Pfarrbrief der. Pfarreiengemeinschaft. Neuerburg. Nr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief der. Pfarreiengemeinschaft. Neuerburg. Nr"

Transkript

1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Neuerburg Nr Der Monat November lädt ein, bewusst Kirche zu sein und für unsere verstorbenen Brüder und Schwestern betend einzutreten. Wir dürfen dabei auf Jesus Christus vertrauen, der als Mensch gestorben ist und in dem Gott allen Tod überwunden hat. Kreuzwegstation auf dem Weg zum Schwarzbildchen in Neuerburg

2 Zum Inhalt Seite Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Gedanken 3-4 Gottesdienste 5-28 Hauskommunion/Krankenkommunion 29 Fernsehgottesdienste 28 Kinder- u. Jugendseite Das geht uns alle an!! 32 KEB, Vorträge, Glaubenskurse, Austausch Konzerte/Feste 34 Mitteilungen der Pfarrei Ammeldingen 35 Mitteilungen der Pfarrei Geichlingen 35 Mitteilungen der Pfarrei Karlshausen 35 Mitteilungen der Pfarrei Körperich Mitteilungen der Pfarrei Koxhausen 37 Mitteilungen der Pfarrei Lahr Mitteilungen der Pfarrei Mettendorf 39 Mitteilungen der Pfarrei Neuerburg 39 Mitteilungen der Pfarrei Nusbaum 39 Mitteilungen der Pfarrei Rodershausen 40 Mitteilungen der Pfarrei Utscheid 40 Stellenausschreibung 40 Termine 41 Freud und Leid 41 Messbestellformular 42 Auf einen Blick Gebetsmeinung im Oktober 2018 Gebetsmeinung unseres Papstes Franziskus - Wir beten zu Gott unserem Vater, für die Ordensleute: dass sie ihr Leben teilen mit den Armen, den Menschen am Rande und mit jenen, die keine Stimme haben. Gebetsmeinung unseres Bischofs Stephan - Für die Jugendlichen, die die Weichen für ihr Leben stellen: um Gottes Geist, der ihnen zu mutigen Entscheidungen für ihre Zukunft und die Zukunft der Kirche und Welt helfe. - Für alle, die in diesem Jahr ein Jubiläum feiern in ihrer Ehe, in Beruf oder Ehrenamt: um Freude und Dankbarkeit. 2

3 Gedanken Liebe Schwestern und Brüder in unserer Pfarreiengemeinschaft! Nach den vielen guten Nachrichten, die ich Ihnen in den letzten Pfarrbriefen mitteilen konnte, hat die Missbrauchsstudie unsere Kirche weltweit erschüttert und für Ratlosigkeit, Wut und Enttäuschung gesorgt. Unser Bischof hat ein Hirtenwort an unsere Gemeinden geschrieben, das nicht nur in den Gottesdiensten verlesen werden will, sondern allen zum Lesen und Bedenken hier mitgegeben wird. Ihr Pastor Sebastian Peifer Liebe Schwestern und Brüder im Bistum Trier! In der vergangenen Woche wurde im Rahmen der Herbstvollversammlung der deutschen Bischofskonferenz in Fulda die lang erwartete wissenschaftliche Studie zum sexuellen Missbrauch an Minderjährigen durch Priester, Diakone und männliche Ordensangehörige vorgestellt. Wir Bischöfe haben diese Studie gewollt und in Auftrag gegeben, um einerseits belastbarere Zahlen über die Häufigkeit des Missbrauchsgeschehens zu bekommen und andererseits Hinweise darauf zu erhalten, wo im Vergleich zu anderen Institutionen und Systemen besondere Risiken in der katholischen Kirche liegen. Die Studie liefert dazu wichtige Ergebnisse. Als Bischof und gerade auch als Beauftragter der Bischofskonferenz für die Fragen des sexuellen Missbrauchs habe ich die Zahlen, die die Studie nennt, leider erwartet. Erschreckend und beschämend bleiben sie für mich trotzdem. Seit acht Jahren gehört das Thema nun zu meinem Alltag. Seitdem prägt es meinen Dienst und mein Leben als Bischof. Und doch ist dieses Thema für mich bis heute keine Normalität. Im Gegenteil: Je mehr Zeugnisse von Betroffenen ich höre oder lese, umso mehr wachsen meine Abscheu und Wut gegen diese Art von Verbrechen. Männer, denen aufgrund ihrer Weihe und ihres Auftrags ein besonderes Vertrauen entgegengebracht wurde, haben Kinder und Jugendliche für ihre Bedürfnisse manipuliert und missbraucht. Die Opfer sind dadurch für ihr Leben gezeichnet und durch die Folgen der Gewalt vielfach massiv beeinträchtigt. Das Unrecht, das Kindern und Jugendlichen angetan wurde, ist eine Schande für die Priester und für die ganze Kirche. Beschämend ist auch das Handeln der Kirchenverantwortlichen, die die Täter und ihre Taten gedeckt, verharmlost und vertuscht haben. Leider gab es das auch in unserem Bistum. Im Rahmen der Studie wurden sämtliche Akten der Kleriker, die zwischen 1946 und 2015 in unserem Bistum lebten und arbeiteten, durchgesehen. Allerdings haben wir vieles erst erfahren durch die Meldungen von Betroffenen, vor allem seit dem Jahr Auch wenn wir heute über einen anderen Kenntnisstand in Bezug auf die Ursachen und die Folgen sexualisierter Gewalt verfügen als die Verantwortlichen früherer Zeiten, so gab es doch Situationen, in denen man es auch früher schon 3

4 hätte besser wissen können. In einer Pressekonferenz am 25. September hat der Generalvikar über die Zahlen und Fakten, die uns für unser Bistum vorliegen, Rechenschaft abgelegt. Sie werden in unserer Bistumszeitung Paulinus dokumentiert und sind jederzeit auf der Internetseite unseres Bistums ( abrufbar. Wir Bischöfe haben uns bei unserer Versammlung in Fulda darauf verpflichtet, in der Aufarbeitung sowie in der Prävention von sexuellem Missbrauch den vor acht Jahren eingeschlagenen Weg noch konsequenter und abgestimmter untereinander zu verfolgen. Das können wir nicht allein. Wir brauchen sowohl die Hilfe von unabhängigen Experten wie auch der Betroffenen. In Fulda haben wir dazu konkrete Vereinbarungen getroffen. Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt mir aber auch, dass dieser Weg ein Lernprozess bleibt. Mit Fehlern und Rückschlägen ist auch in Zukunft zu rechnen. Dennoch bin ich entschlossen, sowohl in unserem Bistum als auch auf der Ebene der Bischofskonferenz den Weg beharrlich weiterzugehen. Das sind wir den Betroffenen schuldig. Zu lange mussten sie darauf warten, Gehör und Anerkennung zu finden. Liebe Schwestern und Brüder! Durch die vielen Rückmeldungen ist mir bewusst, wie viele von Ihnen, die Sie vielleicht gar nicht direkt oder indirekt von konkreten Missbrauchserfahrungen im kirchlichen Bereich betroffen sind, dennoch unter diesem Thema leiden. Sie empfinden Scham für Ihre Kirche. Sie werden kritisch angegangen im Kollegen- oder Bekanntenkreis, nicht selten in der eigenen Familie. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Gemeinden, Einrichtungen, Verbänden und des Bistums selbst kommen in Erklärungsnöte, wenn es um ihren Dienst geht. Unbescholtene Priester fühlen sich von der Öffentlichkeit als mögliche Missbrauchstäter verdächtigt... Das alles ist sehr schmerzlich. Ich glaube aber, dass kein Weg daran vorbei führt, sich dem Schmerz zu stellen, die Verbrechen aufzuarbeiten und für die Zukunft alles zu tun, um sie zu verhindern. Denn nur eine größere Wahrhaftigkeit führt zu der Erneuerung, die wir in unserer Kirche brauchen. Insofern liegt in der Krise, die wir erleben, die Chance, evangeliumsgemäßer als bisher Kirche Jesu Christi zu sein. Dazu gehören für mich eine neue Geschwisterlichkeit im Volk Gottes und die Kultur eines achtsamen Miteinanders, in der man einander stärkt und beisteht, aber auch das offene Wort der geschwisterlichen Korrektur nicht scheut dort, wo es nötig ist. Unsere Synode hat uns mit ihren vier grundlegenden Perspektivwechseln auf diesen Weg gewiesen. Mit der Bitte um Ihr Gebet für diejenigen, die von Repräsentanten der Kirche tief verletzt worden sind, für die kirchliche Erneuerung im Bistum Trier und weltweit bin ich Ihr Bischof Stephan 4

5 Wir laden ein! Gottesdienste in unserer Pfarreiengemeinschaft Samstag, 20. Oktober Koxhausen Karlshausen Kollekte für die Pfarrkirchen Hl. Wendelin, Einsiedler im Saarland Einsegnung Pittischkreuz Vorabendmesse 2. Jgd. + Karl Olk 4. Jgd. + Toni Berscheid + Alois Emonts + Werner Dichter + Johann Kootz + Hedwig Klasen + Maria Peifer, v. d. Senioren + Alois Hompes u. leb. u. ++ Angehörige ++ Franz u. Margareta Röder Leb. u. ++ Fam. Schultz-Müller Leb. u. ++ Fam. Schmitz-Weires-Dunkel Leb. u. ++ Fam. Berscheid-Mirkes-Hartmann Ammeldingen Beichtgelegenheit (P. Brandt) Ammeldingen Vorabendmesse 1. Jgd. + Vroni Denter + Gertrud Lux, v. d. Nachbarn + Martin Pütz, v. d. Nachbarn + Nikolaus Mayer, Ammeldingen 5

6 Samstag, 20. Oktober Hl. Wendelin, Einsiedler im Saarland Geichlingen Vorabendmesse M:1,2 15. Jgd. + Nikolaus Ritter u. ++ Angehörige + Berni Weber ++ Peter u. Elisabeth Peters ++ Susanna u. Peter Wambach ++ Manfred, Theresia u. Alois Thiex u. ++ Angehörige ++ Fam. Hauer-Schäfer, bes. Nikolaus, Angela, Gertrud, Elly, Karl u. Max Leb. u. ++ Fam. Groben-Laux Leb. u. ++ Fam. Marx-Philipps Leb. u. ++ Fam. Freppert-Thielen Mettendorf Sonntag, 21. Oktober Vorabendmesse (Kirmes) + Inge Schichel ++ Robert Lahr, Eltern u. Geschwister Leb. u. ++ Fam. Rosa Heinen Körperich 9.00 Hochamt M:3,6/L:10/K:5 Stiftungsamt ++ Paula Schlösser u. Angehörige 4. Jgd. + Gerhard Köppchen + Elisabeth Bietzer + Gregor Milbert, v. VdK + Hildegard Dockendorf u. leb. u. ++ Angehörige ++ Ehel. Matthias u. Elisabeth Trampert Leb. u. ++ Fam. Neuerburg, Seimerich Neuerburg Neuerburg Hochamt Stiftungsamt nach Meinung aller Stifter + Willi Hermes + Rüdiger Fuchs + Alexander Lel u. Leb. u. ++ Fam. Lel-Gette + Werner Scholtes u. Leb. u. ++ Fam. Scholtes-Heckel ++ Anita u. Rainer Kohler ++ Magdalen Schamber u. Johannes Jakob ++ Anna u. Walter Kaufmann u. Geschwister Für alle armen Seelen Taufe des Kindes Lea Zeimes 6

7 Sonntag, 21. Oktober Nusbaum Hochamt (Kirmes) Gr:1,2/L:1/K:3 mitgestaltet vom Kirchenchor Chorason In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft 3. Jgd. + Margit Begon 3. Jgd. + Margareta Hein 3. Jgd. + Josef Lehnen u. Leb. u. ++ Fam. + Rudolf Ludwig + Hermann Schilz ++ Katharina u. Johann Hoffmann ++ Ehel. Josef u. Katharina Wenzel ++ Therese u. Josef Ziwes u. ++ Eltern u. Geschwister ++ Adolf u. Mathilde Peters Leb. u. ++ Fam. Mayer-Wenzel-Elsen anschl. Gräbersegnung, anschl. Enzen Gräbersegnung Sinspelt Karlshausen Mettendorf Montag, 22. Oktober Neuerburg/ Berghof Altscheid Emmelbaum Dienstag, 23. Oktober Gemünd Gentingen evangelischer Gottesdienst Taufe der Kinder Arian Gödert, Leimbach und Tom Dunkel, Zweifelscheid Bußgottesdienst vor Allerheiligen, anschl. Beichtgelegenheit Rosenkranzgebet Hl. Johannes Paul II, Papst Hl. Messe Leb. u. ++ Fam. Metz-Tholl Leb. u. ++ Fam. Hau-Theisen-Post Rosenkranzgebet Hl. Johannes von Capestrano, Ordenspriester Requiem, anschl. Gräbersegnung Leb. u. ++ der Gemeinde Gemünd Requiem, anschl. Gräbersegnung 1. Jgd. + Stephan Rausch 3. Jgd. + Rosy Rausch u. 17. Jgd. Erwin Rausch + Hans Grabner + Angela Bormann Leb. u. ++ Fam. Thiex-Jacoby 7

8 Dienstag, 23. Oktober Körperich Mittwoch, 24. Oktober Rosenkranzgebet Rodershausen Rosenkranzgebet Bauler Hl. Johannes von Capestrano, Ordenspriester Hl. Antonius Maria Claret, Ordensgründer Requiem, anschl. Gräbersegnung 2. Sterbeamt + Rita Steins + Berta Steffes + Albert Audrit, v. d. Nachbarn + Willi Curanz u. leb. u. ++ Angehörige ++ Alois u. Cäcilia Zwank Leb. u. ++ Fam. Merz Niedersgegen Requiem, anschl. Gräbersegnung + Agnes Mayers + Johann Habscheid u. leb. u. ++ Angehörige Koxhausen Koxhausen Donnerstag, 25. Oktober Geichlingen Nasingen Freitag, 26. Oktober Rosenkranzgebet Hl. Messe + Pfr. Jüliger u. ++ Angehörige Rosenkranzgebet Requiem, anschl. Gräbersegnung ++ Peter u. Maria Lietz Leb. u. ++ Fam. Hölpes-Heyen Leb. u. ++ Fam. Hennen-Göbel-Antony Körperich/ Hl. Messe St. Vinzenz-Haus ++ Lenchen u. Johann Fischbach Nach Meinung (MSF) Niedergeckler Rosenkranzgebet Altscheid Sinspelt Anbetung Requiem, anschl. Gefallenenehrung und Gräbersegnung 1. Jgd. + Helmut Banz 1. Jgd. + Michel Nosbüsch + Maria Meyers + Josefine Kalbusch 8

9 Freitag, 26. Oktober Karlshausen Scheuern Utscheid Samstag, 27. Oktober Weidingen Altscheid Rosenkranzgebet (die glorreichen Geheimnisse) Requiem, anschl. Gräbersegnung + Anna Palzkill u. Leb. u. ++ Fam. Palzkill-Kreutz ++ Johann Spartz u. Jonas Schmitz ++ Cäcilia u. Albert Peters u. Sohn Johann Peters ++ Ehel. Lydia u. Herbert Weires ++ Eltern Fam. Koos-Candels-Hack ++ Fam. Leonard Windhausen Rosenkranzgebet 9.30 Requiem, anschl. Gräbersegnung 3. Sterbeamt + Herbert Eppers ++ Michel u. Maria Dimmer ++ Susanna u. Jakob Rosen ++ Johann, Winfried u. Josef Noben Leb. u. ++ Fam. Moos-Dimmer Leb. u. ++ Fam. Hesels-Peifer-Weiß Leb. u. ++ Fam. Kles-Schmidt-Scholz-Ehm Leb. u. ++ Fam. Pax-Reuter u.++ Ewald u. Hildegard Hau Statio auf dem Friedhof und Gräbersegnung Mettendorf Dankamt zur Eisernen Hochzeit von Nikolaus Host u. Elisabeth geb. Hamper Ammeldingen Requiem, anschl. Gräbersegnung 5. Jgd. + Margarethe Mayer, Windhausen 7. Jgd. + Heinrich Mayer, Windhausen Jgd. + Johann Hoffmann + Adele Thiel ++ Ehel. Hilde u. Felix Kaufmann 9

10 Koxhausen Utscheid Sonntag, 28. Oktober Missio-Kollekte Vorabendmesse ++ Agnes u. Michel Nösges ++ Adolf u. Magdalena Kimmlingen Leb. u. ++ Fam. Lepage-Peters Leb. u. ++ Fam. Dondelinger-Goebel-Cremers Vorabendmesse 3. Sterbeamt + Alfred Reis 2. Jgd. + Heinrich Vollmann 6. Jgd. + Robert Thielen + Georg Kolf + Leni Colling + Balthasar Scholtes ++ Johann u. Alois Palzer ++ Adelina u. Sergio Genon ++ Hildegard u. Ewald Hau Fam. Johann Himpler, Eltern u. Schwiegereltern ++ Fam. Neuerburg-Simon Leb. u. ++ Fam. Berens Leb. u. ++ Fam. Pax-Reuter Leb. u. ++ Fam. Genon-Saceda Leb. u. ++ Fam. Gruben-Irsch Bitte beachten: In dieser Nacht wird die Uhr eine Stunde zurückgestellt. Kruchten 9.00 Hochamt M:1/L:3 Jgd. + Rudolf Fisch + Angela Jucken u. ++ Fam. Jucken-Hankes ++ Ursula u. Franz Sachs ++ Maria u. Leo Kimmes, Manfred Bartz u. Angehörige Zur Immerwährenden Hilfe 10

11 Sonntag, 28. Oktober Rodershausen 9.00 Hochamt L+K: M. Lorig In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft + Josef Zell + Hannelore Klasen, v. d. Berg- u. Talsenioren ++ Rosa u. Albert Kockelmann ++ Alfred Blasen u. Tochter Melitta Leb. u. ++ Fam. Juchmes-Bisenius Hüttingen Lahr Mettendorf Neuerburg Neuerburg Hochamt, anschl. Gräbersegnung + Paul Streit + Thekla Gödert + Adolf Mayer + Rudi Herrmann + Helmut Schmitz, v. d. Nachbarn + Hedwig Groben u. Leb. u. ++ Fam. Groben ++ Maria u. Walter Kandels ++ Ehel. Heinrich u. Susanna Roth Leb. u. ++ Fam. Billen, anschl Statio auf dem Friedhof und Gräbersegnung Hochamt 3. Jgd. + Bernhard Fink u. 4. Jgd. + Anna Fink 5. Jgd. + Robert Lahr + Matthias Schares u. Leb. u. ++ Fam. ++ Beate Roßler, Karl u. Maria u. Johann Roßler ++ Alois u. Maria Elsen geb. Berens u. Sohn Bruno ++ Karl u. Lenchen Jänicke geb. Berens u. Tochter Lydia ++ Fam. Zappen-Hecker, Hüttingen Leb. u. ++ Fam. Klasen-Gödert Leb. u. ++ Fam. Walzer-Fus Leb. u. ++ Fam. Mettel-Nospers Hochamt + Georg Spies + Adolf Wiaime + Werner Schmillen + Rosi Banz, geb. Sitzen ++ Helmut Schmitt u. Eltern Gertrud u. Peter Schmitt ++ Margareta u. Gottfried Kinne u. Tochter Hannelore Fam. Schröder-Ambros Bußgottesdienst vor Allerheiligen, anschl. Beichtgelegenheit 11

12 Montag, 29. Oktober Neuerburg/ Berghof Altscheid Emmelbaum Dienstag, 30. Oktober Körperich Mittwoch, 31. Oktober Roth Koxhausen Rosenkranzgebet Hl. Messe + Johann Reiter u.++ Elisabeth, Wilhelm u. Josef Weiland Rosenkranzgebet Rosenkranzgebet im St. Vinzenz-Haus Hl. Wolfgang, Bischof Requiem, anschl. Gräbersegnung 3. Jgd. + Werner Zschiesche Jgd. + Katharina Zender u. + Theo Zender ++ Ehel. Matthias u. Wilhelmine Broy Feierlicher Abschluss des Rosenkranzmonats Nusbaum Vorabendmesse von Allerheiligen Gr:1/L:2/K:1 Gebetsmeinung im November 2018 Gebetsmeinung unseres Papstes Franziskus dass die Sprache der Liebe und des Dialogs helfen möge, alle Vorurteile und Konflikte zu überwinden. Gebetsmeinung unseres Bischofs Stephan 100 Jahre nach dem Ende des 1. Weltkrieges beten wir für ein gutes und fruchtbares Miteinander mit den Menschen in unseren Nachbarbistümern in Frankreich, Luxemburg und Belgien, mit denen wir in der Euregio verbunden sind. Für alle, die unter psychischer Belastung stehen oder unheilbar krank sind, und die Frauen und Männer, die ihnen durch medizinische Versorgung helfen und in Pflege und Hospizarbeit beistehen. 12

13 Donnerstag, 01. November Karlshausen Kollekte für die Pfarrkirchen Allerheiligen 8.30 Hochamt, anschl. Gräbersegnung Kruchten Hochamt, anschl. Gräbersegnung, M:1,3/L:4 anschließend Gräbersegnung in Hommerdingen mit dem Kirchenchor Chorason Rodershausen Hochamt, anschl. Gräbersegnung, L+K: Lamberty anschl. Scheitenkorb Statio auf dem Friedhof und Gräbersegnung Neuerburg Hochamt, anschl. versammeln sich alle zur Gräbersegnung auf dem Friedhof Körperich Hochamt mit dem Kirchenchor, M:3,6,7/L:11/K:14 anschl. Gräbersegnung Utscheid Niederraden Oberraden Gemünd Muxerath Berscheid Geichlingen Hl. Messe, anschl. Gräbersegnung Statio und Gräbersegnung Statio und Gräbersegnung Rosenkranzgebet Andacht, anschl. Gräbersegnung Andacht, anschl. Gräbersegnung Andacht für alle ++ der Pfarrei 13

14 Freitag, 02. November Allerseelen Kollekte für die Priesterausbildung in der Diaspora Mittel- u. Osteuropas Rodershausen Requiem für die Verstorbenen seit Allerheiligen 2017 Altscheid Anbetung Karlshausen Totengebet Koxhausen Requiem für die Verstorbenen seit Allerheiligen 2017 Neuerburg Requiem für die Verstorbenen seit Allerheiligen 2017 Geichlingen Requiem für die Verstorbenen seit Allerheiligen 2017M:1 Mettendorf Requiem für die Verstorbenen seit Allerheiligen 2017 Samstag, 03. November Hl. Hubertus, Bischof Kollekte für die Pfarrbüchereien Koxhausen Körperich Vorabendmesse, anschl. Martinszug 3. Jgd. + Waltraud Bollig 3. Jgd. + Helga Ludwig u. + Manfred Ludwig 9. Jgd. + Heinz Petry ++ Albert u. Angela Hubor Leb. u. ++ Fam. Keßeler u. Schmitz Vorabendmesse zu Ehren des Pfarrpatrons M:2,4/L:2/K:5 Stiftungsamt für Fam. Neuerburg + Ernst Heck u. leb. u. ++ Angehörige + Herbert Flesch u. Fam. Flesch-Ketterer ++ Maria u. Albert John ++ Susanna u. Johann Felz ++ Ehel. Alois u. Erna Britz ++ Katharina u. Jakob Wagner, Sohn Arnold u. Johann Georges ++ Fam. Weiler 14

15 Samstag, 03. November Hl. Hubertus, Bischof Nusbaum Vorabendmesse Gr:2/L:3/K:4 5. Jgd. + Hilde Frideres u. + Ehemann Peter + Brigitte Thome, v. d. Nachbarn Sonntag, 04. November Altscheid Ammeldingen 9.00 Hochamt + Karin Roth 9.00 Hochamt In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft 3. Sterbeamt + Sr. Rita (Rosa Mayer) Jgd. + Gunthilde Norta u. + Nikolaus Norta + Peter Norta + Rosa Dondelinger + Magdalena Thiex + Natalija Puidokienè + Gertrud Lux u. Leb. u. ++ Fam. Mayer-Lux ++ Eltern Michel u. Maria Theisen Leb. u. ++ Fam. Kauth Leb. u. ++ Fam. Theis-Schmitz Leb. u. ++ Fam. Hoffmann-Frank Geichlingen Hochamt M:1,2 + Gertrud Ferring + Matthias Wagner ++ Ehel. Wilhelm u. Margarethe Schmitz Leb. u. ++ Fam. Begon-Munkler-Hölpes Neuerburg Fischbach Freilingen Hochamt Stiftungsamt nach Meinung aller Stifter + Werner Ambros + Pfr. Karl Jüliger u. ++ Angehörige + Alexander Lel u. Leb. u. ++ Fam. Lel-Gette ++ Magdalena Schamber u. Johannes Jakob Leb. u. ++ Fam. Troes-Roos Zur Mutter von der immerwährenden Hilfe Hl. Messe zum Patrozinium 2. Jgd. + Katharina Plohmann ++ Ehel. Leni u. Peter Linster ++ Ehel. Anna u. Matthias Bretz Andacht der Frauengemeinschaft 15

16 Montag, 05. November Neuerburg/ Berghof Dienstag, 06. November Gemünd Körperich Mittwoch, 07. November Kruchten Mettendorf Weidingen Donnerstag, 08. November Allgemeines Kirchweihfest im Bistum Trier Hl. Messe Für alle ++ Bewohner u. Mitarbeiter des Berghofs 1. Jgd. + Susanna Bretz, Obergeckler + Maria Schmitz Hl. Messe + Josefine Lamberty Hl. Modesta, Äbtissin in Trier Rosenkranzgebet im St. Vinzenz-Haus Rosenkranzgebet Hl. Willibrord, Glaubensbote Hl. Messe ++Ehel. Theo u. Maria Geimer u. Söhne Norbert u. Erwin Hl. Messe Stiftungsamt + Ludwig Koos + Ewald Kolling, v. d. Nachbarn Zur Immerwährenden Hilfe Körperich St. Martins-Gottesdienst der Kita Sinspelt Andacht (4) Geichlingen Freitag, 09. November Altscheid Körperich Karlshausen Kruchten Hl. Messe Jgd. für alle im November ++ der Pfarrei Zu Ehren des Hl. Judas Thaddäus Anbetung Weihetag der Lateranbasilika in Rom Martinsfeier, anschl. Martinszug Martinsfeier, anschl. Martinszug Martinsfeier, anschl. Martinszug Niedergeckler Martinszug von der Kapelle aus nach Obergeckler Sinspelt Utscheid Martinsfeier, anschl. Martinszug Martinsfeier, mitgestaltet von den Kindern, anschl. Martinszug 16

17 Freitag, 09. November Weihetag der Lateranbasilika in Rom Ammeldingen Martinsfeier, anschl. Martinszug Samstag, 10. November Hl. Leo der Große, Papst und Kirchenlehrer Kollekte für die Pfarrkirchen Körperich/ Hl. Messe M:KE St. Vinzenz-Haus Jgd. + Nelly Müller + Peter Scholtes u. Leb. u. ++ Fam. Scholtes-Girards ++ Angela u. Nikolaus Hamper ++ Ehel. Anna u. Matthias Colmesch ++ Geschwister Weirich Rodershausen Martinsfeier, anschl. Martinszug Weidingen Vorabendmesse In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft + Magdalena Friedrichs + Leo Burelbach u. ++ Eltern u. Geschwister ++ Maria u. Peter Barzen ++ Susanna u. Peter Reuter ++ Ehel. Peter u. Margaretha Pax Leb. u. ++ Fam. Densborn Leb. u. ++ Fam. Moos-Girards Für alle armen Seelen u. zu Ehren der hl. 14 Nothelfer Zur Immerwährenden Hilfe für Fam. Hesels Hüttingen/Lahr Martinszug Mettendorf Neuerburg Martinsfeier in der Kirche, anschl. Martinszug Martinsfeier, anschl. Martinszug 17

18 Samstag, 10. November Hl. Leo der Große, Papst und Kirchenlehrer Kruchten Vorabendmesse M:3/L:5 3. Sterbeamt + Christa Kimmes 3. Sterbeamt + Matthias Wagner 1. Jgd. + Susanna Weber 20. Jgd. + Edgar Zirra u. ++ Angehörige + Ottilie Billen u. ++ Fam. Nikolaus Billen ++ Lina u. Rudolf Reles ++ Manfred u. Annelore Mayer ++ Jürgen Theis u. Adolf Weiler u. ++ Angehörige ++ Wilhelm, Susanna u. Sohn Christof Elsen Sonntag, 11. November Geichlingen 9.00 Hochamt M:1,2 + Pfr. Hermann Müller u. leb. u. ++ Seelsorger der Pfarreiengemeinschaft Niedergeckler Karlshausen 9.00 Hochamt zum Patrozinium 3. Sterbeamt + Susanna Wonner 1. Jgd. + Matthias Dimmer 5. Jgd. + Matthias Hammes 13. Jgd. + Josef Schilz + Heinz Blasen + Hedwig Groben u. Leb. u. ++ Fam. Groben Leb. u. ++ Fam. Nosbüsch-Weber Hochamt 10. Jgd. + Nikolaus Troes + Hilde Knauf + Maria Wehrhausen + Albert Munkler + Alois Wambach + Maria Nies, v. d. Nachbarn + Albert Weiler u. Leb. u. ++ Fam. Olk-Weiler ++ Heinrich u. Josefine Olk ++ Nikolaus u. Barbara Dockendorf ++ Ehel. Wilhelm u. Margarethe Schmitz Leb. u. ++ Fam. Thome-Peters-Alff 18

19 Sonntag, 11. November Neuerburg Neuerburg Nusbaum Nusbaum Montag, 12. November Neuerburg/ Berghof Altscheid Dienstag, 13. November Neuerburg Körperich Karlshausen Mittwoch, 14. November Kruchten Hochamt Stiftungsamt ++ Michel u. Ingrid Lenz u. Angehörige + Werner Scholtes + Margret Heinen, v. Nachbarn u. Bekannten + Alexander Keln, + Sohn Alexander u. Leb. u. ++ Fam. Keln-Gette Leb. u. ++ Fam. Bermes-Spartz Leb. u. ++ Fam. Mathieu-Kandels Taufe des Kindes Lotta Hammes Andacht zum Beginn des Seniorennachmittages im Gasthaus Burelbach Martinsfeier, anschl. Martinszug Rosenkranzgebet Hl. Josaphat, Bischof in Polock Hl. Messe ++ Maria u. Leo Leisen Leb. u. ++ Fam. Heltemes-Arens Gang zum Schwarzbildchen Rosenkranzgebet im St. Vinzenz-Haus Hl. Messe + Rudolf Meiers Leb. u. ++ Fam. Peifer-Bormes Rosenkranzgebet Koxhausen Utscheid Hl. Messe Leb. u. ++ Fam. Majerus-Hermes Leb. u. ++ Fam. Zimmermann-Pauli Hl. Messe ++ Fam. Endres-Töx 19

20 Donnerstag, 15. November Hl. Albert Ammeldingen Hl. Messe ++ Ehel. Gertrud u. Johann Kandels u. ++ Kinder ++ Fam. Hostert-Menzior Freitag, 16. November Altscheid Anbetung Hl. Margareta von Schottland Körperich Hl. Messe M:3 ++ Nikolaus Klasen u. Maria Sauré Nach Meinung (MSF) Binscheid Nightfever Jugendmesse (siehe Seite 31) Sinspelt Samstag, 17. November Hl. Messe + Adolf Flesch Leb. u. ++ Fam. Berchem-Reuter Leb. u. ++ Fam. Scholtes-Etscheid Hl. Gertrud von Helfta Koxhausen Kollekte für das Bonifatiuswerk (Diasporasonntag) Vorabendmesse, anschl. Gefallenenehrung + Elisabeth Göbel + Anni Schoos u. Fam. Becker ++ Ehel. Werner u. Elli Lepage ++ Ehel. Gerhard u. Katharina Meutes Leb. u. ++ Fam. Daleiden Nusbaum Vorabendmesse Gr:1/L:4/K:3 5. Jgd. + Alois Spartz Jgd. + Günter Ewerhardt ++ Agnes Spartz u. Schwester Ursulina Spartz 20

21 Samstag, 17. November Hl. Gertrud von Helfta Rodershausen Vorabendmesse, anschl. Gefallenenehrung L:A. Berkels/ 3. Sterbeamt + Rita Steins K:M. Lorig 2. Jgd. + Arnold Bommes + Pfr. Edward Latzke ( ) + Matthias Böwer + Katharina Grün, v. d. Berg- u. Talsenioren + Helmut Schares u. Leb. u. ++ Fam. Schares-Klopp ++ Gebrüder Audrit Utscheid Sonntag, 18. November Hüttingen Vorabendmesse mit dem MV, anschl. Gefallenenehrung In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft 3. Sterbeamt + Rudolf Linster 1. Jgd. + Luise Barthel 4. Jgd. Anita Franzen-Schmitt + Balthasar Scholtes + Walter Ney, v. d. Nachbarn + Patrick Tüx u. ++ Großeltern + Leni Colling u. ++ Söhne Edgar u. Hermann ++ Johann u. Petronella Schares, Söhne Lothar u. Rudolf u. Schwiegersohn Bernhard Weber Leb. u. ++ Fam. Steffen-Scholtes Leb. u. ++ v. VdK Ortsverband Neuerburg/Utscheid Volkstrauertag Hochamt, anschl. Gefallenenehrung in Hüttingen 4. Jgd. + Margarethe Moos + Jakob Thielen, v. d. Nachbarn + Emil Moos u. ++ Eltern u. Geschwister ++ Ehel. Tilly u. Edi Viktor ++ Erwin u. Katharina Thiedig u. leb. u. ++ Angehörige Körperich Hochamt, anschl. Gefallenenehrung M:7,8/L:3/K:14 Stiftungsamt ++ Paula Schlösser u. Angehörige + Pfr. Leo Terpstra ( ) 10. Jgd. + Alfons Thome Jgd. + Anton Schons u. Leb. u. ++ Fam. + Elisabeth Bietzer Leb. u. ++ Fam. Neuerburg-Habscheid-Etscheid 21

22 Sonntag, 18. November Neuerburg Sinspelt Mettendorf Burg Volkstrauertag Hochamt, anschl. Gefallenenehrung + Josef Densborn ++ Peter u. Maria Esch-Roth ++ Gertrud u. Heinrich Leonardy u. ++ Kinder ++ Ehel. Jakob u. Josefine Post, Sohn Kurt u. Tochter Lilli Leb. u. ++ Fam. Becker-Antony Leb. u. ++ v. VdK Ortsverband Neuerburg evangelischer Gottesdienst Hochamt, anschl. Gefallenenehrung u. Gräbersegnung 1. Jgd. + Maria Heyen u. ++ Gerhard Heyen 10. Jgd. + Maria Frisch + Matthias Tüx + Inge Schichel + Markus Winkel, v. d. Nachbarn ++ Martha u. Ewald Adolf ++ Irma u. Paul Lentes ++ Anna u. Johann Bertrang ++ Katharina u. Nikolaus Lutgen ++ Veronika u. Peter Neimanns Leb. u. ++ Freunde der deutsch-französischen Freundschaft Mettendorf/Sermage, bes. + Denis Grimond anschl. Gräbersegnung Schwarzen Gedenkfeier auf dem Soldatenfriedhof für die M:1 bruch Gefallenen und Vermissten mit Segnung der Gräber Ammeldingen Hl. Messe, anschl. Gefallenenehrung + Michel Hermes + Georg Kandels + Natalija Puidokienè ++ Theodor u. Katharina Wolter Leb. u. ++ Fam. Kandels-Schaal u. + Alois Schaal Leb. u. ++ Fam. Bermes-Alff-Peters Leb. u. ++ des Kirchenchores Ammeldingen Montag, 19. November Neuerburg/ Berghof Altscheid Rosenkranzgebet Hl. Elisabeth von Thüringen Hl. Messe Leb. u. ++ Fam. Metz-Tholl 22

23 Dienstag, 20. November Körperich Sevenig Utscheid Mittwoch, 21. November Mettendorf Rosenkranzgebet im St. Vinzenz-Haus Hl. Messe + Herbert Thielen ++ Gebrüder Audrit Leb. u. ++ Fam. Geib-Steins Gebetsstunde im Pfarrhaus Unsere Liebe Frau von Jerusalem 8.30 Hl. Messe Stiftungsamt + Anna Katharina Hamper Leb. u. ++ Fam. Olk Körperich/ Wortgottesdienst St. Vinzenz-Haus Kruchten Donnerstag, 22. November Rosenkranzgebet Sinspelt Andacht (1) Nasingen Hl. Cäcilia, Märtyrerin Hl. Messe 5. Jgd. + Walter Hennen + Manfred Göbel Nusbaum Hl. Messe Gr:1 Freitag, 23. November Altscheid Scheuern Neuerburg Anbetung Hl. Klemens I., Papst und Märtyrer Hl. Messe ++ Ehel. Nikolaus u. Maria Weires ++ Johann Spartz u. Jonas Schmitz ++ Cäcilia u. Albert Peters u. Sohn Johann Gebetszeit (Gewalt in engen sozialen Beziehungen) gestaltet von der Kfd Rodershausen Hl. Messe + Hannelore Klasen Leb. u. ++ Fam. Audrit-Beyer 23

24 Samstag, 24. November Hl. Andreas Dung-Lac, Priester und Märtyrer Kollekte für die Pfarrkirchen Kruchten Vorabendmesse M:3/L:2 In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft + Max Hankes + Matthias Mayer + Werner Sonndag + Gertrud Kockelmann + Karoline Fischer u. ++ Angehörige ++ Theresia u. Oswald Lutgen ++ Anton Barbara u. Alfons Pütz Geichlingen Vorabendmesse M:1,2 + Monika Leisen ++ Fam. Theis-Lemmer Leb. u. ++ Fam. Greiber-Hölpes Utscheid Sonntag, 25. November Mettendorf Vorabendmesse 5. Jgd. + Oliver Lux + Christof Elsen ++ Fam. Lackas-Loscheider 9.00 Hochamt + Günther Walzer u. Sohn Frank + Josef Jacobs u. leb. u. ++ Angehörige ++ Josef u. Erika Eckes Leb. u. ++ Fam. Rosa Heinen 24

25 Sonntag, 25. November Niedergeckler 9.00 Hochamt mit dem Kirchenchor 4. Jgd. + Herbert Wälter u. ++ Fam. Wälter-Elsen 5. Jgd. + Artur Himpler + Anita Bretz + Horst Leisen + Helmut Schmitz u. Leb. u. ++ Fam. Schmitz-Dunkel ++ Katharina u. Matthias Wiaime u. + Klaus Habscheid Leb. u. ++ Fam. Goebel-Wolter Leb. u. ++ Fam. Theodor Conzemius Leb. u. ++ Mitglieder des Kirchenchores Cäcilia Karlshausen Hochamt mit der Chorgemeinschaft 4. Jgd. + Alfred Bonifas + Rudolf Kotz + Johann Kootz + Elisabeth Göbel, v. d. Senioren + Pfr. Jüliger u. ++ Angehörige + Alfons Thiex u. Wilhelm u. Therese Johanns ++ Alfred u. Werner Hompes Leb. u. ++ Fam. Schultz-Müller Leb. u. ++ Fam. Diederich-Wolter Leb. u. ++ Fam. Zahren-Wallesch Leb. u. ++ der Chorgemeinschaft Für alle Gefallenen u. Vermissten Körperich Hochamt, mit dem Kirchenchor M:1,5/L:11/K:5 + Alfred Molitor + Gregor Milbert, v. d. Nachbarn + Marga Hauer u. leb. u. ++ Angehörige + Werner Kirsch u. Leb. u. ++ Fam. Kirsch ++Helmut u. Maria Kötz u. Hans u. Barbara Müller ++ Kaspar u. Anna Kaufmann u. Leb. u. ++ Fam. Leb. u. ++ Fam. Gödert-Berg Leb. u. ++ Mitglieder des Kirchenchores Cäcilia Neuerburg Hochamt mit der Chorgemeinschaft + Hans Theis + Bernhard Rätz ++ Ehel. Klara u. Alfred Hecker ++ Agathe u. Georg Vogel u. Leb. u.++ Fam. Vogel-Gette ++ Maria Theis, Dauwelshausen, Erwin Schoden u. Conny Eckes Leb. u. ++ der Chorgemeinschaft 25

26 Sonntag, 25. November Ammeldingen Taufe des Kindes Malte Breuer Montag, 26. November Neuerburg/ Berghof Altscheid Dienstag, 27. November Körperich Karlshausen Mittwoch, 28. November Kruchten Koxhausen Weidingen Donnerstag, 29. November Rosenkranzgebet Hll. Konrad und Gebhard, Bischöfe Hl. Messe + Johann Reiter u.++ Elisabeth, Wilhelm u. Josef Weiland Rosenkranzgebet im St. Vinzenz-Haus Hl. Messe + Susanna Wambach Rosenkranzgebet Hl. Messe + Pfr. Arthur Josef Johann ( ) Zu Ehren der hll. Cosmas u. Damian für alle Kranken Hl. Messe + Herbert Epper, v. d. Nachbarn + Gertrud Horper u. Leb. u. ++ Fam. Horper-Tholl-Spartz Leb. u. ++ Fam. Noben-Kockelmann Sinspelt Andacht (2) Ammeldingen Hl. Messe ++ Johann u. Katharina Hoffmann u. Eltern Freitag, 30. November Hl. Andreas, Apostel Körperich/ Hl. Messe St. Vinzenz-Haus Dankamt für Anna Elsen zur Vollendung des 100. Lebensjahres Altscheid Anbetung 26

27 Freitag, 30. November Hl. Andreas, Apostel Neuerburg/ Vorabendmesse zum Patrozinium Eligiuskapelle + Hans Mayer, Sohn Patrick u. Jeannette Neubert ++ Gregor u. Ingrid Fink ++ Matth. u. Anna Roth u. Schwiegersohn Bernhard Rätz Leb. u. ++ Fam. Ahlert Leb. u. ++ Fam. Müller-Kurz Leb. u. ++ Fam. Harras-Gruben Leb. u. ++ Fam. Scherer-Berlingen Leb. u. ++ Fam. Post-Wirzfeld-Krämer Leb. u. ++ Fam. Ambros-Bormann u. + Karola Samstag, 01. Dezember Hl. Eligius Koxhausen Kollekte für die Pfarrkirchen Vorabendmesse, anschl. Aufstellen des Adventsbaumes 4. Jgd. + Marlene Spartz + Regina Simon ++ Agnes u. Maria Kandels ++ Ehel. Helmut u. Margarethe Hoffmann Nusbaum Vorabendmesse Gr:2/L:5/K:1 ++ Angela Steins, Ehel. Strunk u. Fam. Bollig-Ritter ++ Fam. Bürger-Lempges Leb. u. ++ Fam. Valentin-Wolter-Neises Leb. u. ++ Fam. Ludwig-Bretz u. + Rudolf Ludwig Rodershausen Vorabendmesse L+K:Lamberty 1. Jgd. + Werner Theis + Alfred Theis + Irene Fischer + Erwin Bormes ++ Alois u. Maria Merz ++ Grete u. Eduard Röder ++ Ehel. Josef u. Margarethe Follmann u. Sohn Oswald Leb. u. ++ Fam. Leibisch-Becker 27

28 Sonntag, 02. Dezember Altscheid Ammeldingen 9.00 Hochamt + Karin Roth + Martin Kolf 9.00 Hochamt + Franz Hontheim + Johann Mayer, Windhausen, v. d. Nachbarn ++ Hans u. Katharina Hostert ++ Matthias, Agnes u. Erna Bretz ++ Ehel. Heinrich u. Margarethe Weires u. Sohn Martin Leb. u. ++ Fam. Mayer, Ammeldingen Leb. u. ++ Fam. Schreiber-Mayer Leb. u. ++ Fam. Reiten-Ludes-Röder Körperich Hochamt M:3,4/L:10/K:14 In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft + Elisabeth Bietzer + Werner Hau, ++ Schwestern u. Eltern + Hildegard Dockendorf u. leb. u. ++ Angehörige ++ Ehel. Paul u. Anna Böwen ++ Ehel. Matthias u. Elisabeth Trampert Leb. u. ++ Fam. Neuerburg, Seimerich Neuerburg Nusbaum Hochamt Stiftungsamt ++ Michel u. Ingrid Lenz u. Angehörige + Elisabeth Petisch + Alexander Lel u. Leb. u. ++ Fam. Lel-Gette ++ Franz u. Maria Heyen ++ Magdalena Schamber u. Johannes Jakob ++ Fam. Fuchs-Demoling Fam. Schröder Ambros Leb. u. ++ Fam. Ahlert Für alle armen Seelen Andacht der Frauengemeinschaft 28

29 Hauskommunion / Krankenkommunion Freitag, Dauwelshausen Uhr (Pastor Peifer) Montag, Neuerburg ab 9.45 Uhr (Hilde Telkes) Montag, Mettendorf ab Uhr (Pastor Aßmann) Montag, Utscheid/Buscht ab Uhr (Pastor Aßmann) Niederraden/Oberraden Dienstag, Heilbach, ab 9.00 Uhr (Hilde Telkes) Ammeldingen Freitag, Koxhausen Uhr (Pastor Peifer) Freitag, Geichlingen ab Uhr (Pater Brandt) Freitag, Obersgegen ab Uhr (Pater Brandt) Freitag, Kruchten ab Uhr (Pater Brandt) Montag, Altscheid n. d. Hl. Messe (Pastor Aßmann) Wer in die Liste für die regelmäßige Haus-/ Krankenkommunion aufgenommen werden möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro Neuerburg. Fernsehgottesdienste Datum Uhrzeit Sender Ort Konfession ZDF Stieldorf Kath ARD/SR Saarbrücken Kath ZDF Halle Kath ZDF/ORF Wiener Neustadt Kath ZDF Olsberg-Bigge Kath. Bei können Sie jeden Sonntag, sowie an allen Feiertagen um Uhr eine hl. Messe live mitfeiern. 29

30 Messdiener: Mettendorf: Wochendienst ab bis Gr. 2; ab bis Gr. 3; ab bis Gr. 1; ab bis Gr. 2 Sternsingeraktion 2019 Treffen der Verantwortlichen der Sternsingeraktion: am Montag, um Uhr im Pfarrhaus Neuerburg. Die zentrale Aussendungsfeier findet am um Uhr in der Pfarrkirche Körperich statt. 30

31 Jugend und junggebliebene Erwachsene Nightfever 2018 Jesus ruft auch Dich! Lass auch Du dich von Jesus Christus rufen. Er lädt Dich ein, ihm in der Hl. Messe und in der Anbetung zu begegnen. Dazu bietet Nightfever am Freitag den um Uhr in der Pfarrkirche Binscheid den passenden Rahmen. In der Feier der heiligen Messe und in der anschließenden eucharistischen Anbetung, hast du die Gelegenheit, Gott auf eine modernere Art und Weise kennenzulernen. Bei stimmungsvoller Musik, thematisch passenden Texten und guten Gesprächen, wollen wir gemeinsam Gott erleben. Lasst uns in der Gemeinschaft dem Ruf Gottes folgen, um Richtung und Orientierung für unser eigenes Leben zu gewinnen. Hilde Telkes bietet euch die Gelegenheit zum Seelsorgegespräch und Pater Rolke zur Beichte oder zum Beichtgespräch. Der Abend endet mit der Spendung des eucharistischen Segens. Und wie immer greifen wir die Tradition des Nightfever auf: jeder und jede kommt und geht, wann er oder sie es möchte. Für Pausen und Gespräche stehen im Jugendraum gegenüber Getränke und eine kleine Stärkung bereit. Komm vorbei und lass Dich von Christus rufen und beschenken! Es wird bestimmt nicht langweilig! 31

32 Das geht uns alle an!! Wussten Sie schon, dass im Pfarrbüro Krankenbriefe für Sie zum Mitnehmen ausliegen? Blutspendetermin des DRK: Neuerburg: am Montag, von Uhr, in der Stadthalle Neuerburg. Körperich: am Freitag, von Uhr, in der Grundschule Körperich. Seelsorgegespräch/Trauerbegleitung Es gibt Situationen und Zeiten in unserem Leben, in denen wir nicht mehr weiterwissen, uns alleingelassen fühlen. Weil wir vielleicht einen lieben Menschen verloren haben, vor einer schweren Entscheidung stehen oder uns Fragen und Zweifel bedrücken, die wir aussprechen wollen. Wir brauchen jemanden, der uns zuhört, der nachfragt und sich Zeit nimmt. Durch eine mehrjährige Weiterbildung im Bereich Trauerbegleitung (Theologisch Pastorales Institut Mainz TPI) und Geistliche Begleitung (TPI) freue ich mich, Ihnen diesen Dienst im Rahmen meiner seelsorglichen Arbeit anbieten zu können, Ihnen zuzuhören und Sie ggf. zu begleiten. Wenn Sie ein Gespräch wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro ( / 21 35) oder über meine Adresse (h.telkes@pfarreiengemeinschaftneuerburg.de). Ich werde mich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und wir können einen Termin vereinbaren. Hilde Telkes, Gemeindereferentin KEB / Vorträge / Austausch Ganzheitliches Gesundheits-Training für Frauen Termin: mittwochs, Uhr (ganzjährig ausgenommen Schulferien) Ort: Turnhalle Eifelgymnasium Neuerburg Referentin: Frau Rochel: / (wochentags nach Uhr), 0175/ oder jolanda.rochel@freenet.de Jahresbeitrag: 20,- Zum Schnuppern einfach mal vorbeikommen! Tanzgruppe der Neuerburger Landfrauen Wir tanzen immer montags ab Uhr in der Gaststätte Schilz, Lahr Tanzleiterin: Rosi Dahmen, Heilbach /

33 KEB / Vorträge / Austausch KFD-Dekanatsversammlung am 24. Oktober um Uhr im DGH Lahr Thema: Als KFD-Frauen auf Erkundungstour. Herzliche Einladung! Eltern-Kind-Programm (EKP) Das EKP begleitet Eltern mit Kleinkindern in der Altersspanne von den ersten Lebensmonaten bis etwa zum 3. Lebensjahr. Infos zu EKP-Gruppen in Ihrer Nähe: Verena Schellen-Heup / EKP-Gruppenleiter/innen gesucht. Info: Petra Nickel, Am Daasberg 25, Gerolstein / ; petra.nickel70@web.de Mit Kräutern durch die kalte Jahreszeit Heilsalbe, Tinktur, Teemischung und Badekugeln selbst herstellen Termin: Freitag, von Uhr Ort: DGH Nusbaum Referentin: Gina Heinrichs, Heilkräuterfachfrau Teilnahmegebühr: 10,- pro Person, zzgl. Materialkosten/ Person: 7,- Ausländische Haushalts- und Pflegekräfte treffen sich jeden 1. Montag im Monat von Uhr im Pfarrheim Prüm, Dechant-Christa-Weg Termin: 05. November Wegbegleiter/in für Trauernde - Qualifizierung 2019 Angesprochen sind Menschen mit Verlusterfahrung, die Trauer durchlebt haben, Hospiz-Helfer/innen und Interessierte. Vortrags und Informationsabende: Erfahrungen mit Abschied - Grundlage zur Begleitung Trauernder Mo. 05. Nov. um Uhr, Prüm, Caritaskonferenzraum Di. 06. Nov. um Uhr, Bitburg, Haus der Jugend Mo. 12. Nov. um Uhr, Mettendorf, Pfarrhaus Di. 13. Nov. um Uhr, Daun, Kath. Pfarrheim St. Nikolaus Kooperationspartner: Dekanate Bitburg, St. Willibrord Westeifel, Vulkaneifel KDFB Zweigverein Daun, Hillesheim, Prüm Glaubenskurs: "Ich glaube an die heilige katholische Kirche". Termin: Dienstag, um Uhr Ort: Pfarrhaus Mettendorf Glaubenskurs: "Bibelteilen". Termin: Dienstag, um Uhr Ort: DGH Koxhausen 33

34 KEB / Vorträge / Austausch LebensCafés für Trauernde im Jahr 2018 jeweils dienstags von Uhr im Haus der Kirchl. Dienste, Caritaskonferenzraum, Kalvarienbergstr. 1 in Prüm. Termine: 13. November Gebetszeit am Tag der Gewalt in engen sozialen Beziehungen Am Freitag, um Uhr laden die kfd im Dekanat St. Willibrord Westeifel, der Kath. Deutsche Frauenbund, Zweigverein Prüm und die Frauenpastoral im Dekanat St. Willibrord Westeifel zu einer Gebetszeit in die Pfarrkirche Neuerburg ein. Die Gebetszeit steht unter dem Leitgedanken Gewalt macht krank. Im Anschluss sind alle Gottesdienstteilnehmer zum Austausch von Erfahrungen und Solidarität ins Pfarrhaus eingeladen. Gedächtnistraining Ein gutes Gedächtnis ist erlernbar Termin: Sa., von Uhr Ort: Pfarrheim Rodershausen, Kapellenstraße Referentin: Monika Biewer, Bickendorf, Zertifizierte Gedächtnistrainerin nach BVGT Kursbeitrag: 12,- Anmeldung: Eva Lempges, /2 98 Konzerte / Feste Vorankündigung: Chorgemeinschaft Neuerburg/ Ammeldingen Kirchenmusikalische Andacht am: 09. Dezember Advent um Uhr Pfarrkirche Ammeldingen Adventskonzert am: 23. Dezember Advent um Uhr Pfarrkirche Neuerburg 34

35 Mitteilungen aus den einzelnen Pfarreien Pfarrei St. Isidor Ammeldingen Herzliche Einladung zur Martinsfeier am 9. November Wir beginnen wieder um Uhr in der Kirche mit einer kleinen Martinsfeier. Es folgt um Uhr der Martinszug durch die hell erleuchteten Straßen von Ammeldingen bis zum Martinsfeuer am DGH. Anschließend laden wir dort zur Verlosung und zum gemütlichen Beisammensein ein. Es freuen sich die Pfarrjugend und die Freiwillige Feuerwehr P.S. Am Donnerstag, um 8.30 Uhr, wird die Verlosung aufgebaut und die selbst gebackenen Plätzchen eingetütet! Ein großes DANKESCHÖN an die fleißigen Helfer!!! An alle Kinder und Eltern der Pfarrei Ammeldingen! Zur Vorbereitung des diesjährigen Krippenspiels an Heilig Abend möchten wir Euch alle recht herzlich zu einem Treffen am um 15.00Uhr im DGH-Ammeldingen einladen. Um alle Rollen gut zu besetzen würden wir uns freuen wenn viele Kinder teilnehmen. Euer Pfarrjugend-Team Die Grabgebühren werden am 4. November 2018 nach dem Hochamt um 9 Uhr im DGH erhoben. Pfarrei St. Laurentius Geichlingen Tabernakelkerze : + Berni Weber : ++ Nikolaus Ritter u. Manfred Thiex : ++ Fam. Theis-Lemmer : Leb. u. ++ Fam. Thiex-Geisler : + Monika Leisen : + Peter Pesch Die Pfarrbücherei öffnet am ersten Mittwoch im Monat von Uhr. Der Kirchenchor probt freitags um Uhr im Pfarrheim. Die Frauengemeinschaft lädt alle Senioren zu einem gemütlichen Nachmittag am Mittwoch, ab Uhr ins DGH ein. Der Gründungstag der Kfd Geichlingen ist am Pfarrei St. Bartholomäus Karlshausen Sitzung des Pfarrgemeinderates: Di., um Uhr im Pfarrhaus 35

36 Pfarrei St. Hubertus Körperich Tabernakelkerze : + Gerhard Köppchen : ohne Namensnennung : ++ Fam. Fisch-Tinnes : : + Alfons Thome : Für Körperich können Sie wieder Tabernakelkerzen bestellen. Pfarr- und Gemeindebücherei Körperich mittwochs: bis Uhr, samstags: bis Uhr Der Kirchenchor probt montags Uhr in der Alten Schule Körperich. Mitteilungen des St. Vinzenz-Hauses: Offenes Singen: Donnerstag, um Uhr Herzliche Einladung zur Martinsfeier am Freitag, dem 9. November, beginnend um Uhr in der Pfarrkirche. Der anschließende Umzug führt uns zum Feuerwehrgerätehaus nach Seimerich. Hier erwartet uns die Verteilung von Brezeln, der Verkauf von Glühwein und Kakao durch das Kindergartenteam und eine Tombola des Kita-Fördervereins. Ein herzlicher Dank gilt allen, die zum Gelingen der St. Martinsfeier beitragen! Alle Kinder, die beim Gottesdienst mitwirken wollen, kommen bitte am Mittwoch, dem 7. November, um Uhr in die Kirche. Die Kath. Kirchengemeinde Körperich, St. Hubertus beabsichtigt ein Baugrundstück, Gemarkung Körperich, Flur 12 Parz.-Nr. 65 (Bohnenweg) und noch zu vermessende Baugrundstücke Gemarkung Körperich, Flur 10 Parz.-Nr. 132 (Hüttinger Straße) in Erbbaupacht abzugeben. Interessenten wenden sich bitte an Alois Weimann, /

37 Pfarrei St. Hubertus Körperich Der Kath. Kirchengemeindeverband Neuerburg sucht zum nächstmöglichen Termin eine(n) Küster(in)/Küsterteam für die Pfarrkirche Körperich und die Kapelle Obersgegen Der wöchentliche Beschäftigungsumfang beträgt 5 Stunden für Körperich und 15 Minuten für Obersgegen. Anstellung und Vergütung erfolgen nach den Richtlinien der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung. Wir erwarten die Bereitschaft zur Teilnahme an der Küsterausbildung des Bistums. Fachlich und persönlich geeignete Interessent(inn)en senden ihre schriftliche Bewerbung bitte bis zum an das Pfarrbüro Neuerburg Burgfried Neuerburg /21 35 Pfarrei St. Cosmas u. Damian Koxhausen Herzliche Einladung am 01. Dezember nach der Vorabendmesse zum gemütlichen Beisammensein ins DGH. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Elterninitiative Koxhausen Liebe große u. kleine Kinder, bald ist es wieder soweit, das Weihnachtsfest rückt immer näher. Auch in diesem Jahr wollen wir wieder mit euch ein Krippenspiel einüben und würden uns freuen, wenn ihr wieder mit dabei seid. Wir starten am Freitag, um Uhr mit dem Üben im DGH. Bis hoffentlich dann Dorothea u. Steffi Pfarrei Kreuzerhöhung Lahr Tabernakelkerze (brennt in der Filialkirche Hüttingen) : ++ Fam. Gödert-Streit : ++ Fam. Conzemius : + Josef Schilz : + Margarethe Moos : + Horst Leisen : ++ Ehel. Tilly u. Edi Viktor Für die Pfarrei Lahr können Sie wieder Tabernakelkerzen bestellen. 37

38 Pfarrei Kreuzerhöhung Lahr Da wo das rote Lämplein brennt Tabernakel in Niedergeckler Bewusst sollten die sonntäglichen Gottesdienste in Niedergeckler und Hüttingen als Ausnahmesituation auffallen. Die Renovierung der Pfarrkirche ist und bleibt erklärtes Ziel der Gemeinde. Es war aber kein Zustand mehr, dass in Niedergeckler die Kapelle ohne Tabernakel auskommen muss. Die Zahl der Kommunikanten musste geschätzt werden, überzählige Hostien müssen nach der Messe in eine andere Kirche mit Tabernakel gebracht werden. Seit einigen Wochen ist das Problem gelöst und der Tabernakel der Krankenhauskapelle steht nun im Altarraum. Zum ersten Mal brennt nun das Ewige Licht in Niedergeckler und kündet von der bleibenden Gegenwart des Herrn im eucharistischen Brot. Den Kindern hatte man das mit dem eingängigen Wort: Dort, wo das rote Lämplein brennt, da wohnt das heil'ge Sakrament erklärt und zur Kniebeuge aufgefordert. Schön, dass jetzt auch in unserer Kapelle, das Ewige Licht brennt und uns auf Jesus verweist. Ein Grund mehr, einmal stillzuhalten und die Kapelle zu besuchen... und zu beten... Kirchenchor-Probe: freitags um Uhr im DGH. Jahreshauptversammlung des Kirchenchores Cäcilia Lahr Am Sonntag, 25. November 2018, feiern wir um 9.00 Uhr die Hl. Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder unseres Chores in Niedergeckler. Die anschließende Versammlung im Gasthaus Schilz in Lahr umfasst diese Punkte: 1. Begrüßung 2. Gedenken an die verstorbenen Chormitglieder 3. Ehrungen 4. Jahresbericht 5. Kassenbericht 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Antrag auf Entlastung des Vorstandes 8. Vorstandsangelegenheiten 9. Sonstiges Im Anschluss an die Sitzung erfolgt traditionell das gemeinsame Mittagessen. Alle Mitglieder des Kirchenchores Cäcilia Lahr werden hiermit recht herzlich eingeladen. Die Pfarrbücherei Lahr im DGH ist freitags von Uhr geöffnet. Freiwillige Helfer-/innen dürfen sich gerne bei Heike Bretz-Schmitz 06566/ melden. Am 03. u. 04. November findet wieder eine Buchausstellung in der Bücherei in Lahr statt. Geöffnet ist Samstagnachmittag von Uhr bis Uhr und Sonntag von bis Uhr. 38

39 Pfarrei St. Margareta Mettendorf Katholische Öffentliche Bücherei Wir haben geöffnet! mittwochs von Uhr. Sonntags nach der 9-Uhr-Messe bis Uhr und nach der Uhr-Messe bis Uhr. Besuchsdienst der Pfarrei Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder, die sich im Besuchsdienst engagieren und so regelmäßig alte und kranke Mitmenschen in Seniorenheimen, Krankenhäusern oder auch Zuhause besuchen. Wir würden uns freuen, Sie am Dienstag, 6. November um 14.30Uhr, im Pfarrhaus Mettendorf begrüßen zu können. Herzlich eingeladen sind auch alle, die sich in Zukunft im Besuchsdienst engagieren möchten. Sprechen Sie den Pfarrgemeinderat an oder kommen Sie zu unserem Treffen. Seniorengeburtstagsbesuche Im letzten Pfarrbrief haben wir ja schon auf die Besuche zu den Geburtstagen der Senioren aufmerksam gemacht. Interessierte die die Besuche gerne begleiten möchten, laden wir herzlich zu einem ersten Informationstreffen am Montag, um ins Pfarrhaus Mettendorf ein. Wer an diesem Termin verhindert ist, jedoch gerne mitmachen möchte, melde sich bitte bei Martina Ludwig s.u. Der Nikolaus möchte am Mittwoch, dem 05. Dezember ab 17.30Uhr die Kinder in Sinspelt besuchen. Wer seinen Besuch wünscht, meldet sich bitte bis zum 04. Dezember bei Familie Ludwig, 06522/ 805. Klausen-Fußpilger Am 22./23. September hat sich eine kleine Gruppe Fußpilger auf den Weg von Mettendorf nach Klausen gemacht. Wir möchten uns bei allen bedanken, die zum guten Gelingen der Wallfahrt beigetragen haben, bei Hannah Jüngels für die Vorbereitung, bei Rainer Berens und Willi Roth für die Begleitung und den Transport. Im Namen der Klausen-Pilger Erna Flick Pfarrei St. Nikolaus Neuerburg Kirchenchorprobe: dienstags um Uhr im Pfarrhaus Neuerburg Sitzung des Pfarrgemeinderates: Mi., um Uhr im Pfarrhaus Für das Totengebet suchen wir dringend Vorbeter zur Verstärkung des Teams! Jugendraum Neuerburg: Bitte beachtet die geänderten Öffnungszeiten: jeden Montag von Uhr für alle bis 17 Jahre jeden Samstag von Uhr für alle bis 17 Jahre montags in der Zeit von Uhr findet immer ein kostenloses Kreativangebot für alle interessierten Kinder statt. 39

40 Pfarrei St. Petrus Nusbaum Mittwochsspaziergang: um 17 Uhr an der Pfarrkirche. Die Bücherei öffnet mittwochs von bis Uhr und sonntags nach dem 9.00-Uhr-Hochamt bis Uhr, nach dem Uhr-Hochamt bis 12 Uhr. Pfarrei St. Jakobus der Ältere Rodershausen Die Chorgemeinschaft probt mittwochs um 20 Uhr im Pfarrheim Rodershausen. Pfarrgemeinderatssitzung am Dienstag, 23. Oktober um Uhr. Der Martinszug in Rodershausen beginnt am Samstag, dem um Uhr mit einer Feier in der Pfarrkirche, anschließend Laternenzug und Tombola im Pfarrheim. Der Erlös wird wie jedes Jahr wieder an die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in Speicher gespendet. Alle Kindergarten- und Schulkinder sind herzlich eingeladen die Feier mitzugestalten. Dazu treffen wir uns am Freitag, um Uhr im Pfarrheim. Pfarrei St. Petrus Utscheid Der KGR bittet im Hinblick auf die geplante Orgelsanierung um Spenden (Pfarrei Utscheid, IBAN DE ) Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus. Stellenausschreibung Der Kath. Kirchengemeindeverband Neuerburg sucht zum eine Reinigungskraft für das Pfarrhaus in Neuerburg Der wöchentliche Beschäftigungsumfang beträgt 4,28 Stunden. Anstellung und Vergütung erfolgen nach den Richtlinien der Kirchlichen Arbeitsund Vergütungsordnung (KAVO) im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung. Fachlich und persönlich geeignete Interessent(inn)en senden Ihre schriftliche Bewerbung bitte bis zum an das Pfarrbüro Neuerburg Burgfried Neuerburg Telefon

41 Termine Tauftermine: Neuerburg; Ammeldingen; Karlshausen Ammeldingen. Weitere mögliche Termine: , , ,10.02., , Taufen sind auch möglich samstags vor der Vorabendmesse um Uhr oder sonntags nach dem Hochamt um Uhr! Freud und Leid Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Kirche aufgenommen: Malia König, Utscheid/Rußdorf David Schreiber, Plascheid Isabel Wolter, Neuerburg Scott Fandel, Mettendorf Anna Geib, Sinspelt Wir beten für die Verstorbenen: Markus Josef Winkel, 64 Jahre, Mettendorf Katharina Nober, geb. Theisges, 68 Jahre, Hütterscheid Susanna Mathilde Wonner, 88 Jahre, Körperich, früher Obergeckler Herbert Jakob Eppers, 69 Jahre, Weidingen Christa Kimmes, geb. Hengels, 60 Jahre, Kruchten Rita Maria Steins, 55 Jahre, Trier (früher Bauler) Matthias Friedrich Wagner, 91 Jahre, Kruchten Alfred Nikolaus Reis, 87 Jahre, Utscheid Maria Elsen, 84 Jahre, Mettendorf 41

42 Formular für Messbestellungen Messbestellungen Hiermit bestelle ich folgende Messe(n) Intentionen: Der Messbestellung liegen bei. Die heilige Messe soll gefeiert werden in wenn möglich am Vorname / Name Straße Ort Tel. Nr. 42

43 + Auf einen Blick Seelsorger unserer Pfarreiengemeinschaft Pfarrer Sebastian Peifer Seibert Str Koxhausen 06564/ pastor@pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de Kooperator P. Horst Brandt Hubertusstr Körperich 06566/ 2 12 Kooperator Savio Antony Schulstr Großkampenberg im nächsten Pfarrbrief savio@pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de Pfr. i. R. Werner Aßmann Weidinger Str Utscheid 06564/ Gemeindereferentin Hilde Telkes Burgfried Neuerburg 06564/ / h.telkes@pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de Gemeindeassistentin Martina Phlepsen Burgfried Neuerburg 06564/ m.phlepsen@pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de 43

44 Auf einen Blick Zentralbüro Neuerburg: 06564/ Fax 06564/ homepage: www. pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de Sekretärinnen Helga Kotz Maria Gierens Petra Jakoby Ulrike Röder Öffnungszeiten: Burgfried 11 montags: Uhr Neuerburg dienstags: Uhr mittwochs: Uhr donnerstags: Uhr freitags: Uhr Bitte beachten Sie den Redaktionsschluss: Mittwoch, Der nächste Pfarrbrief erscheint vom 01. Dez bis 20. Jan Messbestellungen und alle Artikel für den Pfarrbrief können im Zentralbüro unserer Pfarreiengemeinschaft abgegeben werden. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten! Mitteilungen bitte möglichst mailen, faxen oder schriftlich abgeben. Später eingegangene Artikel und Messbestellungen werden nicht mehr berücksichtigt. Vielen Dank! Messbestellungen können auch schriftlich (Fax oder Mail) abgegeben werden. Pro Messintention sind 5 Euro zu entrichten auf Konto: Kirchengemeindeverband Neuerburg, IBAN DE Verwendungszweck: bitte unbedingt Titel der Messe u. Pfarrei eintragen Impressum: Verantwortlich: Pfr. Sebastian Peifer Redaktion: Maria Gierens, Burgfried 11, Neuerburg, 06564/ Druck: Hoffmann Druck, Neuerburg Auflage 2085 Stück Die Redaktion behält sich vor, eingesandte Artikel zu kürzen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider. 44

Erntedankaltar Koxhausen

Erntedankaltar Koxhausen Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Neuerburg Nr. 7-2018 08.09. 21.10.2018 Erntedankaltar Koxhausen 2 Zum Inhalt Seite Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Gedanken 3 Gottesdienste 4-25 Hauskommunion/Krankenkommunion

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Dauwelshausener Fronleichnamsaltar in Rodershausen

Dauwelshausener Fronleichnamsaltar in Rodershausen Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Neuerburg Nr. 4-2018 12.05. 17.06.2018 Dauwelshausener Fronleichnamsaltar in Rodershausen 2 Zum Inhalt Seite Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Gedanken 3 4-22 Hauskommunion/Krankenkommunion

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Herzlich willkommen in unserer Pfarreiengemeinschaft

Herzlich willkommen in unserer Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Neuerburg Nr. 6-2018 28.07. 09.09.2018 Herzlich willkommen in unserer Pfarreiengemeinschaft Martina Phlepsen, Gemeindeassistentin Savio Antony, Kooperator 2 Zum Inhalt

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrbrief der. Pfarreiengemeinschaft. Neuerburg. Nr

Pfarrbrief der. Pfarreiengemeinschaft. Neuerburg. Nr Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Neuerburg Nr. 2-2019 02.03. 14.04.2019 Zum Inhalt Seite Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Gedanken 3-4 Gottesdienste 5-28 Hauskommunion/Krankenkommunion 29 Fernsehgottesdienste

Mehr

Pfarrbrief der. Pfarreiengemeinschaft. Neuerburg. Nr Sternsingeraussendung 2019 in der Pfarrkirche Mettendorf

Pfarrbrief der. Pfarreiengemeinschaft. Neuerburg. Nr Sternsingeraussendung 2019 in der Pfarrkirche Mettendorf Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Neuerburg Nr. 1-2019 19.01. 03.03.2019 Foto: Martina Ludwig Sternsingeraussendung 2019 in der Pfarrkirche Mettendorf Zum Inhalt Seite Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Wallfahrt Uhr Pilgeramt, anschl. Lichterprozession. 2 Zum Inhalt. Pfarrbrief der. Pfarreiengemeinschaft. Neuerburg. Nr.

Wallfahrt Uhr Pilgeramt, anschl. Lichterprozession. 2 Zum Inhalt. Pfarrbrief der. Pfarreiengemeinschaft. Neuerburg. Nr. 2 Zum Inhalt Sa., 03.03.2018 Sa., 10.03.2018 Sa., 17.03.2018 Sa., 24.03.2018 Wallfahrt 2018 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Nr. 1-2018 27.01. 04.03.2018 Zur schmerzhaften Mutter in Weidingen mit Weihbischof

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte Sa 22.10.2016 Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse 1. Sterbeamt f. Peter Ziegler, 1. Jgd. f. Günter Schröer und f. Tochter Petra Pauly, f. Erich Flammersfeld

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 07.10.2018 bis 02.12.2018 Sonntag 07.10. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Zi 8.30 Heiliges Amt - Erntedank -Sammlung für unsere Kirche Pfarrgottesdienst Ta 9.45 Erntedankprozession

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden Datum Liturgie Zeit /Ort / Termin Lektor I Lektor II Do. 27.7.2017 Wochentag (16. Woche) 18:30 Pfarrkirche / Hl. Messe Resch Waltraud So., 30.7.2017 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Stiftskirche / Mittner

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Wehrleiter und Wehrführer der Verbandsgemeinde Südeifel Stand:

Wehrleiter und Wehrführer der Verbandsgemeinde Südeifel Stand: 1 Alsdorf Wehrführer Hönel Joachim Hauptstraße 31 54668 Alsdorf mail@ffw-alsdorf.de 2 Alsdorf Stellv. Wehrführer Hargarten Marc Hauptstraße 36 54668 Alsdorf 3 Altscheid Wehrführer Theisen Thomas Birkendell

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Wehrleiter und Wehrführer der Verbandsgemeinde Südeifel Stand:

Wehrleiter und Wehrführer der Verbandsgemeinde Südeifel Stand: 1 Alsdorf Wehrführer Hönel Joachim Hauptstraße 31 54668 Alsdorf mail@ffw-alsdorf.de 2 Alsdorf Stellv. Wehrführer Hargarten Marc Hauptstraße 36 54668 Alsdorf 3 Altscheid Wehrführer Theisen Thomas Birkendell

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara ütte-haidhof 11/2018 03. Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft hütte-haidhof/penbügl Wir feiern gemeinsam Gottesdienst Sonntag, der 03. Juni 2018 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans

Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans Mittwoch, 01.11. Allerheiligen Hochfest aller Heiligen des Himmels 08:30 Uhr Gantschier

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G November 2015 Priorat St. Maria zu den Engeln Julius - Kiefer - Straße 11 66119 Saarbrücken Telefon (0681) 854588 Schule (06893) 802759 Fax (0681) 8579383 HERZLICHE

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 10/2017 01.10.-29.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr