Saitenblick. Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen INHALTSVERZEICHNIS. o Gong-Turnier Januar Seite 2. o Eröffnungsturnier April Seite 3-4

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Saitenblick. Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen INHALTSVERZEICHNIS. o Gong-Turnier Januar Seite 2. o Eröffnungsturnier April Seite 3-4"

Transkript

1 Saitenblick Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen INHALTSVERZEICHNIS o Gong-Turnier Januar Seite 2 o Eröffnungsturnier April Seite 3-4 o Interclubberichte Seite 3-8 o Platz testen in Oberuzwil Seite 9 o Clubmeisterschaften Juni - September Seite 10 1

2 Gong-Turnier Januar Endlich war es wieder soweit Das seit Wochen in den Medien ( angekündigte Weltklasse-Tennisturnier, unter Insidern als Gong-Turnier bekannt, ging am 23. Januar 2011 über die Bühne. 21 hochmotivierte Tennisspieler trafen am hochdotierten Tennisturnier im Tenniscenter Auwiesen zusammen. Das prestigeträchtige Turnier wurde in 2 Kategorien, Junioren und Nicht- Junioren, ausgetragen. Der diesjährige Spielmodus wurde aufgrund von Sponsorenwünschen und zur Steigerung der Attraktivität auf Einzelbegegnungen geändert. Manche Spieler bissen sich regelrecht die Zähne an den starken Gegnern aus. Ein Junior verlor mitten im Spiel tatsächlich ein Milchzahn. Diese Aufopferung musste doch belohnt werden. In verschiedenen Einzelpaarungen wurde über 3 Stunden gekämpft und geschwitzt. Unterschnittige Slice und unglaubliche Passierbälle wie bei den Profis wurden ausgepackt. Jeder versuchte sein bestes Repetoir an Winnerschlägen auszupacken. Ein wahrer Genuss was die Ballvirtuosen des TC Wülflingen dem begeisterten Publikum boten. Am Ende sicherte sich der frischgebackene Jungsenioren-Captain Marc Schmid den Sieg in der Kategorie Nicht-Junioren. Bei den Junioren wurden Nicolas Schmid und Manuel Spiller (beides Junioren-IC-Spieler) mit dem Sieg belohnt. Schweren Herzens musste der Vorjahressieger Stefan Gänsicke die Gongli-Trophäe an die diesjährigen Sieger übergeben. Bei Cüpli und Kaviar konnten sich die Verlierer trösten und schmieden nun Pläne, wie sie mit einem ausgefeilten Training die Familie Schmid das nächste Jahr vom Thron stürzen können. Ich freue mich auf eine Neuauflage am 22. Januar 2012, unter dem Motto Who beats Schmid s?. //Redaktion Saitenblick Die Sieger: Manuel Spiller, Marc und Nicolas Schmid mit der Gongli-Trophäe Eröffnungsturnier April Das Wetter zeigte sich von seiner allerbesten Seite. Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich am 9. April einige Tennisspieler zum Eröffnungsturnier. Das Teilnehmerfeld war mit 7 Aktiven (davon 4 Vorstandsmitglieder) und 2 Junioren überschaubar. Die Doppelpartien wurden mit wechselnden Partnern ausgetragen. Der rutschige Untergrund der frisch präparierten Plätze forderte alles von den siegeswilligen Spielern ab. Nach stundenlangem hin und her rennen unter der glühenden Sonne, forderte das Wetter die ersten Hitzeopfer. Sonnenbrände und andere Gebrechen machten sich bemerkbar. Bei einem erfrischenden Bier konnten die heissen Köpfe wieder abgekühlt werden. //Redaktion Saitenblick 2

3 Walter Häni sicherte sich mit Abstand die meisten Siege und setzte sich klar gegen die Konkurrenz durch. Unter tosendem Applaus wurde ihm der Preis für den 1. Platz überreicht. Den zweiten Platz sicherte sich die Juniorin und Nachwuchshoffnung des TC Wülflingen Nathalie Erlach. Herzliche Gratulation den Gewinnern! Ein solcher Saisonauftakt sollte für die beiden Interclubspieler Motivationsstütze genug sein für die bevorstehenden Ernstkämpfe im Interclub. Bei einem kleinen Apéro und gemütlichem Zusammensitzen liessen wir den Samstagnachmittag ausklingen. Trotz der wenigen Teilnehmer herrschte eine super Stimmung. Die Saison 2011 ist somit lanciert und wenn das Wetter so bleibt wie am 9. April ist eine erfolgreiche Tennissaison vorprogrammiert. Interclub Damen Knapp daneben ist auch vorbei Das Ziel der diesjährigen Interclubsaison lautete, den Wiederaufstieg in die 1. Liga zu schaffen. Da bei der Kategorie Damen Aktive die 2. und 3. Liga zusammengeschlossen wurde, erwartete uns eine 6er Gruppe, wobei die Gruppenspiele über 2 Monate ausgetragen wurden. Wir wurden mit Topmannschaften sowie eher bescheidenen 3. Liga-Teams zusammengewürfelt. Ziel war es möglichst viele Matches zu gewinnen um den Spitzenplatz von Anfang an in Wülflingen zu halten. Die erste Runde bestritten wir in Buchs-Dällikon. 3 Stunden nach Ankunft im ländlichen Dörfchen waren die Spiele dann auch schon vorbei. Gerade mal 6 Games liessen wir uns in insgesamt 7 Matches abnehmen! Die Saison war lanciert und wir waren heiss auf den 1. Platz in der Gruppe 12. In der 2. Runde erwarteten uns die Schaffhauserinnen des TC SIG Beringen. Das ehemalige 3. Ligateam, welches ausschliesslich mit R8- und R9-Spielerinnen aufwartete, war mit unserer Topbesetzung restlos überfordert. Trotz Regenunterbrüchen und sogar erneuter Spielansetzung liessen wir nichts anbrennen und gewannen 7:0. In der 3. Runde versuchten wir den Heimvorteil gegen die Stadtzürcher des TC Bührle optimal auszunützen. Auch hier liessen wir den Gegnerinnen keine Chance und feierten unseren dritten 7:0- Sieg in Folge. Mit beachtlichem Vorsprung belegten wir den 1. Platz in unserer Gruppe. Die 4. Runde war ein Rencontre gegen unsere Lieblingsgegner. Das Stadt-Derby gegen den TC Schützenwiese versprach wie immer spannende Spiele. Es ging hier nicht nur um die Verteidigung des 1. Gruppenplatzes, sondern auch um die Ehre, die beste 2. Liga-Mannschaft in Winterthur zu sein. Mit viel Kampfgeist errangen wir den 4:3-Sieg gegen die Winterthurerinnen auf der Schützenwiese. Das Ziel Gruppensieger schien in greifbarer Nähe zu sein. Denn nur die Gruppensieger dürfen an den Aufstiegsspielen teilnehmen. Die 5. und letzte Runde bestritten wir gegen den TC Opfikon. 3 Siege mussten wir noch einfahren, um uns den Gruppensieg zu sichern. Nach hartumkämpften Matches mussten wir uns jedoch mit 2 Siegen begnügen und gaben den Gruppensieg in letzter Minute aus der Hand. Die Enttäuschung war bei allen Spielerinnen riesengross und die Stimmung war verständlicherweise weit unter Null. Fazit: Wir werden im Jahr 2012 nochmals in der 2. Liga anzutreffen sein und im 2. Anlauf den Aufstieg in die 1. Liga anpeilen. //Sabrina Honegger 3

4 Interclub Herren 1 Unverhofft zurück in die erste Liga (Autoren: Niggi Schiller und Felix Schmid) Es zeichnete sich ein schlechter Saisonstart ab. Mitte März ereilte mich ein Anruf. Niggi Schiller hat sich im jugendlichen Uebermut beim Hallensport das linke Aussenband gerissen. Ausfall sicherlich bis Anfang Mai. Somit war auch klar, dass Niggi nicht an den beiden Vorbereitungspartien mit dabei sein kann. Am 2. April spielten wir gegen alte Bekannte, der TC Grüze. Da jene Mannschaft in der 1. Liga spielte, durften wir mit 4:5 durchaus zufrieden sein. Glücklicherweise gelang es uns, den Ausfall von Niggi mit dem Neuzugang Diva Josip zu kompensieren. Kommentar von Niggi: Auch ich wollte etwas zur Moral des Teams beitragen und heiterte die Mannschaft nach der Niederlage auf. Ich spielte meine Partie am Grill und gewann in 2 Sätzen gegen meine zwei Gegner, die Steaks. Der neue Stamm bestehend aus Luke, Guardia, Gampi, Dr. Schwyn, Mascal Party, Josip und mir. Als Ersatz konnten wir auf den Exil-Münchner Ralf Adler zurückgreifen, der bei der zweiten Testpartie gegen Bülach (auch eine 2. Liga-Mannschaft) zum Zug kam. Mit 7:0 entschieden wir diese Begegnung deutlich für uns. Gut vorbereitet empfingen wir in der ersten Runde Harlachen und fegten diese gleich mit 8:1 vom Platz. Der Vorteil des Kunstrasens und die Erfahrung liess alle, ausser mir, gewinnen. Einschub von Niggi: Da die Gegner nicht zum grillen bleiben wollten, sprang ich als Ersatzspieler in die Lücke und feierte auch meinen zweiten Sieg. Wiederum hatten die Steaks keine Chance. Auch wenn ich dieses Mal meine Krücken schon zu Hause lassen konnte. Der richtige Härtetest sollte aber erst eine Woche später folgen. Valsana ZH besuchte uns bei unsicherem Wetter. Die ersten 3 Einzel waren leider schon fast verloren, als wir die Begegnung definitiv verschieben mussten. Niggi: Bei schlechtem Wetter ging ich selbstverständlich nicht aus dem Haus und liess mich per SMS informieren. 3. Runde in Pfäffikon ZH. Es war an jenem Samstag das erste Mal richtig heiss. Wer den TC Pfäffikon kennt, der weiss, dass sich die Plätze direkt am See befinden und sich alle sonnen am See lieber gewünscht hätten, als sich um unsere missliche Lage zu kümmern. Unser Saisonziel waren die Aufstiegsspiele. Sollten wir in Pfäffikon nicht gewinnen, würde der zweite Platz wohl nicht mehr erreichbar sein. Da wir am Freitag vor dem Spiel auch noch auf unseren Edeljoker Jüge zurückgreifen mussten, welcher seit dem letztjährigen IC kein einziges Mal mehr den Schläger in der Hand hielt, aber den kurzfristig verletzten Josip ersetzte, wurden die Wolken im dunkler. Das Gefühl täuschte nicht. Unser Edeljoker verletzte sich im Einzel und spielte nur noch der Fairness halber fertig. Im anschliessenden Doppel mussten wir deshalb ein Spiel dem Gegner w.o. überlassen. Guardia sollte jedoch sein Einzel bei 2:5 im dritten Satz und abgewehrten Matchbällen noch für den TCWü entscheiden. Dies bewarte uns zwar nicht vor der Niederlage (4:5), aber brachte Guardia jenes Selbstvertrauen zurück um im Nachtragsspiel gegen Valsana ein ebenfalls bereits verloren geglaubtes Einzel noch zu gewinnen. 2:5 im dritten Satz und abgewehrte Matchbälle. Kennen wir dies nicht schon? 4

5 Auch die Nachtragsbegegnung verloren wir mit 4:5, wurden aber dank unserem Kampfgeist und etwas Wettkampfglück doch noch irgendwie Gruppenzweite. An dieser Stelle könnte der Bericht enden, da wir unser Saisonziel bereits erreicht haben. Niggi: Nicht doch, ich möchte doch auch noch ein Spiel absolvieren. Umso mehr drückte ich die Daumen für die zwei kommenden Aufstiegsspiele. Der Resultverantwortliche und Mannschaftsspäher Guardia kam aber mit der interessanten Information zum nächsten Training, dass der zweite Platz viel die bessere Ausgangslage wäre um die nächste Runde zu überstehen. Ausswärts auf ausgezeichnet gepflegten Sandplätzen gegen UBS ging es Anfang Juni weiter. Wie man es von Grossbanken gewohnt ist, sind sie hochnässig. Dies sollte auch beim Tennis nicht anders sein. Die Gegner kamen zu spät und meinten wohl, dass sie bereits gewonnen haben. Spätestens nach den Einzeln sollten die Gegner jedoch erwachen. Nur leider zu spät! Denn wir stellten nicht zum ersten Mal in dieser Saison, die Doppel ausgezeichnet auf. Mit Gampi und Guardia als Doppel 3 war das zweite Aufstiegsspiel schnell erreicht. Dass wir gleich alle drei Doppel für uns entscheiden konnten, machte uns aber selber langsam Angst. Niggi: Der Dökti hatte bei meinem neuerlichen Arztbesuch kein Erbahrmen mit mir und schon gar nicht für Tennis. No IC this year. Das Los meinte es gut mit uns und wir verbuchten zum Abschluss nochmals ein Heimrecht gegen den TC Frohberg aus Stäfä. Im Training vor dem entscheidenden Spiel diskutierten wir die neue Situation. Wir entschieden uns durch den Alt-1.Mannschaftsspieler und Doppelspezialist Gänse (Stefan) die Mannschaft zu verstärken. Gampi, Mascal und Guardia verpassten es nach sehr engen Einzeln bereits vorzeitig eine Entscheidung herbei zu führen. 3:3 nach den Einzeln und das erste Mal gute Doppelspieler. Aber das richtige Setzen bereits in den Einzeln für die Doppel ermöglichte uns zwei Doppel zu gewinnen. Gampi/Gänse lieferten den entscheidenden Punkt zum nicht mehr zu nehmenden Aufstieg des TCWü. Josip und ich konnten das letzte Spiel somit kampflos den Gegner überlassen. Die Freude über den unverhofften Aufstieg ist gross und wurde am Albanifest auch anständig gefeiert. Die Unsicherheit wie weiter aber wahrscheinlich ebenso.. Wir müssen ein bis zwei Abgänge durch Wohnortswechsel kompensieren können. Nicht nur deshalb haben wir das Training bereits wieder aufgenommen. Niggi: Mittlerweile ist auch mein Fuss wieder zusammengewachsen und ich freue mich auf die nächste Saison in der 1. Liga. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg. Hinten v.l.n.r.: Lukas Zollinger, Josip Grivicic, Michael Guardia, Patrick Gamper, Stefan Gänsicke Vorne v.l.n.r.: Pascal Marti, Felix Schmid 5

6 Interclub Herren 2 Schon nach vier Runden hatte ich Sommerferien! Die zweite Herrenmannschaft hat mit seiner Tradition gebrochen und für einmal den 2. Liga- Klassenerhalt schon in der ersten Runde der Abstiegs-Playoffs gesichert. Für die Redaktion des Saitenblicks Grund genug, ein Interview mit dem Hauptdarsteller der Mannschaft zu führen. Mit dem Tennisball Tre Torn. Wir haben ihn in seinem Urlaub auf den Malediven getroffen. Saitenblick: Herr Torn, normalerweise geben sie ja keine Interviews. Warum haben sie sich entschieden gerade dieses Jahr ihr Schweigen zu brechen? Herr Torn: Es gibt einen ganz einfachen Grund. Ich bin von der Mannschaft enttäuscht. Wie immer habe ich mich seriös auf die Saison vorbereitet. Natürlich habe ich vor allem Kondition gebüffelt ich wusste ja, dass es bei der zweiten Mannschaft immer über die volle Distanz geht. Da mir die Mannschaft im Frühling wegen Terminkollisionen mit der ersten Mannschaft auch noch wochenlang Zeit gab, um mich zu erholen, fühlte ich mich in der Form meines Lebens. Und dann ist es schon nach vier Runden zu Ende. Das hat mich schon sehr stark verletzt. Saitenblick: Dabei sah am Anfang ja alles noch nach einer langen Saison aus. Hatten sie auch das Gefühl es geht über die volle Distanz? Herr Torn: Ja natürlich. Gegen Eglisau sah es ja auch noch nach einer normalen Saison aus. Die 1:8-Niederlage hat mich natürlich aufgebaut. Nur gerade das Doppel Fischer/Hallier ist aus der Reihe getanzt. Da konnte ich aber nichts gegen den Sieg unternehmen. Ich habe alles versucht, aber sie haben mich immer wieder voll getroffen. Das war stark von den beiden. Ich habe dann nochmals gut trainiert und in der zweiten Runde konnte ich die 0:9-Niederlage besiegeln. Das war ein wirklich gutes Gefühl. Keinen einzigen Satz hat die Mannschaft gewonnen. Da habe ich ein grosses Fest organisiert. Saitenblick: Das Übel nahm dann in der dritten Runde seinen Anfang. Wie haben sie die knappe 4:5-Niederlage der zweiten Mannschaft gegen Rickenbach erlebt? Herr Torn: Gegen die klaren Siege von Christophe, Marco und Romano konnte ich nichts ausrichten. Dieses Trio spielte zu gut. Nur auf Christian, Beni und Jan war verlass. Zum Glück gingen dann aber zwei Doppel schnell verloren. Da konnte ich mir in der Partie des Doppels Vontobel/Heid eine Auszeit gönnen. Saitenblick: Trotzdem sah es ja da noch gut aus. Die Mannschaft war an vierter und letzter Stelle. Die Abstiegs-Spiele standen an und da musste Wülflingen gegen einen Gruppendritten, nämlich Glattfelden, ran. Herr Torn: Das war ein Schock! Die ersten drei Partien gingen ja wie erwartet über die Bühne. Dann aber nahmen Roger Kessler, Marco Heid und Romano Gut also die Hinterbänkler im Team die Rackets in die Hand. Sie prügelten wie wild auf mich ein, jeder einzelne Schlag tat weh! Und tatsächlich konnten sie alle ihre Partien gewinnen. Bei Marco und Romano habe ich alles versucht, dann aber den Sieg im dritten Satz nicht verhindern können. Trotzdem hatte ich natürlich noch grosse Hoffnung, dass es in eine weitere Abstiegsrunde geht. Schliesslich stand es ja zu diesem Zeitpunkt 3:3 Unentschieden. 6

7 Das Doppel Isler/Kessler ging dann schnell und schmerzlos verloren. Dafür gewannen Marco und Romano ihre Partie ebenso rasch. Mir war also klar, die Partie von Christian und Jan war entscheidend. Den ersten Satz konnten die Wülflinger im Tie-Break gewinnen. Der zweite ging dann gottseidank verloren. Als dann Fischer/Vontobel im dritten Satz davonzogen, war mir klar, jetzt wird's eng. Und tatsächlich ich konnte den Sieg dieser beiden nicht verhindern. Dann war klar für mich nimmt die Saison ein abruptes Ende. Ich bin dann sofort in die Malediven gereist, um mich über das verpasste fünfte Spiel hinwegzutrösten. Aber eins verspreche ich euch allen: Nächste Saison schaue ich dann, dass es eine fünfte, allesentscheidende Partie gibt. So einfach mache ich es der zweiten Mannschaft des TC Wü nicht mehr. Ich nehme jetzt nämlich Flugunterricht dann kann ich immer locker ins Aus segeln :-) //Jan Vontobel Interclub Jungsenioren Nach einer sehr guten Vorbereitung im Winter, waren die Erwartungen für die Interclub Saison 2011 recht hoch und das Ziel war klar formuliert: Wir wollen die Aufstiegsspiele erreichen. Leider hat sich jedoch eine Teamstütze bereits in einem der letzten Wintertrainings verletzt und fiel gleich für alle Interclubspiele aus. Zudem mussten wir aufgrund von beruflichen und anderen zwingenden Gründen oft etwas "improvisieren" und konnten nie in der Bestformation antreten. Dank der neu zur Mannschaft gestossenen Spielern, welche oft auch die Kohlen aus dem Feuer holten und der Unterstützung der ersten und zweiten Mannschaft, konnten wir jedoch immer mit 6 Spielern antreten. Ich möchte mich diesbezüglich herzlich bei Christophe Hallier sowie Felix Schmid für die Zusammenarbeit und den Gastspielern herzlich für den super Einsatz bedanken! Die erste Begegnung gegen AXA Winterthur konnten wir auch deutlich gewinnen und auch die 2. Begegnung gegen Neftenbach konnten wir knapp für uns entscheiden. Nur gegen SIG Beringen mussten wir eine klare Niederlage einstecken. Trotz 2 gewonnen Gruppenspielen wurden wir nur Gruppendritte und mussten somit die Abstiegsspiele bestreiten. Hier konnten wir uns aber wie erwartet durchsetzen und nach einer spannenden Begegnung gegen Seebach den Abstieg in die 3. Liga klar abwenden. Leider haben wir unser Ziel verfehlt, können aber in Anbetracht der oben erwähnten "erschwerten Bedingungen" mit der Saison zufrieden sein. Ich möchte es nicht unterlassen, mich an dieser Stelle auch bei allen Mannschaftsmitglieder für den super Einsatz und die Flexibilität bedanken und freue mich bereits auf die nächste IC Saison und auf die Aufstiegsspiele //Marc Schmid Interclub Veteranen Es hat nicht sollen sein! Oder: Alles, was schiefgehen kann, wird. Das von Peter Ryser bereits bis ins letzte Detail geplante IC-Vorbereitungs-Trainingslager im Berner Oberland müssen wir leider kurzfristig abblasen, weil zwei Kaderspieler, Markus und Hans, urplötzlich gesundheitliche Probleme haben und auch Walti nicht ganz auf dem Damm ist. 7

8 Trotz diesem Handicap und mangelndem Training wollen wir zuversichtlich und optimistisch die vor uns stehende IC-Meisterschaft angehen. Schliesslich haben wir es immer doch noch (meistens) geschafft, wenigstens die Liga zu halten! Das gute Wetter, im Gegensatz zum letzten Jahr ohne langwierige Verschiebungen, und nur ein Auswärtsspiel in 4 Runden wären da eigentliche Pluspunkte, welche das oben erwähnte Handicap etwas kompensieren sollten. Die erste Runde im Sporrer gegen den TC Bührle, nachmaliger Gruppenerster, geht zwar vorerst 1:5 verloren, davon 2 Spiele nur knapp in 3 Sätzen. Doch dank der subtilen Aufmerksamkeit unseres Captains dürfen wir am grünen Tisch zwei geschenkte Punkte entgegen nehmen. Infolge falscher Aufstellung werden dem Gegner 2 Siege aberkannt!! Auch in der zweiten Runde zu Hause gegen Dietlikon haben wir wenig Brot und müssen uns mit 2:4 geschlagen geben. Da diesmal aber alles korrekt deklariert ist, können wir nicht noch einmal von einem allfälligen Rekurs profitieren. Die dritte Runde spielen wir auswärts in Seebach, nachmaliger Gruppenvierter. Hier gelingt uns doch noch eine Leistungssteigerung. 3 Einzel können wir gewinnen. Die Doppel gehen allerdings wieder verloren. 3 weitere Punkte haben wir aber im Trockenen. Mit total 8 Punkten, 6 gewonnene und 2 geerbte, aus den drei Vorrundenspielen liegen wir auf Platz 3 der Rangliste. Somit haben wir jetzt die Möglichkeit, gegen einen Viertplatzierten einer anderen Gruppe um den Ligaerhalt zu kämpfen und dies erst noch zu Hause! Mit Kilchberg erhalten wir zudem einen Gegner, welcher auch klassierungsmässig (allerdings eine verhängnisvolle Fehleinschätzung, wie sich später noch zeigen sollte) drin liegen müsste. Eigentlich eine optimale Voraussetzung für einen erfolgreichen Abschluss der IC-Saison. Unsere Zuversicht ist aber bald verflogen, liegen wir doch nach 3 Einzeln bereits klar mit 0:3 zurück! Als dann auch noch das 4. Einzel verloren geht, ist das Verdikt klar: wir müssen wohl oder übel absteigen! Murphy s Law lässt grüssen!! //Otto Bischof Interclub Junioren Unser Ziel bei den Junioren Interclubspielen war nach unserem Debüt letztes Jahr klar. Diesmal müssen auch ein paar Siege her. Von den drei Gegnern welche wir hatten war schnell klar, dass wir nur gegen Frauenfeld die Chance haben zu siegen. Dies gelang uns auch und wir haben zwei Einzel und ein Doppel gewonnen, wodurch beide Clubs 3 Siege und 7 Sätze hatten. Sie hatten jedoch gerademal 2 Games mehr erspielt als wir. Trotzdem freuten wir uns über die einzelnen Siege. Die beiden anderen Mannschaften spielten jedoch in einer höheren Klasse, wodurch wir eher vorgeführt wurden als auf einen Sieg hoffen konnten. So blieb es beim einzigen Erfolgserlebnis gegen Frauenfeld. Wir hatten viel Spass beim Spielen und freuen uns auf das nächste Jahr. //Fabian Haag, Manuel Spiller, Manuel Juon, Tobias Grütter, Sven Mösli 8

9 Tennisbelag in Oberuzwil getestet An einem sommerlichen Freitagabend trafen sich die Geheimagenten des TC Wülflingen zur Mission Platztesten. Roger El Presidente Kessler führte das Gespann, bestehend aus Dani Hunziker, Walter Häni, Christoph Ott und Sabrina Honegger, an. Ohne Umwege fand das TomTom von Christoph s Limousine den Weg nach Oberuzwil zur Tennisanlage Sonnenhof. Nach einem längeren, informativen Referat, es fehlte nur noch die Power-Point-Präsentation, des Präsidenten vom TC Oberuzwil, stürmten wir wie junge Welpen auf den 2011 neuerbauten Tennisplatz. Überwältigt vom sehr angenehmen Tennisbelag, der gelenkschonend sei, eröffneten wir ein Tennismatch. Ziel war es möglichst alle Schläge auszuprobieren und das Rutschverhalten zu testen. Und so jagten wir, wie von einem Schwarm Wespen gestochen, dem gelben Filzball hinterher, bis unsere Beine und Arme lahm wurden. Die gesamte Testcrew ist begeistert von dem so genannten Red Court Advantage -Belag. Das Spielverhalten ist mit dem eines Sandplatzes vergleichbar. Die Gleichmässigkeit der Kunstrasenunterlage ermöglicht jedoch ein gleichmässigeres Spiel, da die Bälle nicht verspringen. Erfreulich war auch, dass nach dem spielen die Schuhe nicht mit gefühlten 2kg Sand gefüllt waren und auch noch sauberer aussahen als vor dem Spiel. Dies sei auf den Spezialsand mit Keramikummantelung zurückzuführen, erklärte uns der einheimische Präsident. Der TC Oberuzwil verfügt über 6 solcher Red Court Advantage Plätze, wovon drei dieses Jahr durch die Firma Toldo neu gebaut wurden. Von weitem sehen die Plätze wie normale Sandplätze aus, brauchen jedoch keine Bewässerung und keine spezielle Frühjahrsinstandsetzung. Zudem sei der Platz nach Regen relativ rasch wieder spielbar. Pro Platz wurden mehr als 10 Tonnen Sand benötigt, welcher sehr fein ist und bei Stürzen keine gröberen Wunden verursachen soll. Getestet haben wir dies aus ethischen Gründen jedoch nicht. Das Rutschverhalten ist sensationell und aufgrund der speziellen Beschaffenheit der Körner verschiebt sich der Sand nicht allzu sehr aus dem Spielfeld und ermöglicht so ein regelmässiges rutschen auf dem gesamten Spielfeld. Die Plätze können auch im Winter bespielt werden, so wie wir es uns in Wülflingen gewohnt sind. Alles in allem können wir fast nur positives von diesem Abend berichten ausser vielleicht das.. Mini Ufschläg chömed nöd, das mues am Tennisplatz liege! Fazit Christoph Ott. //Für die Testcrew, Sabrina Honegger Red Court Advantage TC Oberuzwil 9

10 Clubmeisterschaften Juni bis September Während 3 Monaten wurde fleissig um die zahlreichen Clubmeistertitel gespielt. Insgesamt nahmen 37 Spieler in 11 Kategorien teil. Über die Teilnahme so vieler Spieler freute ich mich besonders. Wie jedes Jahr gab es viele spannende Spiele und mit teilweise überraschenden Siegern. Untenstehend die Resultate aller Endspiele: Aktive Haupttableaus: Felix Schmid vs. Marc Schmid 6:7 6:4 6:1 Sabrina Honegger vs. Regula Surber 6:3 6:1 Milos Plazinic vs. Jan Vontobel 6:1 6:0 Junioren: Fabian Haag vs. Yanick Bösiger 6:0 6:0 Trostturniere: Stephan Surber vs. Christoph Ott 6:2 6:1 Katja Graf vs. Stefanie Senn 6:2 3:6 6:4 Roger Kessler vs. Fabian Haag 6:1 6:1 Doppel: P.Gamper/F.Schmid vs. C.Ott/M. Schmid 7:5 2:6 6:2 Sabrina Honegger/Nathalie Erlach Gruppensieger Damen S.Honegger/M.Plazinic vs. K.Graf/J.Vontobel 1:6 6:1 6:2 Die diesjährige Preisverleihung findet im Rahmen des Herbstfestes am 19. November 2011 statt. Preisberechtigt sind alle Sieger und Finalisten sowie die Sieger der Gruppenspiele. Die Clubmeister Felix Schmid (R4) und Sabrina Honegger (R2) dürfen dank der Siege in den offenen Kategorien an der Tour of Champions GENERALI Trophy vom 19./20. November in Winterthur teilnehmen. Die Tabelaus werden ab dem 11. November auf aufgeschaltet sein. //Sabrina Honegger, Spielleiterin Sabrina Honegger (Siegerin), Regula Surber (Finalistin) Marc Schmid (Finalist), Felix Schmid (Sieger) 10

Von Ramona Purtschert:

Von Ramona Purtschert: Von Ramona Purtschert: TC Tuggen Vorschau Interclub Donnerstagausgabe 2. Mai 2019 Der TC Tuggen ist auch in diesem Jahr gleich mit vier Mannschaften vertreten. Grosse Ambitionen in Form des Klassenerhalts

Mehr

Saitenblick GV Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen

Saitenblick GV Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen Saitenblick Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen GV 2010 Am Mittwoch, 17. März 2010 begrüsste der Vorstand 28 Mitglieder zur Generalversammlung. Unser wichtigstes Ziel für diese GV war, den

Mehr

Saitenblick. Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen. Gong-Turnier neu am Sonntag 18. Januar HERBSTFEST 22. November 2014 Waldfondue

Saitenblick. Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen. Gong-Turnier neu am Sonntag 18. Januar HERBSTFEST 22. November 2014 Waldfondue Saitenblick Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen Änderung im Jahresprogramm 2015 Gong-Turnier neu am Sonntag 18. Januar 2015 INHALTSVERZEICHNIS o Gong-Turnier Januar Seite 2 o Eröffnungsturnier

Mehr

Spikobericht Saisonrückblick 2016

Spikobericht Saisonrückblick 2016 Spikobericht Saisonrückblick 2016 Geschätzte Clubmitglieder Gleichzeitig mit dem Hitchcock-Cup wurde auch das Tennisjahr 2016 eröffnet. Pünktlich zum Turnier gingen die Plätze auf und alle waren verpicht

Mehr

Saitenblick. Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen INHALTSVERZEICHNIS. o Gong-Turnier Januar Seite 2. o Eröffnungsturnier April Seite 2

Saitenblick. Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen INHALTSVERZEICHNIS. o Gong-Turnier Januar Seite 2. o Eröffnungsturnier April Seite 2 Saitenblick Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen INHALTSVERZEICHNIS o Gong-Turnier Januar Seite 2 o Eröffnungsturnier April Seite 2 o Interclubberichte Seite 3-7 o Tennis Olympiade beim Kids-Tennis

Mehr

Saitenblick. Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen. HERBSTFEST November 2013 im Clubhaus Fondueplausch. In der Agenda vormerken!!!

Saitenblick. Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen. HERBSTFEST November 2013 im Clubhaus Fondueplausch. In der Agenda vormerken!!! Saitenblick Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen INHALTSVERZEICHNIS o Gong-Turnier Januar Seite 2 o Eröffnungsturnier April Seite 2 o Interclubberichte Seite 3-7 o Doppelworkshop Seite 7 o

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

1. Runde Bundesliga- 45+ Auswärtsspiel gegen den TC Schanze/Eden

1. Runde Bundesliga- 45+ Auswärtsspiel gegen den TC Schanze/Eden 05.05.2018 1. Runde Bundesliga- 45+ Auswärtsspiel gegen den TC Schanze/Eden Ein Journalist bezeichnete unseren Aufstieg in die Bundesliga als Aufstieg in den Tennisolymp. Es ging zum ersten Bundesligaspiel

Mehr

5. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen die Sportunion Klagenfurt

5. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen die Sportunion Klagenfurt 31.05.2018 5. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen die Sportunion Klagenfurt Mit dem Rücken zur Wand stehend, empfingen wir die Klagenfurter und damit auch die letzte Chance mit einem Sieg ins obere Play-Off

Mehr

Saitenblick. Clubmeisterschaften Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen

Saitenblick. Clubmeisterschaften Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen Saitenblick Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen Clubmeisterschaften 2009 Mit grossem Elan übernahm ich die Aufgabe des Spielleiters und somit auch die Organisation der diesjährigen Clubmeisterschaften.

Mehr

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen,

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, 21-03-2017 Mit dem 18. März 2017 endete die Liga-Saison. Aus diesem Grund empfingen wir nochmal die Mannschaften TSV Ehningen I und SV Böblingen III.

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

6. Runde Unteres Play-Off- 45+ Heimspiel gegen den Colony Competition Club/TENNIS-POINT Wien

6. Runde Unteres Play-Off- 45+ Heimspiel gegen den Colony Competition Club/TENNIS-POINT Wien 02.06.2018 6. Runde Unteres Play-Off- 45+ Heimspiel gegen den Colony Competition Club/TENNIS-POINT Wien Nun geht es darum, den Klassenerhalt zu fixieren und da musste ein Sieg gegen die Wiener her. Eine

Mehr

4. Runde Sommermeisterschaft LLA 45+ Auswärtsspiel gegen den Voitsberger Tennisclub

4. Runde Sommermeisterschaft LLA 45+ Auswärtsspiel gegen den Voitsberger Tennisclub 2016-06-10 4. Runde Sommermeisterschaft LLA 45+ Auswärtsspiel gegen den Voitsberger Tennisclub Das 3. Auswärtsspiel in ununterbrochener Reihenfolge und dieses Mal war es der Voitsberger Tennisclub. Die

Mehr

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 2 von 7 Das veröffentlichte Foto: Foto der Eberbach-

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Vom 23.-29. September fanden in Jersey die Bowls-Europameisterschafen statt. Die Schweizer Delegation setzte sich zusammen aus zwei

Mehr

5. Runde Sommermeisterschaft LLA 45+ Auswärtsspiel gegen den ESV Tennis Bruck-Mur

5. Runde Sommermeisterschaft LLA 45+ Auswärtsspiel gegen den ESV Tennis Bruck-Mur 2017-06-23 5. Runde Sommermeisterschaft LLA 45+ Auswärtsspiel gegen den ESV Tennis Bruck-Mur Nach genau 30 Jahren betrat ich wieder die ESV Tennis Anlage in Bruck an der Mur. Der ESV Bruck-Mur war mein

Mehr

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 Mittwoch, 24. August 2016 bis Samstag, 17. September 2016 POWERD BY Willkommen bei der 1. Sport Gotthard Wälder Tennismeisterschaft in Alberschwende Im

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

Lukas Gras. Tom Wolbert

Lukas Gras. Tom Wolbert Die Niedersachsenmeister 2014 (v.l.n.r.): Jens Alexander JAF Fründ, Tom Wolbert, Laurenz Herden, Lukas Gras, Kai Kröber, Jens Schwenderling, Philipp Didszun, Jost Hagedorn, Sebastian Gras, Sebastian Rübi

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12-

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- Inhalt dieser Ausgabe: 1. Möglichkeit zum Ableisten von Arbeitsstunden am 10.10.2015 2. Altstadtfest 2015 3. Hallenaufbau, gemütliches Wildschweinessen am 19.09.2015

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

2. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen den ÖTB TV Urfahr

2. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen den ÖTB TV Urfahr 10.05.2018 2. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen den ÖTB TV Urfahr Nach der Niederlage in Wien war es schon Pflicht, heute zu Hause einen Sieg gegen den Vorjahresmeister einzufahren. Der Vorstand und

Mehr

Bericht zum Cup der Meister für Erwachsene und Jugend am :

Bericht zum Cup der Meister für Erwachsene und Jugend am : Bericht zum Cup der Meister für Erwachsene und Jugend am 10.05.2014: Der Cup der Meister war im Herrenbereich leider mit einigen kurzfristigen Absagen behaftet, so dass in der Kreisliga Herren gar kein

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

AKTUELLES. Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach.

AKTUELLES. Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach. AKTUELLES Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach. Auf den letzten Drücker nominierte sich unsere Jugend beim XXL - Kicker

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 14.01.17 MSV I - Ratzeburger SV I 8 0 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Marco Pfalzgraf/Martin Koop Daniels/Trepte 21:5 21:17 1 0 Damendoppel Andrea Büchler/Johanna

Mehr

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER 21.6.-5.7.2014 VEREIN RAHMENPROGRAMM SA, 28.06.2014 HEIMATABEND + WEINLAUBE SA, 05.07.2014 SIEGEREHRUNG + LIVEMUSIK BRAZILIAN NIGHT

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

Freitag 29. August 2008

Freitag 29. August 2008 Seilziehfest 2008 Freitag 29. August 2008 Festaufbau und Countrynight mit Two Rocks an Band: Am Freitagabend ab ca. 19.30 standen die Türen ein weiteres Mal weit offen für alle Liebhaber von Countrymusic.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Liebe Tennisfreunde, Walddorfhäslach, 04.10.2010 schon wieder ist eine Saison fast vorbei und wir stehen vor der Winterpause. Ich möchte an dieser Stelle auch für die hervorragende Saison 2010 und die

Mehr

Bericht Bunny-Masters 2017

Bericht Bunny-Masters 2017 Bericht Bunny-Masters 2017 Nicht immer sind die Topfavoriten auch die, welche die höchsten Breaks schiessen. So geschehen am Bunny-Masters 2017 in Glattbrugg in der Gruppenphase vom Samstag. Matthew Wilson

Mehr

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom 20.-22. Juni im Golfpark Waldkirch Die Organisation eines Ländertreffens mit rund 50 Teilnehmern erfordert einiges an Vorbereitungen. Gefühlsmässig habe ich dieses

Mehr

Extrablatt. Extrablatt *** 20. Geburtstag *** 1992 wird ein Tennisverein in Breselenz gegründet. Samstag, 7. Juli Nr.

Extrablatt. Extrablatt *** 20. Geburtstag *** 1992 wird ein Tennisverein in Breselenz gegründet. Samstag, 7. Juli Nr. - 1-1992 - 2012 Extrablatt *** 20. Geburtstag *** Extrablatt EJZ vom 5.7.2012 1992 wird ein Tennisverein in Breselenz gegründet. - 2 - Es war einmal in Wimbledon 1992 Tennis News 14. Juni 2009-09:28 Uhr

Mehr

MEPHISTO. (Muchas Gracias)

MEPHISTO. (Muchas Gracias) MEPHISTO (Muchas Gracias) M Für Christian Ein paar Worte vorweg Ich muss schon gestehen, das ich schon etwas stolz war als ich mein erstes Buch in den Händen hielt. Es war ein ganz neues Gefühl für mich,

Mehr

Tennisclub Bad Schönborn Seite 1 von 5

Tennisclub Bad Schönborn Seite 1 von 5 Verein : TC Bad Schönborn Schriftführer : Gülsen Koca email info@tc-badschoenborn.de Abgabe : Montag, 19. Juli 2010 Verwendungszweck : Berichterstattung in Gemeindepublikation Woche : KW 29 / 2010 Bereich

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

Tennisclub Wülflingen Saitenblick November Saitenblick. Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen. Der Ball liegt bei Euch!

Tennisclub Wülflingen Saitenblick November Saitenblick. Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen. Der Ball liegt bei Euch! Saitenblick Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen Der Ball liegt bei Euch! Im Vorstand sind wichtige Vakanzen zu besetzen Liebe Clubmitglieder Seit der letzen GV steht fest, dass Stefan und

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön.

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön. Es herrscht Hochbetrieb Mitte Oktober herrscht bereits Hochbetrieb auf den Schweizer Eisbahnen und das ist auch in Seewen resp. Küssnacht nicht anders. Zahlreiche Mannschaften standen vergangene Woche

Mehr

7. Runde Sommermeisterschaft LLA 55+ Auswärtsspiel gegen die SG Maurer St. Stefan TC Trofaiach

7. Runde Sommermeisterschaft LLA 55+ Auswärtsspiel gegen die SG Maurer St. Stefan TC Trofaiach 2017-07-04 7. Runde Sommermeisterschaft LLA 55+ Auswärtsspiel gegen die SG Maurer St. Stefan TC Trofaiach Der gegnerische Mannschaftsführer ersucht höflichst um eine Spiel-Vorverlegung um 1 Stunde, damit

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Auf- und Abstiegsmodalitäten Aktive. 2. bis 5. Liga für die Saison 2016/17

Auf- und Abstiegsmodalitäten Aktive. 2. bis 5. Liga für die Saison 2016/17 Auf- und Abstiegsmodalitäten Aktive 2. bis 5. Liga für die Saison 2016/17 1. Allgemeines Die nachfolgenden Bestimmungen gelten für alle Ligen 1.1. Gegen die Beschlüsse, welche die Administration und den

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Termine : Tennisnacht in Fällanden

Termine : Tennisnacht in Fällanden Termine 2018 27.01.2018: Tennisnacht in Fällanden Weihnachten, Hektik oder Besinnlichkeit? Wie alles in der hektischen, voll durchgeplanten und schnelllebigen Zeit in der wir uns befinden, ist auch die

Mehr

ASGS Ost - Regionalmeisterschaft 2016 vom 11. Mai beim GC Lipperswil

ASGS Ost - Regionalmeisterschaft 2016 vom 11. Mai beim GC Lipperswil ASGS Ost - Regionalmeisterschaft 2016 vom 11. Mai beim GC Lipperswil Eine fantastische Zahl von 102 Senioren aus 16 Clubs, nahmen an der diesjährigen Regionalmeisterschaft in Lipperswil teil. Der GC Lipperswil

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

HBC Ins Newsletter Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren 1. Mannschaft Erfolgreiche Saison geht mit Rang zwei zu Ende

HBC Ins Newsletter Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren 1. Mannschaft Erfolgreiche Saison geht mit Rang zwei zu Ende Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren Die Uhren sind wieder auf Sommerzeit eingestellt und der Frühling ist mittlerweile auch deutlich zu erkennen. Dies ist jedes Jahr auch ein deutliches Zeichen

Mehr

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Die diesjährigen Tennis-Vereinsmeisterschaften der Union Marchtrenk fanden von 21. August bis 8. September 2012

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2011 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 01.08.2011-17.09.2011 1. Runde (32er Feld): Mo., 1.8. bis So., 4.9.2011 2. Runde

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Im zweiten Spiel des Turniers für Team blau kam der Gegner ebenfalls aus Novi Sad / Serbien, allerdings handelte es sich dabei um das Team der Fakultä

Im zweiten Spiel des Turniers für Team blau kam der Gegner ebenfalls aus Novi Sad / Serbien, allerdings handelte es sich dabei um das Team der Fakultä Zum ersten Mal haben in diesem Jahr zwei Damen Futsal Teams der Universität Tübingen an der Euroijada in Prag teilgenommen. Es handelt sich dabei um ein internationales Sport-Event für Studenten, das mittlerweile

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Die Sieger im Tandem kommen aus Israel

Die Sieger im Tandem kommen aus Israel 09.07.2016 Die Sieger im Tandem kommen aus Israel EEKarf und Caspiwins 17 Mannschaften beim Internationalen Berliner Tandemschach-Open Am letzten Samstag trafen sich bereits zum fünfzehnten Mal begeisterte

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern Thun, 26. Juni 2016 Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern (Mitteilungsblatt des Schweizerischen Tipp-Kick-Verbandes) Baden Hotspurs erwartungsgemäss für den Cupfinal qualifiziert! BADEN HOTSPURS

Mehr

Der fröhliche Nachwuchs am Abschlussturnier der Junioren am 28. Sept.

Der fröhliche Nachwuchs am Abschlussturnier der Junioren am 28. Sept. Nr. 3 Oktober 2016 Der fröhliche Nachwuchs am Abschlussturnier der Junioren am 28. Sept. 1 Adresse des Clubs Tennis Club Fluntern Rolf-Balsiger-Strasse 4, 8044 Zürich Tel. 044 261 67 00, PC 80-11379-3

Mehr

Österreichische Mannschaftsmeisterschaft Allgemeine Klasse August 2011 GC Schloss Frauenthal / Stmk.

Österreichische Mannschaftsmeisterschaft Allgemeine Klasse August 2011 GC Schloss Frauenthal / Stmk. Österreichische Mannschaftsmeisterschaft Allgemeine Klasse 13. - 15. August 2011 GC Schloss Frauenthal / Stmk. Bericht des Men s Captains Nachdem sich unsere Mannschaft einen Startplatz bei den ÖMM durch

Mehr

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Mitten in der Faschingszeit trafen sich 29 Darter im Vereinsheim des SV Muldenstein zum 5. Ranglistenturnier. Ich war natürlich furchtbar gespannt, wer

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim 20. WALGAUTURNIER vom 28.6. 11.7.2015 beim UTC Schlins Programmüberblick Sonntag, 28.06.2015 Start der Bewerbe Mo.-Fr. jeweils ab 17:00 Uhr Sa./So. jeweils ab 09:30 Uhr Samstag, 04.07.2015 Sommernachtsfest

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

Guten Tag. byte.into! gmbh

Guten Tag. byte.into! gmbh Seite 1 von 5 byte.into! gmbh Betreff: Wichtige Informationen für die Mitglieder des TC Maur Newsletter im Browser öffnen Guten Tag Wir vom Vorstand hoffen, Du und deine Familie hattet einen guten Start

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Max Huber gewinnt Bayern SLP 2010

Max Huber gewinnt Bayern SLP 2010 Max Huber gewinnt Bayern SLP 2010 In einem spannenden Rennen holt sich Max, als bisher jüngster mit 15 Jahren, die Einzelwertung der Saison 2010. Ein Sieg, ein zweiter und ein dritter Rang ergeben in Summe

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

6. Runde Sommermeisterschaft LLA 45+ Heimspiel gegen den Voitsberger Tennisclub

6. Runde Sommermeisterschaft LLA 45+ Heimspiel gegen den Voitsberger Tennisclub 2017-06-30 6. Runde Sommermeisterschaft LLA 45+ Heimspiel gegen den Voitsberger Tennisclub Zum zweiten Mal mussten wir uns die Plätze mit der Zweier 45er Mannschaft teilen, die freundlicherweise schon

Mehr

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht!

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht! TENNISVEREIN BIRKMANNSWEILER E.V. Talaue 31 71364 Winnenden www.tv-birkmannsweiler.de info@tv-birkmannsweiler.de Telefon: 07195-970150 Fax: 07195-970152 s TVB-Blättle Oktober 2014 10 Arbeitsdienst am 18.

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

INTERCLUB JUNIOREN 2013

INTERCLUB JUNIOREN 2013 INTERCLUB JUNIOREN 2013 Knaben A (18&U) Kernteam: Dario Jenni (R9), Jan Zimmermann (R9), Nico Schmidli (R9), Daniel Troxler (R8) Joker: Michael Barmettler (R8), Michael Blum (R4), Sacha Niederberger (R4)

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel der 1. Mannschaft des PSV Saarbrücken in Wiebelskirchen gegen den TUS Wiebelskirchen 2 von Michael WOERNER Nachdem unsere erste Mannschaft diese Saison

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Turnfest Geräteturnen Handball Team Aerobic Nationalturnen Fitness Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Leichtathletik Anlässe Jahresbericht FITNESS VOLLMONDWANDERUNG FITNESSRIEGE CURLING

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Viel Ehrfurcht Männliche B-Jugend-Volleyballer von BW Annen unterliegen übermächtigem TV Hörde mit 0:2 Von Ralf Beste (15.09.14) Nach einigen Erfolgen in der Saisonvorbereitung

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

Alle qualifizierte und teilnehmende Säbel - Mannschaften bei den 5 ersten Deutschen-Junioren- Meisterschaften des. TuS 1860 Neunkirchen.

Alle qualifizierte und teilnehmende Säbel - Mannschaften bei den 5 ersten Deutschen-Junioren- Meisterschaften des. TuS 1860 Neunkirchen. Alle qualifizierte und teilnehmende Säbel - Mannschaften bei den 5 ersten Deutschen-Junioren- Meisterschaften des TuS 1860 Neunkirchen Fechtkameradschaft Bondorf-Herrenberg Gemeinsam mit dem OFC Bonn eine

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Infomail. 2. Herren 40 letzter Spieltag. Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, liebe Tennisbegeisterte,

Infomail. 2. Herren 40 letzter Spieltag. Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, liebe Tennisbegeisterte, Infomail Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, liebe Tennisbegeisterte, in den letzten Monaten haben in unserem Club viele Veränderungen stattgefunden. Der Verein hat eine neue Tennisschule eingebunden

Mehr

Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen.

Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen. Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen. Hiermit möchten wir im Namen der Ersten Mannschaft, allen Beteiligten

Mehr

Interclub Tennisclub Zug 2014. NLB, NLC & 1 Liga

Interclub Tennisclub Zug 2014. NLB, NLC & 1 Liga Interclub Tennisclub Zug 2014 NLB, NLC & 1 Liga Sponsorenmappe März 2014 Impressionen 2 TC Zug Grösster Tennisclub im Kanton Zug 460 Mitglieder 150 Juniorinnen und Junioren Ca. 150 Zuschauende an Partien

Mehr

Wie du deine Existenzängste auflösen kannst

Wie du deine Existenzängste auflösen kannst Wie du deine Existenzängste auflösen kannst Wie du deine Existenzängste auflösen kannst Wer von uns wünscht sich nicht genügend Geld, damit er sich alles kaufen kann, was er möchte? Eine Voraussetzung

Mehr

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 1. Runde Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Blinden SC 1 - Tarrasch 4 5,5 : 2,5 20.02.2014 Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1, 85221 Dachau Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Donnerstag 08131/15027

Mehr