A A A A A A STADT WOLFACH GEMEINDE OBERWOLFACH GEMEINDE BAD RIPPOLDSAU- SCHAPBACH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "A A A A A A STADT WOLFACH GEMEINDE OBERWOLFACH GEMEINDE BAD RIPPOLDSAU- SCHAPBACH"

Transkript

1 E. Jahrgang Donnerstag, den 0. August 0 Nr. STADT WOLFACH GEMEINDE OBERWOLFACH GEMEINDE BAD RIPPOLDSAU- SCHAPBACH A A A A A A A A Amtliche Bekanntmachungen Kommunale Nachrichten Gemeinsame Mitteilungen Touristische Informationen Kirchen Schulen Vereine Veranstaltungen Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Wolfach sowie der Gemeinden Oberwolfach und Bad Rippoldsau-Schapbach Herausgeber: Stadt Wolfach, Gemeinde Oberwolfach und Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach Verlag, Druck und private Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Str., Offenburg, Tel. 0/0-, Fax 0/0-. anb.anzeigen@reiff.de Ihr kostenloser Aboservice: Telefon 0 00 / Verantwortlich für den redaktionellen Teil sind die Bürgermeister, für den Anzeigenteil der Verlag. Erscheint wöchentlich donnerstags. Bezugspreis jährlich,.

2 Donnerstag, den 0. August 0 0 Nr. Telefonverzeichnis Gemeindeverwaltung Anschrift Rathausplatz, Bad Rippoldsau-Schapbach Telefonzentrale 0/ -0 Fax 0/ -0 Mail rathaus@badrs.de Internet Öffnungszeiten Montag-Freitag Uhr Dienstag Uhr Bürgermeister Herr Bernhard Waidele 0/ -0 waidele@badrs.de Vorzimmer und Telefonzentrale Frau Nina Schmieder 0/ -0 schmieder@badrs.de Amtsleiter Zentrale Dienste und Finanzen Herr Klemens Walter 0/ - walter@badrs.de Meldeamt und Passwesen Frau Doris Schoch 0/ - schoch@badrs.de Gemeindekasse Herr Harald Schönwaldt 0/ - schoenwaldt@badrs.de Steuern und Abgaben Frau Sabiha Okanovic 0/ - okanovic@badrs.de Aus dem Gemeindegeschehen Alte Fotografien erzählen Seit Jahrtausenden stand er schon da, mit Knollennase, Bart und Kapuze am Rande des engen Tales und schien darauf zu warten, dass endlich erste Siedler kämen. Doch erst gegen Mitte des. Jahrhunderts war es so weit. Mutige Benediktiner zogen als Erste an ihm vorbei in die Wildnis des oberen Wolftales, um hier ihre Zelle zu errichten. Seither sah er viele Generationen zu Fuß auf schmalem Pfad, Postkutschen, Fuhrwerke und kriegerische Horden auf holprigem Fahrweg und schließlich den neuzeitlichen, motorisierten Verkehr auf geteerter Straße an sich vorüber ziehen. Letzterer, rege geworden, wurde ihm schließlich zum Verhängnis. Sein Standort unmittelbar am Rande der Fahrstraße machte den fünfzehn Meter hohen Kapuziner eines Tages den Behörden suspekt. Aus Gründen der Verkehrssicherheit verweigerte man ihm alsbald den weiteren Verbleib. Er musste gesprengt werden. Das waren Mitte letzten Monats 0 Jahre. Touristinformation Telefonzentrale 00/ -0 Fax 00/ - info@badrs.de Internet Öffnungszeiten Mo-Fr Uhr, Sa (Mai-Sept.) Leiter Touristinformation Herr Josef Oehler 0/- oehler@badrs.de Touristinformation Frau Angelika Ronecker Tel. 00/ -0 ronecker@badrs.de Bauhof Telefon 00/0 Telefon /Rufbereitschaft (Störung) Fax 00/ Mail bauhof@badrs.de Sonstige Grundschule 0/ Fax 0/ Notruf 0 Feueralarm/ Notarzt Polizei Bad Rippoldsau 00/ oder 0/0 Polizei Freudenstadt 0/ 0 Feuerwehr Schapbach 0/0 Feuerwehr Bad Rippoldsau 00/0 E-Werk (Störungsstelle) 0/0-0 Weitere Telefonnummern und Informationen finden Sie im Internet unter dem Link Bürgerinformation Kreisforstamt Freudenstadt Holzverkaufsstelle im Landkreis Freudenstadt Herr Michael Hamm Telefon: 0 / hamm@landkreis-freudenstadt.de Herr Marc Humez Telefon: 0 / 0- humez@landkreis-freudenstadt.de

3 Nr. Donnerstag, den 0. August 0 Forstbetriebsgemeinschaft Bad Rippoldsau-Schapbach Aus dem Kreisgeschehen Ansprechpartner für die Bereiche: Vorsitzender und Abteilung Waldarbeit: Stefan Schmieder Telefon: 0/0 zollerhof@t-online.de Abteilung Holzvermarktung: Hermann Schmid Telefon: 0/0 hermann.schmid@hanselehof.de Abteilung Wegebau und Wegeunterhaltung: Daniel Armbruster Telefon: 0/0 info@forstunternehmen-armbruster.de Abteilung Maschinen und Geräte (Sammelbestellungen): Bernd Dieterle Telefon: 0/00 sulzerhof@t-online.de Weitere Informationen und Aktuelles auf unserer Homepage: Forstdienststellen in Bad Rippoldsau-Schapbach Gebietsleiter Betreuungsreviere West Frau Susanne Kaulfuß Telefon: 0 / kaulfuss@landkreis-freudenstadt.de Forstrevier Bad Ripoldsau-Schapbach (Gemeindewald; Privatwald Gemarkung Schapbach) Frau Helgard Gaiser Telefon: 0 / 0-0 Mobil: 0 / h.gaiser@landkreis-freudenstadt.de Sprechzeit: Dienstag von :00 Uhr bis :00 Uhr Forstrevier FDS-Dietersweiler (Privatwald Gemarkung Bad Rippoldsau) Herr Sascha Frank Telefon: 0 / 0- Mobil: 0 / 0- s.frank@landkreis-freudenstadt.de Forstrevier Zwieselberg-Seebach (Kath. Kirchenfondswald Bad Rippoldsau und Pfarrwald Schapbach) Herr Frank Schmid Telefon: 0 / 0- Mobil: 0 / 0- frankschmid@landkreis-freudenstadt.de Gebietsleiter Staatswald I Herr Harald Langeneck Telefon: 0 / langeneck@landkreis-freudenstadt.de Forstrevier Glaswald (Staatswald Gemarkungen Bad Rippoldsau und Schapbach) Herr Ralf Kober Telefon: 0 / 0- Mobil: 0 / 0- kober@landkreis-freudenstadt.de Forstrevier Holzwald (Staatswald Gemarkung Bad Rippoldsau) Herr Lutz Weinbrecht Telefon: 0 / 0- Mobil: 0 / 0- weinbrecht@landkreis-freudenstadt.de Kreis Freudenstadt ist der herzsicherste Landkreis Deutschlands AED-Geräte retten Leben - sofern welche verfügbar sind und die Bevölkerung weiß, was bei einem Herznotfall zu tun ist Wer im Landkreis Freudenstadt einen Herzinfarkt erleidet, hat sehr gute Chancen, dass ihm beherzte Laien mit einem Laien-Defibrillator das Leben retten. Mit über 0 öffentlich zugänglichen Laien-Defibrillatoren der Björn Steiger Stiftung steht hier pro.000 Einwohner ein Lebensretter zur Verfügung. Damit ist die Region im Schwarzwald deutschlandweit die wohl herzsicherste in ganz Deutschland. Parallel hierzu schult die Stiftung die Bevölkerung in Wiederbelebungsmaßnahmen; erklärtes Ziel sind 00 geschulte Laien pro Gerät, was 0 Prozent aller Einwohner entspricht. Der plötzliche Herztod ist mit Opfern jährlich eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Der Landkreis Freudenstadt im Schwarzwald zählt.000 Einwohner. Pro Jahr kommt es hier rein statistisch gesehen zu Todesfällen aufgrund eines Herz-Kreislauf-Stillstands. 0 bis 0 Prozent der Betroffenen können überleben, wenn die Herzdruckmassage sofort durchgeführt wird und ein Laien-Defibrillator innerhalb von bis Minuten zum Einsatz kommt. Seit Herbst 0 stattet die Björn Steiger Stiftung den Landkreis mit Laien-Defibrillatoren, auch AED (Automatisierter Externer Defibrillator) genannt, aus und schult parallel die Bevölkerung in Wiederbelebungsmaßnahmen. Die Versorgung mit AEDs ist nunmehr abgeschlossen, das Projekt ist hiermit jedoch nicht zu Ende. Die Björn Steiger Stiftung bietet weiterhin Schulungen in Kooperation mit dem DRK an und betreut die bestehenden AED-Standorte. Außerdem kommen bei Bedarf weitere AED-Standorte hinzu. Neun weiterführende Schulen im Landkreis beteiligen sich an Retten macht Schule. Im Rahmen dieser Initiative lernen Kinder ab der siebten Klasse mithilfe von Übungspuppen und Trainings-AED die Wiederbelebung. Der rote Kobold Sani Sanelli der Björn Steiger Stiftung hat zudem bereits zwei Grundschulen besucht, um den Kindern auf spielerische Weise das richtige Verhalten im Notfall beizubringen. Eine Region herzsicher zu gestalten bedeutet für uns nicht, dass wir eine bestimmte Anzahl an Laien-Defibrillatoren verfügbar machen und uns dann aus der Verantwortung ziehen. Wir wollen weiterhin dafür Sorge tragen, dass die Bewohner regelmäßig geschult und über das Thema informiert bleiben, so Pierre-Enric Steiger, Präsident der Björn Steiger Stiftung. Ich freue mich sehr, dass Freudenstadt als erster Landkreis von der Björn Steiger Stiftung herzsicher gestaltet wurde und wird. In der Björn Steiger Stiftung haben wir einen zuverlässigen Partner gefunden, der sich ganzheitlich und nachhaltig um dieses wichtige Thema kümmert. Man kann hier also von einem wahren Erfolgsprojekt sprechen, so Dr. Klaus Michael Rückert, Landrat des Landkreises Freudenstadt. Die Projektkosten belaufen sich momentan auf ca Euro. In diesem Betrag sind die Material- und Schulungskosten für acht Jahre inbegriffen. Rund ein Drittel stemmen Sponsoren im Landkreis; der Rest wird über die Stiftung finanziert.

4 Donnerstag, den 0. August 0 Nr. Vier LEADER-Projekte zur Förderung ausgewählt LEADER-Aktionsgruppe tagt in Bad Liebenzell Großes Lob für SOPHI-Park In der jüngsten Sitzung der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald wurden zwei Projekte aus dem Landkreis Calw und zwei Projekte aus dem Landkreis Freudenstadt beschlossen. Zu den ausgewählten Projekten gehören laut dem Vorsitzenden, Landrat Helmut Riegger, eine neue Erlebnisbeleuchtung für das Besucherbergwerk und den Therapiestollen in Neubulach sowie die Einrichtung eines Natur-Camps in Baiersbronn und die Förderung eines Jugendraums in Pfalzgrafenweiler. Mit einem kleinen Festakt dankten die Björn Steiger Stiftung und Landrat Dr. Klaus Michael Rückert den zahlreichen Unterstützern des Projekts Herzsicherer Landkreis für ihr Engagement. Darunter viele Bürgermeister, die öffentlich zugängliche Flächen für die Aufstellung der AEDs zur Verfügung gestellt hatten, aber auch Sponsoren aus der Wirtschaft. Die Landfrauen laden ein zum Workshop Vom Kräuterbalsam bis zur Körperpflege am Donnerstag,.0.0 von :00 :00 Uhr Ort: Eutingen Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben. An diesem Abend werden eine Kräuter-Salbe, ein Lippenbalsam und eine duftende Körperpflege ohne künstliche Zusatzstoffe - hergestellt. Es kann eine Schürze mitgebracht werden. Kosten incl. Skript:,00 Euro zzgl. Materialkosten Anmeldung und weitere Infos: Claudia Sandler, Wildpflanzen- und Naturpädagogin, Tel.: 0/0 oder Mail: info@gruene-vielfalt.net Die Auswahl der Projekte zeigt die Bandbreite, die wir mit LEADER umsetzen möchten, macht Riegger deutlich. Uns ist es wichtig, sowohl privat-gewerbliche Initiativen mit denen Arbeitsplätze geschaffen werden, als auch gemeinwohlorientierte Projekte wie der Jugendraum der in Pfalzgrafenweiler entstehen soll, zu fördern. Bei ihrer Auswahlentscheidung hat die Aktionsgruppe vor allem den Einsatz von heimischem Holz honoriert insbesondere der für den Schwarzwald charakteristischen Weißtanne, erläutert Geschäftsführerin Dajana Greger. Welche Projekte schlussendlich zum Zug kommen, hängt von der Projektbewertung jedes einzelnen Antrags ab. Am Ende setzten sich die Projekte durch, die den größten Beitrag zur Umsetzung der für die LEADER-Region Nordschwarzwald formulierten Handlungsschwerpunkte und -ziele leisten, so Greger weiter. Zu ihnen gehören die Förderung nachhaltiger Naturerlebnis- und Gesundheitsangebote im Tourismus, die Förderung der regionalen Holzbaukultur sowie die Sicherung der Lebensqualität für Jung und Alt. Mit den ausgewählten Projekten ist ein Investitionsvolumen von, Millionen Euro und ein Fördervolumen von rund einer halben Million Euro verbunden. djo Gastschülerprogramm Schüler aus Guatemala und Peru suchen dringend die Gastfamilien! Lernen Sie einmal die Länder in Lateinamerika ganz praktisch durch Aufnahme eines Gastschülers kennen. Im Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Schulen aus Guatemala und Peru sucht die DJO - Deutsche Jugend in Europa Familien, die offen sind, Schüler als Kind auf Zeit bei sich aufzunehmen, um mit und durch den Gast den eigenen Alltag neu zu erleben. Die Familienaufenthaltsdauer für die Schüler aus Guatemala/Stadt Guatemala vom und Peru/Arequipa vom Dabei ist die Teilnahme am Unterricht eines Gymnasiums oder einer Realschule am jeweiligen Wohnort der Gastfamilie für den Gast verpflichtend. Die Schüler sind zwischen und Jahre alt und sprechen Deutsch als Fremdsprache. Ein viertägiges Seminar vor dem Familienaufenthalt soll die Gastschüler auf das Familienleben bei Ihnen vorbereiten und die Basis für eine aktuelle und lebendige Beziehung zum deutschen Sprachraum aufbauen helfen. Der Gegenbesuch ist möglich. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: DJO-Deutsche Jugend in Europa e.v., Schlossstraße, 0 Stuttgart. Nähere Informationen erteilen gerne Herr Liebscher unter Telefon 0- Handy 0-, Frau Sellmann und Frau Obrant unter Telefon 0-, Fax 0-, gsp@djobw.de, Ines Veith (Projektinitiatorin, vierte v. l.) mit den Mitgliedern der LEADER-Aktionsgruppe unter der Eingangsskulptur Getrennt wurzeln, gemeinsam wachsen dem Motto des SOPHI-Parks in Bad Liebenzell. Bildquelle: M. Rimmler.

5 Nr. Donnerstag, den 0. August 0 Viel Lob gab es von den Aktionsgruppen-Mitgliedern im Anschluss an die Sitzung für das LEADER-Projekt SOPHI-Park in Bad Liebenzell. Unter der Leitung von Projektinitiatorin Ines Veith, Günther Wallburg vom Kreisseniorenrat und Tourismusdirektorin Kerstin Weiß begaben sich die Teilnehmer auf eine Zeitreise durch die unterschiedlichen Epochen der Philosophie. Am Ende waren sich alle einig: Ein tolles Projekt, das zum Verweilen in einer wunderschönen Natur einlädt, viele Denkanstöße gibt und Europa weit bislang einmalig ist. Aktionsgruppenmitglied Martin Rimmler fasste den Dank an Frau Veith am Ende so zusammen: Der SOPHI-Park ist wirklich toll, weil er zeigt, dass auch nicht wirtschaftliche Projekte den ländlichen Raum attraktiv machen. Zudem erfüllt er beispielhaft das LEADER-Kriterium der Innovativität. Der von Frau Veith geführte Besuch hat mich sehr beeindruckt. Ich habe gelernt: Philosophie bereichert. Weitere Informationen zu LEADER gibt es auf der Homepage der LEADER-Aktionsgruppe unter Kurz und knapp die nächsten Veranstaltungen im Nationalpark Feierabend am Lotharpfad Auf dem Luchspfad Wilde Weiden am Schliffkopf Durch stille Wälder am Buhlbachsee Im Wald mit Hundertwasser Wissenswertes über Wildbeeren. August,.0 Uhr. August, Uhr. August,.. Uhr. August, 0 Uhr. August, Uhr. August, Uhr alle Interessierten alle Interessierten alle Interessierten alle Interessierten Familien alle Interessierten Feierabend am Lotharpfad Wildnis Natur und Landschaft In gemütlicher Feierabendstimmung lässt sich auf dem Lotharpfad wachsende Wildnis erleben. Nachdem der Orkan Lothar viele Bäume umgeworfen hatte, ist diese Fläche mittlerweile wieder dicht bewaldet. Über Stege, Tritte und eine Aussichtsplattform führt der Pfad rund einen Kilometer durch die nicht geräumte Sturmwurffläche, auf der sich die Natur seither wieder frei entwickeln konnte. Hinweis: Trittsicherheit und feste Schuhe sind erforderlich. Termin: Donnerstag,. August,.0 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel Treffpunkt: Bushaltestelle Lotharpfad (B 00) Teilnehmer: alle Interessierten Anmeldung: e rforderlich, Anmeldeschluss ist der. August, Uhr Online: Telefon: 0 / Auf dem Luchspfad Tiere Wildnis Für die leisen Jäger bieten die ausgedehnten Waldflächen des Schwarzwalds auch heute eine optimale Lebensgrundlage. Langsam erobern Luchse ihren natürlichen Lebensraum zurück. Bisher ist jedoch keiner hier wieder sesshaft geworden. Zu sehen bekommt man sie ohnehin selten: Luchse meiden Menschen, wo immer es geht. Auf dieser Wanderung gibt es trotzdem viel Spannendes zu erleben. Hinweis: Feste Schuhe und Trittsicherheit erforderlich. Ein Rucksackvesper ist empfehlenswert. Kinder ab 0 Jahren. Termin: Samstag,. August, Uhr Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll Treffpunkt: Bushaltestelle Plättig (B 00) Teilnehmer: Familien (Kinder ab 0 Jahre) und Erwachsene Anmeldung: e rforderlich, Anmeldeschluss ist der 0. August, Uhr O nline: Telefon: 0 / Wilde Weiden am Schliffkopf Natur und Landschaft Die ehemaligen Bergweiden auf dem Schliffkopf, Grinden genannt, bieten traumhafte Ausblicke. Seit Bestehen des Nationalparks wechselt sich hier der Prozessschutz am Rande des Schliffkopfs ab mit der aktiven Erhaltung der Kulturlandschaft. Um die Bedeutung der Grinden zu verstehen, lernt man auf dieser Tour etwas über die Geschichte des Schwarzwalds kennen und erhält aktuelle Einblicke in einen ganz besonderen Lebensraum. Hinweis: Feste Schuhe erforderlich, einige mittelschwere Wegabschnitte. Termin: S amstag,. August,.. Uhr Schwierigkeitsgrad mittel Treffpunkt: Bushaltestelle Schliffkopf (B 00) Teilnehmer: alle Interessierten Anmeldung: e rforderlich, Anmeldeschluss ist der 0. August, Uhr O nline: Telefon: 0 / Durch stille Wälder zum Buhlbachsee Natur und Landschaft Wer tiefer in den Nationalpark vordringen möchte, ist bei dieser Tour richtig: Die Rundwanderung führt durch stille Wälder entlang eines malerischen Baches zum Buhlbachsee hinab, wo sich im dunklen Moorwasser die Bäume der Umgebung spiegeln. Nach einer Pause am See geht es über einen schmalen Pfad durch die Karwand wieder bergauf. Unterwegs erfährt man viel Wissenswertes und genießt bei gutem Wetter die schönen Ausblicke. Hinweis: G ute Kondition und Trittsicherheit erforderlich; Pause am See. Termin: Sonntag,. August, 0 Uhr Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll Treffpunkt: Bushaltestelle Lotharpfad (B 00) Teilnehmer: alle Interessierten Anmeldung: e rforderlich, Anmeldeschluss ist der. August, Uhr O nline: Telefon: 0 /

6 Donnerstag, den 0. August 0 Nr. Im Wald mit Hundertwasser Kunst und Kultur Natur und Landschaft Friedensreich Hundertwasser war Künstler, Architekt und Erfinder. Und: Er war ein Mensch, der die Natur schützte und ehrte. Sein Wunsch war es, die Schönheiten der Natur und des Lebens zu entdecken und zu bewahren. Auf dieser Exkursion geht es auf Entdeckungsreise um herauszufinden, wie seine Naturverbundenheit sich in seinem Lebenswerk widerspiegelt. Und vielleicht gelingt es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an diesem Tag auch, ein klein bisschen wie Friedrich Stowasser oder doch lieber Friedensreich Hundertwasser? zu sein. Hinweis: Wettergerechte Kleidung, Rucksackvesper und ein Portraitfoto mitbringen. Kinder im Alter von bis Jahren mit Begleitperson. Termin: M ittwoch,. August, Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel Treffpunkt: Bushaltestelle Dorfplatz ( Herrenwies) Teilnehmer: Familien / Kinder (- Jahre) mit Begleitperson Anmeldung: e rforderlich, Anmeldeschluss ist der. August, Uhr Online: Telefon: 0 / Wissenswertes über Wildbeeren Pflanzen Im Herbst sind sie in ihrer Farbenpracht eine Freude für das Auge: Beeren. Für viele heimische Tiere sind die Wildfrüchte wichtige Energielieferanten in der Vorbereitung auf den Winter, und auch viele Menschen finden sie sehr schmackhaft. Auf der Exkursion werden beerige Geschichten erzählt und natürlich viel Wissenswertes über Botanik, Tiere und Geologie. Hinweis: Feste Schuhe, eine Flasche Wasser und Becher für Verkostung mitbringen. Im Nationalpark ist das Pflücken von Beeren grundsätzlich nicht erlaubt; Beeren werden an ausgewiesenen Sammelstellen gepflückt. Findet nicht bei Regen statt. Kinder ab 0 Jahren. Termin: Mittwoch,. August, Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel Kosten: 0,- Euro/Erwachsener;,0 Euro/ Kind; max.,0 Euro/Familie Referent/-in: A nne Reichel (Naturpädagogin/ Wanderführerin) Treffpunkt: Nationalparkzentrum Ruhestein Teilnehmer: alle Interessierten (ab 0 Jahre) Anmeldung: e rforderlich, Anmeldeschluss ist der. August, Uhr Online: Telefon: 0 / Schlüsseldienst-Prozess exemplarisch für bundesweites Problem Dauerbrenner Schlüsseldienst Am Landgericht Kleve soll am morgigen Dienstag das Urteil gegen zwei Angeklagte fallen, die seit 00 eine unseriöse Schlüsseldienst-Firma betrieben. Rund Aufträge soll die Firma in zehn Jahren vermittelt haben. Das unlautere Vorgehen gegenüber Verbrauchern kennen die Verbraucherzentralen bundesweit aus ihrer Rechtsberatung: Fast täglich bezahlen Verbraucher bis zu vierstellige Summen für einfache Türnotöffnungen. Um verstärkt gegen unseriöse Schlüsseldienste vorzugehen, sammelt die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg derzeit gezielt Verbraucherbeschwerden. Wer ohne Schlüssel vor der eigenen verschlossenen Tür steht, braucht schnelle Hilfe. Doch Verbraucher, die einen vermeintlich ortsansässigen Schlüsseldienst rufen, geraten häufig an unseriöse, bundesweit agierende Unternehmen. Die Monteure vor Ort nötigen die Betroffenen nicht selten,.000 Euro und mehr für eine Türöffnung zu bezahlen, die bei seriösen Unternehmen je nach Tageszeit und Wochentag etwa 0 bis 0 Euro gekostet hätte. In ihrer Not und oft unter massivem Druck bezahlen die meisten Verbraucher die überhöhten Preise. Später haben sie dann allerdings kaum noch Möglichkeiten, sich rechtlich zu wehren oder zu viel gezahltes Geld zurück zu bekommen. Vor dem Landgericht in Kleve sind derzeit zwei Drahtzieher einer bundesweit agierenden unseriösen Schlüsseldienst-Firma angeklagt. Ihnen wird unter anderem Betrug, Wucher und Steuerhinterziehung in Millionenhöhe vorgeworfen, es drohen mehrjährige Haftstrafen. Das Vorgehen gegenüber Verbrauchern entspricht dem, das wir täglich in der Verbraucherberatung beobachten. Dieser Fall steht nur exemplarisch für ein bundesweites Problem, so Matthias Bauer von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Wir hoffen deshalb, dass das Urteil in Kleve den Auftakt zu weiteren, bestenfalls bundesweiten Ermittlungen gegen die weitverzweigten Netzwerke unseriöser Monteure markiert. Um die massenhafte Abzocke durch unseriöse Schlüsseldienste zu beenden und verstärkt gegen Anbieter vorzugehen, sammelt die Verbraucherzentrale derzeit gezielt Verbraucherbeschwerden. Wir analysieren die Rechnungen und werden dann gesammelt gegen die Rechtsverstöße vorgehen, die wir dabei feststellen, erklärt Bauer. Baden-Württemberger, die schlechte Erfahrungen mit Schlüsseldiensten gemacht haben, können die Schilderung ihres Falls und entsprechende Unterlagen unter dem Stichwort Schlüsseldienst schicken: entweder per Post an die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, Paulinenstraße, 0 Stuttgart oder per Mail an beschwerde@vz-bw. de. Darüber hinaus betreiben die Verbraucherzentralen bundesweit bereits seit Jahren Präventionsarbeit, um Verbraucher vor unseriösen Schlüsselnotdiensten zu schützen. Ende vergangenen Jahres veröffentlichten sie erstmals eine Liste durchschnittlicher Preise für Türnotöffnungen. Die Preise, denen eine Befragung von rund 00 seriösen Schlüsseldiensten zugrunde liegt, soll Verbrauchern Orientierung für gerechtfertigte Preise geben. Tour de Dietersweiler am. September 0 abwechslungsreiche Touren wurden ausgesucht Der Sportverein Dietersweiler e.v. veranstaltet am Sonntag,. September wieder seine traditionelle Tour de Dietersweiler. Von Streckenchef Rudi Eberhardt wurden wieder Strecken festgelegt eine kinder- und familienfreundliche Strecke mit ca. 0 km, eine mittlere Strecke von ca. km und eine ca. 0 km lange anspruchsvolle Strecke für geübten Biker. Gestartet kann ab.00 Uhr beim Sportgelände auf der Birre werden (max. Start.00 Uhr für die große Strecke). Als Rahmenprogramm erwartet die Besucher und Teilnehmer eine große Tombola mit dem Hauptgewinn eines neuen Mountain-Bikes sowie zwei Heißluftballonfahrten. Stefan Schmiderer, der bekannte und beliebte Alleinunterhalter "d`r Badisch" unterhält ab.0 Uhr zum Frühschoppen und Mittagessen die Gäste, für die kleinen Besucher ist die Hüpfburg der Kreissparkasse aufgebaut. Der SVD würde sich über eine rege Teilnahme freuen, bei der Radtour haben schon über 00 Teilnehmer ihren sportlichen Ehrgeiz gezeigt. Fragen - gerne anrufen 0/ (P), 0/00 (G) oder 0

7 Nr. "Emotionale Kompetenz durch Selbstreflexion die Basis für gute und richtige Entscheidungen" Mittwoch,.0.0,.00 Uhr, Einlass ab :0 Uhr SPIEGEL-Bestseller-Autor Dr. Christian Dogs in der Stadthalle Hausach, Gustav-Rivinius-Platz, Hausach In der Routine des Alltags verlieren viele Menschen Ihre emotionale Identität. Wir rasen durch das Leben, reizüberflutet, digitalisiert und verlieren den Kontakt zu uns selbst. Die Seele geht zu Fuß, sagen die Indianer. Wir erleben eine rasante Zunahme an psychischen Krankheiten, weil Menschen mit der Geschwindigkeit nicht mehr mithalten können. Die Lösung liegt nicht in den vielfach so propagierten Achtsamkeitsübungen, sondern in einem anderen Umgang mit uns selbst und unseren Gefühlen. Dafür braucht es eine gründliche Selbstreflexion, um auch wieder zu lernen, über uns selbst lachen zu können. Gemeinsam mit der Sparkasse Haslach-Zell und der Max- Grundig-Klinik in Bühl konnten wir den SPIEGEL-Bestseller-Autor Dr. Christian Dogs als Referenten gewinnen. Er gilt als einer der Besten seines Fachs: Dr. Christian Dogs, Ärztlicher Direktor für Psychosomatik in der Max-Grundig-Klinik in Bühl, seit 0 Jahren Coach in der ersten Führungsebene, Kolumnist der Wirtschaftswoche, SPIEGEL-Bestsellerautor und bekannt als gefragter Interviewpartner in Funk und Fernsehen. Seine Willenskraft und Selbstkontrolle hat ihn in einem aus extremen Tiefpunkten und Höhepunkten bestehenden Leben zu dem gemacht, was er heute ist: einer der erfahrensten und gefragtesten Psychotherapeuten in Deutschland. Donnerstag, den 0. August 0 SPIEGEL-Bestsellerautor ( Gefühle sind keine Krankheit der Titel stand fünf Monate in Folge auf der Bestsellerliste) gefragter Interviewpartner mit provokanten Thesen: Topmanager sollten keine Kinder kriegen oder Manager geben ihren Anstand gerne an der Garderobe ab Weitere Infos unter Emotionale Kompetenz durch Selbstreflexion die Basis für gute und richtige Entscheidungen Mittwoch,.0.0,.00 Uhr StadthalleHausach, Einlass ab.0 Uhr Recycling-Center Ein Vortrag von SPIEGEL-Bestseller-Autor Dr.Christian Dogs ÄrztlicherDirektor der psychosomatischen Klinik,Max Grundig Klinik Bühl Eintrittfrei! Anmeldungen über Hitradio Ohr unter Tel Das Recycling-Center beim Gemeinde-Bauhof im Ortsteil Bad Rippoldsau ist Annahmestelle für eine Vielzahl von vorsortierten Altstoffen. Er ist geöffnet am Freitag von bis Uhr und am Samstag von.00 bis Uhr. Der humorvolle und kompetente Vortrag sprüht vor nachdenklichen und inspirierenden Impulsen. Er macht Lust darauf, die eigene Art zu leben kurzfristig zu hinterfragen. Wir freuen uns, wenn wir Sie an diesem Abend begrüßen dürfen, gerne auch in Begleitung. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen bitten wir allerdings um telefonische Anmeldung. Die Anmeldungen werden von unserem Medienpartner Hitradio Ohr unter Tel entgegengenommen. Interessantes zum Referenten: Dr. Christan Dogs Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Ärztlicher Direktor der psychosomatischen Klinik in der Max Grundig Klinik in Bühl Werdegang: Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister Tennistrainer im Ausland Sportanimateur für Touristik Studium der Humanmedizin Promotion Stationsarzt Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee Stationsarzt im Psychiatrischen Landeskrankenhaus Weißlich Assistenzarzt im Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim Oberarzt der psychosomatischen Burghofklinik in Rinteln Chefarzt der Klinik Wollmarshöhe bei Ravensburg Mitbegründer der Panoramafachkliniken in Scheidegg Ehemaliger Lehrbeauftragter für stationäre Psychosomatik, Universität Ulm Ehem. wissenschaftlicher Leiter der Ärzteausbildung für Naturheilverfahren, Bad Wörishofen Kolumnist der Wirtschaftswoche Fundsachen Gefunden wurde letzte Woche beim Waldfreibad Schapbach eine Herren Gleitsichtbrille mit hellblau-grauen Bügeln. Die Fundsache kann während der Öffnungszeiten auf dem Rathaus in Schapbach abgeholt werden. Apotheken, Ärzte und Notdienste Apotheken-Notdienstfinder: der Apotheken-Notdienstfinder. Diese Nummer gilt für jedes Handy ohne Vorwahl. Übers Festnetz erreichen Sie den Notdienstfinder unter: 0 Ärzte Bad Rippoldsau Thomas Becker, Arzt für Allgemeinmedizin und Badearzt, Kurhausstraße, Tel. 00/. Schapbach Praxen in der Festhallenstraße (Kindergartengebäude): Thomas Becker, Arzt für Allgemeinmedizin und Badearzt. Telefonnummern für den Ärztlichen Notdienst Die Kassenärztliche Vereinigung Nordbaden organisiert in Zukunft den Ärztlichen Bereitschaftsdienst und gibt bekannt: Der Ärztliche Notdienst im Landkreis Freudenstadt für Bad Rippoldsau-Schapbach ist zu erreichen unter der Telefonnummer 00/-. Der Ruf wird so in jedem Falle direkt an den Dienst habenden Arzt weitergeleitet. Der Ärztliche Bereitschaftsdienst steht den Patienten in Notfällen zu folgenden Kernzeiten zur Verfügung:

8 Donnerstag, den 0. August 0 Nr. von Freitagabend ab.00 Uhr bis Montagmorgen.00 Uhr sowie vor Feiertagen ab.00 Uhr abends bis zum Tag nach dem Feiertag morgens.00 Uhr. Augenärztlicher Bereitschaftsdienst ist zu erreichen unter Tel. 00/- HNO-Ärztlicher Bereitschaftsdienst ist zu erreichen unter Tel. 00/- Notdienst: An Wochenenden zu erfragen beim Deutschen Roten Kreuz, Tel. 0/. Soziale Dienste Im Caritashaus Haslach (0 -Durchwahl) sind diese Dienste erreichbar: Schwangerenberatung (-) Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche (-00) Hospizdienst (-0) Alle unsere Angebote finden Sie auf unserer Homepage Landwirtschaftliche Betriebshelferdienste Südbaden Einsatzleitung: Sabine Riesterer, Telefon 00/0 Frank Urbat Examinierter Krankenpfleger Dipl. Pflegedienstleitung (SSK) Hauptstraße 0 Wolfach Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz Fürstenbergstraße, Bad Rippoldsau, Telefon 00 / 0, st-vinzenz@miksch-partner.de Dauerpflege, Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege Beratung von Angehörigen und Menschen mit Pflegebedarf in Fragen zu Pflege und Demenz Vertragspartner aller Kassen Erreichbarkeit für Bad Rippoldsau-Schapbach: Frank Urbat 0 / 0 Claudia Wolf 0 / In der häuslichen Pflege werden von uns übernommen... - Grundpflege - Behandlungspflege - spezielle Krankenpflege - hauswirtschaftliche Hilfen - Pflegeanleitung für pflegende Angehörige Unsere Pflege ergänzenden Angebote sind... - Verhinderungspflege zur Entlastung der Angehörigen - Umfassende Beratung von pflegenden Angehörigen: - Information rund um die Pflege - Beratungsbesuche für Pflegegeldempfänger Dorfhelferinnenstation Bad Rippoldsau-Schapbach Ihre Familie braucht vorübergehend Hilfe? Dorfhilfe und Familienpflege sind für Sie da. Sie haben Anspruch auf eine Dorfhelferin/Familienpflegerin, zum Beispiel wenn... * Sie eine Risikoschwangerschaft oder Geburt haben. * Sie als Hausfrau und Mutter krank sind (Krankenhaus oder krankgeschrieben zuhause). * Sie in Kur gehen. Sie erhalten eine Dorfhelferin/Familienpflegerin unter der Voraussetzung, dass... * Sie ein Kind unter Jahren - bei manchen Krankenkassen unter Jahren - haben. * Sie eine ärztliche Bescheinigung über die Notwendigkeit der Unterstützung durch eine Fachkraft bei Ihrer Krankenkasse vorlegen. Die Dorfhelferin/Familienpflegerin unterstützt Sie dadurch, dass Sie... * Ihre Kinder in deren Alltag versorgt, betreut und begleitet. * für die Familie einkauft und das Essen kocht. * den Haushalt weiterführt. * auch für ältere Familienangehörige, die mit im Haushalt leben, sorgt. Ihre Ansprechpartner: Monika Börsig, Tel. 0/ Caritasbüro Wolfach Im Caritasbüro Wolfach, Kirchplatz erreichen Sie den Caritassozialdienst unter 0 0- (u.u. Anrufbeantworter), gerhard.schrempp@caritas-kinzigtal.de. Touristische Informationen/ Veranstaltungen Besuchen Sie den Bad Rippoldsau-Schapbacher Wochenmarkt Es findet jeden Freitag von Uhr in Bad Rippoldsau auf dem Kurhausparkplatz (Winter: Im Kurhaus-Foyer) und jeden Samstag in Schapbach vor der Festhalle statt. Angeboten wird frisches Obst und Gemüse, Eier, Blumen, Käse, geräucherte Würste, Backwaren, Lebensmittel und Honig. Ein Besuch des Wochenmarktes lohnt sich auf alle Fälle. Veranstaltungen vom 0.. August 0 Freitag, 0. August :00 :00 Uhr Wochenmarkt Bad Rippoldsau, Kurhaus-Parkplatz Samstag,. August :00 :00 Uhr Wochenmarkt Schapbach, Festhalle Sonntag,. August :00 Uhr Wanderung *Schwarzwaldverein Bad Rippoldsau Panoramaweg in Mühlenbach Führung; Maria Spicher und Karin Streif Bad Rippoldsau, Treffpunkt: Kurhaus Gäste herzlich willkommen! Montag,. August :00 Uhr Lauftreff Schapbach, Treffpunkt: Parkplatz Freizeitanlage

9 Nr. Freitag,. August :00 :00 Uhr Wochenmarkt Bad Rippoldsau, Kurhaus-Parkplatz Samstag,. August :00 :00 Uhr Wochenmarkt Schapbach, Festhalle Donnerstag, den 0. August 0 Wir gehen davon aus, dass unsere Beherbergungsbetriebe ihre Gäste den Meldeschein korrekt ausfüllen lassen. Wir bitten aber auch darum, dass die KONUS- und Gästekarte den Gästen auch ausgehändigt wird. Der Gast nimmt die Preisvergünstigungen gerne mit und ist nicht unnötig verärgert. Wenn dem nicht so wäre, bitten wir darum, die Meldescheine ausfüllen zu lassen und sie zeitnah zu Abrechnung der Kurtaxe in der Tourist-Information oder auf dem Rathaus abzugeben. :00 Uhr Wurstsalatparty Bad Rippoldsau, Vesperstube * Alte Tränke auf dem Schmidbauernhof, Tel Vorschau Sonntag,. August Bockseckenwanderung ganztags Führung: Marco Glöde Bad Rippoldsau, Treffpunkt: Kurhaus Parkplatz Information des Schwarzwaldvereins Ortsgruppe Schapbach Otmarhütte Die Otmarhütte ist sonntags von :00 - :00 Uhr geöffnet. Das Hüttenteam freut sich auf Ihren Besuch. Änderungen und Ergänzungen vorbehalten! Josef Oehler Tourist-Information Kirchen Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Oberes Wolftal /0 Ein Wort auf allen Vieren. Ciao und Grüß Gott, liebe Leute! Badende Wölfe, ich weiß gar nicht wann meine Bärenaugen das zum letzten Mal gesehen haben. Jedenfalls, kennt ihr dass, wenn die Welt vor Hitze schon so leicht verschwommen wird? Ich dachte schon, ich sehe eine Fata Morgana, als BRANCO und Co ein ausgedehntes Bad genommen haben, aber nein. Auch die Graupelze gönnen sich eine Abkühlung im Teich. Von wegen Graupelze: wusstet ihr, dass unser Dicki CHANDAK jetzt neue Mitbewohner hat? Neben der Bären- Oma KAJA die zwei alten Wölfe, CORA und ADI. Schon bemerkenswert, wie souverän und gelassen unser Mondbär die neue Gesellschaft handhabt. Ich, eure feurige JURKA, wäre da vermutlich nicht so Harmonie bedürftig gewesen wie er. Aber das darf ja zum Glück jeder selber entscheiden, oder? In diesem Sinne, haltet die Ohren steif und den Kopf kühl! Eure JURKA Kurtaxe Gästekarte Nach dem Ausfüllen des Meldescheines erhält der Gast die KONUS- und Gästekarte. Mit dieser Karte erhält er in vielen Einrichtungen ermäßigten Eintritt und kann kostenlos mit Bus und Bahn im gesamten Schwarzwald fahren. Leider mussten wir in den vergangenen Wochen immer mehr feststellen, dass viele Gäste diese Karte nicht haben und ihnen somit die Vergünstigungen entgehen. Samstag,.0. Hl. Klara von Assisi, Ordensgründerin () 0.0 Uhr St. Josef Goldene Hochzeit des Jubelpaares Alfred und Hedwig Gerstner (Langenhardt).00 Uhr Mater Dol. Trauung des Brautpaares Isabell Mauch und Dominik Maier. Uhr St. Cyriak Rosenkranz.0 Uhr St. Cyriak Vorabendmesse; z gl. Jahrtagsmesse für Anna und Hermann Jehle und verst. Söhne; - Jahrtagsmesse für Helga Schmid; - Jahrtagsmesse für Maria und Alois Schmid; - für Luise und Ernst Schmid; - für Konrad Schmieder (best. v.d. Schulkameraden); - und deren verst. Angehörige Sonntag,.0.. Sonntag im Jahreskreis 0.0 Uhr Mater Dol. Hl. Amt für die Pfarrgemeinde Montag,.0. Hl. Pontianus, Papst und hl. Hippolyt, Märtyrer ().0 Uhr St. Cyriak Barmherziger Rosenkranz Dienstag,.0. Hl. Maximilian Maria Kolbe, Märtyrer ().0 Uhr St. Cyriak Rosenkranz Mittwoch,.0. Mariä Aufnahme in den Himmel H ochfest der Schutzpatronin unserer Erzdiözese.0 Uhr St. Cyriak Rosenkranz für den Frieden in der Welt.0 Uhr Mater Dol. Rosenkranz für alle Kranken der Pfarrgemeinde.00 Uhr Mater Dol. Feierliches Hochamt zum Fest mit Segnung der Kräuterbüschel

10 Donnerstag, den 0. August 0 Nr. Donnerstag,.0. Hl. Stephan, König von Ungarn (0).0 Uhr St. Cyriak Rosenkranz Freitag,.0. Hl. Hyazinth, Ordenspriester, Glaubensbote () 0. Uhr Mater Dol. Rosenkranz für alle Kranken der Pfarrgemeinde 0. Uhr Mater Dol. Wallfahrtsamt mit Predigt; z gl. für Mathilde und Adolf Schoch u. verst. Angehörige.0 Uhr St. Cyriak Rosenkranz für alle Kranken der Pfarrgemeinde Samstag,.0. Samstag der. Woche im Jahreskreis.0 Uhr St. Josef Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde; z gl. für Eugen Schmid, Sohn Hans-Joachim und verst. Eltern und Geschwister Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 0.0 Uhr St. Cyriak Hl. Amt mit Kräuterweihe; zgl. gestiftete Jahrtagsmesse für Helena Schmieder; - gestiftete Jahrtagsmesse für Helene Waidele; - für Anna und Lucia Schmieder; - für Wilhelm Willi, Ehefrau Hermine sowie Franziska Armbruster; - für Bernhard Kiefer; - für Maria Echle; - für Otto Lehmann; - und deren verst. Angehörige Termine und Informationen für die Pfarrgemeinde St. Cyriak Ihr Euch vorstellt - es ist schlimmer", notiert er in sein Tagebuch. Bisher wurde er zuhause unterrichtet und versteckte sein Gesicht am liebsten unter einem Astronautenhelm, doch nun soll er eine reguläre Schulklasse besuchen. Nach anfänglicher Skepsis nimmt Auggie all seinen Mut zusammen und beschließt, sich den Abenteuern zu stellen, die das Leben für einen so außergewöhnlichen Jungen wie ihn bereithält... Wir freuen uns auf Ihren Besuch Kath. Pfarrgemeinde Mater Dolorosa Bad Rippoldsau Helferfest 0 Am.0.0 fand das diesjährige Helferfest der Pfarrgemeinde Bad Rippoldsau statt. Im Anschluss an die Vorabendmesse trafen sich ca. 0 Personen aus den verschiedenen Bereichen der ehrenamtlichen Arbeit im Pfarrsaal. Herr Pfarrer Frank Maier begrüßte die Gäste und bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern für ihr Engagement. Im Namen des Gemeindeteams bedankte sich Bettina Schmid ebenfalls bei allen, verbunden mit der Bitte, das relativ kleine Gemeindeteam weiterhin bei den verschiedensten Aktivitäten zu unterstützen. Danach wurde zu einem "lässigen" Vesper eingeladen, und es wurde noch länger in gemütlicher Runde zusammen gesessen und auch gesungen, bei der Pfarrer Frank Maier selbst auf dem Flügel in die Tasten griff. Auch auf diesem Weg nochmal ein herzliches Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, ohne die unser Gemeindeleben in dieser Form nicht stattfinden könnte. Öffnungszeiten des kath. Pfarramtes Schapbach (Tel. 0/) Montag bis Mittwoch 0.00 bis.00 Uhr Termine und Informationen für die Pfarrgemeinde Mater Dolorosa mit St. Josef Öffnungszeiten des kath. Pfarramtes Bad Rippoldsau (Tel. 00/) Dienstag bis Donnerstag 0.00 bis.00 Uhr Termine und Informationen für die Seelsorgeeinheit Pfarrer Maier befindet sich noch bis in Urlaub. Die Vertretung übernimmt dankenswerterweise Pater Heinz Becker Tel. 00/0 Open-Air-Kino im Kloster Innenhof Freitag, 0. August 0, in Bad Rippoldsau Einlass ab 0.0 Uhr (mit Bewirtung), Beginn des Films um ca.. Uhr - Info-Telefon bei unklarer Witterung: 00/ ab.0 Uhr) - Katholische öffentliche Bücherei Bad Rippoldsau macht Sommerferien Die Bücherei in Bad Rippoldsau macht auch Ferien und bleibt am. und 0. August 0 geschlossen. Der nächste Öffnungstag ist der. August 0, wie gewohnt von Uhr. Bis dahin wünschen wir allen Leserinnen und Lesern erholsame Ferien. Eintritt: Erwachsene,0 Euro Jugendliche,0 Euro Wunder August "Auggie" Pullmann (Jacob Tremblay) ist zehn Jahre alt. Er ist witzig, klug und großzügig. Er hat humorvolle Eltern (Julia Roberts und Owen Wilson) und eine phantastische große Schwester. Doch Auggie ist Außenseiter: Ein seltener Gendefekt hat sein Gesicht entstellt. "Was immer

11 Nr. Donnerstag, den 0. August 0 Bücherei Schapbach Auch die katholische öffentliche Bücherei in Schapbach freut sich auf Ihren Besuch. Sie finden uns im Rathaus in Schapbach im. Stock. Unsere Öffnungszeiten: jeden Dienstag von.0 Uhr -.00 Uhr. In den Schulferien bleibt unsere Bücherei geschlossen. Per Mail sind wir zu erreichen unter: bib-schapbach@outlook.com. Evangelisches Pfarramt Wolfach Oberwolfach Bad Rippoldsau-Schapbach im ev. Gemeindezentrum, Vorstadtstr., 0 Wolfach, Tel. 0/, Fax 0/0 Vereine Musikverein Harmonie Schapbach e.v. Beginn Kartenvorverkauf Jubiläums-Rock Ev. Stadtkirche in Wolfach Infos auch unter Das evang. Pfarramt in Wolfach ist wegen Urlaub vom.. bis einschließlich.. geschlossen. Jubiläumskonfirmation Am Sonntag,.0.0 feiern wir in der ev. Stadtkirche in Wolfach Jubiläumskonfirmation. Herzliche Einladung an alle, die vor,0,0, oder 0 Jahren, also,,,etc konfirmiert wurden Wir feiern den Festgottesdienst zur Jubiläumskonfirmation am Sonntag,.0. um 0.0 Uhr mit Pfr. Voß mit Feier des Abendmahls. Wenn Sie nicht in Wolfach konfirmiert wurden, bitten wir Sie uns Datum und Ort Ihrer Konfirmation sowie den Konfirmandenspruch mitzuteilen. Anmeldungen bitte in der Urlaubszeit in den Pfarramtsbriefkasten werfen oder unter pfarramt@ev-kirche-wolfach.de Herzlichen Dank dafür! Vordrucke für die Anmeldung und weitere Infos finden Sie am Schriftenstand unserer ev. Stadtkirche in Wolfach. Mittwoch, Uhr G ottesdienst mit Präd. Marlis Willis in der Kapelle des Wolfacher Krankenhauses Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Pfr. Voß Montag,.0.0. Uhr G ottesdienst mit Präd. Willis im Andachtsraum Parkinsonklinik Wolfach Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Präd. Marlis Willis Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Präd. Gottfried Zurbrügg Im Rahmen des 00-jährigen Jubiläums des Musikvereins Harmonie Schapbach findet am 0. September 0 ein Jubiläums-Rock-Abend statt. Mit dabei sind The Dorph, die SWR Band und Big Mama. Ab dem. August 0 startet der Kartenvorverkauf für diesen Jubiläums-Rock-Abend. Karten können im Vorverkauf für,00 Euro bei den Sparkassenfilialen in Bad Rippoldsau, Schapbach und Oberwolfach erworben werden. An der Abendkasse kostet der Eintritt,00 Euro. Mit musikalischen Jubiläumsgrüßen Musikverein Harmonie Schapbach Rentnerband Wolftal spielt im Amphitheater des Hotels Dollenberg Die Rentnerband Wolftal, gibt am Sonntag,. August 0, im Amphitheater des Hotel Dollenberg in Bad Peterstal-Griesbach, ein rund einstündiges Konzert. Die Leitung hat Dirigent Siegfried Decker. Konzertbeginn ist um.00 Uhr. Neben traditioneller Blasmusik wird auch die schwungvolle Alfons-Polka mit einem Alphorn Solo dargeboten. Von Mai bis Oktober wird jeden Sonntag um Uhr im Amphitheater des Hotels Dollenberg, meist von Musikkapellen des Acher-Renchtal-Musikverbandes, ein Konzert gegeben. Kein Gottesdienst Friedenskapelle Bad Rippoldsau Schwarzwaldverein Ortsgruppe Schapbach Otmarhütte Am Sonntag. Aug. ist die Otmarhütte ab :00 Uhr geöffnet. Die Hüttenbewirtung wird von Elisabeth und Adolf Neef durchgeführt. Das Hüttenteam freut sich auf ihren Besuch in der Otmarhütte. Mittwochswanderung Am Mittwoch. Aug. findet die nächste Wanderung bei Loßburg mit Wanderführer Tino Dieterle die statt. Treffpunkt.0 Uhr Postparkplatz.

12 Donnerstag, den 0. August 0 0 Nr. Auf der Augenblick Runde bei Loßburg vom Vogteiturm km über den Themenpfad Wasser, am Wasser entlang, wenn noch Wasser vorhanden und über Brücken zum Loßburger Zauberland und zurück durch den Ort zum Turm. Die Einkehr wird vom Wanderführer vorgeschlagen. Alle Wanderfreunde, Nichtmitglieder und Gäste, alle welche Lust haben, sich in der Natur und an der frischen Luft zu bewegen, sind zu unseren Wanderungen recht herzlich eingeladen. Schwimmbadfest Groß war der Besucheransturm beim Badfest des Wolftalfreibades am Sonntag. Es kamen so viele Gäste, dass alle Tische und Bänke nicht nur auf dem Festgelände, sondern sogar auf dem Minigolfplatz besetzt waren. Die vielen Helfer des Fördervereins um ihren Vorsitzenden Edgar Lauble kamen mächtig ins Schwitzen, um alle Gäste zu bedienen. Für den Förderverein gab's auch Spenden von der "Glückauf-Clara-Stiftung". Der Schwimmbad-Förderverein erhielt 000 Euro und der Musikverein "Harmonie" 000 Euro. Nach der Prozession zum Namenstag des Heiligen St. Cyriak strömten die Besucher in großen Scharen zum Badfest ins Schwimmbad. Auch Pfarrer Frank Maier, der zuvor bei der Prozession das Allerheiligste trug und Pater Heinz Becker zählten zu den Besuchern beim Schwimmbadfest. Der Musikverein "Harmonie", der zuvor bei der Prozession mitwirkte, gab unter Leitung von Dirigent Fabian Kiem ein tolles Unterhaltungskonzert, das bei den Zuhörern bestens ankam. Mit Polkas, Märschen und auch modernen Rhythmen fanden sie den Zuspruch der Zuhörer, die dankbaren Applaus spendeten. Mit dem Marsch "Hoch Badnerland" verabschiedeten sich die Musiker in die Sommerpause, ehe dann das 00-jährige Jubiläum ansteht. Kulinarisch ließ das Schwimmbadfest keine Wünsche offen. Die "Schwimmbadköche" um Carsten Harter mit seinem Team hatte mit dem norwegischen Lachsfilet und Country Kartoffeln oder sommerliche Salate mit heißgeräuchertem Lachs aus dem Smoker voll ins Schwarze getroffen. Auch das Rehsahnefleisch bei Tannenwirt Josef Ruf und seinem Team fand viele Abnehmer. Der Erlös vom Dessert ging zu 00 Prozent an den Förderverein. Am Nachmittag wartete der Förderverein mit einem riesigen Kuchenbüfett auf, dabei wurden über 0 Kuchen verzehrt. Viele Gäste, ja ganze Familien nutzten auch den freien Eintritt ins Schapbacher Schwimmbad an diesem Tag. Am Abend zeigte sich Fördervereinsvorsitzender Edgar Lauble mit seinem großen Helferstab sehr zufrieden. Es war rundum ein gelungenes Fest, das wohl wieder eine ordentliche Summe für den Erhalt des Schapbacher Freibades eingebracht hatte. Ein Dank geht auch an die einheimische Bevölkerung und die vielen auswärtigen Besucher, die das Schapbacher Freibad nach allen Regeln der Kunst unterstützt, um den Erhalt zu sichern. Schwarzwaldverein Ortsgruppe Bad Rippoldsau Der Panoramaweg bei Mühlenbach Die nächste Halbtagswanderung der Ortsgruppe Bad Rippoldsau findet am Sonntag, dem. August statt. Treffpunkt zur Abfahrt ist am Kurhaus um Uhr, in Schapbach treffen wir dann auf unsere Wanderführerinnen Maria Spicher und Karin Streif. Die Strecke führt auf knapp 0 km mit etwa 00 m An- und Abstiegen von der Kirche in Mühlenbach durch die Wohnsiedlung, den Hochenhof, Birkensattel, Holmen, Guller, Bücherntal, Winterberg, Eblesberg, Pavillion wieder zurück zum Ausgangspunkt. Unterwegs bieten sich viele schöne Aussichten auf das Mühlenbach- und Bücherntal. Zum Abschluss ist eine Einkehr im Ochsen in Mühlenbach geplant. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. Pfarrer Frank Maier und Pater Heinz Becker zählten auch zu den Besuchern beim Schwimmbadfest. Carsten Harter bereitete norwegischen Lachs zu Die "Glückauf-Clara-Stiftung" spendete beim Schwimmbadfest am Sonntag dem Förderverein Wolftalfreibad 000 Euro und dem Musikverein "Harmonie" Schapbach 000 Euro. Der Förderverein findet für diese noble Spende Verwendung für den Umbau der sanitären Anlagen und der Musikverein schaffte sich neue T-Shirts an. Zu Beginn hatte Bürgermeister Bernhard Waidele die Gäste beim Schwimmbadfest begrüßt. Seit 0 Jahren besteht nun das Schapbacher Wolftalfreibad und dringend müssten Sanierungsmaßnahmen durchgeführt werden. Das Freibad sei ein Kleinod und besonders in diesem Jahr bei dem tollen Wetter sehr gut besucht. Tagesrekord war kürzlich an einem Sonntag mit 0 Badegästen. Um das Bad zu erhalten, müsse es dringend saniert werden. Einen besonderen Dank sprach der Bürgermeister dem Vorsitzenden des Fördervereins, Edgar Lauble aus, der sich unermüdlich für den Erhalt des Freibades einsetzt und fast täglich selbst mit Hand anlegt. Der Gemeinderat hat in einer der letzten Sitzungen den Grundsatzbeschluss zur Finanzierung geschaffen. Der Bürgermeister war kürzlich auch bei Justizminister Guido Wolf vorstellig und bat um Unterstützung.

13 Nr. Donnerstag, den 0. August 0 Bruno Weis als Vertreter der Glückauf-Clara-Stiftung hatte danach die angenehme Aufgabe, den beiden Vereinen eine größere Spende zu überreichen. Die Glückauf-Clara-Stiftung wurde 0 von Dr. Lutz Günther gegründet und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke. Dazu zählen finanzielle Unterstützung von Kindergärten, Kinder-, Jugend und Altenheime, schulische Einrichtungen sowie Vergabe von Stipendien bei Fort- und Weiterbildungen. Der Musikverein erhielt eine Spende von Euro 000 für einheitliche T-Shirts, mit denen sich die Musiker beim Konzert im Schwimmbad bereits vorstellten und der Förderverein Wolftalfreibad erhielt zur Sanierung der sanitären Anlagen eine Spende in Höhe von Euro 000. Unter großem Beifall der vielen Besucher nahmen Musikvereinsvorsitzender Patrick Roth und Fördervereins-Vorsitzender Edgar Lauble diese Spenden entgegen und dankten ganz herzlich. Inh. Ralph Schillinger Maler- und Lackiermeister zertifizierter Schimmelberater Hubarbeitsbühnenverleih Fürstenbergstraße 0 Bad Rippoldsau Telefon 0 0/ 0 oder 0/ Immobilien Tippgeber Immobilien gesucht: Provisions-Vergütung für Sie! immobilien-tippgeber-prämie.de Frau Kiefer,0/ Nervig Ganz schön nervig so ein Hausverkauf. Lauter Schauer. Keiner kauft. KnurrtBully. Geh zukuhn Immobilien Derkennt sich aus.der tut was. Wir suchen Objekte! Angebot für Verkäufer: von li. Patrick Roth (Vorsitzender des Musikvereins "Harmonie") Bruno Weis als Vertreter der Glückauf-Clara- Stiftung, Edgar Lauble, Vorsitzender des Fördervereins und re. Bürgermeister Bernhard Waidele. Foto: Wilfried Weis Aktion bis..0: kostenloses Wertgutachten Wir suchen für vorgemerkte Kunden: Ein- &Mehrfamilienhäuser, Abrisshäuser,Nebengebäude/Schopf, Wohnungen sowie Grundstücke. H. Kuhn Immobilien Freiburger Str. Offenburg 0/0oder 0 AnzeigenPrivat Suche Putzhilfe für x monatl. für Ferienwohnung in Kirnbach. Tel.: 0 / Praxisräume in exponierter Lage in Hausach zu verpachten, auch als Kanzlei, Agentur, Büro usw. geeignet. Telefon 0 / 0 -Zimmer-Wohnung ab Mitte August 0 in Bad Rippoldsau zu vermieten. EG-Wohnung m² mit Einbauküche und Bad. KM 0,00 zuzüglich Nebenkosten. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Telefon: 00/oder Mobil: 0 / 0 Mehrfamilienhaus EG-Whg. in Wolfach, privat zu verkaufen, -Zi.-Whg.mit Garage + -Zi.-Whg groß mit Terrasse,einzeln oder zusammen Preis auf VHB Zusendungen unter Chiffre-Nr.00 an chiffre@reiff.de oder an ANB ReiffVerlagsges., Postfach 0, Offenburg. Informationsträger Nr. für Nachrichten aus Städten und Gemeinden.

14 Donnerstag, den 0. August 0 Nr. Ärzte Gastronomie Heike Rombach Hausärztlich-internistische Praxis Diabetologie Palliativmedizin Praxis geschlossen vom 0.0. bis einschl Sonnenmatte, 0 Oberwolfach, Tel. 0/ Landstr., Schenkenzell, Tel. 0/00 Vertretung übernehmen die Kassenärzte aus Wolfach, Schiltach und Alpirsbach. Zahnarztpraxis Monika Brandl Hauptstraße, 0 Steinach, Telefon 0/ Praxisurlaub bis Freitag,..0 Vertretung: Dr. Frank, Kapellen, Zell a.h., Tel. 0/ Gemeinschaftspraxis Dr. med. Schaefer und Dr. med. Meissner von Mo.,.. bis einschl. Fr.,..0 wegen Urlaub geschlossen. Vertretung durch die Wolfacher und Oberwolfacher Kassenärzte Stellenmarkt Pizzeria»Waldblick«Zienestraße, 0 Wolfach, Tel. 0/ Restaurant & Cafe Zum Schlüssel Familie Alexander Armbruster Börger eine kleine Börgerweltreise vom 0.0. bis.0. Weckle-Service Sie bestellen bis Samstag 0 Uhr Auslieferung der Weckle: Sonntag Morgen ab Uhr Tel 00 Fax oder online Unsere Öffnungszeiten: Donnerstag Montag ab.00 Uhr Dienstag + Mittwoch Ruhetag Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Familie Libonati Börger. Woche Getränke Eckle Ihr kleiner Getränkemarkt in Bad Rippoldsau Dienstag Uhr Anzeigenschluss nicht verpassen! Annahmeschluss für Anzeigen ist jeden Dienstag um Uhr. Stellenmarkt Zur Verstärkung unseresteamssuchen wir für sofortoder nach Vereinbarung Servicekraft (m/w)in Teilzeit für den Abendservice am Montag, DienstagundMittwoch ab :00Uhr (auf Wunsch weitere Tage nach Vereinbarung) Wirfreuen unsauf IhreBewerbung! (gerne auch Schüler oderstudenten) Familie Gerhard Sum, Winterhalde, Schenkenzell/Schwarzwald Fon 0,Fax 0, winterhaldenhof@t-online.de Zur Verstärkung unseres Kniebishütte-Teams suchen wir: Servicemitarbeiter/in (in Voll- oder Teilzeit) Koch/Köchin Ab sofort oder nach Vereinbarung. Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Bezahlung, ein angenehmes Arbeitsklima und viele weitere Vergünstigungen. Kommen Sie in unser Team. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: B&F Hotelbetriebs AG &Co. KG Christine Bruder Schliffkopf 0 Baiersbronn oder christine.bruder@schliffkopf.com Tel.:

15 Nr. Donnerstag, den 0. August 0 Stellenmarkt

16 Donnerstag, den 0. August 0 Nr. Stellenmarkt Bei Tiefgaragentoren sind wir mit Sicherheit einen Schritt voraus! Als familiengeführtes mittelständisches Unternehmen produzieren wir seit über Jahren am Standort Kehl. Wir sind Innovationsführer in der Sicherheitstechnik von Tiefgaragentoren dafür sorgen mehr als 0 Mitarbeiter. Werden Sie Teil unseres Teams: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen flexiblen Leiter Arbeitsvorbereitung (m/w) mit herausragenden Fähigkeiten und Kenntnissen in Vollzeit. Das sind Ihre Aufgaben: Leitung derabteilung Arbeitsvorbereitung Kapazitäts- und Personaleinsatzplanung Erstellen vonkonstruktionenindund D Erstellen vondokumentationen Pflege von Stammstücklistenund Stammarbeitsplänen Neu- und Weiterentwicklungunserer Konstruktionen Erfüllung unserer Kundenspezifikationen Als TeamplayerübernehmenSie die Leitung derabteilung eigenverantwortlich Durchführung vonfertigungskontrollen Führung eines kleinen Teams Einhaltung der Qualitätsstandards, Qualitätssicherung und Normen Programmierungen für Stanz- und Fräsmaschinen (CAM) Das bieten wir: eine interessante, abwechslungsreiche und weitgehend eigenverantwortliche Aufgabe eine fachkundige und umfassende Einarbeitungszeit eine attraktive Einkommensmöglichkeit überdurchschnittlichesozialleistungen ein angenehmes Betriebsklima und Arbeitsumfeld einen langfristig sicheren Arbeitsplatz Reizt Sie diese berufliche Herausforderung mit ihren vielfältigen Perspektiven? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bittesenden Sie Ihreaussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Meißner GmbH Toranlagen Nathalie Meißner-Stahl Robert-Koch-Straße Kehl-Auenheim Telefon 0-0 bewerbungen@meissner-gmbh.de

17 Nr. Stellenmarkt Donnerstag, den 0. August 0 Veranstaltungs Tipps Zu Beginn des neuen Schuljahres am suchen wir für den Mensa-Betrieb im Robert-Gerwig-Gymnasium in Hausach eine zuverlässige KÜCHEN-/SPÜLKRAFT m/w auf 0-Euro-Basis. sowie eine TEILZEITKRAFT m/w im Verkauf. Tel (Frau Nolte) Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Kaiser s Flohmarkt Hof hat im August/ ust Oktober r/ /Dez ember von Dienstag Sonntag Uhr geöffnet außer stöbern in unserem Trödel und leckeren Waff ffeln bieten wir auf vielfache Anfrage auch folgende Veranstaltungen wieder an:. August: Saxophon und Keyboard Konzert mit dem Duo Walter Bührer und Martin Läufer Beginn.0 Uhr Eintritt:, Für, können Sie nebenher unsere herzhaften Flohmarktteller genießen. 0. August: Improv isationstheater Beginn.0 Uhr Eintritt:, Für, gibt es an diesem Abend Kartoffelsalat und Schäufele. Oktober: kleine Kräuterw anderung und anschließende Verkostung mit Kräuterpädagogin Nicole Oeser Beginn.0 0 Uhr Teilnahmegebühr, Für alle Veranstaltungen sind Reservierungen sehr sinnvoll. Bei gutem Wetter können Sie auch gerne spontan vorbei kommen.. Dez.: (. Adventssonntag) Koff fferflohmarkt : jeder, der hübsche Dinge für Weihnachten anbieten möchte und angemeldet ist, darf dies direkt aus seinem Koff ffer heraus tun. Wir freuen uns schon auf viele nette Begegnungen und grüßen herzlichst, Ihr Flohmarkt Hof Team Ullerst Hofstetten Tel. 0 / aisersflohmarkthof.com Lieber reparieren statt wegwerfen! Zur Verstärkung unseres Nationalpark-Hotel-Teams am Schliffkopf suchen wir: Rezeptionsmitarbeiter/in Koch/Köchin Zimmermädchen/Roomboy Ab sofort oder nach Vereinbarung. Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Bezahlung, ein angenehmes Arbeitsklima und viele weitere Vergünstigungen. Kommen Sie in unser Team. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: B&F Hotelbetriebs AG &Co. KG Christine Bruder Schliffkopf 0 Baiersbronn oder christine.bruder@schliffkopf.com Tel.: Repair Café Eisenbahnstr. -0 Hausach jeden. Samstag im Monat Nächste Termine:. August 0 0. September 0. Oktober 0 0. November 0 0. Dezember 0 Von :00 bis :00 Uhr Am.Augustbacken wir Flammenkuchen fürsie KommenSie vorbeiund genießensie

18 Donnerstag, den 0. August 0 Nr. Veranstaltungs Tipps GOLDSCHMIEDE HÜFFNER Hauptstraße Haslach Tel. 0/ MI, DO, FR - und UHR Reparaturen -Umarbeitungen -Neuanfertigungen Jahre -0 Schapbach Das feiern wir unterdem Motto: S Best Best Sa.. Songs &Stories mit vielen musikalischen Gästen U.a. Yvonne Siefer, Frank I. & Slim von den Poets, Eugen Heinrich, Jörg Merbitz,Hamu John... Einlass &Barbecue: ab Uhr Beginn Uhr 0 Eintritt zugunsten Erhalt Freibad Schapbach Open air- bei schlechtem Wetter imlokal Buckelweh? Haselwanderstraße Offenburg Fon 0/0 Sommerzeit... ist Rosenzeit! Blumige Geschenkideen rund um die Rose finden Sie bei uns! Freitagsangebot 0 Rosen für 0,- BLUMEN KREATIVE FLORISTIK Regine Harter Oberwolfach, Wolftalstr. Telefon 0/0 florales-kreativ.de IhreHaut will mehr! Wirksto e zur Regenera on und Stra ungder Haut vonaußen und innen. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch unter der Tel. Nr.0 / BiankaUhrig Langenbach 0 Wolfach Tel. 0/ info@vitality-uhrig.de Unsere Mediadaten finden Sie auch online Die Au ösung zu diesem SUDOKU nden Sie in dieser Ausgabe Karosseriebau Lackierungen Neukühler und Reparaturen Pkw-Richtbank Unfallinstandsetzung Reparaturen an Wohnmobilen und Wohnwagen Karosseriebau Lackierwerkstätte Helmholtzstraße Offenburg Tel. 0/0 Fax Sonderseiten in den Amtlichen Nachrichtenblättern.0. Immobilien Anzeigenschluss Im Alter gut versorgt Anzeigenschluss Im Trauerfall für Sie da Anzeigenschluss Bei uns stimmen Preis und Leistung Anzeigenschluss Das Bad zum Wohlfühlen Wir beraten Sie gerne Anzeigenschluss.0.0. Weinbau Moderne Land-&Forstwirtschaft Anzeigenschluss.0.0. Herbstgarten Anzeigenschluss.0.0. Auto, Motorrad besterservice& kompetente Beratung in Ihrem Fachgeschäft Möchten Sie Ihr Unternehmen auf diesen Seiten präsentieren? Wir beraten Sie gern. Telefon 0/0 - anb.anzeigen@reiff.de GmbH Anzeigenschluss.0

19 Nr. Der Theologe Donnerstag, den 0. August 0 Bausanierung Bautenschutz Kirche contra Jesus von Nazareth. Albert-Schweitzer-Kinderdörfer Die Profis für trockene & gesunde Häuser Schimmelpilzsanierung Getifix Innendämmung Bauwerksabdichtung Kellerinnensanierung Balkon- und Terrasseninstandsetzung 00 erfolgreich weit über Objekte te er sani Olaf Händeler Burdastraße Schutterwald Telefon 0 / Wir bilden aus. Ge m ei ns am Si e un d wi r st ar k Wir sind für Kinder da Wir bauen auch Pools! Eisenbahnstraße c Hausach Telefon: 0 IBAN: DE , Fon Kostenloser Infoabend!! Thema: Rechtskonforme Vollmacht und Patientenverfügung* *Wer entscheidet Ihre Angelegenheiten wenn Ihnen etwas zustößt? Selbst Ihr Ehepartner darf es nicht. Termin: Mo..0.0 um.00 Uhr im Adler-Saal in Schiltach, Hauptstr. 0 Shopping Nacht Wolfach Freitag,. August 0 In der Innenstadt von Wolfach Mit Live-Musik einkaufen Cocktailstand direkt vor der Geschäftstelle Wolfach Blechnerei. Sanitär Helfen Sie uns notleidenden Kindern in unseren Kinderdorffamilien Hoffnung zu schenken! Jetzt schon anmelden Platzangebot begrenzt und jetzt ne Erfrischung im eigenen Garten. Seit n 0 Jahre in der u a n Orte MIBA BLUE Bahnhofstr. Schiltach Leubach Wolfach Telefon (0 ) für Sie Stunden erreichbar Cocktail Bei Vorlage dieses Sparcoupons erhalten Sie einen MiBa Blue Cocktail (mit oder ohne Alkohol) für nur,0 Euro zzgl. Pfand (Statt,00 Euro)»Hugo Blue«mit Prosecco, Holunderblütensirup und Blue Curaçao in Kooperation mit

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Wir schaffen Möglichkeiten

Wir schaffen Möglichkeiten Wir schaffen Möglichkeiten FACHBEREICH VOLLSTATIONÄRE PFLEGE HAUS ST. VINZENZ FACHBEREICH VOLLSTATIONÄRE PFLEGE Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Verhinderungspflege 02 SO VIEL HILFE WIE NÖTIG. SO VIEL

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. IM INTERVIEW: EINE DIANIÑO NANNY Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. Es gibt Momente, die das Leben einer Familie auf einen Schlag für immer verändern. So ein Moment ist Diagnose Diabetes. Nichts

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen Freizeit-Angebote Erwachsene Januar Juni 2018 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 1. Halb-Jahr 2018

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

1 ANSAGE BEI ABWESENHEIT :

1 ANSAGE BEI ABWESENHEIT : 1 ANSAGE BEI ABWESENHEIT : 1.1 MUSTERANSAGE 1 Herzlich willkommen bei der Beispiel AG in Graz. Da Sie ausserhalb unserer Geschäftszeiten anrufen, können wir Ihren Anruf leider nicht persönlich entgegennehmen.

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen.

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Womit können wir Ihnen helfen? Natürlich wissen wir noch nicht, warum Sie sich für die Sozialstation von Caritas und Diakonie in Schmallenberg

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda Einladung MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni in Fulda Unter dem Motto Wir feiern 30 Jahre Z1 Hallo Z1 Freunde, auch in 2019 haben wir unsere MV. Dieses Jahr im schönen Fulda in der Mitte von

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Die Stadt Recklinghausen hilft Ihnen

Die Stadt Recklinghausen hilft Ihnen Die Stadt Recklinghausen hilft Ihnen Impressum Herausgeber: Stadt Recklinghausen Bürgermeister Kontakt: Fachbereich Soziales und Wohnen Barbara Ehnert (V.i.S.d.P.) Rathausplatz 3/4 45657 Recklinghausen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

ALTERN ALS KOMMUNALE GESTALTUNGSAUFGABE. Leben mit Demenz am Beispiel des Arbeitskreises Demenz in Bietigheim-Bissingen

ALTERN ALS KOMMUNALE GESTALTUNGSAUFGABE. Leben mit Demenz am Beispiel des Arbeitskreises Demenz in Bietigheim-Bissingen ALTERN ALS KOMMUNALE GESTALTUNGSAUFGABE Leben mit Demenz am Beispiel des Arbeitskreises Demenz in Bietigheim-Bissingen Um Menschen, die von der Alzheimer Krankheit oder einer anderen Demenz betroffen sind,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

nsere ambulanten Pflegeangebote

nsere ambulanten Pflegeangebote Auch zuhause bestens versorgt. nsere ambulanten Pflegeangebote Unser ambulanter Pflegedienst. und um die hr im insatz mmer in guten H nden Wir sind für Sie da. Der Pflegedienst Bruderhaus Ravensburg GmbH

Mehr

BRANDvital Case-Management Wir sorgen für Ihre Betreuung.

BRANDvital Case-Management Wir sorgen für Ihre Betreuung. BRANDvital Case-Management Wir sorgen für Ihre Betreuung. Wir sorgen für reibungslose Abläufe. Pflegeberatung & Case-Management bei BRANDvital Das Gesundheitswesen hat sich in den letzten Jahren stark

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt NOVEMBER 2015

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt NOVEMBER 2015 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt NOVEMBER 2015 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Einsiedelner Kapelle im Herbstkleid U P Kath. Pfarrbüro St. Alexander Schlossstraße

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

2.Treffen für junge Patienten

2.Treffen für junge Patienten 2.Treffen für junge Patienten Vom 25.05.17 27.05.17 fand in diesem Jahr das Treffen für Patienten im Alter von 18 40 Jahre in Nürnberg statt. Freitag trafen wir uns zum Essen im Hotel, dem Caritas- Pirckheimer

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

Gemeinde Oggelshausen

Gemeinde Oggelshausen Gemeinde Oggelshausen DER GEMEINDE OGGELSHAUSEN FAMILIENWEGWEISER DER GEMEINDE OGGELSHAUSEN INHALT Vorwort des Bürgermeisters Wichtige Telefonnummern Notrufe, Ärzte und Apotheken Kindergarten und Grundschule

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Ein rundum gelungenes Prayerfestival

Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ca. 400 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen die Einladung zum 2. Prayerfestival am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Schwandorf an. Sie konnten eine Fülle an geistlichen

Mehr