Nr. 8 vom 24. Februar Fastensonntag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 8 vom 24. Februar Fastensonntag"

Transkript

1 Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße Lingen (Ems) Nr. 8 vom 24. Februar Fastensonntag Sternstunden Liebe Gemeinde, unter diese Überschrift hat der Vorbereitungskreis die Familienmesse in Maria Königin an diesem Wochenende gestellt. Beim Nachschlagen des Wortes Sternstunde kann man bei Wikipedia im Internet lesen: Sternstunde ist eine Metapher für Entscheidungen, Taten oder Ereignisse, die schicksalshaft die Zukunft beeinflussen. (...) Umgangssprachlich wird Sternstunde auch für ein im positiven Sinn außergewöhnliches oder glanzvolles Ereignis verwendet. - Wie kam der Messkreis nun auf die Idee, eine Familienmesse zu Beginn der Fastenzeit unter eine solche Überschrift zu stellen? (Sie klingt ja eher adventlich, oder?) Im Evangelium des 2. Fastensonntags hören wir die Erzählung von der Verklärung Jesu. Jesus steigt mit Petrus, Johannes und Jakobus auf einen Berg und dort erscheinen ihnen Mose und Elija in strahlendem Licht. Und dann eine Stimme aus der Wolke Das ist mein auserwählter Sohn, auf ihn sollt ihr hören. Auch wenn wir beim Evangelisten Lukas von Angst und Verunsicherung der Jünger lesen können, so ahnen wir dennoch, dass dieser besondere Augenblick auf dem Berg für die Jünger ein Moment des Glücks war eine Sternstunde. Wir können weiter lesen: Damals wollte Petrus am liebsten Hütten bauen, um dieses Glück festzuhalten. Vielleicht erkannte er schon, dass dieser Moment von großer Bedeutung für Jesu Sendung war. Aber wie so oft im Leben schon im nächsten Augenblick ist der Moment vorüber und die Jünger sahen nichts mehr außer Jesus. Jesus war wieder allein. Dieses kleine Wort außer kann uns aber ein Trost sein. Selbst wenn es manchmal in unserem Alltag so aussieht, als wäre niemand mehr da beim genaueren Hinsehen entdecken wir vielleicht doch den mitfühlenden Menschen in unserer Nähe oder nehmen das liebe Wort oder das freundliche Lächeln des Kollegen oder der Nachbarin wahr. Irgendwo ist sicher ein netter Mensch, der an uns denkt. Und wir wissen: Gott ist immer da! Diese Erfahrung einer Sternstunde wünsche ich uns allen für die kommende Woche. Alwine Röckener 1

2 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, Sonntag, :00 11:00 Montag, Hl. Walburga Dienstag, :45 16:45 und 18:15 Mittwoch, :30 19:15 Donnerstag, Freitag, Weltgebetstag der Frauen Samstag, :00 17:30 18:15 Sonntag, :00 11:00 Maria Königin, Lingen 18:15 Hl. Messe 6 WM + Clara Begger 6 WM + Johanna Susok anschließend Präsentation der Umbaumaßnahmen Hl. Messe Familienmesse 1. JM + Ute Kruse 1. JM +Inge Hilbers anschließend Präsentation der Umbaumaßnahmen Frühschicht 6. Wegegottesdienst des Kommunionkurses Hl. Messe Kreuzweg, vorbereitet von der KAB 19:00 Hl. Messe 6 WM + Marita Müssig Taufe Beichtgelegenheit Hl. Messe Hl. Messe Hl. Messe mit Firmung durch Bischof Dr. Franz-Josef Bode St. Marien, Biene 17:00 19:15 Hl. Messe Hl. Messe im LWH 9:30 Hl. Messe mit Kinderkirche 19:00 Abendlob 18:45 Hl. Messe 19:00 Taizégebet 9:15 Hl. Messe 17:00 Hl. Messe mit Firmung durch Bischof Dr. Franz-Josef Bode 17:00 19:15 Hl. Messe Hl. Messe im LWH 9:30 Hl. Messe Beichtgelegenheit: jeden 1. Samstag im Monat 17:30-18:00 Uhr in Maria Königin An diesem Wochenende ist die Kollekte in beiden Kirchengemeinden bestimmt für den Solidaritätsfonds für Arbeitslose im Bistum Osnabrück. Die Kollekte am letzten Wochenende für die Firmkatechese erbrachte in Maria Königin 350,48 und in St. Marien, Biene 161,24. Herzlichen Dank. Ansprechpartner Pfarrbüro Maria Königin 0591 / Pfarrbüro St. Marien / 210 Pfarrer Jens Brandebusemeyer 0591 / Pastor Georg Klesse 0591 / Notfalltelefon (Ein Priester der Stadtpfarreien) 0591 / Pastor August Raming i. R / Diakon Christian Eilers 0591 / Diakon Joseph Röcker 0591 / Schwester Luise 0591 / Schwestern Biene Pastoralreferentin Dagmar Peters-Lohmann Gemeindereferentin Alwine Röckener Gemeindereferent Christian Farwick Gemeindeassistentin Maria Havermann / / / / / gemeinde@mk-stm.de Viele weitere Informationen finden Sie im Internet unter Das Pfarrbüro Maria Königin ist durch Frau Meiners und Frau Bojer besetzt Mo, Mi - Fr 9-12 Uhr; Do zusätzlich Uhr. Das Pfarrbüro St. Marien Biene ist durch Frau Bojer oder die Schwestern besetzt Mo Uhr, Di 9-10 Uhr, Do Uhr. 2

3 Nachrichten aus der Pfarreiengemeinschaft Taufe in der Osternacht Einer der vier Teile der Osternacht ist das Taufgedächtnis. Besonders schön wäre es, wenn wir in der Osternacht auch ein Kind taufen könnten. Oft ist das aufgrund der späten Zeit (ca Uhr) schlecht möglich, aber eben auch nicht unmöglich. Wenn eine Familie sich vorstellen könnte, die Taufe ihres Kindes in der Osternacht zu feiern, bitten wir um ein Zeichen (Tel ). Vielen Dank! Segnungsgottesdienst: Selig, die nicht sehen und doch glauben. Unter diesem Motto steht der Segnungsgottesdienst, der am Sonntag, den 3. März, um 17:00 Uhr in Christ König, Lingen/ Darme stattfindet. Das Lob Gottes mit neuen geistlichen Liedern, die Verkündigung der Frohen Botschaft, eine Zeit der eucharistischen Anbetung und die Möglichkeit sich persönlich den Segen zusprechen zu lassen bzw. für sich beten zu lassen, prägen diesen Wortgottesdienst. Veranstalter ist die Charismatische Erneuerung der Bistümer Osnabrück und Münster. Die Leitung des Gottesdienstes hat Pfr. Josef Fleddermann aus Bremen. Solidaritätslauf im Dekanat Emsland-Süd Am Sonntag, 3. März 2013 beteiligen sich 16 Gemeinden unseres Dekanates Emsland-Süd am diesjährigen Misereor- Solidaritätslauf, der an diesem Tag in allen Emsland-Dekanaten stattfindet. Unterstützt wird mit den Solidaritätsläufen 2013 emslandweit das Misereorprojekt "Leben und lernen auf der Straße Straßenkinder stärken" in Indien und Kirgistan. Misereor fördert das Straßenkinderprojekt Butterflies in Delhi und Bischkek, welches den Kindern eine Schulausbildung auf der Straße ermöglicht. Zwischen 14:00 Uhr und 18:00 Uhr sind alle Gemeindemitglieder, jung und alt eingeladen, zu einer oder zu mehreren anderen Gemeinden zu gehen oder mit dem Rad zu fahren. In den Gemeindehäusern wird ab 14:00 Uhr Kaffee und Kuchen angeboten. Es ist auch möglich, einfach nur zum Kaffeetrinken in unser Gemeindehaus zu kommen. Dort steht eine Spendendose für einen freiwilligen Beitrag zur Unterstützung des Projektes bereit. Ein Solidaritätslaufheft mit weiteren Informationen gibt es kostenlos im Pfarrbüro, in den Kirchengemeinden und im Katholischen Jugendbüro Emsland-Süd (Goldstraße 13, Freren, Tel oder Burgstraße 21b, Lingen, Tel ). Bitte unterstützen Sie dieses Anliegen! Weltgebetstag aus Frankreich Freitag, 1. März 2013 um 19:00 Uhr in der Christ-König-Kirche, Darme, Ich war fremd ihr habt mich aufgenommen Am 1. Freitag im März eines jeden Jahres feiern Christen ganz unterschiedlicher Konfessionen unter der gleichen Gebetsliturgie in über 170 Ländern diesen Tag. Faszinierend ist die vereinende Kraft des Weltgebetstages. Was heißt es, die Heimat verlassen zu müssen und plötzlich fremd zu sein? Diese Frage stellen sich Frauen aus Frankreich, die den Gottesdienst zum Weltge- betstag 2013 geschrieben haben. Mit Gebeten, Liedern und kreativer Gestaltung lädt er uns alle zu einer Kultur des Willkommens ein. Mutig zeigen die Französinnen aber auch, wo unsere europäische Gesellschaft keine Willkommensgesellschaft ist. Alltäglicher Rassismus und rigide Asylgesetze stehen im krassen Gegensatz zu den Worten Jesu Christi: Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen (Mt 25,35). In Frankreich, wo über 50 % der Bevölkerung römisch-katholisch sind, ist die strikte Trennung von Staat und Religion in der Verfassung verankert. Es gibt weder Kirchensteuer noch Religionsunterricht an staatlichen Schulen, dennoch ist der Glaube vieler Französinnen und Franzosen lebendig. Die Weltgebetstags-bewegung verbreitete sich in den 1980er Jahren vom Elsass aus in ganz Frankreich und ist ein sichtbares Zeichen der christlichen Ökumene. Die 12 Mitglieder des französischen Weltgebetstagskomitees aus 6 christlichen Konfessionen hoffen, dass Menschen in der ganzen Welt bei ihrem Gottesdienst zum Weltgebetstag 2013 aufgerüttelt werden, solidarisch zu sein und Fremde willkommen zu heißen. Ein spürbares Zeichen dafür wird auch mit der Gottesdienstkollekte gesetzt, die Frauen- und Mädchenprojekte auf der ganzen Welt unterstützt. In Frankreich und Deutschland werden so z.b. Projekte für Flüchtlinge und Asylbewerberinnen gefördert. Lassen auch Sie sich herzlich zur Feier des ökumenischen Weltgebetstages einladen, wenn es am Freitag, den 1. März 2013 heißt::"ich war fremd - ihr habt mich aufgenommen" Bonjour Frankreich! Mitten im Leben Mitten im Glauben am um 20:00 Uhr in der Kirche Maria Königin - Gesprächsabend zu der Perle der Nacht von den Perlen des Glaubens Zu den Perlen des Glaubens zählt auch die schwarze Perle der Nacht. Sie gehört zu unserem Leben wie alle anderen Perlen auch. Mit kreativen Impulsen an Stationen in der Kirche wollen wir schauen, wie sich die Nacht in unserem Leben äußert. Was bedeutet die Nacht für mich? Was sind dunkle Momente in meinem Leben? Wie komme ich durch die Nacht? Welche lichten Momente bringt vielleicht auch die Bibel. Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Maria Havermann Projektchor - Probetermine Zur Generalprobe treffen wir uns am Samstag, 02. März, von 12:00-14:00 Uhr im Pfarrzentrum / Kirche. Am Sonntag, treffen wir uns zum Einsingen um 9:45 Uhr im Pfarrzentrum. 3

4 Nachrichten aus der Pfarreiengemeinschaft Der frühe Vogel fängt den Wurm Frühschichten in der Marienkapelle in Maria Königin Wir treffen uns dienstags um 6:45 Uhr in der Marienkapelle und beginnen den Tag mit Impulsen, die zum Teil von Schülern der Marienschule oder des Georgianums vorbereitet werden. Anschließend gibt es im Pfarrzentrum für alle Frühstück! Herzliche Einladung den Sprung aus dem Bett zu schaffen und den Tag anders anzufangen! (Foto: Dieter Haugk/pixelio.de) Familienmesse Herzliche Einladung an alle Familien unserer Pfarreiengemeinschaft zur Familienmesse an diesem Sonntag, , um 11:00 Uhr in der Maria Königin Kirche. Trauer-Gesprächskreis für Eltern frühverstorbener Kinder Herzliche Einladung an alle betroffenen Eltern zum nächsten Treffen des Gesprächskreises am Dienstag, , um 20:00 Uhr im Jugendheim Maria Königin (Raum 5 - oben). Sollten Sie zum ersten Mal dazukommen, würden wir uns über eine kurze telefonische Anmeldung sehr freuen bei Alwine Röckener unter 0591/ oder 05905/ oder Agnes Buschermöhle Tel.: Tel / (beide Gemeindereferentinnen und Trauerbegleiterinnen) Kinderbibeltage In bewährter Tradition wollen wir die Kinder des 3. und 4. Schuljahres aus Maria Königin und St. Marien in der Karwoche zu Kinderbibeltagen einladen. In diesem Jahr werden wir der Ostererzählung mit Hilfe des aktuellen Hungertuches auf die Spur kommen. Die Tage finden statt am Dienstag, , und Mittwoch, , von 9:30 12:30 Uhr im Marientreff in Biene. Für Kinder aus Maria Königin versuchen wir, Fahrgemeinschaften zu bilden. Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Kinder begrenzt. Anmeldezettel werden über die Schulen verteilt und/oder finden sich in den Schriftenständen der Pfarrkirchen. Anmeldungen sind aber auch direkt möglich bei Maria Havermann unter 0591/ oder Alwine Röckener unter 0591/ Anmeldeschluss ist Freitag, 08. März. Treffen der Gremien mit Bischof Bode Im Rahmen der Visitation unseres Dekanates durch Bischof Franz-Josef Bode sind alle Mitglieder unserer Gremien (gemeinsamer Pfarrgemeinderat und der beiden Kirchenvorstände aus St. Marien und Maria Königin) am Sonntag, ab 15:00 Uhr zu einem Treffen mit Bischof Bode eingeladen. Wir wollen versuchen, unserem Bischof einen kleinen Eindruck in Arbeit und aktuelle Themen unserer Kirchengemeinden zu geben und treffen uns daher um 15:00 Uhr an der neuen Friedhofskapelle auf dem Neuen Friedhof in Lingen. Gremienvertreter/-innen, die an diesem Nachmittag nicht teilnehmen können bitten wir um eine kurze Rückmeldung bei den entsprechenden Vorsitzenden. Krankenkommunion zu Ostern Wer von unseren älteren Gemeindemitgliedern und Kranken vor Ostern die Hl. Kommunion zuhause empfangen möchte, möge sich bitte im Pfarrbüro Maria Königin, Tel oder im Pfarrbüro St. Marien, Tel /210 melden. Dritte Fastenpredigt Am Freitag, 08. März, findet in der Kirche Maria Königin die dritte Fastenpredigt statt. Um 19:00 Uhr predigt Prof. Dr. Gisbert Greshake, Wien, zum Thema: "An den dreieinen Gott glauben wie tut man das? Wie kaum ein anderer Professor der jüngeren deutschen Theologie reflektiert Gisbert Greshake die Konsequenzen eines Glaubens an den drei-einen Gott der Christen. Herzliche Einladung! Wir gratulieren Wir gratulieren zur Taufe Jette Hofschröer, Nick Hüsing und Piet Schultgers und freuen uns, dass auch sie jetzt zur Gemeinschaft der Christen gehören. Unsere Verstorbenen Verstorben sind aus unserer Pfarreiengemeinschaft Frau Anna Kuchale, Waldstr., im Alter von 89 Jahren, Herr Harald Timmer, Waldstr., im Alter von 75 Jahren. Herr, schenke unseren Verstorbenen das ewige Leben! Vorschau :00 Weltgebetstag der Frauen in Christ-König Darme :00 Uhr Kreuzwegandacht für Grundschulkinder der Pfarreiengemeinschaft in St. Marien, Biene :00 Feier der Versöhnung für Familien aus der Pfarreiengemeinschaft Familienwallfahrt nach Wietmarschen Pfarrfest in St. Marien, Biene 4

5 Nachrichten aus Maria Königin Chorproben Dienstag 20:00 Uhr Cantamus im Pfarrzentrum Seniorengymnastik Wir treffen uns wieder am Donnerstag, 28. Februar, um 9:00 Uhr im Pfarrzentrum. Wege-Gottesdienst im Rahmen des Kommunionkurses Herzliche Einladung an alle Kommunionkinder mit ihrer Begleitung zum nächsten Wege-Gottesdienst am Dienstag, , in die Maria Königin Kirche. Wir treffen uns wie immer um 16:45 Uhr mit der ersten Gottesdienstgruppe und um 18:15 Uhr mit der zweiten Gruppe. Wir freuen uns auf euch! Vorbereitung Erstkommunionmesse in MK Interessierte Eltern die Lust haben, die Erstkommunionmesse ihrer Kinder mit vorzubereiten, treffen sich am Donnerstag, , um 20:00 Uhr im Pfarrhaus. Zur besseren Planung wird um eine kurze Anmeldung bei Alwine Röckener, Gemeindereferentin unter 0591/ oder gebeten. Termine für den Firmkurs 2012/13 Montag, 25. Februar, 18:00 20:30 Uhr: Nachholtreffen der Firmbewerber mit Fehlzeiten im Pfarrzentrum. Samstag, 02. März, 10:00 12:00 Uhr: Üben für Firmung (Bitte Taufkerze mitbringen!) Sonntag, 03. März, 10:00 13:00 (Firmung) Bannerabordnung zur Firmung Für den Firmgottesdienst am Sonntag, , 11:00 Uhr bitten wir um Bannerabordnungen der einzelnen Vereine und Verbände. "Käseclub" Achtung Terminänderung!!! Unser nächstes Treffen findet nicht wie geplant am statt, sondern am Montag, 11. März. Wir treffen uns um 20:00 Uhr im Pfarrzentrum. Gruppe Zukunft Zum Rosenkranzgebet treffen wir uns am Donnerstag, 28. Februar, um 15:00 Uhr in der Marienkapelle. Danach werden wir bei einer Tasse Kaffee im ehemaligen Schwesternhaus über die Fastenzeit und andere Themen sprechen. Herzliche Einladung dazu. kfd-mk: Bezirksfrauenrunde Recht herzlich laden wir alle Bezirksfrauen am Dienstag, , um 15:00 Uhr ins Pfarrzentrum ein. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen, damit die Mitgliedskarten für die einzelnen Mitglieder Ihnen ausgehändigt und weitere Informationen erörtert werden können. Gleichzeitig erfolgt die Ausgabe unserer Verbandszeitschrift: "Frau und Mutter". Kleiderbörse in Maria Königin Kleidung, Babyzubehör, kein Spielzeug Pfarrzentrum Gemeinde Maria-Königin, Lingen Samstag, 09. März 2013 Verkauf: Uhr Aufbau: Uhr Anmeldung für Tische für den Selbstverkauf bei: Silke Rakers: 0591 / Bianca Sentker: 0591 / Der Kostenbeitrag pro Tisch beträgt 2,50. Wir gratulieren Gottes Segen zum Geburtstag Hubert Kluske, Forstweg, 81 Jahre Helga Wudy, Waldstr., 80 Jahre Paula Hoff, Sonnenhügel, 91 Jahre Emma Sarrazin, Altenlingener Weg, 75 Jahre Willi Boldt, Im Eichenbusch, 79 Jahre Maria Westkamp, Roggenweg, 87 Jahre Hermine Lüpken, Wallkamp, 76 Jahre Eleonore Veldtrup, Wachtelweg, 76 Jahre Antonia Eixler, Rabergweg, 84 Jahre Antonia Heile, Forstweg, 93 Jahre Brigitta Modlich, Meisenstr., 77 Jahre Paul Vogler, Drosselweg, 80 Jahre Hermann Nye, Zedernweg, 85 Jahre Hedwig Burke, Thüringer Str., 82 Jahre Heinrich Diekamp, Brögberner Str., 84 Jahre Ida Scheidt, Waldstr., 82 Jahre Büchereizeiten Maria Königin Dienstag und Mittwoch 15:30 Uhr 18:00 Uhr Sonntag 10:30 12:30 Uhr Donnerstag 15:30 Uhr 16:30 Uhr Vorlesestunde für Vorschulkinder und Kinder 1. und 2. Schuljahr 5

6 Nachrichten aus St. Marien, Biene Liebe Seniorinnen und Senioren! Am um 10:00 Uhr bieten wir für alle Senioren und Interessierte einen Vortrag zum Thema Gesundheit und Gesundheitsvorsorge im GH an. Anschließend wollen wir gemeinsam zu Mittag essen. Die Kosten betragen dafür 8,50 Euro. Anmeldungen nimmt Helga Kotte (05907/221) bis zum entgegen. Karneval der Senioren Eine CD mit Bildern vom Seniorenkarneval können Sie ab sofort bestellen zum Preis von 3,50 bei Paul Herbers, Tel oder im Pfarrbüro 05907/210. kfd-bezirksfrauen Am Montag, 25. Februar, findet das Boßeln der Bezirksfrauen statt. Wir treffen uns um 15:00 Uhr beim Gemeinschaftshaus. Gegen 18:00 Uhr werden wir im Marientreff bei einem leckeren Abendessen den Abend ausklingen lassen. Bei Nichtteilnahme bitte bei Gisela Fühner, Telefon:0591/65937 abmelden. KAB Holthausen-Biene Besuch der Drahlon Faserwerke Am Donnerstag, 07.03, besichtigen wir die Drahlon GMBH Faserwerke in Lingen-Darme. Die Abfahrt ist um 14:30 Uhr am Marientreff. Anmeldungen bitte bis Sonntag, , bei Agnes Hamfeld, Tel /1463 oder Bernd Rosken, Tel. 0591/ Kinderkleider und Spielzeugbörse am Samstag, , von 14:00-15:30 Uhr Abgabe Freitag, , von 17:00-19:00 Uhr, Jeder hat Gelegenheit, seine Kinderkleidung, Babyausstattung, Kinderwagen, Umstandskleidung, Autositze etc. (maximal 50 Kleiderteile) und Spielzeug, Fahrräder oder andere Fahrzeuge (max. 20 Teile) am Freitag, 22. März, von 17:00-19:00 Uhr abzugeben. Voraussetzung ist eine Teilnehmernummer, die bei Daniela Grove Tel., 0591/67758 oder bei Rebecca Herbers, Tel. 0591/ abgeholt werden kann. Auf den gewünschten Verkaufserlös werden dann 10 % aufgeschlagen zugunsten der Mutter- Kind-Gruppen. Der Verkaufserlös und die nicht verkauften Sachen können am Sonntag von 11:00-12:00 Uhr wieder abgeholt werden. Treffen der Kommunionkatechetinnen Die Katechetinnen des aktuellen Kommunionkurses treffen sich wieder am Donnerstag, , um 20:00 Uhr im Marientreff zur Besprechung der nächsten Stunden. Termine für den Firmkurs 2012/13 Donnerstag, 28. Februar, 17:00 19:00 Uhr: Üben für Firmung (Bitte Taufkerze mitbringen!) Freitag, 01. März, 16:00 19:30 (Firmung) Bannerabordnung zur Firmung Für den Firmgottesdienst am Freitag, , 17:00 Uhr bitten wir um Bannerabordnungen der einzelnen Vereine und Verbände. Kinderkirche Der Himmel auf Erden! Ganz herzlich laden wir alle Kinder im Alter von 4-8 Jahren und ihre Eltern am Sonntag 24. Februar, um 9:30 Uhr in unsere Kirche ein. Mit den Kindern werden wir dann in die Pfarrbücherei gehen, um dort die Sonntagslesung kindgerecht zu vertiefen, gemeinsam zu beten und zu singen. Zum Vaterunser kommen wir dann wieder in die Kirche zurück. Wir gratulieren Gottes Segen zum Geburtstag Ida Adelheid Brockhaus, Biener Str., 83 Jahre Maria Neumann, Am Mühlenberg, 77 Jahre Hermine Keuter, Molkereistr., 86 Jahre Büchereizeiten St. Marien Mittwoch Freitag Sonntag 17:00 19:00 Uhr 16:30 18:00 Uhr 10:30 12:00 Uhr Bitte schon mal vormerken: Kinderbuchausstellung vom im Kindergarten St. Ansgar. 6

7 Blick über den Kirchturm St. Bonifatius St. Josef, Laxten Krankenhaus Samstag 17:00 Sonntag 8:15, 10:30, 18:00 an jedem 3. WE im Monat um 18:00 Uhr Jugendmesse Gottesdienste in den benachbarten kath. Kirchengemeinden 7:30, 9:15, 11:00 9:00 werktags täglich 8:30 Di u. Fr 8:30; Do 19:30 Fr 14:30, Di, Mi u. Do 18:30 Beichte Sa 16:00 Sa 16:00 Gottesdienste der ev. Mitchristen Evangelisch-lutherischen Trinitatiskirche: Sonntag, 10:00 Uhr Evangelische Christuskirche Brögbern - Biene - Bawinkel: Sonntag, 10:00 Uhr Gottesdienst in Brögbern Sonstiges 26. Lingener Frauenwoche: Internationales Frauenfrühstück im Saal der Wilhelmshöhe, Sonntag 10. März, 10:00 Uhr. Ausländische Mitbürgerinnen sind besonders herzlich willkommen. Frühstücksbüffet mit Köstlichkeiten aus aller Welt und Rahmenprogramm (Tänze, Theater, Gesang) Eintritt: 8,00 /Person incl. Büffet ohne Getränke Büffetbeiträge sind sehr willkommen, dann freier Eintritt, bitte vorher mit dem Gleichstellungsbüro absprechen, Tel. 0591/ Eintrittskarten sind im Gleichstellungsbüro der Stadt Lingen erhältlich. Lingener Kreuzkirchenkonzert Sonntag, 03. März, 18:00 Uhr Jubiläumskomponisten 2013, Friedrich Wilhelm Zachow, Johanna Ludwig Krebs, John Ebenezer West, Paul Hindemith, An der Flentrop-Orgel: Peter Müller, Eintritt: 5,00 (erm. 3,00 ) Ein starkes Stück Altenlingen! Offizielle Einweihung der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Altenlingen 10 Wochen nach dem Einzug in die völlig neugestaltete Kita fand in der vergangenen Woche die offizielle Einweihung statt. Nachdem am Donnerstag Pfarrer Brandebusemeyer gemeinsam mit den Kindergartenkindern und den Nachbarn die neuen Räumlichkeiten gesegnet hat, wurde am Freitag,15.02., im Rahmen einer Feierstunde offiziell der Schlüssel überreicht. Oberbürgermeister Krone, Frank Botterschulte, Dezernent für Bildung vom Landkreis Emsland, Ortsbürgermeister Michael Koop, Maria Wecks, Kita-Fachberatung des Diözesan-Caritasverbandes, Bianca Sentker vom Elternbeirat und Susanne Kahle vom Förderverein betonten in jeweils unterschiedlicher Weise das gute Zusammenspiel des Kindergartens im Stadtteil Altenlingen. Ob Sportverein, Grundschule, Ortsrat, Schützenverein und natürlich die Kirchengemeinde Maria Königin: der Kindergarten ist oft dabei und bildet ein starkes Stück Altenlingen. Am Samstag, , haben annähernd tausend Kinder, Eltern, Großeltern und Interessierte sich selbst davon überzeugt, dass sich in diesem völlig neu gestalteten Gebäude Kinder auf vielfältige Weise entfalten und entwickeln können. Toll, was hier entstanden ist! dieser Satz war immer wieder aus verschiedenen Kommentaren zu hören. Wir freuen uns mit den Kindern und ihren Eltern und bedanken uns bei Barbara Megger-Kollai und ihrem Team für die außerordentlichen Leistungen der letzten Zeit. Herzlichen Dank auch an den Elternbeirat und den Förderverein LISA! 7

8 Blick über den Kirchturm Veranstaltungen im LWH Sommerakademie für Menschen im 3. Lebensalter Lern und Begegnungswoche für Menschen auf dem Weg in oder am Beginn des aktiven (Un)-Ruhestandes Talente (neu) entdecken in Arbeitsgruppen zu Themen aus Gesellschaft, Politik, Kirche, Kunst und Natur Rahmenprogramm mit Akademieabenden, Konzert und Exkursionen Termin: Montag, Sonntag, im Ludwig-Windhorst-Haus, Lingen, Tel. 0591/ oder Gott segnete den 7. Tag und heiligte ihn Biblische Nostalgie oder eine Grundlage für menschliches Miteinander Öffentliche Vortrags und Diskussionsveranstaltung im Rahmen der Vollversammlung des Katholikenrates am 16. März 2013 im Ludwig-Windhorst-Haus Referent: Prof. Dr. Jürgen Manemann, Leiter des Forschungsinstitutes für Philosophie Hannover Infos: Seelsorgeamt BGV Osnabrück, Franz-Josef Tenambergen, TRel. 0541/ Kar- und Ostertage Wie kaum eine andere liturgische Zeit laden die Kar- und Ostertage ein mit dem eigenen Leben und mit dem eigenen Glauben in Kontakt zu kommen. Zusammen mit der Musikerin Bea Nyga und dem Künstler Max Zimmermann laden wir dazu ein. Wer weiß etwas von morgen...? Diese Frage aus einem Gedicht von Huub Oosterhuis eröffnet neue Horizonte, weil sie nichts mit Wetterprognosen oder Finanzbilanzen zu tun haben will, sondern unsere persönlichen Hoffnungen, Sorgen und Träume anspricht. Wer weiß etwas von morgen die letzten Stationen im Leben Jesu und die Erzählungen seiner Auferstehung verbunden mit der Liturgie von Gründonnerstag, Karfreitag und der Osternacht können uns näher an das morgen heranführen. Mit Gesprächen zu biblischen Erzählungen, künstlerischem Gestalten, Singen und szenischen Experimenten werden wir besondere Akzente setzen. Im Mittelpunkt steht die Vorbeitung und Feier der Kar- und Osterliturgien. Leit.: Maria Brand, LWH, Tel Ref.: Bea Nyga, Musikerin und Sängerin,Köln Max Zimmermann, Künstler, Köln Termin: Mi., , 15:00 Uhr bis So., , 13:00 Uhr Ausstellung im Ludwig-Windhorst-Haus Sieger Köder GottesNarr vom Narren sind Thema dieser Ausstellung mit wunderbaren Bildern von Sieger Köder. Narren sagen die Wahrheit. Die ungeschminkte Wahrheit, obwohl selbst geschminkt. Und ein bisschen verrückt sind Narren auch. Deshalb dürfen sie Wahrheiten sagen, die manchmal weh tun. Sie beherrschen die Kunst, traurige und ernste Wahrheiten mit einem kleinen Augenzwinkern kundzutun. Und sie stehen mit Leidenschaft zu dieser Wahrheit. Und weil sie ein wenig verrückt sind, sind sie keine Konkurrenz zur Macht. Der Hofnarr vermochte mancher Herrschaft den Spiegel vorzuhalten, ohne um sein Leben bangen zu müssen. Er war eben Hofnarr und keine Person, die die Macht des Königs bedrohte. Sieger Köder will durch seine Bilder von Gott erzählen wie von einem Menschen, den er liebt. Sieger Köder ist ein Mensch, der in Gott vernarrt ist. Er bringt die Wahrheit von Gott über seine Menschenbilder aus der Bibel ans Licht. Er ist der Narr (nicht Clown!!!), der die Wahrheiten sagen, zum Ausdruck bringen darf und will. Ihn wird niemand darin bremsen. Zu sehen sind sowohl Originale mit biblischen Themen (aus Privatbesitz) und Serigraphien; außerdem die Rosenberger Altarkrippe und ein Duplikat des Kieler Flügelaltars. Ausstellungseröffnung, Dienstag, 26. Februar 19:30 Musik, Begrüßung durch Dr. Michael Reitemeyer, Akademiedirektor- Musik- Einführung in die Ausstellung durch Pastor Klaus Warning und Heidi Herrmann - Gang durch die Ausstellung - Ausklang bei Musik und Getränken Am Klavier: Michael Brendel 8

9 Dienste in der Pfarrkirche St. Marien, Biene und im LWH Tag Zeit Messdiener/-innen Lektor/Kommunionhelfer/innen Sa :00 Luisa Janning, Marie Krone, Anna Kues, Patrizia Kuhr, Mareike Surmann, Benita Ungrun 19:15 LWH Daniel Claas, Simon Claas So :30 Lukas Diepenthal, Marcel Herbers, Matthis Vollmer, Annelie Klus, Christin Gossling, Sarah Schröder 15:00 kein Tauftermin Di :45 Ann-Kathrin Heinen, Lena Kamprolf, Eva Kotte, Rahel Mehring, Klara Böker L: Beate Sanders K: Gerhard Hofschröer L: Margret Buchholz K: Christian Farwick Do :15 Bernhard Kuper, Heinrich Bolk L: Toni Krummen Fr :00 Nadine Wintermann, Hanna Boßmann, Maren Krull, Esther Thiering, Tim Hegemann, Hendrik Altevers, Matthis Boßmann, Simon Claas Sa :00 Mara Heinen, Marie Krone, Anna Kues, Patrizia Kuhr, Mareike Surmann, Benita Ungrun 19:15 LWH Michelle Silies, Marlene Hofschröer So :30 Ann-Kathrin Heinen, Lena Kamprolf, Eva Kotte, Rahel Mehring, Klara Böker Sonderdienst vom : Eva Kotte, Rahel Mehring Besuchsdienst im Krankenhaus: Ursula Pohlkamp, Tel /250 Gebetsanliegen L: Maria Köllen Firmung L: Johann Högemann K: Beat Sanders L: Marita Theilen K: Franz Deermann Krankenhaus: Johann Högemann Samstag, : Alfons Hermeling - Wilma Gansfort - Franz Ostermann - Clemens und Antonia Lüken - Leb u. der Fam. Bünker - Drees - Bernhard Schulte - Anna Lüttel - Ehel. Maria und Bernhard Krummen - Wilhelm Niemann - Maria Rothlübbers (JM) und Leb u. der Fam. Diekamp-Rothlübbers-Fischer Sonntag, : Klaus Pantke (JM) und Bernhard und Maria Dieck, Elisabeth Bram - Ewald Wilke und Ehel. Georg und Gertrud Bemboom Freitag, : Leb u. der Fam. Krull - Wielage - Rensen 9

10 Kinder & Jugendseite Taizégebet am Mittwoch, , um 19:00 in St. Marien Anders als im Heft Un(d) glaubliches angekündigt, findet das Taizégebet am Mittwoch, , um 19:00 Uhr in der Kirche in St. Marien statt. Gruppenleiter-Fortbildung Großgruppenspiele und mehr Am Samstag, 02. März 2013, findet eine Gruppenleiter- Fortbildung von Uhr im Marientreff Biene, Am Gemeinschaftshaus statt. Die Kosten betragen 5,00 inkl. Verpflegung. Die Fortbildung kann zur Verlängerung der Juleica genutzt werden. Weitere Infos und Anmeldung an: Kath. Jugendbüro Emsland-Süd Jugendbüro Lingen, Tel.: 0591/1522, -emsland-sued.de Jugendbüro Freren, Tel.: 05902/1209; CONTACT - Jugendschola Wir treffen uns wieder am Dienstag, , um 17:30 Uhr im Marientreff. Ansprechpartner: Theresa Höke, Tel /389. Zeltlagertermin 2013 in St. Marien Aufbau: Gruppenleiter-Fortbildung Gesellschaftsspiele in Kinder- und Jugendarbeit Am Sonntag, 17. März 2013 findet eine Gruppenleiter- Fortbildung von Uhr in der Alten Schule in Suttrup statt. Die Kosten betragen 5,00 inkl. Verpflegung. Die Fortbildung kann zur Verlängerung der Juleica genutzt werden. Weitere Infos und Anmeldung an: Kath. Jugendbüro Emsland-Süd Jugendbüro Lingen, Tel.: 0591/1522, k.heeke@kjb-emsland-sued.de Jugendbüro Freren, Tel.: 05902/1209; c.hohenbrink@kjb-emsland-sued.de Bitte vormerken! Gruppenleiter-Fortbildung Zickenkrieg und Gruppenkrach Am Samstag, 06. April 2013, findet eine Gruppenleiter- Fortbildung von Uhr im Gemeindehaus Arche in Spelle statt. Messdienen Wenn ihr Fragen zum Messdienerplan habt oder euch sonst der Schuh drückt, könnt ihr euch an Lukas Dankelmann wenden: obermessdiener@mk-lingen.de Zeltlagertermine 2013 in Maria Königin Jühila: 08. Mai 12. Mai 2013 Apfila: 17. Mai 21. Mai 2013 Jüsola: 12. Juli 23. Juli 2013 Äsola: 26. Juli 06. August

11 Lokales aus Holthausen - Biene Zukunftsbüro Wabe Öffnungszeiten Büro Wabe: Dienstag von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Mittwoch von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr, Freitag von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr Tel.: , projektwabe@gmx.de Büro für Vereine: Montag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Donnerstag von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Tel , buerodervereine@gmx.de Gaby Kappen-Hürkamp, pensionierte Beamtin, bietet im Rahmen der Freiwilligenagentur "Geh mit! Geeste miteinander", kostenlose "Hilfe beim Ausfüllen von Formularen!" an. Ihr findet sie in den Räumen der Ortsverwaltung, am 1. Montag im Monat von 10:00-12:00 Uhr. Die nächsten Termine sind am und am Sie bietet Hilfe beim Ausfüllen von Formularen aller Art für alle wie z. B. bei Einkommenssteuererklärungen, kann auch zu euch nach Hause kommen und begleitet euch evtl. bei Behördengängen. Um Wartezeiten zu vermeiden, bittet sie um telefonische Anmeldung im Rathaus in Dalum unter Telefon 05937/69-183, außerdem jederzeit unter 05907/7131. Ihr könnt aber auch ohne Termin vorbeikommen. Sie freut sich auf eure Besuche, ohne die sie sonst nichts zu tun hat. SG-Biene (Schießsportgruppe Biene) Offenes Schießen für alle ist am Dienstag, , um 19:30 Uhr im Schießstand. In gemütliche Runde werden wir schießen und klönen. Landschaftssäuberungsaktion 2013 Der Ortsrat Holthausen/Biene bittet um ihre tatkräftige Unterstützung bei der Landschaftssäuberungsaktion Sie findet in diesem Jahr am 16. März statt. Ausgangspunkt ist ab 9:00 Uhr die Ortsverwaltung in Holthausen. Dort werden Gruppen eingeteilt, die auf ihren unterschiedlichen Routen durch unseren Ort möglichst viel Abfall, Müll und Unrat einsammeln sollen, welcher dann im Anschluss durch die Stadt Lingen (Ems) ordnungsgemäß entsorgt wird. Damit kann jeder Einzelne (s)einen wertvollen Beitrag für den Umwelt- und Naturschutz leisten und dafür sorgen, dass unsere Heimat Holthausen/Biene auch in Zukunft so lebenswert bleibt. Im Anschluss an die Landschaftssäuberungsaktion erhalten alle Helfer in gemütlicher Runde eine Suppe & Kaltgetränke im Marientreff in Biene. Diese Gemeinschaftsaktion dient der Erhaltung des Landschaftsbildes und kann Pflanzen, Tiere und Menschen vor Schaden bewahren und schützen. Im Anschluss gibt es, wie üblich, für alle Helfer einen gemütlichen Ausklang bei einer stärkenden Suppe und Getränken. Auch unsere zahlreichen Vereine sind angesprochen, ihre Mitglieder für diese Aktion zu aktivieren und in großer Anzahl teilzunehmen. Gemeinsam für ein sauberes Holthausen/Biene, indem man sich wohlfühlt und gerne zu Hause ist! Schlüssel gefunden An der Langen Straße wurde ein roter Hausschlüssel an einem schwarzen Band gefunden. Er kann während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro abgeholt werden. Die Siedlergemeinschaft Biene im Verband Wohneigentum, Kreisgruppe Lingen, lädt zum öffentlichen Energietag alle Haus- und Wohnungseigentümer ein. Zeitpunkt: , 18:00 20:00 Uhr Ort: Gasthof zum Berge, Nordhorner Straße 15, Lingen- Schepsdorf Unter anderem wird Herr Fricke vom 3N-Netzwerk in Werlte zum Thema Energiesparmöglichkeiten im Einfamilienhaus informieren. 11

12 Dienste in der Pfarrkirche Maria Königin Tag Zeit Messdiener/-innen Lektor/Kommunionhelfer/innen Sa : 18:15 Nils Lampenschulten, Erik Rolfs, Phoebe Roters, Klara Niemeyer, Judith Wessling So : 8:00 Alina Liedtke, Jennifer Overberg, Carmen Johnscher, Greta Wessels 11:00 Ole Gausmann, Arne Timmer, Paul Sorge, Jan Lübbering, Matthias Vehring, Henner Silies, Michael Thole, Chorgruppe: Ida/Tiffy Krankenhaus 9:00 Emily van Olfen, Leonie Fährmann K + L: C. Busch L: E. Fehr K: G. Danetzki Fr :15 L: P. Fels Sa :00 Taufe Aileen Wolters, Thea Krummen 18:15 Carolin Stock, Anne Johnscher, Marina Berling, Maria Thien, Ann-Christin Koop So :00 Simon Schaaf, Jonas Eden, Tim Jansing, Anni-Sophie Koop, Jana Silies, Sandra Jansing 11:00 Charlotte Goevert, Maren Weishaupt, Lina Schaefer, Johanna Seidel, Christian Schmackers, Antonia Fels, Johanna Junk, Ricarda Becker, Theresa Krummen, Lisa Dankelmann, Chorgruppe: Cloé 15:00 Taufe L: A. Runde-Gausmann K: S. Lindt L: L: E. Groth K: G. Schwerhoff L: P. Schlicher K: A. Landwehr Firmung Krankenhaus 9:00 L: B. Fickers, K: G. Klein, D. Lindt, M. Müller, Sr. M. Luise, F. Stemann Kirchenreinigung: Frau Hofschröer Tonbanddienst: Heinz Prigge Gebetsanliegen Samstag, : Leni Niemeyer - Hermann und Angela Ruy - Bernhard und Johanna Susok und Leb u. der Fam. Susok - Ehel. Theo und Maria Bromkamp und Ingrid Bromkamp - Bernhard Kotte - Leb u. der Fam. Jünke - Fiekers - Musekamp und Heinz Schürmann - Clara Begger (6 WM) - Anni Klus - Ehel. Herbert und Anni Bugdoll und Leb u. Angehörige - Johanna Vennekamp und Sohn Dietmar - Hermann Burke und Leb u. Angehörige - Johanna Susok (6 WM) - Leb u. der Fam Zalter - Bruns Sonntag, : Eheleute Bernhard und Erika Pohlkamp, Christel Neuhaus und Nikolaus Schulte - Leb u. der Fam. Lucas - Merswolken - Ute Kruse (1. JM) und Karl- Heinz Kruse - Bernhard Hoff und Tochter Monika - Werner Lüpken - Leb u. der Fam. Rolwes - Elisabeth Deters - Heinz Geising und Leb u. der Fam. Geising - Jost-Westendorf - Rudolf Bödege - Hans Fleming - Hubert Eilermann - Agnes Kluske - Leb u. der Fam. Kahle - Kotte, AL - Inge Hilbers 1. JM - Leb u. der Fam. Homölle - Leb u. der Fam. Wessels - Prigge - Antonia Lohre und Leb u. der Fam. Lohre und Gronemeyer - Leb u. der Fam. Heile-Hackmann und in einem bes. Anliegenen - Bernd Over - Ernst Koopmann - Agnes Knorr - Agnes von der Haar - Ehel. Johannes und Adele van Olfen Dienstag, : Paula und Klemens Reiners - Reinhard Jost- Westendorf - Hermann Timmer (JM) - Günther Dall, Ramona Dall und Günter Dall Mittwoch, : Franz Lonnemann (JM) - der Fam. Timmer - Diekamp - Marita Müsig, bestellt von der kfd - Johanna Susok, bestellt von der kfd - Elisabeth Deters - Ehel. Reinhard und Helene Klesse Donnerstag, : Maria Eling - Nikolaus Schulte - Leb u. der Fam Kraft Freitag, : Maria Machate - Werner Burkert - Marita Müssig (6 WM) - Heinrich Glückhardt und Tochter Uta 12

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Nr. 9 vom 09. März Fastensonntag

Nr. 9 vom 09. März Fastensonntag Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 9 vom 09. März 2014-1. Fastensonntag Liebe

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems)

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems) MK - aktuell Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen 27 49808 Lingen (Ems) Nr. 31 vom 04. September 2011-23. Sonntag im Jahreskreis Die biblischen Lesungen am 04.09.2011: L 1: Ez 33,7-9 L

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Nr. 5 vom 03. Februar Sonntag im Jahreskreis

Nr. 5 vom 03. Februar Sonntag im Jahreskreis Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Liebe Gemeinde, Nr. 5 vom 03. Februar 2013-4.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Nr. 11 vom 23. März Fastensonntag - Firmung

Nr. 11 vom 23. März Fastensonntag - Firmung Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 11 vom 23. März 2014-3. Fastensonntag - Firmung

Mehr

Nr. 9 vom 03. März Fastensonntag Firmung durch Bischof Dr. Franz-Josef Bode in Maria Königin und St. Marien, Biene

Nr. 9 vom 03. März Fastensonntag Firmung durch Bischof Dr. Franz-Josef Bode in Maria Königin und St. Marien, Biene Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 9 vom 03. März 2013-3. Fastensonntag Firmung

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Nr. 7 vom 22. Februar Fastensonntag

Nr. 7 vom 22. Februar Fastensonntag Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 7 vom 22. Februar 2015-1. Fastensonntag Liebe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems)

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems) MK - aktuell Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen 27 49808 Lingen (Ems) Nr.6 vom 12. Februar 2012 6. Sonntag im Jahreskreis Die biblischen Lesungen am 12.02.2012: L 1: Lev 13,1-2.43ac.44ab.45-46

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Nr. 6 vom 15. Februar Sonntag im Jahreskreis

Nr. 6 vom 15. Februar Sonntag im Jahreskreis Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 6 vom 15. Februar 2015-6. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nr. 5 vom 08. Februar Sonntag im Jahreskreis

Nr. 5 vom 08. Februar Sonntag im Jahreskreis Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 5 vom 08. Februar 2015-5. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nr. 13 vom 06. April Fastensonntag

Nr. 13 vom 06. April Fastensonntag Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 13 vom 06. April 2014-5. Fastensonntag Gemeinsam

Mehr

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems)

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems) MK - aktuell Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen 27 49808 Lingen (Ems) Nr. 12 vom 27. März 2011 3. Fastensonntag Die biblischen Lesungen am 27.03.2011: L 1: Ex 17,3-7 L 2: Röm 5,1-2.5-8

Mehr

Wenn du es sagst...!

Wenn du es sagst...! Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 6 vom 10. Februar 2013 5. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Nr. 20 vom 30. September Sonntag im Jahreskreis

Nr. 20 vom 30. September Sonntag im Jahreskreis Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Liebe Gemeinde, Nr. 20 vom 30. September 2012-26.

Mehr

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems)

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen 27 49808 Lingen (Ems) Nr. 5 vom 05. Februar 2012 5. Sonntag im Jahreskreis Die biblischen Lesungen am 05.02.2012: L 1: Ijob 7,1-4.6-7 L 2: 1 Kor 9,16-19.22-23

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nr. 29 vom 25. August Sonntag im Jahreskreis. Unsere Gemeinde - Ein bunter Blumengarten!

Nr. 29 vom 25. August Sonntag im Jahreskreis. Unsere Gemeinde - Ein bunter Blumengarten! Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 29 vom 25. August 2013-21. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Nr. 11 vom 01. Juli Sonntag im Jahreskreis

Nr. 11 vom 01. Juli Sonntag im Jahreskreis Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 11 vom 01. Juli 2012-13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Nr. 8 vom 02. März Sonntag im Jahreskreis

Nr. 8 vom 02. März Sonntag im Jahreskreis Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 8 vom 02. März 2014-8. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Nr. 9 vom 08. März Fastensonntag - Firmung

Nr. 9 vom 08. März Fastensonntag - Firmung Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 9 vom 08. März 2015-3. Fastensonntag - Firmung

Mehr

Nr. 17 vom 05. Mai - 6. Sonntag der Osterzeit. Ein bisschen Frieden...

Nr. 17 vom 05. Mai - 6. Sonntag der Osterzeit. Ein bisschen Frieden... Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 17 vom 05. Mai - 6. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Nr. 10 vom 10. März Fastensonntag (Laetare)

Nr. 10 vom 10. März Fastensonntag (Laetare) Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 10 vom 10. März 2013-4. Fastensonntag (Laetare)

Mehr

Nr. 17 vom 09. September Sonntag im Jahreskreis

Nr. 17 vom 09. September Sonntag im Jahreskreis Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 17 vom 09. September 2012-23. Sonntag im

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Nr. 6 vom 17. Februar Sonntag im Jahreskreis. Selig. die ihr jetzt hungert, denn ihr werdet satt werden.

Nr. 6 vom 17. Februar Sonntag im Jahreskreis. Selig. die ihr jetzt hungert, denn ihr werdet satt werden. Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 6 vom 17. Februar 2019-6. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nr. 24 vom 16. September Sonntag im Jahreskreis

Nr. 24 vom 16. September Sonntag im Jahreskreis Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 24 vom 16. September 2012-24. Sonntag im

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Nr. 8 vom 28. Februar Fastensonntag - Firmung

Nr. 8 vom 28. Februar Fastensonntag - Firmung Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 8 vom 28. Februar 2016-3. Fastensonntag -

Mehr

Nr. 12 vom 30. März Fastensonntag (Laetare)

Nr. 12 vom 30. März Fastensonntag (Laetare) Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 12 vom 30. März 2014-4. Fastensonntag (Laetare)

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Nr. 4 vom 27. Januar Sonntag im Jahreskreis

Nr. 4 vom 27. Januar Sonntag im Jahreskreis Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 4 vom 27. Januar 2013-3. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Nr. 10 vom 24. Juni Geburt des Hl. Johannes destäufers

Nr. 10 vom 24. Juni Geburt des Hl. Johannes destäufers Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 10 vom 24. Juni 2012 - Geburt des Hl. Johannes

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Nr. 24 vom 06. Juli Sonntag im Jahreskreis

Nr. 24 vom 06. Juli Sonntag im Jahreskreis Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 24 vom 06. Juli 2014-14. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems)

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems) MK - aktuell Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen 27 49808 Lingen (Ems) Nr. 35 vom 02. Oktober 2011 27. Sonntag im Jahreskreis Die biblischen Lesungen am 02.10.2011: L 1: Jes 5,1-7 L 2:

Mehr

Nr. 10 vom 17. März Fastensonntag

Nr. 10 vom 17. März Fastensonntag Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 10 vom 17. März 2019-2. Fastensonntag Liebe

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Nr. 7 vom 26. Februar Sonntag im Jahreskreis

Nr. 7 vom 26. Februar Sonntag im Jahreskreis Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 7 vom 26. Februar 2017-8. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems)

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems) MK - aktuell Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen 27 49808 Lingen (Ems) Nr. 7 vom 26. Februar 2012 1. Fastensonntag Die biblischen Lesungen am 26.02.2012: L 1: Gen 9,8-15 L 2: 1 Petr 3,18-22

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Nr. 28 vom 02. Dezember Adventssonntag

Nr. 28 vom 02. Dezember Adventssonntag Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 28 vom 02. Dezember 2012-1. Adventssonntag

Mehr

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C www.kath-laar.de Nr.07/2016 Juli Lesejahr C Gottesdienstordnung 14. Sonntag im Jahreskreis C Samstag 02. Juli 16 19.00 Uhr Vorabendmesse Kollekte. Hl. Vater 6 Wochenmesse Karl Heinz Ossege L.u.V. Fam.

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Nr. 18 vom 25. Mai Sonntag der Osterzeit. Christi Himmelfahrt

Nr. 18 vom 25. Mai Sonntag der Osterzeit. Christi Himmelfahrt Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 18 vom 25. Mai 2014-6. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr