Saitenblick. Clubmeisterschaften Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Saitenblick. Clubmeisterschaften Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen"

Transkript

1 Saitenblick Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen Clubmeisterschaften 2009 Mit grossem Elan übernahm ich die Aufgabe des Spielleiters und somit auch die Organisation der diesjährigen Clubmeisterschaften. Es wurden in den Kategorien Herren offen, Herren Aktive bis R7 und Senioren bis R6, Damen offen, Herren Doppel, Damen Doppel und Mixed Doppel zahlreiche Spiele durchgeführt. Die Auslosungen wurden Ende Juni im Internet publiziert und im Clubhaus aufgelegt. Wie jedes Jahr war der Drang, die Spiele rasch zu spielen, nicht sehr gross. Die Plätze waren dann dafür gegen September gut belegt, ja fast überbelegt. Am Samstag, 12. September, fanden die alljährlichen Finalspiele der Club Champion Trophy statt. Da in dieser Saison für alle Erstrunden-Verlierer ein Trosttableau erstellt wurde, wären für den Finaltag sechs Entscheidungsspiele auf dem Plan gestanden. Da jedoch die viel engagierten Topspieler des TC Wülflingen ihre hundert Sonderwünsche hatten, war mein organisatorisches Geschick erstmals gefordert. 1 1

2 Bei herbstlichem Wetter sollte um 11 Uhr der Startschuss für das erste Finalspiel fallen. In der Kategorie Trostturnier Herren offen standen sich Pascal Marti und Nik Schiller gegenüber. Topmotiviert erschien Pascal um Uhr auf der Tennisanlage. Um 12 Uhr erhielten wir eine Nachricht per SMS, dass der Final wohl nicht statt finden wird, weil Nik auf einem Gletscher am wandern sei. Kampflos erwarb Pascal somit den Titel im Trostturnier. Soweit so gut, wir hatten noch andere spannende Spiele auf dem Plan. Um Uhr spielten wieder einmal Felix Schmid und Stefan Gänsicke in der Kategorie Herren offen gegeneinander. Das Spiel war gespickt mit vielen Hochs und Tiefs auf beiden Seiten. Standesgemäss ging das Spiel über 3 Sätze, wobei Felix als Sieger den Platz verliess. Im Trostturnier der Kategorie Aktive bis R7 und Senioren bis R6 haben sich Walter Häni und Christian Fischer in den Final vorgekämpft. Nach einem ausgeglichenen Start, entschied Christian das Spiel schliesslich für sich. Während sich Felix und Stefan auf Platz 1 abmühten, spielte auf Platz 2 Pascal Marti gegen Hans Lüssi. Der Final der Kategorie Aktive bis R7 und Senioren bis R6, war ein Final der Generationen. Auf der einen Seite sprangen die extremen Topspinbälle beinah über den Zaun. Auf der anderen Seite wurde geslicet was das Zeug hält. Die Ballwechsel waren spannend und man fragte sich zwischenzeitlich ob eigentlich auf Platz 1 oder 2 der Herren offen Final gespielt wurde. Spass beiseite, Pascal gewann das Spiel gegen Hans in 2 Sätzen. Die Finals der Damen wurden wegen Terminkonflikten am Freitag und Sonntag ausgetragen. Im Damen offen Final spielten Sabrina Hendry und Regula Surber. Sabrina entschied ihren ersten Clubmeisterschaftsfinal im TC Wü für sich und darf sich nun 3fache Clubmeisterin nennen (Damen Einzel, Damen Doppel, Mixed Doppel). Der Final im Trostturnier der Kategorie Damen offen wurde am Freitag zwischen Sabrina Honegger und Sibylle Huber ausgetragen. Bei ebenfalls herbstlichem Wetter und bissigen Winden gewann Sabrina in 2 Sätzen. In den Doppel Kategorien wurden mangels Anmeldungen Gruppenspiele durchgeführt. In der Gruppe der Herren Doppel gewannen Felix Schmid und Nik Schiller. Bei den Damen doppelten Katja Musterle und Sabrina Hendry am besten. Und in der Mixed Doppel Gruppe gewannen Sabrina Hendry und Stefan Gänsicke verdient die Gruppenspiele. Die Resultate der Finalspiele: Felix Schmid vs. Stefan Gänsicke 3:6 6:4 6:2 Sabrina Hendry vs. Regula Surber 6:2 6:1 Pascal Marti vs. Hans Lüssi 6:0 6:2 Pascal Marti vs. Nik Schiller w.o. Sabrina Honegger vs. Sibylle Huber 6:1 6:2 Christian Fischer vs. Walter Häni 6:3 6:0 2 2

3 Anschliessend an die Spiele habe ich die anwesenden Spieler und Fans zu einem kleinen Grillplausch mit Snacks und Salaten eingeladen. Zwischen Hauptgang und Dessert fand die Preisverteilung statt, wobei dann leider nur noch wenige Spieler anwesend waren. In einer gemütlichen Runde wurde der Finaltag abgeschlossen. Ich würde mich sehr freuen, wenn nächstes Jahr mehr Spieler an den Clubmeisterschaften teilnehmen würden. Ebenso fände ich es sehr schön, wenn am Finaltag noch mehr Fans und Tennisbegeisterte unsere Spieler anfeuern würden. Mangels Gäste muss ich nun jede Woche Cervelat und Bratwurst essen, weil ich mit zu vielen Fans kalkulierte! Ich hoffe das ändert sich für die nächsten Finalspiele im TC Wülflingen. 3 3

4 Damen 1 Clubmeisterschaften 2009 Saisonziel erreicht Voll motiviert starteten wir in die neue Interclubsaison. Kurzfristig stockten wir unser Kader mit einer viel versprechenden Spielerin auf. Willkommen Sabrina Hendry! In der ersten Runde trafen wir auf Glattfelden. Wir nutzen den Heimvorteil und gewannen souverän mit 6:1. Als nächster Gegner stand die Schützenwiese auf dem Plan. Die schmerzliche Niederlage vom letzen Jahr, sass uns noch tief in den Knochen. Kämpferisch gewannen wir mit 4:3, wobei das letzte Doppel hart umkämpft war. In 3 Sätzen mit Regenunterbruch erkämpften wir uns den Sieg. In Zürich Lerchenberg machten wir Bekanntschaft mit einigen Models, getarnt als Tennisspielerinnen. Dementsprechend mager fiel der Sandwichvorrat aus dünn, knochig, zum Verhungern! Dennoch gewannen wir auch hier mit 4:3. Als Gruppensieger stiegen wir in die Aufstiegsspiele ein. Auf dem heiligen Sand von Wülflingen spielten wir gegen die Mannschaft von Matzingen. Da wir mit den Einzeln bereits 4 Punkte erreichten, gaben unsere Gegner kampflos auf. Freude taumelnd genossen wir unseren Erfolg. Ende Juni luden uns die Damen von Unterengstringen zum alles entscheidenden Aufstiegsspiel ein. Nach den Einzeln stand es 2:2, wobei das 5. Einzel erst nach den beiden Doppeln gespielt werden konnte. Leider verloren wir beide Doppel hartumkämpft und verloren schlussendlich mit 2:5. Somit haben wir den Aufstieg in die 1. Liga knapp verpasst. Unser Ziel (Gruppensieger) haben wir aber trotzdem erreicht und dank dem guten Teamgeist in unserer Mannschaft, macht das Tennis spielen auch in der 2. Liga genau soviel Spass. Jungsenioren Saisonziel: Aufstieg...für 2010 Das Ziel für dieses Jahr war klar: Aufstieg. Wer die Artikel der letzten 3 Jahre verfolgt hat, wird sich fragen, ob im üblichen Jungseniorenalter von über 35 auch der Grössenwahn ein gewisses Risiko darstellt. Das Gegenteil ist natürlich der Fall. Gesunder Ehrgeiz beim sportlichen Teil, vermehrte Freude am sozialen Teil aber vor allem eine realistische Einschätzung der Aufstiegschancen ist das Privileg des Älterwerdens. Die realistische Einschätzung kam aufgrund unserer neugewonnenen Mannschaftsstärke auf. Zunächst stiess Marc Schmid bereits währende der Wintersaison zu uns und passte von seiner Art, den spielerischen Qualitäten und seiner guten Beziehungen zum Weinhandel her von Anfang an sehr gut in unser Team. Ein weiterer Glücksfall war dann zu Beginn der Saison die Rückkehr von Mike Hammer. Er zierte sich anfangs noch ein bisschen, da es ihm angeblich an Spielpraxis mangelte. Seine alt bewährte, lockere Spielweise (die Slice Vorhand ist legendär) 4 4

5 und die nicht minder lockeren Sprüche straften ihn dann aber lügen. Die Erfolgsbilanz bei beidem war 100%. Neben den Neu- bzw- Wiedereinsteigern waren auch Guido Binder (Kapitän), Stefan Gänsicke, Gianni Groff, Peter Radvila, Daniel Christe und Andreas Längerich wieder dabei. So konnten wir also mit acht Spielern antreten. Im Vergleich zu den letzten Jahren, in denen wir teilweise zu fünft spielen mussten und trotzdem in die Aufstiegsrunde kamen, also eine mehr als komfortable Situation. Realistische Schlussfolgerung: Aufstieg......denn erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Der Start gegen Goldach verlief mit einem 5:4 Sieg noch moderat. Die zweite Runde gegen Wattwil war mit einem 8:1 Sieg dann schon eher das, was wir erwartet hatten. Im letzten Vorrundenspiel kam dann aber statt der erneuten Steigerung der Absturz mit einem 0:9 gegen Widnau, was uns in der Tablelle einen unbefriedigenden 3. Platz bescherte und natürlich die Abstiegsrunde. Aus der Traum. Immerhin war die Moral aber nicht gebrochen, und das klare 7:2 gegen Rebstein im Abstiegsspiel bewahrte uns vor Schlimmerem. Und noch ein Spruch: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Unser neuer Hoffnungsträger ist Christoph Ott. Auch er ein Heimkehrer und erfahrener Interclubspieler, wird, wenn in der Wintersaison alles gut geht, eine weitere Verstärkung des Teams sein. Die realistische Schlussfolgerung für 2010: Aufstieg. //Andreas Längerich Herren 1 Und jährlich grüsst der Abstiegskampf mit der letztjährigen Ausnahme, als man bis in die erste Aufstiegsrunde gekommen war. Diesmal allerdings mussten wir wieder in die Abstiegsrunde und promt hats uns erwischt. Nach einer umkämpften Partie gegen Chur wurde das letzte Doppel im dritten Satz verloren und der Abstieg in die zweite Liga war besiegelt. Leider konnten wir dieses Jahr klassierungsmässig mit unseren Gegnern nicht mithalten und wurden zwei mal mit 1:8 vom Platz gefegt. Immerhin gewannen wir gegen TIBE das direkte Kellerduell mit 3:6 und sicherten uns den für die Abstiegsspiele den besseren 3. Platz. Wie schon erwähnt half uns dieser 3. Platz nicht viel. Nun gilt es, für die kommende 2. Liga Saison wieder eine schlagkräftige Truppe zu formen. Ganz klares Ziel für nächstes Jahr ist der direkte Wiederaufstieg in die 1. Liga. Eine gewisse Kontinuität im Auf- und Abstiegslift muss ja schliesslich eingehalten werden. 5 5

6 Veteranen 6 6

7 Veteranen; ein Rückblick 7 7

8 8 8

9 Herren 2 Das letzte Duell Der kalte Angstschweiss stand ihnen auf der Stirne. Die Sonne brannte unaufhörlich. Soweit das Auge reichte sahen sie nur eigenartig rötlich gefärbten Sand. Verdammt dachten sie muss das so enden? C. F. und J.V. sahen ihren Kontrahenten direkt in die Augen. War es das schon gewesen? Wie sind wir nur hier hin geraten? Verschwommen kehrten die Erinnerungen zurück. Anfangs Mai nahm das Übel seinen Anfang. Handstreichartig wollten die wackeren Cowboys Uster einnehmen. Die Verluste waren riesig. Von neun Duellen konnte nur gerade ein einziges gewonnen werden. R.K. war der Glückliche, der das Skalp seines Gegners fortan am Gürtel tragen durfte. Dieses klare Zeichen der Schwäche ging um die Welt. Nur eine Woche später überfielen die Männer von AXA Winterthur die schwer angeschlagene Truppe. Am schwersten musste der Anführer der Cowboytruppe leiden. C. H. kämpfte um sein Leben nach zehn Runden musste er sich aber geschlagen geben. Es war sein letzter Kampf... Demoralisiert konnte die restliche Truppe diesen Rückschlag nicht verkraften und es setze eine weitere Niederlage ab. Jetzt erst recht dachten sie und zerpflückten eine Woche später Opfikon. Kein einziges Duell ging verloren. Dies reichte aber nicht die wackeren Jungs hatten ihr Ziel noch nicht erreicht. Der Verlust ihres Lagers von ihnen frech zweite Liga genannt drohte weiter. Aufgeben? Das kam für die acht Helden nicht in Frage. Noch eine letzte Schlacht sollte es sein. Als Gegner suchten sie sich Witikon aus. Auch Witikon hatte schon schlimme Verluste hinnehmen müssen. Das musste doch zu schaffen sein. Drei Duelle gingen verloren zwei konnten sie für sich entscheiden, als ein Wüstensturm aufkam. Man beschloss den entscheidenden Kampf zu verschieben. Aber auch dies nützte nichts. Das war s dachte die Truppe und stellte sich auf das Schlimmste ein. Dies alles ging C.F. und J.V. nochmals durch den Kopf. Jetzt waren sie am Ende der Welt angelangt. Wallisellen nannten die Eingeborenen das Fort weit ab jeder Zivilisation. Vier Duelle gingen verloren, vier wurden gewonnen. Fünf Kugeln hatten die Gegner in ihren Colts. Nur noch einen Treffer und unsere Truppe wäre definitiv geschlagen gewesen. Zitternd bäumten sich die beiden Verbliebenen auf. Die Kugeln der Gegner verfehlten allesamt ihr Ziel knapp. Einmal spürte C.F. sogar den Wind der Kugel. Das war knapp. Doch das Pulver der Eingeborenen war verschossen. Im letzten Moment konnten unsere Helden zurückschlagen und so ihr Lager für ein weiteres Jahr sichern... We ll be back next Year! 9 9

10 Der Ball kommt ins Rollen KidsTennis 2009 Nach einer eher beschwerlichen Suche nach Tennistrainern im Jahr 2008 erwies sich dieses Jahr als Glücksfall. Gleich zwei neue Tennistrainerinnen übernahmen gemeinsam 3 Lektionen! Nach längerem Auslandaufenthalt ist Michèle Ott mit ihrer Familie fast wie abgesprochen rechtzeitig auf die Tennissaison 2009 wieder nach Wülflingen zurückgekehrt und hat sich sofort wieder sehr aktiv für das KidsTennis engagiert. Sie bot dieses Jahr gleich 2 Lektionen für die Kleinen und die Kleinsten an und konnte etliche Neumitglieder gewinnen! Es ist eine Freude, Michèle zuzusehen, wie sie mit den Kids und auch mit deren Eltern umgeht und wir als Club sind sehr froh, dass wir Michèle wieder haben, denn sie weiss, wie unsere kleinen Sprosse spielerisch für das Tennis zu begeistern sind! Ein herzliches Dankeschön an Michèle. Zusätzlich übernahm Sabrina Hendry, die neu auch die Damenmannschaft im Interclub unterstütz, die Lektion von Fabienne Gänsicke. Während Fabienne sich dieses Jahr öfters mit Kinderwagenschieben als mit dem Tennisschläger die Zeit vertrieb, hatte ihre Bündner Cousine, die seit einiger Zeit ebenfalls in Winterthur lebt, die grösseren Jungs - mit positiver Ausstrahlung, Engagement und Können - voll im Griff. Zudem hat Sabrina nebenher noch den I+S Coach sowie den I+S-Tennistrainer erfolgreich abgeschlossen. Ebenfalls ein herzliches Dankeschön! Schön, dass in dieser frauendominierten Welt auch noch die Männer vertreten sind und zwar durch unseren sicheren Wert Romano Gut, auf den wir erfreulicherweise weiterhin zählen können. Wir hoffen, dass Romano und seine beiden Jungs Davide und Tiziano noch lange für den Tennissport und die Trainings zu begeistern sind, denn die Kids gehen sehr gerne zu ihm ins Training und schätzen ihn sehr. Da er nun am längsten dabei ist und alle Kids sehr gut kennt, stellt er sich anfangs Jahr jeweils auch seine Wunschgruppe zusammen In der Jugend liegt die Zukunft: auch für unseren Tennisclub. Deshalb freuen wir uns sehr, dass der Andrang zu den KidsTennis-Stunden dieses Jahr gegenüber dem Vorjahr nochmals gestiegen ist. Allein Michèle unterrichtete in 2 Gruppen 14 Tennisbegeisterte und insgesamt besuchten über 25 Kids unsere Trainingsstunden. Dies ist nur möglich dank unseren Trainern, die viel Engagement an den Tag legen und versuchen, flexibel auf die Bedürfnisse der Kids und der wechselnden Stundenpläne zu reagieren. Wir sind nun am Abklären und hoffen, dass es möglich ist, dass Michèle auch im Winter bei trockenem Wetter eine Tennisstunde für die Kids anbieten kann

11 Tennisclub Wülflingen Saitenblick November 2009 Alle Jahre wieder - Spaghettiplausch Während dem diesjährigen Spaghettiplausch haben Isabella und Romano die Kellen geschwungen und Rüstmesser gewetzt, während Michèle draussen ganz souverän, mit Spiel und Spass, die ganze Kinderschar unter Kontrolle hatte. Um sechs Uhr stürmte dann die Rasselbande das Clubhaus und über 20 Kinder und teilweise auch deren Eltern erfreuten sich an leckeren Spaghettis, einige auch am gesunden Gemüse (Rüebli und Gurken) und sicher alle an den Guezli und Nussgipfel, welche die Eltern und Trainer mitgebracht hatten. Ein schöner und gebührender Abschluss für eine tolle Saison, den wir so nur auch dank Isabellas Unterstützung feiern können, danke! Ein Dankeschön auch Romano für das anschliessende Abwaschen und Spülen des schmutzigen Geschirrs. Michèle hatte ihre Kinder bereits eine Woche vorher zu einer Olympiade antreten lassen wo die Kleineren untereinander ihre Kräfte und ihre Geschicklichkeit messen konnten. Das Resultat ist auf dem Foto ersichtlich. Und nächstes Jahr? Hoffen wir wiederum auf viele begeisterte Kids, eine sorgenfreie Trainersuche und viele regenfreie und fröhliche Stunden auf dem Tennisplatz. //Fabienne Gänsicke, Juniorenverantwortliche 11 11

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 14.01.17 MSV I - Ratzeburger SV I 8 0 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Marco Pfalzgraf/Martin Koop Daniels/Trepte 21:5 21:17 1 0 Damendoppel Andrea Büchler/Johanna

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

Von Ramona Purtschert:

Von Ramona Purtschert: Von Ramona Purtschert: TC Tuggen Vorschau Interclub Donnerstagausgabe 2. Mai 2019 Der TC Tuggen ist auch in diesem Jahr gleich mit vier Mannschaften vertreten. Grosse Ambitionen in Form des Klassenerhalts

Mehr

Saitenblick GV Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen

Saitenblick GV Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen Saitenblick Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen GV 2010 Am Mittwoch, 17. März 2010 begrüsste der Vorstand 28 Mitglieder zur Generalversammlung. Unser wichtigstes Ziel für diese GV war, den

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

Tennisclub Wülflingen Saitenblick November Saitenblick. Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen. Der Ball liegt bei Euch!

Tennisclub Wülflingen Saitenblick November Saitenblick. Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen. Der Ball liegt bei Euch! Saitenblick Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen Der Ball liegt bei Euch! Im Vorstand sind wichtige Vakanzen zu besetzen Liebe Clubmitglieder Seit der letzen GV steht fest, dass Stefan und

Mehr

Rückblick über die Saison 2017

Rückblick über die Saison 2017 Rückblick über die Saison 2017 Veranstaltungstermine Sonntag, 07. Mai, 11 Uhr anschließend ab 14 16 Uhr Sonntag, 21. Mai, 11 Uhr Sonntag, 02. Juli, ab 11.30 Uhr Sonntag, 20. August, ab 11 Uhr Weißwurstfrühstück

Mehr

Saitenblick. Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen. Gong-Turnier neu am Sonntag 18. Januar HERBSTFEST 22. November 2014 Waldfondue

Saitenblick. Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen. Gong-Turnier neu am Sonntag 18. Januar HERBSTFEST 22. November 2014 Waldfondue Saitenblick Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen Änderung im Jahresprogramm 2015 Gong-Turnier neu am Sonntag 18. Januar 2015 INHALTSVERZEICHNIS o Gong-Turnier Januar Seite 2 o Eröffnungsturnier

Mehr

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 2 von 7 Das veröffentlichte Foto: Foto der Eberbach-

Mehr

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön.

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön. Es herrscht Hochbetrieb Mitte Oktober herrscht bereits Hochbetrieb auf den Schweizer Eisbahnen und das ist auch in Seewen resp. Küssnacht nicht anders. Zahlreiche Mannschaften standen vergangene Woche

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Die diesjährigen Tennis-Vereinsmeisterschaften der Union Marchtrenk fanden von 21. August bis 8. September 2012

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 Mittwoch, 24. August 2016 bis Samstag, 17. September 2016 POWERD BY Willkommen bei der 1. Sport Gotthard Wälder Tennismeisterschaft in Alberschwende Im

Mehr

Ausschreibung und Anmeldung 2018 Kids- und Juniorentraining im TC Wülflingen

Ausschreibung und Anmeldung 2018 Kids- und Juniorentraining im TC Wülflingen Ausschreibung und Anmeldung 2018 Kids- und Juniorentraining im TC Wülflingen Diese Saison bieten wir euch 17 Trainings à 60 Minuten an ohne Option auf Hallentraining bei Regen. (Ausfall Pfingstmontag 21.5.2018

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

Oberschiedsrichter: Clubanlagen: Herzogenrath Wiesenstr

Oberschiedsrichter: Clubanlagen: Herzogenrath Wiesenstr Oberschiedsrichter: Burghard Kux HTC Rot Gold 52 e.v. Clubanlagen: Merkstein Comeniusstr. 02406-64557 Herzogenrath Wiesenstr. 30 02406-2423 Kohlscheid Forensberger Str. 90 a 02407-18225 Anmeldung: unter

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Mitgliederversammlung 2017 Bericht Club Events

Mitgliederversammlung 2017 Bericht Club Events Mixed-Doppel-Turnier Samstag 30. Januar 2016 Austragungsform - Tennis Night Teilnehmer 10 Mixed Teams aufgeteilt in 2 Gruppen 4 Hallenplätze 17 20 Uhr Vorrunde jede Gruppe spielte auf 2 Plätzen im round

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel der 1. Mannschaft des PSV Saarbrücken in Wiebelskirchen gegen den TUS Wiebelskirchen 2 von Michael WOERNER Nachdem unsere erste Mannschaft diese Saison

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 1. Runde Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Blinden SC 1 - Tarrasch 4 5,5 : 2,5 20.02.2014 Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1, 85221 Dachau Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Donnerstag 08131/15027

Mehr

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom 20.-22. Juni im Golfpark Waldkirch Die Organisation eines Ländertreffens mit rund 50 Teilnehmern erfordert einiges an Vorbereitungen. Gefühlsmässig habe ich dieses

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Guten Tag. byte.into! gmbh

Guten Tag. byte.into! gmbh Seite 1 von 5 byte.into! gmbh Betreff: Wichtige Informationen für die Mitglieder des TC Maur Newsletter im Browser öffnen Guten Tag Wir vom Vorstand hoffen, Du und deine Familie hattet einen guten Start

Mehr

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen,

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, 21-03-2017 Mit dem 18. März 2017 endete die Liga-Saison. Aus diesem Grund empfingen wir nochmal die Mannschaften TSV Ehningen I und SV Böblingen III.

Mehr

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler TC Grün-Weiss 71 Eiweiler Der TC Grün-Weiß Eiweiler hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1971 zu einem festen Bestandteil sowohl der Vereinslandschaft in Eiweiler als auch der saarländischen Tennisszene

Mehr

Eltern-Info: TC Dagmersellen & TC Schötz

Eltern-Info: TC Dagmersellen & TC Schötz Eltern-Info: TC Dagmersellen & TC Schötz 1. Trainingsangebot & Trainingsorganisation 2. Tenniscamps 3. Interne Turniere 4. Kidstennis 5. Junioren Interclub 6. Junioren Turniere Trainingsangebot Kids- &

Mehr

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli 1 Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli Bei dem massiven Regen am 29. Juni fragten wir uns, ob die Veranstaltung am 1. Juli bei der LG Nord im Stadion Hatzfeldallee überhaupt stattfinden würde. Die Nachricht

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

6. Runde Sommermeisterschaft LLA 45+ Heimspiel gegen den Voitsberger Tennisclub

6. Runde Sommermeisterschaft LLA 45+ Heimspiel gegen den Voitsberger Tennisclub 2017-06-30 6. Runde Sommermeisterschaft LLA 45+ Heimspiel gegen den Voitsberger Tennisclub Zum zweiten Mal mussten wir uns die Plätze mit der Zweier 45er Mannschaft teilen, die freundlicherweise schon

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg... BTHV-Newsletter Ausgabe 1/2008 August 2008 Ein paar Worte vorweg... Da die Clubzeitung als Magazin zukünftig nur noch 2x im Jahr erscheint, gibt es ab sofort monatlich am 1. jeden Monats einen BTHV- Newsletter.

Mehr

Saitenblick. Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen INHALTSVERZEICHNIS. o Gong-Turnier Januar Seite 2. o Eröffnungsturnier April Seite 2

Saitenblick. Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen INHALTSVERZEICHNIS. o Gong-Turnier Januar Seite 2. o Eröffnungsturnier April Seite 2 Saitenblick Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen INHALTSVERZEICHNIS o Gong-Turnier Januar Seite 2 o Eröffnungsturnier April Seite 2 o Interclubberichte Seite 3-7 o Tennis Olympiade beim Kids-Tennis

Mehr

Möllner SV I - ATSV Stockelsdorf III 4 4 Sätze

Möllner SV I - ATSV Stockelsdorf III 4 4 Sätze 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 29.11.13 Möllner SV I - ATSV Stockelsdorf III 4 4 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Bernd Kirey-Koch / Marco Pfalzgraf Schneider/Spach 21:14 12:21 19:21 0 1 Damendoppel

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Alle haben die lustigen Spiele sowie das feine Angebot vom Grill genossen. Dankeschön an Beatrice Fröhlich für die schöne Tischdekoration.

Alle haben die lustigen Spiele sowie das feine Angebot vom Grill genossen. Dankeschön an Beatrice Fröhlich für die schöne Tischdekoration. D er Sommer dieses Jahr war lang und warm und deswegen machten die Spielleiterin Käthy Stutz und die Teilnehmenden des Sommerplauschturniers sich im Voraus keine Sorgen, wie das Wetter am Turniertag sein

Mehr

Schöne Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2016

Schöne Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2016 Schöne Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2016 von Kunibert JOCHEM Am vergangenen Wochenende 19./20. November trafen sich die besten saarländischen Jugendlichen und Schüler in Wiebelskirchen,

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

LANDES MEISTERSCHAFTEN

LANDES MEISTERSCHAFTEN LANDES MEISTERSCHAFTEN ALLGEMEINE KLASSE SENIORINNEN & SENIOREN 13. bis 19. August 2018 ENNS seit 1874 STADT SEIT 1212 GENUSSVOLL ANDERS HASENÖHRL Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer Spiel, Satz und Sieg

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Zittersieg für den Favoriten A1-Jugend-Volleyballerinnen von BWA haben beim 2:1-Sieg über die eigene Zweite viel Mühe (12.09.15) Nur mit großer Mühe gewannen die favorisierten

Mehr

Zum Saisonbeginn berichtet unser Sportwart:

Zum Saisonbeginn berichtet unser Sportwart: Gastspiel des Tennis-Club Rot-Weiß 72 Oberdollendorf e.v. Am kommenden Sonntag den 03.07.2016 findet ab 14.30 Uhr der zweite Teil einer Medenspiel Partie des Tennis-Club Rot-Weiß 72 Oberdollendorf e.v.

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Mitten in der Faschingszeit trafen sich 29 Darter im Vereinsheim des SV Muldenstein zum 5. Ranglistenturnier. Ich war natürlich furchtbar gespannt, wer

Mehr

News. Nr. 8 / 10.Mai 2018

News.   Nr. 8 / 10.Mai 2018 Nr. 8 / 10.Mai 2018 Die Swiss Volley Masters 50+ an den Norwegischen Veteranenmeisterschaften 2018 in Bergen Nachdem die Swiss Volley Masters 50+ in den letzten Jahren im Frühling immer an den SeniorenSchweizermeisterschaften

Mehr

4. Runde Sommermeisterschaft LLA 45+ Auswärtsspiel gegen den Voitsberger Tennisclub

4. Runde Sommermeisterschaft LLA 45+ Auswärtsspiel gegen den Voitsberger Tennisclub 2016-06-10 4. Runde Sommermeisterschaft LLA 45+ Auswärtsspiel gegen den Voitsberger Tennisclub Das 3. Auswärtsspiel in ununterbrochener Reihenfolge und dieses Mal war es der Voitsberger Tennisclub. Die

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

TENNIS. ENNIS-UNION Vereinsmeisterschaften. Seite 1

TENNIS. ENNIS-UNION Vereinsmeisterschaften. Seite 1 TENNIS ENNIS-UNION Vereinsmeisterschaften 2011 September 2011 Seite 1 Tennisanlage Königswiesen am Finaltag 04. September 2011. Wetterglück bei den diesjährigen Ortsmeisterschaften Die Ortsmeisterschaften

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim 20. WALGAUTURNIER vom 28.6. 11.7.2015 beim UTC Schlins Programmüberblick Sonntag, 28.06.2015 Start der Bewerbe Mo.-Fr. jeweils ab 17:00 Uhr Sa./So. jeweils ab 09:30 Uhr Samstag, 04.07.2015 Sommernachtsfest

Mehr

Saitenblick. Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen. HERBSTFEST November 2013 im Clubhaus Fondueplausch. In der Agenda vormerken!!!

Saitenblick. Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen. HERBSTFEST November 2013 im Clubhaus Fondueplausch. In der Agenda vormerken!!! Saitenblick Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen INHALTSVERZEICHNIS o Gong-Turnier Januar Seite 2 o Eröffnungsturnier April Seite 2 o Interclubberichte Seite 3-7 o Doppelworkshop Seite 7 o

Mehr

Das Tennissportjahr2017 TSG 1846 Mz-Bretzenheim Eine Bilanz des Sportwarts Mathias Rothenburger im Frühjahr 2018

Das Tennissportjahr2017 TSG 1846 Mz-Bretzenheim Eine Bilanz des Sportwarts Mathias Rothenburger im Frühjahr 2018 Das Tennissportjahr2017 TSG 1846 Mz-Bretzenheim Eine Bilanz des Sportwarts Mathias Rothenburger im Frühjahr 2018 Das Schleifchenturnier kalt war es mehrere Generationen haben teilgenommen die Sonne hat

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

A B S E N D E N Endschiessen und Jahresmeisterschaft

A B S E N D E N Endschiessen und Jahresmeisterschaft A B S E N D E N 2 0 1 6 Endschiessen und Jahresmeisterschaft Am Samstag, 29. Oktober 2016 versammelten sich unsere Schützinnen und Schützen pünktlich zu unserem traditionellen Absenden in unserer Schützenstube

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Österreichische Mannschaftsmeisterschaft Allgemeine Klasse August 2011 GC Schloss Frauenthal / Stmk.

Österreichische Mannschaftsmeisterschaft Allgemeine Klasse August 2011 GC Schloss Frauenthal / Stmk. Österreichische Mannschaftsmeisterschaft Allgemeine Klasse 13. - 15. August 2011 GC Schloss Frauenthal / Stmk. Bericht des Men s Captains Nachdem sich unsere Mannschaft einen Startplatz bei den ÖMM durch

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12-

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- Inhalt dieser Ausgabe: 1. Möglichkeit zum Ableisten von Arbeitsstunden am 10.10.2015 2. Altstadtfest 2015 3. Hallenaufbau, gemütliches Wildschweinessen am 19.09.2015

Mehr

2. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen den ÖTB TV Urfahr

2. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen den ÖTB TV Urfahr 10.05.2018 2. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen den ÖTB TV Urfahr Nach der Niederlage in Wien war es schon Pflicht, heute zu Hause einen Sieg gegen den Vorjahresmeister einzufahren. Der Vorstand und

Mehr

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen.

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen. Turnier der Schiedsrichtergruppen des NÖSK Samstag 02. Juli 2011 auf der Sportanlage des SV Absdorf Als Veranstalter fungierte dieses Jahr die Schiedsrichtergruppe-Wien! Die Schiedsrichtergruppe Wien lud

Mehr

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER 21.6.-5.7.2014 VEREIN RAHMENPROGRAMM SA, 28.06.2014 HEIMATABEND + WEINLAUBE SA, 05.07.2014 SIEGEREHRUNG + LIVEMUSIK BRAZILIAN NIGHT

Mehr

Internationales Turnier in Baden - Baden

Internationales Turnier in Baden - Baden Internationales Turnier in Baden - Baden Das Team hat sich pünktlich um 8.30 am Bad Bahnhof in Basel getroffen, um das Abenteuer internationales Turnier in Angriff zu nehmen. Mit dem ICE ging es auf direktem

Mehr

Mit Urs auf Bundesligakurs

Mit Urs auf Bundesligakurs Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: Mit Urs auf Bundesligakurs Zu Gast: Urs Güntensperger Teil 41 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » Mit Urs auf

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

Saitenblick. Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen INHALTSVERZEICHNIS. o Gong-Turnier Januar Seite 2. o Eröffnungsturnier April Seite 3-4

Saitenblick. Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen INHALTSVERZEICHNIS. o Gong-Turnier Januar Seite 2. o Eröffnungsturnier April Seite 3-4 Saitenblick Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen INHALTSVERZEICHNIS o Gong-Turnier Januar Seite 2 o Eröffnungsturnier April Seite 3-4 o Interclubberichte Seite 3-8 o Platz testen in Oberuzwil

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Seite 1 Abschlussbericht 36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Durchgeführt in Lenzburg AG durch den Tischtennisclub Lenzburg am Sonntag 17.5.2009 Am 17. Mai 2009 fand in Lenzburg AG die

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg (sirco) Am Samstag, dem 20.02.2016, starteten die Hobby-Floorballspieler des TSV Ebersgöns, die Dreschflegel, zu ihrer zweiten Reise in die Igelstadt Fürstenberg

Mehr

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Vom 23.-29. September fanden in Jersey die Bowls-Europameisterschafen statt. Die Schweizer Delegation setzte sich zusammen aus zwei

Mehr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den 17.1.15 von 1: 13:51 Uhr Nr Gruppe 1 1 SV Tauche 2 3 4 JFV FUN I Blau-Weiß Briesen FC Union Frankfurt I Nr Gruppe 2 5 1.FC

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht!

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht! TENNISVEREIN BIRKMANNSWEILER E.V. Talaue 31 71364 Winnenden www.tv-birkmannsweiler.de info@tv-birkmannsweiler.de Telefon: 07195-970150 Fax: 07195-970152 s TVB-Blättle Oktober 2014 10 Arbeitsdienst am 18.

Mehr

Die Sieger im Tandem kommen aus Israel

Die Sieger im Tandem kommen aus Israel 09.07.2016 Die Sieger im Tandem kommen aus Israel EEKarf und Caspiwins 17 Mannschaften beim Internationalen Berliner Tandemschach-Open Am letzten Samstag trafen sich bereits zum fünfzehnten Mal begeisterte

Mehr