Christus König. Pfarrbrief November - Dezember Katholische Kirchengemeinde. Die dunkelste Zeit des Jahres

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Christus König. Pfarrbrief November - Dezember Katholische Kirchengemeinde. Die dunkelste Zeit des Jahres"

Transkript

1 Katholische Kirchengemeinde Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Pfarrbrief November - Dezember 2018 Die dunkelste Zeit des Jahres Die dunkelste Zeit des Jahres steht bevor. Die Tage werden immer kürzer, die Bäume haben sich ihrer Blätter entledigt. Grau ist nun die bestimmende Farbe. Viele Menschen haben diese Wochen mit Depressionen zu kämpfen, einige wollen dem Grau entfliehen, um irgendwo im Süden noch einmal Sonne und Kraft zu tanken. Auf dem Kalender stehen Allerheiligen, Allerseelen und Volkstrauertag. Plötzlich ist der Tod ganz präsent. Anstatt ihn zu verdrängen, gilt es, sich ihm zu stellen. Denn für Christen ist der Tod eigentlich kein Grund zur Angst. Im Gegenteil: Der Tod bedeutet einen Übergang in das neue Leben. Dieses neue Leben wird uns in der Auferstehung Jesu Christi verheißen, die die Evangelien bezeugen. Wir erfahren das neue Leben schon heute in der Kirche und ihren Sakramenten. Doch vollkommen wird es uns erst nach dem Tod zuteil. Die bevorstehende Jahreszeit bietet die Möglichkeit, die Endlichkeit des eigenen Lebens zu betrachten. Es geht darum, vor diesem Hintergrund Leben, Denken und Handeln wieder neu und immer mehr auf Christus auszurichten. Was hindert mich an einer Beziehung zu ihm? Wo vergeude ich meine Zeit mit Belanglosigkeiten? Wo bin ich hart, egoistisch, lieblos? Wo sehe ich nicht, wer mich braucht? Besondere Vorbilder für diese Neuausrichtung können die Heiligen sein: Es sind Menschen, die sich nicht von der Hoffnungslosigkeit haben überwältigen lassen und die gegen alle Widerstände an Christus festgehalten haben. Gerade in der aktuellen Krise der Kirche, in der ein mit Worten nicht zu beschreibendes Ausmaß an Missbrauchsfällen bekannt geworden ist und noch immer bekannt wird, ist jeder Einzelne gefragt, dieses Vertrauen auf Christus zu bewahren. Das Gebet ist dabei Stütze und Stärkung ebenso wie die Sakramente, die das menschliche Leben von seinem Anfang bis zum Ende vergöttlichen. Die Wandlung in das göttliche Leben beginnt bei Brot und Wein, sie soll unsere Herzen wandeln und schließlich die ganze Welt. Das ist die christliche Hoffnung. Etwas von der göttlichen Wandlung lässt sich erahnen, wenn der Herbst die Blätter der Pflanzen und Bäume golden verfärbt. Julia-Maria Lauer Mitglied der Gemeinde und Redakteurin der Herder Korrespondenz sowie katholisch.de 2

2 Geburtstage im November 2018 Wir gratulieren am Frau Gabriele Ostermay zum 81. Geburtstag am Frau Irmgard Gericke zum 84. Geburtstag am Frau Edith Heusel zum 83. Geburtstag am Frau Martha Glugla zum 84. Geburtstag am Herrn Manfred Kempter zum 81. Geburtstag am Herrn Hubert Leiblich zum 85. Geburtstag am Herrn Konrad Pastewski zum 91. Geburtstag am Frau Maria Herda zum 86. Geburtstag am Frau Marta Quack zum 86. Geburtstag am Frau Brigitte Kolb zum 89. Geburtstag am Frau Gisela Mahn zum 93. Geburtstag Gräbersegnungen in unserer Gemeinde Sa., , 14:30 Uhr Evang. Friedhof Altglienicke 16:00 Uhr Friedhof Bohnsdorf So., , 14:30 Uhr Friedhof Adlershof 14:30 Uhr Waldfriedhof Grünau , Filmvorführung im Pfarrheim Adlershof, Nipkowstr. 15 Film 1 Der Kosakenpriester vom Don (52 Min.) Kurze Pause Film 2 Vom Leben mit den Toten in Svanetien - Georgien, (52 Min.) Ich freue mich auf zwei schöne Stunden - Felix Waury Geburtstage im Dezember 2018 Wir gratulieren am Frau Wilhelmine Kühn zum 96. Geburtstag am Frau Irmgard Pfaffe zum 83. Geburtstag am Frau Renate Ferchow zum 83. Geburtstag am Frau Karin Loka zum 82. Geburtstag am Frau Bozena Pawlak zum 89. Geburtstag am Herrn Karlheinz Bautsch zum 81. Geburtstag am Herrn Günther Pleiner zum 82. Geburtstag am Frau Elisabeth Stolle zum 88. Geburtstag am Frau Christa Beder zum 83. Geburtstag am Frau Hortense Ludwig zum 82. Geburtstag am Frau Annemarie Schreiber zum 80. Geburtstag am Frau Christa Trosien zum 83. Geburtstag am Herrn Georg Ludwig zum 88. Geburtstag am Herrn Felix Probst zum 84. Geburtstag am Frau Erika Knoll zum 82. Geburtstag am Frau Hanneliese Driesel zum 89. Geburtstag am Herrn Dr. Franz Kössler zum 87. Geburtstag 3 Den Glauben miteinander teilen Wir laden herzlich zu Gesprächsabenden über den christlichen Glauben ein. Zwei Themen zwei Orte. Auch die Tage und Zeiten sind so versetzt, dass Sie auswählen können. Es ist natürlich auch möglich, nur ein Thema zu besuchen, das Sie besonders interessiert. Eine Anmeldung ist nicht nötig - kommen Sie einfach dazu. Das erste Thema behandelt die Sakramente der Kirche. Der nächste Abend ist am Dienstag, , ab im Pfarrheim von Christus König. Pfarrvikar Leszek Bartuzi wird durch den Abend leiten. (Folgetermine: /08.01./12.02./05.03./02.04./06.05./04.06.) Das zweite Thema behandelt Themen des Kirchenjahres. Der nächste Abend ist am , ab 17:00 Uhr in St. Antonius Oberschöneweide. Diakon Alfons Eising wird durch diesen Abend leiten. (Folgetermine: /20.01./17.02./17.03./28.04./19.05./16.06.) 5. Bernhard-Lichtenberg-Wallfahrt Montag, 5. November 2018, am 75. Todestag des Seligen Maria Regina Martyrum, Heckerdamm Berlin 18:00 Uhr Salutatio, Wallfahrtsmesse mit Erzbischof Dr. Heiner Koch Das Pontifikalamt im Anschluss an die Salutatio zelebriert der Erzbischof von Breslau, S.E. Jozéf Kupny. 4

3 Donnerstag, 01. November 18:00 Uhr Freitag, 02. November 04. November 11. November 18. November Sa Uhr Gottesdienstordnung November 2018 Allerheiligen (B) Allerseelen (B) 31. Sonntag im Jahreskreis (B) 32. Sonntag im Jahreskreis (B) 33. Sonntag im Jahreskreis (B) 5 Kollekte für die Priesterausbildung in Mittel- und Osteuropa Kollekte für unsere kath. Schulen Freitag, 23. November 10:15 Uhr St. Michael 25. November Hochfest Christ König Kollekte für das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken 02. Dezember 1. Adventssonntag (C) Freitag, 07. Dezember 10:15 Uhr St. Michael 09. Dezember Sa. 14:30 Uhr 16. Dezember 23. Dezember Montag, 24. Dezember 15:00 Uhr 21:30 Uhr 22:00 Uhr Dienstag, 25. Dezember Gottesdienstordnung Dezember Adventssonntag (C) 3. Adventssonntag (C) Wortgottesdienst 4. Adventssonntag (C) Heiligabend (C) Krippenandacht Christmesse Christmesse Hochfest der Geburt des Herrn (C) 6 Kollekte zur Förderung der Caritasarbeit Kollekte für Waisenkinder Kollekte für adveniat Kollekte für adveniat

4 Mittwoch, 26. Dezember 30. Dezember Montag 31. Dezember 17:00 Uhr 2.Weihnachtstag (Hl. Stephanus) Fest der Hl. Familie Silvester Jahresschlussmesse 7 Kollekte für das Maximilian -Kolbe- Werk Roratemessen in Adlershof Donnerstag, 06. Dezember, 6:00 Uhr Donnerstag, 13. Dezember, 6:00 Uhr Donnerstag, 20. Dezember, 6:00 Uhr Feststehende Gottesdienstordnung Dienstag:, anschl. Seniorenrunde Mittwoch: Donnerstag:, anschl. Seniorenrunde Weitere Sonntagsgottesdienste im Pastoralen Raum Treptow-Köpenick Samstag, 17:00 Uhr St. Johannes Evangelist, Waldstr. 11, Berlin-Johannisthal 10:00 Uhr St. Antonius, Antoniuskirchstr. 3, Berlin-Oberschöneweide Samstag, 18:00 + Sonntag 10:00 Uhr St. Josef, Lindenstr. 43, Berlin-Köpenick 08:00 Uhr St. Franziskus, Scharnweberstr. 9, Berlin-Friedrichshagen An den Weihnachtsfeiertagen abweichende Anfangszeiten! Termine November 2018 Sa., Mo., Di., Fr., Filmvorführung im Pfarrheim 2 x 52 Min. Familienkreis Bohnsdorf mit Pfr. Bartuzi Gemeindehaus St. Laurentius 8 Gesprächsabend "Sakramente der Kirche" mit Pfarrvikar Bartuzi Pfarrheim Adlershof Kreis junger Familien Bohnsdorf und Adlershof Bowling in Altglienicke Sa., So., Mo., Do., Arbeitseinsatz Altglienicke 9:00 Uhr Kirche und Pfarrsaal St. Martin 17 Uhr 17 Uhr Altglienicke Ev. Kirche St. Martin 16:30 Uhr PGR-Sitzung Pfarrheim Adlershof So., So., So., Mi., siehe S.9 Pastoraler Raum Firmung 10:00 Uhr in St. Antonius Oberschöneweide siehe S.9 Pfarrkirche Patronatsfest Gottesdienst anschl. Frühschoppen Seniorenkreis Bohnsdorf nach der -Messe Gemeindehaus St. Laurentius Fr., Fr., Kreis jg. Familien Bohnsdorf und Adlershof Adventskränze erstellen für alle Gemeindehaus St. Laurentius Familienkreis 19:30 Uhr Adventskränze basteln für Kirche und Pfarrheim Adlershof Ministrantenstunde 17:00 Uhr Pfarrheim Adlershof

5 Fest des Hl. Martin Am : 17:00 Uhr in Bohnsdorf,, anschließend Laternenumzug 17:00 Uhr in Altglienicke, ev. Kirche Altglienicke, anschließend Laternenumzug zur kath. Kirche Am Montag, : 16:30 Uhr in Adlershof, Christus-König-Kirche, anschließend Laternenumzug zur ev. Verklärungskirche, Arndtstraße 9 Firmung Am wird in der 10:00 Uhr- Messe in St. Antonius unser Weihbischof Heinrich 17 Jugendlichen aus unserem Pastoralen Raum das Sakrament der Firmung spenden. Der neue Firmkurs beginnt im Januar Die Jugendlichen des Jahrgangs 2004 werden im November angeschrieben, ältere Interessierte melden sich bitte direkt bei Christoph Dähnrich. christoph.daehnrich@erzbistumberlin.de Krippenspiel am 24. Dezember 2018 Liebe Kinder und liebe Familien, den Heiligen Abend wollen wir auch in diesem Jahr zu einem besonderen Festtag werden lassen. Daher möchten wir gerne mit den Kindern unserer Gemeinde ein Krippenspiel aufführen, das die frohe Botschaft von Weihnachten erzählt. Am 24. Dezember 2018 wird das Krippenspiel um 15:00 Uhr in der Gemeinde aufgeführt. Hast du Lust, mitzumachen? Dann lade ich dich ganz herzlich ein zum Kindersonntag am 18. November 2018 um. Dort wollen wir die Rollen des Krippenspiels verteilen. Natürlich kannst du oder können Sie mich auch jederzeit per erreichen, unter: stephan.napieralski@erzbistumberlin.de. Stephan Napieralski, Gemeindereferent Termine Dezember 2018 So., Mo., Di., Fr., Kolping 9:00 Uhr Altglienicke Familienkreis Bohnsdorf Adventsbesinnung + Plan 2019 Gemeindehaus St. Laurentius 10 Gesprächsabend "Sakramente der Kirche" mit Pfarrvikar Bartuzi Pfarrheim Adlershof Kreis junger Familien Bohnsdorf und Adlershof 20:00 Uhr Adventliches und Jahresplan 2019 bei Fam. Jauer Sa., So., Sa., So., Senioren- Adventsfeier 14:30 Uhr Hedwigshöhe Bohnsdorf Kammerchor Berlin 17:00 Uhr Adventskonzert Christus-König- Kirche Adlershof Familienkreis 15:30 Uhr Adventskaffee Pfarrheim 3. Advent Familiengottesdienst Mo., Mo., Mo., Fr., Krippenandacht 15:00 Uhr Christmesse 22:00 Uhr Dienstags Christmesse 21:30 Uhr Altglienicke Jugend im Pastoralen Raum im Jugendkeller St. Josef Köpenick 15:30-21:00 Uhr Heiligabend nicht allein Pfarrheim Adlershof (siehe Seite 13) Ministrantenstunde 17:00 Uhr Pfarrheim Adlershof Freitags Jugendtreff in Adlershof ab 18:00 Uhr Jeder ist herzlich willkommen!

6 Gemeinsame Senioren-Adventsfeier in Bohnsdorf im Krankenhaus Hedwigshöhe Alle Senioren unserer Kirchengemeinde laden wir zu einer gemeinsamen Adventsfeier am Samstag, dem , in die Cafeteria des Alexianer Krankenhauses ein. Die Feier beginnt um 14:30 Uhr mit einem Gottesdienst in der. Gegen 17 Uhr gibt es ein Konzert mit dem Kirchenmusiker Tobias Segsa von St. Josef, Köpenick. Es werden rechtzeitig in allen drei Kirchen Listen ausgelegt. Bitte tragen Sie sich ein, wenn Sie an der Feier teilnehmen möchten. Aktion Weihnachtsgeschenke für Wohnungslose Sammlung vom Auch in diesem Jahr wollen wir die Bewohner von HEBRON dem Haus für Wohnungslose in der Hartriegelstraße in Niederschöneweide zum Weihnachtsfest besuchen und beschenken. Da wir nun schon mehrfach erleben konnten, welche Freude unsere Geschenke dort auslösen, wollen wir an der schönen Tradition festhalten. Wir sammeln wieder kleine Gaben in Weihnachtstüten, bitte hinten in unseren Kirchen hinstellen. Bitte die Tüten offenlassen, das ermöglicht uns, im Notfall die Geschenke zu teilen, so dass jeder etwas bekommt. Im Haus HEBRON leben z. Zt. 140 (!) Wohnungslose, davon 22 Frauen. Die Bewohner freuen sich sehr über Schokolade, andere Süßigkeiten, Kaffee, Kosmetika wie Duschgel o. ä. Schön wäre auch ein persönlicher Weihnachtsgruß auf einer Karte. Bitte jedoch keine gebrauchte Kleidung, keine verderblichen Lebensmittel und keinerlei Alkohol einpacken. Geben Sie unsere Aktion auch gern an Freunde und Bekannte weiter, die Menschen am Rand unserer Gesellschaft zum Weihnachtsfest eine Freude machen wollen. Für die Aktion im Haus HEBRON - diesmal am (nach dem Gottesdienst in Altglienicke, ab 10:00 Uhr) werden noch Helfer benötigt, die die Tüten mit verteilen. Für das Sortieren der Geschenktüten in der Woche zuvor benötigen wir auch noch Helfer. Bitte bei Birgit Biedermann melden ( ) Wir danken schon im Voraus und freuen uns auf viele Weihnachtstüten! Jedesmal, wenn zwei Menschen einander verzeihen, ist Weihnachten. Jedesmal, wenn ihr Verständnis zeigt für eure Kinder, ist Weihnachten. Jedesmal, wenn ihr einem Menschen helft, ist Weihnachten. Jedesmal, wenn jemand beschließt, ehrlich zu leben, ist Weihnachten. Jedesmal, wenn ein Kind geboren wird, ist Weihnachten. Jedesmal, wenn ihr einander anseht mit den Augen des Herzens, mit einem Lächeln auf den Lippen, ist Weihnachten. Denn es ist geboren die Liebe. Denn es ist geboren der Friede. Denn es ist geboren die Gerechtigkeit. Denn es ist geboren die Hoffnung. Denn es ist geboren die Freude. Denn es ist geboren Christus der Herr. Aus Brasilien 1. Dezember 2018 St. Josef, Köpenick Ab 15:00 Uhr bieten etliche Marktstände auf dem Kirchhof schöne Dinge zur Weihnachtszeit an, ebenso wird für Essen und Trinken gesorgt der selbst gebraute, sehr leckere Glühwein ist vom letzten Jahr noch in guter Erinnerung. Parallel dazu wird es in der Kirche jeweils halbstündige Konzerte mit einem Chor sowie Instrumentalisten geben. Herzliche Einladung zum Konzert am 1. Advent, dem , 17 Uhr in der ev. Verklärungskirche, Arndtstraße. Es erklingt: Antonio Vivaldi "Magnificat"und Oboenkonzert a-moll Johann Georg Zechner "Weihnachtskantate" sowie andere Werke Alter Meister Mitwirkende: Andrea Chudak Sopran Dirk Klawuhn - Alt Christoph Leonhardt - Tenor Andreas Jocksch - Bass Kathrin Goschenhofer- Oboe sowie ein Orchester und die Kantorei der Verklärungskirche Leitung: Beate Schlegel 11 12

7 Konzert am 2. Advent Unter dem Motto Mache dich auf, werde Licht lädt Sie der KAMMERCHOR BERLIN herzlich zum Adventskonzert am um 17:00 Uhr in die Kath. Kirche in Adlershof ein. Es erklingt die "Missa Rigensis" von Uģis Prauliņš umrahmt von adventlichen Werken von Becker, Hammerschmidt, Graun, Jadassohn und Naumann. Die ca. 35 Sängerinnen und Sänger des KAMMERCHOR BERLIN unter der Leitung von Stefan Rauh widmen sich der Aufführung anspruchsvoller Literatur aller Epochen, wobei die Ur- bzw. Wiederaufführung von Chorwerken mit einem Bezug zum kompositorischen Schaffen in Berlin Weitere Termine Mittwochs von 18:00 - Anbetung und Beichtgelegenheit in, Adlershof am letzten Mittwoch im Monat 18:00 Uhr Anbetung und Beichtgelegenheit in, Altglienicke. Glaubensstunde mit Pfarrvikar Bartuzi immer donnerstags von 17:00 18:00 Uhr im Pfarrheim, für alle Kinder, die bereits die Erstkommunion empfangen haben. Ministrantenstunde Die Ministranten treffen sich (wenn nicht anders vermeldet) jeden letzten Freitag des Monats um 17:00 Uhr im Pfarrheim zur Themastunde mit unserem Pfarrvikar. Kinder, die Ministranten werden wollen, sind ebenso herzlich eingeladen. adveniat-kollekte einen besonderen Schwerpunkt darstellt. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite oder wenden Sie sich an Andreas Ahrens. Am Heiligen Abend nicht allein Am ist ab 15:30 Uhr für alle Christen, die den Heiligen Abend nicht allein feiern wollen, bis 21:00 Uhr wieder das Pfarrheim geöffnet. Im Anschluss daran kann um 22:00 Uhr die Christmette in der Christus- König-Kirche besucht werden. 13 Mit jährlich mehr als Projekten steht Adveniat seinen Partnern in Lateinamerika und der Karibik bei und bahnt gemeinsam mit ihnen Wege aus der Not der Menschen für ein Leben in Würde. Mit Ihrer Gabe bei der Kollekte im Weihnachtsgottesdienst oder Ihrer Spende setzen Sie ein Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe. Ihre Hilfe trägt dazu bei, eine stabile finanzielle Grundlage zu schaffen, damit die Menschen in Lateinamerika sich für faire und menschenwürdige Arbeit einsetzen können. 14

8 Neues aus dem Pfarrgemeinderat Hier die wichtigsten Informationen der Pfarrgemeinderatssitzung vom 20. Sept. 2018: Die Organisation der Seniorenadventfeier am wird im Wesentlichen vom Krankenhaus Hedwigshöhe übernommen, Kuchenspenden aus unseren Gemeinden, Listen liegen rechtzeitig aus Der PGR nimmt die Änderung der Gottesdienstordnung in Bohnsdorf positiv auf Derzeit entsteht das Konzept für den Pastoralen Raum, hierzu gibt es am einen Workshop in St. Josef Die Erneuerung der Mikrofonanlage in der Christus-König-Kirche wird durch weitere Lautsprecher ergänzt Pfr. Bartuzi wird in Assisi 4 neue Messgewänder für Altglienicke kaufen, finanziert vom Förderverein Altglienicke Die Organisation des Krippenspiels in Adlershof wird Stephan Napieralski übernehmen Ministranten aus Adlershof werden zukünftig gelegentlich auch in Bohnsdorf eingesetzt Erntedank: Lebensmittelspenden an LAIB UND SEELE in Köpenick (Anmerkung: Die Mitarbeiter vor Ort haben sich sehr über unsere Gaben gefreut!) Weiterhin herzliche Einladung an Kinder für die Glaubensstunde mit Pfr. Bartuzi Firmung 2019 in Adlershof evtl. zum Patronatsfest, Bischof wurde angefragt Fronleichnams-Gottesdienst, Prozession und Feier findet in St. Antonius am statt In der Grundschule am Buntzelberg wird im Religionsunterricht das Modell RUTH praktiziert evangelische & katholische Schüler werden gemeinsam unterrichtet Zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Adlershof ist jeweils auch die Kirche geöffnet, was sehr gern angenommen wird. Nächste PGR-Sitzung: , in Adlershof 15 16

9 Ausflug des Familienkreises Bohnsdorf In Gottes Namen fahren wir. Bewahr uns heut des Vaters Güt und unser Seel und Leib behüt! (Text Nikolaus Herrmann, 1562). Mit diesem alten Liedtext und dem Segen durch Herrn Pfarrer Heinrich begannen wir am 25. September unsere Reise. Erster Halt: Kromlau (Oberlausitz), mit einem der größten und schönsten Rhododendron- und Landschaftsparks Deutschlands. Leider zurzeit keine Blütenpracht, aber ein wundervoller Park (angelegt 1844) mit Bauwerken aus der Mitte des 19. Jh. Steinbogenbrücke über dem Rakotzsee, Herrenhaus, Kavaliershaus Ein weiteres großartiges Naturerlebnis erwartete uns in den westlich von Görlitz gelegenen Königshainer Bergen mit einmaligen Steinbrüchen, die mit Grundwasser gefüllt sind eine eindrucksvolle abwechslungsreiche Natur- und Steinbruchlandschaft, wo vor ca. 200 Jahren bis 1975 Granit abgebaut wurde. Herzliche Aufnahme fanden wir in der Kreuzbergbaude in Jauernick-Buschbach, einer evangelischen Tagungsstätte. Den nächsten Tag verbrachten wir in Polen, in Niederschlesien unter der sachkundigen Führung von Frau Oberkonsistorialrätin Kempgen von der Kirchlichen Stiftung Evangelisches Schlesien. Mit dem Bus fuhren wir zunächst nach Striegau (Strzegom) zu der kath. Kirche St. Peter und Paul, die 1390 von den Johannitern erbaut wurde und 2002 von Johannes Paul II. zur Basilika minor erhoben wurde. Weiter ging es nach Muhrau (Morawa), wo die St. Hedwigs-Stiftung (Bildungsstätte und Kindergarten) ihren Sitz in einem neoklassizistischen Gutshaus aus der Mitte des 19. Jahrhunderts hat. Das Gebäude ist umgeben von einer historischen Parkanlage, die unter Naturschutz steht. Das nächste Ziel war die Friedenskirche in Jauer (Jawor), die eine der bedeutendsten Kirchen Schlesiens ist und zum Weltkulturerbe gehört. Die 1655 erbaute Holzkonstruktion fasst 5500 Personen. Die Kirche musste von den evangelischen Christen finanziert werden, ein Glockenturm wurde erst 1707 genehmigt. In dem riesigen eindrucksvollen Innenraum mit vier Emporen hielt Frau Kempgen für uns eine kurze Andacht. Am dritten Tag besuchten wir in Görlitz die Kathedrale St. Jakobus, die Bischofskirche des Bistums Görlitz, die im Jahre 1900 geweiht wurde. Es waren drei erlebnisreiche Tage bei schönstem Wetter und in bewährter Verbundenheit der Teilnehmer des Familienkreises. Froh und dankbar sind wir heimgekehrt. Dr. R. Weiland 17 Wer oft unterwegs ist, kann keine Zeit verschwenden. Gemeindefahrt nach Tschechien Am 3. Oktober begab sich eine kleine Gruppe von 27 Mitreisenden aus unserem Pastoralen Raum auf die 5- tägige Fahrt nach Tschechien. Das Wetter hatten wir zuvor bereits mitgebucht und so konnte uns nichts von tollen Spaziergängen unter sachkundiger Führung durch Marienbad, Prag und Leitmeritz abhalten. Natürlich verstanden unsere Reiseführerinnen, uns für ihre schönen Städte zu begeistern, sparten aber auch nicht mit Kritik an der Entwicklung und Unterdrückung der Christen zur Zeit der sozialistischen Regierung. Kirchliches Leben war faktisch nicht mehr vorhanden oder fand nur im Untergrund statt. Auf unseren Wegen begegneten wir herrlich restaurierten Gebäuden, vor allem im Jugendstil. Ein Gewusel von Touristen fanden wir auf den bekannten Straßen und Plätzen der Altstadt, des Hradschin oder auf der Karlsbrücke vor. Viele Geschäfte sind genauso in Berlin zu finden - da fühlten wir uns fast wie zu Hause. Eine Fahrt mit der historischen Straßenbahn ließ Erinnerungen bei den älteren Mitreisenden wach werden. Das historische Straßenpflaster mahnte zur Aufmerksamkeit, wollten wir doch alle wieder gesund heimkommen. Ein Buchsbaum stand leider im Weg und wurde kurzerhand umgenietet. Die Tage in Prag endeten mit einer nächtlichen Fahrt auf der Moldau. Am Sonntag nahmen wir nach einem Gottesdienst im Leitmeritzer Dom Abschied von Tschechien und unserer großartigen Reiseführerin Jiřina. Mit vielen Eindrücken und Erinnerungen ging es zurück im Bus auf die Heimreise. Text: Brigitta Hensel 18

10 Aufnahme von 8 neuen Ministranten am Erntedank, Altglienicke Lob, Kritik oder Anregungen für den Pfarrbrief nehmen gern entgegen: Franz Scheiner (Bohnsdorf) Andreas Ahrens (Adlershof) David Schütz (Altglienicke) sowie das Pfarrbüro in Adlershof. Unser Pfarrbrief in Farbe im Internet: 19 Adressen und Ansprechpartner Kath. Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Nipkowstraße 15 Tel: (030) Fax: (030) Adresse: Chk.adlershof@t-online.de Pax-Bank eg IBAN: DE , BIC: GENODED1PAX Spendenkonto Kirchgeld: Pax-Bank eg IBAN: DE , BIC: GENODED1PAX Pfarradministrator: Herr Mathias Laminski, Tel: (030) Mathias.Laminski@web.de Pfarrvikar: Herr Leszek Bartuzi, Tel: (030) Leszek.Bartuzi@erzbistumberlin.de Diakon: Herr Alfons Eising, Tel: (0176) , inalfons@t-online.de Pfarrer i. R.: Herr Joachim Heinrich Pfarrer i. R.: Herr Herbert Glugla, Tel: (030) Sekretär: Pfarrbüro Adlershof: Herr Jens Schumacher Bürozeiten Pfarrbüro Adlershof: Di 15-18, Mi + Do 10-12, Fr Uhr PGR-Vorsitzende: Frau Birgit Biedermann Rendant: Herr Martin Glugla Ansprechpartnerin für den Religionsunterricht: Frau Regina Filipowski Gemeindereferent: Herr Stephan Napieralski Tel: (030) , stephan.napieralski@erzbistumberlin.de Verwaltungsleiter: Herr Michael Reining Tel: (0174) , michael.reining@erzbistumberlin.de Pastoralassistentin: Frau Theresia Härtel: theresia.haertel@erzbistumberlin.de Pastoralreferent: Herr Christoph Dähnrich Tel: (0160) , christoph.daehnrich@erzbistumberlin.de Förderverein e.v., Adlershof Pax-Bank eg IBAN: DE Gemeindeteil Altglienicke: Kirche und Gemeinderaum : Lianenweg 20, Berlin Förderverein, Altglienicke Pax-Bank eg IBAN: DE Gemeindeteil Bohnsdorf:, Buntzelstr. 36 bzw. Höhensteig 1, Berlin Seniorenzentrum St. Michael: Höhensteig 2 Gemeindehaus St. Laurentius: Grottewitzstr

Christus König. Katholische Kirchengemeinde. Pfarrbrief Dezember Januar Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf

Christus König. Katholische Kirchengemeinde. Pfarrbrief Dezember Januar Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Katholische Kirchengemeinde Berlin -, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Pfarrbrief Dezember 2017 - Januar 2018 Liebe Gemeinde, ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu. Noch werden die Tage kürzer. Noch

Mehr

Christus König. Pfarrbrief November Katholische Kirchengemeinde. Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf

Christus König. Pfarrbrief November Katholische Kirchengemeinde. Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Katholische Kirchengemeinde Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Pfarrbrief November 2017 Liebe Schwestern, liebe Brüder, es wird dunkel, es wird nachdenklicher, selbst die Bäume stehen

Mehr

Christus König. Pfarrbrief September - Oktober Katholische Kirchengemeinde. Neues aus dem Pastoralen Raum auf dem Weg zu einer Pfarrei

Christus König. Pfarrbrief September - Oktober Katholische Kirchengemeinde. Neues aus dem Pastoralen Raum auf dem Weg zu einer Pfarrei Katholische Kirchengemeinde Berlin -, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Pfarrbrief September - Oktober 2018 Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe: Der Erweiterungsbau Pavillon D wurde am 20.04.2018 eingeweiht

Mehr

Christus König. Pfarrbrief Januar Februar Katholische Kirchengemeinde. Liebe Schwestern, liebe Brüder,

Christus König. Pfarrbrief Januar Februar Katholische Kirchengemeinde. Liebe Schwestern, liebe Brüder, Katholische Kirchengemeinde Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Pfarrbrief Januar Februar 2019 Liebe Schwestern, liebe Brüder, es ist soweit: Ein neues Jahr hat ein weiteres Kapitel unseres

Mehr

Christus König. Pfarrbrief Februar Katholische Kirchengemeinde

Christus König. Pfarrbrief Februar Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde Berlin -, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Pfarrbrief Februar 2018 Ursprung, in dem alles beginnt; Ziel, in das alles mündet; Gegenwart, die alles trägt. Paul Claudel Liebe

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Christus König. Pfarrbrief Oktober Katholische Kirchengemeinde. Liebe Pfarrgemeinde,

Christus König. Pfarrbrief Oktober Katholische Kirchengemeinde. Liebe Pfarrgemeinde, Katholische Kirchengemeinde Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Pfarrbrief Oktober 2017 Liebe Pfarrgemeinde, vermutlich geht es ihnen so wie mir. Wenn ich an den Herbst denke, hoffe ich,

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Die Verabschiedung von Pfarrer Dr. S. Punayar ist am deren Leben wegen einer Krankheit oder Behinderung als lebensunwert

Die Verabschiedung von Pfarrer Dr. S. Punayar ist am deren Leben wegen einer Krankheit oder Behinderung als lebensunwert Katholische Kirchengemeinde Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Pfarrbrief November 2016 Herzlichen Dank! Liebe Gemeinde, im Dezember 2010 kam ich nach Adlershof. Durch die damaligen

Mehr

Christus König. Katholische Kirchengemeinde. Pfarrbrief Dezember Januar Adventliche wie Weihnachtliche Lichtblicke

Christus König. Katholische Kirchengemeinde. Pfarrbrief Dezember Januar Adventliche wie Weihnachtliche Lichtblicke Katholische Kirchengemeinde Berlin -, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Pfarrbrief Dezember 2016 - Januar 2017 Adventliche wie Weihnachtliche Lichtblicke Liebe Menschen im Advent und an Weihnachten! Es

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Christus König. Pfarrbrief März - April Katholische Kirchengemeinde. Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf.

Christus König. Pfarrbrief März - April Katholische Kirchengemeinde. Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf. Katholische Kirchengemeinde Berlin -, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Pfarrbrief März - April 2018 Liebe Schwestern, liebe Brüder, die Luft, die Erde bergen immer noch das größte Geheimnis der Natur

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Christus König. Pfarrbrief März - April Katholische Kirchengemeinde. Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf

Christus König. Pfarrbrief März - April Katholische Kirchengemeinde. Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Katholische Kirchengemeinde Berlin -, -Altglienicke, -Grünau / Pfarrbrief März - April 2019 Liebe Schwestern, liebe Brüder, jeder von uns kennt den Zustand, etwas zu vermissen - es kann ein Ort sein, eine

Mehr

Gottesdienstordnung Stand

Gottesdienstordnung Stand Gottesdienstordnung Stand 30.10.2018 Allerheiligen 2018 Mi. 31.10. Bachenau feier zu Allerheiligen Do. 01.11. 10:30 Gundelsheim Allerheiligenmesse Allerheiligen 14:00 Andacht auf dem Friedhof, anschließend

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Weihnachtszeit 2008/2009 in Görlitz und Umgebung * Anschriften aller Kirchen auf der letzten Seite dieser Übersicht

Katholische Gottesdienste in der Weihnachtszeit 2008/2009 in Görlitz und Umgebung * Anschriften aller Kirchen auf der letzten Seite dieser Übersicht Katholische Gottesdienste in der Weihnachtszeit 2008/2009 in Görlitz und Umgebung * Anschriften aller Kirchen auf der letzten Seite dieser Übersicht Mittwoch, 24. Dezember 2008 Heiligabend Kathedrale Sankt

Mehr

Christus König. Pfarrbrief Juli - August Katholische Kirchengemeinde

Christus König. Pfarrbrief Juli - August Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Pfarrbrief Juli - August 2018 Zum 750. Jubiläum von Kloster Neuzelle wird die gesamte Anlage wirkungsvoll in Szene gesetzt:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Christus König. Pfarrbrief Juli-August Katholische Kirchengemeinde. Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf

Christus König. Pfarrbrief Juli-August Katholische Kirchengemeinde. Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Katholische Kirchengemeinde Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Pfarrbrief Juli-August 2017 Blick auf die Orgelempore während der Sanierung, 25.06.2017 Die Sanierung der Rieger-Orgel

Mehr

Herzlich Willkommen. zum Firmkurs 2017/2018

Herzlich Willkommen. zum Firmkurs 2017/2018 Herzlich Willkommen zum Firmkurs 2017/2018 Vorbereitung auf die Firmung am Sonntag 25. Februar 2018 um 10:00 Uhr in der St. Ambrosius Kirche durch Weihbischof Dr. Stefan Zekorn Bestätigung der Taufe durch

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld 16.12. 20.01.2019 Pfarrbüro: 036964 81913 peter-und-paul-dermbach@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Ulrich

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr