Erntedankaltar Koxhausen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erntedankaltar Koxhausen"

Transkript

1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Neuerburg Nr Erntedankaltar Koxhausen

2 2 Zum Inhalt Seite Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Gedanken 3 Gottesdienste 4-25 Hauskommunion/Krankenkommunion 26 Kinder- u. Jugendseite 27 Das geht uns alle an!! 28 (Wall)Fahrten 28 KEB, Vorträge, Glaubenskurse, Austausch 29 Konzerte/Feste Mitteilungen der Pfarrei Ammeldingen 31 Mitteilungen der Pfarrei Geichlingen 31 Mitteilungen der Pfarrei Karlshausen 32 Mitteilungen der Pfarrei Körperich Mitteilungen der Pfarrei Koxhausen 34 Mitteilungen der Pfarrei Lahr Mitteilungen der Pfarrei Mettendorf 36 Mitteilungen der Pfarrei Neuerburg Mitteilungen der Pfarrei Nusbaum 37 Mitteilungen der Pfarrei Rodershausen 37 Mitteilungen der Pfarrei Utscheid 37 Termine 37 Freud und Leid 38 Auf einen Blick Gebetsmeinung im September 2018 Gebetsmeinung unseres Papstes Franziskus - Wir beten zu Gott unserem Vater, für die jungen Menschen in Afrika: dass sie in ihren Ländern Zugang zu Bildung und Arbeit erhalten Gebetsmeinung unseres Bischofs Stephan - Für alle, die in unseren Kirchen und Kapellen, in den Klöstern und Geistlichen Zentren nach innerer Kraft suchen und Zeiten der Stille und des Gebetes finden. - Für alle, die sich in Bibelkreisen oder Glaubens- und Gebetsgruppen über ihren Glauben austauschen und ihn gemeinsam leben.

3 Gedanken Liebe Schwestern und Brüder in unserer Pfarreiengemeinschaft! Neuigkeiten sind ja nicht immer etwas Gutes. Mit unserem Pfarrbrief halten Sie gerade etwas gutes Neues in der Hand. Aus gutem Grund ist er farbiger geworden. Aber nicht nur das. Auch innerlich hat sich einiges verändert. Sie lesen zwar wieder Ihren Pfarrbrief, aber im Kern ist es einer, der in zwei Ausgaben Neuerburg und Arzfeld erscheint. Das Gerüst ist einheitlich, die Farbgestaltung, heute auch dieses Vorwort. Die Vorteile liegen auf der Hand: Im Büro kann dadurch einiges an Arbeitszeit aber auch an Fehlerquellen reduziert werden. Der gleiche Erscheinungsrhythmus (und Redaktionsschluss) macht es möglich, Sie, liebe Leser, immer auf dem gleichen Stand zu wissen. Denn vieles geht uns alle an (KEB, Wallfahrten, Konzerte...). Natürlich hört man auch die ängstliche Frage: Wird es über kurz oder lang einen gemeinsamen und großen Pfarrbrief geben? Die Antwort lautet: Nein. Allein der Umfang der Gottesdienstordnung würde jede Übersichtlichkeit sprengen. Die Informationen aus den einzelnen Pfarreien sind so zahlreich, dass der Pfarrbrief zu einem Pfarrbuch anwachsen würde. Durch die unterschiedlichen Erscheinungstermine, konnte ich Sie leider nicht gleichzeitig und angemessen über andere gute Neuigkeiten informieren. Aber es ist es wert jetzt und hier genannt zu werden, auch wenn sich die gute Nachricht schon längst überall verbreitet hat: P. Christian Rolke wurde im Juli zum Kooperator mit einem Beschäftigungsumfang von 33% für die Pfarreiengemeinschaft Arzfeld ernannt. Er ist uns schon längst durch seine Aushilfen landauf landab bekannt. Aber auch hier und im Namen aller ein herzliches Willkommen! Ebenso haben einige bei der Vorstellung von Savio Antony große Augen gemacht, als ich Ihnen gleichzeitig Frau Martina Phlepsen als neue Gemeindeassistentin für den Bereich Neuerburg vorstellen konnte. Auch ihr an dieser Stelle nochmals ein herzliches Willkommen! Eine weitere gute Neuigkeit, die einen Altbekannten betrifft und auf die viele gewartet haben: P. Horst Brandt bleibt sofern es seine Gesundheit zulässt uns für weitere zwei Jahre als Kooperator erhalten. Noch eine schöne Neuigkeit, die hier genannt werden darf: Aus unserer Pfarreiengemeinschaft stammt die neue Generaloberin der Elisabethschwestern dem großen caritativen Orden in Luxemburg. Vor einigen Wochen wurde Sr. Lidwina Norta aus Heckhuscheid in diesen verantwortungsvollen Posten gewählt. Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen! All diese Namen zeigen uns, wie reich und bunt unsere Kirche in ihren Gesichtern und Aufgaben ist und dass sie noch längst nicht am Ende ist! Gott sei Dank! So wünsche ich Ihnen gute Begegnungen mit unseren Neuen und bitte Sie auch weiterhin um Ihr Gebet für die Kirche Gottes, dass in ihr immer wieder Gutes und Neues geschehen kann. Ihr Pastor Sebastian Peifer 3

4 4 Wir laden ein! Gottesdienste in unserer Pfarreiengemeinschaft Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel (Medien) Weidingen 11:00 Pilgeramt mit den Pilgern aus Ringhuscheid Geichlingen Vorabendmesse M:1,2 In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft 9. Jgd. + Bernard Elsen + Thekla Jentges-Theis + Wilhelm Masselter u. leb. u. ++ Angehörige ++ Elisabeth u. Karl Groben ++ Ehel. Peter u. Therese Wagner ++ Fam. Thiex-Geisler Leb. u. ++ Fam. Weber-Theis Leb. u. ++ Fam. Freppert-Thielen Leb. u. ++ Fam. Begon-Munkler-Hölpes Nusbaum Vorabendmesse Gr:1/L:6/K:2 6. Jgd. + Clementine Tölkes u. ++ Fam. + Hermann Schilz, v. VdK ++ Agnes u. Alois Spartz u. Leb. u. ++ Fam. Spartz-Ledo- Schmalen Leb. u. ++ Fam. Zender Leb. u. ++ Fam. Hoffmann-Kandels Karlshausen 9.00 Hochamt (Kirmes) + Adolf Audrit + Johann Kootz + Matthias Thome + Elisabeth Göbel, v. d. Senioren + Alfons Emonts, v. d. Nachbarn + Jakob Hecker u. ++ Geschwister Sanni u. Alfons + Petra Görgen, + Sohn Marc u. ++ Agnes u. Klaus Peters ++ Michel u. Erika Olk ++ Nikolaus u. Barbara Dockendorf

5 Sonntag, 09. September Utscheid 9.00 Hochamt mit Verabschiedung der Messdiener + Leni Colling + Oliver Lux + Heinrich Vollmann ++ Johann u. Alois Palzer ++ Katharina u. Johann Plohmann u. + Maria Plohmann ++ Johann u. Petronella Schares u. Söhne Lothar u. Rudolf u. Schwiegersohn Bernhard Weber Zur immerwährenden Hilfe Körperich Hochamt M:4,6/L:3/K:14 Stiftungsamt ++ Paula Schlösser u. Angehörige 3. Sterbeamt + Agnes Mayers 4. Jgd. + Jonny Müller 6. Jgd. + Johann Habscheid + Gregor Milbert, v. Nachbarn ++ Ehel. Paul u. Anna Böwen ++ Otto, Alfred u. Günther Bretz ++ Matthias u. Margarethe Mettel u. Tochter Susanne ++ Nikolaus u. Margarete Neuerburg u. Hilde Reicher ++ Peter u. Barbara Borrelbach, Kinder Josef, Albert u. Schwester Marianne u. Johann Minden Leb. u. ++ Fam. Hösdorff-Auer Neuerburg Montag, 10. September Neuerburg/ Berghof Altscheid Hochamt Stiftungsamt nach Meinung aller Stifter 8. Jgd. + Helmut Schmitt 17. Jgd. + Ralf Heckel + Hans Theis + Alexander Lel u. Leb. u. ++ Fam. Lel-Gette ++ Magdalena Schamber u. Johannes Jakob Leb. u. ++ Fam. Heckel-Bretz Leb. u. ++ Fam. Heckel-Lehner Leb. u. ++ Fam. Röder-Gansen-Bläsius für alle ++ Priester u. Seelsorger Rosenkranzgebet Hl. Messe Leb. u. ++ Fam. Metz-Tholl Leb. u. ++ Fam. Hau-Theisen-Post 5

6 6 Dienstag, 11. September Weidingen Hl. Maternus, 3. Bischof von Trier Hl. Messe mit den Pilgern aus Bleialf Niedersgegen Hl. Messe + Johann Habscheid u. leb. u. ++ Angehörige ++ Fam. Drauden-Wolter Körperich Mittwoch, 12. September Utscheid Rosenkranzgebet Donnerstag, 13. September Neuerburg Muxerath Mariä Namen Hl. Messe ++ Ehel. Johann u. Anna Schilt u. Tochter Brigitte ++ Ehel. Nikolaus u. Eva Ross u. + Anna Neumann Hl. Johannes Chrysostomus, Kirchenlehrer Gang zum Schwarzbildchen Hl. Messe Leb. u. ++ Fam. Bermes-Spartz Ammeldingen Hl. Messe + Pfr. Hubert Otten ( ) ++ Vroni Denter u. Willi Fischels ++ Ehel. Gertrud u. Johann Kandels u. ++ Kinder Freitag, 14. September Altscheid Mettendorf Neuerburg/ Kreuzkapelle Sinspelt Anbetung Jugend-Kirche Kreuzerhöhung Hl. Messe zum Patrozinium Hl. Messe + Rosi Banz + Adolf Flesch + Peter Ballmann + Maria Pichierri, v. d. Nachbarn + Helena Deimundt, v. d. Nachbarn ++ Ehel. Jakob u. Katharina Banz Leb. u. ++ Fam. Olk Leb. u. ++ Fam. Scholtes Etscheid Leb. u. ++ Fam. Schmitz-Noppenberger-Kartz Leb. u. ++ Fam. Gierens-Wiaime u. + Klaus Habscheid

7 Samstag, 15. September 7 Kollekte für die Pfarrkirchen Körperich/ Vorabendmesse M:KE St. Vinzenz-Haus Stiftungsamt nach Meinung aller Stifter Koxhausen Koxhausen Beichtgelegenheit (Pfr. Peifer) Vorabendmesse zum Weihetag In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft Stiftungsamt ++ Ehel. Rucken + Heinz Petry ++ Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Göbel Leb. u. ++ Fam. Kandels-Fischbach-Jakoby Kruchten Vorabendmesse M:3/L:4 Stiftungsamt nach Meinung 10. Jgd. + Christof Elsen + Max Hankes + Raimund Betzen u. Angehörige + Karoline Fischer u. ++ Angehörige ++ Lina u. Rudolf Reles ++ Joachim u. Katharina Bohn ++ Jürgen Theis u. Pierre Ludwig Leb. u. ++ Fam. Billen Rodershausen Vorabendmesse L:A. Berkels/K: E. Lempges 23. Jgd. + Matthias Böwer + Matthias Leibisch + Katharina Grün, v. d. Berg- u. Talsenioren + Helmut Schares u. Leb. u. ++ Fam. Schares-Klopp ++ Alois u. Maria Merz Leb. u. ++ Fam. Zell-Barbeln

8 8 Sonntag, 16. September Mettendorf Lahr Neuerburg Sinspelt Weidingen 9.00 Hochamt + Maria Hormesch + Hermann Kremer + Johann Philippe, ++ Willi u. Jürgen Host u. ++ Nikolaus u. Katharina Thielen ++ Ehel. Theo u. Maria Geimer u. Söhne Norbert u. Erwin Hochamt im Festzelt zu Kirmes und Chorfest, mitgestaltet vom Kirchenchor Lahr Stiftungsamt ++ Fam. Conzemius zu Lahr ++ Ehel. Matthias u. Anna Orth ++ Anna, Irmgard u. Nikolaus Leisen ++ Wilhelm u. Katharina Arnoldy u. Sohn Willi Leb. u. ++ Fam. Blasen-Dichter Leb. u. ++ Fam. Fischels-Hoffmann Hochamt Stiftungsamt ++ Michel u. Ingrid Lenz u. Angehörige 2. Sterbeamt + Nikolaus Berlingen 2. Sterbeamt + Anneliese Tholl 2. Jgd. + Rudi Schmitz ++Ehel. Jakob u. Josefine Post, Sohn Kurt u. Tochter Lilli für alle armen Seelen evangelischer Gottesdienst Hochamt zum Franziskusfest mit Tiersegnung 2. Jgd. + Nikolaus Colling u. Leb. u. ++ Fam. Colling- Wilson + Susanna Friedrichs + Ewald Kolling, v. d. Nachbarn ++ Michel u. Maria Dimmer ++ Jakob u. Katharina Girards ++ Fam. Hormesch u. + Rosi Schmitt Leb. u. ++ Fam. Densborn Leb. u. ++ Fam. Pax-Thiel Leb. u. ++ Fam. Kles-Schmidt-Scholz-Ehm Leb. u. ++ Fam. Pax-Reuter u. ++Ewald u. Hildegard Hau Freilingen Hl. Messe zum Patrozinium Gr:2/L:8/K:3 Leb. u. ++ Fam. Tölkes-Elsen Leb. u. ++ Fam. Zwank-Bollig-Kraus Leb. u. ++ Fam. Valentin-Wolter-Neises

9 Montag, 17. September Hl. Hildegard, Kirchenlehrerin 9 Weidingen Neuerburg/ Berghof Altscheid Dienstag, 18. September Niederraden Körperich 7.30 Fußwallfahrt nach Lambertsberg Rosenkranzgebet Hl. Messe + Pfr. Josef Antwerpen ( ) 3. Sterbeamt + Karin Roth Leb. u. ++ Fam. Heltemes-Arens Hl. Messe Mittwoch, 19. September Mettendorf Rosenkranzgebet Hl. Lambertus, Bischof von Maastricht Hl. Januarius, Bischof und Märtyrer 8.30 Mettendorf Stiftungsamt + Pfr. Nikolaus Roppes ++ Josef u. Margaretha Bermes, Eltern u. Geschwister Körperich/ Wortgottesdienst St. Vinzenz-Haus Donnerstag, 20. September Nasingen Hll. Andreas u. Gefährten, Märtyrer in Korea Hl. Messe ++ Magdalena Hennen u. Sohn Walter ++ Cäcilia Weires u. Leb. u. ++ Fam. Weires Leb. u. ++ Fam. Bermes u. Lietz Geichlingen Hl. Messe M:1 Zu Ehren der Muttergottes Sinspelt Andacht (3) Freitag, 21. September Altscheid Anbetung Hl. Matthäus, Evangelist Rodershausen Hl. Messe + Josef Thielen (Thielenhof)

10 10 Samstag, 22. September Karlshausen Karlshausen Caritas-Kollekte Beichtgelegenheit (Pfr. Peifer) Vorabendmesse + Magda Munkler + Hedwig Klasen + Rudolf Meiers + Alfred Bonifas ++ Johann u. Maria Peifer ++ Alfred u. Werner Hompes ++ Heinrich u. Josefine Olk ++ Ehel. Jakob u. Helene Ludes u. Sohn Matthias Leb. u. ++ Fam. Keßler u. Schmitz Leb. u. ++ Fam Habscheid-Quinten Ammeldingen Vorabendmesse 2. Jgd. + Peter Norta Jgd. + Heinrich Mayer, Heilbach + Johann Mayer, Windhausen ++ Gunthilde u. Nikolaus Norta ++ Ehel. Maria u. Martin Pütz Geichlingen Vorabendmesse M:1,2 + Stephan Müller + Oswald Blasen u. ++ Angehörige ++ Peter u. Therese Görgen u. ++ Angehörige Leb. u. ++ Fam. Greiber-Hölpes Leb. u. ++ Fam. Lemmer-Lorig-Elsen

11 Sonntag, 23. September Nusbaum 9.00 Hochamt Gr:1/L:7/K:1 + Maria Bürger + Brigitte Thome, v. d. Nachbarn ++ Anna Maria u. Matthias Schneider Körperich Hochamt, mitgestaltet vom Kirchenchor M:1,7/L:3/K:5 In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft + Susanna Reicher + Marga Hauer u. ++ Angehörige ++ Anton u. Anna Schons u. Leb. u. ++ Fam. Leb. u. ++ Fam. Fisch-Dostert Leb. u. ++ Fam. Nusbaum-Minden-Wenzel Koxhausen Neuerburg Utscheid Mettendorf Hochamt mit Gedenken der Pfarrpatrone + Maria Kandels + Albert Borrelbach ++ Maria u. Johann Elsen, Sohn Josef u. Hilde Elsen, anschl. Gräbersegnung Hochamt + Pfr. Josef Antwerpen ( ) 2. Jgd. + Josefine Lamberty 7. Jgd. + Werner Scholtes 20. Jgd. + Viktor Hotz + Adolf Wiaime + Werner Ambros Hl. Messe, anschl. Seniorentag 2. Sterbeamt + Maria Schmitz 10. Jgd. + Hubert Elsen + Christof Elsen ++ Ehel. Hildegard u. Ewald Hau Leb. u. ++ Fam. Kolling-Steffes-Himpler Zur Immerwährenden Hilfe in einem bes. Anliegen Tauffeier Montag, 24. September Hll. Rupert und Virgil, Glaubensboten Neuerburg/ Berghof Altscheid Rosenkranzgebet Hl. Messe + Johann Reiter u. ++Elisabeth, Wilhelm u. Josef Weiland Leb. u. ++ Fam. Hommerding-Kolf

12 12 Montag, 24. September Hll. Rupert und Virgil, Glaubensboten Körperich/ Hl. Messe (Kirmesmontag) M:2 St. Vinzenz-Haus + Gerhard Köppchen Dienstag, 25. September Gentingen Sevenig Körperich Utscheid Mittwoch, 26. September Weidingen Koxhausen Hl. Klaus von der Flüe, Einsiedler Hl. Messe + Marga Kemp + Angela Bormann ++ Ehel. Scholtes, Sohn Herbert u. Bernhard Biwer Leb. u. ++ Fam. Thiex-Jacoby Hl. Messe + Herbert Thielen ++ Michel u. Erika Olk Leb. u. ++ Fam. Audrit-Geib Rosenkranzgebet Donnerstag, 27. September Berscheid Gebetsstunde im Pfarrhaus Hll. Kosmas und Damian, Ärzte und Märtyrer Hl. Messe + Gertrud Horper u. Leb. u. ++ Fam. Horper-Tholl-Spartz ++ Johann, Winfried u. Josef Noben Zur Immerwährenden Hilfe Hl. Messe zum Patrozinium Leb. u. ++ Fam. Kimmlingen-Schleider-Neukel Hl. Vinzenz von Paul, Ordensgründer Hl. Messe ++ Geschwister Meutes, Rommersheim Ammeldingen Hl. Messe + Alois Bares Leb. u. ++ Fam. Tüx Sinspelt Andacht (4) Freitag, 28. September Körperich/ Hl. Messe St. Vinzenz-Haus Altscheid Anbetung Hl. Lioba, Äbtissin; Hl. Wenzel, Herzog

13 Freitag, 28. September Scheuern Hl. Lioba, Äbtissin; Hl. Wenzel, Herzog Hl. Messe + Anna Palzkill ++ Cäcilia u. Albert Peters ++ Johann Spartz u. Jonas Schmitz Leb. u. ++ Fam. Götz-Engel Leb. u. ++ Fam. Windhausen-Schoden Leb. u. ++ Fam. Weires-Irsch-Bonifas 13 Samstag, 29. September Hll. Erzengel, Michael, Rafael und Gabriel Weidingen Kollekte für die Pfarrkirchen Vorabendmesse mit den Pilgern aus Gondelsheim/ Schwirzheim Geichlingen Vorabendmesse M:1,2 5. Jgd. + Johann Theis u. + Ehefrau Josefine Theis + Willi Blasen + Peter Pesch u. Leb. u. ++ Fam. Pesch-Theis Hüttingen Vorabendmesse In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft 2. Sterbeamt + Jakob Thielen 1. Jgd. + Emil Hamper ++ Ehel. Lorenz u. Barbara Lukas ++ Fam. Mertes-Dichter-Waldbillig

14 14 Sonntag, 30. September Rodershausen 9.00 Hochamt zum Weihetag L u. K: Regina Audrit 1. Jgd. + Albert Kockelmann + Katharina Grün + Hannelore Klasen + Josef Zell, v. d. Nachbarn Leb. u. ++ Fam. Lempges-Merz Leb. u. ++ Fam. Audrit-Beyer Neuerburg Utscheid Mettendorf Hochamt 3. Sterbeamt + Nikolaus Berlingen + Ursula Müller + Horst Schares + Margret Heinen, v. Nachbarn u. Bekannten + Pfr. Karl Jüliger u. ++ Angehörige ++ Ehel. Klara u. Alfred Hecker ++ Maria Theis, Dauwelshausen, Erwin Schoden u. Conny Eckes Leb. u. ++ Fam. Schröder-Laubach-Gehrke Hochamt + Walter Ney, v. d. Nachbarn + Ewald Kolling, b. v. Schuljahrgang 1932/33 ++ Fam. Endres-Töx Leb. u. ++ Fam. Colling-Lacaf Leb. u. ++ Fam. Steffen-Scholtes Hochamt, anschl. Seniorentag + Inge Schichel Leb. u. ++ Fam. Rosa Heinen u. ++ Susanna u. Johann Theisen Ammeldingen Tauffeier Montag, 01. Oktober Neuerburg/ Berghof Altscheid Emmelbaum Hl. Theresia von Lisieux ( kleine Theresia ) Hl. Messe mit Erntedankfeier + Irmgard Mayer Leb. u. ++ Mitarbeiter u. Bewohner des Berghofs Hl. Messe ++ Maria u. Leo Leisen Rosenkranzgebet

15 Dienstag, 02. Oktober Oberraden Körperich Mittwoch, 03. Oktober Schutzengelfest Hl. Messe Zu Ehren des Hl. Donatus Rosenkranzgebet Rodershausen Rosenkranzgebet Bauler Koxhausen Roth Donnerstag, 04. Oktober Berscheid Geichlingen Hl. Niketius, Bischof von Trier Hl. Messe + Margarete Bonefas + Albert Audrit, v. d. Nachbarn + Gregor Milbert, v. d. Nachbarn Rosenkranzgebet Hl. Messe + Carmen Burelbach Hl. Franz von Assisi/ Priesterdonnerstag Hl. Messe ++ Maria u. Walter Kandels Leb. u. ++ Fam. Begon-Bretz Leb. u. ++ Fam. Hermes-Elsen-Hoffmann Rosenkranzgebet Ammeldingen Rosenkranzgebet Freitag, 05. Oktober Niedergeckler Rosenkranzgebet Altscheid Karlshausen Utscheid Neuerburg Anbetung Herz-Jesu-Freitag/ Hll. Trierer Märtyrer Rosenkranzgebet (die freudenreichen Geheimnisse) Rosenkranzgebet Hl. Messe ++ Matthias u. Klara Neumann ++ Heinrich u. Gertrud Leonardy u. ++ Kinder Rodershausen Hl. Messe + Pfr. Karl Jüliger + Hannelore Klasen, v. d. Berg- u. Talsenioren Leb. u. ++ Fam. Langers-Simon-Mausen Sinspelt Herz-Jesu-Andacht (1) Kollekte Miteinander teilen 15

16 16 Samstag, 06. Oktober Erntedank Koxhausen Kruchten Bolivien-Kollekte Vorabendmesse als Familiengottesdienst + Liesel Göbel, v. d. Frauengemeinschaft ++ Johann u. Katharina Plohmann ++ Ehel. Johann u. Katharina Pauli anschl. herzliche Einladung zur Gemüsesuppe im DGH Beichtgelegenheit (Pfr. i. R. Aßmann) Kruchten Vorabendmesse Äußere Feier zum Weihetag M:1/L:5 Stiftungsamt + Peter Spoden 1. Jgd. + Ossi Lutgen 4. Jgd. + Helene Hoffmann u. Leo u. Marlene 8. Jgd. + Theresia Lutgen 10. Jgd. + Anton Barbara + Alfons Pütz + Klaus Hoffmann ++ Fam. Jakobi ++ Gerhard u. Elisabeth Neises u. Sohn Josef ++ Gefallene Brüder Nikolaus u. Theodor Marbach Leb. u. ++ Fam. Elsen-Wenzel Karlshausen Vorabendmesse mitgestaltet von den Kindern + Rudolf Kotz + Maria Peifer, v. d. Nachbarn + Alois Wambach, v. d. Nachbarn + Eugen Hormisch u. Leb. u. ++ Fam. Hormisch-Weires ++ Ehel. Wilhelm u. Maria Wehrhausen Leb. u. ++ Fam. Balmes Leb. u. ++ Fam. Jutz-Dahm-Bremm-Halsdorf, anschl. Umtrunk im Pfarrhaus für alle

17 Samstag, 06. Oktober Erntedank Körperich/ Vorabendmesse M:5,8/L:11/K:14 St. Vinzenz-Haus Stiftungsamt ++ Michel u. Cäcilia Dunkel u. Angehörige 3. Sterbeamt ++ Andreas Kemp u. Leo Elsen 7. Jgd. + Mia Colmesch + Maria Hecker ++ Jakob u. Helene Felz Sonntag, 07. Oktober Erntedank Altscheid 9.00 Hochamt als Familiengottesdienst für Altscheid u. Weidingen In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft Fam. Helbach-Schons Leb. u. ++ Fam. Kolf-Melchior-Grommes Ammeldingen Enzen Neuerburg Neuerburg 9.00 Hochamt + Jakob Kellen + Helmut Schwarz ++ Gerhard u. Sophia Bermes ++ Nikolaus, Katharina u. Adele Thiel ++ Nikolaus u. Katharina Thielen u. Johann u. Elfriede Thielen Leb. u. ++ Fam. Kauth Leb. u. ++ Fam. Weires-Juchmes Leb. u. ++ Fam. Schreiber-Mayer Wortgottesdienst zum 40-jährigen Jubiläum der Frauengemeinschaft Halsdorf-Stockem-Enzen mitgestaltet vom Jugendchor Kirchenengel Bettingen Hochamt + Nikolaus Thielen u. Leb. u. ++ Fam. Thielen-Kandels + Alexander Keln, + Sohn Alexander u. Leb. u. ++ Fam. Keln-Gette ++ Klaus u. Gretel Thiel Leb. u. ++ Fam. Troes-Roos Leb. u. ++ Fam. Weiler-Hillers Leb. u. ++ Fam. Daleiden-Ewen Tauffeier 17

18 18 Sonntag, 07. Oktober Erntedank Nusbaum Hochamt Gr:2/L:9/K:2 + Günther Wieczorek ++ Maria u. Leo Streitz u. leb. u. ++ Angehörige ++ Agnes u. Alois Spartz u. Leb. u. ++ Fam. Spartz- Ledo-Schmalen Leb. u. ++ Fam. Olinger-Biesdorf Leb. u. ++ Fam. Otten-Clemens-Neuerburg Leb. u. ++ Fam. Valentin-Wolter-Neises Leb. u. ++ Fam. Hermes-Bretz u. + Gertrud Burbach Mettendorf Nusbaum Montag, 08. Oktober Neuerburg/ Berghof Emmelbaum Weidingen Dienstag, 09. Oktober Gemünd Karlshausen Körperich Tauffeier Andacht der Frauengemeinschaft Rosenkranzgebet Rosenkranzgebet Hl. Messe + Ewald Kolling, v. d. Wanderfreunden ++ Ehel. Michel u. Maria Moos Zur Immerwährenden Hilfe Hl. Dionysius, Bischof von Paris Hl. Messe Leb. u. ++ Fam. Lamberty Hl. Messe mit Krankensalbung + Hilde Knauf + Susanna Wambach ++ Ehel. Franz u. Anna Schmitz u. ++ Söhne, anschl. Kaffee und Kuchen im Pfarrhaus; herzliche Einladung! Rosenkranzgebet

19 Mittwoch, 10. Oktober Rodershausen Rosenkranzgebet Koxhausen Koxhausen Utscheid Donnerstag, 11. Oktober Rosenkranzgebet Hl. Messe Leb. u. ++ Fam. Majerus-Hermes Hl. Messe ++ Gerhard u. Elisabeth Elsen Hl. Papst Johannes XXIII. Ammeldingen Hl. Messe mit Krankensalbung + Günter Geisen, v. d. Nachbarn + Katharina Hoffmann u. ++ Geschwister ++ Martha u. Josef Bares ++ Maria u. Nikolaus Neuerburg ++ Eltern Matthias u. Katharina Menzior Leb. u. ++ Fam. Kandels-Loscheider anschl. herzliche Einladung zum Kaffee ins DGH Muxerath Geichlingen Freitag, 12. Oktober Hl. Messe Rosenkranzgebet Niedergeckler Rosenkranzgebet Altscheid Karlshausen Utscheid Anbetung Rosenkranzgebet (die lichtreichen Geheimnisse) Rosenkranzgebet Sinspelt Rosenkranzgebet (2) Sinspelt Hl. Messe + Adolf Flesch Leb. u. ++ Fam. Olk Leb. u. ++ Fam. Scholtes-Etscheid 19 Samstag, 13. Oktober Hl. Lubentius, Priester in Kobern an der Mosel Neuerburg Gang zum Schwarzbildchen

20 20 Kollekte für die Pfarrkirchen Körperich/ Vorabendmesse M:KE St. Vinzenz-Haus + Emil Bormann u. Angehörige ++ Ehel. Gregor u. Emma Habscheid Niedergeckler Vorabendmesse 3. Sterbeamt + Helmut Schmitz 1. Jgd. + Peter Thielen ++ Gregor u. Elisabeth Bretz ++ Ehel. Peter u. Maria Nosbüsch Leb. u. ++ Fam. Schilling-Schares-Breuer Leb. u. ++ Fam. Reuter-Böwer u. ++ Fam. Ackels-Roos Mettendorf Mettendorf Rosenkranzgebet Vorabendmesse In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft 2. Jgd. + Paul Streit + Jakob Pöppelreiter, v. d. Nachbarn Rodershausen Vorabendmesse L:M. Colmesch/K:E. Lempges + Irene Fischer + Alfred Theis + Franziska Thielen + Josefine Lamberty + Arnold Bommes Leb. u. ++ Fam. Juchmes-Bisenius-Kockelmann

21 Sonntag, 14. Oktober Koxhausen Utscheid 9.00 Hochamt + Pfr. Johann Seibert ( ) 52. Jgd. + Nikolaus Neuensen + Hilde Elsen, v. d. Frauengemeinschaft ++ Fam. Kandels-Bommes Leb. u. ++ Fam. Petry-Meyers 9.00 Hochamt 2. Sterbeamt + Rudolf Linster 3. Sterbeamt + Gisela Irschfeld 2. Jgd. + Christian Esch 4. Jgd. + Hermann Lamberty 8. Jgd. + Patrick Tüx + Vinzenz Aßmann ++ Ewald u. Rosalia Thielen ++ Leni Colling u. Kinder Hermann u. Edgar ++ Christof u. Maria Linster u. Sohn Walter ++ Katharina u. Johann Plohmann u. Leb. u. ++ Fam. Leb. u. ++ Fam. Olk-Esch Kruchten Hochamt M:3/L:2 Stiftungsamt nach Meinung + Max Hankes + Matthias Mayer + Edmund Geisen u. Leb. u. ++ Fam. Geisen-Morgen ++ Josef u. Josefine Reles ++ Susanna Weber u. Tochter Anni ++ Geschwister Bohn u. ++ Fam. Hankes Neuerburg Hochamt Stiftungamt ++ Michel u. Ingrid Lenz u. Angehörige 3. Sterbeamt + Anneliese Tholl + Kurt Post + Claudia Kohn, geb. Becker + Klaus Schennetten u. ++ Karl u. Gertrud Miesen + Georg Vogel u. Leb. u. ++ Fam. Vogel-Gette ++ Josef u. Maria Kandels ++ Josef u. Susanna Hager ++ Josef u. Elisabeth Petisch ++ Theo u. Hedwig Laubach u. ++ Eltern Leb. u. ++ Fam. Müller-Thiel-Kappes Leb. u. ++ Fam. Bermes-Denter, Muxerath Kruchten Tauffeier M:3 21

22 22 Montag, 15. Oktober Neuerburg/ Berghof Altscheid Emmelbaum Dienstag, 16. Oktober Freilingen Rosenkranzgebet Hl. Theresia von Avila ( große Theresia ) Hl. Messe + Pfr. Bernhard Naumann ( ) Leb. u. ++ Fam. Heltemes-Arens Rosenkranzgebet Rosenkranzgebet Hl. Hedwig, Herzogin von Schlesien Freilingen Hl. Messe Gr:2 ++ Arnold u. Katharina Goedert u. Franziska Riepe Leb. u. ++ Fam. Zender Sevenig Körperich Utscheid Mittwoch, 17. Oktober Mettendorf Hl. Messe + Herbert Thielen ++ Ehel. Nikolaus u. Barbara Geib Leb. u. ++ Fam. Geisen anschl. Gräbersegnung Rosenkranzgebet Gebetsstunde im Pfarrhaus Hl. Ignatius von Antiochien, Märtyrer 8.30 Mettendorf Stiftungsamt + Helene Masselter + Pfr. Bernhard Naumann ( ) Körperich/ Wortgottesdienst St. Vinzenz-Haus Rodershausen Rosenkranzgebet Koxhausen Weidingen Rosenkranzgebet Hl. Messe + Gertrud Horper u. Leb. u. ++ Fam. Horper-Tholl-Spartz Leb. u. ++ Fam. Densborn

23 Donnerstag, 18. Oktober Nasingen Geichlingen Hl. Lukas, Evangelist Hl. Messe 4. Jgd. + Friedrich Wilhelm Kempchen 31. Jgd. + Wilhelm Hennen u. ++ Magdalena u. Walter Hennen Leb. u. ++ Fam. Hölpes-Heyen Rosenkranzgebet Geichlingen Hl. Messe M:2 Jgd. für alle im Oktober ++ der Pfarrei ++ Fam. Palgen-Himpler Ammeldingen Rosenkranzgebet Sinspelt Rosenkranzgebet (3) Freitag, 19. Oktober Niedergeckler Rosenkranzgebet Altscheid Karlshausen Utscheid Anbetung Hl. Paul vom Kreuz, Ordensgründer Rosenkranzgebet (die schmerzhaften Geheimnisse) Rosenkranzgebet Rodershausen Hl. Messe 1. Jgd. + Erich Spoo 50. Jgd. + Matthias Audrit ++ Katharina u. Heinrich Spoo ++ Nikolaus u. Katharina Klasen 23 Samstag, 20. Oktober Hl. Wendelin, Einsiedler im Saarland Kollekte für die Pfarrkirchen

24 24 Samstag, 20. Oktober Karlshausen Hl. Wendelin, Einsiedler im Saarland Vorabendmesse 2. Jgd. + Karl Olk 4. Jgd. + Toni Berscheid + Alois Emonts + Werner Dichter + Johann Kootz + Hedwig Klasen + Maria Peifer, v. d. Senioren + Alois Hompes u. leb. u. ++ Angehörige ++ Franz u. Margareta Röder Leb. u. ++ Fam. Schultz-Müller Leb. u. ++ Fam. Schmitz-Weires-Dunkel Leb. u. ++ Fam. Berscheid-Mirkes-Hartmann Ammeldingen Beichtgelegenheit (P. Brandt) Ammeldingen Vorabendmesse 1. Jgd. + Vroni Denter + Gertrud Lux, v. d. Nachbarn + Martin Pütz, v. d. Nachbarn + Nikolaus Mayer, Ammeldingen Geichlingen Vorabendmesse M:1,2 + Berni Weber ++ Peter u. Elisabeth Peters ++ Susanna u. Peter Wambach ++ Fam. Hauer-Schäfer, bes. Nikolaus, Angela, Gertrud, Elly, Karl u. Max Leb. u. ++ Fam. Groben-Laux Leb. u. ++ Fam. Marx-Philipps Leb. u. ++ Fam. Freppert-Thielen Sonntag, 21. Oktober Körperich/ 9.00 Hochamt M:3,6/L:10/K:5 St. Vinzenz-Haus Stiftungsamt ++ Paula Schlösser u. Angehörige 4. Jgd. + Gerhard Köppchen + Gregor Milbert, v. VdK + Hildegard Dockendorf u. leb. u. ++ Angehörige ++ Ehel. Matthias u. Elisabeth Trampert Leb. u. ++ Fam. Neuerburg, Seimerich

25 Sonntag, 21. Oktober Neuerburg Hochamt Stiftungsamt nach Meinung aller Stifter + Willi Hermes + Rüdiger Fuchs + Alexander Lel u. Leb. u. ++ Fam. Lel-Gette + Werner Scholtes u. Leb. u. ++ Fam. Scholtes-Heckel ++ Anita u. Rainer Kohler ++ Magdalen Schamber u. Johannes Jakob ++ Anna u. Walter Kaufmann u. Geschwister Für alle armen Seelen Nusbaum Hochamt (Kirmes) Gr:1,2/L:1/K:3 In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft 3. Jgd. + Margareta Hein 3. Jgd. + Josef Lehnen u. Leb. u. ++ Fam. + Rudolf Ludwig ++ Katharina u. Johann Hoffmann ++ Ehel. Josef u. Katharina Wenzel ++ Therese u. Josef Ziwes u. ++ Eltern u. Geschwister Leb. u. ++ Fam. Mayer-Wenzel-Elsen anschl. Gräbersegnung, anschl. Enzen Karlshausen Mettendorf Gräbersegnung Tauffeier Bußgottesdienst vor Allerheiligen, anschl. Beichtgelegenheit 25 Bitte beachten Sie die Angebote zum Rosenkranzgebet in der Gottesdienstordnung.

26 26 Hauskommunion / Krankenkommunion Freitag, Koxhausen Uhr (Pastor Peifer) Freitag, Dauwelshausen Uhr (Pastor Peifer) Montag, Neuerburg ab 9.45 Uhr (Hilde Telkes) Montag, Mettendorf ab Uhr (Pastor Aßmann) Montag, Utscheid/Buscht ab Uhr (Pastor Aßmann) Niederraden/Oberraden Montag, Altscheid n. d. Hl. Messe (Pastor Aßmann) Dienstag, Heilbach, ab 9.00 Uhr (Hilde Telkes) Ammeldingen Donnerstag, Geichlingen ab Uhr (Pater Brandt) Donnerstag, Obersgegen ab Uhr (Pater Brandt) Donnerstag, Kruchten ab Uhr (Pater Brandt) Wer in die Liste für die regelmäßige Haus-/ Krankenkommunion aufgenommen werden möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro Neuerburg.

27 27 Messdiener: Mettendorf: Wochendienst ab bis Gr. 2; ab bis Gr. 3; ab bis Gr. 1; ab bis Gr. 2; Neues Angebot für Kinder und Jugendliche Am Freitag, 14. September um Uhr findet in der Pfarrkirche Mettendorf ein Gebetskreis mit modernen, jungen Liedern und Texten statt. Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen ab ca. 9 Jahren, auch über die Pfarrei Mettendorf hinaus. Wir freuen uns auf euch!

28 28 Das geht uns alle an!! Wussten Sie schon, dass wir unseren Pfarrbrief ein Wenig umgestalten und auch farblich ein paar Akzente setzen. Damit wollen wir Ihnen den Pfarrbrief besser veranschaulichen. dass nach Gesprächen im BGV Trier die Messintentionen im Internet, also auch auf der Homepage und in den Schaukästen doch veröffentlicht werden dürfen? dass im Pfarrbüro Krankenbriefe für Sie zum Mitnehmen ausliegen? Blutspendetermin des DRK: Neuerburg: am Montag, von Uhr, in der Stadthalle Neuerburg. Körperich: am Freitag, von Uhr, in der Grundschule Körperich. Tanzgruppe der Neuerburger Landfrauen "...O Mensch, lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel mit Dir nichts anzufangen." Tanzen hält fit, Tanzen macht Spaß. Jeder kann mitmachen beim Seniorentanz, gemeinsam mit anderen aktiv sein (und gesund bleiben). Wir tanzen immer montags ab Uhr in der Gaststätte Schilz, Lahr Tanzleiterin: Rosi Dahmen, Heilbach 06564/ Zur Erkundung in der Pfarrei der Zukunft sind alle Interessierten zum nächsten Treffen am 19. September um 19 Uhr (Arzfeld/ Caritasgebäude, Schulstr. 9) eingeladen. Weitere Informationen werden in der Presse bekannt gegeben. (Wall)Fahrten für jung und alt Klausenwallfahrt am Samstag, Uhr Abfahrt Neuerburg; Uhr Ankunft u. Kaffeetrinken Uhr Pilgermesse Uhr Andacht oder Kreuzweg Uhr Pontifikalamt mit Weihbischof Franz-Josef Gebert Lichterprozession Uhr Heimfahrt Uhr Ankunft in Neuerburg Anmeldung bitte bis : im Pfarrbüro Neuerburg oder bei Josef Steins 06564/ Zur Fußwallfahrt nach Klausen lädt die Pfarrei Mettendorf am 22./ 23. September ein. Anmeldung und Info bei Hannelore Jüngels, Mettendorf 06522/ 4 40

29 KEB / Vorträge / Austausch Patientenverfügungung Vorsorgevollmacht Ort: Koxhausen, DGH Termin: Dienstag, 16. Oktober um Uhr Referent: Armin Seiwert Ganzheitliches Gesundheits-Training für Frauen Termin: mittwochs, Uhr (ganzjährig ausgenommen Schulferien) Ort: Turnhalle Eifelgymnasium Neuerburg Referentin: Frau Rochel: 06564/ (wochentags nach Uhr), 0175/ oder jolanda.rochel@freenet.de Jahresbeitrag: 20,- Zum Schnuppern einfach mal vorbeikommen! Ausländische Haushalts- und Pflegekräfte treffen sich jeden 1. Montag im Monat von Uhr im Pfarrheim Prüm, Dechant-Christa-Weg Termin: 08. Oktober LebensCafés für Trauernde im Jahr 2018 jeweils dienstags von Uhr im Haus der Kirchl. Dienste, Caritaskonferenzraum, Kalvarienbergstr. 1 in Prüm. Termine: 11. September u. 09. Oktober Seelsorgegespräch/Trauerbegleitung Es gibt Situationen und Zeiten in unserem Leben, in denen wir nicht mehr weiterwissen, uns alleingelassen fühlen. Weil wir vielleicht einen lieben Menschen verloren haben, vor einer schweren Entscheidung stehen oder uns Fragen und Zweifel bedrücken, die wir aussprechen wollen. Wir brauchen jemanden, der uns zuhört, der nachfragt und sich Zeit nimmt. Durch eine mehrjährige Weiterbildung im Bereich Trauerbegleitung (Theologisch Pastorales Institut Mainz TPI) und Geistliche Begleitung (TPI) freue ich mich, Ihnen diesen Dienst im Rahmen meiner seelsorglichen Arbeit anbieten zu können, Ihnen zuzuhören und Sie ggf. zu begleiten. Wenn Sie ein Gespräch wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro ( 06564/ 21 35) oder über meine Adresse (h.telkes@pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de). Ich werde mich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und wir können einen Termin vereinbaren. Hilde Telkes, Gemeindereferentin Konzerte / Feste Erntedankfest und 40-jähriges Jubiläum Frauengemeinschaft Halsdorf-Stockem-Enzen am Sonntag, Enzen Wortgottesdienst zum 40-jährigen Jubiläum mitgestaltet vom Jugendchor der Kirchenengel Bettingen Halsdorf Frühschoppenkonzert im Festzelt mit der Spielgemeinschaft Bettingen-Oberweis-Utscheid Mittagsmenü - Kaffee und Kuchen Mundartlieder mit Sylvia Nels 29

30 30 Konzerte / Feste

31 Konzerte / Feste Konzert des Vokalensembles "VIVAT" St.-Petersburger Solisten am Donnerstag, um Uhr in der Pfarrkirche Mettendorf "VIVAT" interpretiert Chorwerke der Orthodoxie und volkstümliche Lieder aus Russland. Diese Stimmen entfalten sich bei der tollen Akustik der Mettendorfer Pfarrkirche ganz wundervoll. In seiner Heimatstadt unterstützt "VIVAT" die Intensivstation für Neugeborene am Kinderklinikum "St. Nikolaja Tschudotvorza". Informationen über diese Einrichtung und die bisher geleistete Hilfe liegen bei dem Konzert aus. Eintritt frei Türkollekte! Die Sänger freuen sich über einen freiwilligen Kostenbeitrag und/ oder eine Spende zugunsten ihres Hilfsprojekts. Die Gruppe VIVAT gastiert zum wiederholten Male in unserer Pfarrkirche und wird sicherlich auch dieses Mal wieder die Zuhörer begeistern. Herzliche Einladung an alle Gesangsinteressierten 31 Mitteilungen aus den einzelnen Pfarreien Pfarrei St. Isidor Ammeldingen Herzliche Einladung zum Seniorentag der Pfarrei Ammeldingen am Wir beginnen um Uhr im Gemeindehaus Ammeldingen. PGR Sitzung: am um Uhr im DGH Plascheid Pfarrei St. Laurentius Geichlingen Tabernakelkerze : + Peter Pesch : + Monika Leisen : ++ Ehel. Peter u. Therese Wagner : ++ Ferdinand, Luzia u. Arthur Kohn : ++ Fam. Groben-Laux : ++ Fam. Wambach-Peters Die Pfarrbücherei öffnet am ersten Mittwoch im Monat von Uhr. Der Kirchenchor probt freitags um Uhr im Pfarrheim. Die Frauengemeinschaft lädt alle Senioren zu einem gemütlichen Nachmittag am Mittwoch, ab Uhr ins DGH ein. Weitere Termine sind: , , , u

32 32 Pfarrei St. Bartholomäus Karlshausen PGR-Sitzung: am um Uhr im Pfarrhaus. Familiengottesdienst. Wir feiern Erntedank! Herzliche Einladung an alle Kinder und Jugendlichen zur Mitgestaltung des Erntedank-Gottesdienstes am um Uhr. Zur 1. Vorbereitung treffen wir uns am Samstag, um Uhr im Pfarrhaus. Kapellenandacht am Dienstag, um Uhr Thema: Leben Jesu. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Gebet. Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, bin ich mitten unter ihnen. Bitte Gotteslob mitbringen. Im Oktober laden wir jeweils freitags um Uhr zum Rosenkranzgebet in die Pfarrkirche ein. Pfarrei St. Hubertus Körperich Tabernakelkerze : + Jonny Müller : ohne Namensnennung : + Gerhard Köppchen : : : + Mia Colmesch Für Körperich können Sie wieder Tabernakelkerzen bestellen. Aus der Frauengemeinschaft: Herzliche Einladung an alle Senioren der Pfarrei Körperich zu unserem Seniorennachmittag am Sonntag, um Uhr im St. Vinzenz-Haus. Anmeldung bitte bei Ursula Bermes 06566/ Ihre Frauengemeinschaft Pfarr- und Gemeindebücherei Körperich mittwochs: bis Uhr, samstags: bis Uhr Der Kirchenchor probt montags Uhr in der Alten Schule Körperich. Mitteilungen des St. Vinzenz-Hauses: 1. Das Offene Singen muss in den Monaten September und Oktober leider ausfallen, da der große Veranstaltungssaal nicht zur Verfügung steht. 2. Das St. Vinzenz-Haus bedankt sich bei allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern, die durch einen hohen Einsatz zum Gelingen des Sommerfestes am 1. Juli beigetragen haben. 3. Das St. Vinzenz-Haus bedankt sich in besonderer Weise bei den Feuerwehrleuten aus Geichlingen und Hüttingen, die nach dem Unwetter am 1. Juni tatkräftig dabei geholfen haben, das eingetretene Schmutzwasser zu entfernen.

33 Pfarrei St. Hubertus Körperich Allen, die sich für die Belange unserer Einrichtung einsetzen, spreche ich meinen besonderen Dank aus. Bernhard Fromme, Einrichtungsleiter Das Ende Mai von Kirchengemeinderat und Kirchenchor veranstaltete Pfarrfest war ein voller Erfolg. Dank der Mitwirkung zahlreicher Engagierter wie z.b. der Frauengemeinschaft und den Helfern aus Kirchenchor und Kirchengemeinderat konnte in Verbindung mit den vielen Kuchenspenden ein ansehnlicher Überschuss erwirtschaftet werden. Anfang August wurde von einer kleinen Abordnung aus dem Ort ein Betrag in Höhe von 1.800,- an das soziale Projekt Vor-Tour der Hoffnung e.v. übergeben. Danke an alle Mitwirkenden. 33 Unsere Küsterin geht in den wohlverdienten Ruhestand Mehr als Glockenläuten so heißt ein Lehrbuch für Küster. Unsere Küsterin Hedwig Steil kann ein Lied davon singen. Leider ist in der letzten Zeit ein Klagelied daraus geworden, da Frau Steil vor allem zu Hause sehr gebraucht wird und die Gesundheit sie zum Kürzertreten zwingt. Wir verabschieden Sie mit Verständnis aber doch ungern: Über Jahrzehnte hat sie sich engagiert, liebevoll und treu um unsere Pfarrkirche und die Kapelle Obersgegen gekümmert. Frau Steil hat die Gottesdienste vor- und nachbereitet, vorgebetet, und und und. Unzählige Male ist sie zur Pfarrkirche geradelt oder gefahren. Ein stiller und wichtiger Dienst an uns allen! Das Meiste geschieht im Hintergrund, aber es muss geschehen, wenn die Gemeinde ordentlich Gottesdienst feiern will. Und das konnten wir dank ihres unermüdlichen Einsatzes. Darum und für alles, liebe Hedwig Steil, ein herzliches Dankeschön und Gottes Kraft und Segen für die Zukunft! Der gute Küster fällt nur auf, wenn er nicht da ist. Frau Steil fehlt uns an allen Ecken und Enden. Darum musste der Kirchengemeinderat dringende Entscheidungen treffen: Die Gottesdienste werden bis auf die beiden Hochämter am und am Kirmessonntag im St. Vinzenz-Haus gefeiert. Dort kann durch das Personal und ehrenamtliche Helfer der Küsterdienst geleistet werden. Wenn sich ein Küster (oder ein Küsterteam) gefunden hat, können wir wieder wie gewohnt die Gottesdienste in der Pfarrkirche feiern. Bitte überlegen Sie, wer diesen wichtigen Dienst übernehmen kann. Vielleicht fällt Ihnen ja auch ihr eigener Name ein.

34 34 Pfarrei St. Hubertus Körperich Der Kath. Kirchengemeindeverband Neuerburg sucht zum nächstmöglichen Termin eine(n) Küster(in)/Küsterteam für die Pfarrkirche Körperich und die Kapelle Obersgegen Der wöchentliche Beschäftigungsumfang beträgt 5 Stunden für Körperich und 15 Minuten für Obersgegen. Anstellung und Vergütung erfolgen nach den Richtlinien der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung. Wir erwarten die Bereitschaft zur Teilnahme an der Küsterausbildung des Bistums. Fachlich und persönlich geeignete Interessent(inn)en senden ihre schriftliche Bewerbung bitte bis zum an das Pfarrbüro Neuerburg Burgfried Neuerburg /21 35 Pfarrei St. Cosmas u. Damian Koxhausen Liebe Kinder, wie in den letzten Jahren auch wollen wir gerne mit euch das Erntedankfest am 6. Oktober mitgestalten. Wir proben am Freitag, 28. September um 18 Uhr in der Kirche. Wir freuen uns auf euch. Liebe Grüße Dorothea S. und Stefanie O. Pfarrei Kreuzerhöhung Lahr Tabernakelkerze (brennt in der Filialkirche Hüttingen) : Leb. u. ++ Fam. Gödert-Streit : ++ Anna u. Nikolaus Leisen u. Tochter Irmgard : + Emil Moos : ++ Fam. Fandel-Bretz : Leb. u. ++ Fam. Blasen-Dichter : + Emil Moos u. Leb. u. ++ Fam. Moos-Theisen Kirchenchor-Probe: freitags um Uhr im DGH. Die Pfarrbücherei Lahr im DGH ist freitags von Uhr geöffnet. Freiwillige Helfer-/innen dürfen sich gerne bei Heike Bretz-Schmitz 06566/13 00 melden. PGR-Sitzung: am Donnerstag, um Uhr in der Bücherei.

35 Pfarrei Kreuzerhöhung Lahr Nachruf Jakob Thielen 35 Herr Thielen war von Mitglied im Pfarrgemeinderat Lahr. Er hat sich über Jahrzehnte um den Aufbau des Fronleichnamaltares in Hüttingen gesorgt und hat überall in der Pfarrgemeinde mitgeholfen, wo seine Hände gebraucht wurden. Wir danken Herrn Jakob Thielen für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement und werden seiner in unseren Gebeten gedenken. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie Für die Pfarrei Kreuzerhöhung Lahr Sebastian Peifer Pfarrer Paul Weber Vorsitzender PGR Nachruf Die Pfarrei Kreuzerhöhung Lahr trauert um Herrn Helmut Schmitz Herr Schmitz war von 1968 bis 1972 im Pfarrgemeinderat, von 1972 bis 2011 stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates und von 2011 bis 2016 dessen Vorsitzender. Helmut Schmitz hat sich sehr engagiert für die Renovierung der Pfarrkirche und die Restaurierung der Kreuzwegstationen. Die Kirche und der Kreuzweg waren ihm ein Herzensanliegen, für das er viele ehrenamtliche Stunden auf sich genommen hat. Sei es um zu helfen oder um Spenden zu sammeln für die anstehenden Maßnahmen. Als aktiver Sänger hat er ab 1946 seinen Heimatkirchenchor Leidenborn und später den Kirchenchor Lahr bis 2015 mit seiner guten Stimme unterstützt wurde ihm die Ehrenurkunde für 70-jährige Kirchenchorzugehörigkeit überreicht. Nach seiner aktiven Zeit wurde er zum Ehrenmitglied im Kirchenchor ernannt. Wir sind Herrn Schmitz für seine langjährige Vorstandsarbeit im Kirchenchor, aber auch in PGR und VR zu tiefem Dank verpflichtet. Wir werden Herrn Helmut Schmitz in unseren Gebeten gedenken. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie Für die Pfarrei Kreuzerhöhung Lahr Sebastian Peifer Ewald Karpen Paul Weber Hannah Theisges Pfarrer Verwaltungsrat Pfarrgemeinderat Kirchenchor

36 36 Pfarrei St. Margareta Mettendorf Katholische Öffentliche Bücherei Wir haben geöffnet! mittwochs von Uhr. Sonntags nach der 9-Uhr-Messe bis Uhr und nach der Uhr-Messe bis Uhr. Zum Seniorennachmittag der Pfarrei Mettendorf am Sonntag, den im DGH Mettendorf sind alle MitbürgerInnen der Zivilgemeinden Mettendorf, Niehl, Burg und Sinspelt ab dem 70. Lebensjahr (oder die es in diesem Jahr vollenden) mit ihrem Partner eingeladen. Er beginnt mit der Hl. Messe um Uhr in der Pfarrkirche. Es wird ein Fahrdienst angeboten. Wer diesen in Anspruch nehmen möchte, wende sich bitte an Paul Lentes, 06522/ Seniorengeburtstage in eigener Sache Seit vielen Jahren besucht der Pfarrgemeinderat, nach Absprache, die Senioren zu ihrem 80./ 85./ etc. Geburtstag. Da sich in den nächsten Jahren, mit Umsetzung der Synode, vieles ändern wird, z.b. die Rätestruktur, möchten wir uns bereits jetzt auf den Weg machen um neue Möglichkeiten zu finden, diese schönen und bereichernden Besuche auch in Zukunft aufrecht zu erhalten. Wir suchen Gemeindemitglieder die Interesse haben, diese Besuche zu begleiten oder auch zu übernehmen. Wenn Sie Interesse oder auch Fragen haben, melden Sie sich bitte bei Martina Ludwig 06522/ 8 05, oder sprechen Sie uns gerne an. Ihr PGR Pfarrei St. Nikolaus Neuerburg Kirchenchorprobe: dienstags um Uhr im Pfarrhaus Neuerburg Jugendraum Neuerburg: Bitte beachtet die geänderten Öffnungszeiten: jeden Montag von Uhr für alle bis 17 Jahre jeden Samstag von Uhr für alle bis 17 Jahre montags in der Zeit von Uhr findet immer ein kostenloses Kreativangebot für alle interessierten Kinder statt.

37 Pfarrei St. Nikolaus Neuerburg Nachruf Die Pfarrei St. Nikolaus Neuerburg trauert um Herrn Nikolaus Berlingen Unsere Pfarrkirche war ihm ein Anliegen und so hat er als Verwaltungsrat bei der großen Renovierung unserer Kirche in den 1970er Jahren engagiert mitgearbeitet. Die Kirche war ihm ein Herzensanliegen, für das er viele ehrenamtliche Stunden auf sich genommen hat. Über 70 Jahre hat er mit sicherer Tenor-Stimme in unserem Kirchenchor das Lob Gottes gesungen, mit Geschick und Humor, vor allem durch sein musikalisches Talent sehr zum Leben des Chores beigetragen. Wir danken Herrn Berlingen für sein langjähriges frohes Wirken und seine Hilfsbereitschaft und werden seiner im Gebet gedenken. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie Für die Pfarrei St. Nikolaus Neuerburg Sebastian Peifer Manfred Dichter Manuela Schmitz Alfons Müller Pfarrer Verwaltungsrat Pfarrgemeinderat Chorleiter 37 Pfarrei St. Petrus Nusbaum Mittwochsspaziergang: um 17 Uhr an der Pfarrkirche. Die Bücherei öffnet mittwochs von bis Uhr und sonntags nach dem 9.00-Uhr-Hochamt bis Uhr, nach dem Uhr-Hochamt bis 12 Uhr. Pfarrei St. Jakobus der Ältere Rodershausen Die Chorgemeinschaft probt mittwochs um 20 Uhr im Pfarrheim Rodershausen. Pfarrgemeinderatssitzung am Dienstag, 23. Oktober um Uhr. Pfarrei St. Petrus Utscheid Der KGR bittet im Hinblick auf die geplante Orgelsanierung um Spenden (Pfarrei Utscheid, IBAN DE ) Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus.

38 38 Termine Tauftermine: Mettendorf; Ammeldingen; Mettendorf; Kruchten; Karlshausen; Neuerburg; Ammeldingen; Karlshausen Weitere mögliche Termine: Taufen sind auch möglich samstags vor der Vorabendmesse um Uhr oder sonntags nach dem Hochamt um Uhr! Freud und Leid Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Kirche aufgenommen: 1 Kind aus Berscheid 3 Kinder aus Neuerburg 1 Kind aus Wallendorf 2 Kinder aus Utscheid 1 Kind aus Karlshausen 1 Kind aus Heilbach 2 Kinder aus Mettendorf Wir beten für die Verstorbenen: Karin Roth, geb. Lawens, 50 Jahre, Altscheid Andreas Alois Kemp, geb. Elsen, 39 Jahre, Körperich Renate Ziwes, geb. Kretschmer, 82 Jahre, Gelsenkirchen Gisela Anna Irschfeld geb. Kneveler, 76 Jahre, Waxweiler, früher Niederraden Anna Maria Schmitz, geb. Heires, 91 Jahre, Neuerburg, früher Niederraden Rudolf Matthias Linster, 69 Jahre, Bitburg, früher Utscheid Johann Jakob Thielen, 87 Jahre, Hüttingen Helmut Johann Schmitz, 81 Jahre, Lahr Johann Nikolaus Berlingen, 88 Jahre, Neuerburg Theodor Rond, 88 Jahre, Duisburg, früher Geichlingen Gisela Meier, 74 Jahre, Echternach, früher Körperich Anna Elisabeth (Anneliese) Tholl, geb. Ambros, 81 Jahre, Körperich, früher Neuerburg

39 + Auf einen Blick 39 Seelsorger unserer Pfarreiengemeinschaft Pfarrer Sebastian Peifer Seibert Str Koxhausen 06564/ pastor@pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de Kooperator P. Horst Brandt Hubertusstr Körperich 06566/ 212 Kooperator Savio Antony Schulstr Großkampenberg im nächsten Pfarrbrief Pfr. i. R. Werner Aßmann Weidinger Str Utscheid 06564/ Gemeindereferentin Hilde Telkes Burgfried Neuerburg 06564/ / h.telkes@pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de Gemeindeassistentin Martina Phlepsen Burgfried Neuerburg 06564/2135

40 40 Auf einen Blick Zentralbüro Neuerburg: 06564/ Fax: 06564/ homepage: www. pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de Sekretärinnen Helga Kotz Maria Gierens Petra Jakoby Ulrike Röder Öffnungszeiten: Burgfried 11 montags: Uhr Neuerburg dienstags: Uhr mittwochs: Uhr donnerstags: Uhr freitags: Uhr Das Pfarrbüro ist am Donnerstag, und am Freitag, geschlossen. Bitte beachten Sie den Redaktionsschluss: Mittwoch, Der nächste Pfarrbrief erscheint vom 20. Okt. bis 02. Dez Messbestellungen und alle Artikel für den Pfarrbrief können im Zentralbüro unserer Pfarreiengemeinschaft abgegeben werden. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten! Mitteilungen bitte möglichst mailen, faxen oder schriftlich abgeben. Später eingegangene Artikel und Messbestellungen werden nicht mehr berücksichtigt. Vielen Dank! Messbestellungen können auch schriftlich (Fax oder Mail) abgegeben werden. Pro Messintention sind 5 Euro zu entrichten auf Konto: Kath. Kirchengemeinde Neuerburg, IBAN DE Verwendungszweck: bitte unbedingt Titel der Messe u. Pfarrei eintragen Impressum: Verantwortlich: Pfr. Sebastian Peifer Redaktion: Maria Gierens, Burgfried 11, Neuerburg, 06564/ Druck: Hoffmann Druck, Neuerburg Auflage 2085 Stück Die Redaktion behält sich vor, eingesandte Artikel zu kürzen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider.

Dauwelshausener Fronleichnamsaltar in Rodershausen

Dauwelshausener Fronleichnamsaltar in Rodershausen Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Neuerburg Nr. 4-2018 12.05. 17.06.2018 Dauwelshausener Fronleichnamsaltar in Rodershausen 2 Zum Inhalt Seite Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Gedanken 3 4-22 Hauskommunion/Krankenkommunion

Mehr

Herzlich willkommen in unserer Pfarreiengemeinschaft

Herzlich willkommen in unserer Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Neuerburg Nr. 6-2018 28.07. 09.09.2018 Herzlich willkommen in unserer Pfarreiengemeinschaft Martina Phlepsen, Gemeindeassistentin Savio Antony, Kooperator 2 Zum Inhalt

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Wallfahrt Uhr Pilgeramt, anschl. Lichterprozession. 2 Zum Inhalt. Pfarrbrief der. Pfarreiengemeinschaft. Neuerburg. Nr.

Wallfahrt Uhr Pilgeramt, anschl. Lichterprozession. 2 Zum Inhalt. Pfarrbrief der. Pfarreiengemeinschaft. Neuerburg. Nr. 2 Zum Inhalt Sa., 03.03.2018 Sa., 10.03.2018 Sa., 17.03.2018 Sa., 24.03.2018 Wallfahrt 2018 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Nr. 1-2018 27.01. 04.03.2018 Zur schmerzhaften Mutter in Weidingen mit Weihbischof

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief der. Pfarreiengemeinschaft. Neuerburg. Nr Sternsingeraussendung 2019 in der Pfarrkirche Mettendorf

Pfarrbrief der. Pfarreiengemeinschaft. Neuerburg. Nr Sternsingeraussendung 2019 in der Pfarrkirche Mettendorf Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Neuerburg Nr. 1-2019 19.01. 03.03.2019 Foto: Martina Ludwig Sternsingeraussendung 2019 in der Pfarrkirche Mettendorf Zum Inhalt Seite Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen

Mehr

Pfarrbrief der. Pfarreiengemeinschaft. Neuerburg. Nr

Pfarrbrief der. Pfarreiengemeinschaft. Neuerburg. Nr Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Neuerburg Nr. 8-2018 20.10. 02.12.2018 Der Monat November lädt ein, bewusst Kirche zu sein und für unsere verstorbenen Brüder und Schwestern betend einzutreten. Wir

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrbrief der. Pfarreiengemeinschaft. Neuerburg. Nr

Pfarrbrief der. Pfarreiengemeinschaft. Neuerburg. Nr Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Neuerburg Nr. 2-2019 02.03. 14.04.2019 Zum Inhalt Seite Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Gedanken 3-4 Gottesdienste 5-28 Hauskommunion/Krankenkommunion 29 Fernsehgottesdienste

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten V o r w o r t V o r w o r t Pfarrnachrichten 06.1012018 21.10.20 1 8 Liebe Schwestern und Brüder, Seit Jahrhunderten betet unsere Kirche im Monat Oktober besonders intensiv und in Gemeinschaft den Rosenkranz.

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Sonntag, 16.09. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:00 Pfarrgottesdienst 10:30 Hl. Messe 19:00 Abendmesse Montag, 17.09. Caritasheim Hl. Hildegard

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! 1 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! mein Name ist Sabine Dettinger. Ich bin 46 Jahre alt, wohne in Ahrweiler und habe 4 Kinder im Alter von 11, 17, 19 und 21 Jahren. Geboren bin ich im Allgäu,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft 08.10. 21.10.2018 Gottesdienstordnung Montag, 08.10. der 27. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Um 19:00 Uhr Andacht des Frauenbunds in der Pfarrkirche, anschließend

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Wehrleiter und Wehrführer der Verbandsgemeinde Südeifel Stand:

Wehrleiter und Wehrführer der Verbandsgemeinde Südeifel Stand: 1 Alsdorf Wehrführer Hönel Joachim Hauptstraße 31 54668 Alsdorf mail@ffw-alsdorf.de 2 Alsdorf Stellv. Wehrführer Hargarten Marc Hauptstraße 36 54668 Alsdorf 3 Altscheid Wehrführer Theisen Thomas Birkendell

Mehr

Wehrleiter und Wehrführer der Verbandsgemeinde Südeifel Stand:

Wehrleiter und Wehrführer der Verbandsgemeinde Südeifel Stand: 1 Alsdorf Wehrführer Hönel Joachim Hauptstraße 31 54668 Alsdorf mail@ffw-alsdorf.de 2 Alsdorf Stellv. Wehrführer Hargarten Marc Hauptstraße 36 54668 Alsdorf 3 Altscheid Wehrführer Theisen Thomas Birkendell

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 06.10.2018 bis 21.10.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 06.10. Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr