ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE"

Transkript

1 ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE Volles Programm für Familien. August Dezember 2017

2 2 3 UNSER KURSANGEBOT ELTERNSCHULE Farmsen-Berne 4 BERATUNG UND INFORMATION 8 RUND UM DIE GEBURT 9 FAMILIE UND GESUNDHEIT 10 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE 12 ELTERN & KINDER GEMEINSAM 13 VÄTER IN DER ELTERNSCHULE 14 ANREGUNGEN FÜR DIE FAMILIE 15 ANMELDUNG / KURSGEBÜHREN Volles Programm für Familien. Kommen Sie einfach mal vorbei, um die Elternschule in Ihrem Stadtteil kennen zu lernen Wir sind eine Einrichtung des Jugendamtes, Bezirk Wandsbek. Elternschule Farmsen-Berne Bekassinenau 126, Hamburg Fon und Fax elternschule-farmsen-berne@wandsbek.hamburg.de Leiterin: Doris Kuhr Sprechzeit: Dienstag: Uhr Wie erreichen Sie die Elternschule? U-Bahn U1 bis Station Berne Busse 168 bis Haltestelle Busbrookhöhe 36 Schnellbus bis Zamenhofweg 167 Haltestelle Zamenhofweg Die Elternschule liegt auf dem Gelände der Kindertagesstätte Bekassinenau 126. Willkommen Keine Angst, wir wollen Sie nicht wieder auf die Schulbank schicken. Was wir möchten, ist Ihnen Hilfestellung, Spaß und Beratung bieten. Denn das Leben mit Kindern ist nicht nur wunderschön, bereichernd und vielfältig, es bringt Eltern auch oft an ihre Grenzen: nervlich und finanziell. Ob Sie ein Kind haben oder mehrere, ob Sie allein erziehend sind oder in einer Partnerschaft leben, was alle brauchen, ist Unterstützung und Entlastung. Das kann konkrete Beratung rund um Erziehung und Partnerschaft sein, ein paar Stunden, die man ganz ohne Kinder gestaltet oder aber auch Anregungen und Spiele mit dem Nachwuchs. Unsere offenen Treffpunkte bieten Ihnen die Möglichkeit, einfach mal vorbei zu kommen, um mit anderen zu frühstücken, Kontakte zu knüpfen oder um kreativ zu werden. Kostenlos und ohne Anmeldung. Die festen Gruppen, wie z. B. die Eltern-Kind- Gruppen oder thematische Kurse zu Erziehungs- und Gesundheitsfragen finden in vertrauter Atmosphäre statt. Hier ist die Teilnehmerzahl begrenzt und eine Anmeldung ist erforderlich. Daneben bieten wir Veranstaltungen rund ums Kind, ums Elternwerden oder sein an. Schauen Sie einfach mal ins Programm. Bestimmt ist etwas dabei, was Sie gerne einmal ausprobieren würden. Und wenn Sie Probleme haben und glauben, nicht mehr weiter zu wissen, stehen wir Ihnen gerne in Einzelgesprächen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Elternschul-Team

3 4 5 BERATUNG UND INFORMATION BERATUNG UND INFORMATION Persönliche Beratung Gibt es belastende Situationen in ihrer Familie, die bedingt sind durch Erziehungsprobleme, Partnerschaftsprobleme, Scheidung, Arbeitslosigkeit oder Krankheit? Wenn Sie Informationen oder Hilfestellungen benötigen, rufen Sie uns an! Wir können am Telefon miteinander sprechen oder einen Termin zu einem persönlichen Gespräch vereinbaren. Sozialberatung RALPH ALBANI Bei unbezahlten Rechnungen, Mietschulden, einer fehlenden Übersicht über ihre Ausgaben oder einem drohenden Insolvenzverfahren hilft ihnen der erfahrene Jurist weiter. Die Beratung ist kostenlos und eine Terminabsprach nicht erforderlich! Familiennetzwerk Oldenfelde Greifenberger Straße 75, Tel: Mo Uhr F1 Schutz vor sexuellem Missbrauch ELIF KAYA / NICKI ERMER Wie kann ich mein Kind möglichst gut schützen? Wie kann ich meinem Kind helfen, die eigenen Grenzen wahrzunehmen und sich Hilfe zu holen? Was können Warnzeichen sein? Wo bekomme ich Hilfe, wenn ich den Verdacht habe, dass mein Kind missbraucht wird? Wir beantworten Ihre Fragen im Rahmen dieser Informationsveranstaltung. Mit Kinderbetreuung! In Kooperation mit der Beratungsstelle Allerleirauh - Tel info@allerleirauh.de Do Uhr F2 Kinder im Blick ANDREA NIKOLEIT / N.N. Ziel dieses Elternkurses ist es, die Situation von Familien in Trennung zu erleichtern sowohl Familien in frischer Trennung, als auch schon länger getrennte Eltern, die Schwierigkeiten im Umgang mit dem anderen Elternteil oder ihren Kindern haben. Sie lernen ganz praktisch, wie Sie eine liebevolle und konsequente Erziehung umsetzen können. Zusätzlich üben Sie, wie Sie mit eigenen schwierigen Gefühlen und mit Streitsituationen besser umgehen können und erfahren etwas über unterschiedliche Möglichkeiten elterlicher Zusammenarbeit. In Kooperation mit Nordlicht e.v. Mi Uhr 12 Euro F3 Starke Eltern Starke Kinder ANDREA NIKOLEIT / FELIX ZETTEL Elternsein ist sehr schön und manchmal auch ganz schön anstrengend! Dieser Kurs ist für Mütter und Väter, die mehr Freude und weniger Stress mit ihren Kindern haben wollen. Wir möchten Ihr Selbstvertrauen als Eltern stärken, die für Ihre Familie wichtigen Werte deutlich machen und Ihre Fähigkeiten zum Verhandeln, zum Grenzen setzen und zum Zuhören erweitern. Ein Elternkurs des Deutschen Kinderschutzbundes.In Kooperation mit der Erziehungsberatungsstelle Rahlstedt. Mi Uhr und Sa Uhr 24 Euro

4 6 7 BERATUNG UND INFORMATION BERATUNG UND INFORMATION F4 Kinder und Medien CHRISTIANE HUNTEMANN Elektronische Medien gehören in jeder Familie zum Lebensalltag. An diesem Abend erhalten Eltern von 0 10 jährigen Kindern einen Überblick über die Medienvielfalt, mit der Kinder schon sehr früh konfrontiert werden. Wir gehen der Frage nach, in welchem Alter Kinder an welche Medien herangeführt werden können und welche Gefahren und Chancen hierbei bestehen? In Kooperation mit der Erziehungsberatungsstelle Rahlstedt. Mo Uhr 2 Euro F5 F6 Themenabende Inge Albrecht Trotz und kindliche Aggressionen Wenn Kinder sich wie von Sinnen auf dem Boden wälzen, brüllen, um sich schlagen, trampeln oder sich plötzlich taub stellen, wenn sie gerufen werden, dann spüren Eltern, wie anstrengend die so genannte Trotzphase und der Umgang mit kindlichen Aggressionen ist. Di Uhr 2 Euro Trockenwerden - aber wie und wann? Viele Eltern fragen sich, wann der richtige Zeitpunkt für das Töpfchen oder die Toilette ist? Informieren Sie sich an dem heutigen Abend darüber und erfahren Sie, wie Sie ihr Kind beim Trockenwerden unterstützen können. Di Uhr 2 Euro F7 F8 F9 F10 F11 F12 Elterncoaching Sie habe in entspannter Atmosphäre Gelegenheit, alle Frage rund um die Erziehung zu stellen. Sie erhalten individuelle Unterstützung bei der Suche nach Konfliktlösungen. Ohne Anmeldung! Di , , Uhr Familienbegleitung von Anfang an Katja Schmidt GfG - Geburtsvorbereitung Dieser Kurs bietet Frauen und Paaren eine umfassende Vorbereitung auf die Geburt und die spannende erste Zeit mit dem Baby. Mo Uhr 14 Euro Babymassage Babymassage ist liebevolle Verständigung über die Haut. Sie vertieft die Bindung und fördert das Körperbewusstsein und die Entwicklung des Babys. Eltern mit Babys von der 8. Woche bis zu 6. Monaten erleben die beruhigende und entspannende Wirkung der Massage. Bitte Babydecke und Handtuch mitbringen! Mi Uhr 10 Euro Mi Uhr 10 Euro Babyclub FABEL In ruhiger und angenehmer Atmosphäre beobachten wir die Entwicklung unseres Babys. Alle Sinne und die motorische und geistige Beweglichkeit der Babys werden behutsam angesprochen. Es werden Lieder gesungen, Schaukel- und Streichelspiele ausprobiert, die das positive Körpergefühl des Babys unterstützen. Mi Uhr 8 Euro Mi Uhr 8 Euro

5 8 9 RUND UM DIE GEBURT FAMILIE UND GESUNDHEIT Mütterberatung und Miniclub für Eltern mit Babys von 0-10 Monaten SABINE BLANK / BARBARA PURSCHE F13 F14 Im Mittelpunkt stehen alle Themen rund um die Entwicklung des Babys und das Elternsein. Wir beantworten Fragen zum Stillen, zur Pflege, Gesundheit und Ernährung ihres Babys Außerdem finden Sie Zeit und Gelegenheit, sich mit anderen Eltern auszutauschen.anmeldung: R. Flubacher, Tel.: Mo Uhr Elternschule, Bekasinnenau 126 Mütterberatung ab 9.30 Uhr Fr Uhr Mütterberatung, August-Krogmann-Straße 2b Tel Mütterberatung ab 9.30 Uhr F15 Mein erster Brei CARMEN HELMS Aus frischen Zutaten selbst zubereiteter Brei schmeckt ganz anders als ein Fertigprodukt. Sie erhalten Tipps und Anregungen zur gesunden und preiswerten Säuglingsernährung. Mo , , , Uhr Lebensmittelumlage F16 Mit mehr Energie und Leichtigkeit durch den Tag DORLI FUNCK An diesem Abend erhalten Sie einen Überblick über allgemeine Ursachen, Zustände und Auswirkungen des Energiemangels und lernen individuelle Energieräuber kenne. Darüber hinaus erlernen Sie einfache Übungen und mentale Techniken, um Energie zu tanken und somit leichter durch den Tag zu gehen. Mo Uhr 2 Euro F17 Erste Hilfe bei Notfällen am Kind SILKE RANDZIO Die richtigen Maßnahmen in den ersten Minuten können entscheidend sein. Nach einem Unfall ebenso wie bei akuten Erkrankungen. Wir sprechen über Unfallverhütung beim Kind, Unfallvermeidung im Haushalt und auf dem Spielplatz. Sofortmaßnahmen werden praktisch geübt. Ohne Kinderbetreuung! Sa./So. 04./ Uhr 8 Euro F18 Kundalini-Yoga für Frauen ANDREA BIERTIMPEL Bewegung, Entspannung und Meditation sind die Eckpunkte im Yoga. Lockerung, Kräftigung und Entspannung des Körpers erleben und die Einheit von Körper Geist Seele erfahren. Bitte bequeme Kleidung, Wolldecke und warme Socken mitbringen! Di Uhr 18 Euro

6 10 11 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE TREFFPUNKT ELTERNSCHULE F19 Café am Nachmittag BARBARA PURSCHE / KATHARINA VAN LEEUWEN Ein Treffpunkt für Eltern und Kinder unterschiedlichen Alters zum Kontakte knüpfen, Erfahrungstausch, Singen, Spielen und Spaßhaben. Wir unterstützen Sie gerne in Fragen rund um das Thema Erziehung. Mo Uhr F20 Maxiclub ANJA BECK / CLAUDIA NIEHUS Die Welt entdecken, singen, spielen, malen basteln, Erfahrungen austauschen, entspannen, klönen! In diesem offenen Treff ist außerdem immer Raum für Gespräche rund ums Kind und die Familie. Fr Uhr F21 Gedichte für Wichte Ein Angebot von Buchstart ANJA BECK Hier treffen sich Eltern und Kinder unter 3 Jahren zum gemeinsamen Singen, Spielen und um erste Erfahrungen mit Bilderbüchern zu machen. Das macht Spaß und fördert die sprachliche Entwicklung der Kinder. Der Einstieg ist jeder Zeit möglich! Di Uhr F22 Café für alleinerziehende Mütter BARBARA PURSCHE / BIRGIT MUNDORF / SHAHIN JAVANI Mütter tragen meistens die Hauptverantwortung für ihre Kinder, wenn sie allein erziehend sind, getrennt oder in einer neuen Partnerschaft leben. In unserem Treff erhalten Sie Unterstützung in der aktuellen Lebenssituation. Sie können aber auch nur bei einer Tasse Kaffee vom Alltag entspannen. Mit Kinderbetreuung! Mi Uhr F23 Mit Kind und Kegel zum Sonntagsfrühstück BARBARA PURSCHE / SHAHIN JAVANI Mit einem leckeren Frühstück starten wir entspannt in den Sonntag. Anschließend gestalten wir gemeinsam und aktiv den Vormittag mit den Kindern. So , , , Uhr F24 Ihr Weg zur Kur INGRID NOTTBOHM Wissenswertes rund um Mutter Vater Kind Kuren. Wir informieren über Voraussetzungen und unterstützen Sie bei der Beantragung und Bewilligung einer Kur. In Kooperation mit der Ev. Müttergenesung Kirchenkreis Stormarn. Mo Uhr

7 12 13 ELTERN UND KINDER GEMEINSAM VÄTER IN DER ELTERNSCHULE Gemeinsam entdecken Kinder die Welt und erfahren sie mit allen Sinnen: Wir spielen, malen, matschen, basteln und singen. In Ruhe können alle Themen rund ums Kind und die Familie besprochen werden: Fragen der Entwicklung, zum Essen, Trinken und Schlafen, zur Kita etc.. Eltern mit Kindern von 8-18 Monaten CLAUDIA NIEHUS F25 Di Uhr 8 Euro INGE ALBRECHT F26 Mi Uhr 8 Euro Klangstrolche DORLI FUNCK Musikalischer Spaß und Bildung für Kinder und ihre Eltern nach einem Programm des Kulturpalasts Hamburg Eltern mit Kindern ab dem Krabbelalter F27 Do Uhr 8 Euro Eltern mit Kindern ab dem Laufalter F28 Do Uhr 8 Euro Nähere Informationen zum Programm Klangstrolche : F29 Babymassage mit Papa Ein spezielles Angebot für Väter und ihre Babys ab 8. Wochen bis zu 6 Monaten. Bitte Babydecke und Handtuch mitbringen! Termine nach Absprache F30 Komm mit, Papa MATTIAS SCHNACK / JUTTA WARNECKE Hier können Väter mit ihren Kindern einmal ausgiebig toben, spielen, basteln, gemeinsam frühstücken und den Samstag aktiv gestalten. Sa , , Uhr 2 Euro pro Termin + Materialumlage F31 Hallo Väter INGE ALBRECHT Väter erziehen ihre Kinder anders als Mütter! Sie erfahren wie wichtig sie für die Erziehung ihrer Kinder sind, und warum ein Vaterhirn anders tickt als ein Nicht-Vaterhirn und erhalten wertvolle Tipps zum Umgang mit Ihren Kindern. Di Uhr 2 Euro Weitere Angebote für Väter unter: Vaeter e.v., Am Felde 2, Hamburg, Tel ,

8 14 15 ANREGUNGEN FÜR DIE FAMILIE ANMELDUNG / KURSGEBÜHREN Nähwerkstatt Reparieren, ausbessern oder neu anfertigen, Geschenke nähen, Hilfe beim Umgang mit der Nähmaschine - alles ist möglich! Sie bestimmen selbst das Thema. ANNE DOBERT-OEL F32 Do Uhr 12 Euro CHRISTINA VITTENBEK F33 Do Uhr 12 Euro Basteln to go DIY einfach, schnell und eindrucksvoll SOPHIA FUNCK Ob moderne Armbänder, raffinierte Schlüsselanhänger, interessante Origami-Stücke oder schöne Papier-Deko in diesem Workshop geht es um Vielfalt. Großartige Kleinigkeiten mit geringem zeitlichem und finanziellem Aufwand stellen wir her. F34 Fr Uhr 2 Euro F35 Fr Uhr 2 Euro Gesamtherstellung: MedienMélange: Kommunikation! Gibt es Kursgebühren? Gebühren für Kurse und Veranstaltungen sind im Programm vermerkt. Die Kosten verstehen sich pro Teilnehmer und Kurs, mit Ausnahme der Eltern- Kind-Kurse: die gelten für die ganze Familie und den gesamten Kursblock. Eine Rückzahlung bei Nichtteilnahme kann nicht erfolgen. Wer ist von den Kursgebühren befreit? Arbeitslose und deren Familien brauchen keine Gebühren zu bezahlen! Fallen darüber hinaus noch Kosten an? In einigen Kursen und Treffpunkten gibt es eine Umlage für Material- oder Lebensmittelkosten. Gibt es gebührenfrei Angebote? Offene Treffpunkte sind immer gebührenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wie melde ich mich an? Persönlich oder telefonisch in der Sprechstunde. Schriftlich mit dem Anmeldeformular oder per hier Anschrift und Telefonnummer nicht vergessen. Wie erfahre ich, ob ich einen Platz bekommen habe? Wer keine Absage bekommt, ist angenommen! Sinkt die Teilnehmerzahl unter die Mindestgrenze, findet der Kurs nicht statt. In den HH-Schulferien finden keine Kurse statt!

9 ANMELDUNG August Dezember 2017 Name gdf Strasse PLZ, Ort Telefon Kurs-Nr. Teiln. Kind / Name Geb. Datum, Unterschrift Eine Anmeldebestätigung erfolgt nicht! Sie werden benachrichtigt, wenn ein Kurs ausfällt oder Sie keinen Platz erhalten haben.

ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE

ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE Volles Programm für Familien. Januar Juli 2017 UNSER KURSANGEBOT ELTERNSCHULE Farmsen-Berne 3 4 BERATUNG UND INFORMATION 7 RUND UM DIE GEBURT 9 FAMILIE UND GESUNDHEIT 10 TREFFPUNKT

Mehr

seit Jahren! Elternschule Farmsen-Berne Volles Programm für Familien. Januar Juli 2016

seit Jahren! Elternschule Farmsen-Berne Volles Programm für Familien. Januar Juli 2016 seit 50 Jahren! Elternschule Farmsen-Berne Volles Programm für Familien. Januar Juli 2016 UNSER KURSANGEBOT 4 BERATUNG UND INFORMATION 7 RUND UM DIE GEBURT 9 FAMILIE UND GESUNDHEIT 10 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE

Mehr

Elternschule Hohenhorst/Rahlstedt

Elternschule Hohenhorst/Rahlstedt Elternschule Hohenhorst/Rahlstedt Volles Programm für Familien. August Dezember 2013 2 UNSER KURSANGEBOT ELTERNSCHULE Hohenhorst / Rahlstedt 3 4 OFFENE TREFFPUNKTE 6 BERATUNG UND INFORMATION 8 RUND UM

Mehr

Elternschule Farmsen-Berne

Elternschule Farmsen-Berne Elternschule Farmsen-Berne Volles Programm für Familien. August Dezember 2016 UNSER KURSANGEBOT ELTERNSCHULE Farmsen-Berne 3 4 BERATUNG UND INFORMATION 7 RUND UM DIE GEBURT 9 FAMILIE UND GESUNDHEIT 10

Mehr

ELTERNSCHULE JENFELD Volles Programm für Familien. Januar Juli 2018

ELTERNSCHULE JENFELD Volles Programm für Familien. Januar Juli 2018 ELTERNSCHULE JENFELD Volles Programm für Familien. Januar Juli 2018 2 UNSER KURSANGEBOT 4 6 OFFENE TREFFPUNKTE 7 9 BERATUNG 10 11 ELTERN UND KIND 12 13 GESUNDHEIT 14 MITARBEITER 15 ANMELDUNG UND KURSGEBÜHREN

Mehr

Elternschule Jenfeld Volles Programm für Familien. August Dezember 2016

Elternschule Jenfeld Volles Programm für Familien. August Dezember 2016 Elternschule Jenfeld Volles Programm für Familien. August Dezember 2016 2 UNSER KURSANGEBOT ELTERNSCHULE Jenfeld 3 4 OFFENE TREFFPUNKTE 8 BERATUNG UND INFORMATION 9 ELTERN UND KIND 10 KREATIV IN DER FREIZEIT

Mehr

ELTERNSCHULE JENFELD Volles Programm für Familien. Januar Juli 2017

ELTERNSCHULE JENFELD Volles Programm für Familien. Januar Juli 2017 ELTERNSCHULE JENFELD Volles Programm für Familien. Januar Juli 2017 2 UNSER KURSANGEBOT ELTERNSCHULE Jenfeld 3 4 OFFENE TREFFPUNKTE 7 BERATUNG UND INFORMATION 8 FORTBILDUNG 9 ELTERN UND KIND 11 GESUNDHEIT

Mehr

Elternschule Jenfeld Volles Programm für Familien. Januar Juli 2016

Elternschule Jenfeld Volles Programm für Familien. Januar Juli 2016 Elternschule Jenfeld Volles Programm für Familien. Januar Juli 2016 2 UNSER KURSANGEBOT ELTERNSCHULE Jenfeld 3 4 OFFENE TREFFPUNKTE 8 ELTERN UND KIND 9 BERATUNG UND INFORMATION 10 GESUNDHEIT 11 KREATIV

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes!

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Viel Neues oder schon Bekanntes wird nun auf Sie einstürmen! Ganz gleich, ob es Ihr erstes Baby ist, oder ob Sie schon früher diese

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Sehr geehrte Eltern,

Sehr geehrte Eltern, Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Viel Neues oder schon Bekanntes wird nun auf Sie einstürmen! Ganz gleich, ob es Ihr erstes Baby ist, oder ob Sie schon früher diese

Mehr

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG MITTWOCHSMÄUSE für Kinder von 1-2 Jahren Termin: 21.09.2011 bis 23.11.2011 (8 Wochen) Wann: 14:30 bis 16:00 Uhr Leitung: Jutta Mayr Beitrag: 38,- / 36,- für Mitglieder Entfaltungsraum

Mehr

Psychologische Erziehungsund Familienberatungsstelle der Bundesstadt Bonn. Präventive Angebote und Gruppenangebote

Psychologische Erziehungsund Familienberatungsstelle der Bundesstadt Bonn. Präventive Angebote und Gruppenangebote Psychologische Erziehungsund Familienberatungsstelle der Bundesstadt Bonn Präventive Angebote und Gruppenangebote Psychologische Erziehungsund Familienberatungsstelle der Bundesstadt Bonn Präventive Angebote

Mehr

Elternschule Bergedorf

Elternschule Bergedorf Elternschule Bergedorf Volles Programm für Familien. Januar Juli 2015 2 UNSER KURSANGEBOT ELTERNSCHULE Bergedorf 3 4 OFFENE TREFFEN 6 RUND UMS BABY 8 ELTERN-KIND-KURSE 11 GESUND LEBEN 13 ERZIEHUNG UND

Mehr

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend Fortlaufende Kurse Freitag, 3. Februar 2017 PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend BEB- Bewegen-Entdecken-Begleiten

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR

KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR ERZIEHUNG BRAUCHT GÖNNEN SIE SICH EINEN ELTERNKURS Können die Kosten für den Besuch eines Kurses übernommen werden? Wenn Sie einen Kurs besuchen möchten,

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

Einblick in die Projekte und Angebote

Einblick in die Projekte und Angebote Einblick in die Projekte und Angebote Die Traumstunde In diesem Angebot, welches täglich nach dem Mittagessen stattfindet, erhalten die Kinder die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre zu entspannen. Stille

Mehr

Familienzentrum Erftstadt-Börde

Familienzentrum Erftstadt-Börde Familienzentrum Erftstadt-Börde Planungstreffen der Steuerungsgruppe am 23. April 2013 im Hinblick auf die Re-Zertifizierung als Familienzentrum mit Gütesiegel NRW im kommenden Jahr 2014 Mitmachen können

Mehr

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Alle wichtigen Termine auf einen Blick E-Mail: kitainfo@online.de 1.Halbjahr 2018 2 Das sind wir: Wir sind ein zertifiziertes Familienzentrum der Ev. Kirchengemeinde

Mehr

Elternschule Niendorf

Elternschule Niendorf Elternschule Niendorf Volles Programm für Familien August Dezember 2011 ELTERNSCHULE Niendorf TREFFPUNKT ELTERNSCHULE 3 Anmeldung Für das Programm August Dezember 2011 werden schriftliche Anmeldungen ab

Mehr

DRK Familienzentrum Krümelkiste

DRK Familienzentrum Krümelkiste Unsere Kooperationspartner: DRK Familienbildung 0212 280310/ piagno@drk-solingen.de DRK Kindertagesstätte Wasserflöhe 0212 17650 Städtisches Klinikum Solingen GmbH 0212 5470 Unser Programm DRK Familienzentrum

Mehr

Programm Spielothek Jänner-April 2017

Programm Spielothek Jänner-April 2017 Programm Spielothek Jänner-April 2017 Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. und Fr. 13.00-18.00 Uhr, Do. 14-18 Uhr Für spezielle Programmpunkte ist eine Anmeldung! KONTAKT: spielothek@wiener.hilfswerk.at oder

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Programm September 17- Januar 18. Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Programm September 17- Januar 18 "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Kontakt: ARCHENOAH Familienzentrum Weststraße 2 49196 Bad Laer Tel: 05424 7619 Fax: 05424 64494

Mehr

FORTBILDUNGEN EHRENAMT

FORTBILDUNGEN EHRENAMT geben & nehmen Ehrenamtlich tätig sein heißt nicht nur geben...! Diese Fortbildungen sind sowohl für erfahrene und bereits tätige Ehrenamtliche als auch für interessierte, neue Mitarbeiter/innen. Die Fortbildungen

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Elternschule Niendorf

Elternschule Niendorf WWW.ELTERNSCHULEN-EIMSBUETTEL.DE Elternschule Niendorf JAHRESPROGRAMM 2012 2 ELTERNSCHULE Niendorf Anmeldung Für mit (A) gekennzeichnete Kurse ab Erscheinen des Programms. Für mit (B) gekennzeichnete Kurse

Mehr

Kursprogramm August bis Dezember 2017

Kursprogramm August bis Dezember 2017 Familienzentrum Lackhausen Bildungsangebote für Familien Kursprogramm August bis Dezember 2017 Schwangerschaft und Baby Spielgruppen Kindergartenkinder Grundschulkinder Jugendliche Inhaltsverzeichnis Liebe

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Stadt Bern Direktion für Bildung Soziales und Sport. Gesundheitsdienst. Elternkurse. «Starke Eltern stärken Kinder» in Kooperation mit:

Stadt Bern Direktion für Bildung Soziales und Sport. Gesundheitsdienst. Elternkurse. «Starke Eltern stärken Kinder» in Kooperation mit: Stadt Bern Direktion für Bildung Soziales und Sport Gesundheitsdienst Elternkurse «Starke Eltern stärken Kinder» in Kooperation mit: Kurs A Bevor alles zu viel wird Entlastungsmöglichkeiten für Mütter

Mehr

Aktuelles aus den Startpunkten. Angebot für Mütter und Väter mit Babys von 0-9 Monaten. Vorankündigung! Working Mom. Liebe Eltern,

Aktuelles aus den Startpunkten. Angebot für Mütter und Väter mit Babys von 0-9 Monaten. Vorankündigung! Working Mom. Liebe Eltern, Liebe Eltern, heute erhalten Sie wieder aktuelle Termine und Veranstaltungen der 5 Startpunkte Anlaufstellen rund um Geburt und Eltern sein und von anderen Anbietern in Konstanz. Wir freuen uns, Sie beim

Mehr

Forum moderne Erziehung

Forum moderne Erziehung 14 Taufe Konfirmation Aller Anfang ist schwer Großeltern sind wichtig Wenn uns mal etwas zustößt Sicher durchs Leben gehen Geschwisterrivalitäten Trotzphase Lernen von Anfang an Kinder und Haustiere Linkshändigkeit

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

ELTERNSCHULE NIENDORF JAHRESPROGRAMM 2017 PARENTAL EDUCATIONAL INSTITUTION

ELTERNSCHULE NIENDORF JAHRESPROGRAMM 2017 PARENTAL EDUCATIONAL INSTITUTION WWW.ELTERNSCHULEN-EIMSBUETTEL.DE ELTERNSCHULE NIENDORF JAHRESPROGRAMM 2017 PARENTAL EDUCATIONAL INSTITUTION 2 ELTERNSCHULE Niendorf TREFFPUNKT ELTERNSCHULE 3 Anmeldung Für mit (A) gekennzeichnete Kurse

Mehr

EltErnschulE KIrchDOrF-sÜD

EltErnschulE KIrchDOrF-sÜD EltErnschulE KIrchDOrF-sÜD Volles Programm für Familien. Juli Dezember 2017 2 UNSER KURSANGEBOT 4 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE 7 BERATUNG UND INFORMATION 10 ELTERN & KINDER GEMEINSAM 13 AKTIV IN DER FREIZEIT

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Programm September 2013 bis Jänner Eltern-Kind-Zentrum Schwechat. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind.

Programm September 2013 bis Jänner Eltern-Kind-Zentrum Schwechat. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Programm September 2013 bis Jänner 2014 Eltern-Kind-Zentrum Schwechat Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Eltern-Kind-Zentrum Treffpunkt für Familien. Beratung, Bildung und Information:

Mehr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Wir freuen uns auf Ihren Besuch Familienzentrum Marienfelde im Haus der Kita Vierjahreszeiten Luckeweg 15 12279 Berlin Tel.030 7201 9285 e Mail : familienzentrum@nusz.de www.nusz.de/start/aktiv im stadtteil/familienzentrum marienfelde

Mehr

Mädchen Fragen. Beratung bei sexueller Gewalt Prävention Fortbildung

Mädchen Fragen. Beratung bei sexueller Gewalt Prävention Fortbildung Mädchen Fragen Beratung bei sexueller Gewalt Prävention Fortbildung Die Gespräche bei Allerleirauh sind vertraulich. Das heißt, niemand erfährt, was du uns erzählst. Du kannst auch anonym bleiben. Manchmal

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum montagsvon15bis17uhr, donnerstagsvon9bis11uhr weitereterminenachvereinbarung Telefon:45005-131 IrmaLeisle,LeiterindesFamilienzentrums Programm 1. Halbjahr

Mehr

Programm 2014 Stand 24.Okt. 2014

Programm 2014 Stand 24.Okt. 2014 Programm 2014 Stand 24.Okt. 2014 Stillcafé (kostenlos) Findet zur Zeit leider nicht statt Bitte beachten Sie unsere Anmeldebedingungen: Die Abmeldung von Kursen muss schriftlich bis spätestens 3 Wochen

Mehr

Info- und Gesprächsabende 2015-2016

Info- und Gesprächsabende 2015-2016 16.09.15 Sabine Simon Eltern werden- viel zu 23.09.15 Michael Förg Ursula Stolberg- Neumann 23.09.15 Gisela Appelt Mein Kind wird gemobbt! Was kann ich tun? 30.09.15 Karl-Heinz Spring Zeig mal deins, dann

Mehr

Programm Herbst/Winter

Programm Herbst/Winter Programm Herbst/Winter 2016-2017 Eltern-Kind-Zentrum Ebbs Ebbser Zwergerl www.ebbserzwergerl.com liebe mitglieder und freunde! Wir freuen uns, euch unser neues Programmheft vorstellen zu dürfen und hoffen,

Mehr

DRK Familienzentrum Oer Veranstaltungskalender

DRK Familienzentrum Oer Veranstaltungskalender DRK Familienzentrum Oer Veranstaltungskalender Beratung Kontakte Kurse Eltern-Kind-Treffen Feste Tagespflege Elternbildung Familienberatung vom Sozialdienst kath. Frauen Datteln e.v., Frau Althoff, Sozialpädagogin

Mehr

August: Nestbibliothek

August: Nestbibliothek Nestbibliothek Seit 2013 haben wir im JOhannesNest eine kleine, aber feine Bibliothek. Im Eingangsbereich steht ein großes Bücherregel, gefüllt mit Bilderbüchern, Romanen, Fachbüchern und vielem mehr.

Mehr

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau Unser Programm herbst 2016 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen, Gleichgesinnte

Mehr

. Kinder brauchen Aufgaben, an denen sie wachsen können, Vorbilder, an denen sie sich orientieren können, Gemeinschaften, in denen sie sich

. Kinder brauchen Aufgaben, an denen sie wachsen können, Vorbilder, an denen sie sich orientieren können, Gemeinschaften, in denen sie sich . Kinder brauchen Aufgaben, an denen sie wachsen können, Vorbilder, an denen sie sich orientieren können, Gemeinschaften, in denen sie sich aufgehoben fühlen. Prof. Dr. Gerald Hüther Liebe Eltern Ihr Kind

Mehr

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitter. Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren (4x) Dieser Kurs ist für Jugendliche, die gerne mit Kindern zusammen sind und

Mehr

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung Hier gibt es Hilfen Hallo Du! Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass dich niemand versteht oder du nicht weißt, wie es weiter gehen soll? Du erlebst Streit und Gewalt in deiner Familie, im Freundeskreis

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

August/September 2017

August/September 2017 www.harmonyplace.at August/September 2017 Das Gesundheits- und Vitalzentrum für dein Wohlbefinden www.harmonyplace.at Harmony Place KG Inhaberinnen: St. Stefaner Str. 8 Silke Kolmer 0699/17170065 8101

Mehr

nfragen Mädche Wie vertraulich arbeitet Allerleirauh? Du brauchst also deinen Namen nicht zu nennen, wenn du dich an uns wendest.

nfragen Mädche Wie vertraulich arbeitet Allerleirauh? Du brauchst also deinen Namen nicht zu nennen, wenn du dich an uns wendest. Mädchen Fragen Die Gespräche bei Allerleirauh sind vertraulich. Das heißt, niemand erfährt, was du uns erzählst. Du kannst auch anonym bleiben. Manchmal gibt es Situationen, in denen zusätzliche Unterstützung

Mehr

Leitbild. Kita Grünau Frauenfelderstrasse Sirnach : :

Leitbild. Kita Grünau Frauenfelderstrasse Sirnach : : Leitbild Kita Grünau Frauenfelderstrasse 7 8370 Sirnach : 071 969 45 02 : kita@pz-gruenau.ch Unsere Philosophie lautet: Leitbild, Kita Grünau, Frauenfelderstrasse 7, 8370 Sirnach Kinder brauchen Geborgenheit

Mehr

Folgende Kurse finden im Familienzentrum AWO Ruth Grohe-Haus, Feldstr. 42 in Hemer statt.

Folgende Kurse finden im Familienzentrum AWO Ruth Grohe-Haus, Feldstr. 42 in Hemer statt. Folgende Kurse finden im Familienzentrum AWO Ruth Grohe-Haus, Feldstr. 42 in Hemer statt. Kindergarten- eine Zeit für Infekte? Welche Erkrankungen sind die wichtigsten Kindererkrankungen? Wie machen sie

Mehr

Nervosität, innere Unruhe, Erschöpfung und Depression

Nervosität, innere Unruhe, Erschöpfung und Depression Yoga Studio Bamberg Programm: Herbst 2010 Nervosität, innere Unruhe, Erschöpfung und Depression Hilfen und Perspektiven aus dem Yoga Telefonische Anmeldungen ist nötig: Tel. 0951 / 2971479 Yoga-Intensivwoche

Mehr

Elternschule Am Grindel & Sternschanze

Elternschule Am Grindel & Sternschanze W W W. E LT E R N S C H U L E N - E I M S B U E T T E L. D E Elternschule Am Grindel & Sternschanze JAHRESPROGRAMM 2016 2 UNSER KURSANGEBOT ELTERNSCHULE Am Grindel & Sternschanze 3 Willkommen Brauchen

Mehr

Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld

Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld Donauschwabenstraße 10 33609 Bielefeld Fon: (0521) 7 29 55 Mail: kita-baumheide@ kirche-bielefeld.de

Mehr

PFLEGEN UND BETREUEN ZU HAUSE. Unterstützung für eine große Herausforderung

PFLEGEN UND BETREUEN ZU HAUSE. Unterstützung für eine große Herausforderung Unterstützung für eine große Herausforderung Wenn Sie eine pflegebedürftige Person zu Hause pflegen, haben Sie eine Aufgabe übernommen, die oft große zeitliche und emotionale Belastungen mit sich bringt.

Mehr

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Ihr Partner für Gesundheit Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Kiel, Lübeck und Hamburg Ihr Weg zu uns: Westküstenklinikum Heide Frauenklinik Haus E,

Mehr

Die Tender Moments Erfahrung! Babymassage

Die Tender Moments Erfahrung! Babymassage Die Tender Moments Erfahrung! Babymassage Hier finden Sie eine illustrierte Einführung in die Erfahrung der besonders engen Eltern-Kind-Beziehung, die durch die Baby Massage mit Jafras Tender Moments Massage

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Rückenschule. "Kleinkindfit im Wasser" Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an.

Rückenschule. Kleinkindfit im Wasser Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an. Rückenschule Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an. Rückenschule ist eine vorbeugende Maßnahme (Prophylaxe) und hilft ihnen dabei schmerzfreier zu leben. Bewegung ist eine der wichtigsten

Mehr

Vortrag: Kinder fördern im Alltag...3

Vortrag: Kinder fördern im Alltag...3 Familienbüro Wertingen Programm Februar 2014 bis Juli 2014 Übersicht Vortrag: Kinder fördern im Alltag...3 Tanz und Entspannung eine Auszeit für die Sinne...3 Vortrag: Gut vorbereitet in die Babypause...4

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Wir sind dabei! Treffpunkt für Eltern mit Kindern von null bis sechs Jahren. Eltern sein ein Kinderspiel? Ein Theaterprogramm für Eltern

Wir sind dabei! Treffpunkt für Eltern mit Kindern von null bis sechs Jahren. Eltern sein ein Kinderspiel? Ein Theaterprogramm für Eltern Eltern sein ein Kinderspiel? Ein Theaterprogramm für Eltern Mittwoch, 25. Januar 20.00 Uhr Ort: Bürgerzentrum Remise, Kiskerstr. 2, Halle (Westf.) Es spielt: Theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück Eltern

Mehr

Fortbildung für Eltern

Fortbildung für Eltern Sept. 2016 - März 2017 Vorträge + Seminare Fortbildung für Eltern Weil Familien im Mittelpunkt stehen und Bildung wichtig ist! Vorwort Liebe Eltern, Elternsein ist eine spannende und vielseitige Aufgabe.

Mehr

Der Männerarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland

Der Männerarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland Der Männerarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland Kooperation mit Kindertagesstätten und Familienzentren In enger Kooperation mit den Einrichtungen planen wir ein Väterangebot. Väterangebote können

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Kita Harburger Schlossinsel in Harburg

Kita Harburger Schlossinsel in Harburg Kita Harburger Schlossinsel in Harburg Hier sind Mitten im Harburger Binnenhafen, sehr gut erreichbar, entsteht unsere nagelneue Kita Harburger Schlossinsel, die im Juli 2013 ihre Tore öffnet. Damit sich

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Das Anton-Heinen-Haus bietet Ihnen: Das Maria-Hilf-Krankenhaus bietet Ihnen: Vor der Geburt: Während der Geburt: RUND UM DIE GEBURT

Das Anton-Heinen-Haus bietet Ihnen: Das Maria-Hilf-Krankenhaus bietet Ihnen: Vor der Geburt: Während der Geburt: RUND UM DIE GEBURT Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe des Maria-Hilf-Krankenhauses und das Anton-Heinen-Haus bieten viele Möglichkeiten und interessante Kurse, um Sie auf die Geburt und auf das Leben mit dem

Mehr

ELTERNSCHULE NIENDORF JAHRESPROGRAMM 2018 PARENTAL EDUCATIONAL INSTITUTION

ELTERNSCHULE NIENDORF JAHRESPROGRAMM 2018 PARENTAL EDUCATIONAL INSTITUTION WWW.ELTERNSCHULEN-EIMSBUETTEL.DE ELTERNSCHULE NIENDORF JAHRESPROGRAMM 2018 PARENTAL EDUCATIONAL INSTITUTION 2 ELTERNSCHULE Niendorf Anmeldung Für mit (A) gekennzeichnete Kurse ab Erscheinen des Programms.

Mehr

Montag :00-21:00 Uhr Montag :00-21:00 Uhr

Montag :00-21:00 Uhr Montag :00-21:00 Uhr Geburtsvorbereitung Frauen mit Partner- 5 x 2 Stunden + 1 x 4 Stunden (Kosten übernehmen die Krankenkasssen/Partnerbeitrag 25,- ) 11.02.2015-11.03.2015 28.02.2015 15.04.2015-13.05.2015 09.05.2015 10.06.2015-08.07.2015

Mehr

Yoga für Schwangere 0100 Beginn: Gebühr: 0103 Termin: Gebühr: DELFI

Yoga für Schwangere 0100 Beginn: Gebühr: 0103 Termin: Gebühr: DELFI Yoga für Schwangere Mit DELFI durch das erste Lebensjahr DELFI für Babys mit besonderen Bedürfnissen La Leche Liga - Stillgruppe Rückbildungsyoga wellcome Erziehungslotsen 7 Yoga für Schwangere Einstimmung

Mehr

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19 Brühl Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19 Termine & Angebote im Familienzentrum Bildungs- & Begegnungsstätte für Kinder und Eltern 1. Halbjahr 2017 www.bruehl.de Gabriela Jaskulla

Mehr

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 ANMELDUNGEN UND WEITERE INFOS 0551 9001-700 oder www.vitalspa.de DER HERBST SCHREITET VORAN Langsam wird es draußen dunkler, nasser und kälter, die letzten

Mehr

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr B i B Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr Das Kursangebot BiB... Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Das Kursangebot Kurs J Babys geboren vom

Mehr

Angebote 1. Halbjahr 2015 Familienzentrum/Kita Zaubermühle

Angebote 1. Halbjahr 2015 Familienzentrum/Kita Zaubermühle Angebote 1. Halbjahr 2015 Familienzentrum/Kita Zaubermühle Elternberatung: - Erziehungs-und Familienberatung Herr Romain Antony von der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Caritasverbandes Grevenbroich

Mehr

Spa & Wellness Center Coquillade

Spa & Wellness Center Coquillade Programm- und Aufenthaltsangebot Genießen Sie einen einzigartigen Moment der Entspannung und Erholung mit individuell abgestimmten Pflegeanwendungen. Lassen Sie einen Augenblick die Zeit still stehen:

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR

KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR ERZIEHUNG BRAUCHT GÖNNEN SIE SICH EINEN ELTERNKURS Können die Kosten für den Besuch eines Kurses übernommen werden? Wenn Sie einen Kurs besuchen möchten,

Mehr

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr. Referent: Leiterinnen PEKiP Anmeldung fortlaufend

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr. Referent: Leiterinnen PEKiP Anmeldung fortlaufend BEB- Bewegen-Entdecken-Begleiten für Eltern mit Kleinkindern von 1 bis 2 Jahren Referentin: Doris Stini Anmeldung fortlaufend PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr.

Mehr

Eltern-Kind-Gruppen im St. Petri Kinderhaus

Eltern-Kind-Gruppen im St. Petri Kinderhaus Eltern-Kind-Gruppen im St. Petri Kinderhaus Angebote für Eltern mit ihren Kleinkindern Eine Einrichtung der St. Petri Kinder- und Jugendhilfe Kinder ins Leben begleiten Kinder brauchen unsere Liebe, Geborgenheit

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

ELTERN-KIND-SCHULE. www.eko-baby.de SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter

ELTERN-KIND-SCHULE. www.eko-baby.de SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter Evangelisches Krankenhaus Oberhausen Virchowstraße 20 46047 Oberhausen tel 0208/881-0 fax 0208/881-4800 e-mail info@eko.de www www.eko.de ELTERN-KIND-SCHULE SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen Seminar-Angebote September bis Dezember 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will

Mehr

Engel: Britta Eisen. Ein Tag für Frauen Ev.-Luth. Landeskirche Schaumburg-Lippe 2. November 2013 Ev. Gemeindehaus Meerbeck

Engel: Britta Eisen. Ein Tag für Frauen Ev.-Luth. Landeskirche Schaumburg-Lippe 2. November 2013 Ev. Gemeindehaus Meerbeck Engel: Britta Eisen Ein Tag für Frauen Ev.-Luth. Landeskirche Schaumburg-Lippe 2. November 2013 Ev. Gemeindehaus Meerbeck Ein Tag für Frauen Samstag, 2. November 2013 in Meerbeck Liebe Frau! Für Dich gibt

Mehr