10.oo Uhr Beerdigung der +Martha Mucker aus Spreda 17.oo Uhr Vorabendmesse und Dankgottesdienst

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "10.oo Uhr Beerdigung der +Martha Mucker aus Spreda 17.oo Uhr Vorabendmesse und Dankgottesdienst"

Transkript

1 Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius, Langförden - Bühren mit den Kirchen St. Laurentius und St. Johannes der Täufer für die Zeit vom 2. bis zum 22. Juni Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B 3. Juni 2018 L1: Deuteronomium 5,12-15 L2: 2. Korinther 4,6-11 Ev: Markus 2,23 3,6 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g : Datum: Samstag / Sonntag im Jahreskreis Die Gebote dienen der Ordnung der Welt. Jesus ist jedoch die größere Ordnung, wenn es um Liebe und Bedürftigkeit geht. Dass die Pharisäer das nicht einsehen können oder wollen und die strikte Einhaltung der Gebote höher werten, als einem Notleidenden zu helfen und so zu lieben, macht Jesus zornig und traurig. Wenn wir mit kleinen Kräften etwas zur größeren Ordnung der Welt beitragen wollen, dann sollte es Liebe sein, die Schmerzen heilt. - Das größte Geschenk Gottes im Alten Testament ist der Sabbat. Und das größte Geschenk Gottes im Neuen Testament ist Jesus Christus, die Mensch gewordene Liebe Gottes. Er ist Herr über den Sabbat. Doch deshalb hat der Sabbat seinen Wert nicht verloren. Ich betrachte ihn unter einem anderen Vorzeichen: Ich ehre ihn, indem ich der in Jesus Mensch gewordenen Liebe Gottes die Ehre erweise. St. Laurentius Langförden 10.oo Uhr Beerdigung der +Martha Mucker aus Spreda 17.oo Uhr Vorabendmesse und Dankgottesdienst anl. der Silbernen Hochzeit der Eheleute Christian und Anette Gelhaus aus Langförden 19.3o Uhr Hl. Messe in poln. Sprache 10.oo Uhr Hl. Messe beim Aphasiezentrum mit dem Sechswochenamt für die +Frieda Lübbe aus Langförden und anschl. Fronleichnamsprozession St. Johannes d. Täufer Bühren 15.oo Uhr Trauungsamt für das Brautpaar Alexander Rake und Maren, geb. Lüschen aus Bühren 18.3o Uhr Vorabendmesse Dienstag / oo Uhr Rosenkranzgebet 15.oo Uhr Beerdigung der +Maria Manietta aus Bühren Mittwoch / oo Uhr Hl. Messe Donnerstag / Freitag / Heiligstes Herz Jesu Samstag / Sonntag im Jahreskreis Uhr Gelegenheit zur Aussprache und zur Beichte 17.oo Uhr Vorabendmesse 19.3o Uhr Hl. Messe in poln. Sprache 11.oo Uhr Hl. Messe 15.oo Uhr Taufe des Kindes Fleur Sunny Pasch aus Bühren 18.oo Uhr Open-Air Gottesdienst in der Grünen Lunge 9.3o Uhr Hl. Messe Dienstag / oo Uhr Rosenkranzgebet 8.15 Uhr Seniorenmesse Mittwoch / oo Uhr Hl. Messe und Gemeinschaftsmesse der Frauen

2 Donnerstag Freitag / Hl. Vitus Samstag / Hl. Benno 11. Sonntag im Jahreskreis oo Uhr Dankgottesdienst anlässlich der Goldenen Hochzeit der Ehel. Alfred und Annelies Tabeling aus Spreda 17.oo Uhr Abschluss-Wortgottesdienst der Kindergartenkinder in der Alexanderkapelle in Holtrup mit dem Sechswochenamt für die +Edith Beneke aus Holtrup 17.oo Uhr Vorabendmesse 20.oo Uhr Konzert mit der Gruppe ChoRaLis 11.oo Uhr Hl. Messe 15.3o Uhr Kleinkinder-Gottesdienst 19.3o Uhr Hl. Messe in poln. Sprache 9.3o Uhr Hl. Messe Dienstag / oo Uhr Rosenkranzgebet 8.15 Uhr Hl. Messe Mittwoch / oo Uhr Hl. Messe Donnerstag Hl. Aloisius Gonzaga Freitag / oo Uhr Ökumenischer Abschluss- Wortgottesdienst der 4. Klassen in der evgl. Versöhnungskirche 19.oo Uhr Rosenkranzgebet in der Alexanderkapelle in Holtrup Uhr Gelegenheit zur Aussprache und zur Beichte Stadtpfarrwache: vom Pfarrer Taphorn, Bakum ( Tel.: 04446/ od. 0175/ ) vom Kaplan Kakumanu, Vechta (Tel.: 0151/ od / ) vom Kaplan Lüken, Vechta (Tel.: / ) Kollekte: Die Kollekte an diesem Sonntag ( 3.6. ) ist für die Priesterausbildung im Bistum Münster bestimmt und an den nächsten Sonntagen ( und ) für die Aufgaben unserer Pfarrgemeinde. Das Pfarrbüro ist vom 4. bis einschließlich 13. Juni 2018 nicht besetzt. In dringenden Fällen melden Sie sich bitte bei Pfarrer Forthaus unter / Für die Pfarrei St. Laurentius Langförden / Bühren Messdienerplan Aufgrund der neuen Datenschutz-Grundordnung der Europäischen Union wird der Messdienerplan zukünftig nicht mehr in den Pfarrnachrichten bzw. auf unserer Homepage herunterzuladen sein. Messdienerpläne werden unseren Messdienern ab sofort ausschließlich per zugestellt. Ferner sind sie in gedruckter Form in den Sakristeien unserer Kirchen erhältlich. Wir bitten freundlich um Beachtung! Offenes Singen in der Pfarrkirche St. Laurentius Wer gerne singt und die wohltuende Wirkung spüren möchte, ist herzlich eingeladen am Montag, den 4. Juni von 20 bis Uhr in die Langfördener Kirche zu kommen. Wir singen geistliche Lieder mit Gitarrenbegleitung einmal monatlich. Jeder ist herzlich willkommen. Gottesdienste in polnischer Sprache Wie auch in den letzten Jahren laden wir während der Erntezeit alle polnischen Gemeindemitglieder und Erntehelfer/innen zu den Gottesdiensten in polnischer Sprache jeweils am Samstagabend um 19:30 Uhr in der St. Laurentiuskirche in Langförden ein. Beginn ist an diesem Samstag, den 2. Juni 2018 mit Ausnahme (16.6.) hier werden wir aufgrund eines Konzertes den polnischen Gottesdienst auf Sonntag, 17.6., verlegen.

3 Abschied von Frau Karin Kordes Nach achteinhalb Jahren wird Frau Karin Kordes auf eigenen Wunsch hin zum 01. Juli 2018 aus dem Küsterdienst für die St. Johannes-Kirche in Bühren ausscheiden. Frau Kordes hat in all den Jahren stets gewissenhaft und mit hohem Engagement ihre Aufgaben erfüllt. Wir danken ihr sehr herzlich für ihre treuen Dienste! Frau Kordes wird am Sonntag, 10. Juni 2018, am Ende des 9.30-Uhr-Gottesdienstes von Pfarrer Forthaus offiziell aus dem Küsteramt verabschiedet. Nach dem Gottesdienst lädt die Pfarrgemeinde die ganze Gemeinde zu einem Sektempfang vor der Johannes-Kirche (bei schlechtem Wetter im Pfarrheim) herzlich ein. Dabei wird auch für jeden Gelegenheit sein, sich persönlich bei Frau Kordes für die geleisteten Dienste zu bedanken. Die Nachfolge von Frau Kordes wird derzeit geklärt. Born to be wild Wahrscheinlich kennt jeder diese Sprüche: So lange du deine Füße unter meinen Tisch stellst oder Wenn alle von der Brücke springen, machst du das dann auch? - Schluss damit! Wenn man 18 wird fängt man an, sein eigenes Leben zu leben, Verantwortung zu übernehmen. Deshalb möchten wir gerne alle, die Lust haben teilzunehmen, am 10. Juni um 18.00Uhr zum Open-Air- Gottesdienst in der Grünen Lunge einladen. Anschließend gibt es die Gelegenheit bei Würstchen und Getränken zu entspannen. Messdiener-Olympiade Die Messdienerleiterrunde St. Laurentius lädt alle Messdienerinnen und Messdiener aus Bühren und Langförden zur sensationellen Messdiener- Olympiade ein! Der Startschuss erfolgt am Samstag, 9. Juni 2018, um Uhr am Pfarrheim in Langförden. Nachdem kleine Gruppen gebildet worden sind, gilt es, mit Hilfe eines Laufzettels einzelne Stationen in Langförden anzusteuern, um dort knifflige und lustige Aufgaben zu absolvieren und Punkte für das Gruppenkonto zu sammeln. Um Uhr treffen sich dann alle im Pfarrheim zu einer kleinen Erfrischung, ehe dann alle um Uhr den Vorabendgottesdienst in St. Laurentius mitfeiern werden, der unter dem Thema Wie ein Kampf zu gewinnen ist stehen wird. Nach der Vorabendmesse sind alle noch zum Grillen und der Siegerehrung in den Pfarrheimgarten eingeladen. Die Olympiade endet um Uhr. Die Teilnahme an der Olympiade ist kostenlos. Um eine Anmeldung (siehe Homepage der Pfarrgemeinde) wird bis zum 4. Juni 2018 gebeten. Die ausgefüllten Anmeldeabschnitte können in den Briefkasten des Bührener Pfarrheims oder des Langfördener Pfarrhauses eingeworfen werden. ChoRaLis Konzert für zwei Gitarren und Orgel Wahrscheinlich ist vielen Kulturbegeisterten noch die wunderschöne, mittelalterlich Instrumentalmusik bei den Aufführungen von Romeo & Julia im letzten Jahr im Ohr. Nun besteht die Gelegenheit, die Berufsmusiker und Komponisten Erich A. Radke (Gitarre), Gerhard Koch Darkow (Gitarre) und Karsten Klinker (Orgel) als Gruppe ChoRaLis in der Pfarrkirche St. Laurentius live zu erleben, die es sich zum Ziel gesetzt haben, Musik für zwei Gitarren und Orgel aufzuführen und auch zu schreiben. Dieses besondere Konzert findet am Samstag, 16. Juni 2018, um Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius statt. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende zur Deckung der Kosten wird am Ende des Konzerts gebeten. KINDERGOTTESDIENST für alle Getauften aus dem Jahr 2017! Am Sonntag, den 17. Juni um Uhr sind alle Neugetauften aus Bühren und Langförden herzlich eingeladen in unsere Pfarrkirche St. Laurentius zu kommen. Anschließend wollen wir Kilmerstuten essen und bei Kaffee, Tee und kalten Getränken andere junge Familien kennenlernen. Spielmöglichkeiten drinnen und draußen sind vorhanden. Bitte meldet euch bei Marina Busse, Tel: 04447/ oder unter marina.busse@pfarrgemeinde-langfoerden.de bis zum 12. Juni an, damit wir besser planen können.

4 Möchtest du gefirmt werden? FIRMFEIER am Samstag, 16. Februar 2019 in Langförden Alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die am nächsten Firmkurs teilnehmen möchten, sind zu den Anmeldetagen eingeladen, sich im Pfarrhaus bei Pastoralreferentin Marina Busse persönlich anzumelden. Dann können konkret alle Fragen rund um die NEU! ANMELDETAGE FÜR DIE FIRMVORBEREITUNG! Firmvorbereitung geklärt werden. Besonders eingeladen sind alle Jugendlichen, die im nächsten Schuljahr die 9. Klasse besuchen werden. TERMINE: Mittwoch, 13. Juni von Uhr oder Freitag, 15. Juni von Uhr Abschied von Anna-Elisabeth Nienhaus Drei Jahre lang war Anna-Elisabeth Nienhaus in unserer Pfarrgemeinde als Pastoralassistentin tätig. In dieser Zeit hat sie sich in vielen pastoralen Aufgabenfeldern engagiert und dabei viele Gemeindemitglieder kennengelernt. Auch setzte sie neue Akzente: Die Taizé-Gebete, der Krankenhausbesuchsdienst oder auch der entspannte Advent gehen wesentlich auf ihre Initiative zurück. Grund genug, ihr für all ihr Tun von Herzen zu danken! Am 23. /24. Juni wird Anna-Elisabeth Nienhaus in allen Gottesdiensten eine letzte Statio (Glaubenszeugnis) halten. Nach der Uhr-Vorabendmesse am 23. Juni wird Gelegenheit sein, sie im oder am Langfördener Pfarrheim bei Gegrilltem und kühlen Getränken zu verabschieden. Alle, die sich mit Anna verbunden wissen, sind herzlich zur Verabschiedungsfeier eingeladen! Am 01. August wird Anna-Elisabeth Nienhaus in der Lohner Pfarrgemeinde St. Gertrud ihre erste Stelle als Pastoralreferentin übernehmen. Wir wünschen ihr dafür viel Glück, Freude und Gottes reichen Segen! Wechsel in der Verwaltung der Pfarrgemeinde Wie schon berichtet, wird unser langjähriger Provisor Franz Büssing zum 01. August 2018 in den wohlverdienten Ruhestand wechseln. Die Verabschiedung von Herrn Büssing findet am Freitag, 10. August 2018, statt. Zunächst feiern wir zusammen mit Weihbischof Wilfried Theising einen Festgottesdienst vor der Alexanderkapelle in Holtrup, die ja in diesem Jahr 300 Jahre alt wird. Im Anschluss daran wird Herr Büssing von Weihbischof Theising, Pfarrer Forthaus, dem Kirchenausschuss, dem Pfarreirat und allen, die ihm danken und Gutes wünschen wollen, nach über 46 Dienstjahren offiziell verabschiedet werden. Wir bitten darum, sich diesen Termin schon einmal vorzumerken. - Zum 01. Juli 2018 wird Frau Sigrid Gabor als Rechnungsführerin die Verwaltungsaufgaben unserer Pfarrgemeinde übernehmen. Frau Gabor ist vielen Gemeindemitgliedern schon als langjährige, ehrenamtliche Leiterin der Langfördener kath. öffentl. Bücherei bekannt. Sie wird im Pfarrhaus das Büro von Anna-Elisabeth Nienhaus übernehmen und dort für die Gemeindemitglieder zu festen Bürozeiten, die wir noch veröffentlichen werden, erreichbar sein. Musikfest Bremen am 28. August in Langförden Vom Musikfest Bremen präsentiert die Nord/LB am Dienstag, den 28. August 2018, um 20:00 Uhr in der St. Laurentius-Kirche in Langförden das Konzert Reflections. Die 1973 von Peter Phillips gegründeten Tallis Scholars zählen zu den berühmtesten A-cappella Ensembles der Welt. Mit der für die englische Chortradition typischen Perfektion begeistern sie mit ihrem schwebenden und innigen Gesang voll makelloser Intonation, fein austarierter Balance und Ausdrucksstärke. Als geradezu legendär gilt ihre Einspielung von Gregorio Allegris»Miserere«, jener im Vatikan lange wie ein Staatsgeheimnis gehüteten Vertonung des 51. Psalms. Sie steht auch im Mittelpunkt des Programms»Reflections«, mit dem die Tallis Scholars einen Bogen von der Gregorianik bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhundert schlagen. Ob der Marienhymnus»Salve regina«, der Abendmahlsgesang»O sacrum convivium«oder das Magnificat, die mehrstimmigen Vertonungen englischer, italienischer oder spanischer Komponisten der Renaissance wie Thomas Tallis, William Byrd, Giovanni Pierluigi da Palestrina oder Tomás Luis de Victoria werden dabei den Auseinandersetzungen von Francis Poulenc und Olivier Messiaen kontrastreich gegenübergestellt himmlische Klänge, die unter die Haut gehen! Ab dem 14. Juni sind dann im Pfarrbüro Karten im Vorverkauf für 28 bzw. 23 erhältlich.

5 Fahrt zur Freilichtbühne Ahmsen Für die geplante Fahrt der Frauengemeinschaft zur Freilichtbühne Ahmsen am Samstag, den 4. August 2018, kann sich ab Donnerstag, dem 14. Juni, jeder im Pfarrbüro anmelden (Tel.: / 496). Aufgeführt wird das Volksstück nach Giovannino Guareschis Roman Don Camillo, Peppone und die jungen Leute, eine Geschichte voller feinsinnigen Humor und tiefer Menschlichkeit. Wir treffen uns bereits um 16:30 Uhr auf dem Laurentiusplatz, da wir um 18:00 Uhr in Ahmsen mit der Vorabendmesse beginnen möchten. Die Vorstellung beginnt dann um 19:30 Uhr. Gemeinde-Nachrichten St. Laurentius, Langförden Kollekteur: Kommunionhelfer/innen: Lektor/in: J. Büssing M. Thölking / M. Quatmann Silberhochzeit B. Götting M. Meyer / J. Osterloh Cl. Gevers/A. Bussmann J. Büssing A. Wilking / W. Ostmann G. Bohmann B. Götting H. Tepe / R. Janßen R. Rießelmann J. Büssing A. Wichmann / M. Möhlmann A. Lamping B. Götting D. Kenkel / M. Busse J. Lüske S. Wessels I. Wagner D. Holzenkamp Öffnungszeiten der Bücherei : Sonntags von Uhr Dienstags von Uhr / Donnerstags von Uhr Gemeinde-Aktion Helfen Helfen lassen Die Ansprechpartner sind auch weiterhin telefonisch oder per zu erreichen: Alfred Hermes ( Tel.: / 657 oder a.hermes@pfarrgemeinde-langfoerden.de ) und Georg Themann ( Tel.: / 254 ) oder g.themann@pfarrgemeinde-langfoerden.de ) Fronleichnamsprozession In Langförden wird das Fronleichnamsfest mit der Prozession an diesem Sonntag, den 3. Juni, gefeiert. Wir beginnen wieder um 10:00 Uhr mit einem feierlichen Familiengottesdienst beim Aphasiezentrum. Im Anschluss ziehen dann alle, hier auch besonders unsere Erstkommunionkinder in ihrer festlichen Kleidung, in Prozession mit dem Allerheiligsten zunächst zum Altar in der Grünen Lunge und dann zur Pfarrkirche. Bereits gegen 9:40 Uhr ziehen alle Hauptamtlichen, alle Messdiener, alle Banner- und Fahnenträger in Prozession zum Aphasiezentrum. Hier kann sich unterwegs jeder anschließen. Allen, die zum Gelingen dieser Prozession beitragen, sei schon vorab ein herzliches Dankeschön gesagt, unter anderem dem Musikverein Langförden, den Erstkommunionkindern und den Erbauern des Altares. Ausflug der Senioren Der Ausflug der Senioren zur Bünkemühler Hofkäserei in Warpe ist am Mittwoch, 6. Juni Die Abfahrt ist um 12:45 Uhr von der Bushaltestelle an der Bakumer Str. in Calveslage und um 13:00 Uhr vom Laurentiusplatz aus; die Rückankunft in Langförden ist ca. gegen 20:15 Uhr. Goldene Hochzeit Am kommenden Donnerstag, den 14. Juni 2018, feiern die Eheleute Alfred und Annelies Tabeling aus Spreda morgens um 10:00 Uhr einen Dankgottesdienst anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit. Im Namen unserer Pfarrgemeinde St. Laurentius gratulieren wir ganz herzlich und wünschen weiterhin Gesundheit, Gottes Segen und noch viele gemeinsame Jahre im Kreise ihrer Familie. Tagesausflug der Frauengemeinschaft Der diesjährige Tagesausflug der Kath. Frauengemeinschaft zum Schiffshebewerk Scharnebeck und zum Kloster Lüne ( bei Lüneburg ) findet am Donnerstag, den 14. Juni 2018, statt. Die Abfahrt ist morgens um 7:30 Uhr vom Laurentiusplatz. Die Rückkehr ist gegen 20:00 Uhr geplant. Der Unkostenbeitrag für Busfahrt, Kaffee am Bus, Schifffahrt, Mittagessen, Führung, Kaffee und Kuchen und gemütlicher Abschluss beläuft sich auf 52,-- pro Person. Kurzentschlossene können sich noch bis spätestens 6. Juni bei Hiltrud Robke (Tel.: 04441/851807) anmelden. Es sind noch ein paar Plätze frei.

6 Frauenkreis Langförden Am Montag, den 25. Juni 2018 treffen sich alle Mitglieder um Uhr mit dem Fahrrad auf dem Laurentiusplatz. Dort starten wir mit einer kleinen Fahrradtour nach Deindrup, um dort den Sonnenhof zu besichtigen. Zum Abschluss soll es dann in der Deindruper Schutzhütte ein kleines Picknick geben. Hierzu kann wieder jede eine Kleinigkeit mitbringen. Anmeldungen sind bis zum 18. Juni 2018 bei Heike Mälmann unter 04447/ oder per möglich. Lepra-Arbeitskreis Alle Frauen des Lepra-Arbeitskreises treffen sich wie gewohnt am Dienstag (12.6.) um 15:00 Uhr im Pfarrheim. Es besteht dann auch wieder die Möglichkeit, dort Altkleider abzugeben. Geburtstage Frau Josefa Bröring aus Bergstrup feiert am 4. Juni 2018 ihren 93. Geburtstag; Herr Josef Büssing aus Bergstrup ebenfalls am 4. Juni seinen 87. Geburtstag; Frau Maria Peschel aus Langf.-Nord am 7. Juni ihren 81. Geburtstag; Frau Elisabeth Brackland aus Langförden am 11. Juni ihren 82. Geburtstag; Frau Elisabeth Küpker aus Calveslage ebenfalls am 11. Juni ihren 88. Geburtstag; Frau Julia Büssing aus Bergstrup am 12. Juni ihren 83. Geburtstag; Herr Heinrich Oevermann aus Calveslage am 12. Juni seinen 82. Geburtstag; Herr Aloys Suing aus Holtrup am 17. Juni seinen 82. Geburtstag und Frau Antonia Tebbe aus Deindrup am 18. Juni ihren 89. Geburtstag. Im Namen unserer Pfarrgemeinde St. Laurentius gratulieren wir ganz herzlich und wünschen weiterhin Gesundheit und Gottes Segen. Gemeinde-Nachrichten St. Johannes d. Täufer, Bühren Kollekteur: Kommunionhelfer/innen: Lektor/in: J. Stratmann H. Nerkamp A. Schmedes S. Götting A. Gerdes R. Hüsing R. Westerhoff A. Kühling K. Kordes G. Pohlmann I. Doege-Kläne M. Vogelpohl Öffnungszeit Pfarrbüro Dienstag: von 9.oo Uhr 11.oo Uhr / Donnerstag: von 14.3o Uhr 16.3o Uhr Büchereidienst: ( Sonntag von Uhr ) Während der Öffnungszeit des Pfarrbüros in Bühren können Medien ausgeliehen werden. Treffen der Chöre / Gruppen Kinderchor: Freitag - von 17:30 18:30 Uhr im Pfarrheim / MGV: :45 Uhr Kartenclub: Dienstag, 5.6./ :30 Uhr im Pfarrheim /Frauenchor: / :45 Uhr Vorabendmesse in Bühren Aufgrund der Fronleichnamsprozession am Sonntag in Langförden mit Beginn des Familiengottesdienstes um 10:00 Uhr beim Aphasiezentrum wird die Hl. Messe in Bühren ausfallen. Allerdings bieten wir am Samstagabend dafür um 18:30 Uhr eine Vorabendmesse an. Seniorenfrühstück Alle Senioren sind am Dienstag, den 12. Juni 2018, um 8:15 Uhr ganz herzlich zur Seniorenmesse eingeladen. Im Anschluss wird ein gemeinsames Frühstück im Pfarrheim angeboten. Wir bitten um Anmeldungen in die ausliegende Liste. Geburtstag Frau Josepha Fiebig aus Schneiderkrug feiert am 19. Juni ihren 90. Geburtstag. Im Namen unserer Pfarrgemeinde St. Laurentius sprechen wir die herzlichsten Glück- u. Segenswünsche aus. St. Johannes-Schützenbruderschaft Schneiderkrug An diesem Samstag, den 2. Juni 2018, findet das Schützenfest der St. Paulus Schützenbruderschaft Emstek statt. Wir treffen uns dazu um 17:45 Uhr bei der Gaststätte Backhaus. Am Samstag, den 23. Juni 2018, findet das Schützenfest der Schützenbruderschaft St. Peter und Paul Hagstedt-Halter statt. Dazu treffen wir uns um 16:00 Uhr auf dem Schulhof in Hagstedt zur Hl. Messe und anschliessendem Festumzug.

7 Rucksackprojekt Mary s Meals 2018 Liebe Gemeinde, wie schon auf dem Weihnachtspfarrbrief berichtet, unterstützt die Grundschule Bühren das Mary`s Meals Projekt. Eine weitere Aktion, nämlich das Rucksack-projekt, findet am 21. Juni 2018 in der Zeit von Uhr in der Pausenhalle der Grundschule statt. Die Idee des Rucksackprojekts von Mary's Meals ist denkbar einfach: Deutsche Schüler packen und schenken Kindern, die von der internati-onalen Hilfsorganisation Mary's Meals in der Schule mit einer täglichen Mahlzeit versorgt werden, ihren nicht mehr genutzten Schulranzen und erleichtern ihnen damit den Schulbesuch. Der Erwerb von Schulmaterial vor Ort ist schwierig und für die Familien unbezahlbar. Die Schultaschen (Ruck-sack, Ranzen, etc.) werden mit Schulmaterialien, Hygieneartikeln und Kleidung (siehe Liste) befüllt. Alles - außer Unterwäsche, Hygieneartikel und Schulhefte - darf gebraucht sein, sofern es in einem guten und sauberen Zustand ist. Nach Terminabsprache mit Mary's Meals werden die Schultaschen von der Schule in eines der Sammellager gebracht und später durch Mary's Meals nach Malawi, Afrika, verschifft. Wir möchten auch der Gemeinde die Möglichkeit geben, sich an diesem Projekt zu beteiligen. Alle wichtigen Informationen hierzu liegen im Turm der Kirche aus. Für eine Unterstützung wären wir sehr dankbar! M E S S I N T E N T I O N E N vom 2. bis zum 22. Juni 2018 St. Johannes der Täufer Bühren Sa: Jahresmesse für den +Engelbert Sündermann,Schneiderkrug; Lebd.u.++d.Fam. Rake und Lüschen; +Maria Senkel,Bühren - von den Nachbarn; +Thea Giese,Repke - von den Nachbarn; So: Für unsere Gemeinde; +Thea Rohlfes,Bühren; Lebd.u.++d.Fam. Warnke-Kollhoff; Lebd. u.++d.fam. Vogelpohl/Oldehus; +Helga Müller; +Maria Johannes,Bühren; +Joseph Evers, Westerbühren; Lebd.u.++d.Fam. B. Siemer und ++Ehel. Diekmann;+Maria Johannes,Bühren - vom Kartenclub; +Schwester Ancilla Schmedes - von den Nachbarn; Do: Paul Habe,Schneiderkrug; Lebd.u.++d.Fam. Johannes,Husum; Sa: Lebd.u.++d.Fam. Frieling-Emke,Palmpohl; So: Für unsere Gemeinde; Jahresgedenken an den +Josef Kläne,Bühren - von den Nachbarn; ++d.fam. Reni Laing; Lebd.u.++d.Fam. Meyer-Albers,Repke; Jahresmesse für die ++Walter und Albert Busse,Sülzbühren; +Clemens Ahrens,Schneiderkrug; +Maria Johannes,Bühren; +Marlies Wilke,Schneiderkrug -von deinen Vereinen;+Maria Johannes,Bühren - vom Kartenclub; +Schwester Ancilla Schmedes - von den Nachbarn; +Christian Koch und Lebd.u.++d.Fam.Wendeln/Landwehr; +Thea Giese,Repke - von den Nachbarn; Di: Lebd.u.++d.Fam. Josef Hüsing,Palmpohl; Do: Paul Habe,Schneiderkrug; Lebd.u.++d.Fam. Mählmann,Penkhusen; Lebd.u.++d.Fam. Johannes,Husum; Fr: Jahresmesse für den +Herbert Römann; So: Für unsere Gemeinde; Lebd.u.++d.Fam. Alfons Witte,Palmpohl; ++Anni und Alfred Hüsing,Bühren; Lebd.u.++d.Fam. Lüers-Deters; +Maria Johannes,Bühren - vom Kartenclub; +Schwester Ancilla Schmedes - von den Nachbarn; Lebd.u.++d.Fam. Gerhard Ostendorf,Bühren; +Thea Giese,Repke - von den Nachbarn; Do: Paul Habe,Schneiderkrug; Lebd.u.++d.Fam. Johannes,Husum; St. Laurentius Langförden Sa: Lebd.u.++d.Fam. Josef Meerpohl,Cal.; ++Ehel. Alfred und Ulla Rex,L.N.; +Benno Rachel,Langf.; +Walter Borgerding und ++ Elisabeth und Maria Tebbe,Langf.; +Agnes Pieper,Cal.; Lebd.u.++d.Fam. Ostendorf-Sanders-Bohlen-Lübben; So: Für unsere Pfarrgemeinde; Lebd.u.++d.Fam. Thölking-Fangmann,Spr.; +Anneliese und +Aloys Suing,Holtr.; +Josefa Borchers,Holtr.; Lebd.u.++d.Fam. Middelbeck-Kolhoff,Holtruperstr.; Lebd.u.++d.Fam. Ellmann,Langf.; ++Ehel. Hedwig und Otto Stolle,Langf. - von den Nachbarn; +Maria Voß; Lebd.u.++d.Fam. Pohl-Meyer,Holtr. und +Theresia Meyer,Norddöllen; +Alfons Kock, Hagst. und Lebd.u.++d.Fam. Kock-Meyer-Tüss; +Wilhelm Hasenkamp,Spr.; Jahresmesse für die +Josefa Büssing,Langf.; Lebd.u.++d.Fam. Franz und Angela Lampe,Cal.; Sechswochenamt für die +Frieda Lübbe aus Langförden; +Christa Siemer,Hagst.; Lebd.u.++d.Fam. Theo Nieske,Holtr.; Mi: Lebd.u.++d.Fam. Beneke-Bohmann,Langf.; +Maria Lübbehüsen und Lebd.u.++d.Fam. Lübbehüsen,Langf.; Lebd.u.++d.Fam. Franz Ovelgönne,Langf.; Lebd.u.++d.Fam. Asbrede-Peschel- Spille,L.N.; Lebd.u.++d.Fam. Nemann-Burwinkel,Spr.; Jahresmesse für den +Gottfried Ihorst,Langf.; Do: Jahresmesse für die +Ida Riesenbeck,Arkeburg;

8 Fr: Hendrik Suing,Visbek; ++d.fam.diekmann- Lüske,Cal.; +Johanna Hermes; +Maria Bothe,Dein. - von den Nachbarn; Sa: Lebd.u.++d.Fam. Josef Meerpohl,Cal.; ++Ehel. Josefa und Josef Grave,Strohe; +Alfons Ellers,Dein.; +Agnes Pieper,Cal.; +Walter Borgerding und ++ Elisabeth und Maria Tebbe,Langf.; Lebd.u.++d.Fam. Ostendorf-Sanders-Bohlen-Lübben; So: Für unsere Pfarrgemeinde; +Anneliese und +Aloys Suing,Holtr.; Lebd.u.++d.Fam. Thölking-Fangmann,Spr.; ++Ehel. Bernd und Angela Abeln,Cal.; Lebd.u.++d.Fam. Ellmann,Langf.; Lebd.u.++d.Fam. Günter Uhlhorn,Bergstr.; +Alfons Kock,Hagst. - von den Nachbarn und Lebd.u.++ d.fam. Kock-Meyer-Tüss; Lebd.u.++d.Fam. Menke,Deindrup/Bakum; ++Ehel. Angela und Alois Kleier,Langf.; +Alfons Kock,Hagst. und Lebd.u.++d.Fam. Kock-Meyer-Tüss; Lebd.u.++d.Fam. Osterloh,Hagst.; ++Ehel. Franz und Josefa Büssing und ++Ehel. Franz und Maria Seeger,Langf.; Lebd.u.++d.Fam. Bohmann-Spille,Dein.; ++Ehel. Georg Siemer,Hagst.; Mi: Lebd.u.++d.Fam. Thölking-Helms,Holtr.; +Heinz Rempe,Cal.; Hl. Messen von der Kath. Frauengemeinschaft für die +Maria Meyer aus Langförden - für die +Paula Ripke aus Deindrup - für die +Frieda Lübbe aus Langförden - für die +Edith Beneke aus Holtrup - für die +Martha Mucker aus Spreda - für die +Maria Bothe aus Deindrup und für die +Maria Kleier aus Langförden; Lebd.u.++d.Fam. Mälmann,Dein.; Jahresmesse für die +Angela Lampe,Cal.; Do: Lebd.u.++d.Fam. Tabeling und Döller; Fr: d.fam.diekmann- Lüske,Cal.; Jahresmesse für den +Helmut Bocklage,Langf.; Lebd.u. ++d.fam. Schwinefot-Kellermann,Dein.; Lebd.u.++d.Fam. Georg Siemer,Hagst.; Sechswochenamt für die +Edith Beneke aus Holtrup; Sa: Lebd.u.++d.Fam. Josef Meerpohl,Cal.; Lebd.u.++d.Fam. Busse-Haberland,Cal.; +Georg Rieken,L.N.; +Hermann Sieverding,Spr.; +Agnes Pieper,Cal.; +Walter Borgerding und ++ Elisabeth und Maria Tebbe,Langf.; Jahresmesse für den +Alfred Spille,L.N.; Jahrsmesse für den +Clemens Vornhagen und ++d.fam. Vaske-Vornhagen,L.N.; So: Für unsere Pfarrgemeinde; +Anneliese und +Aloys Suing,Holtr.; Lebd.u.++d.Fam. Thölking-Fangmann,Spr.; Lebd.u.++d.Fam. Middelbeck-Kolhoff,Holtruperstr.; Lebd.u.++d.Fam. Kühling-Thees/Ostmann,Holtr.; Jahresmesse für den +Alfred Heckmann,Dein.; Lebd.u.++d.Fam. Pohl-Meyer,Holtr. und +Theresia Meyer,Norddöllen; +Ewald Nerkamp,Dein.; Lebd.u.++d.Fam. Averbeck/Kurre,Dein.; +Alfons Kock,Hagst. und Lebd.u.++d.Fam. Kock-Meyer-Tüss; Lebd.u.++d. Fam. Holtvogt,Dein.; +Wilhelm Hasenkamp,Spr.; Lebd.u.++d.Fam. Franz und Angela Lampe,Cal.; Lebd.u.++d.Fam. Theo Nieske,Holtr.; Mo: Maria und Alfred Meyer,Langf.; Di: Jahresmesse für den +Josef Busse,Dein.; Fr: d.fam.diekmann- Lüske,Cal.; Jahresmesse für die +Maria Pille und ++d.fam. Pille, Langf.; +Maria Bothe,Dein. - von den Nachbarn; Pfarrbüro / 496 od Fax / info@pfarrgemeinde-langfoerden.de Öffnungszeiten: Montag Freitag von 9:oo 12:oo Uhr Montag, Mittwoch, Donnerstag von 15:oo 18:oo Uhr Pfarrer Ralph Forthaus / Fax / pfarrer@pfarrgemeinde-langfoerden.de Past.-Ref. Marina Busse / Diensthandy: 0170 / marina.busse@pfarrgemeinde-langfoerden.de Past.-Ref. Angelika Kühling / a.kuehling@pfarrgemeinde-langfoerden.de Past.-Ass. Anna Nienhaus / Diensthandy: 0170 / Provisor Franz Büssing / franz.buessing1@ewetel.net Pfarreirats-Vors. Josef Osterloh / josef.osterloh@ewetel.net Kindergarten St. Laurentius Langförden / info@kindergarten-langfoerden.de Kindergarten St. Johannes Bühren / kiga-buehren@ewetel.net Pfarrbüro Bühren Sakristei St. Laurentius Langförden / Bücherei Langförden / Von dem österreichischen Schriftsteller Karl Heinrich Waggerl stammen die Worte: Christus ist nicht gekommen, um die Menschen intelligenter und tüchtiger zu machen, sondern um sie dazu anzuleiten, gütiger, selbstloser, mitfühlender und hilfsbereiter zu werden, denn es sind vor allem die Kräfte des Herzens, auf die es ankommt und die die Welt vielleicht noch einmal retten werden. Auf dieser Linie sagt daher ein Sprichwort: Gott legt das Messband nicht um den Kopf, sondern um das Herz. Wenn ich das Herz Jesu verehre, kommt auch mein Herz mit ins Spiel; es geht nicht nur um Gottes Liebe, sondern auch um die Antwort des Menschen darauf. Eine Antwort, wie sie Maria gegeben hat.

17.oo Uhr Vorabendmesse und Jahresgedenken an die +Josefa Nordiek aus Langförden 11.oo Uhr Hochamt mit Aufnahme der neuen Messdiener

17.oo Uhr Vorabendmesse und Jahresgedenken an die +Josefa Nordiek aus Langförden 11.oo Uhr Hochamt mit Aufnahme der neuen Messdiener Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius, Langförden - Bühren mit den Kirchen St. Laurentius und St. Johannes der Täufer Für den Zeitraum vom 3. 16. März 2018 G o t t e s d i e n s t o r d n u

Mehr

17.oo Uhr Vorabendmesse 19.3o Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache. 12.oo Uhr Taufe des Kindes Elisa Benkert aus Hagstedt

17.oo Uhr Vorabendmesse 19.3o Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache. 12.oo Uhr Taufe des Kindes Elisa Benkert aus Hagstedt Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius, Langförden - Bühren mit den Kirchen St. Laurentius und St. Johannes der Täufer für die Zeit vom 07.07. 03.08.2018 14. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr

Mehr

Diese österliche Freude möchte ich Ihnen und Euch im Namen des ganzen Seelsorgeteams von Herzen wünschen! Ihr/Euer Pastor Ralph Forthaus

Diese österliche Freude möchte ich Ihnen und Euch im Namen des ganzen Seelsorgeteams von Herzen wünschen! Ihr/Euer Pastor Ralph Forthaus Ostergruß O s t e r n 2 0 1 8 Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius, Langförden - Bühren mit den Kirchen St. Laurentius und St. Johannes der Täufer Ein gut gekleideter Herr stand vor dem Schaufenster

Mehr

17.oo Uhr Vorabendmesse mit anschl. Blasiussegen

17.oo Uhr Vorabendmesse mit anschl. Blasiussegen Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius, Langförden - Bühren mit den Kirchen St. Laurentius und St. Johannes der Täufer Für die Zeit vom 3. bis zum 16. Februar 2018 Bibelwort: Markus 1,29-39

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius Langförden St. Johannes d. Täufer Bühren St. Laurentius Langförden

Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius Langförden St. Johannes d. Täufer Bühren St. Laurentius Langförden Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius Langförden St. Johannes d. Täufer Bühren St. Laurentius Langförden 4. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B 29. Januar 2012 Sonntagsevangelium Markus 1,21-28

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g : Weihnachtsgruß

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g : Weihnachtsgruß W e i h n a c h t e n 2 0 1 8 Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius, Langförden - Bühren mit den Kirchen St. Laurentius und St. Johannes der Täufer Für die Zeit vom 22.12.2018 bis zum 11.01.2019

Mehr

14.3o Uhr Trauungsamt für das Brautpaar Henning Lorenzen und Katharina, geb. Raabe aus Bad Oldesloe 17.oo Uhr Vorabendmesse

14.3o Uhr Trauungsamt für das Brautpaar Henning Lorenzen und Katharina, geb. Raabe aus Bad Oldesloe 17.oo Uhr Vorabendmesse Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius, Langförden - Bühren mit den Kirchen St. Laurentius und St. Johannes der Täufer Für die Zeit vom 27. Oktober 9. November 2018 30. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

W e i h n a c h t e n

W e i h n a c h t e n Weihnachtsgruß 2017 W e i h n a c h t e n 2 0 1 7 Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius, Langförden - Bühren mit den Kirchen St. Laurentius und St. Johannes der Täufer Für die Zeit vom 23.12.2017

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius Langförden St. Johannes d. Täufer Bühren St. Laurentius Langförden

Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius Langförden St. Johannes d. Täufer Bühren St. Laurentius Langförden Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius Langförden St. Johannes d. Täufer Bühren St. Laurentius Langförden 1. Adventssonntag Lesejahr B 27. November 2011 Sonntagsevangelium Markus 13,24-37 Augen

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 25. November Sel. Niels Stensen Hl. Katharina von Alexandrien Marien-Samstag

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit Gottesdienste vom 21. bis 28. April 2018 4. der Osterzeit Zum Es gibt nur den einen wirklichen, wahren guten Hirten. Das ist der Herr. Er kennt uns und er lässt uns nie im Stich. Andere, Jesus nennt sie

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 10. November 2018 Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr hl. Messe

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr