PFARRBRIEF. Herz und lege. Geist in euch. Ezechiel 36,26. e i n n e u e s. Weitensfeld Zammelsberg. 24. September 2017 Firmung in Weitensfeld

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF. Herz und lege. Geist in euch. Ezechiel 36,26. e i n n e u e s. Weitensfeld Zammelsberg. 24. September 2017 Firmung in Weitensfeld"

Transkript

1 zugestellt durch Post.at PFARRBRIEF Weitensfeld Zammelsberg Jahrgang 37/5 September, Oktober, November 2017 Gott spricht: Ich schenke euch e i n n e u e s Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ezechiel 36, September 2017 Firmung in Weitensfeld

2 Weitensfeld So SPENDUNG DER HL. FIRMUNG BEGEGNUNG MIT UNSEREM HERRN BISCHOF 09:30 h Empfang vor dem Pfarrhaus anschließend Festgottesdienst u. hl. Firmung 11:45 h Kindersegnung Herzliche Einladung an die gesamte Pfarrbevölkerung! So So. i. Jkr. 09:15 h hl. Messe. +Adolf Lauchart So So. i. Jkr. 09:15 h hl. Messe Auf gute Meinung Fam. Hochsteiner vlg. Herzele So So. i. Jkr. 09:15 h hl. Messe f. ++Paul Stocklauser u. Eltern; ++Maria u. Andreas Grießer; ++d. Fam. Hochsteiner vlg. Gorton Oktober- Rosenkranz immer eine halbe Stunde vor der hl. Messe Mo ANBETUNGSTAG der PFARRE WEITENSFELD 08:00 h hl. Messe u. Aussetzung des Allerheiligsten Anbetungsstunden: 09:00 h Marktplatz u. Marktstraße 10:00 h Mirnitzgasse, Granglitzweg, Zammelsbergerstraße, Harderweg, Schule, Kirchgasse 11:00 h Mühlgasse, Stadelweg, Trattenweg, Bahnweg 12:00 h Pfarrhaus 13:00 h Hauptschulstraße, Sportplatzgasse, Angergasse, Gartengasse, Blumenweg, Buchenweg, Steggasse 14:00 h Gurktalstraße, Oberer Platz, Leitenweg, Oberriegelweg, Ragofenweg, Sonnengasse, Ruhstattweg, Spitzingweg 15:00 h Wiesenweg, Feldweg, Gurkuferweg, Industrieweg 16:00 h Hafendorf, Aich, 17:00 h Piswegerstraße, Magdalenenstraße 17:30 h Beichtgelegenheit 18:00 h Schlussgottesdienst f. +Juliane Wurzer An jedem Tag des Jahres beten Menschen in der Diözese für uns an diesem Tag sind wir aufgefordert, stellvertretend für die anderen zu beten.

3 So Sonntag der Weltmission 09:15 h hl. Messe f. ++Elisabeth, Ernst u. Max Mosser; +Otto Haber So So. i. Jkr. 09:15 h hl. Messe f. +Karl Strohmaier Mi ALLERHEILIGEN 09:15 h Festgottesdienst f. ++Kirchensänger 14:00 h Allerheiligenandacht u. Gräbersegnung 14:45 h Gräbersegnung in St. Magdalen Do ALLERSEELEN - 18:00 h Allerseelenmesse f. alle Verstorbenen und Friedhofsgang So So. i. Jkr. 09:15 h hl. Messe f. ++ d. Fam. Isopp u. Auzinger So So. i. Jkr. 09:15 h hl. Messe f. ++Jakob u. Mathilde Wuzella So Elisabeth-Sonntag 09:15 h Hl. Messe f. +Adolf Lauchart Bitte um eine Spende zugunsten der Caritas! So CHRISTKÖNIGSFEST 09:15 h hl. Messe Abschluss f. +Adolf Petersmann des Kirchenjahres Fr :00 Uhr - Adventkonzert in der Pfarrkirche Veranstalter: Trachtenfrauen Weitensfeld - Einladung folgt! Fotos zum Artikel auf S4 Religionslehrerin Frau Gabriele Peball-Winkler mit den Firmlingen von 2016

4 und danach war alles anders. Im Allgemeinen leben wir einfach so dahin. Der Alltag hat uns voll im Griff. Und dann war alles anders. So, oder so ähnlich, lautet der Titel einer Fernsehsendung. Man denkt dabei meist an einen Unglücksfall, aber könnte es nicht auch etwas Positives sein? Eine Chance, die es zu ergreifen gilt, eine Einsicht, die alles in einem anderen Licht erscheinen lässt, eine Begegnung, die uns gefangen nimmt? Eigentlich müssten wir Gott zutrauen, dass er für viele Überraschungen gut ist. So war es beim ersten Pfingstfest in Jerusalem. Danach war alles anders: Verflogen die Unsicherheit Wie wird es weitergehen? ; vorbei die Ängstlichkeit Was sollen wir, eine Hand voll Männer, in der weiten Welt verändern?. Mit dieser Wucht, mit dieser Kraft Gottes im Heiligen Geist, haben selbst die Apostel nicht gerechnet. Und danach war alles anders. Aber sie haben unermüdlich darum gebetet. Diese Chance, die Kraft des Heiligen Geistes zu empfangen, haben auch wir: Zuerst die Firmlinge und dann wir als Pfarrgemeinde. Firmung, Herabkunft des Heiligen Geistes, auch in Weitensfeld. Gott etwas zutrauen, die Gleichgültigkeit und die Unentschlossenheit über Bord werfen, offen werden und glauben, dass uns die Zusage gilt: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Religionsunterricht mit internationalem Echo Es ist ungewöhnlich: Auf ein Projekt - ausgehend vom Religionsunterricht - reagiert der damalige UNO-Generalsekretär Boutros Boutros-Ghali mit anerkennenden Worten. Wir reden vom Weitensfelder Friedensbuch. Für dieses fächerübergreifende Werk der Hauptschule Weitensfeld nimmt die Initiatorin, Religionslehrerin Frau Gabriele Peball Winkler, den Toleranzpreis für Jugend 1995" entgegen. Und diese Form des Religionsunterrichts ist ihr Markenzeichen geblieben. Ähnliche Projekte begeistern nicht nur die Schüler, sondern finden die Aufmerksamkeit der UNI-Klagenfurt und das Interesse verschiedener kathechetischer Zeitschriften. Unvergessen sind die Aktionstage der NMS Weitensfeld - großartig das Fastentuch: Worunter Kinder leiden. Religionsunterricht muss immer wieder neue Wege gehen. Dazu gehören Geschick und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen. Es ist Dienst am Glauben. Dazu möge der Segen nicht fehlen. Danke für 30 Jahre großartigen Einsatz!

5 Sa Zammelsberg 18:00 h Sonntag-Vorabendmesse Seelenmesse für + Gräfin Topsy von Thun und Hohenstein So Firmung und Begegnung mit unserem Herrn Bischof In Weitensfeld 09:30 h Empfang vor dem Pfarrhof anschließend hl. Messe u. Spendung der Firmung 11:45 h Kindersegnung So :30 h hl. Messe f. +Thomas Gradischnig auf gute Meinung (Fam. Felsberger); ++Adam u. Liselotte Trampitsch; ++Christine u. Siegfried Gradischnig u. Söhne So :30 h hl. Messe f. ++Josef u. Theresia Kienberger; ++Jakob u. Blandine Holzer; +Ernst Moser; ++Peter Allmann u. Fam.; +Karin Wurmitzer ++ Maria u. Georg Sumann So :30 h hl. Messe f. ++Friderika u. Emil Allmann; ++Fritz u. Helga Felsberger; +August Grießer; ++Gottfried u. Gertrude Sumann Samstag, Mariensingen des Kirchenchores Zammelsberg 19:00 Uhr in der Pfarrkirche Einladung folgt! So Sonntag der Weltmission 10:30 h hl. Messe ++Johann u. Herlinde Schlitzer u. Eleonore Gratzer; ++d. Fam. Scherzer u. Pleschberger; +Friederika Priesta; ++Hermann u. Katharina Reichenhauser Bitte um ein Opfer für die Weltmission! DANKE! So :30 h hl. Messe f. ++Johann u. Maria Felsberger; +Mathilde Bretis; ++Friderika u. Emil Allmann

6 Mi ALLERHEILIGEN 10:30 h hl. Messe f. ++Theresia u. Josef Kienberger; ++Peter Fischer u. Ang.; ++Helga u. Fritz Felsberger u. Ang.; +Andreas Buggelsheim; ++d. Fam. Mattersdorfer; ++Liselotte u. Adam Trampitsch anschließend Gräbersegnung Do ALLERSEELEN 08:00 h hl. Messe für alle Verstorbenen - anschließend Gräbersegnung So :30 h hl. Messe f. +Julie Wenzl; +August Grießer; ++Martina u. Johann Trampitsch So :30 h hl. Messe f. + Mathilde Bretis; ++Andreas Trampitsch u. Gottlieb Klammer; So Elisabeth Sonntag 10:30 h hl. Messe f. ++Friderika u. Emil Allmann; +Thomas Gradischnig Bitte um eine Spende für die Caritas! So CHISTKÖNIGSFEST 10:30 h hl. Messe f. ++Walburga u. Josef Reichenhauser; ++Andreas u. Marianne Gradenegger u. Johann Payer; ++Adam u. Liselotte Trampitsch Das Bußkleid der hl. Elisabeth ist ein kostbares Andenken an die große deutsche Heilige. Sie durcheilte in ihren 24 Erdenjahren die Bahn der Nachfolge Christi. In ihrem ganzen Leben bewies sie, was Gottes- und Nächstenliebe ist; wie sie in Jesus Christus sichtbar geworden ist.

7 Festmesse der Dichtersteingemeinschaft zu Mariä Himmelfahrt Einen großartigen und vielfältigen Festgottesdienst erlebte man am Zammelsberg am großen Frauentag - dem Feiertag der DGZ. Mitwirkende waren der Gemischte Chor Zweinitz unter der Leitung von Manfred Kraßnitzer und der Künstler Kentaro Joshii. Den großartigen Bogen spannte unser Herr Pfarrer in seiner Predigt, in der er Texte und Zitate der Ehrenautoren des Festtages integrierte. Zammelsberger Erntedank & 30 Jahre TG Zammelsberg Trotz des regnersichen Tages, war es ein würdiges DANK-FEST. Ein aufrichtes Vergelt s Gott all jenen, die wieder treu und verlässlich zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben: Im Besonderen Michaela & Corinna Trampitsch, Kathrin Stocklauser, Christa Prodinger, Paula Gruber und Elisabeth Reichenhauser, die gemeinsam wieder die wundervolle Senfte schufen und natürlich der jubilierenden Trachtengruppe für die Erntekrone und die Erntegaben! Ihr wünschen wir auch für die Zukunft gutes Gelingen im kulturellen Wirken. Natürlich findet der Kirchtag hier statt so lautete ihre Antwort auf die Frage, ob wir mit unserem Pfarrfest angesichts der Umstände vielleicht ausweichen sollten! Trotz des ungebrochenen Optimismus, der enormen Kraft und Geduld hat Frau Thun - Hohenstein den Kampf gegen ihre schwere Erkrankung verloren... Die Pfarre Zammelsberg bedankt sich für das wohlwollende Entgegenkommen und die vielen, schönen Momente im Zuge des Pfarrfestes in Wullroß. Ihrem Gatten, ihren Kindern und Schwiegerkindern wünschen wir viel Kraft und Gottes Beistand für die Zeit der Trauer. Möge Wullroß weiterhin ein Kraftort bleiben, an dem ihr stets ein Andenken bleibt. Herausgeber: Röm. kath. Pfarramt Weitensfeld im Gurktal; Kirchgasse 2, 9344 Weitensfeld;Tel.Nr.: 04265/348; pfarre.weitensfeld@aon.at; f.d.i.v. Pfarrer KR Franz Weißeisen;

8 Pfarrfest in Weitensfeld St. Magdalen Am 2. Juli wurde das Pfarrfest in St. Magdalen gefeiert. Nach den Planungen und Vorarbeiten präsentierte sich St. Magdalen sehr freundlich und einladend für den Festgottesdienst. Mit würdevoller Umrahmung des Kirchenchores, unter der Leitung von Herrn Karl Wernig, zelebrierte unser Pfarrer, Hr. KR. Weißeisen den Festgottesdienst. Er schloss mit den einladenden Worten: gehet hin in Frieden, aber bleibt noch eine Weile hier sitzen! Darauf kamen die Worte von Fr. Reinhild Vogl, als Pfarrgemeinderatsobfrau passend hinzu, sie bedankte sich bei allen Mitarbeitern und wünschte einen schönen Verlauf des Festes! Mit Begleitmusik und köstlichen Speisen und Getränken wurde nun unter den Festzelten diskutiert, geplaudert und herzlich gelacht. Auch der Liebe Gott hatte mitgefeiert, in dem er uns gutes Wetter schenkte. Der Besuch war hervorragend, und der Reinerlös hilft unserer Pfarre, einerseits wichtige Anschaffungen zu tätigen und andererseits den ganz normalen Finanzhaushalt der Pfarre Weitensfeld zu decken. Erst mit der Abenddämmerung, mit Anflügen von Wetterumschwüngen, kehrte Stille und Ruhe wieder ein, im bedächtigen Fleckchen um St. Magdalen. Einige Bilder sollen das schöne Pfarrfest belegen und so ein Dankeschön an alle darstellen! PGR F. Pagitz

zugestellt durch Post.at Jahrgang 32/4 Oktober, November 2012 Golden

zugestellt durch Post.at Jahrgang 32/4 Oktober, November 2012 Golden zugestellt durch Post.at Jahrgang 32/4 Oktober, November 2012 Golden Willst du die Liebe austeilen gehen, dann stell dich in die Sonne unter einen Baum mit seinem bunten Blätterdach. Seine Farben werden

Mehr

Aschermittwoch, 18 Uhr, Pfarrkirche Zammelsberg. Fastentuch von Ruth Hanko-Lauchart, Leihgabe an die Pfarre Zammelsberg

Aschermittwoch, 18 Uhr, Pfarrkirche Zammelsberg. Fastentuch von Ruth Hanko-Lauchart, Leihgabe an die Pfarre Zammelsberg zugestellt durch Österreichische Post Jahrgang 37/7 Februar, März, April 2018 Fastentuch von Ruth Hanko-Lauchart, Leihgabe an die Pfarre Zammelsberg Aschermittwoch, 18 Uhr, Pfarrkirche Zammelsberg Weitensfeld

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Weitensfeld Zammelsberg

Weitensfeld Zammelsberg zugestellt durch Post.at Weitensfeld Zammelsberg Jahrgang 37/2 März, April 2017 WEITENSFELD So., 12.2. So., 19.2. So., 26.2. 6. So. i. Jk., - 09:15 h hl. Messe f. ++ Maria Holzer u. Eltern; + Daniel Niederbichler

Mehr

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2016 Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September LIEBE PFARRGEMEINDE! Allem vorweg, will ich Ihnen, jedem/r Einzelnen aller drei Pfarren, persönlich ein

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Jesus lebt! - Gesegnete Ostern!

Jesus lebt! - Gesegnete Ostern! Zugestellt durch Österreichische Post Jahrgang 33/2 April, Mai, Juni 2013 Jesus lebt! - Gesegnete Ostern! Die Auferstehung Christi ist eine Tatsache, die in der Geschichte stattgefunden hat und deren Zeugen,

Mehr

zugestellt durch Post.at Jahrgang 32/3 Juli, August, September 2012

zugestellt durch Post.at Jahrgang 32/3 Juli, August, September 2012 zugestellt durch Post.at Jahrgang 32/3 Juli, August, September 2012 ALTENMARKT So. 08.07. Sa. 14.07. Sa. 21.07. So. 22.07. Sa. 28.07. Sa. 04.08. So. 05.08. Sa. 11.08. Di. 14.08. Sa. 18.08. So. 19.08. 10:00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Pfarrbrief Februar 2012

Pfarrbrief Februar 2012 - Pfarrbrief Februar 2012 Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Oktober 2018 ROSENKRANZMONAT Liebe Pfarrangehörige! Das Erntedankfest ist verklungen, ein wunderschöner Herbsttag war es. Gott sei Dank kamen viele

Mehr

Pfarrblatt Altenmarkt - Deutsch Griffen - Glödnitz November, Dezember 2018

Pfarrblatt Altenmarkt - Deutsch Griffen - Glödnitz November, Dezember 2018 Pfarrblatt Altenmarkt - Deutsch Griffen - Glödnitz November, Dezember 2018 Das Licht der Kerzen begleitet unser ganzes Leben. Leuchtet es zu Allerseelen noch für unsere Verstorbenen, so kündet es uns im

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrblatt. Altenmarkt - Deutsch Griffen - Glödnitz September - Oktober - Allerheiligen 2018

Pfarrblatt. Altenmarkt - Deutsch Griffen - Glödnitz September - Oktober - Allerheiligen 2018 Pfarrblatt Altenmarkt - Deutsch Griffen - Glödnitz September - Oktober - Allerheiligen 2018 ALTENMARKT - SEPTEMBER 02.09. 10:00 h ERNTEDANK- und PFARRFEST und Prozession + Wina Harder; ++ Fam. Kraßnitzer

Mehr

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat,

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, so lass deine Gebe dort vor dem Altar liegen; geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder, dann

Mehr

Rosenkranzmonat. Wir laden zum Rosenkranz, jeweils eine halbe Stunde vor den Hl. Messen, herzlich ein! Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Okt.

Rosenkranzmonat. Wir laden zum Rosenkranz, jeweils eine halbe Stunde vor den Hl. Messen, herzlich ein! Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Okt. Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Okt. 2016 Rosenkranzmonat Wir laden zum Rosenkranz, jeweils eine halbe Stunde vor den Hl. Messen, herzlich ein! Foto: Dr. Karl-Heinz Kronawetter LIEBE PFARRANGEHÖRIGE! Auf

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.  Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2017 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Diese Kerze soll auch ein Symbol für Maria, die Mutter Gottes und auch unsere Mutter sein. Wie wir es im Evangelium gehört haben,

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet.

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Festgottesdienst zur 1200-Jahrfeier der Gemeinde Anzing und Patroziniumssonntag zum Fest Mariä Geburt am 9. September 2012 Auf dem Weg durch

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König?

Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König? Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Wenn es von dieser Welt wäre, würden meine Leute kämpfen, damit ich den Juden nicht ausgeliefert würde. Aber mein Königtum ist nicht von hier.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief Februar 2012

Pfarrbrief Februar 2012 - Pfarrbrief Februar 2012 Aus dem Leben der Pfarrgemeinde November 2018 ALLERHEILIGEN Liebe Pfarrangehörige! Sind Sie ein geduldiger Mensch? Können Sie auf ein Ereignis hin warten, ohne unrund zu werden,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Rosenkranz um Priesterberufe

Rosenkranz um Priesterberufe Rosenkranz um Priesterberufe Den Rosenkranz betrachtend zu beten bedeutet, unsere Anliegen dem erbarmenden Herzen Jesu und dem seiner Mutter zu ü- bergeben. Mit diesen Worten aus seinem Apostolischen Schreiben

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

September :00 GH 10:15 GH 19:15 PC 9:00 PC 18:00 GH. 19:15 PC 10:00 PC Seelsorgeraumgottesdienst 18:00 GH 10:15 GH 19:15 PC 9:00 PC

September :00 GH 10:15 GH 19:15 PC 9:00 PC 18:00 GH. 19:15 PC 10:00 PC Seelsorgeraumgottesdienst 18:00 GH 10:15 GH 19:15 PC 9:00 PC Fixe Termine : Fixe Termine : 1. MO 2. SO 3. MO 4. DI 5. MI 6. DO 7. FR 8. SA 9. SO 10. MO 11. DI 12. MI 13. DO 14. FR 15. SA 16. SO 17. MO 18. DI 19. MI 20. DO 21. FR 22. SA 23. SO 24. MO 25. DI 26. MI

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 1/14 Gott will durch dich wirken Gott möchte dich mit deinen Talenten und Gaben gebrauchen und segnen. Er hat einen Auftrag und einen einzigartigen Plan für dich

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Wolfsgraben: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Pfarren der Zukunft Zukunft der Pfarren

Wolfsgraben: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Pfarren der Zukunft Zukunft der Pfarren Wochenblatt Nr 14 von 09.09.2018-23.09.2018 [8] Wolfsgraben: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte 09.09.2018 23.09.2018 Nr. 14 Pfarren der Zukunft Zukunft der Pfarren Wie der neue Pastoralamtsleiter

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Liturgievorschlag zum Jahresende

Liturgievorschlag zum Jahresende Liturgievorschlag zum Jahresende Beginn: Wieder ist ein Jahr vergangen und wir stehen an der Schwelle zu einem Neuen. Wir dürfen mit der Gewissheit aufbrechen, dass wir den Weg nicht alleine gehen müssen.

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrblatt. Altenmarkt - Deutsch Griffen - Glödnitz. Mai - Juni

Pfarrblatt. Altenmarkt - Deutsch Griffen - Glödnitz. Mai - Juni Pfarrblatt Altenmarkt - Deutsch Griffen - Glödnitz Mai - Juni - 2018 Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges tue. Locke mich, du Heiliger

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Pfarrblatt. Altenmarkt - Deutsch Griffen - Glödnitz. Oktober, November Oktober - Rosenkranzmonat. Gegrüßet seist du Maria.

Pfarrblatt. Altenmarkt - Deutsch Griffen - Glödnitz. Oktober, November Oktober - Rosenkranzmonat. Gegrüßet seist du Maria. Pfarrblatt Altenmarkt - Deutsch Griffen - Glödnitz Oktober, November 2016 Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen einige Menschen Mauern und einige Windmühlen. (Chinesisches Sprichwort) Oktober - Rosenkranzmonat

Mehr

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED 2017 Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert 2017: 08.

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

MÜNCHEN KIRCHE PATRONA BAVARIÆ

MÜNCHEN KIRCHE PATRONA BAVARIÆ MÜNCHEN KIRCHE PATRONA BAVARIÆ Gottesdienstordnung So. 1.10. ROSENKRANZSONNTAG, II. Kl. 7.30 Uhr Singmesse, Beichtgelegenheit 9.30 Uhr HOCHAMT, Beichtgelegenheit 11.30 Uhr Benefizkonzert zugunsten der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres Hochfest d. Gottesmutter Maria; Weltfriedenstag Num 6,22-27; Gal 4,4-7; Lk 2,16-21 01. Januar 2017 Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

zugestellt durch Post.at Jahrgang 33/3 Juli, August, September 2013 Das Ufer

zugestellt durch Post.at Jahrgang 33/3 Juli, August, September 2013 Das Ufer zugestellt durch Post.at Jahrgang 33/3 Juli, August, September 2013 Das Ufer der Insel meiner Ichbezogenheit überwinden - und eintauchen in den göttlichen Ozean der Menschheit - Sich tragen lassen von

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes und Dezember 2016 Rosenkranz werktags um 16.00 Uhr Do. 01.12. Fr. 02.12. Sa. 03.12. So. 04.12. 18.15 Uhr Anbetung des Allerheiligsten 19.00 Uhr Engelamt mit Kommunion

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JULI 2017

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JULI 2017 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JULI 2017 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Danke, für alles Frohe, Helle und für die Musik Herzliche Einladung zu den

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 07.10.2018 bis 02.12.2018 Sonntag 07.10. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Zi 8.30 Heiliges Amt - Erntedank -Sammlung für unsere Kirche Pfarrgottesdienst Ta 9.45 Erntedankprozession

Mehr

Liturgievorschlag für den 5. Sonntag LJB

Liturgievorschlag für den 5. Sonntag LJB Liturgievorschlag für den 5. Sonntag LJB Beginn Heute hören wir die Fortsetzung des Evangeliums vom letzten Sonntag. Nach dem Tempelbesuch bei dem Jesus diesen Dämon zum Schweigen gebracht hatte ging er

Mehr

JAHRESKALENDER Stiftspfarre St. Paul Jahr der Barmherzigkeit

JAHRESKALENDER Stiftspfarre St. Paul Jahr der Barmherzigkeit JAHRESKALENDER 2016 Stiftspfarre St. Paul 2016 -Jahr der Barmherzigkeit Vorwort Liebe Pfarrbevölkerung! In diesem Pfarrblatt übermitteln wir Euch den pfarrlichen Jahreskalender 2016. Ich verbinde damit

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 12. November 2018

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Gott schenkt Zukunft: Josef und seine Brüder: Gen 37-44 Das Auf und Ab im Leben - Josef und seine Familie - Josef wird verkauft - Josef im

Mehr

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai)

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) P: Herr Jesus Christus, im Vertrauen auf deine Segen spendende Gegenwart tragen wir dir unsere Anliegen vor: V: Hilf uns, Wege des Glaubens zu finden,

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr