MTV 1846 e.v. Ludwigsburg Abteilung Tennis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MTV 1846 e.v. Ludwigsburg Abteilung Tennis"

Transkript

1 Herzlich Willkommen! MTV 1846 e.v. Ludwigsburg Abteilung Tennis (Stand: )

2 Einige Impressionen

3 Vorwort Wir freuen uns sehr, dass Sie Mitglied beim MTV 1846 e.v. Ludwigsburg (MTV) geworden sind. Herzlich Willkommen in unserem Verein! Der MTV hat rund Vereinsmitglieder Tendenz weiter steigend! Angebote bieten wir in vielen Sportarten, u.a. Bogenschießen, Fußball, Gesundheitssport, Kampfsport, Leichtathletik, Tennis, Turnen und Volleyball an. Der Verein hat in Ludwigsburg eine Mehrfachheimat: der Bogenplatz befindet sich auf einem großzügigen Gelände mit Unterstand und Schützenhaus im Osterholz teils auf Ludwigsburger, teils auf Asperger Gemarkung. Die anderen Sportarten dagegen werden rund um das Sportzentrum in der Bebenhäuser Straße 41 und das Sportzentrum in der Brünner Straße 11 im Sportpark Ost (nahe Stadionbad und Ludwig-Jahn-Stadion) angeboten. Hinzu kommen Angebote in verschiedenen Ludwigsburger Turn- und Sporthallen. Am 24. März 2017 wurde der MTV mit dem Sportclub e.v. Ludwigsburg verschmolzen. Der SCL war für viele Mitglieder, vor allem in den Sportarten Fußball, Schützensport und Tennis, vertraute Heimat. Wir fühlen uns als fusionierter Verein nunmehr beiden Vereinstraditionen verbunden, haben uns aber als zukünftigen Namen auf MTV 1846 e.v. Ludwigsburg verständigt. Neben dem Stammverein mit der WTB-Nummer gibt es die Spielgemeinschaften SPG HC MTV Ludwigsburg, WTB-Nummer (Erwachsene) und SPG Hoheneck MTV Ludwigsburg Poppenweiler, WTB-Nummer (Jugend). Steigen Sie aber erst einmal in Ruhe ein, spielen Sie ihre ersten Stunden auf unseren Plätzen und kommen Sie jederzeit gerne auf uns mit Fragen zu! Viele Grüße und viel Freude bei unseren Sportangeboten! Ulrike Krauß, Abteilungsleiterin Tennis

4 Das Wichtigste im Überblick Wir bieten Tennis für Freizeit- und Mannschaftssportler/innen. Entweder können Sie in einer unserer rund 15 Mannschaften spielen oder einfach nur Ihrem Freizeitvergnügen nachgehen! Im Sommer (Ende April bis Oktober) spielen Sie auf unserer Anlage im Sportpark Ost mit Ballwand und sechs Sandplätzen (vom Beitrag umfasst) und im Winter (Oktober bis Ende April) besteht die Möglichkeit, in der neben unserer Anlage liegenden Tennishalle Ludwigsburg zu spielen (auf eigene, zusätzliche Kosten, der Verein leistet für Kinder und Jugendliche aber einen großzügigen Zuschuss). Sie können gerne auf die Mannschaftsführer/innen oder die sportliche Leitung zugehen, um die Trainingszeiten der Mannschaften zu erfahren. Individuell zu vereinbarendes Training für alle Spielstärken bieten die Trainer Rüdiger Benz (früherer Weltranglisten- und Bundesligaspieler), Lutz Jäger und Ralf Schädlich an. Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Trainer: Rüdiger Benz Telefon: Lutz Jäger Telefon: Ralf Schädlich Telefon: Folgende Events finden jährlich statt (Termine laut Aushang auf der Anlage): Bändelesturnier zum Saisonauftakt Ende April, Doppelnachmittage zum Kennenlernen (mehrmals vor und nach der Verbandsspielsaison, Vereinsmeisterschaften, Sportpark-Ost-Doppelturnier für Mixed-Paare, gesellige Ereignisse wie Sommerfest der Tennisabteilung und Saisonausklang der einzelnen Mannschaften. In den letzten Jahren haben auch erste LK-Turniere für Herren 30, Herren 40 und Herren 60 stattgefunden. Diese Leistungsklassenturniere sind Teil des offiziellen Programms des Deutschen und des Württembergischen Tennis- Bundes (DTB und WTB) und dienen der Verbesserung der für die Mannschaftseinteilungen zugrundeliegenden Leistungsklasse (LK 1 bis 23). LK? Was heißt das? Zur Orientierung für Neueinsteiger: Anfänger, Fortgeschrittene und Mannschaftsspieler, die nur unregelmäßig Mannschaft spielen, aber durchaus

5 oftmals gut Tennis spielen können, haben meistens LK 23; gute bis sehr gute Spieler haben eine LK zwischen 15 und 22 und alle Spieler, die besser als LK 14 sind, sind richtig gute bis exzellente Tennisspieler/innen, die häufig neben der Mannschaft auch Turniere spielen! Wenn Sie eine LK haben wollen, muss der Verein eine Lizenz für Sie beim WTB beantragen. Dann können Sie Mannschaft und Turniere spielen und LK-Punkte für Ihr Ranking sammeln. Wenn Sie noch keine Lizenz haben, wenden Sie sich bitte an die sportliche Leitung. Bei einem Vereinswechsel muss auch ein Lizenzwechsel fristgemäß beantragt werden. Wenden Sie sich auch deshalb bitte an die sportliche Leitung. Nähere Informationen und Einzelheiten finden Sie auf den nächsten Seiten.

6 Mannschaften/Jugend/Tennis-Kindergarten Wir bieten rund 15 Mannschaften aller Altersgruppen an und auch die Jugend und sogar die Kleinsten finden sich in unserem Angebot wieder. 1. Aktive und Senioren (Altersklassen) Damen, Mannschaftsführerin (MF) Ulrike Krauß Damen 30, MF Ulrike Krauß Damen 40, MF Heiderose Bideaux Damen 60, MF Heide Luithardt Herren, MF Rüdiger Benz Herren 30, MF Daniel Simon Herren 40, MF Jochen Imle/Harald Weiß Mixed Ü40, MF Matthias Knecht 2. Hobbyrunde Wir bieten auch eine Mixed-Mannschaft in der Hobbyrunde des WTB an. Spieler/innen, die einfach Spaß an Tennis haben und ins Spiel nach Punkte und Sätzen reinschnuppern aber noch nicht am normalen Mannschaftsbetrieb teilnehmen wollen, sind hier gut aufgehoben. MF Martina Kniehl 3. Jugend Kids Cup U 12 (Mädchen und Jungen) Knaben, Junioren Juniorinnen 4. Tennis-Kindergarten und Tennis-KIDS Größter Beliebtheit erfreut sich bereits unser neues Angebot Tennis-Kindergarten und Tennis-KIDS! Der MTV Tennis-Kindergarten und das Angebot Tennis-KIDS sind kein professionelles Tennistraining. Er wird nicht von ausgebildeten Tennistrainern, sondern von aktiven Vereinsmitgliedern des MTV durchgeführt.

7 Ziel ist es, Kindern bis zum Alter von 9 Jahren, Spaß und Freude an Bewegung mit und ohne Ball auf und um den Tennisplatz zu vermitteln. Erste Grundlagen des Tennissports (z.b. Begriffe wie Vorhand, Netz, ) werden dabei spielerisch vermittelt. Der Tennis-Kindergarten und Tennis-KIDS wird nur während der Sommersaison (i.d.r. Mai-September) durchgeführt. Beides findet i.d.r. 14tägig samstagvormittags und nur bei gutem Wetter (kein Regen!) statt. Dauer: 1 bis 2 Stunden. Es besteht kein Anspruch auf Durchführung. Kinder bis einschließlich 3 Jahre müssen durchgehend von einem Elternteil (oder einer anderen benannten Aufsichtsperson) betreut und beaufsichtigt werden. Ab 4 Jahre können die Kinder ohne eigene Aufsichtsperson am Tenniskindergarten den Tennis-KIDS teilnehmen. Ausführliche Informationen erhalten Sie gerne von Sascha Luithardt. 5. Kontakte Geschäftsstelle, (Mitgliederverwaltung, Beiträge) Ulrike Krauß, Abteilungsleiterin, (allgemeine Fragen zum Verein) Sascha Luithardt, MTV-Tennis-Kindergarten und MTV-Tennis-KIDS Thomas Minarzik, Jugendleiter, (Jugend, Mannschaften Jugend) Heiderose Bideaux, Sportliche Leitung, (Mannschaften Erwachsene, Turniere) Die Kontaktliste Vorstand/Geschäftsstelle finden Sie auf der letzten Seite dieser Mappe.

8 Schlüssel/Märkchen/Umkleiden/Arbeitsstunden Jedes Mitglied hat ein gelbes Reservierungsmärkchen bzw. ein grünes, wenn es bis 18 Jahre alt ist. Diese Märkchen finden sich alle neu bedruckt im Glaskasten auf der Anlage neben der Tennishütte. Sie können diese mitnehmen oder im Glaskasten hängen lassen und jeweils auf die Belegungsliste rüberhängen. Wenn Sie Ihr Märkchen nicht finden oder keines ausgehängt wurde, beantragen Sie bitte eines bei Sportwartin Heiderose Bideaux. Jedes Mitglied kann zudem einen Schlüssel für Anlage und Umkleide erhalten. Diesen bekommen Sie gegen ein Pfand von 50,- bei der Geschäftsstelle des MTV. Bitte nehmen Sie dazu selbst Kontakt auf (Telefonnummern, siehe Kontakte). Die Umkleiden befinden sich neben dem Haupteingang zum Sportzentrum Brünner Straße 11 (rechts rein). Arbeitsstunden können pro Mitglied maximal sieben pro Jahr abgeleistet werden, die mit 5,- pro Stunde vergütet (also doch eher entschädigt ) werden. Möglichkeiten zu Arbeitsstunden bestehen immer dann, wenn es vereinsseitig Anlass dazu gibt, also z.b. bei der Frühjahrsinstandsetzung, beim Reinigen des Tennisunterstandes oder bei der Gartenarbeit rund um die Plätze, soweit diese nicht vom Platzwart gemacht wird. Bitte bei Interesse die technische Leitung oder ein anderes Vorstandsmitglied ansprechen und die Stunden auf einem Stundenzettel, den ein Vorstandsmitglied abzuzeichnen hat, mit Datum und Dauer dokumentieren.

9 Nutzung der Anlagen zu privaten Zwecken/Bewirtung/Getränke Die Anlage darf nur zu den vom Verein vorgesehenen Zwecken im Rahmen des Vereinslebens genutzt werden. Private Veranstaltungen sind grundsätzlich nicht erlaubt, können aber im Einzelfall vom Vorstand genehmigt werden. Z.B. ist es vorstellbar, dass ein Mitglied gegen Miete eine private Feier auf der Anlage beim Vorstand anmeldet. Die Mannschaften können Abschlussfeiern oder Freundschaftsspiele mit Zustimmung des Vorstands ausrichten. Die Tennishalle stellt in den Kühlschränken auf der Anlage Getränke (Sprudel, Fanta, Cola, Bier) zur Verfügung. Dieser kann kostenpflichtig erworben werden (Geld bitte in die kleine Kasse werfen). Falls die Getränke einmal nicht aufgefüllt sind, bitte nicht zögern und bei der Tennishalle melden! Daneben können Sie gerne einen Tisch in unserem Restaurant Campus, Bebenhäuser Straße 41, Ludwigsburg reservieren. Für Empfänge, Geburtstagsfeiern oder Sitzungen von Verbänden oder Gremien können evtl. auch andere Räume des Sport- und Bewegungszentrums Bebenhäuser Straße 41 angefragt werden. Wenden Sie sich dazu bitte an die Geschäftsstelle.

10 Plätze/Platzpflege/Flutlicht Vor dem Spiel die Plätze bitte wässern: ungefähr 3-5 Minuten (je nach Trockenheit). Soweit es an einem Regentag sowieso sehr feucht ist, sollte das Wässern ggf. entfallen. Nach dem Spiel bitte die Plätze abziehen mit dem Schleppnetz (kreiselnd in der Schnecke, bei Platz 2+3 hängt eine Anleitung). Danach noch einmal 3 Minuten wässern, damit der Sand nicht von einsetzendem Wind davongetragen wird. Linien mit dem Linienbesen abschließend säubern. Den Platz immer ordentlich verlassen. Müll, Flaschen etc. mitnehmen bzw. im Mülleimer entsorgen. Die Flutlichtanlage beleuchtet Plätze 4/5. Am Platz 4 hinten (Richtung Vereinsheim) den oberen Kasten öffnen und links die Schalter betätigen (beide). Später dann bitte ausschalten. Auf nassen Plätzen, auf denen das Wasser steht, sollte keinesfalls gespielt werden (Rutschgefahr/Gefahr der Zerstörung der Plätze). Hängen die Netze nicht oben, so ist ein Platz nicht freigegeben. Im Notfall bitte den Technischen Leiter Reiner Köttgen kontaktieren ( ). Zudem kann der Platz mit dem Schild gesperrt gekennzeichnet sein. Im Zweifel haben die Anordnungen des Technischen Leiters Vorrang vor den Aussagen aller anderen Vereins-/Vorstandsmitglieder!

11 Regeln Platzbelegung Belegungsmarken/Schlüssel Die gelben Marken für Erwachsene und die grünen Marken für Jugendliche dienen der Reservierung eines Platzes zum freien Spiel. Der Platz ist nur wirksam reserviert, wenn zwei Marken von Mitgliedern hängen oder die Marke eines Mitglieds und die Gastmarke hängen. Marken können Sie bei Sportwartin Heiderose Bideaux beantragen. Schlüssel werden gegen ein Pfand von 50,- von der MTV- Geschäftsstelle an Mitglieder ausgehändigt. Bitte wenden Sie sich dazu selbständig an die Geschäftsstelle. Für Spieler/innen des Kooperationspartners HCL steht ein begrenztes Schlüsselkontingent zur Verfügung, das vom HCL selbst verwaltet wird. Vorreservierungen Vorreservierungen sind gemäß aktuellem Beschluss des Vorstands nicht möglich, außer für Trainingsbetrieb, Verbandsspiele und Turniere sowie Doppelnachmittage nach Aushang durch Sportwart/Abteilungsleitung. Gewöhnliche Marken (gelb/grün) dürfen erst 15 Minuten vor Ablauf der Einheit weitergehängt werden. Platz 1 ist an einigen Wochentagen für die Tennishalle reserviert (Näheres vgl. den gesonderten Aushang). Er kann aber von Steffen Neus (Tennishalle) ggf. für den MTV und seine Mitglieder freigegeben werden. Gäste dürfen nur mit einem Mitglied des MTV oder HCL spielen, soweit sich dieses in die Liste mit der entsprechenden Stundenzahl einträgt. Am Ende der Saison werden die Listen ausgewertet und alle Mitglieder erhalten am Jahresende Rechnungen über ihre Gaststunden, soweit sie mit Gästen gespielt haben. Trainingsgruppen, die ihre laut Belegungsplan reservierten Zeiten an einem Termin nicht oder nicht in vollem Umfang brauchen, haben die freien Plätze unverzüglich den normalen Mitgliedern zur Verfügung zu stellen. Sie haben dazu auf wartende Mitglieder zuzugehen, falls solche vorhanden sind.

12 Termine Neujahrsempfang MTV Mitgliederversammlung MTV Termin folgt Vorbereitungstraining mit Rüdiger Benz, individuelle Anmeldung Termin folgt Saisoneröffnung/Bändelesturnier Doppelnachmittage Termine gemäß Aushang Mai bis Juli Verbandsspiele der Mannschaften Jugend und Aktive/Altersklassen, Spieltage Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag, bitte Plätze für Spiele freigeben bzw. Reservierungen beachten! Termin folgt Vereinsmeisterschaften MTV-Sommerfest, Gelände Bebenhäuser Straße 41, mit 3. Ludwigsburger Sportstalk Termin folgt 9 Uhr Sportpark-Ost-Mixed-Turnier und ab 18:30 Uhr Sommerfest Tennis August/September Verbandsspiele Mixed Ü40 1. Oktober Beginn der Hallensaison (bis 30. April 2019) Krüglesfest des MTV Die Freiplätze bleiben bis Ende Oktober geöffnet!

13 Kooperationspartner und Gäste - Hockey-Club Ludwigsburg 1912 e.v. - Kultur- und Sportvereinigung Hoheneck e.v. - Sportverein 1919 Poppenweiler e.v. - Tennishalle Ludwigsburg, Steffen Neus Unsere Kooperationspartner sind uns sehr wichtig! Bitte ehren und achten Sie diese wie Vereinsmitglieder! Bei Aktivitäten, Festen und Turnieren sind uns alle Mitglieder der Kooperationspartner herzlich als Teilnehmer/innen willkommen. Die gewöhnliche Nutzung der Anlage und die Rechte und Pflichten der Kooperationsspieler/innen ergeben sich aus den Kooperationsverträgen. Bitte befragen Sie dazu im Zweifel die Abteilungsleitung. Oftmals verlaufen sich auch Gäste auf unsere Anlage, die nicht wissen, dass sie keine frei zugängliche Anlage betreten. Sprechen Sie diese bitte an und weisen Sie diese bitte auf diesen Umstand hin. Gerne können Sie einen Mitgliedsantrag übergeben (im Tennis-Häuschen liegen immer einige Exemplare) und die Personen als Schnuppern die angefangene Einheit kostenfrei zu Ende spielen lassen, soweit ausreichend Plätze frei sind.

14 Kontakt Abteilungsleiterin: Ulrike Krauß 0178 / Pflasteräckerstr. 55 abteilungsleiter@tennis.mtv-ludwigsburg.de Stuttgart Stellv. Abteilungsleiter Sascha Luithardt / und Schriftführer: St. Charles-Ring 15 schriftfuehrer@tennis.mtv-ludwigsburg.de Ludwigsburg Technischer Leiter: Reiner Koettgen / Besigheimer Str. 8 tech-leiter@tennis.mtv-ludwigsburg.de Ludwigsburg Schatzmeister: Dieter Bonitz / Nelkenweg 2 schatzmeister@tennis.mtv-ludwigsburg.de Benningen Sportwartin: Heiderose Bideaux 0172 / Königinallee 88 sportwart@tennis.mtv-ludwigsburg.de Ludwigsburg Jugendwarte: Thomas Minarzik 0172 / Jägerhofallee 94 jugendwart@tennis.mtv-ludwigsburg.de Ludwigsburg Alexandra Papenfoth / Jägerhofallee 94 jugendwart@tennis.mtv-ludwigsburg.de Ludwigsburg Breitensport/Geselliges: Claudia Raigel / Mainzer Allee 44 breitensport@tennis.mtv-ludwigsburg.de Ludwigsburg Geschäftsstelle: Geschäftsführer / Ralph Schanz info@mtv-ludwigsburg.de Bebenhäuser Str. 41 Mo. - Do.: Uhr Ludwigsburg Mo. & Do.: Uhr

MTV 1846 e.v. Ludwigsburg Abteilung Tennis

MTV 1846 e.v. Ludwigsburg Abteilung Tennis Herzlich Willkommen! MTV 1846 e.v. Ludwigsburg Abteilung Tennis (Stand: 23.5.2017) Einige Impressionen Vorwort Wir freuen uns sehr, dass Sie Mitglied beim MTV 1846 e.v. Ludwigsburg (MTV) geworden sind.

Mehr

MSC Tennisschule Oliver Krumnikl. Trainingsprogramm Sommer 2017

MSC Tennisschule Oliver Krumnikl. Trainingsprogramm Sommer 2017 Trainingsprogramm Sommer 2017 Liebe Tennisspieler im MSC, wir freuen uns auf die neue Sommersaison beim MSC. Das Sommertraining beginnt am 24. April 2017 und endet am 29. September 2017. In den Ferien

Mehr

GESELLSCHAFT UND TENNISCLUB SCHIESSGRABEN EV. Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg

GESELLSCHAFT UND TENNISCLUB SCHIESSGRABEN EV. Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg 1 Tennis ist eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland! Tennis ist eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland: Über 20 Millionen Deutsche

Mehr

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am TC Bernhausen Bärenstarkes Tennis... Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am 21.4.2018 Wer wir sind... Der TC Bernhausen wurde im Januar 1965 gegründet und hatte in

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

Spiel- und Platzordnung. der TG Thedinghausen

Spiel- und Platzordnung. der TG Thedinghausen Spiel- und Platzordnung der TG Thedinghausen Stand: Januar 2014 1. Spielbetrieb 1.1. Spielberechtigt ist jedes aktive Mitglied der TGT. 1.2. Jedes aktive Mitglied erhält ein Namensschild. Durch Einhängen

Mehr

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v.

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung vom 25.08 bis 10.09.2017 auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Nennschluss: 19. August 2017 Ausrichter: Turnierleitung: Turniertelefon:

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

Platz- und Spielordnung

Platz- und Spielordnung 20. Juni 2017 Platz- und Spielordnung Allgemeines Die Platz- und Spielordnung soll allen Mitgliedern des Tennisclubs einen geordneten Spielbetrieb ermöglichen. Alle Clubmitglieder sind verpflichtet, diese

Mehr

Spiel-, Platz- und Hallenordnung

Spiel-, Platz- und Hallenordnung Spiel-, Platz- und Hallenordnung Stand: April 20105 Bankverbindung: Kreissparkasse Bankverbindung: Göppingen Kontonr. Kreissparkasse 1810 Göppingen BLZ 61050000 Kontonr. 1810 BLZ 61050000 1. Vorsitzender:

Mehr

TENNISSCHULE GESERER. Sommersaison 2018 PARTNER. Wir bieten Tenniskurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler!

TENNISSCHULE GESERER. Sommersaison 2018 PARTNER. Wir bieten Tenniskurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler! TENNISSCHULE GESERER Sommersaison 2018 Wir bieten Tenniskurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler! ZEITRAUM: 23.04.2018-29.09.2018 ( 15 Wochen ) In den Schulferien findet kein Training statt!

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 29. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 30.06. - 02.07.2017 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 28. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 01.07. - 03.07.2016 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren 03.07. - 05.07.2015 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung des

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Jugenld-Winterhallenrunde 2018 / 2019 Bezirksjugendwart: Carsten Lemke Feuerdornweg 14 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.: (01 63) 742 94 11 lemke@bezirk5.de

Mehr

Geplante Änderungen WTB Wettspielordnung für 2019

Geplante Änderungen WTB Wettspielordnung für 2019 Stand 15.02.2019 Geplante Änderungen WTB Wettspielordnung für 2019 Alt 4 Alterseinteilung 1. Juniorinnen/Junioren der Altersklasse sind Spieler, die das U 18: das 18. Lebensjahr (18 und jünger) U 16: das

Mehr

Hobbyrunde 2019 Grundlagen

Hobbyrunde 2019 Grundlagen Hobbyrunde 2019 Grundlagen Spaß keine Tabelle LK 23 alphabetische Meldung Geselligkeit zweimal Aushelfen Neu!!! 75 % Breitensportler im Verein 14 Wettbewerbe möglich Menschen binden Hobbyrunde 2019 Grundlagen

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft Unser Maskottchen Wolf Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft 2 Jugend Erwachsene Mitgliederverteilung Jugend / Erwachsene

Mehr

Tennis-Training Sommer 2017

Tennis-Training Sommer 2017 Tennis-Training Sommer 2017 Liebe Tennisfreunde! Ich bin dabei, Eure Tennis-Saison für diesen Sommer zu planen. Dazu noch ein paar Infos: Der Beginn der Sommersaison wird wie immer von der Wetterlage bestimmt.

Mehr

Hobbyrunde 2018 Grundlagen

Hobbyrunde 2018 Grundlagen Hobbyrunde 2018 Grundlagen Spaß keine Tabelle LK 23 alphabetische Meldung Geselligkeit einmal aushelfen 75 % Breitensportler im Verein 14 Wettbewerbe möglich Menschen binden Hobbyrunde 2018 Grundlagen

Mehr

Die Leistungsklassen

Die Leistungsklassen Die Leistungsklassen Transparent, Objektiv, Ehrlich Inhalt 1) Allgemeine Infos 2) Positive Nebeneffekte 3) Die Berechnung der LK Schritt 1: Basisberechnung 2008 Schritt 2: Endgültige LK 2009 Problembereiche

Mehr

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition Kinder-/ Jugendtraining Basis- und Gruppentraining von 25.4.2016 bis 30.7.2016 * Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition * nicht in den Schulferien und an Feiertagen (Ersatztermin für

Mehr

Ich buche verbindlich folgendes Training bestehend aus 24 Trainingseinheiten: Teilnehmer je Gruppe. 300,- pro Person. maximal

Ich buche verbindlich folgendes Training bestehend aus 24 Trainingseinheiten: Teilnehmer je Gruppe. 300,- pro Person. maximal Heßbrühlstrasse 58 D-70565 Stuttgart-Vaihingen Heßbrühlstrasse 58 D-70565 Stuttgart-Vaihingen Telefon: +49 (0)172-7433927 Telefax: +49 (0)7141-2421212 info@tennisschule21.de www.tennisschule21.de Anmeldeformular

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017 Informationsmappe TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017 Die Platzanlage Die Anfahrt TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Anschrift:

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Bezirksjugendwartin: Wiebke Hamel Vestische Straße 82 46117 Oberhausen Tel.: (01 63) 314 07 82 Jugend-Winterhallenrunde 2016 / 2017 Liebe

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Ist schon eine Ehre, wenn man schon 16 Jahre am Netzroller mitgewirkt hat, bislang für die sportlichen Belange zuständig war.

Ist schon eine Ehre, wenn man schon 16 Jahre am Netzroller mitgewirkt hat, bislang für die sportlichen Belange zuständig war. Bericht des 1. Vorsitzenden Marc Senger: Liebe Tennisfreunde, ich möchte Euch rechtherzlich im Netzroller auf der ersten Seite begrüßen. Ist schon eine Ehre, wenn man schon 16 Jahre am Netzroller mitgewirkt

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 - An alle Mitglieder des Tennis-Clubs Penzberg e.v. Tennis-Club Penzberg e.v. Liebe Mitglieder und Tennisfamilien, Februar 2017 wir blicken auf ein besonderes

Mehr

Spiel-, Platz- und Hausordnung:

Spiel-, Platz- und Hausordnung: Spiel-, Platz- und Hausordnung: Hausordnung: Das Betreten des Clubhauses mit Sandplatz -Tennisschuhen ist im Sommer tabu. Die Einrichtungen im Clubhaus sind pfleglich zu behandeln. Beim Verlassen des Clubhauses

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v.

Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v. Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung vom 26.08. bis 11.09.2016 auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v. Meldeschluss: 23. August 2016 Ausrichter: TCT Haus Rott e.v.,

Mehr

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner.

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. » Die SoccerArena ist bei den Sportlern ganzjährig äußerst beliebt und die Auslastung sehr hoch. Bei gleichzeitig geringen Betriebskosten wird

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Travemünde Open 2017 Internationales Tennis Event für Seniorinnen und Senioren DTB Grade 3

Travemünde Open 2017 Internationales Tennis Event für Seniorinnen und Senioren DTB Grade 3 Travemünde Open 2017 Internationales Tennis Event für Seniorinnen und Senioren DTB Grade 3 Turnierdaten 03.07.2017 09.07.2017 Veranstalter Travemünder THC e.v. Parkallee 3 23570 Travemünde Telefon 04502-2132

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 30. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und C-Juniorinnen 06.-08.07.2018 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Allgemeine Stellenbeschreibung Jugendwart

Allgemeine Stellenbeschreibung Jugendwart Allgemeine Stellenbeschreibung Jugendwart Allgemeines: Als Jugendwart haben Sie einen guten Draht zu Kids und Jugendlichen. Sie sollten ein pädagogisches Händchen mitbringen und sportlich, tolerant und

Mehr

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft Unser Maskottchen Wolf Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft 2 - Der Badmintonverein Lampertheim stellt sich vor - Jugend

Mehr

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt Sportverein Karlskron e.v. 1959 / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße 3 85123 Karlskron Sportangebot für Jung und Alt Fußball 1. Mannschaft (ab 18 Jahre) Dienstag und 19:00 20:45 Uhr 2. Mannschaft (ab

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2011 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 01.08.2011-17.09.2011 1. Runde (32er Feld): Mo., 1.8. bis So., 4.9.2011 2. Runde

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E.V. Bezirks-Mannschaftsmeisterschaften der Jugend 2018 Bezirksjugendwart: Carsten Lemke Feuerdornweg 14 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.: (01 63)

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Stand: Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen.

Stand: Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen. Stand: 01.09.2018 Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen www.tsgv-albershausen.de Impressum Herausgeber TSGV Albershausen Daniel Mayer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ortsstraße 81 73061 Ebersbach-Bünzwangen

Mehr

TC66 Trainingsinformation

TC66 Trainingsinformation TC66 Trainingsinformation Andrea Pöltl training@tc66.de Mobil: +49 172 8264747 Unsere Kernkompetenz ist ein ausgezeichnetes Training für alle unsere Mitglieder. Ob Wiedereinsteiger, Leistungsspieler, Hobbyspieler

Mehr

S.V. Germania Schale 63 -Nutzungsordnung für das Sportheim des S.V. Germania Schale- (Stand: )

S.V. Germania Schale 63 -Nutzungsordnung für das Sportheim des S.V. Germania Schale- (Stand: ) -Nutzungsordnung für das Sportheim des S.V. Germania Schale- (Stand: 04.11.2015) Seite 1 von 8 Grundsätzliches Für das Vereinsheim und die dazugehörenden Außenanlagen des gilt folgende Nutzungsordnung,

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden.

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden. 1. Schwimmbad Öffnungszeiten des Hallenbads: - montags / mittwochs / samstags von 15 bis 17 Uhr - dienstags / donnerstags / freitags von 19.30 bis 21.30 Uhr - sonntags + feiertags von 10 bis 12 Uhr Erwachsene:

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Die wichtigsten Änderungen der WO-WTV für die Saison 2014

Die wichtigsten Änderungen der WO-WTV für die Saison 2014 Die wichtigsten Änderungen der WO-WTV für die Saison 2014 1.) 4 Nr. 2 Erklärung: Mit Zustimmung des bisherigen Vereins sind nun auch noch kostenpflichtige verspätete Wechselanträge von Spielberechtigungen

Mehr

TuS HOCHHEIM 1883/1919

TuS HOCHHEIM 1883/1919 TuS HOCHHEIM 1883/1919 Fußballabteilung Spiel, Spaß und Spannung garantiert! TuS HOCHHEIM 1883/1919 Fußballabteilung Als Turn- und Sportverein fördert der TuS Hochheim 1883/1919 die körperliche Bewegung

Mehr

SPIEL UND PLATZORDNUNG

SPIEL UND PLATZORDNUNG SPIEL UND PLATZORDNUNG Tennisanlage: Sportpark an der Ebersberger Straße Bürgermeister-Haller-Weg 6 85570 Markt Schwaben Tel.: 08121 / 45773 www.tfmarktschwaben.de Spiel u. Platzordnung TF Markt Schwaben,

Mehr

Abteilungsversammlung Tennis SGW 28. Februar 2016

Abteilungsversammlung Tennis SGW 28. Februar 2016 Abteilungsversammlung Tennis SGW 28. Februar 2016 TAGESORDNUNG: 1. Begrüßung 2. Bericht der Abteilungsleitung zum Jahr 2015 3. Berichte aus den Ressorts zum Jahr 2015 4. Aussprache zu den Berichten 5.

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

7. Newsletter TC Blau-Weiss Varrel e.v. [07/2017]

7. Newsletter TC Blau-Weiss Varrel e.v. [07/2017] Schau Dir diese Mail im Browser an 7. Newsletter des TC Blau-Weiss Varrel e.v. Bitte aufmerksam lesen und ggf. an die Familienmitglieder, Sportfreunde und Interessierte weiterleiten. Bitte fragt Eure Mannschaftskameraden,

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Wichtige Informationen für: Interessierte, neue Mitglieder und. solche, die es werden wollen

Wichtige Informationen für: Interessierte, neue Mitglieder und. solche, die es werden wollen Wichtige Informationen für: Interessierte, neue Mitglieder und solche, die es werden wollen Das Leitmotiv des TCS Tennis für alle - Spaß und Freude am Tennissport ein Leben lang Mission des TCS Mit modernen

Mehr

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2018

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2018 Fachschaft Tennis Oberhausen Turnierausschreibung der Oberhausener Stadtmeisterschaften im Winter 2018 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Tennisoase Oberhausen, Alsterfeld

Mehr

Tennisabteilung TSV Betzingen e.v.

Tennisabteilung TSV Betzingen e.v. Tennisabteilung TSV Betzingen e.v. Vereinsentwicklung Jugendprojekt Tennis MiniClub Agenda: Ausgangslage Idee Umsetzung Ergebnis Ausblick Ausgangslage Seit vielen Jahren brachen die Mitgliederzahlen in

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 17. - 25.09.2016 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

TC Bonlanden. der anders denkende. Tennisclub

TC Bonlanden. der anders denkende. Tennisclub TC Bonlanden der anders denkende Tennisclub Seite 1 Das bietet der TC Bonlanden seinen Sponsoren und Partnern Club-Zeitung - 1x jährlich Sponsorenwand bei: - Clubturnieren (Clubmeisterschaften Club Events)

Mehr

Sommerzeit Winterzeit

Sommerzeit Winterzeit Tag Stand 03.02.2016 Creuzfelder Sporthalle B. Schanz Großer Hallenteil Kleiner Hallenteil Hallenteil 1 Hallenteil 2 Hallenteil 3 MONTAG MONTAG 7:30 Montag 7:30 Montag 7:30 9:20 9.20-11.45 GHS 9.20-11.45

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Jugendsport im Württembergischen Tennis-Bund e.v.

Jugendsport im Württembergischen Tennis-Bund e.v. Jugendsport im Württembergischen Tennis-Bund e.v. Leitfaden für Jugendwarte Mit der Jugend durch`s Tennisjahr Steffi Bachofer / Carsten Hildebrandt 1 Jugendsport im Württembergischen Tennis-Bund e.v. Stefan

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

namentliche Mannschaftsmeldung

namentliche Mannschaftsmeldung namentliche Mannschaftsmeldung Die namentliche Mannschaftsmeldung ist ab dem 15.2.2017 freigeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt können sie die namentliche Meldung bis zum Meldetermin am 15.3.2017 bearbeiten.

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

2. Tennis-Cup of Wine

2. Tennis-Cup of Wine 2. Tennis-Cup of Wine - Turnier um den Pokal der Weinmajestäten vom 15. 17. Juli 2016 in Weiler bei Bingen Preisgeld: 7.500,- + Hospitality Damen Einzel DTB-Turnier mit Ranglistenwertung Tennisclub Weiler

Mehr

Geschäftsordnung Vorstand TC Grafschaft e.v.

Geschäftsordnung Vorstand TC Grafschaft e.v. Geschäftsordnung Vorstand TC Grafschaft e.v. 1. Die Geschäftsordnung regelt im Einklang mit der Satzung die Kompetenzen des Vorstandes des TC Grafschaft e.v. 2. Der Vorstand besteht aus: a. dem Geschäftsführenden

Mehr

Kinder & Jugendkonzept 2016

Kinder & Jugendkonzept 2016 Kinder & Jugendkonzept 2016 Kindergarten- & Schulkonzept des TC BASF Der Tennisclub BASF Ludwigshafen e.v. verfolgt den Zweck und die Aufgabe den Tennis-, Kinder-, Jugend- und Breitensport aufzubauen und

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

TENNIS FÜR JEDERMANN. Professionelles Tennistraining für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

TENNIS FÜR JEDERMANN. Professionelles Tennistraining für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. TENNIS FÜR JEDERMANN Professionelles Tennistraining für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis 1: 2: 3: 4: www.davidstennisworld.de UNSERE EXTRAS MEHR ALS NUR TENNIS KONDITIONSTRAINING FÜR JEDEN DER FIT

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Mitgliederversammlung ESV-Tennisabteilung Sporttreff, 19.00h

Mitgliederversammlung ESV-Tennisabteilung Sporttreff, 19.00h Mitgliederversammlung ESV-Tennisabteilung 03.03.2017 Sporttreff, 19.00h Gedenken an Willi Lapcik (29.12.2016) AGENDA 1. Begrüßung Christian 2. Bericht Abteilungsleiter Christian Rückblick 2016 3. Bericht

Mehr

Top Tennis Auer Born Kleiner ist die professionelle Tennisschule in und um Freiburg, die durch Qualität, Engagement und Sympathie überzeugt.

Top Tennis Auer Born Kleiner ist die professionelle Tennisschule in und um Freiburg, die durch Qualität, Engagement und Sympathie überzeugt. Top Tennis ---> www.top-tennis-freiburg.de Technik Taktik & Strategie- Konditions- Koordinations- und psychologisch orientiertes Training, Video- und Matchanalyse Jugend- Mannschafts- Gruppen- Einzel-

Mehr

Infoblatt Saison 2018

Infoblatt Saison 2018 Infoblatt Saison 2018 Mannschaftswettbewerbe (Aktive und Senioren) Stand: November 2017 Änderungen sind rot markiert 10.12.2017 An- und Abmeldetermin von Mannschaften Alle Mannschaften, die 2017 an den

Mehr

Winter 2016/2017: Unterricht für Eishockey und Eislaufen in der "Eispark Academy" Jugend und Sport als anerkanntes Qualitätszeichen

Winter 2016/2017: Unterricht für Eishockey und Eislaufen in der Eispark Academy Jugend und Sport als anerkanntes Qualitätszeichen Winter 2016/2017: Unterricht für Eishockey und Eislaufen in der "Eispark Academy" Jugend und Sport als anerkanntes Qualitätszeichen Auf die neue Saison hin werden unsere Kurse unter dem J&S Label geführt.

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

Dokumentation Vereinsberatung HC Wacker München (1061)

Dokumentation Vereinsberatung HC Wacker München (1061) Dokumentation Vereinsberatung HC Wacker München (1061) 14.12.2017 Beratungsthemen: - Errichtung von 3 weiteren Außenplätzen Vereinsberater: Marco Kummer Telefon: 089-15702657 / 0160-4726570 E-Mail: marco.kummer@btv.de

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Jugendförderkonzept THC Brühl e.v. Brühl,

Jugendförderkonzept THC Brühl e.v. Brühl, Jugendförderkonzept THC Brühl e.v. Brühl,15.03.2017 Inhalt 1. Drei-Stufen-Konzept 2. Leistungs- und wettkampforientierte Förderung (A-Förderung) 3. Mannschaftsorientierte Förderung (B-Förderung) 4. Förderung

Mehr

Tennisverein Bellenberg e.v.

Tennisverein Bellenberg e.v. Mitgliederversammlung am 28. März 2014 Bericht Sportwart 1. Begrüßung 2. Rückblick auf die sportlichen Erfolge und Aktivitäten in 2013 2.1 Verbandsrunde Aktive Im Jahr 2013 haben wir 6 Aktive Mannschaften

Mehr

FC Walenstadt Elterninfo FC Walenstadt

FC Walenstadt Elterninfo FC Walenstadt Elterninfo 2018 Ziel des Anlasses Gegenseitiges Kennenlernen Informationen / Strukturen kennen Gegenseitige Erwartungen kennen Pflichten und Aufgaben Merci Das Engagement der Eltern bildet das Fundament

Mehr

vom 21. bis 23. Juli 2017 für die Kleinostheimer Ortsvereine und -gruppen

vom 21. bis 23. Juli 2017 für die Kleinostheimer Ortsvereine und -gruppen TC Kleinostheim e.v. - Sportwart Tel.: 06027 40 11 46 Mobil: 0176 303 988 16 E-Mail: label@infacted-recordings.de Kleinostheim, den 22.05.2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde, im Juli

Mehr

Übersicht 1 Schwimmbad Tennis & Squash Strand Vita Programm Vita Junior Kinderanimation...

Übersicht 1 Schwimmbad Tennis & Squash Strand Vita Programm Vita Junior Kinderanimation... Übersicht 1 Schwimmbad... 2 2 Tennis & Squash... 2 3 Strand... 2 4 Vita Programm... 3 5 Vita Junior... 3 6 Kinderanimation... 3 7 Sport - & Spielcamps 2018... 4 8 Sporthallen (die Preise verstehen sich

Mehr

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016 Turnierausschreibung der Oberhausener Stadtmeisterschaften im Winter 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Tennisoase Oberhausen, Alsterfeld 14, 46049 Oberhausen Termine:

Mehr

Tennisabteilung im BTV

Tennisabteilung im BTV Tennisabteilung im BTV Diese Information gibt einen Überblick, wie die Tennisabteilung entstanden ist wie heute in unserer Abteilung Tennis gespielt wird wie das mit dem Training funktioniert und wo es

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr