Nusplinger Mitteilungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nusplinger Mitteilungen"

Transkript

1 Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH Druck & Medienzentrum Albstadt GmbH & Co. KG Schillerstraße 12, Albstadt Telefon 07431/ Fax Verantwortlich für den Textteil: Bürgermeisteramt Nusplingen Telefon 07429/ Verantwortlich für den Anzeigenteil: EITH DMZ Albstadt 57. Jahrgang Freitag, 16. Juni 2017 Nummer 24 Nachruf In Trauer und Verbundenheit nehmen wir Abschied von Herrn Franz Ritter der am 11. Juni 2017 im 89. Lebensjahr verstorben ist. Der Verstorbene war vom 8. Juni 1976 bis 23. November 1984 Mitglied des Gemeinderates von Nusplingen. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Gedenken bewahren. Im Namen der Bürgerschaft, des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung Jörg Alisch Bürgermeister Amtliche Bekanntmachungen Rathaus geschlossen Am Freitag, 16. Juni 2017 (nach Fronleichnam) bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen! In dringenden Fällen (Standesamt) rufen Sie in der Zeit von Uhr unter der Tel. Nr / an. Leitungsortung in der Bergstraße In den nächsten Tagen wird Herr Michael Traber von der Firma Triwanet in der Bergstraße mit den Vorbereitungen für die Leitungsortung beginnen. Die Grundstückseigentümer werden gebeten, Herrn Traber den Zugang zum Trinkwasseranschluss im Gebäude bzw. in die Vorgärten zu ermöglichen. Ab Montag, 19. Juni 2017 beginnen dann die entsprechenden Ortungsarbeiten in Zusammenarbeit mit der Firma Locatec. Es kann im Bereich der Bergstraße zur Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Bürgermeisteramt Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung in der Woche vom Juni 2017 Montag bis Freitag von Uhr Donnerstagnachmittag von Uhr Sprechstunde des Bürgermeisters in der Woche vom Juni 2017 Donnerstag von Uhr und Uhr sowie nach vorangegangener telefonischer Vereinbarung Sprechstunde des Revierförsters Maier Die nächste Sprechstunde findet am Donnerstag, 22. Juni 2017 von Uhr im Rathaus Nusplingen statt. Zu erreichen ist Herr Maier unter folgender Tel.-Nr /69387 und während der Sprechstunde unter der Tel. Nr.: 07429/

2 Seite 2 Nusplinger Mitteilungen vom 16. Juni 2016 Nummer 24 Einladung zur Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Nusplingen findet am Dienstag, 27. Juni 2017 um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung: Top 1 Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse des Gemeinderats Top 2 Polizeiposten Meßstetten Kriminalitätsbericht Informationen durch Herrn Kriminalhauptkommissar Harald Fritz Top 3 Überprüfung und Neufestsetzung der Elternbeiträge für die Kindergartenjahre 2017/2018 und 2018/2019 Top 4 Abrechnung Kleinkindbetreuung 2016 a) Kindergarten/Kindertagesstätte für das Geschäftsjahr 2016 b) Zahlungen an/von Nachbargemeinden im Rahmen des Interkommunalen Kostenausgleichs Top 5 Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017 a) Bestellung Wahlvorstand b) Bestellung Briefwahlvorstand c) Festlegung der Entschädigung Top 6 Erneuerung der Beleuchtung in Turnhalle und Schwimmbad auf LED-Technik Top 7 Baugesuche Top 8 Bekanntgaben, Anfragen, Verschiedenes Top 9 Bürgerfragestunde Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen, Im Anschluss daran findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Alisch - Bürgermeister - Schwimmbad geschlossen Das Schwimmbad ist bis einschließlich Sonntag, geschlossen! Ab Dienstag, 20. Juni 2017 ist das Schwimmbad zu folgenden Zeiten geöffnet: Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Freitag Uhr Uhr (nur für Frauen) Samstag Uhr Sonntag Uhr Preise: Einzelkarte Jugendliche 1,00 Einzelkarte Erwachsene 1,50 10-er Karte Jugendliche 8,00 10-er Karte Erwachsene 12,00 Ermäßigte Preise mit dem Landesfamilienpass. Einwohnerzahlen am 30. Juni Aufforderung zur sofortigen Anmeldung bzw. Ummeldung bis Wichtiger Termin für die Gemeindefinanzen Der 30. Juni (Stichtag) eines jeden Jahres ist für jede Gemeinde ein äußerst wichtiges Datum: Die an diesem Tag festgestellte Einwohnerzahl (gezählt werden nur die gemeldeten Hauptwohnsitze) ist maßgebend für die Finanzzuweisungen des Landes an jede einzelne Stadt/Gemeinde. Dies ist die Haupteinnahmequelle unserer Gemeinde. Es ist deshalb besonders wichtig, dass alle am 30. Juni eines jeden Jahres in der Gemeinde wohnhaften Einwohner beim Einwohnermeldeamt angemeldet sind. Wir bitten daher dringend, bei Zuzug in die Gemeinde Nusplingen die Anmeldung noch vor dem 30. Juni 2017 bei der Gemeindeverwaltung während der üblichen Sprechzeiten vorzunehmen. Auch Einwohner mit bisherigem Nebenwohnsitz in Nusplingen sollten abklären, ob es nicht möglich ist, den Hauptwohnsitz in Nusplingen anzumelden. Wir bitten auch die Vermieter, ihre Mieter auf die Meldepflicht hinzuweisen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Vorübergehende Schankerlaubnis für die Vereine Für Veranstaltungen in der Turn- und Festhalle, Vereinsheimen oder im Freien (z. B. Festzelt) bei denen ein Ausschank oder die Abgabe von Speisen erfolgt, wird eine Gestattung nach 12 Abs. 1 und 2 des GastG benötigt (vorübergehende Schankerlaubnis). Wir weisen darauf hin, dass Gestattungen gem. 12 Abs. 1 Gaststättengesetz (GastG) und Verkürzung der Sperrzeit gem. 18 GastG, 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung beim Bürgermeisteramt, Zimmer 22, beantragt werden sollten. Um Beachtung wird gebeten. Ist Ihr Personalausweis oder Ihr Reisepass noch gültig? Rechtzeitig vor Urlaubsbeginn sollten Sie überprüfen, ob Ihre Ausweisdokumente noch gültig sind bzw. demnächst ablaufen. Eine Verlängerung der Gültigkeitsdauer ist nicht möglich, es muss ein neues Dokument beantragt werden. Die Bearbeitung dauert zur Zeit ca. 2 3 Wochen. In dringenden Fällen kann ein vorläufiger Personalausweis bzw. vorläufiger Reisepass ausgestellt werden. Die vorläufigen Dokumente werden jedoch nicht in allen Ländern anerkannt. Zur Beantragung eines neuen Ausweisdokuments benötigen Sie: Ihren alten Personalausweis oder Reisepass bzw. alten Kinderreisepass eine Geburtsurkunde bei Kindern die Einverständniserklärung beider Erziehungsberechtigten oder Sorgerechtsnachweis bei nur einem Erziehungsberechtigten ein aktuelles biometrietaugliches Lichtbild Aktuelle Informationen zu Visa und Einreisebestimmungen einzelner Länder sind auf der Webseite des Auswärtigen Amtes unter folgendem Link zu erfahren: LaenderReiseinformation.jsp Landratsamt Zollernalbkreis -untere Flurbereinigungsbehörde- Flurneuordnungsstelle Reutlingen/Tübingen/Zollernalb Weilheimer Straße 31, Hechingen Öffentliche Bekanntmachung Flurbereinigung Nusplingen Zollernalbkreis Änderungsbeschluss 7 vom Das Landratsamt Zollernalbkreis -untere Flurbereinigungsbehörde- ordnet hiermit eine geringfügige Änderung des Flurbereinigungsgebiets der Flurbereinigung Nusplingen nach 8 Abs. 1 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) in der Fassung vom (BGBl. I S. 546) an. In das Flurbereinigungsgebiet werden einbezogen: Von der Gemeinde Irndorf, Gemarkung Irndorf, Landkreis Tuttlingen die Grundstücke Flst. Nr. 3481/1, 3481/2, 3481/3 und 3500/2. Die Fläche der neu einbezogenen Grundstücke beträgt rund 0,5 ha. Das geänderte Flurbereinigungsgebiet umfasst nunmehr eine Fläche von rund ha. 2. Am Flurbereinigungsverfahren sind neu beteiligt: Als Teilnehmer die Eigentümer und Erbbauberechtigten der zum Erweiterungsgebiet gehörenden Grundstücke; als Nebenbeteiligte die Inhaber von Rechten an diesen Grundstücken, sowie die Eigentümer von nicht zum Flurbereinigungsgebiet gehörenden Grundstücken, die zur Errichtung fester Grenzzeichen

3 Nummer 24 Nusplinger Mitteilungen vom 16. Juni 2016 Seite 3 an der Grenze des Flurbereinigungsgebiets mitzuwirken haben. 3. Inhaber von Rechten, die aus dem Grundbuch nicht ersichtlich sind, aber zur Beteiligung am Verfahren berechtigen, z. B. Pachtrechten, werden aufgefordert, diese Rechte innerhalb von 3 Monaten beim Landratsamt Zollernalbkreis -untere Flurbereinigungsbehörde-, Weilheimer Straße 31, Hechingen anzumelden. Werden Rechte erst nach Ablauf der 3-Monatsfrist angemeldet oder nachgewiesen, so kann das Landratsamt -untere Flurbereinigungsbehörde- die bisherigen Verhandlungen und Festsetzungen gelten lassen. Der Inhaber eines vorbezeichneten Rechts muss die Wirkung eines vor der Anmeldung eingetretenen Fristablaufs ebenso gegen sich gelten lassen wie der Beteiligte, demgegenüber die Frist durch Bekanntgabe des Verwaltungsakts in Lauf gesetzt worden ist. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diesen Beschluss können die Beteiligten innerhalb eines Monats nach der Bekanntgabe - schriftlich oder zur Niederschrift - Widerspruch beim Landratsamt Zollernalbkreis -untere Flurbereinigungsbehörde-, Weilheimer Straße 31, Hechingen einlegen. Auch wenn der Widerspruch schriftlich erhoben wird, muss er innerhalb dieser Frist beim Landratsamt -untere Flurbereinigungsbehörde- eingegangen sein. Die Widerspruchsfrist beginnt mit dem ersten Tag der öffentlichen Bekanntmachung. Begründung Die Einbeziehung der Grundstücke ist erforderlich, um eine zweckmäßigere Neugestaltung der neuen Grundstücke zu erreichen. Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft ist zu der Änderung des Flurbereinigungsgebiets gehört worden. gez. Riehle DS Liebe Seniorinnen und Senioren, seit nunmehr 27 Jahren veranstaltet die Sozialstation für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger im Wechsel einen gemütlichen Nachmittag oder einen Ausflug. Wir möchten an dieser guten Tradition festhalten und laden nach dem letztjährigen Ausflug ins Albstadl nach Münsingen in diesem Jahr alle älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger zu einem gemütlichen Nachmittag am Mittwoch, 28. Juni Uhr in die Turn- und Festhalle Meßstetten ganz herzlich ein. Unsere Mitarbeiter und ehrenamtlichen Helfer der Sozialstation und der Nachbarschaftshilfe sowie des DRK stehen in bewährter Weise betreuend zur Verfügung. Unsere Gäste erwartet ein interessantes und abwechslungsreiches Programm. Unsere Gäste erwartet ein interessantes und abwechslungsreiches Programm. Frau Monika Gossner aus Aulendorf wird uns Geschichten aus dem Leben erzählen. Mit dem Spiel Die kleinen Fische erfreuen uns die Kinder des Kindergartens Fürhölzer. Die musikalische Umrahmung des Nachmittags übernimmt Manfred Maier aus Heinstetten. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Neben Kaffee und Kuchen sowie Getränken reichen wir zum Abschluss ein Vesper. Um möglichst vielen Mitbürgerinnen und Mitbürger zahlreiche Teilnahme zu ermöglichen, werden alle Teilnehmer an ihren Wohnorten abgeholt und nach der Veranstaltung wieder heim gefahren. Die Zusteigemöglichkeiten und Abfahrtszeiten geben wir rechtzeitig bekannt. Um einen Überblick über die Anzahl der Teilnehmer zu erhalten, bitten wir Sie, sich mittels beiliegendem Anmeldevordruck oder auch telefonisch baldmöglichst bis spätestens Montag, 26. Juni 2017 bei der Gemeindeverwaltung Nusplingen, Tel.: 07429/ bzw. bei der Sozialstation Meßstetten, Tel.: 07431/96246, anzumelden. Wir würden uns sehr freuen, an diesem Nachmittag möglichst viele ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger in der Turn- und Festhalle Meßstetten begrüßen zu dürfen, um gemeinsam ein paar unterhaltsame und gemütliche Stunden zu erleben. Mit freundlichen Grüßen Frank Schroft Jörg Alisch Lioba Gerstenecker Bürgermeister Bürgermeister Leiterin der Sozialstation An die Gemeindeverwaltung Nusplingen Absender Betr. Gemütlicher Nachmittag am 28. Juni 2017 Ich/Wir nehme(n) am gemütlichen Nachmittag mit Personen teil. Bereitschaftsdienste Herzliche Einladung an alle älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger zum gemütlichen Nachmittag der Sozialstation Feuerwehr und Rettungsleitstelle Zollernalb Feuerwehr, Notarzt, Notfall: 112 Krankentransport: Ärztlicher Bereitschaftsdiens Einheitliche Rufnummer für den Ärztlichen Bereitschaftsdienst:

4 Seite 4 Nusplinger Mitteilungen vom 16. Juni 2016 Nummer 24 Fachärztlicher Bereitschaftsdienst Augenarzt: 0180/ Gynäkologischer Notdienst und Geburtshilfe in Balingen: 07433/ Kindernotfallsprechtunde im Emma-Beck Haus Friedrichstraße 37/1, Albstadt Jeden Sonntag, Uhr und Uhr Keine tel. Anmeldung notwendig Kinder- und Jugendärztlliche Notfallpraxis Tübingen 01806/ Hoppe-Seyler-Straße 1, Tübingen Samstags, Sonn- und Feiertags Uhr Allgemeiner Notfalldienst Balingen Zollernalb Klinikum Balingen, Tübinger Straße 30, Balingen Albstadt Zollernalb Klinikum Albstadt, Friedrichstr. 39, Albstadt Sa, So u. FT Uhr Sa, So u. FT Uhr HNO-ärztlicher Notfalldienst HNO-ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen in der HNO-Notfallpraxis am Universitätsklinikum Tübingen HNO-Klinik, Elfriede-Aulhorn-Straße 5, Gebäude 600, Tübingen Öffnungszeiten der Notfallpraxis: Samstag, Sonntag und Feiertag von 8 20 Uhr. Patienten können ohne Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen. 0180/ Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Der zahnärztliche Notfalldienst für den Zollernalbkreis an den Wochenenden und an den Feiertagen ist unter folgender einheitlicher Notdienst-Nummer erreichbar: (0,14 /min) 01805/ Notdienst der Apotheken Der Notdienst der jeweiligen Apotheke beginnt am angegebenen Tag um 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr am nächsten Tag! Albstadt Samstag, 17. Juni 2017 Rathaus-Apotheke, Ebinger Str. 2, Meßstetten 07431/6710 Sonntag, 18. Juni 2017 Schlossberg-Apotheke Ebingen, Schmiechastr. 50, Albstadt-Ebingen 07431/ Balingen / Hechingen / Haigerloch / Bisingen Samstag, 17. Juni 2017 Hirschberg-Apotheke Balingen, Lisztstr. 97, Balingen 07433/5344 Sonntag, 18. Juni 2017 Stadt-Apotheke Rosenfeld, Balinger Str. 15, Rosenfeld 07428/1245 Tierärztlicher Notdienst Samstag, 17. Juni 2017 u. Sonntag, 18. Juni 2017 Praxis Dr. Metzger, Mühlstraße 41, Straßberg 07434/ Praxis Steinwandel, Kantstraße 100, Albstadt-Ebingen 07431/ Telefonseelsorge Neckar-Alb: Tag und Nacht erreichbar unter 0800/ Sozialstation Meßstetten 07431/96246 Nachbarschaftshilfe 07431/96247 Standesamtliche Nachrichten Im Monat Mai 2017: Geburten Am 29. Mai 2017 in Tübingen Alexandra, Tochter von Holger Josef Kleiner und Jacqueline Kleiner, geb. Gabel, Harthöfe 15/1, Nusplingen Eheschließungen Am 13. Mai 2017 in Hechingen Michael Weinreich, Stuttgarter Straße 19/1, Filderstadt und Nadine Assmann, Am Bühl 4, Nusplingen und Stuttgarter Straße 19/1, Filderstadt Sterbefälle Am 23. Mai 2017 in Albstadt Holger Josef Kleiner, zul. Harthöfe 15/1, Nusplingen, 29 Jahre Am 30. Mai 2017 in Nusplingen Hildegard Maria Kleiner, geb. Klaiber, zul. Stettäckerstraße 13, Nusplingen, 85 Jahre Bekanntgaben Öffnungszeiten / Jugendraum Hangergasse Mittwoch 16:00 20:00 Uhr Offener Treff. Freitag 18:00 22:00 Uhr Offener Treff Öffnungszeiten / Jugendraum Obernheim Freitag 19:00 23:00 Uhr Offener Treff Wir backen Pizza selbst Angebote u. Öffnungszeiten im Jugendgruppenraum in Meßstetten Montag 13:15 14:15 Uhr Internetcafé Dienstag 13:15 14:15 Uhr Internetcafé Montag 16:00 18:00 Uhr Mädchengruppe Wir gehen Eis essen! Wer mag, kann Taschengeld mitbringen Gruppenangebote in Nusplingen in der Grundschule Montag 14:30-15: Grundschüler: Kl.1-4 Sommer, Sonne, Schmetterling Wir basteln und spielen! Gruppenangebote in Obernheim in der Grundschule Freitag 14:00-15: Grundschüler: Kl.1-4 Das Jugendbüro Obernheim macht einen Ausflug in den Barfußpark nach Tieringen. Die Gruppe geht heute von 14:00 bis 17:00 Uhr (mit Anmeldung bis 19. Juni 2017) 15:45-17: Ab Klasse 5 Das Jugendbüro Obernheim macht einen Ausflug in den Barfußpark nach Tieringen. Die Gruppe geht heute von 14:00 bis 17:00 Uhr (mit Anmeldung bis 19. Juni 2017) Jugendbüro Meßstetten-Nusplingen-Obernheim Carina Neumann und Mischa Hamann Skistr. 39, Meßstetten Tel.: 07431/ / Fax:07431/ jugendbuero.messstetten@diasporahaus.de Schulsozialarbeit am Gymnasium und an der Realschule Montag- Freitag Gesprächstermine nach 9:00 12:00Uhr Vereinbarung

5 Nummer 24 Nusplinger Mitteilungen vom 16. Juni 2016 Seite 5 Johanna Burger, Ludwig-Uhland-Straße 4, Meßstetten Tel.: 0173/ Schulsozialarbeit an der Burgschule u. der Wilhelm-Busch-Schule Montag- Freitag Gesprächstermine nach 9:00 12:00Uhr Vereinbarung Montag 14:45 17:45 Uhr Kids Aktiv und Kreativ : Grundschule im Bueloch Nach Plan Dienstag 16:00 18:00 Uhr Gruppe Spielen und Lernen Eisparty Mittagsbetreuung und Mensaangebot der Schulsozialarbeit Montag 12:35 14:15 Uhr Züricher Geschnetzeltes, Nudeln, Salat Dienstag 12:35 14:15 Uhr Fleischkäs, Bratensoße, Gemüse, Kartoffelbrei Ina Kästle-Müller, Skistr. 39, Meßstetten Tel.: 0157/ Herzliche Einladung zum Kinder- und Familienfest am Sonntag, 25. Juni 2017 in Bietenhausen Programm: 10:00 Uhr Familiengottesdienst im Zelt zusammen mit den Evang. Kirchengemeinden Rangendingen und Haigerloch. 11:15 Uhr Start der Luftballons im Anschluss an den Gottesdienst ab ca. 11:30 Uhr Mittagessen für Sie zubereitet durch die Landmetzgerei Beuter, Haigerloch-Hart. Wegen des Gottesdienstes im Zelt ist die Essens- und Getränkeausgabe erst ab 11:30 Uhr vorgesehen. ab 13:00 Uhr Kaffee und Kuchen die Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter und Kinder der Wohngruppen Ebingen und Meßstetten verwöhnen Sie mit einem reichhaltigen Kuchenangebot. Spiel, Spaß & Genuss für Kinder, Jugendliche und Eltern Auf dem gesamten Gelände in Bietenhausen werden Ihnen von unseren Gruppen, Teams und der Schule eine große Vielfalt an Aktivitäten geboten. Machen Sie mit beim Kistenstapeln, Bogen- und Torwandschießen, Schach spielen, Werken, Basteln, Malen und vielem mehr. Auch unser leckeres Bio-Eis gibt s in diesem Jahr wieder. Sie sehen, ein Besuch bei uns lohnt sich auf jeden Fall! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Sie Ihr André Guzzardo, Leiter der Einrichtung, Vorstandsvorsitzender Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Balingen Berufe in Uniform - Infoveranstaltung im BiZ Berufe in Uniform bei Polizei und Bundeswehr stehen im Rahmen der berufskundlichen Reihe BiZ-special am Donnerstag entdecke die Möglichkeiten am 22. Juni im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Balingen im Mittelpunkt. Von 13:30 bis 16:00 Uhr informieren Einstellungsberater der Polizei und der Bundespolizei sowie Karriereberater der Bundeswehr über Einstellungsvoraussetzungen, Ausbildung und Laufbahnen, die auch jungen Frauen offen stehen. Zur Einführung in die verschiedenen Bereiche finden Kurzvorträge statt, beginnend um 14:30 Uhr mit dem Polizeipräsidium Tuttlingen. Um 15:00 Uhr referiert die Bundespolizeiakademie Stuttgart, um 15:30 Uhr die Karriereberatung der Bundeswehr. Polizeibeamtin oder Polizeibeamter, das ist kein Job wie jeder andere. Dieser Beruf fordert ganz persönlichen Einsatz und ist so spannend und abwechslungsreich wie das Leben selbst. Polizisten stehen immer wieder neuen und manchmal auch kritischen Situationen gegenüber. Einstellungsberaterin Ulrike Widmann gibt Auskünfte zu den Ausbildungsgängen im mittleren und gehobenen Polizeidienst. Die Bundespolizei hat ein breites Aufgabenspektrum. Hierzu zählen unter anderem die Überwachung der Grenzen einschließlich der Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs, bahnpolizeiliche Aufgaben, der Schutz vor Angriffen auf die Sicherheit des Luftverkehrs sowie Hilfeleistungen bei Katastrophen. Daneben nimmt die Bundespolizei internationale Aufgaben im Rahmen von Friedensmissionen der Vereinten Nationen wahr. Einstellungsberater Marc Palfi informiert über die Laufbahnen im mittleren, gehobenen und höheren Dienst. Die Bundeswehr bietet moderne und interessante Aufgaben in den Organisationsbereichen Heer, Luftwaffe, Marine, der Streitkräftebasis sowie dem zentralen Sanitätsdienst. Neben rein militärischen gibt es auch zivile Karrieremöglichkeiten. Die verschiedenen Ausbildungsgänge bei der Bundeswehr als Offizier mit Studium oder ohne erläutert Karriereberater Oberleutnant Markus Bayer. Wissenswertes über die Alte Friedhofskirche St. Peter und Paul Förderverein Alte Friedhofskirche St. Peter und Paul Folgende Spenden sind für die Friedhofskirche in 2017 eingegangen: Leerung Opferstock am ,65 Nicht genannter Spender 50,00 Leerung Opferstock am ,00 Die Spenden bei Führungen sind zusätzlich zu den Eintrittserlösen eingegangen. Der Förderverein bedankt sich wieder recht herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern. Die Spendenbescheinigungen werden vom Förderverein ausgestellt. Spenden an den Förderverein können auf eines der folgenden Vereinskonten überwiesen werden: Volksbank Heuberg IBAN DE Sparkasse Zollernalb IBAN DE Geschenke gesucht? Der Förderverein verkauft Kirchenführer, Bilder, Krawatten und CD s vom Kammerkonzert Von Barock bis Klassik, DVD/CD Präsentation durch die Alte Friedhofskirche St. Peter und Paul, Kerzen sowie Sonderbriefmarke der Friedhofskirche. Der Verkauf erfolgt im Rathaus bei Frau Stier, Zimmer 13 oder bei Frau Schwarz, Zimmer 22. Die Vorstandschaft Rottweil und Nusplingen - Ein nicht immer friedliches Verhältnis Vortrag in der Alten Friedhofskirche St. Peter und Paul in Nusplingen. Am Mittwoch, den 28. Juni 2017, um Uhr, hält der ehemalige Rottweiler Stadtarchivar Dr. Winfried Hecht einen historischen Vortrag über das Verhältnis der mit der Schweiz verbündeten Freien Reichsstadt Rottweil und der zu Österreich gehörigen hohenbergischen Stadt Nusplingen. Die beiden Städte waren Nebenschauplatz des sich über Generationen hinziehenden Konflikts zwischen den österreichischen Habsburgern und der Schweiz. Ein sicherlich interessanter Vortrag zur Regionalgeschichte. Der Eintritt ist frei, um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten. Schulnachrichten Folgende Angebote Ihrer Volkshochschule Balingen beginnen in Kürze: Montag, 19. Juni Aqua-Fitness im Freibad im Tiefwasser mit Dörte Schöller, 12-mal, bis Uhr oder bis Uhr Schwanger und fit fit für zwei mit Stephanie Groß, 5-mal, bis Uhr Dienstag, 20. Juni Backen wie die Profis: Sternbrot, Vesperlaible und Festival-Snack mit Martin Fuchs, bis Uhr Mittwoch, 21. Juni Anmeldeschluss Einbürgerungstest Leben-in-Deutschland

6 Seite 6 Nusplinger Mitteilungen vom 16. Juni 2016 Nummer 24 Donnerstag, 22. Juni Tagesfahrt: Mannheim und Heidelberg von Päpsten und Reformern mit Brunhilde Haid und Christel Schäfer, bis Uhr Freitag, 23. Juni Fingerfood und Cocktails mit Dagmar Hirschpek, bis Uhr Mit dem Skizzenblock unterwegs mit Ava Smitmans, 3-mal, bis Uhr und bis Uhr Samstag, 24. Juni Wassergewöhnung zum Kennenlernen für Kinder von 3 bis 5 Jahren mit Mama oder Papa mit Mirjam Merlin, 3-mal, bis Uhr Jugendtechnikschule: Elektronik Lötführerschein mit Horst Wolff, 3-mal, bis Uhr Freitag, 30. Juni Natürlich schön mit Wildkräutern mit Katharina Haller, bis Uhr Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon (07433) oder im Internet unter Fundamt Beim Bürgermeisteramt Fundamt wurde folgende Gegenstände abgegeben: Rotes schweizer Taschenmesser. Gefunden am der Brücke zum Hasenheim Chip vom Fitness-Studio Wendepunkt in Meßstetten (augedruckt ist die Zahl 1483). Gefunden am Dienstag, 30. Mai 2017 in der Oberen Kirchstraße. BKS-Schlüssel mit dem Aufdruck KIS. Gefunden am Donnerstag, 1. Juni 2017 in der Alemannenstraße. Donnerstag, 6. Juli 2017 um Uhr beim Bürgermeisteramt Nusplingen, Tel Ab sofort können Flachbildschirme und Monitore in den Wertstoffzentren nicht mehr angenommen werden. Diese Geräte müssen beim Bürgermeisteramt zur Sammlung der Kühl- und Fernsehgeräte angemeldet werden! Tierkörperbeseitigungsanstalt in Horb Tel /4307 Die Abfallberatung in Balingen Tel / , 07433/ oder 07433/ Wertstoffzentrum Meßstetten Öffnungszeiten: Mittwoch: Uhr Freitag: Uhr und Samstag: Uhr JUBILARE in der Gemeinde Herzlichen Glückwunsch 21. Juni 2017 Frau Lydia Alber, Bergstraße Jahre Abfallnachrichten Rest- und Biomülltonne Freitag, 16. Juni 2017 Altpapiertonne Donnerstag, 13. Juli 2017 Gelbe Säcke Freitag, 16. Juni 2017 Die Gelben Säcke sowie Restmüll- und die Biotonnen bitte am Entleerungstag ab 6.00 Uhr am Straßenrand bereitstellen! Kühl- und Fernsehgeräte: Freitag, 14. Juli 2017 Anmeldeschluss: Rentenversicherung Sprechtage im Juni Information, Beratung u. Auskunft über Renten Medizinische Rehabilitation Leistungen zur Teilhabe am Kranken- und Pflegeversicherung der Rentner Versicherungsfragen Nehmen Sie sich etwas Zeit für Ihre Renten- und Versicherungsunterlagen! Es ist vorteilhaft, wenn die eigenen Renten- und Versicherungsunterlagen einmal pro Jahr aufmerksam durchgesehen werden. Diese Empfehlung gilt besonders für junge Leute. Wer seine Unterlagen vollständig und geordnet hat und sich darin auch auskennt, tut sich im konkreten Schadens- oder Versicherungsfall wesentlich leichter. PLZ Ortschaft Ort Raum Datum Zeit Albstadt-Tailfingen Bürgerbüro Trauzimmer Albstadt-Ebingen Rathaus Hechingen Rathaus kleiner Sitzungssaal Eine Terminvereinbarung unter der Nummer ist zwingend erforderlich. Bitte bringen Sie Ihre Versicherungsunterlagen mit. Außerdem ist nach vorheriger Terminabsprache (Tel /20370) beim ständigen Sprechtag auf dem Rathaus in Balingen, Färberstraße 2, (Raum 307), unabhängig von den Schwerpunktsprechtagen, zu unseren Öffnungszeiten ebenfalls, eine Beratung möglich.

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH DMZ Albstadt Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Tel.: 07431/1307 0, Email: amtsblatt@dmz-eith.de

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH Druck & Medienzentrum Albstadt GmbH & Co. KG Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Telefon

Mehr

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG. Anordnung der vereinfachten Flurbereinigung

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG. Anordnung der vereinfachten Flurbereinigung ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG Anordnung der vereinfachten Flurbereinigung Durch Beschluss vom 13.11.2009 ist die vereinfachte Flurbereinigung Sieversdorfer Au / Benzer Seen, Kreis Ostholstein, angeordnet

Mehr

LANDESAMT FÜR GEOINFORMATION UND LANDENTWICKLUNG. Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg Büchsenstraße Stuttgart

LANDESAMT FÜR GEOINFORMATION UND LANDENTWICKLUNG. Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg Büchsenstraße Stuttgart 1/5 LANDESAMT FÜR GEOINFORMATION UND LANDENTWICKLUNG Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg Büchsenstraße 54 70174 Stuttgart Az.: 43-8468.01/FL-4601/5 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: sicoff druck ohg Gartenstraße 95, 72458 Albstadt Telefon 07431/1307 31 u. 32 Fax 1307 39 Verantwortlich

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH Druck & Medienzentrum Albstadt GmbH & Co. KG Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Telefon

Mehr

...Spuren hinterlassen... Künstlerische Arbeiten von Menschen mit und ohne Behinderung aus drei integrativen Projekten

...Spuren hinterlassen... Künstlerische Arbeiten von Menschen mit und ohne Behinderung aus drei integrativen Projekten Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH DMZ Albstadt Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Tel.: 07431/1307 0, Email: amtsblatt@dmz-eith.de

Mehr

17. Jahrgang 09. Dezember 2008 Nr.: 45 Seite 1. Inhaltsverzeichnis. 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortsbeirates Siethen am

17. Jahrgang 09. Dezember 2008 Nr.: 45 Seite 1. Inhaltsverzeichnis. 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortsbeirates Siethen am Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 17. Jahrgang 09. Dezember 2008 Nr.: 45 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortsbeirates Siethen am 15.12.2008 2 2. Bekanntmachung der

Mehr

1. Änderung Nr. 3 des Flurbereinigungsgebietes Kiedrich (F 830)

1. Änderung Nr. 3 des Flurbereinigungsgebietes Kiedrich (F 830) Limburg an der Lahn, den 21.09.2011 Amt für Bodenmanagement Limburg a.d. Lahn - Flurbereinigungsbehörde - Berner Straße 11 65552 Limburg an der Lahn Az.: F 830 / F 941 / F 978 / F 1430 Gemeinsamer Änderungsbeschluss

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 23. Juli 2010 Jahrgang 15 Nummer

Mehr

Bezirksregierung Münster Recklinghausen, den Abt. Obere Flurbereinigungsbehörde Flurbereinigung A33-Steinhagen Az.: Beschluss

Bezirksregierung Münster Recklinghausen, den Abt. Obere Flurbereinigungsbehörde Flurbereinigung A33-Steinhagen Az.: Beschluss Bezirksregierung Münster Recklinghausen, den 11.09.2006 Abt. Obere Flurbereinigungsbehörde Flurbereinigung A33-Steinhagen Az.: 91-22 06 1- Beschluss Die Bezirksregierung Münster, Abteilung 9 Obere Flurbereinigungsbehörde,

Mehr

AMTSBLATT 26. Jahrgang, Nr. 55 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 26. Jahrgang, Nr. 55 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 26. Jahrgang, Nr. 55 der GEMEINDE BORCHEN 21.07.2016 Herausgegeben am Inhalt 11. 2016 Bekanntmachung der Bezirksregierung Detmold über die Anmeldung unbekannter Rechte vom 19.07.2016 Herausgeber:

Mehr

AMTSBLATT. Nummer/Jahrgang: 01/2016 Ausgegeben zu Reken am:

AMTSBLATT. Nummer/Jahrgang: 01/2016 Ausgegeben zu Reken am: AMTSBLATT der Gemeinde Reken Nummer/Jahrgang: 01/2016 Ausgegeben zu Reken am: 07.01.2016 Inhalt: Flurbereinigungsverfahren Hörnerhok-Illerhusen; Öffentliche Bekanntmachung des Einleitungsbeschlusses Herausgeber:

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt -Flurbereinigungsbehörde- Az.: 30a/5433.3-72-31201 Flurneuordnungsverfahren: Jahmen-Wozeten (NEU Jahmen ) Landkreis: Rostock n: Diekhof, Laage Stadt Öffentliche

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung. Flurbereinigungsbeschluss. Landratsamt Ostalbkreis -untere Flurbereinigungsbehörde-

Öffentliche Bekanntmachung. Flurbereinigungsbeschluss. Landratsamt Ostalbkreis -untere Flurbereinigungsbehörde- Landratsamt Ostalbkreis -untere Flurbereinigungsbehörde- Öffentliche Bekanntmachung Flurbereinigung Essingen (Dauerwangweg) Ostalbkreis Flurbereinigungsbeschluss vom 05.09.2017 1. Das Landratsamt Ostalbkreis

Mehr

Regierungsbezirk Köln StädteRegion Aachen

Regierungsbezirk Köln StädteRegion Aachen - Öffentliche Bekanntmachung - BEZIRKSREGIERUNG KÖLN 50667 Köln, den 15.03.2019 Dezernat 33 - Ländliche Entwicklung, Bodenordnung - FLURBEREINIGUNG NATIONALPARK EIFEL Zeughausstr. 2-10 Az.: 33.42 14 04

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 10 Jahrgang 2016 ausgegeben am 21.07.2016 Seite 1 Inhalt 18/2016 Bezirksregierung Detmold -Dezernat 33- Ländliche Entwicklung, Bodenordnung Vereinfachte Flurbereinigung

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH Druck & Medienzentrum Albstadt GmbH & Co. KG Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Telefon

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 73. Jahrgang 27. Juli 2016 Nr. 33 / S. 1 Inhaltsübersicht: Seite: 137/2016 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH Druck & Medienzentrum Albstadt GmbH & Co. KG Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Telefon

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Vreden

Amtsblatt für die Stadt Vreden Amtsblatt für die Stadt Vreden 7. Jahrgang Ausgegeben zu Vreden am 30.03.2017 Nummer 04/2017 Datum: Inhalt: Seite: 21.03.17 Öffentliche Bekanntmachung der Flurbereinigungsbehörde der Bezirksregierung Münster

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 28/2014 vom 12.11.2014 Inhaltsverzeichnis: Ladung zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes mit gleichzeitiger Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung für die Bezirksregierung Köln

Öffentliche Bekanntmachung für die Bezirksregierung Köln Öffentliche Bekanntmachung für die Bezirksregierung Köln Die Ladung zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes vom 24.10.2016 der Bezirksregierung Köln, Dez. 33.45 17 06 1 -, 50606 Köln im Flurbereinigungsverfahren

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 21.07.2016 Nr. 11 / S. 1 Inhalt 1. 7. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 2a Prövenholz II in der Gemarkung Steinhausen - Aufstellungsbeschluss gem. 2 Abs. 1 BauGB

Mehr

Der erste Bürgerempfang der Stadt Meßstetten war ein großer Erfolg

Der erste Bürgerempfang der Stadt Meßstetten war ein großer Erfolg 56. Jahrgang/Nr. 24 Freitag, 16. Juni 2017 In tollem Ambiente hielt Kanzleramtschef Peter Altmaier die Festrede beim ersten Bürgerempfang der Stadt Meßstetten. Der erste Bürgerempfang der Stadt Meßstetten

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH DMZ Albstadt Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Tel.: 07431/1307 0, Email: amtsblatt@dmz-eith.de

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt

Amtliches Bekanntmachungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt des Märkischen Kreises- Nr. 50 Nachtrag Ausgegeben in Lüdenscheid am 13.12.2017 Jahrgang 2017 Inhaltsverzeichnis 04.12.2017 Bezirksregierung Arnsberg 2. Änderungsbeschluss

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 03 Jahrgang 2014 ausgegeben am 10.02.2014 Seite 1 Inhalt 03/2014 Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Detmold Aufforderung zur Anmeldung unbekannter Rechte

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt

Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt. Jahrgang Alsdorf,. Nummer: Verleger und Herausgeber: Stadt Alsdorf Stabsstelle 2 - Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Kultur Postanschrift: Hubertusstraße 17 52477

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 14 Jahrgang 2014 ausgegeben am 01.09.2014 Seite 1 Inhalt 22/2014 Beschleunigte Zusammenlegung Lippeaue-Boke Anmeldung unbekannter Rechte (Az.: 33 81005 H. O. 21) 23/2014

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH Druck & Medienzentrum Albstadt GmbH & Co. KG Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Telefon

Mehr

Amt für Flurneuordnung und Landentwicklung Freiburg

Amt für Flurneuordnung und Landentwicklung Freiburg Amt für Flurneuordnung und Landentwicklung Freiburg Öffentliche Bekanntmachung Zusammenlegung Elzach-Katzenmoos Landkreis Emmendingen Az.: 3 - Z 2735 Zusammenlegungsbeschluss vom 05.Januar 2004 1. Das

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Seite 1 von 3 Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten itte (Flurbereinigungsbehörde) Große Ringstraße 52 3882 Halberstadt Bei Antwort bitte angeben: Az.: 14-29 HZ92 Halberstadt, 19.6.21 5 Öffentliche

Mehr

Amtsblatt. Jahrgang 2008 Ausgegeben 23. Januar 2008 Nummer 02

Amtsblatt. Jahrgang 2008 Ausgegeben 23. Januar 2008 Nummer 02 Amtsblatt Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Coesfeld Ausgabe: in der Regel am 15. jeden Monats und bei Bedarf Bezug: einzeln kostenlos im Bürgerbüro, in der Nebenstelle Lette sowie bei den örtlichen

Mehr

Flurneuordnungsamt Gera Gera, den 10. März 1998 Az.: Änderungsbeschluß Nr Änderung des Flurbereinigungsgebietes Finkenmühle Nach 8 Abs.

Flurneuordnungsamt Gera Gera, den 10. März 1998 Az.: Änderungsbeschluß Nr Änderung des Flurbereinigungsgebietes Finkenmühle Nach 8 Abs. Flurneuordnungsamt Gera Gera, den 10. März 1998 Az.: 2-1-0040 Änderungsbeschluß Nr. 1 1. Änderung des Flurbereinigungsgebietes Finkenmühle Nach 8 Abs. 1 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) vom 16.03.1976

Mehr

- Ö f f e n t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - B e s c h l u s s

- Ö f f e n t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - B e s c h l u s s - Ö f f e n t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - Bezirksregierung Köln Dezernat 33 - Ländliche Entwicklung, Bodenordnung - 50667 Köln, den 22.09.2016 Zeughausstr. 2-10 Tel.: 0221/147-2033 Vereinfachte

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der 3. Änderung vom der Entgeltordnung für die Musikschule der Stadt Ahaus vom

Öffentliche Bekanntmachung der 3. Änderung vom der Entgeltordnung für die Musikschule der Stadt Ahaus vom Amtsblatt für die Stadt Ahaus 2. Jahrgang 16. Mai 2013 Nummer 006/2013 Datum: Inhalt: Seite: 08.05.2013 Öffentliche Bekanntmachung der 3. Änderung vom 08.05.2013 der Entgeltordnung für die Musikschule

Mehr

Bezirksregierung Köln Dezernat 33 - Ländliche Entwicklung, Bodenordnung -

Bezirksregierung Köln Dezernat 33 - Ländliche Entwicklung, Bodenordnung - Bezirksregierung Köln Dezernat 33 - Ländliche Entwicklung, Bodenordnung - Dienstgebäude: Blumenthalstraße 33 50670 Köln Postanschrift: 50606 Köln Flurbereinigung Marienheide Köln, den 29. Juli 2011-18

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

57. Jahrgang/Nr. 3 Freitag, 19. Januar Narrenvereinigung Hau-Giebel Heinstetten. Anschließend Kaffee und Kuchen im Bürgersaal

57. Jahrgang/Nr. 3 Freitag, 19. Januar Narrenvereinigung Hau-Giebel Heinstetten. Anschließend Kaffee und Kuchen im Bürgersaal 57. Jahrgang/Nr. 3 Freitag, 19. Januar 2018 Narrenvereinigung Hau-Giebel Heinstetten Narrenbaumstellen in Heinstetten! 20. Januar 2018 Beginn 14.00 Uhr Jubiläum 50 Jahre Gilde! Ein besonderer Baum wird

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 40/2013 Dienstag, 07. Mai 2013 Nr. 24 INHALTSVERZEICHNIS. Rhein-Erft-Kreis. 82. Bekanntmachung 2

AMTSBLATT. Jahrgang 40/2013 Dienstag, 07. Mai 2013 Nr. 24 INHALTSVERZEICHNIS. Rhein-Erft-Kreis. 82. Bekanntmachung 2 AMTSBLATT Jahrgang 40/2013 Dienstag, 07. Mai 2013 Nr. 24 INHALTSVERZEICHNIS Seite 82. Bekanntmachung 2 Ergänzung der Bekanntmachung "Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Landrates

Mehr

Amtsblatt. Jahrgang 2006 Ausgegeben 10. Februar 2006 Nummer 2. 4/ Bekanntmachung für die Anmeldungen zu den städt.

Amtsblatt. Jahrgang 2006 Ausgegeben 10. Februar 2006 Nummer 2. 4/ Bekanntmachung für die Anmeldungen zu den städt. Amtsblatt Herausgeber: der Stadt Coesfeld Ausgabe: in der Regel am 15. jeden Monats und bei Bedarf Bezug: einzeln kostenlos im Bürgerbüro, in der Nebenstelle Lette sowie bei den örtlichen Banken und Sparkassen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 9. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 19. September 2018 Nr. 19 Inhalt Seite Impressum... 1 Bekanntmachung der Stadt Schraplau Bekanntmachung des Planfeststellungsverfahrens

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH DMZ Albstadt Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Tel.: 07431/1307 0, Email: amtsblatt@dmz-eith.de

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH DMZ Albstadt Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Tel.: 07431/1307 0, Email: amtsblatt@dmz-eith.de

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung Die Ladung zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes, die Bekanntgabe der neuen Feldeinteilung zum Erlass der 2.Ergänzungsanordnung zur vorläufigen Besitzeinweisung sowie die

Mehr

Amtsblatt. Jahrgang 2019 Ausgegeben am 28. Januar 2019 Nummer 2

Amtsblatt. Jahrgang 2019 Ausgegeben am 28. Januar 2019 Nummer 2 Amtsblatt Herausgeber: der Stadt Coesfeld Ausgabe: in der Regel am 15. jeden Monats und bei Bedarf Bezug: einzeln kostenlos im Bürgerbüro, Markt 8, sowie in der Verwaltungsnebenstelle Lette, Bahnhofsallee

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH DMZ Albstadt Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Tel.: 07431/1307 0, Email: amtsblatt@dmz-eith.de

Mehr

Bodenordnungsverfahren Ortslage Bliesendorf (Aktenzeichen / Verfahrensnummer 1/023/C) 1. Änderungsbeschluss

Bodenordnungsverfahren Ortslage Bliesendorf (Aktenzeichen / Verfahrensnummer 1/023/C) 1. Änderungsbeschluss Landentwicklung und Seeburger Chaussee 2, Haus 4 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke Bodenordnungsverfahren Ortslage Bliesendorf (Aktenzeichen / Verfahrensnummer 1/023/C) 1. Änderungsbeschluss Das, Dienstsitz

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt

Amtliches Bekanntmachungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt des Märkischen Kreises- Nr. 4 Nachtrag Ausgegeben in Lüdenscheid am 22.01.2015 Jahrgang 2015 Inhaltsverzeichnis 22.12.2014 Bezirksregierung Beschluss: Vereinfachte

Mehr

Überblick über Werbeveranstaltungen der Bundeswehr in Baden-Württemberg (2008):

Überblick über Werbeveranstaltungen der Bundeswehr in Baden-Württemberg (2008): Überblick über Werbeveranstaltungen der Bundeswehr in Baden-Württemberg (2008): Infos auch unter: www.bundeswehr-wegtreten.org 15.02.2008-16.02.2008: Bildungsmesse Neckar-Alb, Binea Listhalle 72762 Reutlingen

Mehr

I. Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes

I. Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes Bezirksregierung Köln Dezernat 33 -Ländliche Entwicklung, Bodenordnung- Zeughausstraße 2-10 Telefon: 0221 / 147 2033 50667 Köln, im Mai 2017 Flurbereinigung Koslar Az.: 33.43-14 06 4- Ladung zur: I. Bekanntgabe

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Flurbereinigungsbeschluss

Flurbereinigungsbeschluss Amt für Bodenmanagement Marburg - Flurbereinigungsbehörde - Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Solms-Niederbiel VF 2170 Flurbereinigungsbeschluss 1. Anordnung Auf Antrag der Stadt Solms wird gemäß

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 19. Jahrgang Ausgabetag: 04.07.2017 Nr. 20 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Rates der Gemeinde Weilerswist am 13.07.2017 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 42. Jahrgang Nummer 2 25.01.2016 INHALTSVERZEICHNIS 3/2016 Bekanntmachung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 105 Seniorenwohnanlage Sudhagen in Delbrück-Hagen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung. I. Flurbereinigungsbeschluss

Öffentliche Bekanntmachung. I. Flurbereinigungsbeschluss Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Burgwald Nachstehende öffentliche Bekanntmachung des Hessischen Landesamts für Bodenmanagement und Geoinformation Obere bereinigungsbehörde wird hiermit veröffentlicht:

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 40. Jahrgang Nummer 12 09.09.2014 INHALTSVERZEICHNIS 45/2014 1. Nachtragssatzung und Bekanntmachung der 1. Nachtragssatzung der Stadt Delbrück für das Haushaltsjahr

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN Amtliches Verkündungsblatt 4. Jahrgang Dinslaken, 21.01.2011 Nr. 1 S. 1-4 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung des Umlegungsausschusses der Stadt Dinslaken hier: Einbeziehung

Mehr

Bezirksregierung Köln Köln, den Dezernat 33 Blumenthalstraße 33 - Ländliche Entwicklung, Bodenordnung - Tel.

Bezirksregierung Köln Köln, den Dezernat 33 Blumenthalstraße 33 - Ländliche Entwicklung, Bodenordnung - Tel. - Ö f f e n t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - Bezirksregierung Köln 50670 Köln, den 27.11.2014 Dezernat 33 Blumenthalstraße 33 - Ländliche Entwicklung, Bodenordnung - Tel.: 0221 / 147-2033 Flurbereinigung

Mehr

Flurbereinigungsbeschluss

Flurbereinigungsbeschluss Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation - Obere Flurbereinigungsbehörde - Georg-Friedrich-Händel-Str. 3 35578 Wetzlar Flurbereinigungsverfahren Hilders-Wickers B 458 Wetzlar, 13. Mai

Mehr

Flurbereinigungsbeschluss

Flurbereinigungsbeschluss Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation - Obere bereinigungsbehörde - Schaperstraße 16 65165 Wiesbaden Öffentliche Bekanntmachung Aktenzeichen: UF 2139 Wetter B 252 bereinigungsbeschluss

Mehr

Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha. Bodenordnungsbeschluss

Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha. Bodenordnungsbeschluss Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha Az.: 1-8 - 0597 Gotha, den 09.01.2008 Bodenordnungsbeschluss 1. Anordnung des Bodenordnungsverfahrens Stallanlage Kleinberndten Nach 64 i.v.m. 56 des Landwirtschaftsanpassungsgesetzes

Mehr

Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern

Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern Gz. A V 7533 Verfahren Zeholfing - Dorferneuerung Stadt Landau a.d.isar, Landkreis Dingolfing-Landau Flurbereinigungsbeschluss Anlage 1 Gebietskarte M = 1 : 2500

Mehr

Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben

Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben Gz. A V 7533 Verfahren Mittelneufnach II - Dorferneuerung Gemeinde Mittelneufnach, Landkreis Augsburg Flurbereinigungsbeschluss Anlage 1 Gebietskarte M = 1 : 2 500

Mehr

s e e e e aus a e a eus ge u s e e

s e e e e aus a e a eus ge u s e e Schleusinger s e e e e aus a e a eus ge u s e e 2. Ausgabe 2013-15. März 2013 Amtliche Teil Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Schleusingen Amt für Landentwicklung und Meiningen, den 01.03.2013 Flurneuordnung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung. Änderungsbeschluss. und Aufforderung zur Anmeldung von unbekannten Rechten

Öffentliche Bekanntmachung. Änderungsbeschluss. und Aufforderung zur Anmeldung von unbekannten Rechten Seite 1von4 Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Mitte (Flurbereigungsbehörde) Große Rgstraße 52 38820 Halberstadt SACHSEN-ANHALT Bei Antwort bitte angeben: Az. : 14-29 HZ0092 Halberstadt,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha

Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha Az.: 1-8 - 0559 Gotha, den 12.06.2006 Bodenordnungsbeschluss 1. Anordnung des Bodenordnungsverfahrens Lagerhalle Pfaffschwende Nach 64 i.v.m. 56 des Landwirtschaftsanpassungsgesetzes

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung. I. Flurbereinigungsbeschluss

Öffentliche Bekanntmachung. I. Flurbereinigungsbeschluss Öffentliche Bekanntmachung Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation - Obere bereinigungsbehörde - Schaperstraße 16 65195 Wiesbaden Aktenzeichen: UF 2183 Lahntal B 252 I. bereinigungsbeschluss

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 6. Jahrgang Ausgabetag: 08. 03 2004 Nr. 7 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 2. Änderung der Innenbereichssatzung nach 34 Abs. 4 BauGB für die Ortslage Lommersum 2. Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

6. Jahrgang Mücheln, Nummer 7

6. Jahrgang Mücheln, Nummer 7 Amtsblatt der Stadt Mücheln (Geiseltal) 6. Jahrgang Mücheln, 24.02.2015 Nummer 7 I N H A L T Mücheln (Geiseltal) Stadtrat - Sitzung des Sozialausschusses am 04.03.2015.. 1 - Sitzung des Kulturausschusses

Mehr

61 / 62. Hossingen - Tieringen - Obernheim

61 / 62. Hossingen - Tieringen - Obernheim Ebingen - Meßstetten - Hartheim - Nusplingen / Hossingen - Tieringen - Obernheim LINIE 61 62 62 62 62 61 62 62 61 62 62 62 63 62 61 61 61 62 17 63 62 62 61 62 Fahrt 61040 62008 62048 62098 62080 61060

Mehr

Amtsblatt. Stadt Erkelenz. der ERKELENZ. Ausgabe Nr.: Erscheinung sta g: 27. April Tradition und Fortschritt

Amtsblatt. Stadt Erkelenz. der ERKELENZ. Ausgabe Nr.: Erscheinung sta g: 27. April Tradition und Fortschritt Tel.: 02431/85-0 Ausgabe Nr.: 1012015 Erscheinung sta g: 27. April 2015 41812 Erkelenz Haupt- und Personalamt Stadt Erkelenz, Der Bürgermeister Herausgabe, Vertrieb, Druck: Jchannismarkt 17 der Stadt Erkelenz

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 5 Jahrgang 57 Erscheinungstag 02.04.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 9 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 31. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 10.04.2019

Mehr

Bodenordnungsbeschluss

Bodenordnungsbeschluss F L U R N E U O R D N U N G S A M T G O T H A Az.: 1-8 - 0281 Gotha, den 21.09.2000 Bodenordnungsbeschluss 1. Anordnung des Bodenordnungsverfahrens Stallanlage Rüdigershagen Nach 64 i.v.m. 56 des Landwirtschaftsanpassungsgesetzes

Mehr

Oktober März 2016

Oktober März 2016 Berufsinformationszentrum (BiZ) Veranstaltungskalender Oktober 2015 - März 2016 Vorträge zu verschiedenen Themen für Jugendliche und Erwachsene Allgemeines Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur

Mehr

1. Änderungsbeschluss zum Flurbereinigungsbeschluss

1. Änderungsbeschluss zum Flurbereinigungsbeschluss Amt für Bodenmanagement Marburg - Flurbereinigungsbehörde - Vereinfachte Flurbereinigung Dietzhölztal-Bergebersbach; Az. VF 2087 1. Änderungsbeschluss zum Flurbereinigungsbeschluss In dem Flurbereinigungsverfahren

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 7. Jahrgang Zossen, 23. August 2010 Nr. 9

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 7. Jahrgang Zossen, 23. August 2010 Nr. 9 für die Stadt Zossen 7. Jahrgang Zossen, 23. August 2010 Nr. 9 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 23.08.2010 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow, Kallinchen,

Mehr

Flurbereinigungsverfahren nach 87 ff. Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)

Flurbereinigungsverfahren nach 87 ff. Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) Amt für Landwirtschaft, Wanzleben, den 02.09.2013 Flurneuordnung u. Forsten Mitte, Außenstelle Wanzleben Ritterstraße 17-19 39164 Wanzleben AZ.: 42.1 SBK 113-611 B1.14 Flurbereinigungsverfahren nach 87

Mehr

Flurbereinigungsbeschluss

Flurbereinigungsbeschluss Amt für Bodenmanagement Marburg - Flurbereinigungsbehörde - Vereinfachte Flurbereinigung Dietzhölztal-Bergebersbach; Az. VF 2087 Flurbereinigungsbeschluss 1. Anordnung Auf Antrag der Gemeinde Dietzhölztal

Mehr

Sommerfest des Musikvereins Tieringen

Sommerfest des Musikvereins Tieringen 56. Jahrgang/Nr. 25 Freitag, 23. Juni 2017 Gold für Heinstetten Die Feuerwehrabteilung Heinstetten legte am 10.6.2017 das Feuerwehrleistungsabzeichen in der Stufe Gold mit hervorragendem Ergebnis ab. Die

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 28. Mai 2010 Jahrgang 15 Nummer

Mehr

Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern

Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern Az. P/A3-G7533 München, 06. Dezember 2013 Ländliche Entwicklung in Oberbayern Verfahren Joshofen II - Dorferneuerung Stadt Neuburg a.d. Donau Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

Mehr

Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha

Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha Az.: 1-6 - 0412 Gotha, den 11.05.2005 Az.: 1-8 - 0412 B e s c h l u s s 1. Umstellung der Verfahrensart Der mit Beschluss des Flurneuordnungsamtes Gotha

Mehr

Hauptuntersuchung von Zugmaschinen gemäß 29 STVZO

Hauptuntersuchung von Zugmaschinen gemäß 29 STVZO Herausgeber: Gemeinde Obernheim EITH Druck & Medienzentrum Albstadt GmbH & Co. KG Gartenstraße 95, 72458 Albstadt Telefon 07431/1307-0 Fax 1307-22 amtsblatt@dmz-eith.de Verantwortlich für den Textteil:

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 8/2016 vom 25. Mai 2016

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 8/2016 vom 25. Mai 2016 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 8/2016 vom 25. Mai 2016 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Bebauungsplanes STA 161 Rathausquartier - frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit - Seite 2 2. Bekanntmachung

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

1. Änderungsbeschluss zum Flurbereinigungsbeschluss

1. Änderungsbeschluss zum Flurbereinigungsbeschluss Amt für Bodenmanagement Marburg Robert-Koch-Straße 17 35037 Marburg Marburg, den 12. Dezember 2016 Unternehmensflurbereinigungsverfahren Neustadt - A 49 Az.: UF1872 1. Änderungsbeschluss zum Flurbereinigungsbeschluss

Mehr