...Spuren hinterlassen... Künstlerische Arbeiten von Menschen mit und ohne Behinderung aus drei integrativen Projekten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "...Spuren hinterlassen... Künstlerische Arbeiten von Menschen mit und ohne Behinderung aus drei integrativen Projekten"

Transkript

1 Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH DMZ Albstadt Schillerstraße 12, Albstadt Tel.: 07431/1307 0, Verantwortlich für den Textteil: Bürgermeisteramt Nusplingen Telefon 07429/ Verantwortlich für den Anzeigenteil: EITH DMZ Albstadt 57. Jahrgang Freitag, 20. Oktober 2017 Nummer 42 Achtung - Redaktionsschluss vorverlegt Wegen der Feiertage am Dienstag, 31. Oktober 2017 (Reformationstag) und Mittwoch, 1. November 2017 (Allerheiligen) ist der Redaktionsschluss für das Amtsblatt der Ausgabe Freitag, 3. November 2017 KW 44 bereits am Donnerstag, 26. Oktober 2017, um Uhr. Später eingehende Texte können nicht mehr berücksichtigt werden! Freitag, Besenwirtschaft 20. Oktober ab 19 Uhr und Samstag, 21. Oktober ab 11 Uhr ist das Tennisheim als Besenwirtschaft geschmückt und geöffnet. Ein hervorragendes Weinsortiment und Suser erwartet Sie....Spuren hinterlassen... Künstlerische Arbeiten von Menschen mit und ohne Behinderung aus drei integrativen Projekten Alte Friedhofskirche Peter und Paul Nusplingen Vernissage am Samstag, dem 21. Okt um Uhr Dazu gibt s von Chris Badisches Schäufele mit Kraut und Brägele Rustikale Kartoffelsuppe Zwiebelkuchen (Hmmm!! zum Suser) Wurstsalat Backsteinkäse (angemacht) Schmalzbrot Zwetschgenkuchen Apfelkuchen Verbringen Sie einige Stunden in froher Runde mit uns. Auf zahlreichen Besuch freut sich der TCN Gefördert und veranstaltet von Maike Buhl, Ohne Titel, Tempera auf Papier Amtliche Bekanntmachungen Sprechstunde des Bürgermeisters In der Woche vom Oktober 2017 Montag und Dienstag von Uhr Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: In der Woche vom Oktober 2017 Montag bis Freitag von Uhr Donnerstagnachmittag von Uhr Forstrevier Nusplingen Die nächste Sprechstunde von Förster Franz Maier findet am Donnerstag, 26. Oktober 2017 in der Zeit von Uhr im Rathaus Nusplingen statt. Zu erreichen ist Herr Maier unter der Tel.-Nr / und während der Sprechstunde unter der Tel.-Nr.: /

2 Seite 2 Nusplinger Mitteilungen vom 20. Oktober 2017 Nummer 42 Einladung zur Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Dienstag, 24. Oktober 2017 um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung: Top 1 Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse Top 2 Bürgerhaus Heidenstadt - Baubeschluss - Vergabe Abriss des Alten Schulhauses - Beratung Baugesuch Top 3 Bebauungsplan Heckental Änderung - Aufstellungsbeschluss Top 4 Erhöhung der Mieten für die Wohnungen im Gebäude Schulstraße 25/1 Top 5 Baugesuche Top 6 Bekanntgaben, Anfragen, Verschiedenes Top 7 Bürgerfragestunde Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. Im Anschluss daran findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Alisch - Bürgermeister - Verkehrsbehinderungen in der Kirchwiesenstraße Wegen Erstellung eines Fertighauses ist die Kirchwiesenstraße im unteren Teil von Montag, 23. Oktober bis Donnerstag, 26. Oktober 2017 voll gesperrt. Um Beachtung wird gebeten. Verkehrsbehinderungen in der Straße Eichhalde Wegen Erstellung eines Fertighauses ist die Straße Eichhalde im nördlichen Teil am Montag, 23. Oktober und Dienstag 24. Oktober 2017 voll gesperrt. Um Beachtung wird gebeten. Einladung zur gemeinsamen Sitzung der Vereinsvorstände Die Vertreter und Vorstände unserer örtlichen Vereine und Vereinigungen sind freundlich eingeladen, an der gemeinsamen Sitzung zur Aufstellung und Absprache des Veranstaltungskalenders 2018 teilzunehmen. Die Termin-Koordination findet am Freitag, 27. Oktober 2017 um Uhr im TSV-Sportheim statt. Es wird gebeten, dass jeder Verein/Vereinigung einen Vertreter in diese Vorständebesprechung entsendet. Albert Dett / Gemeindeverwaltung Schmuck- und Deckreisig Der Forst hat im Gewann Langenhalde, Abt Heusteig ein paar Weißtannen zu Gewinnung von Schuck- und Deckreisig fällen lassen. Die Bürger von Nusplingen können sich dort kostenlos in Selbstwerbung mit ihren benötigten Mengen eindecken. Die Befahrung der Waldwege ist zu diesem Zweck erlaubt und erfolgt auf eigenes Risiko. Zufahrt über die Mutter-Gottes-Steige oder über Heidenstadt/Hirtenweg Reisig

3 Nummer 42 Nusplinger Mitteilungen vom 20. Oktober 2017 Seite 3 Bürgermeisterbänkle eingeweiht Bei prächtigem Herbstwetter und einer grandiosen Weitsicht wurde am vergangenen Donnerstagabend die neu errichtete Wanderbank auf dem Brankbühl eingeweiht. Die Vereinsvertreter hatten sich diese Rast- und Ruhebank vor Jahresfrist als Willkommensgeschenk für den neu gewählten Nusplinger Bürgermeister Jörg Alisch überlegt. Hauptinitiator dieser Aktion war Hans Heinemann, seiner Zeichens Vorstand des örtlichen Schützenvereins auf den Harthöfen, der zu jener Zeit Vorstandssprecher der Nusplinger Vereine war. Bürgermeister Jörg Alisch bedankte sich bei den anwesenden Personen für sein Bürgermeisterbänkle und zeigte sich auch angesichts des ausgewählten Platzes auf dem Brankbühl, mit einer tollen Fernsicht bis zum Plettenbergturm hinüber, mehr als zufrieden. Er hat die Hoffnung, dass möglichst viele Wanderer diesen Platz zur Rast nutzen und insbesondere auch, dass die Bänke und der Tisch nicht zum Opfer durch den Vandalismus von unbelehrbaren Chaoten fallen werden. Alle anwesenden Vereinsvertreter waren der einhelligen Meinung, dass dieses Bürgermeister-Bänkle ein gelungenes Willkommensgeschenk darstellt und so ganz nebenbei auch einen gemeinnützigen Zweck erfüllt. Das Bild zeigt Bürgermeister Jörg Alisch (sitzend zweiter von rechts) und das neu errichtete Bänkle mit Tisch sowie die anwesenden Vertreter der örtlichen Vereine. Verkauf von Wildbret Die Nusplinger Jäger bieten Wildbret zum Kauf an, auf Wunsch küchenfertig portioniert. Interessenten werden gebeten, ihre Bestellung baldmöglichst zu tätigen, damit wir auch liefern können (begrenzte Schusszeit und Stückzahl). Die Zuteilung erfolgt nach Eingang der Bestellungen. Preise: Reh: 6,50 /kg in der Decker, Zuschlag für küchenfertig 20,00 je Stück Schwarzwild: 5,00 /kg in der Schwarte, Zuschlag für küchenfertig - 30,00 je Stück. Hier sind die Kosten für die Trichinenschau enthalten. Bestellungen nehmen entgegen: Butz Roland Tel.: / Huber Werner / 2687 Haag Hans / 1631 Mayer Werner / 1479 Hager Karl / Veeser Alfons / Klaiber Johannes / 546 Reiser Andreas / Bereitschaftsdienste Feuerwehr und Rettungsleitstelle Zollernalb Feuerwehr, Notarzt, Notfall: 112 Krankentransport: Ärztlicher Bereitschaftsdiens Einheitliche Rufnummer für den Ärztlichen Bereitschaftsdienst: Fachärztlicher Bereitschaftsdienst Augenarzt: 0180/ Gynäkologischer Notdienst und Geburtshilfe in Balingen: 07433/ Kindernotfallsprechtunde im Emma-Beck Haus Friedrichstraße 37/1, Albstadt Jeden Sonntag, Uhr und Uhr Keine tel. Anmeldung notwendig Kinder- und Jugendärztlliche Notfallpraxis Tübingen 01806/ Hoppe-Seyler-Straße 1, Tübingen Samstags, Sonn- und Feiertags Uhr Allgemeiner Notfalldienst Balingen Zollernalb Klinikum Balingen, Tübinger Straße 30, Balingen Albstadt Zollernalb Klinikum Albstadt, Friedrichstr. 39, Albstadt Sa, So u. FT Uhr Sa, So u. FT Uhr HNO-ärztlicher Notfalldienst HNO-ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen in der HNO-Notfallpraxis am Universitätsklinikum Tübingen HNO-Klinik, Elfriede-Aulhorn-Straße 5, Gebäude 600, Tübingen Öffnungszeiten der Notfallpraxis: Samstag, Sonntag und Feiertag von 8 20 Uhr. Patienten können ohne Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen. 0180/

4 Seite 4 Nusplinger Mitteilungen vom 20. Oktober 2017 Nummer 42 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Der zahnärztliche Notfalldienst für den Zollernalbkreis an den Wochenenden und an den Feiertagen ist unter folgender einheitlicher Notdienst-Nummer erreichbar: (0,14 /min) 01805/ Notdienst der Apotheken Der Notdienst der jeweiligen Apotheke beginnt am angegebenen Tag um 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr am nächsten Tag! Albstadt Samstag, 21. Oktober 2017 Obere Apotheke Albstadt, Marktstraße Albstadt-Ebingen 07431/3240 Sonntag, 22. Oktober 2017 Palm-Apotheke Ebingen, Sonnenstr. 31, Albstadt-Ebingen 07431/51390 Balingen / Hechingen / Haigerloch / Bisingen Samstag, 21. Oktober 2017 Hohenzollern-Apotheke Bisingen, Steinhofener Str. 14, Bisingen bei Hechingen 07476/ Sonntag, 22. Oktober 2017 Stadtapotheke, Schweizer Straße 23, Schömberg 07427/94750 Tierärztlicher Notdienst Samstag, 21. Oktober 2017 u. Sonntag, 22. Oktober 2017 Praxis Dr. Eggert, Johannes-Brahms-Straße 3, Albstadt-Truchtelfingen 07432/99060 Telefonseelsorge Neckar-Alb: Tag und Nacht erreichbar unter 0800/ Sozialstation Meßstetten 07431/96246 Nachbarschaftshilfe 07431/96247 Bekanntgaben Wir gehen auf Herbstfreizeit! Unter dem Motto Mensch-Tier-Natur begeben wir uns vom 2. bis zum 4. November 2017 nach Bad-Rippoldsau auf Entdeckungsreise! Alle interessierten Kinder ab 8 Jahren dürfen daran teilnehmen. Die Kurzfreizeit kostet 45 Euro. Eine Programmbeschreibung und weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Ausschreibung. Diese ist auf dem Rathaus in Meßstetten und im Jugendbüro erhältlich. Wir freuen uns schon auf erlebnisreiche Tage mit Euch! Öffnungszeiten / Jugendraum Hangergasse Montag 12:00 14:00 Uhr geschlossen Dienstag 16:00 18:00 Uhr Offener Treff Freitag 18:30 22:30 Uhr geschlossen Interne Veranstaltung Öffnungszeiten / Jugendraum Obernheim Mittwoch 16:00 17:30 Uhr Klasse 5-8 Weiter geht s im Jugendraum Freitag 18:30 22:30 Uhr Geschlossen Interne Veranstaltung Angebote u. Öffnungszeiten im Jugendgruppenraum in Meßstetten Montag 13:15 14:15 Uhr Internetcafé Dienstag 13:15 14:15 Uhr Internetcafé Freitag 16:00 18:00 Uhr Mädchengruppe Wir machen Lichterketten Thema: Typisch Jungs Typisch Mädchen Gruppenangebote in Nusplingen in der Grundschule Montag 14:30-16:00 Uhr Grundschüler: Kl.1-4 Halloween-Party! Wer mag, darf sich verkleiden! Gruppenangebote in Obernheim in der Grundschule Freitag 14:00 15:30 Uhr Grundschule Kl. 1-4 Gruselige Spiele und fürchterliches Basteln wir feiern Halloween! Wer mag, darf sich verkleiden. Jugendbüro Meßstetten-Nusplingen-Obernheim Carina Neumann und Lena Flügel Skistr. 39, Meßstetten Tel.: 07431/ Fax:07431/ jugendbuero.messstetten@diasporahaus.de Schulsozialarbeit am Gymnasium und an der Realschule Montag- Freitag Gesprächstermine nach 9:00 12:00Uhr Vereinbarung Johanna Burger, Ludwig-Uhland-Straße 4, Meßstetten Tel.: 0173/ Schulsozialarbeit an der Burgschule u. der Wilhelm-Busch-Schule Montag- Freitag Gesprächstermine nach 9:00 12:00Uhr Vereinbarung Montag 15:45 17:45 Uhr Kids Aktive und Kreativ Grundschule im Bueloch Halloweenparty mit gruseligen Spielen und Überraschungen Wer möchte, darf verkleidet kommen Dienstag 16:00 18:00 Uhr Gruppe Spielen und Lernen Jugendgruppenraum im Jugendbüro Halloweenparty mit gruseligen Spielen und schaurigen Überraschungen Wer möchte, darf verkleidet kommen Mittagsbetreuung und Mensaangebot der Schulsozialarbeit Montag 12:35 14:15 Uhr nach Speiseplan Dienstag 12:35 14:15 Uhr nach Speiseplan Ina Kästle-Müller, Skistr. 39, Meßstetten Tel.: 0157/ Landratsamt Zollernalbkreis - Landwirtschaftsamt Lehrgang für den Sachkundenachweis für Anwender von Pflanzenschutzmitteln Das Landwirtschaftsamt Balingen bietet zusammen mit dem Landwirtschaftsamt Tübingen einen Lehrgang zur Erlangung des Sachkundenachweises für Anwender von Pflanzenschutzmitteln nach 10 des Pflanzenschutzgesetzes an. Alle in der Landwirtschaft Tätigen, die ohne landwirtschaftliche Ausbildung sind und Pflanzenschutzmittel anwenden, müssen sachkundig sein und einen Sachkundenachweis für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln besitzen. Am Freitag, den um Uhr beginnt ein neuer Lehrgang. Mit der Anmeldebestätigung geht das detaillierte Programm zu. Bitte melden Sie sich bis unter der Rufnummer 07433/ beim Landwirtschaftsamt an.

5 Nummer 42 Nusplinger Mitteilungen vom 20. Oktober 2017 Seite 5 Energieagentur Zollernalb Energieagentur Zollernalb vor Ort in Nusplingen Wer sein Haus umweltfreundlich sanieren will, braucht dafür kompetente, neutrale Unterstützung. Diese bekommen Sie regelmäßig an den Infotagen der Energieagentur Zollernalb. Die Erstberatung ist kostenlos. Fachleute geben maßgeschneiderte Tipps zur Wärmedämmung und zum Austausch der Heizungsanlage. Sie informieren über erneuerbare Energien und nennen Möglichkeiten, den Stromverbrauch im Haushalt zu senken. Ergänzend schätzen die ausgebildeten Energieberater Investitionskosten ab und stellen Fördermöglichkeiten vor. Der nächste Termin zur kostenlosen Erstberatung im Rathaus Nusplingen ist: Donnerstag, 26. Oktober :00 Uhr bis 18:00 Uhr Bitte melden Sie sich an unter Tel.: oder per energieagentur@zollernalbkreis.de Weitere Informationen finden Sie im Internet unter Die Kompetenzstelle Energieeffizienz Neckar-Alb bietet eine kostenlose Erstberatung zum Thema Energieeffizienz für Unternehmen an. Ansprechpartner für Unternehmen im Zollernalbkreis: Energieagentur Zollernalb, Tel.: Wissenswertes über die Alte Friedhofskirche St. Peter und Paul Spuren hinterlassen Vernissage zur integrativen Kunstaustellung von Menschen mit und ohne Behinderung Ab Samstag, den 21. Oktober 2017 stellt die Robert und Margaretha Mager- Stiftung in Kooperation mit der Lebenshilfe Zollernalb, dem Künstler Wolfgang Wiebe und der Rossentalschule gemalte sowie fotografierte Kunstwerke in der historischen St Peter und Paul Kirche in Nusplingen aus. Eröffnet wird die Ausstellung mit einer Vernissage die am 21. Oktober um 15 Uhr in der Kirche stattfindet. Innerhalb drei verschiedener integrativer Kunstprojekte haben Künstler mit Handicap in Kooperation mit dem Künstler Wolfgang Wiebe und der Rossentalschule ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Unter der künstlerischen Leitung von Herrn Wiebe entstanden tolle Bilder auf Leinwand sowie eine eindrucksvolle Fotostrecke unter dem Motto Landart. Gefördert und veranstaltet wurden die Aktionen von der Robert und Margaretha Mager-Stiftung. Kommen Sie ins Gespräch mit den Kunstschaffenden und freuen Sie sich auf interessante Bilder. Die Ausstellung ist vom 21. Oktober bis 18. November 2017 immer sonntags von Uhr in der alten Friedhofskirche Peter und Paul in Nusplingen zu sehen. Schulnachrichten Folgende Angebote Ihrer Volkshochschule Balingen beginnen in Kürze: Montag, 23. Oktober vhs-kochclub Balingen mit Carmen Conzelmann-Beck, 4-mal, bis Uhr English on Monday B1 mit Ann Parlitz, 12-mal, bis Uhr Dienstag, 24. Oktober Android-Smartphone für Fortgeschrittene mit Winfried Riedinger, bis Uhr vhs-kolleg Kunstgeschichte: Albrecht Dürer Vortrag von Barbara Honecker, Stadthalle Balingen, bis Uhr Mittwoch, 25. Oktober Dem Profi über die Schulter geschaut: Fleisch garen mit Benjamin Gerhardt, bis Uhr Freitag, 27. Oktober Aramäische Küche Vorspeisen mit Dagmar Hirschpek, bis Uhr Samstag, 28. Oktober Well-Balance-Tag im Kloster Kirchberg mit Dr. Anette Niethammer, bis Uhr Excel 2013 Kompaktkurs mit Winfried Riedinger, bis Uhr Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon (07433) oder im Internet unter Abfallnachrichten Rest- und Biomülltonne Freitag, 3. November 2017 Altpapiertonne Mittwoch, 25. Oktober 2017 Gelbe Säcke Freitag, 3. November 2017 Die Gelben Säcke sowie Restmüll- und die Biotonnen bitte am Entleerungstag ab 6.00 Uhr am Straßenrand bereitstellen! Kühl- und Fernsehgeräte: Freitag, 10. November 2017 Anmeldeschluss: Donnerstag, 2. November 2017 um Uhr beim Bürgermeisteramt Nusplingen, Tel Ab sofort können Flachbildschirme und Monitore in den Wertstoffzentren nicht mehr angenommen werden. Diese Geräte müssen beim Bürgermeisteramt zur Sammlung der Kühl- und Fernsehgeräte angemeldet werden! Tierkörperbeseitigungsanstalt in Horb Tel /4307 Die Abfallberatung in Balingen Tel / , 07433/ oder 07433/ Wertstoffzentrum Meßstetten Öffnungszeiten: Mittwoch: Uhr Freitag: Uhr und Samstag: Uhr Glasverwertung ist Umweltschutz! JUBILARE in der Gemeinde Herzlichen Glückwunsch 25. Oktober 2017 Den Eheleuten Myrtha und Johannes Dubhorn, Harthöfe 30, zum Fest der Diamantenen Hochzeit herzliche Glückwünsche und für den weiteren Lebensweg alles Gute, vor allem Gesundheit und Zufriedenheit.

6 Seite 6 Nusplinger Mitteilungen vom 20. Oktober 2017 Nummer 42 Rentenversicherung Sprechtage im Oktober Information, Beratung u. Auskunft über Renten Medizinische Rehabilitation Leistungen zur Teilhabe am Kranken- und Pflegeversicherung der Rentner Versicherungsfragen Nehmen Sie sich etwas Zeit für Ihre Renten- und Versicherungsunterlagen! Es ist vorteilhaft, wenn die eigenen Renten- und Versicherungsunterlagen einmal pro Jahr aufmerksam durchgesehen werden. Diese Empfehlung gilt besonders für junge Leute. Wer seine Unterlagen vollständig und geordnet hat und sich darin auch auskennt, tut sich im konkreten Schadens- oder Versicherungsfall wesentlich leichter. PLZ Ortschaft Ort Raum Datum Zeit Albstadt-Ebingen Rathaus Hechingen Rathaus 2. UG Zimmer Eine Terminvereinbarung unter der Nummer ist zwingend erforderlich. Bitte bringen Sie Ihre Versicherungsunterlagen mit. Außerdem ist nach vorheriger Terminabsprache (Tel /20370) beim ständigen Sprechtag auf dem Rathaus in Balingen, Färberstraße 2, (Raum 307), unabhängig von den Schwerpunktsprechtagen, zu unseren Öffnungszeiten ebenfalls, eine Beratung möglich. Drei Nummern für den Rentenantrag Wer eine Rente beantragen will, sollte sie parat haben: IBAN, BIC und die Identifikationsnummer für steuerliche Zwecke. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg hin. IBAN und BIC die international Bank Account Number und der Bank Identifier Code traten an die Stelle von Kontonummer und Bankleitzahl und sind den Kontoauszügen zu entnehmen. Bei der Rentenantragstellung ebenfalls anzugeben ist die Identifikationsnummer für steuerliche Zwecke. Die muss nicht beantragt werden. Das Bundeszentralamt für Steuern hat diese Nummer bereits deutschlandweit versandt. Mehr Informationen gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg persönlich in den Regionalzentren und Außenstellen im ganzen Land, über das kostenlose Servicetelefon der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg unter

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH DMZ Albstadt Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Tel.: 07431/1307 0, Email: amtsblatt@dmz-eith.de

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH Druck & Medienzentrum Albstadt GmbH & Co. KG Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Telefon

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: sicoff druck ohg Gartenstraße 95, 72458 Albstadt Telefon 07431/1307 31 u. 32 Fax 1307 39 Verantwortlich

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH Druck & Medienzentrum Albstadt GmbH & Co. KG Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Telefon

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH Druck & Medienzentrum Albstadt GmbH & Co. KG Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Telefon

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH DMZ Albstadt Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Tel.: 07431/1307 0, Email: amtsblatt@dmz-eith.de

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH DMZ Albstadt Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Tel.: 07431/1307 0, Email: amtsblatt@dmz-eith.de

Mehr

61 / 62. Hossingen - Tieringen - Obernheim

61 / 62. Hossingen - Tieringen - Obernheim Ebingen - Meßstetten - Hartheim - Nusplingen / Hossingen - Tieringen - Obernheim LINIE 61 62 62 62 62 61 62 62 61 62 62 62 63 62 61 61 61 62 17 63 62 62 61 62 Fahrt 61040 62008 62048 62098 62080 61060

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH Druck & Medienzentrum Albstadt GmbH & Co. KG Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Telefon

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH DMZ Albstadt Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Tel.: 07431/1307 0, Email: amtsblatt@dmz-eith.de

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH Druck & Medienzentrum Albstadt GmbH & Co. KG Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Telefon

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH DMZ Albstadt Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Tel.: 07431/1307 0, Email: amtsblatt@dmz-eith.de

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH Druck & Medienzentrum Albstadt GmbH & Co. KG Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Telefon

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: sicoff druck ohg Gartenstraße 95, 72458 Albstadt Telefon 07431/1307 31 u. 32 Fax 1307 39 Verantwortlich

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH Druck & Medienzentrum Albstadt GmbH & Co. KG Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Telefon

Mehr

57. Jahrgang/Nr. 3 Freitag, 19. Januar Narrenvereinigung Hau-Giebel Heinstetten. Anschließend Kaffee und Kuchen im Bürgersaal

57. Jahrgang/Nr. 3 Freitag, 19. Januar Narrenvereinigung Hau-Giebel Heinstetten. Anschließend Kaffee und Kuchen im Bürgersaal 57. Jahrgang/Nr. 3 Freitag, 19. Januar 2018 Narrenvereinigung Hau-Giebel Heinstetten Narrenbaumstellen in Heinstetten! 20. Januar 2018 Beginn 14.00 Uhr Jubiläum 50 Jahre Gilde! Ein besonderer Baum wird

Mehr

Hauptübung der Feuerwehr Obernheim und dem DRK Ortsverein Obernheim-Oberdigisheim

Hauptübung der Feuerwehr Obernheim und dem DRK Ortsverein Obernheim-Oberdigisheim Obernheimer e Die Ausgabe erscheint auch online MITTEILUNGEN Amtsblatt 39 der Gemeinde Obernheim Freitag, 28. September 2018 Hauptübung der Feuerwehr Obernheim und dem DRK Ortsverein Obernheim-Oberdigisheim

Mehr

Hauptuntersuchung von Zugmaschinen gemäß 29 STVZO

Hauptuntersuchung von Zugmaschinen gemäß 29 STVZO Herausgeber: Gemeinde Obernheim EITH Druck & Medienzentrum Albstadt GmbH & Co. KG Gartenstraße 95, 72458 Albstadt Telefon 07431/1307-0 Fax 1307-22 amtsblatt@dmz-eith.de Verantwortlich für den Textteil:

Mehr

HINWEIS AN ALLE MITGLIEDER DES FÖRDERVEREINS Änderung im Zuge des einheitlichen europaweiten Euro-Zahlungsraums bei den Einzugsermächtigungen

HINWEIS AN ALLE MITGLIEDER DES FÖRDERVEREINS Änderung im Zuge des einheitlichen europaweiten Euro-Zahlungsraums bei den Einzugsermächtigungen Liebe Mitglieder, das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 29. Mai 2013 finden Sie ab Seite 3 dieses Dokuments. Wir sind als Vorstand verpflichtet, Sie über nachfolgende Änderungen im Zahlungsverkehr

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH Druck & Medienzentrum Albstadt GmbH & Co. KG Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Telefon

Mehr

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Margrethausen, Laufen, Lautlingen, Burgfelden, Pfeffingen.

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Margrethausen, Laufen, Lautlingen, Burgfelden, Pfeffingen. Müllustratives 2011 Abfallkalender 2011 Albstadt grethausen, fen, tlingen, gfelden, ffingen Januar Sperrmülltourismus damit ist jetzt Schluss. Sperrmüllabholung ab 2011 nur noch mit Anmeldung! Abfuhr Restmüll-Tonne

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Sperrung Tannsträßle Obernheim - Hausen a.t.

Sperrung Tannsträßle Obernheim - Hausen a.t. Herausgeber: Gemeinde Obernheim EITH Druck & Medienzentrum Albstadt GmbH & Co. KG Gartenstraße 95, 72458 Albstadt Telefon 07431/1307-31 Fax 1307-39 amtsblatt@dmz-eith.de Verantwortlich für den Textteil:

Mehr

wir für sie, damit sie bleiben.

wir für sie, damit sie bleiben. Mitarbeiterfotos: fotolengerer.de, andere: Wohnbau Rückblick 2017 Ausblick 2018/19 wir für sie, damit sie bleiben. Ausblick aus Wohnung Nr. 18 Beim Mühltor 7 unsere aktuellen baustellen Bauträgerobjekte

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Ebingen.

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Ebingen. Müllustratives 2011 Abfallkalender 2011 Albstadt Ebingen Januar Sperrmülltourismus damit ist jetzt Schluss. Sperrmüllabholung ab 2011 nur noch mit Anmeldung! Abfuhr Restmüll-Tonne 80 l, 240 l Abfuhr Altpapier-Tonne

Mehr

Obernheimer MIT TEILUNGEN. Amtsblatt der Gemeinde Obernheim AMTLICHE NACHRICHTEN. Obernheim. Baufortschritt am neuen Sickerbecken

Obernheimer MIT TEILUNGEN. Amtsblatt der Gemeinde Obernheim AMTLICHE NACHRICHTEN. Obernheim. Baufortschritt am neuen Sickerbecken Obernheimer MIT TEILUNGEN Die Ausgabe erscheint auch online 39 Amtsblatt der Gemeinde Obernheim Freitag, 30. September 2016 t s b r e H m I Der schöne Sommer ging von hinnen, Der Herbst der reiche, zog

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 5. Jahrgang Ausgabetag: 29. April 2003 Nr. 10 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung des Rates der Gemeinde Weilerswist für Donnerstag,

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH Druck & Medienzentrum Albstadt GmbH & Co. KG Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Telefon

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 4. Jahrgang Ausgabetag: 03. Juli 2002 Nr. 13 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Amtsgerichtes Euskirchen zu den Grundstücken Gemarkung Vernich, Flur 6, Flurstück 157, Straße:

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH Druck & Medienzentrum Albstadt GmbH & Co. KG Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Telefon

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH Druck & Medienzentrum Albstadt GmbH & Co. KG Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Telefon

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 6. Jahrgang Ausgabetag: 08. 03 2004 Nr. 7 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 2. Änderung der Innenbereichssatzung nach 34 Abs. 4 BauGB für die Ortslage Lommersum 2. Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 9. Jahrgang Ausgabetag: 13.03.2007 Nr. 7 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft-, Weilerswist 2. Einladung zur Sitzung des Rates

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Müllustratives

Müllustratives Müllustratives 2011 Abfallkalender 2011 Bitz Januar Sperrmülltourismus damit ist jetzt Schluss. Sperrmüllabholung ab 2011 nur noch mit Anmeldung! Abfuhr Restmüll-Tonne 80 l, 240 l Abfuhr Altpapier-Tonne

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 7. Jahrgang Ausgabetag: 21. 09. 2005 Nr. 25 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Rates der Gemeinde Weilerswist, am Donnerstag den 29.09.2005, 18:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.15/2018 vom 27. September 2018 26. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Seite Bekanntmachungen 2 Einladung zur Sitzung des Rates am 9. Oktober 2018 6 Öffentliche Zustellung 6 Öffentliche Ausschreibungen Termine

Mehr

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!!

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! e er s un!!! n 42 r e ng s KW ä l i er n b v ir io W Akt Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! Noch mehr Vorteile für Sie: 6 ANZEIGEN SCHALTEN 4 ANZEIGEN BEZAHLEN Unsere beliebteste Aktion ist

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 10/2015 Datum: 18.03.2015 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Obernheimer MITTEILUNGEN. Amtsblatt. der Gemeinde Obernheim AMTLICHE NACHRICHTEN. Obernheim. Landratsamt. Geänderter Redaktionsschluss

Obernheimer MITTEILUNGEN. Amtsblatt. der Gemeinde Obernheim AMTLICHE NACHRICHTEN. Obernheim. Landratsamt. Geänderter Redaktionsschluss Obernheimer e Die Ausgabe erscheint auch online MITTEILUNGEN Amtsblatt 21 der Gemeinde Obernheim Freitag, 25. Mai 2018 AMTLICHE NACHRICHTEN Obernheim Geänderter Redaktionsschluss Aufgrund des Feiertages

Mehr

In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112.

In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112. Rufnummern für den Notfall In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112. Wichtige Informationen zu Notfallsprechstunden finden Sie im

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 7. Jahrgang Ausgabetag: 24. 05 2005 Nr. 13 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft Weilerswist 2. Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in der Ratssitzung

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

#meinzollernalb Klinikum. Veranstaltungskalender. Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum. 1. Halbjahr 2018

#meinzollernalb Klinikum. Veranstaltungskalender. Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum. 1. Halbjahr 2018 Zollernalb Klinikum ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Veranstaltungskalender #meinzollernalb Klinikum Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum 1. Halbjahr 2018 www.zollernalb-klinikum.de

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Öffentlicher Aufruf zur Beteiligung

Öffentlicher Aufruf zur Beteiligung 57. Jahrgang/Nr. 22 Freitag, 1. Juni 2018 Öffentlicher Aufruf zur Beteiligung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Stadt Meßstetten wird in den kommenden zwei Jahren ihre Stadtgeschichte und die der

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Gesundheit für Jedermann!

Gesundheit für Jedermann! Zollernalb Klinikum ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Gesundheit für Jedermann! Medizinische Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum 2. Halbjahr 2015 www.zollernalb-klinikum.de

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 17 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 44 / 2015 ausgegeben am: 04.11.2015 Inhalt: Friedhofsgebührensatzung der Gemeinde Schkopau vom 28.10.2015 Seite:

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Gemeinderates Sitzung am 13. September 2012 Anwesend: Außerdem anwesend: Bürgermeister Seibold und 14 Gemeinderäte Andreas Bezner, Melanie

Mehr

DER BÜRGERMEISTER DER GEMEINDE OBERHAUSEN-RHEINHAUSEN

DER BÜRGERMEISTER DER GEMEINDE OBERHAUSEN-RHEINHAUSEN DER BÜRGERMEISTER DER GEMEINDE OBERHAUSEN-RHEINHAUSEN Bekanntmachung zur Sitzung des Gemeinderates am Montag, 22. Juli 2013 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Wellensiek & Schalk Tagesordnung:

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 16. Jahrgang * Schönefeld, den 05.01.2018 Nummer: 01/18 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Fördermöglichkeiten für die Altbausanierung

Fördermöglichkeiten für die Altbausanierung Herzlich Willkommen! Projekte entwickeln, Fördergeld erschließen Fördermöglichkeiten für die Altbausanierung 01. Juni 2017, Rathaus Hossingen Konversionsmanagement Alb Regionalmanagement Aufgaben Vom Konzept

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH Druck & Medienzentrum Albstadt GmbH & Co. KG Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Telefon

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den Medieninformation Weimar, den 04.05.2018 Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst Patienten, die über Himmelfahrt oder Pfingsten krank werden, werden über den Ärztlichen

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 14. Jahrgang * Schönefeld, den 20.12.2016 Nummer: 10/16 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

7430 Balingen - Rosenfeld - Oberndorf (Neckar)

7430 Balingen - Rosenfeld - Oberndorf (Neckar) LINIE 7430 7430 7430 7430 7430 7430 7430 7430 7430 7430 7430 7430 7430 7430 7430 7430 7430 7430 7430 7430 7430 7430 7430 7430 Fahrt 1 5 7 15 9 11 13 17 21 19 23 29 25 31 33 35 39 37 41 43 45 49 51 57 VERKEHRSBESCHRÄNKUNG

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 2/2017 vom 9. Februar 2017

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 2/2017 vom 9. Februar 2017 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 2/2017 vom 9. Februar 2017 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Rates der Stadt Kamp-Lintfort am 21. Februar 2017 Seite 2 2. Bekanntmachung des Jahresabschlusses

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.27/2014 vom 20. November 2014 22. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Einladung zur Sitzung des Rates am 25. November 2014 Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 09/2015 Frammersbach, 26.02.2015 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Vortragsreihe im Rahmen des Gemeindejubiläums Liebe Mitbürger, mit zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen unseres Gemeindejubiläums

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

287/2013 Sprechstunde des Bürgermeisters. 288/2013 Ausschuss für Bürgeranliegen tagt im Juni. 289/2013 Wohnberatung im Rathaus

287/2013 Sprechstunde des Bürgermeisters. 288/2013 Ausschuss für Bürgeranliegen tagt im Juni. 289/2013 Wohnberatung im Rathaus 22. Mai 2013 287/2013 Sprechstunde des Bürgermeisters 288/2013 Ausschuss für Bürgeranliegen tagt im Juni 289/2013 Wohnberatung im Rathaus 290/2013 Arbeitskreis für Stadtgeschichte 291/2013 Beratung für

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Zum Gästehaus Juhl in der Starzelstr. 60 in 72414 Rangendingen kommen Sie unter anderem so: 1. Ankunft am Bahnhof Hechingen Eine gute Möglichkeit ist die Zugfahrt

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Herausgeber: Gemeinde Obernheim EITH Druck & Medienzentrum Albstadt GmbH & Co. KG Gartenstraße 95, 72458 Albstadt Telefon 07431/1307-31 Fax 1307-39 amtsblatt@dmz-eith.de Verantwortlich für den Textteil:

Mehr

STADT VELBERT. Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 17/2007 vom 14. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis:

STADT VELBERT. Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter   Nr. 17/2007 vom 14. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: STADT VELBERT Nr. 17/2007 vom 14. Juni 2007 15. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) Bekanntmachungen 2 Einladung zur Sitzung des Rates am 19. Juni 2007 7 Öffentliche Zustellung 7 Hinweis auf öffentliche

Mehr

Obernheimer MITTEILUNGEN. Betrieb des Grüngutsammelplatzes. Sammlung von Metallschrott und Altpapier. Amtsblatt. der Gemeinde Obernheim

Obernheimer MITTEILUNGEN. Betrieb des Grüngutsammelplatzes. Sammlung von Metallschrott und Altpapier. Amtsblatt. der Gemeinde Obernheim Obernheimer e Die Ausgabe erscheint auch online MITTEILUNGEN Amtsblatt 15 der Gemeinde Obernheim Freitag, 12. April 2019 Betrieb des Grüngutsammelplatzes Der Grüngutsammelplatz ist in diesem Jahr ab dem

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018 Unsere Angebote Februar 2018 Juli 2018 Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband

Mehr