APRIL Pfarramt Tel.: / Fax:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "APRIL Pfarramt Tel.: / Fax:"

Transkript

1 APRIL

2 Kontakte Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Hohndorf Hauptstrasse 13, Hohndorf Tel.: Fax: Internet: Pfarrer Holger Bartsch Tel.: Pfarramtssekretärin Martina Epperlein Bürozeiten Pfarramt und Friedhofsverwaltung Tel.: / Mo - Fr 9.30 Uhr-12 Uhr außer mittwochs und Do Uhr Bankverbindung Kirchgemeinde Hohndorf Ev.-Luth. Kirchenbezirk Chemnitz Kto: BLZ: KD Bank eg Verwendungszweck: z.b. Projektname oder Opfering/Zehntenkasse Bankverbindung Friedhofsverwaltung Ev.-Luth. Friedhof Hohndorf Kto: BLZ: KD Bank eg Verwendungszweck: 1415+Rechnungsnummer Kirchenvorstand Kontakt über Henryk Reimann Tel.: henryk.reimann@kirche-hohndorf.de Kantorin Sonja Käppler Tel.: sonja.kaeppler@kirche-hohndorf.de Küsterdienste Rolf Bornschein Tel.: Mail: rolf.bornschein@kirche-hohndorf.de Friedhofsmeister Martin Zeidler erreichbar über das Pfarramt Rufnummer für Hilfestellungen und kleine Notfälle - Telefonnummer: Weitere Einrichtungen und Werke Landeskirchliche Gemeinschaft Glückauf-Strasse 55, Hohndorf Internet: Evangelische Mittelschule Gersdorf Schulleiterin Sylvia Heiland Hauptstrasse 188b, Gersdorf Tel.: Fax: Mail: schulleitung@evms-gersdorf.de Christlicher Kindergarten und Hort Saatkorn - Leiterin Dagmar Bochmann Am Hang 3, Hohndorf Tel.: Fax: Mail: info@kiga-saatkorn.de Internet: Dorf im Dorf Wohnstätte für Behinderte Einrichtungsleiter Volkmar Martin Thodor-Fliedner-Straße 1, Hohndorf Tel.: Fax: info@sachsen.fliedner.de Internet: 2 Telefonseelsorge oder (gebührenfrei) Beratung im Internet Beratungsstelle des Diakonischen Werkes Hartensteiner Str. 5a, Lichtenstein Tel.: soz.beratung(at)diakonie-westsachsen.de Sprechzeiten: Montag Uhr Psychosoziale Beratung Dienstag Uhr Allgemeine soziale Beratung Mittwoch 9-12 Uhr Amb. Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Uhr Suchtberatung und Behandlung Donnerstag 8-12 Uhr Psychosoziale Beratung Uhr Soziale Schwangerschafts-, Familien-, Ehe-, und Lebensberatung Freitag 9-12 Uhr Suchtberatung und Behandlung

3 Mutti-Kind-Kreis im Kindergarten Saatkorn Unter dem Motto Start in den Frühling hat sich der Mutti-Kind-Kreis am 21. März 2012 im Kindergarten Saatkorn getroffen. Zuerst gab es, wie immer, ein gemütliches Kaffeetrinken mit Raum für Gespräch und Austausch für die Muttis. Anschließend erwartete uns Kindergartenleiterin Dagmar Bochmann in der Kapelle mit einem besonderen Gast zu einer kleinen Andacht. Rabe Rudi war zu Besuch, wollte wissen, wie denn die Blumen wachsen. Die größeren Kinder wussten da schon gut Bescheid: dass wir nämlich zunächst einmal einen Samen brauchen, Wasser, Sonne und Geduld. Und was brauchen wir noch? Das Allerwichtigste: Gottes Segen. Gott lässt die Blumen und alle Pflanzen wachsen. Zum Abschluss durfte sich jedes Kind noch ein Samenkorn aussuchen und in einem kleinen Blumentopf mit nach Hause nehmen. Welche Blume daraus wächst? Das wird eine Überraschung, für welche die Kinder noch etwas Geduld aufbringen müssen. Inzwischen können sich alle an den hübschen Holzblumen, welche die Kinder zum Schluss mit Ihren Muttis bunt bemalt haben, freuen. Übrigens: unser Mutti-Kind-Kreis trifft sich einmal im Monat und wir freuen uns immer sehr, wenn neue Muttis mit Ihren Kindern dabei sein möchten. Die konkreten Termine sowie der Treffpunkt (meistens im Lutherhaus) sind immer hier im Gemeindebrief oder unter unter der Rubrik Termine zu finden. 3

4 Monatsandacht APRIL Jesus Christus spricht: Geht hinaus in die ganze Welt, und verkündet das Evangelium allen Geschöpfen (Markus 16, 15). Wie schön ist es, wenn jetzt im Frühling das frische Grün hervorbricht und die Vögel früh am Morgen schon singen. Auf unserem Dach sitzt früh um 5 oft eine Amsel, die lautstark zwitschert. Von fern hört man dann den Antwortgesang. Es ist ein richtiger Dialog aus vielen verschiedenen Elementen. Was mögen sich diese Tiere wohl zu erzählen haben? Vielleicht ist es ja ein Lobpreisgesang auf die Güte Gottes des Schöpfers, vielleicht ist es der Ostergruß: Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden! Diese wunderbare, fast unglaubliche Tatsache! Wir haben eine Hoffnung, eine Erlösung, ein neues Leben mit Jesus! So, wie sie es vom Dach zwitschern, so spricht Jesus zu uns: Dass wir das Evangelium in die Welt hinaus verkünden sollen. Aber - geht es Ihnen bei diesem Missionsauftrag auch so wie mir? Ich bekomme immer so ein mulmiges Gefühl: Sollte ich nicht viel mehr von seiner Liebe und der Erlösung erzählen, jedem, der mir heute über den Weg läuft? So, wie die Amsel ohne Furcht vor Katze und Habicht frei heraus und fröhlich hinausrufen? Ich fürchte, es wird viel Schuld und Versagen auf mir lasten, weil ich es viel zu oft unterlasse, diese wunderbare Botschaft der Rettung, das Evangelium allen Geschöpfen zu verkünden. Und ich bewundere diejenigen, die in die Mission gehen und unter Hingabe ihres Lebens den Menschen weltweit die Gute Nachricht bringen. Aber wir haben einen gnädigen Gott, der uns nicht verwirft. Auch wenn wir, wenn ich oft feige bin. Zuerst darf ich ihm ja all mein Versagen bringen, dass ich an seiner Hand gehen kann und mich in seine Gnade fallen lassen darf. Zuerst muss mein Herz voll sein von seiner Vergebung und seinem Erbarmen, von der Gewissheit der Erlösung, des Lebens in Ewigkeit. Dann kann ich vor die Tür meines Herzens, meiner Wohnung gehen und ganz klein anfangen. Jesus überfordert uns doch nicht, er verlangt nicht mehr, als das, was wir gerade tun können. Er braucht einen jeden von uns als seinen Zeugen, gerade in unserer Schwachheit, Not, Krankheit. So will ich heute wieder neu mein Leben mit Jesus beginnen und mich in Gebet und Stille seiner liebenden Hand nähern, dass mich seine Hand heute aufrichtet, mich sein Blick ermutigt und seine Liebe mit Wärme erfüllt, dass ich an diesem heutigen Tag Kraft und Hilfe genug erfahre, um den Alltag zu meistern. Und dann kann ich mit freiem Blick meinem Nächsten begegnen. Jesus wird mir ganz kleine Schritte zeigen, sein Zeuge zu sein. Und dass ich das Evangelium vielleicht doch so wie die Amsel fröhlich vom Dach meines Hauses zwitschern kann. Und so dem Auftrag Jesu mit Freude nachkomme, ohne dass ich es als eine schwere Aufgabe empfinde. Seien Sie gesegnet an diesem heutigen Tag und an jedem Tag dieses Monats, seien Sie sich seiner Gnade und Treue sicher, die Sie heute begleiten wird! Christian Lange 4

5 INFORMATIONEN Kirchenvorstand Der Kirchenvorstand trifft sich am zur nächsten Sitzung. Am findet in Vorbeitung des Schwesternkirchverhältnisses mit Rödlitz-Heinrichsort ein gemeinsamer Kirchvorstehertag im Bauerngut Rödlitz statt, an dem auch Vertreter der Landeskirchlichen Gemeinschaften und Superintendent Johannes Jenichen teilnehmen werden. Wir bitten die Gemeinde um fürbittende Gebetsbegleitung. Einladung zur Frauenbegegnung am , Uhr im Pfarrhaus Segen oder Fluch, was hat das mit uns zu tun? Dieses Thema beschäftigt uns seit dem letzten Frauenbegegnungswochenende. Gemeinsam mit unserem Pfarrer Holger Bartsch wollen wir in der Bibel nach Antworten suchen und dabei entdecken, wie interessant und aufschlussreich ein Bibelgespräch sein kann. Eine herzliche Einladung an alle Interessierten besonders auch an die Teilnehmerinnen der Frauenrüstzeit! Sylvia Tiesies und Ilona Morandi Innensanierung Kirche Nach Ostern sollen Putzarbeiten im Kircheninnenraum beginnen. Der 1. Bauabschnitt betrifft den Eingang und die Apsis. Bis Mitte Mai soll dieser Bereich erneuert sein. Bei der Renovierung des Eingangs müssen evtl. die Seiteneingänge genutzt werden. Der Altar wird in dieser Zeit teilweise demontiert und abgedeckt sein. Um trotzdem Gottesdienst in der Kirche zu feiern, wollen wir nach Möglichkeit einen provisorischen Altar auf dem verbliebenen Platz aufstellen und in kleineren Runden Abendmahl feiern. Anschließend wird im 2. Bauabschnitt die rechte Empore und die Rückwand (Orgel) renoviert. Dies soll Ende Mai abgeschlossen werden, so dass die Trauungen im Monat Juni ohne baubedingte Beeinträchtigungen gefeiert werden können. Der 3. Bauabschnitt betrifft die Holzschutzbehandlung des gesamten Innenraumes und den Einbau einer wegklappbaren Leinwand. Diese Maßnahme wird über zwei Sonntage in den Sommerferien verlaufen. Dazu folgen zu gegebener Zeit weitere Informationen. Die gesamte Maßnahme wird ermöglicht durch Zuschüsse von der Landeskirche, dem Denkmalamt und einem Eigenanteil, der hauptsächlich durch Spenden aufgebracht werden muss. Wir planen einen Eigenantleil von Euro. Bis jetzt sind 5200 Euro gespendet worden. Dafür sei herzlich gedankt. Hiermit möchten wir uns noch einmal an die ganze Gemeinde wenden und um Spenden für unsere Kirche bitten. 5

6 INFORMATIONEN Wenn der Stein ins Rollen kommt Herzliche Einladung zum Ostergottesdienst Sonntag 8.April :00 Uhr Kirche Das leere Grab Jesu Märchen oder Gottes Möglichkeit Es singen die Kinder aus der Kita Saatkorn und dem Kindergottesdienst Regenbogenland. Wir laden die Gemeinde und alle Familien herzlich ein. Angebote der Gemeinde-Uni im Monat März Uhr Der Weg in die Wüste. Eine geistliche Protestbewegung im frühen Christentum. Gemeinde-UNI im Kirchenbezirk Glauchau Bernhard-Reinhold-Weg 3, Lichtenstein OT Rödlitz - Tel.: Fax: -23 mail: info@gemeinde-uni.de Anmeldung: anmeldung@gemeinde-uni.de internet: 6

7 INFORMATIONEN Musikworkshops am Dienstag, Stephanie Heinen ist als Sängerin seit Jahren deutschlandweit bekannt für handgemachte Musik, Texte die, aus dem Leben stammen und die Entwicklung einer modernen christlichen Musikkultur. Die Workshops mit Stephanie Heinen über Gesang und Songwriting sind immer ein großer Erfolg, weil sie sehr interaktiv und praxisnah sind. Die Teilnehmer können vorsingen (freiwillig). So wird sehr anschaulich gesangstechnisches Wissen zu stimmlichen Schwächen, Stärken und Techniken vermittelt. Das Gleiche gilt für den Workshop Songwriting, in dem es von der ersten Songidee bis zum Schreiben der Lieder geht. Auch hier gibt es Platz zum Ausprobieren, Feedback einholen und Gaben weiter entwickeln. Diese Workshops sind sowohl für Fortgeschrittene als auch Anfänger geeignet, die sich an das Thema herantasten wollen. Die Teilnahme ist altersübergreifend möglich. Kurs 1 Gesang von 10 bis Uhr Kurs 2 Songwriting von 19 bis 22 Uhr Anmeldungen sind für die genauere Planung erwünscht an kg.hohndorf@evlks.de, Pfarramt Hohndorf oder bei Sandra Uhlmann, Thomas Zschocke und Olaf Heiland. Für die Workshops erbitten wir einen Teilnehmerbeitrag. Fehlende finanzielle Mittel sollen kein Hinderungsgrund für eine Teilnahme sein (bei Bedarf bitte an die Genannten wenden). 7

8 INFORMATIONEN Tilmann Bartsch Michel Hummel Maria Gromma Monique Illing Johanna Püschel Sophie Rackwitz Laura Salterberg Sina Wauschkuhn Herzliche Einladung zum Konzert mit dem Sächsischen Blechbläser Consort am Samstag, dem 28. April 2012, Uhr in der Lutherkirche Hohndorf Nach dem sehr gut besuchten Weihnachtskonzert im letzten Jahr kommen die Musiker nun auch gerne wieder mit ihrem aktuellen Konzertprogramm nach Hohndorf. Tönet, ihr Pauken! Erschallet, ihr Trompeten! Musik an Königshöfen! Mit dieser vielversprechenden Ankündigung dürfen wir uns u.a. auf Musik von Scheidt, Monteverdi, Händel, Weber, Di Lasso und Verdi freuen. Der Eintritt ist frei - eine Spende am Ausgang wird erbeten! Geänderte Öffnungszeiten Kanzlei wegen Urlaub ist die Kanzlei in der Zeit von Mittwoch 11. bis Mittwoch, 25. April, folgendermaßen geöffnet: dienstags von bis Uhr und donnerstags von bis Uhr Wir bitten um Beachtung und Verständnis. 8

9 INFORMATIONEN Abenteuer Stille (Fortsetzung) Vor drei Jahren schrieb ich an dieser Stelle unter selbiger Überschrift einen Artikel über zwei Wochen mit leben im Kloster. Diese Zeit in der Christusbruderschaft Selbitz hat meinen weiteren Lebens- und Glaubensweg sehr beeinflusst. Erstaunlich waren auch die vielen Rückmeldungen, die ich daraufhin bekam. Vielleicht war ich der Zeit ein wenig voraus, das darauffolgende Jahr 2010 wurde von vielen kirchlichen Verbänden zum Jahr der Stille erklärt und rückte die Thematik zunehmend in unser Bewusstsein. Unser heutiges leistungsorientiertes (Gemeinde)Leben braucht eine gesunde Balance von Beten und Arbeiten, von (Christ)Sein und Tun, von Sammlung und Sendung. Die alte Klosterweisheit ora et labora lebt! Die Bibel ruft uns an vielen Stellen zur Stille vor Gott und spricht darüber große Verheißungen aus, z.b. Ps.37,7 oder Ps. 62,2+6. Es tut uns gut, Gott zu suchen im Alltag, am Sonntag und manchmal auch in einer extra Zeit. Besonders, wenn gerade viel auf einen einstürmt. So ging es mir neulich und ich meldete mich kurzfristig und festentschlossen zu einem Einkehrtag im Brunnen e.v. an. Es ist nicht einfach aber sehr spannend, sich und seiner Umgebung die Abkömmlichkeit zu erklären und innerlich loszulassen. Als ich am Abend des in das alte Pfarrgut der Lebensgemeinschaft Brunnen hinter Werdau fuhr, spürte ich eine leise Vorfreude. Dieser Ort war mir schon in zwei Seminaren liebenswert geworden. Etwa monatlich finden hier Einkehrtage statt. Im Schweigen Gott hören. Man kann schon am Vorabend anreisen und bezieht ein rustikales Einzelzimmer. Wir waren eine Gruppe von 13 Frauen und Männern. Der Morgen begann mit einem Abendmahlgottesdienst. Nach dem Frühstück wurden wir thematisch und praktisch in die Stillezeit eingeführt. Unser Tag hatte angesichts der Passionszeit das Thema Mit Jesus zum Kreuz. Ja, und dann geht`s los! Einfach loslassen, Rast machen in Jesu Liebe, nichts abrechnen wollen, einfach Sein, das Herz aufmachen, sich berühren lassen von göttlicher Nähe. Zwischendurch die Erfahrung eines Mittagessens und eines Spazierganges im Schweigen. Auch ein Begleitungsgespräch ist jederzeit möglich Uhr trafen wir uns im Andachtsraum des alten Pfarrhauses, einem eindrucksvoll gestalteten Kellergewölbe. Ein Amen brach das Schweigen. Es folgten Austausch, Segnungszeit und Gebetsgemeinschaft. Total erstaunlich, obwohl wir nicht miteinander gesprochen haben, sind wir in dieser Zeit doch zu einer Gruppe zusammengewachsen die offene und freie Atmosphäre überraschte und erfreute mich sehr. Der gemeinsame Tag endete Uhr mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken. Eine individuelle Verlängerung ist möglich - ich war froh, noch eine Nacht bleiben zu können. Im Rückblick auf den Tag fand ich das Bibelwort Als ich den Herrn suchte, antwortete er mir und errettete mich aus aller meiner Furcht Ps. 34,5. Frieden und Trost erfüllten mein Herz. Habe bestens geschlafen. Auf der Rückfahrt war mir, als sei ich lange weggewesen. In einer anderen Welt, die der Ewigkeit. Sylvia Tiesies Näheres über die Angebote des Brunnen e.v. kann man unter erfahren. 9

10 Unsere Gemeindeveranstaltungen im Monat APRIL 2012 GOTTESDIENSTE Sonntag, Palmarum Uhr Gottesdienst mit Konfirmation Kindergottesdienst ab Uhr im Lutherhaus Donnerstag, Gründonnerstag Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl besonders für Konfirmanden, ihre Eltern, Angehörige und Paten Freitag, Karfreitag 9.30 Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Kollekte: Sächsische Diakonissenhäuser Sonntag, Uhr Andacht zur Sterbestunde Jesu Kirche Rödlitz Ostersonntag 7.00 Uhr Auferstehungsandacht auf dem Friedhof am Kreuz (bei ungünstigem Wetter in der Friedhofskapelle) Uhr FAMILIENGOTTESDIENST Wenn der Stein ins Rollen kommt mit dem KiGa Saatkorn Kollekte: 2/3 Jugendarbeit der Landeskirche 1/3 Jugendarbeit eigene Gemeinde Montag, Sonntag, Ostermontag 9.30 Uhr Festgottesdienst mit Heiligem Abendmahl Quasimodogeniti 9.30 Uhr Gottesdienst Kindergottesdienst ab 9.15 Uhr Sonntag, Miserikordias Domini 9.30 Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl (Traubensaft) Kindergottesdienst ab 9.15 Uhr Kollekte: Posaunenmission und Evangelisation Samstag, Uhr Bläserkonzert mit dem Sächs. Blechbläser Consort Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten! Musik an Königshöfen! - Eintritt frei - siehe auch Flyer und Infos! Sonntag, Jubilate 9.30 Uhr Gottesdienst Kindergottesdienst ab 9.15 Uhr 10 Krabbelgruppe findet während der Gottesdienste bei Bedarf im Pfarrhaus statt!

11 Unsere Gemeindeveranstaltungen im Monat APRIL 2012 GEMEINDEKREISE Seniorenkreis: Dienstag, Uhr Kirchenkreis im Th.-Fliedner-Werk: Dienstag, Uhr Familienkreis: Samstag, Uhr Männerstammtisch: Samstag, Uhr Than s Gasthaus Gesprächskreis: Montag, Uhr Offener Kreis: Freitag, Uhr HAUSKREISE treffen sich nach Vereinbarung - Ansprechpartner Ronny Morandi /18043 FRAUENARBEIT Frauenbegegnung: Frauendienst: Mo Uhr Di Uhr Frauengebet: Mo Uhr Kurrende Projektchor: KIRCHENMUSIK lt. Absprache lt. Absprache ANDACHTEN - Montag bis Mittwoch , jeweils Uhr in der Kirche KINDERARBEIT GEBETSKREISE Mutti-Kind-Kreis: Mittwoch, Uhr Gebetskreis: mittwochs Uhr im am KiGa Saatkorn Pfarrhaus / letzter Mittw. des Osterausflug Monats im Gemeinschaftsh. Gebetsgemeinschaft: sonntags 9.15 Uhr KingsScouts: Starter: Mo 02./ Deutschlandgebet: jeden 13. d. Monats Uhr im Lutherhaus Uhr in der Kirche Teamtreff: Fr Uhr samstags nach Absprache LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT JUGENDARBEIT Junge Gemeinde: montags Uhr Gemeinschaftsstunde: dienstags Uhr Frauenstunde: jeden 4. Do im Monat Uhr Gemischter Chor: montags Uhr: Kinderstunde: samstags Uhr Blaukreuzstunde: Samstag, Beginn Uhr 11

12 FREUD UND LEID IN DER GEMEINDE Aus dieser Zeit wurde abgerufen: Erika Ella Pudlik, geb. Bliez 96 Jahre Ihren Geburtstag feiern: Erna Weikart 92 Jahre Elfriede Pönitz 84 Jahre Johanna Patzlaff 82 Jahre Werner Bär 89 Jahre Marianne Bär 83 Jahre Gerda Günther 84 Jahre Harry Pönisch 84 Jahre Christus hat unsere Sünden auf sich genommen und sie selbst zum Kreuz hinaufgetragen. 1. Petrus 2,24 Mit herzlichen Segenswünschen verbleiben wir die Schwestern und Brüder vom Kirchenvorstand, die Mitarbeiter und Pfarrer Bartsch Impressum: Herausgeber: Ev.-luth. Kirche Hohndorf; Erscheinungsweise: monatlich; Auflagenhöhe: ca. 750 Stk., Preis (Spende): 0,25 ; Anschrift und Telefon: Ev.-luth. Kirche, Pfarramt Hauptstraße Hohndorf / 12493; /Titelfoto: St. Colditz 12

MÄRZ Pfarramt Tel.: / Fax:

MÄRZ Pfarramt Tel.: / Fax: MÄRZ 2012 2 0 0 5 Kontakte Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Hohndorf Hauptstrasse 13, 09394 Hohndorf Tel.: 037298 12493 Fax: 037298 12406 E-Mail: kg.hohndorf@evlks.de Internet: www.kirche-hohndorf.de

Mehr

DEZEMBER `12 JANUAR `13

DEZEMBER `12 JANUAR `13 2 0 0 5 DEZEMBER `12 JANUAR `13 Kontakte Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Hohndorf Hauptstrasse 13, 09394 Hohndorf Tel.: 037298 12493 Fax: 037298 12406 E-Mail: kg.hohndorf@evlks.de Internet: www.kirche-hohndorf.de

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf Mai 2014

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf Mai 2014 Gemeindebrief Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf Mai 2014 Kontakte Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Hohndorf Hauptstrasse 13, 09394 Hohndorf Tel.: 037298 12493 Fax: 037298 12406 E-Mail: kg.hohndorf@evlks.de

Mehr

NOVEMBER Pfarramt Tel.: / Fax:

NOVEMBER Pfarramt Tel.: / Fax: NOVEMBER 2013 2 0 0 5 Kontakte Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Hohndorf Hauptstrasse 13, 09394 Hohndorf Tel.: 037298 12493 Fax: 037298 12406 E-Mail: kg.hohndorf@evlks.de Internet: www.kirche-hohndorf.de

Mehr

September Pfarramt Tel.: / Fax:

September Pfarramt Tel.: / Fax: 2 0 0 5 September 2012 Kontakte Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Hohndorf Hauptstrasse 13, 09394 Hohndorf Tel.: 037298 12493 Fax: 037298 12406 E-Mail: kg.hohndorf@evlks.de Internet: www.kirche-hohndorf.de

Mehr

November Pfarramt Tel.: / Fax:

November Pfarramt Tel.: / Fax: 2 0 0 5 November 2011 Kontakte Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Hohndorf Hauptstrasse 13, 09394 Hohndorf Tel.: 037298 12493 Fax: 037298 12406 E-Mail: kg.hohndorf@evlks.de Internet: www.kirche-hohndorf.de

Mehr

Juni Pfarramt Tel.: / Fax:

Juni Pfarramt Tel.: / Fax: Juni 2011 2 0 0 5 Kontakte Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Hohndorf Hauptstrasse 13, 09394 Hohndorf Tel.: 037298 12493 Fax: 037298 12406 E-Mail: kg.hohndorf@evlks.de Internet: www.kirche-hohndorf.de

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf Februar 2016

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf Februar 2016 Gemeindebrief Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf Februar 2016 Kontakte Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Hohndorf Hauptstrasse 13, 09394 Hohndorf Tel.: 037298 12493 Fax: 037298 12406 E-Mail: kg.hohndorf@evlks.de

Mehr

MAI Pfarramt Tel.: / Fax:

MAI Pfarramt Tel.: / Fax: MAI 2012 2 0 0 5 Kontakte Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Hohndorf Hauptstrasse 13, 09394 Hohndorf Tel.: 037298 12493 Fax: 037298 12406 E-Mail: kg.hohndorf@evlks.de Internet: www.kirche-hohndorf.de

Mehr

Juli und August Pfarramt Tel.: / Fax:

Juli und August Pfarramt Tel.: / Fax: 2 0 0 5 Juli und August 2011 Kontakte Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Hohndorf Hauptstrasse 13, 09394 Hohndorf Tel.: 037298 12493 Fax: 037298 12406 E-Mail: kg.hohndorf@evlks.de Internet: www.kirche-hohndorf.de

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf April 2016

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf April 2016 Gemeindebrief Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf April 2016 Kontakte Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Hohndorf Hauptstrasse 13, 09394 Hohndorf Tel.: 037298 12493 Fax: 037298 12406 E-Mail: kg.hohndorf@evlks.de

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf FEBRUAR Pfarramt Tel.: / Fax:

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf FEBRUAR Pfarramt Tel.: / Fax: Gemeindebrief Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf FEBRUAR 2014 Kontakte Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Hohndorf Hauptstrasse 13, 09394 Hohndorf Tel.: 037298 12493 Fax: 037298 12406 E-Mail: kg.hohndorf@evlks.de

Mehr

Gemeindebrief Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf Dezember 2015 / Januar 2016

Gemeindebrief Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf Dezember 2015 / Januar 2016 Gemeindebrief Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf Dezember 2015 / Januar 2016 Kontakte Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Hohndorf Hauptstrasse 13, 09394 Hohndorf Tel.: 037298 12493 Fax: 037298

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf Oktober Herbstimpressionen

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf Oktober Herbstimpressionen Gemeindebrief Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf Oktober 2014 Herbstimpressionen Kontakte Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Hohndorf Hauptstrasse 13, 09394 Hohndorf Tel.: 037298 12493 Fax: 037298

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf Juni Geh aus mein Herz und suche Freud

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf Juni Geh aus mein Herz und suche Freud Gemeindebrief Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf Juni 2014 Geh aus mein Herz und suche Freud Kontakte Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Hohndorf Hauptstrasse 13, 09394 Hohndorf Tel.: 037298 12493

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf September 2015

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf September 2015 Gemeindebrief Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf September 2015 Kontakte Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Hohndorf Hauptstrasse 13, 09394 Hohndorf Tel.: 037298 12493 Fax: 037298 12406 E-Mail:

Mehr

März Pfarramt Tel.: / Fax:

März Pfarramt Tel.: / Fax: März 2011 2 0 0 5 Gemeindeleben in Wort und Bild festgehalten Jugendliche und Konfirmanden aus Hohndorf beteiligten sich am Konfi-Projekt des Kirchenbezirkes am Filzteich in Schneeberg. Hier ist ein Teil

Mehr

Gemeindebrief. Sommerzeit. Geh aus mein Herz und suche Freud. Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf Juli und August 2014

Gemeindebrief. Sommerzeit. Geh aus mein Herz und suche Freud. Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf Juli und August 2014 Gemeindebrief Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf Juli und August 2014 Sommerzeit Geh aus mein Herz und suche Freud Kontakte Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Hohndorf Hauptstrasse 13, 09394 Hohndorf

Mehr

Oktober Pfarramt Tel.: / Fax:

Oktober Pfarramt Tel.: / Fax: Oktober 2012 2 0 0 5 Kontakte Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Hohndorf Hauptstrasse 13, 09394 Hohndorf Tel.: 037298 12493 Fax: 037298 12406 E-Mail: kg.hohndorf@evlks.de Internet: www.kirche-hohndorf.de

Mehr

September Pfarramt Tel.: / Fax:

September Pfarramt Tel.: / Fax: September 2011 2 0 0 5 Kontakte Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Hohndorf Hauptstrasse 13, 09394 Hohndorf Tel.: 037298 12493 Fax: 037298 12406 E-Mail: kg.hohndorf@evlks.de Internet: www.kirche-hohndorf.de

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf Dezember 2014 und Januar 2015

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf Dezember 2014 und Januar 2015 Gemeindebrief Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf Dezember 2014 und Januar 2015 Kontakte Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Hohndorf Hauptstrasse 13, 09394 Hohndorf Tel.: 037298 12493 Fax: 037298

Mehr

Juli und August Pfarramt Tel.: / Fax:

Juli und August Pfarramt Tel.: / Fax: 2 0 0 5 Juli und August 2012 Kontakte Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Hohndorf Hauptstrasse 13, 09394 Hohndorf Tel.: 037298 12493 Fax: 037298 12406 E-Mail: kg.hohndorf@evlks.de Internet: www.kirche-hohndorf.de

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf März 2015

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf März 2015 Gemeindebrief Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf März 2015 Kontakte Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Hohndorf Hauptstrasse 13, 09394 Hohndorf Tel.: 037298 12493 Fax: 037298 12406 E-Mail: kg.hohndorf@evlks.de

Mehr

MÄRZ Pfarramt Tel.: / Fax:

MÄRZ Pfarramt Tel.: / Fax: MÄRZ 2013 2 0 0 5 Kontakte Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Hohndorf Hauptstrasse 13, 09394 Hohndorf Tel.: 037298 12493 Fax: 037298 12406 E-Mail: kg.hohndorf@evlks.de Internet: www.kirche-hohndorf.de

Mehr

Mai Pfarramt Tel.: / Fax:

Mai Pfarramt Tel.: / Fax: Mai 2011 2 0 0 5 Kontakte Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Hohndorf Hauptstrasse 13, 09394 Hohndorf, Tel.: 037298 12493 Fax: 037298 12406 E-Mail: kg.hohndorf@evlks.de Internet: www.kirche-hohndorf.de

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf September 2014

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf September 2014 Gemeindebrief Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf September 2014 Wer da kärglich sät, der wird auch kärglich ernten; und wer da sät im Segen, der wird auch ernten im Segen. 2. Korinther 9,6 Kontakte

Mehr

JULI/AUGUST Pfarramt Tel.: / Fax:

JULI/AUGUST Pfarramt Tel.: / Fax: 2 0 0 5 JULI/AUGUST 2013 Kontakte Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Hohndorf Hauptstrasse 13, 09394 Hohndorf Tel.: 037298 12493 Fax: 037298 12406 E-Mail: kg.hohndorf@evlks.de Internet: www.kirche-hohndorf.de

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf November 2015

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf November 2015 Gemeindebrief Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf November 2015 Kontakte Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Hohndorf Hauptstrasse 13, 09394 Hohndorf Tel.: 037298 12493 Fax: 037298 12406 E-Mail:

Mehr

Kontaktaufnahme mit Kirche-Hohndorf

Kontaktaufnahme mit Kirche-Hohndorf Gemeindebrief Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf Mai 2016 Kontakte Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Hohndorf Hauptstrasse 13, 09394 Hohndorf Tel.: 037298 12493 Fax: 037298 12406 E-Mail: kg.hohndorf@evlks.de

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf Juli und August 2015

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf Juli und August 2015 Gemeindebrief Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf Juli und August 2015 Kontakte Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Hohndorf Hauptstrasse 13, 09394 Hohndorf Tel.: 037298 12493 Fax: 037298 12406 E-Mail:

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf Juni 2015

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf Juni 2015 Gemeindebrief Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf Juni 2015 Kontakte Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Hohndorf Hauptstrasse 13, 09394 Hohndorf Tel.: 037298 12493 Fax: 037298 12406 E-Mail: kg.hohndorf@evlks.de

Mehr

GemeindeBrief. Rückblick auf den letzten Monat

GemeindeBrief. Rückblick auf den letzten Monat Rückblick auf den letzten Monat GemeindeBrief des Schwesternkirchverhältnisses der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Hohndorf und Rödlitz-Heinrichsort Mai 2018 Bild oben & links: Familiengottesdienst in Hohndorf

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf März 2016

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf März 2016 Gemeindebrief Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf März 2016 Kontakte Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Hohndorf Hauptstrasse 13, 09394 Hohndorf Tel.: 037298 12493 Fax: 037298 12406 E-Mail: kg.hohndorf@evlks.de

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

GemeindeBrief. Nachgedacht. GASTFREUNDSCHAFT (Gedanken zum Monatsspruch von Reinhard Ellsel)

GemeindeBrief. Nachgedacht. GASTFREUNDSCHAFT (Gedanken zum Monatsspruch von Reinhard Ellsel) Nachgedacht GemeindeBrief des Schwesternkirchverhältnisses der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Hohndorf und Rödlitz-Heinrichsort GASTFREUNDSCHAFT (Gedanken zum Monatsspruch von Reinhard Ellsel) Du kriegst die

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

GemeindeBrief. wunderbar und einmalig. Trau Dich, blühe auf. Öffne Dich für Deinen Gott. Lass Dir vom Schöpfer ins Ohr flüstern, was Du bist:

GemeindeBrief. wunderbar und einmalig. Trau Dich, blühe auf. Öffne Dich für Deinen Gott. Lass Dir vom Schöpfer ins Ohr flüstern, was Du bist: GemeindeBrief des Schwesternkirchverhältnisses der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Hohndorf und Rödlitz-Heinrichsort April 2017 Trau Dich, blühe auf Öffne Dich für Deinen Gott. Lass Dir vom Schöpfer ins Ohr flüstern,

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

GemeindeBrief. Dankt dem Herrn, denn er ist gut und seine Liebe hört niemals auf. Psalm 118, 29

GemeindeBrief. Dankt dem Herrn, denn er ist gut und seine Liebe hört niemals auf. Psalm 118, 29 GemeindeBrief des Schwesternkirchverhältnisses der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Hohndorf und Rödlitz-Heinrichsort Oktober 2017 Dankt dem Herrn, denn er ist gut und seine Liebe hört niemals auf. Psalm 118,

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf Mai 2015

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf Mai 2015 Gemeindebrief Evangelisch-Lutherische Kirche Hohndorf Mai 2015 Kontakte Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Hohndorf Hauptstrasse 13, 09394 Hohndorf Tel.: 037298 12493 Fax: 037298 12406 E-Mail: kg.hohndorf@evlks.de

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Gottesdienst für Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A. Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen

Gottesdienst für Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A. Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen Gottesdienst für Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen ERÖFFNUNGSVERS Lobt den Herrn. Lobt ihn, alle Menschen. Er ist herrlich in Ewigkeit.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

GemeindeBrief. Gottes Schöpfung ist sehr gut! Freitag, den 02. März - gemeindeübergreifend jeweils im Bauerngut Rödlitz

GemeindeBrief. Gottes Schöpfung ist sehr gut! Freitag, den 02. März - gemeindeübergreifend jeweils im Bauerngut Rödlitz Gottes Schöpfung ist sehr gut! Surinam, wo liegt das denn? Das kleinste Land Südamerikas ist flächenmäßig weniger als halb so groß wie Deutschland und vereint auf dieser Fläche afrikanische und niederländische,

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte

Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Eingangsmusik Eröffnung des Gottesdienstes und Begrüßung Psalmgebet im Wechsel: Liturg/in

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017 WGD April 2017 Seite 1 Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017 (Beamer oder Tageslichtschreiber und Leinwand bereitstellen) 1) E I N Z U G 2) BEGRÜSSUNG 3) LITURGISCHE ERÖFFNUNG Im Namen des Vaters

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 April Mai

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten. 1 29.03.2018 10.00 Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D-01796 Pirna Mail: saechsische.schweiz@fuehrergruppe.de Tel.: 03501 / 550 50 Fax: 03501

Mehr

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich. Schlettau mit Walthersdorf. März 2018

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich. Schlettau mit Walthersdorf. März 2018 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich Schlettau mit Walthersdorf März 2018 Jahreslosung 2018 GOTT spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Familiengottesdienst am 30.04.2005, dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Lied zum Einzug Orgel : Nr. Begrüßung: Viele von uns haben Freunde, gute Freunde, die uns verstehen,

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Einmal öffnet sich die Tür, und ich steh nicht mehr im Dunkeln, steh im Saal, da ohne Zahl

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. der Gemeinde Watzum

GOTTESDIENSTORDNUNG. der Gemeinde Watzum GOTTESDIENSTORDNUNG der Gemeinde Watzum Glockengeläut Die Glocken erinnern die Menschen an den Gottesdienst und rufen sie auf, sich zu versammeln. Orgelvorspiel Das Orgelvorspiel eröffnet den Gottesdienst.

Mehr

Materialsammlung Erster Weltkrieg

Materialsammlung Erster Weltkrieg Gottesdienstentwurf Eröffnung und Anrufung Glocken An dieser Stelle könnte die Totenglocke geläutet werden Musik (Trauermarsch o.ä.) Votum/Begrüßung Der Friede Gottes sei mit uns allen. Wir hören auf Gottes

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

Nehmt das Brot und esst davon und teilt es untereinander! Das ist mein Leib, für euch gegeben!

Nehmt das Brot und esst davon und teilt es untereinander! Das ist mein Leib, für euch gegeben! Gründonnerstag 2015 Der Mensch lebt nicht vom Brot allein oder Vom Magenknurren der Seele Liebe Gemeinde, Brot ist etwas Lebendiges! Im Brot steckt eine Lebenskraft - und das wusste Jesus, und deshalb

Mehr

Firmung 2015 Seelsorgeeinheit Argental. Jesus, der Bruder aller oder Jesus wer sonst?

Firmung 2015 Seelsorgeeinheit Argental. Jesus, der Bruder aller oder Jesus wer sonst? Firmung 2015 Seelsorgeeinheit Argental Jesus, der Bruder aller oder Jesus wer sonst? Firmbewerber-Brief zum Palmsonntag / der Karwoche / des Karfreitags / Ostern Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber!

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Pfarre St. Stefan in Mettmach Tauffeier - [Ablauf der Taufe] I. ERÖFFNUNG

Pfarre St. Stefan in Mettmach Tauffeier - [Ablauf der Taufe] I. ERÖFFNUNG 1 Pfarre St. Stefan in Mettmach Tauffeier - [Ablauf der Taufe] I. ERÖFFNUNG 1. Lied / Musik 2. Kreuzzeichen und Begrüßung durch den Pfarrer Pfarrer.: Im Namen des Vaters und des Sohnes, und des Heiligen

Mehr

GemeindeBrief. Was ist denn fair? - Globale Gerechtigkeit zum Weltgebetstag

GemeindeBrief. Was ist denn fair? - Globale Gerechtigkeit zum Weltgebetstag Was ist denn fair? - Globale Gerechtigkeit zum Weltgebetstag Was ist denn fair? Diese Frage beschäftigt uns, wenn wir uns im Alltag ungerecht behandelt fühlen. Sie treibt uns erst recht um, wenn wir lesen,

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr