Bemessungswerte der Elemente mit Zugstäben aus Stahl B500 B550

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bemessungswerte der Elemente mit Zugstäben aus Stahl B500 B550"

Transkript

1

2 Typen-statische Berechnung ANLAGE P01 BEMESSUNGSWERTE DER ELEMENTE Bemessungswerte der Elemente mit Zugstäben aus Stahl B500 B550 TS ,5 44,51 50,60 44,51 44,51 0,93 79,37 79, ,5 63,35 72,02 63,35 63,35 0,62 110,03 110,03 TS ,5 33,38 37,95 33,38 33,38 0,93 59,53 59, ,5 47,52 54,01 47,52 47,52 0,62 82,52 82,52 TS ,5 45,48 51,70 45,48 45,48 0,53 77,27 77,27 TS ,5 22,26 25,30 22,26 22,26 0,93 39,68 39,68 2 Q-Stäbe φ 8, Stahl B500 NR (Nichtrostender Betonrippenstahl) Anzahl der Bewehrungselement TS 8 8 Stücke, TS6 6 Stücke TS5 5 Stücke und TS4 4 Stücke

3 Amt der Steiermärkischen Landesregierung Bautechnik und Gestaltung BauCert Steiermark Landhausgasse 7, A-8010 Graz Tel.: +43(0)316/ , Fax: +43(0)316/ e - m a i l : b a u c e r s t e i e r m a r k. a t DVR UID ATU ANLAGE P01 BEMESSUNGSWERTE DER ELEMENTE GZ: ABT /2015-x Abteilung 15 REGISTRIERUNGSBESCHEINIGUNG Bemessungswerte der Elemente Nr.: mit R Zugstäben aus Stahl B500 B550 Hiermit wird gemäß 7 des Steiermärkischen Bauprodukte- und Marktüberwachungsgesetzes 2013, LGBl. Nr. 83/2013, bestätigt, TS 8 dass das (die) Bauprodukt(e)) Dämmelemente mit durchgehender Bewehrung Betonbewehrung [mm] [mm] [knm] [knm] [knm] des Herstellers [knm/m] [%] [kn] [knm] ,5 44,51 50,60 44,51 44,51 0,93 79,37 79,37 FM Systems Gmbh Waldweg 9, A-8772 Traboch ,5 63,35 72,02 63,35 63,35 0,62 110,03 110, ,5 72,78 82,73 des(r) Herstellwerke(s) 72,78 72,78 0,53 123,63 123,63 STIRO PACK s.p. Vrhovo 11, TS SLO Radece den Bestimmungen des(r) in der Baustoffliste ÖA, Ausgabe 15. August 2015 (Neufassung 2015) zu dieser Baustoffliste Bemessungswerte festgelegten für C 25/30 Regelwerk(es/e) [mm] [mm] [knm] ÖNORM [knm] B [knm] 4707, Ausgabe [knm/m] [%] [kn] [knm] ,5 33,38 zusätzlich 37,95 gilt 33,38 Anlage A, 33,38 Pkt ,93 59,53 59, ,5 47,52 54,01 entspricht. 47,52 47,52 0,62 82,52 82, Das (Die) Produkt(e) 154,5 unterliegt 54,58 62,04 (unterliegen) 54,58 einer werkseigenen 54,58 Produktionskontrolle 0,53 92,72 und einer 92,72 Fremdüberwachung durch TVFA, TS 5 TU-Graz Inffeldgasse 24, 8010 Graz Nummer des Überwachungsvertrages: Gemäß [mm] der nach 6 [mm] Abs. 3 [knm] Zif. 3 des [knm] Steiermärkischen [knm] Bauprodukte- [knm/m] und [%] Marktüberwachungsgesetzes [kn] [knm] 2013, 160 LGBl. Nr. 83/2013, 94,5 27,82 zu erfolgenden 31,62 Festlegung 27,82 der Geltungsdauer 27,82 der 0,93 Produktregistrierung 49,61 49, ,5 33,71 gilt 38,32 die Registrierungsbescheinigung 33,71 33,71 bis 0,74 59,51 59, ,5 45,48 51, Jänner 45, ,48 0,53 77,27 77,27 Das (die) oben angeführte(n) Bauprodukt(e) ist (sind) gemäß 5 Abs. 1 des Steiermärkischen Bauprodukte- und Marktüberwachungsgesetzes 2013, LGBl. Nr. 83/2013 TS verwendbar 4 und der Hersteller ist somit berechtigt, das (die) Bauprodukt(e) mit dem Einbauzeichen entsprechend 9 Abs. 1 des Steiermärkischen Bauprodukte- und Marktüberwachungsgesetzes 2013, LGBl. Nr. Bemessungswerte 83/2013, zu kennzeichnen. für C 25/30 Die Registrierungsbescheinigung wird von den Vertragsparteien (Länder) anerkannt Die [mm] wesentlichen Produktkennwerte [mm] [knm] [knm] sind im Anhang [knm] zu dieser [knm/m] Registrierungsbescheinigung [%] [kn] dargestellt. [knm] Die ,5 Registrierungsbescheinigung 22,26 25,30 22,26 umfasst inklusive 22,26 Anhang 0,93 3 Seiten. 39,68 39,68 Hinweis: Diese Registrierungsbescheinigung verliert bei Änderung der ihr zugrunde liegenden Regelwerke nach Ablauf der in der Baustoffliste ÖA 200 enthaltenen 134,5 Übergangsfrist 31,68 die 36,01 Gültigkeit und damit 31,68 die Berechtigung 31,68 zur Anbringung 0,62 des Einbauzeichens. 55,02 55, ,5 36,39 41,36 36,39 36,39 Für die Steiermärkische Landesregierung Leiter der Zulassungsstelle 0,53 61,82 61,82 Q-Stäbe φ 8, Stahl B500 NR (Nichtrostender Betonrippenstahl) Graz, Anzahl am 19. der Jänner Bewehrungselement 2016 TS 8 8 Dipl.-Ing. Stücke, TS6 Robert 6 Stücke Jansche, TS5 5 Stücke MPA und TS4 4 Stücke Typen-statische Berechnung 3

4 Typen-statische Berechnung ANLAGE P01 BEMESSUNGSWERTE DER ELEMENTE Bemessungswerte der Elemente mit Zugstäben aus Stahl B500 B550 TS ,5 44,51 50,60 44,51 44,51 0,93 79,37 79, ,5 63,35 72,02 63,35 63,35 0,62 110,03 110,03 TS ,5 33,38 37,95 33,38 33,38 0,93 59,53 59, ,5 47,52 54,01 47,52 47,52 0,62 82,52 82,52 TS ,5 45,48 51,70 45,48 45,48 0,53 77,27 77,27 TS ,5 22,26 25,30 22,26 22,26 0,93 39,68 39,68 4 Q-Stäbe φ 8, Stahl B500 NR (Nichtrostender Betonrippenstahl) Anzahl der Bewehrungselement TS 8 8 Stücke, TS6 6 Stücke TS5 5 Stücke und TS4 4 Stücke

5 1.4. Materiali Typen-statische Berechnung ANLAGE P01 BEMESSUNGSWERTE DER ELEMENTE Armirani beton B500B Skladno z (N2) BSt550 Skladno z (N2) B500B NT Številka materiala 1.457, skladno z (N4) Bemessungswerte der Elemente mit Zugstäben aus Stahl B500 B ELEMENTI Elementhöhe THERMOBLOCK zi m Rd,D m Rd,Z m Rd,element m Rd f/l konz =tan(α) V Rd,element VRd Opis elementov 94,5 44,51 50,60 44,51 44,51 0,93 79,37 79, ,5 63,35 72,02 63,35 63,35 0,62 110,03 110,03 Toplotno 220 izolacijski elementi 154,5 72,78 Thermoblock 82,73 so na 72,78 voljo v višinah 72,78 160, 180, 0, in ,63 mm. 123,63 Debelina izolacijskega sloja znaša 120 mm. Standardni element je dolg 1,0 m, glejte shemo na sl. 2-1 in 2-2. TS 6 Na mestu natezne armature je element opremljen z vložki za vodilne utore za polaganje armature. Natezna armatura je jekleni vložek B500B ali BSt 550. Pritisna armatura je sestavljena iz gladkih palic ø 14 mm iz nerjavnega jekla, ki so na obeh straneh zaključene prek prenosne glave iz pločevine s površino 40x40 mm iz nerjavnega jekla. Potisna armatura je iz nerjavnega narebričenega jekla ø 8 mm s stopenjskim nagibnim kotom glede na višine ,5 33,38 37,95 33,38 33,38 0,93 59,53 59,53 elementov, glej prilogo P ,5 47,52 54,01 47,52 47,52 0,62 82,52 82,52 TS 8 TS ,5 45,48 51,70 45,48 45,48 0,53 77,27 77,27 Abb. Slika 2-1 Geometrična Geometrisches shema Schema elementa der Elemente Thermoblock Thermoblock TS TS TS ,5 22,26 25,30 22,26 22,26 0,93 39,68 39,68 Zugstab φ 14, Stahl B500 B Abb. Slika B Geometrična Geometrisches B shema Schema elementa der Elemente Thermoblock Thermoblock TQ TQ Q-Stäbe φ 8, Stahl B500 NR (Nichtrostender Betonrippenstahl) Anzahl der Bewehrungselement TS 8 8 Stücke, TS6 6 Stücke TS5 5 Stücke und TS4 4 Stücke 5

6 6

7 (ca. 8-10kg na element) 7

8 Možne postavitve Thermoblock Balkon v isti višini Balkon v nižji višini Balkon v višji višini Konzolna stenska plošča Napušč strehe Betonska pokončna stena 8

9 Typen-statische Berechnung ANLAGE P01 BEMESSUNGSWERTE DER ELEMENTE Bemessungswerte der Elemente mit Zugstäben aus Stahl B500 B550 TS 8 Typen- statische Berechnung 160 ANLAGE P03 BEMESSUNGSTABELLEN PRILOGA 94,5 44,51 P03-TABELE 50,60 IZMER 44,51 44,51 0,93 79,37 79, Statična Statisches 134,5 shema 63,35 Schema 72,02 63,35 63,35 0,62 110,03 110,03 P z TS 6 P I-III q g 1 balkon Deckenplatte ,5 33,38 37,95 33,38 33,38 0,93 59,53 59,53 HKM Thermoblock 1,1m ,5 47,52 L K 54,01 47,52 47,52 0,62 82,52 82,52 Lastna teža Eigengewicht g 0 nach der Stärke der Deckenplatte g 0 glede na debelino stropne plošče Stalne obremenitve-dodatna Ständige Lasten Auflast obremenitev g 1 = 1,0 kn/m 2 g 1 = 1,0 kn/m2 Obremenitev Nutzlast zaradi uporabe q = 4,0 kn/m 2 TS 5 q = 4,0 kn/m2 Obremenitev Randlast na robu P I = 0,0 kn/m P I = 0,0 kn/m2 P II = 2,4 kn/m P II = 2,4 kn/m2 Bemessungswerte P III = 4,5 kn/m für C 25/30 P Geländer P z = 1,0 kn/m Horizontallast III = 4,5 kn/m2 in die Höhe 1,1 m Ograja P z = 1,0 kn/m Vodoravna obremenitev na višini 1,1 m 180 Tabele izmer Bemessungstabellen 114,5 33,71 38,32 33,71 33,71 0,74 59,51 59, Za vlečne 134,5 palice 39,60 iz jekla 45,01 B500 B550 39,60 39,60 0,62 68,77 68, Für 154,5 Zugstäbe 45,48 aus stahl 51,70 B500 B 45,48 45,48 0,53 77,27 77,27 Elementehöhe Typ mrd vrd I II III [mm] [-] [knm/m] [kn/m] [m] [m] [m] TS 4 L K TS8 38,39 79,37 2,35 2,08 1,88 Elementhöhe zi 160 m Rd,D m Rd TS6,Z m Rd,element 28,79 m Rd 59,53 f/l konz 2,06 =tan(α) 1,73 V Rd,element 1,54 VRd TS5 23,99 49,61 1,87 1,54 1,35 TS8 47,81 95,22 2,62 2,32 2, TS6 35,86 71,42 2,26 1,95 1,76 TS5 29,88 59,51 2,05 1,74 1,55 TS8 57,23 110,03 2,81 2,52 2, TS6 42,92 82,52 2,42 2,13 1,94 TS5 35,77 68,77 2,20 1,91 1,72 TS8 66,65 123,63 2,97 2,69 2, TS6 49,99 92,72 2,56 2,28 2,10 TS5 41,66 77,27 2,33 2,05 1,87 B2K design s.r.o ,5 22,26 25,30 22,26 22,26 0,93 39,68 39,68 Q-Stäbe φ 8, Stahl B500 NR (Nichtrostender Betonrippenstahl) Anzahl der Bewehrungselement TS 8 8 Stücke, TS6 6 Stücke TS5 5 Stücke und TS4 4 Stücke Strážovská 343/17, CZ Prag 5 Tel.: , Seite 22 9

10 ANLAGE P01 BEMESSUNGSWERTE DER ELEMENTE ANLAGE P01 BEMESSUNGSWERTE DER ELEMENTE Typen-statische Berechnung Typen-statische Berechnung Bemessungswerte der Elemente mit Zugstäben aus Stahl B500 B550 Bemessungswerte der Elemente mit Zugstäben aus Stahl B500 B550 TS 8 TS Bemessungswerte für 25/30 Elementhöhe zi Rd,D Rd,Z Rd,element Rd f/l konz =tan(α) Rd,element VRd ,5 44,51 50,60 44,51 44,51 0,93 79,37 79, ,5 44,51 50,60 44,51 44,51 0,93 79,37 79, ,5 63,35 72,02 63,35 63,35 0,62 110,03 110, ,5 63,35 72,02 63,35 63,35 0,62 110,03 110,03 TS 6 TS Bemessungswerte für 25/30 Elementhöhe zi Rd,D Rd,Z Rd,element Rd f/l konz =tan(α) Rd,element VRd ,5 33,38 37,95 33,38 33,38 0,93 59,53 59, ,5 33,38 37,95 33,38 33,38 0,93 59,53 59, ,5 47,52 54,01 47,52 47,52 0,62 82,52 82, ,5 47,52 54,01 47,52 47,52 0,62 82,52 82,52 TS 5 TS Bemessungswerte für 25/30 Elementhöhe zi Rd,D Rd,Z Rd,element Rd f/l konz =tan(α) Rd,element VRd ,5 45,48 51,70 45,48 45,48 0,53 77,27 77, ,5 45,48 51,70 45,48 45,48 0,53 77,27 77,27 TS 4 TS 10 Bemessungswerte für 25/30 Elementhöhe zi Rd,D Rd,Z Rd,element Rd f/l konz =tan(α) Rd,element VRd ,5 22,26 25,30 22,26 22,26 0,93 39,68 39, ,5 22,26 25,30 22,26 22,26 0,93 39,68 39,68 Zugstab Natezne palice φ 14, Stahl ø 14, B500 jeklo BSt Q-Stäbe Q-Stäbe Q-palice ø φ φ 8, 8, 8, jeklo Stahl Stahl B500 B500 B500 NR NR NR (nerjavno (Nichtrostender (Nichtrostender narebričeno Betonrippenstahl) Betonrippenstahl) jeklo) Druckstäbe Pritisne palice φ 14 ø 14 mit s Plattenanschlüsse ploščnimi priključki 40x40 mm, mm. Jeklo Stahl B500 NR Anzahl Število armaturnih der Bewehrungselement elementov TS8 TS - 8 kosov, 8 Stücke, TS6 TS6-6 kosov, 6 Stücke TS5 TS5-5 kosov 5 Stücke in TS4 und - TS4 4 kosi 4 Stücke Anzahl der Bewehrungselement TS Stücke, TS6 Stücke TS5 Stücke und TS4 Stücke

11 ANLAGE P01 BEMESSUNGSWERTE DER ELEMENTE THERMOBLOCK TYP "TS" Type Bemessungswerte der Elemente mit Zugstäben aus Stahl TS - B500 Element B550 Typen-statische Berechnung Elementlänge 100cm TS 8 Dicke der Stahlbetonplatte mm schräg liegende Bewehrung mm Anzahl, Burchmesser 4-8 / Ø 8 oben [mm] liegende Bewehrung [mm] [knm] [knm] [knm] [knm/m] [%] [kn] [knm] mm Anzahl, Burchmesser 4-8 / Ø ,5 44,51 50,60 44,51 44,51 0, ,37 79,37 Dicke 180 der Wärmedämmung 114,5 53,93 61,31 mm 53,93 53,93 0,74 95,22 95, ,5 63,35 72,02 63,35 63,35 0,62 110,03 110,03 TS 6 SEITE DER KRAGPLATTE OBEN LIEGENDE BEWEHRUNG ,5 33,38 37,95 33,38 33,38 0,93 59,53 59,53 Balkon Decke ,5 47,52 54,01 47,52 47,52 0,62 82,52 82,52 TS 5 40mm 40mm 690 mm 120 mm 690 mm SCHRÄG LIEGENDE BEWEHRUNG ,5 45,48 51,70 45,48 45,48 0,53 DRUCKSTAB 77,27 77,27 TS 4 Elementhöhe Der FM-Systems Thermoblock zi m Rd,D Typ m Rd,Z TS mist Rd,element ein tragfähiges m Rd Wärmedämmelement f/l konz =tan(α) V Rd,element mit 120 VRd mm [mm] Dämmkörperdicke. [mm] [knm] [knm] [knm] [knm/m] [%] [kn] [knm] 160 Er überträgt negative 94,5 Momente 22,26 und 25,30 positive Querkräfte 22,26 bei 22,26 frei auskragenden, 0,93 ungestützten 39,68 STB- 39,68 Balkonplatten. Q-Stäbe φ 8, Stahl B500 NR (Nichtrostender Betonrippenstahl) TS - Element Anzahl der Bewehrungselement TS 8 8 Stücke, TS6 6 Stücke TS5 5 Stücke und TS4 4 Stücke FM Systems GmbH GEPR. ING. H. FREILER MASSSTAB M 1:5 Wiener Straße GEZ. N. KÖNIGSHOFER PLANNUMMER A Linz H160-H220 SYS GSEducationalVersion REV. DATUM ÄNDERUNG 11

12 ANLAGE P01 BEMESSUNGSWERTE DER ELEMENTE THERMOBLOCK TYP "BP" Bemessungswerte der Elemente mit Zugstäben aus Stahl B500 B550 Typen-statische Berechnung Type BP - Element Elementlänge 100cm Dicke der Stahlbetonplatte TS 8 Bemessungswerte mm 160 für C 25/ Elementhöhe schräg liegende Bewehrung zi m Rd,D m Rd,Z m mm Rd,element m Rd f/l konz =tan(α) V Rd,element VRd Anzahl, Burchmesser 4-8 / Ø oben liegende Bewehrung 94,5 44,51 50,60 44,51 44,51 0,93 79,37 79,37 mm Anzahl, Burchmesser 4-8 / Ø Dicke der Wärmedämmung 134,5 63,35 72,02 mm 63,35 63, ,62 110,03 110,03 TS 6 Elementhöhe SEITE DER KRAGPLATTE zi m Rd,D m Rd,Z m Rd,element m Rd OBEN LIEGENDE BEWEHRUNG f/l konz =tan(α) V Rd,element VRd ,5 33,38 37,95 33,38 33,38 0,93 59,53 59, ,5 Balkon 40,45 45,98 40,45 40,45 0,74 Decke 71,42 71, ,5 47,52 54,01 47,52 47,52 0,62 82,52 82,52 TS 5 [mm] [mm] [knm] [knm] 40mm [knm] [knm/m] 40mm [%] [kn] [knm] ,5 690 mm 27,82 31, mm 27,82 27, mm 0,93 49,61 49, ,5 39,60 45,01 39,60 39,60 SCHRÄG LIEGENDE BEWEHRUNG 0,62 68,77 68, ,5 45,48 51,70 45,48 45,48 0,53 DRUCKSTAB 77,27 77,27 TS 4 Elementhöhe Der FM-Systems zi Thermoblock m Rd,D m Rd,Z Typ mbp Rd,element ist ein tragfähiges m Rd f/l Wärmedämmelement konz =tan(α) V Rd,element mit 120 VRd mm [mm] Dämmkörperdicke. [mm] [knm] [knm] [knm] [knm/m] [%] [kn] [knm] Er überträgt negative Momente und positive Querkräfte beim auskragenden Balkon ,5 22,26 25,30 22,26 22,26 0,93 39,68 39, Er findet Anwendung 114,5 für 26,97 30,65 26,97 26,97 0,74 47,61 47,61 - die thermische Trennung von STB-Balkonplatten / frei auskragend 12 Q-Stäbe φ 8, Stahl B500 NR (Nichtrostender Betonrippenstahl) BP - Element Anzahl der Bewehrungselement TS 8 8 Stücke, TS6 6 Stücke TS5 5 Stücke und TS4 4 Stücke FM Systems GmbH GEPR. ING. H. FREILER MASSSTAB M 1:5 Wiener Straße GEZ. N. KÖNIGSHOFER PLANNUMMER A Linz H160-H220 SYS GSEducationalVersion REV. DATUM ÄNDERUNG

13 ANLAGE P02 - BEMESSUNGSWERTE DER ELEMENTE THERMOBLOCK TQ ANLAGE P01 BEMESSUNGSWERTE DER TQ ELEMENTE 8 ANLAGE P02 - BEMESSUNGSWERTE DER ELEMENTE THERMOBLOCK TQ Bemessungswerte der Elemente mit Zugstäben aus Stahl B500 B550 Typen-statische Berechnung Typen-statische Berechnung Elementhöhe A F Rd,v 1 VRd F t,rd Fc,Rd z v V Rd Δm Ed [mm] [mm 2 ] [kn] [ ] [knm] [kn] [kn] [mm] [kn/m] [knm] ,27 21, ,37 155,78 480,72 60,23 79,37 9, ,27 21, ,22 146,63 480,72 77,58 95,22 11, ,27 21, ,03 TS TQ ,87 480,72 98,30 110,03 13,36 Elementhöhe 220 A 50,27 F21,85 Rd,v 1 45 VRd 123,63 F123,63 t,rd 480,72 Fc,Rd 113,59 z v V123,63 Rd Δm14,04 Ed [mm] [mm 2 ] [kn] [ ] Bemessungswerte [knm] für [kn] C 25/30 [kn] [mm] [kn/m] [knm] 160 Elementhöhe 50,27 zi m21,85 Rd,D 27 m Rd,Z m79,37 Rd,element 155,78 m Rd 480,72 f/l konz =tan(α) 60,23 V Rd,element 79,37 VRd 9,38 [mm] [mm] [knm] [knm] [knm] TQ 6 [knm/m] [%] [kn] [knm] ,27 21, ,22 146,63 480,72 77,58 95,22 11,38 Elementhöhe 160 A 94,5 F 44,51 50,60 44,51 44,51 0,93 79,37 79, ,27 21,85 Rd,v 1 VRd F ,03 135,87 t,rd Fc 480,72,Rd z 98,30 v V 110,03 Rd Δm 13,36 Ed [mm] 180 [mm114,5 2 ] [kn] 53,93 [ ] 61,31 [knm] 53,93 [kn] 53,93 [kn] 0,74 [mm] 95,22 [kn/m] 95,22 [knm] ,27 134,5 21,85 63, ,02 123,6363,35 123,6363,35 480,72 0,62113,59 110,03 123,63 110,03 14, ,27 21, ,53 116,84 360,54 60,23 59,53 7, ,27 21, ,42 109,97 360,54 77,58 71,42 8, ,27 21, ,52 TQ 6 101,91 360,54 98,30 82,52 10,02 Elementhöhe 220 A 50,27 F21,85 Rd,v 1 45 TS 6 VRd 92,72 F t,rd 92,72 360,54 Fc,Rd 113,59 z v V Rd 92,72 Δm10,53 Ed [mm] [mm 2 ] [kn] [ ] [knm] [kn] [kn] [mm] [kn/m] [knm] 160 Elementhöhe 50,27 zi m21,85 Rd,D 27 m Rd,Z m59,53 Rd,element 116,84 m 360,54 Rd f/l konz =tan(α) 60,23 V 59,53 Rd,element VRd 7,04 TQ [mm] 50,27 [mm] [knm] 21,85 33 [knm] 71,42 [knm] 109,97 [knm/m] 360,54 [%] 77,58 [kn] 71,42 [knm] 8,53 Elementhöhe A F ,27 94,5 21,85 Rd,v 1 VRd F 33, ,95 82,5233,38 101,91 t,rd Fc 33,38 360,54,Rd z 0,93 98,30 v V 59,53 Rd Δm 82,52 59,53 10,02 Ed [mm] 180 [mm 2 114,5 ] [kn] 40,45 [ ] 45,98 [knm] 40,45 [kn] 40,45 [kn] 0,74 [mm] 71,42 [kn/m] 71,42 [knm] ,27 21, ,72 92,72 360,54 113,59 92,72 10, ,27 134,5 21,85 47, ,01 49,6147,52 97,3647,52 300,45 0,62 60,23 82,52 49,61 82,52 5, ,27 154,5 21,85 54, ,04 59,5154,58 91,6454,58 300,45 0,53 77,58 92,72 59,51 92,72 7, ,27 21, ,77 TQ 5 84,92 300,45 98,30 68,77 8,35 Elementhöhe 220 A 50,27 F21,85 Rd,v 1 45 VRd 77,27 TS 5 F t,rd 77,27 300,45 Fc,Rd 113,59 z v V Rd 77,27 Δm8,78 Ed [mm] [mm 2 ] [kn] [ ] [knm] [kn] [kn] [mm] [kn/m] [knm] ,27 21,85 27 Bemessungswerte 49,61 für 97,36 C 25/30 300,45 60,23 49,61 5, Elementhöhe 50,27 zi m21,85 Rd,D 33 m Rd,Z m59,51 Rd,element TQ 4 91,64 m Rd 300,45 f/l konz =tan(α) 77,58 V Rd,element 59,51 VRd 7, Elementhöhe A 50,27 F21,85 Rd,v 1 39 VRd 68,77 F t,rd 84,92 300,45 Fc,Rd z98,30 v V Rd 68,77 Δm8,35 Ed 220 [mm] [mm 50,27 ] [kn] 21,85 [ ] 45 [knm] 77,27 [kn] 77,27 300,45 [kn] [mm] 113,59 [kn/m] 77,27 [knm] 8, ,27 21, ,68 77,89 120,18 60,23 39,68 4, ,27 21, ,61 73,32 120,18 77,58 47,61 5, ,5 45,48 51,70 45,48 45,48 0,53 77,27 77, ,27 21, ,02 TQ 4 67,94 120,18 98,30 55,02 6,68 Elementhöhe 220 A 50,27 F21,85 Rd,v 1 45 VRd 61,82 F t,rd 61,82 120,18 Fc,Rd 113,59 z v V Rd 61,82 Δm7,02 Ed TS 4 [mm] [mm 2 ] [kn] [ ] [knm] [kn] [kn] [mm] [kn/m] [knm] ,27 21,85 27 Bemessungswerte 39,68 für 77,89 C 25/30 120,18 60,23 39,68 4, Elementhöhe 50,27 zi m21,85 Rd,D 33 m Rd,Z m47,61 Rd,element 73,32 m Rd 120,18 f/l konz =tan(α) 77,58 V Rd,element 47,61 VRd 5, [mm] 50,27 [mm] [knm] 21,85 39 [knm] 55,02 [knm] [knm/m] 67,94 120,18 [%] 98,30 [kn] 55,02 [knm] 6, ,27 94,5 21,85 22, ,30 61,8222,26 61,822,26 120,18 0,93113,59 39,68 61,82 39,68 7,02 Bei der Bemessung der deckenseitigen Anschlussbewehrung der Thermoblock Querkraftelemente Typ TQ ist zusatzlich ein Moment aus exzentrischem Anschlusss Δm Ed zu berücksichtigen. Bei gleichem Vorzeichen ist das Moment Δm Ed mit den Momenten aus der planmäßigen Beanspruchung zu überlagern. Q-Stäbe φ 8, Stahl B500 NR (Nichtrostender Betonrippenstahl) Bei der Anzahl Bemessung der Bewehrungselement der deckenseitigen TS 8 8 Stücke, Anschlussbewehrung TS6 6 Stücke TS5 5 der Stücke Thermoblock und TS4 4 Stücke Querkraftelemente Typ TQ ist zusatzlich ein Moment aus exzentrischem Anschlusss Δm Ed zu berücksichtigen. Bei gleichem Vorzeichen ist das Moment Δm Ed mit den Momenten aus der planmäßigen Beanspruchung zu überlagern. 13

14 ANLAGE P01 BEMESSUNGSWERTE DER ELEMENTE THERMOBLOCK TYP "TQ" Bemessungswerte der Elemente mit Zugstäben aus Stahl B500 B550 Type TQ - Element Typen-statische Berechnung Elementlänge 100cm Dicke der Stahlbetonplatte mm TS schräg liegende Bewehrung Elementhöhe mm Anzahl, Burchmesser zi m Rd,D m Rd,Z m Rd,element m Rd f/l konz 4 =tan(α) - 8 / Ø 8 V Rd,element VRd Dicke der Wärmedämmung mm ,5 44,51 50,60 44,51 44,51 0,93 79,37 79, ,5 63,35 72,02 63,35 63,35 0,62 110,03 110,03 SEITE DER KRAGPLATTE TS ,5 33,38 37,95 33,38 33,38 0,93 59,53 59, ,5 47,52 54,01 47,52 47,52 0,62 82,52 82,52 TS 5 Bemessungswerte 40 mm 120 für mmc 25/30 40 mm Elementhöhe zi m Rd,D m Rd,Z m Rd,element m Rd f/l SCHRÄG konz =tan(α) LIEGENDE V Rd,element BEWEHRUNG VRd [mm] [mm] [knm] [knm] [knm] [knm/m] [%] [kn] DRUCKSTAB[kNm] ,5 45,48 51,70 45,48 45,48 0,53 77,27 77,27 Der FM-Systems Thermoblock Typ TD ist TS 4 ein tragfähiges Wärmedämmelement mit 120 mm Dämmkörperdicke. Er überträgt positive Querkräfte. Elementhöhe Er findet Anwendung zi für m Rd,D m Rd,Z m Rd,element m Rd f/l konz =tan(α) V Rd,element VRd die thermische 94,5 22,26 Trennung 25,30 von gestützten 22,26 STB-Balkonplatten 22,26 0,93 39,68 39,68 14 Q-Stäbe φ 8, Stahl B500 NR (Nichtrostender Betonrippenstahl) Anzahl der Bewehrungselement TS 8 8 Stücke, TS6 6 Stücke TS5 5 Stücke und TS4 4 Stücke

15 Tragfähigkeit der Elemente Thermoblock TD Nosilnost elementov Thermoblock TD 15

16 ANLAGE P01 BEMESSUNGSWERTE DER ELEMENTE THERMOBLOCK TYP "TD" Bemessungswerte der Elemente mit Zugstäben aus Stahl B500 B550 Type Elementlänge 100cm TS 8 Typen-statische Berechnung TD - Element Dicke der Stahlbetonplatte Bemessungswerte mm für 160 C 25/ Elementhöhe schräg liegende zi Bewehrung m Rd,D m Rd,Z m mm Rd,element m Rd f/l konz =tan(α) V Rd,element VRd Anzahl, Burchmesser 4-8 / Ø oben / unten liegende 94,5 Bewehrung 44,51 50,60 44,51 44,51 0,93 79,37 79,37 Anzahl, Burchmesser mm 4-8 / Ø Dicke der Wärmedämmung 134,5 63,35 72,02 mm 63,35 63,35 0, ,03 110,03 SEITE DER KRAGPLATTE TS 6 OBEN LIEGENDE BEWEHRUNG 160 Balkon 94,5 33,38 37,95 33,38 33,38 0,93 Decke 59,53 59, ,5 47,52 54,01 47,52 47,52 0,62 82,52 82,52 TS 5 Elementhöhe zi m Rd,D m 690 mm Rd,Z m Rd,element m 120 mm Rd f/l konz =tan(α) V 690 mm Rd,element VRd SCHRÄG LIEGENDE BEWEHRUNG UNTEN LIEGENDE BEWEHRUNG ,5 45,48 51,70 45,48 45,48 0,53 77,27 77,27 Der FM-Systems Thermoblock Typ TD TS ist 4 ein tragfähiges Wärmedämmelement mit 120 mm Dämmkörperdicke. Er überträgt negative Momente Bemessungswerte und positive Querkräfte für C 25/30 beim auskragenden Balkon oder positive Feldmomente kombiniert mit Querkräften bei durchlaufenden Decken. [mm] Er findet Anwendung [mm] [knm] für [knm] [knm] [knm/m] [%] [kn] [knm] ,5 22,26 25,30 22,26 22,26 0,93 39,68 39,68 - die thermische Trennung von STB-Balkonplatten / Loggien, die in Deckenfelder einspringen - die thermische Trennung von durchlaufenden STB-Deckenfeldern 16 Q-Stäbe φ 8, Stahl B500 NR (Nichtrostender Betonrippenstahl) Anzahl der Bewehrungselement TS 8 8 Stücke, TS6 6 Stücke TS5 5 Stücke und TS4 4 Stücke

17 17

18 kg

19 Typen-statische Berechnung ANLAGE P01 BEMESSUNGSWERTE DER ELEMENTE Bemessungswerte der Elemente mit Zugstäben aus Stahl B500 B550 TS ,5 44,51 50,60 44,51 44,51 0,93 79,37 79, ,5 63,35 72,02 63,35 63,35 0,62 110,03 110,03 TS ,5 33,38 37,95 33,38 33,38 0,93 59,53 59, ,5 47,52 54,01 47,52 47,52 0,62 82,52 82,52 TS ,5 45,48 51,70 45,48 45,48 0,53 77,27 77,27 TS ,5 22,26 25,30 22,26 22,26 0,93 39,68 39,68 Q-Stäbe φ 8, Stahl B500 NR (Nichtrostender Betonrippenstahl) Anzahl der Bewehrungselement TS 8 8 Stücke, TS6 6 Stücke TS5 5 Stücke und TS4 4 Stücke 19

20 Standard TS8 TS6 TS5 TS4 Standard TS8 R120 TS6 R120 TS5 R120 TS4 R120 Použití Vykonzolované desky Za zateplenou fasádu vykonzolované stavební železobetonové prvky, např. balkón Typy izolačních prvků Thermoblock Prečna sila TQ8 TQ6 TQ5 TQ4 Standardní provedení délka: 1000 mm Standard TS8 - TS6 - TS5 - TS4 Pro přenos záporného ohybového momentu a smykové síly Prečna sila TQ8 R120 TQ6 R120 TQ5 R120 TQ4 R120 Provedení s protipožární ochranou délka: 1000 mm Standard TS8 R120 - TS6 R120 - TS5 R120 - TS4 R120 Pro přenos záporného ohybového momentu a smykové síly s požárně odolným odstíněním Prostě podepřené desky Za zateplenou fasádou prostě podepřené venkovní stavební železobetonové prvky ( nevykonzolované ) Izol. vložka umožňující ekonomické řešení Izolační nevyztužená vložka umožňující optimální prostorové a ekonomické využití vyztužených izolačních prvků Standard TQ8 - TQ6 - TQ5 - TQ4 Pro přenos smykové síly EPS izolacija kot vmesni element Thermoblock EPS 1000 x 120 mm x 120 mm x 120 mm x 120 mm Nevyztužený izolační ( EPS ) prvek jako mezilehlá vložka Standard TQ8 R120 - TQ6 R120 - TQ5 R120 - TQ4 R120 Pro přenos smykové síly s požárně odolným odstíněním Vmesni element z protipožarno ploščo R120 Thermoblock EPS 1000 x 120 mm ( alt. 750 x 120 mm x 120 mm x 120 mm ) R120 Nevyztužený izolační ( EPS ) prvek jako mezilehlá vložka s požárně odolným odstíněním Opomba: zgornja ojačitev ni prikazana Zentrale - Austria: FM Systems GmbH, Wiener Str. 131 Generalni zastopnik za Slovenijo A-4020 Linz/D Tel: FAX: MARGOP d.o.o. Gasilska cesta GROSUPLJE, Slovenija Tel.: 00386/1/ Tel.: 00386/1/ Váš prodejce: Centrala: FM Systems GmbH, Wiener Str. 131 A-4020 Linz, Oberösterreich info@margop.si

REGISTRIERUNGSBESCHEINIGUNG Nr.: R

REGISTRIERUNGSBESCHEINIGUNG Nr.: R Amt der Steiermärkischen Landesregierung Bautechnik und Gestaltung BauCert Steiermark Landhausgasse 7, A-8010 Graz Tel.: +43(0)316/877-4933, Fax: +43(0)316/877-4689 e - m a i l : b a u c e r t @ s t e

Mehr

Schöck Isokorb XT Typ D

Schöck Isokorb XT Typ D Für durchlaufende n geeignet. Er überträgt negative Momente und positive Querkräfte beim auskragenden oder positive Feldmomente kombiniert mit Querkräften. TI Schöck Isokorb für Stahlbetonkonstruktionen/DE/2019.1/Januar

Mehr

DÄMMELEMENTE MIT DURCHGEHENDER BEWEHRUNG

DÄMMELEMENTE MIT DURCHGEHENDER BEWEHRUNG Verwendungsgrundsatz DÄMMELEMENTE MIT DURCHGEHENDER BEWEHRUNG Ausgabe OIB 2014 Alle Rechte vorbehalten Ersetzt Seite 1 INHALTSVERZEICHNIS 1 Zweck... 1 2 Geltungsbereich... 2 3 Begriffe... 2 4 Produktbeschreibung...

Mehr

Schöck Isokorb T Typ D

Schöck Isokorb T Typ D Für durchlaufende n geeignet. Er überträgt negative Momente und positive Querkräfte beim auskragenden oder positive Feldmomente kombiniert mit Querkräften. yp D I Schöck Isokorb für Stahlbetonkonstruktionen/DE/2019.1/Januar

Mehr

Einleitende Bemerkungen zur nachstehenden Verordnung des Österreichischen Instituts für Bautechnik (OIB) über die Baustoffliste ÖA (Neufassung 2015)

Einleitende Bemerkungen zur nachstehenden Verordnung des Österreichischen Instituts für Bautechnik (OIB) über die Baustoffliste ÖA (Neufassung 2015) Einleitende Bemerkungen zur nachstehenden Verordnung des Österreichischen Instituts für Bautechnik (OIB) über die Baustoffliste ÖA (Neufassung 2015) 1. Allgemeines Die landesgesetzlich umgesetzte Vereinbarung

Mehr

Schöck Isokorb Typ DXT

Schöck Isokorb Typ DXT Abb. 186: Für durchlaufende n geeignet. Er überträgt negative Momente und positive Querkräfte beim auskragenden oder positive Feldmomente kombiniert mit Querkräften. 141 Elementanordnung Einbauschnitte

Mehr

Schöck Isokorb XT Typ B

Schöck Isokorb XT Typ B Schöck Isokorb Schöck Isokorb Für auskragende Unterzüge und Stahlbetonbalken geeignet. Er überträgt negative Momente und positive Querkräfte. 275 Elementanordnung Einbauschnitte Typ Z Typ Z Abb. 323: Schöck

Mehr

Technische Richtlinie für den AVI-NIRO-Thermokorb

Technische Richtlinie für den AVI-NIRO-Thermokorb Alpenländische Veredelungs-Industrie Ges.m.b.H Seite 1 von 7 Technische Richtlinie für den AVI-NIRO-Thermokorb Beschreibung Zweck Der AVI-NIRO-Thermokorb dient zur Verbesserung der Wärmedämmung bei auskragenden

Mehr

Schöck Isokorb T Typ W

Schöck Isokorb T Typ W Für auskragende Wandscheiben geeignet. Er überträgt negative Momente und positive Querkräfte. Zusätzlich werden horizontale Querkräfte übertragen. yp W I Schöck Isokorb für Stahlbetonkonstruktionen/DE/2019.2/April

Mehr

Schöck Isokorb Typ ABXT

Schöck Isokorb Typ ABXT Schöck Isokorb Typ Schöck Isokorb Typ Schöck Isokorb Typ Für Attiken und en geeignet. Er überträgt Momente, Querkräfte und Normalkräfte. 125 Schöck Isokorb Typ Elementanordnung Einbauschnitte Typ Typ Typ

Mehr

Schöck Isokorb T Typ B

Schöck Isokorb T Typ B Schöck Isokorb Schöck Isokorb Für auskragende Unterzüge und Stahlbetonbalken geeignet. Er überträgt negative Momente und positive Querkräfte. 219 Elementanordnungen Einbauschnitte yp Z yp Z Abb. 311: Schöck

Mehr

Schöck Isokorb Typ OXT

Schöck Isokorb Typ OXT Schöck Isokorb Typ Schöck Isokorb Typ Abb. 301: Schöck Isokorb Typ Schöck Isokorb Typ Für Konsolen geeignet. Er überträgt positive Querkräfte und Normalkräfte. 271 Schöck Isokorb Typ Elementanordnung

Mehr

Schöck Isokorb Typ ABXT

Schöck Isokorb Typ ABXT Schöck Isokorb Typ Schöck Isokorb Typ Abb. 196: Schöck Isokorb Typ Schöck Isokorb Typ Für Attiken und en geeignet. Er überträgt Momente, Querkräfte und Normalkräfte. Weitere Informationen finden Sie in

Mehr

Schöck Isokorb Typ W. Schöck Isokorb Typ W. Stahlbeton/Stahlbeton. Schöck Isokorb Typ W

Schöck Isokorb Typ W. Schöck Isokorb Typ W. Stahlbeton/Stahlbeton. Schöck Isokorb Typ W Schöck Isokorb Typ Schöck Isokorb Typ Schöck Isokorb Typ Für auskragende andscheiben geeignet. Er überträgt negative Momente und positive Querkräfte. Zusätzlich werden horizontale Querkräfte übertragen.

Mehr

Schöck Isokorb Typ W. Schöck Isokorb Typ W. Schöck Isokorb Typ W

Schöck Isokorb Typ W. Schöck Isokorb Typ W. Schöck Isokorb Typ W Schöck Isokorb Typ Schöck Isokorb Typ Für auskragende andscheiben geeignet. Er überträgt negative Momente und positive Querkräfte. Zusätzlich werden wechselwirkende Horizontalkräfte übertragen. 111 Elementanordnung

Mehr

Schöck Isokorb Typ K-UZ

Schöck Isokorb Typ K-UZ Schöck Isokorb Typ Schöck Isokorb Typ Schöck Isokorb Typ Für auskragende e, die an einen Unterzug oder eine Stahlbetonwand angeschlossen werden. Er überträgt negative Momente und positive Querkräfte. Dämmung

Mehr

Schöck Isokorb Typ S. Schöck Isokorb Typ S. Stahlbeton/Stahlbeton. Schöck Isokorb Typ S

Schöck Isokorb Typ S. Schöck Isokorb Typ S. Stahlbeton/Stahlbeton. Schöck Isokorb Typ S chöck Isokorb Typ Abb. 306: chöck Isokorb Typ chöck Isokorb Typ Für auskragende Unterzüge und tahlbetonbalken geeignet. Er überträgt negative Momente und positive Querkräfte. 253 Elementanordnungen Einbauschnitte

Mehr

Schöck Isokorb Typ K-UZ

Schöck Isokorb Typ K-UZ Für auskragende e, die an einen Unterzug oder eine Stahlbetonwand angeschlossen werden. Er überträgt negative Momente und positive Querkräfte. 61 Tiefer liegender mit Schöck Isokorb Typ K 5 öhenversatz

Mehr

44F - Tragende Balkondämmelemente

44F - Tragende Balkondämmelemente Programmvertriebsgesellschaft mbh! Lange Wender 1! 34246 Vellmar BTS STATIK-Beschreibung - Bauteil: 44F - Tragende-Balkondämmelem. Seite 1 44F - Tragende Balkondämmelemente Das Programm dient der Bemessung

Mehr

Schöck Isokorb T Typ K

Schöck Isokorb T Typ K yp K (Kragarm) Für auskragende e geeignet. Er überträgt negative Momente und positive Querkräfte. Der L der Querkrafttragstufe VV1 überträgt negative Momente, sowie positive und negative Querkräfte. I

Mehr

Schöck Isokorb Typ K-Eck

Schöck Isokorb Typ K-Eck Schöck Isokorb Typ Schöck Isokorb Typ Abb. 114: Schöck Isokorb Typ Schöck Isokorb Typ Für auskragende Eckbalkone geeignet. Er überträgt negative Momente und positive Querkräfte. 127 Schöck Isokorb Typ

Mehr

Schöck Isokorb XT Typ F

Schöck Isokorb XT Typ F Für vorgesetzte Brüstungen geeignet. Er überträgt Normalkräfte, positive und negative Momente und Querkräfte. TI Schöck Isokorb für Stahlbetonkonstruktionen/DE/2019.2/April 245 Elementanordnung Einbauschnitte

Mehr

Schöck Isokorb Typ FXT

Schöck Isokorb Typ FXT Schöck Isokorb Typ Schöck Isokorb Typ Abb. 287: Schöck Isokorb Typ Schöck Isokorb Typ Für vorgesetzte Brüstungen geeignet. Er überträgt Normalkräfte, positive und negative Momente und Querkräfte. 257 Schöck

Mehr

Schöck Isokorb T Typ C

Schöck Isokorb T Typ C Für auskragende Eckbalkone geeignet. Er überträgt negative Momente und positive Querkräfte. yp C I Schöck Isokorb für Stahlbetonkonstruktionen/DE/2019.1/Januar 69 Elementanordnung Einbauschnitte yp C 1

Mehr

Schöck Isokorb Typ KFXT

Schöck Isokorb Typ KFXT Schöck Isokorb Typ Schöck Isokorb Typ Abb. 61: Schöck Isokorb Typ Schöck Isokorb Typ Für auskragende Balkone geeignet. Er überträgt negative Momente und positive Querkräfte. Der Schöck Isokorb Typ besteht

Mehr

1. Allgemeines. 2. Verwendbarkeit von Bauprodukten der Baustoffliste ÖA

1. Allgemeines. 2. Verwendbarkeit von Bauprodukten der Baustoffliste ÖA Einleitende Bemerkungen zur nachstehenden Verordnung des Österreichischen Instituts für Bautechnik (OIB), mit der die Baustoffliste ÖA vom 13. Mai 2008 geändert wird (2. Novelle zur Baustoffliste ÖA) 1.

Mehr

Schöck Isokorb Typ QXT, QXT+QXT, QZXT

Schöck Isokorb Typ QXT, QXT+QXT, QZXT Schöck Isokorb Typ Schöck Isokorb Typ, +, QZXT Abb. 144: Schöck Isokorb Typ Schöck Isokorb Typ Für gestützte e geeignet. Er überträgt positive Querkräfte. Schöck Isokorb Typ + Für gestützte e geeignet.

Mehr

Schöck Isokorb Typ AXT

Schöck Isokorb Typ AXT Schöck Isokorb Typ Schöck Isokorb Typ Schöck Isokorb Typ Schöck Isokorb Typ Für Attiken und Brüstungen geeignet. Er überträgt Momente und Querkräfte, die aus einer gleich gerichteten Einwirkung resultieren.

Mehr

Schöck Isokorb Typ K. Schöck Isokorb Typ K

Schöck Isokorb Typ K. Schöck Isokorb Typ K Schöck Isokorb Typ Schöck Isokorb Typ Schöck Isokorb Typ (ragarm) Für auskragende e geeignet. Er überträgt negative Momente und positive Querkräfte. Der Schöck Isokorb Typ der Querkrafttragstufe VV überträgt

Mehr

Schöck Isokorb Typ K-Eck

Schöck Isokorb Typ K-Eck Schöck Isokorb Typ Schöck Isokorb Typ Nach SIA 262 Inhalt Seite Elementanordnung/Hinweise 132 Bemessungstabelle 133 Bewehrungsanordnung Schöck Isokorb Typ -CV35 134 Bewehrungsanordnung Schöck Isokorb Typ

Mehr

Schöck Isokorb Typ KFXT

Schöck Isokorb Typ KFXT Schöck Isokorb Typ Schöck Isokorb Typ Abb. 63: Schöck Isokorb Typ Schöck Isokorb Typ Für auskragende Balkone geeignet. Er überträgt negative Momente und positive Querkräfte. Der Schöck Isokorb Typ besteht

Mehr

EINFACH PLANEN DÄMMEN MIT ISITHERM

EINFACH PLANEN DÄMMEN MIT ISITHERM EINFACH PLANEN DÄMMEN MIT ISITHERM INHALT 03 Isitherm Einfach anders dämmen 04 Isitherm Beschreibung und Anwendung 06 Isitherm Bemessungsbeispiele 07 Isitherm Bewehrungsanordnung 08 Isitherm Bemessungstabellen

Mehr

Schöck Isokorb Typ K. Schöck Isokorb Typ K

Schöck Isokorb Typ K. Schöck Isokorb Typ K Schöck Isokorb Typ Schöck Isokorb Typ (ragarm) Für auskragende e geeignet. Er überträgt negative Momente und positive Querkräfte. Der Schöck Isokorb Typ der Querkrafttragstufe VV überträgt negative Momente,

Mehr

VORGEFERTIGTE SCHUBELEMENTE

VORGEFERTIGTE SCHUBELEMENTE Verwendungsgrundsatz VORGEFERTIGTE SCHUBELEMENTE Ausgabe OIB 2014 Alle Rechte vorbehalten Ersetzt Seite 1 INHALTSVERZEICHNIS 1 Zweck... 1 2 Geltungsbereich... 2 3 Produktbeschreibung... 2 4 Anforderungen...

Mehr

Beton-/ Ziegelhohlkörperdecke

Beton-/ Ziegelhohlkörperdecke Programmvertriebsgesellschaft mbh Lange Wender 1 34246 Vellmar BTS STATIK-Beschreibung - Bauteil: 38M - Beton-/ Ziegelhohlkörperdecke Seite 1 38M Beton-/ Ziegelhohlkörperdecke Leistungsumfang: Einzelträger

Mehr

Bemessungstabellen C20/25 Schöck Isokorb T für Stahlbetonkonstruktionen

Bemessungstabellen C20/25 Schöck Isokorb T für Stahlbetonkonstruktionen Bemessungstabellen C20/25 Schöck Isokorb für Stahlbetonkonstruktionen Januar 2019 Anwendungstechnik elefon-hotline und technische Projektbearbeitung elefon: 07223 967-567 Fax: 07223 967-251 awt@schoeck.de

Mehr

ebea Kragplattenanschlüsse

ebea Kragplattenanschlüsse Kompetenz für Technik am Bau Kragplattenanschlüsse eine Marke der SPAETER-Gruppe Kragplattenanschluss Ihre Ansprechpartner Professionell und zuverlässig Hans-Dieter Jochheim Funktion: Bereichsleiter Telefon:

Mehr

Ausrüstung Bestandsbauwerk mit LSW: Querschnitt Bestandsüberbau

Ausrüstung Bestandsbauwerk mit LSW: Querschnitt Bestandsüberbau Ausrüstung Bestandsbauwerk mit LSW: Querschnitt Bestandsüberbau Widerlager Schnitt A-A Länge des Abschnittes ca. 2,85m Schnitt B-B Überbau Schnitt A-A Schnitt B-B Lastannahmen v Zug = 160 km/h v Zug =

Mehr

Bemessungstabellen C20/25 Schöck Isokorb mit 80 mm Dämmung

Bemessungstabellen C20/25 Schöck Isokorb mit 80 mm Dämmung Bemessungstabellen C20/25 Schöck Isokorb mit 80 mm Dämmung Juli 2017 Anwendungstechnik Telefon-Hotline und technische Projektbearbeitung Telefon: 07223 967-567 Fax: 07223 967-251 awt.technik@schoeck.de

Mehr

K L A S S I F I Z I E R U N G Z U M F E U E R W I D E R S T A N D

K L A S S I F I Z I E R U N G Z U M F E U E R W I D E R S T A N D K L A S S I F I Z I E R U N G Z U M F E U E R W I D E R S T A N D nach EN 13501-2:2016 Kragplattenanschluss vom Typ ISOPRO A-IP mit CV30 und H160 Klassifizierungsbericht Nr.: 316101108-A,Rev1 Datum: 19.09.2017

Mehr

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis Materialprüfanstalt für das Bauwesen Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis Prüfzeugnisnummer: Gegenstand: Bohrschraube SL4514-6-S4-6x19 Antragsteller: SFS intec GmbH In den Schwarzwiesen 2 61 440 Oberursel

Mehr

Artikel I. Artikel II Inkrafttreten. Artikel III Übergangsbestimmungen

Artikel I. Artikel II Inkrafttreten. Artikel III Übergangsbestimmungen Verordnung des Österreichischen Instituts für Bautechnik (OIB), mit der die Verordnung über die Baustoffliste ÖA vom 13. Mai 2008 geändert wird (1. Novelle zur Baustoffliste ÖA) OIB-095.1-032/10 1/8 Verordnung

Mehr

Schöck Isokorb Typ K. Schöck Isokorb Typ K

Schöck Isokorb Typ K. Schöck Isokorb Typ K (ragarm) Für auskragende e geeignet. Er überträgt negative Momente und positive Querkräfte. Der der Querkrafttragstufe VV überträgt negative Momente, sowie positive und negative Querkräfte. 45 Elementanordnung

Mehr

Ingenieurholzbau II, SS 20008

Ingenieurholzbau II, SS 20008 Fachhochschule Augsburg Studiengang Bauingenieurwesen Name:... Ingenieurholzbau II, SS 20008 Arbeitszeit: Hilfsmittel: 90 Minuten Formelsammlung, Bemessungstabellen Aufgabe 1 (ca. 35 min) Gegeben: Anschluss

Mehr

Schöck Isokorb Typ QPXT, QPXT+QPXT, QPZXT

Schöck Isokorb Typ QPXT, QPXT+QPXT, QPZXT , +, QPZXT Abb. 174: (Querkraft) Für Lastspitzen bei gestützten en geeignet. Er überträgt positive Querkräfte. + (Querkraft) Für Lastspitzen bei gestützten en geeignet. Er überträgt positive und negative

Mehr

Aufgabe 1: Bemessung eines Stahlbetonträgers (15 Punkte)

Aufgabe 1: Bemessung eines Stahlbetonträgers (15 Punkte) Massivbau 1 Dauer: 120 Minuten Seite 1 von 5 Aufgabe 1: Bemessung eines Stahlbetonträgers (15 Punkte) Für den unten dargestellten Stahlbetonträger ist die max. zulässige veränderliche Belastung q k gesucht,

Mehr

Bemessungstabellen für die Projektierung

Bemessungstabellen für die Projektierung Bemessungstabellen für die Projektierung Anwendungstechnik Telefon-Hotline und technische Projektbearbeitung Telefon: 01 7865760 Telefax: 01 7865760-20 E-Mail: technik@schoeck.at Anforderung und Download

Mehr

Aufgabe 1: Stahlbetongebäude (53 Punkte)

Aufgabe 1: Stahlbetongebäude (53 Punkte) Stahlbetonbau Dauer: 180 Minuten Seite 1 von 6 Name, Vorname: Matr.-Nr.: Punkte: Bitte für jede Aufgabe/Teilaufgabe ein neues Blatt beginnen! Bitte die Lösungen sortiert hinter das jeweilige Aufgabenblatt

Mehr

Schöck Isokorb Typ Q, Q+Q, QZ

Schöck Isokorb Typ Q, Q+Q, QZ Schöck Isokorb Typ, +, Z Abb. 147: Schöck Isokorb Typ Schöck Isokorb Typ Für gestützte e geeignet. Er überträgt positive uerkräfte. Schöck Isokorb Typ + Für gestützte e geeignet. Er überträgt positive

Mehr

LEISTUNGSERKLÄRUNG CONF-DOP_HM 07/14

LEISTUNGSERKLÄRUNG CONF-DOP_HM 07/14 LEISTUNGSERKLÄRUNG CONDOP_HM 07/14 HALEN Montageschiene HM warmgewalt Nr. H28109012/1 1. Eindeutiger Kenncode des Produkttps HALEN Montageschiene HM warmgewalt 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Tpen, Chargen oder Seriennummer

Mehr

BIEGEZUGELEMENTE. Einfach, sicher und massgeschneidert.

BIEGEZUGELEMENTE. Einfach, sicher und massgeschneidert. BIEGEZUGELEMENTE Einfach, sicher und massgeschneidert. Inhaltsverzeichnis 3 Produktbeschreibung Biegezugelementet 4 Sortiment ME.M-P (Standard) ME.M-S (Spezial) 6 Technische Daten 7 Einfacher Einbau 7

Mehr

Bemessungstabellen für die Projektierung Schöck Isokorb

Bemessungstabellen für die Projektierung Schöck Isokorb Bemessungstabellen für die Projektierung Schöck Isokorb Jänner 2018 Anwendungstechnik Telefon-Hotline und technische Projektbearbeitung Telefon: 01 7865760 Fax: 01 7865760-20 technik@schoeck.at Anforderung

Mehr

Schöck Isokorb Typ EXT

Schöck Isokorb Typ EXT Schöck Isokorb Typ Schöck Isokorb Typ Schöck Isokorb Typ Schöck Isokorb Typ Für auskragende Eckbalkone geeignet. Er überträgt negative Momente und positive Querkräfte. 95 Schöck Isokorb Typ Elementanordnung

Mehr

Verordnung des Österreichischen Instituts für Bautechnik (OIB) über die Baustoffliste ÖA (Neufassung 2015) OIB /15

Verordnung des Österreichischen Instituts für Bautechnik (OIB) über die Baustoffliste ÖA (Neufassung 2015) OIB /15 Verordnung des Österreichischen Instituts für Bautechnik (OIB) über die Baustoffliste ÖA (Neufassung 2015) OIB-095.1-015/15 Seite 1 von 38 Verordnung des Österreichischen Instituts für Bautechnik (OIB)

Mehr

Bachelorprüfung SS 2014 Massivbau I - Grundlagen Samstag, den Uhr

Bachelorprüfung SS 2014 Massivbau I - Grundlagen Samstag, den Uhr Hochschule München Fakultät Bauingenieurwesen Name:.. Studiengruppe:.. Bachelorprüfung SS 2014 Massivbau I - Grundlagen Samstag, den 19.07.2014 8.15 10.15 Uhr Gesamt erreichbar ca. 85 Punkte (davon ca.

Mehr

Statik 3 Modulklausur SS

Statik 3 Modulklausur SS 3.30 1. Aufgabe (10 Punkte) Überprüfen bzw. berechnen Sie für die nachfolgend dargestellte Geschossstütze 1. die Verformungen an der Stelle mit dem größten Biegemoment, verwenden Sie dazu die in der EDV-

Mehr

LEISTUNGSERKLÄRUNG CONF-DOP_HZM 07/14

LEISTUNGSERKLÄRUNG CONF-DOP_HZM 07/14 LEISTUNGSERKLÄRUNG CONFDOP_HZM 07/14 HALFEN Montageschiene HZM warmgewalt Nr. H28109012/2 1. Eindeutiger Kenncode des Produkttps HALFEN Montageschiene HZM warmgewalt 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Tpen, Chargen

Mehr

QUERKRAFTELEMENTE. Einfach, sicher und massgeschneidert.

QUERKRAFTELEMENTE. Einfach, sicher und massgeschneidert. QUERKRAFTELEMENTE Einfach, sicher und massgeschneidert. Inhaltsverzeichnis 3 Produktbeschreibung Querkraftelemente 4 Sortiment 5 MEQ Standardelemente 7 MEQ Spezialelemente 8 Technische Daten 9 Einbauvorschriften

Mehr

Dämmen auf höchstem Niveau. Der Schöck Isokorb XT.

Dämmen auf höchstem Niveau. Der Schöck Isokorb XT. Dämmen auf höchstem Niveau. Der Schöck Isokorb XT. Bauen Sie auf Minergiehausniveau. Mit dem Schöck Isokorb XT. Schöck Isokorb Typ ABXT Für den wärmebrückenfreien Anschluss von Attiken und Brüstungen.

Mehr

Auftraggeber. Aufgestellt. Geprüft NRB Datum Dez Korrigiert MEB Datum April 2006

Auftraggeber. Aufgestellt. Geprüft NRB Datum Dez Korrigiert MEB Datum April 2006 Nr. OSM 4 Blatt 1 von 8 Index B Stainless Steel Valorisation Project BEMESSUNGSBEISPIEL 9 KALTVERFESTIGTES U-PROFIL UNTER BIEGUNG MIT ABGESTUFTEN, SEITLICHEN HALTERUNGEN DES DRUCKFLANSCHES, BIEGEDRILLKNICKEN

Mehr

Bemessungstabellen für die Projektierung

Bemessungstabellen für die Projektierung Bemessungstabellen für die Projektierung Anwendungstechnik Telefon-Hotline und technische Projektbearbeitung Tel. 062 834 00 10 Fax 062 834 00 11 info@schoeck-schweiz.ch Anforderung und Download von Planungshilfen

Mehr

Schöck Isokorb Typ K. Schöck Isokorb Typ K. Stahlbeton/Stahlbeton

Schöck Isokorb Typ K. Schöck Isokorb Typ K. Stahlbeton/Stahlbeton Schöck Isokorb Typ Abb. 54: Schöck Isokorb Typ Schöck Isokorb Typ (ragarm) Für auskragende e geeignet. Er überträgt negative Momente und positive Querkräfte. Der Schöck Isokorb Typ der Querkrafttragstufe

Mehr

Produktpreisliste. Gültig ab 01. März Materialkostenzuschlag auf Seite 2

Produktpreisliste. Gültig ab 01. März Materialkostenzuschlag auf Seite 2 Produktpreisliste Gültig ab 01. März Materialkostenzuschlag auf Seite 2 2016 Materialkostenzuschlag ab 01.03.2016 Produkt Produktgruppe Materialkostenzuschlag Schöck Isokorb Beton/Beton 14, 39 10 % Schöck

Mehr

Schöck Tronsole Typ B mit Typ D

Schöck Tronsole Typ B mit Typ D Schöck Tronsole Typ Schöck Tronsole Typ B mit Typ D Schöck Tronsole Typ B mit Tronsole Typ D Die Schöck Tronsole Typ B dient der trittschalltechnischen Trennung von Treppenlauf und Bodenplatte. Typ D kann

Mehr

Beispiel Flachdecke A B C D. Beuth Hochschule für Technik Berlin

Beispiel Flachdecke A B C D. Beuth Hochschule für Technik Berlin Seite 1 Bürogebäude; Beton C 30; Stahl BSt 500 SA Normalgeschossdecke; Stützen 35/35 cm Bauwerk ist ausgesteift Bemessungsschritte 1. Lastannahmen für Normalgeschossdecke 2. Schnittlasten für Innenfeld

Mehr

17012-Pooldoktor Systemstatik Statische Berechnung Styroporsteinwand

17012-Pooldoktor Systemstatik Statische Berechnung Styroporsteinwand 17012-Pooldoktor Systemstatik Statische Berechnung Styroporsteinwand AUFTRAGGEBER: Pooldoktor GmbH Kotzinastrasse 15 4030 Linz Erstelldatum: 13.02.2017 Bearbeitet von: Dipl.-Ing. Wolfgang Berlinger Blatt:

Mehr

03120 ISOELDO für Betonelemente

03120 ISOELDO für Betonelemente Ausgabe 02 Seite.6 0120 ISOELDO für Betonelemente Das Podestlager ISOELDO kommt zur Anwendung als Auflager für vorfabrizierte Treppenpodeste und Treppenläufe sowie für Ihre individuellen Lösungen in vorfabrizierten

Mehr

Verordnung des Österreichischen Instituts für Bautechnik vom 13. Mai 2008 über die Baustoffliste ÖA (Baustoffliste ÖA), OIB-095.

Verordnung des Österreichischen Instituts für Bautechnik vom 13. Mai 2008 über die Baustoffliste ÖA (Baustoffliste ÖA), OIB-095. Verordnung des Österreichischen Instituts für Bautechnik vom 13. Mai 2008 über die Baustoffliste ÖA (Baustoffliste ÖA), OIB-095.1-018/08 1/45 Verordnung des Österreichischen Instituts für Bautechnik (OIB)

Mehr

Fundamentplatte F04/2

Fundamentplatte F04/2 Sie können ihn im Menüpunkt 'Einstellungen > Firmenkopf' setzen. Fundamentplatte F0/ Fundamentplatte F0/ Alle Bemessungen und Nachweise wurden nach ÖN B 700 ggf. EN 99-- durchgeführt Tragwerk PLATTE, BetonC0/7,

Mehr

Hochschule München Fak. 02. Bachelorprüfung SS 2008 WPF Massivbau II 6W Mittwoch den Uhr

Hochschule München Fak. 02. Bachelorprüfung SS 2008 WPF Massivbau II 6W Mittwoch den Uhr Hochschule München Fak. 02 Bauingenieurwesen Bachelorprüfung SS 2008 WPF Massivbau II 6W Mittwoch den 16.07.2008 8.30 10.00 Uhr Name:.. Studiengruppe.. Gesamt erreichbar ca. 59 Punkte (davon ca. 20 Punkte

Mehr

KLASS I F IZIE RU N G S B E RI C H T innerhalb des Bereichs der direkten Anwendung

KLASS I F IZIE RU N G S B E RI C H T innerhalb des Bereichs der direkten Anwendung I-- r-- l-- IBS_INSTITUT FUR BRAN[SItlUTZTEIHI\lII( Ul\lI SIIHEHHEIISFOHSItlUlllI GESELLSCHAFT M.B.H AKKREDTIEBTE prüf-. tnspekttons- UND zerttftzterungsstelle.r,*a --*L"'irlir ärg*:a P"* 'I{ffiJ' ;fl,;;;

Mehr

EG KONFORMITÄTSZERTIFIKAT 0432 CPD 0029

EG KONFORMITÄTSZERTIFIKAT 0432 CPD 0029 EG KONFORMITÄTSZERTIFIKAT 0432 CPD 0029 Gemäß der Richtlinie des Rates der Europäischen Gemeinschaften vom 21. Dezember 1988 zur Angleichung der Rechts und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über

Mehr

Bemessungstabellen für die Projektierung Schöck Isokorb

Bemessungstabellen für die Projektierung Schöck Isokorb Bemessungstabellen für die Projektierung Schöck Isokorb September 2018 Technik/Statik Telefon-Hotline und technische Projektbearbeitung Telefon: 062 834 00 13 Fax: 062 834 00 11 technik-ch@schoeck.com

Mehr

Bachelorprüfung SS 2010 Massivbau Dienstag, den Uhr

Bachelorprüfung SS 2010 Massivbau Dienstag, den Uhr Hochschule München Fak. 02: Bauingenieurwesen Name:.. Studiengruppe.. Bachelorprüfung SS 2010 Massivbau Dienstag, den 13.07.2010 14.30 16.30 Uhr Gesamt erreichbar ca. 90 Punkte (davon ca. 25 Punkte für

Mehr

Aufgabe 1: Bemessung eines Stahlbetonträgers (15 Punkte)

Aufgabe 1: Bemessung eines Stahlbetonträgers (15 Punkte) Massivbau 1 Dauer: 120 Minuten Seite 1 von 5 Aufgabe 1: Bemessung eines Stahlbetonträgers (15 Punkte) Für den unten dargestellten Kranbahnträger liegt die Konstruktionszeichnung vor. Der Träger ist für

Mehr

Position 3.41: Treppenlauf

Position 3.41: Treppenlauf WS 005/06 Lagergebäude Pos 3.41 Stahlbetontreppe in Ortbeton P 3.41/ 1 Position 3.41: Treppenlauf 1 System 1.1 Systemskizze fck 0 Beton C0/5 f =α = 0,85 = 11,33MN/m γ 1, 50 Betonstahl BSt 500 S (B) hochduktil

Mehr

Berechnung von Tragwerksverformungen: Durchbiegungsberechnung - Plattenbalken

Berechnung von Tragwerksverformungen: Durchbiegungsberechnung - Plattenbalken 1 Berechnung von Tragwerksverormungen: Durchbiegungsberechnung - Plattenbalken Dipl.-Ing. Maike Schneider (Ausgewählte Kapitel des Massivbaus) Wintersemester 2010/2011 Allgemeines 2 Durchbiegungsberechnung

Mehr

HALFEN BALKONANSCHLUSS HIT HIT-VT 07.1 BETON. NEU im Lieferprogramm der HIT Balkonanschlüsse. Ergänzung zur Produktinformation HIT 07.

HALFEN BALKONANSCHLUSS HIT HIT-VT 07.1 BETON. NEU im Lieferprogramm der HIT Balkonanschlüsse. Ergänzung zur Produktinformation HIT 07. HALFEN BALKONANSCHLUSS HIT HIT-VT 07.1 BETON NEU im Lieferprogramm der HIT anschlüsse Ergänzung zur Produktinformation HIT 07.1 HALFEN-ISO-ELEMENT HIT-VT Produktbeschreibung, Anwendung HIT anschluss für

Mehr

LEISTUNGSERKLÄRUNG. für Schachtfertigteile

LEISTUNGSERKLÄRUNG. für Schachtfertigteile LEISTUNGSERKLÄRUNG für Lfd.- Nr. nach Bau- PVO 1 Nummer der Leistungserklärung Eindeutiger Kenncode des Produkttyps Ref.-Nr.: 20130701-Schacht-LK1 (Datum Produktbez. Leistungserklärung 1) DIN EN 1917/

Mehr

Schöck Isokorb Typ KXT

Schöck Isokorb Typ KXT Abb. 28: Für auskragende e geeignet. Er überträgt negative Momente und positive Querkräfte. Der Schöck Isokorb Typ der Querkrafttragstufe VV überträgt negative Momente, positive und negative Querkräfte.

Mehr

Bachelorprüfung SS 2015 Massivbau I - Grundlagen Mittwoch, den Uhr

Bachelorprüfung SS 2015 Massivbau I - Grundlagen Mittwoch, den Uhr Hochschule München Fakultät Bauingenieurwesen Bachelorprüfung SS 2015 Massivbau I - Grundlagen Mittwoch, den 08.07.2015 10.30 12.30 Uhr Name:.. Studiengruppe:.. Gesamt erreichbar ca. 94 Punkte (davon ca.

Mehr

BEMESSUNG VON ERDBEBENWÄNDEN

BEMESSUNG VON ERDBEBENWÄNDEN BEMESSUNG VON ERDBEBENWÄNDEN Berechnet mit der Methode der Kapazitätsbemessung Modell: Modell Beispiel CAS Kurs.axs Autor: Liene Wild Datum: 31.07.2015 Normen Norm SIA 261 2014 Einwirkungen auf Tragwerke,

Mehr

ANGABEN. WANDDEFINITION (k)

ANGABEN. WANDDEFINITION (k) Programm: Baugrubenverbau V 8.05.01 Datum: 03.11.2015 Seite 1 ANGABEN Charakteristische Werte werden in der Folge mit (k), Bemessungswerte (Design-Werte) mit (d) gekennzeichnet. Steht diese Kennzeichnung

Mehr

Schöck Isokorb T Typ Q-P, Q-P-VV, Q-PZ

Schöck Isokorb T Typ Q-P, Q-P-VV, Q-PZ , Q-P-VV, Q-PZ (Querkraft) Für Lastspitzen bei gestützten en geeignet. Er überträgt positive Querkräfte. -VV (Querkraft) Für Lastspitzen bei gestützten en geeignet. Er überträgt positive und negative Querkräfte.

Mehr

LEISTUNGSERKLÄRUNG NR: LE KB

LEISTUNGSERKLÄRUNG NR: LE KB LEISTUNGSERKLÄRUNG NR: LE KB771-3-04 1. Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: Mauersteine aus Beton gemäß ÖNORM EN 771-3 2. Typen-, Chargen- oder Seriennummer oder ein anderes Kennzeichen zur Identifikation

Mehr

Konsolidierte Fassung der Liste der Bauprodukte und der Anlagen A D der Baustoffliste ÖA

Konsolidierte Fassung der Liste der Bauprodukte und der Anlagen A D der Baustoffliste ÖA Konsolidierte Fassung der Liste der Bauprodukte und der Anlagen A D der Baustoffliste ÖA (Verordnung des OIB vom 13. Mai 2008 über die Baustoffliste ÖA, inklusive 1. Novelle und 2. Novelle) Erläuterung

Mehr

Beispiel Flachdecke A B C D. Bürogebäude; Beton C 30; Stahl B 500 SA Normalgeschossdecke; Stützen 35/35 cm Bauwerk ist ausgesteift

Beispiel Flachdecke A B C D. Bürogebäude; Beton C 30; Stahl B 500 SA Normalgeschossdecke; Stützen 35/35 cm Bauwerk ist ausgesteift Seite 1 Bürogebäude; Beton C 30; Stahl B 500 SA Normalgeschossdecke; Stützen 35/35 cm Bauwerk ist ausgesteift Bemessungsschritte Lastannahmen für Normalgeschossdecke Schnittlasten für Innenfeld B-C/2-3

Mehr

Z September 2015

Z September 2015 20.0.2015 I 36-1.14.4-49/15 Z-14.4-744 9. September 2015 9. September 2017 SSI Fritz Schäfer GmbH Fritz-Schäfer-Straße 20 57290 Neunkirchen Galvanisch verzinkte Verbindungselemente der Festigkeitsklasse.

Mehr

Europäische Technische Bewertung. ETA-12/0116 vom Mitglied der. Allgemeiner Teil. Österreichisches Institut für Bautechnik (OIB)

Europäische Technische Bewertung. ETA-12/0116 vom Mitglied der. Allgemeiner Teil. Österreichisches Institut für Bautechnik (OIB) INSTITU Österreichisches Institut für Bautechnik Schenkenstraße 4 T +43 1 533 65 50 1010 Wien Ι Austria F +43 1 533 64 23 www.oib.or.at Ι mail@oib.or.at Benannt nach Artikel 29 der Verordnung (EU) Nr.

Mehr

ISOPRO STAHLANSCHLUSS SBM/SBQ

ISOPRO STAHLANSCHLUSS SBM/SBQ ISOPRO STAHLANSCHLUSS SBM/SBQ Wärmedämmelement für den Anschluss von Stahl- oder Holzträgern ISOPRO made in Germany ISOPRO Dämmen auf höchstem Niveau Übersicht der Niederlassungen Hamburg H-BAU TECHNIK

Mehr

HALFEN HIT ISO-ELEMENT

HALFEN HIT ISO-ELEMENT HALFEN HIT ISO-ELEMENT HIT-PAT 15 B E TO N N EU! Wärmedämmende Anschlüsse für Brüstungen, Konsolen, Attiken sowie für die Aufnahme von horizontalen Kräften Produktportfolio in zwei Varianten erhältlich:

Mehr

Programm Woche 37. Beispiel Hochbaustütze Lösung mit Hilfe von Diagrammen Überblick SIA 262 Beispiel Brückenstütze. Prof.

Programm Woche 37. Beispiel Hochbaustütze Lösung mit Hilfe von Diagrammen Überblick SIA 262 Beispiel Brückenstütze. Prof. Programm Woche 37 Prof. Beispiel Hochbaustütze Lösung mit Hilfe von Diagrammen Überblick SIA 6 Beispiel Brückenstütze Swisscode 6 Betonbau Hochbaustütze Swisscode 6 Betonbau Hochbaustütze; Modellbildung

Mehr

Schöck Isokorb Typ KXT

Schöck Isokorb Typ KXT Schöck Isokorb Typ Schöck Isokorb Typ Schöck Isokorb Typ Schöck Isokorb Typ Für auskragende e geeignet. Er überträgt negative Momente und positive Querkräfte. Der Schöck Isokorb Typ der Querkrafttragstufe

Mehr

c) Europäische technische Zulassungen (ETA) für Produkte, für die eine Leitlinie nicht vorliegt, angegeben.

c) Europäische technische Zulassungen (ETA) für Produkte, für die eine Leitlinie nicht vorliegt, angegeben. Einleitende Bemerkungen zur nachstehenden Verordnung des Österreichischen Instituts für Bautechnik (OIB), mit der die Baustoffliste ÖE geändert wird (3. Novelle zur 4. Ausgabe der Baustoffliste ÖE) 1.

Mehr