Hauptübung der Feuerwehr Obernheim und dem DRK Ortsverein Obernheim-Oberdigisheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hauptübung der Feuerwehr Obernheim und dem DRK Ortsverein Obernheim-Oberdigisheim"

Transkript

1 Obernheimer e Die Ausgabe erscheint auch online MITTEILUNGEN Amtsblatt 39 der Gemeinde Obernheim Freitag, 28. September 2018 Hauptübung der Feuerwehr Obernheim und dem DRK Ortsverein Obernheim-Oberdigisheim Am Samstag, den 29. September 2018 um Uhr findet ein Übungsszenario der beiden Hilfsorganisationen statt. Als Übungsobjekt dient die Firma GMO Präzisionsteile, Silcherstraße 16, Obernheim. An der Übung nehmen neben den Organisatoren auch der Gefahrgutzug aus Albstadt-Tailfingen und die Führungsgruppe Großer Heuberg teil. Hauptschwerpunkt wird neben der Menschenrettung und Brandbekämpfung das Bergen von Gefahrstoffen sein. Für den Zweck der Übung wird um ca Uhr die Sirene in Obernheim ausgelöst. Über viele Zuschauer würden wir uns sehr freuen. Um Vorsicht an der Übungsstelle wird gebeten! Freiwillige Feuerwehr DRK Ortsverein Obernheim Obernheim-Oberdigisheim

2 2 Obernheimer MITTEILUNGEN Nr September 2018 AMTLICHE NACHRICHTEN Obernheim Information zur Bürgermeisterwahl am Briefwahlunterlagen können bis Freitag, , Uhr im Rathaus beantragt werden. Falls jemand zum Beispiel überraschend krank wird, können Briefwahlunterlagen noch am Wahltag bis Uhr im Wahllokal, Sitzungssaal, beantragt werden. Redaktionsschluss vorgezogen Aufgrund des Feiertages am 3. Oktober 2018 wird der Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt der KW 40 vorgezogen auf Montag, 01. Oktober 2018, Uhr. Wir bitten um Beachtung! Schwimmbad geschlossen Vom (Tag der Dt. Einheit) bis ist das Schwimmbad geschlossen. Muster eines Stimmzettels für die Bürgermeisterwahl am Beleuchtungsmonat im Oktober Im Oktober kann man die Beleuchtung in jedem Kfz-Meisterbetrieb kostenlos überprüfen lassen. Jedes Kraftfahrzeug erhält nach dem Test einen Lichttest-Aufkleber. Auch die Firma Essigbeck, Karosseriebau in Obernheim führt diesen Beleuchtungstest durch. Achtung! Monatliche Kühlgeräte/Fernseher/ Bildschirm-Entsorgung Die nächste Sammlung der Geräte findet am Freitag, statt. Anmeldung zur Abholung bis Donnerstag, , spätestens Uhr bei der Gemeindeverwaltung. Es wird darauf hingewiesen, dass die Geräte am Sammeltag ab 6.00 Uhr am Straßenrand aufgestellt werden. Noch ein kleiner Hinweis: Flachbildschirme und Plasma-TV werden ab sofort ebenfalls bei der Sammlung mitgenommen. Laptops und Notebooks jedoch enthalten keine Bildröhren und werden deshalb bei dieser Sammlung nicht mitgenommen. Sie können wie normaler Elektroschrott über die Wertstoffzentren entsorgt werden. Wasserzins und Abwassergebühren für das 3. Quartal 2018 Mit den versandten Abrechnungsbescheiden über den Wasserzins und die Abwassergebühren sind auch die Abschlagsraten für die vier Quartale 2018 festgesetzt worden. Zum ist für das 3. Quartal 2018 der nächste Fälligkeitstermin. Da keine Bescheide mehr erteilt werden, bitten wir die Gebührenpflichtigen für eine fristgerechte Zahlung zu sorgen. Soweit der Gemeindekasse eine Einzugsermächtigung vorliegt, wird der Abschlagsbetrag automatisch Ihrem Konto belastet. Auch in diesem Bereich weisen wir auf die unkomplizierte und problemlose Möglichkeit des Lastschrifteinzugs hin. Die Gemeindekasse nimmt Ihnen den Gang zur Bank gerne ab. Lastschriften sind kontogebührenfrei. Markt - Vorankündigung! Am Montag, den 08. Oktober 2018 findet der nächste Krämermarkt statt. An diesem Tag ist die Bushaltestelle von Uhr für alle Buslinien an die Bushaltestelle in den Schulhof verlegt. Wir bitten um Beachtung! Probealarm der Sirene: Freitag, 05. Oktober 2018, Uhr Beflaggung zum Tag der Deutschen Einheit Die Deutsche Wiedervereinigung war am und wird seit diesem Tag als Tag der Deutschen Einheit begangen, weshalb beflaggt wird. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Aufruf zur Haus- und Straßensammlung vom 1. bis 18. November 2018 Für die deutschen Kriegsgräberstätten im Ausland bittet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. um Ihre Spende. Die inzwischen über 73 Jahre währende Friedenszeit in Deutschland garantiert nicht ohne Weiteres ihr Fortdauern für die Zu-

3 Nr September 2018 Obernheimer MITTEILUNGEN 3 kunft. Dies lehrt uns die Geschichte unseres Landes im Herzen Europas nachdrücklich. Vielmehr muss der Frieden stets neu gestiftet werden, um ihn zu bewahren. Der wieder aufkeimende Nationalismus, der die Wurzel beider Weltkriege war, scheint aktuell wieder eine Renaissance zu erleben. Die Krise der Europäischen Union sollte uns alle ermahnen, das Friedensfundament des vereinten Europas zu erhalten. Der im Jahre 1919 gegründete Volksbund feiert bald sein 100- jähriges Bestehen. Er leistet durch seine humanitäre Aufgabe der Kriegsgräberfürsorge seit vielen Jahrzehnten direkte Friedensarbeit: Die Grabpflege dient der Aussöhnung und Heilung von Wunden zwischen ehemaligen Feinden. Der Volksbund arbeitet in 46 Staaten. Gegenwärtig betreut er die Ruhestätten von über 2,7 Millionen deutschen Kriegstoten auf 832 Kriegsgräberstätten. Schwerpunkt unserer Friedensarbeit ist seit den 90er Jahren Osteuropa. Seit der politischen Wende konnten in Ost- und Südosteuropa mehr als Kriegstote geborgen und umgebettet werden. Die ste Umbettung erfolgte im September 2017 im westrussischen Sebesh. Breite Anerkennung findet zudem die Jugendarbeit des Volksbundes. Sie ist seit jeher ein geeigneter Brückenbauer internationaler Verständigung. Der Volksbund ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und betreibt seit 1953 als einziger Kriegsgräberdienst eine eigene Jugend- und Schularbeit. Bitte helfen Sie daher dem Volksbund durch Ihre Spende bei der Anlage und Pflege von Kriegsgräberstätten sowie beim Ausbau der Jugendarbeit. Sie tragen so zum Frieden in Europa bei. Guido Wolf MdL Minister der Justiz und für Europa des Landes Baden-Württemberg Vorsitzender des Landesverbands Dr. Sven von Ungern-Sternberg Regierungspräsident a. D. Bezirksvorsitzender Südbaden-Südwürttemberg Landratsamt Fachvortrag Chancen und Risiken der neuen Medien für die psychische Gesundheit Veranstaltung zum Tag der seelischen Gesundheit am um Uhr in der Stadthalle Hechingen, Konstantinsaal, Zollernstraße 2. Eintritt frei Facebook, WhatsApp und Twitter sind in der Lebenswelt - insbesondere jüngerer Menschen - allgegenwärtig geworden, ständig verfügbar über das immer greifbare Smartphone. Mit den damit verbundenen Vorteilen gehen auch Risiken für die psychische Gesundheit einher: Mediensucht, Vernachlässigung von Hobbies und von Sozialkontakten, der Konsum gewaltverherrlichender Filme, die Einschränkung der Konzentrationsfähigkeit sind nur einige der möglichen Auswirkungen eines intensiven Konsums digitaler Medien. Insbesondere Eltern, Schulen und Mitarbeitende psychosozialer Einrichtungen sehen sich hier vor neue Herausforderungen gestellt. Vor diesem Hintergrund lädt die Trägergemeinschaft des gemeindepsychiatrischen Verbunds anlässlich des Welttags der seelischen Gesundheit zu einem Fachvortrag ein zum Thema Chancen und Risiken der neuen Medien für die psychische Gesundheit. Angesprochen sind Betroffene, Eltern, Lehrer, Fachleute in psychosozialen Einrichtungen, die mit dieser Thematik befasst sind, sowie alle Interessierten. Referentin ist Frau Diplom-Psychologin Dr. Isabel Brandhorst. Sie ist verantwortliche Mitarbeiterin der Spezialsprechstunde für exzessive Mediennutzung der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Tübingen. Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit, Fragen an die Expertin zu stellen. Energieagentur Zollernalb Energieagentur Zollernalb vor Ort in Obernheim Wer sein Haus umweltfreundlich sanieren will, braucht dafür kompetente, neutrale Unterstützung. Diese bekommen Sie regelmäßig an den Infotagen der Energieagentur Zollernalb. Die Erstberatung ist kostenlos. Fachleute geben maßgeschneiderte Tipps zur Wärmedämmung und zum Austausch der Heizungsanlage. Sie informieren über erneuerbare Energien und nennen Möglichkeiten, den Stromverbrauch im Haushalt zu senken. Ergänzend schätzen die ausgebildeten Energieberater Investitionskosten ab und stellen Fördermöglichkeiten vor. Der nächste Termin zur kostenlosen Erstberatung im Rathaus Obernheim ist: Donnerstag, 11. Oktober :00 Uhr bis 18:00 Uhr Bitte melden Sie sich an unter Tel.: oder per energieagentur@zollernalbkreis.de Weitere Informationen finden Sie im Internet unter FUNDAMT Achtung! Liegen gebliebene Sachen in den Klassenzimmern und beim Schul- oder Vereinssport in der Mehrzweckhalle sind in der Vitrine beim Sportlereingang Mehrzweckhalle. Bitte bei Hausmeister Uwe Lander, Telefon: 0174/ , melden. BEREITSCHAFTSDIENSTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst Einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst Seit , Uhr abends, gilt die einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: Die ist im ganzen Bundesgebiet für den ärztlichen Bereitschaftsdienst gültig. Impressum: Herausgeber: Gemeindeverwaltung Obernheim, Tel / , andrea.kolleck@obernheim.de Druck und Verlag: NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstraße 70, Rottweil, Telefon , Telefax , Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Josef Ungermann, Hauptstraße 8, Obernheim. Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Durschstraße 70, Rottweil. Anzeigenannahme: Tel , rottweil@nussbaum-medien.de, es gilt die jeweils aktuelle Anzeigen-Preisliste. Einzelversand nur gegen Bezahlung der ¼-jährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel , info@gsvertrieb.de, Internet:

4 4 Obernheimer MITTEILUNGEN Nr September 2018 Mit der Einführung der entfallen alle anderen gebietsbezogenen Rufnummern für den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Dies gilt jedoch nicht für die Notfallnummer 112. Diese Nummer bleibt weiterhin bestehen und gilt rund um die Uhr im ganzen Bundesgebiet. Die Nummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst gilt unter der Woche von Uhr abends bis 8.00 Uhr des Folgetages sowie am Wochenende und an Feiertagen von Uhr. Allgemeiner Notfalldienst: Sa., So. und Feiertag 8-22 Uhr Zollernalb Klinikum Balingen, Tübinger Straße 30, Balingen Zollernalb Klinikum Albstadt, Friedrichstr. 39, Albstadt Mobile Patienten können jederzeit ohne Anmeldung dorthin kommen (auch in der Nacht). Patienten, die aus Krankheitsgründen nicht in der Lage sind, die Bereitschaftsdienst-Praxen aufzusuchen, werden über die an den Fahrdienst vermittelt, der sie dann zu Hause aufsucht. Unter der Woche ab Uhr werden Sie vom Bereitschaftsarzt entweder in dessen Praxis behandelt oder bei Bedarf aufgesucht. An Wochenenden und Feiertagen sind die Notfalldienste unter folgenden Nummern erreichbar: FACHÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST Augenarzt (0180) Gynäkologischer Notdienst und Geburtshilfe (Zollernalb Klinikum Balingen): Kinderarzt und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst (0180) Kinderärztliche Notfallsprechstunde im Zollernalbkreis Kindernotfallsprechstunde im Emma-Beck-Haus, Friedrichstraße 37/1, Albstadt. Öffnungszeiten der Notfallsprechstunde: Jeden Sonntag: Uhr und Uhr. Besuch der Praxis ohne telefonische Voranmeldung. Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Kinder- und jugendärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen in der kinder- und jugendärztlichen Notfallpraxis Tübingen, Hoppe-Seyler-Str. 1, Tübingen. Öffnungszeiten der Notfallpraxis: Samstag, Sonntag, Feiertag von Uhr. Besuch der Praxis ohne telefonische Voranmeldung. HNO-ärztlicher Notfalldienst HNO-ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen in der HNO-Notfallpraxis am Universitätsklinikum Tübingen: HNO-Klinik, Elfriede-Aulhorn-Straße 5, Gebäude 600, Tübingen. Öffnungszeiten der Notfallpraxis: Samstag, Sonntag, Feiertag von Uhr. Patienten können ohne Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen. (0180) Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Samstag 8.00 bis Montag 8.00 Uhr (01805) TIERÄRZTLICHER NOTDIENST Samstag, 29. September und Sonntag, 30. September 2018 Praxis Dr. Niebling, Goethestr. 33, Albstadt-Tailfingen Tel Mittwoch, 03. Oktober 2018 Praxis Dr. Steinwandel, Kantstr. 100, Albstadt-Ebingen Tel NOTDIENST DER APOTHEKEN (im Internet unter Samstag, 29. September 2018 Stadtapotheke Schömberg, Schweizer Str. 23 Tel Markt-Apotheke Albstadt (Tailfingen), Adlerstr. 27 Tel Sonntag, 30. September 2018 Bahnhof-Apotheke Balingen, Bahnhofstr. 21 Tel Kronen-Apotheke Tailfingen, Kronenstr. 3 Tel Mittwoch, 03. Oktober 2018 Rathaus-Apotheke Meßstetten, Ebinger Str. 2 Tel Eyach-Apotheke Balingen, Karlstr. 21 Tel Sozialstation Meßstetten (07431) Nachbarschaftshilfe (07431) Telefonseelsorge Neckar-Alb Tag und Nacht erreichbar unter: Tel.: Die Veröffentlichung der Notdienste erfolgt ohne Gewähr - JUGENDBÜRO Jugendbüro - Meßstetten - Nusplingen - Obernheim - Das Jugendbüro Meßstetten-Nusplingen-Obernheim ist jetzt auch auf den sozialen Netzwerken aktiv und möchte Euch so über alle wichtigen Öffnungszeiten, Angebote und Veranstaltungen informieren. Ihr findet uns auf Facebook unter der Seite Jugendbüro Meßstetten-Nusplingen-Obernheim und auf Instagram unter jbmessstetten Also liken, teilen und folgen! Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, bei unserem Programm hat sich bezüglich den Öffnungstagen und Öffnungszeiten etwas getan. In unserer Tabelle könnt ihr alle Veränderungen und wichtigen Informationen dazu entnehmen. Öffnungszeiten / Jugendraum Hangergasse Donnerstag, 17:00 19:00 Uhr Offener Treff Neue Öffnungszeit! Freitag, :00 22:00 Uhr Offener Treff Neue Öffnungszeit! Öffnungszeiten / Jugendraum Obernheim Montag, :00 19:00 Uhr- Offener Treff Neuer Öffnungstag Klasse 5 bis 8 und veränderte Zeit! Freitag, :00 22:00 Uhr Geschlossen Neue Öffnungszeit! aufgrund von Urlaub Angebote und Öffnungszeiten im Jugendgruppenraum in Meßstetten Montag, :15 14:15 Uhr Internetcafé Montag, :15-18:00 Uhr Mädchengruppe Shake it, baby! Wir machen leckere Cocktails Dienstag, :15 14:15 Uhr Internetcafé Gruppenangebote in Nusplingen in der Grundschule Montag, :30 16:00 Uhr Grundschüler: Kl.1-4 Herbstliches Basteln mit Kastanien und Filz! Wer möchte, darf Kastanien mitbringen.

5 Nr September 2018 Obernheimer MITTEILUNGEN 5 Gruppenangebote in Obernheim in der Grundschule Montag, :15 16:45 Uhr Grundschule Kl. 1-4: Neuer Tag und veränderte nach Programm Zeit! Gruppenangebote im Bueloch in der Grundschule Dienstag, Neuer Tag! 16:00 18:00 Uhr Buelochgruppe Grundschule Kl. 1-4: nach Programm Jugendbüro Meßstetten-Nusplingen-Obernheim Carina Neumann und Lena Flügel Skistr. 39, Meßstetten Tel.: 07431/961553, Fax: 07431/ jugendbuero.messstetten@diasporahaus.de SCHULNACHRICHTEN Grundschule Obernheim Schulgemeinschaft nach erfolgreicher Einschulungsfeier wieder komplett Am feierten wir mit der gesamten Schulgemeinschaft und den Gästen unserer Erstklässler die Einschulung von fünf Mädchen und drei Jungs in die Grundschule Obernheim. Die Feier wurde von Beiträgen der Klassen und einem kleinen Musikstück - vorgetragen von der letztjährigen Flöten-AG- gestaltet. Wie immer kümmerte sich der Schulförderverein um das leibliche Wohl der Gäste. Auch Herr Bürgermeister Ungermann ließ es sich nicht nehmen dabei zu sein, wenn die jüngsten Obernheimer Schulkinder in den neuen Lebensabschnitt Schule starten. Ich bedanke mich bei allen, die im Vorder- und vor allem auch im Hintergrund mit dazu beigetragen haben, dass wir wieder eine schöne Feier gestalten konnten. Ab sofort können Sie sich einen bildlichen Eindruck von diesem besonderen Tag auf der Homepage der Schule machen. Einfach Leben und Wohnen Grundschule Fotoalbum auswählen und schon können Sie sich eine Auswahl von Bildern anschauen. Im Rahmen der Feier wurde auch darauf hingewiesen, dass wir gerne wieder die Flöten-AG und den Tastatur-Kurs anbieten würden, dafür aber AG-Leitungen benötigen. Falls sich jemand nun angesprochen fühlt bitte nicht zögern und anrufen, ich bin nachmittags in der Regel bis Uhr gut unter der Telefonnummer zu erreichen. Margaretha Pehlke Schulleiterin der GS Obernheim KIRCHLICHE NACHRICHTEN Kath. Pfarrgemeinde St. Afra, Obernheim Pfarrbüro Obernheim, Schulstr. 4, Tel / Fax stafra.obernheim@drs.de Pfr. Joseph Kaniyodickal, Tel / Pfarrbüro Meßstetten, Ludwig-Uhland-Str. 16, Tel /62593 Sonntag, 30. September 26. So. im Jahreskreis- Evgl. Mk 9, Uhr Wort-Gottes-Feier Caritas Kollekte Uhr Taufe des Kindes Liam Josef Hoffmann Mittwoch, 03. Oktober Vom Tag Uhr Martinuswanderung Donnerstag, 04. Oktober Franz von Assisi- Heute findet keine Schülermesse statt, wir bitten um Beachtung! Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates Sonntag, 07. Oktober -27. So. im Jahreskreis- Evgl. Mk 10, Uhr Eucharistiefeier zum Erntedank mitgestaltet durch den Kindergarten Gedenkmesse für verstorbene Angehörige Kollekte für die Jahrhundertflut in Kerala Uhr Taufe des Kindes Marina Linder Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist am Dienstag, 02. Oktober von 9.00 Uhr bis Uhr und am Donnerstag, 04. Oktober von Uhr bis Uhr geöffnet. Gaben für Erntedank Um auch in diesem Jahr die Kirche zum Erntedank festlich schmücken zu können, bitten wir um Erntedank-Gaben. Wir können Gaben aus Garten und Speisekammer, wie Gemüse, Obst, Pflanzen, Blumen, Eingemachtes oder andere Lebensmittel gebrauchen. Wer uns etwas zur Verfügung stellen möchte, kann dies bis Montag, 01. Oktober, in die Kirche bringen. Ein herzliches Vergelts Gott allen Spendern. Den Erntedankgottesdienst feiern wir am Sonntag, 07. Oktober um Uhr. Mitgestaltet wird der Gottesdienst von unserem Kindergarten. Pilgern auf dem Martinsweg Pilgern hat eine lange kirchliche Tradition. In seiner ursprünglichen Bedeutung meint es in der Fremde sein. Menschen verlassen also ihre vertraute Umgebung und machen sich auf den Weg zu besonderen Orten, an denen sie Stärkung und Ermutigung erhoffen. Die Kapelle Maria Mutter Europas auf dem Gnadenweiler aber auch die Mariengrotte hoch über Nusplingen sind solche Ziele, die es sich zu besuchen lohnt. So lädt das Dekanat Balingen am Mittwoch, 3. Oktober 2018 alle, die auf der Suche nach einer geistlichen Orientierungsfigur sind, ein, sich auf den Weg zu machen, um den Spuren des Diözesanpatrons zu folgen. Treffpunkt ist um 13 Uhr in der Kapelle Mutter Europas auf dem Gnadenweiler. Dort wird Dekan Anton Bock die Pilgerinnen und Pilger auf den Weg einstimmen und ihnen den Segen erteilen. Die etwa vierstündige Route führt über das Irndorfer Hart zum Aussichtpunkt Breiter Fels und von dort zur wunderschönen Mariengrotte. Vor der Grotte wird Dekan Anton Bock mit den Pilgern eine kurze Andacht zu Ehren des hl. Martins feiern und natürlich auch die Muttergottes grüßen. Schließlich geht es talwärts nach Nusplingen zur Kirche, wo bereits ein Bus auf die Pilger wartet und sie auf den Gnadenweiler zurück bringt. Im Gasthaus Kapellenblick haben die Teilnehmer dann die Möglichkeit, gemeinsam ein Pilgermahl einzunehmen und den Tag besinnlich ausklingen zu lassen. Gutes Schuhwerk

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Obernheimer MITTEILUNGEN. Amtsblatt. der Gemeinde Obernheim AMTLICHE NACHRICHTEN. Obernheim. Landratsamt. Geänderter Redaktionsschluss

Obernheimer MITTEILUNGEN. Amtsblatt. der Gemeinde Obernheim AMTLICHE NACHRICHTEN. Obernheim. Landratsamt. Geänderter Redaktionsschluss Obernheimer e Die Ausgabe erscheint auch online MITTEILUNGEN Amtsblatt 21 der Gemeinde Obernheim Freitag, 25. Mai 2018 AMTLICHE NACHRICHTEN Obernheim Geänderter Redaktionsschluss Aufgrund des Feiertages

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Mitteilungen. Krämermarkt. am Montag, 14. Mai 2018

Mitteilungen. Krämermarkt. am Montag, 14. Mai 2018 Obernheimer Die Ausgabe erscheint auch online Mitteilungen Amtsblatt 19 der Gemeinde Obernheim Freitag, 11. Mai 2018 Herzlich wird eingeladen zum Krämermarkt am Montag, 14. Mai 2018 Foto:ElenaSeychelles/iStock/Thinkstock

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Obernheimer MIT TEILUNGEN. Amtsblatt der Gemeinde Obernheim AMTLICHE NACHRICHTEN. Obernheim. Baufortschritt am neuen Sickerbecken

Obernheimer MIT TEILUNGEN. Amtsblatt der Gemeinde Obernheim AMTLICHE NACHRICHTEN. Obernheim. Baufortschritt am neuen Sickerbecken Obernheimer MIT TEILUNGEN Die Ausgabe erscheint auch online 39 Amtsblatt der Gemeinde Obernheim Freitag, 30. September 2016 t s b r e H m I Der schöne Sommer ging von hinnen, Der Herbst der reiche, zog

Mehr

Zusätzlich bieten wir noch Albverein 2 Go an. Das Geschirr hierfür stellt der Albverein zur Verfügung.

Zusätzlich bieten wir noch Albverein 2 Go an. Das Geschirr hierfür stellt der Albverein zur Verfügung. Obernheimer MIT TEILUNGEN Die Ausgabe erscheint auch online 34 Amtsblatt der Gemeinde Obernheim Freitag, 24. August 2018 Unterhaltungsprogramm ab 10.00 Uhr Zünftiger Frühschoppen Unterhaltungsprogramm

Mehr

Obernheimer MITTEILUNGEN. Betrieb des Grüngutsammelplatzes. Amtsblatt. der Gemeinde Obernheim. Neue Homepage der Gemeinde ist online

Obernheimer MITTEILUNGEN. Betrieb des Grüngutsammelplatzes. Amtsblatt. der Gemeinde Obernheim. Neue Homepage der Gemeinde ist online Obernheimer e Die Ausgabe erscheint auch online MITTEILUNGEN Amtsblatt 15 der Gemeinde Obernheim 13. April 2018 Betrieb des Grüngutsammelplatzes Der Grüngutsammelplatz ist in diesem Jahr ab dem 14.04.2018

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Herzliche Einladung. zur. 42. Fasnet für Menschen mit und ohne Behinderung. am Samstag, 11. Februar 2017, Uhr in der Mehrzweckhalle Obernheim.

Herzliche Einladung. zur. 42. Fasnet für Menschen mit und ohne Behinderung. am Samstag, 11. Februar 2017, Uhr in der Mehrzweckhalle Obernheim. Obernheimer MIT TEILUNGEN Die Ausgabe erscheint auch online 06 Amtsblatt der Gemeinde Obernheim, 10. Februar 2017 Herzliche Einladung zur 42. Fasnet für Menschen mit und ohne Behinderung am Samstag, 11.

Mehr

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid.

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 30. 27. Juli 2018 Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Sehr geehrte Wahlberechtigte, liebe Mundelsheimer Bürgerinnen und Bürger,

Mehr

Mit teilungen. zur Bürgermeisterwahl am Sonntag, von 8.00 Uhr bis Uhr

Mit teilungen. zur Bürgermeisterwahl am Sonntag, von 8.00 Uhr bis Uhr Obernheimer Mit teilungen Die Ausgabe erscheint auch online 40 Amtsblatt der Gemeinde Obernheim Freitag, 5. Oktober 2018 Wahlaufruf zur Bürgermeisterwahl am Sonntag, 07.10.2018 von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Mehr

Obernheimer MITTEILUNGEN. Betrieb des Grüngutsammelplatzes. Sammlung von Metallschrott und Altpapier. Amtsblatt. der Gemeinde Obernheim

Obernheimer MITTEILUNGEN. Betrieb des Grüngutsammelplatzes. Sammlung von Metallschrott und Altpapier. Amtsblatt. der Gemeinde Obernheim Obernheimer e Die Ausgabe erscheint auch online MITTEILUNGEN Amtsblatt 15 der Gemeinde Obernheim Freitag, 12. April 2019 Betrieb des Grüngutsammelplatzes Der Grüngutsammelplatz ist in diesem Jahr ab dem

Mehr

WAS IST MITZUBRINGEN?

WAS IST MITZUBRINGEN? Obernheimer MIT TEILUNGEN Die Ausgabe erscheint auch online 23 Amtsblatt der Gemeinde Obernheim Freitag, 8. Juni 2018 Waldolympiade 2018 WANN & WO? Am Samstag, den 23.06.2018 um 10 Uhr an der Albvereinshütte

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Obernheimer. Einladung zur Seniorenfeier der Gemeinde. Mitteilungen. Amtsblatt. der Gemeinde Obernheim

Obernheimer. Einladung zur Seniorenfeier der Gemeinde. Mitteilungen. Amtsblatt. der Gemeinde Obernheim Obernheimer Die Ausgabe erscheint auch online Mitteilungen Amtsblatt 48 der Gemeinde Obernheim Freitag, 30. November 2018 18. Nikolaus- Fackelwanderung am Freitag, 30.11.18 Wir laden herzlich alle Obernheimer

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

61 / 62. Hossingen - Tieringen - Obernheim

61 / 62. Hossingen - Tieringen - Obernheim Ebingen - Meßstetten - Hartheim - Nusplingen / Hossingen - Tieringen - Obernheim LINIE 61 62 62 62 62 61 62 62 61 62 62 62 63 62 61 61 61 62 17 63 62 62 61 62 Fahrt 61040 62008 62048 62098 62080 61060

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Obernheimer. Mitteilungen. Amtsblatt. der Gemeinde Obernheim AMTLICHE NACHRICHTEN. Obernheim

Obernheimer. Mitteilungen. Amtsblatt. der Gemeinde Obernheim AMTLICHE NACHRICHTEN. Obernheim Obernheimer Die Ausgabe erscheint auch online Mitteilungen Amtsblatt 25 der Gemeinde Obernheim Freitag, 22. Juni 2018 AMTLICHE NACHRICHTEN Obernheim Kurzbericht zur öffentlichen Gemeinderatsitzung am 19.06.2018

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH DMZ Albstadt Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Tel.: 07431/1307 0, Email: amtsblatt@dmz-eith.de

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Obernheimer 01/02 MITTEILUNGEN. Amtsblatt der Gemeinde Obernheim

Obernheimer 01/02 MITTEILUNGEN. Amtsblatt der Gemeinde Obernheim Obernheimer e Die Ausgabe erscheint auch online MITTEILUNGEN Amtsblatt der Gemeinde Obernheim Freitag, 13. Januar 2017 01/02 Weitere Informationsveranstaltung zum Neu- / Umbau eines Feuerwehrgerätehauses

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Gesundheit für Jedermann!

Gesundheit für Jedermann! Zollernalb Klinikum ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Gesundheit für Jedermann! Medizinische Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum 2. Halbjahr 2015 www.zollernalb-klinikum.de

Mehr

Obernheimer. lanzlichter. der Musikgeschichte mit dem Kammerchor MIT TEILUNGEN. Samstag, 10. November 2018, Uhr Pfarrkirche St.

Obernheimer. lanzlichter. der Musikgeschichte mit dem Kammerchor MIT TEILUNGEN. Samstag, 10. November 2018, Uhr Pfarrkirche St. Obernheimer MIT TEILUNGEN Die Ausgabe erscheint auch online 45 Amtsblatt der Gemeinde Obernheim Freitag, 9. November 2018 Foto: EzumeImages/iStock/Thinkstock Einladung zu Juka in Concert Am Sonntag, den

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH Druck & Medienzentrum Albstadt GmbH & Co. KG Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Telefon

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Obernheimer Mitteilungen Nr Dezember 2018

Obernheimer Mitteilungen Nr Dezember 2018 Obernheimer Die Ausgabe erscheint auch online Mitteilungen Amtsblatt 49 der Gemeinde Obernheim Freitag, 7. Dezember 2018 Wann: am Freitag, 14.12. 2018, ab 16.00 Uhr Wo: in der Festhalle Programm: Ab 16.00

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

...Spuren hinterlassen... Künstlerische Arbeiten von Menschen mit und ohne Behinderung aus drei integrativen Projekten

...Spuren hinterlassen... Künstlerische Arbeiten von Menschen mit und ohne Behinderung aus drei integrativen Projekten Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH DMZ Albstadt Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Tel.: 07431/1307 0, Email: amtsblatt@dmz-eith.de

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: sicoff druck ohg Gartenstraße 95, 72458 Albstadt Telefon 07431/1307 31 u. 32 Fax 1307 39 Verantwortlich

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Obernheimer. Mitteilungen. Unser Schulgebäude wird 50 Jahre alt! Amtsblatt. der Gemeinde Obernheim. Die Grundschule Obernheim hat Grund zu feiern!

Obernheimer. Mitteilungen. Unser Schulgebäude wird 50 Jahre alt! Amtsblatt. der Gemeinde Obernheim. Die Grundschule Obernheim hat Grund zu feiern! Obernheimer Die Ausgabe erscheint auch online Mitteilungen Amtsblatt 28 der Gemeinde Obernheim Freitag, 13. Juli 2018 Die Grundschule Obernheim hat Grund zu feiern! Unser Schulgebäude wird 50 Jahre alt!

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Nun rüstet Euch Ihr Bürger all

Nun rüstet Euch Ihr Bürger all Obernheimer e Die Ausgabe erscheint auch online MITTEILUNGEN Amtsblatt 05 der Gemeinde Obernheim Freitag, 1. Februar 2019 Nun rüstet Euch Ihr Bürger all Auf geht`s zum Jubiläum 80 Jahre HZO Liebe Bürger

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes.

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes. Weißenhorn, 1. Oktober 2015 Liebe Jugendliche und Interessierte! Mit dem Beginn des neuen Schuljahres hat sich nun auch der Herbst angekündigt. Der Herbst ist eine spannende Jahreszeit. Dieser Zeitabschnitt

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Zum Gästehaus Juhl in der Starzelstr. 60 in 72414 Rangendingen kommen Sie unter anderem so: 1. Ankunft am Bahnhof Hechingen Eine gute Möglichkeit ist die Zugfahrt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH Druck & Medienzentrum Albstadt GmbH & Co. KG Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Telefon

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E G O T T E S D I E N S T E vom 26.09. 14.11.2015 Samstag, 26.09.2015 Hl.-Geist 15.00 Uhr Kirchliche Trauung Corrado Garritano und Nadine Aimann 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 27.09.2015 26. Sonntag

Mehr

In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112.

In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112. Rufnummern für den Notfall In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112. Wichtige Informationen zu Notfallsprechstunden finden Sie im

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 9 vom 21.09. 20.10.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 21.09. 20.10.2013 Sonntag, 21.09. zum 25. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten V o r w o r t V o r w o r t Pfarrnachrichten 06.1012018 21.10.20 1 8 Liebe Schwestern und Brüder, Seit Jahrhunderten betet unsere Kirche im Monat Oktober besonders intensiv und in Gemeinschaft den Rosenkranz.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr