Einladung zum. Programmablauf. 2. KÖHL TECHNOLOGIETAG. 14. Oktober Planerforum thermische Überwachung von Schaltanlagen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einladung zum. Programmablauf. 2. KÖHL TECHNOLOGIETAG. 14. Oktober Planerforum thermische Überwachung von Schaltanlagen"

Transkript

1 KÖHL PLANERFORUM, 6868 WECKER Einladung zum 2. KÖHL TECHNOLOGIETAG. 14. Oktober 2014 Planerforum thermische Überwachung von Schaltanlagen Programmablauf

2 Energieverbrauchsreduzierende Anlagendiagnostik CPS Sensoranwendung in Energieschaltgerätekombinationen mit RFID Technologie. Berührungslose Temperaturmessung in Schaltanlagen - überall, permanent und gefahrlos. RFID Transponderchips erfassen die Temperaturveränderungen an sämtlichen Verbindungspunkten in Energieverteilungsanlagen und übertragen die Signale an ein zentrales Lesegerät. An den Verbindungsstellen kann es durch Alterungsprozesse und Umwelteinflüsse nach und nach zur Erhöhung der Übergangswiderstände kommen. Energieverlust, Materialermüdung bis zur -zerstörung sind die möglichen Folgen. Jede durch Kontaktierung von zwei Elementen erzeugte, stromführende Verbindung ist eine zusätzliche Wärmequelle. In einer aufwendigen Studie haben sich die Ingenieure der KÖHL Unternehmensgruppe dieser Thematik angenommen und das System TOR (Thermo Observation RFID) entwickelt. THERMO OBSERVATION RFID Das KÖHL TOR-System basiert auf dem Konzept der Radio-Frequency-IDentification, kurz RFID. Es bietet dem Anwender die Möglichkeit, sich permanent über den Alterungszustand der Anlage zu informieren und frühzeitig entsprechende Maßnahmen einzuleiten. Der Transponder (TAG genannt) wurde in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut IPMS, Dresden, speziell für Höchsttemperaturen von bis zu 170 C entwickelt und zum Einsatz an den kritischen Verbindungsstellen extrem klein dimensioniert.

3 Überall. Permanent. Gefahrlos TOR Anlagendiagnostik Die Vorteile von TOR Thermo Observation RFID Energieverbrauchs - Reduzierung des ortsfesten Betriebsmittels als Energieverteiler durch Vermeidung von Wärmeverlustleistung. Energie-Reduzierung durch kontinuierliche Temperarturüberwachung an den Hot Spots in der Schaltanlage bei Last und den daraus abzuleitenden Maintenance-Maßnahmen. Emissions-Reduzierung, da Transparenz und Überwachung der Anlage die versteckten Schwachpunkte aufdeckt (dadurch zusätzliche Kostenund Verbrauchsreduzierung). Nachrüstbarkeit an älteren Schaltanlagen, die aus Sicherheitsgründen (Personen- und Anlagenschutz) trotz budgetärer Zwänge optimiert werden müssen.

4 Re-Evolution Programm Praxisnah. Interdisziplinär. Anders 09:00 Uhr Come together mit Frühstück 09:30 Uhr Willkommensansprache zum 2. KÖHL TECHNOLOGIETAG - Planerforum thermische Überwachung von Schaltanlagen ; Wilfried Köhl, KÖHL Unternehmensgruppe 09:40 Uhr Impulsreferat ; Etienne Schneider, Wirtschafts- und Energieminister Großherzogtum Luxemburg 10:00 Uhr Restrukturierung der neuen Normreihe für Niederspannungsschaltgerätekombinationen (IEC 61439) ; Toni Hoffmann, Institute for International Product Safety GmbH, Bonn 10:45 Uhr Grundlagen der Kontakttechnik elektrischer Verbindungen ; Dipl. Ing. Martin Schuster, Pfisterer Kontakttechnik GmbH; Winterbach 11:30 Uhr Kleine Kaffeepause 11:45 Uhr Praxis-Probleme beim Betrieb von elektrischen Schalt Anlagen, Anforderungen an Planung, Herstellung und Installation ; Dipl. Ing. Andreas Holfeld, AH Projekt Ingenieurbüro für Elektrotechnik, Dresden 12:30 Uhr Lunchtime und Diskussionsrunde mit dem innovativen TOR Anwender STRATO AG sowie Besichtigung der Fachausstellung.

5 14:00 Uhr EMV und deren Rückwirkung auf die Wärmebelastung in Energieverteilern ; Prof. Dr. Dirk Brechtken, Öffentl. best. und vereid. Sachverständiger, Trier 14:45 Uhr Anlagendiagnostik mit TOR - die thermische Überwachung in Energieschaltgerätekombinationen ; Dipl. Betriebswirt Dieter Schneider, KÖHL Unternehmensgruppe 15:15 Uhr Kleine Kaffeepause 15:30 Uhr TOR Highvoltage GIS mobile - Temperaturmessung der äußeren Kapselung zur Zustandsbewertung des inneren Kontaktsystems ; Dipl. Ing. Thorsten Tabke, Westnetz GmbH, Wesel 16:15 Uhr Eco.On Energiemanagementsystem nach ISO ; Dipl. Ing. Thomas Winter, KÖHL Unternehmensgruppe 17:00 Uhr Diskussionsrunde und Ausgabe der Unterlagen Abendprogramm ab 17:30 Uhr Kühle Blonde, heiße Cocktails, Hors d Oeuvres ca. 22:30 Uhr Veranstaltungsende Informieren Sie sich auch bei unseren Ausstellern in der begleitenden Fachausstellung: Friedrich Lütze GmbH, Phoenix Contact GmbH & Co. KG, SOCOMEC GmbH, Wöhner GmbH & Co. KG

6 Jetzt anmelden! Impulsgeber für intelligente Anlagendiagnostik IHR ANMELDEFORMULAR Dieses Formular finden Sie auf unserer Homepage. Nutzen Sie es für Ihre verbindliche Anmeldung zum 2. KÖHL TECHNOLOGIETAG - Planerforum für thermische Überwachung von Schaltanlagen. Sie können sich aber auch per anmelden oder Ihre Anmeldung telefonisch unter: , per Fax unter: oder schriftlich per Briefpost senden. Für allgemeine Anfragen und Fragen zur Veranstaltung verwenden Sie bitte das Kontakt-Formular auf unserer Homepage. Bitte füllen Sie alle Felder vollständig aus. Für weitere Teilnehmer sind weitere Formulare auszufüllen. 1. Person Vor- und Nachname Titel Firma Straße, Nr. PLZ, Ort Adresse Telefon Des Weiteren finden Sie auf unserer Homepage ein Verzeichnis von Übernachtungsmöglichkeiten. Veranstaltungsadresse: KÖHL Unternehmensgruppe 17, Am Scheerleck Wecker. sales@koehl.eu.

Best practices about Engineering Controls for arc Olaf Stark KÖHL s.à r.l. POWER DISTRIBUTION SYSTEMS

Best practices about Engineering Controls for arc Olaf Stark KÖHL s.à r.l. POWER DISTRIBUTION SYSTEMS 26.03.2016 2016 KÖHL Page 1 Best practices about Engineering Controls for arc Olaf Stark KÖHL s.à r.l. POWER DISTRIBUTION SYSTEMS 26.03.2016 2016 KÖHL Page 2 KÖHL Unternehmensgruppe gegründet 1971 von

Mehr

SafeMCC für die Prozessindustrie. Energie intelligent verteilen und sicher beherrschen.

SafeMCC für die Prozessindustrie. Energie intelligent verteilen und sicher beherrschen. SafeMCC für die Prozessindustrie Energie intelligent verteilen und sicher beherrschen. MODAN - Schaltanlagen: für den sicheren Einsatz in der Prozessindustrie und im Gebäudemanagement MODAN - Schaltanlagen

Mehr

ENERGIE MANAGEMENT SYSTEM ENERGIEMANAGEMENT NACH ISO Verbessern Sie Ihren ökologischen Fußabdruck!

ENERGIE MANAGEMENT SYSTEM ENERGIEMANAGEMENT NACH ISO Verbessern Sie Ihren ökologischen Fußabdruck! ENERGIE MANAGEMENT SYSTEM ENERGIEMANAGEMENT NACH ISO 50001 Verbessern Sie Ihren ökologischen Fußabdruck! Energiemanagementsystem Energieeffizienz optimieren - Produktivität steigern! Der schonende Umgang

Mehr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Freitag, 25. April 2014, 9 17 Uhr. Mein Sonnenstrom für mich. Landhaus 1 Eduard-Wallnöfer-Platz Innsbruck

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Freitag, 25. April 2014, 9 17 Uhr. Mein Sonnenstrom für mich. Landhaus 1 Eduard-Wallnöfer-Platz Innsbruck energiebüro Zürich - Leading Swiss PV Engineers PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG Freitag, 25. April 2014, 9 17 Uhr Landhaus 1 Eduard-Wallnöfer-Platz 3 6020 Innsbruck Eintritt: 125,-* ( 95,-* ermäßigt); Aussteller:

Mehr

Durch die Präsentation führen Sie

Durch die Präsentation führen Sie Durch die Präsentation führen Sie Jens Jordan, Stabsstelle Digitalisierung, Stadt Duisburg Dipl. Ing. Martin Kemmerling, Fraunhofer IMS Smart City Duisburg Nominiert für das beste Digitalisierungsprojekt

Mehr

EINLADUNG PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Dienstag, 20. Oktober 2015, 9 17:30 Uhr

EINLADUNG PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Dienstag, 20. Oktober 2015, 9 17:30 Uhr EINLADUNG Monika Wisniewska Fotolia.com, shutterstock.com PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Dienstag, 20. Oktober 2015, 9 17:30 Uhr WKO Steiermark Europasaal Körblergasse

Mehr

NOVELAN SCHULUNGS PROGRAMM 2019

NOVELAN SCHULUNGS PROGRAMM 2019 novelan.com NOVELAN SCHULUNGS PROGRAMM 2019 Einfach intensiv Einfach effizient Einfach flexibel WÄRMEPUMPENSCHULUNG NOVELAN Einfach immer die richtige Wärmepumpe NOVELAN eine Marke der ait-deutschland

Mehr

PVA-Tagung: Mein Sonnenstrom für mich HOLT DIE SONNE INS HAUS. Donnerstag, 20. März 2014, 9 18 Uhr. WKO Österreich. Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien

PVA-Tagung: Mein Sonnenstrom für mich HOLT DIE SONNE INS HAUS. Donnerstag, 20. März 2014, 9 18 Uhr. WKO Österreich. Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien PVA-Tagung: HOLT DIE SONNE INS HAUS Donnerstag, 20. März 2014, 9 18 Uhr WKO Österreich Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien PERSPEKTIVEN & ERFOLGSCHANCEN Pünktlich zum Frühlingsbeginn eröffnet der Bundesverband

Mehr

SafeEnergy MCC. Sicherste Energieverteilungsanlage mit höchstem mechanisch konstruktiven Störlichtbogenschutz.

SafeEnergy MCC. Sicherste Energieverteilungsanlage mit höchstem mechanisch konstruktiven Störlichtbogenschutz. SafeEnergy MCC Sicherste Energieverteilungsanlage mit höchstem mechanisch konstruktiven Störlichtbogenschutz. Der sicherste Energieverteiler - weltweit! ModuCon ist die weltweit einzige Niederspannungsschaltanlage,

Mehr

Experten informieren: Leistungselektronik bewegt die Elektromobilität

Experten informieren: Leistungselektronik bewegt die Elektromobilität 20. Oktober 2011 Neue Messe München Experten informieren: Leistungselektronik bewegt die Elektromobilität in Kooperation mit www.leistungselektronik-kongress.de Sehr geehrte Damen und Herren, Elektromobilität

Mehr

Einladung. Expertentag zum Thema: MuCell mit innovativer 3D Wechseltemperierung. zukunft-spritzguss.de

Einladung. Expertentag zum Thema: MuCell mit innovativer 3D Wechseltemperierung. zukunft-spritzguss.de Einladung Expertentag zum Thema: MuCell mit innovativer 3D Wechseltemperierung Am Beispiel Auto mit Hochglanzflächen schräge/gewölbte Hochglanzoberflächen Wanddickenunterschiede Kunststoff-Forum zukunft-spritzguss.de

Mehr

Near Field Communication (NFC) Eine neue Technologie in der Markteinführung. Impulsreferat von Bernhard Kobel an der Stämpfli Konferenz 2009

Near Field Communication (NFC) Eine neue Technologie in der Markteinführung. Impulsreferat von Bernhard Kobel an der Stämpfli Konferenz 2009 Near Field Communication (NFC) Eine neue Technologie in der Markteinführung Impulsreferat von Bernhard Kobel an der Stämpfli Konferenz 2009 Agenda Was ist NFC (Near Field Communication)? NFC im Vergleich

Mehr

Störlichtbogenschutz in MS- und NS-Anlagen

Störlichtbogenschutz in MS- und NS-Anlagen Störlichtbogenschutz in MS- und NS-Anlagen Von der IHK Trier öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Elektrische Anlagen der Energietechnik bis 36 kv Dirk Brechtken Prof. Dr.-Ing. Maintal,

Mehr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren. Mittwoch, 25. November 2015, 9 17:00 Uhr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren. Mittwoch, 25. November 2015, 9 17:00 Uhr Monika Wisniewska Fotolia.com, shutterstock.com PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Mittwoch, 25. November 2015, 9 17:00 Uhr Messe Wels Tagungszentrum, Messeplatz 1, 4600

Mehr

Bunte Mischung. Einladung zur Veranstaltung von Inklusion in Sachsen

Bunte Mischung. Einladung zur Veranstaltung von Inklusion in Sachsen Bunte Mischung Einladung zur Veranstaltung von Inklusion in Sachsen Wir laden Sie heute wieder zu unseren Treffen ein. Wir machen verschiedene Treffen. Die Treffen heißen: Forum. Bei einem Forum sprechen

Mehr

IT-Mittelstandsforum Leipzig

IT-Mittelstandsforum Leipzig Persönliche Einladung 19. April 2016, THE WESTIN, Gerberstraße 15, 04105 Leipzig Die Herausforderungen der digitalen Revolution 19. April 2016, THE WESTIN, Gerberstraße 15, 04105 Leipzig Von elektronischen

Mehr

THOST. Einladung Roundtable. Building Information Modeling Mehrwert für Bauherren?!

THOST. Einladung Roundtable. Building Information Modeling Mehrwert für Bauherren?! EXPERTS @ THOST Einladung Roundtable Building Information Modeling Donnerstag, 08. März 2018 16:00-19:00 Uhr inkl. Get-together Pforzheim Building Information Modeling Building Information Modeling (BIM)

Mehr

Einladung. Fachtag Spritzgießtechnik am 08. März 2018 zum Thema: MuCell mit innovativer 3D-Wechseltemperierung. Zukunft Spritzguss

Einladung. Fachtag Spritzgießtechnik am 08. März 2018 zum Thema: MuCell mit innovativer 3D-Wechseltemperierung. Zukunft Spritzguss Zukunft Spritzguss Einladung Fachtag Spritzgießtechnik am 08. März 2018 zum Thema: MuCell mit innovativer 3D-Wechseltemperierung Fachvorträge und Aussteller zukunft-spritzguss.de Projektdetails Ziel des

Mehr

Halbzeitevaluierung der Umsetzung frauenspezifischer ESF-Projekte EU-Strukturfondsperiode

Halbzeitevaluierung der Umsetzung frauenspezifischer ESF-Projekte EU-Strukturfondsperiode Fachtagung des Ministeriums für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt in Kooperation mit der Hochschule Merseburg Halbzeitevaluierung der Umsetzung frauenspezifischer ESF-Projekte EU-Strukturfondsperiode

Mehr

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November 2008 - Reithaus Ludwigsburg Referenten Medienpartner Heiler Innovation Days 5. und 6. November 2008 5. November 2008 ab 14:00 Uhr mit

Mehr

RFID eine Technik kurz vor dem massenweisen Einsatz??!! Forum 7-it. Montag 15. Oktober 2007 Wirtsch.-Inf. Otto A. Held

RFID eine Technik kurz vor dem massenweisen Einsatz??!! Forum 7-it. Montag 15. Oktober 2007 Wirtsch.-Inf. Otto A. Held RFID eine Technik kurz vor dem massenweisen Einsatz??!! Forum 7-it Montag 15. Oktober 2007 Wirtsch.-Inf. Otto A. Held Agenda 1. T.S.H. Consulting 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.... 9. 10. Company Profile T.S.H. Consulting

Mehr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Dienstag, 19. Mai 2015, 8:30 16:00 Uhr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Dienstag, 19. Mai 2015, 8:30 16:00 Uhr Monika Wisniewska Fotolia.com, shutterstock.com PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Dienstag, 19. Mai 2015, 8:30 16:00 Uhr Wirtschaftskammer Tirol Wilhelm-Greil-Straße

Mehr

Branchendialog DEEN NNOVATION W CHSTUM. Nanotechnologie und Neue Materialien für die Energietechnik 15. November 2012 Düsseldorf

Branchendialog DEEN NNOVATION W CHSTUM. Nanotechnologie und Neue Materialien für die Energietechnik 15. November 2012 Düsseldorf DEEN NNOVATION W CHSTUM Die Hightech-Strategie für Deutschland Branchendialog Nanotechnologie und Neue Materialien für die Energietechnik 15. November 2012 Düsseldorf HIGHTECH-STRATEGIE FORSCHUNG Hintergrund

Mehr

14. Elektro-Aqua. 14. Elektro-Aqua

14. Elektro-Aqua. 14. Elektro-Aqua 14. Elektro-Aqua 14. Elektro-Aqua Die H&F Innovationstagung - Eine langjährige Tradition 16. - 17. März 2017 Hotel Neptun, Warnemünde Industrieautomatisierung Jährlich informieren wir Kunden und Interessenten

Mehr

THOST. Einladung Roundtable. Vom wasserdichten zum tauglichen Vertrag. 12. Oktober :00-19:00 Uhr inkl. Get-together.

THOST. Einladung Roundtable. Vom wasserdichten zum tauglichen Vertrag. 12. Oktober :00-19:00 Uhr inkl. Get-together. EXPERTS @ Einladung Roundtable 12. Oktober 2017 16:00-19:00 Uhr inkl. Get-together Köln EXPERTS @ Denkanstöße zur Beherrschbarkeit komplexer Projekte Projektabwicklung unterliegt vielmals dem Irrglauben,

Mehr

Fachtagung Elektronischer Datenaustausch

Fachtagung Elektronischer Datenaustausch it Persönliche Einladung Fachtagung Elektronischer Datenaustausch Innovationen für die Optimierung der elektronischen Geschäftsprozesse Mit Erfahrungsbericht Westmark GmbH EDI ist und bleibt eine unternehmenskritische

Mehr

Einladung Bayerischer Immobilientag 2018

Einladung Bayerischer Immobilientag 2018 Einladung Bayerischer Immobilientag 2018 7. März 2018, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, München 12.30 18.00 Uhr Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und

Mehr

1. Deutsch-Türkischer Wirtschaftstag vom

1. Deutsch-Türkischer Wirtschaftstag vom 28.-29. November 2011 1. Deutsch-Türkischer Wirtschaftstag vom 28.-29.11.2011 Sehr geehrte Damen und Herren, unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der, Herrn Marcel Philipp, laden wir Sie herzlichst

Mehr

PV-PRAKTIKERTAG. 6. November 2012, 9-18 Uhr. Salzlager Hall. Saline Hall in Tirol. Mit freundlicher Unterstützung von. und

PV-PRAKTIKERTAG. 6. November 2012, 9-18 Uhr. Salzlager Hall. Saline Hall in Tirol. Mit freundlicher Unterstützung von. und Foto zur Verfügung gestellt von Elektro Pfund PV-PRAKTIKERTAG 6. November 2012, 9-18 Uhr Salzlager Hall Saline 18 6060 Hall in Tirol Mit freundlicher Unterstützung von und Land Tirol, Standortagentur Tirol,

Mehr

THOST. Lean Management. im Bauwesen. Donnerstag, 21. März :00-19:00 Uhr inkl. Get-together. Pforzheim

THOST. Lean Management. im Bauwesen. Donnerstag, 21. März :00-19:00 Uhr inkl. Get-together. Pforzheim EXPERTS @ THOST Lean Management im Bauwesen Donnerstag, 21. März 2019 16:00-19:00 Uhr inkl. Get-together Pforzheim Lean Management im Bauwesen Mehrwert für Bauherren?! Lean Management im Bauwesen (LMB)

Mehr

Stahl-Informations-Zentrum

Stahl-Informations-Zentrum Einladung zum Fachseminar Stahlspundwände Neues für Planung und Anwendung 26. November 2008, Essen Stahl-Informations-Zentrum Stahlspundwände sind seit mehr als 100 Jahren in vielen Bereichen der Bauindustrie

Mehr

predictive maintenance smart service welt. it-systeme maintain Konferenz Oktober auf der maintain 2016 in München

predictive maintenance smart service welt. it-systeme maintain Konferenz Oktober auf der maintain 2016 in München predictive maintenance smart service welt. it-systeme maintain Konferenz 18. 19. Oktober auf der maintain 2016 in München Kontakt FVI: Forum Vision Instandhaltung e.v. Wallstr. 8, 40878 Ratingen +49 (0)

Mehr

Auf den PUNKT gebracht

Auf den PUNKT gebracht 2017 Auf den PUNKT gebracht 14. November Pforzheim 16. November Münster 15. November Mainz Renovierungsund Erneuerungsverfahren mit PE und PP 2018 17. Januar Berlin 16. Januar Erfurt 18. Januar Hamburg

Mehr

JUDO TRINKWASSERHYGIENE SCHWIMMBADTECHNIK. Schulung gemäß VDI 6023

JUDO TRINKWASSERHYGIENE SCHWIMMBADTECHNIK. Schulung gemäß VDI 6023 JUDO TRINKWASSERHYGIENE SCHWIMMBADTECHNIK Schulung gemäß VDI 6023 Trinkwasserhygiene nach VDI-Richtlinie 6023 Mit der aktuellen Trinkwasserverordnung werden Planer, Sanitär-Installateure und Betreiber

Mehr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Freitag, 25. April 2014, 9 17 Uhr. Mein Sonnenstrom für mich. Landhaus 1 Eduard-Wallnöfer-Platz Innsbruck

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Freitag, 25. April 2014, 9 17 Uhr. Mein Sonnenstrom für mich. Landhaus 1 Eduard-Wallnöfer-Platz Innsbruck energiebüro Zürich - Leading Swiss PV Engineers PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG Freitag, 25. April 2014, 9 17 Uhr Landhaus 1 Eduard-Wallnöfer-Platz 3 6020 Innsbruck Eintritt: 125,-* ( 95,-* ermäßigt); Aussteller:

Mehr

ENERGIEEFFIZIENZ UND NACHHALTIGKEIT IM HOCHBAU

ENERGIEEFFIZIENZ UND NACHHALTIGKEIT IM HOCHBAU IBP FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR BAUPHYSIK IBP Fachtagung am 25. November 2015, Hamburg ENERGIEEFFIZIENZ UND NACHHALTIGKEIT IM HOCHBAU in Kooperation mit Intep Integrale Planung GmbH EINLADUNG ENERGIEEFFIZIENZ

Mehr

Benutzeranleitung. Inhalt

Benutzeranleitung. Inhalt Benutzeranleitung Inhalt 1) Registrierung / Anmeldevorgang...2 1.1) Anmeldung...2 1.2) Registrierung...2 1.3) Passwort vergessen...2 2) Grundansicht...3 2.1) Suchfunktion...4 3) Persönliche Schutzausrüstung

Mehr

Smart Glasses Experience Days. Seminarreihe zum Arbeitsplatz der Zukunft November 2016

Smart Glasses Experience Days. Seminarreihe zum Arbeitsplatz der Zukunft November 2016 Smart Glasses Experience Days Seminarreihe zum Arbeitsplatz der Zukunft November 2016 Überblick Die in Deutschland, Österreich und der Schweiz stattfindenden Smart Glasses Experience Days bieten wertvolle

Mehr

"Von der Stange gibt es bei uns keine Seminare. Wir arbeiten Hand in Hand mit und in den Betrieben."

Von der Stange gibt es bei uns keine Seminare. Wir arbeiten Hand in Hand mit und in den Betrieben. Seminarplaner 2017 Herzlich Willkommen Die Elektrotechnische Akademie Siemer ist Ihr Partner für Aus- und Weiterbildungen in der Elektrotechnik. In einer Vielzahl von Seminaren und Workshops werden die

Mehr

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und rege Diskussionen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und rege Diskussionen. Industrie 4.0 Cyberphysische Systeme Smarte Objekte in der Produktion: Der Kern von Industrie 4.0 Produktions- und Auftragsmanagement 18. Juli 2017 Einleitende Worte Cyberphysische Systeme (CPS) sind ein

Mehr

Forum Licht im Dialog beim Fraunhofer IAO

Forum Licht im Dialog beim Fraunhofer IAO Foto: Ludmilla arsyak Fraunhofer IAO Forum Licht im Dialog beim Fraunhofer IAO am 21. Februar 2017 IN KOOERATION MIT: Fraunhofer IAO Nobelstraße 12 70569 Stuttgart Einladung Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Fokustag Enterprise Content Management

Fokustag Enterprise Content Management it Persönliche Einladung Fokustag Enterprise Content Management Willkommen im digitalen Zeitalter der Chance für Innovation und Wachstum Nutzen Sie die Chancen des digitalen Wandels jetzt! Die digitale

Mehr

IFVINNOVATIONDAY. Bahn-Innovationen und bahnrelevante Patente. Berlin, ONLINE-INFORMATION und ANMELDEFORMULAR

IFVINNOVATIONDAY. Bahn-Innovationen und bahnrelevante Patente. Berlin, ONLINE-INFORMATION und ANMELDEFORMULAR IFVINNOVATIONDAY Bahn-Innovationen und bahnrelevante Patente Berlin, ONLINE-INFORMATION und ANMELDEFORMULAR >>> INFORMATION und EINLADUNG Jetzt ANMELDEN IFV-INNOVATION-DAY Bahn-Innovationen und bahnrelevante

Mehr

Fachtagung für Anschlussbahnleiter

Fachtagung für Anschlussbahnleiter 8. Fachtagung für Anschlussbahnleiter Weiterbildung für Anschlussbahnleiter zu den Themen Bahnanlagen, Fahrzeuge, Bahnbetrieb, Eisenbahnrecht Fulda, 15.11. 2017 Fachtagung für 8.Anschlussbahnleiter Optimieren

Mehr

predictive maintenance smart service welt. it-systeme maintain Konferenz Oktober auf der maintain 2016 in München

predictive maintenance smart service welt. it-systeme maintain Konferenz Oktober auf der maintain 2016 in München predictive maintenance smart service welt. it-systeme maintain Konferenz 18. 19. Oktober auf der maintain 2016 in München Kontakt FVI: Wallstr. 8, 40878 Ratingen +49 (0) 2102 579 1904 maintain2016@fvi-ev.de

Mehr

SYMPOSIUM. Jenaer DIE KONDITIONEN. Jena. bis Mit Sicherheit in guten Händen! zum

SYMPOSIUM. Jenaer DIE KONDITIONEN. Jena. bis Mit Sicherheit in guten Händen! zum VERBINDLICHE ANMELDUNG bis 24.08.2016 DIE KONDITIONEN zum Jenaer Maschinensicherheitssymposium, 7. September 2016, Fair Resort Hotel, Jena Telefax 0361-30 19 00 10 Anschrift TÜV Akademie GmbH Unternehmensgruppe

Mehr

KanalReinigungsCongress KRC 2019

KanalReinigungsCongress KRC 2019 anerkannt als Weiterbildungsmaßnahme für Ingenieure durch die Ingenieurkammer Bau Nordrhein-Westfalen Wie kann eine gute Organisation den Betrieb unterstützen? Wie beginnt man mit der bedarfsorientierten

Mehr

Die Eisenbahnen im Recht Der Eisenbahnunfall. Vermeidung - Untersuchung - Abwicklung. Fachtagung am 13. und 14. Februar 2008 in Dortmund

Die Eisenbahnen im Recht Der Eisenbahnunfall. Vermeidung - Untersuchung - Abwicklung. Fachtagung am 13. und 14. Februar 2008 in Dortmund F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2008 Der Eisenbahnunfall Vermeidung - Untersuchung - Abwicklung Fachtagung am 13. und 14. Februar 2008 in

Mehr

Schön, dass Sie sich als Aussteller und Sponsoring-Partner auf der IT-Trends Sicherheit 2018 präsentieren möchten. Bitte kreuzen Sie an:

Schön, dass Sie sich als Aussteller und Sponsoring-Partner auf der IT-Trends Sicherheit 2018 präsentieren möchten. Bitte kreuzen Sie an: ANMELDUNG zur 14. IT-Trends Sicherheit 2018 Aussteller und Sponsoring-Partner networker NRW e. V. Karolinger Straße 96 45141 Essen Tel.: 0201 / 81 27 900 Fax: 0201 / 81 27 901 ITTS2018@networker.nrw www.it-trends-sicherheit.de

Mehr

Ytong Silka Planerdialog 2018 Region Ost

Ytong Silka Planerdialog 2018 Region Ost Ytong Silka Planerdialog 2018 Region Ost TERMINE: 22.03.2018 Leipzig 10.04.2018 Weimar 17.04.2018 Magdeburg 25.04.2018 Rostock-Warnemünde 30.05.2018 Emstal bei Berlin durchgeführt von der Ytong Silka Akademie

Mehr

10. Ostdeutsches Holzbauforum und 8. Oktober 2016 in Berlin

10. Ostdeutsches Holzbauforum und 8. Oktober 2016 in Berlin 10. Ostdeutsches Holzbauforum 2016 7. und 8. Oktober 2016 in Berlin Moderner Holzbau Herausforderungen für die Unternehmen in unserer Region Baustelle, die komplexe Schnittstelle Qualitätssicherung in

Mehr

Einladung. Automatisierung in der Lebensmittelindustrie. Expertenforum. 23. Juni, Uhr Stäubli Robotics, Bayreuth

Einladung. Automatisierung in der Lebensmittelindustrie. Expertenforum. 23. Juni, Uhr Stäubli Robotics, Bayreuth Einladung www.staeubli.de/expertenforum_lebensmittel Expertenforum Automatisierung in der Lebensmittelindustrie 23. Juni, 9.00 18.00 Uhr Stäubli Robotics, Bayreuth Wir laden Sie herzlich ein zur Teilnahme

Mehr

CTAC-Newsletter. Nr. 9 September 2015

CTAC-Newsletter. Nr. 9 September 2015 CTAC-Newsletter Nr. 9 September 2015 Sehr geehrte Frau Kollegin, Sehr geehrter Herr Kollege, wir freuen uns, pünktlich Ende September 2015 den 9. Newsletter unserer CTAC vorlegen zu können. Nach der Sommerpause

Mehr

DIESELvision Okt. 2011, Rapperswil

DIESELvision Okt. 2011, Rapperswil Herrenberg 35 8640 Rapperswil Tel: 055 211 02 82 DIESELvision 2011 07. Okt. 2011, Rapperswil Die Fachtagung zum Thema: Abgase von Nutzfahrzeugen und Baumaschinen Schwerpunkt 2011: Kombination von Partikelfiltern

Mehr

Trainingsprogramm

Trainingsprogramm Trainingsprogramm 2018 www.alpha-innotec.de alpha innotec Alles aus einer Hand. Bereits seit 1998 entwickelt, produziert und vertreibt alpha innotec im oberfränkischen Kasendorf marktgerechte und bedienungsfreundliche

Mehr

Das INTERREG IV-A-Projekt für den erfolgreichen RFID-Einstieg von KMU in der euregio rhein-maas-nord und der Euregio Rhein-Waal

Das INTERREG IV-A-Projekt für den erfolgreichen RFID-Einstieg von KMU in der euregio rhein-maas-nord und der Euregio Rhein-Waal RFID Möglichkeiten entdecken Potenziale nutzen Das INTERREG IV-A-Projekt für den erfolgreichen RFID-Einstieg von KMU in der euregio rhein-maas-nord und der Euregio Rhein-Waal RAAS RFID JETZT! Für den erfolgreichen

Mehr

KVD Spotlight SPEZIAL Mobile Lösungen für den Service

KVD Spotlight SPEZIAL Mobile Lösungen für den Service KVD Spotlight SPEZIAL Mobile Lösungen für den Service 7. Oktober 2010, ab 10:00 Uhr Congress-Park-Hanau Schlossplatz 1, 63450 Hanau Worum geht es bei der KVD Spotlight SPEZIAL Mobile Lösungen für den Service?

Mehr

7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern. 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium

7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern. 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium 7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium Systems Herzlich willkommen! Sehr geehrte Damen und Herren, es ist uns eine große Freude, Sie in guter Tradition am 7. Dezember nach

Mehr

https://akademie.tuv.com

https://akademie.tuv.com Kompaktwissen Windenergieanlagen: Technik/Wirtschaftlichkeit/Recht. Die Windenergiebranche in Deutschland befindet sich seit Jahren im stetigen Wachstum. Um in diesen Markt einzusteigen, benötigen Sie

Mehr

Kabellose mobile Validierungs- und Qualitätskontrollausrüstung für die Kühl- und Gefriertechnik GMP-beaufschlagter Arbeitsgebiete

Kabellose mobile Validierungs- und Qualitätskontrollausrüstung für die Kühl- und Gefriertechnik GMP-beaufschlagter Arbeitsgebiete Höft, Wessel & Dr. Dreßler GmbH Kabellose mobile Validierungs- und Qualitätskontrollausrüstung für die Kühl- und Gefriertechnik GMP-beaufschlagter Arbeitsgebiete Peter Peitsch, MICROSENSYS GmbH Wolf-Dietrich

Mehr

30 Jahre IEA Energieforschung Solarenergie und energieeffiziente Gebäude. Einladung zur Internationalen Tagung

30 Jahre IEA Energieforschung Solarenergie und energieeffiziente Gebäude. Einladung zur Internationalen Tagung Einladung zur Internationalen Tagung 30 Jahre IEA Energieforschung Solarenergie und energieeffiziente Gebäude Saal der Grazer Stadtwerke AG, Graz FORSCHUNGS FORSCHUNGS 30 Jahre IEA Energieforschung Solarenergie

Mehr

Kommunikationssystem Acti 9

Kommunikationssystem Acti 9 Kommunikationssystem Acti 9 Energiemanagement bis zum Endstromkreis umsetzen 100% exklusiv von Schneider Electric Acti 9: Das leistungsstarke Komplettsystem Jetzt können wir die elektrischen Anlagen in

Mehr

PHOTOVOLTAIK-Tag Vorträge und Fachrunden für PraktikerInnen

PHOTOVOLTAIK-Tag Vorträge und Fachrunden für PraktikerInnen ANWEN- DUNGEN Neues Programm + 3x3 Fachrunden ENERGIE- MANAGE- MENT STROM- SPEICHER PHOTOVOLTAIK-Tag Vorträge und Fachrunden für PraktikerInnen 11. Mai 2017 in Graz, WKO Steiermark, Körblerg. 111-113 13.

Mehr

Workshop MES & Industrie 4.0

Workshop MES & Industrie 4.0 Workshop MES & Industrie 4.0 27. September 2018 Ruhr-Universität, Bochum Mit MES zur Industrie 4.0 Anwendungen Kennzahlen Nutzen / ROI Live Demo Smart Factory Die MES-Experten! EFFIZIENTER PRODUZIEREN

Mehr

29. November 2018 Dortmund Zeche Zollern. 9. TÜV NORD Flüssiggassymposium

29. November 2018 Dortmund Zeche Zollern. 9. TÜV NORD Flüssiggassymposium 29. November 2018 Dortmund Zeche Zollern 9. TÜV NORD Flüssiggassymposium Systems Herzlich willkommen! Sehr geehrte Damen und Herren, es ist uns eine große Freude, Sie in guter Tradition am 29. November

Mehr

UKD Universitätsklinikum

UKD Universitätsklinikum UKD Universitätsklinikum Düsseldorf Wenn die Blase das Leben bestimmt Einladung für Patienten/-innen und Ärzte/-innen Haus der Universität Schadowplatz 14 40212 Düsseldorf Samstag, 28. Juni 2014 09:45

Mehr

26. Symposium. Vorankündigung. zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher. vom 11. bis 13. Mai 2017 in Heidelberg

26. Symposium. Vorankündigung. zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher. vom 11. bis 13. Mai 2017 in Heidelberg Foto: Heidelberg Marketing SYMPOSIUM Vorankündigung 26. Symposium zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher vom 11. bis 13. Mai 2017 in Heidelberg SYMPOSIUM Sehr geehrte

Mehr

Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau

Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau Einladung zum Praxis-Seminar Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau 24. November 2011, Fürstenfeldbruck Stahl-Informations-Zentrum

Mehr

Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau

Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau Einladung zum Praxis-Seminar Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau 13. November 2012, Mainz Stahl-Informations-Zentrum Steigende

Mehr

Wohnen und Arbeiten. in Krefeld. Immobilien- und Investorenforum :30 bis 19:00 Uhr Canon Convention Center, Krefeld

Wohnen und Arbeiten. in Krefeld. Immobilien- und Investorenforum :30 bis 19:00 Uhr Canon Convention Center, Krefeld Wohnen und Arbeiten in Krefeld Immobilien- und Investorenforum 2017 13.11.2017 17:30 bis 19:00 Uhr Canon Convention Center, Krefeld Die Zukunft kann man am besten voraussagen, indem man sie selbst gestaltet.

Mehr

Datenschutzkonzept und Risikoanalyse verschiedener Einsatzszenarien

Datenschutzkonzept und Risikoanalyse verschiedener Einsatzszenarien Datenschutzkonzept und Risikoanalyse verschiedener Einsatzszenarien Stefan Klumpp, Humboldt-Universität zu Berlin Informatik in Bildung und Gesellschaft klumpp@hu-berlin.net À la carte Installation im

Mehr

THOST. Projektmanagement. digital transformiert. Donnerstag, 21. Juni :00-19:00 Uhr inkl. Get-together. Köln

THOST. Projektmanagement. digital transformiert. Donnerstag, 21. Juni :00-19:00 Uhr inkl. Get-together. Köln EXPERTS @ THOST Projektmanagement digital transformiert Donnerstag, 21. Juni 2018 16:00-19:00 Uhr inkl. Get-together Köln Voraussetzungen für den digitalen Wandel und Ansätze für Ihr Projektmanagement

Mehr

Ihre Teilnahme lohnt sich.

Ihre Teilnahme lohnt sich. Ihre Anmeldung Hiermit bestätige ich meine Teilnahme am Massivbau- Symposium n Essen: n Kassel: 24. November 2015, 9:00 Uhr 25. November 2015, 9:00 Uhr Firma Ansprechpartner Straße, Hausnummer PLZ, Ort

Mehr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Donnerstag, 28. Mai 2015, 9 17:00 Uhr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Donnerstag, 28. Mai 2015, 9 17:00 Uhr Monika Wisniewska Fotolia.com, shutterstock.com PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Donnerstag, 28. Mai 2015, 9 17:00 Uhr WIFI Salzburg Julius Raab Platz 2 5027 Salzburg

Mehr

Nichtflüchtige SRAM Speicher eine innovative Lösung für verlustleistungsarme autonome Sensorsysteme. Andreas Scade

Nichtflüchtige SRAM Speicher eine innovative Lösung für verlustleistungsarme autonome Sensorsysteme. Andreas Scade Nichtflüchtige SRAM Speicher eine innovative Lösung für verlustleistungsarme autonome Sensorsysteme Andreas Scade Inhalt 1. Was ist ein nvsram 2. Unterschied nvsram / Flash / EEPROM 3. nvsram Programmierung

Mehr

Einladung zum 23. Workshop Kommunale Geoinformationssysteme 2019 am in der Kulturhalle Münster bei Dieburg

Einladung zum 23. Workshop Kommunale Geoinformationssysteme 2019 am in der Kulturhalle Münster bei Dieburg Einladung zum 23. Workshop Kommunale Geoinformationssysteme 2019 am 06.03.2019 in der Kulturhalle Münster bei Dieburg Sehr geehrte Damen und Herren, in seinen jährlichen Workshops thematisiert das IKGIS

Mehr

Hochspannungssysteme. Stephan Pack, Ao.-Univ.-Prof. Dr.techn. Dipl.-Ing. Dipl. Umwelttechniker

Hochspannungssysteme. Stephan Pack, Ao.-Univ.-Prof. Dr.techn. Dipl.-Ing. Dipl. Umwelttechniker 1 Hochspannungssysteme Stephan Pack, Ao.-Univ.-Prof. Dr.techn. Dipl.-Ing. Dipl. Umwelttechniker Stellvertretender Leiter des Instituts für Hochspannungstechnik und System Management Leitender Mitarbeiter

Mehr

Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen eine clevere Alternative?

Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen eine clevere Alternative? Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen eine clevere Alternative? Seminar für Fach- und Führungskräfte 16. September 2010 10.00 bis 15.00 Uhr Fachhochschule Erfurt Landesbeirat Holz Thüringen e.v. Die Fachtagung

Mehr

Zertifikatskurs Datenschutzbeauftragter in der Kinder- und Jugendhilfe

Zertifikatskurs Datenschutzbeauftragter in der Kinder- und Jugendhilfe 19 2300 Zertifikatskurs Datenschutzbeauftragter in der Kinder- und Jugendhilfe Ziel des Lehrgangs: Die Teilnehmer sollen in der Lage sein, sich mit dem erworbenen Wissen als interne oder als externe Datenschutzbeauftragte

Mehr

Einladung Symposium Dresden

Einladung Symposium Dresden Einladung Symposium Dresden Vier gewinnt vier starke Partner auf dem Flachdach! Vier gewinnt vier starke Partner auf dem Flachdach! Anforderungen Konsequenzen Lösungen Neue Normen Bauwerksabdichtungen

Mehr

Ausfüllhilfe für die Voranmeldung und Anmeldung

Ausfüllhilfe für die Voranmeldung und Anmeldung Ausfüllhilfe für die Voranmeldung und Anmeldung Inhalt Grunddaten... 2 Adresse... 3 Laufbahn... 4 BHAK Mühlgasse 65... 5 Auswahlmöglichkeiten für Bewerber... 5 Ergänzungen zur Schullaufbahn und Allgemeines...

Mehr

Die CO 2 -Bilanz für Strausberg 2016

Die CO 2 -Bilanz für Strausberg 2016 Die CO 2 -Bilanz für Strausberg 2016 und die Zukunft unserer Erzeugeranlagen 9. Strausberger Energiekonferenz I 16.11.2017 I 1 I Uwe Fügener Klimaziele Deutschland 1990-2020 Koalitionsverhandlungen? Weltklimaschutzgipfel

Mehr

Das Tagesseminar speziell für Elektrofachplaner

Das Tagesseminar speziell für Elektrofachplaner Das Tagesseminar speziell für Elektrofachplaner Fachplaner projektieren Elektroanlagen aller Art und treffen Entscheidungen, die erheblichen Einfluss auf die Auswahl der Komponenten für eine neue Elektro-Anlage

Mehr

SMART MAINTENANCE ÜBERBLICK ÜBER METHODEN, ANSÄTZE UND ANWENDUNGEN

SMART MAINTENANCE ÜBERBLICK ÜBER METHODEN, ANSÄTZE UND ANWENDUNGEN SMART MAINTENANCE ÜBERBLICK ÜBER METHODEN, ANSÄTZE UND ANWENDUNGEN INSTANDHALTUNGSMANAGEMENT 4. APRIL 2017 EINLEITENDE WORTE Die Instandhaltung steht auch zukünftig vor der Herausforderung, die Sicherheit,

Mehr

Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau

Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau Einladung zum Praxis-Seminar Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau 17. April 2013, Berlin Stahl-Informations-Zentrum Steigende

Mehr

PHOTOVOLTAIK-Tag für Praktiker Kompetenz für kluge Lösungen. Dienstag, 8. November Mittwoch, 9. November 2016

PHOTOVOLTAIK-Tag für Praktiker Kompetenz für kluge Lösungen. Dienstag, 8. November Mittwoch, 9. November 2016 PHOTOVOLTAIK SONNENKLAR-Leitfaden: Neues Programm PV-Speed Dating & PV-Frühstück PHOTOVOLTAIK-Tag für Praktiker Kompetenz für kluge Lösungen Dienstag, 8. November 2016 Wirtschaftskammer Tirol Wilhelm-Greil-Straße

Mehr

...Ihr Ingenieur-Team

...Ihr Ingenieur-Team Das Ingenieur-Team der PLUSS GmbH beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Energieeffizienz, Ausschreibung, Planung, Vertrieb und Konzeption....Ihr Ingenieur-Team Hersteller: Bürkle + Schöck aus

Mehr

Fachtagung Digitalisierung Mittelstand

Fachtagung Digitalisierung Mittelstand it Persönliche Einladung Fachtagung Digitalisierung Mittelstand Enterprise Content Management als zentrale Plattform Nutzen Sie die Chancen des digitalen Wandels Die digitale Transformation ist das beherrschende

Mehr

Distribution von morgen Umschlag im Hub2Move Vorstellung von Best-Practise-Beispielen zu flexiblen Umschlagpunkten mit umzugsfähigen Gebäuden.

Distribution von morgen Umschlag im Hub2Move Vorstellung von Best-Practise-Beispielen zu flexiblen Umschlagpunkten mit umzugsfähigen Gebäuden. Distribution von morgen Umschlag im Hub2Move Vorstellung von Best-Practise-Beispielen zu flexiblen Umschlagpunkten mit umzugsfähigen Gebäuden. Dieter Schneider, Geschäftsführer h.u.t. solutions GmbH Stahl-Hallen

Mehr

PROCESS MANAGEMENT A C A D E M Y

PROCESS MANAGEMENT A C A D E M Y PROCESS MANAGEMENT A C A D E M Y IEC 61511 Zertifizierte Feldgeräte Sicherheitsgerichtete Technik Anlagen Asset Management IT-Sicherheit Feldgeräte mit moderner Diagnose Advanced Control Tune Fuzzy Simulation

Mehr

Herzliche Einladung!

Herzliche Einladung! Herzliche Einladung! Speziell die Komplexität der Medizintechnik und ihre vielfältigen Regularien erfordern eine immer stärkere unternehmensübergreifende Kooperation zwischen Unternehmen und der Wissenschaft.

Mehr

INDOOR-LOKALISIERUNG. 9. awiloc -Technologietag 17. Oktober 2017 in Nürnberg ANWENDUNGEN VOM ALLEINARBEITER- SCHUTZ BIS ZUR ANGEBOTSOPTIMIERUNG

INDOOR-LOKALISIERUNG. 9. awiloc -Technologietag 17. Oktober 2017 in Nürnberg ANWENDUNGEN VOM ALLEINARBEITER- SCHUTZ BIS ZUR ANGEBOTSOPTIMIERUNG FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR INTEGRIERTE SCHALTUNGEN IIS INDOOR-LOKALISIERUNG ANWENDUNGEN VOM ALLEINARBEITER- SCHUTZ BIS ZUR ANGEBOTSOPTIMIERUNG 9. awiloc -Technologietag 17. Oktober 2017 in Nürnberg MEHR SERVICE,

Mehr

Einladung Bayerischer Immobilientag Februar 2019, Andaz Hotel, Schwabinger Tor, München Uhr, im Anschluss: Get together

Einladung Bayerischer Immobilientag Februar 2019, Andaz Hotel, Schwabinger Tor, München Uhr, im Anschluss: Get together Einladung Bayerischer Immobilientag 2019 21. Februar 2019, Andaz Hotel, Schwabinger Tor, München 12.30 17.00 Uhr, im Anschluss: Get together Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, regionale und

Mehr

Brühl. 12. Brühler Wirtschaftstreff. Donnerstag, 1. Dezember 2016, 19:30 Uhr. Come together Einladung zum

Brühl. 12. Brühler Wirtschaftstreff.   Donnerstag, 1. Dezember 2016, 19:30 Uhr. Come together Einladung zum Brühl Come together Einladung zum 12. Brühler Wirtschaftstreff Donnerstag, 1. Dezember 2016, 19:30 Uhr www.bruehl.de Digitalisierung Die Digitalisierung nimmt immer mehr an Fahrt auf. Sie ist lange nicht

Mehr

IT-Fokustag Personalmanagement

IT-Fokustag Personalmanagement it Persönliche Einladung 13. Juli 2016, Hotel LAGO, Friedrichsau 50, 89073 Ulm IT-Fokustag Personalmanagement Mit Referenzkundenvortrag Eisenmann SE 13. Juli 2016, Hotel LAGO, Friedrichsau 50, 89073 Ulm

Mehr

Inside Monitoring Heat & Calving Detection Heat, Health & Feed Management

Inside Monitoring Heat & Calving Detection Heat, Health & Feed Management LIVE from the inside Inside Monitoring Heat & Calving Detection Heat, Health & Feed Management INSIDE MONITORING THE FUTURE OF HERD MANAGEMENT VORTEILE DER INSIDE TECHNOLOGY plug and play : praxistaugliches,

Mehr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Mittwoch, 24. Juni 2015, 9 17:00 Uhr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Mittwoch, 24. Juni 2015, 9 17:00 Uhr Monika Wisniewska Fotolia.com, shutterstock.com PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Mittwoch, 24. Juni 2015, 9 17:00 Uhr TFZ Technologie- u Forschungszentrum GesmbH Viktor

Mehr

B1 Basis-Seminar Beschreibung Seite 2 Anmeldung Seite 4. E1 Expert-Seminar Beschreibung Seite 5 Anmeldung Seite 7

B1 Basis-Seminar Beschreibung Seite 2 Anmeldung Seite 4. E1 Expert-Seminar Beschreibung Seite 5 Anmeldung Seite 7 AmpereSoft ProPlan Seminare 2016 B1 Basis-Seminar Beschreibung Seite 2 Anmeldung Seite 4 E1 Expert-Seminar Beschreibung Seite 5 Anmeldung Seite 7 U1 Update-Seminar Beschreibung Seite 8 Anmeldung Seite

Mehr