über die Besetzung des Rates, der Fachausschüsse und der Arbeitskreise, über die Beteiligungen und Sonstiges

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "über die Besetzung des Rates, der Fachausschüsse und der Arbeitskreise, über die Beteiligungen und Sonstiges"

Transkript

1 über die Besetzung des Rates, der Fachausschüsse und der Arbeitskreise, über die Beteiligungen und Sonstiges

2 Inhaltsverzeichnis Business Netzwerk Apen Ansprechpartner Business Netzwerk Apen 5 Business Netzwerk Apen 6 Rat, Verwaltungsausschuss und Fachausschüsse Besetzung des Rates 7 8 Zusammensetzung des Rates 9 Zusammensetzung der Fachausschüsse 10 Verwaltungsausschuss 11 Fraktionsvorsitzende 12 Kreistagsabgeordnete 12 Schulausschuss 13 Jugendausschuss 13 Straßen- und Brückenausschuss 14 Sport- und Kulturausschuss 14 Planungsausschuss 15 Finanzausschuss 15 Feuerwehrausschuss 16 Sozialausschuss

3 Inhaltsverzeichnis Arbeitskreise Zusammensetzung Arbeitskreise 17 Arbeitskreis Dorferneuerung Godensholt 18 Arbeitskreis Dorferneuerung Augustfehn 18 Arbeitskreis Aper Markt 18 Arbeitskreis Kulturpreis 18 Arbeitskreis Demographischer Wandel 19 Vertreter der Gemeinde in Unternehmen und Eichrichtungen sowie in Vereinen und Verbänden Nds. Städte- und Gemeindebund 20 Oldenburgische Landschaft (Landesversammlung) 20 Musikschule Ammerland e.v. (Mitgliederversammlung) 20 Mühlenförderverein der Gemeinde Apen e.v. 21 Förderverein Männeken-Theater e.v. 21 Ammerländer Wohnungsbaugesellschaft mbh (Gesellschaftsversammlung, Aufsichtsrat) Bürgerenergiegenossenschaft Apen e.g. 22 Kommunale Netzbeteiligung Nordwest GmbH & Co.KG 22 Netzbeirat im Landkreis Ammerland 22 Kuratorium für die Kindergärten 22 Kuratorium Apen Touristik 23 Beirat gemeindlicher Friedhof Augustfehn II

4 Inhaltsverzeichnis Bezirksvorsteher, Ortsbürgervereine, Seniorenbeirat, Feuerwehren Bezirksvorsteher 24 Ortsbürgervereine 25 Sonstige Vereine und Verbände (Augustfehner Werbegemeinschaft e.v., Gewerbekreis Apen e.v., Verkehrsverein der Gemeinde Apen e.v.) 26 Seniorenbeirat der Gemeinde Apen 27 Feuerwehren der Gemeinde Apen

5 Business Netzwerk Apen Ansprechpartner Business Netzwerk Apen Helma Schubert Matthias Huber Rolf Siems 1. Gemeinderätin Bürgermeister 2. Vertretung Finanzen, Steuern, Wirtschaftsförderung, Förderprogramme, Gewerbegrundstücke Strategische Ausrichtung für die Wirtschaft, Gewerbegrundstücke Baugenehmigung, Bauleitplanung, Verkehrsanbindung Telekommunikation, VDSL Tel.: / schubert@apen.de Tel.: / huber@apen.de Tel.: / siems@apen.de - 5 -

6 Business Netzwerk Apen "Wirtschafts- und Verwaltungshandeln aufeinander abstimmen; den Austausch fördern, Ideen für den Wirtschaftsstandort Apen entwickeln und mit der Politik gemeinsam realisieren." Das Business Netzwerk besteht aus der Gemeinde und den ortsansässigen Unternehmen. Wirtschaftsförderung und Kommunikation mit den heimischen Unternehmern und Unternehmen die eine Bindung zur Gemeinde Apen haben sollen hiermit angesprochen werden. Intensive Gespräche führt Bürgermeister Matthias Huber ohnehin bei seinen vielen Firmenbesuchen seit seinem Amtsantritt. Es ist mir aufgefallen, welche guten Ideen unsere erfolgreichen Wirtschaftsprofis in der Gemeinde haben. Wir müssen die Fachleute und ihr Wissen in einem lockerem Zusammenschluss bündeln., so Huber. Der Bürgermeister möchte mit dem neu geschaffenen Business-Netzwerk-Apen eine Plattform für die Akteure in der Geschäftswelt und der heimischen Wirtschaft schaffen. Es geht auch darum, neuen Betrieben oder z.b. Jungunternehmern die Chance zu eröffnen, hier mit den Betriebsinhabern der traditionellen, seit Jahren ortsansässigen Firmen, ins Gespräch zu kommen. Außerdem kann es eine Ergänzung zu den vorhandenen Gewerbekreisen sein, um auch dem produzierenden Gewerbe eine Austauschplattform zu bieten. Die Gemeinde legt Wert darauf, dass es sich nicht um ein klassisches Gemeindegremium handelt oder eine Vereinsgründung. Im Vordergrund steht der Austausch, der durch die Gemeinde in immer wiederkehrenden Informationsveranstaltungen, gerne auch mit externen Referenten und an unterschiedlichen Orten in der Gemeinde erfolgt. Der Bürgermeister ergänzt: Neben den fachlichen Informationen ist uns aber ebenfalls wichtig, im Gespräch mit den Gewerbetreibenden, die Ausrichtung und Schwer punkte der Arbeit unserer Gemeindegremien und der Verwaltung für die positive Entwicklung des Wirtschaftsstandortes mit den Unternehmen abzustimmen. Es werden hier auch Gemeinschaftsprojekte für unsere natürlich lebenswerte Gemeinde im Netzwerk entwickelt"

7 Rat, Verwaltungsausschuss und Fachausschüsse Besetzung des Rates Name Adresse / Wohnort Telefon / Partei Berner, Simone Stahlwerkstraße 174, Augustfehn II bernerbande@web.de SPD Brand, Renate Steges Helgen 31, Augustfehn I brand.apen@freenet.de GRÜNE Bruns, Heiner Rosenstraße 10, Godensholterweg heiner.bruns@ewetel.net CDU Dumrath, Klaus Schwalbenweg 5, Vreschen-Bokel klaus.dumrath@t-online.de BfB Ehlers, Anja Hauptstraße 11, Klampen ehlers.anja@gmx.net SPD Ehm, Carsten Tannenweg 63, Augustfehn I info@css-merchandise.com SPD Habben, Dr. Gunnar An den Wiesen 15, Augustfehn II fehndoktor@ewetel.net CDU Hasselder, Enno Hasselhorst, Johann Hoffmann, Eberhart Huber, Matthias Huber, Torsten Scheidung 10, Tange Eichenstraße 25, Klauhörn Ahornstraße 6, Augustfehn I Birkenstraße 1, Vreschen-Bokel Tannenweg 45, Augustfehn I CDU johann.hasselhorst@tonline.de ebihof@t-online.de (dienstlich) (privat) huber@apen.de torsten.huber@web.de SPD SPD Bürger- Meister SPD Janßen, Kathrin Nordloher Dorfstraße 40, Nordloh kathrin_janssen@yahoo.de CDU Kreklau, André Fasanenweg 3, Godensholt krekken@ewetel.net DIE LINKE - 7 -

8 Martens, Christian Thujaweg 3, Apen UWG Martz, Volker Zedernstraße 5, Vreschen-Bokel SPD Meyer, Björn Meyer, Hans-Jürgen Schwalbenweg 20, Vreschen-Bokel Neuenkamp 13, Apen SPD SPD Mundt, Holger Sonnenweg 5, Apen CDU Orth, Hartmut Am Moorgraben 26, Augustfehn II UWG Rastedt, Uwe Thujaweg 13, Apen SPD Reil, Karl-Hermann Burgstraße 39, Hengstforde CDU Schedemann, Manfred Nordl. Dorfstraße 29, Nordloh SPD Schmidt, Harald Schwarting, Regina Siems, Volkmar Tammen, Hermann Nordstraße 5, Apen Imkerstr. 12, Augustfehn II Hauptstraße 130, Apen Taubenstraße 1 A, Godensholt SPD regina.schwarting@ewetel.net Fax: volkmar.siems@t-online.de BfB SPD PARTEILOS Wilken, Frerichs Nordpol 7, Vreschen-Bokel frerich.wilken@web.de UWG Willjes, Rainer Aper Gartenstraße 4, Apen rainer.willjes@ewetel.net UWG - 8 -

9 Zusammensetzung des Rates Rat Verwaltungsausschuss 28 Ratsfrauen und herren und Bürgermeister kraft Amtes 8 Beigeordnete und Bürgermeister kraft Amtes, Erste Gemeinderätin mit beratender Stimme Hauptamtlicher Bürgermeister Erste Gemeinderätin Stellvertretende Bürgermeister Matthias Huber Helma Schubert Johann Hasselhorst Dr. Gunnar Habben Hermann Tammen Ratsvorsitzender Stellvertretender Ratsvorsitzender Harald Schmidt Björn Meyer - 9 -

10 Zusammensetzung der Fachausschüsse Fachausschüsse : Schulausschuss (für Schulangelegenheiten) Jugendausschuss (für Angelegenheiten der Jugendhilfe, Kindertagesstätten, Tagesmütter usw.) Straßen- und Brückenausschuss (Straßen, Wege, Brücken) 9 Ratsmitglieder und 1 Elternvertreter, 1 Lehrervertreter und 1 Schülervertreter als stimmberechtigte Vertreter der Schulen 9 Ratsmitglieder und 1 Elternvertreter der Kindergärten, 1 Vertreter der Jugendverbände und Gleichstellungsbeauftragte mit beratender Stimme 9 Ratsmitglieder Sport- und Kulturausschuss (für Sport- und Kulturangelegenheiten) 9 Ratsmitglieder und einem Vertreter des Kreissportbundes mit beratender Stimme Planungsausschuss (Bauleitplanung, Umwelt und Landwirtschaft) 9 Ratsmitglieder Finanzausschuss (Wirtschaft, Touristik, Finanzen) 9 Ratsmitglieder Feuerwehrausschuss Sozialausschuss (Senioren, Familie, Frauen, Arbeit, Behinderte) 9 Ratsmitglieder und Gemeindebrandmeister sowie den Ortsbrandmeistern bzw. Stellvertretern als Sachverständige 9 Ratsmitglieder und Gleichstellungsbeauftragte, Seniorenbeauftragter, 1 Vertreter des Seniorenbeirates und 1 örtlicher Vertreter des Behindertenbeirates auf Landkreisebene mit beratender Stimme

11 Verwaltungsausschuss Mitglieder Vertreter Bürgermeister Matthias Huber Erste Gemeinderätin Helma Schubert ** Gruppe SPD/CDU Johann Hasselhorst* Torsten Huber Volker Martz Harald Schmidt Hermann Tammen* Karl-Hermann Reil Dr. Gunnar Habben* Björn Meyer Uwe Rastedt Hans-Jürgen Meyer Heiner Bruns Enno Hasselder UWG-Fraktion Rainer Willjes Christian Martens Hartmut Orth BfB-Fraktion Regina Schwarting Klaus Dumrath Gruppe Grüne/Linke André Kreklau *** Renate Brand * Stv. Bürgermeister ** beratende Stimme *** Grundmandat ohne Stimmrecht

12 Fraktionsvorsitzende Die SPD- und die CDU-Fraktion haben sich zu einer Gruppe SPD-CDU zusammengeschlossen. Beide Fraktionen behalten jedoch ihren Fraktionsstatus. Das Ratsmitglied der Grünen und das Ratsmitglied der Linken haben sich zur Gruppe Grüne/Linke zusammengeschlossen. SPD-Fraktion Vorsitzende/r Volker Martz stellv. Vorsitzende/r Björn Meyer/ Uwe Rastedt CDU-Fraktion Karl-Hermann Reil Dr. Gunnar Habben UWG-Fraktion Hartmut Orth Christian Martens BfB-Fraktion Regina Schwarting Klaus Dumrath Gruppe Grüne/Linke Renate Brand André Kreklau Kreistagsabgeordnete aus der Gemeinde Apen Fritz-Jürgen Baumann, CDU Hermann Tammen, SPD

13 Fachausschüsse Schulausschuss Gruppe SPD/CDU (6) UWG-Fraktion (1) BfB-Fraktion (1) Gruppe Grüne/Linke (1) Elternvertreter Lehrervertreter Schülervertreter Simone Berner Carsten Ehm (Vorsitzender) Anja Ehlers (stv. Vorsitzende) Torsten Huber Holger Mundt Kathrin Janßen Hartmut Orth Regina Schwarting André Kreklau Michael Rittershofer (Vertreter: Karsten Schultz) Tina Börchers (Vertreter: Johann de Vries) Jelte Reiners) Jugendausschuss Gruppe SPD/CDU (6) UWG-Fraktion (1) BfB-Fraktion (1) Gruppe Grüne/Linke (1) Elternvertreter der Kindergärten Jugendvertreter Gleichstellungsbeauftragte Grundmandat Simone Berner (stv. Vorsitzende) Anja Ehlers Torsten Huber (Vorsitzender) Björn Meyer Holger Mundt Kathrin Janßen Christian Martens Klaus Dumrath André Kreklau Jörn-Henning Jürgens (Vertreter: Carsten Hüsing) Ingo Diers Anne Siems Volkmar Siems

14 Straßen- und Brückenausschuss Gruppe SPD/CDU (6) UWG-Fraktion (1) BfB-Fraktion (1) Gruppe Grüne/Linke (1) Eberhart Hoffmann Hans-Jürgen Meyer (Vorsitzender) Manfred Schedemann (stv. Vorsitzender) Harald Schmidt Heiner Bruns Enno Hasselder Frerich Wilken Klaus Dumrath Renate Brand Sport- und Kulturausschuss Gruppe SPD/CDU (6) UWG-Fraktion (1) BfB-Fraktion (1) Gruppe Grüne/Linke (1) Kreissportbundvertreter Carsten Ehm Eberhart Hoffmann (stv. Vorsitzender) Torsten Huber Uwe Rastedt Heiner Bruns Enno Hasselder Christian Martens (Vorsitzender) Klaus Dumrath Renate Brand Monika Wiemken, Rastede (Vertreter: Stefan von Aschwege, Edewecht, bzw. Daniela von Essen, Rastede)

15 Planungsausschuss Gruppe SPD/CDU (6) UWG-Fraktion (1) BfB-Fraktion (1) Gruppe Grüne/Linke (1) Anja Ehlers Johann Hasselhorst Eberhart Hoffmann Hermann Tammen (stv. Vorsitzender) Karl-Hermann Reil (Vorsitzender) Dr. Gunnar Habben Rainer Willjes Regina Schwarting Renate Brand Finanzausschuss Gruppe SPD/CDU (6) UWG-Fraktion (1) BfB-Fraktion (1) Gruppe Grüne/Linke (1) Johann Hasselhorst Björn Meyer (stv. Vorsitzender) Manfred Schedemann Hermann Tammen Karl-Hermann Reil Dr. Gunnar Habben (Vorsitzender) Hartmut Orth Regina Schwarting Renate Brand

16 Feuerwehrausschuss Gruppe SPD/CDU (6) UWG-Fraktion (1) BfB-Fraktion (1) Gruppe Grüne/Linke (1) Gemeindebrandmeister Ortsbrandmeister (4) Björn Meyer Hans-Jürgen Meyer Uwe Rastedt Harald Schmidt (stv. Vorsitzender) Heiner Bruns Enno Hasselder (Vorsitzender) Frerich Wilken Klaus Dumrath André Kreklau Hartmut Bollen Andre Bruns (Apen) Mario Borchers (Bokel/ Augustfehn) Thorsten Prüsener (Godensholt) Manfred Delger (Nordloh/ Tange) Sozialausschuss Gruppe SPD/CDU (6) UWG-Fraktion (1) BfB-Fraktion (1) Gruppe Grüne/Linke (1) Gleichstellungsbeauftragte Seniorenbeauftragter Vertreter des Seniorenbeirats Vertreter des Behindertenbeirats Carsten Ehm (stv. Vorsitzender) Hans-Jürgen Meyer Uwe Rastedt Manfred Schedemann (Vorsitzender) Holger Mundt Kathrin Janßen Rainer Willjes Regina Schwarting André Kreklau Anne Siems Herbert Schütze Monika Lüder (Vertreterin: Gerda Nagel) Georg Töbermann (Vertreter: Bernd Rhode)

17 Arbeitskreise Arbeitskreise Übersicht Arbeitskreis Dorferneuerung Godensholt Arbeitskreis Dorferneuerung Augustfehn I Arbeitskreis Aper Markt Arbeitskreis Kulturpreis Arbeitskreis Demographische Entwicklung - struktureller Wandel in der Gemeinde Apen 3 Ratsmitglieder 3 Ratsmitglieder 3 Ratsmitglieder 3 Ratsmitglieder 9 Ratsmitglieder

18 Arbeitskreise Arbeitskreis Dorferneuerung Godensholt Gruppe SPD/CDU (2) Gemeindevertreter Hermann Tammen Heiner Bruns UWG-Fraktion (1) Frerich Wilken Arbeitskreis Dorferneuerung Augustfehn Gruppe SPD/CDU (2) Gemeindevertreter Björn Meyer Torsten Huber UWG-Fraktion (1) Hartmut Orth Arbeitskreis Aper Markt Gruppe SPD/CDU (2) Gemeindevertreter Harald Schmidt Enno Hasselder UWG-Fraktion (1) Rainer Willjes Arbeitskreis Kulturpreis Gruppe SPD/CDU (2) Gemeindevertreter Volker Martz Holger Mundt UWG-Fraktion (1) Christian Martens

19 Arbeitskreis Demographische Entwicklung Gruppe SPD/CDU (6) Gemeindevertreter Holger Mundt Karl-Hermann Reil Anja Ehlers Manfred Schedemann Uwe Rastedt Volker Martz UWG-Fraktion (1) BfB-Fraktion (1) Gruppe Grüne/Linke (1) Christian Martens Regina Schwarting Renate Brand

20 Vertreter der Gemeinde in Unternehmen und Einrichtungen, sowie in Vereinen, Verbänden usw. Vertreter der Gemeinde Apen in Nds. Städte- und Gemeindeverbund Mitglieder: Matthias Huber Hermann Tammen Stellvertreter: Helma Schubert Johann Hasselhorst Vertreter der Gemeinde Apen in der Landschaftsversammlung der Oldenburgischen Landschaft Mitglieder: Johann Hasselhorst Holger Mundt Stellvertreter: Manfred Schedemann Enno Hasselder Vertreter der Gemeinde Apen in der Mitgliederversammlung der Musikschule Ammerland e.v. Mitglieder: Matthias Huber Anja Ehlers Stellvertreter: Helma Schubert Simone Berner

21 Vertreter der Gemeinde Apen im Vorstand des Mühlenfördervereins in der Gemeinde Apen e.v. (Beisitzer) Mitglied: Matthias Huber Stellvertreter: Johann Hasselhorst Vertreter der Gemeinde Apen im Vorstand des Fördervereins Männeken- Theater e.v. (Beisitzer) Mitglieder: Björn Meyer Kathrin Janßen Frerich Wilken Stellvertreter: Anja Ehlers Holger Mundt Rainer Willjes Vertreter der Gemeinde Apen in der Gesellschaftsversammlung der Ammerländer Wohnungsbaugesellschaft mbh Mitglied: Matthias Huber Stellvertreter: Hermann Tammen Vertreter der Gemeinde Apen im Aufsichtsrat der Ammerländer Wohnungsbaugesellschaft mbh Mitglied: Stellvertreter: Harald Schmidt /

22 Vertreter der Gemeinde Apen in der Gesellschaftsversammlung der Bürgerenergiegenossenschaft Apen e.g. Mitglied: Matthias Huber Stellvertreterin: Helma Schubert Vertreter der Gemeinde Apen in der Gesellschafterversammlung der Kommunalen Netzbeteiligung Nordwest GmbH & Co.KG Mitglied: Matthias Huber Stellvertreterin: Helma Schubert Mitglieder der Gemeinde Apen in dem Netzbeirat im Landkreis Ammerland Mitglied: Matthias Huber Stellvertreterin: Helma Schubert Björn Meyer Heiner Bruns Mitglieder des Kuratoriums für die Kindergärten (Gemeindevertreter) Mitglieder: Matthias Huber Simone Berner Kathrin Janßen Stellvertreter: Helma Schubert Carsten Ehm Heiner Bruns

23 Mitgliedern des Kuratoriums Apen Touristik (Gemeindevertreter) Mitglieder: Matthias Huber Volker Martz Dr. Gunnar Habben Hartmut Orth Stellvertreter: Helma Schubert Eberhart Hoffmann Kathrin Janßen Christian Martens Mitglieder des Beirates gemeindlicher Friedhof Augustfehn II (Gemeindevertreter) Mitglieder: Matthias Huber Dr. Gunnar Habben Johann Hasselhorst Stellvertreter: Helma Schubert Björn Meyer Harald Schmidt

24 Bezirksvorsteher, Ortsbürgervereine, Seniorenbeirat, Feuerwehren Bezirksvorsteher Bauerschaft Apen Brödje, Reiner Hochkamp Apen Tel.: Bauerschaft Augustfehn II Eilers, Erwin Eichenstraße Klauhörn Tel.: Bauerschaft Godensholt Fleßner, Kai-Uwe Harsinger Weg Godensholterfeld Tel.: Bauerschaft Nordloh Wemmje, Rainer Lange Straße Nordloh Tel.: Bauerschaft Vreschen-Bokel Bauerschaft Augustfehn I Röhling, Focko Friedensweg Augustfehn I Tel.: Bauerschaft Espern Eilers, Erich An den Buchen Espern Tel.: Bauerschaft Hengstforde Vohlken, Gerd Am Kirschweg Aperberg Tel.: Bauerschaft Tange Meyer, Jens Lüttje England Tange Tel.: Boyken, Tönjes Hullmannsweg Vreschen-Bokel Tel.:

25 Ortsbürgervereine Ortsbürgerverein Apen Helmut Schnakenwinkel Aper Gartenstraße 6A Apen Tel.: Ortsverein Augustfehn I Christian Schünemann Poststraße Augustfehn I Tel.: Ortsbürgerverein Augustfehn II Uwe Schaa Stahlwerkstraße Augustfehn II Tel.: Ortsbürgerverein Godensholt Claudia Berndt-Brands Taubenstraße Godensholt Tel.: Ortsverein Hengstforde Anika Gronbach Hauptstraße Hengstforde Tel.: Ortsbürgerverein Nordloh Michael Boekhoven Unter den Eichen Nordloh Tel.: michael.boekhoven@ewetel.net Ortsbürgerverein Tange Christa Staffa Tanger Hauptstraße Tange Tel.: Ortsbürgerverein Vreschen-Bokel Helmut Meyer Hauptstraße Vreschen-Bokel Tel.:

26 Sonstige Vereine und Verbände Augustfehner Werbegemeinschaft Gewerbekreis Apen e.v. Marianne Eilers Aperberger Straße Apen Tel.: m.eilers@moebel-eilers.de marianneeilers@gmail.com Verkehrsverein in der Gemeinde Apen e.v. Renate Brand Steges Helgen Augustfehn I Tel.: info@verkehrsvereinapen.de

27 Seniorenbeirat der Gemeinde Apen Funktion Name/ Adresse Telefon / Fax / 1. Vorsitzende 2. Vorsitzende Schriftführer Beisitzer Beisitzer Beisitzer Beisitzer Beisitzer Beisitzer Monika Lüder Fichtenstr Nordloh-Kanal Gerda Nagel Binsenweg Vreschen-Bokel Herbert Schütze Eichendorffstr Augustfehn Gertrud Oetje-Weber Stahlwerkstr Augustfehn Anita Post Am Mühlengrund Apen Hannelore Schmidt Traubenstr Apen Harald Schmidt Nordstr Apen Bernd Rhode Ringstr Apen Manfred Utesch Ederstr Apen Tel.: Mobil: walter.lueder@ewetel.net Tel.: Mobil: Fax: gerda.nagel@ewetel.net Tel.: Fax: herbert.schuetze@ewetel.net Tel.: g.oetje-weber@t-online.de Tel.: Tel.: Tel: Mobil: Fax: Tel.: mirandolina45@yahoo.de Tel.:

28 Feuerwehren in der Gemeinde Apen Gemeindebrandmeister Hartmut Bollen Westerende Apen Tel.: habo112@t-online.de Stv. Gemeindebrandmeister Mario Borchers (siehe Oberbrandmeister Bokel - Augustfehn) Ortsbrandmeister der Einheit Apen Ortsbrandmeister der Einheit Bokel und Augustfehn Ortsbrandmeister der Einheit Nordloh und Tange Ortsbrandmeister der Einheit Godensholt Georg Bruns Windspiel Apen Handy: 0170/ georg.bruns1@freenet.de Mario Borchers Tannenweg Augustfehn I Tel.: 04489/2842 Borchers.m@googl .com Manfred Delger Tanger Hauptstr Tange Tel.: 04499/ manfred.delger@t-online.de Thorsten Prüsener Auerhahnweg Godensholt Tel.: 04409/1767 thorsten.pruesener@ewetel.net Stv. Ortsbrandmeister: Uwe Rastedt Thujaweg Apen Tel.: 04489/5005 Uwe.rastedt@ewetel.net Stv. Ortsbrandmeister: Torsten Siehlmann Stahlwerkstraße Augustfehn I Tel.: 04489/ torsten.siehlmann@ewetel.net Stv.Ortsbrandmeister: Ralf Hasselder Tanger Hauptstr Tange Tel.: 04499/2204 hasselder@apen.de Stv. Ortsbrandmeister: Sönke Bölts Hübscher Berg Lohorst Tel.: 04497/ soenke.boelts@ewetel.net Einheit Apen Jugendfeuerwehrwart Björn Rastedt Westerende 4b Apen Tel.: 04489/ Feuerwehrhaus Apen An der Norderbäke Apen Tel.: 04489/5301, Fax:

29 Einheit Bokel und Augustfehn Jugendfeuerwehrwart Heino Gersema Unterm Esch Vreschen-Bokel Tel.: 04489/2403 Feuerwehrhaus Vreschen-Bokel Hauptstraße Vreschen-Bokel Tel.: 04489/1609, Fax: feuerwehr.bokelaugustfehn@ewetel.net Einheit Godensholt Feuerwehrhaus Godensholt Edewechter Straße Godensholt Tel.: 04409/552 Einheit Nordloh und Tange Feuerwehrhaus Tanger Hauptstraße Tange Tel.: 04499/8858 feuerwehr.nordloh.tange@ ewetel.net

30 Notizen

31 Gemeinde Apen Hauptstraße Apen Telefon: Fax:

- 2 - V e r z e i c h n i s. der Mitglieder des Rates der Stadt Bad Lauterberg im Harz. Stand: Juni Ratsmitglieder: Name Adresse Telefon

- 2 - V e r z e i c h n i s. der Mitglieder des Rates der Stadt Bad Lauterberg im Harz. Stand: Juni Ratsmitglieder: Name Adresse Telefon V e r z e i c h n i s der Mitglieder des Rates der Stadt Bad Lauterberg im Harz Stand: Juni 2013 Ratsmitglieder: Name Adresse Telefon Dammwiese 7 853-100 SPD-Fraktion Stellv. Bürgermeisterin Gudrun Teyke

Mehr

Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien

Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien Stand: 19.06.08 Bürgervorsteher 1. Stellvertreter des Bürgervorstehers 2. Stellvertreter

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Samtgemeinde Hemmoor Der Samtgemeindebürgermeister

Samtgemeinde Hemmoor Der Samtgemeindebürgermeister Vorlage Nr. SG 0004a/2009 Samtgemeinde Hemmoor Der Samtgemeindebürgermeister Amt Sachbearbeiter(in) vom Internetfreigabe Beratungsart 10 Frau Baack 26.02.2009+ 06.03.2009 ja öffentlich Vor Vervielfältigung

Mehr

Daube, Wolfgang -CDU- Flöing, Ingo -CDU- Schulte, Michael -CDU- Stellmach, Bernhard -CDU- Wiemer, Karl Heinz -CDU- Braun, Andreas -CDU-

Daube, Wolfgang -CDU- Flöing, Ingo -CDU- Schulte, Michael -CDU- Stellmach, Bernhard -CDU- Wiemer, Karl Heinz -CDU- Braun, Andreas -CDU- Stand: 05/2018 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen IX. Wahlperiode (2014-2020) Stand: 17.06.2014 1/IX. Wahlperiode a) Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Hochsauerlandkreises b) Verbandsversammlung

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann Zusammensetzung des Hauptausschusses ) Sitz-Nr. Name GV / Bürger Fraktion 1 Dieter Schröder Vors. Gemeinderat CDU 2 Dr. Konrad Wolf stellv. Vors. Gemeinderat GRÜNE 3 Dieter Beyrle Gemeinderat CDU 4 Otto

Mehr

Stadt Lüchow (Wendland) Wahlperiode Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und sonstigen Gremien Stand:

Stadt Lüchow (Wendland) Wahlperiode Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und sonstigen Gremien Stand: Stadt Lüchow (Wendland) Wahlperiode 2011 2016 Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und sonstigen Gremien Stand: 12.12.2011 Bürgermeister Manfred Liebhaber SPD Fraktion Gudrun Bölte Mesud

Mehr

DIE LINKE. Andreas Strassemeier Reinhard Seekamp. BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Erika Simon Christina Klene, Hanno Dehlwes

DIE LINKE. Andreas Strassemeier Reinhard Seekamp. BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Erika Simon Christina Klene, Hanno Dehlwes Gemeinde Lilienthal Konstituierende Ratssitzung der 17.WP am 15.11.2016 Ratsvorsitzende stellvertretender Ratsvorsitzender 1. stellvertretende Bürgermeisterin Monica Röhr 2. stellvertretender Bürgermeister

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 24.04.2013 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Reinhard Scheerer Ratsmitglied Klaus

Mehr

- 2 - V e r z e i c h n i s. der Mitglieder des Rates der Stadt Bad Lauterberg im Harz. Stand: September Ratsmitglieder: Name Adresse Telefon

- 2 - V e r z e i c h n i s. der Mitglieder des Rates der Stadt Bad Lauterberg im Harz. Stand: September Ratsmitglieder: Name Adresse Telefon V e r z e i c h n i s der Mitglieder des Rates der Stadt Bad Lauterberg im Harz Stand: September 2015 Ratsmitglieder: Name Adresse Telefon Dammwiese 5 853-100 SPD-Fraktion Stellv. Bürgermeisterin Gudrun

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2018 bis 2023

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2018 bis 2023 Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2018 bis 2023 (Umbesetzungen gemäß 4. Sitzung der Stadtvertretung am 10.12.2018) Bürgervorsteher: Herr Ottfried Feußner

Mehr

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2018 bis 2023

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2018 bis 2023 Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2018 bis 2023 (gemäß 1. -konstituierende- Sitzungen der Stadtvertretung am 11.06.2018) Bürgervorsteher: Herr Ottfried

Mehr

Übersicht über die A u s s c h ü s s e, Aufsichtsräte der Gesellschaften und sonstige Gremien der Gemeinde Grefrath:

Übersicht über die A u s s c h ü s s e, Aufsichtsräte der Gesellschaften und sonstige Gremien der Gemeinde Grefrath: Übersicht über die A u s s c h ü s s e, Aufsichtsräte der Gesellschaften und sonstige Gremien der Gemeinde Grefrath: Der Rat der Gemeinde Grefrath hat in seiner Sitzung am 17.06.2014 bzw. 30.06.2014 folgende

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 28.10.2009 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Dieter Böhne Ratsmitglied Hermann Döpke

Mehr

Besetzung der Eutiner Gremien

Besetzung der Eutiner Gremien STADT EUTIN Kreisstadt Ostholsteins Der Bürgermeister Auskunft erteilt: Viktoria Semtschuk Besetzung der Eutiner Gremien Bürgervorsteher: Herr Dieter Holst 1. stellv. Bürgervorsteher: Herr Karlheinz Jepp

Mehr

Entsendung in Gremien

Entsendung in Gremien Stand: 1. Februar 2016 Entsendung in Gremien 1. Mitgliederversammlung des Schleswig-Holsteinischen Landkreistages 1. Volker Nielsen CDU 2. Klaus-Jürgen Esch SPD 1. Klaus-Peter Henningsen CDU 2. Detlef

Mehr

Mitglieder in sonstigen Vertretungen und Drittorganisationen

Mitglieder in sonstigen Vertretungen und Drittorganisationen Mitglieder in sonstigen Vertretungen und Drittorganisationen Verwaltungsrat der gemeinsamen Kommunalen Anstalt des öffentlichen Rechts Gebäudemanagement /Lüchow- Dannenberg Stadtbaurat Karsten Scheele-Krogull,

Mehr

Niederschrift

Niederschrift Gemeinderat 2016-2021 Nr. 1 Niederschrift über die öffentliche konstituierende Sitzung des Rates der Gemeinde Jade am 03.11.2016, 18.00 Uhr, im Landhaus Diekmannshausen, Bäderstr. 1, 26349 Jade - Diekmannshausen

Mehr

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018 Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018 (gemäß Sitzung der Stadtvertretung am 26.06.2017) Bürgervorsteher: Herr Ottfried Feußner CDU 1. stellv.

Mehr

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in Bürgermeister Nils Kuhnke 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 2. Fraktionsvorsitzende CDU - Fraktion Vorsitzender Lutz

Mehr

KV V Friedeburg Einzel 2008 / Maenner. Männer V Holz. Männer V Gummi. Männer IV Holz. Männer IV Gummi. Männer III Holz

KV V Friedeburg Einzel 2008 / Maenner. Männer V Holz. Männer V Gummi. Männer IV Holz. Männer IV Gummi. Männer III Holz KV V Friedeburg Einzel 2008 / Maenner Männer V Holz 1 Jacob Collmann Collrunge 1508 1390 2898 2 Harro Hartmann Mullberg 1256 1322 2578 3 Karl Steffens Leerhafe 1188 1179 2367 4 Hermann Janssen Wiesede

Mehr

CDU-Fraktion Much Stand:

CDU-Fraktion Much Stand: 1 Anwendungsbereich (1) Aufgabe dieser Zuständigkeitsordnung ist, im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten durch die Delegation von Befugnissen und die Abgrenzung der Zuständigkeiten die Funktionsfähigkeit

Mehr

Ratsmitglieder. der Samtgemeinde Ilmenau. Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) Bauer, Jürgen geb

Ratsmitglieder. der Samtgemeinde Ilmenau. Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) Bauer, Jürgen geb Ratsmitglieder der Samtgemeinde Ilmenau Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) 02.04.1974 - Juli 1974 - Interims-Samtgemeindeausschuss Bauer, Jürgen geb. 10.08.1954 Wahlperiode 01.11.1996

Mehr

Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nord-Ostsee-Sparkasse

Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nord-Ostsee-Sparkasse Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nord-Ostsee-Sparkasse Bürgermeister Uwe Schmitz (kraft Amtes) b. M. Bernd Hansen der Stadt Senator Günter Janßen Stadtverordneter Lothar Pletowski CDU Verwaltungsrat

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 06.10.2011 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Lehne, Barbara Finanzausschuss Puchert-Blöbaum, Dirk Thimm, Hartmut (15 Mitglieder

Mehr

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Stand: 09.02.2010 a) Vertreter der Stadt Schmallenberg in der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Hochsauerlandkreises 1) Stadtangestellter Josef

Mehr

Hauptsatzung der Gemeinde Apen. Hauptsatzung. der Gemeinde Apen

Hauptsatzung der Gemeinde Apen. Hauptsatzung. der Gemeinde Apen der Gemeinde Apen Hauptsatzung der Gemeinde Apen gültig ab 07.01.2012 veröffentlicht im Amtsblatt Landkreis Ammerland Nr. 1 vom 06.01.2012 Hauptsatzung der Gemeinde Apen Aufgrund des 12 Abs. 1 des Niedersächsischen

Mehr

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH Aufsichtsrat der Alberts, Friedrich-Wilhelm Dieckmann, Heinrich Hermann Jung, Armin FDP Linde, Marie-Luise Reppel, Christian Reyher, Hermann Stubenrauch, Bernd Voswinkel, Marc Mitarbeitervertreter Rolf

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 14.12.2016 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Bernd Rührup 13 Mitglieder: Ratsmitglied Karl-Heinz Kröger Ratsmitglied Klaus Kuhlmann Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 30.09.2010 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Lehne, Barbara Finanzausschuss Puchert-Blöbaum, Dirk Thimm, Hartmut (15 Mitglieder

Mehr

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012 Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012 Teilbezirk Ostfriesland Schießstand Felde/Emden 15-16 16.Juni Ergebnisse: Bezirksmeister Bester Kombination Schütz Christoph Enninga Aurich 331 Punkte Bester

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Rat der Gemeinde Ovelgönne Wahlperiode 2016 2021 N I E D E R S C H R I F T über die 1. konstituierende Sitzung des Rates der Gemeinde Ovelgönne am 03.11.2016 im Hotel Zum König von Griechenland, Breite

Mehr

Die Entsendung erfolgte i.d.r. durch Ratsbeschluss (konstituierende Sitzung) und durch Beschlüsse in den konstituierenden Sitzungen

Die Entsendung erfolgte i.d.r. durch Ratsbeschluss (konstituierende Sitzung) und durch Beschlüsse in den konstituierenden Sitzungen Wahrnehmung von Mitgliedschaftsrechten in der Ratsperiode 2014 2020 des Rates der Gemeinde Lindlar Die Entsendung erfolgte i.d.r. durch Ratsbeschluss (konstituierende Sitzung) und durch Beschlüsse in den

Mehr

Schützenkreis Niedersachsen-Weyhe Senioren Kreisliga LG-Auflage

Schützenkreis Niedersachsen-Weyhe Senioren Kreisliga LG-Auflage Senioren 2018 - LG-Auflage Ligaleiter: Jürgen Gießel Tabelle Platz Verein Beg. Einzel- s 1. Barrien 1 5 : 0 2 : 0 2. Brinkum 1 4 : 1 2 : 0 3. Sudweyhe 1 3 : 2 2 : 0 3. Stuhr e.v. 1 3 : 2 2 : 0 5. Erichshof

Mehr

Samtgemeinde Fintel Lauenbrück, den Der Samtgemeindebürgermeister Vorlage Nr. 79/

Samtgemeinde Fintel Lauenbrück, den Der Samtgemeindebürgermeister Vorlage Nr. 79/ Samtgemeinde Fintel Lauenbrück, den 26.10.2016 Der Samtgemeindebürgermeister Vorlage Nr. 79/2016-10 24 10 - Vorlage für den Samtgemeinderat zur konstituierenden Sitzung am 24.11.2016 1 Für die Abwicklung

Mehr

Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand:

Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand: Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand: 17.09.2007 Fraktion CDU Theo Runge Fraktionssprecher 13 Mitglieder Peter Luther Stv. Fraktionssprecher Theo Amelung Jens Beckmann Friedrich Bokelmann Wilhelm Dünnemann

Mehr

Ergebnisse Kreiseinzelmeisterschaften 2013 in Zwischenbergen

Ergebnisse Kreiseinzelmeisterschaften 2013 in Zwischenbergen Männer 1 Eisen 31.05.2013 07.06.2013 1. Mathias Menssen Upl.- Hollen 900 1143 2043 2. Wilfried Goosmann Klein-Remels 1049 822 1871 3. Jan Eike Gurk Upl.- Hollen 949 913 1862 4. Renè Kramer Zwischenbergen

Mehr

Zusammensetzung der Ausschüsse der Samtgemeinde Schwarmstedt. Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Infrastruktur und Umwelt

Zusammensetzung der Ausschüsse der Samtgemeinde Schwarmstedt. Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Infrastruktur und Umwelt Zusammensetzung der Ausschüsse der Samtgemeinde Schwarmstedt Samtgemeindeausschuss (ratsöffentlich) Ausschussmitglieder: 1. /in 2.. 3. Volker Braumann Günter Marquardt 4. Dagmar Kosinski 5. Werner Bartsch

Mehr

GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den II 1/sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN vom

GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den II 1/sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN vom GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister - 24568 Kattendorf, den 18.06.2008 II 1/sc Seite 1 «Anrede» «Vorname» «Nachname» «Straße_Hnr» «Postleitzahl» «Wohnort» Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN

Mehr

Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand:

Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand: Rat der Samtgemeinde Stand: 01.11.2016 SPD Fredy Albrecht Fraktionssprecher 8 Mitglieder Mandy Peukert Stv. Fraktionssprecherin Silke Husmann Alexander Grimm Nils Winter Stefan Heitz Rolf Einhoff Fraktion

Mehr

Vertreter der Stadt Burscheid in Verbandsversammlungen von Zweckverbänden - zu besetzen nach 15 GkG (Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit) -

Vertreter der Stadt Burscheid in Verbandsversammlungen von Zweckverbänden - zu besetzen nach 15 GkG (Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit) - Gremium Seite der Stadt Burscheid in Organen von Beteiligungsgesellschaften (Aufsichtsräte u. Gesellschafterversammlungen) - zu besetzen nach 113 GO NW Aufsichtsrat Stadtwerke Burscheid GmbH 1 Gesellschafterversammlung

Mehr

KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 1. KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 2

KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 1. KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 2 KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 1 1. Wittlohe 580 585 593 584 595 2937 587,4 2. Langwedel 1 589 580 588 593 586 2936 587,2 3. Walle 1 589 587 592 575 592 2935 587,0 4. Kreepen-Brammer 1. Horst

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH Aufsichtsrat der Alberts, Friedrich-Wilhelm Dieckmann, Heinrich Hermann Jung, Armin FDP Linde, Marie-Luise Reppel, Christian Reyher, Hermann Stubenrauch, Bernd Mitarbeitervertreter Rolf Stiebing drei des

Mehr

Vorsitzender: Bürgermeister Michael Thiesen 1.Beigeordneter : Michael Stahl (FWG), Wiesenstraße 17, Höhr-Grenzhausen

Vorsitzender: Bürgermeister Michael Thiesen 1.Beigeordneter : Michael Stahl (FWG), Wiesenstraße 17, Höhr-Grenzhausen Vorsitzender: Bürgermeister Michael Thiesen 1.Beigeordneter : Michael Stahl (), Wiesenstraße 17, 56203 Höhr- (ohne Stimmrecht) Beigeordneter: Horst Eberl (), Peter-Dümler-Straße 4, 56203 Höhr- (mit Stimmrecht)

Mehr

Verzeichnis der Zweckverbände und ihrer Mitglieder Stand: Januar 2017

Verzeichnis der Zweckverbände und ihrer Mitglieder Stand: Januar 2017 1 1. Sparkasse Homburgischen Gemeinden in Wiehl a) Zweckverband Prawitz, Karl Kolpe, Udo Weber, Ricarda stellvertretende Mitglie Salisch-Chromow, Rainer Knüchel, Wilhelm Stinner, Hans-Peter Körber, Jürgen

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung vom im Dorfgemeinschaftshaus

N I E D E R S C H R I F T. über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung vom im Dorfgemeinschaftshaus N I E D E R S C H R I F T über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung vom 21.04.2016 im Dorfgemeinschaftshaus Fussingen Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.50 Uhr Sitzungsunterbrechung von 19.45 Uhr

Mehr

MITGLIEDERVERZEICHNIS der städtischen Gremien

MITGLIEDERVERZEICHNIS der städtischen Gremien MITGLIEDERVERZEICHNIS der städtischen Gremien INHALTSVERZEICHNIS Seite Beschließende Ausschüsse Verwaltungs- und Kulturausschuss (VA) 2 Ausschuss für Technik, Umwelt und Straßenverkehr / Werksausschuss

Mehr

Vertreter der Stadt Burscheid in Verbandsversammlungen von Zweckverbänden - zu besetzen nach 15 GkG (Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit) -

Vertreter der Stadt Burscheid in Verbandsversammlungen von Zweckverbänden - zu besetzen nach 15 GkG (Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit) - der Stadt Burscheid in Organen von Beteiligungsgesellschaften (Aufsichtsräte u. Gesellschafterversammlungen) - zu besetzen nach 113 GO NW Aufsichtsrat Stadtwerke Burscheid GmbH 2 Gesellschafterversammlung

Mehr

Stadt Bad Segeberg Schnellmeldung über das Ergebnis der Kommunalwahl am

Stadt Bad Segeberg Schnellmeldung über das Ergebnis der Kommunalwahl am B-C-D = A Wahlberechtigte insgesamt 14.332 B-E-F = 6302 B Wähler 6.302 Wahlbeteiligung 43,97% C Ungültige 122 D Gültige 6.180 % entfallen auf Ergebnis 2008 Ergebnis 2003 28,54% CDU 1.764 3478 26,73% SPD

Mehr

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand:

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand: Liste der er des Stadtrats, der Ausschüsse sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften Stand: 01.07.2016 Stadtrat Vorsitzender: Bürgermeister Christoph Burkhard 1. Beigeordneter: Nicole Sommer-Kundel

Mehr

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand:

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand: Liste der er des Stadtrats, der Ausschüsse sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften Stand: 01.07.2016 Stadtrat Vorsitzender: Bürgermeister Christoph Burkhard 1. Beigeordneter: Nicole Sommer-Kundel

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 21.10.2015 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Bernd Rührup 13 Mitglieder: Ratsmitglied Karl-Heinz Kröger Ratsmitglied Klaus Kuhlmann Ratsmitglied Günter Obermeier Ratsmitglied

Mehr

Mitglieder des Rates und der Ausschüsse Stand: Juni 2016

Mitglieder des Rates und der Ausschüsse Stand: Juni 2016 OS 1.02.1 Mitglieder des Rates und der Ausschüsse Stand: Juni 2016 Name, Anschrift Telefon privat Mitglied im: (Ort: 27721 Ritterhude) Telefon mobil Bürgermeisterin Geils, Susanne 04292 2232 Rat, Verwaltungsausschuss

Mehr

Ü b e r s i c h t. Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse

Ü b e r s i c h t. Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse Schleswig-Holsteinischer Landtag 18. Wahlperiode Ü b e r s i c h t über die Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse nach den Erklärungen der Fraktionen gemäß 13 Abs. 6 der Landtagsgeschäftsordnung (Änderungen

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete)

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Vorsitzende: Bürgermeisterin Nicole Reschke stellv. Vorsitzender: Arno Krämer SPD Arno Krämer Hartmut Hekter SPD Anke Flender Erhard Selenski SPD Wolfgang

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 13.12.2018 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Finanzausschuss Lehne Barbara (15 Mitglieder + BM) Jahn, Thomas Büker, Jörg Grünert,

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Verzeichnisse der Mitglieder der Ausschüsse des Gemeinderats und der Vertreter in anderen Gremien. Inhaltsverzeichnis

Verzeichnisse der Mitglieder der Ausschüsse des Gemeinderats und der Vertreter in anderen Gremien. Inhaltsverzeichnis vom 12.10.2016 Inhaltsverzeichnis Seite BESCHLIESSENDE AUSSCHÜSSE 2 Verwaltungs- und Kulturausschuss 2 Ausschuss für Technik Umwelt und Straßenverkehr / Werksausschuss 3 Finanzausschuss / Umlegungsausschuss

Mehr

Gemeinde Zarpen Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t

Gemeinde Zarpen Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t Gemeinde Zarpen Nr. 1 / 2003-2008 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Zarpen am 22. April 2003 in Zarpen, Gaststätte "Up'n Damm" Anwesend: Gemeindevertreter/innen:

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 11.04.2013 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Lehne, Barbara Finanzausschuss Puchert-Blöbaum, Dirk Thimm, Hartmut (15 Mitglieder

Mehr

P r o t o k o l l. über die Sitzung des Rates der Stadt Rehburg-Loccum am , Sitzungssaal, Heidtorstraße 2, Rehburg-Loccum

P r o t o k o l l. über die Sitzung des Rates der Stadt Rehburg-Loccum am , Sitzungssaal, Heidtorstraße 2, Rehburg-Loccum P r o t o k o l l über die Sitzung des Rates der Stadt Rehburg-Loccum am 02.11.2016, Sitzungssaal, Heidtorstraße 2, 31547 Rehburg-Loccum Teilnehmer/Innen Ratsvorsitzende Dörte Zieseniß Bürgermeister Martin

Mehr

Beschluss-Nummer: 20-II/2009 (PVG neu mit 70-VII/10) (ergänzt durch Beschluss 95-X/2010)

Beschluss-Nummer: 20-II/2009 (PVG neu mit 70-VII/10) (ergänzt durch Beschluss 95-X/2010) Beschlüsse der II. Sitzung des Kreistages vom 17.09.2009 Beschluss-Nummer: 20-II/2009 (PVG neu mit 70-VII/10) (ergänzt durch Beschluss 95-X/2010) Der Kreistag beschließt die Besetzung der nachfolgend aufgeführten

Mehr

Vorstandsliste der Vereine im KV 13 Leer Stand :

Vorstandsliste der Vereine im KV 13 Leer Stand : Beningafehn Deternerlehe Großoldendorf Hatshausen Hans Frerichs Lönsstraße 4 Tel. 04946/497 Horst Webermann Kanalstraße 65 horst.webermann@web.de Tel. 04946/916197 Gerrit Martens Erlenweg 9 26689 Apen

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser, Seniorenarbeit ist keine Einbahnstraße

Liebe Leserinnen und Leser, Seniorenarbeit ist keine Einbahnstraße Vorwort Liebe Leserinnen und Leser, Seniorenarbeit ist keine Einbahnstraße Aus diesem Grund möchte ich im Vorwort zu dem neuen Seniorenwegweiser der Gemeinde Apen gerne die Gelegenheit nutzen, dem Seniorenbeirat

Mehr

Verzeichnis der Ausschüsse

Verzeichnis der Ausschüsse Verzeichnis der Ausschüsse Hauptausschuss Klaus Kleinenkuhnen Stellvertreterin: Heike Bergner 1. Teilmans, Agnes CDU 2. Tabke, Hans-Rainer CDU 3. Peerenboom, Robert CDU 4. Stremmel, Jan CDU 5. Dammertz,

Mehr

Angaben des Rates nach 17 des Korruptionsbekämpfungsgesetzes (KorruptionsG)

Angaben des Rates nach 17 des Korruptionsbekämpfungsgesetzes (KorruptionsG) Angaben des Rates nach 17 des Korruptionsbekämpfungsgesetzes (KorruptionsG) Die Gewähr für die Richtigkeit sowie Vollständigkeit der Angaben und die Pflicht zur Aktualisierung bei Veränderungen liegt bei

Mehr

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar Die Stadtverordnetenversammlung wird bei der im Abstand von jeweils fünf Jahren stattfindenden Kommunalwahl gewählt. Sie ist das oberste Organ der Stadt.

Mehr

Gemeinde Dannewerk. Bürgermeister Büll, Hermann AAW Schäpersweg 4. Amtsausschussmitglieder

Gemeinde Dannewerk. Bürgermeister Büll, Hermann AAW Schäpersweg 4. Amtsausschussmitglieder Bürgermeister Büll, Hermann AAW Schäpersweg 4 1. stellv. Bürgermeisterin CDU Margarethenwall 6 2. stellv. Bürgermeister Gustafson, Jörg SSW Ochsenweg 12 Gemeindevertreter SPD Rheider Weg 6 Gemeindevertreter

Mehr

Wahlperiode

Wahlperiode Mitglieder der Stadtvertretung und deren Funktionen, geordnet nach Fraktionen: Wahlperiode 2014 2019 Fraktion Name Anschrift Tel./Fax/E-Mail CDU-Fraktion Hämmerling, Gerhard Tel.: d. 03836/ 202168 Stellvertretende

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling

Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom 06.05.2014 im Bürgerhaus Alling Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind nachstehende Mitglieder, also

Mehr

Schützenverein Rellingen v e.v. Pokalwoche 2014

Schützenverein Rellingen v e.v. Pokalwoche 2014 L u f t g e w e h r Schüler 1 SSG Schenefeld 483 2 Landahl, Herr, Kourtis 1 Michel Landahl SSG Schenefeld 85-89 174 2 Kosta Kourtis SSG Schenefeld 82-86 168 3 Shawn Herr SSG Schenefeld 73-88 161 4 5 6

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Stand: Wahlperiode. Amtliche Mitteilung Nr. 6/1

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Stand: Wahlperiode. Amtliche Mitteilung Nr. 6/1 LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Stand: 08.11.2011 6. Wahlperiode Amtliche Mitteilung Nr. 6/1 Besetzung der Ausschüsse und deren Sitzungsmöglichkeiten für die 6. Wahlperiode Hiermit gebe ich gemäß 11 Abs.

Mehr

Wahlperiode

Wahlperiode Mitglieder der Stadtvertretung und deren Funktionen, geordnet nach Fraktionen: Wahlperiode 2014 2019 Fraktion Name Anschrift Tel./Fax/E-Mail CDU-Fraktion Fraktionsvorsitzender Hämmerling, Gerhard Tel.:

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Mitglieder des Rates der Gemeinde Häuslingen

Mitglieder des Rates der Gemeinde Häuslingen Mitglieder des Rates der Gemeinde Häuslingen Zum 1.3.1974 tritt die Gemeindereform in Niedersachsen in Kraft. Die Gemeinden Groß Häuslingen und Klein Häuslingen werden zur Gemeinde Häuslingen vereinigt.

Mehr

3. BEZIRKSTURNIER LG "AUF" DES BEZI

3. BEZIRKSTURNIER LG AUF DES BEZI 3. BEZIRKSTURNIER LG "AUF" DES BEZI 1. Runde Ergebnisse Endtermin 28.02.2010 1 40 Ulrike Koppers {6} Dreiländereck 0,0 2 17 Markus Fechner Hub.Rietberg * 3 22 Thea Peitz Hub.Rietberg 308,6 4 44 Ralf Kosfeld

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Schönaich Ämter und Ausschüsse

Evangelische Kirchengemeinde Schönaich Ämter und Ausschüsse Evangelische Kirchengemeinde Schönaich Ämter und Ausschüsse - 1. Vorsitzender des evang. Kirchengemeinderates Rolf Schimpf - 2. Vorsitzender des evang. Kirchengemeinderates z.zt.: Pfarrer Georg List, Waldenbuch

Mehr

Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am

Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am 25.05.2014 Stimmbezirk Wahlberechtigte 887 875 1.067 779 849 1.276 488 496 1.134 7.851 Wähler 413 454 530 347 391 638 235 259 510 3.777 gültige Stimmen

Mehr

Kreisliga männliche B-Jugend

Kreisliga männliche B-Jugend Kreisliga männliche B-Jugend 23. September 2017 13. Januar 2018 : Dietrichsfeld Dietrichsfeld : Neu-Ekels : Pfalzdorf Pfalzdorf : Neu-Ekels Victorbur : Rahe Rahe : Victorbur 30. September 2017 20. Januar

Mehr

4.1 Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Gladbeck

4.1 Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Gladbeck 4. Mitgliedschaft in sonstigen Gremien 4.1 Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Gladbeck Sachkundige Mitglieder 1. Ratsherr Klaus Omlor SPD 2. Ratsfrau Claudia Ortner SPD 3. Ratsfrau Brigitte Puschadel SPD

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Unterrichtung zu Drucksache 6/6059 zu Drucksache 6/5867 zu Drucksache 6/5353 zu Drucksache 6/5248 zu Drucksache 6/4847 zu Drucksache 6/295 11.02.2019 durch die Präsidentin

Mehr

Amtliche Bekanntmachung. Auszugsweise Abschrift der Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung vom 12.

Amtliche Bekanntmachung. Auszugsweise Abschrift der Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung vom 12. Amtliche Bekanntmachung Auszugsweise Abschrift der Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung vom 12. April 2016 Der Vorsitzende stellt bei Eröffnung der Sitzung um 20.05 Uhr

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode - korrigierte Fassung - zu Drucksache 6/295 27.11.2015 Unterrichtung durch den Präsidenten des Landtags Zusammensetzung der Fachausschüsse Gemäß 72 Abs. 2 GO werden nachfolgende

Mehr

Öffentliche Niederschrift

Öffentliche Niederschrift Gemeinde Mönkhagen Der Bürgermeister Öffentliche Niederschrift Sitzung der Gemeindevertretung Mönkhagen Sitzungstermin: Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Mittwoch, 13.06.2018, 19:34 Uhr Gemeinschaftshaus

Mehr

Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Adresse:Mühlenbergstr. 23, Einbeck Telefon: 05561/

Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Adresse:Mühlenbergstr. 23, Einbeck Telefon: 05561/ ++++++ Kandidatinnen und Kandidaten der SPD ++++++ 20. 01. 2013 ++++++++ Marcus Seidel 42 Jahre, Gebietsverkaufsleiter, verheiratet, eine Tochter Vorsitzender SPD-Ortsverein, stellv. Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion,

Mehr

Luftgewehr Schüler. Schüler B weiblich 1. Lea Sophie Osterkamp SV Kirchdorf Ramona Haase SV Groß Lessen 107. Schüler B männlich

Luftgewehr Schüler. Schüler B weiblich 1. Lea Sophie Osterkamp SV Kirchdorf Ramona Haase SV Groß Lessen 107. Schüler B männlich Luftgewehr Schüler 16. März 20014 Luftgewehr Schüler Schüler B weiblich 1. Lea Sophie Osterkamp SV Kirchdorf 133 2. Ramona Haase SV Groß Lessen 107 Schüler B männlich 1. Marlon Radtke SV Kirchdorf 105

Mehr

DBSV Deutsche Betriebssportmeisterschaft in Hamburg

DBSV Deutsche Betriebssportmeisterschaft in Hamburg Deutsche Betriebssportmeister H e r r e n - E i n z e l Gruppe Teilnehmer Spieler Ort A 62 Frank Öing Wiesmoor B 93 Olaf Franze Hamburg C 85 Harald Schröder Borken D 55 Sven Nawrot Bremerhaven E 52 Wolfgang

Mehr

Wahlperiode Samtgemeindebürgermeisterin Susanne Puvogel

Wahlperiode Samtgemeindebürgermeisterin Susanne Puvogel Ratsvorsitzender Samtgemeindebürgermeisterin Susanne Puvogel 1. stellv. Samtgemeindebürgermeister Johannes Mahlstedt 2. stellv. Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Steen Die Grünen 14 Mitglieder Gruppensprecher

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Bürgermeister Direktwahl, der Wahl der Gemeindevertretung sowie der Ortsbeiratswahlen in Willingen

Mehr

Zusammensetzung der Fachausschüsse des Rates

Zusammensetzung der Fachausschüsse des Rates Zusammensetzung der Fachausschüsse des Rates Stand : 27.02.2019 In Gladbeck wurden folgende Fachausschüsse gebildet: Haupt- und Finanzausschuss Rechnungsprüfungsausschuss Umwelt-/Betriebsausschuss Stadtplanungs-

Mehr