Internationale Events

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Internationale Events"

Transkript

1 2018 SEPTEMBER FEBRUAR 2019 Internationale Events für Studierende in Würzburg

2 Internationale Events 2018 SEPTEMBER FEBRUAR 2019 September Oktober :00 First Steps for Exchange Students im STANDARD, Anmeldung: Int. Office :00 First Steps for Exchange Students im STANDARD, Anmeldung: Int. Office :00 First Steps for Exchange Students im STANDARD, Anmeldung: Int. Office :00 International Party Dinner: Kellerperle WIN :30 Kneipentour: Treffpunkt Haltesteller Sanderring WIN :00 First Steps for Exchange Students im STANDARD, Anmeldung: Int. Office :00 First Steps for Degree Students Anmeldung: Int. Office :30 Stadtrundgang (kostenlos)- Treffpunkt Frankoniabrunnen vor der Residenz Int. Office :30 im Anschluss: Welcome Event, Stadtmensa, Am Studentenhaus Int. Office Weinwanderung Hubland Info: WIN :00 First Steps for Exchange Students im STANDARD, Anmeldung: Int. Office :00 Führung Residenz und Hofgarten (kostenlos) Int. Office :00 Welcome Dinner in der KHG KHG :00 Führung Festung und Fürstenbaumuseum (kostenlos) Int. Office :00 Abendessen und Internationaler Abend: Willkommen in Franken KHG :00 Speedfriending: Kellerperle :00 Afrika-Arbeitskreis lädt zum Willkommens-Abend ein KHG :00 Alternativer Stadtrundgang WELTbewusst (Treffpunkt: Weltladen) ESG/KHG Weinwanderung Hubland Info: WIN :00 Internationaler Brunch für alle Neuen in Würzburg KHG :00 Führung Residenz und Hofgarten (kostenlos) Int. Office :00 Semesterstart: Spannendes und Entspannendes, Tipps & Tricks, Info & Kontakte ESG :00 Abendessen und Internationaler Abend: Syrien KHG

3 November :00 Führung: Museum im Kulturspeicher (kostenlos) Int. Office :00 Führung: Festung und Museum für Franken (kostenlos) Int. Office :00 Abendessen und internationaler Abend: Georgien KHG :00 Erasmusparty I im Club Ludwig WIN Herbstwanderung; Info WIN WIN :00 Internationaler Friedensworkshop mit Sumaya Farhat-Naser; Anmeldung: KHG KHG :00 Herbstwanderung im Steigerwald KHG :00 Despertar: Encuentra Intercultural - Spanisches Kulturfest ESG :00 Christen und Buddhisten im Gespräch: Mut gegen Angst ESG :00 Abendessen und Internationaler Abend: Indonesien/Westpapua mit dem Amnesty International AK KHG :00 Kleidertauschparty ESG :00 Konzert mit Melchi (Kamerun) KHG :30 Internationaler Kunstworkshop mit Manais Arbab (Iran) KHG ganztägig Tagesausflug Heidelberg, Anmeldung und Info WIN WIN :00 Ceilidh: Schottisches Tanzfest ESG :00 Abendessen und Internationaler Abend: Tunesien/Marokko KHG :00 Spieleabend: Kellerperle WIN :30 Taizé: Nacht der Lichter in St. Stephan KHG / ESG :00 Abendessen und Internationaler Abend: Seenothotline für Geflüchtete in Seenot KHG :00 Bierprobe, Ort wird noch bekannt gegeben WIN :00 Autorenlesung mit Esther Donkor (Deutschland/Ghana) KHG :00 Lesen am Tresen: Anant Kumar, Berlin Bombay ESG International Students Office (Int. Off.) Service Centre International Affairs Campus Hubland Nord Josef-Martin-Weg 54/ Würzburg dieter.thoma@uni-wuerzburg.de Evangelische Studierendengemeinde (ESG) Friedrich-Ebert-Ring 27 b Würzburg info@esg-wuerzburg.de Katholische Hochschulgmeinde (KHG) Hofstallstraße Würzburg Ulrike.Michel-Schurr@kgh-wuerzburg.de Zentrum für Sprachen (ZFS) Campus Hubland Nord Matthias-Lexer-Weg Würzburg ingeborg.florescu@uni-wuerzburg.de WIN Würzburg International Network Campus Hubland Süd Mensagebäude Am Hubland, Zi Würzburg international.network@uni-wuerzburg.de WABE B Hubland Nord Gerda Laufer Straße, Gebäude 46 (im Kinder und Familienzentrum)

4 Dezember Januar WabeB ganztägig Wochenendfahrt Leipzig/Dresden. Anmeldung: WIN WIN ganztägig Wochenendfahrt Freiburg; Anmeldung: WIN WIN / und Adventskranzbinden in der WABE B KHG/ESG :00 Internationaler Tanzworkshop für Frauen KHG Weihnachtsmarkt Sommerhausen WIN :00 Abendessen und Internationaler Abend mit AEGEE KHG :00 Erasmusparty II im Club Ludwig WIN ganztägig Tagesausflug Rothenburg ob der Tauber; Anmeldung und Info WIN WIN :00 Geschenke-Werkstatt: Basteleien vor Weihnachten ESG :00 Abendessen und Internationaler Abend: Kamerun KHG :00 Weihnachtsfeier in der ESG ESG n.n Adventstreffen: Info WIN Termin noch nicht bekannt WIN :00 Deutsches Kochen in der ESG WIN :00 Internationaler Frauenworkshop KHG :00 Karaoke-Party in der Kellerperle WIN n.n. Schlittschuhlaufen: Info WIN, Termin noch nicht bekannt ESG Di 14:30-16:00 Internationale Kaffeestunde mit Mitarbeitern des International Office KHG/ESG Mi 14:30-16:30 Leute treffen, Gespräche, Austausch - Kaffee und Teezeit KHG/ESG Do 12:30-16:30 Veggie-Suppe, gemeinsames Essen, danach Kaffee- und Teezeit KHG/ESG

5 Kontakt WIN Würzburg International Network Erasmus Würzburg International Network International Students Office international office-university of wuerzburg Zentrum für Sprachen Zentrum für Sprachen, Universität Würzburg Sozialberatung des Studentenwerks Zu Themen wie Studienfinanzierung, Schwangerschaft/ Studieren mit Kind oder Studieren mit Behinderung/ chronischer Erkrankung unterstützt die Sozialberatung des Studentenwerks Würzburg. Studentenwerk Würzburg Evangelische Studierendengemeinde ESG Würzburg Katholische Hochschulgemeinde Katholische Hochschulgemeinde Würzburg In unverschuldeten finanziellen Notsituationen (z.b. Unfall, Krankenhausaufenthalte) können Sie bei ESG und KHG, sowie bei dem Verein zur Unterstützung ausländischer Studierender in Würzburg e.v. einen finanziellen Zuschuss beantragen:

6 2018 SEPTEMBER FEBRUAR 2019 Internationale Events für Studierende in Würzburg Würzburg Foto ###/shutterstock.com

Internationale Events

Internationale Events 2017 SEPTEMBER FEBRUAR 2018 Internationale Events für Studierende in Würzburg Internationale Events 2017 SEPTEMBER FEBRUAR 2018 September Oktober November 04.09. 19:00 First Steps for Exchange Students

Mehr

Internationale Events. für Studierende in Würzburg

Internationale Events. für Studierende in Würzburg 2016 september februar 2017 Internationale Events für Studierende in Würzburg Internationale Events 2016 september februar 2017 September Oktober 29.09. 19:00 First Steps Evening at the University im Standard

Mehr

Sommersemester Veranstaltungen und Informationen. International Office. Studierendenvertretung. Evangelische Studentengemeinde (ESG) und

Sommersemester Veranstaltungen und Informationen. International Office. Studierendenvertretung. Evangelische Studentengemeinde (ESG) und Sommersemester 2015 Veranstaltungen und Informationen International Office Studierendenvertretung Evangelische Studentengemeinde (ESG) und Katholische Hochschulgemeinde (KHG) INTERNATIONAL OFFICE Dieter

Mehr

DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE

DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE Stand: 12. Juli 2012 Zentrum für Sprachen (ZfS) Matthias Lexer Weg 25 Campus Hubland Nord D-97074 Würzburg DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE Alexandra (Projekt Sichtwechsel) Kursprogramm Wintersemester 2012/13

Mehr

Würzburger Hochschulgemeinden. Wintersemester 2018/19 in ESG und KHG

Würzburger Hochschulgemeinden. Wintersemester 2018/19 in ESG und KHG Würzburger Hochschulgemeinden Wintersemester 2018/19 in ESG und KHG WILLKOMMEN - WELCOME - BIENVENUE - OLÁ Herzlich willkommen in den beiden Hochschulgemeinden Würzburgs, der Evangelischen Studierendengemeinde

Mehr

Personalbuslinie CCS Fahrtrichtung Geb Haltestelle Terminal 1 Ost Abfahrtzeiten

Personalbuslinie CCS Fahrtrichtung Geb Haltestelle Terminal 1 Ost Abfahrtzeiten 00:02 00:04 3 00:08 00:09 00:10 2 00:11 00:11 00:12 Geb. 587 00:13 Geb. 556 00:14 Geb. 555 00:15 1 - intern 00:17 Geb. 520 00:19 Geb. 527 00:20 Geb. 532 00:21 Geb. 534 00:22 Geb. 536 00:23 Geb. 543 00:24

Mehr

Stadt Köln, Kölner Studentenwerk, Studierendengemeinden und Hochschulgruppen Betreuungskultur durch Vernetzung am Hochschulstandort Köln

Stadt Köln, Kölner Studentenwerk, Studierendengemeinden und Hochschulgruppen Betreuungskultur durch Vernetzung am Hochschulstandort Köln Stadt Köln, Kölner Studentenwerk, Studierendengemeinden und Hochschulgruppen Betreuungskultur durch Vernetzung am Hochschulstandort Köln Folie: 1 Hochschulstandort Köln viertgrößte Stadt Deutschlands größte

Mehr

Begrüßung der Erstsemester durch das Rektorat. 15. März 2017

Begrüßung der Erstsemester durch das Rektorat. 15. März 2017 Begrüßung der Erstsemester durch das Rektorat 15. März 2017 Studierende sind Mitglieder der Hochschule und tragen Mitverantwortung. Aber wie? Wichtig sind Kenntnisse über die Organisationsform Rektorat

Mehr

ZSB Zentrale Studienberatung ZSB. Programm zum Studienstart 2016/

ZSB Zentrale Studienberatung ZSB. Programm zum Studienstart 2016/ ZSB Zentrale Studienberatung ZSB Programm zum Studienstart 2016/2017 17. 10. 21.10.2016 ZSB Zentrale Studienberatung ZSB Programm zum Studienstart 2016/2017 17. 10. 21.10.2016 Grußwort des Präsidenten

Mehr

hier kommt das Kultur*imPULS-Newsletter alle wichtigste News rund um Kultur*imPULS! In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen:

hier kommt das Kultur*imPULS-Newsletter alle wichtigste News rund um Kultur*imPULS! In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen: Kultur*imPULS-Newsletter 5/2016 Hallo PULSis, hier kommt das Kultur*imPULS-Newsletter alle wichtigste News rund um Kultur*imPULS! In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen: 1. Ich - jung geflüchtet und

Mehr

AUSBILDUNGS- FÖRDERUNG, KREDITE & NOTHILFEN INFORMATIONEN FÜR INTERNATIONALE STUDIERENDE DER GOETHE-UNIVERSITÄT

AUSBILDUNGS- FÖRDERUNG, KREDITE & NOTHILFEN INFORMATIONEN FÜR INTERNATIONALE STUDIERENDE DER GOETHE-UNIVERSITÄT AUSBILDUNGS- FÖRDERUNG, KREDITE & NOTHILFEN INFORMATIONEN FÜR INTERNATIONALE STUDIERENDE DER GOETHE-UNIVERSITÄT INHALT 01 Bundes-Ausbildungsförderungs- Gesetz 3 02 Unterstützung in finanziellen Notlagen

Mehr

STUDIUM UND SCHWIERIGE LEBENSLAGEN

STUDIUM UND SCHWIERIGE LEBENSLAGEN STUDIUM UND SCHWIERIGE LEBENSLAGEN Alles Wissenswerte über die soziale und psychologische Beratung des Studierendenwerks stw-edu.de/beratung BERATUNG BEIM STUDIERENDEN- WERK VERTRAULICH KOSTENFREI AUF

Mehr

Wochen der Studienorientierung an der Heinrich-Heine- Universität Düsseldorf vom 16. Januar Januar 2012

Wochen der Studienorientierung an der Heinrich-Heine- Universität Düsseldorf vom 16. Januar Januar 2012 Wochen der Studienorientierung an der Heinrich-Heine- Universität Düsseldorf vom 16. Januar - 27. Januar 2012 hier: Allgemeine Informationsveranstaltungen Studienberatung im Studierenden Service Center

Mehr

Begrüßung der Studierenden im ersten Semester

Begrüßung der Studierenden im ersten Semester Begrüßung der Studierenden im ersten Semester Montag, 19. Oktober 2015 10 Uhr c.t. Simon Harrich Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Dekanin Begrüßung der Studierenden im ersten Semester 2 Begrüßung und

Mehr

Heft 1. Schriften und Materialien der Würzburger Museologie. Petra Maidt (Hrsg.) Museen in Würzburg: Bildungsangebote für weiterführende Schulen

Heft 1. Schriften und Materialien der Würzburger Museologie. Petra Maidt (Hrsg.) Museen in Würzburg: Bildungsangebote für weiterführende Schulen Schriften und Materialien der Würzburger Museologie Heft 1 Petra Maidt (Hrsg.) Museen in Würzburg: Bildungsangebote für weiterführende Schulen Eine Handreichung mit Lehrplanbezügen 2013 Schriften und Materialien

Mehr

Wintersemester 2017/18

Wintersemester 2017/18 Evangelische Studentengemeinde Stuttgart Programm Wintersemester 2017/18 mitmachen Andacht Kegeln Refomation Kürbis Klavier Freude kennenlernen 500 Jahre studentisch kochen gestalten DO-IT diskutieren

Mehr

Preis des Auswärtigen Amtes für exzellente Betreuung ausländischer Studierender. - Übersicht über bisherige Preisträger -

Preis des Auswärtigen Amtes für exzellente Betreuung ausländischer Studierender. - Übersicht über bisherige Preisträger - 1999 Preisträger Brother-Sister-Programm der Uni Bielefeld Kalenderprojekt Hilfsfonds für ausländische Studierende der Hochschule für Kunst und Design Halle, Burg Giebichenstein Internationales Zentrum

Mehr

geographisch, äußerlich, innerlich, finanziell Gründungsurkunde aus dem Jahre 1972 evangelisch, katholisch, konfessionsübergreifend

geographisch, äußerlich, innerlich, finanziell Gründungsurkunde aus dem Jahre 1972 evangelisch, katholisch, konfessionsübergreifend Überblick Lage geographisch, äußerlich, innerlich, finanziell Ziele Gründungsurkunde aus dem Jahre 1972 Leben evangelisch, katholisch, konfessionsübergreifend Zukunft Wendepunkt 2005 Seite 1 von 23 Geographische

Mehr

Herzlich Willkommen bei AKI LEI Sektion der Hochschule Deggendorf

Herzlich Willkommen bei AKI LEI Sektion der Hochschule Deggendorf Herzlich Willkommen bei AKI LEI Sektion der Hochschule Deggendorf AKI Club International Fundraising Inhalte: Vorstellung des Vereins AKI Fundraising Aktivitäten Vorstellung AKI 60 Studenten 17 Länder

Mehr

Begrüßung der Studierenden im ersten Semester

Begrüßung der Studierenden im ersten Semester Begrüßung der Studierenden im ersten Semester Dienstag, 09. Oktober 2017 Simon Harrich Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Dekans Begrüßung der Studierenden im ersten Semester 2 Begrüßung und Ausblick Simon

Mehr

ESE Ablaufplan

ESE Ablaufplan ESE 2016 - Ablaufplan Zeit/Tag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 0-09:30 09:30- Wanderung -10:30 Sächsische BA-Einführung II 10:30- Stadtrundgang MA-Frühstück Schweiz -11:30 mit

Mehr

Die Sozialberatung des Studentenwerks Würzburg. Erste Anlaufstelle - Orientierung - Beratung

Die Sozialberatung des Studentenwerks Würzburg. Erste Anlaufstelle - Orientierung - Beratung Die Sozialberatung des Studentenwerks Würzburg Erste Anlaufstelle - Orientierung - Beratung 14.02.2017 Studentenwerk Würzburg - Sozialberatung 1 Studentenwerk Würzburg zuständig für fünf Hochschulen in:

Mehr

Sommer 2018 Semester. Foto: , pixabay.com

Sommer 2018 Semester. Foto: , pixabay.com Sommer 2018 Semester Foto: 422737, pixabay.com Sommersemester 2018 ESG-Termine gemeinsame Termine KHG-Termine Mittwoch, 11. April, 18.30 Uhr Eucharistiefeier in der Marienkirche, anschließend Cocktailabend

Mehr

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda Einladung MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni in Fulda Unter dem Motto Wir feiern 30 Jahre Z1 Hallo Z1 Freunde, auch in 2019 haben wir unsere MV. Dieses Jahr im schönen Fulda in der Mitte von

Mehr

Bachelorbegrüßung der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät. Studienstart Wintersemester 18/19

Bachelorbegrüßung der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät. Studienstart Wintersemester 18/19 Bachelorbegrüßung der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät Studienstart Wintersemester 18/19 1 Begrüßung der Bachelor-Erstsemester Prof. Dr. Ludwig Kuntz Programm-Direktor B.Sc. und M.Sc.

Mehr

Ergebnisse der DSH Prüfung vom

Ergebnisse der DSH Prüfung vom Ergebnisse der DSH Prüfung vom 04.04.2017 Prüfungsnummer 1 DSH 1 2 DSH 2 3 NICHT BESTANDEN 4 DSH 1 5 DSH 2 6 DSH 1 SCHRIFTLICH 12:00 Uhr (Raum 016) 8 DSH 1 9 NICHT BESTANDEN 10 DSH 1 SCHRIFTLICH 10:20

Mehr

Auslandserfahrungen sammeln mit dem International Office und der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Auslandserfahrungen sammeln mit dem International Office und der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Auslandserfahrungen sammeln mit dem International Office und der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Inhalte Warum ins Ausland? Welche Informationen bietet das International Office? Auslandssemester

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Freizeitprogramm von Juli bis Dezember 2016

Freizeitprogramm von Juli bis Dezember 2016 Einrichtungen und Dienste für Menschen mit Behinderung Freizeitprogramm von Juli bis Dezember 2016 für erwachsene Menschen mit Behinderung Winterbachsroth 7 66125 Saarbrücken-Dudweiler Telefon: 06897 /

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Begrüßung der Studierenden im ersten Semester

Begrüßung der Studierenden im ersten Semester Begrüßung der Studierenden im ersten Semester Montag, 7. April 2014 Simon Harrich Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Dekans Begrüßung der Studierenden im ersten Semester 2 Begrüßung und Ausblick Simon

Mehr

Woche der deutsch-türkischen Zusammenarbeit an der Universität Paderborn. Die Türkei als europäischer Partner

Woche der deutsch-türkischen Zusammenarbeit an der Universität Paderborn. Die Türkei als europäischer Partner Universität Paderborn Dezernat 2.1 International Office Woche der deutsch-türkischen Zusammenarbeit an der Universität Paderborn Die Türkei als europäischer Partner Universität Paderborn, 08.12.-12.12.2014

Mehr

Die Universitätsbibliothek ist von Karfreitag, den , bis einschließlich Ostermontag, den , geschlossen.

Die Universitätsbibliothek ist von Karfreitag, den , bis einschließlich Ostermontag, den , geschlossen. Schließzeiten Ostern Die Universitätsbibliothek ist von Karfreitag, den 30.03., bis einschließlich Ostermontag, den 02.04.2018, geschlossen. Neue multifunktionale Kopierer in der UB In den kommenden Wochen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Wintersemester 2016/2017 Einführungswoche 17. bis Zentrale Veranstaltungen für alle Erstsemestler

Wintersemester 2016/2017 Einführungswoche 17. bis Zentrale Veranstaltungen für alle Erstsemestler Wintersemester 2016/2017 Einführungswoche 17. bis 21.10.2016 Zentrale Veranstaltungen für alle Erstsemestler Freitag, 14.10.2016, ab 13:30, Halle 8 (Geb. 52) Begrüßung der internationalen Studierenden

Mehr

Ökumenisches Miteinander

Ökumenisches Miteinander Ökumenisches Miteinander Der Evangelischen Studierendengemeinde und der Katholischen Hochschulgemeinde ist es wichtig, ein gutes ökumenisches Miteinander zu leben. Gemeinsame Gottesdienste und Gemeindeabende,

Mehr

Ökumenisches Miteinander

Ökumenisches Miteinander Ökumenisches Miteinander Der Evangelischen Studierendengemeinde und der Katholischen Hochschulgemeinde ist es wichtig, ein gutes ökumenisches Miteinander zu leben. Gemeinsame Gottesdienste und Gemeindeabende,

Mehr

INFORMATIONSBLATT FÜR DIE ERSTITAGE DER MEDIZIN/ZAHNMEDIZIN IM WINTERSEMESTER 18/19

INFORMATIONSBLATT FÜR DIE ERSTITAGE DER MEDIZIN/ZAHNMEDIZIN IM WINTERSEMESTER 18/19 INFORMATIONSBLATT FÜR DIE ERSTITAGE DER MEDIZIN/ZAHNMEDIZIN IM WINTERSEMESTER 18/19 Hallo liebe Erstsemestler, auch dieses Semester gibt es wieder die sehr, sehr geilen Erstitage der Medizinischen Fakultät!

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Veränderung und Kontinuität in der Arbeit mit Familien

Veränderung und Kontinuität in der Arbeit mit Familien Veränderung und Kontinuität in der Arbeit mit Familien 20 Jahre Familienzentrum an der FH Potsdam Was verändern wir und wie verändern sich unsere Aufgaben in der Arbeit mit Familien und kleinen Kindern?

Mehr

Bachelorbegrüßung der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät. Studienstart Wintersemester 18/19

Bachelorbegrüßung der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät. Studienstart Wintersemester 18/19 Bachelorbegrüßung der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät Studienstart Wintersemester 18/19 1 Begrüßung der Bachelor-Erstsemester Erster Prodekan: Prof. Ulrich W. Thonemann Department of

Mehr

Begrüßung der Studierenden im ersten Semester

Begrüßung der Studierenden im ersten Semester Begrüßung der Studierenden im ersten Semester Montag, 11. April 2016 Simon Harrich Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Dekanin Begrüßung der Studierenden im ersten Semester 2 Begrüßung und Ausblick Simon

Mehr

Veranstaltungsbroschüre erschienen. Aktuell

Veranstaltungsbroschüre erschienen. Aktuell Aktuell Am Faschingsdienstag, den 05.03.2019, ist die Zentralbibliothek bis 20 Uhr geöffnet. Der Lesesaal Sondersammlungen schließt bereits um 13 Uhr. Bitte informieren Sie sich auch über die Öffnungszeiten

Mehr

Inhalt. 1. Was ist Eurobiz? 2. Mitgliedergewinnung 3. Infoabend 4. Vereinsmitglieder 5. Eurobiz = Zusammenhalt 6. Eurobiz Alumni

Inhalt. 1. Was ist Eurobiz? 2. Mitgliedergewinnung 3. Infoabend 4. Vereinsmitglieder 5. Eurobiz = Zusammenhalt 6. Eurobiz Alumni Inhalt 5. Eurobiz = Zusammenhalt 6. Eurobiz Alumni Eurobiz Studenten Europas bauen auf internationale Zusammenarbeit e.v. Was ist Eurobiz? Im Frühjahr 1989 an der Universität Paderborn gegründet Eingetragener

Mehr

B lühende Erlebniswelten entdecken...

B lühende Erlebniswelten entdecken... WILLKOMMEN ZUR LANDESGARTENSCHAU Vom 12. April bis 07. Oktober 2018 lädt Würzburg zum zweiten Mal in seiner Geschichte zur Landesgartenschau ein. Im Zeichen des Schmetterlings erwartet Sie ein abwechslungsreiches

Mehr

Auslandssemester an der Ajou University in Suwon, Südkorea (Sommersemester 2016)

Auslandssemester an der Ajou University in Suwon, Südkorea (Sommersemester 2016) Auslandssemester an der Ajou University in Suwon, Südkorea (Sommersemester 2016) Ein Bericht von Christoph Bieramperl Vorbereitung zum Auslandsaufenthalt Bei der Vorbereitung sollte die Beiträge des PIB

Mehr

Stipendienvorstellung

Stipendienvorstellung Stipendienvorstellung 18.1.2018 Huayu Stipendium (9/2016-8/2017) Geförderter Sommersprachkurs an der NCKU (August 2015) Sophie Berger Huayu Stipendium National Chung Hsing University (Taichung) September

Mehr

10 Stand:

10 Stand: Fahrplan Stand: 04.11.2016 Sanderring - Hubland (Uni-Zentrum) Campus Nord Siehe auch Linie 14 von Busbahnhof bis Am Hubland sowie Linie 114 von Busbahnhof bis Universitätszentrum und Linie 214 von Busbahnhof

Mehr

Sommersemester Semesterprogramm. der ESG und KHG an der Frankfurt University of Applied Sciences

Sommersemester Semesterprogramm. der ESG und KHG an der Frankfurt University of Applied Sciences Sommersemester 2019 Semesterprogramm der ESG und KHG an der Frankfurt University of Applied Sciences Übersicht Kontakt S. 4 Beratung & Seelsorge S. 5 Regelmäßige Veranstaltungen S. 7 Semesterstart von

Mehr

Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum

Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mo 04. Di 05. 10.00 10.30 11.15 Mi 06. 10.00 18.30 Do 07. 10.00 Gedächtnistraining MOFA Monats- Versammlung Seniorentanz Bewegungstreff Gymnastik Andacht Offener Treff Vortrag:

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Veranstaltungen in der Einführungswoche

Veranstaltungen in der Einführungswoche erstellt am 09. Oktober 2014 Winter 2014/15 Veranstaltungen in der Einführungswoche Sie finden hier alle Veranstaltungen und Angebote in der Einführungwoche des WS 2014/15. Bitte informieren Sie sich vor

Mehr

Programm Oktober 2018 Fax:

Programm Oktober 2018 Fax: Nummer 260 Auflage 200 déc LUTI 47, rue de Wiltz L-2734 Luxembourg Tel: 29 63 51 Handy: 621451475 Programm Oktober 2018 Fax: 29 63 52 621451471 Änderungen vorbehalten Centre culturel A Maesch 4, rue de

Mehr

Erstsemestereinführung 2017

Erstsemestereinführung 2017 Erstsemestereinführung 2017 Fachgruppe MSV/CL 16. Oktober 2017 Herzlich Willkommen am IMS Herzlich Willkommen am IMS Institut für Maschinelle Sprachverarbeitung (IMS) Herzlich Willkommen am IMS Institut

Mehr

Herzlich Willkommen. Studieren an der Technischen Universität Dortmund im Rahmen des Programms Studienbrücke Deutschland. International Office

Herzlich Willkommen. Studieren an der Technischen Universität Dortmund im Rahmen des Programms Studienbrücke Deutschland. International Office Herzlich Willkommen International Office Studieren an der Technischen Universität Dortmund im Rahmen des Programms Studienbrücke Deutschland Campus Nord Foto TU Dortmund_Roland Baege (4) Themen heute Informationen

Mehr

Ranking der Wirtschaftswoche Foto: HsKA/Quelle WiWo

Ranking der Wirtschaftswoche Foto: HsKA/Quelle WiWo Foto: T. Schwerdt Ranking der Wirtschaftswoche 2017 Foto: HsKA/Quelle WiWo 12.01.2018 Studierende sind Mitglieder der Hochschule und tragen Mitverantwortung. Aber wie? Wichtig sind Kenntnisse über die

Mehr

Organisation der LMU und der Fakultät für Biologie

Organisation der LMU und der Fakultät für Biologie Organisation der LMU und der Fakultät für Biologie Irini Bassios, Philomena Bodensteiner Medizin Naturwissenscha4en Zentralbereich Geistes-und Kulturwissenscha4en Rechts-, und Wirtscha4swissenscha4en

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM März/April 2019 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 18.03.19 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich Willkommen am Goethe-Institut Di,

Mehr

Erste Schritte ins Studium. Zentrale Studienberatung Annette Pilz

Erste Schritte ins Studium. Zentrale Studienberatung Annette Pilz Erste Schritte ins Studium Zentrale Studienberatung Annette Pilz Begriffe und Regeln Erfolgreich studieren Zusatzangebote Unterstützungsangebote Checkliste für Erstsemester Universitätsbibliothek Zentral-

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Ferienprogramm 2018 Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2018 Kinder und Jugendliche OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTRASSE 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 MOBIL: 0152 / 22058852 FAX.: 0971 / 69898590 EMAIL: OBA@LH-KG.DE Ferienprogramm 2018

Mehr

Informatik I: Einführung in die Programmierung

Informatik I: Einführung in die Programmierung Informatik I: Einführung in die Programmierung Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Bernhard Nebel 21. Oktober 2014 1 21. Oktober 2014 B. Nebel Info I 3 / 14 : Wann & wo Wann Dienstag und Freitag, 10 c.t.-12

Mehr

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum PROGRAMM April Juni 2018 DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum Programm April Juni 2018 Das Museum Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum für

Mehr

semester 15

semester 15 semester 15 www.esg-passau.de in Passau bei den christlichen Hochschulgemeinden. Mal nen neuen Blickwinkel einnehmen, mal das Format ändern, kreuz und quer, mal was so drehen, bis es passt, mal kopfstehen

Mehr

Studienfinanzierung mit Stipendien. Die Präsentation gibt es unter:

Studienfinanzierung mit Stipendien. Die Präsentation gibt es unter: Studienfinanzierung mit Stipendien Die Präsentation gibt es unter: www.studentenwerk-kassel.de/stipendien Vorstellung Anja Sajonz, Studienfinanzierungsberaterin (Studentenwerk) Daniela Szyska, Koordinatorin

Mehr

Café International Bad Münstereifel

Café International Bad Münstereifel Café International Bad Münstereifel Herr Rüdiger Forsbeck Flüchtlingshilfe Bad Münstereifel St. Angela-Gymnasium / Sittardweg 8 in Bad Münstereifel 13.9. 2017 / alle drei Monate / von 16 bis 18 Uhr 02253-3683

Mehr

St. Pölten University of Applied Sciences :00 18:00 Uhr fhstp.ac.at/infoday. Programmheft

St. Pölten University of Applied Sciences :00 18:00 Uhr fhstp.ac.at/infoday. Programmheft St. Pölten University of Applied Sciences 23.11.2018 13:00 18:00 Uhr fhstp.ac.at/infoday Programmheft Fotos: S. 2 Katarina Balgavy S. 5 15 Martin Lifka Photography Willkommen an der Fachhochschule St.

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Stipendien und Studienfinanzierung für internationale Studierende

Stipendien und Studienfinanzierung für internationale Studierende Stipendien und Studienfinanzierung für internationale Studierende Inhaltsverzeichnis Berlin 2 3 4 5 Bundesausbildungsförderungsgesetzt (Bafög) Studentenwerk Berlin - Sozialberatung Deutscher Akademischer

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge Das wahre Leben ist Begegnung Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - ein Angebot der Cityseelsorge Heilbronn im Gespräch ordnen sich die Dinge und es weitet sich unser Blick. Begegnung

Mehr

Perfekt vorbereitet in die erste Vorlesungswoche!

Perfekt vorbereitet in die erste Vorlesungswoche! Perfekt vorbereitet in die erste Vorlesungswoche! Programm 14:00 16:00 Uhr Erste Vorlesungswoche Rechte und Pflichten Beratung und Hilfe Angebote im IZ Die erste Vorlesungswoche Die erste Woche Einführungsveranstaltungen

Mehr

Offene Hilfen. Freizeitprogramm

Offene Hilfen. Freizeitprogramm Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/970 600 0 Fax.: 09921/970 600 10 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit

Mehr

Beratungsstellen für Papierlose: Beratungsstellen:

Beratungsstellen für Papierlose: Beratungsstellen: Beratungsstellen für Papierlose: Gesundheitsamt Humanitäre Sprechstunde für Papierlose Raum 0.107 und Raum 0.108 (H. Dieckmann) Erdgeschoss $ direkt beim Eingang 3 Horner Straße 60 $ 70 0421/ 361 15 +Durchwahl

Mehr

Start ins Studium.

Start ins Studium. Start ins Studium Herzlich Willkommen Schön, dass Sie sich für ein Studium an der TU Dortmund entschieden haben! Informationen zum Studienbeginn Checkliste Studienbeginn Zur Studienvorbereitung 1. Vorkurse

Mehr

Studentenwerk Kassel damit Studieren gelingt.

Studentenwerk Kassel damit Studieren gelingt. Studentenwerk Kassel damit Studieren gelingt. www.studentenwerk-kassel.de Studentenwerk was ist das? Aus einer Hand Studentisches Wohnen Hochschulgastronomie Kinderbetreuung Beratungsangebote Besondere

Mehr

OGETHERSCIENCETOGETHERSCIENCETOGETHERSCIEN 14. MÄRZ 2018

OGETHERSCIENCETOGETHERSCIENCETOGETHERSCIEN 14. MÄRZ 2018 ETOGETHERSCIENCETOGETHERSCIENCETOGETHERSC RSCIENCETOGETHERSCIENCETOGETHERSCIENCETOGE CETOGETHERSCIENCETOGETHERSCIENCETOGETHERS SCIENCETOGETHERSCIENCETOGETHERSCIENCETOGE OGETHERSCIENCETOGETHERSCIENCETOGETHERSCIEN

Mehr

St. Pölten University of Applied Sciences. info. day. info. day :00 18:00 Uhr Programmheft

St. Pölten University of Applied Sciences. info. day. info. day :00 18:00 Uhr Programmheft fo. ay St. Pölten University of Applied Sciences info. day info. info day 24.11.2017 13:00 18:00 Uhr Programmheft Herzlich willkommen an der Fachhochschule St. Pölten! Rahmenprogramm 13:00 18:00 Uhr Aula,

Mehr

Wir bringen dich groß raus! Studienorientierungstag 29. März 2019, 13 bis 18 Uhr INFOS FÜR STUDIENINTERESSIERTE

Wir bringen dich groß raus! Studienorientierungstag 29. März 2019, 13 bis 18 Uhr INFOS FÜR STUDIENINTERESSIERTE Wir bringen dich groß raus! Studienorientierungstag 29. März 2019, 13 bis 18 Uhr INFOS FÜR STUDIENINTERESSIERTE Ich will Häuser planen, die clever sind. Tanja Scheffler, Studentin Energie Effizienz Design

Mehr

ganztägig Muttertag X X

ganztägig Muttertag X X Mai 2019 Fr. - So. 03.05.19-12.05.19 ganztägig Heilig-Rock-Tage Trier Bistum Trier Sa. 04.05.19 ganztägig Heilig-Rock-Tage Jugendtag Trier Bistum Trier Sa. 04.05.19 18:00 Uhr Hl. Messe zum Hl. Florian

Mehr

Schüler-Infotag ab der Jahrgangsstufe 10

Schüler-Infotag ab der Jahrgangsstufe 10 Agenda Südgelände der Universität 09:00-09:45 Uhr Hörsaal H11: Begrüßung und Informationen zum Tagesablauf 10:00 Uhr: Gruppeneinteilung an den Infoständen in der Tentoria 10:30-11:15 Uhr: Lehrstuhl Vorführungen

Mehr

Das Kinderhilfswerk Unicef Vortrag von Ina Hörmeyer zur Arbeit der Unicef und zur Situation von Kindern auf der Flucht

Das Kinderhilfswerk Unicef Vortrag von Ina Hörmeyer zur Arbeit der Unicef und zur Situation von Kindern auf der Flucht Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 14.30 Offener Treff am Mittwoch Do 03. 10.00 15.00 Sitzgymnastik mit Musik Waffelbäckerei Mo 07. 14.30 Di 08. 10.00 10.30 11.15 Mi 09. 10.00 14.30 Do 10. 10.00 15.00

Mehr

Einführungsveranstaltung für Erstsemester-Studierende Montag, 25. März 2019 Deutschsprachiger Masterstudiengang Textile Produkte Sommersemester 2019

Einführungsveranstaltung für Erstsemester-Studierende Montag, 25. März 2019 Deutschsprachiger Masterstudiengang Textile Produkte Sommersemester 2019 Hochschule Niederrhein Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik Niederrhein University of Applied Sciences Faculty of Textile and Clothing Technology Einführungsveranstaltung für Erstsemester-Studierende

Mehr

Erstsemestereinführung Sommersemester 2012

Erstsemestereinführung Sommersemester 2012 Erstsemestereinführung Sommersemester 2012 Jean & Jan fsr.math & Fachschaftsrat Physik Uni Siegen ESE Montag 10:00 s.t. Begrüßung durch den Dekan (10 Uhr pünktlich) und den FSR 11:00 c.t. (11:15) Stundenpläne

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Während der Wochen der Studienorientierung bieten wir Ihnen zusätzlich folgende Veranstaltungen

Während der Wochen der Studienorientierung bieten wir Ihnen zusätzlich folgende Veranstaltungen ANGEBOTE DER ZENTRALEN EINRICHTUNGEN Die Universitäts- und Landesbibliothek erkunden Die Universitäts- und Landesbibliothek steht allen Studieninteressierten offen, die Lust haben, selbst einmal in die

Mehr

Orientierungskurs

Orientierungskurs Tutorin: Natascha Wulff E-mail: natascha.wulff@rub.de Telefonnummer: +4915751008978 Orientierungskurs 17.03.-05.04.2016 Programm für Gruppe 3 / Group 3 Zeit / time Treffpunkt / meeting point Programm /

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Deutsch-Intensivkurse (Februar)

Deutsch-Intensivkurse (Februar) Deutsch-Intensivkurse (Februar) Kursdauer: vom 6. bis 26. Februar 2019, 9.00 12.15 Uhr, MitarbeiterInnen der Universität Graz & TU Graz, externe InteressentInnen und außerordentlich Studierende über ein

Mehr

Fahrplan WER ROCKT MEINE DIGITALE ENERGIEZUKUNFT?

Fahrplan WER ROCKT MEINE DIGITALE ENERGIEZUKUNFT? Fahrplan Stand: 24.04.2017 Sanderring - Hubland (Uni-Zentrum) - Campus Nord Weitere Fahrten siehe Linie 7 von Sanderring bis Hubland sowie Linie 14 von Busbahnhof bis Am Hubland, Linie 114 von Busbahnhof

Mehr

Erfahrungsbericht. Erasmus Almería 2015/16

Erfahrungsbericht. Erasmus Almería 2015/16 Erfahrungsbericht Erasmus Almería 2015/16 1. Vorbereitung und Anreise Nachdem ich meine Zusage für Almería erhalten hatte, habe ich mich über die Stadt sowie die dortige Universität informiert. Wer Auslands-Bafög

Mehr

WINTERSEMESTER 2016/17 Evangelische Studierendengemeinde

WINTERSEMESTER 2016/17 Evangelische Studierendengemeinde WINTERSEMESTER 2016/17 Evangelische Studierendengemeinde Wir denken und lassen denken und bestehen nur auf einem: dem Glauben, der durch die Liebe tätig ist. John Wesley ESG... - gibt geistig & geistlich

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Neue Begegnungen neue Herausforderungen: Literatur und Religion nach Programmentwurf. Internationale Sommerschule

Neue Begegnungen neue Herausforderungen: Literatur und Religion nach Programmentwurf. Internationale Sommerschule Internationale Sommerschule 2019 Neue Begegnungen neue Herausforderungen: Literatur und Religion nach 2000 29.09. 12.10.2019 Leitung und Organisation: Tagungsort: Prof. Dr. Wolfgang Braungart Anna Lenz,

Mehr

Willkommen an der. Fakultät IV EECS

Willkommen an der. Fakultät IV EECS Willkommen an der Fakultät IV EECS Fakultät IV: EECS EE = CS = Electrical Engineering Computer Science Welcome @ Fakultät IV Prof. Dr.-Ing. Sebastian Möller 10. Oktober 2017 Seite 2 Einführungswoche Webseite:

Mehr

Semesterprogramm. Wintersemester /18

Semesterprogramm. Wintersemester /18 Semesterprogramm Wintersemester 2017 2018 17/18 Wintersemester 2017/18 Herzlich willkommen! Die Hochschulseelsorgerinnen stellen sich vor GottesdienstE Montag, 25. September 2017 um 08.45 Uhr in der Aula,

Mehr

Besuch aus Ghana! Austausch- und Begegnungsprogramm Juni : Abflug der ghanaischen Gastgruppe ab Accra (Ortszeit)

Besuch aus Ghana! Austausch- und Begegnungsprogramm Juni : Abflug der ghanaischen Gastgruppe ab Accra (Ortszeit) Besuch aus Ghana! Austausch- und Begegnungsprogramm 09. 27. Juni 2018 08.06.2018 22.00: Abflug der ghanaischen Gastgruppe ab Accra (Ortszeit) 09.06.2018 9:36 Abholung der Gäste vom Flughafen Düsseldorf

Mehr

Traditione Wil lko r e

Traditione Wil lko r e Prof. Dr. Rainer Kolk (Kustos) Yannic Federer, M.A., M.St. (Studiengangsmanager) Traditionell Willkommen! modern benvenuto welcome bienvenue Bienvenido! Das neue Corporate Design der Universität Bonn Unser

Mehr

Informationen. zur 49. ordentlichen fzs-mitgliederversammlung März 2014 in Bremen

Informationen. zur 49. ordentlichen fzs-mitgliederversammlung März 2014 in Bremen Informationen zur 49. ordentlichen fzs-mitgliederversammlung 07. 09. März 2014 in Bremen Willkommen in Bremen Moin liebe Teilnehmer*innen der ordentlichen 49.fzs- Mitgliederversammlung, in diesem Reader

Mehr

Schulklassen/Gruppen bitte anmelden. Hammer-Museum: April - Okt.: Di - So Uhr; Nov. - März: Fr - So Uhr.

Schulklassen/Gruppen bitte anmelden. Hammer-Museum: April - Okt.: Di - So Uhr; Nov. - März: Fr - So Uhr. J U G E N D H A U S L E I N A C H Eisenhammer Hasloch Eisenhammer Hasloch; Eisenhammer; 97907 Hasloch; 09342 80 54 59 info@hammer-museum.de www.hammer-museum.de Schulklassen/Gruppen bitte anmelden. Hammer-Museum:

Mehr