Saitenblick. Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen. HERBSTFEST November 2013 im Clubhaus Fondueplausch. In der Agenda vormerken!!!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Saitenblick. Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen. HERBSTFEST November 2013 im Clubhaus Fondueplausch. In der Agenda vormerken!!!"

Transkript

1 Saitenblick Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen INHALTSVERZEICHNIS o Gong-Turnier Januar Seite 2 o Eröffnungsturnier April Seite 2 o Interclubberichte Seite 3-7 o Doppelworkshop Seite 7 o Clubmeisterschaften Juni - September Seite 8-9 HERBSTFEST November 2013 im Clubhaus Fondueplausch In der Agenda vormerken!!! 1

2 Gong-Turnier Januar Das neue Jahr hatte kaum begonnen, da stieg schon das erste Programmhighlight des TC Wülflingen. Das Gongturnier fand traditionell im wiedereröffneten Tenniscenter Auwiesen statt. Es zeichnet sich ab, dass das Gongturnier von sehr vielen unserer Tennisfamilien besucht wird. Mann, Frau und Kinder spielen am Turnier in verschiedenen Stärkeklassen um die Gonglitrophäe. Dass für alle ein ebenbürtiger Gegner gestellt wird, haben wir verschiedene Stärkeklassen eingeführt in denen Doppel wie auch Einzel gespielt wird. Spannende und hartumkämpfte Matches waren bezeichnend für das Gongturnier Denn es geht um viel an diesem Turnier: Ruhm, Ehre und Gongli. Schlussendlich konnte sich Jan Schmid mit den meist gewonnen Games zum Sieger küren lassen. Speziell soll erwähnt werden, dass el Presidente Roger Kessler dieses Jahr mit Abwesenheit glänzte und dies zum dem ersten Mal seit der Einführung des Gongturniers (anno 1756 oder so ). //Sabrina Honegger, Spielleiterin Jan Schmid mit der Gongli-Trophäe Eröffnungsturnier April Nach einem kalten, langen Winter hatten wir bedenken, dass wir anstatt Tennis spielen die Tennisplätze mit den Schneeschaufeln erst ausgraben müssen. Frau Holle war jedoch auf unserer Seite und ging in Urlaub. Somit freute sich eine kleine Gruppe von 14 Tennisspielern am sommerlichen Wetter in Wülflingen. Die Doppelpaarungen wurden mittels Jasskarten ausgejasst. Somit spielten Könige gegen Banner und Ass gegen die Ober. Gruppenspiele nach dem Motto: Alle gegen alle. Dies löste teilweise ein heilloses Durcheinander aus, weil keiner mehr wusste ob man jetzt nun eine Banner oder ein Under war, obwohl doch am liebsten jeder König sein wollte. Am Ende des Turniers zählten für einmal nicht die Anzahl erreichter Games sondern die errungenen Siege! Wie es sich gehört haben die Könige und Asse am heftigsten zugeschlagen und sich die besten Preise sichern können. Tolle Bekleidung und Taschen der Marke Tretorn gingen weg wie heisse Weggli beim Beck. Die beiden Siegerpaare Barbara Ott/Stefan Gänsicke und Markus Müller/Michele Ott sonnten sich nach ihrem Turniersieg in der Frühlingssonne und genossen die Würste vom Grill und leckeren Salate. //Sabrina Honegger, Spielleiterin 2

3 Interclub Damen Runde 2 der Mission «TCWü goes Nati C» Unsere im letzten Jahr gestartete Mission geht in die 2. Runde. Die letztjährige im grossen Stil stattgefundene Mannschaftssitzung fiel dieses Jahr etwas bescheidener aus. Nur gerade 3 Nasen fanden den Weg zum Captain nach Neuhegi. Obwohl einige aus unerklärlichen Gründen eine Rückstufung ihrer Klassierung erfahren mussten, (mag es eventuell daran liegen, dass diejenigen betroffenen so extrem euphorisch oft Tennis gespielt haben im Winter?) starteten wir doch voller Vorfreude und Elan ins neue Tennisjahr. Da wir es kaum erwarten konnten, unser 1. Auswärtsspiel gegen den TC Frohberg in Stäfa zu bestreiten und auch auf keinen Fall zu spät kommen wollten, liessen wir uns von Katja inklusiv Navigationsgerät Garmin leiten. Doch etwas später stellten wir fest, dass Katja s Ehemann wohl nicht so gerne auf direktem Weg ans Ziel kommt und dem Garmin verboten hat, kostenpflichtige Strassen zu befahren! Trotzdem pünktlich mit vielen schönen Eindrücken des Zürcher Oberlandes kamen wir beim TC Frohberg an. Etwas schockiert nahmen wir die Jahrgänge unserer Gegnerinnen zur Kenntnis (1999, 2000, 1994, 1992). Uff gehören wir denn schon zum alten Eisen?? Wir fokussierten uns auf das Spiel. Leider liessen uns die Frohberger wenig Grund zum Jubeln, einzig Sabrina Hendry rettete im Einzel unsere Ehre und das Superdoppel Sabrina/Sabrina reüssierte in gewohnter Bryan/Bryan-Manier. Am 2. Wochenende fand dann zum Glück unser erstes Heimspiel statt. Gäste waren die wirklich ausserordentlich netten Mädels des TC Seeblick ZH, deren Jahrgänge sich erfreulicherweise in unseren Breitengraden befanden. Trotz etwas widrig kühlen Bedingungen packten wir nun unsere im Winter hart erarbeiteten Winner aus und bodigten die Damen von der Pfnüselküste mit 7:0! Sogar unser Kücken Nati, welche dabei ihr Damen-Aktiv-Interclub Debüt gab, rang ihre Gegnerin gnadenlos nieder. Bryan/Bryan gewannen ihr Doppel souverän und auch Regi/Steffi brillierten im 2. Anlauf. Die Ausgangslage für die 3. Runde war klar, wir mussten 4 Punkte holen um in die Aufstiegsspiele zu gelangen. Die Frauen des TC Niklausen waren zu unserem 2. Heimspiel eingeladen. Nach den ersten vier teilweise doch hart umkämpften Einzeln stand es 3:1 für uns. Als letzte kämpfte noch Sabrina Honegger gegen ein sehr starkes R3. Den 1. Satz gewann sie 7:5, den zweiten musste sie 5:7 ihrer Gegnerin überlassen. Für den 3. Satz war also Hochspannung angesagt. Trotz kaltem Wind hielt es kaum eine Zuschauerin mehr im Clubhaus. Alle 8 Frauen feuerten ihre Spielerin an. Nach einem harten Fight konnte Sabrina den 3. Satz mit 7:5 für sich entscheiden und sicherte dem TCWü somit einen Platz in der Aufstiegsrunde!! Wir waren ausser uns vor Freude! Auf Grund des sich ankündigenden Regens beschlossen wir, die beiden Doppel unseren Gegnerinnen zu schenken. Doch statt sich für dieses nette Geschenk zu bedanken ernteten wir Unverständnis und lange Gesichter. Schliesslich hätten sie extra jemanden fürs Doppel mitgebracht. Etwas beleidigt zogen die Niklauserinnen von dannen. Gleichzeitig mit dem Aufgebot für das Aufstiegsspiel gegen den TC yellow Bachenbülach erreichte uns ein Brief von Swiss Tennis. Darin wurde uns mitgeteilt, dass wir eine Busse von CHF wegen Nichtantretens zweier Doppel bezahlen müssten. Wir waren geschockt! Unser erster Verdacht fiel auf die beleidigten Leberwürste des TC Niklausen. Haben die uns verpetzt? Doch ein Blick ins Interclubreglement zeigte, dass Captain Steffi ihre Hausaufgaben besser hätte machen müssten. Gemäss Reglement besteht nämlich eine Spielpflicht für sämtliche Spiele auch wenn eine Begegnung bereits entschieden ist! Mit doch leicht geknickten Köpfen machten wir uns auf nach Bachenbülach. Gegen Yellow hatten wir bereits im Jahr zuvor gespielt und wussten, dass uns keine leichte Aufgabe erwartet. Wiederum war es kalt und regnerisch. Leider war uns Yellow Bachenbülach weitaus überlegen, was bereits nach dem Austausch der Spielerlisten klar wurde. Wiederum musste unser Stardoppel Bryan/Bryan unsere Ehre retten, sie gewannen den einzigen Punkt. 3

4 Trotzdem sind wir sehr zufrieden mit der Saison Zwar haben wir unsere Mission erneut knapp verpasst, allerdings können wir doch sehr stolz auf unsere Leistungen sein! Ausserdem müssen wir doch fürs 2014 auch noch ein Ziel haben. Unsere Mission geht nächstes Jahr somit in Runde 3 und wer weiss alle guten Dinge sind schliesslich 3! Ps: Sabrina Honeggers erneuter intensiver Sturm auf die Bastille des Swiss Tennis (siehe Bericht 2012) führte zum Glück dazu, dass uns die Busse erlassen wurde. Begründung: wir sind ja jetzt sowieso im Aufstiegskampf rausgeflogen. Aha, wie logisch Swisstennis! //Stefanie Weber Interclub Herren 1 Die Vorrunde gestaltete sich für die 1. Liga Herren alles andere als wunschgemäss. Das Losglück war nicht auf Seiten der Wülflinger und so mussten man gegen 3 starke Gruppengegner antreten. Die erste Partie gegen Corviglia (zum Glück zu Hause) ging dann auch promt verloren, jedoch mit dem knappen Resultat von 4:5. Ein paar wenige Pünktchen mehr hätte man gerne geholt, schätzte man doch die Freunde von Gian und Giachen als schwächste Gruppengegner ein. Der Ärger über die vergebenen Punkte verflog mit Dauer der Interclubsaison aber bald, da man gegen die weiteren Gegner ziemlich untendurch musste. In der Endabrechnung fehlten dann doch 7 Siege auf den 3. Platz, welcher uns für das erste Abstiegspiel einen schwächeren Gegner beschert hätte. Gegen die Nachbarn aus Seuzach konnten einzig Felix im Einzel und Patrick/Stephan im Doppel gewinnen. Der Rest ist schnell erzählt, weil die Spiele auch nicht wirklich sehr lange dauerten. Zu deutlich war die Überlegenheit von Seuzach. Ähnlich erging es uns dann in Bassersdorf. Einzig Stephan hielt die Wülflinger Fahne hoch und bezwang seinen Gegner deutlich. Auch hier fielen die restlichen Resultate leider sehr deutlich zu Ungunsten von Wülflingen aus. Auch Patrik Schaller, welcher kurzfristig wieder in die Hosen stieg um die Kohlen aus dem Feuer zu holen, konnte gegen seinen sehr starken Gegner nichts ausrichten. Jedoch wirkte sich seine Verpflichtung spätestens im Abstiegspiel gegen Wetzikon positiv aus. Im Stile eines Routiniers setzte er sich gegen seinen gleich klassierten Gegner durch und legte so den Grundstein zum klaren Sieg. Auch konnten so alle anderen Wülflinger-Spieler eine Position nach hinten rücken, entsprechend wurden die Gegner schwächer. Dies und die Tatsache, das Wetzikon mit einer sehr jungen Mannschaft antrat (und dann auch noch schlecht setzte), sorgte dafür, dass wir schlussendlich bereits nach den Einzeln den Grill anheizen und auf den Ligaerhalt anstossen konnten. //Patrick Gamper 4

5 Interclub Herren 2 Sonen riese Chrampf. haben wir noch selten gesehen, wie ihn unser Captain Ben Isler in der zweiten Runde erlebt hat. Und das im Tiebreak des dritten Satzes. Die ganze Mannschaft am Gitter versammelt, versucht den bedauernswerten Ben wieder aufzumuntern. Kann er weiterspielen? Sogar die Bassersdorfer versuchen alles und bringen unserem Captain ein Bier auf den Platz das soll helfen, erklärt uns die Partnerin des Gegners aber auch der Zaubertrank bringt Ben nicht mehr zurück. W.o, und das so knapp vor dem Ziel! Waren damit die Ligaerhaltsträume ausgeträumt? Keine Angst so melodramatisch geht es nicht weiter. Da die Mannschaft, verstärkt durch Peter Fritschi (Thanx a di erschti Mannschaft!), nach dem sorgfältig geplanten Aufbautraining, durchtrainiert zu den ersten Spielen erschienen ist, konnten wir als Gruppendritter in den Abstiegsspielen als Favorit antreten. Möglich gemacht hat dies ein glatter und verdienter 6:3-Sieg gegen Mösli (äh ja, die heissen wirklich so ). Fischer, Peter, Roger und Jan haben die Einzel für sich entschieden, bei den Doppeln schauten immerhin zwei Siege raus. In Bassersdorf gab es trotz den oben beschriebenen Szenen noch drei Punkte für uns. Hallier in extremis und die sicheren Werte Roger und Peter haben die ins Trockene geholt. In den Doppeln war dann die Mannschaft nach den Geschehnissen um Ben ziemlich verkrampft und konnte die Lockerheit nie mehr finden. Da in der letzten Runde in der Halle von Frohberg neben den obligaten Siegen unserer Nummern 5 und 6 nur Fischer einen weiteren Punkt einheimsen konnte, landeten wir also auf dem 3. Gruppenrang. Dies bedeutete: Abstiegsspiele gegen Hinwil aber zum Glück zu Hause. Da liess die 2.Liga- Mannschaft des TC Wü aber nichts mehr anbrennen. Christian, Ben, Hallier, Peter und Jan machten mit deutlichen Siegen schon nach den Einzeln alles klar. Absteigen??? Nee, das können wir weiterhin nicht! //Jan Vontobel Ben Islers Muskelkrämpfe werden mit einer Dosis Bier behandelt. Interclub Jungsenioren Die Geschichte ist rasch erzählt: Sehr gut gekämpft und trotzdem abgestiegen! Nach einer sehr guten Vorbereitung im Winter waren die Erwartungen der jungen Senioren für die diesjährige IC Saison sehr gross. Wir waren uns bewusst, dass in der 1. Liga das Niveau im Vergleich zum Vorjahr (2. Liga) bedeutend höher sein wird und die Spiele sicher härter und knapper werden. Wir haben uns sehr auf diese Herausforderung gefreut und konnten auch mit einem mehr oder weniger fitten Team, d.h. mindestens ohne grösseren Blessuren oder Verletzte Spieler antreten. 5

6 So konnten wir das erste Auswärtsspiel in Richterswil souverän mit 6:3 gewinnen und auch das Heimspiel gegen Escher Wyss 5:4 zu unseren Gunsten entscheiden. Bis zur 3. Runde konnten wir uns also auf dem 2. Platz "sonnen" und konnten auf unsere Leistungen sicher stolz sein. In der 3. Runde mussten wir gegen den Gruppenersten, die "Mönche aus Altdorf" (Mönchaltdorf) antreten und waren in Gedanken eigentlich schon fast in den Aufstiegsspielen im Tessin.rein rechnerisch war dies auch absolut berechtigt! Aber eben, leider nur rechnerisch. Trotz einer guten Partie haben wir gegen Richterswil unerwartet hoch (8:1) verloren und unsere Verfolger in der Tabelle unerwartet hoch gewonnen. So wurde aus dem Wochenende im Tessin nichts und wir mussten an die Abstiegsspiele nach Bad Ragaz. Trotz einer ausgeglichenen Ausgangslage haben wir dort etwas unglücklich verloren und werden nächstes Jahr wieder in der 2. Liga antreten müssen. Die anfängliche Enttäuschung war natürlich gross aber schon nach einer kurzen Auszeit wurde das Training jeweils am Donnerstag Abend (auf und neben dem Platz) wieder mit vollem Elan in Angriff genommen. Ganz nach dem Motto: Ohne Fleiss kein Preis! Ich möchte allen Teammitglieder herzlich für den tollen Einsatz und vor allem für die tolle Kameradschaft danken. Letzteres ist ja fast wichtiger als Ruhm, Ehre und viel Preisgeld. //Marc Schmid Interclub Veteranen Wieder zurück zu den Veteranen Die IC-Spielsaison 2013 der 3. Liga-Veteranen (55+ 3L Herren) war von Anfang durch akuten Spielermangel gekennzeichnet. Nur mit viel Mühe und Dank der Verstärkung durch Hermann Gössele konnten wir die mindestens 4 absolut nötigen Spieler zusammenbringen. Ausfälle durch Verletzungen hätten unweigerlich dazu geführt, das einzelne Spiele mit W.o. verloren gegangen wären. Trotz diesen schlechten Voraussetzungen haben wir den Aufstieg geschafft. Mit unermüdlichem Einsatz hat unser Käpten Markus Müller das beste aus der limitierten Mannschaft herausgeholt. Dafür möchte ich Markus im Namen der ganzen Mannschaft danken. Auch unsere gute Vorbereitung mit regelmässigen Trainings, jeweils am Dienstagmorgen, hat dazu beigetragen, dass wir dieses gute Resultat zustande bringen konnten. Mit einem Trainingslager im Kaisers Tirolresort vom März 2013 haben wir uns für den Saisonbeginn den letzten Schliff geholt. Mit einem Resultat von 6 : 0 sind wir auch gut in die IC Saison gestartet. Es folgten weitere Siege und zum Abschluss in der 5. Runde erreichten wir ein 3 : 3 Unentschieden. Mit diesen guten Resultaten erzielten wir in der Rangliste der Gruppe 4, den 1. Rang und haben uns für die Aufstiegsspiele qualifiziert. Im darauf folgenden Aufstiegsspiel haben wir mit einem 3 : 3 den Aufstieg in die 2L erreicht. Rückblickend dürfen wir sagen, dass wir mit einem Minimum das Maximum erzielt haben. Für die IC Saison 2014 ist Situation noch schlechter als 2013 und wir wissen nicht ob wieder eine Mannschaft zustande kommt. Es wäre eigentlich Schade, denn ich würde gerne wieder Interclub spielen. //Peter Imhof 6

7 Interclub Junioren Dieses Jahr konnten wir wieder einmal eine Junioren Interclub Mannschaft aufstellen. Das Team mit Silvan Ott, Marco Wanner, Luc Millard, Jan Schmid und mir konnten trotz mangelnder Matcherfahrung einige Spiele für uns gewinnen. Immerhin erreichten wir den 3. Schlussrang in unserer Gruppe! Vielen herzlichen Dank an meine Teamkollege, die immer vollgas gegeben und super gekämpft haben. Wir möchten es nicht unterlassen auch den Eltern für ihr Engagement zu danken. Ich hoffe, wir können auch nächstes Jahr wieder eine Junioren IC Mannschaft zusammenstellen. //Nicolas Schmid Doppelworkshop mit Mark Brunner Ein Highlight der Marke Extraklasse Ein motiviertes Grüppchen von 8 Tennisspielern traf sich am 29. September zum Doppelworkshop. Es war ein kühler, nebliger Sonntag, doch dass liess unsere Vorfreude nicht trüben. Wir haben uns einen Fachmann in Sachen Doppelspiel und Strategie für den gesamten Nachmittag reserviert. Mark Brunner, Präsident von Swisstennis, der einst als Topspieler in der Schweizer Rangliste fungierte, unterrichtete uns in der Kunst des Doppelspiels. Nach kurzer Theorieeinführung wurden anfangs viele Übungen durchgeführt. Beharrlich versuchten alle ihr Bestes zu zeigen und die Anweisungen sofort umzusetzen. Es wurden etliche Szenarien durchgespielt wobei voller Körpereinsatz gefragt war. Mit einem Hechtsprung versuchte Christoph Ott den Ball noch zu erwischen und auch Stefan Gänsicke versuchte seine bereits langen Arme noch länger zu machen. Die beiden Damen (Sabrina/Sabrina) kämpften wie Löwinnen und wurden immer mutiger mit den Netzangriffen. Es wurde viel geschwitzt und gelacht. Es machte unheimlich viel Spass und wir lernten unsere Taktiken zu verbessern und zu verfeinern. Wir erhielten noch einen kurzen Einblick in das australische Doppelspiel, wobei einige damit etwas verwirrt wurden. Nichts desto trotz haben wir (so glaube ich) alle von diesem intensiven Nachmittag profitiert. Und sei es nur vom Muskelkater am nächsten Tag, denn 4 ½ Stunden Tennisspielen geht jedem an die Substanz. Fazit: Liebe Interclubgegner der Saison 2014, nehmt euch in Acht vor unseren Doppelspielern! //Sabrina Honegger Roger Kessler, Marc Schmid, Sabrina Hendry, Stefan Gänsicke, Mark Brunner (Kursleiter Zürich Tennis), Christoph Ott, Sabrina Honegger, Marco Heid, Gianni Groff (nicht auf dem Bild) 7

8 Clubmeisterschaften Juni bis September Das allseits beliebte Turnier unter dem Namen Schweizer Fleisch Trophy oder auch Clubmeisterschaften ging in die nächste Runde. Mein Gefühl, dass die Tableaus immer grösser wurden, täuschte nicht. Es haben sich knapp 40 Teilnehmer angemeldet, wobei einige in mehreren Kategorien mitspielten. Leider war auch dieses Jahr die Verletzungs- und Krankheitshexe aktiv und es mussten einige Spiele w.o. geschrieben werden. Alles in allem konnten die Spiele doch noch rechtzeitig zum Finalwochenende fertig gespielt werden. Bei strahlender Sonne und über 20 Grad durften wir spannende Spiele auf der Anlage des TC Wü geniessen. Die Resultate der Finalspiele im Überblick: Aktive Haupttableaus: Patrick Gamper vs. Stephan Surber (offen) 2:6 6:4 6:4 Sabrina Honegger Gruppensiegerin Damen R1/R6 Nathalie Erlach Gruppensiegerin Damen R7/R9 + NC Roger Kessler vs. Manuel Spiller (R7/R9) 6:1 6:2 Junioren: Manuel Spiller vs. Nicolas Schmid 6:3 6:0 Trostturniere: Remo Macello vs. Nicolas Lentze (offen) w.o. Marco Heid vs. Fabian Haag (R7/R9) 6:0 6:0 Doppel: (Herren und Mixed offen) R.Macello/L.Zollinger vs. S.Gänsicke/H.Groff wird nachgeholt S.+R. Surber vs. J.Vontobel/S.Honegger 6:4 6:2 Es war einmal mehr ein gelungener Anlass mit vielen spannenden Spielen. Ich freue mich auf eine Neuauflage im 2014 und hoffe, dass im nächsten Jahr wieder einmal eine Juniorinnen- und eine Damen-Doppel-Konkurrenz zustande kommt. //Sabrina Honegger, Spielleiterin 8

9 Tennisclub Wülflingen Impressionen vom Finalwochenende Redaktion Saitenblick: Sabrina Honegger, 8303 Bassersdorf 9

Von Ramona Purtschert:

Von Ramona Purtschert: Von Ramona Purtschert: TC Tuggen Vorschau Interclub Donnerstagausgabe 2. Mai 2019 Der TC Tuggen ist auch in diesem Jahr gleich mit vier Mannschaften vertreten. Grosse Ambitionen in Form des Klassenerhalts

Mehr

Saitenblick. Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen INHALTSVERZEICHNIS. o Gong-Turnier Januar Seite 2. o Eröffnungsturnier April Seite 2

Saitenblick. Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen INHALTSVERZEICHNIS. o Gong-Turnier Januar Seite 2. o Eröffnungsturnier April Seite 2 Saitenblick Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen INHALTSVERZEICHNIS o Gong-Turnier Januar Seite 2 o Eröffnungsturnier April Seite 2 o Interclubberichte Seite 3-7 o Tennis Olympiade beim Kids-Tennis

Mehr

Saitenblick. Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen. Gong-Turnier neu am Sonntag 18. Januar HERBSTFEST 22. November 2014 Waldfondue

Saitenblick. Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen. Gong-Turnier neu am Sonntag 18. Januar HERBSTFEST 22. November 2014 Waldfondue Saitenblick Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen Änderung im Jahresprogramm 2015 Gong-Turnier neu am Sonntag 18. Januar 2015 INHALTSVERZEICHNIS o Gong-Turnier Januar Seite 2 o Eröffnungsturnier

Mehr

Saitenblick GV Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen

Saitenblick GV Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen Saitenblick Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen GV 2010 Am Mittwoch, 17. März 2010 begrüsste der Vorstand 28 Mitglieder zur Generalversammlung. Unser wichtigstes Ziel für diese GV war, den

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Guten Tag. byte.into! gmbh

Guten Tag. byte.into! gmbh Seite 1 von 5 byte.into! gmbh Betreff: Wichtige Informationen für die Mitglieder des TC Maur Newsletter im Browser öffnen Guten Tag Wir vom Vorstand hoffen, Du und deine Familie hattet einen guten Start

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Vom 23.-29. September fanden in Jersey die Bowls-Europameisterschafen statt. Die Schweizer Delegation setzte sich zusammen aus zwei

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

Spikobericht Saisonrückblick 2016

Spikobericht Saisonrückblick 2016 Spikobericht Saisonrückblick 2016 Geschätzte Clubmitglieder Gleichzeitig mit dem Hitchcock-Cup wurde auch das Tennisjahr 2016 eröffnet. Pünktlich zum Turnier gingen die Plätze auf und alle waren verpicht

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom 3.-5. Juli in Zell am See Zell am See ein klingender Name in der österreichischen Golfszene was sicherlich auch dazu beigetragen hat, eine äusserst motiviertes

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 2 von 7 Das veröffentlichte Foto: Foto der Eberbach-

Mehr

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen,

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, 21-03-2017 Mit dem 18. März 2017 endete die Liga-Saison. Aus diesem Grund empfingen wir nochmal die Mannschaften TSV Ehningen I und SV Böblingen III.

Mehr

F-Junioren-Turnier in Muri-Gümligen vom

F-Junioren-Turnier in Muri-Gümligen vom Junioren Fb F-Junioren-Turnier in Muri-Gümligen vom 20.5.2017 Unter der Leitung von Fabio (herzlichen Dank) hat die Mannschaft erneut eine tolle Leistung abgerufen. Das erste Spiel haben wir nicht zum

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

Saitenblick. Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen INHALTSVERZEICHNIS. o Gong-Turnier Januar Seite 2. o Eröffnungsturnier April Seite 3-4

Saitenblick. Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen INHALTSVERZEICHNIS. o Gong-Turnier Januar Seite 2. o Eröffnungsturnier April Seite 3-4 Saitenblick Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen INHALTSVERZEICHNIS o Gong-Turnier Januar Seite 2 o Eröffnungsturnier April Seite 3-4 o Interclubberichte Seite 3-8 o Platz testen in Oberuzwil

Mehr

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 14.01.17 MSV I - Ratzeburger SV I 8 0 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Marco Pfalzgraf/Martin Koop Daniels/Trepte 21:5 21:17 1 0 Damendoppel Andrea Büchler/Johanna

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen.

Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen. Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen. Hiermit möchten wir im Namen der Ersten Mannschaft, allen Beteiligten

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

4. Runde Sommermeisterschaft LLA 45+ Auswärtsspiel gegen den Voitsberger Tennisclub

4. Runde Sommermeisterschaft LLA 45+ Auswärtsspiel gegen den Voitsberger Tennisclub 2016-06-10 4. Runde Sommermeisterschaft LLA 45+ Auswärtsspiel gegen den Voitsberger Tennisclub Das 3. Auswärtsspiel in ununterbrochener Reihenfolge und dieses Mal war es der Voitsberger Tennisclub. Die

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Turnfest Geräteturnen Handball Team Aerobic Nationalturnen Fitness Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Leichtathletik Anlässe Jahresbericht FITNESS VOLLMONDWANDERUNG FITNESSRIEGE CURLING

Mehr

Im zweiten Spiel des Turniers für Team blau kam der Gegner ebenfalls aus Novi Sad / Serbien, allerdings handelte es sich dabei um das Team der Fakultä

Im zweiten Spiel des Turniers für Team blau kam der Gegner ebenfalls aus Novi Sad / Serbien, allerdings handelte es sich dabei um das Team der Fakultä Zum ersten Mal haben in diesem Jahr zwei Damen Futsal Teams der Universität Tübingen an der Euroijada in Prag teilgenommen. Es handelt sich dabei um ein internationales Sport-Event für Studenten, das mittlerweile

Mehr

Österreichische Mannschaftsmeisterschaft Allgemeine Klasse August 2011 GC Schloss Frauenthal / Stmk.

Österreichische Mannschaftsmeisterschaft Allgemeine Klasse August 2011 GC Schloss Frauenthal / Stmk. Österreichische Mannschaftsmeisterschaft Allgemeine Klasse 13. - 15. August 2011 GC Schloss Frauenthal / Stmk. Bericht des Men s Captains Nachdem sich unsere Mannschaft einen Startplatz bei den ÖMM durch

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

5. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen die Sportunion Klagenfurt

5. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen die Sportunion Klagenfurt 31.05.2018 5. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen die Sportunion Klagenfurt Mit dem Rücken zur Wand stehend, empfingen wir die Klagenfurter und damit auch die letzte Chance mit einem Sieg ins obere Play-Off

Mehr

Klassierungs- und Rankingreglement. Update: September 2018

Klassierungs- und Rankingreglement. Update: September 2018 Klassierungs- und Rankingreglement Update: September 2018 Ausgabe Juli 2018 INHALTSVERZEICHNIS Teil 0 EINLEITUNG 2 Teil 1 ALLGEMEINES 2 Teil 2 KLASSIERUNGSEINTEILUNG 2 Teil 3 DYNAMISCHES RANKING 3 Teil

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg (sirco) Am Samstag, dem 20.02.2016, starteten die Hobby-Floorballspieler des TSV Ebersgöns, die Dreschflegel, zu ihrer zweiten Reise in die Igelstadt Fürstenberg

Mehr

Königliche Spiele in Ingelheim

Königliche Spiele in Ingelheim Königliche Spiele in Ingelheim Rheinhessische Schulschachmeisterschaften 2012 Die diesjährigen Ausscheidungen im Schulschach in Rheinhessen fanden am 28. Januar in tollem Ambiente in der Aula des Sebastian-Münster-Gymnasiums

Mehr

Infomail. 2. Herren 40 letzter Spieltag. Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, liebe Tennisbegeisterte,

Infomail. 2. Herren 40 letzter Spieltag. Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, liebe Tennisbegeisterte, Infomail Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, liebe Tennisbegeisterte, in den letzten Monaten haben in unserem Club viele Veränderungen stattgefunden. Der Verein hat eine neue Tennisschule eingebunden

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

6. Runde Sommermeisterschaft LLA 45+ Heimspiel gegen den Voitsberger Tennisclub

6. Runde Sommermeisterschaft LLA 45+ Heimspiel gegen den Voitsberger Tennisclub 2017-06-30 6. Runde Sommermeisterschaft LLA 45+ Heimspiel gegen den Voitsberger Tennisclub Zum zweiten Mal mussten wir uns die Plätze mit der Zweier 45er Mannschaft teilen, die freundlicherweise schon

Mehr

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom 20.-22. Juni im Golfpark Waldkirch Die Organisation eines Ländertreffens mit rund 50 Teilnehmern erfordert einiges an Vorbereitungen. Gefühlsmässig habe ich dieses

Mehr

Mitternachturnier 2009

Mitternachturnier 2009 Mitternachturnier 2009 Die lange Nacht des Tischtennis am 13./14. Juni 2009 10 Jahre ist es her, dass die Tischtennisabteilung ihr erstes Mitternachtsturnier durchführte. Im Frühjahr 2009 wurde beschlossen,

Mehr

Tennisclub Wülflingen Saitenblick November Saitenblick. Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen. Der Ball liegt bei Euch!

Tennisclub Wülflingen Saitenblick November Saitenblick. Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen. Der Ball liegt bei Euch! Saitenblick Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen Der Ball liegt bei Euch! Im Vorstand sind wichtige Vakanzen zu besetzen Liebe Clubmitglieder Seit der letzen GV steht fest, dass Stefan und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel der 1. Mannschaft des PSV Saarbrücken in Wiebelskirchen gegen den TUS Wiebelskirchen 2 von Michael WOERNER Nachdem unsere erste Mannschaft diese Saison

Mehr

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal Hallenturnier am 14.01.2017 in Stadthagen um den Allianz-Girls-Cup Am Nachmittag durften wir ein zweites Turnier spielen. Wir starteten beim Allianz-Girls-Cup. Veranstalter war Bernhard Hoffmann von der

Mehr

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste IhrTag - unsere Herausforderung Referenzen unserer Hochzeitsgäste Wir möchten Ihnen ein riesen Lob aussprechen für die professionelle und sehr persönliche Betreuung unserer Gäste. Wir hatten von der ersten

Mehr

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Seite 1 Abschlussbericht 36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Durchgeführt in Lenzburg AG durch den Tischtennisclub Lenzburg am Sonntag 17.5.2009 Am 17. Mai 2009 fand in Lenzburg AG die

Mehr

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern Thun, 26. Juni 2016 Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern (Mitteilungsblatt des Schweizerischen Tipp-Kick-Verbandes) Baden Hotspurs erwartungsgemäss für den Cupfinal qualifiziert! BADEN HOTSPURS

Mehr

Bericht Bunny-Masters 2017

Bericht Bunny-Masters 2017 Bericht Bunny-Masters 2017 Nicht immer sind die Topfavoriten auch die, welche die höchsten Breaks schiessen. So geschehen am Bunny-Masters 2017 in Glattbrugg in der Gruppenphase vom Samstag. Matthew Wilson

Mehr

5. Runde Sommermeisterschaft LLA 45+ Auswärtsspiel gegen den ESV Tennis Bruck-Mur

5. Runde Sommermeisterschaft LLA 45+ Auswärtsspiel gegen den ESV Tennis Bruck-Mur 2017-06-23 5. Runde Sommermeisterschaft LLA 45+ Auswärtsspiel gegen den ESV Tennis Bruck-Mur Nach genau 30 Jahren betrat ich wieder die ESV Tennis Anlage in Bruck an der Mur. Der ESV Bruck-Mur war mein

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

Tennisclub SUHR Tennisclub SUHR Tennisclub SUHR

Tennisclub SUHR Tennisclub SUHR Tennisclub SUHR Tennisclub Interclub Resultate Tennisclub Swiss Junior Trophy Tennisclub IC-Schlussfete Sommer 3 / 2015 Editorial Liebe Suhrer TC Mitglieder, das war vielleicht eine Hitze in diesem Sommer! Für die vielen

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Junioren- Interclubreglement (JICR)

Junioren- Interclubreglement (JICR) Junioren- Interclubreglement (JICR) 2018 Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen... 4 Art. 1 Ausschreibung... 4 Art. 2 Termine und Priorität... 4 Art. 3 Mannschaftswettbewerb... 4 Art. 4 Auszeichnungen...

Mehr

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet Unser Ziel: Über die Alpen im Sommer 2015 Wir sind zwar schon viel in den Bergen gewandert, aber noch nie mit Gepäck und über mehrere Tage. Unser Test

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Die diesjährigen Tennis-Vereinsmeisterschaften der Union Marchtrenk fanden von 21. August bis 8. September 2012

Mehr

Internationales Turnier in Baden - Baden

Internationales Turnier in Baden - Baden Internationales Turnier in Baden - Baden Das Team hat sich pünktlich um 8.30 am Bad Bahnhof in Basel getroffen, um das Abenteuer internationales Turnier in Angriff zu nehmen. Mit dem ICE ging es auf direktem

Mehr

Jahresbericht Trampolin TV Rüti

Jahresbericht Trampolin TV Rüti Jahresbericht Trampolin TV Rüti Umzug ins BounceLab Mit der Schliessung des Trainingszentrums Bubikon musste sich die Trampolinriege des TV Rüti eine neue Trainingsmöglichkeit suchen. Glücklicherweise

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön.

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön. Es herrscht Hochbetrieb Mitte Oktober herrscht bereits Hochbetrieb auf den Schweizer Eisbahnen und das ist auch in Seewen resp. Küssnacht nicht anders. Zahlreiche Mannschaften standen vergangene Woche

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Saitenblick. Clubmeisterschaften Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen

Saitenblick. Clubmeisterschaften Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen Saitenblick Die Vereinszeitschrift des Tennisclub Wülflingen Clubmeisterschaften 2009 Mit grossem Elan übernahm ich die Aufgabe des Spielleiters und somit auch die Organisation der diesjährigen Clubmeisterschaften.

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Am Bei KG Wedel/Elmshorn. JGS Erster Kampftag der Hamburgliga 2015

Am Bei KG Wedel/Elmshorn. JGS Erster Kampftag der Hamburgliga 2015 Mit einer großen Mannschaft ist die JGS erschienen und das trotz der widrigen Bedingungen: eine fast zweistündige Fahrt durch das hoffnungslos verstopfte Hamburg ins weitentfernte Elmshorn und das für

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Mitten in der Faschingszeit trafen sich 29 Darter im Vereinsheim des SV Muldenstein zum 5. Ranglistenturnier. Ich war natürlich furchtbar gespannt, wer

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Tennisclub Bad Schönborn Seite 1 von 5

Tennisclub Bad Schönborn Seite 1 von 5 Verein : TC Bad Schönborn Schriftführer : Gülsen Koca email info@tc-badschoenborn.de Abgabe : Montag, 19. Juli 2010 Verwendungszweck : Berichterstattung in Gemeindepublikation Woche : KW 29 / 2010 Bereich

Mehr

Rückblick auf das Freifach Volleyball im 1. Schulhalbjahr Volleyball-Turniersiege für Sek Bischofszell

Rückblick auf das Freifach Volleyball im 1. Schulhalbjahr Volleyball-Turniersiege für Sek Bischofszell Rückblick auf das Freifach Volleyball im 1. Schulhalbjahr 12-13 Im ersten Semester des Schuljahres 2012-13 ist im Freifach Volleyball einiges erlebt worden. So haben sowohl das Mädchen als auch das Knaben

Mehr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : F2 Junioren Samstag, den von 09:00 12:40 Uhr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : F2 Junioren Samstag, den von 09:00 12:40 Uhr Nr Gruppe Spremberger SV II JFV FUN II Viktoria Cottbus Groß Gaglow Nr Gruppe 5 Spremberger SV I 6 7 8 9 FSV 6 Luckenwalde Seite Zeitig aufstehen war angesagt um pünktlich beim gut besetzten und toll organisierten

Mehr

Weisungen Auslandresultate

Weisungen Auslandresultate Weisungen Auslandresultate 01.04.2017 30.09.2017 Wettkampf Biel, 31.03.2017 / po Inhaltsverzeichnis Weisungen der Auslandresultate... 4 1. Allgemein... 4 2. Bewertungskriterien / Altersklassen... 4 3.

Mehr

Weisungen Auslandresultate

Weisungen Auslandresultate Weisungen Auslandresultate 01.10.2016 31.03.2017 Wettkampf Biel, 03.10.2016 / po Inhaltsverzeichnis Weisungen der Auslandresultate... 4 1. Allgemein... 4 2. Bewertungskriterien / Altersklassen... 4 3.

Mehr

6. Runde Sommermeisterschaft LLA 55+ Auswärtsspiel gegen den TC Bad Mitterndorf

6. Runde Sommermeisterschaft LLA 55+ Auswärtsspiel gegen den TC Bad Mitterndorf 2017-06-27 6. Runde Sommermeisterschaft LLA 55+ Auswärtsspiel gegen den TC Bad Mitterndorf Schon im Vorfeld gelang es mir nicht, eine aus 5 Spielern bestehende Mannschaft zu nominieren. Helmut Köck schon

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

INTERCLUB JUNIOREN 2013

INTERCLUB JUNIOREN 2013 INTERCLUB JUNIOREN 2013 Knaben A (18&U) Kernteam: Dario Jenni (R9), Jan Zimmermann (R9), Nico Schmidli (R9), Daniel Troxler (R8) Joker: Michael Barmettler (R8), Michael Blum (R4), Sacha Niederberger (R4)

Mehr

Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise

Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise Bilder: SG Stern Schwerin, Janine Thiele; Text: Janine Thiele Die Updahl Volleys von der Mercedes-Benz Niederlassung aus Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die Damen wollen den Klassenerhalt

Die Damen wollen den Klassenerhalt 2. Bundesliga TC Rot-Weiß Wahlstedt Die Damen wollen den Klassenerhalt Gruppenbild mit Herr: Trainer Hauke Karstens wird mit der Mannschaft vorgestellt: Jelena Simic (v. l.), Carolin Schmidt, Jennifer

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

Möllner SV I - ATSV Stockelsdorf III 4 4 Sätze

Möllner SV I - ATSV Stockelsdorf III 4 4 Sätze 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 29.11.13 Möllner SV I - ATSV Stockelsdorf III 4 4 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Bernd Kirey-Koch / Marco Pfalzgraf Schneider/Spach 21:14 12:21 19:21 0 1 Damendoppel

Mehr

Interclub Tennisclub Zug 2014. NLB, NLC & 1 Liga

Interclub Tennisclub Zug 2014. NLB, NLC & 1 Liga Interclub Tennisclub Zug 2014 NLB, NLC & 1 Liga Sponsorenmappe März 2014 Impressionen 2 TC Zug Grösster Tennisclub im Kanton Zug 460 Mitglieder 150 Juniorinnen und Junioren Ca. 150 Zuschauende an Partien

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

1. Leppard Open im Tipp-Kick

1. Leppard Open im Tipp-Kick 1. Leppard Open im Tipp-Kick (Internationales Einzelturnier) Schloss Neu Bechburg oberhalb von Oensingen Turnhalle der VEBO-Genossenschaft Werkhofstrasse 8 4702 Oensingen Sonntag, 11. März 2018 1. Internationales

Mehr

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER 21.6.-5.7.2014 VEREIN RAHMENPROGRAMM SA, 28.06.2014 HEIMATABEND + WEINLAUBE SA, 05.07.2014 SIEGEREHRUNG + LIVEMUSIK BRAZILIAN NIGHT

Mehr