Evangelische Kirchengemeinde in Westhofen und Abenheim. Juni-Juli-August 2008

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Evangelische Kirchengemeinde in Westhofen und Abenheim. Juni-Juli-August 2008"

Transkript

1 Evangelische Kirchengemeinde in Westhofen und Abenheim Juni-Juli-August 2008

2 Aus dem Inhalt: Aufstiegshilfe Aufstiegshilfe Kinderbibeltage Aktionen für die Kirchenrenovierung Ferienworkshop Neue Konfirmanden Lektor Alexander Ebert Neuer Zivi Torsten Berwig Kindertagesstätte Die Seebachfrösche Förderverein Apfelbäumchen Konfirmation 2008 Kirchenrenovierung Abenheim Bilder aus Abenheim Spenderliste Kirchenrenovierung Regelmäßige Veranstaltungen Menschen aus unserer Gemeinde Gottesdienste Adressen und Kontakte Ein ganzes Bündel wunderschöner blauer Luftballons mit weißen Tauben schwebte im Park an der Liebfrauenkirche langsam in den Himmel und blieb in den Ästen eines Baumes hängen. Enttäuschte Gesichter bei den Kindern, die die Ballons auf den Weg geschickt hatten zusammen mit den angehängten Gebetskarten, und auch bei den Erwachsenen. Schade, jetzt hingen sie da, ein paar Meter über dem Erdboden, ihr Ziel würden sie nicht erreichen in den Himmel zu fliegen und die Bitten und Wünsche der Menschen in die Welt zu tragen. Mit den Ballons war es, wie es öfter auch im Leben ist. Da hat man Hoffnungen und große Pläne, und dann bleibt man bereits am erstbesten Hindernis hängen. Es geht manchmal so schnell, da tauchen Probleme auf, wo wir sie gar nicht vermutet haben oder man wird aus der richtigen Richtung getrieben. Die Luftballons im Park hingen hoch, der Baum schien mir bis dorthin keine kletterstabilen Äste zu haben. Also am besten abhaken, dass diese Ballons wieder freizubekommen sind. Gut, dass wenigstens das erste Bündel von Luftballons es geschafft hatte. Doch die Kinder, die die Ballons hatten steigen lassen, standen immer noch enttäuscht da.

3 Ich fuhr kurz vom Park nach Hause und wechselte nach dem Gottesdienst wieder zu luftigerer Bekleidung. Als ich nach einer Viertelstunde mit meinem Fahrrad wieder in den Park einbog, rannten einige Kinder auf mich zu und riefen. Sie sind los geflogen. Wir haben sie fliegen lassen. Die Kinder waren ganz aufgeregt. So aufgeregt, dass sie mir kaum erklären konnten, was passiert war. Schließlich bekam ich doch alle notwendigen Fakten erzählt: Ein Mann war den Baum nach oben gestiegen und hatte das Bündel Ballons aus seiner Gefangenschaft befreit. Die Kinder bekamen die Luftballons ein zweites Mal in die Hand und ließen sie wieder steigen - nun genau die Bewegungen der Blätter und damit den Wind beobachtend. Was für eine Freude, dass jetzt das Hindernis Bäume problemlos geschafft wurde. Die Bitten und Wünsche waren nun endlich auf die Reise geschickt worden, für die sie gedacht waren. Seltsam, geht es mir durch den Kopf, ich hätte nicht geglaubt, dass das einer auf die Schnelle schaffen könnte. Doch Gebete, Hoffnungen und Träume, die finden wohl immer ihren Weg und sei es mit tatkräftigem Beistand und in mehreren Anläufen. Noch einmal ein besonderes Dankeschön an den Aufstiegshelfer und Helden der Luftballons aus dem Park! Es grüßt Sie mit den besten Wünschen für die Sommerzeit Ihre Pfarrerin P.S. Bettina Klünemann Sommer in Westhofen Unsere Ökumene braucht genau solche Helferinnen und Helfer, die lösen, was sich verhakt hat, und Wege finden, an die noch niemand gedacht hat. Klinken Sie sich nicht aus! Blei-

4 6. Ökumenische Kinderbibeltage in Westhofen Einladung für Kinder von 6 bis 12 Jahren Hallo Kinder, kennt Ihr Paulus? Nein? Dann seid mit dabei, bei den 6. Ökumenischen Kinderbibeltagen in Westhofen am 13. und 14. Juni, wenn es heißt: Wir wollen Paulus kennen lernen, der auf ungewöhnliche Weise zum Glauben fand. Er kommt ins Gefängnis, weil er an Jesus glaubt. Er setzt sich für andere Gemeinden in Not ein, betet und schreibt Briefe. Paulus engagiert sich auf dem Schiff als Gefangener für alle Passagiere. Trotz der Gefahren, von denen die Geschichten erzählen, sind es Mutmachgeschichten. Sie machen Mut, weil Gott dabei ist. Das gilt bis heute. Wir wollen von Paulus hören, miteinander spielen und erzählen, kreativ sein und gemeinsam Spaß haben. Am Freitag treffen wir uns um Uhr im katholischen Gemeindehaus am Markt in Westhofen. Am Samstag ist Beginn um Uhr und zum Abschluss feiern wir gemeinsam Gottesdienst um Uhr in der Ev. Kirche. Teilnehmen können alle Kinder von 5 bis 12 Jahren. Das Mitmachen kostet nichts, wem es jedoch möglich ist, uns mit einer Geldspende oder einem Kuchen zu unterstützen, der hilft mit, die Kosten zu tragen. Kinder, die mitmachen wollen, melden sich bitte an im Ev. Pfarramt (Tel ) oder bei der Christusgemeinde (Tel ). Unter beiden Telefonnummern werden auch gerne Fragen beantwortet zu Ablauf oder Programm der Kinderbibeltage.

5 Einige der vielen Helferinnen bei der Kuchentafel: Frau Ertel, Weis, Schuladen und Horle Die Suppenfeen :Helga Stridde und Veronique Edenhofer - 845,- erkochten sie mit leckerer Zwiebelsuppe und 1700 Markklösschen. Aktionen und Spenden für die Kirchenrenovierung Spenden vom Heimatverein Westhofen 5000,- vom Weihnachtsmarkt Kuchentafel zum Traubenblütenfest in der Kellergasse - vor dem Ansturm 1500,- für den Turm Bei der Kuchentafel kamen 1353,- für die Kirchenrenovierung zusammen. Dank an alle Helfer, Küchenbäcker/innen, Keller zur Verfügungsteller, Kuchenesser, Geldspender. Aktionstag an Pfingstsonntag mit Mittagessen, Kaffee, Kuchen, Eis und Flohmarkt

6

7 Unsere neuen Konfirmanden Konfirmandinnen und Konfirmanden 2008 / 2009 Dominik Dirscherl, Alexander Farwerck, Pascal Fritz, Laurin Heilig, Dennis Heimann, Anne Klein, Nina Kreil, Fabian Merkelbach, Lisa Meßmer, Tahnee Ohler, Stephen Pearce, Sarah Rohr, Sina Schmitt, Lynette Schrade, Denise Seligmann, Rebekka Tenten, Imke Töpfer, Julian Weinbach, Stefan Weinbach

8 Lektor Alexander Ebert stellt sich vor Liebe Westhofenerinnen und Westhofener, liebe Gemeindeglieder in Abenheim! Im ersten Petrusbrief heißt es in den Versen 10 und 11 des 4. Kapitels: Dient einander, ein jeder mit der Gabe, die er empfangen hat, als die guten Haushalter der mancherlei Gnade Gottes: Wenn jemand predigt, dass er s rede als Gottes Wort; wenn jemand dient, dass er s tue aus der Kraft, die Gott gewährt, damit in allen Dingen Gott gepriesen werde durch Jesus Christus. Geboren und getauft in Worms, in Osthofen konfirmiert und Lektor in Westhofen: Alexander Ebert, 30 Jahre jung, ledig, Mitarbeiter einer großen gesetzlichen Ersatzkrankenkasse. Wohnhaft in Osthofen. So kurz und bündig will ich mich aber Ihnen doch nicht vorstellen. Doch etwas mehr zu mir, über meine Hobbys und meiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Lektor. Zu meinen Hobbys zähle ich Rennrad fahren, durch den Wonnegau und seine Weinberge spazieren, gemeinsam mit Freunden kochen, Kinobesuche, Städtereisen, ich bin politisch interessiert und wie es sich für einen echten Rheinhessen gehört, natürlich auch das ein oder andere Weinfest besuchen. Sicherlich werden Sie sich die Frage stellen, warum ist der Osthofener in Westhofen Gemeindeglied. Zu Recht und ich will Ihnen diese Frage gerne beantworten: Alexander Ebert Für die Jahre 2002 und 2003 hatte ich der Teilnahme an einem Kurs zur Lektorenausbildung zugesagt. Während dieser Ausbildung war es nötig, mir eine Gemeinde als Opfer auszusuchen, damit ich den meinen ersten kompletten Gottesdienst halten konnte. Zu diesem Zeitpunkt hatte der ehemalige Osthofener Pfarrer Heymach Vertretung in Ihrer Kirchengemeinde und er machte mir als mein Mentor den Vorschlag, nach Westhofen zu gehen, um dort Premiere zu feiern. Schließlich würde man mich dort nicht kennen und dann wäre eine eventuelle Blamage nicht all zu schlimm. Der Sonntag kam, ich wurde damals sehr herzlich in der evangelischen Kirche begrüßt.

9 Allen voran der Empfang von Frau Immel auf ihre sehr herzliche und fröhliche Art, womit dann nur noch die Hälfte des Lampenfiebers übrig blieb. Mit Gottes Hilfe und dem guten Geist der Gottesdienstbesucher blieb die Blamage aus und ich war nach diesem Premierengottesdienst doch sichtlich erleichtert. Im Dezember 2003 wurde ich dann neben weiteren Aspiranten durch den Propst für Rheinhessen, Dr. Klaus Volker Schütz, für das Lektorenamt bevollmächtigt und feierlich in das Amt eingeführt. Unser neuer Zivi Hallo! Mein Name ist Torsten Berwig, ich bin 22 Jahre alt, wohne in Westhofen und bin ab dem 1. Juli 2008 der neue Zivildienstleistende der evangelischen Kirchengemeinde. Zwischenzeitlich kenne ich viele von Ihnen in Westhofen und in Abenheim meiner Kirchengemeinde. Der Schwerpunkt meines Dienstes als Lektor liegt in Ihrer Gemeinde, was mich umso mehr freut. Durch mein Ehrenamt fühle ich mich beiden Gemeinden verbunden. Damit ist mir die Entscheidung im Dezember des vergangenen Jahres leicht gefallen, als heimatliche Kirchengemeinde Westhofen - Abenheim zu wählen. Wer mich noch nicht persönlich kennt, dies aber gerne ändern möchte, den lade ich an dieser Stelle herzlich ein, einen von mir gestalteten Gottesdienst zu besuchen und mitzufeiern. Schauen Sie doch dazu einfach in den jeweils gültigen Gemeindebrief oder das Amtsblatt. Mit einem herzlichen Gott befohlen grüßt Sie Ihr Alexander Ebert Torsten Berwig Derzeit bin ich als Gas- und Wasserinstallateur bei der Firma Jörg Wagner, Westhofen, beschäftigt. Ich freue mich schon auf die neuen Herausforderungen während meines neunmonatigen Zivildienstes. Ich werde sicherlich viele neue Eindrücke bekommen und denke, dass ich einige Erfahrungen mit auf meinen weiteren Lebensweg nehmen kann. Viele Grüße Ihr Torsten Berwig

10 Schritt für Schritt ein kleines Stück. Unser Außengelände nimmt immer weiter Form an und verändert sich zu einem naturnahen Außengelände. Nun fand mit schwerem Krafteinsatz und viel Motivation die Aktion Die Kinder sind begeistert und warten schon gespannt darauf, die Rutsche nutzen zu dürfen. Da der Hügel sich durch das Gras aber erst weiter festigen muss, erfordert dies noch etwas Geduld, bevor wir den Treppenaufstieg mit Rutsche und Tunnel nutzen können. Wir freuen uns schon auf die baldige Einweihung und hoffen auch weiterhin auf viele helfende Hände bei der Umsetzung der kommenden Gartenaktion versprechen können wir ganz sicher, dass die schwersten Steine nun gepackt sind. Bauen von Stein- und Baumstumpftreppen auf dem neuen Erdhügel am 22. April 2008 statt. Groß und Klein packen fest mit an Tatkräftige Unterstützung fanden wir durch Jörg Pals, Thomas Radke, Markus Hautz, Udo Koch, Carsten Käufer-Petry, Marco Reiß, Justyna Reiß, Anke Weinbach, Alexandra Fritsche und Alexandra Balz. Wir möchten Ihnen hiermit ganz herzlich danken!

11 Förderverein Apfelbäumchen der Evangelischen Kindertagesstätte Westhofen e.v. Neuer Vorstand gewählt Mit viel Schwung startete der neu gewählte Vorstand des Fördervereins Apfelbäumchen der Ev. Kindertagesstätte Westhofen in seine neue Amtszeit. Beim Dorfgemeinschaftstag im Park am Pfingstmontag war der Getränkeausschank übernommen worden. Kaltes Wasser für den Verein, denn keiner hatte bisher Erfahrungen damit. Doch Dank vieler fleißiger Helfer, Engagement und Kreativität wurde die Aufgabe gut gemeistert. Und nicht nur für den Durst fühlte sich der Verein verantwortlich, auch für die Kinder war gesorgt mit einem Stand an dem Kinderschminken, Bemalen von Sweatshirts und Luftballonmodellieren angeboten wurde. Es war rundum gelungen und machte auch den Helfern, trotz der vielen Arbeit Spaß, weil alle an einem Strang zogen. Vielen Dank allen, die geholfen haben! Kassiererin: Annette Schefczyk, Tel.: 06244/ Schriftführerin: Julia Deibert, Tel.: 06244/ Beisitzerin: Bettina Klünemann, Tel.: 06244/ Der Förderverein sammelt Kinderbekleidung und Spielzeug als Spende für verschiedene Aktionen. Helferinnen beim Dorfgemeinschaftstag Ansprechpartner aus dem neuen Vorstand sind: 1. Vorsitzender: Peter Zuschlag, Tel.: 0176/ Vorsitzende: Justyna Reiß, Tel.: 06244/907862

12 Allen, die uns anlässlich unserer Konfirmation mit guten Wünschen, lieben Glückwünschen und schönen Geschenken erfreuten, möchten wir auf diesem Wege, auch im Namen unserer Familien, auf das herzlichste danken.

13 Unser besonderer Dank gilt vor allem unserer Pfarrerin Bettina Klünemann für eine schöne, gemeinsame, erlebnisreiche Zeit und allen, die zum Gelingen des beeindruckenden Festgottesdienstes beigetragen haben. Der Tag wird uns bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben. Lisa Albrecht Tamara Baumbach Sebastian Biedert Isabel Bicking Danny Dürr Lena Eisengräber Jonas Fehlinger Niklas Hahn Christina Hillenbrand Vanessa Jakoby Franziska Kluge Daniela Lahr Yannick Lange Marco Mieth Helmuth von Moltke Zita von Moltke Joachim Nolte Jens Orb Florian Reiß Tina Ruppert Kristina Sauer Ilén Serr Sara Schmitt Julia Schneider Tizian Vatter Daniela Weinbach Karina Weinbach Selina Wiese

14 Gottesdienste weiterhin in der Kirche Auch über Sommer und während der Dacharbeiten können wir weiterhin Gottesdienste in der Kirche feiern. Die große Orgel wird oberhalb der Deckenbalken geschützt und muss nicht komplett eingepackt werden, wie es im vergangenen Jahr beim Einbau der neuen Heizung notwendig war. Die Kosten für die diesjährigen Dachmaßnahmen belaufen sich auf geschätzte ,-. Daran muss sich die Kirchengemeinde mit ,-, also 10% beteiligen. Die Denkmalpflege unterstützt dieses Großprojekt mit ,-. Die restlichen ,- trägt die Kirchenverwaltung unserer Landeskirche. Soweit zum Dach! Kirchenvorsteher Ernst Hilgert erklärt bei einer Turmführung die Sanierungsarbeiten Aus Gründen der Sicherheit und auch der Zugänglichkeit des Marktplatzes wurde der Beginn der Gerüstarbeiten auf die Zeit nach dem Traubenblütenfest verlegt. Ende Mai ist es dann soweit. Wenn das Gerüst Mitte Juni steht und abgenommen wurde, beginnen die Arbeiten am großen Turm und am Kirchendach. Für die Restaurierung der Kirchenfenster liegt nun auch eine Kostenschätzung vor und zwar für alle Kirchenfenster. Hier stellten sich die Zahlen so dar, dass der Kirchenvorstand beantragte, alle Fenster in diesem Jahr restaurieren lassen zu dürfen. Die Situation, dass die Kirche komplett eingerüstet ist, und damit eine erhebliche Kostenersparnis möglich wäre, überzeugte auch die Kirchenverwaltung.

15 Von geschätzten ,- Kosten für die Restaurierung aller Fenster, muss die Kirchengemeinde ,- übernehmen, das übrige Drittel trägt wiederum die Ev. Landeskirche in Hessen und Nassau. und Herbst durchgeführt werden sie sind äußerst wichtig für die Erhaltung der Bausubstanz unserer Kirche. Und ohne Ihre Spendenbereitschaft wäre all dies nicht möglich! Die Kosten für die Fenster führt die Kirchengemeinde zwar an die Grenze der Belastbarkeit, andererseits wollen wir so sorgsam wie irgend möglich mit dem anvertrauten Geld wirtschaften. Die notwendige Fensterrenovierung im Kirchenchor steht nun im Sommer an. Die Arbeiten an den Fenstern werden parallel zu den Dacharbeiten laufen; zum Glück ist das möglich, ohne dass sich die Gewerke gegenseitig behindern. Wir sind sehr froh, dass diese beiden großen Baumaßnahmen im Sommer

16 Abenheim Am 26. April pflanzten die Kinder des Kindergottesdienstes unter Anleitung von Herrn Aßmann Kartoffeln nach alter Weise mit Pferd und Pflug. Herr Aßmann hatte uns auch, wie bereits im vergangenen Jahr, ein Teil seines Ackers zur Verfügung gestellt. Die Ernte ist für den 27. September vorgesehen. Wir alle hoffen auf ein gutes Resultat, das wir beim Kartoffelfest wieder in Kartoffelpuffer, Kartoffelsuppe und viele andere leckere Gerichte verarbeiten können. Das diesjährige Gemeindefest stand unter dem Thema Brücken bauen. Die Kinder des Kindergottesdienstes hatten die Geschichte vom Viertelland effektvoll in Szene gesetzt: zuerst leben alle nur in ihrem farbigen Viertel und finden alle anderen Farben dumm. Die Kinder merken aber schließlich, dass eine bunte Welt viel schöner ist, und das, was Sie sich wünschen. Und mit viel Geschick ü- berzeugen sie auch die Erwachsenen davon zueinander Brücken zu bauen. Zur Erinnerung an die Botschaft Jesu erhielten alle Gottesdienstbesucher ein kleines buntes Kästchen. Viele Besucherinnen und Besucher kamen bei schönem Sommerwetter und genossen das gute Essen, die Gastlichkeit und das Miteinander. So werden auch Brücken gebaut. Das bunte Kästchen mit der Botschaft Am 28. Juni 2008, bevor unsere Sommerpause beginnt, werden wir zum Abschluss einen Ausflug in den Herzogen-Ried-Park nach Mannheim machen, näheres wird noch durch Plakate bekannt gegeben. Nach den Sommerferien ist der erste Kinder-Kirchen-Nachmittag am 30. August, wie immer um Uhr. - Jeden letzten Donnerstag im Monat findet der Evangelische Treff, um Uhr, im Kirchenraum des Heimatmuseums statt. Es sind alle erwachsenen Altersgruppen eingeladen. Wir freuen uns auf Sie!

17 Die Besucher... Bilder vom Gemeindefest in Abenheim Kleine Gäste mit großer Portion im Museumshof Helferinnen an der Bonkasse Helfer in der Küche

18 Fortsetzung der Spenderliste - Sanierung der Kirche Familien Weil und Schuladen Elisabeth Schmitt Manfred und Brigitte Lippert Ortsgemeinde Westhofen Gesangverein Harmonie 1845 Westhofen e.v. N.N. 50,- Kräppelwanderer Veronik Edenhofer und Familie Helga Stridde und Familie Anna und Alfred Kudrass Hermann Kofler N.N. 200,- Wolf Dieter Zeiss Ostermarkt-Team Rotary-Club Worms Bärenstube Flöck aus Flomborn Fam. Volker Graf Fam. Waldemar Graf N.N. 1000,- Heidrun Baas N.N. 20,- N.N. 20,- N.N. 50,- Mathilde Bär Hermann und Jutta Thaler Martin Hilgert Gerhard Schobert Hans und Marliese Wildner Rotraud Sawitzki Sieglinde Schweitzer N.N. 100,- Hans Joachim u. Heike Simon Peter und Anneliese Fitting Anita und Manfred Junker Familie Richard Groebe Wolfgang und Sigrid Guthier Klaus und Jutta Rettig N.N. 25,- Adolf und Irma Bork Beate Hildebrand N.N. 100,- Günter und Petra Wagner Andreas und Claudia Maaß N.N. 10,- Heimatverein Westhofen e.v. Konfirmierte 2008 Sollten Sie bis zum 30. April 2008 gespendet haben, finden aber Ihren Namen nicht auf der Spenderliste, konnten wir Sie womöglich noch nicht erreichen, um von Ihnen die Genehmigung zur Veröffentlichung Ihres Namens zu erhalten. Wir bitten Sie um Verständnis! Sie können uns erreichen unter Telefon: Vorläufiger Spendenstand am 30. April 2008: ,11 Solche kleinen Osterlämmer und auch einige Entchen hatte Frau Flöck (Bärenstube Flöck aus Flomborn) für den diesjährigen Ostermarkt handgenäht, damit sie zugunsten der Kirchenrenovierung verkauft werden konnten. Geduldig warteten alle Lämmer und Enten am Eingang in einem großen Korb auf Besucher und Käufer, die sie schnell ins Herz schlossen und für die gute Sache erwarben. 295,- kamen auf diesem Weg zusammen. Vielen Dank, Frau Flöck, für die schöne Idee und deren Umsetzung! Vielen Dank aber auch dem Ostermarktteam, das nicht nur den Verkauf der Lämmer organisiert hatte, sondern den Erlös des Ostermarktes für die Kirchenrenovierung zur Verfügung stellt. Den stolzen Betrag von 1200,- überwiesen sie auf das Spendenkonto der Kirche. Vielen herzlichen Dank an Franziska Balz, Doris Fitting, Dagmar Jäger-Weinbach, Ulrike Küntzel! Spendenkonten: Volksbank Worms-Wonnegau Konto-Nr BLZ: Sparkasse Worms-Alzey-Ried Konto-Nr BLZ:

19 Regelmäßige Veranstaltungen Bibel- und Glaubensgesprächskreis Gott und die Welt Jeden 1. Mittwoch im Monat im Evangelischen Pfarrhaus Uhr Blockflötengruppe Mittwoch bis alle 14 Tage Uhr Café Treff Donnerstag im Haus St. Michael ab Uhr Collegium Vocale Dienstag bis Uhr Frauenhilfe Montag Uhr Gemeindetreff Abenheim Jeden letzten Donnerstag im Monat im ev. Gemeindesaal Abenheim Uhr Handarbeitskreis Dienstag Uhr Jugendgruppe Mittwoch, alle 14 Tage bis Uhr Kinder-Kirchen-Nachmittag Abenheim Kinder-Kirchen-Nachmittag Westhofen Jeden letzten Samstag im Monat im ev. Gemeindesaal Abenheim Jeden vorletzten Samstag im Monat bis Uhr bis Uhr Konfirmandenunterricht Donnerstag Uhr Kri-Kra-Krabbel-Kreis Donnerstag 9.45 Uhr Motettenchor Montag bis Uhr Offener Kreis Nordic Walking Dienstag Donnerstag Posaunenchor Proben in Westhofen im Bürgerhaus Montag Anf. + Fortgeschr Mittwoch Anf. + Fortgeschr Mittwoch - Chor Freitag - Anfänger Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Seniorenkreis Immer 2. Mittwoch im Monat Uhr soweit nicht anders angegeben im Evangelischen Gemeindehaus Westhofen

20 Wir begleiten Menschen aus unserer Gemeinde Wir freuen uns über die Taufe von: Kevin Brühl aus Westhofen Benjamin Maaß aus Westhofen Mona van Wasen aus Westhofen Laura Stridde aus Westhofen Fynn Fischer aus Westhofen Laurenz Jordan aus Karlsruhe Honigschlecken bei der Taufe von Mona und Laura Wir haben Abschied genommen von: Wolfgang Ring, 43 Jahre, Westhofen Ann Christina Kreuz geb. Klemmer, 86 Jahre, Westhofen Margot Balz geb. Pfeffinger, 77 Jahre, Westhofen Gertrud Schneider, 86 Jahre, Westhofen Oswald Suchanek, 74 Jahre, Westhofen Rudolf Max Prietz, 85 Jahre, Worms-Pfeddersheim Rudolf Hirsch, 66 Jahre, Westhofen Herfried Lenz, 56 Jahre, Westhofen

21 Unsere Gottesdienste Juni 2008 Sonntag 1. Juni So nach Trinitatis 10 Uhr Gottesdienst in Westhofen Pfr. Klünemann Samstag, 7. Juni Uhr Kinder-Kirchen-Nachmittag in Abenheim 18 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Abenheim, anschl. Abendessen Pfr. Klünemann Sonntag, 8. Juni So nach Trinitatis 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Westhofen Pfr. Klünemann Mittwoch, 11. Juni Uhr Kindergartengottesdienst in Westhofen Samstag, 14. Juni Uhr Abschlussgottesdienst der Ökumenischen Kinderbibeltage in der Ev. Kirche in Westhofen Sonntag, 15. Juni So nach Trinitatis 10 Uhr Gottesdienst in Abenheim Pfr. Klünemann 19 Uhr Gottesdienst in Westhofen Pfr. Klünemann Samstag, 21. Juni Uhr Kinder-Kirchen-Nachmittag in Westhofen Sonntag, 22. Juni So nach Trinitatis Samstag, 28. Juni 2008 Sonntag, 29. Juni So nach Trinitatis 10 Uhr Gottesdienst in Westhofen Pfr. Klünemann Kinder-Kirchen-Nachmittag in Abenheim - Ausflug 10 Uhr Gottesdienst in Westhofen Pfr. Klünemann

22 Juli 2008 Samstag, 5. Juli Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Abenheim, anschl. Abendessen Pfr. Klünemann Sonntag, 6. Juli So nach Trinitatis Sonntag, 13. Juli So nach Trinitatis Sonntag, 20. Juli So nach Trinitatis Sonntag, 27. Juli So nach Trinitatis 10 Uhr Gottesdienst in Westhofen Pfr. Klünemann 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Westhofen Prädikant Ernst Fischer 10 Uhr Gottesdienst in Abenheim Lektor Alexander Ebert 19 Uhr Gottesdienst in Westhofen Lektorin Andrea Bayer 10 Uhr Gottesdienst in Westhofen Lektor Alexander Ebert Bild Der Engelchor singt beim Familien- Gottesdienst am Ostersonntag August 2008 Samstag, 2. August Uhr Traugottesdienst in Westhofen für Mirjam Blaß & Martin Laubersheimer Prediger Gerson Wehrheim 18 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Abenheim, anschl. Abendessen Pfr. Klünemann Sonntag, 3. August So nach Trinitatis 11 Uhr Gottesdienst am Seebachufer in Westhofen Pfr. Klünemann

23 Montag, 4. August Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Schulanfang in der Kath. Kirche in Abenheim Dienstag, 5. August Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Schulanfang in der Ev. Kirche in Westhofen Samstag, 9. August Uhr Traugottesdienst in Westhofen für Jacqueline Hertwig & Wolfgang Mayer Pfr. Klünemann Sonntag, 10. August So nach Trinitatis Samstag, 16. August Uhr Sonntag, 17. August So nach Trinitatis Samstag, 23. August Uhr Sonntag, 24. August So nach Trinitatis Samstag, 30. August Uhr Sonntag, 31. August So nach Trinitatis 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe in Westhofen Pfr. Klünemann Traugottesdienst in Westhofen für Sandra Böttger & Christian Klein und Taufe von Felix Klein Pfr. Klünemann 15 Uhr Kinder-Kirchen-Nachmittag in Westhofen 10 Uhr Gottesdienst in Abenheim Pfr. Klünemann 19 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Westhofen Pfr. Klünemann Traugottesdienst für Marko & Jennifer Schneider, geb. Syrbe in der Klausenbergkapelle in Abenheim Pfr. Klünemann 11 Uhr Gottesdienst zum Ökumenischen Gemeindefest auf dem Marktplatz zwischen den Kirchen in Westhofen 11 Uhr Katholische Messe in der Katholischen Kirche in Westhofen Kinder-Kirchen-Nachmittag in Abenheim 10 Uhr Gottesdienst in Westhofen Prädikant Ernst Fischer - IMPRESSUM Der Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Westhofen und Abenheim erscheint vierteljährlich und wird durch ehrenamtliche Helfer und Helferinnen erstellt und an alle Haushalte in Westhofen sowie an die bekannten Adressen in Abenheim verteilt. Redaktion: Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit Druck: Gemeindebriefdruckerei, Groß Oesingen Auflage: 2000 Exemplare Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Pfarrerin Bettina Klünemann

24 Adressen und Kontakte Evangelisches Pfarramt Westhofen Pfarrerin Bettina Klünemann, Altbachgasse 1, Westhofen Pfarramtliche Mitarbeit, Pfarrer Klaus Fischer Öffnungszeiten des Pfarrbüros dienstags und donnerstags von 8.00 bis Uhr Gemeindesekretärin Ruth Pösel Zivildienstleistender - ab 1. Juli 2008 Torsten Berwig - erreichbar über das Pfarrbüro Stellvertretender Vorsitzender des Kirchenvorstandes Ernst Fischer Küsterin in Westhofen Ruth Pösel Küsterin in Abenheim Gisela Seitz Evangelische Frauenhilfe Leiterin: Else Immel Seniorenkreis Kontakt: Else Immel Kindergottesdienst KinderKirchenNachmittag Ansprechpartnerinnen in Westhofen: Ulrike Weis , Ulrike Kühn und Christiane Horle Ansprechpartnerinnen in Abenheim: Birgitt Steinfurth-Aumann , Gabi Fritz Evangelische Kindertagesstätte Die Seebachfrösche Am Scheuergarten 8, Westhofen, Leiterin: Silvia Kendziora-Köcher Kirchenmusik Kirchenchor Collegium vocale Westhofen und Motettenchor Kantorin Kristine Weitzel, und Evangelischer Posaunenchor Hilmar Groh Organistinnen Steffi Cullmann und Kristine Weitzel und Bankverbindung: Volksbank Worms-Wonnegau Konto-Nr , BLZ:

Juni - Juli - August 2007 Kirchengeschichte(n) - oder: Was bedeutet Ihnen Ihre Kirche?

Juni - Juli - August 2007 Kirchengeschichte(n) - oder: Was bedeutet Ihnen Ihre Kirche? Evangelische Kirchengemeinde in Westhofen und Abenheim Juni - Juli - August 2007 Kirchengeschichte(n) - oder: Was bedeutet Ihnen Ihre Kirche? Kirchengeschichte(n) Aus dem Inhalt: Ihre Kirchengeschichten

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde in Westhofen und Abenheim. September - Oktober - November 2009

Evangelische Kirchengemeinde in Westhofen und Abenheim. September - Oktober - November 2009 Evangelische Kirchengemeinde in Westhofen und Abenheim September - Oktober - November 2009 Rettet das Sommerloch! Aus dem Inhalt: Das Sommerloch Kirchenkonzert Bobbycar-Rennen Kirchenvorstandwahl Bibelgesprächskreis

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Dezember Februar 2008

Dezember Februar 2008 Evangelische Kirchengemeinde in Westhofen und Abenheim Dezember 2007 - Februar 2008 Frohe Weihnachten Frohe Weihnachten Die Adventszeit beginnt - und mit ihr für viele auch die Vorfreude auf Weihnachten.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Unser Gemeindebrief. Dezember 2005 Februar Evangelische Kirchengemeinde in Westhofen und Abenheim. Aus dem Inhalt:

Unser Gemeindebrief. Dezember 2005 Februar Evangelische Kirchengemeinde in Westhofen und Abenheim. Aus dem Inhalt: Evangelische Kirchengemeinde in Westhofen und Abenheim Dezember 2005 Februar 2006 Aus dem Inhalt: Gemeindebrief Konzert Senioren-Advent Geschenke -Tipps zu Weihnachten Krippenausstellung Offener Kreis

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Kirchengemeinde. Evangelische. Gemeindebrief. März / April / Mai 2012 in Westhofen und Abenheim. Kooperation will gelernt sein

Kirchengemeinde. Evangelische. Gemeindebrief. März / April / Mai 2012 in Westhofen und Abenheim. Kooperation will gelernt sein Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde März / April / Mai 2012 in Westhofen und Abenheim Kooperation will gelernt sein Inhalt: Zur Gemeindeversammlung 2 Strippenzieher... 3 Weltgebetstag der Frauen

Mehr

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Schranke, Baum und Tisch Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Kirchenvorstandswahl. 21. Juni Evangelische Kirchengemeinde in Westhofen und Abenheim

Kirchenvorstandswahl. 21. Juni Evangelische Kirchengemeinde in Westhofen und Abenheim Evangelische Kirchengemeinde in Westhofen und Abenheim 21. Juni 2009 Kirchenvorstandswahl Am 21. Juni 2009 wird in unserer Gemeinde, aufgeteilt in die Wahlbezirke Abenheim und Westhofen, der neue Kirchenvorstand

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Juni - Juli August 2006

Juni - Juli August 2006 Evangelische Kirchengemeinde in Westhofen und Abenheim Juni - Juli August 2006 Aus dem Inhalt: Von Frauen Pfingsten Gründungsjahre der Evangelischen Frauenhilfe 100 Jahre Frauenhilfe Westhofen Frauenhilfe

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Kirchengemeinde. Evangelische. Gemeindebrief. Juni / Juli / August 2011 in Westhofen und Abenheim Das Jahr der Taufe

Kirchengemeinde. Evangelische. Gemeindebrief. Juni / Juli / August 2011 in Westhofen und Abenheim Das Jahr der Taufe Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Juni / Juli / August 2011 in Westhofen und Abenheim 2011 - Das Jahr der Taufe Inhalt: 2011 - Jahr der Taufe Eintauschen Nachruf: Gisela Enax-Nußbaum Ausschreibung:

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde in Westhofen und Abenheim. September - Oktober - November Heizungsrohre werden verlegt.

Evangelische Kirchengemeinde in Westhofen und Abenheim. September - Oktober - November Heizungsrohre werden verlegt. Evangelische Kirchengemeinde in Westhofen und Abenheim September - Oktober - November 2007 Heizungsrohre werden verlegt. Die Kirche bleibt bis zum Ende der Renovierungsarbeiten geschlossen. Die Kirchenfenster

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 66 (vom Mai 2009)

Gemeinde aktuell: Archiv 66 (vom Mai 2009) Gemeinde aktuell: Archiv 66 (vom Mai 2009) "Wachsen lassen!" Konfirmationen 2009 in der St.Marienkirche Konfirmation am 26. April 2009 untere Reihe von links: Sarah Quandt, Marcella Schlette, Julia Peters,

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

März - April Mai 2006

März - April Mai 2006 Evangelische Kirchengemeinde in Westhofen und Abenheim März - April Mai 2006 Dietrich Bonhoeffer Wer Ostern kennt, kann nicht verzweifeln. Aus dem Inhalt: Andacht Weltgebetstag Bläserkonzert Ki-Ki-Na Landespolizeiorchester

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche Monatsspruch August Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge Juli/August 2017 Szene aus der Krippe im Limburger Dom, Foto: TKiefer GOTTESDIENSTE in der

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 07. April 2019 Judika 10 Uhr Kantatengottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrer Thomas Meyer 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl

Mehr

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Quelle: www.gemeindebrief.de 2 Quelle: www.gemeindebrief.de Liebe geht durch den Magen Essen im Mai! Dieser Einladung in die Christuskirche am 9.

Mehr

Wir renovieren unsere Kirche

Wir renovieren unsere Kirche Wir renovieren unsere Kirche Auferstehungskirche Litzelstetten Einladend. Lebendig. Wieder neu. E ICH BIN DABEI! Liebe Gemeindemitglieder und Förderer, mit dieser kleinen Broschüre geben wir Ihnen einen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Taufe Kommunion Konfirmation

Taufe Kommunion Konfirmation Kommunion Konfirmation Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG 15 Anzeigen für D_001 D_002 Für die vielen Geschenke anlässlich meiner möchte ich mich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich bei

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Jahreslosung 2012 Jesus Christus sprich: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Korinther 12,9

Jahreslosung 2012 Jesus Christus sprich: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Korinther 12,9 Ev. Kirchengemeinde Uchtelfangen Hermannstraße 38, 66557 Illingen Tel. 06825/43215 FAX 06825/496364 Uchtelfangen, 16.03.2012 Kirchliche Nachrichten DER EV. KIRCHENGEMEINDE UCHTELFANGEN mit den Ortschaften

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden wir Werke des Künstlers Sieger Köder in den Passionsandachten betrachten. In großen

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

Konfirmation/ Kommunion

Konfirmation/ Kommunion Konfirmation/ Kommunion Ko 01 Ko 02 Ko 03 Ko 04 Ko 05 Ko 06 Ko 07 Ko 08 Größe: 2/20 Preis: 23,80 a Zur Konfirmation unseres Sohnes erhielten wir zahlreiche Glückwünsche. Wir danken allen herzlich. Werner

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

in Westhofen und Abenheim Kirchengemeinde Evangelische Gemeindebrief März / April / Mai 2011 Der Posaunenengel bläst jetzt wieder auf den Turm

in Westhofen und Abenheim Kirchengemeinde Evangelische Gemeindebrief März / April / Mai 2011 Der Posaunenengel bläst jetzt wieder auf den Turm in Westhofen und Abenheim März / April / Mai 2011 Evangelische Kirchengemeinde Gemeindebrief Der Posaunenengel bläst jetzt wieder auf den Turm KiTa-Kinder ziehen aus Der kleine Turm ist zurück Inhalt:

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige Rosbach, 22.04.2011 MINISTRANTENPLAN ST. JOSEPH, WINDECK-ROSBACH Seite 1 02.05.2011 bis 22.07.2011 [Aktenzeichen: MRPlan87J.W.] Montag, 02.05.2011, 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder Geschwisterkinder

Mehr

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt...

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Liebes Gemeindeglied! Allein Du spürst......wenn Dich jemand beschenkt. Allein Gnade Es tut gut, wenn jemand Dein Herz berührt.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 04. März 2018 Okuli 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrerin Sabine Lueg 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl.

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Firmung 2019 St. Hildegard und St. Michael Viernheim

Firmung 2019 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Firmung 2019 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Hallo, wir freuen uns über Deine Entscheidung, den Firmkurs zu beginnen, und möchten alles tun, damit es eine interessante und gute Zeit für Dich wird.

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Jeden Sonntag werden die Gottesdienstbesucher an eurem Kunstwerk vorbeilaufen, wenn sie in die Kirche gehen.

Jeden Sonntag werden die Gottesdienstbesucher an eurem Kunstwerk vorbeilaufen, wenn sie in die Kirche gehen. Liebe Gemeinde, in diesem Jahr hat die Konfirmandengruppe ein Kunstwerk mitgebracht. Ein Würfel aus Ton, den ihr selbst gestaltet habt. Hier auf dem Altar ist er zu sehen. Er wird Teil eines größeren Kunstwerkes

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Festgottesdienst zur Einweihung des neuen evangelischen Gemeindehauses am (18. Sonntag nach Trinitatis) in der Stiftskirche

Festgottesdienst zur Einweihung des neuen evangelischen Gemeindehauses am (18. Sonntag nach Trinitatis) in der Stiftskirche Festgottesdienst zur Einweihung des neuen evangelischen Gemeindehauses am 25.09.2016 (18. Sonntag nach Trinitatis) in der Stiftskirche zu Windecken. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Westhofen und Abenheim Juni - Juli August Unsere Themen: Gel(i)ebte Ökumene

Evangelische Kirchengemeinde Westhofen und Abenheim Juni - Juli August Unsere Themen: Gel(i)ebte Ökumene Evangelische Kirchengemeinde und Abenheim Evangelische Kirchengemeinde Westhofen und Abenheim Juni - Juli August 2005 www.evkgwesthofen-abenheim.de Gel(i)ebte Ökumene Unsere Themen: Ökumene Klaus D. Fischer

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. September 2018

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. September 2018 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld September 2018 Liebe Schwestern und Brüder, heute muss ich damit beginnen, dass ich Ihnen mein Bestürzen über die Nachrichten bezüglich

Mehr

Pfarrei St. Jutta Sangerhausen

Pfarrei St. Jutta Sangerhausen Pfarrei St. Jutta Sangerhausen Allstedt Roßla Stolberg P f a r r b r i e f Mai 2018 PFINGSTEN Das gewisse ETWAS (Gedanken nach M. Becker) Liebe Schwestern und Brüder, ganz oben ist sie, die weiße Taube,

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

3. Sonntag im Advent Predigt über Röm 15, Dezember Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

3. Sonntag im Advent Predigt über Röm 15, Dezember Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Predigten von Pastorin Julia Atze 3. Sonntag im Advent Predigt über Röm 15, 4-13 16. Dezember 2018 Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen Hanne ist eine starke Frau. Eine echte

Mehr

Der Weg ist das Ziel - So weit die Füße tragen

Der Weg ist das Ziel - So weit die Füße tragen Evangelische Kirchengemeinde in Westhofen und Abenheim Evangelische Kirchengemeinde Westhofen und Abenheim Juni 2004 August 2004 www.evkgwesthofen-abenheim.de Der Weg ist das Ziel - So weit die Füße tragen

Mehr

Impressum. das ist das Motto der Evangelischen

Impressum. das ist das Motto der Evangelischen #$% Inhalt Andacht Andacht 2-3 Ökumene Philippinen 4 Ökumene - Christusfest am Pfingstmontag 5 Gemeindefest 6 Jubiläum Kita Rege oge 7 Ei ladu g Geistli h le e 7 Gruppen und Kreise 8-9 Frauenhilfe und

Mehr

10. Wie geht es Chloë?, fragte Paulus seine Besucher, sich gesetzt hatten. Es geht ihr gut, antwortete. Besucher. Und ihrem.

10. Wie geht es Chloë?, fragte Paulus seine Besucher, sich gesetzt hatten. Es geht ihr gut, antwortete. Besucher. Und ihrem. 10. Lektion 1. Korinther 1-3; Das Wirken der Apostel, S. 299-321 Familienstreit Hast du dich schon einmal mit jemandem aus deiner Familie gestritten? Wie hast du dich danach gefühlt? Was passiert, wenn

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr