Innovative Verschattung auf Basis elektrochromer Folien - das EELICON-Projekt -

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Innovative Verschattung auf Basis elektrochromer Folien - das EELICON-Projekt -"

Transkript

1 Innovative Verschattung auf Basis elektrochromer Folien - das EELICON-Projekt - Dr. Uwe Posset Fraunhofer ISC, Würzburg 4. EnergieDialog Mainfranken 26. Oktober 2015 Fraunhofer ISC, Würzburg ISC

2 2 Verschattung durch Elektrochromie H. Lorrmann / Fraunhofer ISC

3 3 Verschattung durch Elektrochromie H. Lorrmann / Fraunhofer ISC

4 Funktionsprinzip eines 5-lagigen EC-Elementes 4 Änderung der optischen Absorptionseigenschaften (der Farbe ) unter Aufnahme oder Abgabe von Elektronen Reversible Redoxreaktionen Dimmable Smart Window Source:

5 Nutzen von EC-Verglasung 5 Lawrence Berkeley National Laboratory / US Dept. Of Energy Hoher solarer Strahlungseintrag im Winter trägt zur Raumheizung bei Niedriger Strahlungseintrag im Sommer geringerer Klimatisierungsaufwand

6 Solarwärme- & Tageslichtsteuerung durch elektrochrome Fenster 6 EControl-Glas GmbH Hell Dunkel Privatsphäre Verbesserter Komfort Energieeffizienz (bis zu 30%) Schutz vor Sonnenlicht und Blendung Individuelle Gestaltung von Arbeitsplatzumgebungen With kind permission of EControl-Glas GmbH & Co. KG

7 Folienkompatible Technologien 7 A current trend is to apply 'smart glass' principles to a flexible film which opens up a whole new world of green, low-cost and commercially viable possibilities Thin-film smart glass puts rivals in the shade, European Commission RTD Top Story, Energieeffizienz (LCA) Mechanische Flexibilität Gewicht Nachrüstbarkeit Hoher Durchsatz (Produktion) (Anwendungsbeispiel) If ECDs could be made on plastic substrates they could easily be introduced in the automotive market Carl M. Lampert, Star Science, 2003 Production costs and process simplification are major issues for large area switchables. Carl M. Lampert, Star Science, 2004

8 Polymere EC-Materialien 8 z.b. PEDOT Poly(3,4-ethylendioxythiophen) Tiefblau E g Undotierte, nichtleitfähige Form σ 10 5 S/cm [Anion] x - Farblos + + Dotierung E p1 E p2 [Polaron] Dotierte, leitfähige Bipolaron-Form σ 10 3 S/cm (organisches Metall) Abscheidung: nasschemisch bei niedrigen Temperaturen (»ISCoating «) Färbeeffizienz: cm 2 /C vs cm 2 /C für anorganische Materialien

9 TT TT Technology transfer 8 Partner aus 13 Ländern koordiniert durch Fraunhofer ISC

10 Einsatz patentierter Materialien & Prozesse 10 Transparente, farblose Hellzustände Hoher elektrochromer Kontrast Chemisch variierbar (»molecular design«) pat. pend. EC Polymer Gegenelektrode Polymerelektrolyt Auftragssystem x-link Hochdurchsatzverfahren Vielfältig (modular, adaptierbar)

11 EELICON Pilotlinie and Pilotsyntheseanlage 11 M. Schott / Fraunhofer ISC Elektrodenproduktion COATEMA Monomerproduktion COC Ltd.

12 Das Produkt Elektrochrome Folie 13 *Manuell assemblierter Prototyp *Hohe Helltransmission (τ vis = %) *Farbneutral (a*/b* <3) ISC ISC Hellzustand U. Posset / Fraunhofer ISC

13 Das Produkt Elektrochrome Folie 14 *Schaltzeit s *Niedrige Dunkeltransmission (τ vis = 5-10 %) ISC ISC Dunkelzustand U. Posset / Fraunhofer ISC

14 Groupe NH photographers for HQ Robuste Technologie 16 *Schaltspannung ± 1.5 V *Schaltet bei -25 C *Mechanisch flexibel * Schaltet bei +60 C * Belastbar bis +100 C ARCELIK - Application example from former project INNOSHADE

15 Benchmarking 17 Low-e Ar Basis Hersteller Tvis [%] g-wert [%] Haze [%] Schaltzeit* Preis EC EControl-Glas 55 / / 10 nein min ++ EC SageGlass 55 / 2 38 / 9 nein min ++ LC MERCK 56 / / 30 nein 2-5 s +++ PDLC Saint-Gobain 69 / / / s + SPD Hitachi 60 / s +++ EC EELICON 55 / 5 34 / 18 nein s** (+) (Ziel) LC: Liquid crystal - PDLC: Polymer-dispersed liquid crystal - SPD: Suspended particle device * Hängt maßgeblich von Fenstergröße ab ** für DIN A3 große Elemente K. Dobberke Fraunhofer für Fraunhofer ISC

16 Weitere Trends: Neutralfärbungen, Poly-EC 19 ISC M. Schott, M. Beck, U. Posset, unevröffentichte Ergebnisse a) 0.4 V, b) 0.6 V, c) 1.4 V vs. Fc/Fc + M. Sassi, M. M. Salamone, R. Ruffo, C. M. Mari, G. A. Pagani, L. Beverina, Advanced Materials, 2012, 24,

17 Dr. Uwe Posset Fraunhofer ISC Neunerplatz Würzburg Tel Mail: uwe.posset@isc.fraunhofer.de Bild A. Schollenberger

Mit smart Glas mehr Energieeffizienz

Mit smart Glas mehr Energieeffizienz Mit smart Glas mehr Energieeffizienz Münchner Unternehmen verbessern ihre Energieeffizienz - Informationsveranstaltung 2017 Digital lenken. Klimaschutz denken. Smart Buildings Prof. Dr. Dirk G. Kurth Smart

Mehr

Aluminium-air batteries: new materials and perspectives

Aluminium-air batteries: new materials and perspectives Green Tech Innovators Club Aluminium-air batteries: new materials and perspectives Dr. Francisco J. Pérez-Alonso Albufera Energy Storage OUR COMPANY Albufera Energy Storage is a Spanish start-up (SME)

Mehr

Smarter Faden Basiselement für smarte textile Materialien. Elektrochromie auf Textil

Smarter Faden Basiselement für smarte textile Materialien. Elektrochromie auf Textil Smarter Faden Basiselement für smarte textile Materialien Elektrochromie auf Textil ITP GmbH Gesellschaft für Intelligente Textile Produkte, Weimar Dipl.-Ing. Dirk Huschke ITP GmbH 1998 gegründet als Gesellschaft

Mehr

Schaltbare Verbundgläser: Sonnen-, Blend-, Sichtschutz und Heizglas Schaltung durch Wärmestrahlung oder elektrische Signale

Schaltbare Verbundgläser: Sonnen-, Blend-, Sichtschutz und Heizglas Schaltung durch Wärmestrahlung oder elektrische Signale Schaltbare Verbundgläser Schaltbare Verbundgläser: Sonnen-, Blend-, Sichtschutz und Heizglas Schaltung durch Wärmestrahlung oder elektrische Signale Gesimat GmbH Innovationspark Wuhlheide Köpenicker Str.

Mehr

Possible Contributions to Subtask B Quality Procedure

Possible Contributions to Subtask B Quality Procedure Possible Contributions to Subtask B Quality Procedure aeteba - Energy Systems, Germany Elmar Sporer zafh.net Stuttgart, Germany Dr. Dirk Pietruschka 1/14 aeteba - Consortium of different companies - Turnkey

Mehr

NanoDialog. OSRAM GmbH Dr. Christian Leis DBB Forum Berlin Februar 2008

NanoDialog. OSRAM GmbH Dr. Christian Leis DBB Forum Berlin Februar 2008 OSRAM GmbH Dr. Christian Leis DBB Forum Berlin Februar 2008 OSRAM Aktivitäten General Lighting Standard Glühlampen Halogenlampen Kompakt- Leuchtstofflampen Leuchtstofflampen Hochdruckentladungslampen Automotive

Mehr

Econtrol. Schaltbare (dimmbare) Verglasung

Econtrol. Schaltbare (dimmbare) Verglasung Econtrol Schaltbare (dimmbare) Verglasung Energieeffizienz + Verschattung in der Scheibe = Neue Freiräume bei der Gebäudekonzeption Foto: Dipl.-Ing. (FH) Thomas Treitz, Stuttgart Folie 1 EControl in Funktion:

Mehr

Allovermachine. Allovermaschine. Nagel+Hermann. Die weltweit erste Maschine die Stoff direkt und vollautomatisch mit Hot Fix Elementen bestückt

Allovermachine. Allovermaschine. Nagel+Hermann. Die weltweit erste Maschine die Stoff direkt und vollautomatisch mit Hot Fix Elementen bestückt Allovermaschine Die weltweit erste Maschine die Stoff direkt und vollautomatisch mit Hot Fix Elementen bestückt Endlose Produktion direkt auf Stoff Bis zu 30.000 Elemente pro Stunde Flexible Design Gestaltung

Mehr

Touch Technologien für das vernetzte Wohnen Welche Möglichkeiten bietet Glas? Lutz Klippe, SCHOTT Technical Glass Solutions, Jena

Touch Technologien für das vernetzte Wohnen Welche Möglichkeiten bietet Glas? Lutz Klippe, SCHOTT Technical Glass Solutions, Jena Touch Technologien für das vernetzte Wohnen Welche Möglichkeiten bietet Glas? Lutz Klippe, SCHOTT Technical Glass Solutions, Jena 2 We make SCHOTT part of everyone s life 3 Spezialglasherstellung in Jena

Mehr

Aspekte der Energieeffizienz beim Einsatz von Nanotechnologien

Aspekte der Energieeffizienz beim Einsatz von Nanotechnologien BmU Treffen Nanokommission 20. 2. 2008, Berlin Aspekte der Energieeffizienz beim Einsatz von Nanotechnologien Dr. Karl-Heinz Haas Sprecher des Fraunhofer- Verbundes Nanotechnologie 97082 Würzburg haas@isc.fhg.de

Mehr

Norbert Koch. Polymer gegen Silizium: Wer wird in der Elektronik gewinnen?

Norbert Koch. Polymer gegen Silizium: Wer wird in der Elektronik gewinnen? Polymer gegen Silizium: Wer wird in der Elektronik gewinnen? Norbert Koch Humboldt Universität zu Berlin, Institut für Physik & IRIS Adlershof Helmholtz Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Mehr

Casemaking innovations. Innovative Lösungen für die Buchdeckenproduktion

Casemaking innovations. Innovative Lösungen für die Buchdeckenproduktion Casemaking innovations Innovative Lösungen für die produktion Einzigartigkeit durch Vielfalt Singularity through variety Einzigartigkeit In Zeiten von gesättigten Märkten ist es mehr denn je wichtig sich

Mehr

Mastervoorlichting 2011

Mastervoorlichting 2011 Mastervoorlichting 2011 Louis van der Ham mastervoorlichting 1 Master Chemical Engineering Three tracks: Molecules & Materials (M&M) Process Technology (PT) Water Technology (WT) location: Leeuwarden at

Mehr

Stand der Anwendung der Elektrochromie in der Architektur

Stand der Anwendung der Elektrochromie in der Architektur Stand der Anwendung der Elektrochromie in der Architektur Dr. Sabine Heusing, Prof. Dr. M.A. Aegerter INM - Leibniz-Institut für Neue Materialien ggmbh Im Stadtwald, Gebäude D2 2, 66123 Saarbrücken Tel.:

Mehr

Gefühl*** vorher / nachher. Situation* Essen (was und wie viel?) Ess- Motiv** Tag Datum Frühstück Zeit: Allgemeines Befinden

Gefühl*** vorher / nachher. Situation* Essen (was und wie viel?) Ess- Motiv** Tag Datum Frühstück Zeit: Allgemeines Befinden Name: Größe: cm Gewicht: kg Alter: Jahre Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation*

Mehr

Nanopartikel-Schichten für dimmbare Verglasung

Nanopartikel-Schichten für dimmbare Verglasung Nanopartikel-Schichten für dimmbare Verglasung Dr. Hartmut Wittkopf FachDialog Nanomaterialien im Baubereich Berlin, 24. November 2016 Folie 1 State of the Art: External Shading Folie 3 Dimmbares Glas

Mehr

Outline. 5. A Chance for Entrepreneurs? Porter s focus strategy and the long tail concept. 6. Discussion. Prof. Dr. Anne König, Germany, 27. 08.

Outline. 5. A Chance for Entrepreneurs? Porter s focus strategy and the long tail concept. 6. Discussion. Prof. Dr. Anne König, Germany, 27. 08. Mass Customized Printed Products A Chance for Designers and Entrepreneurs? Burgdorf, 27. 08. Beuth Hochschule für Technik Berlin Prof. Dr. Anne König Outline 1. Definitions 2. E-Commerce: The Revolution

Mehr

OTTI<J> Training. Wissen fiir Profis. 31.Mai/01. Juni 2006 Zwiesel. Sechstes Symposium Zukunft Glas. von der Tradition zum High-Tech-Produkt

OTTI<J> Training. Wissen fiir Profis. 31.Mai/01. Juni 2006 Zwiesel. Sechstes Symposium Zukunft Glas. von der Tradition zum High-Tech-Produkt Wissen fiir Profis Sechstes Symposium Zukunft Glas von der Tradition zum High-Tech-Produkt 31.Mai/01. Juni 2006 Zwiesel TIB/UB Hannover 128 307 692 89 OTTI Training Seminare Tagungen Inhaltsverzeichnis

Mehr

INDYO / MAYA. Sport Utility Frames Vielseitig einsetzbare Korrektion

INDYO / MAYA. Sport Utility Frames Vielseitig einsetzbare Korrektion INDYO / MAYA Sport Utility Frames Vielseitig einsetzbare Korrektion Für alle Bereiche sind die neuen Rudy Project Sport Utility Frames (S.U.F.) einsetzbar. Die modischen und funktionellen Brillen bieten

Mehr

ECONTROL : Dimmbares Sonnenschutzglas. Verschattung mit freier Sicht

ECONTROL : Dimmbares Sonnenschutzglas. Verschattung mit freier Sicht ECONTROL : Dimmbares Sonnenschutzglas Verschattung mit freier Sicht Sonnenschutz bei freier Sicht Die Transparenz des Glases öffnet die Grenze zwischen dem Inneren des Gebäudes und der Außenwelt. Das ist

Mehr

EControl : Das variable Sonnenschutzglas. Transparenz und Dynamik

EControl : Das variable Sonnenschutzglas. Transparenz und Dynamik EControl : Das variable Sonnenschutzglas Transparenz und Dynamik Sonnenschutz bei freier Sicht Die Transparenz des Glases öffnet die Grenze zwischen dem Inneren des Gebäudes und der Außenwelt. Das ist

Mehr

Ideen bedeuten Innovationen, Innovationen bedeuten Vorsprung, Vorsprung bedeutet Überleben!

Ideen bedeuten Innovationen, Innovationen bedeuten Vorsprung, Vorsprung bedeutet Überleben! Ideen bedeuten Innovationen, Innovationen bedeuten Vorsprung, Vorsprung bedeutet Überleben! "Ideas mean innovation, innovation means lead, lead means survival!" Quelle: Dirk Bertling, privat Mein Konzept

Mehr

Chemical heat storage using Na-leach

Chemical heat storage using Na-leach Hilfe2 Materials Science & Technology Chemical heat storage using Na-leach Robert Weber Empa, Material Science and Technology Building Technologies Laboratory CH 8600 Dübendorf Folie 1 Hilfe2 Diese Folie

Mehr

Wood-glass composites

Wood-glass composites Wood-glass composites Micro-Project ECOLAR home (HTWG Konstanz), Solar Decathlon 2012, http://sde2012.htwg-konstanz.de/de/das-haus/aussenraum.html. [Cited: November 16, 2015.] 1 Content Introduction General

Mehr

Kleinmotoren und Umwelt

Kleinmotoren und Umwelt Kleinmotoren und Umwelt Vorlesung Einführung in den Maschinenbau und Technologiefolgenabschätzung Assoc. Prof. Dr. techn. Roland Graz, 12.10.2018 1 View on the main world wide motorcycle markets 31 51

Mehr

GEA Heat Exchangers An/To: Von/From: Date/Datum. Dirk Graichen 2010. Product Manager BPHE

GEA Heat Exchangers An/To: Von/From: Date/Datum. Dirk Graichen 2010. Product Manager BPHE An/To: Von/From: Date/Datum Sales Dirk Graichen 2010 Product Manager BPHE 1. Isolierungen FCKW-frei PUR-Halbschalen, schwarz: Insulation: - FCKW-free polyurethane-foam with PS-folia, black GB../GN.. 100,200,220,240,300,400,418,420,500,525,700,

Mehr

Solarfolien Grün, Nachhaltig & Flexibel

Solarfolien Grün, Nachhaltig & Flexibel Solarfolien Grün, Nachhaltig & Flexibel The future is light Energieerzeugung der Zukunft: dezentralisiert, dekarbonisiert und in Gebäude integriert Bisher sind Elektrizität und Energie für Ihr Unternehmen

Mehr

Lagrange Principle and Boltzmann Distribution of Wealth

Lagrange Principle and Boltzmann Distribution of Wealth Jürgen Mimkes, Physics Department, Paderborn University, Germany Geoffrey M. Willis, S. Elmsall, W. Yorkshire, UK Coworkers: Mario Hillebrand, Christian Denk, Thorsten Fründ, Stefan Kallerhoff Jürgen Mimkes,

Mehr

PREMIUM SOLAR-MODULE. 60 Zellen. In Search of Remarkable. Bloomberg NEW ENERGY FINANCE. Black Silicon.

PREMIUM SOLAR-MODULE. 60 Zellen. In Search of Remarkable. Bloomberg NEW ENERGY FINANCE.  Black Silicon. POLY Black Silicon Model PS260P-20/U PS265P-20/U PS270P-20/U PS275P-20/U PS280P-20/U In Search of Remarkable Nennleistung (Pmpp) (W) 260 265 270 275 280 Toleranz (W) 0~5 0~5 0~5 0~5 0~5 Voc (V) 37.69 38.03

Mehr

Hinweis Wichtig bei der Verwendung von Laseroptiken ist die korrekte Materialwahl. Man unterscheidet zwischen mehreren Qualitätsstufen.

Hinweis Wichtig bei der Verwendung von Laseroptiken ist die korrekte Materialwahl. Man unterscheidet zwischen mehreren Qualitätsstufen. Plane Substrate Plane Substrates Substrate mit planen Flächen werden in der Lasertechnik beispielsweise als Umlenkspiegel, dichroitische Spiegel oder Fenster eingesetzt. Bei Laseranwendungen werden normalerweise

Mehr

Querschnittstechnologien inkl. Geothermie F&E Schwerpunkte und deren Implementierungsstrategie

Querschnittstechnologien inkl. Geothermie F&E Schwerpunkte und deren Implementierungsstrategie Querschnittstechnologien inkl. Geothermie F&E Schwerpunkte und deren Implementierungsstrategie Michael Monsberger AIT Austrian Institute of Technology Themenüberblick (2 Panels) Geothermie Oberflächennahe

Mehr

Version Megla Dynamic glass + Glas Zaun systeme //

Version Megla Dynamic glass + Glas Zaun systeme // Version 10.2012 Megla Dynamic glass + Glas Zaun systeme // Megla Dynamic glass + GLASS FENCING SYSTEMS megla dynamicglass ON Schaltbares glas Die Folie im Glas wird auf Knopfdruck opak oder transparent.

Mehr

Pilot Project Biogas-powered Micro-gas-turbine

Pilot Project Biogas-powered Micro-gas-turbine 1/18 Pilot Project Biogas-powered Micro-gas-turbine Supported by the Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung Speaker Details 2/18 Jan Müller Works at Institute of Solar Energy

Mehr

Die Energiewende vorzeigen.

Die Energiewende vorzeigen. Die Energiewende vorzeigen. Dr. Christian Kurz, Ph.D., R&D Manager Green Energy Lab www.greenenergylab.at Eine FTI-Initiative des Klima- und Energiefonds Eine Vorzeigeregion Energie mit idealen Voraussetzungen.

Mehr

Entrepreneurship Education Existenzgründung fördern Einblicke in das Projekt GET-UP

Entrepreneurship Education Existenzgründung fördern Einblicke in das Projekt GET-UP 2O16-1-DEO2-KA2O2-003277 Entrepreneurship Education Existenzgründung fördern Einblicke in das Projekt GET-UP GET-UP Green Entrepreneurship training underpinning prosperity 2016-1-DE02-KA202-003277 Vorstellung

Mehr

Elektrisch leitfähige transparente Beschichtungen auf organischer Basis

Elektrisch leitfähige transparente Beschichtungen auf organischer Basis Elektrisch leitfähige transparente Beschichtungen auf organischer Basis Workshop: "Carbon-Nano-Technologie" Weimar, den 23. Mai 2012 Dominik Nemec 1 Anwendungsgebiete Flachbildschirme Touchscreens organische

Mehr

Das Christian Doppler Labor für Nanokomposit-Solarzellen

Das Christian Doppler Labor für Nanokomposit-Solarzellen Institute for Chemistry and Technology of Materials Graz University of Technology Das Christian Doppler Labor für Nanokomposit-Solarzellen 8. Österreichische Photovoltaik Tagung 28. Oktober 2010 Thomas

Mehr

Moderne Oberflächentechnologie im Jahr 1900

Moderne Oberflächentechnologie im Jahr 1900 Moderne Oberflächentechnologie im Jahr 1900 Was ist PLASMA? Jeder kennt Plasma von: Kerzenflammen Blitze beim Gewitter Unsere Sonne Xenon Autoscheinwerfer Was ist PLASMA? Ionisiertes Gas mit den Bestandteilen:

Mehr

r 3 Verbundprojekt SubITO

r 3 Verbundprojekt SubITO r 3 Verbundprojekt Dr. Holger Althues Fraunhofer IWS Projektlogo URBAN MINING Kongress & r³ Statusseminar Strategische Metalle. Innovative Ressourcentechnologien 11./12.06.2014, Messe Essen Übersicht -

Mehr

Prozesswärmekollektoren von 80 bis 250 C Neuentwicklungen im Rahmen der IEA SHC Task 33

Prozesswärmekollektoren von 80 bis 250 C Neuentwicklungen im Rahmen der IEA SHC Task 33 Prozesswärmekollektoren von 80 bis 250 C Neuentwicklungen im Rahmen der IEA SHC Task 33 Matthias Rommel Fraunhofer-Institut für Solare Energiesyteme ISE Freiburg, Deutschland www.ise.fraunhofer.de www.kollektortest.de

Mehr

Productronica Halle 5

Productronica Halle 5 Productronica Halle 5 Fertigungslinie Polymer Elektronik Flow Chart of a Polymer Electronic Line Demolinie Productronica 2005 Floorplan Stand B5-255 2,0 m 2,5 m Firmenstände Bar stool Working desk FhG-IZM-M

Mehr

Erste Glasbläserbrille, die als Arbeitsschutzbrille. The first glassblower s glasses which can be referred to as safety glasses.

Erste Glasbläserbrille, die als Arbeitsschutzbrille. The first glassblower s glasses which can be referred to as safety glasses. Kat.-Nr.: 114/elegant-UV-Protect Erste Glasbläserbrille, die als Arbeitsschutzbrille bezeichnet werden kann. Arbeitsschutzbrille für Glasbläser nach DIN EN 166, 177:2002 Anhang II der PSA-Richtlinie 89/686/EWG

Mehr

ERHARD is a company of. Datasheet ERHARD ECR check valve

ERHARD is a company of. Datasheet ERHARD ECR check valve ERHARD is a company of Datasheet The compact check valve for clamping The is clamped between two flanges as a reflux preventer. It has two vanes which, for example, open on starting a pump and will iediately

Mehr

HVDC and FACTS. Flexible Alternative Current Transmission Systems. Modul in Studiengängen Elektrotechnik und Energiewirtschaft

HVDC and FACTS. Flexible Alternative Current Transmission Systems. Modul in Studiengängen Elektrotechnik und Energiewirtschaft Page No 1 of 16 HVDC and FACTS HVDC FACTS High Voltage Direct Current Flexible Alternative Current Transmission Systems Modul in Studiengängen Elektrotechnik und Energiewirtschaft Zeitraum: SS 2017 Umfang:

Mehr

Hochwärmeleitfähige Polymer-Compounds als Metallersatz? - leitfähig, leicht und korrosionsstabil -

Hochwärmeleitfähige Polymer-Compounds als Metallersatz? - leitfähig, leicht und korrosionsstabil - Zentrum für BrennstoffzellenTechnik GmbH Hochwärmeleitfähige Polymer-Compounds als Metallersatz? - leitfähig, leicht und korrosionsstabil - Dipl.-Ing. Marco Grundler, B.Sc. 1. Niedersächsisches Symposium

Mehr

SageGlass, das dynamische Sonnenschutzglas von Saint-Gobain

SageGlass, das dynamische Sonnenschutzglas von Saint-Gobain SageGlass, das dynamische Sonnenschutzglas von Saint-Gobain Prestige & Innovation SageGlass revolutioniert Gebäudehüllen. Diese faszinierende technologische Innovation ist das Ergebnis von 25 Jahren Forschung

Mehr

Connecting the dots on Germany s Energiewende and its impact on European energy policy

Connecting the dots on Germany s Energiewende and its impact on European energy policy Connecting the dots on Germany s Energiewende and its impact on European energy policy Rebecca Bertram Heinrich Böll Foundation Heinrich-Böll-Stiftung Schumannstraße 8 Telefon 030.285 34-0 Die grüne politische

Mehr

USB Kabelkonfektion USB cabels assembly

USB Kabelkonfektion USB cabels assembly USB Kabelkonfektion USB cabels assembly Customized cables Power cords Flat cables D-SUB cables Modular cables USB cables Video- and Audio cables 612 USB - Kabel von ASSMANN WSW components werden in den

Mehr

ECONTROL DER SONNENSCHUTZ AUS DIMMBAREM GLAS

ECONTROL DER SONNENSCHUTZ AUS DIMMBAREM GLAS www.econtrol-glas.de ECONTROL DER SONNENSCHUTZ AUS DIMMBAREM GLAS ECONTROL SMART, ENERGIEEFFIZIENT UND NACHHALTIG Perfekte Lichtverhältnisse und angenehmes Raumklima von morgens bis abends. ECONTROL, das

Mehr

ecall Communication Kit Catch on Galileo: A Vision for ecall A Communication Kit made by Teenagers about Future Mobility.

ecall Communication Kit Catch on Galileo: A Vision for ecall A Communication Kit made by Teenagers about Future Mobility. Catch on Galileo: A Vision for ecall A Communication Kit made by Teenagers about Future Mobility. ecall Communication Kit The ecall-team in Berlin September 2015 christian.werner@neue-schule-wolfsburg.de

Mehr

Benign by Design as an Important Building Block of Green and Sustainable Chemistry-The Example of Small Molecules

Benign by Design as an Important Building Block of Green and Sustainable Chemistry-The Example of Small Molecules Benign by Design as an Important Building Block of Green and Sustainable Chemistry-The Example of Small Molecules Prof. Dr. Klaus Kümmerer Bildquelle: UBA 2011 S = k lnw A smart person solves a problem.

Mehr

AUSSENBELEUCHTUNG OUTDOOR LED LIGHTING

AUSSENBELEUCHTUNG OUTDOOR LED LIGHTING 1 LED AUSSENBELEUCHTUNG OUTDOOR LED LIGHTING LED-Technologie setzt auch im Außenbereich Effekte. Moderne LED-Technologie revolutioniert die Beleuchtung sowohl in geschlossenen Räumen als auch im Freien.

Mehr

GAUSS towards a common certification process for GNSS applications using the European Satellite System Galileo

GAUSS towards a common certification process for GNSS applications using the European Satellite System Galileo GAUSS towards a common certification process for GNSS applications using the European Satellite System Galileo Matthias Grimm, Dr. Michael Meyer zu Hörste Vortragstitel > 11. Juni 2010 > Folie 1 Agenda

Mehr

viveroo free Tablet Control Systems. Made in Germany.

viveroo free Tablet Control Systems. Made in Germany. viveroo free Tablet Control Systems. Made in Germany. Intelligent. Unique. Sustainable. The art of engineering, made in Germany. viveroo ist ein international wachsendes Technologieunternehmen mit Kunden

Mehr

Newest Generation of the BS2 Corrosion/Warning and Measurement System

Newest Generation of the BS2 Corrosion/Warning and Measurement System Newest Generation of the BS2 Corrosion/Warning and Measurement System BS2 System Description: BS2 CorroDec 2G is a cable and energyless system module range for detecting corrosion, humidity and prevailing

Mehr

Datenblatt. P-series PDU 2.5/4/4AN

Datenblatt. P-series PDU 2.5/4/4AN Turn five into three that's the winning formula of the new P series with the PUSH IN connection system in which the pitches for 2.5, 4, 6 and 10 mm² are each combined in one terminal block. That means

Mehr

SMART CITIES: AUSTRIAN AND EUROPEAN APPROACHES IN R&D FUNDING

SMART CITIES: AUSTRIAN AND EUROPEAN APPROACHES IN R&D FUNDING SMART CITIES: AUSTRIAN AND EUROPEAN APPROACHES IN R&D FUNDING Johannes Bockstefl Deputy team leader Energy & Sustainability, Thematic Programmes, FFG Vienna, July 8, 2014 0 OVERVIEW The Austrian Smart

Mehr

Danish Horticulture a long history!

Danish Horticulture a long history! Danish Association of Horticultural Producers Danish Association of Horticultural Producers The National Centre acts as a development and support unit for the. The 46 local advisory centres sell advice

Mehr

Themen für Seminararbeiten WS 15/16

Themen für Seminararbeiten WS 15/16 Themen für Seminararbeiten WS 15/16 Institut für nachhaltige Unternehmensführung Themenblock A: 1) Carsharing worldwide - An international Comparison 2) The influence of Carsharing towards other mobility

Mehr

Produktinformation LANGER. Freizeitartikel Trinkbecher - Solarienschutzbrille - Wertmarken. Leisure articles plastic glasses - safety googles - tokens

Produktinformation LANGER. Freizeitartikel Trinkbecher - Solarienschutzbrille - Wertmarken. Leisure articles plastic glasses - safety googles - tokens Produktinformation Freizeitartikel Trinkbecher - Solarienschutzbrille - Wertmarken \\Dc1\Produktinformation\Freizeitartikel / Stand März 2010 Leisure articles plastic glasses - safety googles - tokens

Mehr

Gedruckte Elektronik und Verpackung

Gedruckte Elektronik und Verpackung Gedruckte Elektronik und Verpackung Dipl.-Ing. Marko Illing Member of Institut für Print- und Medientechnik der TU Chemnitz [Institute for Print and Media Technology at Chemnitz University of Technology]

Mehr

Polarizers. Polarizers

Polarizers. Polarizers Polarizers Polarizers Natural light and most light sources emit unpolarized light. Polarizers are an excellent solution in applications that require glare reduction due to reflected light. They are also

Mehr

Polymer & Metallbeschichtung

Polymer & Metallbeschichtung Polymer & Metallbeschichtung Plasmapolymerisation und Metallisierung D. Hegemann, M. Drabik, B. Hanselmann, G. Guex, M. Amberg Empa, St.Gallen, Advanced Fibers dirk.hegemann@empa.ch 12. Nov. 2012, page

Mehr

SCHOTT-MIROGARD Ein beidseitig interferenzoptisch entspiegeltes, vollkommen transparentes Spezialglas. Es ist in verschiedenen Ausführungen

SCHOTT-MIROGARD Ein beidseitig interferenzoptisch entspiegeltes, vollkommen transparentes Spezialglas. Es ist in verschiedenen Ausführungen SCHOTT-ARTISTA Getestetes Glas für Fusingarbeiten. 25 transparente Farben sind lieferbar. Die Flachgläser sind kompatibel mit weiteren ARTISTA-Produkten (Drops, Krösel usw.) und auch geeignet für große

Mehr

How-To-Do. Hardware Configuration of the CC03 via SIMATIC Manager from Siemens

How-To-Do. Hardware Configuration of the CC03 via SIMATIC Manager from Siemens How-To-Do Hardware Configuration of the CC03 via SIMATIC Manager from Siemens Content Hardware Configuration of the CC03 via SIMATIC Manager from Siemens... 1 1 General... 2 1.1 Information... 2 1.2 Reference...

Mehr

Inhaltsverzeichnis / contents. Plissee-Jalousien (Fenster-Plissee) Pleated blinds. Plissee-Jalousien (Dach-Plissee) Skylight pleated blinds

Inhaltsverzeichnis / contents. Plissee-Jalousien (Fenster-Plissee) Pleated blinds. Plissee-Jalousien (Dach-Plissee) Skylight pleated blinds Produktkatalog Inhaltsverzeichnis / contents Plissee-Jalousien (Fenster-Plissee) Pleated blinds 3 Plissee-Jalousien (Dach-Plissee) Skylight pleated blinds 4 2 Plissee-Jalousien (Fenster-Plissee) Steuerung

Mehr

FEM Isoparametric Concept

FEM Isoparametric Concept FEM Isoparametric Concept home/lehre/vl-mhs--e/folien/vorlesung/4_fem_isopara/cover_sheet.tex page of 25. p./25 Table of contents. Interpolation Functions for the Finite Elements 2. Finite Element Types

Mehr

Chronologische Übersicht der Veröffentlichungen der Biofrontera AG zur Forschungskooperation mit Maruho (Stand: )

Chronologische Übersicht der Veröffentlichungen der Biofrontera AG zur Forschungskooperation mit Maruho (Stand: ) Chronologische Übersicht der Veröffentlichungen der Biofrontera AG zur Forschungskooperation mit Maruho (Stand: 05.04.2018) Hinweis: Hervorhebungen in Gelb sind nicht Teil der ursprünglichen Veröffentlichungen

Mehr

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Sherrie Schneider Ellen Fein Click here if your download doesn"t start automatically Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Sherrie Schneider Ellen Fein Wie

Mehr

ONE BY ONE Steve Lechot, 2004

ONE BY ONE Steve Lechot, 2004 Steve Lechot, 2004 Energiesparend Material praktisch reissfest, schwer entflammbar und alterungsbeständig Details siehe Seite 148 Energy-saving Material flame-resistant, durable and virtually tear-free

Mehr

INTERREG IIIa Project R&D - Ready for Research and Development Project results and ongoing activities

INTERREG IIIa Project R&D - Ready for Research and Development Project results and ongoing activities INTERREG IIIa Project R&D - Ready for Research and Development Project results and ongoing activities Györ, 5th December 2007 Key regions + perifary for surveys Background objectives CENTROPE needs a strategy

Mehr

Übersicht Green Line 2 (Ausgabe ab 2014)

Übersicht Green Line 2 (Ausgabe ab 2014) Übersicht Green Line 2 (Ausgabe ab 2014) Diese Übersicht hilft Ihnen bei der Zuordnung der Green Line Bildfolien und Filmsequenzen von Action UK! zum Lehrwerk Green Line 2 (Ausgabe 2014). Green Line Band

Mehr

max. Flügelgewicht: 140 kg max. Flügelgewicht: 200 kg max. Flügelbreite: mm max. Flügelbreite: mm

max. Flügelgewicht: 140 kg max. Flügelgewicht: 200 kg max. Flügelbreite: mm max. Flügelbreite: mm JUMBO Allgemeine und technische Hinweise: JUMBO - Universalbeschläge haben ihren besonderen Einsatzbereich bei stärkeren Glasdicken und großen Flügelabmessungen gefunden. Dieser Beschlag ist geeignet für

Mehr

How can the connectivity of the greenway network in Southwest Montreal be improved? Scenarios for enhancing the wellbeing of biodiversity and humans

How can the connectivity of the greenway network in Southwest Montreal be improved? Scenarios for enhancing the wellbeing of biodiversity and humans How can the connectivity of the greenway network in Southwest Montreal be improved? Scenarios for enhancing the wellbeing of biodiversity and humans Mémoire sur le projet de schéma d aménagement et de

Mehr

Gedruckte Nanomaterialien für die Mikro Sensorik

Gedruckte Nanomaterialien für die Mikro Sensorik 20. EUROPÄISCHES ELEKTRONIKTECHNOLOGIE-KOLLEG From Lab to Fab to the market Gedruckte Nanomaterialien für die Mikro Sensorik Eike Kottkamp, 13.01.2017, Espelkamp Agenda Geschichte und Vision Einführung

Mehr

WALL COVER. by acousticpearls

WALL COVER. by acousticpearls WALL COVER by acousticpearls 2 ACOUSTIC SURFACE SYSTEM WALL COVER Akustik-Paneelsystem für maßgeschneiderte Wandlösungen Das textile Wandpaneel-System WALL COVER von acousticpearls hat großes mit Ihrem

Mehr

Elektrochromes Glas. Variabler Sonnenschutz auf Knopfdruck.

Elektrochromes Glas. Variabler Sonnenschutz auf Knopfdruck. Elektrochromes Glas Variabler Sonnenschutz auf Knopfdruck. Das steuerbare Glas für hohen Komfort. 01 02 01. 02. INFRASELECT sieht aus wie ein normales Fensterglas, leistet aber Außergewöhnliches: Es reguliert

Mehr

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB Read Online and Download Ebook PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB DOWNLOAD EBOOK : PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: Click link bellow

Mehr

Materialwissenschaft 1. Prüfungszeitraum 1. Woche

Materialwissenschaft 1. Prüfungszeitraum 1. Woche 1. Prüfungszeitraum 1. Woche 13.06.2018 16.07.2018 17.07.2018 18.07.2018 19.07.2018 20.07.2018 21.07.2018 22.07.2018 Chemie für MaWi OHP 5 Physik II - Elektrizitätslehre und Optik 1 Elektrochemie Zheludkevich

Mehr

Produktdatenblatt. Artikel Nr.: Deckeneinbauring, Mizar I, Weiß-matt, 12V AC/DC, 1x max. 35,00 W. Technische Daten.

Produktdatenblatt. Artikel Nr.: Deckeneinbauring, Mizar I, Weiß-matt, 12V AC/DC, 1x max. 35,00 W. Technische Daten. Produktdatenblatt Artikel Nr.: 110010 Deckeneinbauring, Mizar I, Weiß-matt, 12V AC/DC, 1x max. 35,00 W Technische Daten Charakteristik Material Farbe Aluminium Druckguss Weiß-matt Optik im Lieferumfang

Mehr

Meteorological measurements at the Offshore Platform FINO 2 - new insights -

Meteorological measurements at the Offshore Platform FINO 2 - new insights - FINO 2011 Conference May 11 th 2011, Hamburg, Germany Meteorological measurements at the Offshore Platform FINO 2 - new insights - Dipl.-Geoök. Stefan Müller, Dipl.-Ing Joachim Schwabe Content 1. FINO

Mehr

DUNNES STORES CORNELSCOURT FOOD

DUNNES STORES CORNELSCOURT FOOD 2016 21 DUNNES STORES CORNELSCOURT FOOD A NEW LEVEL OF STORY-TELLING Seit August 2016 hat sich viel getan im neuen High-End Flagship Store von Dunnes Stores im Cornelscourt Shopping Centre im Süden Dublins.

Mehr

Produktdatenblatt. Artikel Nr.: Wandaufbauleuchte, Rosado, Weiß, V AC/50-60Hz, 1x max. 40,00 W + 60,00 W.

Produktdatenblatt. Artikel Nr.: Wandaufbauleuchte, Rosado, Weiß, V AC/50-60Hz, 1x max. 40,00 W + 60,00 W. Produktdatenblatt Artikel Nr.: 341005 Wandaufbauleuchte, Rosado, Weiß, 220-240V AC/50-60Hz, 1x max. 40,00 W + 60,00 W Technische Daten Charakteristik Material Farbe Glas Weiß Optik im Lieferumfang Elektrische

Mehr

Seltene Metalle in der Photovoltaik

Seltene Metalle in der Photovoltaik Willkommen Welcome Bienvenue Seltene Metalle in der Photovoltaik Dr. Stephan Buecheler Abteilung für Dünnfilme und Photovoltaik, Empa PV-Technologien Überblick 1. Generation: Wafer basiert 2. Generation:

Mehr

SET-Plan. Der SET-Plan ist eine Strategie. H2020 ist ein konkretes Finanzierungsinstrument mit Budget

SET-Plan. Der SET-Plan ist eine Strategie. H2020 ist ein konkretes Finanzierungsinstrument mit Budget SET-Plan Der SET-Plan ist eine Strategie H2020 ist ein konkretes Finanzierungsinstrument mit Budget Zitat EU-Beamter (2011): Der gesamte Energieteil von H2020 wird der Umsetzung des SET-Plans dienen SET-Plan

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR SCHICHT- UND OBERFLÄCHENTECHNIK IST OPTISCHE FUNKTIONSSCHICHTEN

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR SCHICHT- UND OBERFLÄCHENTECHNIK IST OPTISCHE FUNKTIONSSCHICHTEN FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR SCHICHT- UND OBERFLÄCHENTECHNIK IST OPTISCHE FUNKTIONSSCHICHTEN OPTISCHE FUNKTIONSSCHICHTEN AM FRAUNHOFER IST Die Entwicklung optischer Funktionsschichten und der zugehörigen Beschichtungsprozesse

Mehr

Pressemitteilung. 23. Oktober 2018

Pressemitteilung. 23. Oktober 2018 Ihr Ansprechpartner Johanna Batista +49 6151 72-43675 Investor Relations +49 6151 72-3321 23. Oktober 2018 Merck stellt auf Glasstec 2018 die neue Produktmarke eyrise vor und gibt die Markteinführung des

Mehr

PVcomB - Kompetenzzentrum Dünnschicht- und Nanotechnologie für Photovoltaik Berlin

PVcomB - Kompetenzzentrum Dünnschicht- und Nanotechnologie für Photovoltaik Berlin PVcomB - Kompetenzzentrum Dünnschicht- und Nanotechnologie für Photovoltaik Berlin Bernd Rech, Christian Boit, Hans-Werner Schock 2.7.2007 vor Kurzem Dünnschicht PV In Deutschland - Produktion Produktion

Mehr

IoT Austria The Austrian Internet of Things Network. Connect, Share & Cooperate

IoT Austria The Austrian Internet of Things Network. Connect, Share & Cooperate IoT Austria The Austrian Internet of Things Network IoT Austria The Austrian Internet of Things Network gegründet Mai 2014 Förderung des Internets der Dinge in Europa. Menschen, Unternehmen und Institutionen

Mehr

Decorative accessories

Decorative accessories Decorative accessories Fabric shades Metal shades Acrylic attachments www.baero.com Verschiedene Leuchtenschirme und -vorsätze ergänzen die Pendelleuchten von BÄRO und erweitern den Gestaltungsspielraum

Mehr

Innovative Ansätze in der Photovoltaik für die zukünftige erneuerbare Energieversorgung. C. J. Brabec

Innovative Ansätze in der Photovoltaik für die zukünftige erneuerbare Energieversorgung. C. J. Brabec Innovative Ansätze in der Photovoltaik für die zukünftige erneuerbare Energieversorgung C. J. Brabec Photovoltaik in Erlangen Materialien: Gedruckte Halbleiter Technologie: Photovoltaik Prozess: Solarfabrik

Mehr

LED in Perfection. but at the moment we are just at the dawn of a new technology. The future will shine with LEDs, Die Zukunft leuchtet in LED,

LED in Perfection. but at the moment we are just at the dawn of a new technology. The future will shine with LEDs, Die Zukunft leuchtet in LED, LED in Perfection Die Zukunft leuchtet in LED, doch hier sind wir erst am Anfang einer neuen Technologie. The future will shine with LEDs, but at the moment we are just at the dawn of a new technology.

Mehr

SARA 1. Project Meeting

SARA 1. Project Meeting SARA 1. Project Meeting Energy Concepts, BMS and Monitoring Integration of Simulation Assisted Control Systems for Innovative Energy Devices Prof. Dr. Ursula Eicker Dr. Jürgen Schumacher Dirk Pietruschka,

Mehr

Physik Organischer Halbleiter:

Physik Organischer Halbleiter: Physik Organischer Halbleiter: Opto- und Mikroelektronik, Photovoltaik, ensorik Vladimir Dyakonov dyakonov@physik.uni-wuerzburg.de Experimental Physics VI, Julius-Maximilians-University of Würzburg und

Mehr

Selection catalog on Specialization Subjects (state of )

Selection catalog on Specialization Subjects (state of ) Master Course in Materials Science Selection catalog on Specialization Subjects (state of 04.04.2016) Materials Specialization I & II Zwei Spezialisierungsfächer werden gewählt aus den Optionen: Modul

Mehr

Mock Exam Behavioral Finance

Mock Exam Behavioral Finance Mock Exam Behavioral Finance For the following 4 questions you have 60 minutes. You may receive up to 60 points, i.e. on average you should spend about 1 minute per point. Please note: You may use a pocket

Mehr

MADE IN GERMANY SICHT- & SONNENSCHUTZ

MADE IN GERMANY SICHT- & SONNENSCHUTZ MADE IN GERMANY SICHT- & SONNENSCHUTZ PRIVATSPHÄRE... made in Germany RAFFSTOREN Tageslicht stufenlos lenken Fenster und Sonnenschutz - das gehört untrennbar zusammen. Bei der Wahl seiner Systempartner

Mehr

Telefon: +49 (0) 5251 / Telefax: +49 (0) 5251 /

Telefon: +49 (0) 5251 / Telefax: +49 (0) 5251 / 1 / 9 Assembly: Assembly plate: The left and right assembly plates are screwed onto the side of the vehicle frame via the designated bore holes. The following items shall be used per side for this purpose:

Mehr

Zellstoffpuffer Anschlagpuffer. Cellular Plastic Buffers Impact Buffers. Technische Daten / Zeichnung technical data / drawing

Zellstoffpuffer Anschlagpuffer. Cellular Plastic Buffers Impact Buffers. Technische Daten / Zeichnung technical data / drawing Quality. Safety. Efficiency. Only Quality is economical in the long run German specialist in brake + safety technology. Zellstoffpuffer Anschlagpuffer Cellular Plastic Buffers Impact Buffers Technische

Mehr

Amtliche Mitteilungen / 33. Jahrgang 1/

Amtliche Mitteilungen / 33. Jahrgang 1/ 30.05.2014 Amtliche Mitteilungen / 33. Jahrgang 1/2014 122 Redaktionelle Änderung der Prüfungsordnung für die Fachmasterstudiengänge der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften an der Carl von

Mehr