Lötschental. Epiphaniekollekte vom 2. Januar Homepage der Pfarreien. Heiligenkalender Januar

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lötschental. Epiphaniekollekte vom 2. Januar Homepage der Pfarreien. Heiligenkalender Januar"

Transkript

1 Lötschental Heiligenkalender Januar 7. Hl. Valentin, Bischof von Rätien Hl. Raimund von Penafort, Ordensgründer 8. Hl. Severin, Mönch in Norikum 13. Hl. Hilarius, Bischof von Poitiers und Kirchenlehrer 20. Hl. Fabian, Papst und Märtyrer Hl. Sebastian, Märtyrer 21. Hl. Meinrad, Mönch auf der Reichenau, Einsiedler und Märtyrer Hl. Agnes, Jungfrau und Märtyrin in Rom 22. Hl. Vinzenz, Diakon und Märtyrer in Spanien 24. Hl. Franz von Sales, Bischof von Genf, Ordensgründer und Kirchenlehrer 26. Hl. Timotheus und hl. Titus, Bischöfe und Apostelschüler 27. Hl. Angela Merici, Jungfrau und Ordensgründerin 28. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester und Kirchenlehrer 31. Hl. Johannes Bosco, Priester und Ordensgründer Epiphaniekollekte vom 2. Januar 2011 Das von den Schweizer Bischöfen empfohlene Epiphanieopfer wird für die IM Schweizerisches katholisches Solidaritätswerk aufgenommen. Damit werden dringende Restaurierungen von Kirchen und Kapellen in der ganzen Schweiz unterstützt. Der Erlös der Kollekte 2011 kommt der Kirche von Alvaneu Bad im Albulatal, der Kirche Le Lignon in Genf und der Kirche Sant Andrea in Sigirino im Kanton Tessin zu Gute. Diese Gotteshäuser ge hören kleinen katholischen Gemeinden, die mit ihren geringen Steuereinnahmen nur knapp die laufenden Kosten tragen können. Viele von ihnen zählen zwischen 30 und wenige 100 Steuerzahlende oder verfügen über gar keine Steuereinnahmen. Diese Gemeindekassen verkraften keine Sanierungsprojekte. Die Epiphaniekollekte ist deshalb ein echtes Solidaritätsopfer für die bedürftigen Schweizer Pfarreien. Im Namen der IM danken wir Ihnen für jede Spende! Homepage der Pfarreien Ab dem 1. Januar 2011 kann man sich über das Internet über die Lötschentaler Pfarreien informieren. Die Adresse lautet pfarreien-loetschental.ch und enthält verschiedene Auskünfte und Informationen. Die Seiten werden gewartet durch das Sekretariat der Pfarreien. Ich wünsche Ihnen viel Spass beim Lesen dieser Seiten. Loetschen_Jan_colonne.indd :39

2 Ferden Pfarrei Dreifaltigkeit Telefon Gottesdienstordnung Donnerstag Werktagsmesse Samstag oder Sonntag 9.00 Sonntagsmesse Änderungen vorbehalten! Monatskalender Januar 2011 NEUJAHR Oktavtag von Weihnachten HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA 1. Sa Eucharistiefeier Zweiter Sonntag nach Weihnachten Erscheinung des Herrn 2. So Eucharistiefeier Epiphanieopfer für Kirchenrestaurationen 6. Do Hl. Messe Stiftmesse für Josef und Ida Bellwald- Rubin (letzte Messe) 7. Herz-Jesu-Freitag Eucharistische Anbetung Eucharistischer Segen 8. Sa. Chinigrossli Fest der Taufe des Herrn 9. So Eucharistiefeier Solidaritätsfonds für Mutter und Kind und SOS-Werdende Mütter Abends: Die Weihnachtszeit geht zu Ende. 13. Do Hl. Messe Stiftmesse für Elmar Werlen Stiftmesse für Anton Werlen Stiftmesse für Emil u. Barbara Bellwald 2. Sonntag im Jahreskreis 15. Sa Vorabendmesse Stiftmesse für Thomas und Ludwina Jeitziner 20. Do Hl. Messe Stiftmesse für Stephan und Johanna Bellwald-Ritler Stiftmesse für Anton u. Regina Blötzer Stiftmesse für Agnes Blötzer 3. Sonntag im Jahreskreis 23. So Eucharistiefeier Loetschen_Jan_colonne.indd :39

3 27. Do Hl. Messe Stiftmesse für Charly Hasler Stiftmesse für Ruth Werlen Stiftmesse für Julius und Agnes Werlen-Bellwald (letzte Messe) Stiftmesse für Johanna Werlen- Bellwald 4. Sonntag im Jahreskreis 29. Sa Vorabendmesse Stiftmesse für Fam. Emil, Barbara und Otto Bellwald Pfarreinachrichten Verstorben ist im Spital von Sitten am 24. November 2010 Franz Werlen (1939), des Joseph und der Anna Maria Werlen, Ehemann der Susanna, aus Ferden. Der Trauergottesdienst fand am 26. November 2010 statt. Seine Urne wurde beigesetzt auf dem Friedhof von Ferden am 4. Dezember Herr, gib ihm die ewige Ruhe. Krankenkommunion Freitag, 7. Januar, nachmittags Freitag, 21. Januar, nachmittags Neue Meldungen bitte bis am Vorabend Vorstandswechsel Bei der diesjährigen Generalversammlung des FMV wurde der Vorstand nach 3 Jahren neu zusammengestellt: Werlen Doris, Werlen Manuela und Bellwald Cornelia mussten ersetzt werden. Ebener Caroline amtet neu als Präsidentin, Werlen Caroline und Werlen Yvonne vervollständigen den neuen Vorstand. Dem scheidenden Vorstand bestens Dank für die geleistete Arbeit und dem Neuen viel Freude und Engagement für die nächsten 3 Jahre. Loetschen_Jan_colonne.indd :39

4 Gottesdienstordnung Freitag Werktagsmesse Samstag oder Sonntag Sonntagsmesse Änderungen vorbehalten! Monatskalender Januar 2011 Kippel Pfarrei St. Martin Telefon NEUJAHR Oktavtag von Weihnachten HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA 31. Fr Vorabendmesse Stiftmesse für Hans Murmann (letzte Messe) Stiftmesse für Pius und Cäcilia Jaggy-Murmann Zweiter Sonntag nach Weihnachten Erscheinung des Herrn 2. So Eucharistiefeier Epiphanieopfer für Kirchenrestaurationen 6. Do Gebetsstunde (FMV Kippel) 7. Herz-Jesu-Freitag Die Anbetung findet in Ferden statt Hl. Messe Stiftmesse für Amanda Bellwald- Bellwald (letzte Messe) Stiftmesse für Viktoria Seeberger Fortsetzung nach dem Dossier Loetschen_Jan_colonne.indd :39

5 Fest der Taufe des Herrn 8. Sa Vorabendmesse Stiftmesse für Maria Ebener-Meyer Stiftmesse für Cäcilia Rieder Solidaritätsfonds für Mutter und Kind und SOS-Werdende Mütter Chinigrossli 9. So. Abends: Die Weihnachtszeit geht zu Ende. 14. Fr Hl. Messe Stiftmesse für Max Ebener und Ambros Ebener Stiftmesse für Maria Ebener-Jaggy 2. Sonntag im Jahreskreis 16. So Eucharistiefeier 21. Fr Hl. Messe Stiftmesse für Franz Ebener 3. Sonntag im Jahreskreis 22. Sa Vorabendmesse Stiftmesse für Johann und Frieda Rieder-Stettler 28. Fr Hl. Messe Stiftmesse für Johann Rieder, Sonntag im Jahreskreis 30. So Eucharistiefeier Pfarreinachrichten Krankenkommunion Freitag, 7. Januar, nachmittags Freitag, 21. Januar, nachmittags Neue Meldungen bitte bis am Vorabend Vorstandswechsel Der Vorstand des Frauen- und Müttervereins musste neu gewählt werden. Ritler Jeanine, Seeberger Antonia, Jaggi Leonie und Lehner Ruth stellten ihr Amt zur Verfügung. Besten Dank allen für ihre geleistete Arbeit. Neu steht der Verein unter dem Präsidium von Ritler Rose marie. Ihr zur Seite stehen Imseng Beatrice, Ebener Irene sowie Meyer Lea. Dem neuen Vorstand viel Elan und Freude an ihrem Amt. Loetschen_Jan_colonne.indd :39

6 Gottesdienstordnung Dienstag 7.45 Schulmesse Samstag oder Sonntag 9.00 Sonntagsmesse Änderungen vorbehalten! Monatskalender Januar 2011 Wiler Pfarrei Regina Pacis Telefon Di Hl. Messe Stiftmesse für Agnes Ritler-Rieder Stiftmesse für Cäcilia und Rudolf Ritler-Rieder Fest der Taufe des Herrn 8. Sa Vorabendmesse Stiftmesse für Margaretha Rieder Solidaritätsfonds für Mutter und Kind und SOS-Werdende Mütter 9. So. Abends: Die Weihnachtszeit geht zu Ende. 11. Di Schulmesse Stiftmesse für Peter Tannast 2. Sonntag im Jahreskreis 16. So Eucharistiefeier 18. Di Schulmesse Stiftmesse für Johann-Baptist und Maria Ritler-Rieder Stiftmesse für Fidelis und Anna Henzen 3. Sonntag im Jahreskreis 22. Sa Vorabendmesse 25. Di Schulmesse Stiftmesse für Hedwig Bellwald-Rieder Stiftmesse für Josef Tannast, Sakristan Stiftmesse für Johann Rieder-Tannast Stiftmesse für Thomas und Johanna Henzen-Rieder NEUJAHR Oktavtag von Weihnachten HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA 31. Fr Vorabendmesse 4. Sonntag im Jahreskreis 30. So Eucharistiefeier Zweiter Sonntag nach Weihnachten Erscheinung des Herrn 2. So Eucharistiefeier Epiphanieopfer für Kirchenrestaurationen Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern. Konfuzius Loetschen_Jan_colonne.indd :39

7 Pfarreinachrichten Krankenkommunion Freitag, 14. Januar, nachmittags Freitag, 28. Januar, nachmittags Neue Meldungen bitte bis am Vorabend Blatten Pfarrei Rosenkranzkönigin Telefon Pfarrei PC Vorstandswechsel Beim Kirchenchor Wiler wurde der Vorstand neu gewählt. Henzen Markus, Imseng Rita, Henzen Nicole, Roth Irmgard und Lehner Fernando stellten ihr Amt zur Verfügung. Der Kirchenchor steht nun unter dem Präsidium von Roth Leonhard, ihm zur Seite stehen Rieder Amalia, Henzen Stefanie, Rieder Ursula und Henzen Hedwig. Bei der MG Alpina musste der Vorstand ebenfalls neu zusammengestellt werden. Die Alpina steht unter dem Präsidium von Ritler Elmar (bisher). Bellwald Willi (neu), Ritler Julian (bisher) und Lehner Josiane (neu) vervollständigen den Vorstand. Rieder Annemarie und Ritler Bernadette verliessen den Vorstand. Der Jugendverein Wiler ersetzte ebenfalls Mitglieder im Vorstand. Bellwald René, Lehner Marika und Kalbermatten Deborah verlassen den Vorstand. Als Präsident amtet nun Lehner Aaron (bisher). Ihm zur Seite stehen Ritler Thomas (bisher) Rubin Barbara (bisher), Bellwald Janine (neu), Ebener Silvan (neu) und Rieder Dominik (neu). Beim FMV wurde der Vorstand neu gewählt. Margrith Henzen, Gaby Roth, Gaby Lehner, Maria Ritler und Ruth Rieder mussten ersetzt werden. Neu steht der FMV Wiler unter der Führung von Nadja Lehner, Cecile Lehner, Eveline Bellwald, Karin Rieder und Priska Henzen. Den scheidenden Vorstandsmitgliedern besten Dank für ihre geleistete Arbeit und den neuen Vorständen viel Freude an ihrer Aufgabe. Gottesdienstordnung Montag Rosenkranz Mittwoch Werktagsmesse Samstag oder Sonntag Sonntagsmesse Monatskalender Januar 2011 NEUJAHR Oktavtag von Weihnachten HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA 1. Sa Eucharistiefeier Zweiter Sonntag nach Weihnachten Erscheinung des Herrn 2. So Eucharistiefeier Epiphanieopfer für Kirchenrestaurationen 5. Mi Hl. Messe Fest der Taufe des Herrn 9. So Eucharistiefeier Solidaritätsfonds für Mutter und Kind und SOS-Werdende Mütter Abends: Die Weihnachtszeit geht zu Ende. 12. Mi Gottesdienst für die verstorbenen Frauen der Pfarrei anschl. GV des FMV Loetschen_Jan_colonne.indd :39

8 26. Mi Hl. Messe Stiftmesse für Anna Tannast, Pfarrhaushälterin Stiftmesse für Anna Ebener, Sonntag im Jahreskreis 29. Sa Vorabendmesse Stiftmesse für Johann und Josef Bellwald Pfarreinachrichten Krankenkommunion Freitag, 14. Januar, nachmittags Freitag, 28. Januar, nachmittags Neue Meldungen bitte bis am Vorabend. Vorstandswechsel Anlässlich der GV des Jugendvereins wurde der Vorstand neu zusammengesetzt. Dem Ve rein stehen nun vor: Alexander Rubin, Präsident (neu), Oliver Ebener (bisher), Pascal Ritler (neu), Olivia Ritler (bisher) und Fabienne Ritler (neu). Wir wünschen dem Vorstand viel Freude an ihrem Amt. Den scheidenden Vor stands mitgliedern Nicole Ritler, Sandro Ritler und Andy Ritler danken wir für ihre Arbeit während den vergangenen Jahren. 2. Sonntag im Jahreskreis 15. Sa Vorabendmesse Stiftmesse für Maria Kalbermatten, Hinterlärch (letzte Messe) Stiftmesse für Sigismund und Hedwig Kalbermatten-Ebener 19. Mi Hl. Messe Stiftmesse für Edith Ebener Stiftmesse für Magnus Kalbermatten Kirchenreinigung Von Anfang März 2011 bis Ende März 2011 wird die Kirche in Blatten gereinigt. Dazu werden Statuen, Kreuzweg, Apostel und Leuchter entfernt. Die Gottesdienstordnung bleibt, allerdings müssen wir uns bei den Werktagsmessen ein wenig anpassen. Danke für das Verständnis und die Rück sichtnahme. 3. Sonntag im Jahreskreis 23. So Eucharistiefeier Loetschen_Jan_colonne.indd :39

Lötschental. Namenstage im Januar. Gottesdienst zum Jahreswechsel. 2. Hl. Basilius der Grosse, Kirchenvater (Basil) 3. Hl. Genovefa von Paris, Nonne

Lötschental. Namenstage im Januar. Gottesdienst zum Jahreswechsel. 2. Hl. Basilius der Grosse, Kirchenvater (Basil) 3. Hl. Genovefa von Paris, Nonne Lötschental Namenstage im Januar 2. Hl. Basilius der Grosse, Kirchenvater (Basil) 3. Hl. Genovefa von Paris, Nonne 4. Hl. Christiana von Lucca, Mystikerin (Christiane) Hl. Marius, Bischof von Lausanne

Mehr

Lötschental. Namenstage im Februar

Lötschental. Namenstage im Februar Lötschental Namenstage im Februar 3. Hl. Ansgar (Oskar), Erzbischof Hl. Hanna, Prophetin 5. Hl. Agatha, Märtyrerin 6. Hl. Dorothea, Märtyrerin Hl. Gaston von Arras, Bischof 8. Hl. Josefina Bakita, Ordensfrau

Mehr

PFARRBLATT LÖTSCHEN. Ferden Kippel Wiler Blatten. Februar 2018 Erscheint monatlich 44. Jahrgang Nr. 2

PFARRBLATT LÖTSCHEN. Ferden Kippel Wiler Blatten. Februar 2018 Erscheint monatlich 44. Jahrgang Nr. 2 PFARRBLATT LÖTSCHEN Ferden Kippel Wiler Blatten Februar 2018 Erscheint monatlich 44. Jahrgang Nr. 2 «Fröhlichkeit darf in der Kirche ein Thema sein!» Ist die Fasnacht ein kirchlicher Brauch? Und wa rum

Mehr

Lötschental. Feste und Anlässe. Heiligenkalender November. Voreucharistischer Gottesdienst. Beginn der Adventszeit. Schulprojekt Adventsfenster 2011

Lötschental. Feste und Anlässe. Heiligenkalender November. Voreucharistischer Gottesdienst. Beginn der Adventszeit. Schulprojekt Adventsfenster 2011 Lötschental Heiligenkalender November 3. Hl. Hubert, Bischof von Lüttich Hl. Pirmin, Abtbischof und Glaubensbote am Oberrhein Hl. Martin von Porres, Ordensmann 4. Hl. Karl Borromäus, Bischof von Mailand

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Lötschental. Feste und Anlässe. Beichtgelegenheit bei Pater Oskar Lang. Kapuzineralmosen. Heiligenkalender Oktober

Lötschental. Feste und Anlässe. Beichtgelegenheit bei Pater Oskar Lang. Kapuzineralmosen. Heiligenkalender Oktober Lötschental Heiligenkalender Oktober 1. Hl. Theresia vom Kinde Jesus, Ordensfrau und Kirchenlehrerin 2. Schutzengelfest 4. Hl. Franz von Assisi, Ordensgründer 6. Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler und Ordensgründer

Mehr

TERMINE. Dienstag, 1. Januar 2019

TERMINE. Dienstag, 1. Januar 2019 Dienstag, 1. Januar 2019 Neujahr Namengebung des Herrn, HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Kollekte für die Aufgaben der Kirche in Afrika Döbeln 10:30 Leisnig 9:30 Colditz 11:00 Waldheim 18:00, anschließend

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Lötschental. Namenstage im Juni

Lötschental. Namenstage im Juni Lötschental Namenstage im Juni 1. Hl. Luitgard von Bassum (Lutgard), Klostergründerin 2. Hl. Armin, Märtyrer Hl. Erasmus, Bischof, Märtyrer und Nothelfer 4. Hl. Clothilde (Klotilde), Königin der Merowinger

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt   / Gottesdienstplan vom 30. Dezember 2018 bis 02. April 2019 Sonntag, 30. Dezember 2018 Fest der Heiligen Familie 15.00 Uhr Segensgottesdienst für Kinder Montag, 31. Dezember 2018 Silvester Liebfrauen Heilig

Mehr

JÄNNER Gesänge: GL 243, GL 257, GL 907. Die Votivmesse vom Herz-Jesu-Freitag kann heute nicht gefeiert werden.

JÄNNER Gesänge: GL 243, GL 257, GL 907. Die Votivmesse vom Herz-Jesu-Freitag kann heute nicht gefeiert werden. Seite 1 JÄNNER 2016 1 Fr + Neujahr, Oktavtag von Weihnachten H HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Heute ist Weltfriedenstag. Off vom H, Te Deum W M vom H, Gl, Cr, Prf Maria I oder Weihn, in den Hg I III eig

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Lötschental. Im Weg durchs Leben kann man den Wind nicht immer im Rücken haben. Namenstage im Oktober. Voreucharistischer Gottesdienst.

Lötschental. Im Weg durchs Leben kann man den Wind nicht immer im Rücken haben. Namenstage im Oktober. Voreucharistischer Gottesdienst. Lötschental Namenstage im Oktober 1. Hl. Theresia vom Kinde Jesus, Ordensfrau (Therese) 3. Hl. Ewald 4. Hl. Franziskus von Assisi, Ordensgründer (Franz) 5. Hl. Flavia, Jungfrau und Märtyrerin 6. Hl. Bruno,

Mehr

Lötschental. Bussfeiern. Namenstage im März. Kreuzgang der OS. Versöhnungsfeier. Vorbereitungsabend. Gottesdienste vom September 2012 bis August 2013

Lötschental. Bussfeiern. Namenstage im März. Kreuzgang der OS. Versöhnungsfeier. Vorbereitungsabend. Gottesdienste vom September 2012 bis August 2013 Lötschental Namenstage im März 1. Hl. Roger le Fort von Bourges, Erzbischof 5. Hl. Oliva von Brescia (Olivia), Märtyrerin 7. Hl. Reginhard von Reinhausen (Reinhard), Abt Hl. Felizitas, Märtyrerin 9. Hl.

Mehr

Lötschental. Namenstage im März. Firmung im Lötschental. Gottesdienste an St. Josef

Lötschental. Namenstage im März. Firmung im Lötschental. Gottesdienste an St. Josef Lötschental Namenstage im März 1. Hl. Roger le Fort von Bourges, Erzbischof 5. Hl. Oliva von Brescia (Olivia), Märtyrerin 7. Hl. Reginhard von Reinhausen (Reinhard), Abt Hl. Felizitas, Märtyrerin 9. Hl.

Mehr

Lötschental. Gottesdienste vom September 2011 bis August Gottesdienste am Aschermittwoch. Das Fest der Firmung.

Lötschental. Gottesdienste vom September 2011 bis August Gottesdienste am Aschermittwoch. Das Fest der Firmung. Lötschental Heiligenkalender März 4. Hl. Kasimir, Königssohn 7. Hl. Perpetua und Hl. Felizitas, Märtyrinnen in Karthago 8. Hl. Johannes von Gott, Ordensgründer 14. Hl. Mathilde, Gemahlin König Heinrichs

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Lötschental. Namenstage im Oktober. Feste und Anlässe. Voreucharistischer Gottesdienst. Vom 4. bis 22. Oktober 2012

Lötschental. Namenstage im Oktober. Feste und Anlässe. Voreucharistischer Gottesdienst. Vom 4. bis 22. Oktober 2012 Lötschental Namenstage im Oktober 1. Hl. Theresia vom Kinde Jesus, Ordensfrau (Therese) 3. Hl. Ewald 4. Hl. Franziskus von Assisi, Ordensgründer (Franz) 5. Hl. Flavia, Jungfrau und Märtyrerin 6. Hl. Bruno,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Lötschental. Feste und Anlässe. Heiligenkalender September

Lötschental. Feste und Anlässe. Heiligenkalender September Lötschental Heiligenkalender September 3. Hl. Gregor der Grosse, Papst und Kirchenlehrer 8. Fest Mariä Geburt 9. Hl. Petrus Claver, Priester 12. Mariä Namen 13. Hl. Johannes Chrysostomus, Priester von

Mehr

Lötschental. Namenstage im Februar. Pfarreiratswahlen Diözesaner Pastoraltheologischer Weiterbildungskurs. Blasiussegen

Lötschental. Namenstage im Februar. Pfarreiratswahlen Diözesaner Pastoraltheologischer Weiterbildungskurs. Blasiussegen Lötschental Namenstage im Februar 3. Hl. Ansgar (Oskar), Erzbischof Hl. Hanna, Prophetin 5. Hl. Agatha, Märtyrerin 6. Hl. Dorothea, Märtyrerin Hl. Gaston von Arras, Bischof 8. Hl. Josefina Bakita, Sklavin

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Danke Bischof Norbert Brunner

Danke Bischof Norbert Brunner Danke Bischof Norbert Brunner Unsere Pfarrei dankt unserem Bischof Norbert Brunner für seine segensreiche Arbeit im Weinberg unseres Bistums. Wir begleiten ihn auch weiterhin mit unserem Gebet und wünschen

Mehr

Lötschental. Namenstage im November. Feste und Anlässe

Lötschental. Namenstage im November. Feste und Anlässe Lötschental Namenstage im November 1. Hl. Arthur, Glaubensbote und Märtyrer 3. Hl. Silvia Hl. Idda (Ida) Hl. Hubertus (Hubert), Bischof Hl. Pirmin, Bischof 4. Hl. Karl Borromäus, Bischof 6. Hl. Leonhard,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 31.12.2018 13.01.2019 Gottesdienstordnung Montag, 31.12. 7. Tag der Weihnachtsoktav, Hl. Silvester I., Papst Waldeck 15:00 Uhr Rosenkranz zum Dank für Gottes

Mehr

Lötschental. Namenstage im April. Karfreitag ein Fast- und Abstinenztag. Osterspende in Ferden. Jahresabo Pfarrblatt

Lötschental. Namenstage im April. Karfreitag ein Fast- und Abstinenztag. Osterspende in Ferden. Jahresabo Pfarrblatt Lötschental Namenstage im April 1. Hl. Jacqueline, Jungfrau 2. Hl. Sandrine, Klostergründerin 5. Hl. Irene von Thessaloniki, Märtyrerin 6. Hl. Juliana von Lüttich, Priorin und Mystikerin 7. Hl. Johann

Mehr

JÄNNER Gesänge: GL 243, GL 359 GL 907

JÄNNER Gesänge: GL 243, GL 359 GL 907 Jänner 2018 Seite 1 JÄNNER 2018 Gebetsanliegen des Papstes Religiöse Minderheiten in Asien: Dass Christen und andere religiöse Minderheiten in asiatischen Ländern ihren Glauben in voller Freiheit leben

Mehr

Lötschental. Namenstage im September. Wie viel Mal darf s denn Messe sein?

Lötschental. Namenstage im September. Wie viel Mal darf s denn Messe sein? Lötschental Namenstage im September 1. Hl. Josua, Führer des Volkes Israel Hl. Ruth, Ahnfrau Hl. Verena von Zurzach 11. Hl. Felix, Märtyrer Hl. Regula, Märtyrerin 12. Mariä Namen 13. Hl. Johannes Chrysostomus,

Mehr

Lötschental. Namenstage im Januar. Feste und Anlässe. Inländische Mission Glockengeläute

Lötschental. Namenstage im Januar. Feste und Anlässe. Inländische Mission Glockengeläute Lötschental Namenstage im Januar 2. Hl. Basilius der Grosse, Kirchenvater (Basil) 3. Hl. Genovefa von Paris, Nonne 4. Hl. Christiana von Lucca, Mystikerin (Christiane) Hl. Marius, Bischof von Lausanne

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Lötschental. Blasisussegen. Heiligenkalender Februar

Lötschental. Blasisussegen. Heiligenkalender Februar Lötschental Heiligenkalender Februar 3. Hl. Ansgar, Bischof von Hamburg-Bremen, Glaubensbote in Skandinavien Hl. Blasius, Bischof von Sebaste in Armenien, Märtyrer 4. Hl. Rabanus Maurus, Bischof von Mainz

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

7. Jänner Hl. Valentin, 8. Jänner Hl. Severin, 13. Jänner Hl. Hilarius, 15. Jänner Hl. Romedius von Thaur, 15. Jänner Sel.

7. Jänner Hl. Valentin, 8. Jänner Hl. Severin, 13. Jänner Hl. Hilarius, 15. Jänner Hl. Romedius von Thaur, 15. Jänner Sel. KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen JÄNNER

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Terminplan Zelebranten

Terminplan Zelebranten Kath. Pfarrei 10.01.2019 Terminplan Zelebranten 14.01. 05.03.2019 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Montag, 14. Januar 2019 Montag der 1. Woche im Jahreskreis 14.30 Uhr Requiem für verst. Klaus Gläser,

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 25. Januar bis 1. Februar 2015 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 24. Januar Hl. Franz von Sales, Bischof

Mehr

Lötschental. Namenstage im Dezember. Feste und Anlässe. Bussfeiern im Advent. Beichtgelegenheiten vor Weihnachten. Rorate-Messe

Lötschental. Namenstage im Dezember. Feste und Anlässe. Bussfeiern im Advent. Beichtgelegenheiten vor Weihnachten. Rorate-Messe Lötschental Namenstage im Dezember 1. Hl. Eligius, Bischof von Noyon 2. Hl. Luzius, Bischof von Chur Hl. Blanca (Blanka), Königin und Nonne 3. Hl. Franz Xaver (Xaver), Glaubensbote 4. Hl. Barbara, Märtyrerin

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 02.01. St. Michael 14.00 Hl. Messe, 18.30 Vorabendmesse Sonntag 03.01. 2. Sonntag nach Weihnachten mit Sternsingeraussendung Intention für Margarete Piperek, Peter Szaflik, Marie und Florian Warzecha,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 16.01. 29.01.2017 Gottesdienstordnung Montag, 16.01. der 2. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten Hessenreuth

Mehr

Lötschental. Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag. Namenstage. Talprozession nach Kühmatt. Infos zur Kühmattkapelle. Wallfahrt der FMV nach Kühmatt

Lötschental. Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag. Namenstage. Talprozession nach Kühmatt. Infos zur Kühmattkapelle. Wallfahrt der FMV nach Kühmatt Lötschental Namenstage 1. Hl. Josua, Führer des Volkes Israel Hl. Ruth, Ahnfrau Hl. Verena von Zurzach 11. Hl. Felix, Märtyrer Hl. Regula, Märtyrerin 12. Mariä Namen 13. Hl. Johannes Chrysostomus, Bischof

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Lötschental. Feste und Anlässe. Heiligenkalender Dezember. Gottesdienste am Heiligabend/Weihnachten. Gottesdienste an St. Silvester / Neujahr

Lötschental. Feste und Anlässe. Heiligenkalender Dezember. Gottesdienste am Heiligabend/Weihnachten. Gottesdienste an St. Silvester / Neujahr Lötschental Heiligenkalender Dezember 1. Sel. Charles de Foucauld 2. Hl. Luzius, Bischof von Chur und Märtyrer 3. Hl. Franz Xaver, Ordenspriester und Glaubensbote in Indien und Ostasien 4. Hl. Barbara,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 12.01.2019 bis 27.01.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 12.01. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz

Mehr

Nr. 1/77 vom 8. Jänner 2019

Nr. 1/77 vom 8. Jänner 2019 Nr. 1/77 vom 8. Jänner 2019 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, geschätzte Pfarrgemeinde! In dem bekannten Gedicht "Stufen" von Hermann Hesse lautet eine Zeile: "Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne." Wann

Mehr

Lötschental. Heiligenkalender Juli. August

Lötschental. Heiligenkalender Juli. August Lötschental Heiligenkalender Juli 2. Mariä Heimsuchung 3. Hl. Thomas, Apostel 4. Hl. Ulrich, Bischof von Augsburg Hl. Elisabeth, Königin von Portugal 5. Hl. Antonius Maria Zaccaria, Priester und Ordensgründer

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

WIR LADEN HERZLICH EIN zu den Gottesdiensten & Veranstaltungen in unserer PG JANUAR 2018

WIR LADEN HERZLICH EIN zu den Gottesdiensten & Veranstaltungen in unserer PG JANUAR 2018 WIR LADEN HERZLICH EIN zu den Gottesdiensten & Veranstaltungen in unserer PG JANUAR 2018 Samstag, 06.01.18 ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIE Kollekte für die Afrika-Mission Es findet die Weihe von Salz,

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.01. TD 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig f. Leb. u. Verst. d. Fam. Saal u. Dietz f. Aquilin, Anna

Mehr

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden Datum Liturgie Zeit /Ort / Termin Lektor I Lektor II Do. 27.7.2017 Wochentag (16. Woche) 18:30 Pfarrkirche / Hl. Messe Resch Waltraud So., 30.7.2017 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Stiftskirche / Mittner

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr Pfarrblatt Unterdietfurt Nr. 1 Datum: 31.12.2017-28.01.2018 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr 14-16 Uhr Gottesdienstordnung vom 31.12.2017-28.01.2018 Sonntag 31.12. FEST DER HEILIGEN

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 19.01. 03.02.2019 DARSTELLUNG DES HERRN MARIÄ LICHTMEß TAG DES GEWEIHTEN LEBENS 19.01. im Seniorenhof: Pfr. Schm. Samstag 16.30 Hl. Messe nach Meinung in Großenried: Kpl. 17.00

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Pfarrverband Neubiberg - Waldperlach

Pfarrverband Neubiberg - Waldperlach Pfarrverband Neubiberg - Waldperlach Hauptstr. 36, 85579 Neubiberg Putzbrunner Str. 272, 81739 München Tel. 089 660048-0 / Fax 660048-20 Tel. 089 60606600 /Fax 60606611 rosenkranzkoenigin.neubiberg@ebmuc.de

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienst Ordnung

Gottesdienst Ordnung Deckblatt Gottesdienst Ordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Januar 2019 (1. Auflage) Eine Gruppe in unserer Gemeinde 2 Leitartikel Was verbirgt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrverband Maria Königin der Engel Pfarrverband Maria Königin der Engel Liebe Mitglieder in unserem Pfarrverband, Hat unser Gott Humor unsere Vorstellungen von Gott dieses Thema haben die Jugendlichen gewählt für das Wochenende in Benediktbeuern.

Mehr

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 26.01.2014-09.02.2014 Ordnung in mit Wallfahrtskirche Neukirchen Sonntag 26.01.14 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.15 Uhr Hl.

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Pflege der liturgischen Geräte

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Pflege der liturgischen Geräte GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 22.12. Samstag der 3. Adventswoche H 14.00 Uhr Beichte vor Weihnachten J 15.00 Uhr Beichte vor Weihnachten 4. Adventssonntag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Lötschental. We have a dream. Heiligenkalender April

Lötschental. We have a dream. Heiligenkalender April Lötschental Heiligenkalender April 2. Hl. Franz von Paola, Einsiedler 4. Hl. Isidor, Bischof von Sevilla und Kirchenlehrer 5. Hl. Vinzenz Ferrer, Ordenspriester und Bussprediger 7. Hl. Johannes Baptist

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr