Medienpartner. Kooperationspartner

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Medienpartner. Kooperationspartner"

Transkript

1 Medienpartner Kooperationspartner

2 Schön, dass HERZLICH KÜNSTLER WILLKOMMEN 2

3 Du da bist! GRUSSWORT KÜNSTLER 3

4 HERZLICH INHALTSVERZEICHNIS WILLKOMMEN Hinter den Kulissen...6 Grußworte Moderatoren...11 Classic meets Pop-Band Programm Künstler Aus dem Spielplan des Staatstheaters Vorschau Danke schonmal vorweg für die gemeinsame und sehr freundschaftliche Entwicklung der Show ans Oldenburgische Staatstheater, insbesondere Markus Müller für das Vertrauen in das Projekt von Anfang an und für die nachhaltig große Unterstützung! Natürlich auch an Sebastian Hanusa, Tilmann Pröllochs, Andreas Bertz, Christoph Berliner, Stefan Vogel, Lars Gebhardt sowie Jason Weaver. Außerdem Danke an Uwe Mork, Sigrid Kofahl und Klaus Fricke stellver tretend für die vielen, netten Menschen bei unserem Medienpartner NWZ. 4

5 GRUSSWORT KÜNSTLER Moin Moin! Da das Oldenburgische Staatsorchester und sein Dirigent Jason Weaver freundliche Menschen sind, werden sie Dich zu Beginn der Show mit den Worten Moin Moin Oldenburg begrüßen. Bist Du auch ein freundlicher Mensch und antwortest laut und deutlich Moin Moin Jason? Das wäre ein sympathischer Auftakt für einen grandiosen Abend :-) 5

6 HINTER DEN KULISSEN Gerd Bülte Ralf Deckers Tanja Eilers Axel Goldbeck Reinke Haar Sebastian Hanusa Annie Heger Wolf Kerschek Ingo Laufs Carsten Mertmann Lutz Möller Björn Papendiek Loredana Pellerito Jochen Pietsch Daniel Schlichting Jason Weaver Tobias Wendler Matthias Wittkamp Thomas Zander Weser-Ems-Halle Vertragsfirmen: Garderoben & Gastronomie: Ordnungsdienst / Einlass: Veranstalter: Technik DDS-Show-Technik Technik Weser-Ems-Halle Grafik (E & M Marketing) Moderation, Kuration Idee & Gesamtleitung (E & M Marketing) Koordination Staatstheater Moderation Arrangeur Children of the Revolution Arrangeur Circle of Life Lichtdesign DDS-Show-Technik Arrangeur Billie Jean, Grenade, Taxi nach Paris Technikleitung DDS-Show-Technik Produktionsassistenz (E & M Marketing) Arrangeur Love takes over, Somebody to love, Hey Jude Produktionsassistenz (E & M Marketing) Dirigent Staatsorchester Ticketing (E & M Marketing) Ton, DDS-Show-Technik Arrangeur Edge of Glory OVS Veranstaltungs Service GmbH VMS Veranstaltungs & Messe-Service GmbH E & M Marketing GmbH (Marsen & Partner) Markt Oldenburg 6

7 HERZLICH WILLKOMMEN GRUSSWORT Grußwort Gerd Schwandner Können Sie sich ein Leben ohne Musik vorstellen? Ohne einen Lieblingssong, ohne eine Lieblingsband? Wahrscheinlich nicht. Und mir geht es genauso. Als echter Musikfreak gehe ich zwar nicht mehr durch; dennoch würde ich nie darauf verzichten wollen, Musik zu genießen. Das ist wie ein gutes Buch, ein edler Wein, ein kulinarischer Leckerbissen: ein Stück Lebensqualität. Musik ist ein wichtiger Bestandteil unserer Kultur. Sie bewegt uns. Und das tut sie ganz besonders dann, wenn sie neue Wege beschreitet. Wenn sie also etwas anbietet, das uns interessiert, das uns reizt. Genau das leistet Classic meets Pop und genau deshalb ist Classic meets Pop so außerordentlich erfolgreich. Und das ist nicht übertrieben: Wenn man sich schon im Jahr 2011 für Konzerte im Jahr 2013 registrieren kann (oder muss), obwohl es schon Doppeltermine mit einer Gesamtkapazität von rund Gästen gibt, dann kann man durchaus von solchen Superlativen sprechen. Der Erfolg hat gute Gründe: Classic meets Pop erweitert unsere musikalischen Horizonte. Dort erkennen wir, dass andere Genres und Stile als unsere persönlichen Favoriten ebenfalls ihre Reize haben. Dort erleben wir das kreative Potenzial von Kontrasten und den Mehrwert, der daraus entsteht. Eine kluge Idee war auch der regionale Bezug. Die Künstlerinnen und Künstler stammen von hier, aus unserer gemeinsamen Heimat. Und sie zeigen, dass exzellente Musik nicht nur auf den großen Konzertbühnen der Metropolen gespielt wird, sondern auch in Oldenburg. Ich danke den Organisatoren von E & M Marketing und den beteiligten Musikerinnen und Musikern herzlich für ein weiteres musikalisches Glanzlicht in Oldenburg. Allen Gästen wünsche ich viel Vergnügen in der EWE Arena und weiterhin viel Freude an einem Leben mit Musik! Prof. Dr. Gerd Schwandner Oberbürgermeister 7

8 HERZLICH WILLKOMMEN Grußwort Markus Müller Zwischen E (ernster) und U (unterhaltsamer) Musik unterscheiden vor allem jene gern, die dies zur Selbstbespiegelung brauchen sei es durch das verächtliche Naserümpfen über unernste Musik, sei es durch das Stöhnen über vermeintlich langweilige ernste Musik. Über ihren Spiegeln aber steht der Satz: Ich bin, was ich höre. Das Staatstheater (schon der Name ruft: Obacht, Hochkultur! und fordert scheinbar das ganz feine Kleid) werden die meisten ohne zu zögern der ernsten Seite zuordnen. Seit vielen Jahren sehen wir es darum als eine unserer wichtigsten Aufgaben, den Menschen den Schritt über die vermeintlich hohe Schwelle leicht zu machen die letzte Spielzeit in der Halle 10 auf dem Fliegerhorst hat dabei sehr geholfen. Denn wer erst einmal im Theater ist, kann erleben, wie viel Spaß in der angeblich so ernsten Kunst steckt. Wie helle Freude oder tiefe Trauer, Sehnsucht, Liebe, Schmerz kurz wie die ganze Bandbreite unserer Gefühle durch klassische Musik ausgedrückt wird. Das geht in Herz und Magen, ganz ähnlich, wie es ein guter Rock- oder Popsong kann. Darum freue ich mich wieder sehr auf Classic meets Pop. Hier in der Arena können wir diesen Beweis wieder antreten, können dabei mit leichter Hand und noch leichterem Taktstock die Grenzen zwischen den Genres verwischen und uns zugleich über die lebendige Oldenburger Musikszene freuen. Und es ist gut zu wissen: Wer hierher kommt, hat Lust auf Offenheit, auf eine gute Party und auf gute Musik. Lust auf Selbstbespiegelung hat er nicht. Ich danke von Herzen allen Kolleginnen und Kollegen hinter den Kulissen und insbesondere Reinke Haar für ihr Engagement. Vor allem aber danke ich natürlich allen beteiligten Künstlerinnen und Künstlern und wünsche: toi toi toi! Markus Müller Generalintendant des Oldenburgischen Staatstheaters 8

9 HERZLICH WILLKOMMEN GRUSSWORT Grußwort Reinke Haar Eine der häufigsten Fragen, die ich im Zusammenhang mit Classic meets Pop höre, ist: Wie kommt Ihr bloß immer auf diese vielen, tollen Künstler aus der Region? Ich verrate es gern einmal denn das Programm in diesem Jahr stammt aus nur drei Quellen! Allen voran natürlich das Oldenburgische Staatstheater, dessen Vielfalt bekannt ist: Oper, Schauspiel, Konzert, Tanz, Festivals das Staatstheater bietet so unendlich viel! Regelmäßige Theaterbesucher überrascht die unbestritten hohe Qualität des Staatsorchesters, eines der besten Orchester Norddeutschlands, natürlich nicht. Schön, dass es (zusammen mit den Solisten des Theaters) bei Classic meets Pop ebenso die musikalische Basis wie auch faszinierende Highlights stellt. Zweitens die Nordwest-Zeitung. Da liest man beim Frühstück einen Artikel über Su Kramer und denkt sich: Was für eine interessante Frau mit großer Vita. Der Lambertichor sorgt sogar regelmäßig für (positive) Schlagzeilen, und auch Hermann Lammers Meyer war der Tipp eines NWZ-Redakteurs. Drittens das Oldenburger Stadtfest, mittlerweile Nordwestdeutschlands größte Musikkultur-Veranstaltung mit bis zu 100(!) Livebands. Von Sweety Glitter bis zu den Tuesbrassers, von den 13jährigen Shyguys bis zu den plattdeutschen HipHopern De fofftig Penns alles Bands, die wir beim Stadtfest entdecken konnten. Natürlich steckt hinter Classic meets Pop eine sehr zeit- und kostenintensive Produktion. Dennoch ist es keineswegs ein Geheimnis, tolle Kultur in Oldenburg zu finden. Die Quellen stehen offen, man muss sie nur nutzen. In diesem Sinne wünsche ich viel Spaß am Entdecken und Genießen von Musik heute Abend in der EWE-Arena ebenso wie den Rest des Jahres in Oldenburg. Reinke Haar Veranstalter E & M Marketing 9

10 HERZLICH KÜNSTLER WILLKOMMEN Oldenburgisches Staatsorchester Das Oldenburgische Staatsorchester ist eine feste Größe im Musikleben der Region und kann auf eine reiche Vergangenheit zurückblicken. Das Orchester entstand 1832, ausgehend von einer Initiative der damaligen Großherzogin Cäcilie, die in Oldenburg eine Hofkapelle aus fest angestellten Musikern gründete. Das Staatsorchester führt diese Traditionslinie fort und bietet seinem Publikum ein breites Spektrum vom Barock bis hin zur Musik der Gegenwart. Dabei verbindet das Orchester die Pflege der Tradition mit dem Willen, sich immer wieder auf Neues und Ungewohntes einzulassen: Sei es mit der Uraufführung neuer Werke, dem Wiederentdecken unbekannter Komponisten der Vergangenheit oder der Präsentation von Klassikern in ungewöhnlichen Konzertformen. Im Laufe eines Jahres sind die über 70 Profimusikerinnen und Profimusiker in Opern-, Operetten- und Musicalaufführungen zu erleben und gestalten einen Zyklus von acht Sinfoniekonzerten pro Saison. Hinzu kommen verschiedenen Sonderkonzerte, eine Kammer musikreihe, Konzerte im Bereich der Neuen Musik und ein starkes Engagement in der musikund konzertpädagogischen Arbeit des Oldenburgischen Staatstheaters. Erweitert wird der Spielplan des Orchesters daneben auch immer wieder durch die Zusammenarbeit mit Musikern anderer Genres wie in Projekten wie Classic meets Pop. 10

11 MODERATOREN GRUSSWORT Annie Heger Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin... und nun auch Moderatorin. Das Multitalent mit ostfriesischen Wurzeln aus Oldenburg führt das Publikum in diesem Jahr erstmalig durch das Programm. Vielen wird sie bekannt vorkommen: Im vergangenen Jahr gehörte Annie mit Sweet Sugar Swing zu den Höhepunkten von Classic meets Pop. Ohnehin ist es schwer, Annie zu verpassen. Die quirlige Künstlerin kann mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und ihren langen Tanzbeinen ebenso punkten wie als Mephisto im niederdeutschen Faust oder als anreizende Lebedame in der Bar zum Krokodil der Kulturetage. Dass sie außerdem noch Zeit für ihre Popband Zuperfly hat, grenzt an ein Wunder. Klar ist: An Annie vorbeizukommen, geht nicht. Michael Jackson, Marlene Dietrich und Melissa Etheridge zählt sie auf, wenn Annie nach ihren Inspirationsquellen gefragt wird. Eine Vielzahl von Einflüssen, die ihre Performance zu einem Erlebnis macht. Axel Goldbeck Axel Goldbeck ist freiberuflicher Komponist, Arrangeur und Musiker im Bereich Film- und Theatermusik. Nach Unterricht in elektronischer Orgel, Klavier und Orgel absolvierte er das erste Staatsexamen für Lehramt Gymnasium in Musik und Geschichte. Er konzertierte als Pianist und Hammond-Organist mit Big Bands, Jazzcombos sowie Rock- und Popbands. Sein bisheriges Werk umfasst Stummfilm-Live-Produktionen im In- und Ausland sowie Kompositionen für Kurzfilme und Theaterproduktionen, u.a. für den Friedrichstadtpalast Berlin und das Musiktheater im Revier Gelsenkirchen. Mit seinem eigenen Orchester tritt er seit 2007 beim Oldenburger Presseball auf, ist für Song of my life des Oldenburgischen Staatstheaters mitverantwortlich und war bereits im letzten Jahr an Classic meets Pop beteiligt, dessen Team er auch 2012 als künstlerischer Berater und Arrangeur wieder unterstützt. 11

12 HERZLICH CLASSIC WILLKOMMEN MEETS POP-BAND Thomas Mertens Der Fulltime-Musiker blickt auf eine vielseitige musikalische Laufbahn zurück. Er absolvierte ein musikpädagogisches Hochschulstudium an der Universität Osnabrück und ist derzeit als selbstständiger Lehrer für Klavier, Keyboard und Akkordeon tätig, wobei er sich vor allem durch sein innovatives Unterrichtskonzept einen Namen gemacht hat. Heere Junker Der in Emden geborene Gitarrist studierte Musik in Oldenburg und lebt heute in Wildeshausen. Er ist in vielen Stilen zu Hause, hat vielen Bands und Aufnahmen seinen Stempel aufgedrückt. Heere arbeitet heute als Live-Musiker und Gitarrenlehrer. Marcello Albrecht Der Bassist Marcello Albrecht hat seine Wurzeln in der Metropole Berlin. Seine musikalische Laufbahn begann er im Alter von neun Jahren an der klassischen Geige. In den 80er Jahren entdeckte er den Bass als sein Instrument. Heute umfasst sein Repertoire ein großes Spektrum musikalischer Stilrichtungen mit europaweiten Engagements. Bernd Junker Er ist seit 16 Jahren als professioneller Drummer / Percussionist auf Bühnen und in Studios in ganz Europa zu Hause war er Gründungsmitglied des Jugend-Jazz-Orchesters Niedersachsen. Einen Namen in der Szene machte sich Barny Junker vor allem als einfühlsamer Begleiter von Sängern und Songschreibern sowie Soul-, Gospel- und Pop-Künstlern. 12

13 GRUSSWORT KÜNSTLER Angela Bic Die im westfälischen Unna geborene Sopranistin Angela Bic absolvierte ihre Gesangsausbildung an der Hochschule für Musik Freiburg bei Prof. Dorothea Wirtz und an der Royal Academy of Music in London bei Lillian Watson. Nach Abschluss ihres Studium debütierte sie als Ortlinde in Wagners Die Walküre am Theater Freiburg, sang unter Sian Edwards die Mutter in Hänsel und Gretel und unter Trevor Pinnock die Amaranta in Joseph Haydns La fedeltà premiata. Von 2009 bis 2011 war sie Ensemblemitglied am Theater Dortmund, wo sie unter anderem als Eurydike in Glucks Orpheus und Eurydike, Suor Genovieffa und Lauretta in Puccinis Il Trittico und als Rusalka in Antonín D v o ř á k s gleichnamiger Oper auf der Bühne stand. Mit der Spielzeit wechselte Angela Bic in das Ensemble des Oldenburgischen Staatstheaters, wo sie als Erste Dame in Die Zauberflöte und als Mimì in La Bohème zu erleben ist. De fofftig Penns De fofftig Penns sind die wohl einzige plattdeutsche Elektro-Hip-Hop-Band. Die drei Jungkeerls, Riemelmeester Malde, Kommodige Jaykopp und Plietsche Torbän, gelten mit der erstmaligen Kombination von Elektro-Punk-Pop, Sprechgesang und der Sprache ihrer Großeltern als Gründer des plattdeutschen Elektro-Hip-Hops (RTL). De fofftig Penns greifen bei ihrer Musik größtenteils auf bereits vorhandene Musikstücke verschiedener (hoch)deutscher und internationaler Künstler zurück und treten in Oldenburg immer wieder im Loft oder beim Stadtfest auf

14 HERZLICH PROGRAMM WILLKOMMEN TEIL I Staatsorchester Tony Johnson & Staatsorchester & Classic-meets-Pop-Band Su Kramer Mareke Freudenberg & Staatsorchester Shy Guys Petruta Küpper & Staatsorchester & Classic-meets-Pop-Band De fofftig Penns Stefan Heibach & Staatsorchester Stefan Heibach & Staatsorchester & Lambertichor & Classic-meets-Pop-Band Lambertichor & Staatsorchester (Gast-Dirigent: Tobias Götting) Ines Plettenberg & Staatsorchester & Lambertichor & Classic-meets-Pop-Band Lohengrin, Vorspiel zum 3. Akt Richard Wagner Billie Jean Michael Jackson Hair Galt MacDermot Oh! Quante volte Vincenzo Bellini, aus: I Capuleti e i Montecchi T.N.T. AC / DC Fly The Lonely Shepherd James Last Platt! De fofftig Penns Che gelida manina Giacomo Puccini, aus: La Bohème Somebody to love Queen Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten! (BWV 214) Johann Sebastian Bach Circle of Life Elton John Pause (20 min.) 14

15 PROGRAMM GRUSSWORT TEIL II Staatsorchester Tuesbrassers Gerrit Winter & Staatsorchester & Classic-meets-Pop-Band Angela Bic & Staatsorchester & Classic-meets-Pop-Band Angela Bic & Staatsorchester & Classic-meets-Pop-Band Hermann Lammers Meyer Sweety-Glitter & Staatsorchester & Classic-meets-Pop-Band Sweety Glitter Annie Heger & Staatsorchester & Classic-meets-Pop-Band Finale Tico-Tico no Fubá Zequinha de Abreu Valerie Amy Whinehouse Taxi nach Paris Felix de Luxe Mi chiamamo Mimì Giacomo Puccini, aus: La Bohème Grenade Bruno Mars Games people play Joe South Children of the Revolution T.Rex Hot Love T.Rex Edge of Glory Lady Gaga Indiana Jones, Raiders March John Williams When love takes over David Guetta Eine Zugabe? (genannt sind jew. die Komponisten oder bekanntesten Interpreten) 15

16 HERZLICH KÜNSTLER WILLKOMMEN Mareke Freudenberg Die Sopranistin Mareke Freudenberg wurde in Aurich geboren und studierte Operngesang an der Hochschule für Musik und Theater Hannover bei Prof. Carol Richardson-Smith. Sie gastierte bereits während ihres Studiums an der Staatsoper Hannover und dem Stadttheater Bremerhaven und wurde nach ihrem Examen in das Junge Ensemble der Sächsischen Staatsoper Dresden aufgenommen. Seit der Spielzeit ist sie Ensemblemitglied des Oldenburgischen Staatstheaters und sang seither zahlreiche Partien. In dieser Spielzeit ist sie unter anderem als Pamina in Die Zauberflöte, Giulietta in Vincenzo Bellinis I Capuleti e i Montecchi und in der Wiederaufnahme von Charles Gounods Faust als Marguerite auf der Bühne des Staatstheaters zu erleben. Im Mai 2010 wurde Mareke Freudenberg der Erna-Schlüter-Preis verliehen. Tobias Götting Der gebürtige Bremer ist seit rund 15 Jahren Kantor und Organist an der Oldenburger Lambertikirche. Götting erhielt seine musikalische Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Nach der mit Auszeichnung abgelegten A-Prüfung studierte er dort das Fach Kammermusik/Klavierbegleitung führte ihn ein privater Studienaufenthalt nach Paris, wo er seitdem u.a. in verschiedenen Kathedralen sowie beim Festival von St. Bertrandde-Comminges regelmäßig konzertiert schloss er seine Orgelstudien an der Hansehochschule Groningen mit dem Konzertexamen ab. Von wirkte Tobias Götting als fester Orgel- und Klavierbegleiter des Knabenchors Hannover, den er durch viele Länder Europas, durch Russland und Südafrika begleitete; u.a. gingen aus dieser Tätigkeit drei CD-Einspielungen sowie mehrere Rundfunkaufnahmen hervor. Anfang 2000 erschien seine erste Solo-Aufnahme mit Werken von Francois Couperin, die ausgezeichnete Kritiken erhielt. 16

17 HERZLICH WILLKOMMEN GRUSSWORT KÜNSTLER Stefan Heibach Stefan Heibach absolvierte sein Gesangstudium an der Hochschule für Musik Hanns Eisler bei Reiner Goldberg und erhielt für seine künstlerische Entwicklung zudem wichtige Impulse von Julia Varady und Nicolai Gedda. Nach ersten Engagements an der Komischen Oper Berlin, dem Landestheater Detmold, der Staatsoper Hannover und der Oper Basel war er von 2006 bis 2011 Ensemblemitglied am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin, wo er in zahlreichen Partien des lyrischen Tenorfachs zu erleben war. Seit 2007 ist Stefan Heibach im Ensemble der Bayreuther Festspiele engagiert und wird 2012 als Loge in Richard Wagners Rheingold im Teatro Colón in Buenos Aires und am Gran Teatre del Liceu in Barcelona gastieren. Seit der Spielzeit ist er Ensemblemitglied des Oldenburgischen Staatstheaters, wo er u. a. als Tamino in Die Zauberflöte, Tebaldo in I Capuleti e i Montecchi und als Rodolfo in La Bohème zu erleben ist. Tony Johnson Tony Johnson stammt aus Manchester (GB) und ist gelernter Flugzeugmechaniker. Seit 1995 ist er Profi- Musiker, hat seither zahlreiche Studioproduktionen mit namhaften deutschen Künstlern realisiert und am Landestheater Detmold gastiert, meistens in Rollen als singender Priester. Tonys Motto ist Music always makes someone s day, und wenn er singt, dann immer mit der Einstellung: Hauptsache es groovt und rockt. Kein Wunder, dass er Classic meets Pop 2012 als Popsolist eröffnet und im Laufe der Show noch einmal mit Gesang in der südafrikanischen Zulu-Sprache auftaucht. 17

18 HERZLICH KÜNSTLER WILLKOMMEN Su Kramer Love and Peace forever war und ist die zeitlose Botschaft von Su Kramer, dem Mädchen der 70er Jahre. Die Rolle der Shela in Hair ebnete ihr den Weg für eine beispiellose Karriere. Sie bewies, dass Populärkultur und Engagement kein Widerspruch sein müssen. Ihre Mode, der Afrolook und Lieder, in denen sie sich mit Themen wie Frieden, Umweltschutz und dem globalen Denken auseinandersetzte, trafen damals den Zeitgeist und sind heute aktueller denn je! Und sie machte den deutschsprachigen Discosound mit ihrer großartigen Hymne Hier ist das Leben populär. Erstmalig feiert Su in diesem Jahr ihr Debüt bei Classic meets Pop in Oldenburg. Petruta Küpper Die gebürtige Rumänin studierte an der Universität Lucian Blaga Sibiu Soziologie und Ethnologie, außerdem an der Nationalen Musikuniversität Bukarest Panflöte bei Gheorghe Zamfir. Mit ihm trat sie auch bei Konzerten auf. Sie arbeitete als Musiklehrerin in Rumänien an Grund- und Realschulen sowie an einem Gymnasium. Im Jahr 2008 zog sie nach Deutschland, ein Jahr später belegte sie mit ihrer Musik den dritten Platz bei der Castingshow Das Supertalent. Im Januar 2010 erschien ihr Album Panträume. Bei der Echoverleihung 2010 war sie in der Kategorie Newcomer des Jahres (national) nominiert. Auch wenn sie mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern drei Wochen vor der Show wurde sie zum zweiten mal Mutter in Osnabrück wohnt, ist sie durch die Zusammenarbeit mit der Tanzschule Gehrmann häufig in Oldenburg unterwegs und der Huntestadt durch viele Freude eng verbunden. 18

19 GRUSSWORT KÜNSTLER Lambertichor Der Lambertichor Oldenburg wurde 1971 gegründet und gehört seither zu den renommiertesten Oratorienchören im norddeutschen Raum. Seit 1996 steht der Chor unter der Leitung von Tobias Götting und hat ein breit gefächertes oratorisches Repertoire erarbeitet. Neben den großen Bachschen Oratorien gestaltet der Lambertichor Konzerte mit selten aufgeführten Händel- Oratorien wie Judas Maccabäus, Israel in Egypt und Solomon. Der Chor unternimmt regelmäßig Auslandskonzertreisen, und trat bereits in den großen Kathedralen der europäischen Musik metropolen auf, zuletzt in Paris (Notre-Dame), Florenz, Strasbourg, Toulouse und Salzburg. Hermann Lammers Meyer Hermann Lammers Meyer, seit fast 40 Jahren in Sachen Country Music unterwegs, gilt wohl als amerikanischster Country Music Entertainer in Europa. Dann und wann kann man ihn auch bei speziellen Events ohne seine Band, den legendären Emsland Hillbillies, erleben. Sein Soloprogramm, mit Gitarre und Nashville Backing tracks ausgeschmückt, beinhaltet Songs aus seinen Nashville Produktionen und natürlich auch Lieder aus dem Emsland Hillbillies-Repertoire, wie Bauer Barnes Mühle und Liebe Mama. Natürlich sorgen auch spezielle Versionen von Country & Western Klassikern wie Jambalaya, Truck Driving Man, oder Games People Play und vielen Überraschungs-Songs, die auf humorvolle Weise dargeboten werden. Kurzweilige, angenehme Unterhaltung im American Music Style ist garantiert. Zur Zeit ist er auf Tour und bewirbt seine aktuelle CD Nashville is rough on the living

20 HERZLICH KÜNSTLER WILLKOMMEN Ines Plettenberg Mit ihren 21 Jahren verfügt die Oldenburgerin bereits über knapp 11 Jahre Bühnenerfahrung. Denn neun Jahre Big Band- und Jazz Band-Erfahrung als Sängerin, Saxophonistin (Alt / Tenor / Bariton) sowie drei Jahre Oboe und Klavier dürften die Vokabeln außergewöhnliche Künstlerin rechtfertigen. Ihr Stimmvolumen erstreckt sich über dreieinhalb Oktaven. Bereits als junges Mädchen erzielte sie erste größere Erfolge. Zudem nahm Ines am 2. und 4. Niedersächsischem Big Band Meeting in Stadt hagen teil, spielte Konzerte mit der NDR Big Band und brillierte in Musicalaufführungen sang sie die Hauptrolle in der Musicalrevue A Broadway Night in der Weser- Ems Halle gewann sie den 28. Deutschen Rock- & Poppreis in der Kategorie Beste Musicalsängerin. Als Frontfrau einer Rockband sang sie ein hochgelobtes Album ein. Zur Zeit arbeitet sie gerade an ihrer ersten Solo-Single Bleib bei mir, die im Frühsommer 2012 erscheinen wird. Shyguys Shyguys, übersetzt schüchterne Jungs, aber das war einmal! Heute, gut zweieinhalb Jahre nach ihrer Gründung im Oldenburger Zentrum für Jugendkultur Cadillac, sind Jannis, Adrian, Tammo, Marius und Joost alles andere als schüchtern. Rund 30 Auftritte, davon zweimal beim Oldenburger Stadtfest und zweimal in der Oldenburger Universitätsaula, haben es die 13- bis 15-jährigen zu einer der wohl erfolgreichsten und gleichzeitig jüngsten Coverbands Niedersachsens gebracht. Augen zu und AC / DC stehen auf der Bühne Augen auf und man ist begeistert! / inesplettenberg 20

21 GRUSSWORT KÜNSTLER Sweety Glitter Sweety Glitter ist immer ein Erlebnis getreu dem Motto Love, Peace and Rock n Roll. In Plateauschuhen und schrillen Outfits stehen die niedersächsischen Glam-Rocker (teils mit Oldenburger Wurzeln) auf der Bühne und begeistern mit ausgefallener Bühnenshow und leidenschaftlicher Musikperformance ihr Publikum. Mehr als Konzerte hat die fünfköpfige Band in Clubs, Stadien und auf Open Airs in ganz Deutschland und im restlichen Europa bereit gegeben. Mit der Essenz des Glam-Rock und Eigenkompositionen im 70er- Jahre-Style begeistern die fünf Glamour Hippies ihr Publikum seit vielen Jahren sind sie auch Stammgast beim Oldenburger Stadtfest und ein Hauptact auf der NWZ-Bühne am Marktplatz. Tuesbrassers The Tuesbrassers aus Oldenburg, das ist Funk und Soul mit einer Prise Jazz schmackhaft serviert. Die 13-köpfige Formation präsentiert sich mit einem druckvollen Bläserersatz und ihrer ausdruckstarken Sängerin Jutta Gürtler. Nach nur wenigen Jahren hat sich aus dieser Gruppe eine echte Showsensation entwickelt, die uns bei Classic Meets Pop sicher ordentlich einheizen werden. Dank der amtlichen Grooveabteilung wird ein einzigartiges Programm von Soul-Klassikern über Jazzrock-Evergreens bis zu aktuellen Funkpop-Arrangements geboten. Musik, die immer direkt in die Beine geht

22 HERZLICH KÜNSTLER WILLKOMMEN Jason Weaver Der gebürtige Amerikaner Jason Weaver ist seit vielen Jahren eine bekannte Größe in der Oldenburger Musikszene. Neben seiner Tätigkeit als 2. Kapell meister des Oldenburgischen Staatstheaters, wo er die ganze Repertoirebreite von großen Verdi-Opern bis hin zu Musical-Hits dirigiert hat, tritt er als Pianist bei Kammerkonzerten und Liederabenden auf und ist der musikalische Leiter des Damen-Swing-Trios Sweet Sugar Swing. Seit 1995 lebt er in Europa. Bevor er nach Oldenburg kam, war er Mitbegründer und Dirigent der Austrian American Mozart Academy in Salzburg, Korrepetitor im Sommer-Musik programm der Universität von Miami in Salzburg sowie am Amerikanischen Institut für Musikalische Studien in Graz. Sein erstes deutsches Theater-Engagement fand er am Landestheater Mecklenburg. Am Olden burgischen Staatstheater dirigierte er neben ver schiedenen Konzerten die Opern Madama Butterfly, Der Troubadour, Faust und Die Piraten. Gerrit Winter Der 28jährige Oldenburger gehört ohne Zweifel zu den neuen Shooting-Stars am deutschsprachigen Pophimmel. Neben TV-Auftritten, einer großen Kampagne auf RTL 2 und Showcases, erntete er als Special Guest auf der gesamten ausverkauften Tournee von Marshall & Alexander regelmäßig frenetischen Applaus von den über Zuschauern. Sein Debütalbum, sowie die gleichnamige, erste Single Wovon träumst Du schafften im letzten Jahr direkt den Sprung in die deutschen Charts. Die letzte Singleauskopplung Emily läuft noch immer im Radio und begeistert ein ständig wachsendes Publikum. Seine Eigenkomposition mit wunderschöner Klavierbegleitung berührt in besonderer Weise und zeigt, dass Gerrit auch ein Romantiker ist und zu seinen Gefühlen steht. Die letzte Auskopplung Dein Moment der Titelsong des Europarks in Rust startete kürzlich im Funk. 22

23 AUS DEM SPIELPLAN DES STAATSTHEATERS GRUSSWORT Die Zauberflöte Deutsche Oper in zwei Aufzügen (1791) von Wolfgang Amadeus Mozart Niklaus Helbling folgt in seiner Inszenierung von Mozarts Zauberflöte der Hauptfigur, dem Prinzen Tamino, in einen Traum, in dem dieser phantastische und zugleich existentielle Prüfungen durchlebt. Begleitet wird er dabei von dem Vogelmenschen Papageno beider Auftrag ist es, Pamina, die Tochter der geheimnisvollen Königin der Nacht aus der Gefangenschaft im Sonnentempel Sarastros zu befreien. Doch je weiter die beiden auf dieser Reise in ein phantastisches Traumreich vordringen, desto mehr geraten sie selber in den Bann Sarastros und der von ihm vertretenen Weisheitslehre. Mit Mozarts Zauberflöte ist das Oldenburgisches Staatstheater in das frisch renovierte Große Haus zurückgekehrt. Gemeinsam mit Dirk Thiele, der Kostümbildnerin Victoria Behr, der Videokünstlerin Elke Auer, dem Chor und Ensemble des Oldenburgischen Staatstheaters und der Choreografin Maria Walser hat Niklaus Helbling die Möglichkeiten der alten neuen Bühne mit Lust erkundet und sie zum Leben erweckt. Die Musikalische Leitung der Produktion hat Thomas Dorsch inne, musikalischer Oberleiter am Oldenburgischen Staatstheater. Am 8.2., 19.2., 21.2., 2.3., 4.3., 11.3., 17.3., und

24 HERZLICH AUS DEM WILLKOMMEN SPIELPLAN DES STAATSTHEATERS Nachtwache Ein Lamentoabend (2009) mit Musik von Claudio Monteverdi, Georg Friedrich Händel, Henry Purcell, György Ligeti, Radiohead u.a. Das älteste Zeugnis einer Oper ist ein Lamento, ein Klagegesang: das Lamento d Arianna aus der gleichnamigen Oper Claudio Monteverdis. Bis in die heutige Zeit finden sich Spuren dieser uralten Form in der Musik, egal ob Klassik oder Pop. Und die typische, seufzend-absteigende Basslinie rührt sanft an eine dunkle Seite in uns, heute wie vor fünfhundert Jahren. Nachtwache bezeichnet jene Grauzone zwischen Nacht und Tag, die wir oft nur halbwach erleben. Der Schweizer Regisseur Niklaus Helbling erkundet in seinem szenischmusikalischen Abend die Gefühle, die in jenen Stunden an die Oberfläche unseres Bewusstseins treiben dann, wenn die Vernunft schläft und die Seele klagt. Am 9.2. und

25 AUS DEM SPIELPLAN DES STAATSTHEATERS GRUSSWORT 4. Sinfoniekonzert Todsünden Wann darfst du klatschen? Die Beantwortung dieser einfachen Frage erweist sich für den als knifflig, der zum ersten Mal ins klassische Konzert geht. Manch anderen schreckt sie gar davon ab, überhaupt einen Fuß in einen Konzertsaal zu setzen denn wer blamiert sich schon gern, nur weil er seiner Begeisterung freien Lauf lassen will? Und wenn dann noch der Hustenreiz quält, das Kind quengelt, der Platznachbar das spontane Nickerchen mit strafendem Blick bedenkt oder man die Anzahl der Sätze der Sinfonie im Programmheft nachlesen muss, um zu wissen, wann geklatscht werden darf, stellt sich die Frage: Wer hat sich das bloß ausgedacht? Und warum? Der Moderator, Publizist und leidenschaftliche Konzertgänger Roger Willemsen und das Oldenburgische Staatsorchester unter der musikalischen Leitung von Johannes Klumpp machen sich in diesem Konzert auf die Suche nach Antworten. Frei nach dem Motto Die Todsünden des klassischen Konzertes geht es um alles, was die Konvention verbietet: Essen, schlafen, reden, mitsingen. Ein Sinfoniekonzert für Konzertgänger und solche, die es werden wollen! Am 12.2., 17 Uhr, und 14.2., Uhr 25

26 SONG OF MY LIFE Ein musikalischer Abend im Großen Haus des Oldenburgischen Staatstheaters KARTEN:

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

MUSIK ALS KOMPASS DER SEELE.

MUSIK ALS KOMPASS DER SEELE. MUSIK ALS KOMPASS DER SEELE. MUSIK ALS KOMPASS DER SEELE. FRISCH, HANDGEMACHT UND VOLLER ENERGIE. Jeder Mensch braucht einen Kompass, etwas, das im Leben die Richtung vorgibt, ihn antreibt und bewegt.

Mehr

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands.

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands. We will rock you. Für Ihre Gäste wollen Sie das Allerbeste. Das Besondere. Etwas, das in Erinnerung bleibt. Das geht uns ganz genauso. Wir kennen das gute Gefühl, wenn alles perfekt zusammenpasst, und

Mehr

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO 17. OKTOBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 17. Oktober 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Jazz at the Phil 1. Konzert CÉCILE MCLORIN SALVANT

Mehr

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin. FACT-SHEET Meike Garden beginnt ihre Karriere mit einem Paukenschlag, als sie 1988 im Doppelpack mit ihrer Mutter Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dublin vertritt. Zahlreiche TV-Auftritte und

Mehr

Pressetext Maverick s Country Music Show

Pressetext Maverick s Country Music Show Pressetext Maverick s Country Music Show Die Mavericks Band um ihren Frontmann Dirk Maverick gehören zu den Urgesteinen der deutschen Country Musikszene. Kaum eine Band hat so viele Kilometer und so viele

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte Rathauskonzerte 2017 / 2018 Konzert 1 Sonntag, 29.10.2017 um 19.30 Uhr TonTrio Das TonTrio mit Julia Haverkamp (Klavier), Karlotta Eß (Violine) und Daniel Haverkamp (Violoncello) gründete sich 2006 in

Mehr

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Lieber Herr Heinemann, lieber Herr Scheibe, danke, dass wir heute wieder hier sein dürfen und gemeinsam ein wunderschönes Konzert in dieser besonderen Atmosphäre

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 5. Juli 2015 in Bad Kissingen

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

Jazz in June. in Erinnerung an Mike Gehrke

Jazz in June. in Erinnerung an Mike Gehrke Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke 2016 In Kooperation mit dem Jazz Club Hannover und der Marktkirche Hannover veranstaltete die Gesellschaft der Freunde des Jazz das mittlerweile schon traditionelle

Mehr

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können 1 von 6 22.08.2017 10:40 Konzert des Landesjugendorchesters Rheinland-Palz in der Hietorischen Gießhalle in Bendorf-Sayn Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Mehr

Uber uns. Aus der Initiative einer Hand von Musikstudenten heraus, entwickelte sich die Idee die

Uber uns. Aus der Initiative einer Hand von Musikstudenten heraus, entwickelte sich die Idee die Freiburg Uber uns Aus der Initiative einer Hand von Musikstudenten heraus, entwickelte sich die Idee die triste Freiburger Musikszene aufzumischen. Neben Instrumentalunterricht fur Anfanger bis Fortgeschrittene

Mehr

Pressetext. Mit Mozart unterwegs

Pressetext. Mit Mozart unterwegs Pressetext Mit Mozart unterwegs Die beiden Pianistinnen Konstanze John und Helga Teßmann sind Mit Mozart unterwegs. Nun werden sie auch bei uns Station machen, und zwar am im Wer viel unterwegs ist, schreibt

Mehr

LEWIS BOWIE HAMMER BAND Blues Soul and R'n'B at its best!

LEWIS BOWIE HAMMER BAND Blues Soul and R'n'B at its best! Blues Soul and R'n'B at its best! International bekannte Musikgrössen vereint in einer einzigartigen Band Mitreissende Bühnenshows / Charismatische Auftritte Unvergleichliche Hits von den 50ern bis heute

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011 D A S Symphonie Orchester Niedersachsens PRESSEMITTEILUNG Konzertvorschau November 2011 Musikalische Botschafter unterwegs e in fünf Bundesländern stehen im November auf dem Programm des Göttinger Symphonie

Mehr

Bonndorf feiert Matthias Holtmann und seine Musik-Show

Bonndorf feiert Matthias Holtmann und seine Musik-Show Bonndorf 12.05.2015 Gudrun Deinzer Bonndorf feiert Matthias Holtmann und seine Musik-Show Beim Hauptfestakt zum 250-jährigen Bestehen der Sparkasse setzt Akzente mit Matthias Holtmanns Show. 700 Zuschauer

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele

Klassik OpenAir Festspiele Klassik OpenAir Festspiele im Jagdschloss Grunewald Pfingsten 2013 Fr, 17. Sa, 18. So, 19. Mai 2013 20.30 Uhr Einlass 18.00 Uhr Vorprogramm ab 19.00 Uhr Catering Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

MAY & DOKA. NewCountry Power aus Deutschland

MAY & DOKA. NewCountry Power aus Deutschland MAY & DOKA NewCountry Power aus Deutschland MAY & DOKA Label: NASH*DASH Records http://mayanddoka.nashdash.de facebook.com/mayanddoka NEW COUNTRY POWER AUS DEUTSCHLAND Two Ladies, One Voice. MAY & DOKA

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

WORKSHOP. Tallinn

WORKSHOP. Tallinn Tallinn 21.-22.3.11 Ich brauche Sie nicht daran zu erinnern, wie wichtig die Musik ist, weil sie die höchsten Gefühle, deren der Mensch fähig ist, zu erzeugen und zu unterstützen vermag. (Pestalozzi) Hier

Mehr

GuGabriel Singer-Songwriter / Komponistin

GuGabriel Singer-Songwriter / Komponistin GuGabriel Singer-Songwriter / Komponistin 2010 startete Gudrun Liemberger ihr neues Projekt GuGabriel. Der Name setzt sich aus ihren beiden Vornamen, Gudrun und Gabriele, zusammen. 2011 erschien das Album

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5 Inhalt Vorwort 11 Grundlagen der Musik 1. Seit wann gibt es Musik und was ist das eigentlich? 13 2. Was ist klassische Musik? 14 3. Was ist das Besondere der klassischen europäischen Musik? 14 4. Aus welchen

Mehr

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI MEDIAKIT HIGHLIGHTS Gewinner DSDS 2012 My Name Is Luca - Tour 2012 (35 Termine) Living The Dream - Tour 2013 (25 Termine) 11 Awards 3 Alben Viele TV-Shows 5 Videoclips 3 Monate Tour mit Rolf Knie (Salto

Mehr

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1)  Universal Music Universal Music MADSEN Nachtbaden Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.madsenmusik.de Madsen Nachtbaden O nein,

Mehr

Trödelmarkt der Träume

Trödelmarkt der Träume Trödelmarkt der Träume Mitternachtslieder & leise Balladen von Michael Ende präsentiert vom Duo Verrillon Das Duo Verrillon, Sigrid Moser und Stefan Bohn, präsentieren ausgewählte Lieder aus Michael Endes

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

SOUL LADY - ESTHER FILLY -STIMME MIT SEELE- Press-Kit

SOUL LADY - ESTHER FILLY -STIMME MIT SEELE- Press-Kit SOUL LADY - ESTHER FILLY -STIMME MIT SEELE- Press-Kit BIOGRAPHIE Die Sängerin und Songwriterin begeistert mit ihrer außergewöhnlichen Stimme und Persönlichkeit Publikum, Medien und Fans gleichermaßen.

Mehr

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM GEBURTSTAG Ahrensburg (sam). E-Bass und Keyboard statt Cello und Cembalo in der Barockmusik? Zugegeben, das klingt zunächst ein wenig befremdlich,

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

SPIELPLAN OKTOBER 2017

SPIELPLAN OKTOBER 2017 SPIELPLAN OKTOBER 2017 SO 1. OKTOBER 2017 11:30 UHR OPERNHAUS VERLEIHUNG DER HUGO-WOLF-MEDAILLE KARTEN AUSSCHLIEßLICH ERHÄLTLICH ÜBER DIE INTERNATIONALE HUGO-WOLF-AKADEMIE UNTER WWW.IHWA.DE ODER TEL. 0711.72

Mehr

Szenen und Songs Radiomeldung Song 1 Song 2 Song 3 Song 4 Song 5 Radiomeldung Song 1

Szenen und Songs Radiomeldung Song 1 Song 2 Song 3 Song 4 Song 5 Radiomeldung Song 1 Inhaltsverzeichnis Kurz- Info Weihnachtsmann & Sohn(emann) Mitwirkende etc Die Story Rollen und Charakter Die Musik Theater und Musik mit Kindern Ein musikalisches Projekt mit dem Grundschulchor oder Grundschulklassen

Mehr

Ich bin eine grossartige Sängerin und singe für alle denen es gefällt wie ich singe

Ich bin eine grossartige Sängerin und singe für alle denen es gefällt wie ich singe Es gibt noch Wunder auf dieser Welt und dank dem grössten Wunder meines Lebens bin ich noch hier und gleichzeitig hilft es mir weiterhin an meinen Träumen zu arbeiten und an sie zu glauben Ich glaube ganz

Mehr

Bunte Bilder, kühle Klänge

Bunte Bilder, kühle Klänge Bunte Bilder, kühle Klänge In der Ederberglandhalle bezauberten Burgwaldschüler mit Musischem Abend Von Karl-Hermann Völker (10.06.2013) Frankenberg. Viel Mut zum musikalischen Experiment, dazu Riesenspaß

Mehr

9. Februar 2009 (04:22 Uhr) - Von Thomas Bannenberg

9. Februar 2009 (04:22 Uhr) - Von Thomas Bannenberg Köln: NDW-Musical Show Ich will Spaß begeisterte über 5000 Zuschauer. Back to the Roots in die verrückten 80er. Begeistertes Publikum sah Original NDW Stars wie: Markus, Frl. Menke, Hubert Kah und Peter

Mehr

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018!

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! W illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! A m FR.12 & Sa.13.09.2017 sowie der 20.10.2018 feiern wir das 2. Alzeyer Oktoberfest, dann heißt es wieder "O zapft is! Nach dem grandiosen Erfolg im letzten

Mehr

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango!

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango! Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango! Sie spielen nicht, sie fühlen sie leben die Musik. Und an diesem Abend im Pfaffinger Gemeindesaal lebten sie vor allem eines: Den Traum Tango! Die Augen geschlossen,

Mehr

Jahr 2008 kommt sogar auf Platz 13 und das Live-Album zur Puppenspieler-Tournee Puppenspiel Live Vorhang auf! kann sich ebenfalls eine

Jahr 2008 kommt sogar auf Platz 13 und das Live-Album zur Puppenspieler-Tournee Puppenspiel Live Vorhang auf! kann sich ebenfalls eine Jahr 2008 kommt sogar auf Platz 13 und das Live-Album zur Puppenspieler-Tournee Puppenspiel Live Vorhang auf! kann sich ebenfalls eine Chartplatzierung sichern. Stetig wächst seither ihre Fangemeinde,

Mehr

Das Konzert am war ein musikalischer Höhepunkt am GNW

Das Konzert am war ein musikalischer Höhepunkt am GNW Das Konzert am 27. 2. 2016 war ein musikalischer Höhepunkt am GNW! - 25 Jahre Musikschule Lepel.Herzlichen Glückwunsch, Heiko!! - 10 Jahre Bläserklasse als Kooperationsprojekt mit der Musikschule Lepel!

Mehr

Von Nashville ins Gletscherdorf

Von Nashville ins Gletscherdorf GRINDELWALD 7. OKTOBER 2013 Von Nashville ins Gletscherdorf Der Country Music Fan Club Grindelwald brachte zum 15. Mal Western-Feeling in die Curlinghalle. Highlights von Schweizer und internationalen

Mehr

Jazz im Kloster bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune

Jazz im Kloster bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune Jazz im Kloster bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune Tausende Besucher ließen sich an Christi Himmelfahrt in Kloster Himmelthal verwöhnen Das Jazz Orchester Erlenbach sorgte bei den Besuchern

Mehr

Programmhighlights August 2016

Programmhighlights August 2016 Programmhighlights August 2016 OLYMPIA SPORTS SPECIAL Freitag, den 05. August 2016, 20.00 bis 21.00 Uhr WDH.: Samstag, den 06. August 2016, 16.00 bis 17.00 Uhr und Montag, den 08. August 2016, 01.00 bis

Mehr

Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext

Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext Lydia Vierlinger ist Professorin für Gesang an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Die Spezialistin für Alte Musik hat in den großen

Mehr

Saphira Felix Sängerin/Musical Darstellerin

Saphira Felix Sängerin/Musical Darstellerin Saphira Felix Sängerin/Musical Darstellerin Nationalität: Schweiz/Kanada Geburtsdatum: 3. Juli 2002 Grösse: 1,64m Sprachen: Englisch, Schweizerdeutsch, Deutsch Talente: Sängerin, Schauspielerin, spielt

Mehr

CURRICULUM VITAE LONGUM

CURRICULUM VITAE LONGUM CURRICULUM VITAE LONGUM 1953: geboren in Ludwigshafen/Rhein, aufgewachsen im Schwarzwald. 1971: Abitur an der "Schwarzwaldschule Triberg" in Triberg im Schwarzwald. Während der Schulzeit erlernte Musikinstrumente:

Mehr

Kerstin Merlin eine zauberhafte Persönlichkeit.

Kerstin Merlin eine zauberhafte Persönlichkeit. Kerstin Merlin eine zauberhafte Persönlichkeit. Merlin ein großer Name. Gleichermaßen wohlklingend wie zauberhaft. Merlin als berühmtester Zauberer der britannischen Mythologie, ein Name quasi prädestiniert

Mehr

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur BIOGRAPHIE Benedikt Nawrath / Der Benedikt Nawrath wurde in Heidelberg geboren. Erste musikalische Erfahrungen sammelte er als Cellist im Joseph-Martin-Kraus Quartett und mit dem Kurpfalzorchester. Nach

Mehr

KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock

KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock LA FINESSE: Vier Virtuosinnen - unverwechselbare Arrangements Klassische Musik auf unnachahmliche Weise mit dem

Mehr

Werkstatt - Die Zauberflöte. Eine Werkstatt ab Klasse 3 *******************************************************

Werkstatt - Die Zauberflöte. Eine Werkstatt ab Klasse 3 ******************************************************* Werkstatt - Die Zauberflöte Eine Werkstatt ab Klasse 3 ******************************************************* Die Zauberflöte ist wohl die bekannteste Oper des österreichischen Komponisten WOLFGANG AMADEUS

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Gesprächskonzerte mit Pavlos Hatzopoulos

Gesprächskonzerte mit Pavlos Hatzopoulos Gesprächskonzerte mit Pavlos Hatzopoulos Die besonderen Konzerte Seit 1993 begeistert Pavlos Hatzopoulos sein Publikum in Gesprächskonzerten, die sich von den traditionellen Konzerten deutlich unterscheiden.

Mehr

Tanja Hamleh. Persönliche Daten. Vorname: Tanja Nachname: Hamleh PLZ Ort: Mannheim Bundesland Baden-Württemberg Deutschland.

Tanja Hamleh. Persönliche Daten. Vorname: Tanja Nachname: Hamleh PLZ Ort: Mannheim Bundesland Baden-Württemberg Deutschland. Tanja Hamleh Persönliche Daten Vorname: Tanja Nachname: Hamleh PLZ Ort: 68259 Mannheim Bundesland Baden-Württemberg Land Deutschland Aussehen: Größe: Haarfarbe: Augenfarbe: 175 cm braun braun Sprachen:

Mehr

Wir stellen uns vor. Sie haben natürlich schon von dem gemeinnützigen Verein Lübeck Pop Symphonics e.v. gehört aber was macht uns so besonders?

Wir stellen uns vor. Sie haben natürlich schon von dem gemeinnützigen Verein Lübeck Pop Symphonics e.v. gehört aber was macht uns so besonders? Wir stellen uns vor Sie haben natürlich schon von dem gemeinnützigen Verein Lübeck Pop Symphonics e.v. gehört aber was macht uns so besonders? Ensemble Bereits seit 2008 kommt unser Publikum in den Genuss

Mehr

Ärzte-Tribute-Band der Extraklasse: DIE KASSENPATIENTEN

Ärzte-Tribute-Band der Extraklasse: DIE KASSENPATIENTEN Ärzte-Tribute-Band der Extraklasse: DIE KASSENPATIENTEN DIE KASSENPATIENTEN Erleben Sie die Ärzte- Tribute-Show der EXTRAKLASSE! In ihrer 3 stündigen mitreißenden, stimmungsgeladenen Bühnenshow, spielen

Mehr

bezeichneten Frank Sinatra als ihr großes Vorbild. Peter Alexander kannte nach dem Zweiten Weltkrieg die ersten Schallplatten und Filme von Sinatra,

bezeichneten Frank Sinatra als ihr großes Vorbild. Peter Alexander kannte nach dem Zweiten Weltkrieg die ersten Schallplatten und Filme von Sinatra, dem von ihm gesetzten hohen Qualitätsstandard zu tun. Er machte viele Wandlungen vom Teenager-Idol bis zur Showikone durch und blieb doch immer Frank Sinatra. Sein künstlerischer Werdegang in den sechzig

Mehr

Uraufführung Ass-Dur Die große Ass-Dur Weihnachtsshow - Auch für Weihnachtsmuffel - Musik-Comedy

Uraufführung Ass-Dur Die große Ass-Dur Weihnachtsshow - Auch für Weihnachtsmuffel - Musik-Comedy Presseinformation Uraufführung Ass-Dur Die große Ass-Dur Weihnachtsshow - Auch für Weihnachtsmuffel - Musik-Comedy 7. November bis 31. Dezember 2017, 20.00 Uhr, So 19.00 Uhr [außer: 13. 15., 23., 24. November

Mehr

Grafische Gestaltung: Franz Kiengraber Produktion: Hermanndruck

Grafische Gestaltung: Franz Kiengraber Produktion: Hermanndruck Grafische Gestaltung: Franz Kiengraber Produktion: Hermanndruck KS Ulrike Steinsky Alois Haselbacher Ein Leben ohne Musik ist wie ein Leben ohne Liebe Richard Tauber Geboren in Wien, Gesangstudium bei

Mehr

Einladung zum großen. Weihnachtsmarkt. am Samstag, den DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT

Einladung zum großen. Weihnachtsmarkt. am Samstag, den DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT Einladung zum großen Weihnachtsmarkt am Samstag, den 3.12.2011 DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen

Mehr

DIE ROCKBAND SCORPIONS

DIE ROCKBAND SCORPIONS DIE ROCKBAND SCORPIONS Seit den 70er Jahren steht die deutsche Rockband Scorpions auf der Bühne. Hits wie "Rock You Like a Hurricane" oder "Wind of Change" machten sie weltberühmt. Eine Ausstellung des

Mehr

Foto: NDR Radiophilharmonie 2, (c) Axel Herzig

Foto: NDR Radiophilharmonie 2, (c) Axel Herzig Vor allen Dingen erwartet dich ganz viel wunderbare Musik! Gespielt wird sie von einem großartigen Orchester - der Alle, die dort für dich spielen, haben ganz lange auf ihren Instrumenten geübt und sind

Mehr

Konzerte und Premiere 2008 / 2009

Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Theaterfestkonzert 20. September 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus Im traditionellen Theaterfestkonzert erklingen Ausschnitte aus den Produktionen der kommenden Saison, und

Mehr

Nur Talent; Fleiß, Ausdauer und Zielstrebigkeit bringen den Erfolg.

Nur Talent; Fleiß, Ausdauer und Zielstrebigkeit bringen den Erfolg. Nur Talent; Fleiß, Ausdauer und Zielstrebigkeit bringen den Erfolg. Die Zwillinge Julia und Franziska haben sich zum Ziel gesetzt, in der Musical- und Schlagerbranche Erfolg zu haben. Schon seit früher

Mehr

Ventus Bläserquintett SA SA Wiener Klaviertrio. SA Johan Reuter (Bassbariton) Jan Philip Schulze (Klavier)

Ventus Bläserquintett SA SA Wiener Klaviertrio. SA Johan Reuter (Bassbariton) Jan Philip Schulze (Klavier) 0 9 9 9 9 9 Ventus Bläserquintett Moritz Plasse / Flöte Isabella Unterer / Oboe Gábor Lieli / Klarinette Christoph Hipper / Fagott Markus Hauser / Horn Werke von u.a. J. Haydn, J. Francaix, F. Farkas und

Mehr

INTRODUCING I HAYNRICH Deutschrock mit hohem Aufhorchpotenzial

INTRODUCING I HAYNRICH Deutschrock mit hohem Aufhorchpotenzial INTRODUCING I HAYNRICH Deutschrock mit hohem Aufhorchpotenzial Haynrich - das sind: Bandleader & Namensgeber Heinrich Zaharov (Gesang) sowie Jochen Fiedler (Bass), Dominic Baumann (Drums) und Felix Tersteegen

Mehr

SPIELPLAN MAI 2011 Gesamtübersicht aller Spielstätten

SPIELPLAN MAI 2011 Gesamtübersicht aller Spielstätten 1 von 5 26.04.2011 16:03 SPIELPLAN MAI 2011 Gesamtübersicht aller Spielstätten 2. LISTENKONZERT KARTEN ERHALTEN SIE ÜBER E HMT! mit StudentInnen der Hochschule für Musik und Theater Rostock THEATERTAG

Mehr

Wir sind Beating Signal, eine junge 3-Mann-Combo aus Nordenham.

Wir sind Beating Signal, eine junge 3-Mann-Combo aus Nordenham. Wir sind Beating Signal, eine junge 3-Mann-Combo aus Nordenham. Line-Up: Basti: Vocals, Lyrics Luca: Musical Production, Live Guitar Mick: Management, Live Sequencer Hier mal unsere bisherige Biografie:

Mehr

HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007

HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007 HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007 Erleben Sie Deutschlands derzeit erfolgreichsten Rock- und Pop- Interpreten bei einer der mitreißenden Shows auf seiner Tour durch Deutschlands Metropolen - live und direkt!

Mehr

Informationen zum Termin. Europäischer Tag der Jüdischen Kultur Grußwort des Vorstands der Israelitischen Gemeinde Freiburg

Informationen zum Termin. Europäischer Tag der Jüdischen Kultur Grußwort des Vorstands der Israelitischen Gemeinde Freiburg Informationen zum Termin Europäischer Tag der Jüdischen Kultur 2014 13.09.2014-14.09.2014 Grußwort des Vorstands der Israelitischen Gemeinde Freiburg Einat Betzalel nimmt ihre Zuhörer mit auf eine musikalische

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Fiaker-Milli. Erinnerungen an den Liebling von Wien. mit Susanne Marik. Am Klavier Béla Fischer. Buch und Regie: Gerald Szyszkowitz

Fiaker-Milli. Erinnerungen an den Liebling von Wien. mit Susanne Marik. Am Klavier Béla Fischer. Buch und Regie: Gerald Szyszkowitz Fiaker-Milli mit Susanne Marik Am Klavier Buch und Regie: Gerald Szyszkowitz Fiaker-Milli Die Fiaker-Milli alias Emilie Turecek kam mit ihrem männlichen und weiblichen Anhang überall dorthin, wo es a Hetz

Mehr

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz Blechbläserquintette Das Heeresmusikkorps Koblenz verfügt aufgrund der hohen Nachfrage über zwei Blechbläserquintette. Das Repertoire dieser Ensembles ist äußerst

Mehr

NDR BIGBAND IN DER ELBPHILHARMONIE: JAZZ MEETS SYRIEN FOLK

NDR BIGBAND IN DER ELBPHILHARMONIE: JAZZ MEETS SYRIEN FOLK NDR BIGBAND IN DER ELBPHILHARMONIE: JAZZ MEETS SYRIEN FOLK Hamburg (ve). Ein besonderes Projekt mit syrischen und norddeutschen Musikern war in der Elbphilharmonie zu erleben. Elbphilharmonie. Wenn Stormarner

Mehr

BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL UHR MUSICAL THEATER BASEL BRIAN DEAN LEITUNG

BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL UHR MUSICAL THEATER BASEL BRIAN DEAN LEITUNG BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL 2017 19.00 UHR MUSICAL THEATER BASEL LEITUNG BRIAN DEAN WERKE VON AARON COPLAND SAMUEL BARBER FRANZ SCHREKER GUSTAV

Mehr

Einmal mit den Profis spielen.

Einmal mit den Profis spielen. Einmal mit den Profis spielen. Jetzt anmelden! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. 29 x im Oberbergischen Land An alle Hobby-Musikerinnen und -musiker in Oberberg! Die Volksbank

Mehr

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI M E DI A K I T HIGHLIGHTS Gewinner DSDS 2012 My Name Is Luca - Tour 2012 (35 Termine) Living The Dream - Tour 2013 (25 Termine) 13 Awards 3 Gold Awards, 1 Platin Award 3 Alben Viele TV-Shows 6 Videoclips

Mehr

David Garrett EXPLOSIVE Live! Tour 2016 mit dem Deutschen Fernseh-Ballett

David Garrett EXPLOSIVE Live! Tour 2016 mit dem Deutschen Fernseh-Ballett Donnerstag, 12. Mai 2016 David Garrett EXPLOSIVE Live! Tour 2016 mit dem Deutschen Fernseh-Ballett Nach den grandiosen Erfolgen seiner letzten Tourneen MUSIC Live-Tour und Classic Revolution Tour geht

Mehr

now and forever SECARA MEETS KAEMPFERT

now and forever SECARA MEETS KAEMPFERT now and forever TWO GENTLEMEN OF MUSIC NOW AND FOREVER ist die Musik des legendären Komponisten, Arrangeurs und Orchesterleiters Bert Kaempfert (*1923 +1980), der zu Lebzeiten über 150 Millionen Platten

Mehr

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič WOLFGANG AMADEUS MOZART Barbara Starešinič Allgemein über Mozart Geboren wurde Wolfgang Amadeus am 27. Januar 1756 als siebtes und letztes Kind der Familie Mozart in Salzburg. Allerdings überlebten nur

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

FAMILIENKONZERT Was für ein (Musik-)Theater! Gemeinsam Energie bewegen.

FAMILIENKONZERT Was für ein (Musik-)Theater! Gemeinsam Energie bewegen. FAMILIENKONZERT Was für ein (Musik-)Theater! Gemeinsam Energie bewegen. Liebe Kinder, liebe Eltern, was ist das Besondere an Musik? Menschen unterschiedlichster Herkunft und jeden Alters können gemeinsam

Mehr

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

Das von Klaus Gutjahr gebaute und gespielte Bandoneon

Das von Klaus Gutjahr gebaute und gespielte Bandoneon Das von Klaus Gutjahr gebaute und gespielte Bandoneon Berlin 2005 Klaus Gutjahr Plakat für SoloKonzerte Klaus Gutjahr Den ersten Bandoneonunterricht bekam er mit 8 Jahren von seinem Vater. Schon mit 12

Mehr

Das Projekt. Get in touch überzeugte das Publikum in den vergangenen Jahren mit. Get in touch

Das Projekt. Get in touch überzeugte das Publikum in den vergangenen Jahren mit. Get in touch Das Projekt Das Duo spielt Tango Argentino von Astor Piazzolla in tanzbaren Arrangements. Thilo Champignon und Maik Hester bieten außergewöhnlich musikalische, einfühlsame Interpretationen, gepaart mit

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben!

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Musik der 17 Hippies... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Musik der 17 Hippies... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Samstag, 30.

Mehr

Andrew Lloyd Webber.

Andrew Lloyd Webber. Andrew Lloyd Webber http://www.youtube.com/watch?v=stq4czxyqxs Andrew Lloyd Webber, später auch Baron Lloyd Webber ist am 22. März 1948 in London geboren. Als ein britischer Komponist ist er vor allem

Mehr

Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit!

Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit! - 1 - Pressemitteilung: 23.03.2011 Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit! Kurz nach 19Uhr wird es dunkel in der festlich geschmückten, nicht

Mehr

Das Open Air Festival vor dem Mindener Dom

Das Open Air Festival vor dem Mindener Dom 2018 Das Open Air Festival vor dem Dom 29. August bis 2. September Ein Projekt der Martina Gedeck 29.8. Kleiner Domhof 30.8. 19.30 Uhr 31.8. 19.30 Uhr 1.9. 17.00 Uhr 2.9. 15.00 Uhr Das Open Air Festival

Mehr

Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns

Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns änger Bariton SALOMÓN ZULIC DEL CANTO PROFIL Ich begann meine künstlerische Ausbildung am Konservatorium der Universidad de Chile.

Mehr

Eine ausgezeichnete Wahl

Eine ausgezeichnete Wahl Eine ausgezeichnete Wahl Jeder einzelne Musiker ist ein Meister seines Faches. Das hören und erleben Sie vom ersten bis zum letzten Ton. Ein erlesenes Event braucht ein Gala-Orchester aus der ersten Liga.

Mehr

Inhaltsangabe. Zeit/Zeitgeschichte. Künstler-Besonderheiten. Die Instrumente Harmonik Textinhalte Aktuelle Besatzung

Inhaltsangabe. Zeit/Zeitgeschichte. Künstler-Besonderheiten. Die Instrumente Harmonik Textinhalte Aktuelle Besatzung Lara Kleindienst 1 Inhaltsangabe Zeit/Zeitgeschichte Entstehung Gesellschaft Hits Wo ist die Band bekannt? Künstler-Besonderheiten Angus Young Malcolm Young Brian Johnson Phil Rudd Cliff Williams Die Instrumente

Mehr

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren»

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren» Informationen für Sponsoren» Über den e.v. Der e.v. hat sich gegründet, um in ein großes Mitsingkonzert für Laiensängerinnen und -sänger zu etablieren. Einmal jährlich findet eine solche Veranstaltung

Mehr

7. Lech Classic Festival vom!31. Juli bis 4. August 2018: Internationales Renomée in göttlicher Kulisse

7. Lech Classic Festival vom!31. Juli bis 4. August 2018: Internationales Renomée in göttlicher Kulisse 7. Lech Classic Festival vom!31. Juli bis 4. August 2018: Internationales Renomée in göttlicher Kulisse Das Lech Classic Festival geht in seine bereits siebente Festivalsaison im etablierten Kultursommer

Mehr

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt!

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt! Postanschrift Verberger Str. 9 D-47800 Krefeld Booking Live-Gesang Liebe Veranstalter! Die Bierkistentour ist seit nunmehr 2013 ein echter Renner. Das Angebot, ein Programm über den gesamten Abend zu präsentieren,

Mehr

Ein Schattentheater-Projekt mit Musik nach dem Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart ( )

Ein Schattentheater-Projekt mit Musik nach dem Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart ( ) Ein Schattentheater-Projekt mit Musik nach dem Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) erarbeitet und aufgeführt mit Schülerinnen und Schülern der Max-Wittmann-Schule, Dortmund im Mai 2006 Hört,

Mehr