Christus König. Pfarrbrief Januar Februar Katholische Kirchengemeinde. Liebe Schwestern, liebe Brüder,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Christus König. Pfarrbrief Januar Februar Katholische Kirchengemeinde. Liebe Schwestern, liebe Brüder,"

Transkript

1 Katholische Kirchengemeinde Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Pfarrbrief Januar Februar 2019 Liebe Schwestern, liebe Brüder, es ist soweit: Ein neues Jahr hat ein weiteres Kapitel unseres Lebens aufgeschlagen. Zukunft ist durchaus eine Verheißung. - Es eröffnen sich neue Möglichkeiten, wir können neue Wege gehen oder in den uns bereits vertrauten neue Spuren hinterlassen. Es ist vielversprechend, den Blick nach vorne richten zu können, das Leben neu zu erkunden. Unsere menschliche Natur ist in einem gewissen Sinne gen Zukunft ausgerichtet. Gleichzeitig kann die Zukunft aber Ungewisses bedeuten, gar eine Bedrohung sein. Was kommt auf mich zu, was verbirgt sich hinter der nächsten Kurve meines Lebens? Dieses Nichtwissen macht manchmal unsicher und kann auch beängstigend sein. Denn unser Sein ist immer Bewegung. Wie die Antike bereits wusste: Das Leben ist ein Fluss. Nichts ist wirklich fest und stabil, alles bewegt sich, ob wir es wollen oder nicht. Dem Menschen, der Krone der Schöpfung, wurde aber eine große Gabe verliehen: Er kann (im Gegensatz zur gesamten restlichen Natur) diese Bewegung betrachten, über sie reflektieren, Erfahrungen sammeln. Die Fähigkeit der Reflektion macht den Menschen so einzigartig. Wer bin ich? Woher komme ich? Wohin gehe ich? Warum und wozu das alles? Und - wir bleiben auf dieser Suche nicht allein. Wir können mit Zuversicht den Raum der Vergangenheit verlassen und den Raum der Zukunft betreten, denn wir wissen: Es gibt jemanden der antwortet, es gibt Gott. So werden Erfolg und Scheitern, Fallen und Aufstehen nicht mehr so endgültig. Sie werden zu den Stufen zum eigentlichen Ziel. Wir können so aus dem Fluss unseres Daseins das Haupt erheben und die schöpferische Kraft Gottes betrachten, die uns zu diesem Ziel führt. Vieles werden wir nicht verstehen, manches bleibt uns verborgen, oft wird unser Griff in die Leere schlagen. Dennoch - wenn wir das eine wissen: nämlich, dass die Flusszeit ins Meer der Ewigkeit Gottes mündet, ist alles gesagt. Seien Sie, liebe Schwestern und liebe Brüder, im neuen Jahr herzlich willkommen. Ihr Pfarrvikar Leszek Bartuzi 2

2 Geburtstage im Januar 2019 Wir gratulieren am Frau Erika Jakubowski zum 84. Geburtstag am Frau Katharina Schotte zum 97. Geburtstag am Herrn Hans Schulz zum 81. Geburtstag am Herrn Berthold Bukowski zum 81. Geburtstag am Herrn Wilfried Schülke zum 82. Geburtstag am Frau Annemarie Elze zum 84. Geburtstag am Frau Czeslawa Langer zum 82. Geburtstag am Frau Maria Bettaque zum 97. Geburtstag am Herrn Wolfgang Cieslik zum 82. Geburtstag am Herrn Wolfgang Hellig zum 81. Geburtstag Geburtstage im Februar 2019 Wir gratulieren am Herrn Wolfgang Goldberg zum 80. Geburtstag am Herrn Klaus Lux zum 84. Geburtstag am Herrn Hartmut Weiland zum 83. Geburtstag am Frau Barbara Löhn zum 82. Geburtstag am Frau Adelheid Probst zum 82. Geburtstag am Herrn Gustav Hiebel zum 83. Geburtstag am Frau Irene Hecht zum 82. Geburtstag am Frau Anna Mühlbauer zum 90. Geburtstag am Herrn Günter Breuer zum 83. Geburtstag am Frau Maria Fache zum 94. Geburtstag am Frau Lucia Haehnel zum 88. Geburtstag am Frau Edeltraud Tabbert zum 85. Geburtstag am Frau Inge Jendrewski zum 82. Geburtstag am Herrn Dieter Bongè zum 80. Geburtstag am Herrn Heinz-Joachim Richter zum 91. Geburtstag am Frau Inge Kössler zum 84. Geburtstag am Frau Magdalene Kristek zum 90. Geburtstag am Herrn Aleksandr Bajmler zum 87. Geburtstag 3 Dienstag, 01. Januar Gottesdienstordnung Januar 2019 Neujahr Freitag, 04. Januar 18:00 Uhr (Aussendung der Sternsinger) 06. Januar 13. Januar 20. Januar 27. Januar Erscheinung des Herrn (C) Taufe des Herrn (C) 2. Sonntag im Jahreskreis (C) 3. Sonntag im Jahreskreis (C) 4 Kollekte Weltfriedenstag: Für das Maximilian-Kolbe-Werk Kollekte für die Sternsinger (anschl. Neujahrsempfang) Kollekte für die Sternsinger Kollekte für afrikanische Katechisten Kollekte für die Familienarbeit der Kirche, Familiengottesdienst Kollekte für die Bibelarbeit in der eigenen Gemeinde Am verstarb im Alter von 89 Jahren Frau Valeska Maria Sens Am verstarb im Alter von 83 Jahren Herr Felix Probst R. i. p.

3 Freitag, 01. Feb. 10:00 Uhr 03. Februar Gottesdienstordnung Februar 2019 (Weihetag) 4. Sonntag im Jahreskreis (C) Seniorenzentrum St. Michael Kollekte für die eig. Gemeinde Mittwochs von 18:00 - Anbetung und Beichtgelegenheit in, Adlershof am letzten Mittwoch im Monat 18:00 Uhr Anbetung und Beichtgelegenheit in, Altglienicke. Weitere Sonntagsgottesdienste im Pastoralen Raum Treptow-Köpenick Samstag, 17:00 Uhr St. Johannes Evangelist, Waldstr. 11, Berlin-Johannisthal 10:00 Uhr St. Antonius, Antoniuskirchstr., Berlin-Oberschöneweide Samstag, 18:00 + Sonntag 10:00 Uhr St. Josef, Lindenstr. 43, Berlin-Köpenick 08:00 Uhr St. Franziskus, Scharnweberstr. 9, Berlin-Friedrichshagen 10. Februar 17. Februar 5. Sonntag im Jahreskreis (C) 6. Sonntag im Jahreskreis (C) Kollekte für die eig. Gemeinde Kollekte für die eig. Gemeinde Neujahrsempfang im Pfarrheim Adlershof am Freitag, dem In der Abendmesse um 18:00 Uhr werden die Sternsinger ausgesendet. Anschließend werden sie das Pfarrheim segnen. Danach findet im Pfarrheim der traditionelle Neujahrsempfang statt, zu dem alle Gemeindemitglieder, die sich in der Gemeinde engagieren, sehr herzlich eingeladen sind. 24. Februar 8. Sonntag im Jahreskreis (C) Feststehende Gottesdienstordnung 5 Kollekte für die katholischen Schulen Dienstag:, anschl. Seniorenrunde Mittwoch: Donnerstag:, anschl. Seniorenrunde Den Glauben miteinander teilen Wir laden herzlich zu Gesprächsabenden über den christlichen Glauben ein. Zwei Themen zwei Orte. Auch die Tage und Zeiten sind so versetzt, dass Sie auswählen können. Es ist natürlich auch möglich, nur ein Thema zu besuchen, das Sie besonders interessiert. Eine Anmeldung ist nicht nötig - kommen Sie einfach dazu. Das erste Thema behandelt die Sakramente der Kirche. Der nächste Abend ist am Dienstag, , ab im Pfarrheim von. Pfarrvikar Leszek Bartuzi wird durch den Abend leiten. (Folgetermine: /05.03./02.04./06.05./04.06.) Das zweite Thema behandelt Themen des Kirchenjahres. Der nächste Abend ist am , ab 17:00 Uhr in St. Antonius Oberschöneweide. Diakon Alfons Eising wird durch diesen Abend leiten. (Folgetermine: /17.03./28.04./19.05./16.06.) 6

4 Termine Januar 2019 Fr., Di., Do., Fr., Neujahrsempfang nach der 18:00 Uhr Abendmesse Gesprächsabend Die Sakramente der Kirche mit Pfarrer Bartuzi Pfarrheim Adlershof 7 Familienkreis 18:00 Uhr Bowling in Altglienicke Kreis junger Familien Bohnsdorf und Adlershof 20:00 Uhr Film More than honey Mo., So., So., Mi., Familienkreis Bohnsdorf Reisebericht von Fam. Nitsch Norwegen-Nordkap Gemeindehaus St. Laurentius Familiengottesdienst Gesprächsabend Leben im Kirchenjahr mit Diakon Eising St. Antonius Schöneweide Seniorenkreis Bohnsdorf nach der -Messe Gemeindehaus St. Laurentius Mi., Do., Kolpingabend 17:00 Uhr Beisammensein in Altglienicke (chinesisches Restaurant) Dienstags Jugend im Pastoralen Raum im Jugendkeller St. Josef Köpenick PGR-Sitzung Pfarrheim Adlershof Freitags Jugendtreff in Adlershof ab 18:00 Uhr Jeder ist herzlich willkommen! Termine Februar 2019 Mo., Di., So., So., Familienkreis Bohnsdorf Was ist katholisch mit Pfarrer M. Laminski Gemeindehaus St. Laurentius Gesprächsabend Die Sakramente der Kirche mit Pfarrer Bartuzi Pfarrheim Adlershof Kinderliturgiekreis Der nächste Kinderliturgiekreis trifft sich am um 20 Uhr im Pfarrheim. Wir wollen den Familiengottesdienst zum Kinderfasching am und den Kindersonntag zur Kinderfastenaktion am vorbereiten. Auch hier sind neue Gesichter immer gern gesehen. Monika Behrendt 8 Familiengottesdienst Gesprächsabend Leben im Kirchenjahr mit Diakon Eising St. Antonius Schöneweide Mo., Di., Mi., Mi., Familienkreis Spieleabend im Pfarrheim Dienstags Kirchenvorstand Pfarrheim Adlershof Jugend im Pastoralen Raum im Jugendkeller St. Josef Köpenick Kolping 17 :00 Uhr Spieleabend Seniorenkreis Bohnsdorf nach der -Messe Gemeindehaus St. Laurentius Freitags Jugendtreff in Adlershof ab 18:00 Uhr Jeder ist herzlich willkommen!

5 Ökumenische Bibelwoche vom bis Die diesjährige ökumenische Bibelwoche mit den evangelischen Kirchengemeinden in Altglienicke, Grünau/Bohnsdorf und Adlershof findet von Montag, den bis Donnerstag, den jeweils von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Rosestr.42, Berlin (Altglienicke) statt. Das Thema lautet diesmal: Mit Paulus glauben. Zugänge zum Philipperbrief. Informationen zur konkreten Gestaltung und den einzelnen Abendthemen werden noch bekannt gegeben. M.B. Großer Liturgiekreis der Gemeinde am Am um 18 Uhr trifft sich im Pfarrheim der große Liturgiekreis der Gemeinde. Diesmal geht es uns um die Gestaltung der Fasten- und Osterzeit und um weitere Feste im Jahreskreis bis zu den Sommerferien. Wir wollen auch wieder klären, wann und wo Kreuzweg- oder Maiandachten stattfinden könnten. Es wäre sehr wichtig, wenn sich aus allen Gottesdienststandorten Interessenten finden würden, damit auch bei Aufteilung der Andachten alle Gottesdienststandorte berücksichtigt werden können. Der Liturgiekreis ist ein offener Kreis für jeden, der an lebendigen Feiern der Kirche um den Tisch des Herrn Interesse hat. Eine Teilnahme verpflichtet nicht zur Mitarbeit bei der Gestaltung von Gottesdiensten und Andachten. Ideen können aber für Aktive eine wertvolle Hilfe sein. Schön wäre es, wenn viele Gemeindemitglieder - auch neue - lebendige Kirche vor Ort mitgestalten wollen. Monika Behrendt Fasching im Pastoralen Raum Am wird der Fasching in unserem Pastoralen Raum nach der 18 Uhr- im Pfarrsaal von St. Josef gefeiert. Das Thema und Infos zum Kartenverkauf werden noch bekannt gegeben. M.B. Karnevalsfrühstück insbesondere für die Senioren: am 3. März 2019 nach der 10 Uhr-Messe in St. Antonius, Schöneweide. 9 Kinderfasching Liebe Kinder, am findet unser Familiengottesdienst zum Kinderfasching statt. Nach dem gemeinsamen Gottesdienst in euren Kostümen sind alle Prinzessinnen, Clowns, Piraten und... ins Pfarrheim eingeladen. Ende ist 15 Uhr. Wie in den letzten Jahren bringe bitte jeder etwas für das Buffet mit. Auch herzhafte Speisen sind gern gesehen. M.B. Förderverein Vielleicht ist es vielen nicht bekannt: Neben dem Förderverein gibt es in unserer Gemeinde noch einen weiteren Förderverein, der im Oktober 2004 von gerade einmal 7 Gemeindemitgliedern gegründet wurde und somit im kommenden jahr sein 15-jähriges Bestehen feiert. Grundgedanke war, die kleine Maria-Hilf-Kirche bei anstehenden Ausgaben, in einer Zeit immer knapper werdender Mittel, finanziell zu unterstützen. Große Sprünge konnten wir nie machen, dennoch haben wir einiges erreicht. Zur Sanierung des Daches der Kirche konnten wir schon vor Jahren eine größere Summe beitragen, immer wieder wurden Dinge für die Ausstattung der Kirche oder des Gemeinderaumes finanziert. Ganz im Sinne der gesamten Gemeinde beteiligten wir uns auch an den Kosten der Orgel-Sanierung in der Christus- König-Kirche oder an der Fahrt unserer Ministranten. Zuletzt wurden 4 schöne neue Messgewänder angeschafft. Allen (inzwischen noch 6 verbliebenen) Mitgliedern sei für ihre jahrelangen Spenden ganz herzlich gedankt! Ebenso all jenen, die den Förderverein immer wieder mit einer Einzelspende unterstützt haben. Auf Sie alle sind wir weiterhin angewiesen! Im Namen des Fördervereins: Birgit Biedermann 10

6 Neues aus dem Pfarrgemeinderat Malteser Hospiz und Palliativberatungsdienst Treskowallee Berlin Malteser suchen Ehrenamtliche für die Hospizarbeit Nächster Vorbereitungskurs startet Anfang 2019 Für unseren Hospiz- und Palliativberatungsdienst suchen wir ehrenamtliche Mitarbeiter*innen. Sie werden intensiv auf die Begleitung von sterbenden Menschen vorbereitet. Sie trainieren, Wünsche und Bedürfnisse Sterbender und ihrer Angehörigen wahrzunehmen, um den begleiteten Menschen ein würdiges Leben bis zuletzt zu ermöglichen. Sie entlasten und ermutigen die Angehörigen und Freunde und unterstützen bei der Organisation des Alltages. Über all die Jahre haben sich immer wieder auch Gemeindemitglieder aus Treptow-Köpenick ausbilden lassen und Menschen begleitet. Sie sprechen von vielen berührenden Begegnungen und einen hohen Lerneffekt für ihr eigenes Leben. Gerne würden wir auch in diesem Kurs Männer und Frauen aus St. Josef, St. Antonius und für diese ehrenwerten, urchristlichen Aufgaben gewinnen. Darüber hinaus könnten Sie auch Ansprechpartner*in sein für eigene nahestehende Gemeindemitglieder. Erwachsene jeden Alters, die Interesse an dieser besonderen Tätigkeit haben und zudem mindestens drei Stunden wöchentlich einem schwerkranken und sterbenden Menschen zur Verfügung stellen können, erreichen die Koordinator*innen des Hospizdienstes, Frau Hering und Herrn Droste, unter der Telefonnummer (030) Gerne kommen wir auch in Gruppen und Kreise Ihrer Gemeinde, um unsere hospizliche Arbeit vorszustellen und mögliche Fragen zu beantworten. Seit 1996 bieten die Malteser als katholischer Träger Hospiz- und Trauerbegleitung in Berlin an. Nähere Informationen finden Sie auch unter Kerstin Kurzke, Leitung der Malteser Hospiz- und Trauerarbeit Berlin 11 Hier die wichtigsten Informationen der Pfarrgemeinderatssitzung vom Keine Schließungen von Kirchen im Pastoralen Raum Treptow-Köpenick geplant. Es werden einige Liegenschaften auf wirtschaftlichere Auslastung geprüft. Große Bemühungen um Gottesdienste sowie Personalaufteilung auf alle Gottesdienststandorte Firmung 2019 zum Christkönigsfest in Adlershof (Samstag oder Sonntag) wurde beim EBO angefragt; noch keine Rückmeldung Vorschau: Gemeindefahrt nach Apulien (IT), Anmeldung demnächst möglich 9 neue Ministranten wurden aufgenommen Ein Gemeindemitglied absolviert Anfang 2019 die Ausbildung zum Gottesdienstbeauftragten Die Lautsprecheranlage in Adlershof wird ggf. ergänzt Pastoralausschuss: Entwurf für Pastoralkonzept fertiggestellt; Auswertung der Fragebögen erfolgt Mehr Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Kindersonntage erwünscht Terminvorschau :00 Uhr Gottesdienst mit Aussendung der Sternsinger, anschließend Neujahrsempfang im Pfarrheim - 05./ Besuch der Sternsinger in der Gemeinde :00Uhr Familiengottesdienst mit Sternsingern :00Uhr Großer Liturgiekreis im Pfarrheim Fasching in St. Josef nach der 18 Uhr- Messe Familiengottesdienst, anschl. Kinderfasching im Pfarrheim jeweils 19:30 21:00 Uhr, Ökumenische Bibelwoche Rosestr.42, Altglienicke Weltgebetstag (Schwerpunkt: Slowenien) in Bohnsdorf: 18 Uhr, Reihersteg Karnevalsfrühstück für Senioren, nach der 10 Uhr-Messe in St. Antonius, Schöneweide Uhr Kindersonntag zur Fastenaktion in Adlershof 12

7 Bußgang der Berliner Katholiken Palmsonntag 11:00Uhr Kleinkind-Wortgottesdienst im Pfarrheim, parallel zum Gottesdienst in der Kirche; anschließend Fastensuppenessen im Pfarrheim Gründonnerstag: Gottesdienst 19:00Uhr, danach Ölbergstunde Karfreitag: 11 Uhr Kreuzweg für Familien und Kinder in St. Franziskus, Friedrichshagen; 15:00Uhr Kinderkreuzweg im Pfarrheim Adlershof 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie, Karsamstag: 22:00 Uhr Feier der Hl. Osternacht in, anschl. Ostereiersuche für Kinder und Osterwasser im Pfarrheim Radtour Gemeindefahrt nach Apulien Uhr Familiengottesdienst in Adlershof Letzte Maiandacht in, Altglienicke Christi Himmelfahrt Pfingstsonntag (Nacht der offenen Kirchen) Uhr Familiengottesdienst in Adlershof :00 Uhr Gottesdienst, Fronleichnams-Prozession und Gemeindefest im Pastoralen Raum in St. Antonius, Oberschöneweide RKW in Neuhausen Familienwallfahrt nach Alt-Buchhorst Seniorenwallfahrt nach Alt-Buchhorst Ministrantenwallfahrt nach Alt-Buchhorst - 07./ Pilgern auf dem Jakobsweg von Zahna nach Lutherstadt Wittenberg Uhr Familiengottesdienst in Adlershof RKW nach Neu-Sammit Uhr Familiengottesdienst in Adlershof Martinsfest in allen Gemeindestandorten Kindersonntag in Adlershof Patronatsfest und Firmung Seniorenadventsfeier Uhr Familiengottesdienst in Adlershof :00 Uhr Krippenandacht; 22:00Uhr Christnacht Einige Termine für besondere Gottesdienste und einige Veranstaltungen sind noch in Planung und werden nachgereicht. 13 Seniorenadventsfeier in Bohnsdorf 2018 Unsere diesjährige Seniorenadventsfeier am 8. Dezember fand großen Zuspruch. Zunächst feierten wir gemeinsam die Heilige Messe in der. Anschließend begaben wir uns in die Cafeteria des Krankenhauses, wo wir bei Kaffee und einer reichen Kuchenauswahl schnell ins Gespräch kamen. Es war herzerfrischend, wie der 14 Kinderchor unter Herrn Segsa uns mit Liedern und Texten erfreute. Sie bekamen großen Beifall. Einen weiteren Höhepunkt des Nachmittags bildete das Adventskonzert der Kantorei der Pfarrkirche Altglienicke. Unter der Leitung von Martin Knizia, der auch die Orgel spielte, hörten wir neben Werken von G. P. Telemann und G. F. Händel auch Variationen bekannter Weihnachtslieder. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, besonders an das Krankenhaus Hedwigshöhe, für diesen gelungenen Nachmittag. C.S. Zum neuen Jahr In ihm sei's begonnen, der Monde und Sonnen an blauen Gezeiten des Himmels bewegt. Du, Vater, du rate! Lenke du und wende! Herr, dir in die Hände sei Anfang und Ende, sei alles gelegt! Eduard Mörike

8 Ministranteneinführung von Livia am Mache dich auf, werde Licht Am erklangen vom Kammerchor Berlin Lieder zum 2. Advent, für alle Zuhörer ein eindrucksvolles Erlebnis. Lob, Kritik oder Anregungen für den Pfarrbrief nehmen gern entgegen: Franz Scheiner (Bohnsdorf) Andreas Ahrens (Adlershof) David Schütz (Altglienicke) sowie das Pfarrbüro in Adlershof. Unser Pfarrbrief in Farbe im Internet: 15 Adressen und Ansprechpartner Kath. Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Nipkowstraße 15 Tel: (030) Fax: (030) Adresse: Pax-Bank eg IBAN: DE , BIC: GENODED1PAX Spendenkonto Kirchgeld: Pax-Bank eg IBAN: DE , BIC: GENODED1PAX Pfarradministrator: Herr Mathias Laminski, Tel: (030) Pfarrvikar: Herr Leszek Bartuzi, Tel: (030) Diakon: Herr Alfons Eising, Tel: (0176) , Pfarrer i. R.: Herr Joachim Heinrich Pfarrer i. R.: Herr Herbert Glugla, Tel: (030) Sekretär: Pfarrbüro Adlershof: Herr Jens Schumacher Bürozeiten Pfarrbüro Adlershof: Di 15-18, Mi + Do 10-12, Fr Uhr PGR-Vorsitzende: Frau Birgit Biedermann Rendant: Herr Martin Glugla Ansprechpartnerin für den Religionsunterricht: Frau Regina Filipowski Gemeindereferent: Herr Stephan Napieralski Tel: (030) , stephan.napieralski@erzbistumberlin.de Verwaltungsleiter: Herr Michael Reining Tel: (0174) , michael.reining@erzbistumberlin.de Pastoralassistentin: Frau Theresia Härtel: theresia.haertel@erzbistumberlin.de Pastoralreferent: Herr Christoph Dähnrich Tel: (0160) , christoph.daehnrich@erzbistumberlin.de Förderverein e.v., Adlershof Pax-Bank eg IBAN: DE Gemeindeteil Altglienicke: Kirche und Gemeinderaum : Lianenweg 20, Berlin Förderverein, Altglienicke Pax-Bank eg IBAN: DE Gemeindeteil Bohnsdorf:, Buntzelstr. 36 bzw. Höhensteig 1, Berlin Seniorenzentrum St. Michael: Höhensteig 2 Gemeindehaus St. Laurentius: Grottewitzstr

Christus König. Pfarrbrief Februar Katholische Kirchengemeinde

Christus König. Pfarrbrief Februar Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde Berlin -, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Pfarrbrief Februar 2018 Ursprung, in dem alles beginnt; Ziel, in das alles mündet; Gegenwart, die alles trägt. Paul Claudel Liebe

Mehr

Christus König. Pfarrbrief September - Oktober Katholische Kirchengemeinde. Neues aus dem Pastoralen Raum auf dem Weg zu einer Pfarrei

Christus König. Pfarrbrief September - Oktober Katholische Kirchengemeinde. Neues aus dem Pastoralen Raum auf dem Weg zu einer Pfarrei Katholische Kirchengemeinde Berlin -, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Pfarrbrief September - Oktober 2018 Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe: Der Erweiterungsbau Pavillon D wurde am 20.04.2018 eingeweiht

Mehr

Christus König. Katholische Kirchengemeinde. Pfarrbrief Dezember Januar Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf

Christus König. Katholische Kirchengemeinde. Pfarrbrief Dezember Januar Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Katholische Kirchengemeinde Berlin -, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Pfarrbrief Dezember 2017 - Januar 2018 Liebe Gemeinde, ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu. Noch werden die Tage kürzer. Noch

Mehr

Christus König. Pfarrbrief März - April Katholische Kirchengemeinde. Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf

Christus König. Pfarrbrief März - April Katholische Kirchengemeinde. Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Katholische Kirchengemeinde Berlin -, -Altglienicke, -Grünau / Pfarrbrief März - April 2019 Liebe Schwestern, liebe Brüder, jeder von uns kennt den Zustand, etwas zu vermissen - es kann ein Ort sein, eine

Mehr

Christus König. Pfarrbrief Oktober Katholische Kirchengemeinde. Liebe Pfarrgemeinde,

Christus König. Pfarrbrief Oktober Katholische Kirchengemeinde. Liebe Pfarrgemeinde, Katholische Kirchengemeinde Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Pfarrbrief Oktober 2017 Liebe Pfarrgemeinde, vermutlich geht es ihnen so wie mir. Wenn ich an den Herbst denke, hoffe ich,

Mehr

Christus König. Pfarrbrief März - April Katholische Kirchengemeinde. Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf.

Christus König. Pfarrbrief März - April Katholische Kirchengemeinde. Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf. Katholische Kirchengemeinde Berlin -, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Pfarrbrief März - April 2018 Liebe Schwestern, liebe Brüder, die Luft, die Erde bergen immer noch das größte Geheimnis der Natur

Mehr

Christus König. Pfarrbrief Juli - August Katholische Kirchengemeinde

Christus König. Pfarrbrief Juli - August Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Pfarrbrief Juli - August 2018 Zum 750. Jubiläum von Kloster Neuzelle wird die gesamte Anlage wirkungsvoll in Szene gesetzt:

Mehr

Christus König. Pfarrbrief Juli-August Katholische Kirchengemeinde. Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf

Christus König. Pfarrbrief Juli-August Katholische Kirchengemeinde. Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Katholische Kirchengemeinde Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Pfarrbrief Juli-August 2017 Blick auf die Orgelempore während der Sanierung, 25.06.2017 Die Sanierung der Rieger-Orgel

Mehr

Christus König. Pfarrbrief November Katholische Kirchengemeinde. Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf

Christus König. Pfarrbrief November Katholische Kirchengemeinde. Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Katholische Kirchengemeinde Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Pfarrbrief November 2017 Liebe Schwestern, liebe Brüder, es wird dunkel, es wird nachdenklicher, selbst die Bäume stehen

Mehr

Christus König. Katholische Kirchengemeinde. Pfarrbrief Dezember Januar Adventliche wie Weihnachtliche Lichtblicke

Christus König. Katholische Kirchengemeinde. Pfarrbrief Dezember Januar Adventliche wie Weihnachtliche Lichtblicke Katholische Kirchengemeinde Berlin -, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Pfarrbrief Dezember 2016 - Januar 2017 Adventliche wie Weihnachtliche Lichtblicke Liebe Menschen im Advent und an Weihnachten! Es

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Christus König. Pfarrbrief November - Dezember Katholische Kirchengemeinde. Die dunkelste Zeit des Jahres

Christus König. Pfarrbrief November - Dezember Katholische Kirchengemeinde. Die dunkelste Zeit des Jahres Katholische Kirchengemeinde Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Pfarrbrief November - Dezember 2018 Die dunkelste Zeit des Jahres Die dunkelste Zeit des Jahres steht bevor. Die Tage werden

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Nachrichten aus St. Agnes

Nachrichten aus St. Agnes Nachrichten aus St. Agnes Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamburg Tonndorf März 2018 Kreuzestod Nagelprobe des Glaubens Dass am Karfreitag in Jesus Christus Gott selbst stirbt,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Christus König. Katholische Kirchengemeinde. Pfarrbrief Juni enhellen gen, Liebe Gemeindemitglieder,

Christus König. Katholische Kirchengemeinde. Pfarrbrief Juni enhellen gen, Liebe Gemeindemitglieder, Katholische Kirchengemeinde Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Pfarrbrief Juni 2017 enhellen gen, Liebe Gemeindemitglieder, was wir Gründonnerstag im Zeichen der Passion Christi feiern,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Christus König. Katholische Kirchengemeinde. Pfarrbrief September Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf

Christus König. Katholische Kirchengemeinde. Pfarrbrief September Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Katholische Kirchengemeinde Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Pfarrbrief September 2017 1937 2017 80 Jahre Kirche Maria Hilf Altglienicke Liebe Schwestern, liebe Brüder, mein Name ist

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 12.01.2019 bis 27.01.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 12.01. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/15 der Pfarreien und vom 21.12.2015 21.02.2016. Gottesdienste in der Pfarrei Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr 2016! Vom 21.12. bis 3.1. sind die Pfarrbüros

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 1/2012 (31.12.11-29.01.12) Bürozeiten: Dienstag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen Mittwoch: 9.00-12.00

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED 2017 Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert 2017: 08.

Mehr

Christus König. Pfarrbrief Mai - Juni Katholische Kirchengemeinde. Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf

Christus König. Pfarrbrief Mai - Juni Katholische Kirchengemeinde. Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Katholische Kirchengemeinde Berlin -, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Pfarrbrief Mai - Juni 2018 Begrüßungswort des neuen Pfarrsekretärs Liebe Gemeinde, vor knapp vier Jahren stellte ich mich Ihnen,

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz Termine Heilig Kreuz Mo, 18.2. 18 Uhr kfd-treff. Gäste sind herzlich willkommen. Di, 19.2. 19 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

TERMINE. Dienstag, 1. Januar 2019

TERMINE. Dienstag, 1. Januar 2019 Dienstag, 1. Januar 2019 Neujahr Namengebung des Herrn, HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Kollekte für die Aufgaben der Kirche in Afrika Döbeln 10:30 Leisnig 9:30 Colditz 11:00 Waldheim 18:00, anschließend

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Kirchenjahr 2016/ Jahresplanung. Verantwortlich. Mi Hl. Messen: Uhr Markus

Kirchenjahr 2016/ Jahresplanung. Verantwortlich. Mi Hl. Messen: Uhr Markus Kirchenjahr 2016/ Jahresplanung 1 Mi 06.01. Hl. Messen: 09.00 Uhr Markus Hl. Drei Könige 18.00 Uhr Franziskus Schulkinder haben unterrichtsfrei von 07.30 13.30 Schülerbetreuung So 10.01. Neujahrsempfang

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud! Nordstrand in der Pfarrei St._Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud! Nordstrand in der Pfarrei St._Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud! Nordstrand in der Pfarrei St._Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr Gottesdienste in der Karwoche und an den Ostertagen Palmsonntag, 28.03.10, 9.00

Mehr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr Januar 2017 So 01. 01. Neujahr Hochfest der Hl. Gottesmutter Maria Di 03. 01. Wandertreff Do 05. 01. Seniorentreff Fr 06. 01. Hochfest Erscheinung des Herrn Hl. Messe mit Sternsingern Ende der Weihnachtsferien

Mehr

Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012

Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012 Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012 Januar Februar März 01 So NEUJAHR 18.30 Abendmesse 01 Mi Senioren / Pfarrheim 01 Do 02 Mo 02 Do 02 Fr Weggottesdienst Weltgebetstag

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Fehlend (entschuldigt): Fr. Baumgarten, Hr. Eising, Hr. Klawitter, Hr. Kuczera, Hr. Napieralski, Fr. Scholz, Fr. Thissen, Fr. Dr.

Fehlend (entschuldigt): Fr. Baumgarten, Hr. Eising, Hr. Klawitter, Hr. Kuczera, Hr. Napieralski, Fr. Scholz, Fr. Thissen, Fr. Dr. Pastoralausschuss Protokoll der Sitzung vom 13.09.2017 Beginn: 19.00 Uhr Anwesend: Fr. Banach (stellv.moderatorin), Fr. Bastigkeit, Fr. Biedermann, Pfr. Biskup (Moderator), Hr. Dähnrich, Hr. Dinter, Fr.

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Christus König. Katholische Kirchengemeinde. Pfarrbrief Juni Gott in allem... Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf

Christus König. Katholische Kirchengemeinde. Pfarrbrief Juni Gott in allem... Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Katholische Kirchengemeinde Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Pfarrbrief Juni 2016 Auch das ist Kunst, ist Gottes Gabe, aus ein paar sonnenhellen Tagen, sich soviel Licht ins Herz zu

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Vorschau auf Termine / Angebote / Akzente in der Pfarrei»Christi Himmelfahrt«, München-Waldtrudering

Vorschau auf Termine / Angebote / Akzente in der Pfarrei»Christi Himmelfahrt«, München-Waldtrudering Vorschau auf Termine / Angebote / Akzente in der Pfarrei»Christi Himmelfahrt«, München-Waldtrudering 2019/I: Neujahr bis Ende April 2019 [Irrtümer möglich; Änderungen vorbehalten!] DI 01. Neujahr Mi 02.

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

MESSDIENERPLAN Jahreskreis

MESSDIENERPLAN Jahreskreis MESSDIENERPLAN Jahreskreis 2019 1 Einteilung Dienstag, 1. Januar + HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Noah N Marie B. 1 Samstag, 5. Januar Vorabendmesse Sonntag, 6. Januar + ERSCHEINUNG DES HERRN Benjamin

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

September :00 GH 10:15 GH 19:15 PC 9:00 PC 18:00 GH. 19:15 PC 10:00 PC Seelsorgeraumgottesdienst 18:00 GH 10:15 GH 19:15 PC 9:00 PC

September :00 GH 10:15 GH 19:15 PC 9:00 PC 18:00 GH. 19:15 PC 10:00 PC Seelsorgeraumgottesdienst 18:00 GH 10:15 GH 19:15 PC 9:00 PC Fixe Termine : Fixe Termine : 1. MO 2. SO 3. MO 4. DI 5. MI 6. DO 7. FR 8. SA 9. SO 10. MO 11. DI 12. MI 13. DO 14. FR 15. SA 16. SO 17. MO 18. DI 19. MI 20. DO 21. FR 22. SA 23. SO 24. MO 25. DI 26. MI

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Gottesdienstordnung Stand

Gottesdienstordnung Stand Gottesdienstordnung Stand 30.10.2018 Allerheiligen 2018 Mi. 31.10. Bachenau feier zu Allerheiligen Do. 01.11. 10:30 Gundelsheim Allerheiligenmesse Allerheiligen 14:00 Andacht auf dem Friedhof, anschließend

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Advent und Weihnachtszeit

Advent und Weihnachtszeit Leseplan 2018/2019 für die Pfarrkirche Hofkirchen; Sonntage: Lesejahr C; Werktage: Reihe I Seite 1 Ich danke Dir für Deine Bereitschaft, wieder den Dienst als Lektorin zu übernehmen. Dein Auftrag ist,

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Menschengemacht ist das Dunkel,

Menschengemacht ist das Dunkel, Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich möchte ich mich bei allen bedanken, die für mich gebetet, mich besucht und mir gute Genesungswünsche übermittelt haben. Es dauert noch seine Zeit, und Geduld

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr