Lötschental. Namenstage im Juni

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lötschental. Namenstage im Juni"

Transkript

1 Lötschental Namenstage im Juni 1. Hl. Luitgard von Bassum (Lutgard), Klostergründerin 2. Hl. Armin, Märtyrer Hl. Erasmus, Bischof, Märtyrer und Nothelfer 4. Hl. Clothilde (Klotilde), Königin der Merowinger Hl. Werner von Ellenbach, Abt 6. Hl. Kevin von Wicklow, Klostergründer, Abt und Bischof Hl. Norbert 8. Hl. Medardus (Medard), Bischof von Noyon 10. Hl. Diana von Andolo, Nonne 11. Hl. Paula Frassinetti, Ordensgründerin 13. Hl. Antonius von Padua, Mönch und Kirchenlehrer 15. Hl. Vitus, Märtyrer Hl. Bernhard von Aosta 16. Hl. Benno, Bischof 21. Hl. Aloysius (Alois) 24. Hl. Johannes (Ivan, Johannes) 25. Hl. Eleonore 27. Hl. Hemma (Emma) 29. Hl. Paulus (Paul, Paulo) Hl. Petrus (Peter), Apostel und Märtyrer 30. Hl. Ernst von Prag, Erzbischof Hl. Otto von Bamsberg, Bischof und Glaubensbote Samstag, 2. Juni Voreucharistischer Gottesdienst in Ferden Der gute Hirte und das verlorene Schäfchen Jesus hat zu den Menschen gesagt: «Gott ist wie ein Hirt, der viele Schafe hat. Er passt auf alle gut auf und kennt alle seine Schäfchen mit Namen.» Donnerstag, 7. Juni Festgottesdienst mit anschliessender Prozession in Ferden Festgottesdienst mit anschliessender Prozession in Kippel, Wiler und Blatten in allen vier Pfarreien Sonntag, 10. Juni Festgottesdienst mit anschliessender Prozession in Ferden Festgottesdienst mit anschliessender Prozession in Kippel, Wiler und Blatten in allen vier Pfarreien Sonntag, 17. Juni Kirchweihe in Kippel Samstag, 23. Juni / Sonntag, 24. Juni Lötschentaler Musikfest in Blatten Montag, 25. Juni Hl. Messe in der Kapelle von Goppenstein Nachfeier Geburt Johannes des Täufers Freitag, 29. Juni Hl. Messe zum Schulschluss in Wiler Sonntag, 1. Juli Hl. Messe anlässlich des Kapellenfestes in Kühmatt

2 Ferden Pfarrei Dreifaltigkeit Gottesdienstordnung Donnerstag Werktagsmesse Samstag oder Sonntag 9.00 Sonntagsmesse Änderungen vorbehalten! 10. Sonntag im Jahreskreis 10. So Festgottesdienst Monatskalender Juni Herz-Jesu-Freitag Die Anbetung findet in Kippel statt. Dreifaltigkeitssonntag Patronatsfest «Heiligste Dreifaltigkeit» 2. Sa Voreucharistischer Gottesdienst 3. So Eucharistiefeier Opfer für den Blumenschmuck während des Jahres 6. Mi Vorabendmesse im Altersheim Hochfest des Leibes und Blutes Christi 7. Do Festgottesdienst 9. Sa Vorabendmesse im Altersheim

3 14. Do Stiftmesse für Maurus Werlen Stiftmesse für Agathe Werlen 11. Sonntag im Jahreskreis 16. Sa. Nachmittags: Hochzeitsfeier Vorabendmesse Opfer für die Flüchtlingshilfe der Caritas 21. Do Stiftmesse für Hans Werlen, 26 Stiftmesse für Pfarrer Hans Blötzer und Helena Blötzer Kippel Pfarrei St. Martin Gottesdienstordnung Freitag Werktagsmesse Samstag oder Sonntag Sonntagsmesse Änderungen vorbehalten! Geburt des Hl. Johannes des Täufers Kapuzineraushilfe 24. So Eucharistiefeier 25. Mo Hl. Messe in der Kapelle von Goppenstein Stiftmesse für Gemeinde Ferden und Maria Hasler 28. Do. Die Hl. Messe entfällt. 29. Fr Gottesdienst zum Schulschluss in Wiler 13. Sonntag im Jahreskreis 1. So Eucharistiefeier Pfarreinachrichten Krankenkommunion Freitag, 8. Juni, nachmittags Donnerstag, 21. Juni, nachmittags Neue Meldungen bitte bis am Vorabend. Monatskalender Juni Herz-Jesu-Freitag Eucharistische Anbetung Eucharistischer Segen Hl. Messe Dreifaltigkeitssonntag 2. Sa Voreucharistischer Gottesdienst in Ferden 3. So Eucharistiefeier Opfer für den Blumenschmuck während des Jahres 6. Mi Vorabendmesse im Altersheim St. Barbara Hochfest des Leibes und Blutes Christi 7. Do Festgottesdienst 8. Fr Stiftmesse für Johann Meyer- Ebener Stiftmesse für Familie Basil und Klara Ebener-Bellwald 9. Sa Vorabendmesse im Altersheim St. Barbara

4 10. Sonntag im Jahreskreis 10. So Festgottesdienst Pfarreinachrichten 13. Mi Hl. Messe 11. Sonntag im Jahreskreis Kirchweihe 17. So Festgottesdienst und Eucharistische Prozession Opfer für die Flüchtlingshilfe der Caritas Segensandacht im Anschluss 22. Fr Hl. Messe mit Alpsegnung auf der Hockenalp Der Gottesdienst im Dorf entfällt. Krankenkommunion Geburt des Hl. Johannes des Täufers Kapuzineraushilfe 23. Sa Vorabendmesse Stiftmesse für Johann Ritler, 25 Freitag, 8. Juni, nachmittags Donnerstag, 21. Juni, nachmittags Neue Meldungen bitte bis am Vorabend. 26. Di Stiftmesse für Hans-Jörg Ritler Stiftmesse für Bonivaz Ritler-Lütz 29. Fr Gottesdienst zum Schulschluss in Wiler 13. Sonntag im Jahreskreis 30. Sa Vorabendmesse Stiftmesse für Thomas und Elisabeth Bellwald-Rieder Wiler und Blatten nach dem Dossier

5 Wiler Pfarrei Regina Pacis Gottesdienstordnung Dienstag 7.45 Schulmesse / Schulandacht Samstag oder Sonntag 9.00 Sonntagsmesse Änderungen vorbehalten! Monatskalender Juni Herz-Jesu-Freitag Hl. Stunde für geistliche Berufe (FMV Wiler) Dreifaltigkeitssonntag 2. Sa Voreucharistischer Gottesdienst in Ferden Vorabendmesse Opfer für den Blumenschmuck während des Jahres 5. Di Schulmesse 6. Mi Vorabendmesse im Altersheim Hochfest des Leibes und Blutes Christi 7. Do Festgottesdienst 9. Sa Vorabendmesse im Altersheim 10. Sonntag im Jahreskreis 10. So Festgottesdienst 12. Di Schulandacht Nachmittags Hl. Messe in Kühmatt (FMV Wiler) 11. Sonntag im Jahreskreis 17. So Eucharistiefeier Opfer für die Flüchtlingshilfe der Caritas 19. Di Schulmesse Stiftmesse für Stefan und Maria Blötzer-Ebener Stiftmesse für Karl Rieder Stiftmesse für Stefan und Maria Bellwald-Werlen

6 Geburt des Hl. Johannes des Täufers Kapuzineraushilfe 23. Sa Vorabendmesse Stiftmesse für Max Bellwald Stiftmesse für Oswald Ritler 29. Fr Gottesdienst zum Schulschluss 13. Sonntag im Jahreskreis 30. Sa Vorabendmesse Stiftmesse für Maria Rieder-Ritler Stiftmesse für Albert Roth Stiftmesse für Thomas Tannast Blatten Pfarrei Rosenkranzkönigin Gottesdienstordnung Montag Rosenkranz Mittwoch Werktagsmesse Samstag oder Sonntag Sonntagsmesse Änderungen vorbehalten! Monatskalender Juni 2012 Pfarreinachrichten Krankenkommunion In jeder Beziehung ist Gott: Gott Vater über allem. Gott Sohn zwischen allem, Gott Geist in allem. Gott ist in jeder Beziehung. Mittwoch, 13. Juni, nachmittags Donnerstag, 28. Juni, nachmittags Neue Meldungen bitte bis am Vorabend. Verstorben ist am 25. April 2012 im Spital von Brig Ida Lehner-Rieder, Gattin des Wilhelm Lehner, der Rieder-Ebener Sabine und des Rieder Stephan. Der Trauergottesdienst wurde am 27. April in der Pfarrkirche von Wiler gefeiert. Die Urnenbesetzung fand am 28. April auf dem Friedhof von Wiler statt. Herr, gib ihr die ewige Ruhe. Dreifaltigkeitssonntag 2. Sa Voreucharistischer Gottesdienst in Ferden Vorabendmesse Opfer für den Blumenschmuck während des Jahres 4. Mo Hl. Messe Stiftmesse für Familie Ferdinand Kalbermatten-Ebener Stiftmesse für Alois, Anna und Hans-Peter Kalbermatten-Bellwald Stiftmesse für Alois Kalbermatten- Bellwald Stiftmesse für Josef Ebener, Mi Vorabendmesse im Altersheim Hochfest des Leibes und Blutes Christi 7. Do Festgottesdienst

7 9. Sa Vorabendmesse im Altersheim 10. Sonntag im Jahreskreis 10. So Festgottesdienst 15. Fr. Nachmittags Gottesdienst in der Fafleralpkapelle Alpsegnung Fafleralp 11. Sonntag im Jahreskreis 16. Sa Vorabendmesse Stiftmesse für Anna Bellwald-Henzen Stiftmesse für Georg Lehner Stiftmesse für Margaretha Lehner- Ritler Stiftmesse für Stephan Rubin Opfer für die Flüchtlingshilfe der Caritas Pfarreinachrichten Krankenkommunion Mittwoch, 13. Juni, nachmittags Donnerstag, 28. Juni, nachmittags Neue Meldungen bitte bis am Vorabend. Verstorben ist am 10. April 2012 im Spital in Visp Lehner Arnold, Gatte der Margaretha Lehner-Ritler, des Lehner Johann und der Lehner-Bellwald Maria. Der Trauergottesdienst wurde am 12. April 2012 in der Pfarrkirche von Blatten gefeiert. Die Urnenbeisetzung fand am 18. April 2012 auf dem Friedhof von Blatten statt. Herr, gib ihm die ewige Ruhe. 20. Mi Stiftmesse für Max Rubin Stiftmesse für Sabine Schröter- Mooser Stiftmesse für Cäcilia Rubin- Kalbermatten Geburt des Hl. Johannes des Täufers Kapuzineraushilfe 24. So Eucharistiefeier 27. Mi Hl. Messe 29. Fr Gottesdienst zum Schulschluss in Wiler 13. Sonntag im Jahreskreis Kapellenfest Kühmatt 1. So Hl. Messe in der Kapelle von Kühmatt (Der Gottesdienst im Dorf entfällt.)

8 Bistum Sitten BILDUNGSHAUS Fr, 1. Juni 2012, Uhr Vortrag mit P. Anton ROTZETTER, OFMCap Das Tier mit uns Geschöpf Gottes Keine Anmeldung erforderlich Mi, 13. Juni 2012, Uhr Anbetungsstunde Kommt, lasst uns IHN anbeten! Leitung: Peter und Dorly HELDNER, Glis Fr, 22. Juni 2012, Uhr Impulsnachmittag Nachsicht mit unseren Schwächen Leitung: Dr. Stephanie ABGOTTSPON Anmelden bis 15. Juni 2012 Fr, 7. September 2012, Uhr Einkehrnachmittag für Frauen Achte auf deine Gedanken! Leitung: Dr. Stephanie ABGOTTSPON Mi, 12. September 2012, Uhr Anbetungsstunde Kommt, lasst uns IHN anbeten! Leitung: Peter und Dorly HELDNER, Glis Fr, 21. September 2012, Uhr Vortrag mit Prof. Dr. Michael FELDER Das II. Vatikanische Konzil: Zeugnis für eine erneuerungsfähige Kirche Fr, 28. September 2012, Uhr Lektorenkurs Das Wort Gottes vortragen Leitung: Dr. St. ABGOTTSPON, R. SIEGFRIED Sa, 29. September 2012, Uhr Meditatives Tanzen Wenn Engel uns begleiten Leitung: Pia BIRRI BRUNNER Weitere Informationen erhalten Sie im Bildungshaus St. Jodern, wo Sie sich auch anmelden können Juli 2012 Diözesane Sommerwallfahrt nach Lourdes Auskunft erteilt: DS Wallfahrtswesen Pf. 355, 1951 Sitten, K. Hutter Fachstelle Katechese Sa, 25. August 2012, Uhr Offenes Seminar zu Kleinen Christlichen Gemeinschaften Glauben leben vor Ort im Alltag Leitung: José Amrein-Murer, Theologe, BMI Brigitte Fischer Züger, Theologin Für kirchliche Mitarbeitende, ehrenamtlich Engagierte, Mitglieder bereits bestehender Pfarreigruppen, Vorstände von Vereinen; alle weiteren Interessierten. Dieses Seminar findet im Missionshaus in 6405 Immensee statt. Auskunft erteilen José Amrein-Murer oder Lydia Clemenz-Ritz, Mitglieder der Koordinationsgruppe asipa.ch. Anmeldung bis Mi, 15. August 2012, an die Fachstelle Katechese oder an Eine Programmübersicht der Fachstelle Katechese für das zweite Halbjahr 2012 finden Sie auf der Homepage unter der Rubrik Herunterladen. Die Natur ist schön und wert, angesehen zu werden: Sie erzählt von einem, der noch schöner ist. Matthias Claudius

Lötschental. Namenstage im Februar

Lötschental. Namenstage im Februar Lötschental Namenstage im Februar 3. Hl. Ansgar (Oskar), Erzbischof Hl. Hanna, Prophetin 5. Hl. Agatha, Märtyrerin 6. Hl. Dorothea, Märtyrerin Hl. Gaston von Arras, Bischof 8. Hl. Josefina Bakita, Ordensfrau

Mehr

Lötschental. Namenstage im Februar. Pfarreiratswahlen Diözesaner Pastoraltheologischer Weiterbildungskurs. Blasiussegen

Lötschental. Namenstage im Februar. Pfarreiratswahlen Diözesaner Pastoraltheologischer Weiterbildungskurs. Blasiussegen Lötschental Namenstage im Februar 3. Hl. Ansgar (Oskar), Erzbischof Hl. Hanna, Prophetin 5. Hl. Agatha, Märtyrerin 6. Hl. Dorothea, Märtyrerin Hl. Gaston von Arras, Bischof 8. Hl. Josefina Bakita, Sklavin

Mehr

Lötschental. Namenstage im April. Karfreitag ein Fast- und Abstinenztag. Osterspende in Ferden. Jahresabo Pfarrblatt

Lötschental. Namenstage im April. Karfreitag ein Fast- und Abstinenztag. Osterspende in Ferden. Jahresabo Pfarrblatt Lötschental Namenstage im April 1. Hl. Jacqueline, Jungfrau 2. Hl. Sandrine, Klostergründerin 5. Hl. Irene von Thessaloniki, Märtyrerin 6. Hl. Juliana von Lüttich, Priorin und Mystikerin 7. Hl. Johann

Mehr

Lötschental. Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag. Namenstage. Talprozession nach Kühmatt. Infos zur Kühmattkapelle. Wallfahrt der FMV nach Kühmatt

Lötschental. Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag. Namenstage. Talprozession nach Kühmatt. Infos zur Kühmattkapelle. Wallfahrt der FMV nach Kühmatt Lötschental Namenstage 1. Hl. Josua, Führer des Volkes Israel Hl. Ruth, Ahnfrau Hl. Verena von Zurzach 11. Hl. Felix, Märtyrer Hl. Regula, Märtyrerin 12. Mariä Namen 13. Hl. Johannes Chrysostomus, Bischof

Mehr

Lötschental. Heiligenkalender Juni. Der letzte Voreucharistische Gottesdienst. Feste im Juni. 1. Hl. Justin, Philosoph und Märtyrer

Lötschental. Heiligenkalender Juni. Der letzte Voreucharistische Gottesdienst. Feste im Juni. 1. Hl. Justin, Philosoph und Märtyrer Lötschental Heiligenkalender Juni 1. Hl. Justin, Philosoph und Märtyrer 3. Hl. Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda 5. Hl. Bonifatius, Märtyrer und Glaubensbote 6. Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer

Mehr

Lötschental. Im Weg durchs Leben kann man den Wind nicht immer im Rücken haben. Namenstage im Oktober. Voreucharistischer Gottesdienst.

Lötschental. Im Weg durchs Leben kann man den Wind nicht immer im Rücken haben. Namenstage im Oktober. Voreucharistischer Gottesdienst. Lötschental Namenstage im Oktober 1. Hl. Theresia vom Kinde Jesus, Ordensfrau (Therese) 3. Hl. Ewald 4. Hl. Franziskus von Assisi, Ordensgründer (Franz) 5. Hl. Flavia, Jungfrau und Märtyrerin 6. Hl. Bruno,

Mehr

Lötschental. Feste und Anlässe. Beichtgelegenheit bei Pater Oskar Lang. Kapuzineralmosen. Heiligenkalender Oktober

Lötschental. Feste und Anlässe. Beichtgelegenheit bei Pater Oskar Lang. Kapuzineralmosen. Heiligenkalender Oktober Lötschental Heiligenkalender Oktober 1. Hl. Theresia vom Kinde Jesus, Ordensfrau und Kirchenlehrerin 2. Schutzengelfest 4. Hl. Franz von Assisi, Ordensgründer 6. Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler und Ordensgründer

Mehr

Lötschental. Namenstage im November. Feste und Anlässe

Lötschental. Namenstage im November. Feste und Anlässe Lötschental Namenstage im November 1. Hl. Arthur, Glaubensbote und Märtyrer 3. Hl. Silvia Hl. Idda (Ida) Hl. Hubertus (Hubert), Bischof Hl. Pirmin, Bischof 4. Hl. Karl Borromäus, Bischof 6. Hl. Leonhard,

Mehr

Lötschental. Epiphaniekollekte vom 2. Januar Homepage der Pfarreien. Heiligenkalender Januar

Lötschental. Epiphaniekollekte vom 2. Januar Homepage der Pfarreien. Heiligenkalender Januar Lötschental Heiligenkalender Januar 7. Hl. Valentin, Bischof von Rätien Hl. Raimund von Penafort, Ordensgründer 8. Hl. Severin, Mönch in Norikum 13. Hl. Hilarius, Bischof von Poitiers und Kirchenlehrer

Mehr

Danke Bischof Norbert Brunner

Danke Bischof Norbert Brunner Danke Bischof Norbert Brunner Unsere Pfarrei dankt unserem Bischof Norbert Brunner für seine segensreiche Arbeit im Weinberg unseres Bistums. Wir begleiten ihn auch weiterhin mit unserem Gebet und wünschen

Mehr

Lötschental. Gottesdienste vom September 2011 bis August Gottesdienste am Aschermittwoch. Das Fest der Firmung.

Lötschental. Gottesdienste vom September 2011 bis August Gottesdienste am Aschermittwoch. Das Fest der Firmung. Lötschental Heiligenkalender März 4. Hl. Kasimir, Königssohn 7. Hl. Perpetua und Hl. Felizitas, Märtyrinnen in Karthago 8. Hl. Johannes von Gott, Ordensgründer 14. Hl. Mathilde, Gemahlin König Heinrichs

Mehr

PFARRBLATT LÖTSCHEN. Ferden Kippel Wiler Blatten. Februar 2018 Erscheint monatlich 44. Jahrgang Nr. 2

PFARRBLATT LÖTSCHEN. Ferden Kippel Wiler Blatten. Februar 2018 Erscheint monatlich 44. Jahrgang Nr. 2 PFARRBLATT LÖTSCHEN Ferden Kippel Wiler Blatten Februar 2018 Erscheint monatlich 44. Jahrgang Nr. 2 «Fröhlichkeit darf in der Kirche ein Thema sein!» Ist die Fasnacht ein kirchlicher Brauch? Und wa rum

Mehr

Lötschental. Feste und Anlässe. Heiligenkalender November. Voreucharistischer Gottesdienst. Beginn der Adventszeit. Schulprojekt Adventsfenster 2011

Lötschental. Feste und Anlässe. Heiligenkalender November. Voreucharistischer Gottesdienst. Beginn der Adventszeit. Schulprojekt Adventsfenster 2011 Lötschental Heiligenkalender November 3. Hl. Hubert, Bischof von Lüttich Hl. Pirmin, Abtbischof und Glaubensbote am Oberrhein Hl. Martin von Porres, Ordensmann 4. Hl. Karl Borromäus, Bischof von Mailand

Mehr

Lötschental. Namenstage im Oktober. Feste und Anlässe. Voreucharistischer Gottesdienst. Vom 4. bis 22. Oktober 2012

Lötschental. Namenstage im Oktober. Feste und Anlässe. Voreucharistischer Gottesdienst. Vom 4. bis 22. Oktober 2012 Lötschental Namenstage im Oktober 1. Hl. Theresia vom Kinde Jesus, Ordensfrau (Therese) 3. Hl. Ewald 4. Hl. Franziskus von Assisi, Ordensgründer (Franz) 5. Hl. Flavia, Jungfrau und Märtyrerin 6. Hl. Bruno,

Mehr

Lötschental. Blasisussegen. Heiligenkalender Februar

Lötschental. Blasisussegen. Heiligenkalender Februar Lötschental Heiligenkalender Februar 3. Hl. Ansgar, Bischof von Hamburg-Bremen, Glaubensbote in Skandinavien Hl. Blasius, Bischof von Sebaste in Armenien, Märtyrer 4. Hl. Rabanus Maurus, Bischof von Mainz

Mehr

Lötschental. Heiligenkalender Juli. August

Lötschental. Heiligenkalender Juli. August Lötschental Heiligenkalender Juli 2. Mariä Heimsuchung 3. Hl. Thomas, Apostel 4. Hl. Ulrich, Bischof von Augsburg Hl. Elisabeth, Königin von Portugal 5. Hl. Antonius Maria Zaccaria, Priester und Ordensgründer

Mehr

Lötschental. Namenstage im September. Wie viel Mal darf s denn Messe sein?

Lötschental. Namenstage im September. Wie viel Mal darf s denn Messe sein? Lötschental Namenstage im September 1. Hl. Josua, Führer des Volkes Israel Hl. Ruth, Ahnfrau Hl. Verena von Zurzach 11. Hl. Felix, Märtyrer Hl. Regula, Märtyrerin 12. Mariä Namen 13. Hl. Johannes Chrysostomus,

Mehr

Lötschental. Namenstage im Dezember. Feste und Anlässe. Bussfeiern im Advent. Beichtgelegenheiten vor Weihnachten. Rorate-Messe

Lötschental. Namenstage im Dezember. Feste und Anlässe. Bussfeiern im Advent. Beichtgelegenheiten vor Weihnachten. Rorate-Messe Lötschental Namenstage im Dezember 1. Hl. Eligius, Bischof von Noyon 2. Hl. Luzius, Bischof von Chur Hl. Blanca (Blanka), Königin und Nonne 3. Hl. Franz Xaver (Xaver), Glaubensbote 4. Hl. Barbara, Märtyrerin

Mehr

Lötschental. Namenstage im März. Firmung im Lötschental. Gottesdienste an St. Josef

Lötschental. Namenstage im März. Firmung im Lötschental. Gottesdienste an St. Josef Lötschental Namenstage im März 1. Hl. Roger le Fort von Bourges, Erzbischof 5. Hl. Oliva von Brescia (Olivia), Märtyrerin 7. Hl. Reginhard von Reinhausen (Reinhard), Abt Hl. Felizitas, Märtyrerin 9. Hl.

Mehr

Lötschental. Bussfeiern. Namenstage im März. Kreuzgang der OS. Versöhnungsfeier. Vorbereitungsabend. Gottesdienste vom September 2012 bis August 2013

Lötschental. Bussfeiern. Namenstage im März. Kreuzgang der OS. Versöhnungsfeier. Vorbereitungsabend. Gottesdienste vom September 2012 bis August 2013 Lötschental Namenstage im März 1. Hl. Roger le Fort von Bourges, Erzbischof 5. Hl. Oliva von Brescia (Olivia), Märtyrerin 7. Hl. Reginhard von Reinhausen (Reinhard), Abt Hl. Felizitas, Märtyrerin 9. Hl.

Mehr

Lötschental. Namenstage. Juli. August. Bundesfeier vom 1. August

Lötschental. Namenstage. Juli. August. Bundesfeier vom 1. August Lötschental Namenstage Juli 1. Hl. Aaron 3. Hl. Thomas, Apostel 4. Hl. Isabella von Portugal, (Isabelle, Isabel) 6. Hl. Dominica (Domenica), Märtyrerin 7. Hl. Willibald (Willy), Bischof 8. Hl. Kilian,

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Lötschental. alt Pfarrer Johann Werlen Dekanats-Cäcilienfest. 7. bis 12. Mai 2012

Lötschental. alt Pfarrer Johann Werlen Dekanats-Cäcilienfest. 7. bis 12. Mai 2012 Lötschental 1952), Prior in Niedergesteln (1952 1957), Pfarrer in Münster (1957 1961), Pfarrer in Vis perterminen (1961 1973), Pfarrer in Reckingen (1973 1977), Pfarrer in Gluringen (1975 1977), Pfarrer

Mehr

PFARRBLATT LÖTSCHEN. Ferden Kippel Wiler Blatten. Juli/August 2017 Erscheint monatlich 43. Jahrgang Nr. 7/8

PFARRBLATT LÖTSCHEN. Ferden Kippel Wiler Blatten. Juli/August 2017 Erscheint monatlich 43. Jahrgang Nr. 7/8 PFARRBLATT LÖTSCHEN Ferden Kippel Wiler Blatten Juli/August 2017 Erscheint monatlich 43. Jahrgang Nr. 7/8 Lötschental Zur Neuordnung der Kongregation Uli Carthäuser_pixelio.de Mit allen Pfarreiratspräsidenten

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Sonntag, 2. Juni 2019 7. SONNTAG DER OSTERZEIT, danach Männervormittag Montag, 3. Juni 2019 Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda (1886)

Mehr

Lötschental. Feste und Anlässe. Heiligenkalender September

Lötschental. Feste und Anlässe. Heiligenkalender September Lötschental Heiligenkalender September 3. Hl. Gregor der Grosse, Papst und Kirchenlehrer 8. Fest Mariä Geburt 9. Hl. Petrus Claver, Priester 12. Mariä Namen 13. Hl. Johannes Chrysostomus, Priester von

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

Lötschental. We have a dream. Heiligenkalender April

Lötschental. We have a dream. Heiligenkalender April Lötschental Heiligenkalender April 2. Hl. Franz von Paola, Einsiedler 4. Hl. Isidor, Bischof von Sevilla und Kirchenlehrer 5. Hl. Vinzenz Ferrer, Ordenspriester und Bussprediger 7. Hl. Johannes Baptist

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Lötschental. Namenstage im Januar. Gottesdienst zum Jahreswechsel. 2. Hl. Basilius der Grosse, Kirchenvater (Basil) 3. Hl. Genovefa von Paris, Nonne

Lötschental. Namenstage im Januar. Gottesdienst zum Jahreswechsel. 2. Hl. Basilius der Grosse, Kirchenvater (Basil) 3. Hl. Genovefa von Paris, Nonne Lötschental Namenstage im Januar 2. Hl. Basilius der Grosse, Kirchenvater (Basil) 3. Hl. Genovefa von Paris, Nonne 4. Hl. Christiana von Lucca, Mystikerin (Christiane) Hl. Marius, Bischof von Lausanne

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Mi Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof 8:00 Tages-Ausflug des Kath. Frauenbundes See-Willenhofen in die Hallertau

Mi Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof 8:00 Tages-Ausflug des Kath. Frauenbundes See-Willenhofen in die Hallertau Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Lötschental. Namenstage im Januar. Feste und Anlässe. Inländische Mission Glockengeläute

Lötschental. Namenstage im Januar. Feste und Anlässe. Inländische Mission Glockengeläute Lötschental Namenstage im Januar 2. Hl. Basilius der Grosse, Kirchenvater (Basil) 3. Hl. Genovefa von Paris, Nonne 4. Hl. Christiana von Lucca, Mystikerin (Christiane) Hl. Marius, Bischof von Lausanne

Mehr

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara ütte-haidhof 11/2018 03. Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft hütte-haidhof/penbügl Wir feiern gemeinsam Gottesdienst Sonntag, der 03. Juni 2018 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

JUNI Juni 2018 Seite 1

JUNI Juni 2018 Seite 1 Seite 1 JUNI 2018 Gebetsanliegen des Papstes Die sozialen Netzwerke: Dass die Menschen durch das Geschehen in den sozialen Netzwerken zu einem Miteinander finden, das die Vielfalt der Einzelnen respektiert.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld Hl. Kreuz Tattenhausen Juni 2018

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld Hl. Kreuz Tattenhausen Juni 2018 PFARRNACHRICHTEN Hl. Blut linenfeld Hl. Kreuz Juni 2018 Freitag, 1. Juni 2018 Hl. Justin, Märtyrer Unsere Gottesdienste im Pfarrverband 8.00 Uhr Herz-Jesu-Amt 10.00 Uhr Krankenbesuche 14.00 Uhr Anbetung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 07.06. St. Michael Pfingstsonntag 08.06. - Renovabiskollekte 18.00 Pfingstvesper für Anna Scheck und Maria Zimmermann für Anton Bambach (Jahrtag), Lore Schirmer und Gudrun Augenstein u.leb.u.verst.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Juni 2016 Seite 15 JUNI 2016

Juni 2016 Seite 15 JUNI 2016 Seite 15 JUNI 2016 1 Mi Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer G Off vom G, eig BenAnt und MagnAnt R M vom hl. Justin L: 2 Tim 1,1 3.6 12 Ev: Mk 12,18 27 L: 1 Kor 1,18 25 Ev: Mt 5,13 19 2 Do der 9. Woche im Jahreskreis

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarrblatt. Oberwald Obergesteln Ulrichen Münster Reckingen Gluringen Biel Blitzingen Niederwald

Pfarrblatt. Oberwald Obergesteln Ulrichen Münster Reckingen Gluringen Biel Blitzingen Niederwald November 2017 Pfarrblatt Ritzinger Feldkapelle Foto: Cornelia Guntern, Reckingen Oberwald Obergesteln Ulrichen Münster Reckingen Gluringen Biel Blitzingen Niederwald Obergoms_Nov.indd 1 12.10.17 11:36

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XX): Wandlung?

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XX): Wandlung? Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 11 03.06.2018 17.06.2018 Gottesdienst feiern (XX): Wandlung? Im vorletzten Pfarrblatt habe ich die Herabrufung des Hl. Geistes ( Epiklese ) über die

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 19.06.-02.07.2017 Halt inne! Das Heiligste Herz Jesu ist da! Betrachte es mit Glauben, es wird Dir Rettung erlauben. Gottesdienstordnung Montag, 19.06. der 11.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Lötschental. Namenstage im Dezember. Bussfeiern und Beichtgelegenheiten im Advent. Gottesdienste am Heiligabend / Weihnachten.

Lötschental. Namenstage im Dezember. Bussfeiern und Beichtgelegenheiten im Advent. Gottesdienste am Heiligabend / Weihnachten. Lötschental Namenstage im Dezember 1. Hl. Eligius, Bischof von Noyon 2. Hl. Luzius, Bischof von Chur Hl. Blanca (Blanka), Königin und Nonne 3. Hl. Franz Xaver (Xaver), Glaubensbote 4. Hl. Barbara, Märtyrerin

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 25. Januar bis 1. Februar 2015 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 24. Januar Hl. Franz von Sales, Bischof

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrverband Maria Königin der Engel Pfarrverband Maria Königin der Engel Liebe Mitglieder in unserem Pfarrverband, Hat unser Gott Humor unsere Vorstellungen von Gott dieses Thema haben die Jugendlichen gewählt für das Wochenende in Benediktbeuern.

Mehr