Informationsserie. 2. Ausgabe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informationsserie. 2. Ausgabe"

Transkript

1 Informationsserie 2. Ausgabe Thema: gemeinsame Turnierserie Lenkungsausschuss: Öffentlichkeitsarbeit

2 Einleitung Du hast Spaß am Tischtennis? Dir sind die Meisterschaftsspiele im Ligen- und Pokalspielbetrieb zu wenig? Gleiches gilt für Verbands-, Regions- und Kreisturniere? Du willst mehr Wettkampf spielen? Du willst dich über die Verbandsgrenzen hinaus mit Gleichgesinnten sportlich messen? Deine Trainingspartner kennst du mittlerweile in- und auswendig? Trainingseinheiten in Nachbarvereinen hast du bereits ausprobiert? Ihr seid ein Verein und habt Spaß am Organisieren? Ihr habt eine Halle, in der Ihr vier oder mehr Tische, ohne dass es zu eng wird, stellen könnt? Ihr möchtet Eurer Vereinskonto aufbessern? dann ist unsere gemeinsame Turnierserie genau das richtige für Euch. Ziel ist es, möglichst viele Turniere zu unterschiedlichsten Zeiten auszurichten. Als bieten sich Dir somit viele Möglichkeiten, an Turnieren teilzunehmen. Aufgrund des s und dem überschaubaren Rahmen ist dies mit planbarem Zeitaufwand leicht möglich. an dieser Stelle fruchtet bereits unsere gemeinsame Zusammenarbeit. Die rheinhessischen Akteure profitieren von der im Rheinland bereits etablierten Turnierserie und die rheinländischen können wiederum bereits ab der untersten Gliederung gegen Ballkünstler aus Rheinhessen antreten.

3 Einleitung während Euren Trainingszeiten oder an Wochenenden könnt Ihr mit einem geringem Aufwand kleine Turniere ausrichten. saisonal bedingte Löcher können hiermit überbrückt werden = Schwitzen in der Halle anstatt Abkühlen im Schwimmbad. aufgrund Euren Hallenkapazitäten konntet ihr bislang keine Turniere ausrichten? Schnee von gestern, denn unsere Turnierserie ist ideal für mit kleinen Hallen oder wenig n. nun habt Ihr die Chance, bspw. neben Euren Vereinsmeisterschaften, einmalig oder auch in regelmäßigen Abständen Turniere auszurichten. Nutzt diese! und das Beste kommt bekanntlich zum Schluss: In drei verschiedenen Kategorien werden die besten Teilnehmer gesucht, die sich dann bei der Abschlussveranstaltung, um die Siegpräsente duellieren. zudem erhalten die drei, mit den meisten gültigen Turnieren, Preise.

4 Gliederung Informationen für unsere 3. Turnieranmeldung 4. Informationen für unsere 5. Turnierantrag 6.

5 wichtige Rahmendaten eigenständige Veranstaltungen Turnierdauer von circa drei Stunden jeder Verein kann als Ausrichter fungieren Hallen mit vier Tischen sind ausreichend kurzfristige Turnierbeantragungen ohne Gebühren unbegrenzte Turnieranzahl Online- der Teilnehmer ausschließlich über mytischtennis Steigerung der Vereinseinahmen mindestens 9 bis maximal 16 Teilnehmer sechs Partien im Rheinland Schweizer System drei Wertungskategorien Abschlussveranstaltung mit den fünf Bestplatzierten je Wertungsklasse attraktive Preise für und

6 Informationen für unsere Anmelde- und Teilnahmemodalitäten Teil 1: die Teilnahme ist für alle Spielberechtigten im ITTF ab 14 Jahren (Schüler und Jugendliche nur mit SBE) unabhängig von Geschlecht und Spielstärke möglich. bei jedem Turnier unserer Serie ist die Teilnehmerzahl pro Verein auf weniger als 50 % der Gesamtteilnehmerzahl beschränkt. die erfolgt ausschließlich online über mytischtennis. Hierfür ist eine (kostenlose) "mytt-basismitgliedschaft" nötig. nach dem Online-Meldeschluss kann der jeweilige Verein die Teilnehmerliste in click-tt noch entsprechend der Ausschreibung und den Meldungen verändern und/oder ergänzen. die Teilnahme erfolgt gemäß der Reihenfolge der Meldung - first come, first serve die ist als solche in mytischtennis gekennzeichnet. Bei mehreren, zeitgleichen Turnieren kann der durchführende Verein die Meldungen für alle gleichzeitigen Turniere gemäß den Q-TTR-Werten neu auf die einzelnen Veranstaltungen sortieren.

7 Informationen für unsere Anmelde- und Teilnahmemodalitäten Teil 2: die zu mehreren Veranstaltungen an einem Tag bei unterschiedlichen n ist strengstens untersagt! die Startgebühr beträgt pro Turnier der gemeinsamen Serie 5 Euro, die in bar vor Turnierbeginn an den durchführenden Verein zu entrichten ist. Zudem muss die Gebühr auch bei Absage nach dem Online-Meldeschluss gezahlt werden. jedes Turnier der Serie ist TTR-relevant, d.h. Siege und Niederlagen fließen in die TTR-Berechnung ein. die Teilnehmer (nach Meldeschluss) und die Turnierergebnisse der einzelnen Veranstaltungen - mit Anzeige der Bilanz und der Buchholzzahl - können in click-tt im Turnierkalender eingesehen werden. die Gesamtwertung (3 Kategorien) wird auf mytischtennis veröffentlicht.

8 Informationen für unsere Wertungskategorien: 1. Punktwertung aufsummierte Punkte aller Turniere tabellarische Punktverteilung beginnend mit 22 Punkten für den erstplatzierten bis 1 Punkt für den 16. Platz. 2. Anzahl der Teilnahmen je Turnierteilnahme der Serie 3. TTR-Wert Veränderungen es wird lediglich die Veränderung des TTR-Wertes bei Turnieren der Serie berücksichtigt, wobei die Gesamtänderung des TTR-Wertes aller Turniere der Serie mit der Anzahl der Teilnahmen multipliziert wird.

9 Informationen für unsere Finalteilnahme: die fünfbesten /-innen jeder Kategorie nehmen am Finalturnier teil, wobei pro Kategorie nur zwei /-innen eines Vereins zugelassen sind. jeder Teilnehmer kann sich nur in einer Kategorie final qualifizieren. Wäre eine (theoretische) Teilnahme am Finale durch entsprechende Platzierung in mehreren Kategorien möglich, so erfolgt die Qualifikation zunächst über die Punktewertung, dann über die Anzahl der Teilnahmen und zuletzt über die TTR-Veränderungen. fallen aus einer Wertungskategorie (Maximum je Verein überschritten, Platzierung in mehreren Kategorien oder Absage), rücken die nächstplatzierten der jeweiligen Kategorie nach. hauptamtliche Mitarbeiter können zwar an den einzelnen Turnieren teilnehmen, sind jedoch von der Teilnahme am Finale ausgeschlossen.

10 Turnieranmeldung die Turnieranmeldung erfolgt ausschließlich über mytischtennis in drei Schritten zum Ziel: Schritt 1: Schritt 2:

11 Turnieranmeldung Schritt 3: Los geht s und viel Spaß!

12 Informationen für unsere Anmeldemodalitäten und Vorbereitungen: die eines Turniers der Serie wird über den Vereinszugang in click- TT unter "Turniere durch eine Person mit dem Recht "Vereinsadministrator" oder "Turnier" vorgenommen. die Genehmigung erfolgt spätestens am übernächsten Werktag durch den Spielleiter der Turnierserie. es wird für ein Turnier der Serie keine Turniergebühr seitens des Verbands erhoben. die erforderlichen Daten müssen in das (extrem reduzierte) sformular eingegeben werden. Die Angabe der Höchstteilnehmerzahl richtet sich nach der Anzahl der verfügbaren Tische (Tischanzahl = max. Teilnehmerzahl/2). Es müssen demnach bei 10 Teilnehmern 5 Tische, bei 16 Teilnehmern 8 Tische für ca. 3 Stunden zur Verfügung stehen, weil immer exakt 6 Runden gespielt werden. es wird ein "kurzfristiger" Online-Meldeschluss (24 Stunden vor Turnierbeginn) empfohlen.

13 Informationen für unsere Durchführung: der Durchführer ist berechtigt, von jedem Teilnehmer das Startgeld in Höhe von 5 Euro vor der Veranstaltung in bar einzunehmen. das Turnier wird im "Rheinland - Schweizer System" gespielt. Dieses kann auch mittels des Programms MKTT-Turnier erfolgen, welches das "Rheinland Schweizer System" abbildet und zur Durchführung einer Veranstaltung der Turnierserie kostenlos benutzt werden kann. die über mytischtennis angemeldeten Teilnehmer und deren Q-TTR-Werte sind in der Teilnehmerliste (über den Vereinszugang in click-tt) hinterlegt. Preise und Siegerehrungen bei den einzelnen Veranstaltungen der Serie sind nicht vorgesehen. der Durchführer ist für die Abwicklung und die sofortige Ergebniseingabe innerhalb von 48 Stunden nach Ende der Veranstaltung verantwortlich. es kommen nur Turniere in die Wertung, die die vorgegebenen Kriterien (minimale Teilnehmerzahl 9, maximale Teilnehmerzahl 16, Teilnehmerzahl pro Verein weniger als 50 % der Gesamtteilnehmerzahl, Durchführung nach "Rheinland - Schweizer System ) erfüllen.

14 Informationen für unsere Kontrolle: die Kontrolle der Teilnehmerzahlen ist über den Vereinszugang in click-tt möglich. Das Turnier wird nur gewertet, wenn die Mindestanmeldezahl von 9 /-innen erreicht ist. aus diesem Grund empfiehlt sich auch kein kürzerer Meldeschluss als 24 Stunden vor Turnierbeginn. es können maximal 16 /-innen teilnehmen. es gibt keine Begrenzung bzgl. der Anzahl der durchgeführten Turniere; jeder Verein kann nach Belieben (weitere) Turniere der Serie anmelden. bei Protesten oder Widersprüchen entscheidet das Schiedsgericht.

15 Turnierbeantragung die Turnierbeantragung erfolgt über die click-tt Seite des TTVR oder RTTV eine detaillierte Anleitung ist folgendem Link zu entnehmen: die ersten vier Schritte sehen wie folgt aus: Schritt 1: Login

16 Turnierbeantragung Schritt 2: Turniere Schritt 3: Turniere und Turnierantrag Schritt 4: neuer Turnierantrag samt Turnierart Rheinland Cup

17 Rheinland Schweizer System (abgewandeltes Schweizer System): jeder Teilnehmer spielt grundsätzlich sechs Spiele jeder Teilnehmer spielt immer gegen unterschiedliche Gegner jeder Teilnehmer spielt im Turnierverlauf gegen möglichst gleichstarke Gegner im Turnierablauf bestreiten alle die gleiche Anzahl an Spielen (Ausnahme nur bei ungerader Teilnehmeranzahl) normalerweise spielen immer mit gleichen oder einer ähnlichen Anzahl an Siegen gegeneinander anfangs werden in eine Gruppe eingeteilt. Die Setzung erfolgt dabei nach dem jeweiligen Q-TTR Wert 1. Runde: Es spielen die jeweils gegenüberliegenden in der Gruppe gegeneinander. Der oberste gegen den untersten, der zweite von oben gegen den zweiten von unten, usw. eine detaillierte Anleitung ist folgendem Link (ab Seite 3) zu entnehmen:

18 Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit und bis zur nächsten Ausgabe unserer gemeinsamen Informationsserie! Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten führt zum Erfolg. Quelle: Henry Ford

tt-megastore Pfalz Trophy Turnierbestimmungen

tt-megastore Pfalz Trophy Turnierbestimmungen tt-megastore Pfalz Trophy Turnierbestimmungen Hallo Vereine und Spieler Zum zweiten Mal werden wir in diesem Jahr unsere Turnierserie in Zusammenarbeit mit der Firma JOOLA Tischtennis GmbH & Co.KG und

Mehr

tt-megastore Pfalz Trophy Turnierbestimmungen

tt-megastore Pfalz Trophy Turnierbestimmungen tt-megastore Pfalz Trophy Turnierbestimmungen In diesem Jahr wird der PTTV zu ersten Mal eine Turnierserie starten, die in Zusammenarbeit mit der Firma JOOLA Tischtennis GmbH & Co.KG und dem zukünftigen

Mehr

Startschuss zum andro WTTV-Cup

Startschuss zum andro WTTV-Cup Neue Turnierserie des WTTV startet offiziell am 01. Januar 2017 Startschuss zum andro WTTV-Cup Der Westdeutsche Tischtennis-Verband e.v. (WTTV) legt eine neue attraktive Turnierserie für seine Vereine

Mehr

TTVN-Hauptausschusssitzung 26. November 2016 Hannover

TTVN-Hauptausschusssitzung 26. November 2016 Hannover TTVN-Hauptausschusssitzung 26. November 2016 Hannover Was wollen wir? Einführung eines neuen Turnierformates, das 1. zeitlich überschaubar ist, 2. als Training außerhalb des Vereins genutzt werden kann

Mehr

Beschreibung des. modifizierten Schweizer Systems nach Badeni. (Stand )

Beschreibung des. modifizierten Schweizer Systems nach Badeni. (Stand ) Beschreibung des modifizierten Schweizer Systems nach Badeni (Stand 14.12.2017) Die neue Turnierserie im TTVN Gemeinsam mit unserem Ausrüster JOOLA freuen wir uns Ihnen auch in 2018 unsere attraktive Turnierserie

Mehr

Volksbanken Raiffeisenbanken Cup. Spielsystem Schweizer System

Volksbanken Raiffeisenbanken Cup. Spielsystem Schweizer System Volksbanken Raiffeisenbanken Cup powered by Spielsystem Schweizer System Schweizer System Hessischer Tischtennis-Verband e.v. 1 Der Hessische Tischtennis-Verband veranstaltet ab dem Jahr 2016 eine hessenweite

Mehr

Anleitung für Ausrichter

Anleitung für Ausrichter Anleitung für Ausrichter Stand: 22.5.2017 Diese Anleitung ist Teil des click-tt-handbuches für Vereine. Lediglich Gliederungsnummern und Seitenzahlen wurden angepasst. Wir empfehlen, das click-tt-handbuch

Mehr

Hauptausschusssitzung 26. Nov Hannover. Bilanz 2017 und Ausblick 2018

Hauptausschusssitzung 26. Nov Hannover. Bilanz 2017 und Ausblick 2018 Hauptausschusssitzung 26. Nov. 2017 Hannover Bilanz 2017 und Ausblick 2018 Finaler Stand: Nach Start mit der Auftaktveranstaltung am 4. Februar 2017 in Hannover wurden insgesamt 380 TTVN-Races gespielt

Mehr

Informationsserie. 5. Ausgabe

Informationsserie. 5. Ausgabe Informationsserie 5. Ausgabe Thema: gemeinsamer Individualspielbetrieb Aktive & Senioren Lenkungsausschuss: Öffentlichkeitsarbeit Einleitung Der Individualspielbetrieb ist eine etablierte Größe im Tischtennissport.

Mehr

Beach-Volleyball-Ordnung (TVV/BVO) Thüringer Volleyball-Verband e.v.

Beach-Volleyball-Ordnung (TVV/BVO) Thüringer Volleyball-Verband e.v. Beach-Volleyball-Ordnung (TVV/BVO) Thüringer Volleyball-Verband e.v. 1. Einleitung 1.1 Die Beach-Volleyball-Ordnung (TVV/BVO) regelt in Ergänzung und Abweichung von der Landesspielordnung des TVV den Beach-Volleyball-Spielverkehr

Mehr

3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften

3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften 3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften 1. Zuständigkeit 1.1. Diese Zusatzspielordnung ist Teil der Spielordnung des CVJM-Sport. Sie gilt für die Durchführung von Deutschen CVJM/EK-Meisterschaften

Mehr

Swiss Snooker Cup Reglement

Swiss Snooker Cup Reglement Swiss Snooker Cup Reglement Erstellungsdatum: 02. Juli 2013 Zuletzt überarbeitet: 12. April, Egerkingen Von: D.Holliger, Sekretariat Swiss Snooker Swiss Snooker Cup - Reglement 1 Abkürzungsverzeichnis

Mehr

Ping-Pong-Café am Schelmenbusch zum 17. Turnier nach Schweizer Art am Wochenende 13. und 14. September 2014

Ping-Pong-Café am Schelmenbusch zum 17. Turnier nach Schweizer Art am Wochenende 13. und 14. September 2014 Der TTC Langensteinbach lädt ein in sein Ping-Pong-Café am Schelmenbusch zum 17. Turnier nach Schweizer Art am Wochenende 13. und 14. September 2014 Veranstalter: Austragungsort: Anfahrt: TTC Langensteinbach

Mehr

Anlage des 1. MGV Spandau e.v. Weverstraße 42, Berlin 18 Eternitbahnen, Abteilung 2

Anlage des 1. MGV Spandau e.v. Weverstraße 42, Berlin 18 Eternitbahnen, Abteilung 2 Ausschreibung Termine: 11.05.18, 01.06.18, 22.06.18, 13.07.18, 24.08.18, 28.09.18 Turnierart: Ausrichter: Welcome-Cup 1. MGV Spandau e.v. 1. MGV Spandau e.v. Anlage des 1. MGV Spandau e.v. Weverstraße

Mehr

Ping-Pong-Café am Schelmenbusch zum 18. Turnier nach Schweizer Art am Wochenende 12. und 13. September 2015

Ping-Pong-Café am Schelmenbusch zum 18. Turnier nach Schweizer Art am Wochenende 12. und 13. September 2015 Der TTC Langensteinbach lädt ein in sein Ping-Pong-Café am Schelmenbusch zum 18. Turnier nach Schweizer Art am Wochenende 12. und 13. September 2015 Veranstalter: Austragungsort: Anfahrt: TTC Langensteinbach

Mehr

B E T R I E B S S P O R T V E R B A N D V O N E. V. L Ü B E C K Das gesundheitsorientierte Betriebssport- und Freizeitangebot in Ihrer Nähe

B E T R I E B S S P O R T V E R B A N D V O N E. V. L Ü B E C K Das gesundheitsorientierte Betriebssport- und Freizeitangebot in Ihrer Nähe Ausschreibung zum offiziellen Qualifikationsturnier des BSV Lübeck zur 19. Deutschen Betriebssport-Meisterschaft im Golf 2017 Berechtigungserteilung: Ausrichter: Wettspiel: Spielort: Termin: Wettspielleitung:

Mehr

DBV Open & Frauen Paar Liga 2017 Informationen und Regelungen

DBV Open & Frauen Paar Liga 2017 Informationen und Regelungen DBV Open & Frauen Paar Liga 2017 Informationen und Regelungen A. Gliederung der Ligen 1. Der DBV veranstaltet jährlich in den Bundesligen (BL) Paar- Wettbewerbe für Mitglieder von DBV-Mitgliedsvereinen,

Mehr

Teilnahmebedingungen 2018

Teilnahmebedingungen 2018 Teilnahmebedingungen 2018 Raiffeisen-Markt-Cup präsentiert von Rheinlands Reiter + Pferde Jugendchampionat Rheinland Das Jugendchampionat Rheinland wird im Jahr 2018 von den Raiffeisen-Märkten im Rheinland

Mehr

DBV Open-Paar-Liga Informationen und Regelungen

DBV Open-Paar-Liga Informationen und Regelungen DBV Open-Paar-Liga 2018 - Informationen und Regelungen A. Gliederung der Ligen 1. Der DBV veranstaltet jährlich in den Open-Paar-Bundesligen Wettbewerbe für Mitglieder von DBV-Mitgliedsvereinen, die die

Mehr

Jubiläums- Einladungsturnier 50 Jahre TTC Oldenburg

Jubiläums- Einladungsturnier 50 Jahre TTC Oldenburg Jubiläums- Einladungsturnier 50 Jahre TTC Oldenburg 24. November 2018 Sporthalle Schwarz-Weiß Oldenburg Auguststraße 78 Jubiläums-Einladungsturnier 50 Jahre TTC Oldenburg Liebe Tischtennisfreunde, der

Mehr

Durchführungsbestimmungen für Ranglistenausspielungen und Einzelmeisterschaften (Erwachsenenbereich ohne Senioren)

Durchführungsbestimmungen für Ranglistenausspielungen und Einzelmeisterschaften (Erwachsenenbereich ohne Senioren) Tischtennis Baden-Württemberg e.v. Durchführungsbestimmungen für Ranglistenausspielungen und Einzelmeisterschaften (Erwachsenenbereich ohne Senioren) Gültig ab 1. Januar 2012 Seite 1 von 12 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Boule und Pétanque Verband Nordrhein-Westfalen e.v. - Jugendsportordnung -

Boule und Pétanque Verband Nordrhein-Westfalen e.v. - Jugendsportordnung - Boule und Pétanque Verband Nordrhein-Westfalen e.v. - Jugendsportordnung - INHALTSVERZEICHNIS: 1 GELTUNGSBEREICH... 3 2 JUGENDLANDESMEISTERSCHAFTEN... 3 3 NRW JUGENDWANDERPOKAL... 4 4 JUGENDRANGLISTENTURNIERE...

Mehr

Paarliga-Ordnung 2019

Paarliga-Ordnung 2019 Deutscher Bridge-Verband Paarliga-Ordnung 2019 A. Gliederung der Paar-Bundesligen 1. Der DBV veranstaltet jährlich mit den Paarligen Wettbewerbe für Mitglieder von DBV- Mitgliedsvereinen. Nationale Ebene:

Mehr

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Köln rrh. Ausschreibung Kreismeisterschaften 2017 Samstag, 08. Sonntag, 09. Juli 2017 Ausrichter TV Refrath www.tv-refrath.de Veranstalter Ausrichter Austragungsstätte

Mehr

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e.v. Bezirk Stuttgart An die Jugendleiter der Vereine, An alle Jugendlichen und Schüler Bitte in den Vereinen weiterleiten! Ressortleiter Einzelsport Jugend

Mehr

Ausschreibung Bayerische Minigolf-Meisterschaften vom bis in Bamberg

Ausschreibung Bayerische Minigolf-Meisterschaften vom bis in Bamberg Ausschreibung Bayerische Minigolf-Meisterschaften vom 31.05.2018 bis 02.06.2018 in Bamberg Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Bayerischer Minigolfsport-Verband e.v. (BMV) 1. MGC Bamberg e.v. Minigolfzentrum

Mehr

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Köln rrh. Ausschreibung Kreismeisterschaften 2017 Samstag, 08. Sonntag, 09. Juli 2017 Ausrichter TV Refrath www.tv-refrath.de Veranstalter Ausrichter Austragungsstätte

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zum. Generationen Cup. am 2. / 3. Juni ausgerichtet durch den

Einladung und Ausschreibung. zum. Generationen Cup. am 2. / 3. Juni ausgerichtet durch den Einladung und Ausschreibung zum Generationen Cup am 2. / 3. Juni 2018 ausgerichtet durch den TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.v. Veranstalter TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.v. Termin 2./3. Juni 2018

Mehr

Spielregeln Steeldarts Stadtliga Jena

Spielregeln Steeldarts Stadtliga Jena Spielregeln Steeldarts Stadtliga Jena E-Mail: stadtliga@darts-jena.de Internet: www.darts-jena.de/stadtliga Facebook: www.facebook.com/darts.jena Instagram: www.instagram.com/darts.paradies.jena Steeldarts-Stadtliga

Mehr

BB DfB LS LM

BB DfB LS LM Durchführungsbestimmungen 2015 für die Berlin- Brandenburgische Landesserie (LS) und die Landesmeisterschaften Beachvolleyball (LM) der Landesverbände Berlin und Brandenburg Inhalt 1 Allgemeines...3 2

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den 10.11.2018 und Sonntag, den 11.11.2018 Veranstalter: Organisation: Ausrichter: Tischtennis

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den 11.11.2017 und Sonntag, den 12.11.2017 Veranstalter: Organisation: Ausrichter: Tischtennis

Mehr

Commerzbank Sports & More Bavarian TT-Race

Commerzbank Sports & More Bavarian TT-Race Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. Commerzbank Sports & More Bavarian TT-Race Spielsystem Turnierserie Der Bayerische Tischtennis-Verband veranstaltet ab dem Jahr 2014 eine bayernweite Turnierserie,

Mehr

Handlungsanleitung MKTT für die Turnierserie

Handlungsanleitung MKTT für die Turnierserie Handlungsanleitung MKTT für die Turnierserie. Ausgabe Stand 05.0.08 Herausgeber: Tischtennis-Verband Niedersachsen e. V. Redaktion: Michael Bitschkat / René Rammenstein unter Verwendung von Vorarbeiten

Mehr

Ausschreibung der Turnierserie Sonntags-Daddel für die Saison 2018/2019 des Dartclub Heidschnucken e.v. Am Bahnhof 6, Suderburg

Ausschreibung der Turnierserie Sonntags-Daddel für die Saison 2018/2019 des Dartclub Heidschnucken e.v. Am Bahnhof 6, Suderburg Ausschreibung der Turnierserie Sonntags-Daddel für die Saison 2018/2019 des Dartclub Heidschnucken e.v. Am Bahnhof 6, 29556 Suderburg Der DC Heidschnucken e.v. richtet wieder eine Turnierserie in Suderburg

Mehr

Durchführungsbestimmungen für Ranglistenturniere der Jugend und Schüler

Durchführungsbestimmungen für Ranglistenturniere der Jugend und Schüler für Ranglistenturniere der Jugend 1 Zweck der Ranglistenturniere Der DTTB führt zum Zwecke der Sichtung und des Leistungsvergleichs Ranglistenturniere für Jugend durch. 2 Gliederung In jeder Spielzeit

Mehr

1. Holzbüttger TT-Race (Etappe 5.2) powered by Sparkasse Neuss

1. Holzbüttger TT-Race (Etappe 5.2) powered by Sparkasse Neuss Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 15.07.2016 bis 17.07.2016 Veranstalter: Durchführer: Durchführer Region: Neuss/Grevenbroich Austragungsorte: Zweifachturnhalle Holzbüttgen Straße: Bruchweg 5 / Marienplatz

Mehr

50. INTERNATIONALES OSTERTURNIER 2017

50. INTERNATIONALES OSTERTURNIER 2017 50. INTERNATIONALES OSTERTURNIER 2017 Ausschreibung und Einladung zum 50. Internationalen Osterturnier am 15. und 16. April 2017 in der Kreissporthalle Limburg a.d. Lahn Veranstalter: TTC Grün-Weiß Staffel

Mehr

5. Integratives Tischtennis-Turnier MitMenschen 2013

5. Integratives Tischtennis-Turnier MitMenschen 2013 Turnierausschreibung 5. Integratives Tischtennis-Turnier MitMenschen 2013 30. August - 01. September 2013 Veranstalter: DJK Franz Sales Haus e. V. Austragungsort: Sportzentrum Ruhr, Steeler Str. 261, 45138

Mehr

Handlungsanleitung Turniermodul für die Turnierserie

Handlungsanleitung Turniermodul für die Turnierserie Handlungsanleitung Turniermodul für die Turnierserie 4. Ausgabe Stand 12.12.2018 Herausgeber: Tischtennis-Verband Niedersachsen e. V. Redaktion: Michael Bitschkat / René Rammenstein unter Verwendung von

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zum Generationen Cup. des Daniel-Morsch-Turniers. am 8. Juli ausgerichtet durch den

Einladung und Ausschreibung. zum Generationen Cup. des Daniel-Morsch-Turniers. am 8. Juli ausgerichtet durch den Einladung und Ausschreibung zum Generationen Cup des Daniel-Morsch-Turniers am 8. Juli 2017 ausgerichtet durch den TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.v. Veranstalter TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.v. Termin

Mehr

Herren. I. Beachsoccer Durchführungsbestimmungen. 1. Allgemeine Hinweise II.

Herren. I. Beachsoccer Durchführungsbestimmungen. 1. Allgemeine Hinweise II. Herren I. Beachsoccer 2018 Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. (LFV M.-V.) veranstaltet im Juni & Juli 2018 seine offene Beachsoccer-Landesmeisterschaft für Herren. Durch eine Gesamtwertung

Mehr

Hallen Fußball Masters 2018

Hallen Fußball Masters 2018 Hallen Fußball Masters 2018 Wir haben eine tolle Information für Euch! Nach über drei Jahren wird es wieder ein Fußballturnier der Messdienergemeinschaft MG- Ost geben. Dieses mal dürfen nicht nur Messdiener

Mehr

Titel Sponsor. Große Tombola mit hochwertigen Preisen!!! Ausschreibung und Anmeldung unter oder im teilnehmenden Golfclub

Titel Sponsor. Große Tombola mit hochwertigen Preisen!!! Ausschreibung und Anmeldung unter  oder im teilnehmenden Golfclub Gold- 1 Gold- 2 Gold- 3 Gold- 4 1 2 Titel 40 offene Turniere in 10 Regionen unter der Schirmherrschaft des Vereines Golfer mit Herz e.v. für Spieler/innen aller Alters- und HCP-Klassen Große Tombola mit

Mehr

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier Einladung und Ausschreibung zum 20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier 2er Mannschaftsturnier in Neuhofen am 05./06. August 2017 TTR-Relevant VfL Neuhofen, Jahnstr. 20, 67141 Neuhofen,Tischtennis-Abteilung Veranstalter:

Mehr

Ausschreibung und Einladung

Ausschreibung und Einladung Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Euskirchen Sportwart Marcel Weißkirchen Altes Pastorat 6 53947 Zingsheim Tel. 0176 20822927 sportwart@tt-eu.de 21.08.2018 Ausschreibung und Einladung Kreismeisterschaften

Mehr

Open Turnierinformationen. Race to Oberstaufen

Open Turnierinformationen. Race to Oberstaufen Open 2017 Turnierinformationen 40 offene Turniere in 10 Regionen unter der Schirmherrschaft des Vereins Golfer mit Herz e.v. für Spieler/innen aller Alters- und HCP- Klassen! Große Tombola mit hochwertigen

Mehr

DEUTSCHER EISHOCKEY-BUND e.v.

DEUTSCHER EISHOCKEY-BUND e.v. DEUTSCHER EISHOCKEY-BUND e.v. DEUTSCHER EISHOCKEY-BUND e.v. Betzenweg 34 D-81247 München Tel: +49 (0) 89. 81 82 0 Fax: +49 (0) 89. 81 82 36 Mail: info@deb-online.de Web: www.deb-online.de Bayern LB IBAN:

Mehr

Tischtennis-Verband Region Hannover e.v. (TTVRH) - Sportausschuss Senioren -

Tischtennis-Verband Region Hannover e.v. (TTVRH) - Sportausschuss Senioren - An alle Vereine im TTVRH e.v. Ausschreibung zur Breitensportrunde Ü40 für das Jahr 2018 -ACHTUNG: Nicht mehr TTR-relevant!!! Leistungsklassen: Für die Senioren bieten wir für 2018 wieder 6 verschiedene,

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Volleyball-Verband e.v. Beachordnung. Anlage 1: Dufü für die SHVV-Beachserie 2017

Schleswig-Holsteinischer Volleyball-Verband e.v. Beachordnung. Anlage 1: Dufü für die SHVV-Beachserie 2017 Beachordnung Anlage 1: Dufü für die SHVV-Beachserie 2017 1. Allgemeines Diese Durchführungsbestimmungen regeln die Durchführung der SHVV-Beachserie sowie die Ranglistenwertung im SHVV. Neben diesen Dufü

Mehr

SFV Beachsoccer Cup 2018 Herren

SFV Beachsoccer Cup 2018 Herren Sächsischer Fußball-Verband SFV Beachsoccer Cup 2018 Herren Störmthaler See 23.06.2017 Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen Grundsätze: Termin und Spielort: Soweit diese Bestimmungen keine Abweichungen

Mehr

Turnierregeln für Qualifikationsturniere

Turnierregeln für Qualifikationsturniere Turnierregeln für Qualifikationsturniere Version: 1.01 Stand: 16.09.2011 Sofern auf unserer Homepage nicht anders angegeben, wird nach den folgenden Regeln gespielt: 1. Grundsätzliches: Bei den Qualifikationsturnieren

Mehr

Die beiden Kontrollkästchen müssen grün sein, damit das Programm läuft. 3. Neue Turnier DB anklicken, Name des Turniers eingeben

Die beiden Kontrollkästchen müssen grün sein, damit das Programm läuft. 3. Neue Turnier DB anklicken, Name des Turniers eingeben Mini-Meisterschaften Handhabung des Turniersystems MKTT für mini-meisterschaften 1. MKTT herunterladen http://mktt.koreis.org 2. Anleitung auf der mini-cd befolgen Die beiden Kontrollkästchen müssen grün

Mehr

7. Offene PREMIUM AEROTEC Golf-Betriebssport-Meisterschaft

7. Offene PREMIUM AEROTEC Golf-Betriebssport-Meisterschaft Ausschreibung zur 7. Offene PREMIUM AEROTEC Golf-Betriebssport-Meisterschaft Dieses Turnier gilt als eines der offiziellen Qualifikationsturniere für die 19. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Golf

Mehr

WBV-OPEN OKTOBER 2017 MINIATURGOLFANLAGE HEILBRONN OFFIZIELLE AUSSCHREIBUNG

WBV-OPEN OKTOBER 2017 MINIATURGOLFANLAGE HEILBRONN OFFIZIELLE AUSSCHREIBUNG WBV-OPEN 2017 15. OKTOBER 2017 MINIATURGOLFANLAGE HEILBRONN OFFIZIELLE AUSSCHREIBUNG Veranstalter Ausrichter Art des Turniers Art der Wettkämpfe Termin und Startzeit Austragungsort Teilnahmeberechtigung

Mehr

EichenkreuzLiga Indiaca

EichenkreuzLiga Indiaca EichenkreuzLiga Indiaca Spielordnung Unter dem Namen EichenkreuzLiga Indiaca sind einzelne Indiacaturniere zu einer Turnierserie zusammengefasst. Die Ziele, Rahmenbedingungen und die Durchführung dieser

Mehr

Durchführungsbestimmung für Ranglistenturniere der Nachwuchsklassen des STTB

Durchführungsbestimmung für Ranglistenturniere der Nachwuchsklassen des STTB Durchführungsbestimmung für Ranglistenturniere der Nachwuchsklassen des STTB 1 Allgemein Seite 1 2 Gliederung Seite 1,2 3 Austragungsmodus Seite 2,3,4 4 FreistellungSeite 4 5 Wertung Seite 5 6 Turnierleitung,

Mehr

Nordrhein-Westfälischer Bahnengolf-Verband e. V.

Nordrhein-Westfälischer Bahnengolf-Verband e. V. Nordrhein-Westfälischer Bahnengolf-Verband e. V. Ausschreibung für die Westdeutsche Kombinationsmeisterschaft der Damen und Herren Internet http://www.nbv-minigolf.de. Inhalt 1. VERANSTALTER... 3 2. AUSRICHTER...

Mehr

Berechnungssysteme für die Feststellung der Leistung

Berechnungssysteme für die Feststellung der Leistung Leistungsberechnung für alle Spieler(Damen/Herren/Jugend) im Mannschaftsspielbetrieb Neues Berechnungssystem beim TTVR Berechnungssystem Grundlage Leistungszahl Berechnung Kriterien Regeln Spielstärkenreihenfolge

Mehr

Turnierregeln (Oktober 2017)

Turnierregeln (Oktober 2017) Turnierregeln (Oktober 2017) Im Folgenden wird Euch erklärt, wie ein Turnier abläuft. Ihr erfahrt, wie die Tische zusammengesetzt und Punkte verteilt werden. Hier gibt es zwei verschiedene Modi, die beide

Mehr

Teilnahmebedingungen 2015

Teilnahmebedingungen 2015 Teilnahmebedingungen 2015 Höveler Ü40-NRW-Cup Dressur und Springen Während sich die PEMAG- Pferdesport Service und Marketing AG gemeinsam mit dem Sponsor um die Vorbereitung und Abwicklung der Qualifikationsprüfungen,

Mehr

DEUTSCHER EISHOCKEY-BUND e.v.

DEUTSCHER EISHOCKEY-BUND e.v. DEUTSCHER EISHOCKEY-BUND e.v. DEUTSCHER EISHOCKEY-BUND e.v. Betzenweg 34 D-81247 München Tel: +49 (0) 89. 81 82 0 Fax: +49 (0) 89. 81 82 36 Mail: info@deb-online.de Web: www.deb-online.de Bayern LB IBAN:

Mehr

Squash Landesverband Nordrhein-Westfalen

Squash Landesverband Nordrhein-Westfalen Squash Landesverband Nordrhein-Westfalen Ranglistenordnung (RLO) Seniorinnen/Senioren 2015 Squash Landesverband Nordrhein-Westfalen e.v. Ranglistenordnung Seniorinnen/Senioren I. Inhaltsverzeichnis Squash

Mehr

Durchführungsbestimmungen zur Verbands-Breiten-und-Freizeitsport-Spielordnung

Durchführungsbestimmungen zur Verbands-Breiten-und-Freizeitsport-Spielordnung Durchführungsbestimmungen zur Verbands-Breiten-und-Freizeitsport-Spielordnung In Ergänzung zur Breiten- und Freizeitsport Spielordnung (BFSSspO) hat der Verbands-Breiten- und Freizeitsportausschuss zur

Mehr

Handlungsanleitung Turniermodul für Turnierserien

Handlungsanleitung Turniermodul für Turnierserien Handlungsanleitung Turniermodul für Turnierserien 1. Zugang zum Turniermodul/Grundlegende Hinweise Der Zugang zum Turniermodul erfolgt über den click-tt-zugang des Vereins; die Rubrik Turniere kann von

Mehr

Schachklub Zollikofen

Schachklub Zollikofen in der Fassung vom 07. Januar 2016 Art. 1 Teil 1 Allgemeiner Teil Turniere (1) Der Schachklub Zollikofen führt jährlich folgende Turniere durch: 1. Vereinsmeisterschaft November - März 2. Cup April - Oktober

Mehr

Seniorenspielordnung NORDOST (SENSO NO)

Seniorenspielordnung NORDOST (SENSO NO) spielordnung NORDOST (SENSO NO) 1. Einleitung Die spielordnung Nordost regelt die Durchführung der Nordostdeutschen meisterschaften. Es gelten die Satzungen und Ordnungen des DVV. Die spielordnung Nordost

Mehr

3.6. Zusatzspielordnung - Tischtennis Einzel und Doppel

3.6. Zusatzspielordnung - Tischtennis Einzel und Doppel 3.6. Zusatzspielordnung - Tischtennis Einzel und Doppel 1. Zuständigkeit 1.1. Diese Zusatzspielordnung ist Teil der Spielordnung des CVJM-Sports Sie gilt für die Durchführung von Deutschen CVJM/EK-Meisterschaften

Mehr

8. Wildberger Hobbystadtmeisterschaften

8. Wildberger Hobbystadtmeisterschaften TSV Wildberg, R. Vetter, Göthestr. 5, 72218 Wildberg An alle Wildberger Vereine, Betriebe, Gaststätten und sonstige Gruppen TSV Wildberg 1861 e.v. Abteilung Fußball Roland Vetter 8. Wildberger Hobbystadtmeisterschaften

Mehr

Dreikönigsturnier für Zweiermannschaften

Dreikönigsturnier für Zweiermannschaften Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 06.01.2017 bis 07.01.2017 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Buchen Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Sportzentrum "Odenwald" Straße: Herny

Mehr

Bayerischer Tischtennis Verband - Bezirk Oberfranken. DfB für den Jugend-Mannschaftssport auf Bezirksebene Stand:

Bayerischer Tischtennis Verband - Bezirk Oberfranken. DfB für den Jugend-Mannschaftssport auf Bezirksebene Stand: Bayerischer Tischtennis Verband - Bezirk Oberfranken DfB für den Jugend-Mannschaftssport auf Bezirksebene Stand: 01.08.2016 1. Vereinsmeldung (früher Mannschaftsmeldung) Die Meldungen der Mannschaften

Mehr

Hannover Open Ranglistenturnier 2017

Hannover Open Ranglistenturnier 2017 Bowlingverband Niedersachsen e.v. - Bezirk Hannover Hannover Open Ranglistenturnier 2017 24. August - 27. August 2017 Spielort: Bowling World Hannover, Osterstr. 42, 30159 Hannover Turnierleitung: BSV

Mehr

6. NESTLÉ SCHÖLLER FILZGOLF-MASTERS

6. NESTLÉ SCHÖLLER FILZGOLF-MASTERS 6. NESTLÉ SCHÖLLER FILZGOLF-MASTERS 12. 13. MAI 2018 Bad Münder Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Art der Wettkämpfe: Teilnahmeberechtigung: Austragungsart: Deutscher Minigolfsport

Mehr

- BESONDERER TEIL - - KARAMBOL

- BESONDERER TEIL - - KARAMBOL SPORT UND TURNIERORDNUNG (STO) - BESONDERER TEIL - - KARAMBOL 1. Allgemeine Bestimmungen...3 2. Richtlinien für den Spielbetrieb...3 2.1 Spielmaterial...3 2.2 Termine...3 2.3 Spielberechtigung...4 3. Altersklassen/Klasseneinteilung...4

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Erwachsenen des BTTV

Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Erwachsenen des BTTV Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Erwachsenen des BTTV vom 1. Mai 2018 Für den Spielbetrieb der Erwachsenen ist die Wettspielordnung des BTTV unter Berücksichtigung der nachstehend aufgeführten

Mehr

Steiner Sommercup 2018 Nationales Turnier

Steiner Sommercup 2018 Nationales Turnier Steiner Sommercup 2018 Nationales Turnier 10. - 12.08.2018 Ausrichter: 1. Bowlingsportverein Stein e.v. 1. Vorstand: Dominik Tuleweit Leitung: John Mesch Anlage/Ort: Teilnehmer: Blu Bowl Nürnberg Zeltnerstr.

Mehr

Billard Verband Berlin 49/76 e.v.

Billard Verband Berlin 49/76 e.v. Mannschaftsausschreibung Karambol Dreiband für die Saison 2017 / 2018 Liebe Sportfreunde, heute erhaltet Ihr die Ausschreibung zum Karambol Dreiband Mannschaftswettbewerb. Meldeschluss für diese Disziplin

Mehr

AUSSCHREIBUNG Qualifikationsturnier der Region 7 zu den DMM der Jugend (U18) und Schüler (U15) in Nassau (TTVR)

AUSSCHREIBUNG Qualifikationsturnier der Region 7 zu den DMM der Jugend (U18) und Schüler (U15) in Nassau (TTVR) Qualifikationsregion Süd-West Pfalz Rheinhessen Rheinland Saarland AUSSCHREIBUNG Qualifikationsturnier der Region 7 zu den DMM der Jugend (U18) und Schüler (U15) in Nassau (TTVR) am 20./21. Mai 2017 SCHIRMHERR:

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Alle gemeldeten Mannschaften der jeweiligen Altersklasse

Mehr

LK-Turnierführerschein Nord Das Benutzerhandbuch

LK-Turnierführerschein Nord Das Benutzerhandbuch LK-Turnierführerschein Nord Das Benutzerhandbuch Die wichtigsten Infos zusammengefasst Stand: 12.11.2016 Inhaltsverzeichnis Einführung Lk-Turnierführerschein Nord 3 Turnieranmeldung und Genehmigungsverfahren

Mehr

Mitteldeutsche Vereinsmeisterschaften (Qualifikationsturnier der Regionalgruppe Mitte zu den Deutschen Vereinsmeisterschaften)

Mitteldeutsche Vereinsmeisterschaften (Qualifikationsturnier der Regionalgruppe Mitte zu den Deutschen Vereinsmeisterschaften) Mitteldeutsche Vereinsmeisterschaften 2015 (Qualifikationsturnier der Regionalgruppe Mitte zu den Deutschen Vereinsmeisterschaften) Datum: 25.-27.09.2015 Ausrichter/ Ort: Hessische Schachjugend Jugendherberge

Mehr

Was ist neu? (neue Funktionen im Turniermodul von click-tt)

Was ist neu? (neue Funktionen im Turniermodul von click-tt) Seite 1 von 5 Rundschreiben zum Turnierspielbetrieb im TTVN Nr. 1415-01 Liebe click-tt-admins und Vereinsvertreter mit dem Recht Turnier, mit dem aktuellen Schreiben möchten wir Ihnen wichtige Informationen

Mehr

4. NESTLÉ SCHÖLLER FILZGOLF-MASTERS

4. NESTLÉ SCHÖLLER FILZGOLF-MASTERS 4. NESTLÉ SCHÖLLER FILZGOLF-MASTERS 7. 8. MAI 2016 Künzell Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Art der Wettkämpfe: Teilnahmeberechtigung: Austragungsart: Deutscher Minigolfsport Verband

Mehr

Spiel- und Turnierordnung der Schachjugend Ostwestfalen-Lippe

Spiel- und Turnierordnung der Schachjugend Ostwestfalen-Lippe Spiel- und Turnierordnung der Schachjugend Ostwestfalen-Lippe 1 Spielberechtigung 1.1 Bei den von der Schachjugend Ostwestfalen-Lippe (SJ OWL) ausgeführten Meisterschaften und Turnieren, sind im Allgemeinen

Mehr

Vereinsförderpreis 2016/2017 des Tischtennis-Verbandes Rheinland e.v. Jugend- und Damenförderung

Vereinsförderpreis 2016/2017 des Tischtennis-Verbandes Rheinland e.v. Jugend- und Damenförderung Vereinsförderpreis 2016/2017 des Tischtennis-Verbandes Rheinland e.v. Jugend- und Damenförderung An die Vereine im Tischtennis-Verband Rheinland Nachdem wir bereits 2006/2007 einen Wettbewerb der aktive

Mehr

Ausschreibung Mehrtages. LK-Turnier. Einzel - Turnier. Traditionelles LK - Gästeturnier des TC BW St. Peter-Ording Einzel bis

Ausschreibung Mehrtages. LK-Turnier. Einzel - Turnier. Traditionelles LK - Gästeturnier des TC BW St. Peter-Ording Einzel bis Ausschreibung Mehrtages LK - Turnier Einzel - Turnier Turniername Turnierzeitraum Verein / Ausrichter / Veranstalter 02.08.2017 06.08.2017 TC BW St. Peter-Ording Traditionelles LK - Gästeturnier des TC

Mehr

DBU - Turnierordnung - Stand Seite 1. Turnierordnung

DBU - Turnierordnung - Stand Seite 1. Turnierordnung Seite 1 Turnierordnung Stand: 01.09.2016 Seite 2 Inhaltsverzeichnis nach Seitenzahl Seite 1. Turniere 3 2. Veranstalter 3 3. Ausrichter 3 4. Turnierklassen 3 5. Ausschreibung 4 6. Antrags- und Genehmigungsverfahren

Mehr

5. NESTLÉ SCHÖLLER FILZGOLF-MASTERS

5. NESTLÉ SCHÖLLER FILZGOLF-MASTERS 5. NESTLÉ SCHÖLLER FILZGOLF-MASTERS 27. 28. MAI 2017 Bamberg Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Art der Wettkämpfe: Teilnahmeberechtigung: Austragungsart: Deutscher Minigolfsport Verband

Mehr

VEREINS INFORMATION. Allianz Juniors Cup. Februar 2018

VEREINS INFORMATION. Allianz Juniors Cup. Februar 2018 VEREINS INFORMATION Allianz Juniors Cup Februar 2018 Allianz Juniors Cup 2018 Vereinsinformation Überblick ALLIANZ JUNIORS CUP Lieber Fußballverein, seit einigen Jahren hat die Allianz die Mädchenturnierserie

Mehr

Open New Year Challenge 2017 powered by STORM

Open New Year Challenge 2017 powered by STORM Open New Year Challenge 2017 powered by STORM Nationales Einzelturnier vom 29.12.2016 bis 08.01.2017 Gesamtpreisgeld garantiert: 11.600 EUR Erstmalig mit bis zu 3 Wettbewerben: ONYC, separate Damenwertung

Mehr

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung Einladung und Ausschreibung zu den 5. Internationalen Bayerischen Tischtennis Senioren-Meisterschaften 2015 vom 14.05.-17.05.2015 in Ruhpolding Die 5. Internationalen Bayerischen Seniorenmeisterschaften

Mehr

Teilnahmebedingungen 2012

Teilnahmebedingungen 2012 Teilnahmebedingungen 2012 Raiffeisen-Markt-Cup, präsentiert von Rheinlands Reiter+Pferde (Jugendchampionat Rheinland) FRR Jugend-Pony-Championat und Nachbarschulte-Pony-Cup Das Jugendchampionat Rheinland

Mehr

Ausschreibung und Einladung zu den Einzelmeisterschaften der Senioren. BTTV, Verbandsbereich Nord-Ost. am 12. Januar 2019 in Altdorf

Ausschreibung und Einladung zu den Einzelmeisterschaften der Senioren. BTTV, Verbandsbereich Nord-Ost. am 12. Januar 2019 in Altdorf - VFW Senioren - Ausschreibung und Einladung zu den Einzelmeisterschaften der Senioren im Verbandsbereich Nord-Ost am 12. Januar 2019 in Altdorf Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Gesamtleitung: Örtliche

Mehr

46. Paderborner Tischtennis Stadtmeisterschaften 2019

46. Paderborner Tischtennis Stadtmeisterschaften 2019 Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 03.05. bis 05.05. Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Paderborn Schirmherr: Michael Dreier, Bürgermeister der Stadt Paderborn Austragungsorte:

Mehr

Durchführungsbestimmungen Deutscher Mixed Beach Cup 2018

Durchführungsbestimmungen Deutscher Mixed Beach Cup 2018 Durchführungsbestimmungen Deutscher Mixed Beach Cup 2018 (Stand: 19.07.2018) Seite 1 zu den Durchführungsbestimmungen des Deutschen Mixed Beach Cups 2018 Kapitel 1: Einleitung... 2 Kaptitel 2: Altersklassen...

Mehr

R E G E L W E R K. für den. 3D Niederbayerncup 2017

R E G E L W E R K. für den. 3D Niederbayerncup 2017 R E G E L W E R K für den 3D Niederbayerncup 2017 1. Definitionen Der 3D Niederbayerncup (NBC) ist ein eigenständiger Wettbewerb zur Ermittlung der besten teilnehmenden Bogenschützen innerhalb einer Turniersaison.

Mehr