HELD Sicherheitssysteme Telefon / Große Markenauswahl bei Juwelier Thomas Hertel!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HELD Sicherheitssysteme Telefon / Große Markenauswahl bei Juwelier Thomas Hertel!"

Transkript

1 Jahrgang 68 Nr. 50 Mittwoch, 12. Dezember 2018 Ronsdorfer ZEITUNG für Ronsdorf seit über 67 Jahren Wochenschau Gegründet als Mitteilungsblatt der Bezirksvertretung Wochenschau Gemütlicher Weihnachtsmarkt auf dem Bandwirkerplatz Kurz und knapp Regenfeste Ronsdorfer Die vielen Lichter des Kinderkarussells bildeten einen Kontrast zu den dunklen Regenwolken. Der Bandwirkerplatz war am Wochenende wieder der Treffpunkt in Ronsdorf. Die Gemeinschaft W.i.R. Wir in Ronsdorf hat traditionell am zweiten Adventswochenende den Weihnachtsmarkt im Herzen Ronsdorfs veranstaltet. Trotz des nasskalten Wetters kamen viele Besucher, um an den Ständen zu stöbern und sich mit allerlei Leckereien zu stärken. Neben weihnachtlichen Dekorationen und Geschenkideeen gab es Glühwein, Kaffee, Kuchen, Waffeln, Spießbraten, Grünkohl und vieles mehr. Kinderkarussell, Kinderschminken und der Besuch vom Nikolaus Während die Großen die stimmungsvolle Atmosphäre genossen, konnten die Kleinen auf dem Karussell ihre Runden drehen oder sich schminken lassen. Am Samstag brachte der Nikolaus kleine Geschenke für die Kids, am Sonntag verteilte er die Geschenke der W.i.R.-Wunschzettelaktion. Groß Zu den bunten Dekorationen zählten auch die Weihnachtsbäume, die Ronsdorfer Kinder Ende November geschmückt haben. Mia Sophie und Marie Kristin freuten sich über die aufregende Begegnung mit dem Nikolaus. und Klein genossen das weihnachtliche Treiben. Ein wenig Aufregung herrschte, als aus dem Zelt des Heimat- und Bürgervereins Rufe Feuer erklangen eine Kerze hatte etwas Weihnachtsschmuck entzündet. Doch die Feuerwehr Heidt, in Person von Stephan Brachthäuser, war am Stand gegenüber zur Stelle und löschte das Feuer mit einem Spritzer aus dem Gartenschlauch. Ausstellung im Altenheim Friedenshort Ab 19. Dezember fi ndet im Christlichen Altenheim Friedenshort eine Gemäldeausstellung der Kunstgruppe Lüttringhausen zu den Themen Buch der Psalmen und Das Kreuz mit dem Kreuz statt. Die Vernissage ist am um 16 Uhr. Diese Bilder haben schon bei mehreren Kirchenausstellungen großen Anklang gefunden. Jahresabschlussfeier mit Zither im SHW In der Seniorenbegegnungsstätte des Sozialen Hilfswerks Ronsdorf, Erbschlöer Straße 9, findet am Mittwoch (19.12.) die Jahresabschlussfeier statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Gerd Heidel mit seiner Zither. Die Kurrende in der Lutherkirche Am 15. Dezember um Uhr ist die Wuppertaler Kurrende in der Lutherkirche zu Gast mit dem Auftaktkonzert der Quempaskonzerte. Karten u.a. bei Wuppertal live, eventuelle Restkarten an der Abendkasse. Adventskaffeetrinken der CDU-Ronsdorf Am Donnerstag (13.12.) um 15 Uhr findet in der evangelischen Kirche, Bandwirkerstraße, das CDU-Ronsdorf Adventskaffeetrinken statt. Einbrüche am Wochenende Die Polizei nahm einige Einbrüche und Einbruchversuche auf. Am Schliemannweg stahlen Einbrecher am zwischen und Uhr Schmuck und Bargeld. Zeugenhinweise werden unter Tel / erbeten. Shanty Chor singt Weihnachtliches Am Sonntag (16.12.) gibt der Shanty Chor Blaue Jungs Wuppertal unter der Leitung von Gerd Schmitz um 16 Uhr ein maritimes vorweihnachtliches Konzert Weihnacht auf hoher See in der Kirche der Evangelischen Stiftung Tannenhof, Remscheider Straße 76, Remscheid-Lüttringhausen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Der Erlös ist für das christliche Hospiz Bergisch- Land bestimmt. Lohsiepenstraße 6 -Ronsdorf Tel. (02 02) GROẞE ERÖFFNUNG! Das neue Multiplex-Kino in ReMscheiD ALLE FILME ab 5 So günstig kann Kinospaß sein: einmal 35 zahlen und 5 Filme anschauen. Egal, welche Uhrzeit oder welcher Film. Alles ohne Zuschläge.* Mit der CineStarCARD jeden Film günstiger sehen! * Gültig für 2D-Filme (3D gegen Aufpreis). Nicht einlösbar bei Sonderveranstaltungen, in IMAX-Kinos und im Filmpalast am ZKM Karlsruhe. Unser ganzes Programm und alle Angebote auf cinestar.de Schließanlagen Beratung Planung Montage Kölner Straße Remscheid-Lennep Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 9:30-12:30 Uhr, 14:30-18:00 Uhr Praxis für Physiotherapie Heike Schöne Kompetente ganzheitliche Physiotherapie vom Säugling bis ins hohe Alter HELD Sicherheitssysteme Telefon / info@held-sicherheitssysteme.de W.-Ronsdorf, Remscheider Str. 51, Tel WOCHENKARTE ab Donnerstag, 13. Dezember DONNERSTAG Stielkotelett paniert mit Bratkartoffeln und Salat Spießbraten mit frischen Zwiebeln und Pommes 7,20 6,00 FREITAG Frischer Backfisch mit Remoulade 4,20 SAMSTAG Leber auf Püree mit Röstzwiebeln und Salat 1/2 Ha hnchen (jeden Samstag) SONNTAG Kalbsbraten mit Delikatessböhnchen und Kartoffeln Wir haben uns vergrößert! In neuen modernen Räumen in der Blombachstr. 8 Telefon ,50 3,20 11,50 MONTAG Fischfilet mit Kräutersauce, Kartoffeln und Salat 7,50 DIENSTAG Hackbraten mit Karottengemüse und Kartoffeln 6,90 Unsere Öffnungszeiten: Montag Sonntag 11 bis 22 Uhr durchgehend geöffnet Mittwoch Ruhetag Weihnachtsdorf am Toelleturm Neues Programm und neue Leitung in diesem Jahr. Seite 5 Anrufen und gewinnen mit der Ronsdorfer Wochenschau Tickets für vier völlig verschiedene Events gewinnen. Seite 6 Geschenkideen zum Fest Nur noch zwölf Tage bis Weihnachten... Seiten Ihr Spezialist für mechanische Uhren und hochwertigen Schmuck! Große Markenauswahl bei Juwelier Thomas Hertel! September Von Herzen schenken, 24. September 2017 mit Liebe auswählen!

2 2 n Ronsdorfer Wochenschau ZEITUNG für Ronsdorf Jahrgang 68 Nr Lebensanzeige Jesus Christus hat dem Tod die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht. So sagt es das Evangelium 2. Timotheus 1,10 Der Tod kann uns Christenmenschen nicht mehr mit dem Sterben drohen. In dieser Hoffnung und Gewissheit wollen wir leben und sterben. Die Ev.-reformierte Gemeinde verabschiedet sich von ihrem ehemaligen Presbyter Gottfried Halbach Von 1972 bis 1988 war er Mitglied unserer Gemeindeleitung. Er verstarb am in Ronsdorf. Wir sind dankbar für allen Segen, den Gott uns durch ihn geschenkt hat. Das Presbyterium der Evangelisch-reformierten Gemeinde Ronsdorf Lebensanzeige Jesus Christus hat dem Tod die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht. So sagt es das Evangelium 2. Timotheus 1,10 Der Tod kann uns Christenmenschen nicht mehr mit dem Sterben drohen. In dieser Hoffnung und Gewissheit wollen wir leben und sterben. Die Ev.-reformierte Gemeinde verabschiedet sich von ihrem ehemaligen Presbyter Prof. Dr. Günter van Norden Von 1976 bis 1992 war er Mitglied unserer Gemeindeleitung. Er verstarb am in Bonn. Wir sind dankbar für allen Segen, den Gott uns durch ihn geschenkt hat. Das Presbyterium der Evangelisch-reformierten Gemeinde Ronsdorf Nachruf Der Ronsdorfer Heimat- und Bürgerverein trauert um seinen Mitbegründer des Bandwirkermuseums Gottfried O. Halbach der am 6. Dezember 2018 im Alter von 96 Jahren verstorben ist. Gemeinsam mit seinem Bruder Josua Halbach hat er den Aufbau des Bandwirkermuseums gestaltet. Bis zuletzt hat er das Bandwirkermuseum unterstützt und uns die Technik des Spinnrades vorgestellt. Wir werden Herrn Gottfried O. Halbach immer ein ehrendes Gedenken bewahren und danken ihm für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit im Bandwirkermuseum. Für den Vorstand des Ronsdorfer Heimat- und Bürgervereins e.v. Christel Auer Ronsdorf im Dezember 2018 Einer trage des anderen Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. Galater 6,2 Heute wurde mein geliebter Mann, unser Papa, Schwiegervater, Bruder und Schwager heimgeholt. Hans Pöhler * ϯ Dorle Christine Birgit und Stefan Beate und Knuth Sonja und Jürgen Kurt und Marlis Ursula und Ernst und Angehörige, An der Blutfinke 30 Die Beerdigung findet am Freitag, dem 14. Dezember 2018, um Uhr von der Kapelle des Ev. Friedhofes Lüttringhauser Straße 68, in Wuppertal-Ronsdorf aus, statt. Anstelle freundlich zugedachter Blumen und Kränze bitten wir um eine Kondolenzspende an die FeG Ronsdorf für Kinderfreizeiten, IBAN: DE Adventskonzert als Auszeit Kath. Gemeinde St. Joseph Ronsdorf Donnerstag, den : 19 Uhr Gebetszeit im Advent (UK). Freitag, den : 9 Uhr Eucharistiefeier (UK). Samstag, den : Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag für die Pfarreiengemeinschaft (UK).Sonntag, den : 11 Uhr Wortgottesdienst für Kinder im Grundschulalter Bereitet dem Herrn den Weg: Die Menschen fragen: Johannes was sollen wir tun? (UK); 11 Uhr Eucharistiefeier; Uhr Tauffeier. Dienstag, den : 9 Uhr Eucharistiefeier (UK). Evangelische Kirchengemeinde Sonntag, den , 3. Advent: Lutherkirche: 11 Uhr Pfarrerin Knebel / Kindergottesdienst-Weihnachtsstück / Musikgruppe Spontan. Diakoniezentrum: 10 Uhr Pfarrerin Knebel / Taufe. Ev.-reformierte Gemeinde Ronsdorf Sonntag, den , 3. Advent: 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe / Pfarrer Dr. Jochen Denker. Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Psalm 103,2 Gottfried O. Halbach * 28. Oktober 1922 ϯ 6. Dezember 2018 Der sanfte Tod bedeutete für ihn eine Erlösung. In diesem Wissen nehmen wir traurig aber auch dankbar Abschied. Gottesdienste Freie evangelische Gemeinde Ronsdorf Bandwirkerstr Sonntag, den : 15 Uhr Gottesdienst / Weihnachtsfeier mit Gemeinde und Kindergottesdienst. Neuapostolische Kirche Gemeinde Remscheid-Nord Lindenallee 7a, Remscheid. Wegen Umbauarbeiten finden die Gottesdienste bis ca. April in RS- Lennep statt, Kölner Str. 100a. Mittwoch, den : Uhr Gottesdienst. Sonntag, den : 9.30 Uhr Gottesdienst. Ev. Gemeinde Unterbarmen-Süd Lichtenplatzer Kapelle. Sonntag, den : 11 Uhr Gottesdienst / Pfarrer Seim / Taufe. Kath. Gemeinde St. Christophorus Sonntag, den : 9.30 Uhr Hl. Messe. In Liebe Elisabeth Halbach und Familie Kondolenzanschrift: Trauerhaus Halbach c/o Bestattung Küther GmbH, Breite Str. 7b, Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Donnerstag, dem 13. Dezember 2018 um 14 Uhr auf dem ref. Friedhof Ronsdorf, Staubenthaler Str. 28 in, statt. Freundlich gedachte Kranz- und Blumenzuwendungen können als Spende an den Förderverein Denkmal Reformierte Kirche Ronsdorf, IBAN: DE bei der Stadtsparkasse Wuppertal, BIC: WUPSDE33XXX, Stichwort: Beisetzung Gottfried O. Halbach, gerichtet werden. Staasstraße 48 Tel Tel / Übernahme sämtlicher Bestattungsarten- und Angelegenheiten Staasstr. 25. Obere Lichtenplatzer Str Blumen natur Wir liefern pünktlich und zuverlässig an alle Friedhöfe der Stadt. Bestehen Sie auf unsere Meisterfloristik zu vernünftigen Preisen. Besuchen Sie unsere Online-Galerie Tel.: 0172 / Bestattungen KÜTHER GmbH Bau- & Möbelschreinerei Breite Straße 7b / Grabsteingeschäft Rolf Schmidt e.k. Vormals Grabmale Kaiser Inh. Frank Lehmkuhl Schöne Blumen sind ein Halt in den schwersten Stunden des Lebens. Solinger Str Wuppertal / Lüttringhauser Str Ronsdorf Hauptgeschäft: Am Unterbarmer Friedhof Wuppertal / Im Saal der Freien evangelischen Gemeinde fand am Samstag ein etwas anderen Adventskonzert statt. Zu Gast war das Trio Wiedersprecher und Schmidt, mit Keyboard, Gitarre und mehrstimmigem Gesang. Mark und Ute Wiedersprecher und Friedemann Schmidt präsentierten Lieder, Texte und Gedanken als Auszeit im Weihnachtstrubel und Chance zur Besinnung auf das Wesentliche. Zu hören waren Lieder, die man kennt, aber dann doch nicht so genau, und Gedanken, die helfen, Weihnachten lebendig werden zu lassen. Die Konzertbesucher ließen sich von der Stimmung anstecken. Nikolausfeier der Evangelischen Gemeinde Der Nikolaus machte Station bei der Evangelischen Gemeinde. Nach der Begrüßung der Kinder und Eltern wurden die Schuhe der Kinder unter die Lupe genommen, ob sie auch sauber waren. Nach einem Adventslied gab es die Erklärung, warum Nikolaus gefeiert wird und dann wurde der Nikolaus verkleidet, mit Mitra, Mantel, Hirtenstab, Bart, Handschuhen und Sack. Und weil er gut zu Kindern war, gab es einige kleine Geschenke. Mit Waffeln, Kakao, Kaffee, Punsch und der Hüpfburg Schnappi klang der Nachmittag aus. Die Ronsdorfer Wochenschau erscheint wöchentlich am Mittwoch im Verlag Ronsdorfer Wochenschau e. K., Inh. Jürgen Körschgen, Bandwirkerstraße 43, -Ronsdorf. Geschäftsführung: Jürgen Körschgen Auflage: Exemplare im Ortsgebiet Ronsdorf, Lichtenplatz, Böhle, Linde, Langenhaus / Westen / Grund und angrenzenden Hofschaften. Es gilt unsere Preisliste Nr. 49 vom Die von uns gesetzten n, die gestalteten und veröffentlichten Texte sowie n dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Verlages reproduziert oder nachgedruckt werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Impressum Keltisches Weihnachtskonzert Ein besonderes Weihnachtskonzert findet am Samstag, dem , um 20 Uhr in der Immanuelskirche, Sternstraße 73, statt. Zu Gast ist Merain (Gesang, Violine, keltische Harfe), ein niederländisches Trio, das dann das Weihnachtskonzert A Celtic & Colourful Christmas spielt. Auf dem Programm stehen Klangjuwelen aus aller Welt wie Irland, Deutschland, Frankreich, Bulgarien, Südamerika und dem Nahen Osten. Alle Arrangements hat das Trio selber geschrieben. Karten unter oder bei den VVK-Stellen. Redaktion: Moritz Körschgen (mk), Ulrike Zietlow (uz), Tel / , redaktion@row-verlag.de Gestaltung/Layout: Moritz Körschgen n: Frauke Quambusch, Tel / Rolf Tillmanns, Tel / produktion@row-verlag.de Wir gratulieren Frau Christel Schmidt, Diakoniezentrum Schenkstraße, zum vollendeten 83. Lebensjahr, am 13. Dezember Frau Ruth Lindemann, Diakoniezentrum Schenkstraße, zum vollendeten 87. Lebensjahr, am 18. Dezember Ärztliche Bereitschaftsdienste: Tel Tierärztlicher Notdienst: Tel / Suchttelefon: / Für den Notfall Apothekendienste: für dringende Notfälle von 9 bis 9 Uhr. Vom 12. bis 18. Dezember: Mi., : Zeughaus-Apo., Barmen, Gewerbeschulstr. 24 Do., : Hahnerberg-Apo., Hahnerberg, Cronenberger Str. 347 Fr., : Adler-Apo., Barmen, Werth 6 Sa., : Pinguin-Apo. Werth, Barmen, Werth 16 So., : Eschen-Apo., Barmen, Eschenstr. 140 Mo., : Hirsch-Apo., Barmen, Friedr.-Engels-Allee 284 Di., : Albert-Schweitzer- Apo., Ronsdorf, Staasstr. 19 Auf einen Blick Notruf, Verkehrsunfall 110 Feuerwehr 112 Krankentransport Die Johanniter Johanniter Krankentransp Ronsdorfer Polizei (Sprechzeit Mo. Fr Uhr und nach tel. Absprache) Kontakt: Telefon: / Fax: / info@row-verlag.de Druck: Rheinisch-Bergische Druckerei GmbH Zülpicher Straße Düsseldorf

3 Jahrgang 68 Nr Ronsdorfer Wochenschau ZEITUNG für Ronsdorf n 3 Korrektur zum Bericht über die Bebauung Rädchen Das in der letzten Ausgabe (Nr. 49 vom 5. Dezember 2018) der Ronsdorfer Wochenschau ZEITUNG für Ronsdorf seit über 67 Jahren abgebildete Foto von der geplanten Bebauung an der Straße Rädchen zeigte einen falschen Ort. Korrekt ist die hier abgebildete Fläche, kurz vor der Stadtgrenze zwischen Wuppertal und Remscheid. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen. Foto: Stadt Wuppertal Posaunenchor Ronsdorf und Gospelchor Lucky Tones in der Lutherkirche Stimmungsvolles Konzert Die Lucky Tones präsentierten Lieder aus ihrem Weihnachtsrepertoire. In der festlich beleuchteten Lutherkirche herrschte am Samstag vorweihnachtliche Stimmung. Der Posaunenchor Ronsdorf unter der Leitung von Achim Andreß hatte schon zum achten Mal zum Adventskonzert eingeladen. Als Gäste waren die Lucky Tones, der Gospelchor der Evangelischen Gemeinde, unter der Leitung von Kantor Christian Auhage mit dabei. Mit vielen bekannten und auch weniger bekannten Liedern stimmten sie die zahlreichen Zuhörer auf Der Posaunenchor Ronsdorf setzte am Samstag musikalische Akzente in der Vorweihnachtszeit. Literaturcafé 50+ im Seniorentreff die besinnliche Zeit ein. In einem ersten musikalischen Block spielte der Posaunenchor Stücke wie Ukrainian Bell Carols oder Ich steh an Deiner Krippen hier, bevor die Lucky Tones übernahmen. Mit Liedern wie Prepare the way of the Lord oder God rest you, merry gentlemen ernteten sie viel Beifall. In der Pause gab es für die Besucher passend zum ungemütlichen Wetter Glühwein. Musikalischer Genuss und Spende für die Jugendarbeit der Gemeinde Der zweite Teil des Konzerts hatte musikalisch ebenfalls einige Highlights zu bieten, sei es Carol of the bells der Lucky Tones oder Winterwonderland und Jingle Bells mit dem Posaunenchor. Beide Ensembles erhielten am Ende des Konzerts viel Applaus und sammelten reichlich Spenden, die für Projekte der Jugendarbeit der Gemeinde verwendet werden. Zum letzten Mal in diesem Jahr fand gestern das Literaturcafé 50+ in der Seniorenbegegnungsstätte des Sozialen Hilfswerks statt. Organisatorin Dorothea Glauner (rechts) bot den Besuchern an diesem Nachmittag allerlei Weihnachtliches. Und neben kurzen Geschichten von Hans Brunswig rund um das Fest der Feste kamen die Besucher noch in den Genuss einer Märchenstunde mit der Märchenerzählerin Ingrid Reinhardt, die außerdem auch ihre Veh-Harfe mitgebracht hatte. Kurz und knapp WSW-Kunden können Euro verteilen Weihnachtszeit ist Spendenzeit. Die Energiekunden der WSW können über Euro an soziale Projekte in Wuppertal verteilen, denn so viel Geld ist immer noch im Spendentopf der Aktion WSW-Taler vorhanden. Das Geld stellt die WSW bereit, die Kunden entscheiden, wer es bekommt. Über hundert Projekte stellen sich auf der Internetseite de vor. Dort kann man sich mit Kunden- und Vertragskontonummer anmelden und WSW Taler verteilen. Ungarn im Fokus beim 4. Sinfoniekonzert Generalmusikdirektorin Julia Jones und das Sinfonieorchester Wuppertal wenden im 4. Sinfoniekonzert den Blick nach Ungarn. Werke von Johannes Brahms, Béla Bartók und György Kurtág sind am Sonntag (16.12.) und Montag (17.12.) in der Historischen Stadthalle zu hören. Tickets bei der KulturKarte erhältlich, Tel / , de. Weitere Infos unter www. sinfonieorchester-wuppertal. de. Eine Konzerteinführung mit Prof. Dr. Lutz-Werner Hesse wird am Montag (17.12.) um 19 Uhr angeboten. FertighausWelt: es wird weihnachtlich Die FertighausWelt in Wuppertal bietet ihren kleinen Besuchern während der Adventszeit Bastelspaß mit Lebkuchen-Fertighäusern. Währenddessen können die Erwachsenen gemütlich bei einem Kaffee und einem Stück Kuchen die Zeit verbringen oder sich die echten Traumhäuser anschauen. Die FertighausWelt Wuppertal (Schmiedestraße 59, Wuppertal) ist immer mittwochs bis sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellung hat vom 24. bis 26.12, sowie am und am geschlossen. Vom 27. bis zum 30. Dezember 2018 gelten die regulären Öffnungszeiten. Weitere Informationen unter Mystagogische Kirchenführung Die Katholische Citykirche Wuppertal lädt zu einer Kirchenführung der besonderen Art der sogenannten mystagogischen Kirchenführung ein. Sie findet am Donnerstag (13.12.) um 19 Uhr in St. Laurentius (am Laurentiusplatz in Elberfeld) statt. Im Unterschied zu herkömmlichen Kirchenführungen, die eher kunst- oder architekturgeschichtlich orientiert sind, möchte die mystagogische Kirchenführung den Kirchen- als Kultraum erschließen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. A Tännschen, please! Weihnachtsbäume immer frisch geschlagen! Samstag / Sonntag 15. /16. Dezember ist Weihnachtsbaumverkauf mit frisch geräucherten Forellen, Bratwurst und warmen Getränken Autoteile Ströker Original-Marken-Teile von führenden KFZ-Teileherstellern KFZ-Werkzeuge Dachboxen Dachboxen-Verleih Fahrradträger Fahrradzubehör Fahrradinspektion Täglich Weihnachtsbaumverkauf COPARTS Remscheider Straße 60 -Ronsdorf Telefon / Telefax Individuelle häusliche 24-Stunden-Betreuung Pflege die mich Mensch sein lässt. Ihr Pflegedienst für Ronsdorf, Lüttringhausen und Umgebung Rund um die Uhr für Sie erreichbar! Telefon Mittelpunkt Mensch Beate Heyer & Janina Brügger GbR Staubenthaler Str. 13 Telefon Fax info@mpm-pflege.de Ausgezeichnet: Bestnote 1,0* *Zum 4. Mal in Folge: Bestnote 1,0 bei der jährlichen Prüfung des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen. Weihnachtliche Atmosphäre in den Museumsgebäuden mehr als 60 Stände laden zum Stöbern ein Advent im LVR-Freilichtmuseum Lindlar: Märchen im Ronsdorfer Bandweberhaus Traditioneller Weihnachtsschmuck wird zum Verkauf angeboten. Fotos (2): Sabine König Am 16. Dezember 2018, dem dritten Advent, lädt das LVR-Freilichtmuseum Lindlar von 10 bis 18 Uhr zu Advent im Museum ein. Viele historische Stuben im Museum sind weihnachtlich dekoriert und zeigen den Wandel des Weihnachtsfestes zwischen 1800 und Weihnachtslieder und Laternen versetzen das Museum in eine besinnliche, vorweihnachtliche Stimmung. Diese lädt dazu ein, gemütlich durch das winterliche Museumsgelände zu schlendern und in den historischen Häusern Stände von über 60 Ausstellerinnen und Ausstellern zu entdecken. Wer noch das eine oder andere Geschenk sucht, wird bei der Die Hauswirtschafterinnen des Freilichtmuseums backen nach historischen Rezepten. großen Auswahl sicher fündig. Handgefertigte Erzeugnisse wie Schmiedeartikel, Töpferware oder Strickwaren werden angeboten. Lichterschmuck oder Weihnachtsdekoration aus Holz, Glas, Wolle, Filz oder Leder machen sich am Baum genauso gut wie darunter. Für Feinschmecker gibt es Vielerlei von Honig über traditionelles Weihnachtsgebäck bis zu Deftigem wie Käse. Für Klein und Groß gleichermaßen interessant sind die Handwerksvorführungen. Beim Bäcker gibt es Bergischen Stollen und auch die Hauswirtschafterinnen lassen sich über die Schulter schauen. Außerdem zeigen und erklären Seiler, Schmied und Bandweber ihre alten Handwerke. Kinder können sich auf spannende Mitmach-Aktionen freuen und in der Weihnachtswerkstatt wird allerlei gebastelt. Wer gerne spannenden Geschichten lauscht und sich in eine andere Welt entführen lässt, ist bei den Märchenerzählerinnen genau richtig. Diese sind im Kettler Bandweberhaus aus Ronsdorf zu finden und unterhalten um 12, 14 und Uhr die Besucher. Zusätzlich sspielt das Papiertheater Papirniks einige Stücke und auch der Nikolaus kommt ins Museum. Heißer Glühwein oder Kinderpunsch wärmen nach einem Spaziergang auf. Für das leibliche Wohl gibt es Spezialitäten vom Grill, Leckeres aus der Fischküche oder eine heiße Suppe. Die Museumsgaststätte bewirtet mit weihnachtlicher Küche und im Kiosk stehen Süßigkeiten, Spielsachen und vegetarische Köstlichkeiten bereit.... mehr Infos Advent im Museum, 16. Dezember, Uhr LVR-Freilichtmuseum Lindlar Lindlar Steinscheid Lindlar Sonntag, 16. Dezember 10 bis 18 Uhr Eintritt: Erwachsene 9,- Euro Kinder unter 18 Jahren frei Museumsgelände in Lindlar-Steinscheid Tel /

4 Ronsdorfer Wochenschau ZEITUNG für Ronsdorf n Wir kaufen Ihr Auto Die gute Adresse in Ihrer Nähe Branchenverzeichnis für Ihre Umgebung Vorgestellt von A Z Friseur MARE Teppichreinigung Teppichreinigung ist Vertrauenssache. Das weiß auch Reimund Paas, Inhaber von MARE Teppichreinigung in der Luisenstraße 140, der auf ei- Auto Die Teppiche werden ausschließlich nach alt überlieferter und handwerklicher Tradition mit ph-neutralen Teppichseifen gewaschen, umweltfreundlich, sauber und staubmilbenfrei. Alle Teppiche erhalten eine Rückfettung, anschließend werden sie schonend getrocknet und erstrahlen in neuem Glanz. Auch die Teppichreparatur, Restauration und die Polsterreinigung gehören zum Angebot von MARE Teppichreinigung. Zum Service gehört auch ein Gratis-Abhol- und Bringservice. MARE Teppichreinigung, Reimund ne 40-jährige Erfahrung zurückblicken kann. Er legt großen Wert auf Paas, Luisenstraße 140, WupSeriosität, Best-Preis-Garantie und pertal, Tel / , www. mare-teppichreinigung.de. höchste Qualitätsmaßstäbe. Baufinanzierung Dachdecker Kompakt Friseurmeisterin Maria Pina Blasey Kurfürstenstraße 102 Tel Öffnungszeiten und Termine nach Vereinbarung Ausstellung Unsichtbare Orte im Barmer Rathaus Gastronomie La Favola Ristorante - Pizzeria KFZ Meisterwerkstatt & KFZ Zubehör / Elias-Eller-Str. 101 Elektro Baugeschäft Elektroinstallationen Satellitenanlagen Wärmepumpen Photovoltaikanlagen Kundendienst Kurfürstenstraße 146 Tel.: Öffnungszeiten: Di. - Sa. 17:00-22:00 Uhr So. 12:00-14:30 Uhr, 17:00-21:00 Uhr Mo. Ruhetag Reparaturen Umbau Freymannstr. 20 Tel / Friedenshort 4 Am Schmalenhof 4 Tel.: / Mo-Do 9-22 Uhr, Fr 9-14 Uhr Feiern Sie am Wochenende bei uns! Ihre Sachverständigen für Kraftfahrzeugschäden, Bewertungen und technische Gutachten. Ferdinand Lassalle Str. 69 Tel. 0202/ info@sv-rapien.de Haus- und Küchengeräte Kniprodestraße / info@vogel-wuppertal.de r b Unse erbetrie Sie! r eb ret r rziefb ür s e i s e n s t U UMniimstEeirnbesera befütr Si ie! e t M eisinsatz tz Mim E insa E im für Sie! Autorisierter Bodenbeläge Kundendienst Tel / Friedenshort 4 Ladengeschäft mit Verkauf mit Service vom Feinsten! und Service: 0202 / Ihr Hausgeräte Energie teppich.parkett partner Freiheitstraße 47a Remscheid T F info@tppartner.de Textile Bodenbeläge.Parkett. Tapeten.Farben.Sonnenschutz Computer HEIZÖL STROM ERDGAS DIESEL Ernst Buscher GmbH & Co. KG Spezialist Toellner GbR Hahnerberger Str. 246 c Wuppertal Heizung / Sanitär +49 (202) info@buscher-oil.de Staubenthaler Str. 18 Fon (02 02) Fax Info@amcomputer.de H ER BE RGISC AUNBAU Z & R O T IT HE IT HEIT CH ERHE ER SI & CHER SICH GN & SI SI GN & DE SIGN AU DESI DE VE AU NI VEAU EM NIVE ST EM NI CH STEM HÖ CHST AU HÖCH F HÖ AUFF AU Clemenshammer Remscheid Clemenshammer Remscheid Remscheid Clemenshammer Tel Tel Tel.0 Fliesen Fliesen- und Natursteinverlegung Barrierefreies Bauen + Wohnen Bauelemente Maurerarbeiten Komplettbäder Horrenbeek Remscheid Fon / Fax / Fliesenlegerbetrieb RonsdorferWochenschau Schülerrockfestival am 2. Februar 2019 Bald ist es wieder soweit: Das Schülerrockfestival des Rockprojekts Wuppertal findet am 2. Februar 2019 zum 33. Mal statt und wird zum 4. Mal als Bergisches Schülerrockfestival ausgerichtet: Junge Bands, Singer/Songwriter und Rapper zeigen, was in ihnen steckt. Mit dabei sind Musiker aus Remscheid, Solingen, Wülfrath, Velbert, Ratingen, Heiligenhaus, Bergisch-Gladbach, Odenthal, Troisdorf und aus Wuppertal. Ab 16 Uhr gibt es sieben Stunden Non-Stop-Programm, abends dann Headliner wie Til, Horst Wegener und Dickes Gebäude. Eine Rockband aus Sizilien wird zur Prime Time rocken: The Basquiats. Hart aber liebenswert auch die special guests Deluminate von der Mosel. Aufgrund der Vernetzung mit dem Contest Hidden Talents kommt Catalina Zapatains ins Programm, sie hat dort den 1. Platz belegt. Wer wissen will, welche Musik in der jungen Szene angesagt ist, der kommt an diesem Festival nicht vorbei, das 2019 erstmalig mit einem Jugend-Musikvideo-Wettbewerb verbunden ist: Die Uni-Halle wird dadurch zum größten Kino des Bergischen Landes. Auf dem Bühnenscreen werden Eigenkompositionen als Musikvideos gezeigt. Jeder Besucher, der ein Handy dabei hat, kann über einen QR-Code abstimmen. Karten gibt es bei Wuppertal Live und über die Bands. Gutschein* über 25, Euro Container info@bauelemente-duck.de Telefon: / In Schloss Burg können Reiselustige eine Rundreise durch die drei bergischen Großstädte Solingen, Remscheid und Wuppertal machen. Dabei heißt es immer wieder Bitte umsteigen. Von Solingen-Mitte geht es mit dem O-Bus nach Unterburg, dann mit der Seilbahn hinauf zum Schloss. Die Weiterfahrt findet mit dem Bus zum Brückenpark in Müngsten statt. Dort besteigen die Reisenden die Schwebefähre und schauen zu, wie ein Zug über die Müngstener Brücke rollt. Dann steht ein historischer Abstecher auf demprogramm: mit dem Dampfzug geht es durchs Morsbachtal, dann weiter mit der Straßenbahn bis zum Remscheider Hauptbahnhof. Die S-Bahn bringt anschließend alle nach Oberbarmen, mit der Schwebebahn geht es nach Vohwinkel und mit dem Bus zum Ausgangspunkt zurück. Während der Fahrt werden die Gäste mit Anekdoten, Witzen, Rätseln und mancher historischer Begebenheit unterhalten. Die Aufführung findet statt in den neu gestalteten Räumen des Grabentorgebäudes (Eingang gegenüber der Torschänke im Zwingerhof). Die Karten sind nur erhältlich bei Solingen-Live (evtl. Restkarten an der Tageskasse). Ich bin ein Fenster / Türen / Tore Dipl.-Ing. André Müller Ihr Computer- und IT-Spezialist in Ronsdorf Reise durch das Bergische mit Haases Papiertheater ComputerService Bäckerei BREER Abdichtungstechnik Ihr Fachbetrieb für Energie-Beratung, Dach- und Fassadendämmungen Mobil: / Scheidtstr. 18 Tel.: / Fax: / Fahrzeugtechnik-Boelke@gmx.de Kniprodestraße Kniprodestraße Wuppertal 0202/ / / info@vogel-wuppertal.de info@vogel-wuppertal.de Die Multimedia Ausstellung Unsichtbare Orte zeigt im Lichthof des Rathauses der Stadt Wuppetal in Barmen unter dem Titel Kismet weit weg zuhause mit Bild-, Ton- oder Klanginstallationen, Texten sowie Foto- und Bildarbeiten die Ergeb nisse eines künstlerisch-kulturellen Projektes mit jungen Menschen aus Afghanistan. Die meisten von ihnen haben ihre Heimat unbegleitet und noch minderjährig verlassen müssen. Videotagebücher, Fotokollagen, Texte zeigen ihre Versuche, die Vergangenheit zu verarbeiten und ihre Bemühungen, sich ein»nur Seifenblasen können neues Zuhause in einem fremden wir nicht verpacken!«land aufzubauen. Ihre Interviews mit gleichaltrigen Jugendlichen und ehemaligen Geflüchteten aus GmbH der Zeit der russischen Intervention kontrastieren und bereichern ihre Umzüge In- und Ausland aktuellen Erfahrungen. Möbellagerung Die künstlerische AuseinanderMöbelaußenaufzug setzung mit ihrem Schicksal hat sehr unterschiedliche Werke her(02 02) vorgebracht: mal von kraftvoller Intensität, mal von berührender Poesie. Letztlich ist eine beeindruckende Ausstellung möglich geworden, die Besucher zu unsichtbaren Orten führen will, an denen Begegnung möglich wird. Die Vernissage findet am heutigen Mittwoch, dem 12. Dezember, um 18 Uhr statt. Baufinanzierung Wohnriester Tel Bausparen Immobilienberatung Grundbesitzverwaltung Dach-, Wand- und (Ecke An der Blutfinke ) - Reifenservice - Klimaservice - Achsvermessung Fahrzeugtechnik Bölke Höchstpreis-Garantie Motorschaden / Unfall / km-stand egal Seriöse Abwicklung Bitte alles anbieten ein Anruf genügt Bargeld bei Abholung!!! Tel Holthauser Str. 29 W-Ronsdorf - alle Marken - HU/AU - Eintragungen & Einzelabnahmen Jahrgang 68 Nr Salvatore Scandale Breite Str. 111 Mobil: salvatore111987@gmail.com Sanitär Heizung Solar Staudenstr. 1 Tel. (02 02) Auto-Tel. (01577) info@ak-kirsch.de * Bitte ausschneiden und mitbringen (Nur 1 Gutschein pro Kauf) 4 25,- Euro erhalten Sie bei Vorlage dieses Gutscheins auf die Zuzahlung einer Hörgeräteversorgung. E T Ä R E G R Ö H AGER S Ihr Hörgeräte-Akustiker in Ronsdorf seit 1989 Ronsdorf Ascheweg 20 Telefon Montag bis Freitag 9 13 Uhr und Uhr Mittwoch- und Freitagnachmittag geschlossen Weitere Informationen zu den hier angeführten Veranstaltungen lesen Sie im Terminkalender auf Seite 6 dieser Ausgabe. DHL Paketshop Radio Kimmel Ihr Partner für HiFi Video Sat Lüttringhauser Str

5 Jahrgang 68 Nr Ronsdorfer Wochenschau ZEITUNG für Ronsdorf n 5 Weihnachtslieder der Welt Pro Musica Ronsdorf lädt ein Überall auf der Welt wird Weihnachten gefeiert und überall gehört das Singen von Weihnachtsliedern zum Fest dazu. Viele Länder haben ihre ganz eigenen Lieder, die die jeweiligen Bräuche und Traditionen widerspiegeln. So unterschiedlich die Melodien auch sind, gemeinsam haben sie ein Thema: Die Geburt Jesu. Aber wie klingt Weihnachten in Schweden, Russland, Polen oder Italien? Pro Musica hat sich auf die Suche nach Liedsätzen aus aller Welt begeben und lädt am Sonntag, dem 16. Dezember, um 17 Uhr in die Lutherkirche ein, sich mit dem Chor auf eine musikalische Reise zu begeben. Sie führt die Zuhörer vom hohen Norden in den Süden, unterstützt von Schülern der Bergischen Musikschule (Leitung: Roswitha Dasch, Geige), Igor Parfenov am Klavier sowie einigen Gesangs- und Instrumentalsolisten. Ein Sprecher rundet das Ganze ab, indem er zwischen den einzelnen Stücken Interessantes über die Weihnachtsbräuche in anderen Ländern berichtet. Die Gesamtleitung liegt in den Händen von Renate Schlomski. Karten zum Preis von 12,- Euro sind erhältlich bei Leder Monhof, Marktstraße 43/45, im mode+wollparadies, In der Krim 9 und an der Abendkasse. Advent an und im Bandwirker-Bad Am 16. Dezember findet von 11 Uhr bis ca. 18 Uhr im und am Bandwirker-Bad wieder eine bunte Adventsveranstaltung statt. Der Förderverein Bandwirker- Bad Ronsdorf e.v. und die Betriebsgesellschaft BaRon Betriebs UG (haftungsbeschränkt) laden alle Ronsdorfer und alle anderen Interessierten herzlichst dazu ein, gemeinsam die Vorweihnachtszeit zu feiern. Für das leibliche Wohl wird mit Glühwein, Grillwürstchen, Grünkohleintopf mit Wurst sowie mit leckeren Waffeln bestens gesorgt. Es gibt auch wieder die beliebten geräucherten Forellen. Diese können unter Tel / vorbestellt werden. Für die weihnachtliche Stimmung sorgt in der Zeit von 14 Uhr bis 17 Uhr Hans Kronenberg mit seinem Saxophon. Wer am 16. Dezember noch keinen Weihnachtsbaum hat, kann diesen während der Adventsveranstaltung erwerben. Zurzeit läuft bereits der Losverkauf zur großen Adventstombola. Lose können für einen Euro erworben werden. Die Gewinnausgabe erfolgt im Rahmen der Adventsveranstaltung ab 14 Uhr. Kinderprogramm steht am 15. und 16. Dezember im Mittelpunkt Weihnachtsdorf am Toelleturm Dominic Will (links) und Kaspar Stange, die das Weihnachtsdorf am Toelleturm organisieren. Foto: fq Am 15. und 16. Dezember ist es wieder soweit das kleine Weihnachtsdorf am Toelleturm öffnet wieder seine Tore. Regionale Aussteller mit einer bunten Vielfalt locken zu spontanen Weihnachtsgeschenkeinkäufen; leckere Flammkuchen, gegrillte Würstchen, eine bergische Kartoffelsuppe, Glühwein und vieles mehr laden zum Verweilen ein. Als Besonderheit gibt es leckere Schwebebahn-Waffeln, deren Erlös WIN (Wuppertaler in Not) zugute kommt. Das Kinderprogramm steht dieses Jahr im Vordergrund: So wird es am Samstag um 16 Uhr eine Aufführung vom bekannten Wuppertaler Zauberer Jan-Phillip Wiepen geben. Zusätzlich wird Kinderschminken angeboten und die Märchenerzählerin Ingrid Reinhardt ist zu Gast im Weihnachtsdorf. Frei erzählt sie Märchen der Brüder Grimm und aus aller Welt für Gäste mit offenen Ohren in jedem Alter. Erzählt wird ungefähr eine halbe Stunde lang am Samstag, dem 15. Dezember, um 12 und 15 Uhr, und am Sonntag, dem 16. Dezember, um 12 und Uhr. Am Sonntag von 11 bis 17 Uhr können die Kinder auf Shetlandponys durch den Wald reiten. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Posaunenchor Ronsdorf. Dominic Will und Kaspar Stange mit Robin Küpper (Creme Eis & Kaspar Catering) richten das Dorf in diesem Jahr zum ersten Mal aus, mit großer Unterstützung des Barmer Verschönerungsvereins. Langfristig wollen sie das Dorf wachsen lassen. Wir wollen ganz bewusst dieses Jahr etwas kleiner und gemütlicher beginnen, der weihnachtliche Gedanke soll über dem Kommerz stehen. Wir haben aber die Vision, dass wir alle gemeinsam langfristig einen richtig romantischen Weihnachtsmarkt auf die Beine stellen können, der sich sogar bis auf den Höhenweg erstreckt und dadurch noch viel mehr Flair und vor allem weihnachtliche Stimmung bringen wird so Kaspar Stange und Dominic Will. Das Weihnachtsdorf am Toelleturm, Hohenzollernstraße 33, hat geöffnet am Samstag, 15. Dezember, von 11 bis 23 Uhr und am Sonntag, 16. Dezember, von 11 bis 21 Uhr. Der Toelleturm ist an beiden Tagen des Weihnachtsmarktes geöffnet und bietet so die Gelegenheit, einen Ausblick auf das adventliche Wuppertal zu genießen. Ebenso können Weihnachtsbäume für zu Hause gekauft werden. Der Erlös hilft dem Barmer Verschönerungsverein bei der Unterhaltung des Toelleturms und der Pflege der Barmer Anlagen. Geparkt werden kann auf der ehemaligen Straßenbahntrasse, Einfahrt Adolf-Vorwerk-Straße, nahe Wettinerstraße. Schon im letzten Jahr zog das Weihnachtsdorf viele Besucher an. Foto: Archiv Ronsdorfer Wochenschau Hörgeräte Immobilien Kompetenz in Sachen Immobilien Ihr Immobilienmakler in Ronsdorf Thomas Regge I Dipl. Immobilienwirt VWA Lüttringhauser Str. 19 I Wpt. Ronsdorf Tel. 0202/ I Mobil 0172/ Steinweg 2, Remscheid Tel / info@m2-immobilien.de Immobilienmanagement & Projektentwicklung KG Eigentumsverwaltung Hausverwaltung Mietverwaltung Küchen KÜCHEN SITZMÖBEL SCHLAFZIMMER Top Qualität Top Service Riesengroße Auswahl Kompetente Beratung Fachgerechte Montage Heckinghauser Straße Wuppertal Telefon / Einbauküchen Elektrogeräte Zubehör Küchenergänzung Kundendienst Ronsdorf Lohsiepenstraße / Maler Malerbetrieb Christoph Fehler Innen und Außen, Oberputz, Dämmung, Malerarbeiten und mehr Staudenstraße 5 Wuppertal-Ronsdorf Tel / Möbel Seit 1905 im Dienste der Wohnkultur Lindenallee 4 RS-Lüttringhausen Tel / Ronsdorfer Wochenschau ZEITUNG für Ronsdorf seit über 67 Jahren Ascheweg 20 Schöne Gasse 3 Bürozeiten: Mo. bis Do. 9 bis 17 Uhr Bandwirkerstr / info@row-verlag.de Die gute Adresse in Ihrer Nähe Branchenverzeichnis für Ihre Umgebung Gefällt mir! Möbel Mode Optiker Ronsdorf Lüttringhauser Str. 13 Telefon Prinz Augenoptik Inh. Andreas Prinz Augenoptikermeister Staasstr. 50 Tel. (02 02) Outdoor DER GRILLSHOP Pflege und Gesundheit Anne Fuhrmann Sabine Neuhaus Erich-Hoepner-Ring 1 -RS FÜR REMSCHEID UND DAS BERGISCHE LAND Hochstraße 6-8 I Remscheid DIREKT NEBEN DEM RATHAUS Di.-Fr.: Uhr I Uhr Sa Uhr Montag geschlossen Telefon (02 02) info@beuthel.de RonsdorferWochenschau In Ronsdorf: Altenheim Friedenshort, Friedenshort 80 Aral-Tankstelle, Linde 19 Bandwirker-Bad, Am Stadtbahnhof 30 Bäckerei Steinbrink, Staasstr. 41 Bäckerei Steinbrink, Erbschlöer Str. 71 Bäckerei Polick, Obere Lichtenplatzer Str. 322 DEVK Geschäftsstelle Dennis Schwedt, Remscheider Str. 9 Borgmann Heimtier- und Gartenbedarf, Geranienstr. 47 Diakoniezentrum Schenkstraße, Schenkstr. 133 Döner Imbiss, Staasstr. 38 Eiscafé Conti, Lüttringhauser Str. 4 Pflege und Gesundheit Krankenpflege zu Hause Renate Hedderich GmbH Am Stadtbahnhof 18 Beratungsbüro: Montag bis Freitag Uhr Telefon (02 02) Pflege die mich Mensch sein lässt Häusliche Senioren- & Krankenpflege Tel Staubenthaler Str.13 Lüttringhauser Str. 35 Telefon Sport Remscheid-Lennep Kölner Straße 64 Telefon (02191) kieser-training.de Auslegestellen der Ronsdorfer Wochenschau Esso-Tankstelle, Remscheider Str. 79 Gartenglück Linde, Linde 73 Di Santo, Bovenkamp GmbH-Eurocars Obere Lichtenplatzer Str. 304 Klinik Bergisch Land, Im Saalscheid 5 Lotto Meyer, Elias-Eller-Str. 3 Lotto Strafner, Ascheweg 18 Lotto Wigge, Lüttringhauser Str. 23 Postshop, Lüttringhauser Str. 22 Radio Kimmel, Lüttringhauser Str. 10 Restaurant Central, Marktstr. 21 Ronsdorfer Bücherstube, Staasstraße 11 Herbringhausen Wuppertal Tel Inf@ZFM-Bergischland.de Schlüsseldienst Peter Heimchen Richthofenstr. 18 RS-Lüttringhausen Mobil: Telefon: Schreibwaren / Kopien KOPIERCENTER SCHATZ Staasstr. 44 Tel. (02 02) Mo.- Fr. durchgehend Uhr, Sa Uhr Mo. - Sa. Mo., Di., Do., Fr. Taxi / Mietwagen Textilpflege REWERO Textilpflege seit 1955 Sanitätshaus Beuthel, Erich-Hoepner-Ring 1 TSV 05 Ronsdorf, Parkstr. 85 TC-Westen, Westen 76, RS W-tec - Bistro Route 418, Lise-Meitner-Str Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Telefon / Marktstraße 44 W.-Ronsdorf Teppichreinigung TEPPICH REINIGUNG DEUTSCHER MEISTERBETRIEB MIT 40-JÄHRIGER ERFAHRUNG Tel.: / Luisenstr. 140 (Ecke Briller Str.) Wuppertal Transporte Umzüge Transporte Paketdienst Kurierdienst & Expressdienst Transporte Marc Große Langenhaus Remscheid Tel.: / TV / HiFi Unterricht Werbung In Lüttringhausen: Aral-Tankstelle, Barmer Str. 70 Dorfshop, Richthofenstr. 22 Flair Weltladen, Gertenbachstr. 17 Kiosk neben Bäckerei Beckmann, Kreuzbergstr. 13 Stadtteilbibliothek, Gertenbachstr. 22 Lottoshop Düssel, Lindenallee 7b Total-Tankstelle, Kreuzbergstr. 65 Möchten Sie auch Auslegestelle werden? Rufen Sie uns an:

6 6 n Ronsdorfer Wochenschau ZEITUNG für Ronsdorf Jahrgang 68 Nr Morianstrasse / Ecke Bundesallee - Telefon: 0202 / MET Opera im CineStar Kino am Remscheider Hauptbahnhof GROẞE ERÖFFNUNG! DAS NEUE MULTIPLEX-KINO IN REMSCHEID Unser ganzes Programm und alle Angebote auf cinestar.de Tickets für die MET zu gewinnen! Wir verlosen 3x2 Kinokarten! Aktion #1 Anrufen und 3 x 2 Karten für die Live-Übertragung von La Traviata am 15. Dezember gewinnen Aktion #2 Die Heinz Erhardt Revue Heute wieder ein Schelm Anrufen und 3 x 2 Karten für das Gastspiel am 30. Dezember in der Wuppertaler Stadthalle gewinnen Die Heinz Erhardt Revue ist eine großartige Verbeugung vor dem zeitlosen Jahrhundert-Komiker Heinz Erhardt. Wer federleichte Wortspiele und temporeiche Texte mag, kann nicht umhin, Heinz Erhardt zu lieben. Seine Filme sind bis heute Kult, seine Soloprogramme waren umjubelt und unvergesslich. Seine besondere Fähigkeit, Sprache höchst amüsant ad absurdum zu führen, ist unerreicht. Aktion #3 Thorsten Hamer ist laut ARD Der beste Heinz Erhardt Darsteller. Die unverwechselbare Mimik und Gestik des Originals ist akribisch einstudiert, genauso die schlaksig-schlenkernden Bewegungen. Und so erleben die Zuschauer eine humorvolle Reise mit dem Witz und Charme der 50er und 60er Jahre. Thorsten Hamer brennt mit Ensemble und der Unterstützung der Musiker ein wahres Feuerwerk von Gedichten, Schwanensee ein Gastspiel des Russischen Nationalballetts Der beliebteste Ballettklassiker aller Zeiten in einer atemberaubenden Darbietung. Schwanensee verkörpert alles, was das klassische Ballett berühmt gemacht hat es fasziniert die Menschen bis heute. Eine märchenhafte Handlung, eine opulente Ausstattung, atemberaubende Tänze und die unsterbliche Musik von Peter I. Tschaikowski. Weltbekannt wurde sein Tanz der vier kleinen Schwäne. Liebe und Sehnsucht, Einsamkeit und Eifersucht, Wut, Schmerz und Glück Schwanensee ist Gefühlsausdruck ohne Worte. Musik und Tanz vereinigen sich hier zu einer Sprache, die jeder versteht. Ronsdorfer Wochenschau ZEITUNG für Ronsdorf seit über 67 Jahren Anrufen und 3 x 2 Karten für die Ballettaufführung am 31. Dezember in der Historischen Stadthalle gewinnen Bürozeiten: Mo. bis Do. 9 bis 17 Uhr Bandwirkerstr / info@row-verlag.de Das neue CineStar Multiplex Kino am Remscheider Hauptbahnhof eröffnet am Donnerstag. Zu diesem Anlass verlost das CineStar 3 x 2 Karten für ein Screening der besonderen Art. Live aus der MET Opera in New York City zeigt das CineStar La Traviata am 15. Dezember ab 19 Uhr auf der Kinoleinwand. Nach fünf Spielzeiten kehrt der vielfach ausgezeichnete Tenor Juan Diego Flórez an der Seite der deutschen Sopranistin Diana Damrau in das legendäre Opernhaus in New York City zurück und ist bei einem der wahrscheinlich bekanntesten Opernstücke auf der Leinwand des neuen Kinos am Remscheider Hauptbahnhof zu sehen. Die Walzeroper La Traviata erzählt in drei Akten eine bewegende Geschichte um Liebe und Tod. Unvergleichliche Melodien garantieren ein atemberaubend gefühlvolles Opernerlebnis. Mit seiner Dolby Atmos Audiotechnik sorgt das CineStar Kino für ein außergewöhnliches Klangerlebnis bei dieser Live-Übertragung aus New York City. Tickets sind über die Internetseite des CineStar Kinos unter erhältlich. Wenn Sie Karten für das Event am 15. Dezember gewinnen möchten, rufen Sie am morgigen Donnerstag von 10 bis Uhr unser Gewinn telefon unter / an. Wir wünschen Ihnen viel Glück. La Traviata bildet dabei nur den Anfang einer Reihe von Live- Übertragungen aus der MET Opera im Jahr 2019: Am 12. Januar zeigt das CineStar in Remscheid Adriana Lecouvreur, am 2. Februar Carmen, am 2. März La fille du régiment, am 30. März Die Walküre und am 11. Mai Dialogues des carmélites. Sketchen und Liedern Erhardts ab. Am 30. Dezember um 19 Uhr ist die Heinz Erhardt Revue mit Thorsten Hamer in der Historischen Stadthalle Wuppertal zu Gast.Tickets gibt es bei allen bekannten Ticketportalen und VVK- Stellen wenn Sie Karten gewinnen möchten, rufen Sie am morgigen Donnerstag von bis Uhr unser Gewinntelefon unter / an. Viel Glück. Das Russische Nationalballett aus Moskau gehört zu den besten, die weltweit zurzeit zu erleben sind. Es kann sich wie kein anderes Ensemble mit großen Namen schmücken, darunter die Star-Solisten des legendären Bolschoi-Balletts Moskau. Das Ensemble gastiert am 31. Dezember um 18 Uhr in der Historischen Stadthalle Wuppertal. Tickets gibt es bei allen bekannten Ticketportalen und VVK-Stellen wenn Sie Karten gewinnen möchten, rufen Sie am morgigen Donnerstag von 11 bis Uhr unser Gewinn telefon unter / an. Viel Glück. Massivholz (Möbel) gesucht, Tel / Treppenhausrenovierung sowie alle Malerarbeiten zu günstigen Fest preisen. Malermeister P. Heim, Tel / Schöne Wohnung, Ronsdorf-Mitte, 2 Zimmer, Küche, Diele, Bad, 57 qm, 348, plus Nebenkosten, zum zu vermieten, Tel / Suche Pelzmantel oder Jacken, Tafelsilber, Münzen, Bernstein, Schmuck, Teppiche, Porzellan, Garderobe, Handtaschen. Kleinanzeigen Tel / , Herr Schulz. Kindergeburtstag im Schwarzlichttheater Liliac im Wuppertaler Burgholz, Tel / Rüstige Rentnerin als Mitarbeiterin für unseren Imbiss gesucht. Voraussetzung: Gesundheitszeugnis, Tel. ab 15 Uhr: / Umzüge Breer, Haushalts auflösung mit Sachwertanrechnung. Tel / Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, Tel , (Fa.). Jaeger gesucht! Für unseren Produktionsbereich Baustoffe am Standort Wuppertal suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Mitarbeiter auf Minijobbasis zur Lagerinventur (m/w/divers) Ihre Aufgaben: Sie kontrollieren Warenbestände und dokumentieren diese. Sie zählen und erfassen Warenbestände. Sie dokumentieren Fehlbestände. Sie bringen mit: Sie sind zuverlässig und arbeiten gewissenhaft und genau. Die Arbeit im Team macht Ihnen Spaß. Sie verfügen über einen Staplerschein. Ihre Deutschkenntnisse sind gut in Wort und Schrift. Unser Angebot an Sie: Arbeitszeit: 45 Stunden monatlich (flexibel einteilbar) Monatslohn 450,- EUR (Stundenlohn 10,- EUR) Wenn Sie unser Angebot interessiert, bewerben Sie sich mit Angabe eines möglichen Eintrittstermins per mit vollständigen Bewerbungsunterlagen bei uns: Gebrüder Jaeger GmbH, Otto-Hahn-Straße 7, bewerbung@jaeger-ttc.com Bei Rückfragen können Sie uns gerne telefonisch kontaktieren: Tel / Aktion #4 1. Hagener Weihnachts-Singen 6 x 2 Karten für das Mitsing-Event zu gewinnen In der Stadthalle Hagen findet am Donnerstag, dem 20. Dezember, um 19 Uhr das 1. Hagener Weihnachtssingen statt. Alle leidenschaftlichen und begeisterten Sänger sind eingeladen, zusammen die schönsten Weihnachtslieder zu singen. Moderiert und angeleitet von Alleinunterhalter und Keyboarder Rolf Kuhn werden klassische wie moderne, freudige wie besinnliche Lieder gesungen und die Weihnachtsstimmung so kurz vor dem Fest noch einmal richtig auf Hochtouren gebracht. Als ganz besondere Unterstützung werden der VHS Chor und ein Kinderchor mit Kindern der KEO Grundschule die schönsten Weihnachtslieder singen. Egal ob Jung oder Alt, gemeinsames Singen verbindet vor allem zur Weihnachtszeit und macht die besondere Stimmung von Weihnachten erst aus. Zum 1. Hagener Weihnachtssingen ist jeder eingeladen, der Spaß am Singen hat, vor allem aber auch Familien, Firmen, Vereine und Clubs, die sich gemeinsam auf das Fest einstimmen möchten. Trotz der fachmännischen Unterstützung stehen die Besucher im Mittelpunkt des 1. Hagener Weihnachtssingens. Karten sind noch erhältlich bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Wenn Sie Karten für das Mitsing-Event gewinnen möchten, rufen Sie am morgigen Donnerstag von bis Uhr unser Gewinn telefon unter / an. Viel Glück. Termine Evangelische Kirchengemeinde W-Ronsdorf Quempaskonzert, am , Uhr in der Lutherkirche. Evtl. Restkarten für 18 Euro / ermäßigt 12 Euro an der Abendkasse. Lebendiger Adventskalender: Familie Feller, Kniprodestraße 45; Evangelische Altenhilfe, Schenkstraße 133; Kids Club, Blombachstraße 30; Heike Maeks, Lüttringhauser Straße 46; Treffen zu dengottesdiensten; Antje Schulz, Gemeindebüro, Bandwirkerstrßae 15; Familie Würzbach, Erbschlöer Straße 33; Familie Luckey, Dörpfeldstraße 28. Gemeindebüro, Bandwirkerstraße 13, Tel / , gemeindebuero@evangelisch-ronsdorf.de. Internet: www. evangelisch-ronsdorf.de. WIR - Wir in Rons dorf Postadresse: WiR, Postfach , Wuppertal; 1. Vorsitzende Eva Schatz, Tel Punkte sammeln in Ronsdorf mit der Ronsdorfkarte. Ev.-Ref. Gemeinde Ronsdorf Pfarrer Dr. Jochen Denker, Tel / Gemeindeamt Kurfürstenstraße 13, geöffnet: Mo. und Mi Uhr, Fr Uhr, Di. und Do. geschlossen. Tel / , gemeindeamt@reformiert-ronsdorf.de, Internet: Die Johanniter Betriebshelfer-Fortbildung, am Samstag, , 9 17 Uhr, im Johanniter-Haus, Wittensteinstraße 53, Anmeldung unter Tel / Informationen zum Kursangebot unter Tel / Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mittwoch, : 9.30 Uhr Treffen der Kirchenmäuse (GZ, Eingang über die Rampe); Uhr Frauengruppe III (PH). Donnerstag, : 20 Uhr 3. Elternabend der Erstkommunionvorbereitung (GZ). Freitag, : Uhr Kinderchorprobe (ab 2. Schuljahr) (GZ); 18 Uhr Jugendchorprobe (GZ); 18 Uhr Männerkochclub (GZ). Sonntag, : Uhr Kindermusikprobe für Heiligabend (UK); Uhr Sternsingerprobe (Musikraum). Montag, : 19 Uhr Frauen-Stammtisch in Konrads Kneipe (Breite Straße 82). Mittwoch, : 9.30 Uhr Treffen der Kirchenmäuse (GZ). Pfarrbüro: Lilienstraße 12a, Tel / , Fax , st.joseph@pfarreien-gemeinschaft-suedhoehen.wtal.de, Stadt Wuppertal Internetseite: Barmer Rathaus: Ausstellung Unsichtbare Orte. Kismet weit weg zuhause im Lichthof. Vernissage , 18 Uhr, zu sehen bis , Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch 9 17 Uhr, Donnerstag 9 18 Uhr, Freitag 9 15 Uhr, Dienstag, geschlossen. Anmeldung Einzel- und Gruppenführungen Tel / oder organisation@unter-wasser-fliegen.de. Selbsthilfegruppe Verlassene Eltern Nächstes Treffen am , Uhr, Reformiertes Gemeindehaus. Infos und Kontakt bei Leder Monhof, Marktstraße 43 45, Tel / Rockprojekt Wuppertal Schülerrockfestival, am in der Uni-Halle. Karten erhältlich unter und über die teilnehmenden Bands. Infos unter info@rockprojekt-wuppertal.com oder Tel / E-Busse der Stadtwerke fahren ab 15 Uhr. Schlossbauverein Burg an der Wupper Haases Papiertheater mit Bitte umsteigen, am , 13, und 16 Uhr,Dauer 60 Minuten. Karten für 6,50 Euro unter Solingen-Live.de. Besichtigung des Schlosses nicht im Eintrittspreis enthalten. FLUGBÖRSE Dirk Henschel Marktstraße 41 Telefon: / wuppertal@flugboerse.de Immer die perfekte Reise Exklusiv bei uns! Alle Angebote von sonnenklar.tv Sie finden uns online unter: Wochenmarkt in Ronsdorf Freitag: Uhr Samstag: Uhr Dienstag: Uhr

7 Jahrgang 68 Nr Ronsdorfer Wochenschau ZEITUNG für Ronsdorf n 7 Infomesse von Straßen.NRW in der Historischen Stadthalle A46-Baustellen bis 2025 Straßen.NRW-Mitarbeiter Alois Höltgen ergänzte ein Plakat durch eine Skizze. Von Moritz Körschgen Großflächige Bauarbeiten auf der A46 im Bereich Wuppertal plant Straßen.NRW für die nächsten sieben Jahre. Ob und inwieweit das Auswirkungen auf die mögliche Ronsdorfer Baustelle zum Ausbau der L419 hat, konnte der Straßen. NRW Regionalleiter für den Bereich Münsterland und Ruhr, Dirk Griepenburg, auf einer Info-Messe in der Historischen Stadthalle nicht sagen. Es gibt noch keine Pläne für den Ausbau der L 419, so Griepenburg. Daher sei es auch nicht möglich, die Baustellen schon im Vorfeld zu koordinieren. Zu warten, ob und wenn ja in welcher Form die L 419 ausgebaut wird, um dann beide Bauarbeiten aufeinander abzustimmen, sei aber nicht sinnvoll, erklärt der Regionalleiter weiter. Wir haben nicht die Zeit, zu warten. Insbesondere die Sanierung der Brücken müsse man nun schnell auf den Weg bringen. Baumaßnahmen sind in drei große Bereiche aufgeteilt Insgesamt erstrecken sich die A46- Bauarbeiten auf die Bereiche Westring bis Sonnborner Kreuz, Katernberg bis Elberfeld und Barmen bis Wichlinghausen. Begonnen wird voraussichtlich im Herbst 2019 mit der Sanierung der Brücke an der Uellendahler Straße und der Brücke Schellenbeck. Neben den Foto: M.Körschgen Brückensanierungen wird die A46 im Laufe der Baumaßnahmen im Bereiche Westring bis Sonnborner Kreuz auf sechs Spuren ausgebaut. Zusätzlich werden an verschiedenen Bereichen unter anderem neue Lärmschutzwände errichtet und die Fahrbahn wird erneuert. Für einen Großteil der Bauarbeiten soll der Verkehr vierspurig laufen, an einigen Tagen kann es aber zu Ausnahmen kommen soll die letzte Baustelle vollendet sein. Dirk Griepenburg empfahl noch, ausgeschilderte Umleitungen bzw. alternative Routen zu nutzen, um Staus zu umfahren. Auf dem Internetportal können alle aktuellen Meldungen zu Baustellen eingesehen werden. DARF ICH MICH VORSTELLEN? Mirjam Nordmeyer Ihre persönliche Ansprechpartnerin in Ronsdorf Mein Service für Sie: Kompetente Beratung Testen der Produkte Kostenlose Service-Checks Verbrauchsmaterial Mirjam Nordmeyer Tel.: (02 02) Mobil: mirjam.nordmeyer@koboldkundenberater.de Diese Woche im Angebot Für den Hund: Cesar 150 g Schale 0,49 Premiere 150 g Schale 0,39 Für die Katze: Gourmet Gold 85 g Dose 0,29 Premiere Excellent 12 l-sack 10,99 20 % Rabatt auf Multifit Wildvogelfutter 2,5 kg Beutel versch. Sorten Fressnapf Wuppertal Tannenbergstr Wuppertal Fressnapf Remscheid Hastener Str Remscheid Über 100 Künstler, Kunsthandwerker und moderne Designer je Wochenende Weihnachtsmarkt am Schloss Grünewald Weihnachtliche Beleuchtung sorgt für die passende Atmosphäre beim romantischen Weihnachtsmarkt am 3. und 4. Adventswochenende. Foto: Joerg Lange Der Romantische Weihnachtsmarkt in Solingen-Gräfrath findet 2018 bereits zum 15. Mal statt und ist mittlerweile weit über die Grenzen des Bergischen Landes hinaus bekannt. In den vergangenen Jahren ist er mehrfach zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte gewählt worden. An insgesamt sechs Tagen um den 3. und 4. Advent (jeweils Freitag bis Sonntag) an der Stadtgrenze zu Vohwinkel wird das historische Gelände von Schloss Grünewald mit knisternden Feuerkörben, bezaubernden Fackeln und Kerzenlichtern in ein traumhafte Lichtstimmung versetzt. Im Mittelpunkt stehen ca. 110 der besten Designer, Künstler und Kunsthandwerker je Wochenende, die teilweise ihr Handwerk vorführen. Sie offerieren ihre ausschließlich selbstgefertigten Unikate aus Glas, Keramik und Holz, moderne Kleidung und Accessoires, exklusiven Schmuck und vieles mehr. Es duftet nach heißem Glühwein, Glögg und frischen Maronen. Seit Jahren ein Renner sind die Ritterspieße, aber auch der original Flammlachs oder Elsässer Flammkuchen bilden ein außergewöhnliches kulinarisches Angebot. Die handgefertigten Mittelalter-Becher aus Keramik sind erhältlich beim Verzehr von Glühwein oder Glögg und erfreuen sich großer Beliebtheit. Weitere Infos unter HuB auf dem Weihnachtsmarkt in Arnsberg Johann-Strauß-Orchester im Diakoniezentrum Sie sind regelmäßig zu Gast im Diakoniezentrum in der Schenkstraße die Musiker des Johann-Strauß- Orchesters Wuppertal. Und so ließen sie es sich nicht nehmen, auch in der Vorweihnachtszeit Bewohner und Besucher mit ihren Melodien zu unterhalten und gaben am Samstag ein kleines Konzert. Im voll besetzten Festsaal lieferten die Musiker eine Kostprobe ihres Könnens ab und präsentierten einen Auszug aus ihrem Repertoire, das von Salonmusik über Opern- und Operettenmelodien bis zu Unterhaltungsmusik aus Klassik und Barock reicht. Unter den Zuhörern herrschte gute Stimmung so manch einer summte die bekannten Melodien mit oder wippte mit dem Fuß im Takt. Mit 82 Teilnehmern war der Ronsdorfer Heimatund Bürgerverein (HuB) auf einer Weihnachtstour nach Arnsberg. Nach einer einstündigen Fahrt gab es erst einmal eine Stärkung bei den Braubrüder Arnsberg. Eine zünftige Vesperplatte mit Käse, Wurst, einem würzigen Bierbrot und einem Bier bereitete die HuB-Mitglieder auf den restlichen Tag vor. Die stimmungsvolle Stadtführung durch Arnsberg unter dem Titel Alle Jahre wieder brachte den Reisenden die Stadt und seine Historie näher. Dazu gab es für jeden Teilnehmer einen Glühwein und einen Stutenkerl. Nach Einbruch der Dämmerung bummelten die Ronsdorfer über den Weihnachtsmarkt mit seinen Lichtern und Leckereien bevor sie die Heimreise antraten. Foto: privat

8 8 n Ronsdorfer Wochenschau ZEITUNG für Ronsdorf Jahrgang 68 Nr Geschenkideen zum Fest in der Ronsdorfer Wochenschau t Ein Feuerwerk E A VERSCHENKEN SIE ZU WEIHNACHTEN GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN Geschenkgutscheine für: Rücken/Nackenmassage 20 Minuten Ganzkörpermassage 40 Minuten 6 x Wärmepackung mit Massage 20 Minuten Bauke van der Velden Staubenthaler Str. 20 Telefon: Internet: info@physio-velden.de d atem h Zirkusartistik! atemberaubender und Eistanz E aus eventim.de reservix.de sowie an allen VVK-Stellen sartistik! STADTHALLE WUPPERTAL lice on Ice im Wunderland 20% Abo-Rabatt wz-ticket.de t.de Mit Liebe geschenkt 50% Rabatt Kinder bis 15 Jahre Jade Wellnes Hamam Berliner Straße 98, Wuppertal Tel Tel info@jade-wellness.de Emsig wird geknetet, gerührt und geschnippelt: Viele Kinder lieben es, in der Küche zu helfen. Doch Pizza, Muffins und Co. ohne Hilfe von Mama und Papa zuzubereiten, ist gerade für jüngere Mädchen und Jungen nicht so einfach. Mit der Kinderleichten Becherküche können jetzt auch schon Vorschulkinder selbstständig backen und kochen. Das Besondere an dem Konzept: Unterschiedlich große und farbige Becher, die jedem Kochbuch beiliegen, machen es den Kindern einfach, eigenständig die Zutaten abzumessen und beispielsweise einen Für Back- und Kochprofis von morgen Teig herzustellen. In übersichtlichen, bunten Bild-für-Bild- Anleitungen wird jeder einzelne Schritt dargestellt und führt die Kleinen so nach und nach durch das Rezept. So lernen die Kinder den Umgang mit Zahlen und Mengen, eine Reihenfolge einzuhalten sowie zu ordnen und zu sortieren. Ganz nebenbei fördert das Teigkneten und Verzieren auch die Feinmotorik der Mädchen und Jungen. Und natürlich tut es auch dem Selbstbewusstsein gut, wenn man am Ende stolz Mama und Papa den ersten selber gebackenen Kuchen präsentieren kann. Ob Piratenkuchen und Dinkelbrot, Bärenkekse und Nuss-Nougat-Taler, herzhaftes Fingerfood und Snacks oder Ofenrezepte wie Nudelauflauf Napoli und Frikadellen vom Blech: Die verschiedenen Back- und Kochsets bieten eine Fülle an Rezepten von deftig bis süß. Im Band Gesund & Lecker etwa fi nden sich 15 Rezepte für die bewusste Ernährung. So erfährt der Nachwuchs zudem, wie man sich gesund ernähren kann ganz ohne Fast Food und Fertiggerichte. Alle Rezepte sind kindgerecht aufbereitet und in Band 1 Für die Backprofis von morgen wurde zudem auf einen geringen Zuckeranteil geachtet. Jetzt zu Weihnachten Freude mit einem Tanzkurs verschenken. Bei uns gibt es Geschenkgutscheine für jedes Alter. Mehr Infos auf: ADTV Tanzschule Schäfer Inh. Gabriele Schäfer Am Clef Wuppertal Tel.: / ADTV Tanzschule Schäfer-Koch Inh. Rebecca Joekel Laurentiusstr Wuppertal Tel.: / Ein schönes Geschenk für Sie Dessous auch für mehr Frau! Von A-N Cup Friedrich-Ebert-Str Wuppertal Telefon / Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10 bis Uhr Sa. von 10 bis 15 Uhr Verschenken Sie Freude und Genuss für das nächste Jahr: Schwebebahnbeutel 5,00 und einen Gutschein mit frei wählbarem Betrag Bestellungen an info@schwebebahnbistro.de. Auch bei der Ronsdorfer Wochenschau erhältlich. Das Team des Schwebebahnbistros wünscht Ihnen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit. CVJM Schwebebahnbistro Bundeshöhe 6, Wuppertal

9 Jahrgang 68 Nr Ronsdorfer Wochenschau ZEITUNG für Ronsdorf n 9 Geschenkideen zum Fest in der Ronsdorfer Wochenschau Billstein s Genuss-Reise Sonntag, 3. März 2019 von bis Uhr Lassen Sie sich auf unserem Ausflug kulinarisch verwöhnen und genießen Sie die tollen Speisen bei Musik. Eintrittskarte ab sofort im Markt erhältlich! Das perfekte Geschenk Lenco freuen u CR-07 White Uhrenradio mit PLL FM Tuner und LED-Display 14, Punkte Ronsdorfkarte für jeden Genießer. ***** 50,- pro Karte ***** EDEKA Center Billstein Albertstr Wuppertal Montag bis Samstag 7:00-21:00 Uhr Tel R Lüttringhauser Straße 10 Wuppertal-Ronsdorf Grundig KSC / WIR SIND DIE SPEZIALISTEN Alarm Clock Radio mit digital abgestimmten UKW Empfang Weckfunktion mit Alarm oder Radio Snooze- und Sleepfunktion 22, Punkte Ronsdorfkarte Zur Weihnachtszeit werden gerne Grußkarten an Freunde und Verwandte geschickt. Als kleine Geste mit großer Wirkung sind vor allem selbst gestaltete Karten mit persönlicher Note beliebt. Eine besondere Variante des Klassikers ist die Grußkarte als Schachtel zum Aufziehen. Die weihnachtliche Schachtel hat nicht nur äußerlich eine schöne Optik, sondern überrascht den Empfänger beim Öffnen mit kleinen Figuren und Elementen im 3D-Effekt. Mit einer DIY-Anleitung und den passenden Materialien ist das Gestalten ganz einfach. Die beliebten Grußkarten mal anders gestalten Die fertig verzierten Schachtel- Grußkarten. Foto: djd/pilot Pen Unser Weihnachtsangebot 10 %, 20 % bis 50 % auf viele Artikel Freitag und Samstag backen wir frische Waffeln in unserer Kaffeestube zu Gunsten des Kinder- und Jugendhospiz Burgholz! Leder mit Kaffee-Stube Marktstr. 43/45 W.-Ronsdorf Tel / Öffnungszeiten: Mo - Fr Uhr und Sa Uhr Bad und Sauna am 2. Weihnachtstag und Neujahr geöffnet.* Großer Außenbereich, 50m Riesenrutsche, Aquarider, Mattenbahn- Events, Umfangreiches Kursangebot, Große Saunalandschaft, Saunagarten, Textildampfsauna, Wassergymnastik, Dschungelbecken für Kinder, u.v.m. Schritt 1: Eine Vorlage für winterliche Weihnachtsschachteln gibt es beispielsweise auf zum Herunterladen. Am besten auf festem, weißem Papier ausdrucken, dann kann man die einzelnen Elemente mit bunten Stiften schön ausmalen und gestalten. Schritt 2: Die gestalteten Motive und Schachtelhintergründe ausschneiden und auf bzw. in die Schachtel kleben. Mit dem Hintergrund starten und nach Geschmack weitere Elemente hinzufügen. Die 3D-Klebepunkte geben dem Ganzen dabei einen plastischen Effekt. Schritt 3: Die Schachteln von außen mit Washi Tape, das sind bunte Klebebänder, verzieren. Zur Beschriftung eignen sich besonders dünne Stifte oder solche mit sogenanntem Handlettering-Effekt. Mit weiteren Deko-Elementen wie kleinen Kugeln, Pailletten oder Sternen erhält die Grußschachtel den letzten weihnachtlichen Schliff. Auß r mod M. Kunze In der Krim 9 Tel / Fax / im von Ronsdorf Lüttringhauser Str. 7 / Ecke Staasstraße Mützen, Hüte, Schals, Sets, Handschuhe in großer Auswahl. Für Damen, Herren und Kinder. Verschenken Sie Freude mit unseren Gutscheinen mode 20% auf Strickzubehör Gültig bis zum 18. Dezember 2018 Solange der Vorrat reicht Verschiedene Materialien vorrätig d F wollparadies Ihr Fachgeschäft für Wolle und Damenmode

10 10 n Ronsdorfer Wochenschau ZEITUNG für Ronsdorf Jahrgang 68 Nr Fußball am Wochenende Erneut Siege für die Zebras Am Sonntag traf die Erste Mannschaft des TSV 05 Ronsdorf auswärts auf die Mannschaft des SC Sonnborn, vorletzter der Tabelle, und siegte souverän mit 3:0. In der 23. Minute war es Steven Winterfeld, der die Ronsdorfer in Führung brachte und Marc Morsbach legte in der 30. Minute nach. Da bis zur Pause keine weiteren Tore fielen, ging es mit einer 2:0-Führung für die Zebras in die Kabinen. Kurz nach dem Wiederanpfiff war es Felix Heyder, der den Vorsprung der Ronsdorfer weiter ausbaute. Durch diesen erneuten Sieg mit 3:0 Toren liegen die TSVler weiter auf Platz 2 der Tabelle. Am kommenden Sonntag, dem 16. Dezember, empfangen sie auf heimischem Platz die Sportfreunde Baumberg II. Anstoß ist um Uhr. Linde kassierte 2:4-Niederlage dieses Mal gegen den Tabellenersten Die Erste Mannschaft des SV Jägerhaus Linde musste am Sonntag beim Tabellenführer SC Reusrath antreten. In der 22. Minute gingen die Gastgeber in Führung und auch zur Pause hatten die Linder einen 0:1-Rückstand. In der 64. Minute erhöhten die Gastgeber auf 2:0. Doch Luca Alessio Lenz verwandelte in der 71. Minute einen Elfmeter und schaffte so den Anschlusstreffer. Die Reusrather konterten in der 72. Minute 3:1 für die Gastgeber. Dann war es Yannik Pascal Hünninghaus, der in der 73. Minute wiederum verkürzte, doch in der 78. Minute trafen die Gastgeber zum 2:4-Endstand. Am Sonntag um Uhr tritt Schlusslicht Linde beim Tabellendritten Ayyildiz Remscheid an. Zweite Mannschaft des TSV siegte beim SC Viktoria Rott mit 3:0 In der 35. Minute sorgte Rodolfo Marangi mit seinem Treffer für die Führung der Zweiten Mannschaft des TSV 05 Ronsdorf gegen den SC Viktoria Rott. Leon Brieda, der einem Strafstoß verwandelte, erhöhte in der 54. Minute auf 2:0 und Kevin Schuster sicherte in der 58. Minute den 3:0-Sieg der Zebras. Am Sonntag um Uhr geht es daheim gegen den TSV Einigkeit Dornap-Düssel. Mehr Geld für Wuppertaler Sportvereine Insgesamt Euro stellt die Stadt Wuppertaler Sportvereinen zur Verfügung, die eigene Sportanlagen betreiben oder Zuschüsse für die Trainingsarbeit benötigen. Mathias Conrads, sportpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion freut sich. Sportvereine erbringen eine besondere Leistung für Menschen aller Altersklassen und Herkunft. Die Vereine, die städtische Sportplätze pflegen und unterhalten, erhalten Aufwandsentschädigungen. Uns war es wichtig, dass auch die Vereine, die eine eigene Anlage betreiben, entsprechende Anerkennung für ihre Arbeit erhalten. Wir bauen Bäder Wir bauen Bäder traumhaft! Unsere Stärke sind barrierefreie Dusch- und Wannenbäder Diakoniezentrum: 40 Jahre Gemeindebesuchsdienst Ronsdorfer Männerchor Am Sonntag fand im Diakoniezentrum Schenkstraße ein Dankgottesdienst anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Besuchsdienstkreises der evangelischen Kirchengemeinde statt mit dem Thema Alles wirkliche Leben ist Begegnung (Martin Buber). Begegnungen zwischen den Menschen das war der Auslöser für die Gründung des Besuchsdienstkreises wurde das Diakoniezentrum eröffnet, 1978 schrieb die damalige Presbyterin Grete Konrad einen Brief an die Gemeindeglieder mit ihrem Plan von einem Besuchsdienstkreis. Sie beschrieb das Gefühl mancher Bewohner des Diakoniezentrums, sich allein gelassen zu fühlen. Diesem Gefühl wollte der Besuchsdienstkreis entgegenwirken gab Ronsdorfer Filiale der Volksbank im Bergischen Land Grundschulkinder sorgen für Weihnachtsglanz Die Kinder der OGGS Ferdinand-Lassalle-Straße strahlten mit dem Weihnachtsbaum um die Wette. Marion Frische, Filialleiter Jan Morgenweg und seine Kollegin Claudia Mittelstädt halfen beim Schmücken. Foto: Volksbank/Jürgen Moll Traditionelles Wurstlotten und geselliger Abend Bei der Tombola gab es auch dieses Mal wieder schöne Preise zu gewinnen wie diesen Präsentkorb, den Gert Küpper überreichte. Foto: privat Grete Konrad die Leitung an Gisela Barth ab, die den Kreis bis 2011 leitete. Seitdem organisiert die Besuche Rosi Würzbach, die diese Aufgabe aber zum kommenden Jahr an Pfarrerin Ruth Knebel abgibt. Man kann froh sein über die engagierten Besucher und hoffen, dass sich immer wieder Menschen finden, die diese wichtige Aufgabe übernehmen. Fleißige kleine Helfer haben dafür gesorgt, dass die Filialen der Volksbank im Bergischen Land im vorweihnachtlichen Glanz erstrahlen. Kindergarten- und Grundschulkinder aus der Nachbarschaft unterstützen die Filialteams beim Weihnachtsbaum-Schmücken. In der Filiale Ronsdorf brachten die Jungen und Mädchen der Offenen Ganztagsbetreuung der Gemeinschaftsgrundschule Ferdinand- Lassalle-Straße und ihre Betreuerin Marion Frische selbstgebastelte Sterne und Papierketten für den Tannenbaum im Bankfoyer mit. Nach getaner Arbeit waren die Jungen und Mädchen genauso zufrieden wie Filialleiter Jan Morgenweg und seine Kollegin Claudia Mittelstädt. Vor kurzem fanden sich Ronsdorfer und andere Wuppertaler im Sängerheim des Ronsdorfer Männerchores (RMC) in der Emmastraße 11 in Barmen zum traditionellen Wurstlotten des RMC zusammen. Im Wechsel wurde in drei Runden zu je acht Durchgängen um 15 Schnittwürstchen gespielt und zwischendurch schmackhafte Preise der Tombola verlost. Den krönenden Abschluss des offiziellen Teils bildete die Übergabe des Hauptpreises an die glückliche Gewinnerin durch Gert Küpper. Danach klang der Abend gesellig aus. Kostenlose Expertise bei Bares und Wahres Marius Tsakonis Familienunternehmen handelt seit 90 Jahren. Ob alter Familienschmuck, antike Silbergegenstände oder Erinnerungen an früher sowie deutsche Militaria, Fotos, Gegenstände aus dem Ersten oder Zweiten Weltkrieg und andere liebgewonnene Schätzchen werden durch ihn kostenlos und unverbindlich im Wert geschätzt getreu dem Motto Bares und Wahres. Dabei können die Kunden sicher sein, dass sie einen fairen und ehrlichen Preis genannt bekommen, der den wahren Wert widerspiegelt. Der Hauptsitz mit Auktionshaus, Hotel und Anwesen liegt bei Renesse in Holland am Wasser. Interessierte können die Experten zum Kennenlernen besuchen und den Ausflug mit Erholung am Meer kombinieren. Der Besuch des niederländischen Königspaares auf Hof van Alexander, dem Hauptsitz von Bares und Wahres zeigt, wie sehr die Tätigkeiten der Familie Tsakonis wertgeschätzt werden. Die nächste Veranstaltung findet von Sonntag bis Dienstag, am 16., 17. und 18. Dezember in Remscheid, im Ascot Hotel, Hastener Straße statt. Weitere Informationen zum Hotel / Restaurant finden Interessierte auf oder Gemeinsam planen und realisieren wir Ihr Wunschbad. Mit cleveren Ideen und innovativen Produkten. Als erfahrene Profis bauen wir Ihr Bad mit allen dazu gehörenden Leistungen als Komplett-Bad. Kompetenzzentrum Bäder & Fliesen Händelerstraße Wuppertal Baumdienst Wolfgang KOPF Baumpflege und -schnitt Fällungen von Gefahrenbäumen mit eigenen Hub-Arbeitsbühnen Tel. Kirchmann / Tel. Dürholt / Fräsen von Baumstümpfen Wüste 6 (Ronsdorf) Telefon (02 02) info@baumdienst-kopf.de Wir verkaufen Ihre Immobilie! Kostenfreie Bewertung und professionelle Vermarktung Ihrer Immobilie Seit über 40 Jahren Ihr Immobilienmakler für Wuppertal Telefon: (0202) info@hesa-immobilien.de KARL REICHELT GMBH Meisterbetrieb seit 1945 Otto-Hahn-Straße 6 -Ronsdorf Telefon / info@reichelt-fliesen.de Mo. Do Uhr, Fr Uhr oder nach Vereinbarung Sie möchten eine schalten? Wir beraten Sie gerne: Ronsdorfer Wochenschau Tel / info@row-verlag.de Leserbrief Die Gelpe ist kein Baugebiet Die Gelpe ist wegen ihrer Größe und Vielfalt eines der wichtigsten Landschaftsräume von Wuppertal. Zur Gelpe gehören Wiesen, Weiden, artenreiche Wälder, naturnahe Bäche, eine Talsperre, viele schöne Wanderwege und einige Aussichtspunkte. Sie ist zudem ein viel besuchtes, stadtnahes Erholungsgebiet mit sozialer Bedeutung. Die Probleme dieses Gebietes ergeben sich aus seiner Schönheit. Wer möchte nicht am Rande einer ruhige Landschaft mit weitem Ausblick und zugleich stadtnah wohnen? Die Erfahrungen der letzten Jahrzehnte zeigen, dass der Landschaftsraum Gelpe Stück für Stück zugebaut und damit zerstört wird. Ein aktuelles Beispiel hierfür ist der Entwurf für den Bebauungsplan Rädchen-Süd. Ende November hat die Stadt diesen Plan in der Gesamtschule Ronsdorf erstmals vorgestellt. Ein Investor hat ein qm großes Grundstück am Südende der Straße Rädchen erworben und den Entwurf des Bebauungsplanes erarbeitet. Das Grundstück ist Teil des Landschaftsraumes Gelpe, hat Bedeutung für die Natur und wird von einem wichtigen Wanderweg durchquert. Nach dem Entwurf Leserbriefe geben nicht notwendig die Ansichten des Verlags, sondern die der Einsender wieder. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Anonyme Zuschriften können nicht berücksichtigt werden. Die Redaktion behält sich das Recht auf sinnerhaltende Kürzung vor. des Bebauungsplanes soll die Fläche mit zwei Mehrfamilienhäusern und zehn Einfamilienhäusern dicht bebaut werden. Und dies unmittelbar an der Stadtgrenze zu Remscheid und damit angrenzend an eine geschützte Landschaft. Wuppertal hat kein langfristiges und nachhaltiges Stadtentwicklungskonzept. Mit immer neuen Baugebieten in ihrem grünen Umland verbaut sie ihre Zukunft als lebenswerte grüne Stadt. Aus Anlass des Bebauungsplans Rädchen- Süd habe ich deshalb bei unserem Oberbürgermeister angefragt, ob Wuppertal die Wiesen und Weiden des Landschaftsraumes Gelpe erhalten oder künftig als Baugebiete nutzen möchte. Da Wuppertal die Planung eines Investors ohne zwingenden Grund in ein Bauleitplanverfahren übernommen hat, macht sie deutlich, dass sie den Bebauungsplan Gelpe- Süd befürwortet. Mit Sicherheit ist dies nicht das letzte Baugebiet im Landschaftsraum Gelpe. Da für die Stadt die Inte-ressen von Investoren vielfach Vorrang haben vor sozialen Belangen und dem Schutz der Natur, wird die Erhaltung der Landschaft zunehmend eine Aufgabe der Bürgerinnen und Bürger. Haimo Bullmann Echoer Straße Advent 2018 bei weihnachtlicher Musik, (von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr spielt Herr Kronenberg auf seinem Saxophon) Glühwein,Grillwürstchen, Grünkohleintopf m.wurst und leckere Waffeln Geräucherte Forellen (Die Fische können unter Tel vorbestellt werden.) Große Adventstombola mit vielen Gewinnen* Verkauf von Weihnachtsbäumen *Losverkauf: Euro 1,00 per Los in Ronsdorf - Gewinnausgabe: ab 14:00 Uhr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017 Michelstadt 2. Platz Best Christmas City 2017 Im Januar hat die Jury der Messe Christmas World in Frankfurt im Wettbewerb Best Christmas City 2017 das außergewöhnliche Konzept des Michelstädter Weihnachtsmarkts

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Stimmungsvolle Adventszeit

Stimmungsvolle Adventszeit 3 CITY-POINT Stimmungsvolle Adventszeit Das Weihnachtsprogramm im City-Point bietet musikalische Highlights und soziales Engagement Die Adventszeit sollte eigentlich die besinnlichste des Jahres sein.

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90 Weihnachts PROGRAMM 2017 ... in unserem ModeErlebnisKaufhaus 1. ADVENTSSAMSTAG, 2.12. 10-17 Uhr Der Nikolaus verteilt Süßigkeiten 3. ADVENTSSAMSTAG, 16.12. 13-17 Uhr Rudi das Rentier kommt in unsere Kinder-Abteilung

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Mitreißendes Quempaskonzert

Mitreißendes Quempaskonzert Jahrgang 68 Nr. 51 Mittwoch, 19. Dezember 2018 Ronsdorfer ZEITUNG für Ronsdorf seit über 67 Jahren www.ronsdorfer-wochenschau.de Wochenschau Gegründet als Mitteilungsblatt der Bezirksvertretung www.facebook.com/ronsdorfer

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü Rheinisches und Förderkreis. Die Reservierung erfolgt über das Rheinische unter A e Jahre wieder Auch in diesem Jahr veranstaltet das Rheinische in Kooperation mit seinem Förderkreis das beliebte Weihnachtsstück

Mehr

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 30. November bis 06. Dezember Samstag, 30. November, 14 19 Uhr mit langem Einkaufssamstag 15.00 Uhr: Bühne am Rathaus Offizielle Eröffnung des Rodgauer Adventsmarkts durch

Mehr

Weihnachtsmarkt in Lingen

Weihnachtsmarkt in Lingen Weihnachtsmarkt in Lingen facebook.com/lingenliefert 26. November bis 23. Dezember 2018 Eislauffläche geöffnet bis zum 31. Dezember 2018 Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: So. - Di. 12 Uhr - 21 Uhr

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland gewählt worden.

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! Do 17.01.2019 und Fr 18.01.2019 Mo 21.01.2019 Do 24.01.2019 Mo 28.01.2019 bis

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Geldern - Heiß auf Eis

Geldern - Heiß auf Eis Geldern - Heiß auf Eis 23. 11. - 16. 12. 2018 Eislauf-Spaß & Winter-Programm auf dem Marktplatz Khamsin Olaf Freitag, 23.11. Eröffnung Geldern - Heiß auf Eis 18:00 Uhr mit: Olaf und Elsa aus der Eiskönigin,

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

St. Josef der Arbeiter Zirndorf

St. Josef der Arbeiter Zirndorf GOTTESDIENSTORDNUNG St. Josef der Arbeiter Zirndorf 17.2. bis 2.3.2008 Nr. 4 So 17.2. 2. Fastensonntag 8.30 Eucharistiefeier in italienischer Sprache 10.00 Eucharistiefeier (Pfarrgemeinde) 11.15 Kindergottesdienst:

Mehr

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019 AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019 BESUCHEN SIE DAS MÄRCHEN Besuchen Sie Gavnø Schloß und Park- der Eingang ermöglicht Eintritt zum gesamten Gebiet. Eintritt für Busunternehmen DKK 100,00 pro Person. Freier

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 BESUCHEN SIE DAS MÄRCHEN Besuchen Sie Gavnø Schloß und Park- der Eingang ermöglicht Eintritt zum gesamten Gebiet. Eintritt für Busunternehmen DKK 99,00 pro Person. Freier

Mehr

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »ADVENT«Heutzutage bedeuten die vier Wochen vor Weihnachten oft eine Zeit voller Termindruck. Schnell

Mehr

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember Willkommen im Advent Busreise Infos Weihnachtsmärkte in Münster 21. November bis 23. Dezember 2016 MÜNSTER IM ADVENT EIN FEST DER LICHTER Wenn der Prinzipalmarkt in goldenem Glanz erstrahlt, Kaufmannshäuser

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Genußmomente Herbst & WInter 2018 / 2019

Genußmomente Herbst & WInter 2018 / 2019 Genußmomente Herbst & WInter 2018 / 2019 Tradition seit über 80 Jahren Gänse-Zeit ab November mittags & abends frische Freiland- Gänse St. Martins- Gänsemenü 02. November 2018 ab 18.30 Uhr Traditionell

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben Mirjam Kull Bepo ein Hund mit Herz Advent und Weihnachten erleben 3 www.windsor-verlag.com 2016 Mirjam Kull Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627845-28-1

Mehr

Erbacher Schlossweihnacht Adventswochenende Freitag, 27. November Programm

Erbacher Schlossweihnacht Adventswochenende Freitag, 27. November Programm Erbacher Schlossweihnacht 2015 Programm 1. Adventswochenende Freitag, 27. November 2015 17.15 Uhr Kindergartenkinder übergeben geschmückte Weihnachtsbäume und erleuchten die große Zypresse auf dem Marktplatz

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg

Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg Manita Gospelchor Heidelberg Fr, 1. Dez. Der Gospelchor Heidelberg gibt ein Konzert, mit dem es sich herrlich auf den 1. Advent und die vorweihnachtliche Zeit

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen Veranstaltungen vom 01.12.2015 bis 06.12.2015 Di 01.12. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Geburtstagskaffee im Gemeinschaftsraum, SW 19.45 B I N G O Mi 02.12. 09.15 Gymnastik, WE für SW, im UG 15.00 Weihnachtsbacken

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 2 I Asklepios Klinikum Bad Abach 10.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 18.15 Uhr Musikalische Sitzweil mit Frau Wagner, Rehazentrum (Multifunktionsraum) 16.00-22.00 Uhr Christkindlmarkt

Mehr

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen Bazar POD DĘBAMI Ausgabe Dezember / Januar 2016-2017 (1/2016) Straßenmarkt Unter den Eichen Wenn Weihnachten und Geburtstag zusammenfallen! Der Straßenmarkt Unter den Eichen feiert bereits sein 2-jähriges

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 In diesem Jahr begann erst um 18.30 Uhr die Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt, vom Balkon des Rathauses die Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarktes

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

WILLKOMMEN IN VICTOR S TERMINE NOVEMBER BIS FEBRUAR VICTORS.DE/XMAS

WILLKOMMEN IN VICTOR S TERMINE NOVEMBER BIS FEBRUAR VICTORS.DE/XMAS WILLKOMMEN IN VICTOR S Winterwelt! TERMINE NOVEMBER BIS FEBRUAR VICTORS.DE/XMAS Victor s WINTER WONDERLAND Schneien Sie herein ins Victor s WinterWonderland. Kein Gedränge sondern bezaubernd, romantisch,

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Herzliche Einladung zu Weihnachtszauber und Lichterglanz Besuchen Sie die "Gute Stube" unserer Stadt Das alles erwartet Sie:

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 08.02.2018 Weiberfastnacht Mittwoch, 14.02.2018 Karnevalskehraus Mittwoch, 21.02.2018 Waffelbacken Mittwoch, 28.02.2018

Mehr

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018 NEWSLETTER GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018 SEIEN SIE HERZLICH GEGRÜSST Nun bin ich schon zwei Jahre als Diakon hier im Kirchendistrikt

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

14 Jahre Ampfinger Adventszauber! 8. bis 11. Dezember 2016 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 14. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Für Unterhaltung sorgen dort wieder viel fältige Veranstaltungshighlights.

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

30. November bis 23. Dezember 2017

30. November bis 23. Dezember 2017 Der romantische Weihnachtsmarkt im stimmungsvoll beleuchteten Stadtpark vom 30. November bis 23. Dezember 2017 Riesiger Adventskranz Täglich Live-Musik Großes Kinderkarussell ÖFFNUNGSZEITEN Donnerstag:

Mehr

30. November bis 23. Dezember 2017

30. November bis 23. Dezember 2017 Der romantische Weihnachtsmarkt im stimmungsvoll beleuchteten Stadtpark vom 30. November bis 23. Dezember 2017 Riesiger Adventskranz Täglich Live-Musik Großes Kinderkarussell ÖFFNUNGSZEITEN Donnerstag:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73, 28) April - Juni 2014 25. Jahrgang / Nr. 124 Liebe Geschwister, Geistliches Wort wir gehen

Mehr

GemeindeGruss November - Dezember 2018 Januar - Februar 2019

GemeindeGruss November - Dezember 2018 Januar - Februar 2019 Stäfa-Männedorf GemeindeGruss November - Dezember 2018 Januar - Februar 2019 Bazar 2018 Persönlich Sockenstand, Bazar, Spitzbuben backen, singen im Chor, Geschenke einpacken, Karten schreiben, Konzertbesuch,

Mehr

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) GOTTESDIENSTE Samstag, 24. November 10.00 Eucharistiefeier im Alterszentrum Fislisbach mit Pfarrer M. Kokoszka

Mehr