Amtliche Bekanntmachungen. Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich. Gemeinde Poxdorf. Gemeinde Effeltrich. Wegen Umbaumaßnahmen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Bekanntmachungen. Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich. Gemeinde Poxdorf. Gemeinde Effeltrich. Wegen Umbaumaßnahmen"

Transkript

1 Jahrgang 38 Freitag, den 24. Juli 2015 Nummer 30 Amtliche Bekanntmachungen Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich Wegen Umbaumaßnahmen bleiben am Dienstag, den und am Mittwoch, den das Einwohnermeldeamt und das Standesamt geschlossen. In Notfällen ist das Standesamt unter / zu erreichen. Gemeinde Effeltrich Einladung zur Sitzung des Gemeinderates Effeltrich Am Montag, , um 18:30 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses Effeltrich die 18. Sitzung des Gemeinderates Effeltrich mit folgender Tagesordnung statt: Die nichtöffentliche Sitzung findet vor der öffentlichen Sitzung statt. 1 Bürgeranfragen 2 Vollzug der Geschäftsordnung; Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nichtöffentlichen Sitzung vom Genehmigung der öffentlichen Niederschrift vom Rück- und Ausblick zum Anstellungsschlüssel der KiTa Effeltrich 5 Bauantrag Vereinigte Raiffeisenbanken Gräfenberg Forchheim Eschenau Heroldsberg eg, Marktplatz 8, Gräfenberg; Errichtung eines Ärztehauses auf der Fl. Nr. 169/28 der Gemarkung Effeltrich 6 Stromlieferung für die Zeit vom bis für den Ortsteil Gaiganz;Teilnahme an der Bündelausschreibung für die kommunale Strombeschaffung in Bayern ( ) 7 Stromlieferung für die Zeit vom bis für den Ortsteil Effeltrich; Teilnahme an der Bündelausschreibung für die kommunale Strombeschaffung in Bayern ( ) 8 Anträge auf Erteilung einer Baugenehmigung und Bauvoranfragen; Stark Richard und Kreszentia, Hans-Sachs- Straße 11, Effeltrich; Errichtung von 2 Dachgauben auf dem Grundstück Flnr. 500/2 Ggk. Effeltrich (Hans- Sachs-Straße 11) BVZ Anfragen und Wünsche, Sonstiges 10 Ortstermin an der Marienkapelle Richtung Langensendelbach; Hochwasserschutz Effeltrich Gemeinde Effeltrich, Kathrin Heimann 1. Bürgermeisterin Öffentliche Bekanntmachung gemäß 21 der Geschäftsordnung des Gemeinderates. Gemeinde Poxdorf Einladung zur Sitzung des Gemeinderates Poxdorf Am Montag, , um 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses Poxdorf die 14. Sitzung des Gemeinderates Poxdorf mit folgender Tagesordnung statt. 1 Bürgeranfragen 2 Bericht des 1. Bürgermeisters über den Vollzug der Beschlüsse der vorausgegangenen Gemeinderatssitzungen und anderer Gremien (Ausschuss, Abwasserzweckverband, Schulverband, VG.) 3 Vollzug der Geschäftsordnung; Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nichtöffentlichen Sitzung vom Genehmigung der öffentlichen Niederschrift vom Bericht von Herrn Hempel Itwh, Nürnberg zur hydraulischen Belastung des Kanalnetzes Poxdorf 6 Auffüllung der Sandspielflächen des Kindergartens Poxdorf; Angebot der Firma Fuhrunternehmen Erdbau Pfister, Schubertstraße 9, Effeltrich 7 Tekturplan Andrea und Sebastian Singer, Eichenstraße 10, Poxdorf; Einfamilienwohnhausneubau mit Garage auf der Fl. Nr und 1056, hier.: Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplanes 8 Honorarangebot Norbert Siewertsen, Kirchenplatz 11, Baiersdorf; Ertüchtigung der Türen, Fenstersanierung, Folierung des Fensters Waldhaus sowie Sanierung der WC-Anlage Vogelgruppe 9 Bauvoranfrage Monika Zametzer, Am Nassenfeld 1, Langensendelbach; Bau eines Doppelhauses mit Garagen auf der Fl. Nr. 68 der Gemarkung Poxdorf 10 Bauvoranfrage Martina Zametzer + Florian Uhlmann, Waldstraße 11, Poxdorf; Errichtung eines Einfamilienwohnhauses auf der Fl. Nr. 856/4 der Gemarkung Poxdorf

2

3 Effeltrich Nr. 30/15 Zahnärztlicher Notfalldienst Der Notdienst erstreckt sich auf folgende Behandlungszeit: Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr 25./ Dr. Albert Matthias, Etzdorferstr Gößweinstein / Notdienst der Apotheken Stadt-Apotheke, Rathausplatz 2 Baiersdorf / St. Georg Apotheke, Hauptstr. 19 Effeltrich / 4048 Ärztlicher Bereitschaftsdienst / oder Telefon Nrn. rund ums Kanalisationsnetz AGV-Mittlere Regnitz Notfallrufnummern, Nachts und am Wochenende: Ab bis Morgens Uhr und am Wochenende Fr bis Mo Uhr 0170/ Wasserversorgungs-Zweckverband Leithenberg-Gruppe Tel /13513 ELEKTRA-Effeltrich eg (Ortsteil Effeltrich) Büro: Notfall-/Entstörungsdienst, NUR Nachts und am Wochenende: (Stadtwerke Ebermannstadt); Montag bis Freitag jeweils von 17:00 Abends bis Morgens um 07:00 Uhr sowie am Wochenende und an gesetzlichen Feiertagen. - energetischen Sanierungsmaßnahmen (Dämmung, Fenster, Heizung) - der Nutzung erneuerbarer Energien (Solarthermie, Holz, Wärmepumpe) - den dafür bestehenden Zuschuss- und Kreditvarianten (BAFA, KfW, EnergiebonusBayern, etc.) - effizienten Haushaltsgeräten und LED-Lampen - sowie richtigem Heizen bzw. Kühlen und Lüften, etc. im Energiebüro der Sparkasse an. Der nächste Beratungstermin ist vorgesehen für Montag, 17. August im Energiebüro der Sparkasse, Klosterstr. 14, Forchheim. Für diese individuelle Beratung ist eine vorherige Anmeldung beim Büro Energie und Klima des Landratsamtes Forchheim erforderlich, Tel , klima@lra-fo.de. BURGFEST - Familientag auf Burg Neideck Das Kulturamt des Landkreises Forchheim veranstaltet am Sonntag, dem 09. August 2015, bis Uhr, ein mittelalterlich geprägtes Burgfest, den Familientag auf Burg Neideck. Vielfältige unterhaltende Veranstaltungen werden den Besuchern dargeboten. Lesungen von Sagen und Legenden, historische Musikaufführungen und Mittelalterliches Spektakulum mit Gauklern laden den Besucher zu einer Zeitreise ein. In einer kleinen mittelalterlichen Zeltstadt werden Schwertkämpfe dargeboten. Daneben gibt es Vorführungen mit Abschuss von Böllerbüchsen und Böllerkanonen. Nicht zuletzt wird im Halsgraben der Burgruine Neideck für Jung und Alt Bogenschießen auf einen - großen Drachen- angeboten. Für die kleinen Besucher wird das Abenteuer vom -Drachen Schlapponassidurch das Puppentheater -Putschenelle- aus Würzburg aufgeführt. Daneben steht eine Hüpfburg für den betreuten Betrieb zur Verfügung sowie ein -Streichelzoo- mit Zwergponys. Die Bewirtung durch den Fränkische Schweiz Verein, Ortsgruppe Streitberg mit Speisen und Getränken runden den Familientag des Burgfestes 2015 ab. Eintritte: Tageskarten sind von 4,- bis 9,- Euro sind im Vorverkauf und an der Tageskasse (Einlass ab 10:30 Uhr) erhältlich. Kulturamt des Landkreises Forchheim Eintritte: 4,00 Euro Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung 5,00 Euro Erwachsene ab 18 Jahren 9,00 Euro Eltern & Kinder Caritas informiert Kleiderkammer während der Sommerferien geschlossen Während der Sommerferien vom Mittwoch, den 29. Juli 2015 bis einschließlich Montag, den 14. September 2015 hat die Kleiderkammer des Caritasverbandes Forchheim, Birkenfelderstr. 15, Tel geschlossen. In dieser Zeit kann leider keine Kleidung angenommen werden. Ab Dienstag, den 15. September 2015 haben wir wieder (wie jeden Dienstag) von 09:00 bis 11:00 Uhr für Sie geöffnet. KARTENVORVERKAUF in Forchheim: Bücherstube an der Martinskirche, Tel in Forchheim: Buchhandlung Streit, Sattlertorstraße 5, Tel in Forchheim: Ticketservice Forchheim, Paradeplatz, Tel in Forchheim: Kulturamt des Landkreises Forchheim, Hornschuchallee 20, Tel , in Muggendorf: Tourist-Info Wiesenttal, Wiesenttal, Tel Energie- und Fördermittelberatung des Landratsamtes bei der Sparkasse Häuser-Programm kommt Das Büro Energie und Klima des Landratsamtes Forchheim bietet weiterhin einmal im Monat eine kostenfreie Beratung - je nach Bedarf- zu

4 Effeltrich Nr. 30/15 Effeltrich Abschiedsgottesdienst für die Vorschulkinder Seniorennachmittag Sommer, Sonne, Sonnenschein Am Donnerstag, fand am Abend in der St. Georg Kirche der Abschiedsgottesdienst für die Vorschulkinder und deren Familien statt. Bei Gesang und viel Freude verabschiedeten sich auch Herr Pfarrer Krug und Frau Kaiser, die in Absprache mit dem KiTa-Team den Gottesdienst geplant und durchgeführt haben. Die Kinder bedankten sich bereits mit blühenden Sonnenblumen bei ihnen. Nochmals möchten wir auch öffentlich DANKE sagen. Anschließend wurde mit der kompletten Vorschulgruppe am Freitag, im Kindergarten übernachtet. Nachdem alle Kinder mit ihren Eltern ihr Nachtlager aufgebaut hatten, verabschiedeten sie sich von ihnen und ließen den ereignisreichen Abend beginnen. Zur Begrüßung wurde eine bunte Saftschorle getrunken. Da das Wetter großartig war, konnten sich alle Kinder im Außenbereich, im Pool, an der Wasserspielstraße und weiteren Wasserbereichen abkühlen. Außerdem konnte jedes Kind eine Tasse zum Andenken bemalen. Nach dem Abendessen, welches die Kinder mit ihren Erzieherinnen zubereitet haben, ging es auf Fledermauserkundungstour bei Familie Bayer. Dort traf sich die Gruppe mit einer Expertin vom Bund- Naturschutz. Alle lernten kindgerecht den Lebensraum kennen und sahen dort auch echte Fledermäuse. Durch die hohe Aufmerksamkeit der Kinder, konnten sie die fliegenden Tiere lange beobachten. Anschließend gingen sie erschöpft zurück in den Kindergarten. Mit einer Gute-Nacht-Geschichte endete dieser ereignisreiche Tag. Nach einer kurzen Nacht mit wenig Schlaf, frühstückten alle miteinander und wurden dann von ihren Eltern abgeholt. Der Elternbeirat überreichte im Namen der Vorschulkinder ein Abschiedsgeschenk für die verbleibenden Kinder, wofür wir uns bedanken möchten. Wir wünschen unseren 23 angehenden Schulkindern für die Zukunft alles Gute und nur das Beste. Ebenso möchten wir uns bei den Eltern für die Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren bedanken. Das Team der Kindertagesstätte Effeltrich Mit Freude selbst gestalten. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: Der Sommer machte seinen Namen alle Ehre am diesjährigen Seniorensommerfest in Poxdorf. Wie schon seit einigen Jahren kamen auch heuer wieder zahlreiche Senioren aus Effeltrich und der Männerwirtschaft, um gemeinsam dieses Fest zu feiern. Unter dem großen Zeltdach der Feuerwehr, das reichlich Schatten spendete, konnte man es im Pfarrgarten, bei der großen Hitze gut aushalten. Die Leiterin des Seniorentreffs Inge Zwiener freute sich über die vielen Gäste, unter ihnen Pfarrer Albert Löhr, Bürgermeister Paul Steins, die Gemeindereferentinnen Margit Kaiser und Maria Späth, den Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Alfons Singer, den Kirchenpfleger Otto Wagner und die Seniorenbeauftragte der Gemeinde Wilmya Zimmermann. Bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen und Küchla, einer erfrischenden Sommerbowle und fränkischen Bratwürsten ließen es sich die Gäste gut gehen. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Beate Kehm und Heike Keuchl und ihren Musikschülern. Diese zeigten wie schon in den letzten Jahren ihr Können auf den Flöten, Akkordeons aber auch beim Singen. Als Dank bekamen sie viel Beifall und ein großes Eis. Eine Jungfrauenwallfahrt die dringend einen Mann suchte, belustigte die Gäste und rundete das Programm ab. Die Organisatorin Inge Zwiener bedankte sich bei Allen für ihr Kommen und bei den Helferinnen und Helfern, ohne die solche Feste nicht möglich wären. Vergelt s Gott Katholische Gottesdienste in Effeltrich (EFF) mit Gaiganz (GAI) und in Poxdorf (POX) Das Pfarrbüro ist in dieser Woche wegen Urlaub geschlossen. Hr. Pfr. Löhr ist in dringenden Fällen unter der Tel. Nr zu erreichen. Sonntag, , 17. Sonntag im Jahreskreis, Hl. Joachim und Anna POX Uhr Messfeier am Vorabend mit Aufnahme der neuen Ministranten, musikalisch umrahmt von unserer Jugendband feeling go(o)d (1. Maria, Willi u. Otto Werner; 2. Rosalinde u. Josef Greis) GAI ausnahmsweise kein Rosenkranzgebet wegen des Aufbaus GAI 9.00 Uhr Wortgottesfeier mit der Jugendband feeling go(o)d (1. Muttergottes v. d.i.h.; 2. Johann- Georg u. Maria Lösel)

5 Effeltrich Nr. 30/15 EFF 9.15 Uhr Messfeier als Pfarrgottesdienst mit Aufnahme der neuen Ministranten (1. Rudolf Merkel; 2. Georg und Anna Kaul zum Jahrtag; 3. Eltern u. Ang.; 4. Kraus und Brieger) - Parallel dazu ein Gottesdienst für Kinder im Pfarrhof - anschl. gemeinsames Sommerfest Schola Laudate mit dem Frauenkreis im Pfarrhof EFF Uhr Totengebet für Frau Mathilde Pfister und Frau Margareta Förster POX Uhr Messfeier als Pfarrgottesdienst (1. Maria Wagner zum Jahrtag, Baiersd.Str. 8; 2. Johann u. Barbara Bischof u. Geschw.) POX Uhr Totengebet für die Verstorbenen des Monats Spruch der Woche: Die Liebe hält sich wie alles wirklich Wichtige, Wertvolle und Wunderbare im Leben an keinen Zweck. Klaus Jäkel Montag, POX Uhr freudenreicher Rosenkranz EFF Uhr Messfeier (nachgeholt vom : 1. Anneliese Werner zum Jahrtag, 2. Joh. u. Kunig. Bayer und Michael Marsching) anschl. Fahrzeugsegnung Dienstag, EFF Uhr Sommerfest kath. Frauenbund im Pfarrhof GAI Uhr Messfeier (1. Lebende u. Verst. der Pfarrei) Mittwoch, , Hl. Marta EFF Uhr freudenreicher Rosenkranz POX Uhr Messfeier (1. Otto Werner zum Jahrtag; 2. Hans Teufel zum Jahrtag u. Ang.; 3. Elisabeth u. Alfons Geßler u. Ang.) Donnerstag, EFF Uhr letzter Seniorentreff vor den Ferien EFF Uhr Messfeier (1. Himmel, Kotz, Dennerlein u. Ang.; 2. Johann, Barbara u. Sandra Bauernschmidt; 3. Eltern Tischner u. Ang., 4. Andreas Voit zum Jahrtag) Freitag, , Hl. Ignatius v. L. EFF Uhr Schulschlußgottesdienst in der Turnhalle POX Uhr Schulschlußgottesdienst in der Kirche Samstag, 1. 8., Hl. Alfons Maria v. L., Gaiganzer Wallfahrt nach Gößweinstein GAI Uhr Rosenkranzgebet GAI Uhr Messfeier am Vorabend (1. Georg u. Maria Kern; 2. Fam. König, Engelhardt u. Maria Heinrich) Sonntag, 2. 8., 18. Sonntag im Jahreskreis EFF 9.15 Uhr Messfeier als Pfarrgottesdienst (1. Otto Brechelmacher u. Ang.; 2. Anita u. Günther Bayer u. Ang.; 3. Kunigunda Werner zum Jahrtag u. Ang., 4. Georg u. Katharina Kupfer u. Ang.) POX Uhr Messfeier als Pfarrgottesdienst (1. Christine Frisch zum Jahrtag) GAI Uhr Tauffeier der Fam. Spörler GAI Wallfahrt nach Gößweinstein am Samstag, Unser Programm: Uhr Abfahrt Kirche Gaiganz Uhr Ankunft u. Einzug Basilika Uhr Beichtgelegenheit Uhr Wallfahreramt Uhr Kreuzweg und Grotte Uhr Sieben Altäre Uhr Auszug und Rückfahrt Wir bitten um Ihre Teilnahme und freuen uns auf Ihr Kommen. - Kommen Sie mit - Nehmen Sie sich die Zeit - Gönnen Sie sich diesen Tag Wallfahren heißt: Gottes Nähe erfahren und frohen Herzens nach Hause zurückkommen! MIT PROJEKTGRUPPEN ZUR FIRMUNG Domkapitular Dr. Josef Zerndl kam nach Effeltrich, um 43 junge Menschen aus dem Seelsorgebereich das Sakrament der Firmung zu spenden. Die Jugendlichen aus den Pfarrgemeinden Effeltrich, Langensendelbach und Poxdorf haben sich gemeinsam 8 Monate lang auf den Empfang des Firmsakramentes vorbereitet. An ihrem Festtag fanden alle im Chorraum Platz, was die Zusammengehörigkeit betonte. Die rhythmischen Lieder begleitete eine Band, die sich zu Beginn der Vorbereitungszeit als Firmband gegründet hat und die mehrere gemeinsame Gottesdienste musikalisch gestaltete. Eine Band werden war eines der vielen Projekte, für das sich die Jugendlichen in der Vorbereitungszeit entscheiden konnten. Weitere Möglichkeiten waren die Mitarbeit in den Öffentlichen Pfarrbüchereien, Verschönerungsarbeiten auf dem Pfarrgelände, Mithilfe bei den Seniorennachmittagen oder sich näher mit Themen zu beschäftigen, die das Umgehen mit der Schöpfung, Energiegewinnung heute und Mission-Entwicklung- Frieden beinhalteten. An vier Samstagen gingen die Jugendlichen auf Spurensuche nach Gottes Heiligem Geist in ihrem Leben. Sie stärkten sich gegenseitig und überlegten, wo sie selbst in Kirche und Welt Verantwortung übernehmen könnten. Begleitet wurden sie von einem ideenreichen Vorbereitungsteam unter der Leitung von Gemeindereferentin Maria Späth und vielen weiteren ehrenamtlichen erwachsenen und jugendlichen Mitarbeitern. Beim Firmgottesdienst ging Dr. Zerndl auf den Text eines Liedes von Johannes Matthias Roth ein, das die Jugendlichen in ihrer Vorbereitungszeit begleitet hat. Es trägt den Titel Im Vertrauen auf einen guten Weg. Er stärkte die Jugendlichen ihren Weg im Vertrauen auf Jesus Christus zu gehen, der im Evangelium sagt: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Die Paten ermutigte er, den jungen Menschen dabei zur Seite zu stehen und sie auf ihrem Weg zu begleiten. Der Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Dr. Heimo Ertl gratulierte den Gefirmten, den Eltern und Paten und betonte die Bereitschaft der drei Pfarreien, den Weg der Gefirmten nach Kräften zu geleiten Nach dem Gottesdienst bot der Pfarrhof eine ideale Möglichkeit bei einem kühlen Getränk mit Domkapitular Dr. Zerndl ins Gespräch zu kommen. Maria Späth, Gemeindereferentin Weitere Informationen zu den Pfarrgemeinden siehe unter: bzw.

6 Effeltrich Nr. 30/15 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Baiersdorf mit Adlitz, Bräuningshof, Hagenau, Langensendelbach, Poxdorf Pfarrerin Christiane Börstinghaus, Kochfeldstraße 2c, Langensendelbach Tel.: , Fax: pfarrerin.boerstinghaus@baiersdorf-evangelisch.de Internet: Die Gottesdienste und Veranstaltungen finden, wenn nicht anders angegeben, im Stockflethhaus, Langensendelbach, Kochfeldstr. 2c statt. Gottesdienste Sonntag, : Uhr Gottesdienst zum Abschluss der Kinderbibelwoche, St. Nikolaus (Förster/Team) Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst KeKS (Kirchencafé geöffnet), Stockflethhaus (Förster) Sonstige Veranstaltungen Montag, : Uhr Seniorengymnastik, Stockflethhaus Uhr Trommelgruppe, Stockflethhaus Uhr Chorprobe ImPuls, Stockflethhaus Mittwoch, : Uhr Musikgarten für Kleinkinder mit Eltern, Stockflethhaus Anmeldung bei Beate Kehm, Tel Uhr Kirchenchor, Evang. Gemeindehaus Donnerstag, : Uhr Band Day 7, Evang. Gemeindehaus Katholische öffentliche Bücherei St. Georg Effeltrich Öffnungszeiten Sonntag Uhr Dienstag Uhr Donnerstag Uhr An den üblichen Öffnungszeiten sind wir unter Tel zu erreichen. Katholische öffentliche Bücherei St. Anna Poxdorf Öffnungszeiten Sonntag Uhr Mittwoch Uhr An den üblichen Öffnungszeiten sind wir unter Tel zu erreichen. Literatur unter dem Nußbaum Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Forchheim Pfarramt: Zweibrückenstraße 38, Forchheim Tel FAX pfarramt.stjohannis.fo@elkb.de Internet: Pfarrer für Effeltrich: Michael Krug, Tel Michael.Krug@elkb.de Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Verabschiedung von Vikarin Brigitte Müller, St. Johanniskirche, anschl. Kirchencafé Uhr Taufgottesdienst, St. Johanniskirche (Krug) Uhr Gottesdienst in Kirchehrenbach (von Seggern) Mittwoch, Uhr St. Johannis-Chorprobe, Gemeindehaus Donnerstag, Uhr Gottesdienst im Klinikum (Weidt) Freitag, Uhr Offene Eltern-Kind-Gruppe St. Johannis- Racker, Gemeindehaus St. Johannis - Saal (mit Katja Apel) Ein bekennender Nürnberger stand da unter dem Nußbaum - kein Wunder, dass ihm zunächst die unverhohlene Skepsis der 110 Effeltricher entgegenschlug. Hatten doch die Nürnberger in der Vergangenheit das Dorf nicht nur einmal überfallen und in Bedrängnis gebracht. Heute tun sie das offensichtlich immer noch, allerdings haben sich die Waffen geändert: ein bodenständiges Fränkisch, dazu eine Mimik und ein Körpereinsatz, die unmissverständlich jede Kritik auf den Punkt bringt. Mit chinesisch - philosophischem Witz und treffsicheren Seitenhieben schlug Bernd Regenauer einen weiten Bogen von alltäglichen Beobachtungen am Frühstückstisch über Schönheitswahn und Misere im Gesundheitswesen bis hin zur Allgegenwart digitaler Medien in unserer heutigen Gesellschaft. Mit so mancher Pointe ging Regenauer den Zuhörern ans Leder. Am Ende hat dann aber doch unser Herr Pfarrer Löhr dafür gesorgt, dass wir erhobenen Hauptes davongekommen sind und alle Gäste verließen nach einem spritzigen und hintersinnigen Abend vergnügt den Kampfplatz. Er darf gerne wiederkommen, dieser Nürnberger! Anzeigenservice wird bei uns ganz GROSSgeschrieben!

7 Effeltrich Nr. 30/15 Effeltrich Schützenverein Frankonia Effeltrich 1886 e.v. Annafestzug Am nimmt unser Verein am großen Annafestzug teil. Es werden 2 Busse fahren (Musikverein, Trachtenverein, 2 Schützenvereine). Abfahrt: Uhr, Gasthaus zur Linde Abmarsch Festzug in Forchheim: Uhr Hinweis für alle Vereinsmitglieder Am 22./23. August 2015 findet unser alljährliches Grillfest statt. Aufbau: Freitag, 21. August 2015, ab Uhr Abbau: Montag, 24. August 2015, ab Uhr Wir bitten um zahlreiche Teilnahme. Die Vorstandschaft Trachtenverein Effeltrich 175 Jahre Annafest Am großen Annafestzug, der nur alle 5 Jahre stattfindet, nimmt der Trachtenverein teil. Abfahrt mit dem Bus um Uhr an der Linde, Rückfahrt um Uhr. Nach dem Festzug sind auf dem Greifkeller Plätze reserviert. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme. Euopeade Helsingborg Abfahrt zur Euopeade nach Schweden, am Dienstag, den um Uhr. Der Bus steht bereits zum beladen der Gepäckstücke ab Uhr an der Linde bereit. Poxdorf Bayern-Freunde 87 Poxdorf Termin - Sommerfest 2015 Unser alljähriges Sommerfest findet am , wie immer auf dem Anwesen der Familie Hofmann im Aibweg, statt. Beginn ist um Uhr. Eure Vorstandschaft Frau Motschenbacher hat sich bereit erklärt, am Dienstag den 28. Juli 2015 um 18:30 Uhr, im Musikheim, ein Probedirigat durchzuführen. Der Leistungsstand des Jugendorchesters wurde ihr in einem Gespräch mit den Orchestersprechern Bettina Zametzer und Martin Hilpert bekannt gegeben. Liebe Musikerinnen und Musiker, nehmt diesen Termin wahr, seht ihn als Chance für einen reibungslosen Übergang zu einem neu formierten Orchester, das ab September 2015 mit regelmäßigen Musikproben weitergeführt werden könnte. Wir freuen uns sehr auf Euer Kommen und wünschen Euch vorab viel Neugier und Freude beim Probe-Musizieren mit der Dirigentin Kathrin Motschenbacher. Mit freundlichen Grüßen Der Vorstand Harald Kauschke, Verena Zehner, Elisabeth Stark, Sonja Kauschke, Stefan Henglein, Jürgen Klein JFG Regnitztal Die JFG Regnitztal möchte sich auf diesem Wege bei allen teilnehmenden Mannschaften am Menschenkickerturnier anlässlich unseres Sportfestes recht herzlich bedanken. Sieger des Turnieres waren die Kerwaburschen Poxdorf, die in einem packenden Finale die Bayern Freunde 87 mit 3-1 besiegen konnten. Im Spiel um den 3. Platz behielten die Kerwaburschen Hagenau gegen die Poxdorfer Clubberer 07 mit 1-0 die Oberhand. Voranzeige C Junioren Die C Junioren Jahrgang 2001/2002 treffen sich am Mittwoch, den um 18:30 Uhr in Poxdorf zum Kennenlerntraining; ab 19:30 Uhr würden wir uns freuen die Eltern zu einer kurzen Vorstellung über den Ablauf der Saison begrüßen zu dürfen. Auch Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger des Jahrgangs 2001/2002 sind herzlich willkommen. Ansprechpartner C Junioren Dietmar Lommel, B Junioren Die B Junioren Jahrgang 1999/2000 treffen sich am Mittwoch den um 18:30 Uhr in Langensendelbach zum Kennenlerntraining; ab 19:30 Uhr würden wir uns freuen die Eltern zu einer kurzen Vorstellung über den Ablauf der Saison begrüßen zu dürfen. Auch Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger des Jahrgangs 1999/2000 sind herzlich willkommen. Ansprechpartner B Junioren Übel Ernst, Mit freundlichen Grüßen Huppmann Peter 1. Vorstand JFG Regnitztal Blaskapelle Poxdorf e.v. An die Musikerinnen, Musiker des Schüler- und Jugendorchesters, deren Eltern und die Blaskapelle Einladung zum Probedirigat Liebe Musikerinnen, liebe Musiker, sehr geehrte Eltern, aufgrund der Kündigung unserer Dirigentin Petra Kuschitka, hat sich der Vorstand auf der Suche nach einem-/r Nachfolger-/ in mit der Dirigentin Kathrin Motschenbacher, empfohlen von Mitgliedern des Nordbayerischen Musikbundes, in Verbindung gesetzt. Poxdorfer Glubberer 07 SC Freiburg - 1. FC Nürnberg Zum 1. Auswärtsspiel der Saison 2015/2016 fahren wir am Montag den um Uhr an der Bushaltestelle Raiffeisenbank in Poxdorf weg. Wir bitten alle angemeldeten Teilnehmer um Pünktlichkeit. VfR Aalen - 1. FC Nürnberg Montag , Spielbeginn Uhr Für das DFB-Pokalspiel haben wir noch wenige Restplätze. VfL Bochum - 1. FC Nürnberg Sonntag , Spielbeginn Uhr Für das Spiel in Bochum haben wir noch Plätze frei. Anmeldung bei Horst Ilgner 09133/4026 oder horstilgner@aol.com

8 Effeltrich Nr. 30/15 SV Poxdorf Damengymnastik Gemeinsamer Besuch des Annafestes Am Dienstag, den 28. Juli, fahren wir auch in diesem Jahr mit dem Rad zum Annafest. Treffpunkt 19 Uhr an der Schule. Bei schlechtem Wetter fahren wir mit dem Auto und bilden Fahrgemeinschaften. Es entfallen beide Gymnastikstunden. Dafür fahren wir Rad und haben rythmische Bewegungen zur Musi beim Annafest. Suche 2- bis 3-Zimmer-Wohnung in Poxdorf oder Effeltrich bis ca. 70 qm. Nichtraucher, keine Haustiere. Tel Vermiete 4,5-Zi.-DG-Whg., ca. 115 qm auf 2 Ebenen, Küche, Bad, Balkon und Stellpl., in Effeltrich ab sofort. Tel Impressum Nachrichten für die Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich mit amtlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Effeltrich und Poxdorf Die Nachrichten für die Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich erscheinen wöchentlich jeweils freitags und werden kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den amtlichen Teil: Die Gemeinschaftsvorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich Kathrin Heimann, Forchheimer Straße 1, Effeltrich Tel / , info@effeltrich.de für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Dr. Christoph J. Schulden * Weingarten 17 * Kunreuth * Telefon 09199/8957 Liebe Patienten, vom bis macht Ihr Zahnarzt-Team Dr. Auer in Effeltrich Urlaub. Inh. Oliver Kaupp Breitenbachstraße Lützenhardt Nördlicher Schwarzwald Tel / Fax / Im Schwarzwald die Natur erleben Wochenpauschale HP Anreisetage: Donnerstag, Freitag oder Sonntag tägl. kalt-warmes Frühstücksbüfett, Menüwahl aus 3 Gerichten mit Salatbüfett 1x festliches 6-Gang-Menü am Samstag 1x Fl. Mineralwasser bei Anreise auf dem Zimmer - Kostenfreies Parken direkt vor dem Hotel - Kostenfreie Fahrt mit Bahn und Bus im Schwarzwald mit der Konuskarte - kostenloses WLAN 7 Übernachtungen mit HP p.p. ab 355,- Unsere Pluspunkte: Unser gemütliches, familiengeführtes Hotel in absolut ruhiger Lage, zwischen 2 kleinen Seen in Waldnähe gelegen, bietet Ihnen täglich neben einem großen kalt-warmen Frühstücksbüfett abwechslungsreiche Speisen-Menüwahl aus 3 Gerichten sowie ein Salatbüfett mit frischen, knackigen Salaten aus der Region. Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage oder fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. Wir freuen uns auf Sie! In dringenden Fällen ist unser Team in Kunreuth gerne für Sie da. Weingarten Kunreuth Telefon 09199/8957 Ab dem 17. August sind wir in Effeltrich wieder für Sie da.

9 Effeltrich Nr. 30/15 FERIENPARK LENZ AM PLAUER SEE Neues vom Ferienpark LENZ am Plauer See Im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte, am Plauer See, finden Sie den Ferienpark Lenz. Der Plauer See und die Region rund um die Müritz bieten mit ihrer einzigartigen Landschaft und Tierwelt den perfekten Urlaubsort, um einmal vom Alltag abzuschalten. Wie können Sie besser Ihren Urlaub genießen, als in Ihrem eigenen Ferienhaus?! Denn genau hier, am Lenz, entsteht ein tolles Ferienpark-Projekt. RESERVIERT RESERVIERT RESERVIERT Der Baufortschritt geht zügig voran. Die ersten Häuser sind fertiggestellt und mit viel Liebe eingerichtet worden. Die Außenanlagen erstrahlen im freundlichen Grün und laden mit ihrer regionalen Bepflanzung zum Verweilen ein. Der Hafen, der naturbelassene Strand und die Gastronomie freuen sich schon über die ersten Gäste, die hier ihre Ferien gebucht haben. Der erste Bauabschnitt ist beendet, alle bisher zur Verfügung stehenden Grundstücke sind verkauft und fast alle bebaut. Der zweite Bauabschnitt hat begonnen und die noch ausstehenden Bauarbeiten werden mit größtmöglicher Rücksicht auf die Erholungssuchenden durchgeführt. Interessenten für die 23 neu hinzugekommenen Grundstücke sollten sich schnell bei der Projektleitung (Kontaktdaten siehe unten) melden. Sie wissen ja, wer zu spät kommt... Genießen Sie die Ruhe... Kontaktdaten zum Bauprojekt: Ferienpark Lenz am Plauer See, Andreas Grzibek, Hans-Joachim Groß, Tel /57931 o. 0171/ info@ferienpark-lenz.de Buchungsanfragen: Ferienkontor-MV, Tel. 0178/ ,

10 Effeltrich Nr. 30/15 Ihre private Kleinanzeige Einfach, schnell & bequem! AZweb ONLINE BUCHEN... Das folgende Feld ausfüllen. Kein Größenmuster! Gilt nur für private Kleinanzeigen, nicht für Familienanzeigen (z. B. Danksagungen, Grüße usw.) und nicht für geschäftliche Anzeigen schon ab 5 e unter Wichtiger Hinweis! Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins unbedingt, dass hinter jedem Wort oder hinter jeder Zahl und hinter jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt! Bis hierher kostet s 5 Euro. Bis hierher kostet s 10 Euro. Chiffre FaLLS GEwüNSCHt BIttE ankreuzen Belegexemplar FaLLS GEwüNSCHt BIttE ankreuzen Achtung! Bei Chiffre-Anzeigen kostet s 5,- Euro zusätzlich Achtung! Bei Belegexemplar kostet s 2,- Euro zusätzlich Bitte geben Sie unten Ihre genaue Anschrift an. Legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Für Bankeinzug geben Sie bitte Ihre Bankverbindung an. Bitte senden Sie alles an folgende Adresse: VERLaG + DRUCK LINUS wittich KG Kleinanzeigen - Postfach 223, Forchheim Die Anzeige wird jeweils in der nächstmöglichen Ausgabe veröffentlicht. Mit eventuell geringfügigen Kürzungen des Textes bin ich einverstanden. Terminwünsche sind nicht möglich. SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE Ich/Wir ermächtige/n die Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von Verlag + Druck LINUS WITTICH KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Kreditinstitut BLZ oder alternativ: DE IBAN Rechnung auf Wunsch per (Bankeinzug erforderlich) Kto.-Nr. Datum BANKEINZUG Unterschrift BARGELD LIEGT BEI

11 Effeltrich Nr. 30/15 Holen Ihr Altauto & bezahlen ca. 20,- m. KAT, inkl. kostenl. Abmeldg., seriös m. V-Nachweis sowie Altmetall Autoverwertung Lorenz, Tel.: 09134/ CONTAINERDIENST Telefon 09134/ Spielend selbst gestalten. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: Goldwitzer Str Neunkirchen a. Br. Tel.: / Steinmetz-Bertholdt@gmx.de Grabmale Grabreparaturen Urnensteine Nachbeschriftungen Grabauflösungen Restaurierungsarbeiten GRaBaBBaUEN BEi STERBEfällEN UNd lagerung. 31. Juli - 2. Aug Ein Event für die ganze Familie mit Händlern, Handwerkern, Künstlern, Musik und abendlicher Feuershow! Großer Mittelaltermarkt Burg Rabenstein Rabenstein Ahorntal Fränkische-Schweiz-Str Langensendelbach Telefon 09133/2994 Telefax 09133/9861 Die Mehrmarkenwerkstatt GmbH

12 Effeltrich Nr. 30/15 Alt - Neu - Umbau Pflaster - Natursteine Michael Hofmann e.k. Bauunternehmen Pfarrer-Jung-Str Effeltrich Tel /4321 info@bauunternehmen-hofmann.de Treppen Bäder Natursteine Küchen Grabmale Böden Fassaden Gewerbepark Buttenheim - Tel.: +49 (0) info@natursteine-wagner.de - Web: Fliesen + Badmöbel bei Fliesen Merkel, Schallershofer Straße Erlangen Aktionsrabatt Die Fliese als Prestigeobjekt! 19 % Schausonntag jeden ersten und letzten Sonntag im Monat Brocreative - fotolia.com Gleich mitmachen! Berichten Sie über Ihre Veranstaltung. Veröffentlichen Sie kostenlos Artikel. VG Effeltrich in den Sommermonaten. Es wird viel passieren. Beach-Parties, Open-Air-Kinos, Freiluft-Konzerte, Sommerfeste, Grill-Abende, Flohmärkte, Sport- Events, Wanderungen, Bootstouren, Volksfeste und, und, und... Machen Sie das Beste aus Ihren Sommermonaten. Viele Tipps gibt s wie immer im Veranstaltungskalender von localbook. Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH.

Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN:

Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN: Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN: www.wittich.de Rainer Hetzel, PVB-Vorsitzender Zu jeder Zeit selbst gestalten. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: www.wittich.de KDFB Horst Amon, 1. Präsident

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Einladung München, 29. Januar 2016

Einladung München, 29. Januar 2016 @@SERIENFAX@@ Empfänger: Mitglieder, Interessentinnen und Gäste des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU) e.v. LV Bayern-Süd und LV Bayern-Nord Landesverband Bayern-Süd Andrea Hiering, Vorsitzende

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 - 1 - Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 -Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des SjR/Netzwerk e.v.- -Bitte unbedingt für jedes Kind eine separate Anmeldung ausfüllen- -Anmeldung

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13. Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19 In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.00 h Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Staatsangehörigkeit:

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Schule: Staatsangehörigkeit: Geschlecht: Konfession (Angabe freiwillig): Angaben über die Mutter: Personensorgeberechtigt

Mehr

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V.

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V. GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT Vitanas Freundeskreis e. V. Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt. COMEDIAN HARMONISTS WARUM EHRENAMTLICH TÄTIG SEIN? Sie möchten

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine moderate Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD)

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD) Innsbrucker Menü Service Ku. Nr.:... Dürerstraße 12 6020 Innsbruck Tel.: 0512/533183 3777 Fax: 0512/533183 3770 Wärmeplatte Mikrowelle Herd Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018)

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018) Verein zur Schulkinderbetreuung in der Marxheimer Schule e.v. Rückgabe des Antrages an: Schulkinderhaus Marxheim (Büro) Mittelstraße 10b, 65719 Hofheim Tel.: 06192/9596746 E-Mail: Verwaltung@betreuungsverein-marxheim.de

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Gemeinde Poxdorf. Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich. E i n l a d u n g zur Sitzung des Gemeinderates Poxdorf am

Amtliche Bekanntmachungen. Gemeinde Poxdorf. Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich. E i n l a d u n g zur Sitzung des Gemeinderates Poxdorf am Jahrgang 38 Freitag, den 20. Februar 2015 Nummer 8 Amtliche Bekanntmachungen Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich Gemeinde Poxdorf E i n l a d u n g zur Sitzung des Gemeinderates Poxdorf am 23.02.2015 um

Mehr

Gewünschtes Modul bitte auswählen: Frühbetreuung (07:30 08:40 Uhr) Allergien/Krankheiten/Medikamente: Vorname: Bitte ankreuzen!

Gewünschtes Modul bitte auswählen: Frühbetreuung (07:30 08:40 Uhr) Allergien/Krankheiten/Medikamente: Vorname: Bitte ankreuzen! Anmeldeformular zur pädagogischen Mittagsbetreuung an der Fritz-Schubert-Schule (Träger SC Budokan Maintal e.v.) Für jedes Kind bitte ein separates Formular ausfüllen. Die Anmeldung ist verbindlich! Alle

Mehr

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer/Vorderpfalz e.v. Maximilianstr.41 67346 Speyer Tel. 06232-620190 Fax 06232-620193 Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni )

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni ) Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni ) Ich/Wir melde/n meine/unsere Tochter / bzw. meinen/unseren Sohn für die folgende Betreuungsform an: 6.45 Uhr bis 13.00 Uhr ohne Mittagessen 6.45 Uhr bis 14.00

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule Weilheim für das Schuljahr 2013/2014 Zwischen der Universitätsstadt Tübingen vertreten durch die Fachabteilung Schule und Sport und Name des/der Erziehungsberechtigten

Mehr

Nicht in Anspruch genommene Leistungen können nicht erstattet werden.

Nicht in Anspruch genommene Leistungen können nicht erstattet werden. Maria, Mutter der Versöhnung sehr herzlich laden wir Sie zu dieser theologisch-religiösen Studienwoche ein. Zum 25. Mal findet die Freckenhorster Marien-Tagung in der Kath. Landvolkshochschule statt. Auch

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 24.05. bis 07.06.2015 Sonntag 24.05. PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Patrozinium in Heilig Geist

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Mütter- und Familienzentrum e. V. Kirchstr. 14 72119 Ammerbuch-Entringen Telefon: 07073 910532 www.muetze-ammerbuch.de info@muetze-ammerbuch.de Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Hiermit

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Verantwortung für morgen

Verantwortung für morgen Verantwortung für morgen Helfen Sie helfen! Was ist das Ziel der Stiftung? Die Beschaffung von Mitteln zur Förderung der Jugend und Altenhilfe, von Kunst und Kultur, des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege,

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land Amtsblatt für das Amt Döbern-Land Herausgeber: Amt Döbern-Land, Forster Straße 8, in 03159 Döbern Jahrgang 22 Döbern, den 14. März 2014 Nummer 6 Informationszentrum und Landschulheim in Jerischke Amtsblatt

Mehr

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme Rudolf-Breitscheid-Straße 14 Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich für mein Kind die Mitgliedschaft in der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. Ich erkenne die

Mehr

Betreuungsvertrag. zwischen. Frau/ Herrn: Straße. PLZ/Ort. Tel.:

Betreuungsvertrag. zwischen. Frau/ Herrn: Straße. PLZ/Ort. Tel.: Betreuungsvertrag zwischen Frau/ Herrn: Straße PLZ/Ort Tel.: E-Mail: und der Stadt Meppen Fachbereich Bildung, Familie, Jugend und Sport in Zusammenarbeit mit dem Ferienzeit: Osterferien 2017 Angemeldetes

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v.

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Name: Vorname: geboren am: Geburtsort: PLZ: Wohnort: Straße: Hausnr.: Telefonnr.: Beruf: Staatsangehörigkeit.:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Das Wichtigste in Kürze:

Das Wichtigste in Kürze: Das Wichtigste in Kürze: Hallo! Wir begrüßen euch bei unserem gemeinsamen Eltern-Kind-Turnen und hoffen, dass wir viel Spaß zusammen haben werden! Nachfolgend noch ein paar Infos für die Begleiter: Das

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016 Absender: Ausfertigung für Ihre Unterlagen Abgabetermin: 30.04.2015 Tel: An die Email: Stadt Weilheim -Hauptamtz.Hd. Frau Pereira Tel: 07023/106-132 (vormittags) Marktplatz 6 Fax: 07023/106-199132 Email:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Jahrgang 38 Freitag, den 18. September 2015 Nummer 38

Jahrgang 38 Freitag, den 18. September 2015 Nummer 38 Jahrgang 38 Freitag, den 18. September 2015 Nummer 38 Effeltrich - 2 - Nr. 38/15 2 Amtliche Bekanntmachungen Unverändert 3 Unverändert Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich 4 Verwaltungs- und Investitionsumlage

Mehr

Nachbarschaftshilfe für Krauchenwies-Rulfingen

Nachbarschaftshilfe für Krauchenwies-Rulfingen Nachbarschaftshilfe für Krauchenwies-Rulfingen»Wir haben einen Traum von einer Gemeinschaft, in der wir einander helfen, in der jeder weiß, dass er nach Hilfe fragen darf.«europäische Union Hilfe von Haus

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865 Aufnahmeantrag als förderndes Mitglied Ich,,, Name Vorname geboren am: wohnhaft in Straße, Nr. Plz Ort Telefon E-Mail möchte ab dem förderndes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plech e.v. werden. Mein

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

marego. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. Einfach ankommen.

marego. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. Einfach ankommen. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION marego. Einfach ankommen. Magdeburger Regionalverkehrsverbund www.marego-verbund.de Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. DAS BESTE AB 65 Kennen

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Kirchstr. 17, 46499 Hamminkeln Telefon: 02857 / 2041 Fax: 02857 / 7975 e-mail: luckmann-k@bistum-muenster.de maier-bach@bistum-muenster.de homepage: www.mariafrieden-hamminkeln.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 193

SEPA-LASTSCHRIFT 193 SEPA-LASTSCHRIFT 193 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Formular 09/2018 Erfasst: KITA Eingang Kindertagesstätte:... Anmeldung Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Name Vorname Straße u. Haus-Nr. PLZ / Ort

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Die Gemeinde Effeltrich gratuliert

Die Gemeinde Effeltrich gratuliert Jahrgang 38 Freitag, den 21. August 2015 Nummer 34 Die Gemeinde Effeltrich gratuliert Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Die Bürgermeisterin und der Gemeinderat gratulieren recht herzlich und wünschen

Mehr

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene)

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage/n ich/wir die Mitgliedschaft im TCN als: Aktives Mitglied Passives Mitglied Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) Jugendliches

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.  Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2017 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Diese Kerze soll auch ein Symbol für Maria, die Mutter Gottes und auch unsere Mutter sein. Wie wir es im Evangelium gehört haben,

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule (Stand: 01.09.2017) Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon

Mehr

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G 1. Vorsitzender Bernard Huckenbeck Sportwart Markus Blank Schwalbenweg 6 Tel: 08375-921303 Kassier Monika Huckenbeck B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G Ich beantrage für mich / für mein Kind die Mitgliedschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung Anmeldung zur Ganztagesbetreuung an der Flattichschule Grünlandschule Kasteneckschule Beginn der Betreuung (Datum) Schuljahr 1. Daten des Kindes Name, Vorname Geburtsdatum Geschlecht: m w Das Kind besucht

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben!

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben! An Hiermit bestelle(n) ich/wir folgendes gemäß des Warenkorbs auf www.manitu.de vom 14.05.2018 um 15:30:50 Uhr: Seite 1 Meine/unsere Daten Firma/Organisation: Anrede: [ ] Herr [ ] Frau Akademischer Titel:

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich. Gemeinde Effeltrich

Amtliche Bekanntmachungen. Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich. Gemeinde Effeltrich Jahrgang 38 Freitag, den 31. Juli 2015 Nummer 31 Amtliche Bekanntmachungen Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich Gemeinde Effeltrich Veröffentlichung der Beschlüsse aus der 18. Sitzung des Gemeinderates Effeltrich

Mehr

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium Sehr geehrte Eltern, Im Folgenden sehen Sie den voraussichtlichen Stundenplan, der der OGTS im nächsten Schuljahr zugrunde liegt. Bitte beachten Sie, dass grundsätzlich eine flexible Anmeldung für einzelne

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr