ELTERNSCHULE LANGENHORN. Volles Programm für Familien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ELTERNSCHULE LANGENHORN. Volles Programm für Familien"

Transkript

1 ELTERNSCHULE LANGENHORN Volles Programm für Familien August - Dezember 2018

2 ELTERNSCHULE LANGENHORN BERATUNG UNd INfORmATION OffENER TREffpUNkT ELTERNSCHULE TREffpUNkT der GENERATIONEN familie UNd GESUNdHEIT von ANfANG AN ELTERN UNd kinder GEmEINSAm kreative kinder UNd ELTERN GEmEINSAm kreative kinder INTERNATIONALES BESONdERE veranstaltung STAdTTEILHAUS BORNBACHSTIEG ANmELdUNGSBEdINGUNGEN E l t e r n s c h u l e L a n g e n h o r n Holitzberg 139a Hamburg Telefon: fax: Elternschule-Langenhorn@hamburgnord.hamburg.de /elternschulen-in-hamburg-nord/ Leiterin: Ulrike Schliephack persönlich und telefonisch erreichbar: Sprechstunde: donnerstags Uhr und zu vielen anderen Zeiten Stadtteilhaus Bornbachstieg Bornbachstieg 15. Tel.: Mittwoch Uhr So erreichen Sie uns: U1 bis Kiwittsmoor, 10 Minuten Fußweg oder U1 bis Langenhorn-Markt, weiter mit Bus 192 Elternschule: Busstation: Klinikum Nord (Heidberg) Stadtteilhaus: 1 Station weiter: Hasloher Kehre

3 WILLkOmmEN in der Elternschule! Das einzige, was wir mit Schule gemeinsam haben sind die Ferien. Wir s wollen s nicht s belehren, s beurteilen s oder s bewerten. Wir s möchten s Ihnen s mit s unserem s umfangreichen s Programm s die s Möglichkeit s bieten, s Antworten s auf s die s vielen s Fragen s rund s um s das s Elternsein s zu s finden. Denn s das s Leben s mit s Kindern s ist s wunderschön, bereichernd s und s vielfältig s s und s es s stellt s immer s wieder Herausforderungen s an s die s Eltern. s Wir s möchten s Sie dabei s unterstützen s und s begleiten! s Bei s uns s sind s alle Menschen, s aus den unterschiedlichsten s s s Kulturen und Lebenssituationen, s s willkommen, s s in s deren s Gemeinschaft Kinder s aufwachsen! s Sie s können sich s bei uns austauschen, s s beraten s lassen, s s ausprobieren, s Spaß s haben s und s einfach s einmal s s Luft holen. Bestimmt ist auch ein Angebot für Sie dabei. s s s s Wir freuen uns auf Sie! m m m volles programm s s für sfamilien s s Kommen s s Sie einfach s vorbei, s s um die s Elternschule in Ihrem Stadtteil s s kennen zu slernen. s Wir sind seine s Einrichtung des Jugendamtes, Bezirk Hamburg - Nord. m m m Hier finden Sie uns: Stadtteilhaus Hasloher Bornbachstieg Kehre Bus 192 Tangstedter Landstraße Wakendorfer Weg Anita-Sellenschloh-Ring Elternschule Holitzberg Klinikum Nord (Heidberg) Bus 192 Asklepios Klinik Nord

4 BERATUNG UNd INfORmATION Beratung in Erziehungs- und Lebensfragen Manchmal denken Sie, alles läuft anders als Sie es sich vorgestellt haben? Wünschen Sie sich Hilfestellung? Bei Problemen in der Partnerschaft, der Erziehung, bei Trennung oder Arbeitslosigkeit haben Sie die Möglichkeit, mit einer erfahrenen Fachkraft zu sprechen. pro Termin 2,20 EUR 4 CECILIA JOHNS L1 machen Sie sich Sorgen über die Entwicklung Ihres kindes? Bei vermeintlichen Entwicklungsverzögerungen, bei Behinderung oder wenn Sie meinen, Ihr Kind verhält sich anders als andere Kinder - wir suchen mit Ihnen nach Lösungen und Möglichkeiten zur Unterstützung. pro Termin 2,20 EUR MAX CORNELS L2 Beratung für familien mit kindern im Säuglings- und kleinkindalter Die ersten 3 Jahre sind eine Zeit voller schöner und manchmal auch schwieriger Erfahrungen für Eltern und ihre Kinder. Mein Baby weint mehr als ich ertragen kann. Ich verstehe mein Kind nicht mehr. Bin ich gut genug? u.v.a.m. Die Beratung hilft Eltern diese neuen Herausforderungen des Elternseins gut zu bewältigen. pro Termin 2,20 EUR SABINE MÜLLER L3 von Anfang an e.v. DR. DAGMAR BRANDI Hilfe und Beratung für Eltern mit kindern von 0-5 Jahren In deutscher, englischer und französischer Sprache während des Offenen Treffs der Familienhebammen. Individuelle Beratungsanfragen unter Tel: 0176/ mi , , , Gebührenfrei Uhr L4

5 5 Offene Sprechstunde für Eltern zu fragen bei Trennung/Scheidung In Kooperation mit palstek di Uhr CHRISTIANE WINDELER Beratungswünsche außerhalb der Sprechstunde unter Telefon: kinder im Blick In Kooperation mit palstek Der Kurs bietet die Gelegenheit Stress zu reduzieren, destruktive Konflikte zu verringern und trotz heftiger Emotionen die Bedürfnisse Ihres Kindes im Blick zu behalten. DAGMAR SCHREIBER / RALF SCHMIDT Bitte erfragen Sie die Termine bei Dagmar Schreiber, Tel.: Elterncoaching - Stammtisch In Kooperation mit Palstek CECILIA JOHNS / ULRIKE SCHLIEPHACK Offener Austausch zu Erziehungsfragen, auf der Grundlage der Elterncoachingkurse. do , , , , Uhr 5 Termine Stammtisch für Eltern von kindern mit besonderem förderbedarf TINA WILSON Sozialpädagogin und Mutter eines Kindes mit Behinderung Austausch um sich gegenseitig zu ermutigen und Informationen zu: Erfahrungen mit Schule/Kita, Freizeitgestaltung, Antragstellungen an Krankenkassen. di Termine Uhr

6 6 Jobclub Soloturn Wege in Ausbildung und Beruf für (Allein)Erziehende In Kooperation mit Jobclub Soloturn, finanziert durch ESF IRIS BERKEL DIPL. SOZIALPÄD. Sie würden gerne (wieder) arbeiten gehen, finanziell auf eigenen Füßen stehen und ein gutes Vorbild für Ihre Kinder sein? Ich unterstütze Sie bei der Suche nach einer Ausbildung, einem Arbeitsplatz oder einer Fortbildung und gebe Tipps für die Bewerbungsunterlagen und das Vorstellungsgespräch Sprechstunde di Uhr oder Terminabsprache unter Tel.: Gebührenfrei Ihr Weg zur mutter-kind-kur Ev. Müttergenesung Hamburg REGINA OHLSEN Beratungsgespräche zu Mutter-Kind-Kuren, Platzvermittlung, Hilfe bei der Beantragung, Reiseorganisation usw. Info-Nachmittag: di Uhr während des dienstagscafés L5 Themennachmittag: Schutz vor sexuellem missbrauch in Koop. mit der Beratungsstelle Allerleirauh e.v. NORA LYNCH / NICKI ERMER Wie kann ich mein Kind möglichst gut schützen? Wie kann ich meinem Kind helfen, die eigenen Grenzen wahrzunehmen und sich Hilfe zu holen? Was können Warnzeichen sein? Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu diesem Thema. mit kinderbetreuung di Uhr 2,20 EUR während des dienstagscafés L6

7 7 OffENER TREffpUNkT ELTERNSCHULE Gedichte für Wichte In Kooperation mit Buchstart Hamburg NICOLE JÄNISCH Starten Sie den Montagvormittag mit Büchern für alle Kinder unter 3 mit Eltern oder Verwandten. Kniereiter, Fingerspiele, Buchschau und Vorlesen laden zum Mitmachen ein. Danach Frühstück!? mo Termine Uhr montagvormittag in der Elternschule MAX CORNELS / NICOLE JÄNISCH Ein Angebot für Väter, Mütter, Großeltern, Interessierte! Schauen Sie auf einen Kaffee herein oder stärken sich mit einem Frühstück! Kinder haben Raum zum Bewegen, Spielen und um Kontakte zu knüpfen. Lebensmittelumlage. mo Uhr 13 Termine kreativ - Café am dienstag Nachmittag SILKE MARGLOWSKI / CHRISTIANE WINDELER / CHRISTIANE KAUFMANN / INGA WERNICKE Für Eltern und Kinder. Sie können neue Kontakte knüpfen, sich austauschen oder Rat holen. Ihre Kinder erhalten kreative Angebote. Es gibt einen kleinen Imbiss. Lebensmittelumlage. di Uhr L9 13 Termine L7 L8 Wirtschaftliche Beratung parallel zum dienstagscafé In kooperation mit "palstek" MARIE-LUISE BORNHÖFT Wir unterstützen Sie bei behördlichen Angelegenheiten, Schriftwechsel, Antragsstellungen (Alg2/Hartz IV, Elterngeld etc.), Regulierung von Schulden, Verstehen von Leistungsbescheiden. di Termine Uhr

8 8 TREffpUNkT der GENERATIONEN "Atempause" für Eltern ALEXANDRA THOM & TEAM Sport, Shopping, Seele baumeln lassen... - wir betreuen Ihre Kinder und Sie haben Zeit für sich oder als Paar. Anschließend treffen wir uns bei einem gemeinsamen Brunch wieder. Auch Großeltern sind herzlich willkommen! Bitte melden Sie sich an. Lebensmittelumlage Sa , , , Uhr 4 Termine von Uhr kinderbetreuung von Uhr Brunch L10 kreativer Sonntag in der Elternschule für Alle ILSE SAGGAU TIETGEN Für Jung und Alt wird ein jahreszeitliches Bastelangebot zusammengestellt. Eigene Ideen sind herzlich willkommen. So , , , Uhr 4 Termine Spielenachmittag für die ganze familie Dein Spiel, mein Spiel, unser Spiel: Jeder bringt sein Lieblingsspiel mit und dann wird losgespielt! Mach mit wir werden auf jeden Fall eine Menge Spaß haben Sa Uhr Gebührenfrei Englisch für Ältere In Kooperation mit Seniorentreff Langenhorn Englischkurs für Menschen ab dem 55. Lebensjahr. Lernen mit Spaß und ohne Zeitdruck. mo Uhr AnfängerInnen mit keinen oder wenigen Vorkenntnissen. mo Uhr Für TeilnehmerInnen mit mittleren Vorkenntnissen. Info u. Anmeldung über Rainer Dommaschk Telefon: L11

9 9 familie UNd GESUNdHEIT mütterberatung vor Ort NICOLE HAID: KINDERKRANKENSCHWESTER ANDREA THIELE: ÄRZTIN Das Mütterberatungsteam Langenhorn besucht einmal im Monat die Elternschule. Sie haben Gelegenheit medizinische Probleme oder Ernährungsfragen zu besprechen. Ihr Kind kann gewogen, gemessen und untersucht werden. mo , , Termine Uhr Erste Hilfe bei Notfällen am kind SILKE RANDZIO Was ist zu tun nach einem Unfall, bei akuten Erkrankungen, bei Fieberschüben, Insektenstichen im Mund, Verbrennungen? Information und praktisches Üben stehen hier im Mittelpunkt. Sa So ,60 EUR Uhr L12 frauenbeschwerden mit homöopathischen und pflanzlichen mitteln natürlich behandeln KATHARINA STEINBERG Fast jede Frau kennt es - Stimmungsschwankungen vor der Periode, Unterleibsschmerzen, Schlafstörungen, Hitzewallungen Der Vortrag gibt einen Einblick, wie homöopathische und pflanzliche Arzneien sanft und hilfreich durch die verschiedenen Phasen hormoneller Schwankungen führen und Beschwerden lindern können. mo ,20 EUR Uhr L13

10 10 pilateskurse HEINKE OTTEN: PHYSIOTHERAPEUTIN, PILATES- U. RÜCKENSCHULLEHRERIN Diese Kurse gelten als Präventionskurse. Die Kosten werden von fast allen Krankenkassen bis zu 80 % übernommen. Info u. Anmeldung über Heinke Otten: Telefon: pilates für Anfänger: Uhr pilates: Uhr Uhr mi Je 10 Termine fit und fun NICOLE JÄNISCH Tanz und Bewegung zu heißen Rhythmen für Körper, Geist und Seele. Mit Elementen aus Zumbadance und Pilates. do Uhr 8 Termine 13,60 EUR L14 kopf frei!: Stressmanagement durch Achtsamkeit In Kooperation mit TK und Gesundheitsamt KOBA-Gesundes Langenhorn ANNETTE FRIEDRICH Mit Hilfe von einfachen Übungen aus dem Achtsamkeitstraining lernen Sie, den Gedankenkreisel zu unterbrechen und so Ihre ganze Konzentration und Energie für die Dinge, die wirklich wichtig sind, zur Verfügung zu haben. mo Termine, Gebührenfrei Uhr Ort: im Kessel, Kesselflickerweg 9 Info u. Anmeldung über A. Friedrich: Tel oder info@intaktgesundheit.de,

11 11 mit Qi-Gong entspannt im Alltag In Kooperation mit TK und Gesundheitsamt KOBA-Gesundes Langenhorn di Termine, Gebührenfrei Uhr INGEBORG THELEN Sanfte harmonische Bewegungsfolgen fördern die innere Ausgeglichenheit, Konzentration und das Wohlbefindendes Übenden. So trägt Qi-Gong zur Erhaltung von Gesundheit und Linderung von Beschwerden bei. L15 von ANfANG AN... Wellcome REGINA DEERTZ Praktische Hilfen für Familien nach der Geburt. Das Baby ist da, die Freude ist riesig - und nichts geht mehr. Wer keine Familie oder Freunde zur Unterstützung Vorort hat bekommt sie von uns. Rufen Sie uns gern an. Bürozeit: Mi. 10:00-12:00 Uhr Telefon: Schlafen und Wachen SABINE MÜLLER Ein Elternvormittag für Kindernächte. Mein Kind schläft nicht wie viel Schlaf braucht ein Kind? Wie ist das mit dem Durchschlafen? Wann sprechen wir von einer Schlafstörung? Und es gibt viele Tipps für eine gute Nacht. Sa Uhr L16 2,20 EUR Wochenbettbetreuung, Rückbildungsgymnastik Info und Terminabsprache Telefon: ANNE-KATHRIN ADAN

12 12 Babymassage ANNE-KATRIN ADAN: HEBAMME Kommen Sie zur Ruhe und lernen Sie Ihr Kind auf eine besondere Weise kennen bei einer wohltuenden Massage. Unsere Hebamme weist Sie in die Geheimnisse der Babymassage ein. mo (6 Termine) Uhr L17 di (6 Termine) Uhr L18 8,50 EUR frühstücksgruppe: Eltern mit kindern im ersten Lebensjahr In Zusammenarbeit mit der Mütterberatung NICOLE HAID / ANDREA KAISER Ein Baby revolutioniert den Familienalltag. Alles ist neu, alles ist anders und es tauchen viele Fragen auf. Hier können Sie sich mit anderen Eltern austauschen und mit einem leckeren Frühstück verwöhnen lassen! Lebensmittelumlage. do Termine Uhr L19 Spielraum für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr SABINE MÜLLER ZERTIFIZIERTE PEKIP - GRUPPENLEITERIN In entdeckungs- und kontaktfreudiger Umgebung bietet der Spielraum altersgerechte Spiele und Lieder an. Innerhalb einer einfühlsamen Atmosphäre nehmen wir uns Zeit für die kindlichen Entwicklungsthemen und Bedürfnisse. Wir verstehen die Signale unserer Kinder zu lesen" und angemessen zu "beantworten". Eltern und Babys kurs I fr (3-6 monate) Uhr fr (6-12 monate) Uhr jeweils 7 Termine, je 17 EUR Eltern und Babys kurs II fr (3-6 monate) Uhr fr (6-12 monate) Uhr jeweils 7 Termine, je 17 EUR L20 L21

13 13 Angebote der familienhebammen in Langenhorn In Kooperation mit dem KiFaz im Barmbek Basch Aktuelle Informationen zu den Angeboten unter: Babymassage GABRIELE BIEHL FAMILIENHEBAMME / SOZIALARB. Ein Wohlfühlangebot für Babys bis zum Krabbelalter und ihre Eltern. Bitte mitbringen: 1 großes Handtuch und Wickelutensilien mittwochs Uhr Bitte melden Sie sich an: Tel.: oder per an: gf.biehl@kifaz.de fit für mütter ZAHRA KHOSRAVI, FAMILIENHEBAMME/ KIRSTEN RABIEGA, SOZIALPÄDAGOGIN Nach Teilnahme an einer Rückbildung können Sie hier in einer Gruppe mit anderen Müttern weiter etwas für Ihre Fitness tun. Ihr Baby können Sie gerne mitbringen. mittwochs Uhr Bitte melden Sie sich an unter Tel.: Offener Treff Ohne Anmeldung! ZAHRA KHOSRAVI: FAMILIENHEBAMME / KIRSTEN RABIEGA: SOZIALPÄDAGOGIN Eltern mit ihren Babys treffen sich in gemütlicher Atmosphäre.Wir knüpfen Kontakte und tauschen uns über interessante Themen aus. mittwochs Uhr Offene Hebammensprechstunde freitags Uhr REGINA FLUBACHER: FAMILIENHEBAMME Sozialpädagogische Beratung Jeden freitag im monat Für Schwangere und Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr Ohne Anmeldung! KIRSTEN RABIEGA: SOZIALPÄDAGOGIN

14 14 ELTERN UNd kinder GEmEINSAm Kinder brauchen den sozialen Kontakt zu anderen Kindern um das Miteinander zu üben und sich durch Anregungen und Erfahrungsspielräume die Welt zu erobern. Alle Eltern- Kind-Gruppen bestehen aus Gruppentreffen und den Gesprächsabenden, an denen in Ruhe über besondere Themen gesprochen werden kann. Bitte bringen Sie einen kleinen gesunden Imbiss für Ihr Kind mit. Eltern und kinder ab 8 monate do Uhr 8 Termine + Gesprächsabend 8,50 EUR Eltern und kinder ab 1 Jahr do Uhr 8 Termine + Gesprächsabend 8,50 EUR Eltern und kinder ab 1 Jahr fr Uhr 8 Termine + Gesprächsabend 8,50 EUR NICOLE JOST L22 NICOLE JOST L23 SUMITA RUI L24 musik liegt in der Luft für Eltern und kinder von 1-4 Jahren KIRSTEN RABIEGA Wir lernen Lieder-, Bewegungsspiele und erste Musikinstrumente kennen und haben viel Spaß! mi Uhr L25 6 Termine Benötigen Sie einen geschulten Babysitter? Wir helfen Ihnen mit unserer Babysitterkartei. Rufen Sie uns an! Tel

15 15 Bewegungsfreudige kinder 2 bis 5-jährige kinder und ihre Eltern MAX CORNELS Bewegen, Ausprobieren, Räume erkunden und sich einen Zugang zur (Um)welt eröffnen. Für Kinder, die sich gern bewegen oder eher betont zögerlich sind. Bei Bedarf erhalten Sie Anregungen für die Wohnungsgestaltung und Spielideen für eine förderliche Bewegungsentwicklung Ihres Kindes. do Uhr 8 Termine + Gesprächsabend 8,50 EUR L26 Raum für väter und bewegungsfreudige kinder 2 bis 5-jährige kinder und ihre väter MAX CORNELS do Uhr 8 Termine + Gesprächsabend 8,50 EUR L27 Bewegungsfreudige kinder 1 bis 3-jährige kinder und ihre Eltern In Kooperation mit Eltern-Kind-Zentrum Dortmunder-Str. 44 MAX CORNELS Bewegungsangebot im Rahmen des offenen Eltern- Kind-Cafés. donnerstags ab immer 2. und 4. do. im monat Uhr Anmeldung über Corinna v. Kroge, Tel.: Hoppla Zwillinge! Ein Gruppenangebot für Eltern mit Zwillingen von 0-3 Jahren mi Uhr 8 Termine + Gesprächsabend 8,50 EUR JULIANA POPPE L28

16 16 kreative kinder UNd ELTERN GEmEINSAm Abenteuer: filzen Für Eltern und Kinder ab 5 Jahren ANDREA AHLERT Wir filzen Äpfel und Tannenbaumkugeln. Sa Uhr 2,20 EUR plus Materialumlage L29 Experimente für kleine forscher Für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren REGINE GROSS / SUMITA RUI Wir wollen mit Euch experimentieren, staunen, forschen,und entdecken. Sa ,20 EUR Uhr L30 Sägespaß für kleine Hände Für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren ILSE SAGGAU-TIETGEN / JÜRGEN PREDIGER Holz ist vielseitig. Wir verarbeiten Äste, Zweige, Bretter und Leisten und stellen verschiedene Dinge her: z.b. Pinnwand, Zettel-Vogel, Teelichthalter, lustige Marionetten. Falls vorhanden bitte Säge, Hammer u. Ä. mitbringen. Sa Uhr L31 je 2,20 EUR plus Materialumlage Layout und Druck: OSTERKUS[ S] ggmbh Fotos: Elternschule Langenhorn

17 17 kerzen ziehen und gießen Für Eltern und Kinder ab 5 Jahren In der dunklen Jahreszeit können wir es uns mit selbst hergestellten und verzierten Kerzen gemütlich machen. Sa Uhr 2,20 EUR plus Materialumlage ILSE SAGGAU-TIETGEN L32 Töpfern für Groß und klein Für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren CLAUDIA RÜDIGER Wir töpfern kleine Geschenke und Dekorationen zu Weihnachten. do Uhr 6 Termine, 8,50 EUR L33 kreative kinder papier - Werkstatt Für Kinder ab 9 Jahren ROSEMARIE VÖLKNER Aus selbstgemachten Buntpapieren und Pappen fertigen wir Klemmbretter, Post-it-Mäppchen und anderes Bitte ein altes Hemd oder Kittel mitbringen! Herstellung der Buntpapiere fr Uhr Herstellung der Klemmbretter u.a. Sa Uhr 4,40 EUR plus 5,60 EUR Materialumlage L34 ferienkurs - Ernährungsworkshop für 6-10 Jährige kinder in Kooperation mit TK und Gesundheitsamt KOBA-Gesundes Langenhorn REGINE GROSS / SUMITA RUI Wir schnippeln, Rühren, kochen, Backen und bereiten Kleine, leckere und gesunde Gerichte zu und essen Gemeinsam. Mach doch mit! do fr Uhr L35

18 18 Schneidern leicht gemacht Sie würden gern etwas nähen, aber Nadel und Faden gehen eigene Wege? Versuchen Sie es mit der Nähmaschine! Anfänger/innen und Fortgeschrittene erhalten fachliche Anleitung im Umgang mit Schnitt und Nähmaschine und lernen viele Tricks. Der Abend ohne Kinder ist auch ideal, um mit anderen zu klönen. Bitte mitbringen: Stoff, Nadeln, Nähgarn, Schere und soweit vorhanden ein Schnittmuster. CLAUDIA RÜDIGER di Uhr je 6 Termine 13,60 EUR L36 CLAUDIA RÜDIGER di je 6 Termine Uhr 13,60 EUR L37 Guten morgen, frühstück! In Kooperation mit TK REGINE GROSS Der Tag fängt ja gut an - mit köstlichen Ideen für ein gesundes und abwechslungsreiches Frühstück, gemeinsam zubereitet und gegessen. Sa Uhr Gebührenfrei, Lebensmittelumlage L38 das beliebte vegetarische Stadtteilkochbuch Langenhorn kocht bunt ist ab sofort wieder in der Elternschule für 3,-- erhältlich. Selbstgemacht ILSE SAGGAU TIETGEN Einfache Strick- und Häkelarbeiten für Anfänger/Hilfe und Anregungen für Könner. Dekoratives, Mützen, Schals, Loops + was ihr wollt... do Uhr 3 Termine, 6,60 EUR L39

19 19 INTERNATIONALES Sprachcafé für frauen SILKE MARGLOWSKI In diesem Angebot geht es um eine sprachlich bessere Verständigung für den Alltag und um den Austausch zu Themen wie: Behörden, Kita, Schule, Gesundheit etc. Für Frauen mit wenigen bis guten Sprachkenntnissen mi. ab Uhr L40 multikulturelle Stadtpartie In Kooperation mit dem Integrationszentrum Langenhorn SILKE MARGLOWSKI Frauen aller Nationen machen sich gemeinsam auf den Weg, erkunden die kulturelle Vielfalt Hamburgs und lernen sich so gegenseitig besser kennen und verstehen. Start und Anmeldung: Elternschule Langenhorn fr Termine Uhr L41 Internationale küche REGINE GROSS / SILKE MARGLOWSKI / Ob Pizza nach türkischer Art, Hähnchen aus dem Wok, deutsche Spätzle oder afghanische Süßigkeit. Frauen verschiedener Kulturen kochen und essen gemeinsam. mi Uhr Lebensmittelumlage 3,00 EUR L43

20 20 die BESONdERE veranstaltung Bücherkoffer für Kinder von 3-6 Jahren SILKE MARGLOWSKI / NICOLE WELLBROCK & TEAM Neben dem Vorlesen gibt es Spiel- und Bastelangebote mi , , Uhr Gefördert durch die EDMUND SIEMERS-STIFTUNG Projekt vom ella Kulturhaus Langenhorn familientag auf dem Bauspielplatz Tweeltenmoor In Kooperation mit dem ISUF Wir backen Waffeln und bereiten leckeren Obstsalat zu. mi Uhr 3 Termine REGINE GROSS / SUMITA RUI Bald kommt der Weihnachtsmann für Eltern und Kinder von 2-10 Jahren CORINNA MÜLLER-LEITZ / Sa Uhr INGA WERNICKE Ein vor weihnachtlicher Nachmittag für die ganze Familie, Bastelangebot, Kekse backen. Teilnahme nur mit Anmeldung, Umlage 5 EUR Sonderaktion: Der Fotograf Carsten Dölle kommt! Es gibt die Möglichkeit günstig Familienfotos oder Einzelaufnahmen zur Mitnahme anfertigen zu lassen. L44 frohe Weihnachten Ideen für ein festtagsmenü REGINE GROSS Wir kochen gemeinsam ein Menü und genießen es danach am festlich gedeckten Tisch. fr Uhr 2,20 EUR plus Lebensmittelumlage L45

21 21 Hügel, Höhlen und Geheimverstecke - Wir reisen ins Zwergenland Für Eltern und Kinder ab 5 Jahren CLAUDIA RÜDIGER Im nahen Kiwittsmoor sammeln wir Naturmaterialien, wie Äste, Moos, Steine... für unsere urige Landschaft. Aus Sand und Tapetenkleister stellen wir unser Baumaterial selber her. Anmeldung er wünscht Sa Uhr 2,20 EUR + 3 EUR Umlage L46 das Rollende Sofa in der Elternschule Langenhorn, Holitzberg Gefördert durch die EDMUND SIEMERS-STIFTUNG Lieder von Jacques Brel mit deutschen Texten ECKHART BREITSCHUH AM KLAVIER: ROUN ZIEVERINK fr Uhr Eintritt: 5 EUR Vorverkauf: ella Kulturhaus Tel , Elternschule Tel oder Abendkasse in der Elternschule

22 22 ELTERN UNd kinder GEmEINSAm STAdTTEILHAUS BORNBACHSTIEG Der Stadtteiltreff in der Grünanlage Wakendorfer Weg Tel.: Sprechstunde: Mittwoch Uhr Eltern-kind-Gruppen Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich als Eltern-Kind- Gruppe selbst organisiert im Stadtteilhaus zu treffen. mittwoch - Café MELANIE SCHLEUS / JANINA SCHARNBERG / KATRIN HERZOG-JANSON Während des gemütlichen Frühstücks können Sie sich über die Angebote im Stadtteilhaus informieren. mi. ab Termine Uhr Bitte melden Sie sich für den folgenden Kurs im mittwoch-café an: musik mit den kleinsten NICOLE JÄNISCH Für Eltern und Kinder im Alter von ca. 1-3 Jahren Lieder- und Bewegungsspiele und Kennenlernen erster Musikinstrumente. mi. ab Termine Uhr

23 23 kino für alle in Langenhorn KINOGRUPPE: ANDREA FROEBE / MONJA MÜLLER / KATRIN HERZOG-JANSON / MIRCO FROEBE Kinderkino: Einen Freitag im Monat zeigen wir einen Kinderfilm, außer in den Ferien. Alle Filmtitel geben wir rechtzeitig bekannt! fr Termine, Eintritt: 1 EUR Uhr Großer flohmarkt am Stadtteilhaus mit Café Sa Uhr Verkaufen und kaufen Kleidung, Spielsachen und alles aus dem Haushalt. Bitte reservieren Sie einen Stand. Gebühr:500g Kaffee oder Tee + 1 selbstgebackener Kuchen Kaution für den Stand: 5 EUR Laternenumzug Vor dem Umzug treffen wir uns ab Uhr im Stadtteilhaus bei Zwiebelkuchen, Glühwein und Kinderpunsch. Laternen bitte mitbringen. Es spielen Mitglieder des Musikzuges der FF Hoisdorf. Start: Stadtteilhaus Bornbachstieg fr ab Uhr Treffen im Stadtteilhaus Uhr Laternenumzug Die Freiwillige Feuerwehr wird uns begleiten.

24 Anmeldung ab Persönlich oder telefonisch in der Sprechzeit oder schriftlich. Eine Anmeldebestätigung erfolgt nicht. Wir benachrichtigen Sie nur, wenn der kurs ausfällt oder belegt ist! Die Kurse werden nur bei ausreichender Teilnehmerzahl durchgeführt. Sie werden eingestellt, wenn die Teilnehmerzahl unter die Mindestgrenze sinkt. deshalb bitten wir um telefonische Nachricht, wenn Sie verhindert sind. Während der Schulferien finden keine Angebote statt. Teilnahmebeiträge Angaben zu den Gebühren finden Sie bei den Angebotsbeschreibungen. Sie gelten für eine Person und für den ganzen Kurs. Die Gebühr für die Eltern-Kind-Kurse gilt für die ganze Familie. Offene Treffpunkte sind gebührenfrei. Die Teilnahme ist jederzeit ohne Anmeldung möglich. Bei Bedarf werden Lebensmittel- und Materialkosten erhoben. Angaben dazu finden Sie ebenfalls bei den Angebotsbeschreibungen. Eine Rückzahlung bei Verhinderung des Teilnehmers kann nicht erfolgen. Beitragsbefreiung Für Familien, die Sozialleistungen beziehen sind die Kurse kostenfrei. Elternschule Langenhorn eine Einrichtung des Bezirksamtes Hamburg-Nord.

ELTERNSCHULE LANGENHORN. Volles Programm für Familien

ELTERNSCHULE LANGENHORN. Volles Programm für Familien ELTERNSCHULE LANGENHORN Volles Programm für Familien August - Dezember 2017 ELTERNSCHULE LANGENHORN 4 7 8 9 11 14 16 17 19 20 21 23 24 BERATUNG UNd INfORmATION OffENER TREffpUNkT ELTERNSCHULE TREffpUNkT

Mehr

ELTERNSCHULE LANGENHORN. Volles Programm für Familien

ELTERNSCHULE LANGENHORN. Volles Programm für Familien ELTERNSCHULE LANGENHORN Volles Programm für Familien Januar - Juli 2018 ELTERNSCHULE LANGENHORN 4 7 8 9 11 14 16 18 19 20 21 23 24 BERATUNG UND INFORMATION OFFENER TREFFPUNKT ELTERNSCHULE TREFFPUNKT DER

Mehr

ELTERNSCHULE LANGENHORN. Volles Programm für Familien

ELTERNSCHULE LANGENHORN. Volles Programm für Familien ELTERNSCHULE LANGENHORN Volles Programm für Familien Januar - Juli 2017 ELTERNSCHULE LANGENHORN 4 7 8 9 11 14 16 18 19 20 21 23 24 BERATUNG UND INFORMATION OFFENER TREFFPUNKT ELTERNSCHULE TREFFPUNKT DER

Mehr

Elternschule Langenhorn

Elternschule Langenhorn Elternschule Langenhorn Volles Programm für Familien. Januar - Juli 2014 ELTERNSCHULE LANGENHORN 4 6 7 8 10 14 16 17 18 20 BERATUNG UNd INFORmATION TREFFPUNkT ELTERNSCHULE TREFFPUNkT der GENERATIONEN FAmILIE

Mehr

Elternschule Langenhorn

Elternschule Langenhorn Elternschule Langenhorn Volles Programm für Familien. Januar - Juli 2016 ELTERNSCHULE LANGENHORN 4 6 7 8 10 13 15 17 18 19 20 22 23 BERATUNG UNd INFORmATION OFFENER TREFFPUNkT ELTERNSCHULE TREFFPUNkT der

Mehr

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Juli - Dezember 2018 Liebe Eltern, Immer mal wieder startet die Fachgruppe Jugend der Stadt Lage interessante Projekte und Aktionen für Lagenser Familien.

Mehr

Elternschule Hohenhorst/Rahlstedt

Elternschule Hohenhorst/Rahlstedt Elternschule Hohenhorst/Rahlstedt Volles Programm für Familien. August Dezember 2013 2 UNSER KURSANGEBOT ELTERNSCHULE Hohenhorst / Rahlstedt 3 4 OFFENE TREFFPUNKTE 6 BERATUNG UND INFORMATION 8 RUND UM

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Liebe Eltern, Immer mal wieder startet die Fachgruppe Jugend der Stadt Lage interessante Projekte und Aktionen für Lagenser Familien. In dieser Broschüre

Mehr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Wir freuen uns auf Ihren Besuch Familienzentrum Marienfelde im Haus der Kita Vierjahreszeiten Luckeweg 15 12279 Berlin Tel.030 7201 9285 e Mail : familienzentrum@nusz.de www.nusz.de/start/aktiv im stadtteil/familienzentrum marienfelde

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Caritas Eltern-Kind-Zentrum Uderns Zillertal Programm 2018/19 Ein Haus der Begegnung für Kinder und Eltern - gemeinsam wollen wir die Welt entdecken. Eltern-Kind Zentrum Schwangerschaft

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend Fortlaufende Kurse Freitag, 3. Februar 2017 PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend BEB- Bewegen-Entdecken-Begleiten

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Für andere Familien ist es ein offener Treff in dem man sich zum spielen oder zum gemütlichen Kaffee einfinden kann.

Für andere Familien ist es ein offener Treff in dem man sich zum spielen oder zum gemütlichen Kaffee einfinden kann. Veranstaltungskalender September 2013 der Familienakademie im Mehrgenerationenhaus des ASB Falkensee Ruppiner Straße 15, 14612 Falkensee, Tel. 03322 / 28 44 38 Bei Fragen zu den Veranstaltungen stehen

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Angebote. Januar bis Juli Städt. Familienzentrum Zauberwald

Angebote. Januar bis Juli Städt. Familienzentrum Zauberwald Angebote Januar bis Juli 2019 Städt. Familienzentrum Zauberwald Dauerhafte Angebote Dauerhafte Angebote Elterncafé Bei Kaffee oder Tee in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Eltern austauschen und Kontakte

Mehr

Guter Start ins Leben

Guter Start ins Leben Guter Start ins Leben Termine, Kurse und Vorträge vom Elterntreff St. Johannisstift Termine 2018 Juli Dez Elterntreff: Guter Start ins Leben Mit unseren Elternkursen möchten wir Ihnen Gelegenheit geben,

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

ELTERNSCHULE HOHENHORST / RAHLSTEDT

ELTERNSCHULE HOHENHORST / RAHLSTEDT ELTERNSCHULE HOHENHORST / RAHLSTEDT Volles Programm für Familien. August Dezember 2018 2 UNSER KURSANGEBOT 4 BERATUNG UND INFORMATION 7 RUND UM DIE GEBURT 9 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE 10 ELTERN & KINDER GEMEINSAM

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

EltErnschulE hohenhorst / rahlstedt

EltErnschulE hohenhorst / rahlstedt EltErnschulE hohenhorst / rahlstedt Volles Programm für Familien. August Dezember 2017 2 3 UNSER KURSANGEBOT ELTERNSCHULE Hohenhorst / Rahlstedt 4 BERATUNG UND INFORMATION 7 RUND UM DIE GEBURT 9 TREFFPUNKT

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG MITTWOCHSMÄUSE für Kinder von 1-2 Jahren Termin: 21.09.2011 bis 23.11.2011 (8 Wochen) Wann: 14:30 bis 16:00 Uhr Leitung: Jutta Mayr Beitrag: 38,- / 36,- für Mitglieder Entfaltungsraum

Mehr

ELTERNSCHULE HOHENHORST / RAHLSTEDT

ELTERNSCHULE HOHENHORST / RAHLSTEDT ELTERNSCHULE HOHENHORST / RAHLSTEDT Volles Programm für Familien. Januar Juli 2018 2 UNSER KURSANGEBOT 4 BERATUNG UND INFORMATION 7 RUND UM DIE GEBURT 9 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE 10 ELTERN & KINDER GEMEINSAM

Mehr

Neue Kurse und Veranstaltungen der ko-ra-le e.v. November 2018

Neue Kurse und Veranstaltungen der ko-ra-le e.v. November 2018 Neue Kurse und Veranstaltungen der November 2018 Fotoausstellung 12.11.- 30.11.2018 in der her Pain Depicted and Quoted Übersetzung: Ihre Schmerzen dargestellt und zitiert von Tahora Husaini Fotos von

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018 Februar bis August. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018 Februar bis August. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Caritas Eltern-Kind-Zentrum Uderns Zillertal Programm 2018 Februar bis August Ein Haus der Begegnung für Kinder und Eltern - gemeinsam wollen wir die Welt entdecken. Eltern-Kind

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2018-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Aktuelles aus den Startpunkten. Angebot für Mütter und Väter mit Babys von 0-9 Monaten. Vorankündigung! Working Mom. Liebe Eltern,

Aktuelles aus den Startpunkten. Angebot für Mütter und Väter mit Babys von 0-9 Monaten. Vorankündigung! Working Mom. Liebe Eltern, Liebe Eltern, heute erhalten Sie wieder aktuelle Termine und Veranstaltungen der 5 Startpunkte Anlaufstellen rund um Geburt und Eltern sein und von anderen Anbietern in Konstanz. Wir freuen uns, Sie beim

Mehr

Kontakt und Informationen

Kontakt und Informationen Kontakt und Informationen Familienzentrum Zauberstern Inklusive Kindertagesstätte des Caritasverbandes Kleve e.v. Küpperstraße 52 47533 Kleve Telefon +49(0)2821 29642 Ansprechpartnerin: Siegrid Schüßler

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung besucht werden.

Mehr

DRK Familienzentrum Krümelkiste

DRK Familienzentrum Krümelkiste Unsere Kooperationspartner: DRK Familienbildung 0212 280310/ piagno@drk-solingen.de DRK Kindertagesstätte Wasserflöhe 0212 17650 Städtisches Klinikum Solingen GmbH 0212 5470 Unser Programm DRK Familienzentrum

Mehr

Treffpunkt Birkenstraße

Treffpunkt Birkenstraße Angebote für junge Familien und Alleinerziehende Für Familien im Stadtteil: Herzlich Willkommen! In der hellen und freundlichen Atmosphäre unserer Staddteilwohnung finden junge Familien und Alleinerziehende

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Trau dich! 1. Hilfe für Kids. Nähen mit Peggy

Trau dich! 1. Hilfe für Kids. Nähen mit Peggy Trau dich! 1. Hilfe für Kids Das BRK Haag kommt mit einem Rettungswagen zu uns, um den Kindern diesen vorzustellen. Des Weiteren wird ein kleiner Einblick in die Erste Hilfe gegeben, den Kindern das Material

Mehr

PRESSESTELLE BEZIRKSAMT HARBURG

PRESSESTELLE BEZIRKSAMT HARBURG PRESSESTELLE BEZIRKSAMT HARBURG 25. Juli 2017 Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2017 Hallo Kinder, die Einrichtungen des Bezirksamtes Harburg bieten euch für die Sommerferien 2017 viele

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Starke Eltern Starke Kinder

Starke Eltern Starke Kinder Beginn erst ab 24.September 2017 Starke Eltern Starke Kinder das anleitende Erziehungsmodell Kinder brauchen Liebe und Anerkennung Kinder suchen ihre Grenzen Kinder vertrauen ihren Eltern Erziehung ist

Mehr

August: Nestbibliothek

August: Nestbibliothek Nestbibliothek Seit 2013 haben wir im JOhannesNest eine kleine, aber feine Bibliothek. Im Eingangsbereich steht ein großes Bücherregel, gefüllt mit Bilderbüchern, Romanen, Fachbüchern und vielem mehr.

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30-11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12 Termine 2016-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab S. 2 Frauen und Männer S. 11 Trennung S. 12-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern, gefördert durch das

Mehr

Jeden Dienstag und Donnerstag traditionell und vegetarisch, von 12 bis Uhr, Beitrag 5 Euro (außer an Feiertagen)

Jeden Dienstag und Donnerstag traditionell und vegetarisch, von 12 bis Uhr, Beitrag 5 Euro (außer an Feiertagen) Jeden Dienstag und Donnerstag traditionell und vegetarisch, von 12 bis 13.30 Uhr, Beitrag 5 Euro (außer an Feiertagen) In einem gemütlichen Café mit gut ausgestatteter Küche Geburtstag, Taufe, Konfirmation

Mehr

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes!

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Viel Neues oder schon Bekanntes wird nun auf Sie einstürmen! Ganz gleich, ob es Ihr erstes Baby ist, oder ob Sie schon früher diese

Mehr

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum montagsvon15bis17uhr, donnerstagsvon9bis11uhr weitereterminenachvereinbarung Telefon:45005-131 IrmaLeisle,LeiterindesFamilienzentrums Programm 1. Halbjahr

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Unsere Angebote Integrative Februar 2017 Juli 2017 Integrative Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband Solingen

Mehr

ASE- Kurse 2016 / Teilhabe-Angebote

ASE- Kurse 2016 / Teilhabe-Angebote ASE- Kurse 2016 / 2017 Vor-Wort: ASE-Kurse Liebe Beschäftigte, 2 hier ist der aktuelle Katalog für die in der Verpackung und Montage 2. Für diese Angebote können sich auch die Beschäftigten der Teacch-Gruppen

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen Spielen und wollen uns mit tollen Weihnachtsliedern in Weihnachtsstimmung

Mehr

Akupunktur Akutaping Homöopathie Homöopathischen Komplexmitteln Phytotherapie Entspannungstechniken Osteopathie in Kooperation ganz viel Ruhe, Zeit

Akupunktur Akutaping Homöopathie Homöopathischen Komplexmitteln Phytotherapie Entspannungstechniken Osteopathie in Kooperation ganz viel Ruhe, Zeit Faszination Bauchwunder Vorsorgen Betreuen Beraten Unterstützen Freude Ihrer Schwangerschaft Eine spannende Zeit beginnt mit der Schwangerschaft. Alles ist neu und ungewohnt. Damit Sie Ihre Geburt und

Mehr

ELTERNSCHULE ROTHENBURGSORT

ELTERNSCHULE ROTHENBURGSORT ELTERNSCHULE ROTHENBURGSORT Volles Programm für Familien. Januar Juli 2018 2 UNSER KURSANGEBOT 4 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE 5 KINDER & ELTERN GEMEINSAM 8 RUND UMS BABY 10 GESUND UND BEWUSST LEBEN 11 KREATIV

Mehr

Sie erfahren viele praktische und theoretische Dinge rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett.

Sie erfahren viele praktische und theoretische Dinge rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett. Geburtsvorbereitung Als werdende Eltern haben Sie die Möglichkeit, sich in speziellen Kursen auf die Geburt vorzubereiten. Unsere Hebammen bieten sicher auch bei Ihnen in der Nähe einen Kurs zur Geburtsvorbereitung

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30 11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Alle wichtigen Termine auf einen Blick E-Mail: kitainfo@online.de 1.Halbjahr 2018 2 Das sind wir: Wir sind ein zertifiziertes Familienzentrum der Ev. Kirchengemeinde

Mehr

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen- Krabbelgruppe für Kinder von 6 bis 18 Monate (bei Kursbeginn) mit Begleitperson Dieser pädagogisch begleitete Kurs möchte Eltern in alltäglichen Erziehungs-

Mehr

ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE

ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE Volles Programm für Familien. Januar Juli 2018 2 UNSER KURSANGEBOT 4 BERATUNG UND INFORMATION 7 RUND UM DIE GEBURT 9 FAMILIE UND GESUNDHEIT 10 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE 12 ELTERN

Mehr

Spielplatz menschenskinder

Spielplatz menschenskinder Spielplatz menschenskinder Wer das menschenskinder kennt, weiß dass wir ein Ort zum spielen, toben, bauen, quatschen und einfach die Seele baumeln lassen sind. Und dass für Kinder mit ihren Eltern, und

Mehr

ELTERNSCHULE JENFELD Volles Programm für Familien. August Dezember 2017

ELTERNSCHULE JENFELD Volles Programm für Familien. August Dezember 2017 ELTERNSCHULE JENFELD Volles Programm für Familien. August Dezember 2017 2 UNSER KURSANGEBOT 4 7 OFFENE TREFFPUNKTE 8 9 OFFENE BERATUNG OHNE ANMELDUNG 9 10 ELTERN UND KIND 11 BERATUNG UND INFORMATION 12

Mehr

ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE

ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE Volles Programm für Familien. Januar Juni 2019 2 UNSER KURSANGEBOT 4 BERATUNG UND INFORMATION 7 RUND UM DIE GEBURT 9 FAMILIE UND GESUNDHEIT 10 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE 12 ELTERN

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Programm Spielothek Jänner-April 2017

Programm Spielothek Jänner-April 2017 Programm Spielothek Jänner-April 2017 Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. und Fr. 13.00-18.00 Uhr, Do. 14-18 Uhr Für spezielle Programmpunkte ist eine Anmeldung! KONTAKT: spielothek@wiener.hilfswerk.at oder

Mehr

ELTERNSCHULEN. vor und nach der Geburt. www.diako-kassel.de

ELTERNSCHULEN. vor und nach der Geburt. www.diako-kassel.de ELTERNSCHULEN vor und nach der Geburt www.diako-kassel.de Liebe werdende Eltern, liebe Mütter, liebe Väter! Übersicht der Angebote unserer beiden Elternschulen Sie erwarten ein Baby? Dann haben Sie neben

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1.

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1. Kursverzeichnis 2017 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind 1. Auflage Vor der Geburt Kreissaalführung Jeden 1. Mittwoch im Monat,

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018 Unsere Angebote Februar 2018 Juli 2018 Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE

ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE Volles Programm für Familien. Januar Juli 2017 UNSER KURSANGEBOT ELTERNSCHULE Farmsen-Berne 3 4 BERATUNG UND INFORMATION 7 RUND UM DIE GEBURT 9 FAMILIE UND GESUNDHEIT 10 TREFFPUNKT

Mehr

Angebote für Väter und alleinerziehende Väter

Angebote für Väter und alleinerziehende Väter Kinder brauchen Väter! Väter spielen eine wichtigere Rolle für Kinder als landläufig gedacht. Sowohl für Jungen als auch für Mädchen ist der Vater die zweite natürliche Bezugsperson für das gesunde Aufwachsen.

Mehr

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017 Junge SONNE Kurs 23 Sa.-Di., 25.-28. Feb. 2017 Creative Computing Uhrzeit: 10-14 Uhr Leitung: Simon Oesterling Kursgebühr: 60,- inkl. Pausensnack Veranstaltungsort: Werkstatt SONNE e.v. Sandstraße 86,

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

Kursangebot Klasse 1 4

Kursangebot Klasse 1 4 Kursangebot Klasse 1 4 Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Halbjahresbeginn: 05.09.16 Kursanfang: 12.09.16 Anmeldeschluss ist Montag, d. 08.07.16 Anmeldeformulare nehmen entgegen: Schulsekretariat: : Andrea

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE

ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE Volles Programm für Familien. August Dezember 2018 2 UNSER KURSANGEBOT 4 BERATUNG UND INFORMATION 7 RUND UM DIE GEBURT 9 FAMILIE UND GESUNDHEIT 10 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE 12

Mehr

KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR

KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR ERZIEHUNG BRAUCHT GÖNNEN SIE SICH EINEN ELTERNKURS Können die Kosten für den Besuch eines Kurses übernommen werden? Wenn Sie einen Kurs besuchen möchten,

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

ELTERN-KIND-KURSE 6 FAMILIENBILDUNG. PEKiP

ELTERN-KIND-KURSE 6 FAMILIENBILDUNG. PEKiP PEKiP In den PEKiP-Gruppen werden Spiel- und Bewegungsanregungen nach dem Prager Eltern-Kind-Programm für Eltern mit ihren Babys von der sechsten Lebenswoche bis zum 12. Monat vermittelt. Im intensiven

Mehr

Grundbildungsangebot der VHS Neukölln

Grundbildungsangebot der VHS Neukölln Grundbildungsangebot der VHS Neukölln Info-Café Themenreihe Grundbildung Informieren Sie sich zu verschiedenen Themen in leichter Sprache und bei einer Tasse Kaffee. Wir laden Experten ein, die Ihre Fragen

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitter. Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren (4x) Dieser Kurs ist für Jugendliche, die gerne mit Kindern zusammen sind und

Mehr

Frühe Hilfen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld

Frühe Hilfen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld Frühe Hilfen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld Ein Kind ist wie ein Schmetterling im Wind: Manche können höher fliegen als andere, aber jedes fliegt so gut es kann. Warum sollte man eins mit dem anderen vergleichen?

Mehr

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul M Ä R Z 2 0 1 2 Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul Alle Interessierten sind herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in den Kindergarten eingeladen! Die Familienhebamme

Mehr

Einführungsseminar Au-pair. Au Pair Veranstaltung: Pflicht- und Einführungsseminar. Au-pair-Treffen: Stadtaussichten

Einführungsseminar Au-pair. Au Pair Veranstaltung: Pflicht- und Einführungsseminar. Au-pair-Treffen: Stadtaussichten Einführungsseminar Au-pair Stammtisch Au-pair: Heute lernen wir uns persönlich kennen und können über Wünsche, Probleme und Anregungen sprechen. Der Stammtisch soll dazu dienen, euch die Anfangszeit in

Mehr