ELTERNSCHULE HOHENHORST / RAHLSTEDT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ELTERNSCHULE HOHENHORST / RAHLSTEDT"

Transkript

1 ELTERNSCHULE HOHENHORST / RAHLSTEDT Volles Programm für Familien. August Dezember 2018

2 2 UNSER KURSANGEBOT 4 BERATUNG UND INFORMATION 7 RUND UM DIE GEBURT 9 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE 10 ELTERN & KINDER GEMEINSAM 12 FAMILIE UND GESUNDHEIT 13 AKTIV IN DER FREIZEIT 15 ANMELDUNG / KURSGEBÜHREN Volles Programm für Familien. Kommen Sie einfach mal vorbei, um die Elternschule in Ihrem Stadtteil kennen zu lernen! Wir sind eine Einrichtung des Bezirksamtes Wandsbek. Einige Kurse finden im EKIZ Dahlemer Ring 1 statt! Elternschule Hohenhorst-Rahlstedt Sie finden uns im Haus am See Schöneberger Straße Hamburg Fon doris.kuhr@wandsbek.hamburg.de Leiterin: Doris Kuhr Wir sind für Sie da: Montag: Uhr Wie erreiche ich die Elternschule? Mit den Bussen 35, E62, 162 und 262 bis Berliner Platz oder Potsdamer Straße finden Sie schnell zu uns.

3 ELTERNSCHULE Hohenhorst / Rahlstedt 3 Willkommen Keine Angst, wir wollen Sie nicht wieder auf die Schulbank schicken. Was wir möchten, ist Ihnen Hilfestellung, Spaß und Beratung bieten. Denn das Leben mit Kindern ist nicht nur wunderschön, bereichernd und vielfältig, es bringt Eltern auch oft an ihre Grenzen: nervlich und finanziell. Ob Sie ein Kind haben oder mehrere, ob Sie allein erziehend sind oder in einer Partnerschaft leben, was alle brauchen, ist Unterstützung und Entlastung. Das kann konkrete Beratung rund um Erziehung und Partnerschaft sein, ein paar Stunden, die man ganz ohne Kinder gestaltet oder aber auch Anregungen und Spiele mit dem Nachwuchs. Unsere offenen Treffpunkte bieten Ihnen die Möglichkeit, einfach mal vorbei zu kommen, um mit anderen zu frühstücken, Kontakte zu knüpfen oder um kreativ zu werden. Kostenlos und ohne Anmeldung. Die festen Gruppen, wie z. B. die Eltern-Kind- Gruppen oder thematische Kurse zu Erziehungs- und Gesundheitsfragen finden in vertrauter Atmosphäre statt. Hier ist die Teilnehmerzahl begrenzt und eine Anmeldung ist erforderlich. Daneben bieten wir Veranstaltungen rund ums Kind, ums Elternwerden oder -sein an. Schauen Sie einfach mal ins Programm. Bestimmt ist etwas dabei, was Sie gerne einmal ausprobieren würden. Und wenn Sie Probleme haben und glauben, nicht mehr weiter zu wissen, stehen wir Ihnen gerne in Einzelgesprächen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Elternschul-Team

4 4 BERATUNG UND INFORMATION Persönliche Beratung bei Erziehungsproblemen, Partnerschaftsproblemen, Scheidung Jede/r von uns kann in persönliche Notlagen oder Schwierigkeiten geraten. Wenn Sie über Ihre Probleme reden möchten, Informationen oder Hilfestellungen benötigen, rufen Sie uns an! Wir können am Telefon miteinander sprechen oder wir vereinbaren einen Termin. H1 Sicher mit Medien umgehen von Anfang an! JUDITH KREITSCHINSKI-HANDTKE Die Familie ist der erste und zentrale Ort, an dem Kinder den Umgang mit Medien lernen. An diesem Abend soll es um die Fragen gehen: Wie können Eltern ihre Kinder altersgerecht an elektronische Medien heranführen? Welche Gefahren sollten sie kennen? Wie können hilfreiche Regeln und Vereinbarungen getroffen werden? In Kooperation mit Erziehungshilfe e.v. Mo Uhr 2,20 Euro

5 BERATUNG UND INFORMATION 5 Themenabende INGE ALBRECHT H2 H3 H4 Jungs ticken anders Dieser Abend eröffnet Eltern von Söhnen im Alter von 1 11 Jahren neue Einblicke in typisches Jungenverhalten. Di Uhr 2,20 Euro Trockenwerden aber wie und wann? Viele Eltern fragen sich, wann der richtige Zeitpunkt für das Töpfchen oder die Toilette ist? Informieren Sie sich an dem heutigen Abend darüber und erfahren Sie, wie Sie ihr Kind beim Trockenwerden unterstützen können. Di Uhr 2,20 Euro Wenn Geschwister streiten Eltern sind von den ewigen Auseinandersetzungen ihrer Kinder genervt und fragen sich, ob sie bei einem Streit eingreifen sollen? Dieser Abend findet in der Elternschule Jenfeld, Rodigallee 233 statt. Di Uhr 2,20 Euro Bitte melden Sie sich für die Themenabende an!

6 6 BERATUNG UND INFORMATION H5 Starke Eltern Starke Kinder ANDREA SIEMERS / GABY KOLBE Elternsein ist sehr schön und manchmal auch ganz schön anstrengend! Dieser Kurs ist für Mütter und Väter, die mehr Freude und weniger Stress mit ihren Kindern haben wollen. Wir möchten Ihr Selbstvertrauen als Eltern stärken, die für Ihre Familie wichtigen Werte deutlich machen und Ihre Fähigkeiten zum Verhandeln, zum Grenzen setzen und zum Zuhören erweitern. Ein Elternkurs des Deutschen Kinderschutzbundes. Di Uhr 26,40 Euro H7 Schutz vor sexuellem Missbrauch ELIF KAYA / NICKI ERMER Wie kann ich mein Kind möglichst gut schützen? Wie kann ich meinem Kind helfen, die eigenen Grenzen wahrzunehmen und sich Hilfe zu holen? Was können Warnzeichen sein? Wo bekomme ich Hilfe, wenn ich den Verdacht habe, dass mein Kind missbraucht wird? Wir beantworten ihre Fragen im Rahmen dieser Informationsveranstaltung. Mit Kinderbetreuung! In Kooperation mit der Beratungsstelle Allerleirauh, Tel info@allerleirauh.de Dieser Kurs findet in der Elternschule Farmsen-Berne, Bekassinenau 126, statt. Do Uhr

7 RUND UM DIE GEBURT 7 Familienbegleitung von Anfang an KATJA SCHMIDT H7 H8 H9 H10 H11 GfG Geburtsvorbereitung Dieser Kurs bietet Frauen und Paaren eine umfassende Vorbereitung auf die Geburt und die spannende erste Zeit mit dem Baby. Dieser Kurs findet in der Elternschule Farmsen-Berne, Bekassinenau 126, statt. Mo Uhr 15,40 Euro Babymassage Babymassage ist liebevolle Verständigung über die Haut. Sie vertieft die Bindung und fördert das Körperbewusstsein und die Entwicklung des Babys. Eltern mit Babys von der 8. Woche bis zu 6 Monaten erleben die beruhigende und entspannende Wirkung der Massage. Bitte Babydecke und Handtuch mitbringen! Do Uhr 11 Euro Do Uhr 11 Euro Babyclub FABEL In ruhiger und angenehmer Atmosphäre beobachten wir die Entwicklung unseres Babys. Alle Sinne und die motorische und geistige Beweglichkeit der Babys werden behutsam angesprochen. Es werden Lieder gesungen, Schaukel- und Streichelspiele ausprobiert, die das positive Körpergefühl des Babys unterstützen. Do Uhr 8,50 Euro Do Uhr 8,50 Euro

8 8 RUND UM DIE GEBURT H12 Miniclub für Eltern mit Babys von 0 8 Monaten CHRISTINE JAKOBI / NICOLE LÜSCH Gerade in der ersten Zeit nach der Geburt treten für junge Eltern viele Fragen zur Gesundheit und zur Entwicklung des Babys auf. Wir unterstützen, informieren und beraten Sie individuell in Ihrer aktuellen Situation. Vielleicht möchten Sie aber auch nur bei einer Tasse Kaffee/Tee entspannen und sich mit anderen Müttern und Vätern austauschen! Mo Uhr Mein erster Babybrei CARMEN HELMS Aus frischen Zutaten selbst zubereiteter Brei schmeckt ganz anders als ein Fertigprodukt. Sie erhalten Tipps und Anregungen zur gesunden und preiswerten Säuglingsernährung. H13 Mo Uhr H14 Mo Uhr Lebensmittelumlage H15 Frauenwelt In Kooperation mit dem Projekt Nachbarschaftsmütter Hohenhorst und Gesund dabei CHRISTINE JAKOBI / NICOLE LÜSCH Hier finden Frauen mit ihren Säuglingen/Kleinkindern die Möglichkeit, sich bei einer Tasse Kaffee/Tee und Gebäck mit anderen Besucherinnen auszutauschen. Wir unterstützen, beraten und begleiten Sie in Fragen rund um das Leben in Deutschland. Im Mittelpunkt stehen außerdem alle Themen zur Gesundheit, Ernährung und Pflege der Säuglinge und Kleinkinder. Herzlich eingeladen sind auch Schwangere! Mi Uhr

9 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE 9 H16 Maxi-Club Eltern mit Babys von 8 14 Monaten CHRISTINE JAKOBI / NICOLE LÜSCH Die Förderung der Wahrnehmung, das Kennenlernen und Ausprobieren verschiedener Entspannungstechniken sowie erste Spiel- und Basteleinheiten stehen im Mittelpunkt. Außerdem finden Sie immer ein offenes Ohr für große und kleine Fragen rund um das Thema Erziehung und Entwicklung. Mo Uhr H17 Café in der Elternschule ANDREA SIEMERS / ALINA BUTENSCHÖN Lernen Sie andere Eltern kennen und kommen Sie mit Ihren kleinen und großen Kindern in unser offenes Café. Hier finden Sie einen Treffpunkt zum Klönen, Basteln und Spielen. Mo Uhr H18 Spiel und Spaß am Nachmittag ANDREA SIEMERS / ALINA BUTENSCHÖN Hier haben Sie die Möglichkeit, andere Eltern mit ihren Kindern zu treffen und Kontakte zu knüpfen. In der Gruppe erhalten Sie auch Anregungen für gemeinsame Aktivitäten mit Ihren Kindern. Mi Uhr

10 10 ELTERN & KINDER GEMEINSAM H19 ANDREA SIEMERS Gedichte für Wichte Ein Angebot von Buchstart Hier treffen sich Eltern und Kinder unter 3 Jahren zum gemeinsamen Singen und Spielen und um erste Erfahrungen mit Bilderbüchern zu machen. Nicht nur die Kleinen, sondern auch die Eltern können in der Welt der Bilderbücher viel Neues entdecken. Das macht Spaß und fördert die sprachliche Entwicklung der Kinder. Der Einstieg ist jederzeit möglich! Mi Uhr H20 Welcome Café In Kooperation mit dem Projekt Nachbarschaftsmütter Hohenhorst ALINA BUTENSCHÖN / KATHARINA VAN LEEUWEN Wir laden Sie ein, in der angenehmen Atmosphäre unseres Mehrgenerationenhauses andere Menschen unterschiedlicher Generationen und Nationen bei einer Tasse Kaffee/Tee kennen zu lernen. Es erwartet Sie ein offenes Beratungsangebot sowie Spiel und Spaß für Groß und Klein. Die Sozial- und Gesundheitsberatung des Projektes Gesund dabei findet ebenfalls in dieser Zeit statt. Di Uhr

11 ELTERN & KINDER GEMEINSAM 11 In unseren festen Gruppen entdecken Kinder gemeinsam die Welt und erfahren sie mit allen Sinnen. Hier bekommen sie altersgemäße Anregungen und können ihre Bewegungsfreude ausleben. In Ruhe können alle Themen rund ums Kind und die Familie reflektiert werden: Fragen der Entwicklung, zum Essen, Trinken und Schlafen, zur Kita und vieles mehr. Eltern mit Babys von 8 12 Monaten ANJA BECK H21 Do Uhr 8,50 Euro H22 Do Uhr 8,50 Euro Klangstrolche DORLI FUNCK Musikalischer Spaß und Bildung für Kinder und ihre Eltern nach einem Programm des Kulturpalasts Hamburg. ( H23 H24 Eltern mit Kindern von 1½ 3 Jahren Do Uhr 8,50 Euro Do w.30 Uhr 8,50 Euro

12 12 FAMILIE UND GESUNDHEIT H25 SILKE RANDZIO Erste Hilfe bei Notfällen am Kind Die richtigen Maßnahmen in den ersten Minuten können entscheidend sein. Nach einem Unfall ebenso wie bei akuten Erkrankungen. Wir sprechen über Unfallverhütung beim Kind, Unfallvermeidung im Haushalt und auf dem Spielplatz. Sofortmaßnahmen werden praktisch geübt. Dieser Kurs findet in der Elternschule Jenfeld, Rodigallee 233 statt. Sa./So. 10./ Uhr 8,50 Euro H26 Ihr Weg zur Kur INGRID NOTTBOHM Wir informieren über Voraussetzungen und unterstützen Sie bei der Beantragung und Bewilligung einer Kur. In Kooperation mit der Ev. Müttergenesung Kirchenkreis Hamburg-Ost. Mi Uhr Mama Fit mit Baby NICOLE LÜSCH Nach der Rückbildungsgymnastik ist es sehr wichtig, den Beckenboden sowie die Bauch- und Rückenmuskulatur zu kräftigen, um bestehende Beschwerden wie Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Blasen- und Beckenbodenschwächen zu beseitigen oder diesen vorzubeugen. Es erwartet Sie ein gruppenorientiertes, vielseitiges Körpertraining, bei dem die Babys in die Übungen integriert werden können. Bitte Turnmatte oder großes Handtuch und Wasserflasche mitbringen! Diese Kurse finden im Haus der Jugend, Dahlemer Ring 3a statt. H27 Di Uhr 8,50 Euro H28 Di Uhr 8,50 Euro

13 AKTIV IN DER FREIZEIT 13 H29 Mit Kind und Kegel zum Sonntagsfrühstück NICOLE LÜSCH / ANDREA SIEMERS Mit einem gemütlichen Frühstück starten wir entspannt in den Sonntag. Gemeinsam und aktiv wollen wir den Sonntagvormittag mit unseren Kindern gestalten. So , , Uhr H30 Internationaler Familiennachmittag ALINA BUTENSCHÖN / CHRISTINE JAKOBI An diesem Nachmittag sind Familien unterschiedlicher Kulturen herzlich eingeladen, sich in entspannter Atmosphäre kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. Gemeinsam mit den Kindern wollen wir singen, spielen und basteln. Wir freuen uns auf mitgebrachte kleine landestypische Leckereien, die wir uns abschließend in gemütlicher Runde schmecken lassen. Fr , , Uhr H31 Familienaktivtag Gemeinsam wollen wir einen schönen Samstagnachmittag verbringen. Wir spielen, basteln, toben, kochen oder backen. Herzlich willkommen sind alle Eltern/Großeltern mit ihren großen und kleinen Kindern. Ein Angebot von Auf Kurs, Elternschule, Kita Knirpse und Co. Anmeldungen bitte in der Elternschule oder bei Auf Kurs Tel.: Sa , Uhr

14 14 AKTIV IN DER FREIZEIT H32 Kochspaß am Nachmittag ALINA BUTENSCHÖN / CHRISTINE JAKOBI Mit viel Spaß und neuen Ideen kochen Mütter/Väter gemeinsam mit ihren Kindern (ab 2½ Jahren) ein leckeres und gesundes Essen. In gemütlicher Runde lassen wir es uns schmecken! Sie erhalten Tipps und Anregungen für zu Hause! - Lebensmittelumlage - Do , , , Uhr 2,20 Euro pro Termin H33 Schneiderwerkstatt MARGARETE VITTENBEK Reparieren, ausbessern oder neu anfertigen alles ist möglich! Wir helfen Ihnen beim Bedienen der Nähmaschine. Eine Kooperation mit dem Eltern-Kind-Zentrum, Dahlemer Ring 1 Mi ,60 Euro

15 ANMELDUNG / KURSGEBÜHREN 15 Gibt es Kursgebühren? Gebühren für Kurse und Veranstaltungen sind im Programm vermerkt. Die Kosten verstehen sich pro Teilnehmer und Kurs, mit Ausnahme der Eltern- Kind-Kurse: die gelten für die ganze Familie und den gesamten Kursblock. Eine Rückzahlung bei Nichtteilnahme kann nicht erfolgen. Wer ist von den Kursgebühren befreit? Arbeitslose und deren Familien brauchen keine Gebühren zu bezahlen! Gesamtherstellung: MedienMélange: Kommunikation! Titelbild: Franx_photocase.com Fallen darüber hinaus noch Kosten an? In einigen Kursen und Treffpunkten gibt es eine Umlage für Material- oder Lebensmittelkosten. Gibt es gebührenfreie Angebote? Offene Treffpunkte sind immer gebührenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wie melde ich mich an? Persönlich oder telefonisch in der Sprechstunde. Schriftlich mit dem Anmeldeformular oder per hier Anschrift und Telefonnummer nicht vergessen. Wie erfahre ich, ob ich einen Platz bekommen habe? Wer keine Absage bekommt, ist angenommen! Sinkt die Teilnehmerzahl unter die Mindestgrenze, findet der Kurs nicht statt. In den HH-Schulferien finden keine Kurse statt!

16 ANMELDUNG August Dezember 2018 Name gdf Strasse PLZ, Ort Telefon Kurs-Nr. Teiln. Kind / Name Geb. Datum, Unterschrift Eine Anmeldebestätigung erfolgt nicht! Sie werden benachrichtigt, wenn ein Kurs ausfällt oder Sie keinen Platz erhalten haben.

EltErnschulE hohenhorst / rahlstedt

EltErnschulE hohenhorst / rahlstedt EltErnschulE hohenhorst / rahlstedt Volles Programm für Familien. August Dezember 2017 2 3 UNSER KURSANGEBOT ELTERNSCHULE Hohenhorst / Rahlstedt 4 BERATUNG UND INFORMATION 7 RUND UM DIE GEBURT 9 TREFFPUNKT

Mehr

ELTERNSCHULE HOHENHORST / RAHLSTEDT

ELTERNSCHULE HOHENHORST / RAHLSTEDT ELTERNSCHULE HOHENHORST / RAHLSTEDT Volles Programm für Familien. Januar Juli 2018 2 UNSER KURSANGEBOT 4 BERATUNG UND INFORMATION 7 RUND UM DIE GEBURT 9 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE 10 ELTERN & KINDER GEMEINSAM

Mehr

ELTERNSCHULE HOHENHORST / RAHLSTEDT

ELTERNSCHULE HOHENHORST / RAHLSTEDT ELTERNSCHULE HOHENHORST / RAHLSTEDT Volles Programm für Familien. Januar Juni 2019 2 UNSER KURSANGEBOT 4 BERATUNG UND INFORMATION 7 RUND UM DIE GEBURT 9 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE 10 ELTERN & KINDER GEMEINSAM

Mehr

ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE

ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE Volles Programm für Familien. Januar Juni 2019 2 UNSER KURSANGEBOT 4 BERATUNG UND INFORMATION 7 RUND UM DIE GEBURT 9 FAMILIE UND GESUNDHEIT 10 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE 12 ELTERN

Mehr

ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE

ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE Volles Programm für Familien. Januar Juli 2018 2 UNSER KURSANGEBOT 4 BERATUNG UND INFORMATION 7 RUND UM DIE GEBURT 9 FAMILIE UND GESUNDHEIT 10 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE 12 ELTERN

Mehr

ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE

ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE Volles Programm für Familien. August Dezember 2018 2 UNSER KURSANGEBOT 4 BERATUNG UND INFORMATION 7 RUND UM DIE GEBURT 9 FAMILIE UND GESUNDHEIT 10 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE 12

Mehr

Elternschule Hohenhorst/Rahlstedt

Elternschule Hohenhorst/Rahlstedt Elternschule Hohenhorst/Rahlstedt Volles Programm für Familien. August Dezember 2013 2 UNSER KURSANGEBOT ELTERNSCHULE Hohenhorst / Rahlstedt 3 4 OFFENE TREFFPUNKTE 6 BERATUNG UND INFORMATION 8 RUND UM

Mehr

ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE

ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE Volles Programm für Familien. Januar Juli 2017 UNSER KURSANGEBOT ELTERNSCHULE Farmsen-Berne 3 4 BERATUNG UND INFORMATION 7 RUND UM DIE GEBURT 9 FAMILIE UND GESUNDHEIT 10 TREFFPUNKT

Mehr

ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE

ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE Volles Programm für Familien. August Dezember 2017 2 3 UNSER KURSANGEBOT ELTERNSCHULE Farmsen-Berne 4 BERATUNG UND INFORMATION 8 RUND UM DIE GEBURT 9 FAMILIE UND GESUNDHEIT 10

Mehr

ELTERNSCHULE JENFELD Volles Programm für Familien. August Dezember 2017

ELTERNSCHULE JENFELD Volles Programm für Familien. August Dezember 2017 ELTERNSCHULE JENFELD Volles Programm für Familien. August Dezember 2017 2 UNSER KURSANGEBOT 4 7 OFFENE TREFFPUNKTE 8 9 OFFENE BERATUNG OHNE ANMELDUNG 9 10 ELTERN UND KIND 11 BERATUNG UND INFORMATION 12

Mehr

ELTERNSCHULE JENFELD Volles Programm für Familien. Januar Juli 2018

ELTERNSCHULE JENFELD Volles Programm für Familien. Januar Juli 2018 ELTERNSCHULE JENFELD Volles Programm für Familien. Januar Juli 2018 2 UNSER KURSANGEBOT 4 6 OFFENE TREFFPUNKTE 7 9 BERATUNG 10 11 ELTERN UND KIND 12 13 GESUNDHEIT 14 MITARBEITER 15 ANMELDUNG UND KURSGEBÜHREN

Mehr

seit Jahren! Elternschule Farmsen-Berne Volles Programm für Familien. Januar Juli 2016

seit Jahren! Elternschule Farmsen-Berne Volles Programm für Familien. Januar Juli 2016 seit 50 Jahren! Elternschule Farmsen-Berne Volles Programm für Familien. Januar Juli 2016 UNSER KURSANGEBOT 4 BERATUNG UND INFORMATION 7 RUND UM DIE GEBURT 9 FAMILIE UND GESUNDHEIT 10 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE

Mehr

ELTERNSCHULE JENFELD Volles Programm für Familien. Januar Juli 2017

ELTERNSCHULE JENFELD Volles Programm für Familien. Januar Juli 2017 ELTERNSCHULE JENFELD Volles Programm für Familien. Januar Juli 2017 2 UNSER KURSANGEBOT ELTERNSCHULE Jenfeld 3 4 OFFENE TREFFPUNKTE 7 BERATUNG UND INFORMATION 8 FORTBILDUNG 9 ELTERN UND KIND 11 GESUNDHEIT

Mehr

ELTERNSCHULE JENFELD Volles Programm für Familien. Januar Juli 2019

ELTERNSCHULE JENFELD Volles Programm für Familien. Januar Juli 2019 ELTERNSCHULE JENFELD Volles Programm für Familien. Januar Juli 2019 2 UNSER KURSANGEBOT 4 6 OFFENE TREFFPUNKTE 7 INFORMATION 8 ANGEBOTE FÜR NESTFLÜCHTER 9 FRAUENTREFF 10 11 ELTERN UND KIND 12 13 GESUNDHEIT

Mehr

Elternschule Jenfeld Volles Programm für Familien. August Dezember 2016

Elternschule Jenfeld Volles Programm für Familien. August Dezember 2016 Elternschule Jenfeld Volles Programm für Familien. August Dezember 2016 2 UNSER KURSANGEBOT ELTERNSCHULE Jenfeld 3 4 OFFENE TREFFPUNKTE 8 BERATUNG UND INFORMATION 9 ELTERN UND KIND 10 KREATIV IN DER FREIZEIT

Mehr

ELTERNSCHULE JENFELD Volles Programm für Familien. August Dezember 2018

ELTERNSCHULE JENFELD Volles Programm für Familien. August Dezember 2018 ELTERNSCHULE JENFELD Volles Programm für Familien. August Dezember 2018 2 UNSER KURSANGEBOT 4 6 OFFENE TREFFPUNKTE 7 INFORMATION 8 ANGEBOTE FÜR NESTFLÜCHTER 9 FRAUENTREFF 10 11 ELTERN UND KIND GEMEINSAM

Mehr

Elternschule Farmsen-Berne

Elternschule Farmsen-Berne Elternschule Farmsen-Berne Volles Programm für Familien. August Dezember 2016 UNSER KURSANGEBOT ELTERNSCHULE Farmsen-Berne 3 4 BERATUNG UND INFORMATION 7 RUND UM DIE GEBURT 9 FAMILIE UND GESUNDHEIT 10

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes!

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Viel Neues oder schon Bekanntes wird nun auf Sie einstürmen! Ganz gleich, ob es Ihr erstes Baby ist, oder ob Sie schon früher diese

Mehr

Elternschule Jenfeld Volles Programm für Familien. Januar Juli 2016

Elternschule Jenfeld Volles Programm für Familien. Januar Juli 2016 Elternschule Jenfeld Volles Programm für Familien. Januar Juli 2016 2 UNSER KURSANGEBOT ELTERNSCHULE Jenfeld 3 4 OFFENE TREFFPUNKTE 8 ELTERN UND KIND 9 BERATUNG UND INFORMATION 10 GESUNDHEIT 11 KREATIV

Mehr

KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR

KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR ERZIEHUNG BRAUCHT GÖNNEN SIE SICH EINEN ELTERNKURS Können die Kosten für den Besuch eines Kurses übernommen werden? Wenn Sie einen Kurs besuchen möchten,

Mehr

Kursangebot. für das 1. Halbjahr 2019

Kursangebot. für das 1. Halbjahr 2019 Kursangebot für das. Halbjahr 09 Kursangebot 09/Q Januar 09 Di Mi Do Fr Sa 6 So 7 Mo 8 Di 9 Mi 0 Do Fr Sa So Mo Di 6 Mi 7 Do 8 Fr 9 Sa 0 So Mo Di Mi Do Fr 6 Sa 7 So 8 Mo 9 Di 0 Mi Do Februar 09 Fr Sa So

Mehr

ELTERNSCHULE ROTHENBURGSORT

ELTERNSCHULE ROTHENBURGSORT ELTERNSCHULE ROTHENBURGSORT Volles Programm für Familien. Januar Juli 2018 2 UNSER KURSANGEBOT 4 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE 5 KINDER & ELTERN GEMEINSAM 8 RUND UMS BABY 10 GESUND UND BEWUSST LEBEN 11 KREATIV

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Alle wichtigen Termine auf einen Blick E-Mail: kitainfo@online.de 1.Halbjahr 2018 2 Das sind wir: Wir sind ein zertifiziertes Familienzentrum der Ev. Kirchengemeinde

Mehr

Akupunktur Akutaping Homöopathie Homöopathischen Komplexmitteln Phytotherapie Entspannungstechniken Osteopathie in Kooperation ganz viel Ruhe, Zeit

Akupunktur Akutaping Homöopathie Homöopathischen Komplexmitteln Phytotherapie Entspannungstechniken Osteopathie in Kooperation ganz viel Ruhe, Zeit Faszination Bauchwunder Vorsorgen Betreuen Beraten Unterstützen Freude Ihrer Schwangerschaft Eine spannende Zeit beginnt mit der Schwangerschaft. Alles ist neu und ungewohnt. Damit Sie Ihre Geburt und

Mehr

EltErnschulE KIrchDOrF-sÜD

EltErnschulE KIrchDOrF-sÜD EltErnschulE KIrchDOrF-sÜD Volles Programm für Familien. Juli Dezember 2017 2 UNSER KURSANGEBOT 4 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE 7 BERATUNG UND INFORMATION 10 ELTERN & KINDER GEMEINSAM 13 AKTIV IN DER FREIZEIT

Mehr

ELTERNSCHULE KIRCHDORF-SÜD

ELTERNSCHULE KIRCHDORF-SÜD ELTERNSCHULE KIRCHDORF-SÜD Volles Programm für Familien. August Dezember 2018 2 UNSER KURSANGEBOT 4 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE 7 BERATUNG UND INFORMATION 10 ELTERN & KINDER GEMEINSAM 12 AKTIV IN DER FREIZEIT

Mehr

Kath. Familienzentrum Bergheim-Mitte. Wir legen eine Kräuterspirale an. Frühstücksgespräche... Gärtnern für Väter mit ihren Kindern

Kath. Familienzentrum Bergheim-Mitte. Wir legen eine Kräuterspirale an. Frühstücksgespräche... Gärtnern für Väter mit ihren Kindern Bergheim-Mitte Anmeldung: 02271/42825 kita-st.remigius@netcologne.de Frühstücksgespräche... Frische Brötchen, Marmelade, Tee und Kaffee? Dazu gibt es ein Appetit anregendes Thema, das an diesem Morgen

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Kurse für das Halbjahr Januar bis Juli 2018

Kurse für das Halbjahr Januar bis Juli 2018 Programm des Familienzentrums Kindertagesstätte Katharinenstraße für das Kalenderjahr 2018 e für das Halbjahr Januar bis Juli 2018 Kurs Januar Februar März April Mai Juni Kiddix FuN großer Löwe starke

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

ELTERNSCHULE KIRCHDORF-SÜD

ELTERNSCHULE KIRCHDORF-SÜD ELTERNSCHULE KIRCHDORF-SÜD Volles Programm für Familien. Januar August 2019 2 UNSER KURSANGEBOT 4 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE 8 BERATUNG UND INFORMATION 10 ELTERN & KINDER GEMEINSAM 13 AKTIV IN DER FREIZEIT

Mehr

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Juli - Dezember 2018 Liebe Eltern, Immer mal wieder startet die Fachgruppe Jugend der Stadt Lage interessante Projekte und Aktionen für Lagenser Familien.

Mehr

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Liebe Eltern, Immer mal wieder startet die Fachgruppe Jugend der Stadt Lage interessante Projekte und Aktionen für Lagenser Familien. In dieser Broschüre

Mehr

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Caritas Eltern-Kind-Zentrum Uderns Zillertal Programm 2018/19 Ein Haus der Begegnung für Kinder und Eltern - gemeinsam wollen wir die Welt entdecken. Eltern-Kind Zentrum Schwangerschaft

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

ELTERN-KIND-ZENTRUM Das EKiZ stellt sich vor. Veranstaltungskalender

ELTERN-KIND-ZENTRUM Das EKiZ stellt sich vor. Veranstaltungskalender ELTERN-KIND-ZENTRUM 2015 Das EKiZ stellt sich vor Veranstaltungskalender Eltern- Kind- Gruppe PEKiP Eltern- Kind- Massage Schwangerenfrühstück Baby-Begrüßung Regelmäßige Familien- Nachmittage Ferienfahrt

Mehr

Kurs Februar März April Mai Juni Juli Kamichibai

Kurs Februar März April Mai Juni Juli Kamichibai Programm des Familienzentrums für das Kalenderjahr 2019 Kurse für das erste Halbjahr 2019 Kurs Februar März April Mai Juni Juli Kamichibai 11.06.19 18.06.19 Psychomotorik Ganzjährig Anmeldungen bitte bei

Mehr

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum montagsvon15bis17uhr, donnerstagsvon9bis11uhr weitereterminenachvereinbarung Telefon:45005-131 IrmaLeisle,LeiterindesFamilienzentrums Programm 1. Halbjahr

Mehr

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung Hier gibt es Hilfen Hallo Du! Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass dich niemand versteht oder du nicht weißt, wie es weiter gehen soll? Du erlebst Streit und Gewalt in deiner Familie, im Freundeskreis

Mehr

Sehr geehrte Eltern,

Sehr geehrte Eltern, Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Viel Neues oder schon Bekanntes wird nun auf Sie einstürmen! Ganz gleich, ob es Ihr erstes Baby ist, oder ob Sie schon früher diese

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Guter Start ins Leben

Guter Start ins Leben Guter Start ins Leben Termine, Kurse und Vorträge vom Elterntreff St. Johannisstift Termine 2018 Juli Dez Elterntreff: Guter Start ins Leben Mit unseren Elternkursen möchten wir Ihnen Gelegenheit geben,

Mehr

Liebe Eltern, auf den folgenden Seiten finden Sie unsere Terminübersicht der kommenden Monate.

Liebe Eltern, auf den folgenden Seiten finden Sie unsere Terminübersicht der kommenden Monate. Liebe Eltern, auf den folgenden Seiten finden Sie unsere Terminübersicht der kommenden Monate. Die grün eingefärbten Termine sind Angebote des Familienzentrums Gemeindekiga. Die lila eingefärbten Termine,

Mehr

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Programm September 17- Januar 18. Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Programm September 17- Januar 18 "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Kontakt: ARCHENOAH Familienzentrum Weststraße 2 49196 Bad Laer Tel: 05424 7619 Fax: 05424 64494

Mehr

ELTERNSCHULE EIDELSTEDT

ELTERNSCHULE EIDELSTEDT WWW.ELTERNSCHULEN-EIMSBUETTEL.DE ELTERNSCHULE EIDELSTEDT JANUAR JUNI 2019 2 ELTERNSCHULE Eidelstedt Allgemeine Hinweise Elternschulen bieten Unterstützung und Beratung in Erziehungs- und Partnerschaftsfragen,

Mehr

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend Fortlaufende Kurse Freitag, 3. Februar 2017 PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend BEB- Bewegen-Entdecken-Begleiten

Mehr

Yoga für Schwangere 0100 Beginn: Gebühr: 0103 Termin: Gebühr: DELFI

Yoga für Schwangere 0100 Beginn: Gebühr: 0103 Termin: Gebühr: DELFI Yoga für Schwangere Mit DELFI durch das erste Lebensjahr DELFI für Babys mit besonderen Bedürfnissen La Leche Liga - Stillgruppe Rückbildungsyoga wellcome Erziehungslotsen 7 Yoga für Schwangere Einstimmung

Mehr

Kurse für das Halbjahr September bis Dezember Kurs September Oktober November Dezember Kiddix Eltern-Kind-Kurs

Kurse für das Halbjahr September bis Dezember Kurs September Oktober November Dezember Kiddix Eltern-Kind-Kurs Programm des Familienzentrums Kindertagesstätte Katharinenstrasse für das Kalenderjahr 2016-2017 Kurse für das Halbjahr September bis Dezember 2016 Kurs September Oktober November Dezember Kiddix Beginn

Mehr

Spielplatz menschenskinder

Spielplatz menschenskinder Spielplatz menschenskinder Wer das menschenskinder kennt, weiß dass wir ein Ort zum spielen, toben, bauen, quatschen und einfach die Seele baumeln lassen sind. Und dass für Kinder mit ihren Eltern, und

Mehr

Netzwerk junge Eltern / Familien - Ernährung und Bewegung

Netzwerk junge Eltern / Familien - Ernährung und Bewegung Netzwerk junge Eltern / Familien - Ernährung und Bewegung Eltern können in den ersten Lebensjahren die Weichen für eine gesunde Lebensweise ihrer Kinder stellen, ausgewogene Ernährung und Bewegung sind

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Elternschule Bergedorf

Elternschule Bergedorf Elternschule Bergedorf Volles Programm für Familien. Januar Juli 2015 2 UNSER KURSANGEBOT ELTERNSCHULE Bergedorf 3 4 OFFENE TREFFEN 6 RUND UMS BABY 8 ELTERN-KIND-KURSE 11 GESUND LEBEN 13 ERZIEHUNG UND

Mehr

August: Nestbibliothek

August: Nestbibliothek Nestbibliothek Seit 2013 haben wir im JOhannesNest eine kleine, aber feine Bibliothek. Im Eingangsbereich steht ein großes Bücherregel, gefüllt mit Bilderbüchern, Romanen, Fachbüchern und vielem mehr.

Mehr

Leitbild. Kita Grünau Frauenfelderstrasse Sirnach : :

Leitbild. Kita Grünau Frauenfelderstrasse Sirnach : : Leitbild Kita Grünau Frauenfelderstrasse 7 8370 Sirnach : 071 969 45 02 : kita@pz-gruenau.ch Unsere Philosophie lautet: Leitbild, Kita Grünau, Frauenfelderstrasse 7, 8370 Sirnach Kinder brauchen Geborgenheit

Mehr

Leitbild. Kita Grünau Fischingerstrasse Sirnach : :

Leitbild. Kita Grünau Fischingerstrasse Sirnach : : Leitbild Kita Grünau Fischingerstrasse 4 8370 Sirnach : 071 969 45 02 : kita@pz-gruenau.ch Unsere Philosophie lautet: Leitbild, Kita Grünau, Fischingerstrasse 4, 8370 Sirnach Kinder brauchen Geborgenheit

Mehr

KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR

KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR ERZIEHUNG BRAUCHT GÖNNEN SIE SICH EINEN ELTERNKURS Können die Kosten für den Besuch eines Kurses übernommen werden? Wenn Sie einen Kurs besuchen möchten,

Mehr

ELTERNSCHULE KIRCHDORF-SÜD

ELTERNSCHULE KIRCHDORF-SÜD ELTERNSCHULE KIRCHDORF-SÜD Volles Programm für Familien. Januar Juli 2017 2 ELTERNSCHULE UNSER KURSANGEBOT Kirchdorf-Süd 3 4 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE E 8 BERATUNG UND INFORMATION 10 ELTERN UND KINDER GEMEINSAM

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Programm Herbst/Winter

Programm Herbst/Winter Programm Herbst/Winter 2016-2017 Eltern-Kind-Zentrum Ebbs Ebbser Zwergerl www.ebbserzwergerl.com liebe mitglieder und freunde! Wir freuen uns, euch unser neues Programmheft vorstellen zu dürfen und hoffen,

Mehr

PRESSESTELLE BEZIRKSAMT HARBURG

PRESSESTELLE BEZIRKSAMT HARBURG PRESSESTELLE BEZIRKSAMT HARBURG 25. Juli 2017 Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2017 Hallo Kinder, die Einrichtungen des Bezirksamtes Harburg bieten euch für die Sommerferien 2017 viele

Mehr

Montag :00-21:00 Uhr Montag :00-21:00 Uhr

Montag :00-21:00 Uhr Montag :00-21:00 Uhr Geburtsvorbereitung Frauen mit Partner- 5 x 2 Stunden + 1 x 4 Stunden (Kosten übernehmen die Krankenkasssen/Partnerbeitrag 25,- ) 11.02.2015-11.03.2015 28.02.2015 15.04.2015-13.05.2015 09.05.2015 10.06.2015-08.07.2015

Mehr

ELTERNSCHULE Steilshoop

ELTERNSCHULE Steilshoop Elternschule Steilshoop Volles Programm für Familien. August Dezember 2017 2 3 UNSER KURSANGEBOT ELTERNSCHULE Steilshoop 4 BERATUNG UND INFORMATION 7 RUND UM DIE GEBURT 9 OFFENE ELTERN-KINDER-TREFFS 10

Mehr

Elternfachvorträge Wien Wehrgasse 26 Telefon 01/ Fax 01/

Elternfachvorträge Wien Wehrgasse 26 Telefon 01/ Fax 01/ Elternfachvorträge 2017 Alle Vorträge finden jeweils von 18.00 bis 20.00 in der Wehrgasse 26, 1050 Wien statt. Anmeldungen können über unser Anmeldesystem auf unserer Homepage unter Für Eltern und Kinder

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Für andere Familien ist es ein offener Treff in dem man sich zum spielen oder zum gemütlichen Kaffee einfinden kann.

Für andere Familien ist es ein offener Treff in dem man sich zum spielen oder zum gemütlichen Kaffee einfinden kann. Veranstaltungskalender September 2013 der Familienakademie im Mehrgenerationenhaus des ASB Falkensee Ruppiner Straße 15, 14612 Falkensee, Tel. 03322 / 28 44 38 Bei Fragen zu den Veranstaltungen stehen

Mehr

Eltern-Kind-Gruppen im St. Petri Kinderhaus

Eltern-Kind-Gruppen im St. Petri Kinderhaus Eltern-Kind-Gruppen im St. Petri Kinderhaus Angebote für Eltern mit ihren Kleinkindern Eine Einrichtung der St. Petri Kinder- und Jugendhilfe Kinder ins Leben begleiten Kinder brauchen unsere Liebe, Geborgenheit

Mehr

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 EINLADUNG: VORTRÄGE, KURSE, KREISSSAALBESICHTIGUNGEN INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und

Mehr

Programm Spielothek Jänner-April 2017

Programm Spielothek Jänner-April 2017 Programm Spielothek Jänner-April 2017 Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. und Fr. 13.00-18.00 Uhr, Do. 14-18 Uhr Für spezielle Programmpunkte ist eine Anmeldung! KONTAKT: spielothek@wiener.hilfswerk.at oder

Mehr

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitter. Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren (4x) Dieser Kurs ist für Jugendliche, die gerne mit Kindern zusammen sind und

Mehr

Fotos: fotolia.com / Stadt Osterholz-Scharmbeck Drucklegung: Stand Mai Stadt Osterholz-Scharmbeck Rathausstraße Osterholz-Scharmbeck

Fotos: fotolia.com / Stadt Osterholz-Scharmbeck Drucklegung: Stand Mai Stadt Osterholz-Scharmbeck Rathausstraße Osterholz-Scharmbeck Fotos: fotolia.com / Stadt Osterholz-Scharmbeck Drucklegung: Stand Mai 2017 Stadt Osterholz-Scharmbeck Rathausstraße 1 27711 Osterholz-Scharmbeck Willkommen Liebe Eltern! Viele Kinder aus Osterholz-Scharmbeck

Mehr

Starke Eltern Starke Kinder

Starke Eltern Starke Kinder Beginn erst ab 24.September 2017 Starke Eltern Starke Kinder das anleitende Erziehungsmodell Kinder brauchen Liebe und Anerkennung Kinder suchen ihre Grenzen Kinder vertrauen ihren Eltern Erziehung ist

Mehr

ELTERNBILDUNG. Seminare und Infoabende. Programm Herbst 2013 PINZGAU DIE ELTERNBERATUNG. PEPP - Pro Eltern Pinzgau & Pongau

ELTERNBILDUNG. Seminare und Infoabende. Programm Herbst 2013 PINZGAU DIE ELTERNBERATUNG. PEPP - Pro Eltern Pinzgau & Pongau ELTERNBILDUNG Seminare und Infoabende Programm Herbst 2013 PINZGAU PEPP - Pro Eltern Pinzgau & Pongau DIE ELTERNBERATUNG PEPP - Die Elternberatung bietet zahlreiche Angebote rund ums Elternwerden und Elternsein.

Mehr

ELTERNSCHULE EIDELSTEDT

ELTERNSCHULE EIDELSTEDT WWW.ELTERNSCHULEN-EIMSBUETTEL.DE ELTERNSCHULE EIDELSTEDT JANUAR JULI 2018 2 ELTERNSCHULE Eidelstedt Allgemeine Hinweise Eltern brauchen keine Schule. Sie brauchen Unterstützung und Entlastung in Erziehungs-

Mehr

. Kinder brauchen Aufgaben, an denen sie wachsen können, Vorbilder, an denen sie sich orientieren können, Gemeinschaften, in denen sie sich

. Kinder brauchen Aufgaben, an denen sie wachsen können, Vorbilder, an denen sie sich orientieren können, Gemeinschaften, in denen sie sich . Kinder brauchen Aufgaben, an denen sie wachsen können, Vorbilder, an denen sie sich orientieren können, Gemeinschaften, in denen sie sich aufgehoben fühlen. Prof. Dr. Gerald Hüther Liebe Eltern Ihr Kind

Mehr

Elternschule Niendorf

Elternschule Niendorf WWW.ELTERNSCHULEN-EIMSBUETTEL.DE Elternschule Niendorf JAHRESPROGRAMM 2012 2 ELTERNSCHULE Niendorf Anmeldung Für mit (A) gekennzeichnete Kurse ab Erscheinen des Programms. Für mit (B) gekennzeichnete Kurse

Mehr

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG MITTWOCHSMÄUSE für Kinder von 1-2 Jahren Termin: 21.09.2011 bis 23.11.2011 (8 Wochen) Wann: 14:30 bis 16:00 Uhr Leitung: Jutta Mayr Beitrag: 38,- / 36,- für Mitglieder Entfaltungsraum

Mehr

Kursprogramm August bis Dezember 2017

Kursprogramm August bis Dezember 2017 Familienzentrum Lackhausen Bildungsangebote für Familien Kursprogramm August bis Dezember 2017 Schwangerschaft und Baby Spielgruppen Kindergartenkinder Grundschulkinder Jugendliche Inhaltsverzeichnis Liebe

Mehr

Fortbildung für Eltern

Fortbildung für Eltern Sept. 2016 - März 2017 Vorträge + Seminare Fortbildung für Eltern Weil Familien im Mittelpunkt stehen und Bildung wichtig ist! Vorwort Liebe Eltern, Elternsein ist eine spannende und vielseitige Aufgabe.

Mehr

Programm Herbst Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind.

Programm Herbst Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Programm Herbst 2016 Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Eltern-Kind-Zentrum Treffpunkt für Familien. Beratung, Bildung und Information: Das bieten

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Elternschule Niendorf

Elternschule Niendorf Elternschule Niendorf Volles Programm für Familien August Dezember 2011 ELTERNSCHULE Niendorf TREFFPUNKT ELTERNSCHULE 3 Anmeldung Für das Programm August Dezember 2011 werden schriftliche Anmeldungen ab

Mehr

Neue Kurse und Veranstaltungen der ko-ra-le e.v. November 2018

Neue Kurse und Veranstaltungen der ko-ra-le e.v. November 2018 Neue Kurse und Veranstaltungen der November 2018 Fotoausstellung 12.11.- 30.11.2018 in der her Pain Depicted and Quoted Übersetzung: Ihre Schmerzen dargestellt und zitiert von Tahora Husaini Fotos von

Mehr

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau Unser Programm herbst 2016 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen, Gleichgesinnte

Mehr

Willkommen in der Kita Bindfeldweg!

Willkommen in der Kita Bindfeldweg! KITA BINDFELDWEG Willkommen in der Kita Bindfeldweg! Kinder erleben die Welt als großes Abenteuer. Unsere Kita bietet Kindern ab acht Wochen bis zum Schuleintritt zahlreiche Möglichkeiten, sich zu entfalten

Mehr

Einführungsseminar Au-pair. Au Pair Veranstaltung: Pflicht- und Einführungsseminar. Au-pair-Treffen: Stadtaussichten

Einführungsseminar Au-pair. Au Pair Veranstaltung: Pflicht- und Einführungsseminar. Au-pair-Treffen: Stadtaussichten Einführungsseminar Au-pair Stammtisch Au-pair: Heute lernen wir uns persönlich kennen und können über Wünsche, Probleme und Anregungen sprechen. Der Stammtisch soll dazu dienen, euch die Anfangszeit in

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

ELTERNSCHULE STEILSHOOP

ELTERNSCHULE STEILSHOOP ELTERNSCHULE STEILSHOOP Volles Programm für Familien. Januar Juli 2018 2 UNSER KURSANGEBOT 4 BERATUNG UND INFORMATION 7 RUND UM DIE GEBURT 9 OFFENE ELTERN-KINDER-TREFFS 10 ELTERN & KINDER GEMEINSAM 12

Mehr

Henry kann helfen. Wenn du dich gestresst fühlst

Henry kann helfen. Wenn du dich gestresst fühlst Henry kann helfen Wenn du dich gestresst fühlst Hi! Schön, dich kennenzulernen. Ich bin Henry und finde es am besten, wenn ich ganz viel Zeit habe. Ich mag: Stress kenne ich aber auch. Wenn Frauchen noch

Mehr

Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen!

Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen! Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen! Wir treffen uns in verschiedenen Gruppen einmal in der Woche zum voneinander

Mehr

Dr. med. Ursula Hurst Chefärztin

Dr. med. Ursula Hurst Chefärztin Zu Beginn meiner Laufbahn als Ärztin entschied ich mich sehr bewusst für die Fachrichtung Geburtshilfe und Frauenheilkunde. Geburtshilfe bedeutete für mich damals zunächst eines: Helfen, dass Kinder gesund

Mehr

rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im Kreiskrankenhaus Gummersbach KLINIKUM OBERBERG Kreiskrankenhaus Gummersbach

rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im Kreiskrankenhaus Gummersbach KLINIKUM OBERBERG Kreiskrankenhaus Gummersbach rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im KLINIKUM OBERBERG 2 Inhalt 01. Geburtsvorbereitung 02. Crash-Kurs (Geburtsvorbereitung) 03. Babyschwimmen 04. Babymassage 05. Schnupperkurs (Babymassage)

Mehr