Diese österliche Freude möchte ich Ihnen und Euch im Namen des ganzen Seelsorgeteams von Herzen wünschen! Ihr/Euer Pastor Ralph Forthaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Diese österliche Freude möchte ich Ihnen und Euch im Namen des ganzen Seelsorgeteams von Herzen wünschen! Ihr/Euer Pastor Ralph Forthaus"

Transkript

1 Ostergruß O s t e r n Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius, Langförden - Bühren mit den Kirchen St. Laurentius und St. Johannes der Täufer Ein gut gekleideter Herr stand vor dem Schaufenster einer Kunsthandlung und betrachtete ein Kreuzigungsgemälde. Während er dort stand, kam ein kleiner Junge mit schmutzigen Kleidern dazu und stellte sich neben den Mann. Der Mann zeigte auf das Bild und fragte Weißt du, wer da hängt? Oh ja kam die Antwort das ist der Heiland Das daneben sind die römischen Soldaten, die Frau, die da steht und weint, das ist die Mutter Jesu, sie heißt Maria. Nach kurzem Schweigen fügte der Junge hinzu: Die Soldaten haben ihn ans Kreuz genagelt und getötet! Schweigend standen beide vor dem Gemälde, dann ging der Herr langsam davon. Als er ein Stück gegangen war, vernahm er hinter sich die Rufe des Jungen Hallo!!! Hallo!!! Warten sie noch einen Augenblick! Der Mann drehte sich um und wartete. Ganz außer Atem keuchte der Jung: Ich habe das Wichtigste vergessen: Er ist wieder auferstanden! Liebe Gemeinde, es gibt in unserer Zeit so viele traurige Mitteilungen. Tod, Mord und Elend füllen unsere Nachrichtensendungen. Ostern ist allerdings das Fest einer sehr guten Nachricht: Der Tod wird nicht siegen, die Gewalt kann den Menschen nicht unterkriegen, weil Gott im Spiel ist. Und das ist das Wichtigste: In Christus ist uns nicht der Niedergang, sondern die Auferstehung verheißen! Diese österliche Freude möchte ich Ihnen und Euch im Namen des ganzen Seelsorgeteams von Herzen wünschen! Ihr/Euer Pastor Ralph Forthaus G o t t e s d i e n s t o r d n u n g : Datum: Karsamstag Ostersonntag Hochfest der Auferstehung des Herrn St. Laurentius Langförden 6.oo Uhr Feier der Osternacht ( mit dem Kirchenchor ) 11.oo Uhr Festhochamt und Sechswochenamt für den +Otto Stolle aus Langförden 19.oo Uhr Lichtfeier mit Entzünden der Fackeln für die Osterfeuer Ostermontag/ oo Uhr Hochamt Dienstag / Mittwoch / Donnerstag Herz-Jesu-Freitag oo Uhr Rosenkranzgebet 9.oo Uhr Hl. Messe Uhr Gelegenheit zur Aussprache und zur Beichte 19.oo Uhr Hl. Messe St. Johannes d. Täufer Bühren 20.oo Uhr Feier der Osternacht ( mit dem Kirchenchor ) 9.3o Uhr Festhochamt 9.3o Uhr Hochamt 15.oo Uhr Beerdigung mit anschl. Seelenamt des + Paul Habe aus Schneiderkrug Uhr Gelegenheit zur Aussprache und zur Beichte 19.oo Uhr Hl. Messe mit anschl. sakramentalem Segen

2 Samstag / Sonntag der Osterzeit / Weißer Sonntag 17.oo Uhr Vorabendmesse 11.oo Uhr Hochamt 10.oo Uhr Festhochamt mit der Erstkommunionfeier Stadtpfarrwache: vom 1. bis zum 7. April 2018 Kaplan Allam, Bakum ( von 5.oo 22:oo Uhr ) / Pfarrer Schmedes, Bakum ( von 22:oo 5:oo Uhr ) / Kollekte: Die Kollekte an den Ostertagen ist für die Aufgaben unserer Pfarrgemeinde bestimmt. Für die Pfarrei St. Laurentius Langförden / Bühren Gemeinsames Frühstück mit Flüchtlingen, Langfördenern und Bührenern Dazu lädt die Flüchtlingshilfe am Samstag, den , ab 10:00 Uhr im Pfarrheim Langförden ein. Schüler und Schülerinnen der Klasse 8b der Ludgerus-Schule Vechta werden das Rahmenprogramm gestalten und beim Frühstück helfen. Wenn Sie teilnehmen möchten und damit die Verantwortlichen planen können, tragen Sie sich bitte in die Listen ein, die hinten in beiden Kirchen ausliegen. Herzliche Einladung Tagesfahrt zum Katholikentag Für die geplante Tagesfahrt zum Katholikentag nach Münster am Samstag, den 12. Mai 2018, gibt es noch einige freie Plätze. Die Abfahrt ist morgens um 7:30 Uhr ab Dorfplatz Bühren und um 7:40 Uhr vom Laurentiusplatz aus. Die Rückkehr wäre gegen 22:00 Uhr. Der Preis für Tageskarte und Busfahrt beträgt 33,00 Euro. Anmeldungen bitte im Pfarrbüro. Die bereits bestellten Karten sollten im Pfarrbüro abgeholt werden. Du möchtest etwas Gutes für die Gemeinschaft und für Dich tun? Wir suchen zum eine/n Mitarbeiter/in ab 16 Jahren in Vollzeit im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ). Aufgaben: a) Mitarbeit in der Kita St. Laurentius, Langförden (50%) b) Mitarbeit in der Pfarrgemeinde Langförden / Bühren (50%) - Hilfe bei Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen - Hilfe in der Kinder- und Jugendarbeit - leichte Hausmeistertätigkeiten - Hilfe im Pfarrbüro und in den Sakristeien Leistungen: Taschengeld und Verpflegungspauschale - Anspruch auf Kindergeld - Anerkennung auf Vorpraktikum für Ausbildungen od. Studiengänge im soz. Bereich - Soziale Absicherung - Urlaubsanspruch - 25 Bildungstage bei 12 Monaten Dienst Kontakt: Pfarrer Ralph Forthaus, Tel.: / oder 0160 / Bewerbungen an: Kath. Pfarrgemeinde St. Laurentius z. Hd. Pfarrer Ralph Forthaus Lange Straße Langförden

3 Gemeinde-Nachrichten St. Laurentius, Langförden Kollekteur: Kommunionhelfer/innen: Lektor/in: :ooh: J. Büssing :ooh: W. Ostmann/ M. Ellmann :ooh: A. Bussmann M. Busse D. Holzenkamp :ooh: Cl. Schmedes :00h: E. Hartmann/E. Ostendorf h: R.Rießelmann :00h: Cl. Schmedes :ooh: Fr. Lübbe/ P. Siemer h: M. Schmedes h: G. Bohmann Messdienerdienst :ooh: Tobias Wolking-Niels Osterloh-Tobias Lamping-Susanne Thees-Emma Bussmann- Jakob Lamping-Jonas Wolking-Linus Kolhoff-Matteo Kolhoff-Jonte van de Ven- Enno van de Ven-Tobias Busse-Amelie Kröger ( Ü b e n : Sa., :00h ) 11:ooh: Anna Habe-Sabrina Gelhaus-Niklas Gelhaus-Julia Wessels-Lilly Kuhlmann-Annika Wessels-Tabea Ostendorf-Rosalie Rießelmann-Julia Honkomp-Carolin Lanfermann- Jasmin Höffmann-Lea Berkensträter-Marlene Siemer ( Ü b e n : Sa., :00h ) :ooh: Max Wilke - Justus Reise - Emma Kolhoff - Lisa Janßen Paula Kolhoff - Franziska Ostendorf :ooh: Alfred Hermes Alfons Oevermann :ooh: Tjark Niemann Max Wilke Robin Wagner Hennes Evers Öffnungszeiten der Bücherei : Sonntags von Uhr Dienstags von Uhr / Donnerstags von Uhr Gemeinde-Aktion Helfen Helfen lassen Die Ansprechpartner sind auch weiterhin telefonisch oder per zu erreichen: Alfred Hermes ( Tel.: / 657 oder a.hermes@pfarrgemeinde-langfoerden.de ) und Georg Themann ( Tel.: / 254 ) oder g.themann@pfarrgemeinde-langfoerden.de ). Lepra-Arbeitskreis Alle Frauen des Lepra-Arbeitskreises treffen sich wieder am Dienstagnachmittag um 15:00 Uhr im Pfarrheim. Dann besteht auch wieder die Möglichkeit, dort Altkleider abzugeben. Die diesjährige Altkleider-Sammlung, bei der auch Federbetten, Schuhe, Wäsche abgegeben werden können, ist am Samstag, dem 14. April Seniorenvormittag Der nächste Seniorenvormittag ist am Mittwoch, dem 11. April Wir beginnen wie gewohnt um 9:00 Uhr mit der Seniorenmesse. Im Anschluss wird im Pfarrheim ein gemeinsames Frühstück angeboten. Pfarrer Forthaus wird außerdem über den Pastoralplan berichten. Anmeldungen bitte in die ausliegende Liste. Geburtstage Herr Josef Mucker aus Langförden (jetzt im Seniorenheim in Steinfeld) feierte bereits am 26. März seinen 80. Geburtstag. Frau Antonia Stegemann aus Hagstedt (jetzt in Visbek) feiert am 31. März ihren 91. Geburtstag; Frau Hedwig Brackland aus Langförden am 2. April ihren 87. Geburtstag und Frau Lucia Ovelgönne-Freude aus Langförden ebenfalls am 2. April ihren 85. Geburtstag. Im Namen unserer Pfarrgemeinde St. Laurentius gratulieren wir ganz herzlich und wünschen weiterhin Gesundheit und Gottes Segen. Gemeinde-Nachrichten St. Johannes d. Täufer, Bühren Kollekteur: Kommunionhelfer/innen: Lektor/in: R. Westerhoff M. Scheele / H. Gerdes I. Doege-Kläne / O.Arlinghaus M. Vogelpohl D. Bothe K. Kordes J. Stratmann R. Mählmann M. Wedemeyer H. Gerdes

4 Messdienerdienst: :ooh: Jens Busse Rebecca Gerdes Lisa Hannöver Lea Hoffmann Laura Gerdes Christina Schmedes Merete Bührmann Nele Hoffmann Julia Meyer Katharina Meyer Malte Schwarzer Mia Hannöver ( Ü b e n : Sa., :00 h) :3oh: Till Aumann Josef Alterbaum Aaron Witte Lukas Sauerland :3oh: Jonas Nerkamp Magnus Kellermann Marie Kellermann Antonia Meyer :ooh: Hannes Warnke Joshua Ferneding Jonah Ferneding Hanno Lüske Öffnungszeit Pfarrbüro Dienstag, geschlossen / Donnerstag, von 14.3o Uhr 16.3o Uhr Büchereidienst: ( Sonntag von Uhr ) Während der Öffnungszeit des Pfarrbüros in Bühren können Medien ausgeliehen werden. Treffen der Chöre / Gruppen Kinderchor: Freitag - von 17:30 18:30 Uhr im Pfarrheim / MGV: :45 Uhr Landjugend Bühren Am Samstag, den 31. März, zieht die Landjugend Bühren vormittags wieder durch das Dorf, um gefärbte und selbstbemalte Ostereier zu verkaufen. Ein Ei kostet 0,50, wobei der Erlös wieder gespendet werden soll. Die Landjugend wünscht allen ein frohes und gesegnetes Osterfest. Geburtstage Herr Ewald Meyer aus Bühren feiert am 4. April seinen 84. Geburtstag und Frau Pauline Wieborg aus Westerbühren am 6. April ihren 84. Geburtstag. Im Namen unserer Pfarrgemeinde sprechen wir die herzlichsten Glück- und Segenswünsche aus. Seniorengemeinschaft Beim letzten Seniorennachmittag am 20. März berichtete Frau Marianne Reinke aus Spreda mit einem Bildervortrag über das Hilfsprojekt in Eritrea (Südafrika) und konnte sich anschließend über eine freiwillige Spende von 551,00 freuen. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! Nachwuchsförderung - Musikverein Bühren Jede/r, der ein Instrument erlernen möchte oder vielleicht schon ein Instrument spielt, ist am nächsten Samstag, den 7. April, von 14:oo 17:oo Uhr ganz herzlich ins Bührener Pfarrheim eingeladen. Hier hat jeder die Möglichkeit, verschiedene Instrumente zu testen und auszuprobieren. Der Musikverein Bühren sagt auf jeden Fall seine Unterstützung bei der Ausbildung zu. Falls jemand an diesem Nachmittag leider verhindert sein sollte, kann sich auch gerne telefonisch melden unter: / Erstkommunionfeier Am nächsten Sonntag, dem 8. April 2018, empfangen 7 Mädchen und 1 Junge aus Bühren um 10:00 Uhr im Festhochamt zum ersten Mal die Heilige Kommunion. In diesem Jahr steht die Feier unter dem Thema: Eingeladen zum Fest des Glaubens. Seit Januar haben sich die Erstkommunionkinder intensiv auf diesen Tag vorbereitet. Mit viel Engagement, guten Ideen und Ausdauer haben die Katecheten diese Vorbereitung mitgestaltet und sind dabei zu wichtigen Begleitern für die Kinder geworden. Die Erstkommunionkinder aus Bühren möchten sich schon einmal kurz vorstellen: Tara Tanita Breite Charlotte Heckmann Ida Rusche Nele Schwarzer Pepe Gellhaus Henriette Kopp Vanessa Scheffler Johanna Wernke

5 M E S S I N T E N T I O N E N vom 31. März bis zum 6. April 2018 St. Johannes der Täufer Bühren Sa: Lebd.u.++d.Fam. Frieling-Emke,Palmpohl; Lebd.u.++d.Fam. Rake-Pundt; ++Bernhard und Paula Kühling; ++Ehel. Heinrich und Klara Kock; ++Georg und Maria Kühling; Lebd.u.++d.Fam. Knobbe/Meyer; Lebd.u.++d. Fam. Habe/Vaske; Lebd.u.++d.Fam. Paul Hüsing,Bühren;Jahresmesse für den +Joseph Evers,Westerbühren; Jahresmesse für den +Franz Niehaus; Lebd.u.++d.Fam. Stratmann-Evers; So: Für unsere Gemeinde; +Josef Kläne,Bühren - von den Nachbarn;+Thea Rohlfes,Bühren; +Hedwig Haske,Wil/Schweiz; Lebd.u.++d.Fam. Warnke-Kollhoff; Lebd.u.++d.Fam. Baumann- Wienhold,Bühren; Lebd.u.++d.Fam. Busse/Hermes,Schneiderkrug; Lebd.u.++d.Fam. Berndmeyer/ Wübbelmann; Lebd.u.++d.Fam. Vogelpohl/Oldehus; ++d.fam. Reni Laing; +Dierk Meyer,Repke; ++d.fam. Busse-Jost und +Schw. Ludwina,Sülzbühren; ++d.fam. Josef Kühling; Lebd.u. ++d.fam. Josef Oldehus; +Alfons Witte,Palmpohl; Lebd.u.++d.Fam. Hinrichsmeyer; +Helga Müller; Lebd.u. ++d.fam. Josef Meyer,Repke; +Maria Johannes,Bühren; Lebd.u.++d.Fam. B. Siemer und ++Ehel. Diekmann; Lebd.u.++d.Fam. Wedemeyer-Büssing; +Marion Abeln, Schneiderkrug; ++Ehel. Anna und Heinrich Völkerding,Westerbühren; Lebd.u.++d.Fam. Gerhard Ostendorf,Bühren; ++Anni und Alfred Hüsing,Bühren; Sechswochenamt für die ++Mechthild und Henk Sündermann; ++Ehel. Herbert und Lucia Lilge,Schneiderkrug; Lebd.u.++d.Fam. Laudenbach,Repke; Mo: Für unsere Gemeinde; +Josef Hüsing,Palmpohl; Lebd.u.++d.Fam. Scholz-Krone; ++Ehel. Maria und Joseph Evers,Westerbühren; Lebd.u.++d.Fam. Wedemeyer-Büssing; ++Ehel. Josefa und Theodor Stratmann; Mi: Lebd.u.++d.Fam. Sündermann und Jahn/Schneiderkrug; Do: Lebd.u.++d.Fam. Lanfermann-Aumann; Lebd.u.++d.Fam. Johannes,Husum; St. Laurentius Langförden Sa: Lebd.u.++d.Fam. Josef Meerpohl,Cal.; Lebd.u.++d.Fam. Beneke-Thölking,Langf.; +Agnes Pieper,Cal.; So: Für unsere Pfarrgemeinde; +Pfarrer Joseph Meyer; Lebd.u.++d.Fam. Theodor Nieske, Holtr.; ++Wilfried und Maria Nerkamp,Langf.; Lebd.u.++d.Fam. Heinrich Penkhues,Hagst. und Lebd.u.++d.Fam. Bernhard Grave,Erlte; Lebd.u.++d.Fam. Thölking-Fangmann,Spr.; +Josefa Borchers,Holtr.; Lebd.u.++d.Fam. Oevermann-Bothe,Cal.; Lebd.u.++d.Fam. Otto Niehaus,Langf.; Lebd.u.++d.Fam. Thölking-Helms,Holtr.; ++Ehel. Maria und Aloys Wilke,Langf.; ++Ehel. Irmgard u. Gottfried Lange,Langf.; ++Ehel. Else u. Heinrich Heckmann,Dein.;Lebd.u.++d.Fam. Gramann, Hagst.; Lebd.u.++d.Fam. Averbeck/Kurre,Dein.; +Alfons Ellers,Dein.; +Wilhelm Hasenkamp,Spr.; +Alfred Grieshop,Spr. und Lebd.u.++d.Fam. Grieshop-Kühling; Lebd.u.++d.Fam. Franz und Angela Lampe,Cal.; ++Ehel. Georg und Emma Lüers,Langf.; ++Ehel. Heinrich und Else Heckmann und +Sohn Artur,Dein.; +Hubert Fortmann und +Anna Meyer,Langf.; +Anneliese und +Aloys Suing, Holtr.; +Gerhard Heckmann aus Deindrup; +Maria Lübbehüsen und Lebd.u.++d.Fam. Lübbehüsen, Langf.; +Walter Fortmann und Lebd.u.++d.Fam. Fortmann-Lübbe,Langf.; ++Ehel. Marzellus und Hedwig Meyer,Holtr. und +Maria Ripke; Lebd.u.++d.Fam. Hermann Kuhlmann,L.N. und +Margret Kuhlmann,Husum und +Alfred Raker,Vechta; ++Ehel. Josefa und Josef Grave,Strohe; ++Ehel. Angela und Alois Kleier,Langf.; Lebd.u.++d.Fam. Franz Moormann,Spr.; Lebd.u.++d.Fam. Aloys und Agnes Landwehr,Bergstr. und Lebd.u.++d.Fam. Wilhelm und Hedwig Bohmann,Langf.; Lebd. u.++d.fam. Clemens Surmann,Dein.; Lebd.u.++d.Fam. Middelbeck-Kolhoff,Holtruperstr.; Lebd.u. ++d.fam. Franz Lammers,Oldenburgerstr. und ++d.fam. Koopmann und ++Ehel. Günther und Margret Rohden,Uelzen; ++Ehel. Elisabeth und Ludwig Lohmann,Dein.; ++Ehel. Alma und Heinz Henkenborg,Dein.; Lebd.u.++d.Fam. Georg Büssing und +Michael Büssing und ++Josefine und Maria Büssing,Strohe; +Hermann Sieverding,Spr.; +Josef Schwerter und ++Ehel. Schwerter und +Josef Schlömer,Dein.; Lebd.u.++d.Fam. Kühling-Thees/Ostmann,Holtr.; ++Ehel. Franz und Maria Ostendorf,Langf.; Lebd.u.++d.Fam. Emke-Lammers-Reiners,Cal.; ++Ehel. Monika und Alfred Ripke,Langf.; +Franz-Josef Averbeck,Holtr.; ++d.fam.diekmann- Lüske,Cal.; Lebd.u.++d.Fam. Ostmann-Bothe,Dein.; Lebd.u.++d.Fam. Siemer-Schwerter,Hagst.; Lebd.u.++d.Fam. Mälmann- Diekmann,Dein.; ++Ehel. Josef und Anni Bohmann,Dein.; ++Ehel. Fritz und Angela Ostendorf, Langf.-Nord; Lebd.u.++d.Fam. Ripke-Schoster,Holtr.; Lebd.u.++d.Fam. Bernhard Oevermann,Cal. und +Bruder Ferdinand,Ahmsen und +Angela Ahlers,Vechta; ++Ehel. Hubert und Rosalia Lammers und +Josefa Lammers,Cal.; ++Ehel. Bernhard und Elisabeth Schwinefot,Dein.; ++Ehel. Hermann und Maria Kellermann und ++Söhne Hermann, Clemens und Heinz,Südholz/Bakum; Lebd.u.++d. Fam. Josef Büssing,Bergstr.; Lebd.u.++d.Fam. Döller und Tabeling; ++Ehel. Bernd und Angela Abeln,Cal.; +Walter Borgerding und ++ Elisabeth und Maria Tebbe,Langf.; +Ewald Feldhaus,Cal. - von den Nachbarn; Lebd.u.++d.Fam. Siemer-Linnemann,Cal.;

6 So: Lebd.u.++d.Fam. Meyer-Grave-Wilmes,Holtruperstr.; Lebd.u.++d.Fam. Landwehr- Nageler,Bergstr.; Lebd.u.++d.Fam. Cobold-Scheper-Linnemann,Holtr.; ++Josef und Helmut Osterloh,Hagst. und ++d.fam. Osterloh-Lücker; +Josef Siemer,Langf. und Lebd.u.++d.Fam. Siemer-Kühling; ++d.fam. Oevermann-Bothe,Cal.; Lebd.u.++d.Fam. Ellmann,Langf.; Lebd.u.++d.Fam. Heinrich Brackland,Langf.; +Ewald Siemer, Langf. und Lebd.u.++d.Fam. Siemer- Menke,Hagst.; ++Ehel. Theresia und Paul Jamroszczyk, Langf.; Lebd.u.++d.Fam. Paul Thölking,Holtr.; ++d.fam. Hermes-Bünnemeyer und +Maria Voß; ++Ehel. Alfred und Josefa Heckmann und +Sohn Ludger,Dein.; ++Ehel. Erhard und Auguste Zobel,Molbergen; +Maria Ruhe und Lebd.u.++d.Fam. Paul Ruhe,Langf. und ++Ehel. Josefa und Bernhard Ruhe und ++Ehel. Gertrud und Gregor Lampen; ++Ehel. Aloys und Maria Kossen und ++Ehel. Wilhelm und Edith Meyer,Hagst.; Lebd.u.++d.Fam. Alfred Diekmann,Langf. und Lebd.u. ++d.fam. Heinrich Bothe,Strohe und +Elisabeth Bettge,Langf.; Lebd.u.++d.Fam. Gottfried Ihorst-Thölking,Langf.; ++Ehel. Bernard und Gertrud Wohlers,Hagst. und +Martin Lüsse,L.N. und +Philipp Kolhoff,Hogenbögen; Lebd.u.++d.Fam. Spille-Nordiek,Holtruperstr.; Lebd.u.++d.Fam. Pohl-Meyer, Holtr. und +Theresia Meyer,Norddöllen; Lebd.u.++d.Fam. Rosier-Meyer,Holtr.; ++Maria und Alfred Meyer,Langf.; Lebd.u.++d.Fam. Josef Busse,Dein.; +Josef Tönjes,L.N.; Lebd.u.++d.Fam. Küpker- Bokop,Cal.; +Clemens Langfermann und ++Ehel. Heinrich und Bernardine Ostendorf,Cal.; Lebd.u.++d.Fam. Günter Uhlhorn,Bergstr.; +Heinrich Jürgens,Dein.; ++Ehel. Alfred und Gunda Raabe,Holtr.; ++Ehel. Agnes und Albert Lamping und +Angela Albers,Dein.; Lebd.u.++d.Fam. Niemann-Kock,Hagst.; +Heinrich Habe,Cal.; +Alfons Kock,Hagst. - von den Nachbarn und Lebd.u.++d.Fam. Kock-Meyer-Tüss; ++Ehel. Franz und Josefa Büssing,Langf. und +Tochter Hildegard; ++Ehel. Franz und Maria Seeger,Langf.; ++Franz Ovelgönne und Tochter Sabine,Langf.; +Aloys Faske,L.N.; Lebd.u.++d.Fam. Lübben-Trumme,Hagst.; Sechswochenamt für den +Otto Stolle aus Langförden und für die +Hedwig Stolle; +Christa Siemer,Hagst.; Lebd.u.++d.Fam. Asbrede-Peschel-Spille,L.N.; +Helmut Schlotmann,Spreda - von den Nachbarn; +Bernard Fortmann,Langf. und ++d.fam. Fortmann-Herfort; +Josef Burwinkel,Cal.; +Wilhelm Dieker und +Helmut Niemeyer,Cal.; Lebd.u.++d.Fam. Menke,Deindrup/Bakum; Lebd.u.++d.Fam. Franz Moormann,Spr.; Mo: Für unsere Pfarrgemeinde; ++Wilfried und Maria Nerkamp,Langf.; Lebd.u.++d.Fam. Thölking-Fangmann,Spr.; +Wilhelm Hasenkamp,Spr.; ++Ehel. Georg und Emma Lüers,Langf.; ++Ehel. Marzellus und Hedwig Meyer,Holtr. und +Maria Ripke; Lebd.u.++d.Fam. Kühling-Thees/ Ostmann,Holtr.; ++Ehel. Monika und Alfred Ripke,Langf.; ++d.fam.diekmann- Lüske,Cal.; ++Ehel. Alfred und Mathilde Spille,L.N.; Lebd.u.++d.Fam. Schwinefot-Kellermann,Dein.; +Josef Osterloh, Holtr.;Lebd.u.++d.Fam. Siemer-Linnemann,Cal.; Lebd.u.++d.Fam. Meyer-Grave-Wilmes, Holtruperstraße; Lebd.u.++d.Fam. Landwehr-Nageler,Bergstr.; ++Josef und Helmut Osterloh,Hagst. und ++d.fam. Osterloh-Lücker; ++d.fam. Oevermann-Bothe,Cal.; +Ewald Siemer,Langf. und Lebd.u. ++d.fam. Siemer-Menke,Hagst.;Lebd.u.++d.Fam. Ostendorf-Sanders-Bohlen-Lübben; +++Mathilde, Alfons und Ansgar Scheele,L.N.; Lebd.u.++d.Fam. Pohl-Meyer,Holtr. und +Theresia Meyer, Norddöllen; Lebd.u.++d.Fam. Rosier-Meyer,Holtr.; ++Maria und Alfred Meyer,Langf.; +Josef Tönjes,L.N.; Lebd.u.++d.Fam. Küpker-Bokop,Cal.; Lebd.u.++d.Fam. Mälmann-Jürgens,Dein.; Lebd.u.++d.Fam. Niemann-Kock,Hagst.; ++d.fam. Ovelgönne-Bohmann; +Aloys Faske,L.N.; Jahresmesse für den +Alfred Bohmann,Vechta; Lebd.u.++d.Fam. Georg Siemer,Hagst.; +Josef Burwinkel,Cal.; +Wilhelm Dieker und +Helmut Niemeyer,Cal.; Lebd.u.++d.Fam. Menke,Deindrup/Bakum; ++d.fam. Josef Nerkamp,Dein.; Di: Jahresmesse für die +Angela Kleier,Langf.; Mi: Heinrich Habe,Cal.; Lebd.u.++d.Fam. Asbrede-Peschel-Spille,L.N.; Do: Jahresmesse für die +Angela Albers,Dein.; Fr: Lebd.u.++d.Fam. Ahrens und Schröter, Langf./Essen; +Josef Meyer,Langf. - von den Nachbarn; ++d.fam.diekmann- Lüske,Cal.; Lebd.u.++d.Fam. Georg Büssing,Dein.; Weil das Weizenkorn stirbt, bringt es reiche Frucht. Weil das Osterlicht weitergegeben wird, wird es allerorten hell. Weil die Osterbotschaft verkündet wird, wachsen Glaube, Liebe und Hoffnung.

17.oo Uhr Vorabendmesse und Jahresgedenken an die +Josefa Nordiek aus Langförden 11.oo Uhr Hochamt mit Aufnahme der neuen Messdiener

17.oo Uhr Vorabendmesse und Jahresgedenken an die +Josefa Nordiek aus Langförden 11.oo Uhr Hochamt mit Aufnahme der neuen Messdiener Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius, Langförden - Bühren mit den Kirchen St. Laurentius und St. Johannes der Täufer Für den Zeitraum vom 3. 16. März 2018 G o t t e s d i e n s t o r d n u

Mehr

W e i h n a c h t e n

W e i h n a c h t e n Weihnachtsgruß 2017 W e i h n a c h t e n 2 0 1 7 Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius, Langförden - Bühren mit den Kirchen St. Laurentius und St. Johannes der Täufer Für die Zeit vom 23.12.2017

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g : Weihnachtsgruß

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g : Weihnachtsgruß W e i h n a c h t e n 2 0 1 8 Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius, Langförden - Bühren mit den Kirchen St. Laurentius und St. Johannes der Täufer Für die Zeit vom 22.12.2018 bis zum 11.01.2019

Mehr

14.3o Uhr Trauungsamt für das Brautpaar Henning Lorenzen und Katharina, geb. Raabe aus Bad Oldesloe 17.oo Uhr Vorabendmesse

14.3o Uhr Trauungsamt für das Brautpaar Henning Lorenzen und Katharina, geb. Raabe aus Bad Oldesloe 17.oo Uhr Vorabendmesse Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius, Langförden - Bühren mit den Kirchen St. Laurentius und St. Johannes der Täufer Für die Zeit vom 27. Oktober 9. November 2018 30. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

17.oo Uhr Vorabendmesse mit anschl. Blasiussegen

17.oo Uhr Vorabendmesse mit anschl. Blasiussegen Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius, Langförden - Bühren mit den Kirchen St. Laurentius und St. Johannes der Täufer Für die Zeit vom 3. bis zum 16. Februar 2018 Bibelwort: Markus 1,29-39

Mehr

17.oo Uhr Vorabendmesse 19.3o Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache. 12.oo Uhr Taufe des Kindes Elisa Benkert aus Hagstedt

17.oo Uhr Vorabendmesse 19.3o Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache. 12.oo Uhr Taufe des Kindes Elisa Benkert aus Hagstedt Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius, Langförden - Bühren mit den Kirchen St. Laurentius und St. Johannes der Täufer für die Zeit vom 07.07. 03.08.2018 14. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr

Mehr

10.oo Uhr Beerdigung der +Martha Mucker aus Spreda 17.oo Uhr Vorabendmesse und Dankgottesdienst

10.oo Uhr Beerdigung der +Martha Mucker aus Spreda 17.oo Uhr Vorabendmesse und Dankgottesdienst Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius, Langförden - Bühren mit den Kirchen St. Laurentius und St. Johannes der Täufer für die Zeit vom 2. bis zum 22. Juni 2018 9. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius Langförden St. Johannes d. Täufer Bühren St. Laurentius Langförden

Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius Langförden St. Johannes d. Täufer Bühren St. Laurentius Langförden Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius Langförden St. Johannes d. Täufer Bühren St. Laurentius Langförden 4. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B 29. Januar 2012 Sonntagsevangelium Markus 1,21-28

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius Langförden St. Johannes d. Täufer Bühren St. Laurentius Langförden

Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius Langförden St. Johannes d. Täufer Bühren St. Laurentius Langförden Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius Langförden St. Johannes d. Täufer Bühren St. Laurentius Langförden 1. Adventssonntag Lesejahr B 27. November 2011 Sonntagsevangelium Markus 13,24-37 Augen

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Donnerstag, 8. November Uhr hl. Messe in Neumarkhausen (Pfarrer em. Aschern)

Donnerstag, 8. November Uhr hl. Messe in Neumarkhausen (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 3. November 2018 Hl. Hubert, Bischof v. Lüttich Hl. Pirmin, Glaubensbote Marien-Samstag

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 24.03.2018 bis 08.04.2018 Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau (1817-1862), US-amerikanischer Schriftsteller Samstag,

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 10. November 2018 Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr hl. Messe

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

MMO. Messdienerplan. Für die Zeit vom 11. Januar 2016 bis zum April Messdienerplankoordinatorinnen: Sophia Frieling: Tel.

MMO. Messdienerplan. Für die Zeit vom 11. Januar 2016 bis zum April Messdienerplankoordinatorinnen: Sophia Frieling: Tel. KONTAKT Pfarrbüro St. Mariä Himmelfahrt: Tel. 9249-0 MMO Messdienerplan Messdienerplankoordinatorinnen: Sophia Frieling: Tel. 851748 Franziska Rohenkohl: Tel. 9514098 Homepage: Einige von Euch haben angemerkt,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 25. November Sel. Niels Stensen Hl. Katharina von Alexandrien Marien-Samstag

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

11:15 Uhr St. Michael - Hl. Messe, Hl. Messe für die Leb. und Verst. der Familien Levenig und Müller

11:15 Uhr St. Michael - Hl. Messe, Hl. Messe für die Leb. und Verst. der Familien Levenig und Müller 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699 pfarrbuero_innenstadt@ liebfrauen-muenster.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / 10.01.2011-13.02.2011 Nr. 1 - 2 - Pfarrbüro: 56329 St. Goar, Heerstraße 137 Tel. 06741/353 Fax:06741/980540 e-mail: pfarramt@kath-kirche-stgoar.de

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar.

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar. Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar April 2018 Bildquelle: image - Arbeitshilfe für Öffentlichkeitsarbeit 01/2018

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Peter und Paul Ostersonntag. Liebe Schwestern und Brüder,

Pfarrnachrichten. St. Peter und Paul Ostersonntag. Liebe Schwestern und Brüder, Mitnahmepreis: 0,20 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul 31.03. - 08.04.2018 Ostersonntag Hochfest der Auferstehung des Herrn Liebe Schwestern und Brüder, Wir feiern Ostern, das Hohe Fest der Auferstehung

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr