EMERCOS. Produktkatalog 2014 ALARMIERUNGSSYSTEME. Alarmierungssysteme, Sprachinformations-Systeme, Funkkomponenten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EMERCOS. Produktkatalog 2014 ALARMIERUNGSSYSTEME. Alarmierungssysteme, Sprachinformations-Systeme, Funkkomponenten"

Transkript

1 EMERCOS ALARMIERUNGSSYSTEME Produktkatalog 2014 Alarmierungssysteme, Sprachinformations-Systeme, Funkkomponenten

2 Informationen Kontakt BKH Sicherheitstechnik KG Martha-Saalfeld-Strasse 3 D Ludwigshafen T: F: E: info@bkh-sicherheit.de W: W: Aktualität der Daten Alle Informationen, Artikelnummern und Bezeichnungen in dieser Druckschrift sind gewissenhaft erarbeitet und entsprechen dem aktuellen Stand zum Zeitpunkt der Ausgabe. Aus dennoch fehlerhaften Angaben oder Druckfehlern können keine Rechtsansprüche abgeleitet werden. Wir behalten uns technische und inhaltliche Änderungen, die dem Fortschritt dienen vor. Bei Unklarheiten steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Wir über uns Das heute von uns, der BKH Sicherheitstechnik vertriebene EMERCOS Produktprogramm im Bereich Alarmierungssysteme startete im Jahre 2010 aus der Initiative heraus, kostengünstige und zuverlässige Systeme zur Amokalarmierung für und an Schulen anzubieten. Die zeitnahe Alarmierung der Einsatzkräfte schon in den ersten Sekunden eines Amoklaufes ist einer der wichtigsten Schritte zu einer bestmöglichen weiteren Gefahrenabwehr und bislang gab es solche speziell zugeschnittenen Systeme nicht. Zwischenzeitlich haben sich unser Produktprogramm und die damit verbundenen Lösungen zur Alarmierung immens erweitert. Sie beschränken sich bei weitem nicht mehr nur auf Schulen. Auch Ämter, Gerichte, Klinken, Psychiatrien und Unternehmen in jeder Größe wissen die Möglichkeiten und Flexibilität, die unsere Produkte mit sich bringen, zu schätzen. Den Bezug von einzelnen von uns entwickelten Komponenten haben wir unseren Kunden zwischenzeitlich freigegeben, sodass diese noch flexibler arbeiten können. Wählen Sie aus unseren Produkten und realisieren Sie Ihre spezifischen Lösungen einfach, schnell und zuverlässig. Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl und Kombination der verschiedenen Komponenten. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bildquellen EMERCOS Fremd-Bildquellen fotolia.com Stand März 2014 EMERCOS: Innovative Technik für ein Höchstmaß an Sicherheit 2

3 Inhaltsverzeichnis Zentralen ab Seite 4 Auslöser ab Seite 8 Module ab Seite 10 Alarmgeber ab Seite 12 Dienstleistungen ab Seite 15 Inhaltsverzeichnis Alarmierungszentralen 4 Alarmierungszentrale FAS210 4 Alarmierungszentrale FAS212 Hybrid 4 Hausalarmzentrale HAS213 5 Funktionsübersicht Zentralen 5 Zubehör für Alarmierungszentralen 6 Alarmauslöser 8 Handsender 8 Ladegeräte für Handsender 8 Schutzkappe für Funkhandsender 8 Überfalltaster 8 Schlüsselschalter 9 Wandmelder 9 Funk-Sende-Modul 9 EMERCOS TPS Software 9 Module, Leser und Gehäuse 10 Funkempfänger 4-Kanal 10 Funkmeldeleser 10 Funk-Empfänger-Modul 10 Gehäuse aus Kunststoff 11 Gehäuse aus Stahl 11 BUS-Modul Einbau-Variante 11 BUS-Modul Unterputz-Variante 11 Alarmgeber 12 Funklautsprecher 12 Rauchmelder 13 Hitzemelder 13 Projektierung & Beratung 14 Funk-Signalstärke Tester 14 Online-Messkit 14 Beratung 14 Dienstleistungen 15 Dienstleistungen & Inbetriebnahme 15 Sicherheit an Schulen Sicherheit in öffentlichen Einrichtungen Sicherheit in Justizgebäuden 3

4 Alarmierungszentralen Alarmierungszentrale FAS210 Die FAS210 ist unsere Standard Alarmierungszentrale. Sie wird beispielsweise für Amokalarmierung an Schulen verwendet. Die Einsatzbereiche sind aufgrund der modularen und problemlos erweiterbaren Bauweise endlos. Das System kann bei der Projektierung oder auch im Erweiterungsfall an individuelle Bedürfnisse und Gegebenheiten angepasst werden. Zur Alarmauslösung kommen diverse Komponenten wie Funkhandsender, Wand- oder Rauchmelder in Frage. Die Alarmierung kann entsprechende Komponenten vorausgesetzt innerhalb des Gebäudes über Funklautsprecher oder nach extern über ein Wählgerät stattfinden. Je nachdem ob Amok-Alarm oder Haus-Alarm ausgelöst wird kann die Anlage reagieren und priorisieren. Programmierschnittstelle: Seriell (STD) oder Netzwerk (NET) Lieferumfang Gehäuse, Steuereinheit, Funkmeldeleser FML, Antenne, zwei Notstromakkus, Wählgerät (je nach Typ) Hinweis Der maximale Ausbau auf vier Funkmeldeleser FML und vier Funkrauchmeldelinien ist nur mit optionalen Erweiterungsmodulen möglich. Artikel Wählgerät Notstrom-Akku ZE-FAS210-STD-OW nein 2x 12 V / 12,0 Ah ZE-FAS210-NET-OW nein 2x 12 V / 12,0 Ah ZE-FAS210-STD/ISDN ja 2x 12 V / 12,0 Ah ZE-FAS210-NET/ISDN ja 2x 12 V / 12,0 Ah Alarmierungszentrale FAS212 Hybrid Bei der Alarmzentrale FAS212 Hybrid handelt es sich um eine Kopplung aus BUS- und Funkanbindung. Die Alarmierungskomponenten sind per BUS (Grundausbau maximal 2x63 Teilnehmer) und per Funk (maximal 300 Teilnehmer) anbindbar. Die Zentrale ist zur einfachen Handhabung mit einem Bedienteil ausgestattet. Hier werden die Alarmmeldungen angezeigt. Zur externen Alarmierung ist die Zentrale mit einem ISDN-Wählgerät der Serie Professional ausstattbar. Dieses Kann Alarmmeldungen per ISDN, GSM und IP weiterleiten. Ein Funkmeldeleser FML mit Antenne ist im Lieferumfang enthalten. Eine Notstromversorgung ist integriert. Lieferumfang Gehäuse, Steuereinheit, Funkmeldeleser FML, Antenne, Notstromversorgung, Wählgerät (je nach Typ) Artikel Wählgerät Notstrom-Akku ZE-FAS212MINI-OW nein 1x 12 V / 7,0 Ah ZE-FAS212-OW nein 2x 12 V / 12,0 Ah ZE-FAS212MINI-ISDN ja 1x 12 V / 7,0 Ah ZE-FAS212-ISDN ja 2x 12 V / 12,0 Ah 4

5 Alarmierungszentralen Hausalarmzentrale HAS213 Bei der Hausalarm-Zentrale HAS213 Hybrid handelt es sich um eine Kopplung aus BUS- und Funkanbindung. Die Alarmierungskomponenten sind per BUS (maximal 63 Teilnehmer) und per Funk (maximal 300 Teilnehmer) anbindbar. Die Zentrale ist zur einfachen Handhabung mit einem Bedienteil ausgestattet. Hier werden die Hausalarm-Meldungen angezeigt. Ein Funkmeldeleser FML mit Antenne ist im Lieferumfang enthalten. Zur Notstromversorgung wird die Zentrale mit einem Notstrom- Akku ausgeliefert. Lieferumfang Gehäuse, Steuereinheit, Funkmeldeleser FML, Antenne, Notstromversorgung Artikel Wählgerät Notstrom-Akku ZE-HAS213 nein 1x 12 V / 7,0 Ah Funktionsübersicht Zentralen ZE-FAS210-STD-OW ZE-FAS210-NET-OW ZE-FAS210-STD-ISDN ZE-FAS210-NET-ISDN ZE-FAS212MINI-OW ZE-FAS212-OW ZE-FAS212MINI-ISDN ZE-FAS212-ISDN ZE-HAS213 Amokalarm über Funk... Draht Hausalarm über Funk... Draht Programmierung über Serieller Anschluss... Netzwerk Anschluss... Bedienteil am Gerät Anbindung an Funklautsprecher möglich... ELA-Anlage möglich... Rauch- und Hitzemelder möglich Visualisierung möglich Wählgerät integriert Notstrom integriert 5

6 Alarmierungszentralen Zubehör für Alarmierungszentralen Wählgerät Professional Zum absetzen von Alarmmeldungen via ISDN- oder Analog-Anschluss, IP und GSM. Die externe Alarmierung erfolgt per Sprache, , SMS, Fax und auch digital über das VdS-2465 Protokoll. Analog: WG-ANIPGSM ISDN: WG-ISIPGSM Konfigurierbare Schalteinrichtung Erweiterung Die Standardausführung der FAS210 kann durch dieses zusätzliche Modul auf bis zu maximal vier Funkmeldeleser FML oder maximal vier Funkrauchmelder-Empfangsmodule erweitert werden. Die Schalteinrichtung ist als Version zur Programmierung über einen seriellen Anschluss oder über das Netzwerk verfügbar. KSE-STD KSE-NET Leserlinienerweiterung Die Alarmzentralen FAS210 können in der Grundkonfiguration mit zwei Funkmeldelesern FML ausgestattet werden. Mit der Schnittstellenerweiterung wird die Anzahl auf vier Stück verdoppelt. SSE-FM Funkantenne 433MHz zur Wandmontage Die Funkantenne wird zur Reichweitenerhöhung zum Anschluss an Funkkomponenten verwendet. Die maximal zulässige Länge des Antennenkabels beträgt 15 Meter. Das Kabel das im Lieferumfang enthalten ist darf nicht verlängert werden. Wenn ein längeres Kabel benötigt wird muss dieses komplett getauscht werden. Alternativ kann auf Artikel FA LL (inkl. 15 Meter Kabel ab Werk) zurückgegriffen werden. Lieferumfang: Funkantenne, Kabel angelötet, Wandhalterung FA-433 (3 Meter) FA LL (15 Meter) FA-433 FA LL Funkantenne 433MHz zur Gehäusemontage Die Funkantenne 433 MHz dient zum Anschluss an den Funkmeldeleser FML / FE-400. Sie wird über den einfach anzuschließenden SMB-Stecker verbunden. Je nach Gehäuse wird die Funkantenne FA-433-E (schwarz) oder FA-433-T (weiß) benötigt. FA-433-E FA-433-T FA-433-E FA-433-T 6

7 Alarmierungszentralen Notstromakku Bei fehlender Netzspannung werden kompatible Komponenten unterbrechungsfrei über Notstrom versorgt. Dies erfolgt über einen wartungsfreien und auslaufsicheren Bleigel-Akku. Technische Informationen: 12 V Spannung, 7 oder 12 Ah Kapazität, VdS Klasse C zertifiziert AK-7AH AK-12AH Elektronische Relais Für einige spezielle Funktionen des Alarmierungssystems werden elektronische Relais benötigt. Im Bedarfsfall werden diese gemeinsam mit der benötigten Funktion separat angeboten. Die Montage erfolgt über eine Hutschiene im Gehäuse der Alarmzentrale. REL-KO-100: Koppelrelais REL-TI-100: Zeitrelais Patchkabel Crossover Das gekreuzte Netzwerkkabel zur direkten Anbindung der netzwerkfähigen Alarmzentralen an einen Computer. 1 m: KA-NET-X-1 2 m: KA-NET-X-2 Software zur Selbstverwaltung und Visualisierung Mit Hilfe der Anlagensoftware ist eine komfortable Selbstverwaltung der Anlage und Pflege der Benutzer und Geräte im System möglich. Zusätzlich können Alarmmeldungen visualisiert und gemeinsam mit wichtigen Informationen auf einem Computersystem dargestellt werden. Dies ist nur in Verbindung mit der netzwerkfähigen Version der FAS210 möglich. Selbstverwaltung: SW-AS Selbstverwaltung & Visualisierung: SW-AS-VS Dell All-In-One PC mit Touchscreen Zur Nutzung der EMERCOS Programme und speziell der Visualisierung wird ein Windows Computersystem benötigt. Wir empfehlen hierzu All-in- One Lösungen der Firma Dell. All-in-One Computer können komfortabel und an beliebigen Orten eingesetzt und sogar per Wandhalterung aufgehängt werden. Aufgrund der sich rasant verbessernden Computertechnik listen wir hier keine detaillierten Spezifikationen auf, sondern sichern Ihnen ein Modell zu das sich technisch auf dem neuesten Stand befindet. inkl. Tastatur und Maus, Windows PC: AIOT-PC Wandhalterung: WH-AIOT 7

8 Alarmauslöser Handsender Der Funkhandsender ist zur Anbindung an Funkmeldeleser FML und Funkempfänger FE-400 geeignet. Die Übermittlung des Funksignals erfolgt verschlüsselt. Der Empfang der Meldung wird vom entfernten System quittiert (bidirektional) und die Bestätigung erfolgt wahlweise akustisch und optisch auf dem Handsender. Ebenso wird eine Lade-Erinnerung bei Erreichen eines kritischen Ladezustands signalisiert. Alle Handsender und Funkmeldeleser FML können komfortabel über unsere separat erhältliche EMERCOS TPS Software konfiguriert werden. Informationen hierzu finden sie auf der nächsten Seite. Artikel Antenne Versorgung Reichweite 1-Kanal: FS-100 intern Akku ~200 m 3-Kanal: FS-300 intern Akku ~200 m 4-Kanal: FS-400 intern Akku ~200 m 4-Kanal: FS-450 extern Akku ~700 m Ladegeräte für Handsender Zur Aufladung der Funkhandsender werden spezielle Ladegeräte benötigt. Während des Ladevorgangs leuchtet eine rote Leuchtdiode. Sobald der Akku im Handsender vollständig geladen ist, erlischt sie und die grüne Leuchtdiode signalisiert das Ende des Ladevorganges. MiniUSB-Ladeclip: LS-100 Vollständiges Lade-Kit: LG-KIT Schutzkappe für Funkhandsender Um einen unbeabsichtigten Tastendruck und dadurch die Absendung einer Funkmeldung zu verhindern, sind Schutzkappen für unsere Funkhandsender erhältlich. Die Kappe wird einfach über den Sender gesteckt und verdeckt alle Tasten. Sie ist für alle Modelle, auch die mit einer externen Antenne geeignet. Farbe: rot. Artikel FS-SKR Überfalltaster Der Überfalltaster ist für die verdeckte Montage zum Beispiel unter einem Tisch oder an einer Wand (auf Putz) geeignet. Durch den tiefer und verdeckt liegenden Knopf wird eine versehentliche Betätigung verhindert. Der Taster wird je nach Typ über Kabel oder Funk an die Anlage angebunden. Bei der Funk-Variante wird der Sender im separaten Gehäuse geliefert. Artikel FNT-AP-100 (Funk) ÜFT-100 (nur Taster) FNT-BAT (Lithium Batterie für FNT; 3,6 V; 2600 mah) 8

9 Alarmauslöser Schlüsselschalter Der Funkschlüsselschalter mit der Aufschrift AMOK-ALARM kann nur von Personal bedient werden das über einen für den Zylinder passenden Schlüssel verfügt. In der Alarmzentrale wird festgestellt in welchem Raum der Alarm ausgelöst wurde. Die Lieferung erfolgt ohne Profilhalbzylinder. Artikel FSS-AP-100 (auf Putz) FSS-UP-100 (unter Putz) FNT-BAT (Lithium Batterie für FSS; 3,6 V; 2600 mah) Wandmelder Der Wandmelder ist zur Wandmontage geeignet. Je nach Typ wird er über eine direkte BUS-Verkabelung an die Zentrale angeschlossen oder per Funk angebunden. Zur Auslösung des Alarms muss vor der Betätigung die Glasscheibe vor dem Taster eingedrückt werden. Blau = HAUS-ALARM. Artikel Übertragung Typ WM-AMOK-GG Grenzwert grün / gelb WM-AMOK-B Grenzwert blau WM-AMOK-GE Grenzwert gelb WM-AMOK-GR Grenzwert grün FWM-AMOK-GG Funk grün / gelb FWM-AMOK-B Funk blau FWM-AMOK-GE Funk gelb FWM-AMOK-GR Funk grün FWM-BAT (Batteriepack), 2x CR123A, 6 Volt, nur bei Funk WM-ES (Ersatzscheibe) Funk-Sende-Modul Das Funksendemodul dient der Ansteuerung von Funkempfängern FE- 400, Funkmeldelesern FML und Funklautsprechern FL-xxx. Die Lieferung erfolgt im eigens dafür vorgesehenen Gehäuse mit Netzteil, Antenne und integrierter Notstromversorgung. Zur Auslösung wird ein potentialfreier Kontakt benötigt. Das Funksendemodul kann auf vier Kanälen senden. FSM-400 EMERCOS TPS Software Die EMERCOS Transceiver Programmier Software erlaubt es wichtige Komponenten des Sprachinformations- und Alarmierungssystems kundenindividuell zu konfigurieren. Sie dient zur Programmierung von Handsendern und Funkmeldelesern FML. Import- und Exportfunktionen erleichtern die Arbeit mit großen Anlagen. Die Lieferung erfolgt mit einem Sicherheitsdongle ohne den die Software nicht gestartet werden kann. Artikel TPS-100 Bezeichnung Programmier-Software für Handsender und Funkmeldeleser FML 9

10 Module, Leser und Gehäuse Funkempfänger 4-Kanal Der Funkempfänger kann auf jedem seiner vier Kanäle separat einstellbare potentialfreie Schaltfunktionen ausführen (NC / NO / Ein- Aus / Impuls). Die Einstellung erfolgt über Dip-Schalter und einen Drehregler. Die Kommunikation zwischen Sendern und Empfänger ist verschlüsselt. Als Sender können zum Beispiel Funkhandsender, Notknöpfe, Funkschlüsselschalter und Funkwandmelder dienen. Für jede Schaltfunktion wird ein aufsteckbares Relais benötigt. Im Lieferumfang ist ein Multifunktionsrelais REL-FE-100 bereits enthalten. Es muss mindestens eine von zwei möglichen Antennen angeschlossen werden. FE-400 FE-400 FE-400-KG FE-400-AG FE-400-AGA REL-FE-100 Platine separat Platine in Kunststoffgehäuse Platine in Stahlgehäuse Platine in Stahlgehäuse mit Antenne Multifunktionsrelais zum aufstecken REL-FE-100 -KG -AG -AGA Funkmeldeleser Der Funkmeldeleser FML dient zur verschlüsselten Kommunikation zwischen Zentrale und Sendern wie zum Beispiel Funkhandsendern, Notknöpfen, Funkschlüsselschaltern und Funkwandmeldern. Der Leser kann verkabelt bis zu 100 Metern von der Zentrale entfernt abgesetzt werden. Pro Funkmeldeleser können zwei Antennen angeschlossen werden: Eine per SMA-Buchse und eine per Schraubklemme, oder zwei per Schraubklemme. Es muss mindestens eine Antenne angeschlossen werden. Protokolle: Dallas, Comlock und Wiegand. Programmiersoftware siehe Seite 9. FML FML-KG FML-AG FML-AGA Platine separat Platine in Kunststoffgehäuse Platine in Stahlgehäuse Platine in Stahlgehäuse mit Antenne 10 Funk-Empfänger-Modul Das Funkempfängermodul dient der potentialfreien Ansteuerung von Anlagenkomponenten. Das Modul verfügt über vier getrennte Kanäle. Die Kanalfunktionen sind über einstellbare Relais konfigurierbar. Das Modul kann ohne Verkabelung von der Anlage abgesetzt direkt beim entfernten Gerät montiert werden. Die Lieferung erfolgt im eigens dafür vorgesehenen Gehäuse mit Netzteil, Antenne und integrierter Notstromversorgung. FEM-400 FEM-400

11 Module, Leser und Gehäuse Gehäuse aus Kunststoff Das abgesetzte Gehäuse für den Funkmeldeleser FML und den Funkempfänger FE-400 ist für den Innenbereich (IP55) geeignet. In das Gehäuse kann ein Gerät eingebaut werden. Die Antennen können per Kabel abgesetzt installiert werden. Ein Sabotagekontakt ist nicht integriert. Falls dieser benötigt wird empfehlen wir die Nutzung unserer Stahlgehäuse. KG-100 Gehäuse aus Stahl Das abgesetzte Gehäuse für den Funkmeldeleser FML und den Funkempfänger FE-400 ist für den Innenbereich geeignet. Je nach Variante können entweder beide möglichen Antennen entfernt montiert werden, oder man verwendet das Gehäuse mit integrierter Antenne und kann die zweite optionale Antenne vom Gehäuse entfernt montieren. Im Gegensatz zum Plastikgehäuse ist ein Sabotagekontakt bei Öffnen direkt integriert. AG-100 AGA-100 BUS-Modul Einbau-Variante Zur Einbindung verschiedener Komponenten in unsere Hybrid-Anlagen können, falls noch nicht vorhanden unsere BUS-Module zur Integration verwendet werden. Wir bieten diese als Einbauvariante und Unterputz- Variante an. Die Einbauvariante ist mit einer Meldegruppe verfügbar. Pro Meldegruppe sind 63 Teilnehmer in die Anlagen einbindbar. BUS-M-100EBV 1 Meldegruppe BUS-Modul Unterputz-Variante Zur Einbindung verschiedener Komponenten in unsere Hybrid-Anlagen können, falls noch nicht vorhanden unsere BUS-Module zur Integration verwendet werden. Wir bieten diese als Einbauvariante und Unterputz- Variante an. Die Unterputz-Variante ist in zwei Versionen verfügbar: Mit einer und zwei Meldegruppen. Pro Meldegruppe sind 63 Teilnehmer in die Anlagen einbindbar. BUS-M-100UPV BUS-M-100UP 1 Meldegruppe 2 Meldegruppen 11

12 Alarmgeber Funklautsprecher Der Funklautsprecher verfügt über einen Sprachspeicher für vier frei konfigurierbare Sprach- und Alarmmeldungen. Eine Notstromversorgung mit Akku ist integriert. Es kann ein Slave-Lautsprecher angeschlossen werden (nur Innenbereich-Version). Es sind vier Gehäusevarianten erhältlich. Der optionale Slave-Lautsprecher kann die Leistung eines Lautsprechers verdoppeln. Pro Master kann ein Slave angeschlossen werden. FL-SET FL-SET-SE LS-400-M FL-AU-SET LS-S-100 Standard schwer entflammbar ohne Funk, Auslösung über 12V Impuls Außenbereich Slave-Lautsprecher Gehäuse für den Innenbereich Online-Funklautsprecher Der Online-Funklautsprecher verfügt zusätzlich zu den im Standard verfügbaren Funktionen über die Online-Funktion: Er ist damit fähig Live- Durchsagen wiederzugeben das Modul ist bereits integriert. Gehäuse für den Außenbereich FL-OL-SET FL-OL-SET-SE FL-AU-OL-SET FL-OLM Standard schwer entflammbar Außenbereich Online-Zusatzmodul zur Nachrüstung Online-Zusatzmodul Ballwurfgitter für Funklautsprecher Das Ballwurfgitter, bzw. Ballschutzgitter für Funklautsprecher und Slave- Lautsprecher im Innenbereich ist besonders geeignet für Sporthallen oder andere Bereiche in denen der Lautsprecher geschützt werden muss. FL-BWG Durchsageeinheit für Online-Lautsprecher Die Durchsageeinheit wird zur Übertragung von maximal sechs fest gespeicherten oder live durch das Mikrofon gesprochenen Durchsagen an die angebundenen Online-Funklautsprecher verwendet. DSE-100 Funklautsprecher Ansteuerungs- & Verzögerungsmodul Das Ansteuerungsmodul im Stahlgehäuse ist für die Integration in Alarmierungssysteme geeignet. Durch Schließen eines beliebigen der vier möglichen Kontakte sendet das Modul den entsprechenden Wiedergabebefehl an alle angebundenen Lautsprecher. Durch den Einsatz des aufsteckbaren Verzögerungsmoduls kann die Wiedergabe verzögert erfolgen für jeden Kanal separat einstellbar. ) ) ) ) ) ) FL-ANM-AG FL-ANM-VM Ansteuerungsmodul Verzögerungsmodul 12

13 Alarmgeber Rauchmelder Der Funkrauchmelder mit Repeaterfunktion ist zur Integration in unsere Alarmzentralen geeignet. Versorgt wird der Melder über eine fest verbaute Lithiumbatterie mit einer garantierten Lebensdauer von 10 Jahren. Bei Auslösung ertönt ein lauter Alarm (85 dba in 3 Meter Entfernung). Durch die Repeaterfunktion werden alle Alarmmeldungen an die anderen angebundene Melder und Empfangsmodule weitergeleitet. F-RM Hitzemelder Der Funkhitzemelder mit Repeaterfunktion ist zur Integration in unsere Alarmzentralen geeignet. Versorgt wird der Melder über eine fest verbaute Lithiumbatterie mit einer garantierten Lebensdauer von 10 Jahren. Bei Auslösung ertönt ein lauter Alarm (85 dba in 3 Meter Entfernung). Durch die Repeaterfunktion werden alle Alarmmeldungen an die anderen angebundene Melder und Empfangsmodule weitergeleitet. F-RM-H Notwarntaster für Funkrauch- und Hitzemelder Der Notwarntaster kann in Meldergruppen zur manuellen Auslösung eines Alarms vernetzt werden. Er löst bei Knopfdruck alle bei der Inbetriebnahme angemeldeten Rauch- und Hitzewarnmelder aus. Die eingebaute Lithiumbatterie hat eine garantierte Lebensdauer von 10 Jahren. F-RM-T Empfangsmodul für Funkrauch- und Hitzemelder Das Empfangsmodul für per Funk verbundene Notwarntaster, Rauchund Hitzemelder ist für die Integration in unsere Alarmzentralen geeignet. Pro Meldelinie wird ein Empfangsmodul benötigt. Bei Auslösung eines Melders signalisiert das Empfangsmodul der Anlage die Gefahrensituation. Diese reagiert dann entsprechend der Programmierung. F-RM-E Funk Ein-/Ausgangs-Verbindungsmodul Das Modul dient zum bidirektionalen Anschluss eines Funkmelder- Netzwerkes an Alarmierungssysteme. Generell kann zwischen verschiedenen Alarmarten und Sabotage unterschieden werden. F-EAVM Mobile Fernsteuerung für Funkrauch- und Hitzemelder Funkrauch- und Hitzemelder können mit der mobilen Funk- Fernsteuerung fernbedient werden. Sie Schaltfunktionen Test, Verortung und Stummschaltung werden hierbei unterstützt. MFF-RM 13

14 Projektierung & Beratung Projektierung Funk-Signalstärke Tester Der RF-Tester ist ein vielseitiges und praktisches Handgerät zur Überprüfung der Feldstärke. Es kann sowohl Signale senden, als auch empfangen, ist sehr strapazierfähig gebaut, einfach und intuitiv zu bedienen. Es werden die Frequenzen 315, 433, 868 und 915 MHz unterstützt. Die Skala der LED-Anzeige reicht von -110 bis -30 db. Mit Hilfe des Gerätes lassen sich ebenfalls potenzielle lokale Störeinflüsse im Objekt identifizieren. Hinweis: Besonders geeignet für alle unsere 433 MHz Komponenten, wie zum Beispiel Handsender, Funkempfänger, Funkmeldeleser usw. RF-STM Online-Messkit Das Online-Messkit ist zur Messung der Feldstärke auf der Frequenz 434,375 MHz geeignet. Das Kit besteht aus einem Sender und einem Empfänger. Der Mess-Sender ist so konstruiert, dass er von der Abstrahlcharakteristik exakt der Durchsage-Einheit DSE entspricht. Somit lässt sich eine optimale Messung der Reichweite für die Online-Ansagen der Durchsage-Einheit zu den Funklautsprechern durchführen. Die Skala der LED-Anzeige reicht von -130 bis -40 db. Hinweis: Die Mess-Ergebnisse sind ausschließlich für unsere Online- Funklautsprecher repräsentativ. Es können keine Rückschlüsse auf die Reichweite unserer 433 MHz Komponenten geschlossen werden. OL-MK Beratung Erstellung eines Krisenmanagements Wir beraten Sie gerne im Bereich des Krisenmanagements und erstellen Ihnen einen individuellen und objektbezogenen Notfallplan speziell für Schulen und öffentliche Einrichtungen. Der Plan besteht aus: Ist-Analyse Verfahrens- und Ablauforganisation Implementierung und Umsetzung mit Erstellung eines Krisenordners Erstellen von Checklisten für Sofortmaßnahmen Interne Kommunikation DL-KRI 14

15 Dienstleistungen Dienstleistungen & Inbetriebnahme Anfahrtskosten Anfahrtskosten pro Kilometer oder nach vereinbarter Pauschale. DL-AN-KM DL-AN-PA pro km Pauschale Durchführung einer Schulung Pro Tag, pro Person zzgl. Anfahrts- und evtl. Übernachtungskosten. DL-SCHU Durchführung einer zusätzlichen Einweisung für Anwender und Nutzer Pro Tag, pro Person zzgl. Anfahrts- und evtl. Übernachtungskosten. DL-EWE Durchführung eines Funktests Pro Tag, pro Person zzgl. Anfahrts- und evtl. Übernachtungskosten. DL-FT Durchführung einer Projektierung Pro Tag, pro Person zzgl. Anfahrts- und evtl. Übernachtungskosten. DL-PRO Durchführung einer Inbetriebnahme Pro Tag, pro Person zzgl. Anfahrts- und evtl. Übernachtungskosten. Beinhaltet keine Verdrahtung oder Montage. DL-INB Erstellung oder Änderung von Sprachdateien für Lautsprecher Für den Betrieb unserer Lautsprecher werden Sprachdateien benötigt. DL-ETE DL-ATE Dateierstellung pro Sprachdatei Austausch eines Dateisatz an einem Gerät 15

16 Ihr EMERCOS-Vertriebspartner BKH Sicherheitstechnik KG Martha-Saalfeld-Strasse 3 D Ludwigshafen T: F: E: info@bkh-sicherheit.de W: W: Gedruckt im März 2014 (Rev. 03/2014) EMERCOS ALARMIERUNGSSYSTEME ist eine Marke der BKH Sicherheitstechnik KG

EMERCOS FUNK-STEUEREINHEITEN Schalten und Steuern: zuverlässig, komfortabel, einfach

EMERCOS FUNK-STEUEREINHEITEN Schalten und Steuern: zuverlässig, komfortabel, einfach EMERCOS FUNK-STEUEREINHEITEN Schalten und Steuern: zuverlässig, komfortabel, einfach www.avs-alarmsysteme.de Über uns Wir über uns Die Firma BKH Sicherheitstechnik in Ludwigshafen ist sowohl Distributor

Mehr

EMERCOS ganzheitliches konzept

EMERCOS ganzheitliches konzept EMERCOS ganzheitliches konzept Notfall- und Gefahren-Reaktions-System für Bildungseinrichtungen und öffentliche Gebäude Nach DIN VDE V 0827-1 Sicherheit an Schulen und öffentlichen Gebäuden Die in den

Mehr

Das vollständig drahtlose Funk-Alarmsystem für die Innen- und Außenüberwachung

Das vollständig drahtlose Funk-Alarmsystem für die Innen- und Außenüberwachung Das vollständig drahtlose Funk-Alarmsystem für die Innen- und Außenüberwachung Funk-Alarmsystem JA-60 Hybrid-Alarmsystem JA-63 Modulares-Alarmsystem JA-65 Funk-Außen- Bewegungsmelder VX-402 R Kurzbeschreibung

Mehr

FocusControl JABLOTRON. Alarmanlage. Mit Sicherheit bringen wir Sie weiter! Schutz für Ihre Familie und Ihre Werte! Security Überwachungslösungen

FocusControl JABLOTRON. Alarmanlage. Mit Sicherheit bringen wir Sie weiter! Schutz für Ihre Familie und Ihre Werte! Security Überwachungslösungen FocusControl Security Überwachungslösungen Mit Sicherheit bringen wir Sie weiter! Schutz für Ihre Familie und Ihre Werte! Alarmanlage JABLOTRON 100 Einbruch Die Scharf-/Unscharf Schaltung Für die Scharf-/Unscharf

Mehr

Handbuch. Funkfernbedienung. für mobile Ampelanlagen der Typen MPB 3xxx, MPB 4xxx optional mit aktiver LED Rückmeldung

Handbuch. Funkfernbedienung. für mobile Ampelanlagen der Typen MPB 3xxx, MPB 4xxx optional mit aktiver LED Rückmeldung Handbuch Funkfernbedienung für mobile Ampelanlagen der Typen MPB 3xxx, MPB 4xxx optional mit aktiver LED Rückmeldung 2 Stand: 19.03.2013 Inhaltsverzeichnis 1. Grundlagen 4 2. Empfängereinheit 5 2.1 Anschlüsse

Mehr

Alarmzentrale PC 5020

Alarmzentrale PC 5020 Alarmzentrale PC 5020 Alarmzentrale kombinierbar mit Draht- und Funkmelder Verwendung und Einsatzgebiete der PC Alarmanlagen Einbruchalarm, Überwachung von Türen, Fenster, Räumen etc. Brandmeldeanlage

Mehr

Funkfernbedienung für mobile Ampelanlagen der Typen MPB 3xxx, MPB 4xxx

Funkfernbedienung für mobile Ampelanlagen der Typen MPB 3xxx, MPB 4xxx Funkfernbedienung für mobile Ampelanlagen der Typen MPB 3xxx, MPB 4xxx www.berghaus-verkehrstechnik.de Seite 1 Inhaltsverzeichnis GRUNDLAGEN... 3 TECHNISCHE DATEN... 3 ALLGEMEIN... 3 EMPFÄNGER... 3 ZUSATZAUSGANG...

Mehr

Gebäudesystemtechnik und Funkalarm

Gebäudesystemtechnik und Funkalarm Die Schnittstelle FAS / EIB macht die FAS 9000 EIB / KNX-fähig Gebäudesystemtechnik und Funkalarm DESTO/MK1 G. Striebel 01-04-24 Überblick ABB STOTZ-KONTAKT GmbH - Folie 2 EIB / KNX-Schnittstelle zum Funkalarmsystem

Mehr

Set ab 799,80 inkl. Montage und MwSt

Set ab 799,80 inkl. Montage und MwSt Seite 1 von 10 Set ab 799,80 inkl. Montage und MwSt Seite 2 von 10 4 Schritte zur Sicherheit Der erste Schritt ist eine gute und kompetente Beratung, in der wir mit Ihnen das geeignetste Alarmsystem für

Mehr

Druckknopfmelder NT03 Art. Nr

Druckknopfmelder NT03 Art. Nr Druckknopfmelder Art. Nr. 33189 Der wird an eine Hausalarmanlage angeschlossen. Durch Drücken auf den schwarzen Punkt in der Mitte löst der einen Alarm an der Zentrale aus. Die Alarmierung wird nicht automatisch

Mehr

KATALOG BSK AG - Thiersteinerallee Basel - T: 061/ F:061/

KATALOG BSK AG - Thiersteinerallee Basel - T: 061/ F:061/ KATALOG 18.05.2016 BSK AG - Thiersteinerallee 25-4053 Basel - T: 061/331 77 00 - F:061/331 28 77 - info@bsk-ag.ch HS2032TNKE Hybrid Zentrale NEO ext. bis 32 MG 8 bis 32 MG Zentrale mit PC5003C Metallgehäuse

Mehr

Druckknopfmelder NT 03 Art. Nr

Druckknopfmelder NT 03 Art. Nr Druckknopfmelder Art. Nr. 33 189 Der wird an eine Hausalarmanlage angeschlossen. Durch Drücken auf den schwarzen Punkt in der Mitte löst der einen Alarm an der Zentrale aus. Die Alarmierung wird nicht

Mehr

Streckenverstärker FAS9500

Streckenverstärker FAS9500 Produkt-Handbuch Streckenverstärker FAS9500 Sicherheitstechnik Dieses Handbuch ist eine technische Dokumentation zur Installation, Inbetriebnahme und Bedienung des Funkalarmsystems FAS 9000. Es enthält

Mehr

Generalvertrieb Deutschland. Betriebsanleitung. Gelenkarm-Doppelflügeltor-Antrieb

Generalvertrieb Deutschland. Betriebsanleitung. Gelenkarm-Doppelflügeltor-Antrieb Generalvertrieb Deutschland www..de Betriebsanleitung Gelenkarm-Doppelflügeltor-Antrieb An der Sägemühle 6 46499 Hamminkeln Telefon: 02852-7089518 oder 0172-2462336 E-Mail: m.stroet@gmx.de Sicherheitshinweise:

Mehr

DBR02-XX Serie Funkzündanlage - Anleitung

DBR02-XX Serie Funkzündanlage - Anleitung DBR02-XX Serie Funkzündanlage - Anleitung Übersicht 1. KURZANLEITUNG... 1 1.1. NUTZUNG... 1 1.2. ERKLÄRUNG DER ARTIKELNUMMER... 1 1.3. UMGEBUNGSBEDINGUNGEN FÜR DIE FUNKTION... 1 1.4. TECHNISCHE DETAILS...

Mehr

Gelenkarm-Antrieb. Betriebsanleitung

Gelenkarm-Antrieb. Betriebsanleitung Gelenkarm-Antrieb Betriebsanleitung Sicherheitshinweise: 1. Vor Inbetriebnahme bitte diese Anleitung lesen. 2. Nach Montage jedes Zubehörteils sollte ein Test bezüglich der Funktionsfähigkeit erfolgen.

Mehr

DBR02-X24 Serie Funkzündanlage - Anleitung

DBR02-X24 Serie Funkzündanlage - Anleitung DBR02-X24 Serie Funkzündanlage - Anleitung Übersicht 1. KURZANLEITUNG... 1 1.1. NUTZUNG... 1 1.2. ERKLÄRUNG DER ARTIKELNUMMER... 1 1.3. UMGEBUNGSBEDINGUNGEN FÜR DIE FUNKTION... 1 1.4. TECHNISCHE DETAILS...

Mehr

RX 180/4 (RX-40) 40-KANAL FUNKEMPFÄNGER INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG (VERSION 1.1)

RX 180/4 (RX-40) 40-KANAL FUNKEMPFÄNGER INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG (VERSION 1.1) RX 180/4 (RX-40) 40-KANAL FUNKEMPFÄNGER INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG (VERSION 1.1) Bitte lesen Sie die vorliegende Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt installieren. 1. Bestimmungsgemäße

Mehr

GfS Tagalarm. GfS Tagalarm Funktionsbeschreibung. GfS Tagalarm Modellvarianten. GfS Tagalarm Komponenten. GfS Tagalarm Zubehör

GfS Tagalarm. GfS Tagalarm Funktionsbeschreibung. GfS Tagalarm Modellvarianten. GfS Tagalarm Komponenten. GfS Tagalarm Zubehör GfS Tagalarm GfS Tagalarm Funktionsbeschreibung GfS Tagalarm Modellvarianten GfS Tagalarm Komponenten GfS Tagalarm Zubehör GfS-Tagalarm ohne aufwändige Installation sofort betriebsbereit Der GfS-Tagalarm

Mehr

ZUBEHÖR EMB x Um, max. 48 V / 1A

ZUBEHÖR EMB x Um, max. 48 V / 1A WR-Set Typ 7x/8x Wind- und Regensensor Set 482100 Anwendung: Erfassung und Weitergabe von Windgeschwindigkeit und Regenmeldung an eine Auswerteeinheit, an ein WM-Modul oder direkt an eine RWA-Zentrale

Mehr

Gebrauchsanweisung Somfy-Funkfernsteuerung (Handsender und Funkempfänger)

Gebrauchsanweisung Somfy-Funkfernsteuerung (Handsender und Funkempfänger) Gebrauchsanweisung Somfy-Funkfernsteuerung (Handsender und Funkempfänger) Die Reichweite von Funksteuerungen wird durch die gesetzlichen Bestimmungen für Funkanlagen und durch bauliche Gegebenheiten begrenzt.

Mehr

Es können sechs Lichtzustände gespeichert werden. 48 mm. Zurück-Taste

Es können sechs Lichtzustände gespeichert werden. 48 mm. Zurück-Taste Steuerung für RGB/RGBW Hand-Sender 2819 Hand-Sender 2819 Bei dem Sender 2819 handelt es sich um einen Funk-Sender mit einer von. Über den separaten Empfänger (1009FA) können die vier Lichtfarben Rot, Grün,

Mehr

WIEVIEL SICHERHEIT BRAUCHT IHRE FAMILIE?

WIEVIEL SICHERHEIT BRAUCHT IHRE FAMILIE? WIEVIEL SICHERHEIT BRAUCHT IHRE FAMILIE? Sicherheit mit Konzept WUSSTEN SIE,... Seit der Gründung im Jahr 1987 hat sich das Familienunternehmen REUSS Security Systems GmbH der Sicherheit seiner Kunden

Mehr

Bedienungsanleitung Doppelstrahl IR-Lichtschranke (100 Meter) / Netzstrom 11/09/2015 (02)

Bedienungsanleitung Doppelstrahl IR-Lichtschranke (100 Meter) / Netzstrom 11/09/2015 (02) Bedienungsanleitung Doppelstrahl IR-Lichtschranke (100 Meter) / Netzstrom 11/09/2015 (02) Inhaltsverzeichnis: Receiver/Empfänger... 2 Sender... 2 Vorsichtsmaßnahmen für die Einstellung... 3 Gehäuse-Abmessungen...

Mehr

Produktkatalog 2017/2018. Funk-System FS-868

Produktkatalog 2017/2018. Funk-System FS-868 Produktkatalog 07/0 Funk-System FS-6 Funk-System FS-6 Seite - - Inhaltsverzeichnis Funk-System FS-6 Übersicht Funk-System FS-6 - Funk-Interfacemodul FIM-6/VdS - 4 Funk-System FS-6, SET EMA - 5 Funk-System

Mehr

LEITRONIC AG Swiss Security Systems

LEITRONIC AG Swiss Security Systems Ergänzung der Bedienungsanleitung: Feuerwehrlösung DECT Die Feuerwehrlösung der Leitronic AG nach EN81-72 kann bei Neuinstallationen oder bei Nachrüstungen installiert werden. Das System beinhaltet die

Mehr

GPS RTC to DCF77 Modul für Uhren mit DCF Eingang. Variante 1 mit Kabelverbindung. - GPS Module empfängt UTC (Coordinated Universal Time ) Zeit, Datum

GPS RTC to DCF77 Modul für Uhren mit DCF Eingang. Variante 1 mit Kabelverbindung. - GPS Module empfängt UTC (Coordinated Universal Time ) Zeit, Datum GPS RTC to DCF77 Modul für Uhren mit DCF Eingang. Variante 1 mit Kabelverbindung. - GPS Module empfängt UTC (Coordinated Universal Time ) Zeit, Datum und Wochentag - 5 Dip Schalter für locale Zeit ( SW

Mehr

Bedienungsanleitung. MediaSwitch (ab Firmware V1.9) Seite 1 von 16 Version 4.00

Bedienungsanleitung. MediaSwitch (ab Firmware V1.9) Seite 1 von 16 Version 4.00 Bedienungsanleitung MediaSwitch (ab Firmware V1.9) Seite 1 von 16 Version 4.00 Inhaltsverzeichnis EIN / AUS Volume - Programmierung... 3 Umschaltung... 3 Umschaltmodule... 4 Ausgänge... 5 RS232... 5 Bridge...

Mehr

Außensirene mit Blitzlicht Funktion und Anlernvorgang. Schulungsmodul: Free Control - Einbruchsicherheit KOPP März

Außensirene mit Blitzlicht Funktion und Anlernvorgang. Schulungsmodul: Free Control - Einbruchsicherheit KOPP März Außensirene mit Blitzlicht Funktion und Anlernvorgang Schulungsmodul: Free Control - Einbruchsicherheit KOPP März 2009 33 Außensirene mit Blitzlicht - Funktionen Die Funktionen Außensirene mit Blitzlicht

Mehr

Funk-Hybridsystem FU 868 Beschützen Sie Ihr Eigentum

Funk-Hybridsystem FU 868 Beschützen Sie Ihr Eigentum Funk-Hybridsystem FU 868 Beschützen Sie Ihr Eigentum Das FU 868 Funk-Hybridsystem ist ein professionelles, elektronisches Sicherheitssystem, welches sich exakt an die Anforderungen Ihrer Wohnsituation

Mehr

TeleButler FHS-UP+ / 230V

TeleButler FHS-UP+ / 230V TeleButler FHS-AP / UP 3G Geräte AP TeleButler FHS-AP2 / 230V 2 Kanal ohne Funk 134 034-1 TeleButler FHS-AP / 230V 8 Kanal mit Funk 134 134-1 Kunststoff TeleButler FHS-AP+ / 230V 134 234-1 TeleButler FHS-AP2

Mehr

Bedienungsanleitung für die Funk-Außensirene FAS-01 (Kunststoff-Gehäuse)

Bedienungsanleitung für die Funk-Außensirene FAS-01 (Kunststoff-Gehäuse) Bedienungsanleitung für die Funk-Außensirene FAS-01 (Kunststoff-Gehäuse) 00/00/2014 (00) 11/04/2016 (16) Inhaltsverzeichnis Inbetriebnahme... 2 Einschalten der FAS-01... 2 Einlernen des Senders in die

Mehr

AMAX Einbruchmeldeanlagen Systemübersicht

AMAX Einbruchmeldeanlagen Systemübersicht Bedienung und Parametrierung Erweiterungen zum Grundausbau Alarm A-Link Bedienteile 8-Meldergruppen- Erweiterungsmodul * Ausgangsmodul IP- (drahtgebunden)/ GPRS-Übertragung IP-Übertragungsgerät Leitstelle

Mehr

Commander

Commander Commander 24.04.2015 w w w. m o b i c l i c k. c o m Der Commander ermöglicht Ihnen nach Anschluss am Compact 2 (Softwareversion 1.70 oder höher) die Erweiterung des Alarmsystems um zusätzliche max. 10

Mehr

Ankopplung GSM Interface an FAT2002 (FATmobil)

Ankopplung GSM Interface an FAT2002 (FATmobil) IFAM GmbH Erfurt Ingenieurbüro für die Anwendung der Mikroelektronik in der Sicherheitstechnik Parsevalstraße 2, D-99092 Erfurt Tel. +49 361 65911-0 Fax. +49 361 6462139 ifam@ifam-erfurt.de www.ifam-erfurt.de

Mehr

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface easyident Türöffner mit integriertem USB Interface Art. Nr. FS-0007-SEM Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DAAB FUNK DB403 UND DBR1-M4. Ausgabe 1

BEDIENUNGSANLEITUNG DAAB FUNK DB403 UND DBR1-M4. Ausgabe 1 BEDIENUNGSANLEITUNG DAAB FUNK DB403 UND DBR1-M4 Üb era r be itu ng :2 Ausgabe 1 FAAC Nordic AB BOX 125, SE-284 22 PERSTORP SCHWEDEN TEL. +46 435 77 95 00 FAX +46 435 77 95 29 www.faac.se Beschreibung der

Mehr

Drahtlos Funkempfänger (Modell S4PU-AC)

Drahtlos Funkempfänger (Modell S4PU-AC) Drahtlos Funkempfänger (Modell 0020447 S4PU-AC) Lieferumfang: 1 Empfänger S4PU-AC 1 Bedienungsanleitung Kennzeichen: Anwendung: Es kann in der Industrie-Automatisierung-, Landwirtschaft - und Heim-Automation,

Mehr

INSTALLATION GOLDen GATE, TBLZ-1/

INSTALLATION GOLDen GATE, TBLZ-1/ INSTALLATION GOLDen GATE, TBLZ-1/2-1-3-41 1. ALLGEMEINES Die Kommunikationseinheit TBLZ-1/2-1-3-41 ist für die gemeinsame Anwendung mit dem Lüftungsgerät GOLD Version 4, A und B vorgesehen. Die Einheit

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG PLT-TRACKER. 16-Kanal GPS-Ortungsgerät mit mit Datenübertragungs- und Aufzeichnungsfunktion

BEDIENUNGSANLEITUNG PLT-TRACKER. 16-Kanal GPS-Ortungsgerät mit mit Datenübertragungs- und Aufzeichnungsfunktion BEDIENUNGSANLEITUNG PLT-TRACKER 16-Kanal GPS-Ortungsgerät mit mit Datenübertragungs- und Aufzeichnungsfunktion PLT - Planung für Logistik & Transport GmbH Gubener Straße 47 10243 Berlin Tel.: +49 (0)30

Mehr

Einbindung eines GSM-Wählgeräts in das EiMSIG smarthome Z200

Einbindung eines GSM-Wählgeräts in das EiMSIG smarthome Z200 Anleitung zur Einbindung eines GSM-Wählgeräts in das EiMSIG smarthome Z200 Kurzinformationn Diese Anleitung bezieht sich auf die EiMSIG smarthome Zentrale und nicht auf das EiMSIG HausDisplay. Beachten

Mehr

IR-Schaltinterface IR-002

IR-Schaltinterface IR-002 Seite 1 von 8 IR-Schaltinterface IR-002 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 2 2. Eigenschaften... 2 2.1 Grundlegende Eigenschaften... 2 2.2 Optionale Eigenschaften (gegen Aufpreis)... 2 3. Hardware...

Mehr

VproX 20. Schalten Sie zu Beginn der Arbeiten alle spannungsführenden Leitungen frei.

VproX 20. Schalten Sie zu Beginn der Arbeiten alle spannungsführenden Leitungen frei. 700037 VproX 20 1. Installation Gefahr für Personen durch einen elektrischen Schlag. Verbrennungsgefahr, Geräteschäden und Fehlfunktionen. Bei der Installation sind die Richtlinien der VDE 0100 und VDE

Mehr

Solar 25/06/2018 (04)

Solar 25/06/2018 (04) Bedienungsanleitung Doppelstrahl IR-Lichtschranke (100 Meter) / Solar 25/06/2018 (04) Inhaltsverzeichnis Receiver/Empfänger... 2 Sender... 2 Übersicht der Komponenten... 3 Signale... 3 Hinweise für die

Mehr

NEU. Funksystem RS 433 und RS 868. Allgemeine Produktmerkmale. Maßstab 1:1. Handsender RS868-2M, -4M

NEU. Funksystem RS 433 und RS 868. Allgemeine Produktmerkmale. Maßstab 1:1. Handsender RS868-2M, -4M Funksystem Allgemeine Produktmerkmale Frequenz: 433 MHz bzw. 868 MHz Selbstlernende Technik Sicher durch Rolling Code: mit jedem Tastendruck wird ein neuer Code ausgesendet, jeder Sender ist ein Unikat

Mehr

Produktkatalog 2018/2019. Funk-System FS-868

Produktkatalog 2018/2019. Funk-System FS-868 Produktkatalog 0/09 Seite - - Inhaltsverzeichnis Übersicht - Funk-Interfacemodul FIM-6/VdS - 4, SET EMA - 5, SET BMA - 5 Funk-Repeater FRP-6-6 Funk-Notrufsender FNS-6-7 Funk-Notrufsender FNS-6/T - Funk-Notrufsender

Mehr

3V-Funk-Rauchwarnmelder

3V-Funk-Rauchwarnmelder 1 3V-Funk-Rauchwarnmelder mit fest eingebauter 10-Jahres-Lithiumbatterie Nach dem Streulichtprinzip, für Anwendungen in privat genutzten Wohnräumen oder Räumen mit wohnungsähnlicher Nutzung Set: Rauchwarnmelder

Mehr

12 Volt-Rohrmotor T06, 6 Nm

12 Volt-Rohrmotor T06, 6 Nm Ihr Rolladen-Innovator 12 Volt-Rohrmotor T06, 6 Nm Art.-Nr.: 56206-12 12-Volt-Elektroantrieb für Rollläden und SonnenschutzAnlagen (Rohrmotor). Der Motor wird durch ein 2-poliges Kabel mit der Wandhalterung

Mehr

A ALPHAVISION ML im Kunststoffgehäuse inkl. LCD Bedienteil. Beschreibung. Hybrid-Alarmsystem mit 12 Linien, erweiterbar bis zu 100 LInien

A ALPHAVISION ML im Kunststoffgehäuse inkl. LCD Bedienteil. Beschreibung. Hybrid-Alarmsystem mit 12 Linien, erweiterbar bis zu 100 LInien ALPHAVISION ML im Kunststoffgehäuse inkl. LCD Bedienteil Hybrid-Alarmsystem mit 12 Linien, erweiterbar bis zu 100 LInien 8 Zonen, 8 Bedienteile, 90 Benutzercodes und/oder Näherungskennmarken Einfache Integration

Mehr

Thermostat/Temperaturwächter

Thermostat/Temperaturwächter Seite 1 von 8 Thermostat/Temperaturwächter Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 2 2. Eigenschaften... 2 2.1 Grundlegende Eigenschaften... 2 2.2 Schaltverhalten... 3 3. Programmierung... 4 3.1 Programmierung

Mehr

Technisches Handbuch DSE300 Erweiterungsmodul CPU6

Technisches Handbuch DSE300 Erweiterungsmodul CPU6 Technisches Handbuch DSE300 Erweiterungsmodul CPU6 2. Auflage 06.09.2013 Allgemeines: Das Modul CPU6 wird anstelle des alten Prozessors und des EEPROMS auf den DSE300 gesteckt und erweitert den Funktionsumfang

Mehr

grau mit roter Kalotte, VSÖ; Abmessungen: H158xB230xT75mm. rostfreier Stahl mit roter Kalotte, VSÖ; Abmessungen: H158xB230xT75mm.

grau mit roter Kalotte, VSÖ; Abmessungen: H158xB230xT75mm. rostfreier Stahl mit roter Kalotte, VSÖ; Abmessungen: H158xB230xT75mm. Symbolbild Artikel Bezeichnung JA154E LCD-Bedienteil Funk, Codetastatur und eingebautem RFID-Leser, bidirektional,1 Eingang für Türkontakt, opt. RFID-Tag JA191J oder RFID-Card JA190J, inkl. 1 Kontroll-

Mehr

Digitales Schließsystem 3060

Digitales Schließsystem 3060 Stand: Juni 2006 Inhaltsverzeichnis 1.0 Allgemeine Funktionsweise 3 2.0 Die Komponenten des digitalen Schließ- und 3 Zutrittskontrollsystem 3060 3 2.1 Software LDB 3 2.2 Programmierung 4 2.3 Digitaler

Mehr

Funk-Außensirene mit Sprachmodul FAS-04 / FAS-05 26/08/2016 (23)

Funk-Außensirene mit Sprachmodul FAS-04 / FAS-05 26/08/2016 (23) Funk-Außensirene mit Sprachmodul FAS-04 / FAS-05 26/08/2016 (23) Die Funk-Außensirene ist eine Kombination aus 105 db/a Sirene mit Blitzlicht und Sprachbox. Die Anlage wird über Funk gesteuert. Für die

Mehr

WEITERE EIN KLEINER AUSZUG INFORMATIONEN SICHERHEITS- KONZEPTEN BESTSELLERN FINDEN SIE IN UNSEREN AUS UNSEREN

WEITERE EIN KLEINER AUSZUG INFORMATIONEN SICHERHEITS- KONZEPTEN BESTSELLERN FINDEN SIE IN UNSEREN AUS UNSEREN PRODUKT-KATALOG WEITERE EIN KLEINER AUSZUG AUS UNSEREN BESTSELLERN INFORMATIONEN FINDEN SIE IN UNSEREN SICHERHEITS- KONZEPTEN SECTRA 3.1 PROFESSIONAL & 3.2 PROFESSIONAL DIE WICHTIGSTEN FAKTEN AUF EINEN

Mehr

Anleitung DGTV Fernbedienung

Anleitung DGTV Fernbedienung Anleitung DGTV Fernbedienung Inhaltsverzeichnis: 1. Einstellung der Fernbedienung auf Radio-Frequenz 4 2. Kupplung der Fernbedienung mit dem TV-Gerät 5 2.1 Automatische Suchfunktion 5 2.2 Programmieren

Mehr

Vorstellung der Filialfunklösung mit dem Kenwood PKT-23. Lieferumfang, Inbetriebnahme und Verwendung, Tipps und Tricks

Vorstellung der Filialfunklösung mit dem Kenwood PKT-23. Lieferumfang, Inbetriebnahme und Verwendung, Tipps und Tricks Vorstellung der Filialfunklösung mit dem Kenwood PKT-23 Lieferumfang, Inbetriebnahme und Verwendung, Tipps und Tricks Lieferumfang: Karton mit dem Funkgerät PKT-23 Funkgerät PKT-23 Akku -1430 mah KNB-71L

Mehr

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G HANDBEDIENTEIL VERSION HBT.24V T. Stand 08/2017 Firmware Version 1.0

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G HANDBEDIENTEIL VERSION HBT.24V T. Stand 08/2017 Firmware Version 1.0 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G HANDBEDIENTEIL VERSION HBT.24V.1.1.0-T Stand 08/2017 Firmware Version 1.0 Seite 2 Inhaltsverzeichnis: 1. EINLEITUNG... 3 1.1 Sicherheitshinweise... 3 1.2 Konformitätserklärung...

Mehr

Lebensretter. Rauchmelderprogramm Minimax Mobile Services. Kompetenz im Brandschutz

Lebensretter. Rauchmelderprogramm Minimax Mobile Services. Kompetenz im Brandschutz Lebensretter Rauchmelderprogramm Minimax Mobile Services Kompetenz im Brandschutz FIREANGEL KOHLENMONOXIDMELDER CO-9DE Rauchmelder mit elektrochemischen Kohlenmonoxid-Sensor Großer Testknopf zur Funktionsüberprüfung

Mehr

Pro tect. Sicherheit für Ihr Zuhause. Alarmsystem. Produktübersicht

Pro tect. Sicherheit für Ihr Zuhause. Alarmsystem. Produktübersicht Pro tect Alarmsystem Produktübersicht Sicherheit für Ihr Zuhause. Fühlen Sie sich sicher? Ein Einbruch kann jederzeit geschehen und immer trifft er einen unvorbereitet. Stellen Sie sich vor, Sie kommen

Mehr

MICROWELL DRY EASY 300. RHT-RX, RHT-TX Funkregelung von Entfeuchtung und Heizung

MICROWELL DRY EASY 300. RHT-RX, RHT-TX Funkregelung von Entfeuchtung und Heizung Die Steuereinheit besteht aus zwei Komponenten dem Sender (Messgerät) und dem Empfänger (Schaltgerät). Im Messgerät befinden sich Feuchtigkeits- und Temperaturfühler, Funk-Sender (weiter nur RF), Bedienteile

Mehr

Notruf Mobil 3. Bedienungsanleitung Version Bedienungsanleitung: 1.00 Für Notruf Mobil 3

Notruf Mobil 3. Bedienungsanleitung Version Bedienungsanleitung: 1.00 Für Notruf Mobil 3 Notruf Mobil 3 Bedienungsanleitung Version Bedienungsanleitung: 1.00 Für Notruf Mobil 3 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Systembeschreibung... 2 Lieferumfang... 2 Geräteübersicht... 3 Funktionen des Notruf Mobil

Mehr

Original Bedienungsanleitung walimex Bewegungsmelder für DSLR

Original Bedienungsanleitung walimex Bewegungsmelder für DSLR Original Bedienungsanleitung walimex Bewegungsmelder für DSLR Gewerbering 26 86666 Burgheim Tel. +49 84 32 / 9489-0 Fax. +49 84 32 / 9489-8333 E-Mail: info@foto-walser.de www.foto-walser.de 1 Inhalt 1.

Mehr

Net2 nano Funk-Türsteuerzentrale im Kunstoff Gehäuse (654549D-322)

Net2 nano Funk-Türsteuerzentrale im Kunstoff Gehäuse (654549D-322) Art-Nr. 57787 Net2 nano Funk-Türsteuerzentrale im Kunstoff Gehäuse (654549D-322) Diese Gerät kommuniziert über Funk. Es wird empfohlen, das Net2Air Objekt-Messgerät zu verwenden, um die beste Position

Mehr

BERNER. Zubehör TORANTRIEBE. Informationen zu ausgewählten Zubehör-Produkten

BERNER. Zubehör TORANTRIEBE. Informationen zu ausgewählten Zubehör-Produkten Zubehör Informationen zu ausgewählten Zubehör-Produkten BDS120 Miniatur-Handsender, bidirektional 2-Kanal, inkl. Ringöse, mit roter LED, Batterie CR2032 Art.-Nr.: 2905032 EAN: 4250035413894 BHS121 Miniatur-Handsender,

Mehr

GfS e-bar Die innovative Druckstange mit integrierter Alarm- und Überwachungsfunktion.

GfS e-bar Die innovative Druckstange mit integrierter Alarm- und Überwachungsfunktion. GfS e-bar Die innovative Druckstange mit integrierter Alarm- und Überwachungsfunktion. Die Funktionen: Verschluss: Im Überwachungszustand sichert die e-bar ein- und zweiflügelige Türen vor unbefugter Benutzung.

Mehr

D EU T SCH DUODMX GATEWAY LIGHT IT UP. 5.DE _PR_DDMX_8P.indd 1

D EU T SCH DUODMX GATEWAY LIGHT IT UP. 5.DE _PR_DDMX_8P.indd 1 D EU T SCH LIGHT IT UP 5.DE.4.1.0118_PR_DDMX_8P.indd 1 02.02.18 14:49 LIGHT IT UP Auch erhältlich als Funk-Variante DUO DMX APP KOMFORTABEL. SCHNELL. INTUITIV. Entdecken Sie unsere neue App zur Steuerung

Mehr

GPS-Funkübertragungssystem mit Bluetooth-Anbindung. Benutzerhandbuch

GPS-Funkübertragungssystem mit Bluetooth-Anbindung. Benutzerhandbuch GPS-Funkübertragungssystem mit Bluetooth-Anbindung Benutzerhandbuch Stand: 20.05.2014 Inhaltsverzeichnis 1 Prinzipielle Funktionsweise...1 2 Lieferumfang...2 3 Transmitter-Modul (Sender)...2 3.1 Übersicht...2

Mehr

Digital - Lupe DM - 70

Digital - Lupe DM - 70 Digital - Lupe DM - 70 Inhaltsverzeichnis Vorsichtsmaßnahmen...4 Überblick...5 Inhalt der Verpackung...5 Bezeichnungen & Funktionen...6 Sicherheit & Wartung...7 Inbetriebnahme....8 Laden der Batterie....8

Mehr

Funktionen. Betriebsanleitung OFT04 - Für Monteure und Elektriker -

Funktionen. Betriebsanleitung OFT04 - Für Monteure und Elektriker - Betriebsanleitung OFT04 - Für Monteure und Elektriker - / Funk-Tester OFT04 tragbares Testgerät im praktischem Servicekoffer Funktionen - Überprüfung von 8K2 Sicherheitsleisten sowie optischen Schließkantensicherungen

Mehr

Spectra. Paradox Spectra Die Basis für ein sicheres Alarmsystem mit einfacher Bedienung. mit Max 15 Zonen. Mteye. Visonic. Paradox. Melder.

Spectra. Paradox Spectra Die Basis für ein sicheres Alarmsystem mit einfacher Bedienung. mit Max 15 Zonen. Mteye. Visonic. Paradox. Melder. Spectra High Security System mit Max 15 Zonen Alarmgeber Visonic Paradox Paradox Spectra Die Basis für ein sicheres Alarmsystem mit einfacher Bedienung Wählgeräte Zutrittskontrolle Zubehör Wählgeräte Alarmgeber

Mehr

Garantie. Controller / Dimmer / Schalter DMX-C350MA. Produktdatenblatt. Jahre. Artikelnummer EAN Kurzbeschreibung

Garantie. Controller / Dimmer / Schalter DMX-C350MA. Produktdatenblatt. Jahre. Artikelnummer EAN Kurzbeschreibung -C350MA EAN 4037293013338 -Controller - 12-36V/DC - max. 16,8-50,4W - 4x350mA -Controller für RGB-LED-Leuchten. Die Ansteuerung erfolgt wahlweise über den Funk-Controller-Empfänger FC- oder das Wandpanel

Mehr

FE01. Funktionseinheit FE01 5x Statusmeldung

FE01. Funktionseinheit FE01 5x Statusmeldung 00002990 FE01 Funktionseinheit FE01 5x Statusmeldung Über das Meldemodul FE01 wird die Signalisierung von externen Betriebs-, Status- und Störmeldungen wie z.b. Brandschutzklappen, Frost, Filter, Keilriemen

Mehr

DWS1.1. Drahtlose digitale Audio Übertragung in CD Qualität. IT Art-Nummer:

DWS1.1. Drahtlose digitale Audio Übertragung in CD Qualität. IT Art-Nummer: DWS1.1 IT Art-Nummer: 1387106 Drahtlose digitale Audio Übertragung in CD Qualität Inhalt Kapitel 1: Auspacken.Installieren.Fertig - Verpackungsinhalt - Installation Kapitel 2: Zusätzliche Funktionen -

Mehr

10 A 20 A EMB8000 MODULE BESTELLDATEN VARIANTEN VARIANTEN 2/30. DM Drive-Modul Zur Ansteuerung von Antrieben, Druckgasgeneratoren oder Haftmagneten.

10 A 20 A EMB8000 MODULE BESTELLDATEN VARIANTEN VARIANTEN 2/30. DM Drive-Modul Zur Ansteuerung von Antrieben, Druckgasgeneratoren oder Haftmagneten. DM Drive-Modul Zur Ansteuerung von Antrieben, Druckgasgeneratoren oder Haftmagneten. Ausgangsspannung: (20 28 V DC / 0,5 Vpp) 5,3 ma Ausgangsstrom: Lüftungstaster (max. 10 Stck), Rückmeldekontakt AUF/ZU

Mehr

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten Dräger REGARD 2400 und 2410 sind flexible Auswerteeinheiten. In Verbindung mit den gängigen Dräger 4 20 ma Transmittern überwachen Sie zuverlässig bis

Mehr

ATEX-Anleitung zu den Geräten

ATEX-Anleitung zu den Geräten ATEX-Anleitung zu den Geräten LMK70-ATEX (Zone 0) LMK70-ATEX (Zone 0/20) ATEX-Barrier Generelle Installationsvorschrift beachten EN60079-14 (Gas) EN60079-17 (Instandhaltung Gas) Da LMK70-ATEX eigensicher

Mehr

www. .de Betriebsanleitung Drehflügel-Torantrieb An der Sägemühle Hamminkeln Telefon: oder

www. .de Betriebsanleitung Drehflügel-Torantrieb An der Sägemühle Hamminkeln Telefon: oder www..de Betriebsanleitung Drehflügel-Torantrieb An der Sägemühle 6 46499 Hamminkeln Telefon: 02852-7089518 oder 0172-2462336 E-Mail: m.stroet@gmx.de Sicherheitshinweise: 1. Vor Inbetriebnahme bitte diese

Mehr

Local Control Network - Gebäudeleittechnik in Perfektion

Local Control Network - Gebäudeleittechnik in Perfektion Koppelmodul zum Anschluss an ein IP-Netzwerk Der ist ein Netzwerk-Koppler für den LCN-Bus. Die Kommunikation erfolgt über LAN (RJ45) oder. Der Koppler beinhaltet den LCN-PCHK Dienst. Typische Anwendungsgebiete

Mehr

Am Almerfeld Paderborn Tel: +49 ( 0 )

Am Almerfeld Paderborn Tel: +49 ( 0 ) Bedienungsanleitung Control 5000 Am Almerfeld 73 33106 Paderborn Tel: +49 ( 0 ) 5251 72591 E-Mail: ralf.heine@alarmanlagen-heine.de Inhaltsverzeichnis 1. Start Oberfläche 2. Hauptmenü 3. Bereichsverwaltung

Mehr

Sicherheit darf kein Luxus sein!

Sicherheit darf kein Luxus sein! Sicherheit darf kein Luxus sein! Funk Alarmanlagen und Videoüberwachung Sicherheit darf kein Luxus sein! Hinter der Marke Safe2Home steht die deutsche Firma Smart-Planet GmbH in Wörrstadt. Das junge Unternehmen

Mehr

LC100 (Level Controller 100) Überwachung von Füllständen

LC100 (Level Controller 100) Überwachung von Füllständen LC100 (Level Controller 100) Überwachung von Füllständen Technische Daten Messbereich in cm 18-350 Messwinkel < 15 Genauigkeit in cm < -+ 1 Speisung intern 4 x 1.5V Alkali Typ AA Speisung extern 6V 0.5A

Mehr

TempCo Cool RF Web MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG

TempCo Cool RF Web MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG TempCo Cool RF Web MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG Das Heiz- und Kühl Modul TempCo Cool RF Web wurde speziell für die Steuerung einer kombinierten Flächenheizungs- und kühlungssystems

Mehr

Bedienung der Mikrofone in den Hörsälen

Bedienung der Mikrofone in den Hörsälen Fachbereich Wirtschaftswissenschaft Fachbereichsverwaltung Servicebereich Datenverarbeitung Garystraße 21, 14195 Berlin Bedienung der Mikrofone in den Hörsälen Für die Moderation in den Veranstaltungen

Mehr

Telesignal Seite 1. Inhaltsverzeichnis

Telesignal Seite 1. Inhaltsverzeichnis Telesignal Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEINES...2 2. STROMVERSORGUNG...3 3. SENDER TX UND EMPFÄNGER RX...3 3.1. Hochfrequenzteil...3 3.2. Reichweite...3 3.3. Präzision...4 3.4. Sender TX...4 3.5.

Mehr

Privest Funk-Alarmanlage Basis Set Deutsch

Privest Funk-Alarmanlage Basis Set Deutsch Seite 1 von 5 Funk-Alarmanlage im preiswerten Einsteigerpaket Einfache Selbstmontage: 9 V Betriebsspannung mit Netzteil Einfache Inbetriebnahme dank Installationsvideo Sprachgestützte Benutzerführung,

Mehr

Kranwaagen Serie MCWN

Kranwaagen Serie MCWN Kranwaagen Serie MCWN ATP Messtechnik GmbH J. B. von Weiss Strasse 1 D- 77955 Ettenheim Email: info@atp-messtechnik.de Internet: www.atp-messtechnik.de Tel: 0 7822-8624 0 - FAX: 0 7822-8624 40 Digitale,

Mehr

Kanalempfänger Alarm FAS9553

Kanalempfänger Alarm FAS9553 Produkt-Handbuch Kanalempfänger Alarm FAS9553 Sicherheitstechnik Dieses Handbuch ist eine technische Dokumentation zur Installation, Inbetriebnahme und Bedienung des Funkalarmsystems FAS 9000. Es enthält

Mehr