Hug Christian, Berger Christoph, Stanserhorn, Zukunft aus Tradition, Verlag von Matt Stans 2017 ISBN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hug Christian, Berger Christoph, Stanserhorn, Zukunft aus Tradition, Verlag von Matt Stans 2017 ISBN"

Transkript

1 Die Karten, Bücher und Schriften sind bei der Buchhandlung von Matt in Stans erhältlich bzw. bestellbar: Tel Ausleihe über Kantonsbibliothek Nidwalden, Engelbergstr. 34, Stans; Allgemein Hug Christian, Berger Christoph, Stanserhorn, Zukunft aus Tradition, Verlag von Matt Stans 2017 ISBN Schmid Marcus X, 111 Orte in Luzern und rund um den Vierwaldstättersee, die man gesehen haben muss, Verlag Emons 2016 ISBN Schläpfer Franziska (Hrsg.), Innerschweiz fürs Handgepäck, Rund um den Vierwaldstättersee, 219 Seiten, Unionsverlag 2011 ISBN Huber Herbert, Guets vo hie, Verlag Weber Thun 2015 ISBN Wandern, Pilgern, Skitouren Odermatt Klaus, Wandern in Nidwalden, Verlag von Matt Stans 2016 ISBN Wanderkarte STANS, Massstab 1:50 000, hrsg. von Swisstopo, Bundesamt für Landestopographie, Bern 2010 ISBN Kundert Remo, Zentralschweiz, Vierwaldstättersee, Pilatus bis Wägital, Verlag SAC Bern 2016 ISBN Wanderkarte Vierwaldstättersee, Engelberg, Luzern, Schwyz, hg. von Hallwag Kümmerly & Frey 2015 ISBN Wanderkarte Pilatus Rigi (Stanserhorn Bürgenstock Arth-Goldau), hrsg. von Swisstopo, Bundesamt für Landestopographie, Bern 2014 ISBN Wanderkarte VIERWALDSTÄTTERSEE, Massstab 1:60 000, Hallwag Kümmerly & Frey, 2012 ISBN

2 Kuntzke Reinhard, Wanderführer Vierwaldstätter See, 35 Touren mit Karten und Höhenprofilen, 168 Seiten, DuMont Reiseverlag 2012 ISBN Flüeler-Martinez Josef, Im Land der 100 Bahnen, 335 Seiten, illustriert, Buochs 2010 ISBN Tubbesing Ulrich, Rund um den Vierwaldstättersee, 50 ausgewählte Tal- und Bergwanderungen, mit zahlreichen Fotos und Karten, 142 Seiten, 2013 ISBN Auf der Mauer Franz, Genuss Wandern, Region Zentralschweiz, mit Farbfotos, 162 Seiten, Ott-Verlag 2013 ISBN Flückiger-Strebel Erika, Froelicher Martino, Rund um den Vierwaldstättersee, Waldstätterweg und Weg der Schweiz, Verlag Weber Thun 2015 ISBN Ljunberg Christina, Piatti Barbara, Vierwaldstättersee & Gotthard: Wie du diese Landschaft noch nie gesehen hast, Verlag Imaginary Wanderings Press Meggen 2016 ISBN Häfliger Milo, Alpbeizli-Führer Zentralschweiz, Einkehren und geniessen. 53 Ausflugsziele auf Alpen und Bergen mit Restaurationsmöglichkeiten, 130 Seiten, Weber Verlag ISBN Piatti Barbara, Es lächelt der See, Literarische Wanderungen in der Zentralschweiz, mit Fotos und Karten, 447 Seiten, Rotpunktverlag 2013 ISBN Engel Hartmut, Jakobsweg vom Bodensee zum Genfersee, Outdoor-Handbuch mit 31 Karten, 223 S., 2012 ISBN Schneller Daniel, Unterwegs auf dem Jakobsweg, Verlag GSK SKF-0654D, 1999 ISBN Kaiser Lothar Emanuel, Wallfahrtsführer der Schweiz, 190 Seiten, 2013 ISBN Volken Marco, Zentralschweiz, 52 ausgewählte Skitouren und eine Durchquerung auf Ski, Bergverlag Rother München 2014 ISBN

3 Perret Daniel, Outdoor Guide Engelberg, Verlag Prime Moutain Sports Engelberg 2015 ISBN Radfahren, Biken Velokarte Vierwaldstättersee, Massstab 1:60 000, Hallwag Kümmerly & Frey, 2012 ISBN Giger Thomas, Single Trail Map Nid-/Obwalden, Kartenmaterial, Verlag Swiss Sports Publishing Davos 2015 ISBN Eggenberger Vital, Mountainbike-Erlebnis Zentralschweiz, Die 40 schönsten Rundtouren, mit Karten und Höhenprofilen, 2010 ISBN Architektur, Kunst Kunstführer durch die Schweiz, hg. von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK, Band 2: Glarus, Graubünden, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Tessin, Uri, Verlag GSK, 2005 ISBN Raemy-Berthod /Affolter /Wolf/Neuenschwander Feihl/Nussbaumer/Maurer, Inventar der neueren Schweizer Architektur INSA, Band 9: Sion, Solothurn, Stans, Thun, Vevey, 520 Seiten, 723 Abbildungen, Verlag GSK INSA-0009, 2003 ISBN Achermann Hansjakob, Das Höfli oder die Rosenburg in Stans NW, Verlag GSK SKF-0433D, 1988; ISBN Achermann Hansjakob, Horat Heinz (Redaktion), Das Winkelriedhaus (in Stans), Geschichte - Restaurierung - Museum, 248 S., 201 teilw. farbige Abb., Verlag Historischer Verein Nidwalden ( Stans 1993 ISBN Lengwiler Martin, Länzlinger Stefan, Die Festung Fürigen, Verlag GSK SKF-0689D, 2001 ISBN ? Huwyler Edwin, Müller Eduard, Das Hostatt-Mätteli oder Sigristenhaus in Hergiswil Verlag GSK SKF-0562D 1994 ISBN: ?

4 Achermann Hansjakob, Haller-Dirr Marita (Redaktion), Das Benediktinerinnen-Kloster Maria-Rickenbach in Geschichte und Gegenwart, 312 Seiten, 200 farb. Abb., Verlag Historischer Verein Nidwalden ( Stans 2007 ISBN Knobel Josef, Das Hechhuis (in Wolfenschiessen) und seine Besitzer, brosch., 16. S., 9 Abb., Verlag Historischer Verein Nidwalden ( Stans 1986 Schneller Daniel, Müller Eduard, De Kegel Rolf, Das Herrenhaus Grafenort, Verlag GSK SKF-0601D, 1996 ISBN ? Achermann/Blättler/De Kegel/Haller-Dirr (Redaktion), Kloster- und Pfarrkirche Engelberg, 240 Seiten, 175 farb. Abb., 3 Pläne, Verlag Historischer Verein Nidwalden ( Stans 2009 ISBN Schneller Daniel, Unterwegs auf dem Jakobsweg, Verlag GSK SKF-0654D, 1999 ISBN Geschichte, Sprache, Volkskunde Steiner Peter et al., Geschichte des Kantons Nidwalden, 2 Bände, Verlag Historischer Verein Nidwalden 2014 ISBN Achermann Hansjakob, Marita Haller-Dirr (Redaktion), Nidwalden Geschichte und Überlieferung 376 S., 127 farb. Abb., Verlag Historischer Verein Nidwalden ( Stans 1998 ISBN Sauter Marion, Archäologische Streifzüge durch die Ur-Schweiz, Verlag Librum 2015 ISBN Cuonz Romano, Hotelkönig Franz Josef Bucher und Bergbahnpionier Josef Durrer, Verlag Brunner Kriens 2015 ISBN Ettlin Eugen, Durrer Beat, Die Honegg und die Durrer, hg. von den Nachkommen des Karl Durrer 2016 Bärtschi Hanspeter, Industriekultur in der Zentralschweiz, unterwegs zu 333 Schauplätzen des produktiven Schaffens, Rotpunktverlag Zürich 2017 ISBN Niederberger Hanspeter, Geister, Bann und Herrgottswinkel, Altdorf 2017 ISBN

5 Achermann Hansjakob, Haller Marita (Red.), 400 Jahre Kloster St. Klara, Verlag Historischer Verein Nidwalden ( Stans 1998 ISBN Niederberger Ernst, Nidwaldner Mundart, Wörterbuch, 3. Auflage, Dallenwil 2007 ISBN Elmer Willy, Zwische See und heeche Bäärge. Eine sprachliche Biografie des Kantons Nidwalden: Geschichte, Geografie, gesellschaftlicher Alltag, mit CD, Verlag Historischer Verein Nidwalden ( ISBN Hug Albert, Weibel Viktor, Nidwaldner Orts- und Flurnamen. Lexikon, Register, Kommentar, in 5 Bänden, 1844 Seiten, 118 farbige Abb., 21 Karten, 50 Tab., 15 Grafiken, Verlag Historischer Verein Nidwalden ( Stans 2003 ISBN Wallimann Emil, Händs midenand scheen, Nidwaldner Volkslieder, Buch mit 21 vertonten Nidw. Volksliedern, Ennetbürgen 2013 Bildbände Odermatt Arnold, Nidwalden, Fotografien, Vorwort von Josef von Matt, Dallenwil 2003 ISBN Imboden Melchior et al. (Hrsg.), Panorama Vierwaldstättersee, 308 Seiten mit Fotografien von Willi P. Burkhardt, 2. Aufl. Bern 2011 ISBN Goetz Emil, Achermann Hansjakob [Text], Nidwaldner Impressionen , 161 Fotografien von Emil Goetz 236 Seiten, 180 Abb., Verlag Historischer Verein Nidwalden ( Stans 2001 ISBN Imboden Melchior, Zeitbilder, Verlag Schaap Bern 2015 ISBN Troxler Franz, Der geheimnisvolle See, Verlag Schaap Bern 2014 ISBN Diehl Jörg Ch., Renggli Cornelia, Vierwaldstättersee, eine Reise mit den schönsten Ansichtskarten der Belle Epoque, AVG Verlags- und Buchprojekte 2014 ISBN

Kurzer Blick. und Telefonnummern 54 Tagungen/Seminare. digitalisiert durch IDS Basel/Bern, im Auftrag der Schweizerischen Nationalbibliothek

Kurzer Blick. und Telefonnummern 54 Tagungen/Seminare. digitalisiert durch IDS Basel/Bern, im Auftrag der Schweizerischen Nationalbibliothek Inhaltsverzeichnis Freizeitaktivitäten im 69 Freizeitaktivitäten Winter 72 73 Der Vierwaldstättersee... 18 Essen und Trinken 74 74 Ein See - viele Gesichter Wellness 75 Lage und Anreise 20 Tagungen/Seminare

Mehr

29. Kantonales Schüler/innen-Fussballturnier (CS-Cup) 2017 RANGLISTE Ort: Stans Datum: Turnierleitung: Christian Renggli

29. Kantonales Schüler/innen-Fussballturnier (CS-Cup) 2017 RANGLISTE Ort: Stans Datum: Turnierleitung: Christian Renggli Ort: Stans Datum: 10.05.2017 Turnierleitung: Christian Renggli KAT. A MÄDCHEN/KNABEN 4. SCHULJAHR 1. Oberdorf 2 T. Murer S. Brunner 2. Stansstad M. Prest R. Pereira 3. Stans Kniri B. Grunder B. Fröhlich

Mehr

Regionalwoche Kanton Zug. (Auswahl, ) Mediathek

Regionalwoche Kanton Zug. (Auswahl, ) Mediathek Mediathek Regionalwoche Kanton Zug (Auswahl, 11.04.2017) Hürlimann, Thomas Die Tessinerin Geschichten Thomas Hürlimann Überarb. Neuausg. Frankfurt/M. : Fischer Taschenbuch Verlag, 2016 (Fischer-Taschenbücher

Mehr

30. Kantonales Schüler/innen-Fussballturnier (CS-Cup) 2018 RANGLISTE Ort: Stans Turnierleitung: Heimo König

30. Kantonales Schüler/innen-Fussballturnier (CS-Cup) 2018 RANGLISTE Ort: Stans Turnierleitung: Heimo König Ort: Stans KAT. A/B 4. SCHULJAHR (GEMISCHT) BEGLEITPERSON 1. Stans Turmatt 1 Denise Wiget Frey Merz 2. Wolfenschiessen Pirmin Schwitter Sandra Fluri 3. Stans Kniri Matthias Strotz Driton Hoxha 4. Hergiswil

Mehr

Rangliste Vorrunde Hotel Engel, Stans

Rangliste Vorrunde Hotel Engel, Stans Rangliste Vorrunde Hotel Engel, Stans für Final Rang Vorname Name Ort Punkte qualifiziert 1 Hermann Frunz Giswil 4'422 x 2 Hansruedi Helfenstein Oberdorf 4'293 x 3 Paul Waser Stans 4'219 x 4 Timothy Wright

Mehr

Region Zentralschweiz Arbeitsblätter

Region Zentralschweiz Arbeitsblätter Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Ziel Material Die Schüler lesen in Partnerarbeit die zwei. Anschliessend diskutieren die Schüler über den Prospekt und stellen sich gegenseitig Fragen dazu. Als Schlusspunkt

Mehr

INVITATION. mittwoch 23. august 2017

INVITATION. mittwoch 23. august 2017 INVITATION mittwoch 23. august 2017 HERZLICH WILLKOMMEN IM WINKELRIEDHAUS NIDWALDEN THE INTERNATIONAL CIRCLE freut sich, Sie herzlich zum August-Event ins kulturelle Herz von Nidwalden einzuladen. Geniessen

Mehr

Kantonewettkampf Obwalden. Kanton / Schweizer-Meisterschaft 2018 Hotel-Restaurant Rössli Heimberg.

Kantonewettkampf Obwalden. Kanton / Schweizer-Meisterschaft 2018 Hotel-Restaurant Rössli Heimberg. ewettkampf 2018 Obwalden 11:10 Uhr Gasser Josef Lungern 150 147 161 162 620 /32 Imfeld Vreni Lungern 140 172 136 166 614 /37 Halter Beat Lungern 157 159 147 159 622 /32 Slanzi Martin Lungern 163 169 146

Mehr

Josef Flüeler-Martinez Inventar seiner Schenkung an die Kantonsbibliothek Nidwalden

Josef Flüeler-Martinez Inventar seiner Schenkung an die Kantonsbibliothek Nidwalden KANTON NIDWALDEN BILDUNGSDIREKTION KANTONSBIBLIOTHEK Engelbergstrasse 34, Postfach 1243, 6371 Stans 041 618 73 00, www.nw.ch Josef Flüeler-Martinez Inventar seiner Schenkung an die Kantonsbibliothek Nidwalden

Mehr

Interessenkreis Freizeit in der Region Standort Signatur Mediennummer Status

Interessenkreis Freizeit in der Region Standort Signatur Mediennummer Status Druckvorschau 1.7.2015 13:51:36 Volltitel Information Verfasser Hartmann, Susanne? Seck, Ralf? Bergisches Land : 24 Wanderungen ; Tipps für Wanderer mit Kindern, Buggy und Hund / [Text und Fotos: Susanne

Mehr

Feld A Feld D

Feld A Feld D Kantonalschützenmeister Seppi Gabriel Panoramastrasse 33 6373 Ennetbürgen Tel. P 041 610 04 78 Tel. N 079 308 38 24 seppi.gabriel@kfnmail.ch Einzelwettschiessen verbunden mit Ausscheidungsschiessen Gruppenmeisterschaft

Mehr

INTERREG Kantonale Stellen / Services cantonaux / Servizi cantonali

INTERREG Kantonale Stellen / Services cantonaux / Servizi cantonali INTERREG Kantonale Stellen / Services cantonaux / Servizi cantonali Kanton Aargau Staatskanzlei Kontakt: Matthias Schnyder Abteilung Strategie und Tel: 062 835 12 63 Aussenbeziehungen Fax: 062 835 12 18

Mehr

70. Rigi Derby 67. Jochpass Riesenslalom Samstag, 25. März 2017

70. Rigi Derby 67. Jochpass Riesenslalom Samstag, 25. März 2017 70. Rigi Derby 67. Jochpass Riesenslalom Samstag, 25. März 2017 Schweizerischer Sportverband öffentlicher Verkehr SVSE Sportsektion SVSE Engelberg Sportsektion ESV Luzern 70. Rigi-Derby Samstag, 25. März

Mehr

PUBLIKATIONEN. 1884: BGN 1, Sammelband. Beiträge zur Geschichte Nidwaldens, Heft 2, brosch., IV, 151 S., Stans 1885: von Deschwanden

PUBLIKATIONEN. 1884: BGN 1, Sammelband. Beiträge zur Geschichte Nidwaldens, Heft 2, brosch., IV, 151 S., Stans 1885: von Deschwanden PUBLIKATIONEN 1884: BGN 1, Sammelband Beiträge zur Geschichte Nidwaldens, Heft 1, brosch., IV, 104 S., Stans 1884: von Deschwanden Karl: Geschichte des Schulwesens von Nidwalden (I), S. 1-23. Niederberger

Mehr

OL-Trophy Rang Nachname Vorname Wohnort Jahrgang J+S-KateBPkt. RgPkt. BPkt. RgPkt. BPkt. RgPkt. Punkte

OL-Trophy Rang Nachname Vorname Wohnort Jahrgang J+S-KateBPkt. RgPkt. BPkt. RgPkt. BPkt. RgPkt. Punkte Rang Nachname Vorname Wohnort Jahrgang J+S-KateBPkt. RgPkt. BPkt. RgPkt. BPkt. RgPkt. Punkte 1 Cantoni Michael Seedorf 1987 5 29 5 30 5 28 102 2 Martin Ciro Büren 1995 H16-20 5 28 5 27 5 24 94 3 Niederberger

Mehr

Schulkarten der Schweiz

Schulkarten der Schweiz Schulkarten der Schweiz Entwicklung und Inventar 03.06.2015 Bachelorarbeit FS15 Cédric Dind 1 Begeisterung für Karten schon in der Primarschule Entwicklung der Kartografie Recherchearbeit 03.06.2015 Bachelorarbeit

Mehr

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2017/2018 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2017/2018 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2017/2018 Spielabende / Spiellokale Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Altdorf Montag Mehrzweckgebäude Winkel, Altdorf B Baar Donnerstag Rest. SportInn

Mehr

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2017/2018 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2017/2018 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2017/2018 Spielabende / Spiellokale Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Altdorf Montag Mehrzweckgebäude Winkel, Altdorf B Baar Donnerstag Rest. SportInn

Mehr

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Altdorf Montag Mehrzweckgebäude Winkel, Altdorf B Baar Donnerstag Rest. SportInn

Mehr

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Altdorf Montag Mehrzweckgebäude Winkel, Altdorf B Baar Donnerstag Rest. SportInn

Mehr

Spielbeginn: 19:30. Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2018/2019 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung

Spielbeginn: 19:30. Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2018/2019 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2018/2019 Spielabende / Spiellokale Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Altdorf Montag Mehrzweckgebäude Winkel, Altdorf B Baar Donnerstag Rest. SportInn

Mehr

70. Rigi Derby 67. Jochpass Riesenslalom Samstag, 25. März 2017

70. Rigi Derby 67. Jochpass Riesenslalom Samstag, 25. März 2017 70. Rigi Derby 67. Jochpass Riesenslalom Samstag, 25. März 2017 Schweizerischer Sportverband öffentlicher Verkehr SVSE Sportsektion SVSE Engelberg Sportsektion ESV Luzern 70. Rigi-Derby Samstag, 25. März

Mehr

Schnitzturm als wehrhaftes Zeichen

Schnitzturm als wehrhaftes Zeichen Schnitzturm als wehrhaftes Zeichen Geschichte 1291 gründete Unterwalden (Nid- und Obwalden) zusammen mit und Schwyz die Eidgenossenschaft. Zur damaligen Zeit war dies noch kein Staat, aber gegen das 14.

Mehr

40. Innerschwyzer Veteranenschiessen vom 25. August 2018

40. Innerschwyzer Veteranenschiessen vom 25. August 2018 Innerschwyzer Schützenveteranen Ried (Muotathal), 25. August 2018 40. Innerschwyzer Veteranenschiessen vom 25. August 2018 Gabenberechtigte Meisterschützen im Feld A (Sportwaffe) 2 Kranzkarten: Heinzer

Mehr

Druck - Impression : Imprivite S.A., Lausanne Adresse Internet der Schweiz. Vereinigung / de l Association suisse :

Druck - Impression : Imprivite S.A., Lausanne Adresse Internet der Schweiz. Vereinigung / de l Association suisse : Aus dem Inhalt Table des matières Grusswort, H.H. Abt Dr. Berchtold Müller OSB, Kloster Engelberg 1 Message du président - Grusswort des Präsidenten 2-3 Generalversammlung 2003 in Grafenort OW - Assemblée

Mehr

Arbeitsgruppe Sprachen der D-EDK

Arbeitsgruppe Sprachen der D-EDK Arbeitsgruppe Sprachen der D-EDK Mühlemann Brigitte Präsidium Kanton Zürich Volksschulamt des Kantons Zürich Walchestrasse 21 8090 Zürich brigitte.muehlemann(at)vsa.zh.ch fon g: 043 259 22 96 Bucher Monika

Mehr

Sportwagentour Zentralschweiz. von Loeven Sportwagentouren

Sportwagentour Zentralschweiz. von Loeven Sportwagentouren Sportwagentour Zentralschweiz von Loeven Sportwagentouren 09.-12. September 2010 Basics Das Land von Rigi, Reuss und Rütlischwur ist nicht nur geografisches Zentrum sondern auch geistige Wiege der Eidgenossenschaft.

Mehr

$KANTON. Qualifikationsverfahren 2008 Kanton Nidwalden. Kaufmännische Berufe und Detailhandelsberufe. Sperrfrist: 4. Juli 2008, 19.

$KANTON. Qualifikationsverfahren 2008 Kanton Nidwalden. Kaufmännische Berufe und Detailhandelsberufe. Sperrfrist: 4. Juli 2008, 19. $KANTON NIDWALDEN BILDUNGSDIREKTION AMT FÜR BERUFSBILDUNG UND MITTELSCHULE Qualifikationsverfahren 2008 Kanton Nidwalden Kaufmännische Berufe und Detailhandelsberufe Sperrfrist: 4. Juli 2008, 19.00 Uhr

Mehr

Kegelklub "KK Greif" Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159.

Kegelklub KK Greif Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159. Sektions-Wettkampf 1. Kranz Ried-Brig 165.182 2. Greif Leuk-Stadt 162.385 3. Alle Neun Raron 161.600 4. Wiwanni Ausserberg 159.500 5. Champion Eyholz-Visp 156.600 6. Alles Um Gampel 155.182 7. Bergfrieden

Mehr

Wolfenschiesser-Meisterschaft. 21. Januar - 5. Februar Hotel Alpina, Wolfenschiessen. Rangliste. 146 Teilnehmer / innen 63 Auszeichnung/en

Wolfenschiesser-Meisterschaft. 21. Januar - 5. Februar Hotel Alpina, Wolfenschiessen. Rangliste. 146 Teilnehmer / innen 63 Auszeichnung/en Sportkeglerverband Ob- und Nidwalden Kategoriensieger: Wolfenschiesser-Meisterschaft 1. Januar -. Februar Hotel Alpina, Wolfenschiessen Rangliste 1 Teilnehmer / innen Auszeichnung/en 1 Felber Albert, Felber

Mehr

Zeigen Sie Ihren Kunden, wo die Schweiz am schönsten ist

Zeigen Sie Ihren Kunden, wo die Schweiz am schönsten ist 15_Prospekt2_d_2013_12 24.07.12 17:18 Seite 1 Zeigen Sie Ihren Kunden, wo die Schweiz am schönsten ist Wanderkarte Animieren Sie Ihre Kunden zu mehr Bewegung. Seite 4 Top of Switzerland Schicken Sie Ihre

Mehr

Schiessanlage Stalden Kriens

Schiessanlage Stalden Kriens Schiessanlage Stalden Kriens Vereinsrangliste Rang Verein Anz. TN Pfl. TN Resultat Ausz. 1 Wehrschiessverein Luzern 22 11 74.818 16 2 Schützengesellschaft Pilatus Luzern 17 8 72.000 13 3 Wehrverein Kriens

Mehr

Willkommen zur Medienkonferenz vom

Willkommen zur Medienkonferenz vom Willkommen zur Medienkonferenz vom 29.1.08 ablauf Raiffeisen Mitglieder-Angebot Zentralschweiz Robert Fuchs, Leiter Marke und Kommunikation Raiffeisen Schweiz Marcel Perren, Tourismusdirektor Luzern Tourismus

Mehr

Fahrplan 2015 Vernehmlassung (Zusammenfassung Stellungnahme)

Fahrplan 2015 Vernehmlassung (Zusammenfassung Stellungnahme) Fahrplan 2015 Vernehmlassung (Zusammenfassung Stellungnahme) KANTON NIDWALDEN 480 Zentralbahn Luzern Stans - Engelberg Zug-Nr Änderung Begründung Shuttle S 45 Stansstad - Hergiswil am Morgen und Abend

Mehr

Inhalt /Table des matieres / Contenuto /

Inhalt /Table des matieres / Contenuto / Inhalt /Table des matieres / Contenuto / Vorwort 4 Avant-propos 4 Introduzione 5 Prefaziun 5 Vorwort der Ausgabe von 1939 16 Stimmen der Schweiz Stimmen der Schweiz 2012 digitalisiert durch: IDS Luzern

Mehr

INTERREG Kantonale Stellen / Services cantonaux / Servizi cantonali (Stand : Juli 2014)

INTERREG Kantonale Stellen / Services cantonaux / Servizi cantonali (Stand : Juli 2014) INTERREG Kantonale Stellen / Services cantonaux / Servizi cantonali (Stand : Juli 2014) Kanton KanKton Aargau Aargau Staatskanzlei Matthias Schnyder Ab Oktober: Petra Vogel Abteilung Strategie und 062

Mehr

ORGANIGRAMM HOLDING. Maréchaux Holding AG Luzern. Moosmatt Promotion AG Meggen. Maréchaux Elektro AG Luzern. Maréchaux Elektro AG Stans

ORGANIGRAMM HOLDING. Maréchaux Holding AG Luzern. Moosmatt Promotion AG Meggen. Maréchaux Elektro AG Luzern. Maréchaux Elektro AG Stans ORGANIGRAMM HOLDING Aktualisiert am: 14.06.2017 Maréchaux Holding AG Luzern Delegierter des VR: Ernst Maréchaux Dipl. El.-Ing. ETH Maréchaux Elektro AG Luzern Moosmatt Promotion AG Meggen Maréchaux Elektro

Mehr

Rangliste 36. Rütlischwur-Gedenklauf Seelisberg 2. Juni 2013

Rangliste 36. Rütlischwur-Gedenklauf Seelisberg 2. Juni 2013 1 Hauptklasse 1993-1981 Gestartet: 14 1 4 21 Arnold Philipp 87 LAC TV Untergasse CH 6330 Cham 49.21,5 0,0 2 7 84 Fanger Mathias 85 LA Nidwalden CH 6056 Kägiswil 49.57,8 36,3 3 17 85 Baggenstos Tobias 92

Mehr

Bestellung für Betäubungsmittel-Rezeptblöcke Stand

Bestellung für Betäubungsmittel-Rezeptblöcke Stand Bestellung für Betäubungsmittel-Rezeptblöcke Stand 19.10.2016 Kanton Adresse Telefon / Fax e-mail Aargau Departement Gesundheit u. Soziales des Kantons Tel. +41 62 835 29 59 barbara.rohr@ag.ch Aargau Sekretariat

Mehr

Regionale Artillerie Sporttage Inwil

Regionale Artillerie Sporttage Inwil Regionale Artillerie Sporttage Inwil 18./ 19. September 2015 Rangliste Zweikampf RANG NAME VORNAME SEKTION JAHRGANG SCHIESSEN ZIEL WURF TÜR WURF FENSTER WURF PUNKTE 1 Achermann Paul AV Luzern 50 70 16

Mehr

Wallis-Unterlagen. Wendelin Stephan Stand: von 6 Seiten

Wallis-Unterlagen. Wendelin Stephan Stand: von 6 Seiten Wendelin Stephan Stand: 23.08.02 1 von 6 Seiten Unsystematisch habe ich einige Literatur zusammengestellt, die ich zum Wallis habe. Teilweise ist die Liste ergänzt oder modifiziert durch die Ferien '94

Mehr

Änderungen bei der Sitzverteilung auf die Kantone für die Nationalratswahlen 2019

Änderungen bei der Sitzverteilung auf die Kantone für die Nationalratswahlen 2019 Änderungen bei der Sitzverteilung auf die Kantone für die Nationalratswahlen 2019 Bern, 30.08.2017 - Bei den Nationalratswahlen vom 20. Oktober 2019 wird in den Kantonen Waadt und Genf je ein Sitz mehr

Mehr

Teil Biologie D Ü D Ü F U R U R. Synthesebericht

Teil Biologie D Ü D Ü F U R U R. Synthesebericht Amt für Umweltschutz des Kantons Uri Amt für Umweltschutz des Kantons Schwyz Amt für Landwirtschaft und Umwelt des Kantons Obwalden Amt für Umwelt des Kantons Nidwalden Dienststelle für Umwelt und Energie

Mehr

Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren Geodaten swisstopo ( )

Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren Geodaten swisstopo ( ) www.schweizmobil.ch Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren 0 1 2 3km Geodaten swisstopo (5704000138) Geodaten swisstopo (5704000138) Massstab 1:

Mehr

Sarnen T Luzern T Kriens T

Sarnen T Luzern T Kriens T BKP 271.1 BBZ Berufsbildungszentrum 275 000 BM Bauleitungen GmbH Herr Benno Müller Zaystrasse 44 Chriesbaumhofhalde 10 Tel. +41 41 390 13 45 6410 Goldau 6404 Greppen BKP 271.1 HSL Hochschule Luzern 82

Mehr

Informationen für die Lehrperson Arbeitsblätter Lösungen evtl. eigene Karten für zusätzliche Beispiele

Informationen für die Lehrperson Arbeitsblätter Lösungen evtl. eigene Karten für zusätzliche Beispiele Arbeitsauftrag SuS schauen sich Unterschiede zwischen Fotos und Karten vom gleichen Ort an und diskutieren über die Vorteile der jeweiligen Darstellungsform. Anschliessend werden Höhenlinien eingeführt

Mehr

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch liste Damen Klassisch 6. 6. 1 81 Henggeler Olivia Hitzkirch 8 2 16 63 Epp Claudine Grendelbruch 6 2 12 94 Ettlin Pia Stans 6 2 12 3 Joss Judith Greifensee 6 2 12 2 Rohrer Antonia Sachseln 6 2 12 102 Sigrist

Mehr

ARCHÄOLOGIEÄ DER SCHWEIZ

ARCHÄOLOGIEÄ DER SCHWEIZ UR- UND FRÜHGESCHICHTLICHE ARCHÄOLOGIEÄ DER SCHWEIZ BAND I Die Ältere und Mittlere Steinzeit VERLAG SCHWEIZERISCHE GESELLSCHAFT FÜR UR- UND FRÜHGESCHICHTE, BASEL Inhaltsverzeichnis Vorwort Rene Hantke:

Mehr

Nachtrag 12 zum Kreisschreiben über die Quellensteuer

Nachtrag 12 zum Kreisschreiben über die Quellensteuer Nachtrag 12 zum Kreisschreiben über die Gültig ab 1. Januar 2018 318.108.05 d KSQST 12.17 2 von 9 Vorwort zum Nachtrag 12, gültig ab 1. Januar 2018 Dieser Nachtrag enthält die aktualisierte Liste Auskunftsstellen

Mehr

Verwaltungsvereinbarung über die Durchführung des Erarbeitungsprojekts für einen sprachregionalen Lehrplan (Projektvereinbarung Lehrplan 21)

Verwaltungsvereinbarung über die Durchführung des Erarbeitungsprojekts für einen sprachregionalen Lehrplan (Projektvereinbarung Lehrplan 21) Verwaltungsvereinbarung über die Durchführung des Erarbeitungsprojekts für einen sprachregionalen Lehrplan (Projektvereinbarung Lehrplan 21) vom 18. März 2010 Die deutsch-und mehrsprachigen Kantone, die

Mehr

Verordnung über die Einschränkung der Zulassung von Leistungserbringern zur Tätigkeit zu Lasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung

Verordnung über die Einschränkung der Zulassung von Leistungserbringern zur Tätigkeit zu Lasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung Verordnung über die Einschränkung der Zulassung von Leistungserbringern zur Tätigkeit zu Lasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung vom 3. Juli 2002 Der Schweizerische Bundesrat, gestützt auf

Mehr

71. Rigi Derby 68. Jochpass Riesenslalom Samstag, 7. April 2018

71. Rigi Derby 68. Jochpass Riesenslalom Samstag, 7. April 2018 71. Rigi Derby 68. Jochpass Riesenslalom Samstag, 7. April 2018 Schweizerischer Sportverband öffentlicher Verkehr SVSE Sportsektion SVSE Engelberg Sportsektion ESV Luzern 71. Rigi-Derby Samstag, 7. April

Mehr

Einzelkonkurrenz VSSV 2016

Einzelkonkurrenz VSSV 2016 Einzelkonkurrenz VSSV 2016 Ranglisten 300m 50m 25m 50/25m Schiessplatz Niederglatt Donnerstag, 31. März 2016 300m Schiessplatz Otelfingen Samstag, 2. April 2016 02.04.2016 Seite 1 von 5 Gewehr 300m 1 Lang

Mehr

RANGLISTE. 25. RUGGHUBEL BERGLAUF 7. AUGUST

RANGLISTE. 25. RUGGHUBEL BERGLAUF 7. AUGUST RANGLISTE 25. RUGGHUBEL BERGLAUF 7. AUGUST 2016 www.berglaufengelberg.ch Tria Seite 1 / 9 Ergebnisliste 1 106 Holmberg, Anders Sissach CH 84 HKM 1 59:11 2 74 Betschart, Remo Bürglen CH 86 HKM 2 1:02:46

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

1. Vorwort des Präsidenten 3. 2. Gremien von Pro Wirtschaft Nidwalden/Engelberg 4. 2.1 Vorstand 4. 2.2 Umbenennung des LA zu NRP Strategiegremium 5

1. Vorwort des Präsidenten 3. 2. Gremien von Pro Wirtschaft Nidwalden/Engelberg 4. 2.1 Vorstand 4. 2.2 Umbenennung des LA zu NRP Strategiegremium 5 Jahresbericht 2008 Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort des Präsidenten 3 2. Gremien von Pro Wirtschaft Nidwalden/Engelberg 4 2.1 Vorstand 4 2.2 Umbenennung des LA zu NRP Strategiegremium 5 2.3 Stiftungsrat 6

Mehr

Telefon (Kostenlos) Festnetz +41 (0) Luzern-Beromünster Moos Luzern-Beromünster

Telefon (Kostenlos) Festnetz +41 (0) Luzern-Beromünster Moos Luzern-Beromünster Kompetenzzentrum für Helikopterflüge Telefon (Kostenlos) 0800 0700 13 Festnetz +41 (0)44 586 13 33 info@helikopterflug.ch Luzern-Beromünster Luzern-Beromünster Moos 3 6025 Luzern-Beromünster 0800 0700

Mehr

12. Schweiz, Alpen und Gebirgskantone,

12. Schweiz, Alpen und Gebirgskantone, 12. Schweiz, Alpen und Gebirgskantone, nach Kantonen von Osten nach Westen bzw. Süden, Panoramen 11.3.1810 10.6.1874 Bild-Nr. 431 -Nr. MzA, B 5513 Bildtitel Appenzellerland, verm. Kaubad, im Hintergrund

Mehr

Telefon (Kostenlos) Festnetz +41 (0) Luzern-Beromünster Moos Luzern-Beromünster

Telefon (Kostenlos) Festnetz +41 (0) Luzern-Beromünster Moos Luzern-Beromünster Kompetenzzentrum für Helikopterflüge Telefon (Kostenlos) 0800 0700 13 Festnetz +41 (0)44 586 13 33 info@helikopterflug.ch Luzern-Beromünster Luzern-Beromünster Moos 3 6025 Luzern-Beromünster 0800 0700

Mehr

Nachtrag 13 Kreisschreiben über die Quellensteuer (KSQST)

Nachtrag 13 Kreisschreiben über die Quellensteuer (KSQST) Nachtrag 3 Kreisschreiben über die (KSQST) Gültig ab. Januar 209 Datum 28.08.05 d KSQST 2.8 2 von 7 Vorwort zum Nachtrag 3, gültig ab. Januar 209 Dieser Nachtrag enthält die aktualisierte Liste Auskunftsstellen

Mehr

Wanderland - Routen. Arbeitsauftrag. Ziel. Material. Sozialform. Zeit 30

Wanderland - Routen. Arbeitsauftrag. Ziel. Material. Sozialform. Zeit 30 Arbeitsauftrag SuS ordnen verschiedene Wanderland-Routen ihrer Kategorie (lokal, regional, national) und ihren Beschreibungen zu. Sie entwerfen eine eigene lokale Route und ein passendes Signet. Anschliessend

Mehr

Schutz- und Förderprojekt Mispel ( ) Schlussbericht

Schutz- und Förderprojekt Mispel ( ) Schlussbericht SCHUTZ- UND FÖRDERPROJEKT ZENTRALSCHWEIZ TRÄGERSCHAFT: LANDSCHAFTSSCHUTZVERBAND VWSS PROJEKTLEITUNG: THEILER GMBH OBERAUSTRASSE 8, 6383 DALLENWIL tl@theiler-landschaft.ch / 041 871 14 45 Schutz- und Förderprojekt

Mehr

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Zwischenrangliste

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Zwischenrangliste abzgl. Kategorie Mädchen U10 / U12 (Jg. 2006 und jünger) 6 Rennen 5 gewertet 1 Zumbühl Jasmin 06 Banalp-Wolfenschiessen 10 8 12 12 12 54 54 2 Christen Sofie 06 Nordic Engelberg 10 15 15 8 48 48 3 Kiser

Mehr

Verordnung über die Einschränkung der Zulassung von Leistungserbringern zur Tätigkeit zu Lasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung

Verordnung über die Einschränkung der Zulassung von Leistungserbringern zur Tätigkeit zu Lasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung Verordnung über die Einschränkung der Zulassung von Leistungserbringern zur Tätigkeit zu Lasten Änderung vom Der Schweizerische Bundesrat verordnet: I Die Verordnung vom 3. Juli 2002 1 über die Einschränkung

Mehr

RINDERBERGDERBY seit 1937 ZWEISIMMEN

RINDERBERGDERBY seit 1937 ZWEISIMMEN RINDERBERGDERBY seit 1937 ZWEISIMMEN Startliste 2017 Rinderberg-Derby 2017 Volksabfahrt Startliste Nr. Name und Vorname Jahrgang Kategorie Klub / Ort V1 Strasser Michel 1977 Zweisimmen Herren 4 (Jahrgang

Mehr

Telefon (Kostenlos) Festnetz +43 (0) Luzern-Beromünster Moos Luzern-Beromünster

Telefon (Kostenlos) Festnetz +43 (0) Luzern-Beromünster Moos Luzern-Beromünster Kompetenzzentrum für Helikopterflüge Telefon (Kostenlos) 0800 0700 13 Festnetz +43 (0)72 098 34 99 info@hubschrauberflug.at Luzern-Beromünster Luzern-Beromünster Moos 3 6025 Luzern-Beromünster 0800 0700

Mehr

Lilly Keller, Arbeiten aus Jahrzehnten. Lilly Keller Künstlerin

Lilly Keller, Arbeiten aus Jahrzehnten. Lilly Keller Künstlerin Lilly Keller, Arbeiten aus Jahrzehnten Autor: Riederer Ursula, Stoll Dieter Verlag: editionz HerausgeberIn: Zindel Thomas Grafik: Rohner Daniel Datum: 2016 Heftnummer: 14 Erscheinungsort: Chur Auflage:

Mehr

LANDRAT PROTOKOLL. Anwesend: 59 Ratsmitglieder; absolutes Mehr: 30 Stimmen

LANDRAT PROTOKOLL. Anwesend: 59 Ratsmitglieder; absolutes Mehr: 30 Stimmen LANDRAT PROTOKOLL Auszug aus dem Protokoll des Landrates vom 25. Juni 2014 Anwesend: 59 Ratsmitglieder; absolutes Mehr: 30 Stimmen Zeit: 14.30 bis 16.30 Uhr 1. Landrat Norbert Rohrer, Stansstad, eröffnet

Mehr

Seilbahnen Schweiz Dählhölzliweg Bern 6. Verband Urner Seilbahnen und Skilifte Klausenstr Altdorf

Seilbahnen Schweiz Dählhölzliweg Bern 6. Verband Urner Seilbahnen und Skilifte Klausenstr Altdorf Seilbahnen Schweiz Dählhölzliweg 12 3000 Bern 6 Verband Urner Seilbahnen und Skilifte Klausenstr. 2 6460 Altdorf Interkantonales Konkordat für Seilbahnen und Skilifte IKSS Herrn Urs Braschler, Präsident

Mehr

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Schlussrangliste

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Schlussrangliste abzgl. Kategorie Mädchen U10 / U12 (Jg. 2006 und jünger) 6 Rennen 5 gewertet 1 Zumbühl Jasmin 06 Banalp-Wolfenschiessen 10 8 12 12 12 10 64 8 56 2 Christen Sofie 06 Nordic Engelberg 10 15 15 8 8 56 56

Mehr

«Rigi Diagonal» Von der Seebodenalp nach Brunnen

«Rigi Diagonal» Von der Seebodenalp nach Brunnen 17.05.2017 «Rigi Diagonal» Von der Seebodenalp nach Brunnen Heute waren Felizitas, Kate, Luzia Thomas H. und Thomas A. gemeinsam unterwegs LINK: Tolles Panorama-Video dieser Tour von Thomas H. Outdoor-Events

Mehr

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU Schiessen 300m Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 1 Bisang Roger AV Wiggertal 74 120 72 16 16 16 2 Kneubühler Franz AV Hitzkirchertal 63 119 71 16 16 16 3 Achermann Paul AV Luzern

Mehr

Terrassen Profipartner (sortiert nach Firma) März 2014

Terrassen Profipartner (sortiert nach Firma) März 2014 Terrassen Profipartner (sortiert nach Firma) März 2014 Kontaktieren Sie Ihren persönlichen Terrassen Profipartner Alle aufgelisteten Partner wurden durch Herzog-Elmiger geschult und zertifiziert Firma

Mehr

Scharfe Grate, weiter Himmel. Alpine Wanderung über den Zindlenspitz

Scharfe Grate, weiter Himmel. Alpine Wanderung über den Zindlenspitz Scharfe Grate, weiter Himmel Alpine Wanderung über den Zindlenspitz Auf dem Gipfelgrat mit Weitblick über das Glarner Oberseetal bis zum Säntis. Links der Brünnelistock. Dort hinauf? Ja, aber nicht durch

Mehr

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats)

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats) STADTKANZLEI Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats) 24 : 2011-2014 Lanz Raphael (Präsident) SVP Präsidiales, Finanzen Siegenthaler Peter (Vizepräsident) SP Sicherheit,

Mehr

Bestellformular. DIOPTER - Verlag für Kunst und Fotografie GmbH Wesemlinrain 9, CH-6006 Luzern KUNST

Bestellformular. DIOPTER - Verlag für Kunst und Fotografie GmbH Wesemlinrain 9, CH-6006 Luzern KUNST DIOPTER - Verlag für Kunst und Fotografie GmbH Wesemlinrain 9, CH-6006 Luzern Bestellformular Bitte faxen Sie das Bestellformular an +41 41 410 84 17 oder schicken Sie es per Mail an: mail(at)diopter.ch

Mehr

Wie jedes Jahr führen wir auch 2017 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch.

Wie jedes Jahr führen wir auch 2017 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. An alle Praktikantinnen Brugg, April 2017 Praktikantenreise 2017 Wie jedes Jahr führen wir auch 2017 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. Die Praktikantenreisen finden an den folgenden

Mehr

INVITATION mittwoch 13. dezember 2017

INVITATION mittwoch 13. dezember 2017 INVITATION mittwoch 13. dezember 2017 FROHE WEIHNACHTSZEIT IM SEERESTAURANT BELVEDERE HERZLICH WILLKOMMEN ZUM WEIHNACHTSDINNER INS MICHELIN STERN SEERESTAURANT BELVEDERE IN HERGISWIL ZU EINER EXKLUSIVEN

Mehr

Rangliste. 26. Bannalper Berglauf. Sonntag, 22. Juni Streckenlänge: Teilnehmer Berglauf: 169 Teilnehmer Nordic Walking: 20

Rangliste. 26. Bannalper Berglauf. Sonntag, 22. Juni Streckenlänge: Teilnehmer Berglauf: 169 Teilnehmer Nordic Walking: 20 Rangliste 26. Bannalper Berglauf Sonntag, 22. Juni 2014 Streckenlänge: Höhendifferenz: Start Dorf Wolfenschiessen: Ziel Bannalp / Urnerstafel: 11 KM 1180 METER 511 m ü MEER 1690 m ü MEER Teilnehmer Berglauf:

Mehr

Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI

Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI G II - 1 Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI AG AI AR BE BL BS FR GE GL GR JU IV-Stelle des Kantons Aargau Kyburgerstrasse 15, 5001 Aarau Tel. 062 836 81 81, Fax 062 836 84

Mehr

Kantonsapotheker/Kantonsapothekerinnen / Pharmacien cantonal/pharmacienne cantonale

Kantonsapotheker/Kantonsapothekerinnen / Pharmacien cantonal/pharmacienne cantonale sapotheker/kantonsapothekerinnen / Pharmacien cantonal/pharmacienne cantonale Stand / Etat au: 04.06.2018 Kanton Aargau Herr Departement Gesundheit und Soziales Tel.: 062 835 29 11 mailto: renato.widmer@ag.ch

Mehr

Verordnung über die Einschränkung der Zulassung. Leistungserbringern zur Tätigkeit zu Lasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung

Verordnung über die Einschränkung der Zulassung. Leistungserbringern zur Tätigkeit zu Lasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung Verordnung über die Einschränkung der Zulassung von Leistungserbringern zur Tätigkeit zu Lasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung Änderung vom Entwurf Der Schweizerische Bundesrat verordnet:

Mehr

Protokoll der Gemeinderat Amtsperiode 2018/21 vom 24. September 2017

Protokoll der Gemeinderat Amtsperiode 2018/21 vom 24. September 2017 Statistische Angaben: Anzahl Stimmberechtigte 693 Stimmrechtsausweise brieflich 381 davon ungültige Stimmrechtsausweise brieflich 1 380 Stimmrechtsausweise E-Voting 0 Stimmrechtsausweise Urne 36 Total

Mehr

Chorreise in die Innerschweiz 2014 Bilderfolge von Hans-Peter Huber

Chorreise in die Innerschweiz 2014 Bilderfolge von Hans-Peter Huber Chor.02 Chorreise in die Innerschweiz 23.-24. August 2014 Seite 1/7 Chorreise in die Innerschweiz 2014 Bilderfolge von Hans-Peter Huber Schwyz, beim Bundesbriefarchiv. Bewunderung des Denkmals, genannt

Mehr

Vertretungen des Kantons in kantonalen und ausserkantonalen Organisationen

Vertretungen des Kantons in kantonalen und ausserkantonalen Organisationen Vertretungen des Kantons in kantonalen und ausserkantonalen Organisationen Organisation Amtsdauer Name, Vorname und Funktion AG Vereinigte Schweizerische Rheinsalinen, Schweizerhalle Arbeitslosenkasse

Mehr

Ein mobiler Literaturatlas für touristische Schiffsreisen am Beispiel des Vierwaldstättersees

Ein mobiler Literaturatlas für touristische Schiffsreisen am Beispiel des Vierwaldstättersees Masterarbeit, ETH Zürich Ein mobiler Literaturatlas für touristische Schiffsreisen am Beispiel des Vierwaldstättersees Autorin Tabea Probst 16. Januar 2014 Leitung Prof. Dr. Martin Raubal Betreuung Dr.

Mehr

Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren Geodaten swisstopo ( )

Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren Geodaten swisstopo ( ) www.schweizmobil.ch Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren 0 1 2 3km Geodaten swisstopo (5704000138) Geodaten swisstopo (5704000138) Massstab 1:

Mehr

Laure und Tom suchen den Röstigraben

Laure und Tom suchen den Röstigraben 1 Einstieg Anleitung LP Ziel Aufgabe Die Schüler/-innen lernen Laure und Tom kennen, die in Biel (mitten im Röstigraben) leben. Sie kennen die Landessprachen, die Himmelsrichtungen und befassen sich mit

Mehr

Nachtrag 11 zum Kreisschreiben über die Quellensteuer

Nachtrag 11 zum Kreisschreiben über die Quellensteuer Nachtrag 11 zum Kreisschreiben über die Gültig ab 1. Januar 2017 318.108.0511 d KSQST 12.16 2 von 10 Vorwort zum Nachtrag 11, gültig ab 1. Januar 2017 Dieser Nachtrag enthält die aktualisierte Liste Auskunftsstellen

Mehr

5. Polit-Treffpunkt ZMP, 1. September 2009

5. Polit-Treffpunkt ZMP, 1. September 2009 Zentralschweizer Milchproduzenten Telefon 041 429 39 00. Fax 041 429 39 01 Friedentalstrasse 43. CH-6002 Luzern E-Mail: zmp@zmp.ch. Internet: www.zmp.ch 5. Polit-Treffpunkt ZMP, 1. September 2009 Teilnehmerliste

Mehr

MATCHSCHÜTZENVEREINIGUNG BASELLAND

MATCHSCHÜTZENVEREINIGUNG BASELLAND MATCHSCHÜTZENVEREINIGUNG BASELLAND www.bsvsissach.ch BERICHT ZUM 3-KANTONEMATCH vom 24. August 2013 in Sissach BL 61 Matchschützen- und Schützinnen trafen sich zum diesjährigen traditionellen Treffen in

Mehr

Küssnacht am Rigi Arth-Goldau. Halt an allen Stationen.

Küssnacht am Rigi Arth-Goldau. Halt an allen Stationen. Die letzten Verbindungen mit dem Zug ab Luzern. ì Richtung Zug Zürich. 23.10 ú Zug Thalwil Zürich HB 23.21 S1 Rotkreuz Cham Zug Baar 23.35 ú Rotkreuz Zug Baar Thalwil Zürich HB 23.51 S1 Rotkreuz Cham Zug

Mehr

Gewehr 300m - Freie Waffen 3x20 Elite. Kniend Liegend Stehend Rang Name Vorname Jg Kanton P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total Gesamt IZ

Gewehr 300m - Freie Waffen 3x20 Elite. Kniend Liegend Stehend Rang Name Vorname Jg Kanton P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total Gesamt IZ Rangliste Gewehr 300 m 3 x 20 Elite Einzel Gewehr 300m - Freie Waffen 3x20 Elite Kniend Liegend Stehend Rang Name Vorname Jg Kanton P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total Gesamt IZ 1, Länzlinger Thomas

Mehr

62. Brüsti. Riesen. slalom. Rangliste. Samstag und Sonntag,15. und 16. März ZSSV Meisterschaft Riesenslalom und Slalom. Dieses Rennen zählt zum

62. Brüsti. Riesen. slalom. Rangliste. Samstag und Sonntag,15. und 16. März ZSSV Meisterschaft Riesenslalom und Slalom. Dieses Rennen zählt zum 62. Brüsti Riesen slalom Samstag und Sonntag,15. und 16. März Hauptsponsor Co-Sponsoren Rangliste ZSSV Meisterschaft Riesenslalom und Podestsponsor Wir danken Dieses Rennen zählt zum www.attinghausen-tourismus.ch

Mehr

Nachmieter gesucht? Ausserterminliche Kündigung der Mietwohnung!

Nachmieter gesucht? Ausserterminliche Kündigung der Mietwohnung! Nachmieter gesucht? Ausserterminliche Kündigung der Mietwohnung! Wer ausserterminlich kündigt, muss einen Nachmieter finden. Manchmal geht es schnell: Die Traumwohnung ist gefunden, die Entscheidung für

Mehr

berg UND Beton gegen den Krieg.

berg UND Beton gegen den Krieg. berg UND Beton gegen den Krieg. Militär und alltag in fürigen vor 70 jahren. 28.6. 27.9.2009 winkelriedhaus stans 39 // Ein ort viele gesichter. 1939: der Zweite Weltkrieg beginnt. Auf der von steilen

Mehr

VERMIETUNG BÜHLMATTHÖHE 5 5 ½ ZIMMER WOHNUNG. 2-Familienhaus. Meggen

VERMIETUNG BÜHLMATTHÖHE 5 5 ½ ZIMMER WOHNUNG. 2-Familienhaus. Meggen VERMIETUNG BÜHLMATTHÖHE 5 5 ½ ZIMMER WOHNUNG 2-Familienhaus Meggen Grosszügiges Wohnzimmer mit Aussicht. Zwei Cheminée - im Wohnbereich und Wintergarten. Von der Rigi bis zum Pilatus - was für eine Aussicht.

Mehr

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin Die Reden ihrer Vorsitzenden 1982 bis 2010 von Hans-Peter Schuster, Maximilian G. Broglie 2., aktual. u. erw. Aufl. Thieme 2010 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de

Mehr