Plakat :54 Uhr Seite 1 KEGELSPORTCENTER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Plakat :54 Uhr Seite 1 KEGELSPORTCENTER"

Transkript

1 KEGELSPORTCENTER

2 Das Bier zum Jubeln. Wo Fans feiern, darf ein Fohrenburger Jubiläum nicht fehlen. Sein frischer, kräftiger Geschmack macht jedes Spiel zum Fest seit

3 VORWORT Vorwort des Bundeskanzlers Dr. Alfred Gusenbauer Bundeskanzler der Republik Österreich Kegeln ist eine der ältesten Sportarten. Schon die alten Ägypter haben das Kegelspiel beherrscht. So fand man etwa bei archäologischen Ausgrabungen Teile eines Kinder-Kegelspieles aus dem Jahre 3500 vor unserer Zeitrechnung. Bis ins 18. Jahrhundert wurde ausnahmslos im Freien gespielt, und das Kegeln fehlte auf keinem Jahrmarkt und auf keiner größeren Hochzeit. Dabei traten die sportlichen Ehren in den Hintergrund, und es ging oftmals um Gut und Geld, sodass das Kegeln schließlich verboten wurde. Heute ist das Kegeln schon längst eine gut organisierte Sportart. Österreichs Kegler haben sich in den letzten Jahren enorm verbessert. Auch im Bowling gab es großartige Erfolge. Zum ersten Mal wurde der Große Preis von Österreich 2005 durchgeführt. Der Erfolg dieser sportlichen Großveranstaltung, da bin ich mir ganz sicher, wird auch dem diesjährigen Turnier, welches auf sechs Sportbahnen in Koblach (Vorarlberg) zur Austragung kommt, beschieden sein. Danken möchte ich dem Österreichischen Sportkegel- und Bowlingverband (ÖSKB), der dieses NBC-Weltranglisten-Turnier ausrichten wird. Die Organisation einer derart bedeutenden Sportveranstaltung ist bekanntlich nicht einfach und so wünsche ich dem ÖSKB, allen voran Herrn Präsidenten Ludwig Kocsis, das beste Gelingen. Mögen die hoffentlich zahlreichen Fans spannende Wettkämpfe erleben, die angesichts der hohen Qualität der Spielerinnen und Spieler sicherlich nicht ausbleiben werden! Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Sportfreunde! Dr. Reinhold Lopatka Staatssekretär für Sport Ich möchte Sie alle zur vierten Austragung des Großen Preises von Österreich, der heuer hier in Vorarlberg stattfindet, herzlich begrüßen und willkommen heißen. Es ist eine große Freude, dass eine internationale Veranstaltung im Kegelsport solcher Größenordnung im Kegelcenter Koblach in Vorarlberg stattfinden kann. Heuer werden bei diesem NBC-Weltranglisten- Turnier 16 Damen und 32 Herren aus insgesamt 15 Nationen teilnehmen. Was anfangs als sportlicher Ausgleich und Freizeitsport gedacht war, wuchs im Laufe der Jahre zu einer anerkannten Sportart heran. Ich bin überzeugt, dass dieses in Europa größte Einzelturnier weiterhin einen wichtigen Beitrag dazu leisten wird, den Kegelsport einem breiten Publikum näher zu bringen. Ein herzliches Dankeschön darf ich den Organisatoren und allen Helfern dieser Veranstaltung aussprechen, die dazu beitragen, dass das Turnier den großen Erfolg hat, der dem Ereignis angepasst ist. Und ich bin überzeugt, dass diese internationale Sportveranstaltung der Anlass für Begeisterung und großen Beifall sein wird und wünsche den Sportlern viel Spaß und Erfolg. 3

4 Ein klarer Fall von gut bestückt Wenn es darum geht Erfolg zu haben, spielt die Ausstattung eine tragende Rolle. In der Natur genauso wie im Produktionsalltag. Wir von Metzler haben die gute Bestückung der metallbe- und ver arbeitenden Unternehmen genau im Visier Werkzeuge und ein umfassendes Maschinenprogramm stehen zur Auswahl bereit. Dabei begleiten wir unsere Kunden mit einem 50-köpfigen Team von Spezialisten, das von detaillierten Produktanalysen über Logistik systeme bis zu vielfältigen Supportleistungen mit Rat und Tat zur Seite steht. Rufen Sie an! Wir helfen Ihnen, bei der Beschaffung von Werkzeugen und Maschinen einen klaren Kopf zu bewahren. METZLER GmbH & Co KG, Oberer Paspelsweg 6 8, A-6830 Rankweil, T +43(0) , F +43(0) , office@metzler.at, 4

5 VORWORT Grußwort Siegfried Schweikardt Präsident WKBV/NBC Man will es kaum glauben, es ist erst der 4. Große Preis und hat im internationalen Sportkalender schon eine sehr hohe Bedeutung. Es gibt halt Veranstaltungen, die benötigen kein großes Rufen nach Aufmerksamkeit, sie werben durch hochklassige Leistungen von Spitzensportlerinnen und Sportlern, durch eine hervorragende Organisation sowie einem sachkundigen Publikum. So war es bisher und so wird es auch in Koblach sein. So darf ich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen erfolgreichen Start wünschen, den Zuschauern tolle Wettkämpfe und dem Veranstalter ein volles Haus. Die besonders erfolgreichen Starterinnen und Starter werden sich freuen, wenn sich ihre Leistungen in Form einer Beigabe zum Osternest auszahlen. Viel Erfolg! Ludwig Kocsis ÖSKB Präsident WNBA Präsident Großer Preis von Österreich Herzlich Willkommen in Vorarlberg! Die 4. Auflage unseres Einzelturniers wurde heuer nach Koblach vergeben. Ich bedanke mich beim SKC Bergfalken Koblach und dem Vorarlberger Landesverband für die Übernahme dieser Veranstaltung. Auch heuer nehmen neben den Herren auch wieder die Damen an diesem Großen Preis von Österreich teil. Damit bieten wir den Damen neuerlich eine große Chance, sich mit hervorragenden Leistungen für weitere Turniere zu empfehlen. Das Teilnehmerinteresse an unserem Topereignis ist wie immer enorm. 32 Starter bei den Herren, 16 Starterinnen bei den Damen, alle zusammen aus 15 verschiedenen Nationen unterstreichen den großen Stellenwert dieses Weltranglisten- A -Turniers im internationalen Kegelsport. Österreich hat mit dieser Veranstaltung bereits vor einigen Jahren eine Vorreiterrolle im internationalen Sportgeschehen eingenommen. Mittlerweile denken bereits einige andere Nationen und Veranstalter zumindest intensiv nach, ob sie nicht auch ein solches Turnier in dieser Form durchführen werden. Dass dieses Turnier nicht nur bei den Aktiven, sondern auch bei den Zuschauern Anklang findet, zeigen die stets steigenden Zuschauerzahlen. Hervorragender Kegelsport auf höchstem Niveau wird dabei geboten. Die Funktionäre, mit Präsident Bernhard Hämmerle und dem Vereinsobmann Gerhard Sonderegger an der Spitze haben mit viel persönlichem Engagement die Vorbereitungen für diese Veranstaltung durchgeführt und hervorragende Arbeit geleistet. Dafür ein herzliches Danke! Ich bin überzeugt, dass die Sportlerinnen und Sportler auch heuer wieder den Zuschauern tollen Kegelsport bieten werden. Dazu wünsche ich allen Sportlerinnen und Sportlern viel Glück und Erfolg. Der Veranstaltung wünsche ich einen guten Verlauf und unseren Gästen ein schönes Osterwochenende in Koblach. 5

6 VORWORT Ernst Weber ÖSKB Sportdirektor Sehr geehrte KegelsportkollegInnen, liebe TeilnehmerInnen am Großen Preis von Österreich Ich freue mich, Euch beim Großen Preis von Österreich (GPÖ) auf der wunderschönen Kegelsportanlage in Koblach im westlichsten Bundesland Österreichs willkommen heißen zu dürfen. Für einen Tag blickt die internationale Keglerwelt nach Vorarlberg, wo die weltbesten KeglerInnen am Start sind, um aus ihrer Mitte ihre Besten zu ermitteln. Der GPÖ wurde erstmals im Jahr 2005 ausgetragen und erfreut sich von Jahr zu Jahr einer immer größeren Beliebtheit. Seit dem Vorjahr sind auch Damen am Start, und wie die Ergebnisse zeigten, erfuhr dadurch der GPÖ eine zusätzliche Aufwertung. Mittlerweile gibt es sogar Überlegungen, eine Grand Prix-Serie ins Leben zu rufen. Der GPÖ ist das größte internationale Einzelturnier, bei dem ein Preisgeld von insgesamt Euro ausgespielt wird. Nicht zuletzt ist dies mit ein Grund, dass bei einem Blick in das aus 32 Herren und 16 Damen bestehende StarterInnenfeld alles vertreten ist, was Rang und Namen hat. Ich wünsche allen TeilnehmerInnen nicht nur einen schönen Aufenthalt in Koblach, sondern auch ein sportlich erfolgreiches Oster-Wochenende beim Großen Preis von Österreich. Gut Holz 6

7 7

8 8

9 VORWORT Vorarlberger Sportkeglerverband Gegründet 1964 Mitglied des Österreichischen Sportkegel- und Bowlingverbandes Bernhard Hämmerle Präsident VSKV Grußwort Vorarlberger Landesverband Willkommen zum Großen Preis von Österreich heiße ich alle Sportlerinnen und Sportler, die aus 15 Nationen zu uns angereist sind. Zudem heiße ich alle Zuschauer und Ehrengäste aus Politik und Sport willkommen. Der Vorarlberger Landesverband und der SKC Koblach sind sehr stolz, den Großen Preis von Österreich veranstalten zu dürfen. Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut, allen Sportlerinnen und Sportlern sowie allen Funktionären den Aufenthalt in unserem Land so schön wie möglich zu gestalten. Vorarlberg soll immer eine Reise wert sein. Mit dem Kegelsportcenter Koblach bieten wir hervorragende Bedingungen und somit die besten Voraussetzungen für absoluten Spitzensport. Mit der Austragung dieses besonderen Bewerbes in Koblach beginnen die Veranstaltungen zum 50-jährigen Bestand des SKC Bergfalken Koblach. Zu diesem Jubiläum gratuliere ich recht herzlich. Die Teilnahme sämtlicher Topspieler im direkten Vergleich lässt spannende Wettkämpfe erwarten. Alle Kegelbegeisterten werden bei diesem Großen Preis von Österreich Sportkegeln auf höchstem Niveau erleben und die Sportler zu Höchstleistungen aufspielen sehen. Ein besonderer Dank an dieser Stelle gebührt dem SKC Koblach sowie allen Helfern, die das Austragen dieser außerordentlichen Veranstaltung erst möglich machen. Zusätzlich gilt natürlich auch Dank dem Land Vorarlberg, der Gemeinde Koblach sowie allen Sponsoren, ohne deren Zutun ein Bewerb auf diesem Niveau nicht möglich wäre. Ich wünsche nun allen Teilnehmern viel sportlichen Erfolg, hoffe auf spannende Wettkämpfe und freue mich auf dieses Turnier. Allen Gästen wünsche ich einen wunderschönen Aufenthalt und die bleibende Erinnerungen an Koblach und den Großen Preis von Österreich. Liebe Sportkegelfreunde! Fritz Maierhofer Bürgermeister Gemeinde Koblach Herzlich willkommen in der Kummenberg-Gemeinde Koblach. Es freut mich und den örtlichen Sportkegelclub, dass unsere Gemeinde Austragungsort des Großen Preises von Österreich ist, ein Weltranglisten-A-Turnier, bei welchem Sportler aus 15 verschiedenen Nationen anwesend sein werden. Ich begrüße recht herzlich alle Sportler, Betreuer, Funktionäre und Gäste, die während der Wettbewerbe in unserer Gemeinde zu Gast sind. Unsere neue Sportkegelanlage das Kegelsportcenter des SKC Bergfalken Koblach wurde 2005 eröffnet und bietet einen wunderschönen und professionellen Rahmen für diese hochklassige Sportveranstaltung. Mit der Durchführung des Großen Preises von Österreich erlebt unser Kegelsportcenter und unsere Gemeinde einen weiteren sportlichen Höhepunkt in ihrer noch jungen Geschichte. Die Gemeinde Koblach inmitten des Vorarlberger Rheintales gelegen mit ihren 4200 Einwohnern auf rund 10 km 2 ist eine klassische Wohngemeinde mit hoher Lebensqualität. Über 40 Vereine prägen und gestalten das Dorf- und Gemeindeleben und tragen viel und Wesentliches zu dieser Wohn- und Lebensqualität bei. Der Große Preis von Österreich mit seinen Spitzenkeglern aus 15 Nationen ist eine Sportveranstaltung der besonderen Art. Wir sind stolz, Austragungsort dieses Sportereignisses zu sein und stellen uns gerne dieser Herausforderung. Ich danke schon jetzt allen Verantwortlichen, die in Planung, Vorbereitung und Durchführung zum Gelingen dieser besonderen Sportveranstaltung beigetragen haben. Herzlichen Dank im besonderen an den SKC Bergfalken Koblach. Im Namen und als Vertreter der Gemeinde Koblach wünsche ich allen Sportlerinnen und Sportlern einen angenehmen Aufenthalt in Vorarlberg und besonders in unserer Gemeinde Koblach. Allen Besuchern und Gästen wünsche ich viel Freude an den sportlichen Bewerben, spannende Wettkämpfe sowie die erhofften sportlichen Erfolge. Mit sportlichem Gruß und Gut Holz! 9

10 10

11 ZEITABLAUF FREITAG, 21. MÄRZ 18:00 Uhr Abgabe der Spielerpässe Entrichtung der Startgebühr Akkreditierung 19:00 Uhr Schalmeienzug Faschingsgilde Koblach Als Einstieg DVD (Fotos mit Musik): Die Großen Preise Schalmeienzug Faschingsgilde Koblach Einmarsch und Vorstellung der Teilnehmer Begrüßung, Eröffnung Auslosung des GP-Turniers Schalmeienzug Faschingsgilde Koblach SAMSTAG, 22. MÄRZ 09:00 Uhr Erstrundenspiele (Damen + Herren) 13:45 Uhr Zweitrundenspiele (Herren) Viertelfinale (Damen) 16:10 Uhr Viertelfinale (Herren) Semifinale (Damen) 17:30 Uhr Semifinale (Herren) Kleines Finale (Damen) 18:10 Uhr Finale und Kleines Finale (Herren) Finale (Damen) 20:00 Uhr Festabend mit 4-gängigem Menü (Teil 1) im Gemeindesaal Koblach 20:30 Uhr Kunstradshowact des Weltmeistermachervereins ARBÖ RC 11er Meiningen 20:45 Uhr Siegerehrung anschl. Menü (Teil 2) und gemütlicher Ausklang mit Stimmung und Musik 11

12 VORWORT 50 Jahre SKC Bergfalken Koblach Dieses Jubiläum haben wir zum Anlass genommen, Kegelsport von höchstem Niveau nach Koblach zu holen. Mit dem 4. GP von Österreich haben wir ein erstes Ziel erreicht. Mit einem U23 Länderspiel AUT-BRD am 3. Mai folgt ein zweites Ziel. Das 50 Jahre Jubiläumsturnier mit internationaler Beteiligung ( ) wird ein weiterer Schritt im Bekanntheitsgrad unseres Vereins werden. Und spätestens wenn die 1. Bundesliga nach Koblach muss, wissen alle Kegelsportfreunde, was in Vorarlberg los ist. Ich bedanke mich bei meinem Verein, bei der Gemeinde Koblach, beim VSKV, beim Land Vorarlberg und beim ÖSKB, dass dies alles in den letzten Jahren durch den Kegelbahnneubau, KEGELSPORTCENTER KOBLACH, möglich geworden ist. SKC BERGFALKEN KOBLACH Obmann Sonderegger Gerhard 12

13 TEILNEHMERÜBERSICHT Austria Anzahl 11 BAUMGARTNER Markus EDER Martin GRUBER Reinhard GSTREIN Roland HUBER Lukas KÖNIG Norbert PEDEVILLA Andreas PETER Stefan QUIRIN Markus VSETECKA Philipp WEISKOPF Thomas Bosnien 1 PASTAR Djordje Deutschland 1 REISER Torsten Frankreich 1 DONOS Vasia Italien Kroatien Mazedonien Rumänien Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Tschechien Ungarn HERREN 2 BLAAS Wolfgang HÖLLER Franz 2 BOGDANOVIC Branislav UKALOVIC Luka 2 BENEDIK Boris FUCKAR Damir 2 CRACIUN Cosmin LUPU Nicolae 1 RINDLISBACHER Stefan 2 ANTAL Arpad CALIC Jovan 2 CECH Ivan FOLTIN Radoslav 2 PINTARIC Primoz STOKLAS Uros 1 KOTYZA Jan 2 KARSAI Laszlo KOVACS Gabor Austria Deutschland Kroatien Polen Rumänien Slowakei Slowenien Tschechien DAMEN Anzahl 6 ALTMANN Ramona BÜRGER Gabriele GASSNER Sonja GRAFL Regina STOCKER Gerlinde WURNIG Doris 1 KICKER Daniela 1 OREHOVEC Zeljka 1 WLODARCZYK Beata 2 VAVERKOVA Lucie 1 DEMIKATOVA Olga 2 FIDEL Barbara SAVIC Rada 2 BUDISOVA Eva VAVERKOVA Lucie 13

14 ALLES FÜR IHREN REINIGUNGSBEDARF HYGIENE 6824 SCHLINS Eichengasse22 FABRIKSVERKAUF Montag-Freitag: 07:30-12:00 u. 13:00-18:00 Samstag 08:30-12:30 T: HYGIENE 14

15 STECKBRIEFE HERREN CALIC Jovan Serbien UKALOVIC Luka Kroatien Geburtsdatum: ZP Sport a.s. Podbrezova Weltrangliste: 4 Persönliche Bestleistung: 677 Weltmeister WM Osijek Vizeweltmeister KOMBI 2004 Brasov 3. Platz WM Augsburg Hobbies / Besonderes: 2 Kinder, Basketball Geburtsdatum: KK Zadar Weltrangliste: 11 FOLTIN Radoslav Slowakei KOVACS Gabor Ungarn Geburtsdatum: Ferroep-Szeged TE Weltrangliste: 5 Persönliche Bestleistung: 657 Weltmeister PAAR 2002 Weltmeister MANNSCHAFT x Weltpokal- und Champions-League-Sieger Hobbies / Besonderes: Hobby: Lesen! Geburtsdatum: ZP Sport a.s. Podbrezova Weltrangliste: 13 Persönliche Bestleistung: facher WM-Teilnehmer 2. Platz Einzelweltpokal Platz Mannschaftsweltpokal Hobbies / Besonderes: Eishockey (aktiv im Team von Bresov) ANTAL Arpad Serbien PINTARIC Primoz Slowenien Geburtsdatum: KK Zadar Weltrangliste: 10 Persönliche Bestleistung: bei einem Turnier 2 x Weltmeister- Mannschaft 2. Platz WM KOMBI Weltmeister PAAR Junioren 3. Platz Junioren WM EINZEL Hobbies / Besonderes: Fußball, Radfahren Geburtsdatum: Postanska Stedionica Beograd Weltrangliste: 14 Persönliche Bestleistung: x Weltmeister (1 x Einzel, 1 x Mannschaft, 1 x Sprint) Aktueller Weltmeister KOMBI 4 x Vize-Weltmeister (1 x Einzel, 1 x Paar, 2 x Sprint) 7 WM-Teilnahmen 4 x Serbischer Meister (2 x Einzel, 2 x Mannschaft) 15

16 I N N E N A U S B A U Z U B E H Ö R S P I E L C O M P U T E R T E C H N I K KOMPLETTLÖSUNGEN B O W L I N G K E G E L N C L A S S I C V O R S P R U N G D U R C H T E C H N I K Ansprechpartner + Kundendienst für Kegel- und Bowlingbahnen: Anton Panwinkler Zimmertal Ampass bei Hall in Tirol Telefon: Telefax: Anton.Panwinkler@aon.at Alles aus eigener Produktion: Kegelbahnen Bowlingbahnen Innenausbau Automatiktüren Airbrush-Gestaltung Kundendienst Wartung Peter Pirklbauer Riedl Kirchschlag b. Linz Telefon: Telefax: Handy: p_pirkelbauer@a1.net Johann Uedl Hochgößnitz Ma. Lankowitz Telefon: Telefax: j.uedl@aonmail.at Ansprechpartner für Vorarlberg: Uwe Moss Graf-Andreas-Straße 8, Scheer Telefon: Telefax: Handy: Uwe.Moss@t-online.de Die Nummer 1 in Europa! WEINBAU Josef und Renate S C H E R E R Weine für Genießer Ihr persönlicher Scherer-Wein Geschätzte Weinliebhaber! Wir betreiben ein Weingut mit ca. 8 ha im Norden von Niederösterreich, dem Weinviertel gelegen zwischen Hollabrunn und Retz). Unser Familienname SCHERER und unser Weingut haben seit Generationen Tradition und bürgen für Qualität. Nutzen Sie daher diese originelle Geschenks)Idee und verwöhnen Sie Ihre Gäste bzw. Kunden mit Ihrem Wein denn, wo Scherer draufsteht, ist auch Scherer drin. Auf Wunsch bieten wir Ihnen auch eine urige Kellerpartie mit Jause und Weinverkostung an. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung! In Erwartung Ihrer geschätzten Kontaktaufnahme verbleiben wir mit herzlichen Grüßen aus dem Weinviertel Josef und Renate Scherer PS: Nächster Termin: 19. und 20. April 2008 Verkostung der Jungweine Im Rahmen der Weintour Weinviertel im Scherer-Keller, Kellergasse Großnondorf) Bedenkt man, wie viel Sorgfalt und Wissen für die Erzeugung von gutem Wein verwendet wird, dann ist es sehr schade, wenn Wein ohne ebenso große Sorgfalt getrunken wird Großnondorf 58, Tel. und Fax 02951/2325 weinbau.scherer@aon.at Homepage mobil 0699/ oder 0664/ Stammhaus: Karl Funk GmbH&Co.KG An der Schnellstraße 6 D Maselheim-Äpfingen Telefon: Telefax: info@funk-bowling.de INTERNATIONAL 16

17 STECKBRIEFE HERREN CECH Ivan Slowakei PASTAR Djordje Bosnien Geburtsdatum: SKV Rot-Weiß Zerbst Weltrangliste: 15 Persönliche Bestleistung: 692 Einzel-WELTMEISTER Skopje 2006 Vizeweltmeister PAAR Skopje 2006 WM in Celje 3. Platz EINZEL WM in Celje 3. Platz SPRINT Hobbies / Besonderes: Fischen Geburtsdatum: KK Borac Banja Luka Weltrangliste: 20 Persönliche Bestleistung: 685 WM 2004 Brasov: 3. Platz KOMBI Einzelweltpokal 2005 Celje: 2. Platz Hobbies / Besonderes: Elektro-Ingenieur; viel zu wenig Zeit für die Familie BOGDANOVIC Branislav Kroatien Geburtsdatum: KK Zadar Weltrangliste: 19 Persönliche Bestleistung: 709 Weltrekord 200 Wurf: 1096 Kegel 4-facher Medaillengewinner bei WM s: 2 x Silber und 2 x Bronze 4 x Einzelweltpokal- SIEGER Hobbies / Besonderes: Kinder, Familie FUCKAR Damir Mazedonien Geburtsdatum: SKV Rot-Weiß Zerbst Weltrangliste: 22 Persönliche Bestleistung: x Vize-Weltmeister 3 x Dritter bei WM oftmaliger Weltpokal bzw. Champions-League- SIEGER Hobbies / Besonderes: Briefmarken und Wimpel sammeln, Fahrrad REISER Torsten Deutschland Geburtsdatum: SKV Rot-Weiß Zerbst Weltrangliste: 25 Persönliche Bestleistung: 667 Weltmeister MANNSCHAFT WM-Ausbeuten: 6 x Gold, 6 x Silber, 3 x Bronze Hobbies / Besonderes: Mountainbike 17

18 18

19 STECKBRIEFE HERREN KARSAI Laszlo Ungarn STOKLAS Uros Slowenien Geburtsdatum: Ferroep-Szeged TE Weltrangliste: 26 Persönliche Bestleistung: 666 Mannschaft-WELT- MEISTER 2004 WM 2006 Skopje: 2. Platz EINZEL 2 x Weltpokalsieger Mannschaft Hobbies / Besonderes: Sportflugzeuge!! Fliegt selbst Geburtsdatum: KK Konikom Osijek Weltrangliste: 35 Persönliche Bestleistung: x Weltmeister MANNSCHAFT 2 x Einzel-Weltpokal SIEGER oftmaliger Meister in Slowenien Hobbies / Besonderes: Radfahren, extreme Langstrecken KOTYZA Jan Tschechien BENEDIK Boris Mazedonien Geburtsdatum: KK PSJ Jihlava Weltrangliste: 31 Persönliche Bestleistung: 661 Einzel-WELTPOKAL- Sieger Hallein 2. Platz PAAR-WM 3. Platz WM-KOMBI Junioren Hobbies / Besonderes: Musik, Sport, Computer CRACIUN Cosmin Rumänien Geburtsdatum: KK Zadar Weltrangliste: 39 Persönliche Bestleistung: x Weltmeister MANNSCHAFT (1992, 1994, 2002) 2 x Weltmeister EINZEL (2000 und 2004) mehr als 10 WM-Teilnahmen Weltmeister KOMBI 2004 und Vizeweltmeister KOMBI 2002 Weltpokalsieger Mannschaft 1992, 1995, 1996, 2003 Champions-League- Sieger 2002 Geburtsdatum: SKC Victoria Bamberg 1947 Weltrangliste: 32 Persönliche Bestleistung: Kegel / 30 Wurf (GPÖ 2006 Kramsach) Hobbies / Besonderes: Viel Sport (Laufen) Autos HÖLLER Franz Italien Geburtsdatum: SKC Fugger Sterzing Weltrangliste:

20 Games,Musik und Fernsehen. Dazu günstig mobil telefonieren. Mehr Infos im 3Store Messepark, Messestraße 1-2, Top 205B, 6850 Dornbirn. Oder unter 20

21 STECKBRIEFE HERREN GRUBER Reinhard Österreich DONOS Vasia Frankreich Geburtsdatum: SKC Fugger Sterzing Weltrangliste: 50 Persönliche Bestleistung: 706 Weltmeister MANN- SCHAFT Junioren und 3. Platz PAAR Einzel-WELTPOKAL 2002: 3. Platz 2 x Vize-Staatsmeister EINZEL 8 x Italienischer Meister MANNSCHAFT Hobbies / Besonderes: Laufen, Radfahren, Menge Familie Geburtsdatum: Racing Club Strasbourg Weltrangliste: 67 Persönliche Bestleistung: x WELTMEISTER (1 x Paar, 1 x Mannschaft) 4 x Vize-Weltmeister (2 x Paar, 1 x Mannschaft, 1 x Kombi) Mehr als 10 WM-Teilnahmen alle für Rumänien erste WM-Medaille 1984 Einzel-Weltpokal 2007 Klagenfurt 3. Platz WEISKOPF Thomas Österreich HUBER Lukas Österreich Geburtsdatum: SKC Fugger Sterzing Weltrangliste: 62 Persönliche Bestleistung: 666 WM-Sprint 2005 Novisad: 2. Platz Einzel-Weltpokal Junioren 2001: 2. Platz 7 WM-Teilnahmen Hobbies / Besonderes: Sport allgemein, Fußball Geburtsdatum: BSV Voith St. Pölten Weltrangliste: 179 Persönliche Bestleistung: 663 Weltmeister PAAR Allgem. Klasse x Weltmeister EINZEL und KOMBI Jugend 2 x Weltmeister PAAR und KOMBI Junioren 3 x Einzel-Weltpokal- Teilnahme Hobbies / Besonderes: Sport allgemein PEDEVILLA Andreas Österreich Geburtsdatum: SKC Sonnensee Ritzing Weltrangliste: 236 Persönliche Bestleistung: 636 Vizeweltmeister Mannschaft Jugend WM-Teilnahme 2007 Hobbies / Besonderes: Sport allgemein, Fußball, Computer HOLAKOVSKY Radoslav Tschechien Geburtsdatum: BSV Voith St. Pölten Weltrangliste: 140 Persönliche Bestleistung: x Tschechischer Meister 11. Platz KOMBI WM 2004 Hobbies / Besonderes: Fußball, Fernsehen, Kegeln, Handball 21

22 ^åçéêé=çéåâéå=å~åük táê=çéåâéå=îçêk _Éê~íìåÖK=pÉêîáÅÉK=m~êíåÉêëÅÜ~ÑíK =^åj=ìåç=^äãéäçìåö=füêéë=^ìíçë =łdéäç=òìêωåâjd~ê~åíáé ÄÉá påü~çéåñêéáüéáí =áåçáîáçìéääé=oáëáâç~å~äóëé =füê=séêëáåüéêìåöëé~êíåéê áå=~ääéå=cê~öéå GeneralAgentur Böhler pík=räêáåüjpíê~ É=OUI=SUQM=d íòáë qéäw=emrropf=roq=nn bjj~áäw=éçö~êkäçéüäéê]ìåáè~k~í 22

23 STECKBRIEFE HERREN QUIRIN Markus Österreich BLAAS Wolfgang Italien Geburtsdatum: BSV Voith St. Pölten Weltrangliste: 198 Persönliche Bestleistung: Platz Einzel-WELT- POKAL Platz WM 2000 KOMBI 2 x Einzel-Staatsmeister oftmalige WM-Teilnahmen Hobbies / Besonderes: Familie!!! VSETECKA Philipp Österreich Geburtsdatum: BSV Voith St. Pölten Weltrangliste: 237 Persönliche Bestleistung: 678 Junioren-Weltmeister PAAR 2006 Einzel-Weltpokal Junioren Platz Mannschaft-Weltpokal Platz Vize-Weltmeister MANNSCHAFT Jugend Hobbies / Besonderes: Inline-Hockey EDER Martin Österreich Geburtsdatum: BSV Voith St. Pölten Weltrangliste: 277 Persönliche Bestleistung: 644 Österr. Staatsmeister Mannschaft Platz NBC-Pokal 2006 (+ Einzelbestleistung) Hobbies / Besonderes: Radfahren, Computer, Schwimmen Geburtsdatum: SKC Hochnaturns RINDLISBACHER Stefan Schweiz Geburtsdatum: SKC Bergfalken Koblach Persönliche Bestleistung: facher Schweizer Meister (in Serie) Mehrfache WM-Teilnahmen Hobbies / Besonderes: Präsident des Schweizer Kegelverbandes GSTREIN Roland Österreich Geburtsdatum: SPG St. Anton / Kramsach Persönliche Bestleistung: 665 Junioren WM MANNSCHAFT 2.Platz Staatsmeister EINZEL-Cl oftmaliger WM-Teilnehmer Hobbies / Besonderes: Sport alles, Schi (Schilehrer), Langlauf Organisator des GPÖ 2006 Masseur 23

24 Mitglied des Österreichischen Sportkegel- und Bowlingverbandes STECKBRIEFE HERREN Vorarlberger Sportkeglerverband Gegründet 1964 PETER Stefan Österreich BAUMGARTNER Markus LV Vorarlberg Geburtsdatum: KSG GFM Steyr KÖNIG Norbert Österreich Geburtsdatum: SKC Bergfalken Koblach Persönliche Bestleistung: 613 Landesmeister Tandem 06 Landesmeister Sprint 05 Österreichischer Rekord beim Tandem mit Gassner Sonja 169/Bahn Geburtsdatum: Hobbies / Besonderes: KSK Union Orth/Donau Musik, Sport, Computer 24

25 STECKBRIEFE DAMEN FIDEL Barbara Slowenien SAVIC Rada Slowenien Geburtsdatum: SK Miroteks Celje Weltrangliste: 1 Persönliche Bestleistung: 667 Weltmeisterin in KOMBI und PAAR fache Weltmeisterin (3 x PAAR, 2 x MANN- SCHAFT, 2 x KOMBI, 1 x SPRINT) 2 x Vize-Weltmeisterin (1 x EINZEL, 1 x PAAR) 2 x Einzel-Weltpokal- SIEGERIN der Junioren 4 x WM-Teilnehmerin (Allgem. Kl. und Junioren) Geburtsdatum: SK Miroteks Celje Weltrangliste: 4 Persönliche Bestleistung: 667 Junioren WM Mannschaft 1.Platz Hobbies / Besonderes: Basketball, Schule WLODARCZYK Beata Polen Geburtsdatum: SKC Victoria Bamberg 1947 Weltrangliste: 10 25

26 26

27 STECKBRIEFE DAMEN KICKER Daniela Deutschland KUCHAROVA Gabriela Slowakei Geburtsdatum: SKC Victoria Bamberg 1947 Weltrangliste: 11 Geburtsdatum: ZP Sport a.s. Podbrezova Weltrangliste: 19 VAIDAHAZAN Ioana V. Rumänien STOCKER Gerlinde Österreich Geburtsdatum: SKC Victoria Bamberg 1947 Weltrangliste: 14 Persönliche Bestleistung: x rumänische Meisterin 3 x WELTMEISTERIN (1x Einzel, 1 x Mannschaft, 1 x Sprint) 4 x Vize-Weltmeisterin (3 x Einzel, 1 x Kombi) 3 x WM-Teilnahme (Allgem. Klasse und Juniorinnen) Geburtsdatum: SPG Oberpullendorf/Lackenbach Weltrangliste: 57 VAVERKOVA Lucie Tschechien OREHOVEC Zeljka Kroatien Geburtsdatum: SKK Podravka Koprivnica Weltrangliste: 17 Persönliche Bestleistung: 644 Weltrekord 635 WM 2005 Novisad 7 WM-Medaillen Hobbies / Besonderes: Tennis, Familie Geburtsdatum: SPG Oberpullendorf/Lackenbach Weltrangliste: 77 Persönliche Bestleistung: 655 Jugend-WM 1. Platz KOMBI und EINZEL 2004 Junioren-WM Bozen Platz EINZEL und 3. Platz PAAR Hobbies / Besonderes: Musik, Familie, Radfahren BÜRGER Gabriele Österreich Geburtsdatum: ASKÖ KSC Schneegattern Weltrangliste: 86 27

28 28 Gasthof Rechenwirt E. Siller Austraße 1 A-5061 Glasenbach Fon 0662 / Fax 0662 /

29 STECKBRIEFE DAMEN BUDISOVA Eva Tschechien GRAFL Regina Österreich Geburtsdatum: SK Wessely Dämmtechnik Neunkirchen Weltrangliste: 107 Persönliche Bestleistung: 621 Weltmeisterin EINZEL 2004 Brasov und 3. Platz KOMBI Hobbies / Besonderes: Sport allgemein Geburtsdatum: SK Wessely Dämmtechnik Neunkirchen Weltrangliste: 155 Österr. Staatsmeisterin Einzel, Paar und Mannschaft 2 WM-Teilnahmen GPÖ 2007: 3.Platz Hobbies / Besonderes: Tanzen, Sport, 2 Kinder (9 und 5 Jahre) WURNIG Doris Österreich DEMIKATOVA Olga Slowakei Geburtsdatum: SK Wessely Dämmtechnik Neunkirchen Weltrangliste: 116 Persönliche Bestleistung: 643 Staatsmeisterschaftstiteln in Einzel, Paar und Mannschaft WM-Einsätze (1 x Junioren, 4 x Allgemeine Klasse) Hobbies / Besonderes: Schifahren, Tanzen, Sport allgemein Geburtsdatum: ASKÖ KSK Herz Armaturen Wien Weltrangliste:

30 Mitglied des Österreichischen Sportkegel- und Bowlingverbandes STECKBRIEFE DAMEN Vorarlberger Sportkeglerverband Gegründet 1964 ALTMANN Ramona Österreich GASSNER Sonja LV Vorarlberg Geburtsdatum: KSK Kegelkasino Hallein Persönliche Bestleistung: 591 Jugend-WM (U-18) Platz MANNSCHAFT Jugend-WM (U-18) Platz SPRINT Geburtsdatum: ATSV Hard Landeseinzelmeisterin 2003, 2006, 2008 Landesvizemeisterin 2000, 2004, 2005, 2007 Landespaarmeister 2005 Landespaarvizemeister 2004 Tandem Mixed Landesmeister 2005 Sprint Landesmeister 2007 Teilnehmerin Junioren- WM 1993 in Budapest Länderspiel Junioren 1993 in Celje Hobbies / Besonderes: Schwimmen, Schi fahren, Sie haben genug von ausgebleichten ausdrucken? Sie wollen keine geflockten T-Shirts mehr? Dann sind wir der richtige Partner für Sie, denn ein Stick hält ein lebenlang. Verlassen Sie sich auf einen Stick, verlassen Sie sich auf uns. Ihr Stick-Tec Team Qualitativ hochstehende Arbeit, zu einem fairen Preis, in der geforderten Zeit. Mitteläule 8F 6714 Nüziders T/F stick_tec@aon.at 30

31 DANKE! LOACKER Recycling GmbH gratuliert dem SKC Bergfalken Koblach zum 50-jährigen Jubiläum! Über den Inhalt Vorworte Zeitablauf...11 Teilnehmerübersicht...13 Steckbriefe Herren Steckbriefe Damen Weiters wünschen wir allen Teilnehmern bei großen Preis von Österreich viel Erfolg! LOACKER Recycling GmbH Lustenauerstr. 33, 6840 Götzis - Industriezone Paspels, 6800 Feldkirch Tel. +43(0) , Fax DW 33, recycling@loacker.at Wir bedanken uns herzlich bei allen Gönnern, welche diese Festschrift durch ihre Unterstützung ermöglicht haben. Impressum Für den Inhalt verantwortlich: Vorstand SKC Bergfalken Koblach Siedlung 1a, A-6842 Koblach Vereinsregisternr. FK-III / info@skc-koblach.at Informationsquelle: Österreichischer Sportkegel- und Bowlingverband Huglgasse / 2 / 2 / 6 A-1150 Wien oeskb@aon.at Layout: Ruth Nikolic, schriftfuehrer@skc-koblach.at 31

32

SEKTION NINEPIN BOWLING CLASSIC. Juniorenklasse. vom 15. bis 21. Mai in Nachod (CZE) STARTPLAN

SEKTION NINEPIN BOWLING CLASSIC. Juniorenklasse. vom 15. bis 21. Mai in Nachod (CZE) STARTPLAN Fédération Internationale des Quilleurs World Ninepin Bowling Association SEKTION NINEPIN BOWLING CLASSIC klasse vom 15. bis 21. Mai 2005 in Nachod (CZE) STARTPLAN Sektion Ninepin Bowling Classic - Sitz

Mehr

Große Zustimmung zu neuen Statuten!

Große Zustimmung zu neuen Statuten! Außerordentlicher Bundestag in Wien Große Zustimmung zu neuen Statuten! Wien(ÖSKB): Den aus 7 Tagesordnungspunkten bestehenden Beratungen waren die Genehmigung des Protokolls des letzten außerordentlichen

Mehr

NEWSLETTER 2017/2018 NR. 8

NEWSLETTER 2017/2018 NR. 8 NEWSLETTER 2017/2018 NR. 8 Diese Woche stand der Kegelsport ganz im Zeichen der Internationalen Bewerbe. Welt und Europacup, sowie der NBC-Pokal für Vereinsmannschaften Damen und Herren standen auf dem

Mehr

Schiedsrichereinteilung LV - Niederösterreich

Schiedsrichereinteilung LV - Niederösterreich Runde 1 Herbst SPG SKH/Post 1036 II SV OMV Gänserndorf FR 04.09.2009 18:30 Postbahnen Simmering LV Wien KSK Union Orth/Donau KSV Wiengas FR 04.09.2009 19:00 GH Massinger Kotzian Robert KV Auersthal BBSV

Mehr

als Werbeträger Ihrer Marke

als Werbeträger Ihrer Marke Das ÖSKB-Nationalteam als Werbeträger Ihrer Marke Wer sind wir? Der ÖSKB (Österreichischer Sportkegel-und Bowlingverband) ist die Vereinigung aller Sportkegel-und Bowlingvereine Österreichs, ist in Landesverbände

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

NEWSLETTER 2017/2018 NR. 12

NEWSLETTER 2017/2018 NR. 12 NEWSLETTER 2017/2018 NR. 12 Rückblick auf die Herbstmeisterschaft 2017 Die Herbstmeisterschaft ist mit den letzten Nachtragsspielen vorbei, hier ein Rückblick. Superliga Damen: Bei den Damen läuft alles

Mehr

CHAMPIONS FINALE. CL-Info. Raiffeisenbank Götzis Koblach Mäder

CHAMPIONS FINALE. CL-Info. Raiffeisenbank Götzis Koblach Mäder CHAMPIONS Ninepin Classic 2009 LEAGUE FINALE CL-Info Raiffeisenbank Götzis Koblach Mäder 2 Vorwort SEHR GEEHRTE SPORTLERINNEN UND SPORTLER, LIEBE GÄSTE Zu diesem Finalwochenende der NBC CHAMPIONSLEAGUE

Mehr

Deutscher Keglerbund Classic e.v.

Deutscher Keglerbund Classic e.v. Deutscher Keglerbund Classic e.v. Mitglied im Michael Rappe, Referent für Presse, D 69190 Walldorf, Frankenweg 1 +49(0)6227 87 18 15 +49 (0)6227 87 18 16 Internet: http://www.dkbc.de/ e Mail: presse@dkbc.de

Mehr

D a m e n / H e r r e n

D a m e n / H e r r e n Fédération Internationale des Quilleurs World Ninepin Bowling Association SEKTION NINEPIN BOWLING CLASSIC D a m e n / H e r r e n vom 20. bis 26. Mai 2007 in Kosice (SVK) STARTPLAN Seite 2 Teilnehmenden

Mehr

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim 20. WALGAUTURNIER vom 28.6. 11.7.2015 beim UTC Schlins Programmüberblick Sonntag, 28.06.2015 Start der Bewerbe Mo.-Fr. jeweils ab 17:00 Uhr Sa./So. jeweils ab 09:30 Uhr Samstag, 04.07.2015 Sommernachtsfest

Mehr

Akkreditierung der Nationen Technische Besprechung anschließend Schiedsrichter Besprechung

Akkreditierung der Nationen Technische Besprechung anschließend Schiedsrichter Besprechung Terminplan Sportkegel WM 2009 U18 Datum Beginn Ende Wettbewerb Anmerkung Mi. 06.05. 18.00 21.00 Bahnabnahme durch die Abnahmekommision der NBC Do. 07.05. 10.00 15.00 Akkreditierung der Nationen 15.00 17.30

Mehr

STARTBUCH. 6. Deutsche Classic Cup Mannschaftsmeisterschaft Deutsche Classic Kegler Union e.v. für die

STARTBUCH. 6. Deutsche Classic Cup Mannschaftsmeisterschaft Deutsche Classic Kegler Union e.v. für die Deutsche Classic Kegler Union e.v. STARTBUCH für die 6. Deutsche Classic Cup Mannschaftsmeisterschaft 2018 der Seniorinnen, Senioren A und Senioren B vom 07. 08. Juli 2018 in Markranstädt (LV Sachsen)

Mehr

Presseservice Heimo Lubetz, Phone ,

Presseservice Heimo Lubetz, Phone , UEC-Hallenradsport-Europameisterschaften 2018 in Wiesbaden Erstmals Kunstrad und Radball gemeinsam Nur Vorarlberger Sportler sind als Team Austria in Wiesbaden dabei. Am kommenden Wochenende findet die

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Die deutsche Delegation. Delegationsleiter Fred Altmann München

Die deutsche Delegation. Delegationsleiter Fred Altmann München Delegationsleiter Fred Altmann München Cheftrainer Wolfgang Lutz Ellwangen Nationaltrainer Damen Karl-Heinz Schmidt Schleusingen Nationaltrainer Herren Timo Hoffmann Neudrossenfeld Physiotherapeut Silvio

Mehr

ÖSTERREICHISCHER SPORTKEGEL- und BOWLINGVERBAND MITGLIED WORLD BOWLING

ÖSTERREICHISCHER SPORTKEGEL- und BOWLINGVERBAND MITGLIED WORLD BOWLING Ausschreibung der ÖSTERREICHISCHEN STAATSMEISTERSCHAFTEN 2017-2018 im Bewerb EINZEL-CLASSIC DAMEN + HERREN Die Ausschreibung erfolgt gemäß der gültigen Fassung der ÖSKB-Sportordnung/Classic. Termin: Herren:

Mehr

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER 21.6.-5.7.2014 VEREIN RAHMENPROGRAMM SA, 28.06.2014 HEIMATABEND + WEINLAUBE SA, 05.07.2014 SIEGEREHRUNG + LIVEMUSIK BRAZILIAN NIGHT

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey.

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey. S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort - Grußwort Bürgermeister Bernhard Marewski Landessportfest der Schulen in NRW Begrüßung der Teilnehmer und Gäste Landesmeisterschaft

Mehr

Herzlich willkommen bei unserem Jubiläum!

Herzlich willkommen bei unserem Jubiläum! Herzlich willkommen bei unserem Jubiläum! Inhalt Grußworte des Obmanns Geschichte Grußworte Bürgermeister Präsidenten TLEV - Präsidenten ASVÖ Vertreter Sponsoren Grußworte unseres Obmanns Roland Hechenblaikner

Mehr

WM-Kalender. Ninepin Bowling Classic

WM-Kalender. Ninepin Bowling Classic WM-Kalender Ninepin Bowling Classic 2013 PAULY offizieller Ausstatter der Kegel-WM in Leszno! PAULY offizieller Ausstatter der Kegel-WM in rajevo! : œ œ œ œ œ œ œ Komplette Kegel- und Bowling-NEU-Anlagen

Mehr

Erfolge. Winter 2007/2008 Sommer 2008

Erfolge. Winter 2007/2008 Sommer 2008 Erfolge Winter 2007/2008 Sommer 2008 Jugend U 14 Landesmeisterschaft U 14 2007/2008 Innsbruck/Rum Landesmeister wurde Dominic Glätzle, Marco Paulweber, Markus Hechenblaikner und Iris Mürkl, mit Silvio

Mehr

Ausschreibung zur 26. Österreichischen Meisterschaft im Tennis für Amputiertensportler Einzel und Doppel in Kundl vom 08. bis 10.

Ausschreibung zur 26. Österreichischen Meisterschaft im Tennis für Amputiertensportler Einzel und Doppel in Kundl vom 08. bis 10. Ausschreibung zur 26. Österreichischen Meisterschaft im Tennis für Amputiertensportler Einzel und Doppel in Kundl vom 08. bis 10. Juli 2016 TC Kundl Bildnachweis: Land Tirol - Aichner Vorwort Landeshauptmann

Mehr

Österreichischer. Mannschaftscup. 31. Mai bis 2. Juni Chicago Billards Lagerstraße Wolfsberg

Österreichischer. Mannschaftscup. 31. Mai bis 2. Juni Chicago Billards Lagerstraße Wolfsberg Österreichischer Mannschaftscup 31. Mai bis 2. Juni 2018 Chicago Billards Lagerstraße 3 9400 Wolfsberg Liebe Freunde des Pool Billard, liebe Sportler Herzlich willkommen in Wolfsberg! Pool Billard hat

Mehr

OFFIZIELLES PROGRAMMHEFT NIEDERÖSTERREICHISCHE LANDESMEISTERSCHAFTEN (INDOOR)

OFFIZIELLES PROGRAMMHEFT NIEDERÖSTERREICHISCHE LANDESMEISTERSCHAFTEN (INDOOR) OFFIZIELLES PROGRAMMHEFT NIEDERÖSTERREICHISCHE LANDESMEISTERSCHAFTEN (INDOOR) Die Schule für Design Aufbaulehrgang für Absolventen von Fach- und Meisterschulen Kolleg für Maturanten OPEN HOUSE 20. & 21.

Mehr

Grußwort des Schirmherrn

Grußwort des Schirmherrn Grußwort des Schirmherrn Liebe Sportlerinnen und Sportler liebe Organisatoren, als Schirmherr begrüße ich Sie recht herzlich bei den diesjährigen Nationalen Deutschen Meisterschaften der Schüler in Wolmirstedt.

Mehr

41. Budapest (HUN) Ritzing (AUT) Leszno/Gostyn (POL) Osijek (CRO)

41. Budapest (HUN) Ritzing (AUT) Leszno/Gostyn (POL) Osijek (CRO) Zuerst ein Vorwort über die Entwicklung des Wettbewerbes Im Jahre 1969 wurde der EUROPAPOKAL - WETTBEWERB für Herren ins Leben gerufen, der seit 1973 auch für Damenmannschaften ausgetragen wird. Dieser

Mehr

ÖSTERREICHISCHEN STAATSMEISTERSCHAFTEN im Bewerb EINZEL-SPRINT DAMEN + HERREN

ÖSTERREICHISCHEN STAATSMEISTERSCHAFTEN im Bewerb EINZEL-SPRINT DAMEN + HERREN Ausschreibung der ÖSTERREICHISCHEN STAATSMEISTERSCHAFTEN 2016-2017 im Bewerb EINZEL-SPRINT DAMEN + HERREN Die Ausschreibung erfolgt gemäß der gültigen Fassung der ÖSKB-Sportordnung/Classic. Termin: Samstag,

Mehr

ÖSTERREICHISCHEN STAATSMEISTERSCHAFTEN im Bewerb EINZEL-SPRINT DAMEN + HERREN

ÖSTERREICHISCHEN STAATSMEISTERSCHAFTEN im Bewerb EINZEL-SPRINT DAMEN + HERREN Ausschreibung der ÖSTERREICHISCHEN STAATSMEISTERSCHAFTEN 2017-2018 im Bewerb EINZEL-SPRINT DAMEN + HERREN Die Ausschreibung erfolgt gemäß der gültigen Fassung der ÖSKB-Sportordnung/Classic. Termin: Samstag,

Mehr

HallenradsportWM Presse-Information. Team Austria November BASEL

HallenradsportWM Presse-Information. Team Austria November BASEL HallenradsportWM Presse-Information Team Austria 22. - 24. November BASEL 2 er Frauen Nadine Mörth / Katharina Kühne Mörth Nadine (li) ARBÖ RC 11er Meiningen Geburtsdatum: 13.07.1995 Kunstrad fahren, fitness,

Mehr

LANDES MEISTERSCHAFTEN

LANDES MEISTERSCHAFTEN LANDES MEISTERSCHAFTEN ALLGEMEINE KLASSE SENIORINNEN & SENIOREN 13. bis 19. August 2018 ENNS seit 1874 STADT SEIT 1212 GENUSSVOLL ANDERS HASENÖHRL Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer Spiel, Satz und Sieg

Mehr

ASKÖ Fit- und Sportausschuss 2017

ASKÖ Fit- und Sportausschuss 2017 2017 06.10.2017 JUFA Hotel Wien City Veranstaltungsstatistik Jänner September 2017 ASKÖ-Bundesmeisterschaften 2017 bisher (ohne Flugsport) 22 TeilnehmerInnen 2085 ASKÖ-Kurse 2017 bisher 22 TeilnehmerInnen

Mehr

Ö S K B. Heute standen der Tandem Mixed Bewerb und der Sprintbewerb am WM-Programm w. Tag 4 der VII. Weltmeisterschaften U-18:

Ö S K B. Heute standen der Tandem Mixed Bewerb und der Sprintbewerb am WM-Programm w. Tag 4 der VII. Weltmeisterschaften U-18: atzgleichs Der Ö S K B informiert Info 20-2017 Heute standen der Tandem Mixed Bewerb und der Sprintbewerb am WM-Programm w Tag 4 der VII. Weltmeisterschaften U-18: Wieder ein toller Tag für Österreich!

Mehr

STARTBUCH. Finalturnier. 5. Deutschen Classic Club Cup Juni Deutsche Classic Kegler Union e.v. für das. des. vom

STARTBUCH. Finalturnier. 5. Deutschen Classic Club Cup Juni Deutsche Classic Kegler Union e.v. für das. des. vom Deutsche Classic Kegler Union e.v. STARTBUCH für das Finalturnier des 5. Deutschen Classic Cup vom 10. 11. Juni 2017 in Eppelheim (LV Baden) Stand: 23.05.2017 V1 5. Deutsche Classic Cup Veranstalter: Deutsche

Mehr

Der Bewerbstag ist da! Los geht s

Der Bewerbstag ist da! Los geht s Der Bewerbstag ist da! Los geht s Die Freiwillige Ortsfeuerwehr Feldkirch-Gisingen begrüßt alle Teilnehmer und Gäste zu Bewerbstag der 21. Bundesfeuerwehrjungendleistungsbewerbe 2016. In dieser Ausgabe

Mehr

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren,

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren, GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN Meine sehr geehrten Damen und Herren, herzlich willkommen zum 50. Gauschießen des Schützengaus Passau Stadt und Land. Es freut mich, dass das diesjährige Gauschießen

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

NEWSLETTER 2017/2018 NR. 18

NEWSLETTER 2017/2018 NR. 18 NEWSLETTER / NR. SUPERLIGA DAMEN: Der Kampf um den Meistertitel spitzt sich durch die : Niederlage von Meister BBSV Wien in Steyr zu. Der Vorsprung auf die Verfolger ist auf Punkte geschmolzen und der

Mehr

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Termine 2018 Erfolge 2017 Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr 2017 Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Österreichische Meisterin Madeleine Matzer Armbrust 2017 Selchfleischschießen

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

Ausschreibung der ÖSTERREICHISCHEN MEISTERSCHAFTEN 2018/2019 im Bewerb TANDEM Altersklassen U-14, U-18 weiblich + männlich

Ausschreibung der ÖSTERREICHISCHEN MEISTERSCHAFTEN 2018/2019 im Bewerb TANDEM Altersklassen U-14, U-18 weiblich + männlich Ausschreibung der ÖSTERREICHISCHEN MEISTERSCHAFTEN 2018/2019 im Bewerb TANDEM Altersklassen U-14, U-18 weiblich + männlich Die Ausschreibung erfolgt gemäß der gültigen Fassung der ÖSKB- Sportordnung/Classic.

Mehr

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte.

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte. Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte. Keiner macht schneller Kleinholz aus mächtigen Blöcken: Jason Wynyard

Mehr

Weltmeisterschaften Herren der Sektion Ninepin Bowling Classic in der WNBA Worldchampionship Men the section Ninepin Bowling Classic in the WNBA

Weltmeisterschaften Herren der Sektion Ninepin Bowling Classic in der WNBA Worldchampionship Men the section Ninepin Bowling Classic in the WNBA VII. WM 2017 Platz rank Land country Nation nation MP TP SP SP Kegel Mannschaft 1. Serbien SRB 6,0 12,0 3982 VII. WCC 2017 2. Ungarn HUN 2,0 12,0 3861 Team Deutschland GER Dettenheim GER Söowakei SVK KEIN

Mehr

die UTC Dornbirn News im Mai 2018

die UTC Dornbirn News im Mai 2018 Online-Version anzeigen Hallo, Oliver für dich die UTC Dornbirn News im Mai 2018 Thomas Flax verbessert sein Ranking in der ITF - Weltrangliste Seite 1 von 11 Beim ITF-Future-Turnier der Rollstuhltennisspieler

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

37. Deutsche Meisterschaft Doublette

37. Deutsche Meisterschaft Doublette Samstag, 20.05.2017 Spielbeginn 10:00 Uhr Sonntag, 21.05.2017 Spielbeginn 9:00 Uhr Spielort: Bouleanlage BC Tromm Siegfriedring 60 64689 Grasellenbach / Wahlen Veranstalter: Deutscher Pétanque Verband

Mehr

NEWSLETTER 2017/2018 NR. 26

NEWSLETTER 2017/2018 NR. 26 NEWSLETTER 2017/2018 NR. 26 Die Meister der Superligen und der 1. Bundesliga Damen stehen fest, die nächsten Entscheidungen sind die Auf. bzw. die Abstiegsfrage in den Superligen. SUPERLIGA DAMEN: Jennifer

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Schlussbericht. Erste Olympische Jugend Winterspiele Innsbruck, bis Bild: Eröffnungsfeier Bergisel Station

Schlussbericht. Erste Olympische Jugend Winterspiele Innsbruck, bis Bild: Eröffnungsfeier Bergisel Station Schlussbericht Erste Olympische Jugend Winterspiele Innsbruck, 13.1. bis 22.1.2012 marcel.heeb@losv.li Bild: Eröffnungsfeier Bergisel Station Einleitung Die ersten Olympischen Jugend Winterspiele (Youth

Mehr

NEWSLETTER 2017/2018 NR. 29

NEWSLETTER 2017/2018 NR. 29 NEWSLETTER 27/28 NR. 29 CHAIONS LEAGUE DER NBC - FINALTURNIER IN BAMBERG Bamberg stand am Wochenende vom 3. März bis. April im Zeichen der Topkegler. Es war Finaltag der Champions League 28. Bei den Damen

Mehr

Grundlagen und Relegationsbestimmungen. BL REFORM sowie den Auf- und Abstiegsregelungen für 2.BL NORD, SÜD und WEST in der Saison

Grundlagen und Relegationsbestimmungen. BL REFORM sowie den Auf- und Abstiegsregelungen für 2.BL NORD, SÜD und WEST in der Saison Grundlagen und Relegationsbestimmungen zur BL REFORM sowie den Auf- und Abstiegsregelungen für 2.BL NORD, SÜD und WEST in der Saison 2015-2016 Gemäß Beschlussfassung des Bundesvorstandes mit 14.3.2015

Mehr

CHRONIK. Landesverbandes Salzburg im Österreichischen Sportkeglerbund

CHRONIK. Landesverbandes Salzburg im Österreichischen Sportkeglerbund CHRONIK Die Geburtsstunde des Kegelsports in Salzburg begann damit, als sich im Herbst 1958 auf den neuen Kongresshaus-Kegelbahnen eine Gruppe von Keglern entschloss, das Sportkegeln aktiv auszuüben. Am

Mehr

Österreichischen Meisterschaft im Sportrodeln

Österreichischen Meisterschaft im Sportrodeln Einladung und offizielle Ausschreibung zur Österreichischen Meisterschaft im Sportrodeln 29-30.12.2018 am 20.01.2018 Ehrenschutz: Präsident SRÖ: Bgm. Bach: Agrar-Obmann: Wilhelm Galsterer Egon Brandhofer

Mehr

Europameisterschaft. ünchen. 30. Mai bis 2. Juni Auswahlmannschaften & Einzelspieler. im Breitensportkegeln

Europameisterschaft. ünchen. 30. Mai bis 2. Juni Auswahlmannschaften & Einzelspieler. im Breitensportkegeln Europameisterschaft 2019 im Breitensportkegeln Auswahlmannschaften & Einzelspieler M ünchen 30. Mai bis 2. Juni 2019 Ihre Familie Mair Unser Happy-Weekend Angebot gilt auch über Ostern und die Brückentage

Mehr

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 08.04. 09.04.2017 Landesfachwart Jens Böttner in der Sparte Kegeln / Classic GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND SACHSEN E.V. April 10, 2017 Verfasst

Mehr

Sportlerehrung Seite 1 von 13. C:\Users\A005207\AppData\Local\Temp\notes201FDC\Sportlerehrung 2014.doc

Sportlerehrung Seite 1 von 13. C:\Users\A005207\AppData\Local\Temp\notes201FDC\Sportlerehrung 2014.doc Rede Oberbürgermeister Anlässlich der Sportlerehrung am 12.03.2014, 18:00 Uhr, Business-Club, KönigPALAST - das gesprochene Wort gilt Seite 1 von 13 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportlerinnen und

Mehr

Verbandspräsident Siegfried Schweikardt Januar 2012

Verbandspräsident Siegfried Schweikardt Januar 2012 KEGELKALENDER 0 Verbandspräsident Siegfried Schweikardt Januar 0. Runde WKBV-Pokal WKBV-Neujahrsempfang. Spieltag Bezirkstag OZ. Spieltag Bezirkstag AD Bezirkstag OH 0 0 0 Neujahr Heilige Drei Könige Verbandsvizepräsident

Mehr

B E S T Ä T I G U N G

B E S T Ä T I G U N G ATSV Hard Vereinsvertreter : FEUERSTEIN Martin EMail : martin.feuerstein@inode.at Wien, 19. Jun. 2015 Nachstehend angeführte SpielerInnen haben die AntiDopingErklärungen für das Sportjahr 2014/2015 NACHNAME

Mehr

Altersklassen Ü-50, Ü-60

Altersklassen Ü-50, Ü-60 Ausschreibung der ÖSTERREICHISCHEN MEISTERSCHAFTEN 2017-2018 im Bewerb EINZEL-CLASSIC Altersklassen Ü-50, Ü-60 Damen + Herren Die Ausschreibung erfolgt gemäß der gültigen Fassung der ÖSKB-Sportordnung/Classic.

Mehr

ÖSTERREICHISCHER SPORTKEGEL- und BOWLINGVERBAND MITGLIED WORLD BOWLING

ÖSTERREICHISCHER SPORTKEGEL- und BOWLINGVERBAND MITGLIED WORLD BOWLING Ausschreibung der ÖSTERREICHISCHEN MEISTERSCHAFTEN 2017-2018 im Bewerb EINZEL-CLASSIC, Altersklasse U-18 weiblich + männlich Die Ausschreibung erfolgt gemäß der gültigen Fassung 2017-18 der ÖSKB-Sportordnung/Classic.

Mehr

N I N E P I N. Classic

N I N E P I N. Classic N I N E P I N Classic Offizielles Mitteilungsblatt Ninepin Bowling Classic in der WNBA Dezember 2008. Im Internet www.fiqwnbanbc.org, XX. Weltpokal in Ritzing (AUT): Jubiläum mit Jessie Phua RITZING (timetext).

Mehr

Sportler /-in des Jahres 2010 DBU

Sportler /-in des Jahres 2010 DBU Sportler /-in des Jahres 2010 DBU (Deutsche Bowling Union) Nadine Geißler Bodo Konieczny 2010 2010 Deutsche Meisterin (Juniorinnen + Damen-Doppel) 3. Platz Deutsche Meisterschaft (Doppel) 3. Platz Einzel

Mehr

Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 2017

Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 2017 Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 20 2.. Juli 20 AUSSCHREIBUNG zur. Österreichischen Bahnengolfstaatsmeisterschaft 2.. Juli 20 Veranstalter:

Mehr

Ausschreibung der ÖSTERREICHISCHEN MEISTERSCHAFTEN 2017/2018 im Bewerb TANDEM Altersklassen U-14, U-18 weiblich + männlich

Ausschreibung der ÖSTERREICHISCHEN MEISTERSCHAFTEN 2017/2018 im Bewerb TANDEM Altersklassen U-14, U-18 weiblich + männlich Ausschreibung der ÖSTERREICHISCHEN MEISTERSCHAFTEN 2017/2018 im Bewerb TANDEM Altersklassen U-14, U-18 weiblich + männlich Die Ausschreibung erfolgt gemäß der gültigen Fassung der ÖSKB-Sportordnung/Classic.

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

NEWSLETTER 2017/2018 NR. 22

NEWSLETTER 2017/2018 NR. 22 NEWSLETTER 7/8 NR. SUPERLIGA DAMEN: Weiter Spannend bleibt der Kampf um die Meisterschale in der Damen Superliga, FWT Neunkirchen verpasste mit einen schwachen Spiel den Durchbruch an die Tabellenspitze.

Mehr

Second Match MEN 2.Spieltag Herren. First Match WOMEN 1.Spieltag Damen

Second Match MEN 2.Spieltag Herren. First Match WOMEN 1.Spieltag Damen VIII. WORLD CHAMPIONSHIP NATIONAL TEAMS 2019 Section Ninepin Bowling Classic in the WNBA Sektion Ninepin Bowling Classic in der WNBA 15th May to 26th May 2019 in Rokycany (CZE) 15.05. - 26.05.2019, Rokycany

Mehr

NEWSLETTER 2017/2018 NR. 14 Platz 2 für die Spielgemeinschaft beim Drei Königsturnier des KV Kronlachner

NEWSLETTER 2017/2018 NR. 14 Platz 2 für die Spielgemeinschaft beim Drei Königsturnier des KV Kronlachner NEWSLETTER 2017/2018 NR. 14 Platz 2 für die Spielgemeinschaft beim Drei Königsturnier des KV Kronlachner Daniel und Johann Oriovics, hier bei der Siegerehrung mit Vizebürgermeister und Präsidenten des

Mehr

NEWSLETTER 2018/2019 NR. 11

NEWSLETTER 2018/2019 NR. 11 1. BUNDESLIGA DAMEN: NEWSLETTER 2018/2019 NR. 11 Wieder Spannung im Kampf um den Herbstmeistertitel in der Damen Bundesliga nach dem Überraschenden 4:4 von Tabellenführer ESV Leoben im Heimspiel gegen

Mehr

Juli. Jugendlager Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels. Wels Land / Wels Stadt

Juli. Jugendlager Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels. Wels Land / Wels Stadt Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels 28. 31. Juli Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Vorwort Bezirkshauptmann Vorwort Bürgermeister

Mehr

Weltpokal für Klubmannschaften der Sektion Ninepin Bowling Classic in der WNBA World Cup Club Teams the Section Ninepin Bowling Classic in the WNBA

Weltpokal für Klubmannschaften der Sektion Ninepin Bowling Classic in der WNBA World Cup Club Teams the Section Ninepin Bowling Classic in the WNBA Erläuterung: MP = Mannschaftspunkt; SP = Satzpunkt; SV = Sudden Victory explanation: TP = Team Points; SP = Set Points; SV = Sudden Victory Nr. Jahr Stadt Nation Platz Klubmannschaft Damen - 120 Wurf Nation

Mehr

VII. WORLD CHAMPIONSHIP NATIONAL TEAMS 2017

VII. WORLD CHAMPIONSHIP NATIONAL TEAMS 2017 Saturday, 20 th May 2017 Samstag, 20.05.2017 First Match WOMEN 1.Spieltag Damen 8:00 a.m. o clock Italien Bosnien und Herzegowina Ungarn Österreich 08:00 Uhr Match C 2 Spiel C 2 Match D 2 Spiel D 2 11:30

Mehr

ÖSTERREICHISCHEN STAATSMEISTERSCHAFT im Bewerb TANDEM-MIXED

ÖSTERREICHISCHEN STAATSMEISTERSCHAFT im Bewerb TANDEM-MIXED Ausschreibung der ÖSTERREICHISCHEN STAATSMEISTERSCHAFT 2017-2018 im Bewerb TANDEM-MIXED Die Ausschreibung erfolgt gemäß der gültigen Fassung der ÖSKB-Sportordnung/Classic. Termin: Sonntag, 17. Juni 2018

Mehr

Die Vereinschronik wurde erstellt von. Herbert KAISER Sektionsleiter

Die Vereinschronik wurde erstellt von. Herbert KAISER Sektionsleiter Die Vereinschronik wurde erstellt von Herbert KAISER Sektionsleiter Seit nunmehr 35 Jahren besteht die Kegelsektion des BBSV Wien. In dieser Zeit gab es Rückschläge, aber auch viele große sportliche Erfolge,

Mehr

Österreichische Meisterschaft U18bis und 3.Platz Kumite für den KC Gleisdorf

Österreichische Meisterschaft U18bis und 3.Platz Kumite für den KC Gleisdorf 24.05.2001 Challenge Of Champions Turnier der Extraklasse in Gleisdorf 2001 Zahlreiche Zuschauer zog es zum "Challenge Of Champions" Turnier in die Gleisdorfer Hauptschulhalle. Vier Damen und fünf Herren

Mehr

NEWSLETTER 2017/2018 NR. 10

NEWSLETTER 2017/2018 NR. 10 NEWSLETTER 2017/2018 NR. 10 Weiter spannende Spiele in den diversen Ligen, vor allem die Superliga der Herren hat es in sich. Meister Neunkirchen ist derzeit von Pech verfolgt, da sich Franz Wendl Verletzt

Mehr

17. Österreichische Meisterschaft im Amputiertentennis Mannschaftsbewerb

17. Österreichische Meisterschaft im Amputiertentennis Mannschaftsbewerb 17. Österreichische Meisterschaft im Amputiertentennis Mannschaftsbewerb in der Hoteltennisanlage des Going / Tirol 01. & 02. September 2018 Vorwort Landeshauptmann Tirol Der Behindertensport hat in Österreich

Mehr

19. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 02. und 03. Februar 2013

19. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 02. und 03. Februar 2013 19. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 02. und 03. Februar 2013 EHRENSCHUTZ Mag. Franz VOVES Landeshauptmann der Steiermark Hermann SCHÜTZENHÖFER Landeshauptmann Stv. NR Abg. Dr.

Mehr

ÖSTERREICHISCHER SPORTKEGEL- und BOWLINGVERBAND MITGLIED WORLD BOWLING

ÖSTERREICHISCHER SPORTKEGEL- und BOWLINGVERBAND MITGLIED WORLD BOWLING Ausschreibung der ÖSTERREICHISCHEN MEISTERSCHAFTEN 2016-2017 im Bewerb EINZEL-CLASSIC, Altersklasse U-23 weiblich + männlich Die Ausschreibung erfolgt gemäß der gültigen Fassung 2016-17 der ÖSKB-Sportordnung/Classic.

Mehr

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v.

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. TuS 1872 Schwanheim Tischtennis in Schwanheim 9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. Schwanheimer Neujahrsturnier 2019 vom 10. bis 13. Januar 2019 in der Turnhalle der TuS 1872

Mehr

Bayerns Männer räumen bei Tandem-Europameisterschaft ab

Bayerns Männer räumen bei Tandem-Europameisterschaft ab Bayerns Männer räumen bei Tandem-Europameisterschaft ab Hard beschert dem LV Bayern 1x Gold und 1x Bronze Am 16. und 17. Mai 2014 fand im österreichischen Hard für Breitensportkegler die 1. Europameisterschaft

Mehr

B E S T Ä T I G U N G

B E S T Ä T I G U N G Admiral UKCLiezen Vereinsvertreter : POLZER Gerhard EMail : gerhardpolzer@gmx.at Wien, 19. Jun. 2015 Nachstehend angeführte SpielerInnen haben die AntiDopingErklärungen für das Sportjahr 2014/2015 NACHNAME

Mehr

Ausschreibung der ÖSTERREICHISCHEN MEISTERSCHAFTEN im Bewerb EINZEL-CLASSIC, Altersklassen Ü-50, Ü-60 DAMEN + HERREN

Ausschreibung der ÖSTERREICHISCHEN MEISTERSCHAFTEN im Bewerb EINZEL-CLASSIC, Altersklassen Ü-50, Ü-60 DAMEN + HERREN Ausschreibung der ÖSTERREICHISCHEN MEISTERSCHAFTEN 2015-2016 im Bewerb EINZEL-CLASSIC, Altersklassen Ü-50, Ü-60 DAMEN + HERREN Die Ausschreibung erfolgt gemäß der gültigen Fassung der ÖSKB-Sportordnung/Classic.

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013

9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013 Innsbruck, am 2. Dezember 2012 9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013 Liebe Schützen, Funktionäre und Sportfreunde, liebe Ligaleiter, am 1. und 2. Dezember 2012

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 1. PRESSEKONFERENZ

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 1. PRESSEKONFERENZ HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 1. PRESSEKONFERENZ Begrüßung Bgm. LAbg. Michaela Hinterholzer, Tourismusverband Land Niederösterreich Alfred Weichinger, Präsident NÖ Eisstockverband Patrick Solböck, Eisstockweltmeister

Mehr

NEWSLETTER 2017/2018 NR. 27 BUNDESLIGA OST HERREN: SKV Schlaining ist nach dem 5:3 Erfolg über BBSV Wien sicher Meister und kann sich für die

NEWSLETTER 2017/2018 NR. 27 BUNDESLIGA OST HERREN: SKV Schlaining ist nach dem 5:3 Erfolg über BBSV Wien sicher Meister und kann sich für die NEWSLETTER 7/8 NR. 7 BUNDESLIGA OST HERREN: SKV Schlaining ist nach dem :3 Erfolg über BBSV Wien sicher Meister und kann sich für die Relegation der Superliga bereit machen. Auf Platz ist jetzt schon sicher

Mehr

1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: , 19:00 Uhr

1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: , 19:00 Uhr 1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: 10.10.2011, 19:00 Uhr Rede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich der Special Olympics Sportlerehrung am 10.

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

BSV WEISSER HOF - Tischtennis News 2017/1

BSV WEISSER HOF - Tischtennis News 2017/1 BSV WEISSER HOF - Tischtennis News 2017/1 DER BSV WEISSER HOF - TISCHTENNIS WÜNSCHT ALLEN EIN GUTES, GESUNDES UND ERFOLGREICHES JAHR 2018! DANKE FÜR'S DAUMENDRÜCKEN, SPONSERN UND UNTERSTÜTZEN! 1x 6.Platz

Mehr

Samstag, Einschreibung: ab 07:45 Beginn 9:00 Uhr. Sonntag, Beginn 10:00 Uhr

Samstag, Einschreibung: ab 07:45 Beginn 9:00 Uhr. Sonntag, Beginn 10:00 Uhr Samstag, 17.09.2016 Einschreibung: ab 07:45 Beginn 9:00 Uhr Sonntag, 18.09.2016 Beginn 10:00 Uhr Spielort: Bouleanlage BC Tromm Siegfriedring 60 64689 Grasellenbach / Wahlen Veranstalter: Deutscher Pétanque

Mehr

Deutsche Meisterschaften 2014 in Freiburg und Weinheim

Deutsche Meisterschaften 2014 in Freiburg und Weinheim Deutsche Meisterschaften 2014 in Freiburg und Weinheim Bayern erneut erfolgreichster Landesverband mit insgesamt 14 Medaillen Freiburg und Weinheim standen für Breitensportkegler aus 7 Landesverbänden

Mehr

Einladung und Informationen für den Ernst Weber LAZ Futsal Konvent 2013 Freitag, 06. Sonntag, 08. Dezember 2013, TipsArena Linz

Einladung und Informationen für den Ernst Weber LAZ Futsal Konvent 2013 Freitag, 06. Sonntag, 08. Dezember 2013, TipsArena Linz Direktion Sport Talenteförderung Ergeht an: LAZ-Standorte, Sportdirektoren, Landesverbände Österreichischer Fussball-Bund Ernst-Happel-Stadion, Sektor A/F Meiereistraße 7, PF 340, 1021 Wien Telefon: +43/1/727-18-0

Mehr

1. Tischtennis Landesmeisterschaften. am 27. Mai 2017

1. Tischtennis Landesmeisterschaften. am 27. Mai 2017 . Tischtennis Landesmeisterschaften am 2. Mai 20 in der Sport- und Veranstaltungshalle Baden Waltersdorferstraße 0, 200 Baden Ausrichter: Badener AC-Tischtennis Ehrenschutz: Dr. Petra Bohuslav, NÖ Landesrätin

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Sportgroßveranstaltungen in Berlin Planungsstand

Sportgroßveranstaltungen in Berlin Planungsstand Sportgroßveranstaltungen in Berlin Planungsstand 09.05.2012 Senatsverwaltung für Inneres und Sport 1 Hauptstadt des Sports SPITZENSPORT 145 Mannschaften in den Ersten und Zweiten Bundesligen 6 Proficlubs:

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr