Inhaltsverzeichnis Smart-Home-Bausteine... 13

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis Smart-Home-Bausteine... 13"

Transkript

1 Inhaltsverzeichnis 1 Smart-Home-Bausteine LAN/WLAN-Router: Der Datenverteiler TCP/IP-Protokoll als gemeinsamer Nenner Über die Vergabe der IP-Adressen IP-Adressen im Internet übermitteln Aus dem Internet ist nur der Router sichtbar Dynamische DNS-Lösung für Internet-Zugriffe konfigurieren Portfreigabe: Raspberry Pi in der Router-Software konfigurieren Portfreigaben einrichten und konfigurieren Benutzerkonten für unbefugte Zugriffe absichern Raspberry Pi: Standards und Anschlüsse Durchblick im FS20- und HomeMatic-Protokoll Angepasstes Funkmodul für den GPIO-Einsatz USB-Adapter als Alternative für den Raspberry Pi Raspberry Pi: Camera Module v1 und v Kameramodul mit dem Raspberry Pi koppeln Betriebssystem und Firmware auffrischen Camera Module in Betrieb nehmen Fotografieren mit Kommandozeilenbefehl LED abschalten und heimlich fotografieren Programmierung der Raspberry-Pi-Kamera Infrarotfotografie mit dem Pi-NolR-Modul GPIO-Schnittstelle: Pin-Belegung und Zugriff Aufklärung über die GPIO-Pin-Belegung Direkter GPIO-Zugriff mit WiringPi WiringPi-Bibliothek und Pin-Zuordnung FHEM: Die zentrale Anlaufstelle FHEM-Startdatei für die COC-Erweiterung anpassen Laufenden Apache-Prozess restarten Anpassen der FFIEM-Konfigurationsdatei Erststart der FHEM-Benutzeroberfläche Für mehr Sicherheit HTTPS aktivieren FHEM mit Zugriffskennwort absichern Funkkomponenten in Betrieb nehmen owncloud: Datenwolke ohne Lim it Raspberry Pi für owncloud vorbereiten owncloud installieren und konfigurieren...61

2 1.6.3 Mehr Sicherheit: Benutzerkonto absichern Konsolen-Basics: wichtige Befehle im Überblick...64 Zugriff auf Dateien und Verzeichnisse regeln Alarm und Bewegungsmelder Raspberry-Pi-SMS meldet Netzwerkausfall Bluetooth und Gnokii in Betrieb nehmen SMS über die Kommandozeile senden Raspberry Pi mit SMS-Nachrichten steuern Bewegungsmelder mit dem PIR-Modul Shell-Skript für den Bewegungsmelder PIR-Skript als Daemon im Dauereinsatz WiringPi-API mit Python bekannt machen Briefkastenalarm mit Benachrichtigung Reed-Schalter und Sensoren im Einsatz Shell-Skript für den Schaltereinsatz Paparazzi Pi zeigt Neues aus dem Vogelhaus Funktionsweise der USB-Webcam prüfen Piri-Skript als Vorlage nutzen und aufbohren Ohne Strom nix los: Akkupack auswählen Vogelhaus-Montage: kleben und knipsen Türklingelbenachrichtigung mit Foto FS20-KSE-Funkmodul in die Türklingel einbauen Die Funkmodulkonfiguration ist schnell erledigt Neuer -Account nur für die Klingel fswebcam: Shell-Fotografie mit der Klingel Skript für -Versand über FHEM FHEM und Raspberry Pi verheiraten Pi als elektronischer Wetterfrosch Wetterstationen für den Pi-Team-Einsatz Inbetriebnahme einer USB-Wetterstation Logging-Intervall einrichten Datentransport zum Raspberry Pi Rohdaten in Pywws-Format konvertieren Template für die aktuelle Wettervorhersage Ninja Blocks 2.0 für Pi pimpen Ninja Blocks 2.0 in Betrieb nehmen Geräteeinstellungen und WLAN-Einrichtung Mit Ninja Blocks ein To-do-Regelwerk aufstellen Energiekosten fest im Griff Unter Strom: Smart Home im Eigenbau Drehstromzähler einbauen und anschließen Wire-Geräte an Raspberry Pi anschließen Wire-Bus und 1-Wire-USB-Connector prüfen OWFS kompilieren und installieren

3 3.15 Zählermodul am Raspberry Pi in Betrieb nehmen FHEM-Konfiguration für den Stromzähler Kampf der Stand-by-Verschwendung Vorteile von steuerbaren Steckdosen Markenprodukt oder China-Ware? IP-Steckdosen Made in Germany Für Profis: Rutenbeck TCR IP TCR IP 4 in Betrieb nehmen Mit Trick 17 durch die HTTP-Hintertür Rutenbeck-Steckdose per Shell-Skript steuern Hacking Rutenbeck: Schalten via HTTP-Adresse Ohne die Python-GPIO-Bibliothek geht es nicht Installieren der Python-GPIO-Bibliothek Grundlegende Funktionen der RPi.GPIO-Bibliothek Billigsteckdosen mit dem Pi koppeln Taugliche Funksteckdosen mit Fernbedienung Funksteckdosen via GPIO mit Raspberry Pi koppeln China-Chip: Schaltung entschlüsselt Mit dem Lötkolben ran an den IC-Baustein Steckdosen schalten mit der Shell Steckdosen schalten mit Python Billigsteckdosen und FHEM koppeln DIP-Schalter-Codierung entschlüsselt DIP-Schalter und FHEM verknüpfen Praktische Gimmicks der TC-IP-1-Dosen Waschmaschine und Trockner überwachen Raumtemperatur und Heizkosten senken Temperaturmessung Marke Eigenbau Temperatursensor in Betrieb nehmen Funktionsprüfung des Temperatursensors Kernel-Module automatisch laden Heizungsverbrauch messen und dokumentieren Heizkörperthermostate kontra Schimmelbefall Neue Funkheizkörpermodule montieren Steuereinheit mit den Thermostaten verheiraten Kopplung mit Fenster und Türen Heizungsreglereinheit mit Raspberry Pi koppeln Temperatursteuerung in Haus und Wohnung Energiemonitor mit JeeLink-Arduino Raspberry Pi für Arduino-IDE vorbereiten JeeLink-Adapter über Arduino-IDE flashen Arduino-JeeLink-Adapter und FHEM updaten...191

4 4 LED-Lampen und Lichteffekte LED-Lichtspielhaus: Hue-Bridge und Lampen Hell wie Donald Duck: Birnen für Äpfel Mehrere Hue-Lampen zusammenschalten Hue-Lampen und iphone: Zwangshochzeit per App Hue-Steuerung mit Python selbst gebaut FHEM mit Hue-Lampen nachrüsten Perl CPAN auf dem Raspberry Pi installieren Hue-Lampen in FHEM einrichten Hue-Alternative: WLAN-Lampen aus China WLAN-Lampen und Wi-Fi-Bridge einrichten Wi-Fi-Lampen mit dem iphone steuern Wi-Fi-Lampen mit Raspberry Pi steuern Lampensteuerung und Lichteffekte auf Knopfdruck Bauteileliste für das WLAN-Schalter-Projekt Schaltung und GPIO-Pins verheiraten Hürden und Stolperfallen bei der Inbetriebnahme Eben Uptons Lieblingsprojekt aus dem Bereich Hausautomation Unterhaltungs- und Haushaltselektronik steuern ios und HomeKit - Siri macht Strom Was bin ich? - Siri gibt Antw ort Steckdosen mit Siri schalten iphone: Kontakt für Gerät erstellen und konfigurieren HomeKit - Strippenzieher im Hintergrund Steckdosen über UDP mit Python steuern UDP-Steuerung mit Python Energiemessung und mehr: TC IP 1 WLAN und FHEM Weinkühlschrank mit dem Raspberry Pi l2c-protokoll - neue Spielregeln Nötige Vorbereitungen treffen I2C-Bus: Schnittstelle wecken und checken Feuchte- und Temperaturmessung für optimale Lagerung Temperatur- und Feuchtigkeitsalarm per SMS Garage und Türen mit dem Smartphone öffnen Handy, Tablet & Co.: Bluetooth als Aktor To be or not to be Admin: root-werkzeuge für Benutzer Shell-Skript für Bluetooth-Erkennung erstellen Computer und NAS-Festplatten steuern Sicheres Login ohne Passwort: SSH-Keys im Einsatz NAS-Server: Netzwerkfestplatten konfigurieren Raspberry Pi per Windows-Desktopverknüpfung schalten Manchmal knifflig: SSH-Parameter finden Windows-Computer per Shell-Kommando schalten Shutdown-Skript erstellen...308

5 5.5.7 Shell-Skript und FHEM verbinden Scanner & Drucker ganz ausschalten Drucker vorbereiten: CUPS installieren CUPS-Backend anpassen Skript zum Schalten der Steckdose FHEM-Konfiguration der FS20-Druckersteckdose Funken und steuern - Smartphone als Fernbedienung VU+ DUO2 - die TV-Box für Tüftler FRITZIBox-Festnetz mit Kabel-/SAT-TV-Box koppeln Eine für alle: Logitech Harmony im Wohnzimmer Stichwortverzeichnis...363

RASPBERRY PI HAUSAUTOMATION MIT E. F. ENGELHARDT. Alarmanlage, Heizung, Smart Home, W-LAN & Co: 20 Projekte, die Ihr Leben leichter machen.

RASPBERRY PI HAUSAUTOMATION MIT E. F. ENGELHARDT. Alarmanlage, Heizung, Smart Home, W-LAN & Co: 20 Projekte, die Ihr Leben leichter machen. [FÄGraSY E. F. ENGELHARDT HAUSAUTOMATION MIT RASPBERRY PI Alarmanlage, Heizung, Smart Home, W-LAN & Co: 20 Projekte, die Ihr Leben leichter machen Kreativ basteln mit Technik Inhaltsverzeichnis 1 Heimnetzwerk

Mehr

Inhaltsverzeichnis Smart-Home-Bausteine...17 Mehr Sicherheit für Hausautomation und lo T... 49

Inhaltsverzeichnis Smart-Home-Bausteine...17 Mehr Sicherheit für Hausautomation und lo T... 49 Inhaltsverzeichnis 1 Smart-Home-Bausteine...17 1.1 LAN/WLAN-Router: der Datenverteiler... 18 TCP/IP-Protokoll als gemeinsamer Nenner...18 Über die Vergabe der IP-Adressen...20 IP-Adressen im Internet übermitteln...

Mehr

1 Raspberry Pi, AoderB? 12 2 Trockenübung 32 3 Erste Berührung 38 4 Netzwerk 60 5 Lötkolben raus 88 6 Kontakt zur Außenwelt 100 7 Druckserver 134 8 Webcam 154 9 IP Kamera 172 10 Drahtloses Audio Streaming

Mehr

E. F. Engelhardt. Roboter mit. Raspberry Pi

E. F. Engelhardt. Roboter mit. Raspberry Pi E. F. Engelhardt Roboter mit Raspberry Pi Schnittstelle Schrittmotorcontroller LEDs Dateneingabe 1 Lenken und Steuern mit der GPIOSchnittstelle 11 1.1 Betriebssystem und Treiber aktualisieren 15 1.2 AnalogdigitalWandler

Mehr

RASPBERRY PI FRUIT UP YOUR FANTASY. Raspberry Pi 3 E. F. ENGELHARDT HAUSAUTOMATION MIT

RASPBERRY PI FRUIT UP YOUR FANTASY. Raspberry Pi 3 E. F. ENGELHARDT HAUSAUTOMATION MIT Pi VOM AUTOR DES BESTSELLERS Raspberry Pi 3 COOLE PROJEKTE MIT RASPBERRY PI 4., aktualisierte Auflage FRUIT UP YOUR FANTASY E. F. ENGELHARDT HAUSAUTOMATION MIT RASPBERRY PI Alarmanlage, Lampen, Heizung,

Mehr

1 Gestatten: Raspberry Pi! Schnellstart: Die erste Inbetriebnahme Den Desktop kennenlernen Wichtige Konsolenbefehle im Griff 69

1 Gestatten: Raspberry Pi! Schnellstart: Die erste Inbetriebnahme Den Desktop kennenlernen Wichtige Konsolenbefehle im Griff 69 Auf einen Blick 1 Gestatten: Raspberry Pi! 12 2 Schnellstart: Die erste Inbetriebnahme 23 3 Den Desktop kennenlernen 50 4 Wichtige Konsolenbefehle im Griff 69 5 Der Raspberry macht Musik -als MP3-Player

Mehr

INTERNET OF THINGS MANIFEST. Das Handbuch zur digitalen Weltrevolution A R D U IN O,

INTERNET OF THINGS MANIFEST. Das Handbuch zur digitalen Weltrevolution A R D U IN O, E. F. Engelhardt INTERNET OF THINGS MANIFEST Das Handbuch zur digitalen Weltrevolution 800 SEITEN A R D U IN O, ESP8266 UN D RASPBERRY PI 50+ PROJEKTE E. F. Engelhardt INTERNET OF THINGS MANIFEST Das Handbuch

Mehr

Stichwortverzeichnis. Symoble /dev/video 78 1-Wire 119 1-Wire-Sensoren 158 1-Wire-Technik 263 868 Mhz 20 868 MHz 19

Stichwortverzeichnis. Symoble /dev/video 78 1-Wire 119 1-Wire-Sensoren 158 1-Wire-Technik 263 868 Mhz 20 868 MHz 19 Stichwortverzeichnis Symoble /dev/video 78 1-Wire 119 1-Wire-Sensoren 158 1-Wire-Technik 263 868 Mhz 20 868 MHz 19 A Akkupacks 82 Apache 38, 53 mod_webdav 52 Apple 186 apt-get 52, 253 Arduino 176 Arduino-IDE

Mehr

Benutzerhandbuch FineControl Webbridge. I n h a l t s v e r z e i c h n i s. Manual V.

Benutzerhandbuch FineControl Webbridge. I n h a l t s v e r z e i c h n i s. Manual V. Manual V. 1.0.8 F I N E S E L L G M B H Benutzerhandbuch FineControl Webbridge I n h a l t s v e r z e i c h n i s 1. Produktvorstellung 2. Installation / Inbetriebnahme 3. Alarm / Bridge Funktionen 4.

Mehr

E. F. Engelhardt. COOLE: PROJEKTE fcöt Raspberry Pi

E. F. Engelhardt. COOLE: PROJEKTE fcöt Raspberry Pi E. F. Engelhardt COOLE: PROJEKTE fcöt Raspberry Pi WALT ^t^^k^^^ 1 Raspberry Pi, A oder B? 12 ^w^fc^^^^e^^^k Der Erfinder im 16 Gespräch ^H^jj^^^^H^^H j^^p Finden Sie die fünf Unterschiede 24 HGm^RSp^^h^^F

Mehr

Inhalt. Teil 1 EINRICHTEN 15. Kapitel 1 Anschlusssache 17. Einleitung 11

Inhalt. Teil 1 EINRICHTEN 15. Kapitel 1 Anschlusssache 17. Einleitung 11 Einleitung 11 Teil 1 EINRICHTEN 15 Kapitel 1 Anschlusssache 17 1.1 Die Box aufstellen 19 1.2 Die Anschlüsse für das Internet herstellen 20 DSL-Anschluss 20 Mit einem reinen DSL-Anschluss (»AII-IP-Anschluss«)

Mehr

Inhalt. Einleitung... Teil 1 Einrichten 15. Kapitel 1 Anschlusssache 17

Inhalt. Einleitung... Teil 1 Einrichten 15. Kapitel 1 Anschlusssache 17 Inhalt Einleitung... u Teil 1 Einrichten 15 Kapitel 1 Anschlusssache 17 1.1 Die Box aufstellen... 19 1.2 Die Anschlüsse für das Internet hersteilen... 20 DSL-Anschluss... 20 Mit einem reinen DSL-Anschluss

Mehr

Das inoffizielle ipad-buch

Das inoffizielle ipad-buch - E.F. Engelhardt By E.F. Engelhardt Release Date : 2013-01-25 Genre : Internet FIle Size : 14.59 MB is Internet Das ipad kann viel, sehr viel, aber es steckt noch weit mehr Power in der Mutter aller Tablets,

Mehr

Raspberry Pi. Brezovic - Demir - Mrazovic Brezovic - Demir - Mrazovic Raspberry Pi / 31

Raspberry Pi. Brezovic - Demir - Mrazovic Brezovic - Demir - Mrazovic Raspberry Pi / 31 Raspberry Pi Brezovic - Demir - Mrazovic 25.01.2019 Brezovic - Demir - Mrazovic Raspberry Pi 25.01.2019 1 / 31 Überblick 1 Allgemein Raspberry Pi 2 Diverse Projekte 3 Sicherheitskamera Brezovic - Demir

Mehr

Smart Home. Speerspitze der intelligenten Vernetzung

Smart Home. Speerspitze der intelligenten Vernetzung Smart Home Speerspitze der intelligenten Vernetzung Februar 2017 2017 bildet das Smart Home bildet die Spitze der digitalen Revolution im Bereich der intelligenten Vernetzung Das intelligente Zuhause ist

Mehr

Raspberry Pi. Coole Projekte mit. Raspberry-Pi-Projekte und Lösungen. Raspberry als Smart-TV, AirPrint-Server und im Heimnetzwerk. E. F.

Raspberry Pi. Coole Projekte mit. Raspberry-Pi-Projekte und Lösungen. Raspberry als Smart-TV, AirPrint-Server und im Heimnetzwerk. E. F. E. F. Engelhardt Coole Projekte mit Raspberry Pi Praxis, Wissen, fertig los... RaspberryPiProjekte und Lösungen Raspberry als SmartTV, AirPrintServer und im Heimnetzwerk Schritt für Schritt zum perfekten

Mehr

Einrichtung der EiMSIG Remote App für ios

Einrichtung der EiMSIG Remote App für ios Einrichtung der EiMSIG Remote App für ios Inhaltsverzeichnis 1. Voraussetzung.........1 1.1 App aus dem ios App Store laden und einrichten...... 2 1.2 Externen Zugriff testen......4 1.3 Keine Verbindung

Mehr

Raspberry Pi. Einstieg - Optimierung - Projekte. Bearbeitet von Maik Schmidt

Raspberry Pi. Einstieg - Optimierung - Projekte. Bearbeitet von Maik Schmidt Raspberry Pi Einstieg - Optimierung - Projekte Bearbeitet von Maik Schmidt 1. Auflage 2013. Taschenbuch. XVIII, 156 S. Paperback ISBN 978 3 86490 032 7 Format (B x L): 15,5 x 22 cm Weitere Fachgebiete

Mehr

Sie möchten als Hochschulangehöriger das Internet sowie spezielle Angebote der Fachhochschule Köln nutzen?

Sie möchten als Hochschulangehöriger das Internet sowie spezielle Angebote der Fachhochschule Köln nutzen? Sie möchten als Hochschulangehöriger das Internet sowie spezielle Angebote der Fachhochschule Köln nutzen? Dann zeigen wir Ihnen hier in wenigen kurzen Schritten die notwendige Vorgehensweise. Um eine

Mehr

Coole Projekte mit Raspberry Pi

Coole Projekte mit Raspberry Pi By E.F. Engelhardt Release Date : 2013-06-26 Genre : Datorer FIle Size : 133.93 MB - E.F. Engelhardt is Datorer Kein Fachbuch wie jedes andere: Farbige Doppelseiten, faszinierende Fotos und Infografiken

Mehr

RASPBERRY PI HAUSAUTOMATION MIT HAUSAUTOMATION MIT RASPBERRY PI. Aus dem Inhalt: Über den Autor: E. F. ENGELHARDT

RASPBERRY PI HAUSAUTOMATION MIT HAUSAUTOMATION MIT RASPBERRY PI. Aus dem Inhalt: Über den Autor: E. F. ENGELHARDT 60275-4_U1+U4 17.06.13 16:40 Seite 1 Aus dem Inhalt: Bewegungsmelder Briefkastenalarm HAUSAUTOMATION MIT Garagen und Türen öffnen GPIO-Schalter Haushaltselektronik automatisieren Alarmanlage, Heizung,

Mehr

Inhaltsverzeichnis Erste Schritte Grundprinzipien in Linux

Inhaltsverzeichnis Erste Schritte Grundprinzipien in Linux 1 Erste Schritte 1 1.1 Ein Disk Image auswählen und herunterladen............. 2 1.2 Das Disk Image entpacken............................ 3 1.3 Windows......................................... 4 1.4 macos...........................................

Mehr

Seite m-cramer Satellitenservices.

Seite m-cramer Satellitenservices. Seite 1 110 Seite 10 Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung Sicherheit... 4 Über dieses Handbuch... 8 Für wen ist das Handbuch geschrieben? 8 Verwandte Dokumente 9 Schreibweise und Sprache 9 Inhaltsverzeichnis...

Mehr

Bedienungsanleitung AMGoCam POE 14/09/2018 (01)

Bedienungsanleitung AMGoCam POE 14/09/2018 (01) Bedienungsanleitung AMGoCam POE 03/06/2015 (02) 14/09/2018 (01) HINWEIS: Die Konfiguration des Rekorders ist vollständig von uns für Sie vorgenommen. Es sind KEINE Änderungen im Menü des Rekorders notwendig!

Mehr

7.2 - WLAN-Stick einrichten IPv6 in Raspbian aktivieren Basisdienste Erster Kontakt mit dem Server

7.2 - WLAN-Stick einrichten IPv6 in Raspbian aktivieren Basisdienste Erster Kontakt mit dem Server Inhaltsverzeichnis 1 - Vorwort...11 2 - Grundausstattung...14 3 - Was man noch braucht...19 4 - Das Betriebssystem installieren...24 4.1 - Welches Betriebssystem ist das Richtige...25 4.2 - Wie Rechner

Mehr

Smartvest Funk-Alarmanlage & App - Basis Set

Smartvest Funk-Alarmanlage & App - Basis Set Seite 1 von 5 Smarte und zuverlässige Rundum-Sicherheit für Ihr Zuhause zur einfachen Selbstmontage Komplettset mit Zentrale & App, Öffnungs- und Bewegungsmelder, Fernbedienung und Zubehör Schnelle Plug

Mehr

SMARTentry Notification

SMARTentry Notification Vario IT-Solutions GmbH SMARTentry Notification Dokumentation 18.02.2016 Installation und Einrichtung von SMARTentry Notification für bestehende und neue SALTO Installationen mit SHIP Schnittstelle. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Schnellstart- Anleitung für Windows

Schnellstart- Anleitung für Windows Schnellstart-Anleitung für Windows SCHNELL- START- ANLEITUNG! Schnellstart- Anleitung für Windows 1. Installation der Hardware Verbinden Sie die Überwachungskamera mit dem LAN-Kabel und stecken dieses

Mehr

WLAN-Video-Türklingel VT-2018_Silver. mit App, 180 Bildwinkel, 6 Monate Akku-Laufzeit. Schnellstartanleitung

WLAN-Video-Türklingel VT-2018_Silver. mit App, 180 Bildwinkel, 6 Monate Akku-Laufzeit. Schnellstartanleitung WLAN-Video-Türklingel VT-2018_Silver mit App, 180 Bildwinkel, 6 Monate Akku-Laufzeit Schnellstartanleitung Anleitung 7 7 2 3 4 1 5 6 12 8 11 9 10 7 1. Klingel-Taste 2. Kamera 3. IR-LEDs 4. Licht-Sensor

Mehr

Versuch 5: Linux embedded

Versuch 5: Linux embedded Ziel Installieren des Betriebssystems Raspian auf einem Raspberry mit anschließender Konfiguration und Installation weiterer Programme unter Linux. Greifen Sie auf diese Dienste von einer zweiten Arbeitsstation

Mehr

Dokumentation Raspberry USV+ E

Dokumentation Raspberry USV+ E Dokumentation Raspberry USV+ E-002-4865 Seite 1 von 13 Inhaltsverzeichnis I Einführung 03 1 Funktion 04 2 Technische Informationen 05 2.1 Anschlussplan 05 2.2 Akku 06 II Installation 07 3 Hardware 08 3.1

Mehr

Anleitung Zusammenbau

Anleitung Zusammenbau Anleitung Zusammenbau Installation und Inbetriebnahme Anleitung Zusammenbau 1. Ventilator mit dem oberen Teil des Gehäuses verschrauben. Silberne, lange Schrauben aussen (Bild 1), Muttern innen (Bild 2).

Mehr

STEUERN SIE JETZT IHR HEIM PER FUNK!

STEUERN SIE JETZT IHR HEIM PER FUNK! STEUERN SIE JETZT IHR HEIM PER FUNK! UNENDLICHE KOMBINATIONS- MÖGLICHKEITEN UND ALLE PRODUKTE SIND MITEINDER KOMPATIBEL. Steuern Sie zusätzlich alles bequem von überall mit Ihrem Smartphone über den Home-Wizard.

Mehr

g h j Inhalt Zusatzmaterial Lange Quellcodepassagen werden in diesem Buch nicht abgedruckt, sondern Sie können sich den kompletten

g h j Inhalt Zusatzmaterial Lange Quellcodepassagen werden in diesem Buch nicht abgedruckt, sondern Sie können sich den kompletten 6 Inhalt g h j Zusatzmaterial Lange Quellcodepassagen werden in diesem Buch nicht abgedruckt, sondern Sie können sich den kompletten Quellcode unter www.buch.cd herunterladen. An den jweiligen Stellen

Mehr

1. Schließen Sie den AnyCast Dongle an den HDMI Anschluss des Fernsehers, Monitors oder Beamers an.

1. Schließen Sie den AnyCast Dongle an den HDMI Anschluss des Fernsehers, Monitors oder Beamers an. 1. Schließen Sie den AnyCast Dongle an den HDMI Anschluss des Fernsehers, Monitors oder Beamers an. Wenn Ihr Gerät über kein HDMI Anschluss verfügt, benötigen Sie einen Adapter (nicht im Lieferumfang):

Mehr

Smartvest Funk-Alarmanlage & App - Basis Set

Smartvest Funk-Alarmanlage & App - Basis Set Seite 1 von 5 Smarte und zuverlässige Rundum-Sicherheit für Ihr Zuhause zur einfachen Selbstmontage Komplettset mit Zentrale & App, Öffnungs- und Bewegungsmelder, Fernbedienung und Zubehör Schnelle Plug

Mehr

Systemübersicht. Funk-Heizungssteuerung Einführung und Übersicht

Systemübersicht. Funk-Heizungssteuerung Einführung und Übersicht Systemübersicht Funk-Heizungssteuerung Einführung und Übersicht Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Hinweise zu dieser Anleitung...3 2 Einleitung...3 3 Übersicht...4 4 MAX! Hauslösung...7 4.1 MAX!

Mehr

Starthilfe für Homecenter 2 und verschiedene Geräte.

Starthilfe für Homecenter 2 und verschiedene Geräte. Starthilfe für Homecenter 2 und verschiedene Geräte. Inbetriebnahme des Homecenters 1. Schließen Sie das Homecenter 2 an den Strom und verbinden Sie es mit dem LAN-Kabel über den Router oder das Heimnetzwerk

Mehr

SMARTentry Notification

SMARTentry Notification Vario IT-Solutions GmbH SMARTentry Notification Dokumentation 08.04.2016 Installation und Einrichtung von SMARTentry Notification für bestehende und neue SALTO Installationen mit SHIP Schnittstelle. Inhaltsverzeichnis

Mehr

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows 2000

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows 2000 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows 2000 Einfach schneller zum Ziel. Sie können die Konfiguration für Ihre A1 WLAN Box mit Windows 2000 manuell vornehmen. Wie das geht,

Mehr

Smartvest Funk-Alarmanlage & App Basis Set

Smartvest Funk-Alarmanlage & App Basis Set Seite 1 von 5 Smarte und zuverlässige Rundum-Sicherheit für Ihr Zuhause zur einfachen Selbstmontage Komplettset mit Zentrale & App, Öffnungs- und Bewegungsmelder, Fernbedienung und Zubehör Schnelle Plug

Mehr

Smartvest Funk-Alarmanlage & App Basis Set

Smartvest Funk-Alarmanlage & App Basis Set Seite 1 von 5 Smarte und zuverlässige Rundum-Sicherheit für Ihr Zuhause zur einfachen Selbstmontage Komplettset mit Zentrale & App, Öffnungs- und Bewegungsmelder, Fernbedienung und Zubehör Schnelle Plug

Mehr

Basiert auf Z wave+ Technologie Kompatibel mit anderen IoT Geräten - Internet Of Things Die App ist für Android und IOS verfügbar Die Software ist in

Basiert auf Z wave+ Technologie Kompatibel mit anderen IoT Geräten - Internet Of Things Die App ist für Android und IOS verfügbar Die Software ist in SPEZIFIKATION 01 Basiert auf Z wave+ Technologie Kompatibel mit anderen IoT Geräten - Internet Of Things Die App ist für Android und IOS verfügbar Die Software ist in der Cloud enthalten Bedienfreundliche

Mehr

Geleitwort Vorw ort Einleitung: Was dieses Buch leistet und was Sie erwartet 19

Geleitwort Vorw ort Einleitung: Was dieses Buch leistet und was Sie erwartet 19 Inhalt Geleitwort... 13 Vorw ort... 17 1 Einleitung: Was dieses Buch leistet und was Sie erwartet 19 TEIL I Bauen Sie Ihr eigenes ferngesteuertes Roboter-Auto mit dem Raspberry Pi! 2 Das etwas andere Kfz-Praktikum:

Mehr

PKS-Team. Installationsanleitung LAN-Relais 2-Fach und 8-Fach

PKS-Team. Installationsanleitung LAN-Relais 2-Fach und 8-Fach PKS-Team Installationsanleitung LAN-Relais 2-Fach und 8-Fach PKS-Team 01.04.2018 Inhalt An der Strom anschließen... 3 Eigenes Netzteil nutzen... 3 Konfigurieren des LAN-Relais... 5 LAN Relais mit einem

Mehr

Smart Home mit der Fritzbox: Geräte und Möglichkeiten

Smart Home mit der Fritzbox: Geräte und Möglichkeiten Technik Smart Home mit der Fritzbox: Geräte und Möglichkeiten 39 Smart Home mit der Fritzbox: Geräte und Möglichkeiten Wie im vorherigen Artikel erwähnt, lässt sich auch die Fritzbox zur Smart-Home- Steuerung

Mehr

Insite Gold Version Installationsanleitung (QR Code)

Insite Gold Version Installationsanleitung (QR Code) Insite Gold Version 2.0.0 Installationsanleitung (QR Code) Dokumentversion: 3.9 Mai 17 th 2018 Created by: Moshe Blitz Vorwort Dieses Dokument führt Sie Schritt für Schritt durch die Einrichtung eines

Mehr

Mit PuTTY und WinSCP an der Pi

Mit PuTTY und WinSCP an der Pi Mit PuTTY und WinSCP an der Pi arbeiten (Zusammenfassung) Stand: 08.10.2016 Inhalt 1. Einleitung... 1 2. Mit PuTTY arbeiten... 2 2.1 Kopieren und Einfügen... 2 2.2 Eine Sitzung mit PuTTY... 2 2.3 Verbindung

Mehr

HomeSecure HD IP Kamera

HomeSecure HD IP Kamera HomeSecure HD IP Kamera 1 Einleitung 3 1.1 Funktionen 3 2 Legen Sie Los 4 2.1 Paketinhalt 4 2.2 Übersicht der Kamera 5 3 Installation 6 3.1 Hardware Installation 6 3.2 Installation der App auf dem Smartphone

Mehr

Bernd Bleßmann, Jörg Bleßmann. Linux. Aufbau und Einsatz eines Betriebssystems. 1. Auflage. HLuHB Darmstadt. Bestellnummer Bildungsverlag EINS

Bernd Bleßmann, Jörg Bleßmann. Linux. Aufbau und Einsatz eines Betriebssystems. 1. Auflage. HLuHB Darmstadt. Bestellnummer Bildungsverlag EINS Bernd Bleßmann, Jörg Bleßmann Linux Aufbau und Einsatz eines Betriebssystems 1. Auflage Bestellnummer 01146 HLuHB Darmstadt 15917903 Bildungsverlag EINS Vorwort 7 1 Betriebssysteme 9 1.1 Die Aufgaben des

Mehr

Antennen montieren, die beiden Frequenzen beachten! Weiter drücken (bei V4 nur Weiter )

Antennen montieren, die beiden Frequenzen beachten! Weiter drücken (bei V4 nur Weiter ) 1 Technische Daten: Für Android und ios Betriebssystem 433MHz und 868MHz kompatibel Infrarotgeräte (TV, Hifi und Beamer etc.) einlernbar Offenes System lt. Kompatibilitätsliste Erstellen von Szenarien

Mehr

AV-VTA300W QUICKSTART - GUIDE

AV-VTA300W QUICKSTART - GUIDE AV-VTA300W QUICKSTART - GUIDE Version 06/2017 Seite 1 von 8 Einrichten der W-LAN Verbindung Für die Erstinstallation benötigen Sie die folgenden Dinge: 1. Stromversorgung für die Außenstation DC 12V 2.

Mehr

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows XP

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows XP Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows XP Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen automatisch

Mehr

Installationsanleitung UDV App für ios

Installationsanleitung UDV App für ios PKS-Team Installationsanleitung UDV App für ios Für FritzBox ab Firmware größer als 6.50 und UDV ab Version 1.3 PKS-Team 28.04.2017 Inhaltsverzeichnis Gerät auf FritzBox einrichten... 3 Konfigurieren der

Mehr

Smart Visu Server. Wie verbinde ich Philips Hue?

Smart Visu Server. Wie verbinde ich Philips Hue? Smart Visu Server Wie verbinde ich Philips Hue? Smart ViSu SerVer + PhiliPS hue 2 1. Einleitung Wohlfühllicht mit dem Smart Visu Server: Mit der Einbindung des Farblichtsystems Philips Hue schaffen Sie

Mehr

Inhaltsverzeichnis. xiii

Inhaltsverzeichnis. xiii 1 Lernen Sie den Raspberry Pi kennen 1 1.1 Die Hardware...................................... 1 Was im Pi steckt................................... 1 Was der Pi nicht bietet...............................

Mehr

Kurzanleitung für Windows-Computer - IPC-10 AC

Kurzanleitung für Windows-Computer - IPC-10 AC Kurzanleitung für Windows-Computer - IPC-10 AC Auspacken Packen Sie die Überwachungskamera vorsichtig aus und prüfen Sie, ob alle der nachfolgend aufgeführten Teile enthalten sind: 1. MAGINON IPC-10 AC

Mehr

Die aktuellen Versionen des ConfigTools NEO und des AIO Creator NEO können Sie unter herunterladen.

Die aktuellen Versionen des ConfigTools NEO und des AIO Creator NEO können Sie unter  herunterladen. AIO GATEWAY V5 PLUS Erste-Schritte Dokumentation EINRICHTUNG DES V5 PLUS MIT DEM CONFIGTOOL Um das V5 Plus zur Steuerung Ihres Smart Homes verwenden zu können, müssen Sie das Gerät zunächst mit dem ConfigTool

Mehr

Raspberry Pi meets Pocket Code. Tutorial: Ampelschaltung

Raspberry Pi meets Pocket Code. Tutorial: Ampelschaltung Raspberry Pi meets Pocket Code Tutorial: Ampelschaltung Dieses Material steht unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung 4.0 International. Um eine Kopie dieser Lizenz zu sehen, besuchen sie http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.

Mehr

IFA 2016: MEDION macht das Zuhause mit Smart- Home sicher, komfortabel und effizient

IFA 2016: MEDION macht das Zuhause mit Smart- Home sicher, komfortabel und effizient IFA 2016: MEDION macht das Zuhause mit Smart- Home sicher, komfortabel und effizient Beliebig erweiterbare Sets für drei Szenarien: Sicherheit, Komfort und Energie Berlin, 29. August 2016 MEDION stellt

Mehr

FÜR EINZIGARTIGE VIELFALT IM SMART HOME: QIVICON.

FÜR EINZIGARTIGE VIELFALT IM SMART HOME: QIVICON. FÜR EINZIGARTIGE VIELFALT IM SMART HOME: QIVICON. SETZEN SIE AUF QIVICON: FÜR EIN SMART HOME DER VIELEN MÖGLICHKEITEN. DIE MARKEN, DIE DAS SMART HOME MIT QIVICON GESTALTEN. Ein einzelnes Smart Home Gerät

Mehr

2CKA000173B Installationsanleitung Amazon Alexa

2CKA000173B Installationsanleitung Amazon Alexa 2CKA000173B9430 26.01.2018 Installationsanleitung Busch-free@home 1 Steuerung von free@home mit Der free@home Smart Home Skill für erlaubt die einfache Steuerung der Smart Home Geräte des free@home Systems

Mehr

PKS-Team. Installationsanleitung LAN-Relais 2-Fach und 8-Fach

PKS-Team. Installationsanleitung LAN-Relais 2-Fach und 8-Fach PKS-Team Installationsanleitung LAN-Relais 2-Fach und 8-Fach PKS-Team 20.07.2017 Inhalt An der Strom anschließen... 3 Eigenes Netzteil nutzen... 3 Konfigurieren des LAN-Relais... 5 Zurücksetzen in Werkseinstellung...

Mehr

Ersteinrichtung der wibutler Zentrale

Ersteinrichtung der wibutler Zentrale Ersteinrichtung der wibutler Zentrale Hier erfährst du, wie du deinen wibutler Zentrale per wibutler-app erstmalig einrichtest. Dabei stehen dir verschiedene Betriebsarten zur Verfügung: Betreibe deine

Mehr

Erweitern Sie Your Cockpit mit 3 einfachen Schritte

Erweitern Sie Your Cockpit mit 3 einfachen Schritte Erweitern Sie Your Cockpit mit 3 einfachen Schritte 01 Controller Der Controller, ist Ihr Management-Center, für den wichtigsten Ort auf der Welt: Ihrem Zuhause. Dieses unscheinbare Gerät ist das Herz

Mehr

HomeSecure HD IP Kamera+

HomeSecure HD IP Kamera+ HomeSecure HD IP Kamera+ 1 Einleitung 3 1.1 Funktionen 3 2 Legen Sie Los 4 2.1 Paketinhalt 4 2.2 Übersicht der Kamera 5 3 Installation 6 3.1 Hardware Installation 6 3.2 Installation der App auf dem Smartphone

Mehr

Installationsanleitung UDV App für Android

Installationsanleitung UDV App für Android PKS-Team Installationsanleitung UDV App für Android Für FritzBox ab Firmware größer als 6.50 PKS-Team 31.12.2016 Inhaltsverzeichnis Gerät auf FritzBox einrichten... 3 Konfigurieren der App für Android...

Mehr

Raspi mit Image Jessy_Pixel einrichten

Raspi mit Image Jessy_Pixel einrichten Raspi mit Image Jessy_Pixel einrichten Als erstes die Speicherkarte mit dem raspi Image beschreiben, hier Jessy_Pixel https://www.raspberrypi.org/downloads/raspbian/ dann in den Raspi stecken und mit Netzwerkanbindung

Mehr

RGBWW WLAN LED Dimmer mit H801 (ESP8266)

RGBWW WLAN LED Dimmer mit H801 (ESP8266) RGBWW WLAN LED Dimmer mit H801 (ESP8266) Im Internet gibt bekommt man unter der Bezeichnung H801 WLAN LED Dimmer kostengünstiges Modul, dass über WLAN angesteuert werden kann. Eigenschaften H801: 5 Kanäle

Mehr

Bedienungsanleitung für das MEEM-Netzwerk

Bedienungsanleitung für das MEEM-Netzwerk Bedienungsanleitung für das MEEM-Netzwerk 1. Über das MEEM-Netzwerk Bevor Sie diese Anleitung lesen, sollten Sie bitte die Bedienungsanleitungen für MEEM-Kabel und Handy-App für ios oder Android sowie

Mehr

molink Bedienungsanleitung

molink Bedienungsanleitung molink Bedienungsanleitung Einführung Der molink ist ein Smartphone Mirroring Gerät welches die Möglichkeit bietet online Entertainment wie YouTube & real-time Navigation (z.b. Google Maps oder Waze) von

Mehr

EXP500. Ausgabe Copyright by Joy-IT 1

EXP500. Ausgabe Copyright by Joy-IT 1 3 3 EXP500 Ausgabe 07.12.2016 Copyright by Joy-IT 1 Contents 1. Anschlüsse 2. Einführung 3. Basis Operationen 3.1 System Image-Datei Installation 3.2 Serielle Debug Umgebung installieren 4. Installieren

Mehr

Ersteinrichtung der wibutler Zentrale

Ersteinrichtung der wibutler Zentrale Ersteinrichtung der wibutler Zentrale Hier erfährst du, wie du deinen wibutler Zentrale per wibutler-app erstmalig einrichtest. Dabei stehen dir verschiedene Betriebsarten zur Verfügung: Betreibe deine

Mehr

Steuerung des Burg-Wächter secuentry Profilzylinders über die Homematic Zentrale CCU2

Steuerung des Burg-Wächter secuentry Profilzylinders über die Homematic Zentrale CCU2 Steuerung des Burg-Wächter secuentry Profilzylinders über die Homematic Zentrale CCU2 Folgendes Material wird neben der Homematic Zentrale CCU2 benötigt: 1x Elektronisches Türschloss secuentry 5700 Basic-Set

Mehr

Die Temperaturmessung mit dem Sensor LM75. Andreas Heller & Eduard Auer

Die Temperaturmessung mit dem Sensor LM75. Andreas Heller & Eduard Auer Die Temperaturmessung 14-14 mit dem Sensor LM75 Andreas Heller & Eduard Auer 2 Andreas Heller & Eduard Auer Unser Ablauf Einleitung Fakten über LM 75 I²C - Bussystem Pin Belegung des Sensors Adressen Programmierung

Mehr

LifeDomus Doorbird

LifeDomus Doorbird LifeDomus Inhalt 1 2 Einleitung... 3 1.1 -Türstation... 3 1.2 Einschränkungen... 3 Konfiguration... 4 2.1 SIP... 4 2.2 -Anrufe... 5 2.3 LifeDomus... 6 2.3.1 Kamera... 6 2.3.2 Bildtelefon... 6 2.4 Interaktion

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS DANKSAGUNG...XV

INHALTSVERZEICHNIS DANKSAGUNG...XV D3kjd3Di38lk323nnm INHALTSVERZEICHNIS DANKSAGUNG...XV 1 EINLEITUNG... 1 Wichtige technische Fertigkeiten für Überlebende....2 Die Projekte für Überlebende der Apokalypse...2 Erforderliche Downloads vor

Mehr

Sicher, komfortabel, effizient: MEDION Smart Home Portfolio ab sofort erhältlich

Sicher, komfortabel, effizient: MEDION Smart Home Portfolio ab sofort erhältlich Sicher, komfortabel, effizient: MEDION Smart Home Portfolio ab sofort erhältlich Beliebig erweiterbare Sets für drei Szenarien Sicherheit, Komfort und Energie und alle Einzelkomponenten ab sofort verfügbar

Mehr

Genial einfach DIE (R)EVOLUTION DER HAUSTECHNIK

Genial einfach DIE (R)EVOLUTION DER HAUSTECHNIK Genial einfach DIE (R)EVOLUTION DER HAUSTECHNIK MyHOME_Up DIE (R)EVOLUTION DER HAUSTECHNIK MyHOME_Up SMARTE LÖSUNGEN FÜR IHREN ALLTAG 2 App MyHOME_Up MyHOME_Up Server Genial einfach: Mit einer einzigen

Mehr

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows XP

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows XP Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows XP Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen automatisch

Mehr

Bedienungsanleitung AMGoCam POE VarioZoom 14/09/2018 (01)

Bedienungsanleitung AMGoCam POE VarioZoom 14/09/2018 (01) Bedienungsanleitung AMGoCam POE VarioZoom 03/06/2015 (02) 14/09/2018 (01) HINWEIS: Die Konfiguration des Rekorders ist vollständig von uns für Sie vorgenommen. Es sind KEINE Änderungen im Menü des Rekorders

Mehr

JoyPi. Time for more. Experiment und Education Koffer

JoyPi. Time for more. Experiment und Education Koffer JoyPi Experiment und Education Koffer Joy-iT hat mit dem Joy-Pi eine umfassende Educationlösung entwickelt und seine langjährigen Erfahrungen aus der Fertigung von Open Source Elektronik einfließen lassen.

Mehr

Technische Dokumentation. EiVisu4. Version : 1.0 Stand :

Technische Dokumentation. EiVisu4. Version : 1.0 Stand : Technische Dokumentation EiVisu4 Version : 1.0 Stand : 08.09.2016 www.nautibus.de 1. EiVisu - Visualisierung für KNX - Systeme EiVisu ermöglicht Anzeige und Bedienung eines KNX-Systems in einer Grundriss-Ansicht

Mehr

Ein sicheres und komfortables Zuhause. JABLOTRON 100, die Gefahrenmeldeanlage mit der einzigartigen MyJABLOTRON Anwendung

Ein sicheres und komfortables Zuhause. JABLOTRON 100, die Gefahrenmeldeanlage mit der einzigartigen MyJABLOTRON Anwendung Ein sicheres und komfortables Zuhause JABLOTRON 100, die Gefahrenmeldeanlage mit der einzigartigen MyJABLOTRON Anwendung Echte Sicherheit und ein breites Anwendungsspektrum Intuitive Zwei-Tasten-Bedienung

Mehr

Die Cloud LED an der Bridge blinkt. Was bedeutet dies? Die 'Power' LED der Bridge leuchtet, die anderen LEDs bleiben jedoch aus. Was bedeutet das?

Die Cloud LED an der Bridge blinkt. Was bedeutet dies? Die 'Power' LED der Bridge leuchtet, die anderen LEDs bleiben jedoch aus. Was bedeutet das? Die Cloud LED an der Bridge blinkt. Was bedeutet dies? Eine blinkende Cloud-LED an der Bridge zeigt an, dass die Bridge gerade eine Verbindung zu den tado Servern aufbaut. Sobald diese hergestellt ist,

Mehr

Raspberry Pi Lüftersteuerung

Raspberry Pi Lüftersteuerung Raspberry Pi Lüftersteuerung Jugend Programmiert Vorwort Alle Schaltungen, Programme und Bauteile wurden vorher von uns Geprüft. Trotzdem können wir leider Fehler im Buch, den Schaltungen oder Programmen

Mehr

SCHNELLSTARTANLEITUNG

SCHNELLSTARTANLEITUNG Quality products for Life. IP-Überwachungskamera Security ID-1 GARANTIE 2 JAHRE SCHNELLSTARTANLEITUNG Übersicht 1 A 1 2 4 3 5 6 B 12 7 90 11 10 17 8 330 ANT 9 1 2 3 4 DC 5V AUDIO 16 15 I/0 Alarm 14 13

Mehr

Quing Home Und daheim ist alles in Ordnung.

Quing Home Und daheim ist alles in Ordnung. Quing Home Und daheim ist alles in Ordnung. www.swisscom.ch/quinghome 1 Rauchmelder (demnächst erhältlich) Kamera Quing Home Meine Das-ganze-Zuhause-voll-im-Griff-Lösung. Tür-/Fensterkontaktmelder Quing

Mehr

ednet.living Kurzanleitung zur Installation ednet.living Starterkit (1 x WLAN-Zentraleinheit + 1 x Intelligente Funksteckdose für Innenräume)

ednet.living Kurzanleitung zur Installation ednet.living Starterkit (1 x WLAN-Zentraleinheit + 1 x Intelligente Funksteckdose für Innenräume) ednet.living Kurzanleitung zur Installation 84290 84291 84292 84290 - ednet.living Starterkit (1 x WLAN-Zentraleinheit + 1 x Intelligente Funksteckdose für Innenräume) WLAN-Zentraleinheit 84291 ednet.living

Mehr

Z-Wave Gerät zurücksetzen

Z-Wave Gerät zurücksetzen Z-Wave Gerät zurücksetzen Stromversorgung sicherstellen Stelle zunächst sicher, dass dein homee mit Strom versorgt und der Z-Wave Cube aufgesetzt ist. Einstellungen: Z-Wave Gerät zurücksetzen In den Einstellungen

Mehr

Antrano.Home und Konfiguration Betriebssysteme. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 1

Antrano.Home und Konfiguration Betriebssysteme. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 1 Antrano.Home und Konfiguration Betriebssysteme becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 1 Inhalt Antrano.Home und Konfiguration Betriebssysteme... 1 antrano.box... 4 Anschließen der Box...

Mehr

Schritt 1 - Erstellen Sie Ihren Account auf seneye.me

Schritt 1 - Erstellen Sie Ihren Account auf seneye.me Vielen Dank für den Erwerb des Seneye Webservers (SWS)! Bitte lesen Sie die nachfolgenden Informationen aufmerksam durch, um Ihr Gerät ohne Probleme in Betrieb zu nehmen. SWS Bedienungsanleitung BITTE

Mehr