Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. Gemeindliche Nachrichten. Reinigungskraft für Kindergarten Herrenzimmern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. Gemeindliche Nachrichten. Reinigungskraft für Kindergarten Herrenzimmern"

Transkript

1 AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 50. Jahrgang Amtliche Bekanntmachungen Stellenausschreibung Reinigungskraft für Kindergarten Die Gemeindeverwaltung sucht eine Reinigungskraft für den Kindergarten. Mit der Reinigung des Kindergartens sind auch untergeordnete Reinigungsarbeiten im Bauhof und im Bürgersaal verbunden. Insgesamt beträgt die dienstliche Inanspruchnahme %. Es handelt sich damit um ein sozialversicherungspfl ichtiges Beschäftigungsverhältnis. Die Stelle ist zum zu besetzen. Falls Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, bitten wir um eine kurze Bewerbung bis Freitag, den 09. Februar Weitere Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Herr Jetter von der Gemeindeverwaltung unter der Telefonnr Abfallkalender Februar Bösingen und Papiertonne Biotonne Restmülltonne zweiwöchentlich + achtwöchentlich Biotonne Gelber Sack Restmülltonne zweiwöchentlich + vierwöchentlich Regulierung Lichtraumprofil Forchenwald Nordtrauf Das Lichtraumprofi l des am Forchenwald-Nordtrauf vorbeiführenden Feldweges ist durch Überhang von Ästen aus dem angrenzenden Privat- und Gemeindewald eingeschränkt. Überhang ist nach dem Nachbarrecht unzulässig. Für die Beseitigung des Überhangs über Wege und Nachbargrundstücke ist der Waldbesitzer selbst verantwortlich. Die Forstverwaltung und Gemeindeverwaltung Bösingen werden auf Kosten der Gemeinde diesen Überhang über den Weg entfernen und das für die ordnungsgemäße Benutzung des Weges erforderliche Lichtraumprofi l wieder herstellen. Wenn sich die Waldbesitzer nicht bis zum Mittwoch, beim Forstrevier entweder telefonisch oder schriftlich gemeldet haben, setzen die Gemeindeverwaltung und die Forstverwaltung das Einverständnis voraus und werden dann zeitnah die erforderlichen Maßnahmen durchführen. Apotheken-Notdienst Donnerstag, : Apotheke Dunningen, Dunningen (Württ.), Hauptstr. 28, Tel Apotheke Zürn, Zimmern ob Rottweil, Hauptstr. 15, Tel Freitag, : Hardter Apotheke, Hardt b. Schramberg, Schramberger Str. 19, Tel Samstag, : Alte Apotheke, Schramberg (Talstadt), Marktstr. 15, Tel Sonntag, : Dr. Sailers Römer-Apotheke, Rottweil, Königstr. 35, Tel Sonnen-Apotheke Sulgen, Schramberg (Sulgen), Gartenstr. 5, Tel Montag, : Römer-Apotheke Waldmössingen, Schramberg (Waldmöss.), Vorstadtstraße 1, Tel Dienstag, : St. Gallus-Apotheke, Villingendorf, Hochwaldstr. 4, Tel Lindenhof-Apotheke, Oberndorf am Neckar, Mörikeweg 4, Tel Mittwoch, : Paracelsus-Apotheke, Rottweil, Königstr. 27, Tel Donnerstag, : Alte Apotheke Schramberg, Schrbg. (Talstadt), Marktstr. 15, Tel Gemeindliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Bösingen- Einsatz #2/2018 Am vergangenen Donnerstag wurde die Feuerwehr abends zu einer Hilfeleistung alarmiert. Ein LKW- Fahrer konnte aufgrund einer Verletzung seinen LKW nicht mehr ohne fremde Hilfe verlassen. Die Feuerwehr Bösingen- wurde von der Feuerwehr Rottweil unterstützt, da diese Spezialwerkzeug für technische Hilfeleistungen mitbringt. Der LKW-Fahrer wurde dann gemeinsam so schonend als möglich gerettet. Kinderfeuerwehr Die Kinderfeuerwehr startet am mit einer Gruppenstunde ins neue Jahr. Die Gruppenstunden fi nden von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr im Feuerwehrhaus in Bösingen statt. Neue Gesichter zwischen 6 und 10 Jahren sind jederzeit willkommen! gez. Raphael Banholzer; Schriftführer Herzlich willkommen unserer neuen Schulleiterin Frau Ariane Nester Wir freuen uns sehr, dass am unsere neue Rektorin Ariane Nester ihren Dienst bei uns aufgenommen hat.

2 2 AMTSBLATT Wir gratulieren Frau Nester zu ihrer neuen Stelle. Wir wünschen ihr viel Erfolg und Freude hier bei uns und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. Gewinner der paedml Kundenumfrage 2017 Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) führte zur Qualitätssicherung, Verbesserung und Weiterentwicklung seiner pädagogischen Musterlösung paedml im Sommer 2017 eine Online-Kundenbefragung durch. Stefan Kaiser nahm für unsere Schule an dieser Befragung teil und brachte uns Glück denn: Es freuen sich: unsere Schule ist eine der die Klassen 8 und 9 drei Gewinner aus den für das Gewinnspiel registrierten Teilnehmern der Kundenbefragung und wurde mit einem Geldpreis von 500 Euro beschert. Hurra! Vorgesehen ist mit dem Geldpreis: ein Besuch im Landtag sowie der Besuch eines Stuttgarter Automobilmuseums mit den Klassen 8 und 9. Vielen lieben Dank an Stefan Kaiser!! Ferienbetreuung 2018 in den Grundschulen und in den Gemeindekindergärten Um Ihnen und Ihrer Familie die Urlaubsplanung zu erleichtern, bieten wir Ihnen jetzt schon die Möglichkeit Ihre kompletten Ferien für das Schuljahr 2017/2018 frühzeitig zu planen. Die Anmeldeformulare für dieses Schuljahr sind seit kurzem in Umlauf, bitte beachten: Abgabeschluss ist Montag Sie finden die Formulare auch online auf unserer Homepage: Olga-Stritt-Stiftung - Sozialgemeinschaft Bösingen Olga Stritt Stiftung - Haus Josefine Am Schmotzigen da laden wir euch ALLE ein, zu Kaffee, Kuchen, Wurst und Wein. Natürlich werden wir auch lustig sein, das muss am Schmotzigen doch sein. Mit Musik und Unterhaltung, singen und viel Lachen wollen wir euch alle zu ein paar frohen und lustigen Stunden einladen. Ihr werdet sehn die Stimmung wird ganz super, denn auch eine Narrengruppe wird uns im Haus Josefine besuchen. Drum geht alle aus euren Häusern raus und kommt zu uns ins Haus Josefine gesaust. Am Schmotzigen um Uhr gehts dann los und dieser fällt in diesem Jahr auf den 8. Februar fürwahr. Speckmockel und Ju-hu, wir freuen uns, ihr seid alle herzlich eingeladen dazu. gez. Kochendörfer Martina Für den Inhalt der nachfolgenden Mitteilungen ist der/die jeweilige Verein/Organisation verantwortlich. Eine Überprüfung durch die Gemeinde erfolgt nicht. Die Gemeinde kann deshalb auch keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen. Kirchliche Nachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Wendelinus Bösingen Tel. 395 Gottesdienstordnung St. Wendelinus Bösingen von Sonntag, 28. Januar 2018 bis Sonntag, 04. Februar 2018 Sonntag, 28. Januar - 4. Sonntag im Jahreskreis Uhr Familiengottesdienst, musikalisch gestaltet von der Wendelinusband JT. für Ida und Eugen Flaith und hl. Messe für verst. Angehörige JT. für Anna und Josef Broghammer und hl. Messe für Hildegard und Werner Broghammer JT. für Maria und Josef Rötzer und hl. Messe für verst. Angehörige Kollekte für das neue Gemeindehaus St. Wendelinus Dienstag, 30. Januar Uhr Rosenkranz-Gebet Donnerstag, 01. Februar Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier, hl. Messe für Willi Bantle musikalisch umrahmt durch den Gesangverein Frohsinn Bösingen Samstag, 03. Februar - Herz-Mariä-Samstag Uhr Gemeinsame Eucharistiefeier für die Erstkommunionkinder der Seelsorgeeinheit und ihre Familien Sonntag, 04. Februar - 5. Sonntag im Jahreskreis 8.45 Uhr Eucharistiefeier mit Aufnahme der neuen Ministranten, Erteilung des Blasiussegens und Kerzenweihe sowie Segnung des Agathabrotes Ministranten Bösingen Ministrantenplan vom bis Sonntag, Celine Broghammer, Lena Eith Linus Banholzer, Hanna Bantle Isabella Mei, Anne Rottler Loreen Bippus, Anika Pichler Donnerstag, Mara Lapatki, Luzia Mei Samstag, Elias Ott, Johannes Held Leah Ott, Linus Banholzer Anne Rottler, Clara Banholzer Jan Broghammer, Aaron Kimmich Sonntag, Lena Ganter, Sarah Müller, Natalie Glatthaar Elisa Bantle, Bianca Schübel Valentin Ohnmacht, Noah Hölsch Jugendinfo Termine unserer Gruppenstunden im Gemeindehaus St. Wendelinus Minigruppe 2013/2014 Mittwoch, den 07. Februar von Uhr bis Uhr

3 AMTSBLATT 3 Minigruppe 2016 Samstag, den 03. Februar und 24. Februar um Uhr Minigruppe 2017 Freitag, den 26. Januar und 23. Februar von Uhr Uhr Schönstatt-Mädchengruppe Montag, den 19. Februar von Uhr bis Uhr Singen beten gemeinsam FAMILIENGOTTESDIENST feiern Am Sonntag, den 28. Januar 2018, um Uhr, feiern wir die Eucharistiefeier als Familiengottesdienst, musikalisch gestaltet von der Wendelinusband. Das Thema lautet: Mut trifft Angst. Sei mutig und entschlossen! Hab keine Angst und lass dich durch nichts erschrecken; denn ich der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst (Josua 1,9). Über diese vielversprechende Zusage werden wir im Gottesdienst mehr erfahren. Wir laden die ganze Kirchengemeinde, vor allem aber alle Familien sehr herzlich dazu ein und freuen uns auf euch! Übrigens: Die bunte Bücherkiste steht für alle kleineren Besucher an der hinteren Glasfront der Kirche bereit. Das Familiengottesdienst-Team Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Gottesdienstordnung St. Jakobus von Samstag, 27. Januar 2018 bis Sonntag, 04. Februar 2018 Samstag, 27. Januar Uhr Beichtgelegenheit Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 28. Januar - 4. Sonntag im Jahreskreis 8.45 Uhr Wortgottesfeier Dienstag, 30. Januar Uhr Rosenkranz Donnerstag, 01. Februar Uhr Rosenkranz Freitag, 02. Februar - Fest Darstellung des Herrn (Lichtmess) Herz-Jesu-Freitag Uhr Eucharistiefeier mit Kerzenweihe und Blasiussegen hl. Messe für die Frauen und Mütter und um Priesterberufe, hl. Messe für Maria Müller und verst. Angehörige Sonntag, 04. Februar Sonntag im Jahreskreis Uhr Eucharistiefeier mit Blasiussegen und Segnung des Agathabrotes Ministranten Ministrantenplan vom Samstag, Leon Haak, Julian Seifried Alisa Haak, Sarah Seifried Serena Müller, Mareen Müller Sonntag, Eric Müller, Nico Schneider Mathias Hoh, Luis Seemann Annika Müller, Lena Hoh Freitag, Neele Drixler, Pia Flaig Sonntag, Dominik Gerber, Serena Müller Tim Seifried, Madlen Gerber Tabea Eith, Mareen Müller Aus dem Kirchengemeinderat In der Sitzung am 12. Januar 2018 hat der Kirchengemeinderat unsere bisherige Kirchenpflegerin Frau Sabine Klatt aufgrund ihrer Bewerbung für weitere 6 Jahre wiedergewählt. Wir danken Frau Klatt, dass sie bereit ist, dieses wichtige Amt für unsere Kirchengemeinde St. Jakobus weiterhin zu übernehmen. Gemeinsame Nachrichten Bösingen- 28. Januar 2018, Vierter Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr B 1. Lesung: Deuteronomium 18,15-20; 2. Lesung: 1. Korinther 7,32-35; Evangelium: Markus 1,21-28 Da befahl ihm Jesus: Schweig und verlass ihn! Der unreine Geist zerrte den Mann hin und her und verließ ihn mit lautem Geschrei. Da erschraken alle und einer fragte den anderen: Was hat das zu bedeuten? Hier wird mit Vollmacht eine ganz neue Lehre verkündet. Impuls für die kommende Woche Gebetszeit Vater, es fällt uns leichter zu glauben, wenn es uns gut geht. Dafür beten wir dann oft weniger. Wenn es uns schlecht geht, lernen wir beten, verlieren aber an Glauben. Dabei vergessen wir, dass du immer für uns da bist -in Freude und Leid- und dass du unsere Gebete zu jeder Zeit hörst. Und manchmal zweifeln wir an dir, verzweifeln. Schenk uns die Einsicht, dass der Zweifel eine andere Form des Glaubens ist und stärke unseren Glauben, wenn wir verzweifeln. Hilf uns, dass dein Sohn uns auch Vorbild im Beten ist. Amen. Pfarrbüro Öffnungszeiten: Das Pfarrbüro in Bösingen (Tel. 395, StWendelinus. Boesingen@drs.de) ist geöffnet am Dienstag, von 9.00 bis Uhr und am Donnerstag, von bis Uhr, in (Tel. 511) am Freitag von 9.30 bis Uhr Hermann Barth Hauptstr. 16, Tel.: Pfarrbüro Villingendorf Kirchplatz 4, Tel.: Pfarrer Oliver Dresen, Kirchstr. 19, Tel.: , od-hz@posteo.de Impressum Herausgeber: Verantwortlich für den amtlichen Inhalt und alle sonstigen Verlautbarungen der Gemeindeverwaltung Bösingen ist Bürgermeister Johannes Blepp oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstr. 70, Rottweil, Tel , Fax Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel , info@gsvertrieb.de, Internet:

4 4 AMTSBLATT Kirchenreinigung Kirchenreinigung Bösingen Margit Rötzer und Adelheid Pfeifer Petra Hezel und Elvira Flaig Kirchenreinigung Marianne Bartsch und Martina Hattler Luzia Buck und Rita Klausman Jugendinfo Vorfreude auf das Mini-Zeltlager 2018 Zelten, Sonne, Lagerfeuer, Badesee und Abenteuer, Gemeinschaft und Gitarrenspiel Oberginsbach als unser Ziel. Dieses Jahr ist es endlich wieder soweit, das legendäre Zeltlager in Oberginsbach steht an. Vom September 2018 möchten wir Ministranten aus Bösingen und uns auf den Weg machen und eine gigantische Woche miteinander erleben. Eingeladen sind, als Dankeschön für den treuen Dienst, besonders alle Ministranten. Mädchengruppen, Freunde und Interessierte dürfen aber natürlich auch sehr gerne mitfahren. Wir freuen uns auf euch! Das Zeltlager-Team Krankenkommunion Pater Bala wird am Donnerstag, 01. Februar 2018 () und am Freitag, 02. Februar 2018 (Bösingen) die kranken und älteren Gemeindeangehörigen besuchen, um mit ihnen Kommunionfeier zu halten. Alle bisherigen Teilnehmer werden in gewohnter Weise vom Pfarrbüro noch informiert. Eine Neuanmeldung ist jederzeit über das Pfarramt Bösingen möglich, Tel Blasiussegen und Kerzenweihe Blasius, Bischof von Sebaste in Armenien, wurde als unerschütterlicher Bekenner des christlichen Glaubens um 316 unter Licinus enthauptet. Die Legende berichtet, Blasius habe im Kerker einen Knaben, der eine Fischgräte verschluckt hatte und dem der Erstickungstod drohte, durch sein Gebet geheilt. Der hl. Blasius ist u. a. der Patron der Ärzte und für Halsleiden zuständig. Wir laden herzlich zum Blasiussegen und zur Kerzenweihe ein. Bösingen Sonntag, 04. Februar Kerzenweihe und 2018 um 8.45 Uhr Blasiussegen Freitag, 02. Februar Kerzenweihe und 2018 um Uhr Sonntag, 04. Februar 2018 um Uhr Blasiussegen nur Blasiussegen Segnung des Agathabrotes Agatha, eine christliche Märtyrin in Catania auf Sizilien, hat wahrscheinlich den Tod in der Verfolgung des Decius um 250 erlitten. Nach der Legende erfolgte ein Jahr nach der Beerdigung ein Ausbruch des Ätna, der Catania bedrohte. Man trug den heranflutenden Lavamassen den Schleier Agathas entgegen, die darauf zum Stillstand kamen. Seit dem 16. Jahrhundert wird in Deutschland am Agathafest (05. Februar) Brot gesegnet. Wir laden zur Eucharistiefeier mit Segnung des Agathabrotes herzlich ein. In Bösingen am Sonntag, 04. Februar um 8.45 Uhr und in am Sonntag, 04. Februar um Uhr. Seelsorgeeinheit Eschach-Neckar Homepage: Gottesdienstzeiten Einladung zu den Gottesdiensten am Wochenende Dunningen Sonntag, Uhr Eucharistiefeier Lackendorf Sonntag, Uhr Eucharistiefeier Seedorf Sonntag, Uhr Eucharistiefeier Villingendorf Samstag, Uhr Wortgottesfeier Sonntag, Uhr Eucharistiefeier In unserer Seelsorgeeinheit gibt es wieder das Taizé-Gebet......für alle interessierten katholischen und evangelischen Jugendlichen, (jungen) Erwachsenen und Gemeindemitglieder, die ein schlichtes und einfaches Gebet in der Form von Taizé schätzen. Nächster Termin: Sonntag, den 04. Februar 2018 um Uhr in der Kirche in Villingendorf. Trauergottesdienst - Trauercafé Ein Ort offen, gefühlvoll und geschützt, in dem Sie sich mit anderen Trauernden treffen, einander zuhören, sich austauschen, schweigen, Erinnerungen wärmen, trauern und lachen können. Eingeladen sind alle, die um einen lieben Menschen trauern, unabhängig ihrer Konfession. Wir treffen uns am Montag, den 05. Februar 2018 um Uhr zu einem Trauergottesdienst in der St. Gallus- Kirche in Villingendorf und anschließendem Beisammensein mit Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus St. Gallus - Br. Gregoriosaal. Bei Rückfragen wenden Sie sich an Sabine Gaiselmann, Villingendorf, Tel.: Evangelische Kirchengemeinde Bösingen und Pfarramt West Pfarrerin Kuhn-Luz Oberamteigasse 3, Rottweil Tel. 0741/ esther.kuhn-luz@elkw.de Gemeindebüro: Sieglinde Bettinger/ Ilaine Bühler Ruhe-Christi-Str. 21 ~ Rottweil Tel. 0741/ ~ gemeindebuero.rottweil@elkw.de Homepage: Sonntag, 28. Januar :30 Uhr - Gottesdienst Predigerkirche mit Verabschiedung des Kirchenpflegers Dieter Lasarzewski und Amtseinführung von Kirchenpflegerin Vera Poldafit (alle Pfarrer) Regelmäßige Termine: Montag, 20:00 Uhr - Chor der Predigerkirche Ev. Gemeindehaus, Johanniterstraße 30 Dienstag, 16:00 Uhr Senioren-Singkreis Ev. Gemeindehaus, Johanniterstraße 30 Mittwoch, 15:00 Uhr - Eltern-Kind-Singgruppe Ev. Gemeindehaus, Johanniterstraße 30 Donnerstag, 20:00 Uhr Posaunenchor Ev. Gemeindezentrum Charlottenhöhe, Titiseestr. 23 freitags, 14:30 Uhr - Kinderchor 1, Ev. Gemeindezentrum Charlottenhöhe, Titiseestr. 23 Freitag, 15:30 Uhr Kinderchor 2 und 3 Ev. Gemeindehaus, Johanniterstraße 30 15:30 Uhr Jugendtreff-Schikeria, jeden letzten Freitag im Monat, Steinhauserstraße 25. Freitag, 16:00 Uhr ist in der Klosterkirche Rottenmünster Gottesdienst. Neuapostolische Kirche Villingendorf - Teichwiesen 8- Gottesdienstzeiten: Sonntag, 28. Januar :30 Uhr Gottesdienst Mittwoch, 31. Januar :00 Uhr Gottesdienst

5 AMTSBLATT 5 Sozialgemeinschaft Aktion Weihnachtsstern 2017 Mit einem nicht zu erwartenden und überaus erfreulichen Ergebnis konnte die Aktion Weihnachtsstern 2017 beendet werden. Durch den Verkauf der Weihnachtskalender und der großen Unterstützung von Privatpersonen und Gruppen aus beiden Ortsteilen konnte mittlerweile ein behindertengerechtes Elektromobil erworben und an unser Mitglied Thomas Kobel übergeben werden. Zusammen mit den Spenden aus dem Kreise der Mitglieder des Modellsportclubs konnten sogar Rücklagen für eventuell erforderliche Ersatzteilbeschaffungen und Reparaturen gebildet werden. Klaus Müller (SGH) und Andreas Schuhmacher (MSC) übergaben nach einer kurzen Einweisung und Probefahrt das Mobil an Thomas Kobel. Dieser bedankte sich bei allen Spendern aufs Herzlichste für die große Anteilnahme. Klaus Müller bat darum, Unwegbarkeiten, welche er während seiner hoffentlich zahlreichen Rundfahrten im Ortsgebiet feststellt, an ihn weiterzuleiten. Die beiden Organisatoren wünschten Thomas Kobel viel Vergnügen und allzeit gute Fahrt. Vereinsmitteilungen Musikverein "Harmonie" Bösingen e.v. Probe Aktive: Freitag um 20 Uhr Altpapiersammlung Am Samstag, 27. Januar sammeln wir wieder alte Zeitungen, Zeitschriften, Kartonagen etc. Bitte halten Sie das handlich gebündelte Altpapier ab 12 Uhr am Straßenrand bereit. Achten Sie darauf, dass wir Papier und Kartonagen getrennt sammeln. Außerdem steht für Sie am Parkplatz Dorfmitte ein Schrottcontainer bereit, an dem Sie von Uhr bis Uhr ihr Altmaterial und Schrott abgeben können. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Musikerball Der Musikverein Harmonie Bösingen veranstaltet am 27. Januar wieder seinen Musikerball. Hierzu möchten wir alle Teilnehmer der offenen Probe des Musikvereins Bösingen recht herzlich einladen. Anmeldung bitte bei Lisa Koschnike unter Ihr Musikverein Bösingen Schwäbischer Albverein e.v. Bösingen Die Jahreshauptversammlung findet am Samstag, 27. Januar 2018 im Gasthaus Wilder Mann ab 20 Uhr statt. Abendwanderung am Sa., 03. Februar Liebe Wanderfreunde, Maria und Bernd Bantle, Infotelefon laden ein und eröffnen unser Wanderjahr 2018 mit ihrer Abendwanderung. Je nach Wetterlage wandern wir ca. 1,5 2 Std. nach Beffendorf ins Gasthaus Traube. Da wir auf Wald- und Feldwegen unterwegs sind ist festes Schuhwerk erforderlich. Wir treffen uns in Bösingen um 17 Uhr an der Bushaltestelle Sonne. Zur Einkehr sind wir im Nebenzimmer angemeldet mit anschließendem Bildervortrag von Franz Hezel. Um Uhr bringt uns der Bus wieder zurück nach Bösingen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf viele Mitwanderer. Speckmockelzunft Bösingen e.v. 1) Narreninformation: Alle Narren, die kurzfristig nicht an Narrentreffen teilnehmen können, bitten wir bis zum Vortag um telefonische Abmeldung bei Frank Bantle (07404/ ) um die freien Plätze an interessierte Narren verteilen zu können. Vielen Dank. 2) Kartenvorverkauf Bürgerball in der Zunftstube Montag, , 18:00-19:00 Uhr Restliche verbleibende Karten können dann noch am Montag, , 19:00-19:30 Uhr gekauft werden. 3) Narrenstückle für die Fasnet 2018: Wir bitten alle Leser, die Narrenstückle seit der letzten Fasnet vertraulich an die Elferräte weiterzuleiten. 4) Wir benötigen noch Helfer für den Fasnetsmontag, : Uns fehlen noch tatkräftige Helfer am Fasnetsmontag mittags in der Halle. Bitte bei Stefan Bantle (Musle) Tel: 07404/ melden. 5) Täfeleträger für den Geisterumzug dringend gesucht: Aufgrund der zahlreichen Anmeldungen für den Geisterumzug benötigen wir unbedingt weitere Täfeleträger. Anmeldungen bitte an Stefan Bantle (2er) Tel: ) Helfer Hochmössingen Abfahrt 17:30 Uhr an der Bushaltestelle 7) Termine Fasnet 2018: Hochmössingen Showtanzabend - Auftritt: Zunftgarde Kartenvorverkauf Bürgerball 18:00-19:00 Uhr Geisterball Bösingen Katzenzunft Hardt Narrentreffen 60. Geburtstag Kartenvorverkauf Bürgerball 19:00-19:30 Uhr Schmotziger Bösingen Geister Besuch Böhringen Bürgerball Bösingen Fasnetsonntag Bösingen Fasnetmontag Bösingen

6 6 AMTSBLATT Sportschützenverein Bösingen e.v. Ergebnisse von Luftgewehr-Rundenwettkämpfen Kreisoberliga Rottweil SG Oberndorf 1 Erg. Pkt Pkt Erg. SSV Bösingen 4 Melchinger, Staiger, Corinna Sandra Richter, Steffen Ziegler, Ralf Della Pina, Silvia Flaig, Ralf Fröhlich, Horst Bantle, Gerd Kimmi, Holger Schöllhammer, Tim Endstand 2 3 Bezirksliga-B Schwarzwald-Hohenzollern SV Tumlingen 1 Erg. Pkt. Pkt. Erg. SSV Bösingen 3 Fischer, Uwe Schick, Adrian Fischer, Bettina Glatthaar, Günther Bohnet, Daniel Gaus, Franziska Bronner, Spreter, Simone Christian Fischer, Daniel Bantle, Bruno Endstand 2 3 Verbandsliga Württemberg - Wettkampf 6 Grabenstetten 1 Erg. Pkt Pkt Erg. SSV Bösingen 1 Loser, Carsten Maier, Oliver Sembritzki, Tina Bantle, Martin Herrmann, Marcus Schug, Michael Schmauder, Uwe Mei, Gotthard Binsch, Yvonne Müller, Uwe Endstand 4 1 Verbandsliga Württemberg - Wettkampf 7 Bleichstetten 1 Erg. Pkt Pkt Erg. SSV Bösingen 1 Glänzer, Svenja Maier, Oliver Reichenecker, Bantle, Martin Jana Hasemann, J Schug, Michael Glänzer, Manfred Mei, Gotthard Bihler, Lucas Müller, Uwe Endstand 4 1 Die Runde ist für unsere Erste mit diesen Wettkämpfen beendet. Leider hat man keine der letzten beiden Partien für sich entscheiden können. Zu deutlich war der Klassenunterschied. Mit zwei von sieben gewonnenen Begegnungen liegen wir leider auf einem Abstiegsplatz. Schade, das Erlebnis Verbandsliga ist damit Vergangenheit. Nächste Runde starten wir halt einen Wiederaufstiegsversuch. Die Sportleitung Verein für Bewegungsspiele Bösingen e.v. Müller-Fest 2018 Auch in diesem Jahr übernimmt der VfB Bösingen zum diesjährigen Müller-Fest am 18. Februar die Bewirtung und Bedienung der Gäste in der Mehrzweckhalle. Hierbei möchten wir in unserer Kaffee- und Kuchenbar wieder ein großes Sortiment an leckeren Kuchen und Torten anbieten. Daher würden wir uns wieder über zahlreiche Kuchenspenden für diesen Anlass freuen. bedankt sich bereits jetzt schon im Voraus und freut sich euch beim Müller-Fest begrüßen zu dürfen. Abteilung Fußball Vorbereitungsspiele Aktive (14:00 Uhr): SG Empfingen - VfB Bösingen (15:00 Uhr): SGM Bös./Beff. I - VfR Sulz (15:00 Uhr): SV Wurmlingen - SGM Bös./Beff. I (14:00 Uhr): SC Lindenhof - SGM Bös./Beff. I (15:30 Uhr): FV Tennenbronn - VfB Bösingen (12:00 Uhr): SGM Bös./Beff. II - FC Epfendorf (14:00 Uhr): SGM Bös./Beff. I - SGM Dürbheim/Mahlst (11:30 Uhr): SGM Bös./Beff. I - FC Königsfeld (13:00 Uhr): SGM Bös./Beff. II - TG Schömberg Abteilung Fußball-Junioren Ergebnisse F-Junioren Hallen-Bezirksturniere SC 04 Tuttlingen SGM Bös./Beffend. 0:1 SGM Bös./Beffend. I FC Dunningen II 6:0 SV Dürbheim SGM Bös./Beffend. I 0:5 SGM Bös./Beffend. I SV Villingendorf II 2:0 Torschütze(n) Luca O. (4), Vadim L. (4), Ben S. (4), Leoncio R. SV Wurmlingen II SGM Bös./Beffend. II 2:0 SGM Bös./Beffend. II SV Winzeln II 0:5 FC Weigheim SGM Bös./Beffend. II 3:0 SGM Bös./Beffend. II Spvgg Bochingen II 1:1 Torschütze(n) Maximilian W. SGM Bös./Beffend. III SV Irslingen II 1:0 FC Dietingen SGM Bös./Beffend. 0:3 SGM Bös./Beffend. III SV Sulgen 0:1 FC Hardt SGM Bös./Beffend. III 2:0 Torschütze(n) Greta K. (2), Jonah S., Laurin B. B-Junioren Hallen-Bezirksturnier FSV Schwenningen I SGM Bös./Beffend. I 0:0 SGM Bös./Beffend. I SGM Durchhausen-Baar I 2:0 SGM Bös./Beffend. I SV Zimmern o.r. I 0:0 A-Junioren Hallen-Bezirksturnier JFV Oberes Donautal SGM Bös./Beffend. I 0:0 SGM Bös./Beffend I SV Spaichingen 0:1 SGM Bös./Beffend. I SG Deißlingen 2:0 Vorschau Samstag, A-Junioren Landesfreundschaftsspiele TuS Ergenzingen SGM Bös./Beffend. Donnerstag, A-Junioren Bezirksfreundschaftsspiele SGM Lindenh./Schwarzw.-Ne. SGM Bös./Beffend. Samstag, D-Junioren Hallenturnier in Bildechingen 16:00 Uhr 19:00 Uhr

7 AMTSBLATT 7 FC Bayern Fan-Club Bösingen "Red-White-Fighters Bösingen" Hallo Fans, wir fahren am zum Spiel Bayern - Hoffenheim. Abfahrt 8.00 Uhr an der Bushaltestelle. Fahrt + Eintrittskarte 70,- EURO Des Weiteren fahren wir am zum Spiel Bayern - Hertha Berlin. Fahrt + Eintrittskarte 70,- EURO Infos und Anmeldung unter Geschichts- und Kulturverein V. l. n. r.: Fr. Schumacher vom Amt für Archiv, Kultur und Tourismus des Landratsamts Rottweil stellt den ganzen Landkreis vor, Fr. Bossert die Stadt Schramberg, Fr. Schmiedel die Stadt Oberndorf und Fr. Höhnle den Thyssen-Krupp-Turm. Unsere Ritter in ihrer historischen Gewandung. Foto: Heinrich Hölsch, Bösingen, 2016 Terminvorschau: Mittelalterfest am Sonntag, 08. Juli 2018 Unser diesjähriges Mittelalterfest ist wieder in gewohntem Rahmen geplant. Bitte merken Sie sich den Termin vor. Aktiv auf der CMT Stuttgart Am vergangenen Freitag hat unser Verein am Stand des Landkreises Rottweil die Pfarrscheuer Bösingen, die Ruine und die Brauerei-Gaststätte Sonne vorgestellt. Franziskanerbruder Christian ist Koch im Kloster Stühlingen. Er ist nicht verkleidet, sondern trägt seine Ordenstracht. Auch er lässt sich das Sonnenbier schmecken. Im Laufe des Tages besuchte uns Herr Landrat Michel. Von links nach rechts: Der I. Vorsitzende des Geschichts- und Kulturvereins, Josef Seifried, Bürgermeister Johannes Blepp, Karl Kimmich und Kassier Michael Alff stellen den Besuchern das Sonnenbier und die Ruine vor. Herr Rainer Steeb von der Firma Müller-Reisen Bösingen, Dritter von links, besuchte ebenfalls unseren Stand.

8 8 AMTSBLATT Musikkapelle "Lyra" Narrentreffen in Hochmössingen am kommenden Freitag Am kommenden Freitag, den 26. Januar 2018 begleiten wir unsere Freunde der Narrenzunft zum Nachtumzug (Sternlauf) nach Hochmössingen. Freitag, der 26. Januar Nachtumzug 17:30 Uhr - Abfahrt mit dem Bus am Gasthaus Sonne 18:30 Uhr - Sternlauf 20:00 Uhr - Brauchtums- und Gardeshowtanzabend Tanz mit den Schwarzwaldbuam 01:00 Uhr - Rückfahrt Hinweise zum Jugendschutz Musiker unter 18 Jahren, die am Freitag mit zum Umzug nach Hochmössingen gehen, benötigen dafür eine von den Eltern unterschriebene Erziehungsbeauftragung. Mit dem Dokument übertragen die Eltern einem erwachsenen Musiker ihres Vertrauens für die Zeit der Veranstaltung den Erziehungsauftrag. Das unterschriebene Dokument ist vor der Abfahrt bei den ersten Vorsitzenden Birgit Berthold oder Robert Schuhmacher abzugeben. Blanko-Dokumente liegen im Probelokal bereit. Wir bitten die Eltern um Kenntnisnahme und Beachtung. Generalversammlung des Fördervereins der Musikkapelle Lyra am 2. Februar 2018 Die Generalversammlung des Fördervereins der Musikkapelle Lyra findet am Freitag, den 2. Februar 2018 um 19:30 Uhr im Probelokal der Musikkapelle Lyra statt. Hierzu sind alle Mitglieder und Interessierte recht herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht der 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer 4. Bericht des Schriftführers 5. Entlastungen 6. Neuwahlen 7. Anträge 8. Verschiedenes Anträge sind bis zum 26. Januar 2018 bei der 1. Vorsitzenden Daniela Kipp, (Sonnenhalde 27, Oberndorf a.n. / Altoberndorf) einzureichen. Generalversammlung der Musikkapelle Lyra e.v. am 2. Februar 2018 Die Generalversammlung der Musikkapelle Lyra e.v. findet am Freitag, den 2. Februar 2018 um 20:00 Uhr im Probelokal der Musikkapelle Lyra statt. Hierzu sind alle Ehrenmitglieder, Musikerinnen und Musiker recht herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des Dirigenten 4. Bericht der 1. Vorsitzenden 5. Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer 6. Bericht des Schriftführers 7. Bericht der Jugendleiter 8. Entlastungen 9. Neuwahlen 10. Satzungsänderung (bzgl. Gemeinnützigkeit) 11. Anträge 12. Verschiedenes Anträge sind bis zum 26. Januar 2018 bei der 1. Vorsitzenden Dr. Birgit Berthold, (Karpfenweg 4, Bösingen) oder beim 1. Vorsitzenden Robert Schuhmacher, (Bösinger Straße 34, Bösingen) einzureichen. Probezeiten Vororchester Dienstag, 17:45-18:30 Uhr im Probelokal JuMu (Jugendkapelle) Dienstag, 18:45-19:45 Uhr in der Festhalle Aktive Kapelle Dienstag, 20:00-22:00 Uhr in der Festhalle Narrenzunft e.v. Freitag, Freitag, :30 Uhr Nachtumzug in Hochmössingen Die Busse fahren um Uhr an der SONNE ab. Die Heimfahrt treten wir gegen 1:00 Uhr an. Samstag, ab Uhr Klepfer-Lehrstunde für jung und alt auf dem Schulhof. Beim Klepfernachmittag, wird der richtige Umgang mit der Goaßl unter Anleitung unserer langjährigen Rössletreiber gezeigt. Tipps und Tricks für den Bau sowie Reparatur einer Klepfe findet ihr auf unserer Homepage: Wir laden hierzu alle, die Spaß am Klepfen haben, recht herzlich ein. Anschließend ab Uhr Kartenvorverkauf für den Bürgerball in der Zunftstube Die Zunftstube öffnet um Uhr. Die Karte kostet 8,- im Vorverkauf. Neue Narrenzunftshirts Pünktlich zur diesjährigen Fastnacht, gibt es eine neue Narrenzunft-Kollektion. Verkaufsstart detr -Shirt und Poloshirts ist am Kartenvorverkauf. Pullover und Hoodies können ebenfalls bei der Narrenzunft bestellt werden. Für den Narrenrat Fabian Seifried Radfahrverein "Germania" 1912 e.v. Kreismeisterschaften in Durchhausen am Am vergangen Sonntag fanden in Durchhausen die Kreismeisterschaften im Kunstradfahren statt. Unser Verein ging mit 8 Sportlerinnen an den Start und stellte damit auch das größte Starterfeld. Hier die Ergebnisse im Einzelnen: 1er Schülerinnen U11: 1. Platz: Lens-Sofie Lepsch 3. Platz: Alexandra Wagner 6. Platz: Romy Flaig 1er Schülerinnen U13: 2. Platz: Aleyna Su 3. Platz: Dorothea Müller 4. Platz: Jule Hoppe 1er Schülerinnen U15: 3. Platz: Ilyada Su 4. Platz: Jennifer Wagner Den Sportlerinnen alles Gute zu Ihren gezeigten Leistungen und Platzierungen und weiterhin viel Erfolg bei den kommenden Wettkämpfen. Die Vereinsleitung

9 AMTSBLATT 9 Obst- und Gartenbauverein Bitte um Kerzenspenden Für die stimmungsvolle Beleuchtung an unserer Gartenweihnacht benötigt unsere Naturgruppe immer sehr viele Kerzen. Wir bitten deshalb jetzt nach der Adventszeit alle Mitglieder / Freunde / Gönner um Kerzenspenden. Auch schon gebrauchte Kerzen, die noch eine Brenndauer haben nehmen wir gerne! Die Kerzenspenden können bei unserer Vorsitzenden, Frau Hildegard Daumiller in der Bösinger Straße 45 vor der Eingangstüre abgegeben / deponiert werden. Wir bedanken uns ganz herzlich schon im Voraus! Obst- und Gartenbauverein e.v. Schützenverein e.v. Einladung zur Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2017 Am Freitag, den um 20:00 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung im Schützenhaus statt. Hierzu laden wir alle Vereinsmitglieder, Ehrenmitglieder, Freunde und Gönner des Schießsports herzlich ein. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Versammlungsleiter 2. Rechenschaftsberichte - Jahresrückblick 2017 und Vorschau Protokoll der Vorstandssitzungen in Sport und Jugend - Kassenbericht und Kassenführungsbericht 3. Aussprache über die Berichte 4. Entlastungen 5. Neuwahlen 6. Satzungsänderung 10 auf Weisung des Finanzamtes RW 7. Ehrungen 8. Anträge und Verschiedenes Anträge können bis einschließlich in Textform bei den Vorsitzenden Peter Maier, Günter Müller und Andreas Seemann oder per an SV@yahoo. de eingereicht werden. Auf eine zahlreiche Teilnahme freuen wir uns schon jetzt Euer Vorstands-Team Sportverein e.v. Saubande Weiberball 2018 Am Freitag fand im Bürgersaal der 1. Saubande Weiberball statt. Es hatten sich viele Weiber, Frauen und Mädels aus und den umliegenden Gemeinden auf den Weg gemacht um mit uns eine Party zu feiern. Es war ein Ball für jung und alt. Es wurde viel gelacht, getanzt und gefeiert bis in die Morgenstunden! Wir hoffen, dass der Weiberball euch in guter Erinnerung bleibt. Wir möchten uns an dieser Stelle recht herzlich bedanken: - beim SVH, der uns bei unserem Vorhaben unterstützt hat - bei Hanna Rapp für die Bereitstellung ihres Marktstandes - bei Martina für die gute Gulaschsuppe - bei den verschiedenen Gruppen, die aufgetreten sind und den Abend mitgestalten haben - bei Markus Stern für seine tatkräftige Unterstützung - bei unseren Männern, die uns beim Auf- und Abbau geholfen haben Und vor allen bei Guschte für die tolle Unterhaltung! Bis zum nächsten Weiberball Tennisclub e.v. Vorschau: Sonntag, , 12:00 Uhr Herren 1 Bezirksstaffel 1 TEV Renfrizhausen/Mühlh. 1- TC 1 Spielort: Empfingen Sonstiges Berufliche Schulen Schramberg laden ein Berufliche Schulen Schramberg, Wittumweg 13, Schramberg (Sulgen). Tel: 07422/ Info: www. bs-schramberg.de Berufliches Gymnasium: Vorgestellt werden jeweils um 9:00 Uhr und 12:00 Uhr im Raum C026 das Profil Umwelttechnik vom Technischen Gymnasium und das Profil Gesundheit vom Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasium. Kontakt: bernhard.broghammer@bs-schramberg.de Zweijährige Berufsfachschule: Um 10:00 Uhr wird im Raum C026 die zweijährige Berufsfachschule mit den Profilen Wirtschaft, Metall, Hauswirtschaft und Ernährung, Gesundheit und Pflege präsentiert. Kontakt: frank.fehrenbacher@bs-schramberg.de Fachschule für Technik (Technikerschule): Die Fachschule für Technik mit dem Profil Maschinentechnik stellt sich um 11:00 Uhr im Raum C126 vor. Kontakt: uwe.walter@bs-schramberg.de Berufskolleg I und II: Das einjährige Berufskolleg I und II mit den Profilen Wirtschaft und Technik wird um 11:00 Uhr im Raum C026 interessierten Gästen erläutert. Kontakt: bernhard.broghammer@bs-schramberg.de Berufsschule: Die Berufsschule zeigt ihr vielfältiges und interessantes Angebot kaufmännischer, gewerblicher und handwerklicher Berufe und den Altenpflegeberuf zwischen 9:00 und 13:00 Uhr in der neuen Mensa und den verschiedenen Fachräumen der Schule.

Donnerstag, 27. Juli 2017 Wald-Rallye Schwäbischer Albverein Bösingen Frau Broghammer, Tel / Ab 1. Klasse, maximal 30 Kinder

Donnerstag, 27. Juli 2017 Wald-Rallye Schwäbischer Albverein Bösingen Frau Broghammer, Tel / Ab 1. Klasse, maximal 30 Kinder Donnerstag, 27. Juli 2017 Wald-Rallye Schwäbischer Albverein Bösingen Frau Broghammer, Tel. 07404/914791 Ab 1. Klasse, maximal 30 Kinder 1 Jan Broghammer 2 Lara Schwarz 3 Matteo Kimmich 4 Jonas Kochendörfer

Mehr

Gemeinde Bösingen. Donnerstag, 1. Februar 2018 AMTSBLATT. Nummer Jahrgang. Diese Ausgabe erscheint auch online

Gemeinde Bösingen.   Donnerstag, 1. Februar 2018 AMTSBLATT. Nummer Jahrgang. Diese Ausgabe erscheint auch online AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 50. Jahrgang Foto: ricardoreitmeyer/istock/thinkstock www.boesingen.de Speckmockelzunft Bösingen e.v. 2 AMTSBLATT Bitte ausschneiden und bis zur nächsten Veröffentlichung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Lauterbach Hardt. 09:30 C-Jugend

Lauterbach Hardt. 09:30 C-Jugend Mo. 01.01. Di. 02.01. Mi. 03.01. Do. 04.01. 14:11 15:03 Fr. 05.01. Lauterbach Hardt Hallenturnier in Lindenhof Hallenturnier in Schwenningen Sa. 06.01. 13:03 Hallenturnier in St.Georgen So. 07.01. Mo.

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

zum 2. Durchgang des Müller-Reisen-Cups am 4. März 2018 in der Turnhalle Herrenzimmern.

zum 2. Durchgang des Müller-Reisen-Cups am 4. März 2018 in der Turnhalle Herrenzimmern. AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 50. Jahrgang Einladung - CUP zum 2. Durchgang des Müller-Reisen-Cups am 4. März 2018 in der Turnhalle Herrenzimmern. Beginn: 10:00 Uhr Für Speisen und Getränke

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Gemeinde Bösingen. 9. Laien-Volleyballturnier. Samstag, ab 10:30 Uhr in der Turnhalle Herrenzimmern

Gemeinde Bösingen. 9. Laien-Volleyballturnier. Samstag, ab 10:30 Uhr in der Turnhalle Herrenzimmern AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 48. Jahrgang Gemeinde Bösingen 9. Laien-Volleyballturnier Samstag, 09.01.2016 ab 10:30 Uhr in der Turnhalle Herrenzimmern www.boesingen.de Spiel, Spaß und

Mehr

Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. Räumen und Streuen der Gehwege. Gemeinderatssitzung statt. Donnerstag, 21.

Gemeinde Bösingen.   Amtliche Bekanntmachungen. Räumen und Streuen der Gehwege. Gemeinderatssitzung statt. Donnerstag, 21. AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 48. Jahrgang www.boesingen.de Amtliche Bekanntmachungen Räumen und Streuen der Gehwege Den Straßenanliegern obliegt es, innerhalb der geschlossenen Ortschaft,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeinde Bösingen. Der RVH verabschiedet Gerda Bodmer als Trainerin

Gemeinde Bösingen. Der RVH verabschiedet Gerda Bodmer als Trainerin AMTSBLATT 47. Jahrgang Der RVH verabschiedet Gerda Bodmer als Trainerin Nach über 47 Jahren Trainertätigkeit verabschiedet der Radfahrverein Herrenzimmern Gerda Bodmer als verantwortliche Trainerin. Seit

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

vom Januar 2018

vom Januar 2018 vom 01. 31. Januar 2018 Ein gesegnetes Fest der Geburt Jesu Christi, Gottes Schutz und Segen im Jahr 2018 wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen von Herzen Andreas Frosztega Hans Dieter Retzbach Karl Blum

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Gemeinde Bösingen. Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort

Gemeinde Bösingen.  Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 50. Jahrgang Gemeinde Bösingen Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort Einladung zum siebten gemeinsamen Gottesdienst der Seelsorgeeinheit

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Donnerstag, 8. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer Jahrgang. Gemeinde Bösingen.

Donnerstag, 8. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer Jahrgang. Gemeinde Bösingen. AMTSBLATT A Diese Ausgabe erscheint auch online 50. Jahrgang www.boesingen.de 2 AMTSBLATT Amtliche Bekanntmachungen Redaktionsschluss wird vorgelegt! Wegen den Fasnachtstagen wird der Redaktionsschluss

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. An alle Landwirte! Standesamtsnachrichten. Eigenbetrieb Abfallwirtschaft

Gemeinde Bösingen.   Amtliche Bekanntmachungen. An alle Landwirte! Standesamtsnachrichten. Eigenbetrieb Abfallwirtschaft AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 48. Jahrgang Gemeinde Bösingen www.boesingen.de Amtliche Bekanntmachungen An alle Landwirte! Die Gemeinde hat seit einigen Jahren keine Statistikzahlen zu

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Sternsingen Rückblick und Dank

Sternsingen Rückblick und Dank Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION Seit dem Startgottesdienst haben sich 17 Kinder der 2. Klasse auf das Fet des Empfanges der Heiligen Kommunion Am Sonntag (Muttertag), dem 13. Mai war es soweit. Zusammen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Beratungslehrkräfte - Schuljahr 2015/2016

Beratungslehrkräfte - Schuljahr 2015/2016 Beratungslehrkräfte - Schuljahr 2015/2016 Landkreis Stand: 15.09.2015 Ort Schule Schulart Beratungslehrkraft Stammschule Telefon Aichhalden Grund- und Werkrealschule GS, WRS Bürkle-Hertnagel, Aichhalden

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 12.01.2019 bis 27.01.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 12.01. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

4.Oktober Uhr in Hannberg. Euer Pfarrer Lars Rebhan

4.Oktober Uhr in Hannberg. Euer Pfarrer Lars Rebhan VERTEILER: Bauer Jennifer, Bäreis Alisa, Bäreis Jessica, Bock Rebecca +Janina, Büttner Leonie, Dengler Lisa, Dengler Ronja, Geinzer Anna, Mattea Ghinda, Gimberlein Anne, Gimberlein Leon, Junggunst Lena,

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum. Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum

Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum. Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 47. Jahrgang Gemeinde Bösingen Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum Der Gesangverein Frohsinn Bösingen

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Gott liebt das Lachen Familienmesse am Faschingssonntag in der Pfarre Raggal, am 5. Sonntag im Jahreskreis 2016_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Vikar: Bartek Migacz

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Lauterbach Hardt Turnier in Mühlenbach Turnier in Mühlenbach

Lauterbach Hardt Turnier in Mühlenbach Turnier in Mühlenbach Sa. 01.07. 10:00 14:30 D-Jugend So. 02.07. 09:24 Mo. 03.07. Di. 04.07. Mi. 05.07. 16:00 Bambinis F-Jugend Do. 06.07. D-Jugend Fr. 07.07. F-Jugend Sa. 08.07. 09:30 D-Jugend 14:12 So. 09.07. Mo. 10.07. Di.

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr