Kehrtage für die Stadt Gera

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kehrtage für die Stadt Gera"

Transkript

1 Kehrtage für die Stadt Gera GERAER Umweltdienste GmbH & Co. KG A nabschnitt Kehrtag Halteverbot A.-S.-Makarenko- Johannes-R.-Becher- bis Grüner Weg A.-S.-Makarenko- Grüner Weg bis Erich-Mühsam- A.-S.-Makarenko- Erich-Mühsam- bis Johannes-R.-Becher- Ahornstraße Zeulsdorfer bis Eichenstraße Altenburger Ziegelberg bis Lutherstraße Altenburger Lutherstraße bis Calvinstraße Altenburger Calvinstraße bis Steinstraße Altenburger Steinstraße bis Quellenstraße Altenburger Quellenstraße bis des Bergmanns Altenburger des Bergmanns bis Friedhofstraße Altenburger Friedhofstraße bis Bauvereinstraße Am Bach Zoitzstraße bis Vogtlandstraße Am Bach Vogtlandstraße bis Zoitzstraße Am Fuhrpark GUD bis Sachsenplatz Am Fuhrpark GUD bis Elsterdamm Am Fuhrpark Elsterdamm bis GUD Am Kupferhammer Schellingstraße bis Conradstraße Am Kupferhammer Conradstraße bis Ende (Igluplatz) Am Kupferhammer Conradstraße bis Schellingstraße Am Martinsgrund Am Martinsgrund Am Mühlenbach Am Sommerbad Am Sommerbad Amthordurchgang Amthorstraße Karl-Marx-Allee bis Rudolf- Scheffel- Rudolf-Scheffel- bis Karl- Marx-Allee Rubitzer bis Ortsausgang Heinrichstraße bis Gebrüder- Häußler- Gebrüder-Häußler- bis Elsterdamm An der Spielwiese Wiesestraße bis Heinrich-Heine- Arminiusstraße Rathenaustraße bis Ferdinand- Hahn- Arminiusstraße Ferdinand-Hahn- bis Eiselstraße Arminiusstraße Eiselstraße bis Wiesestraße Arminiusstraße Wiesestraße bis Vogtlandstraße Arminiusstraße Vogtlandstraße bis Fröbelstraße Arminiusstraße Fröbelstraße bis Wiesestraße 8 10 Uhr

2 Arminiusstraße Wiesestraße bis Rathenaustraße Auerbachstraße Aueweg Aueweg August-Bebel- Karl-Matthes- bis Otto- Rothe- Untermhäuser bis Weinbergstraße Weinbergstraße bis Untermhäuser Pfarrstraße bis Liebschwitzer B nabschnitt Kehrtag Halteverbot Bachgasse Bahnhofsplatz Fahrbahn und Umfahrt Parkplatz Bahnhofsplatz Fußgängerzone (ohne anliegerpflichtige Bereiche) Bahnhofstraße Friedrich-Engels- bis Ernst- Toller- Bauvereinstraße Ludwig-Jahn- bis Hohe Bauvereinstraße Hohe bis Freitagsstraße Bauvereinstraße Freitagsstraße bis Karl- Liebknecht- Bauvereinstraße Karl-Liebknecht- bis Ziegelberg Bauvereinstraße Altenburger bis Ludwig- Jahn- Beethovenstraße Kopernikusstraße bis Heinrich- Schütz- Beethovenstraße Heinrich-Schütz- bis Max- Planck- Beethovenstraße Max-Planck- bis Kopernikusstraße Berliner des Bergmanns bis Franz- Mehring- Berliner Franz-Mehring- bis Friedrich-Engels- Berliner Friedrich-Engels- bis Goethestraße Berliner Goethestraße bis Clara-Zetkin- Berliner Theaterstraße bis Kreuzung Siemensstraße / Berliner Berliner Kreuzung Siemenstraße / Berliner bis Tinzer Berliner Tinzer bis Kreuzung Siemensstraße / Berliner Berliner Kreuzung Siemensstraße / Berliner bis des Bergmanns Berliner des Bergmanns bis Clara- Zetkin- Bert-Brecht- Julius-Sturm- bis Johannes-R.-Becher-, bis Egon-Erwin-Kisch- Bieblacher Erich-Weinert- bis des Bergmanns Bieblacher des Bergmanns bis Dr.- Theodor-Neubauer- Bieblacher Dr.-Theodor-Neubauer bis

3 Biermannplatz Birkenstraße Böttchergasse Erich-Weinert- Zeulsdorfer bis Ende und Braustraße Stadtring Süd-Ost bis Richard- Wagner- Braustraße Richard-Wagner- bis Meuselwitzer Braustraße Meuselwitzer bis Pfortener Braustraße Reichsstraße bis Stadtring Süd- Ost Breitscheidstraße Heinrichstraße bis Dr.-Eckener- Breitscheidstraße Dr.-Eckener- bis De-Smit- Breitscheidstraße De-Smit- bis Reichsstraße Brückenstraße Burgstraße Reichsstraße bis Berggasse und C nabschnitt Kehrtag Halteverbot Calvinstraße Altenburger bis Karl- Liebknecht- Carl-Zeiss- Thüringer bis Robert- Havemann- Carl-Zeiss- Robert-Havemann- bis Thüringer Christian-Schmidt- Sachsenplatz bis Reichsstraße Christian-Schmidt- Reichsstraße bis Schülerstraße Christian-Schmidt- Schülerstraße bis Talstraße Clara-Zetkin- Berliner bis Zabelstraße Clara-Zetkin- Zabelstraße bis Puschkinplatz Clara-Zetkin- Puschkinplatz bis Clara-Zetkin- bis Berliner Conradstraße Durchgangsstraße Am Kupferhammer bis Untermhäuser Cubabrücke Schellingstraße bis Am Kupferhammer Cubabrücke Am Kupferhammer bis Uferstraße Curt-Böhme- komplett, auf Wachsenburgstraße D nabschnitt Kehrtag Halteverbot Debschwitzer Brücke Richtung Greiz Debschwitzer Brücke Richtung Stadtzentrum

4 Debschwitzer Fröbelstraße bis Südstraße Debschwitzer Südstraße bis Wiesestraße Debschwitzer Wiesestraße bis Fröbelstraße De-Smit- Breitscheidstraße bis Friedericistraße De-Smit- Friedericistraße bis Am Sommerbad De-Smit- Am Sommerbad bis Hainstraße De-Smit- Hainstraße bis Breitscheidstraße De-Smit- Neue bis Breitscheidstraße De-Smit- Puschkinplatz bis Neue Dornaer Franz-Petrich- bis Gerhardt-Hauptmann- Dornaer Gerhardt-Hauptmann- bis Franz-Petrich- Dr.-Eckener- Breitscheidstraße bis Schloßstraße Dr.-Schomburg- des Friedens bis Busschleife Klinikum Dr.-Schomburg- Buswendeschleife Klinikum Dr.-Theodor-Neubauer- Bieblacher bis A.-S.- Makarenko- E nabschnitt Kehrtag Halteverbot Ebertstraße Eiselstraße bis Wiesestraße und Egon-Erwin-Kisch- Johannes-R.-Becher- bis Julius-Sturm- Egon-Erwin-Kisch- Bert-Brecht- bis Johannes- R.-Becher- Eichenstraße Zeulsdorfer bis Nürnberger Eiselstraße Arminiusstraße bis Keplerstraße Eiselstraße Keplerstraße bis Dürrenebersdorfer und Eiselstraße Keplerstraße bis Schenkendorfstraße Eiselstraße Schenkensorfstraße bis Ebertstraße Eiselstraße Ebertstraße bis Arminiusstraße Eisenbahnstraße Schmelzhüttenstraße bis Sachsenplatz Eisenberger Zeitzer bis Höhe 58 Eisenberger Höhe 58 bis Trift Eisenberger Trift bis Steinbeckstraße Elsterdamm Elsterdamm Elsterdamm Elsterdamm Am Fuhrpark bis Debschwitzer Brücke Debschwitzer Brücke bis Hinter dem Südbahnhof Hinter dem Südbahnhof bis Am Fuhrpark Enzianstraße Schülerstraße bis Talstraße und 9 11 Uhr 9 11 Uhr

5 Erfurtstraße Sachsenplatz bis Reichsstraße Erfurtstraße Reichsstraße bis Sachsenplatz Erich-Mühsam- A.-S.-Makarenko- bis Johannes-R.-Becher- und Erich-Weinert- Johannes-R.-Becher bis Bieblacher Erich-Weinert- Bieblacher bis Johannes- R.-Becher- Ernst-Abbe- Otto-Lummer- bis Thüringer Ernst-Toller- Gebrüder-Häußler- bis Puschkinplatz Ernst-Toller- Puschkinplatz bis Gebrüder- Häußler- Ernst-Weber- Reichsstraße bis Mühlengasse Eselsbrücke Richtung Berliner Eselsbrücke Richtung Theater Eselsweg Leibnizstraße bis Theaterstraße 8 10 Uhr F nabschnitt Kehrtag Halteverbot Felbrigstraße Otto-Worms- bis Werner- Petzold- Florian-Geyer- Burgstraße bis Kornmarkt Florian-Geyer- Burgstraße bis Stadtgraben Frankenthaler bis Hausnr. 111 Abzweig Am Kesselgraben Franz-Mehring- Berliner bis Bahnhof und Franz-Mehring- bis des Bergmanns Franz-Mehring- bis Berliner Franz-Petrich- bis Wendestelle Franz-Petrich- Wendestelle bis Dornaer Franz-Petrich- Leo-Tostoi- bis Am Steinertsberg Franz-Petrich- Am Steinertsberg bis Leo-Tostoi- Franz-Petrich- Dornaer bis Franz-Petrich- bis Berliner Franz-Stephan- Nürnberger bis Zufahrt Wendeschleife nbahn und Freitagstraße Steinstraße bis Bauvereinstraße Uhr Freitagstraße Bauvereinstraße bis Steinstraße 8 10 Uhr Friedericistraße Friedhofstraße De-Smit- bis Am Sommerbad Altenburger bis Dehmelstraße (inkl. Parkflächen zur des Bergmanns)

6 Friedrich-Engels- Berliner bis Bahnhofstraße Friedrich-Engels- Bahnhofstraße bis Berliner Friedrich-Engels- Friedrich-Naumann-Platz Fritz-Giessner- Fröbelstraße Fröbelstraße bis Berliner Hauptzufahrt Wachsenburgstraße bis Wendehammer bei Br. 12 und Arminiusstraße bis Debschwitzer Debschwitzer bis Arminiusstraße G nabschnitt Kehrtag Halteverbot Clara-Zetkin- bis Laasener Laasener bis Goethestraße Goethestraße bis Franz-Mehring- Franz-Mehring- bis Franz- Petrich- Franz-Petrich- bis Herderstraße Herderstraße bis Helene- Fleischer- Helene-Fleischer- bis Trebnitzer Trebnitzer bis des Bergmanns des Bergmanns bis Trebnitzer Trebnitzer bis Helene- Fleischer- Helene-Fleischer- bis Herder- Herderstraße bis Franz-Petrich- Franz-Petrich- bis Franz- Mehring- Franz-Mehring- bis Friedrich-Engels- Friedrich-Engels- bis Goethestraße Goethestraße bis Clara-Zetkin- Gebrüder-Häussler- Am Sommerbad bis Neue Gebrüder-Häussler- Neue bis Theaterplatz Gebrüder-Häussler- Ernst-Toller- bis Neue Gebrüder-Häussler- Neue bis Am Sommerbad Gebrüder-Häussler- Gerhart-Hauptmann- Dornaer bis Am Steinertsberg Gerhart-Hauptmann- Am Steinertsberg bis Leo-Tolstoi-

7 Gerhart-Hauptmann- Gessentalstraße Gessentalstraße Goethestraße Goethestraße Goethestraße Greizer Grosse Kirchstraße Grüner Weg Gutenbergstraße Leo-Tostoi- bis Dornaer- Reichsstraße bis der Völkerfreundschaft der Völkerfreundschaft bis Reichsstraße Berliner bis Zabelstraße bis Kurt-Keicher- bis Berliner Stadtgraben bis Große Kirchstraße Fahrbahn (Gehwegreinigung ist Anliegerpflicht) von A.-S.-Makarenko- bis Berliner H nabschnitt Kehrtag Halteverbot Haeckelstraße Am Martinsgrund bis Wiesestraße Haeckelstraße Wiesestraße bis Prof.-Simmel- Haeckelstraße Prof.-Simmel- bis Rathenaustraße Haeckelstraße Rathenaustraße bis Am Martinsgrund Hainstraße De-Smit- bis Heinrichstraße Heeresbergstraße Karl-Matthes- bis Zoitzbergstraße Heeresbergstraße Zoitzbergstraße bis Zeulsdorfer Heeresbergstraße Zeulsdorfer bis Karl- Matthes- Heidecksburgstraße der Jugend bis Thüringer Heidecksburgstraße Thüringer bis Schwarzburstraße Heidecksburgstraße Schwarzburstraße bis der Jugend Heinrich-Heine- Rudolf-Scheffel- bis Nordstraße Heinrich-Heine- Nordstraße bis Rudolf-Scheffel- Heinrichsbrücke Richtung Klinikum Heinrichsbrücke Richtung Heinrichstraße Heinrich-Schütz- des Friedens bis Lortzingstraße Heinrich-Schütz- Lortzingstraße bis des Friedens Heinrichstraße Heinrichsbrücke bis Kreisverkehr Heinrichstraße Kreisverkehr bis Am Sommerbad Heinrichstraße Hainstraße bis Breitscheidstraße, einschließlich Sackgasse bis Nr. 36 (Rückseite Gera Arcaden)

8 Helene-Fleischer- Helene-Fleischer- Helene-Fleischer- Herderstraße Herderstraße Hilde-Coppi- Hilde-Coppi- Hinter dem Südbahnhof Hinter der Mauer Hofer Hohe Humboldtstraße Humboldtstraße bis Mendelssohnweg Mendelssohnweg bis bis Berliner bis Kurt-Keicher- bis Berliner der Jugend bis Thüringer Thüringer bis Wachsenburgstraße Elsterdamm bis Zufahrt Baumarkt Ortslage Dürrenebersdorf beidseitig Bauvereinstraße bis Schillerstraße Sorge bis zum Beginn des Grundstückes Humboldtstraße 3 Humboldtstraße 3 bis Clara- Zetkin- J nabschnitt Kehrtag Halteverbot Jägerstraße des Friedens bis Beethovenstraße Jenaer Zeulsdorfer bis Nr. 79 Ende (Brütetal) Jenaer Richt. Zeulsdorf rechter Abzweig von Zeulsdorfer Johannes-R.-Becher- des Bergmanns bis Erich- Weinert- Johannes-R.-Becher- Erich-Weinert- bis A.-S.- Makarenko- Johannes-R.-Becher- A.-S.-Makarenko- bis Egon-Erwin-Kisch- Johannes-R.-Becher- Egon-Erwin-Kirsch- bis des Bergmanns Johannisplatz Fahrbahnen verlängerte Burgstraße und verlängerte Kleine Kirchstraße Johannisplatz Platzfläche gesamt (ohne anliegerpflichtige Bereiche) Johannisstraße Fahrbahn (ohne anliegerpflichtige Bereiche) Joliot-Curie- Theaterstraße bis Leibnizstraße Joliot-Curie- Schellingstraße bis Theaterstraße Jüdengasse Julius-Sturm- Fahrbahn (ohne anliegerpflichtige Bereiche) Egon-Erwin-Kisch- bis Ende, bis Bert-Brecht Uhr

9 K nabschnitt Kehrtag Halteverbot Kaimberger Liebschwitzer bis Gutsstraße Kaimberger Gutsstraße bis Ende linksseitiger Gehweg (stadtauswärts) Kaimberger Ende linksseitiger Gehweg (stadtauswärts) bis Ostbahnhof Kaimberger Zufahrt Ostbahnhof beidseitig Kaimberger Zufahrt Ostbahnhof bis der Völkerfreundschaft Karl-Liebknecht- Bauvereinstraße bis Altenburger Karl-Marx-Allee Kopernikusstraße bis Am Martinsgrund Karl-Marx-Allee Am Martinsgrund bis Kopernikusstraße Karl-Marx-Allee Kopernikusstraße bis Wiesestraße Karl-Matthes- Nürnberger bis Otto- Rothe- Karl-Matthes- Otto-Rothe- bis Auerbachstraße Karl-Matthes- Auerbachstraße bis Heeresbergstraße Karl-Matthes- Heeresbergstraße bis Nürnberger Karl-Schurz- Schülerstraße bis Reichsstraße Karl-Wetzel- Nürnberger bis Zopfstraße Kastanienstraße Zeulsdorfer bis Weidenstraße Kastanienstraße Weidenstraße bis Ende und Keplerstraße Eiselstraße bis Gewerbepark inkl. Buswendeschleife Keplerstraße Eiselstraße bis Vogtlandstraße Kleine Kirchstraße Fahrbahn (Gehwegreinigung ist Anliegerpflicht) Kleiststraße Kurze bis Schillerstraße Kleiststraße Schillerstraße bis Nicolaistraße Kleiststraße Nicolaistraße bis Kurze Kleiststraße Nicolaistraße bis Stadtgraben Kleiststraße Stadtgraben bis Richerstraße Kopernikusstraße des Friedens bis Beethovenstraße Kopernikusstraße Beethovenstraße bis des Friedens Kopernikusstraße des Friedens bis Karl- Marx-Allee Körnerstraße Marienstraße bis Schillerstraße Körnerstraße Schillerstraße bis Kurze Körnerstraße Kurze bis Richterstraße Körnerstraße Richterstraße bis Marienstraße Kornmarkt gesamte Platzfläche Köstritzer Weg Thieschitzer bis Hartmannsdorfer Weg Uhr 8 10 Uhr 8 10 Uhr

10 Kretschmerstraße Hauptzufahrt von Nürnberger aus Küchengartenallee Parkstraße bis Theaterplatz Küchengartenallee Theaterplatz bis Untermhäuser Brücke, bis Parkstraße Kurt-Keicher- des Bergmanns bis Franz- Petrich- Kurt-Keicher- Franz-Petrich- bis Laasener Kurt-Keicher- Ziegelberg bis Franz-Petrich- Kurt-Keicher- Franz-Petrich- bis des Bergmanns Kurze Körnerstraße bis Kleiststraße Kurze Kleiststraße bis Körnerstraße Uhr Uhr L nabschnitt Kehrtag Halteverbot Laasener bis des Bergmanns Laasener Rudolf-Diener- bis Lange Zwötzener bis Pfarrstraße Lange Pfarrstraße bis Zwötzener Langenberger Max-Bögl- bis Friedhof Langenberg Langenberger Friedhof bis Zeitzer Langenberger Zeitzer bis Friedhof Langenberger Friedhof Langenberg bis Max- Bögl- Lärchenstraße Zeulsdorfer bis Eichenstraße Lasurstraße der Völkerfreundschaft bis Lange Leibnizstraße Joliot-Curie- bis Eselsweg Leibnizstraße Eselsweg bis Siemensstraße Leibnizstraße Leipziger Leo-Tolstoi- Leo-Tolstoi- Leo-Tolstoi- Lessingstraße Siemensstraße bis Schellingstraße Gerhardt-Hauptmann- bis Maxim-Gorki- Maxim-Gorki- bis Franz- Petrich- Franz-Petrich- bis Gerhardt-Hauptmann- Leuchtenburgstraße der Jugend bis Wendehammer Liebestraße Plauensche bis Marienstraße Liebestraße Marienstraße bis Lindenstraße Liebestraße Lindenstraße bis Plauensche Liebschwitzer der Völkerfreundschaft bis Salzstraße Liebschwitzer Salzstraße bis Kaimberger

11 Lindenallee Wiesestraße bis Liselotte- Herrmann- Lindenallee Liselotte-Herrmann- bis Wiesestraße Lindenstraße Liebestraße bis Turmstraße und Liselotte-Herrmann- Lindenallee bis Ebertstraße und Lobensteiner Rudolstädter bis Zum Türkengraben Lobensteiner Zum Türkengraben bis Rudolstädter Lortzingstraße Heinrich-Schütz- bis Tschaikowskistraße Lortzingstraße Tschaikowskistraße bis Heinrich- Schütz- Ludwig-Jahn- Schillerstraße bis Bauvereinstraße Ludwig-Jahn- Bauvereinstraße bis Nicolaistraße Lutherstraße Altenburger bis Freitagstraße M nabschnitt Kehrtag Halteverbot Maler-Fischer- komplett, Thüringer Marienstraße Liebestraße bis Körnerstraße Marienstraße Körnerstraße bis Robert-Koch- Marienstraße Robert-Koch- bis Turmstraße Marienstraße Turmstraße bis Liebestraße Markt Umfahrt (nur Fahrbahn) Markt Platzfläche ohne Umfahrt, ohne Mo und Mi Gehwege (Anliegerpflicht), keine Reinigung von Mitte November bis Ende Dezember (6 Wochen Weihnachtsmarkt) Maxim-Gorki- Leo-Tolstoi- bis Dornaer Max-Planck- Beethovenstraße bis des Friedens Max-Planck- des Friedens bis Beethovenstraße Mendelssohnweg Helene-Fleischer- bis Herderstraße Mendelssohnweg Herderstraße bis Trebnitzer Mendelssohnweg Trebnitzer bis Helene- Fleischer- Meuselwitzer Braustraße bis Plauensche Milbitzer Untermhäuser bis Thieschitzer Milbitzer Thieschitzer bis Untermhäuser Mohrenplatz ohne anliegerpflichtige Bereiche Museumsplatz Verlängerung Johannisplatz bis Reichsstraße und Verlängerung Bachgasse bis Breitscheidstraße

12 N nabschnitt Kehrtag Halteverbot Naulitzer Neue Neue Neue Neue Nicolaiberg Naulitzer bis Stadtring Süd-Ost Gebrüder-Häußler- bis De- Smit- De-Smit- bis Gebrüder- Häußler- Gebrüder-Häußler- bis Parkstraße Parkstraße bis Hofwiesenpark, bis Gebrüder-Häußler- Nicolaistraße Richterstraße bis Schillerstraße Nicolaistraße Nordstraße Nürnberger Nürnberger Nürnberger Nürnberger Nürnberger Nürnberger Nürnberger Nürnberger Nürnberger Ludwig-Jahn- bis Kleiststraße Heinrich-Heine- bis Oststraße Zoitzbergstraße bis Schleizer Schleizer bis Rudolstädter Rudolstädter bis Zeulsdorfer Zeulsdorfer bis Franz- Stephan- Karl-Wetzel- bis Rudolf- Hundt- Rudolf-Hundt- bis Zopfstraße Zopfstraße bis Werner-Petzold- Werner-Petzold- bis Karl- Matthes- Karl-Matthes- bis Zoitzbergstraße O nabschnitt Kehrtag Halteverbot Ochsenbrücke Richtung Altenburg Ochsenbrücke Richtung Zentrum Orangerieplatz Platzfläche gesamt incl. Fahrbahn Oststraße Südstraße bis Wiesestraße und Otto-Lummer- Robert-Havemann- bis Ernst-Abbe- Otto-Lummer- Ernst-Abbe- bis Robert Uhr Havemann- Otto-Rothe- Katholisches Gemeindezentrum Uhr bis Karl-Matthes- Otto-Rothe- Karl-Matthes- bis Katholischem Gemeindezentrum Otto-Schott- Thüringer bis Hausnr. 11 (AH Hyundai) Otto-Schott- Nr. 11 (AH Hyundai) bis Wachsenburgstraße Otto-Schott- Wachsenburgstraße bis Nr. 11

13 (AH Hyundai) Otto-Schott- Hausnr. 11 (AH Hyundai) bis Thüringer Otto-Worms- Zopfstraße bis Felbrigstraße Otto-Worms- Otto-Worms- Felbrigstraße bis Werner-Petzold- Werner-Petzold- bis Zopfstraße P nabschnitt Kehrtag Halteverbot Parkstraße Neue bis Küchengartenalle Parkstraße Küchengartenallee bis Neue Paul-Felix- Theaterstraße bis Heinrich-Laber- Pfarrstraße Lange bis August-Bebel- Pfarrstraße August-Bebel- bis Lange Pfortener Braustraße bis Plauensche Platanenstraße Zeulsdorfer bis Ende und Platz der Republik Schülerstraße bis Talstraße und Platz des Friedens komplett Plauensche Stadtring Süd-Ost bis Liebestraße Plauensche Liebestraße bis Robert-Koch- Plauensche Robert-Koch- bis Stadtring Süd-Ost Prof.-Simmel- Haeckelstraße bis des Friedens Prof.-Simmel- des Friedens bis Arminiusstraße Prof.-Simmel- Arminiusstraße bis Haeckelstraße Puschkinplatz Ernst-Toller- bis De-Smit- Puschkinplatz De-Smit- bis Ernst-Toller- Puschkinplatz Direktverbindung Schloßstraße und Clara-Zetkin- Puschkinplatz geplasterte Platzfläche gesamt Q nabschnitt Kehrtag Halteverbot Quellenstraße Altenburger bis Karl- Liebknecht-

14 R nabschnitt Kehrtag Halteverbot Rathenaustraße Rudolf-Scheffel- bis des Friedens Rathenaustraße des Friedens bis Haeckelstraße Rathenaustraße Haeckelstraße bis Rudolf- Scheffel- Rathenaustraße Haeckelstraße bis Arminiusstraße Rathenaustraße Arminiusstraße bis Haeckelstraße Reichsstraße Erfurtstraße bis An der Himmelsleiter Reichsstraße An der Himmelsleiter bis Braustraße Reichsstraße An der Himmelsleiter bis Brückenstraße Reichsstraße Brückenstraße bis Ernst-Weber- Reichsstraße Ernst-Weber- bis Stadtgraben Reichsstraße Stadtgraben bis Breitscheidstraße Reichsstraße Breitscheidstraße bis Stadtgraben Reichsstraße Stadtgraben bis Erfurtstraße Reichsstraße Pfortener bis Ende Reichsstraße Reichsstraße Gessentalstraße bis Braustraße Reichsstraße Richard-Wagner- Richterstraße Richterstraße Rittergasse Enzianstraße (Beginn Mittelstreifen) bis An der Himmelsleiter Braustraße bis Plauensche Robert-Koch- bis Nicolaistraße Stadtgraben bis Robert-Koch- Robert-Fischer- Berliner bis Theaterstraße Robert-Havemann- Carl-Zeiss- bis Otto- Lummer- Robert-Havemann- Otto-Lummer- bis Carl- Zeiss- Robert-Koch- Marienstraße bis Richterstraße Robert-Koch- Richterstraße bis Marienstraße Robert-Koch- Robert-Koch- Ronneburger Ronneburger Rubitzer Rubitzer Ruckdeschelstraße Ruckdeschelstraße Plauensche bis Richterstraße Richterstraße bis Plauensche Zu den Mauerstücken bis Naulitzer Naulitzer bis Zu den Mauerstücken Thieschitzer bis Am Mühlenbach Am Mühlenbach bis Thieschitzer Zwötzener bis Zwötzener Brücke Zwötzener Brücke bis Lange

15 Rudelsburgstraße Rudolf-Diener- Rudolf-Hundt- Rudolf-Scheffel- Rudolf-Scheffel- Rudolf-Scheffel- Rudolstädter Rudolstädter TA parallell Thüringer, Thüringer Nürnberger bis Karl- Wetzel- Am Martinsgrund bis Heinrich- Heine- Heinrich-Heine- bis Rathenaustraße Rathenaustraße bis Haeckelstraße / Am Martinsgrund Durchgangsstraße Nürnberger bis Lobensteiner Durchgangsstraße Lobensteiner bis Nürnberger S nabschnitt Kehrtag Halteverbot Saalfelder Zeulsdorfer bis Wendeschleife (inkl.) Sachsenplatz Am Fuhrpark bis Erfurtstraße Sachsenplatz Talstraße bis Am Fuhrpark Salzstraße Liebschwitzer bis Bahnunterführung Salzstraße Bahnunterführung bis Friedensbrücke Salzstraße Friedensbrücke einschl. Kreisverkehr Salzstraße Friedensbrücke ohne Kreisverkehr Salzstraße Kreisverkehr bis Bahnunterführung Salzstraße Bahnunterführung bis Liebschwitzer Schellingstraße Leibnizstraße bis Cubabrücke Schellingstraße Am Kupferhammer bis Untermhäuser Schellingstraße Untermhäuser bis Joliot- Curie- Schellingstraße Cubabrücke bis Joliot-Curie- Schenkendorfstraße Eiselstraße bis Wiesestraße und Scheubengrobsdorfer Stadtrodaer bis Frankenthaler Scheubengrobsdorfer Frankenthaler bis Stadtrodaer Schillerstraße Ludwig-Jahn- bis Hausnr. 62 Schleizer Durchgangsstraße Nürnberger bis Rudolstädter Schlossstraße nflächen (ohne Anliegerbereiche) Schmelzhüttenstraße Reichsstraße bis Eisenbahnhstraße Schmelzhüttenstraße Eisenbahnstraße bis Talstraße 8 10 Uhr Schmelzhüttenstraße Talstraße bis Reichsstraße Schuhgasse Schülerstraße Christian-Schmidt- bis Karl-

16 Schurz- Schülerstraße Karl-Schurz- bis Platz der Republik Schülerstraße Platz der Republik bis Enzianstraße Schülerstraße Enzianstraße bis Christian- Schmidt- Schwarzburgstraße Durchgangsstraße Heidecksburgstraße bis Wendehammer bei Nr. 26 und Seydelstraße Zopfstraße bis Werner-Petzold- Siemensstraße Kreuzung Siemensstraße / Berliner bis Langenberger Siemensstraße Siemensstraße (Nebenstrecke) bis Kreuzung Siemensstraße / Berliner Siemensstraße Hauptstrecke (Berliner bis Max-Bögl- 4-spurig) Siemensstraße Langenberg Richtung Tinzer (Nebenstrecke mit Überfahrten) Siemensstraße (Nebenstrecke mit Überfahrten) Tinzer Richtung Langenberg Sorge nfläche (ohne Anliegerbereiche) Stadtgraben Kleiststraße bis Reichsstraße und Stadtring Süd-Ost des Bergmanns bis Höhe Am Baumgarten Stadtring Süd-Ost des Bergmanns bis Höhe Am Baumgarten Stadtring Süd-Ost Höhe Am Baumgarten bis Naulitzer Stadtring Süd-Ost Naulitzer bis Brücke Zaufensgraben Stadtring Süd-Ost Naulitzer bis Höhe Am Baumgarten Stadtring Süd-Ost Höhe Am Baumgarten bis des Bergmanns Stadtring Süd-Ost Höhe Am Baumgarten bis des Bergmanns Stadtring Süd-Ost Ochsenbrücke bis Plauensche Stadtring Süd-Ost Plauensche bis 110m nach Einmündung Am Pfortener Kalkwerk Stadtring Süd-Ost Plauensche bis Braustraße Stadtring Süd-Ost Braustraße bis Ochsenbrücke Stadtring Süd-Ost des Bergmanns bis Höhe Am Baumgarten Stadtrodaer Scheubengrobsdorfer bis Stadtgrenze Steinbeckstraße Eisenberger bis Linienstraße Steinbeckstraße Linienstraße bis Auenstraße Steinbeckstraße Auenstraße bis Linienstraße Steinbeckstraße Linienstraße bis Langenberger Steinstraße Altenburger bis Uhr 9 11 Uhr

17 Steinweg Freitagstraße Strasse der Jugend Wachsenburgstraße bis Heidecksburgstraße Strasse der Jugend Heidecksburgstraße bis Leuchtenburgstraße Strasse der Jugend Leuchtenburgstraße bis Hilde- Coppi- Strasse der Richtung Liebschwitz, zwischen Völkerfeundschaft beiden Bahnunterführungen Strasse der Richtung Zentrum, zwischen Völkerfeundschaft beiden Bahnunterführungen Strasse der Gessentalstraße bis Zufahrt Völkerfreundschaft Schrotthandel Strasse der 2. Bahnunterführung bis Völkerfreundschaft Lasurstraße Strasse der Lasurstraße bis Liebschwitzer Völkerfreundschaft Strasse der Kaimberger bis Völkerfreundschaft Bahnunterführung Strasse der Zufahrt Schrotthandel bis Völkerfreundschaft Gessentalstraße Strasse des Bergmanns Berliner bis Altenburger Strasse des Bergmanns Altenburger bis Zu den Mauerstücken Strasse des Bergmanns Altenburger bis Zu den Mauerstücken Strasse des Bergmanns Zu den Mauerstücken bis Stadtring Süd-Ost Strasse des Bergmanns Stadtring Süd-Ost bis Zu den Mauerstücken Strasse des Bergmanns Zu den Mauerstücken bis Johannes-R.Becher- Strasse des Bergmanns Zu den Mauerstücken bis Altenburger Strasse des Bergmanns Zu den Mauerstücken bis Altenburger Strasse des Bergmanns Altenburger bis Johannes- R.-Becher- Strasse des Bergmanns Johannes-R.-Becher- bis Berliner Strasse des Bergmanns Altenburger bis Zu den Mauerstücken Strasse des Friedens Heinrichsbrücke bis Heinrich- Schütz- Strasse des Friedens Heinrich-Schütz- bis Kopernikusstraße Strasse des Friedens Kopernikusstraße bis Jägerstraße Strasse des Friedens Strasse des Friedens Strasse des Friedens Strasse des Friedens Strasse des Friedens Strasse des Friedens Südstraße Südstraße Jägerstraße bis Vollersdorfer Vollersdorfer bis Dr.- Schomburg- Dr.-Schomburg- bis "Teufelskurve" "Teufelskurve" bis Dr.- Schomburg- Dr.-Schomburg- bis Kopernikusstraße Kopernikusstraße bis Heinrichsbrücke Debschwitzer bis Oststraße Oststraße bis Debschwitzer

18 T nabschnitt Kehrtag Halteverbot Talstraße Christian-Schmidt- bis inkl. Kreisverkehr Talstraße Kreisverkehr bis Sachsenplatz Theaterplatz Theaterstraße Theaterstraße Theaterstraße Thieschitzer Thieschitzer Thieschitzer Thüringer Thüringer Thüringer Thüringer Thüringer Thüringer Thüringer Thüringer Thüringer Thüringer Thüringer Thüringer Tinzer Tinzer Tinzer Tinzer Tinzer Trebnitzer Trebnitzer Trift Tschaikowskistraße Tschaikowskistraße Küchengartenallee bis Theaterstraße Gebrüder-Häußler- bis Berliner Berliner bis Joliot-Curie- Joliot-Curie- bis Ernst- Toller- Milbitzer bis Köstritzer Weg Köstritzer Weg bis Rubitzer Rubitzer bis Milbitzer Tinzer bis Rudelsburgstraße Rudolsburgstraße bis Maler- Fischer- Maler-Fischer- bis Ottovon-Guericke- Otto-von-Guericke- bis Otto-Schott- Otto-von-Guericke- bis Otto-Schott- Otto-Schott- bis Dornaer Otto-Schott- bis Otto-von- Guericke- Otto-Schott- bis Otto-von- Guericke- Otto-von-Guericke- bis Carl-Zeiss- Carl-Zeiss- bis Tinzer Otto-von-Guericke- bis Otto-Schott- Otto-Schott- bis Dornaer Siemensstraße bis Thüringer Thüringer bis Weg der Freundschaft Weg der Freunschaft bis Berliner Siemensstraße bis Thüringer Thüringer bis Siemensstraße bis Kurt-Keicher- bis Berliner Eisenberger bis Baumschulenweg Lortzingstraße bis des Friedens des Friedens bis Ende Tschaikowskistraße

19 Tschaikowskistraße Turmstraße Tschaikowskistraße (Ende) bis Lortzingstraße Marienstraße bis Robert-Koch- U nabschnitt Kehrtag Halteverbot Uferstraße Uhlandstraße Schellingstraße bis Tobias- Hoppe- Uhlstraße außer TA vor Uhlstraße 5-27 Untermhäuser Schellingstraße bis "Zwergschlößchen" Untermhäuser "Zwergschlößchen" bis Milbitzer Untermhäuser Milbitzer bis "Zwergschlößchen" Untermhäuser "Zwergschlößchen" bis Aueweg Untermhäuser Aueweg bis Schellingstraße V nabschnitt Kehrtag Halteverbot Vogtlandstraße Vogtlandstraße Vogtlandstraße Vogtlandstraße Vollersdorfer Debschwitzer Brücke bis Abfahrt Lusan (inkl. Abfahrten) Vogtlandstraße (Höhe Abfahrt Lusan) bis Am Bach Auffahrt Lusan bis Debschwitzer Brücke Debschwitzer Brücke bis Abfahrt Lusan des Friedens bis Zufahrt Hausnr. 56 W nabschnitt Kehrtag Halteverbot Wachsenburgstraße Otto-Schott- bis der Jugend Wachsenburgstraße Hilde-Coppi- bis Curt- Böhme- Wachsenburgstraße Curt-Böhme- bis Fritz- Gießner- Wachsenburgstraße Fritz-Gießner- bis Otto- Schott- Weg der Freundschaft Tinzer bis Siemensstraße Weidenstraße Kastanienstraße bis einschl. Wendehammer Weinbergstraße Auestraße bis Mohrenplatz und Werner-Petzold- Nürnberger bis Seydelstraße Wiesestraße Arminiusstraße bis Lindenallee Wiesestraße Lindenallee bis Zoitzbergstraße

20 Wiesestraße Wiesestraße Wiesestraße Zoitzbergstraße bis Arminiusstraße Arminiusstraße bis An der Spielwiese An der Spielwiese bis Arminiusstraße Z nabschnitt Kehrtag Halteverbot Zabelstraße Clara-Zetkin- bis Franz- Mehring- Zeitzer Langenberger bis Rehgrund Zeitzer Rehgrund bis Platz des Friedens Zeitzer Platz des Friedens bis Langenberger Zeulsdorfer Nürnberger bis Saalfelder Zeulsdorfer Saalfelder bis Jenaer Zeulsdorfer Jenaer bis Nürnberger Zeulsdorfer Heeresbergstraße bis Kastanienstraße Zeulsdorfer Kastanienstraße bis Platanenstraße Zeulsdorfer Platanenstraße bis Nürnberger Zeulsdorfer Nürnberger bis Lärchenstraße Zeulsdorfer Nürnberger bis Eichenstraße Zeulsdorfer Eichenstraße bis Ahornstraße Zeulsdorfer Ahornstraße bis Birkenstraße Zeulsdorfer Birkenstraße bis Heeresbergstraße Ziegelberg Bauvereinstraße bis Laasener Ziegelberg Laasener bis Altenburger Zoitzbergstraße Zwötzener Brücke bis Heeresbergstraße Zoitzbergstraße Heeresbergstraße bis Nürnberger Zoitzbergstraße Nürnberger bis Heeresbergstraße Zoitzbergstraße Wiesestraße (Gleisdreieck) bis Heeresbergstraße Zoitzstraße Salzstraße bis Am Bach Zoitzstraße Am Bach bis Salzstraße Zopfstraße Nürnberger bis Oberes Dorf Zopfstraße Oberes Dorf bis Seydelstraße Zopfstraße Seydelstraße bis Otto-Worms- Zopfstraße Otto-Worms- bis Nürnberger Zschochernstraße Leipziger bis Uhlandstraße Zschochernstraße Uhlandstraße bis Ziegelberg

21 Zu den Mauerstücken des Bergmanns bis Ronneburger Zu den Mauerstücken Ronneburger bis des Bergmanns Zum Türkengraben Dürrenebersdorfer bis Fichtenweg Zum Türkengraben Dürrenebersdorfer bis Lobensteiner Zwötzener Brücke Richtung Zoitzbergstraße Zwötzener Brücke Richtung Süd-Ost-Tangente Zwötzener Zwötzener Süd-Ost-Tangente bis Ruckdeschelstraße Lange bis Süd-Ost- Tangente

Kehrtage für die Stadt Gera

Kehrtage für die Stadt Gera Kehrtage für die Stadt Gera GERAER Umweltdienste GmbH & Co. KG A A.-S.-Makarenko- nur soweit Durchgangsstraße zwischen Johannes-R.-Becher und Roschützer Ahornstraße Altenburger Am Bach nur TA Hinter der

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Gera (Straßenreinigungssatzung) Bekanntmachung. (Nr., Datum)

Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Gera (Straßenreinigungssatzung) Bekanntmachung. (Nr., Datum) atzung über die nreinigung in der tadt Gera (nreinigungssatzung) Bezeichnung, Rechtsgrundlage tadtratsbeschluss vom (Nr., Datum) Ausfertigung vom (Datum) Bekanntmachung (Nr., Datum) Inkrafttreten Änderungen/Anmerkungen

Mehr

Straßen- Straßenname Hausnummern Postleit- Gemeindenummer von bis Folge zahl teil 003 Adlerstraße Am Bärenweg

Straßen- Straßenname Hausnummern Postleit- Gemeindenummer von bis Folge zahl teil 003 Adlerstraße Am Bärenweg Straßen- Straßenname Hausnummern Postleit- Gemeindenummer von bis Folge zahl teil 003 Adlerstraße 1 6 07545 035 013 Am Bärenweg 4 20 07545 015 058 Amthordurchgang 9 9 07545 011 059 Amthorstraße 1 12 07545

Mehr

Straßenverzeichnis der Stadt Gera

Straßenverzeichnis der Stadt Gera Straßenverzeichnis der Stadt Gera 2017 Das Straßenverzeichnis der Stadt Gera erscheint einmal jährlich. Es beinhaltet die amtliche Schreibweise der Straßennamen, Straßennummern, Postleitzahlen und die

Mehr

Bekanntmachung der Wahlbezirke der Stadt Gera für die Bundestagswahl am 24. September 2017

Bekanntmachung der Wahlbezirke der Stadt Gera für die Bundestagswahl am 24. September 2017 Bekanntmachung der Wahlbezirke der Stadt Gera für die Bundestagswahl am 24. September 2017 Das Gebiet der Stadt Gera ist für die Bundestagswahl 2017 in 81 allgemeine Wahlbezirke und 7 Briefwahlbezirke

Mehr

Bekanntmachung der Wahlbezirke der Stadt Gera für die Bundestagswahl der Stadt Gera am 22. September 2013

Bekanntmachung der Wahlbezirke der Stadt Gera für die Bundestagswahl der Stadt Gera am 22. September 2013 Bekanntmachung der Wahlbezirke der Stadt Gera für die Bundestagswahl der Stadt Gera am 22. September 2013 Das Gebiet der Stadt Gera ist für die Bundestagswahl 2013 in 76 allgemeine Wahlbezirke und 6 Briefwahlbezirke

Mehr

Bezeichnung, Rechtsgrundlage. Stadtratsbeschluss. Ausfertigung vom. Bekanntmachung. Inkrafttreten. Änderungen/Anmerkungen. vom (Nr.

Bezeichnung, Rechtsgrundlage. Stadtratsbeschluss. Ausfertigung vom. Bekanntmachung. Inkrafttreten. Änderungen/Anmerkungen. vom (Nr. Satzung zur Erhebung von Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen der Stadt Gera (Sondernutzungsgebührensatzung der Stadt Gera) Bezeichnung, Rechtsgrundlage Stadtratsbeschluss

Mehr

Bezeichnung, Rechtsgrundlage. Stadtratsbeschluss. Ausfertigung vom. Bekanntmachung. Inkrafttreten. Änderungen/Anmerkungen. vom (Nr.

Bezeichnung, Rechtsgrundlage. Stadtratsbeschluss. Ausfertigung vom. Bekanntmachung. Inkrafttreten. Änderungen/Anmerkungen. vom (Nr. Satzung zur Erhebung von Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen der Stadt Gera (Sondernutzungsgebührensatzung der Stadt Gera) Bezeichnung, Rechtsgrundlage Stadtratsbeschluss

Mehr

Gebührenordnung zur Erhebung von Parkgebühren (Parkgebührenordnung) Bekanntmachung. (Nr., Datum) Tag nach Bekanntmachung

Gebührenordnung zur Erhebung von Parkgebühren (Parkgebührenordnung) Bekanntmachung. (Nr., Datum) Tag nach Bekanntmachung Gebührenordnung zur Erhebung von Parkgebühren (Parkgebührenordnung) Bezeichnung, Rechtsgrundlage Stadtratsbeschluss vom (Nr., Datum) Ausfertigung vom (Datum) Bekanntmachung (Nr., Datum) Inkrafttreten Änderungen/Bemerkungen

Mehr

Bezeichnung, Rechtsgrundlage. Stadtratsbeschluss. Ausfertigung vom. Bekanntmachung. Inkrafttreten. Änderungen/Anmerkungen. vom (Nr.

Bezeichnung, Rechtsgrundlage. Stadtratsbeschluss. Ausfertigung vom. Bekanntmachung. Inkrafttreten. Änderungen/Anmerkungen. vom (Nr. Satzung zur Erhebung von Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen der Stadt Gera (Sondernutzungsgebührensatzung der Stadt Gera) Bezeichnung, Rechtsgrundlage Stadtratsbeschluss

Mehr

1001 Geschäftsbereich des Oberbürgermeisters Oberbürgermeister Büro Kornmarkt 12

1001 Geschäftsbereich des Oberbürgermeisters Oberbürgermeister Büro Kornmarkt 12 Zentrale-Einwahl (0365) 8 38-0 Fax (0365) 8 38 21 15 Internet Regionale Internetplattform Ostthüringen 1001 Geschäftsbereich des Oberbürgermeisters Oberbürgermeister Büro Ideen- und Beschwerdemanagement

Mehr

Erlebnisbrücke heißt Drachenschwanz 1,7-Millionen-Objekt mit Feuerwerk eingeweiht Susanne Ulitzsch ist Gewinnerin des Leserwettbewerbs

Erlebnisbrücke heißt Drachenschwanz 1,7-Millionen-Objekt mit Feuerwerk eingeweiht Susanne Ulitzsch ist Gewinnerin des Leserwettbewerbs Freitag, 11. August 2006 Ausgabe 32 editorial Neuanfang Von Angelika Munteanu Der Zweckverband Wasser/ Abwasser Mittleres Elstertal versucht einen Neuanfang. Nach der Schlappe Ende Juni vor dem Oberverwaltungsgericht,

Mehr

Mittwoch, 4. April 2012 Nr. 14 / 2012

Mittwoch, 4. April 2012 Nr. 14 / 2012 Seite 5 Ausgabe 14 K48 4. April 2012 Mittwoch, 4. April 2012 Nr. 14 / 2012 Bekanntmachung der Stimmbezirke der Stadt Gera für die Wahl des Oberbürgermeisters der Stadt Gera am 22. April 2012 und die eventuelle

Mehr

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN DER STADT GERA

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN DER STADT GERA Seite 3 Ausgabe 33 K48 14. August 2009 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN DER STADT GERA Nr. 33 Freitag, 14. August 2009 2009 Wahlbekanntmachung 1. Am 30. August 2009 findet die Wahl zum 5. Thüringer Landtag

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der zu der Stadtratswahl am 25. Mai 2014 für die Stadt Gera zugelassenen Wahlvorschläge und Listenverbindungen

Öffentliche Bekanntmachung der zu der Stadtratswahl am 25. Mai 2014 für die Stadt Gera zugelassenen Wahlvorschläge und Listenverbindungen Öffentliche Bekanntmachung der zu der Stadtratswahl am 25. Mai 2014 für die Stadt Gera zugelassenen Wahlvorschläge und Listenverbindungen Der Wahlausschuss der Stadt Gera hat in seiner Sitzung am 22. April

Mehr

Bekanntmachung. (Nr. Datum) Nr. 1 vom Nr. 6vom Nr. 1 vom

Bekanntmachung. (Nr. Datum) Nr. 1 vom Nr. 6vom Nr. 1 vom Bezeichnung, Rechtsgrundlage Stadtratsbeschluss vom (Nr. Datum) Ausfertigung vom (Datum) Bekanntmachung (Nr. Datum) Inkrafttreten (Datum) Änderungen/Anmerkungen Entgeltordnung für die Benutzung kommunaler

Mehr

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN DER STADT GERA

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN DER STADT GERA Wochenmagazin_AB 11/18/ CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ / Seite 3 Nr. 11 2018 Information zum Schuljahr 2017/2018 über die Kostenbeteiligung der Eltern bzw. volljährigen Schüler an den Aufwendungen zur Beförderung

Mehr

Entgeltordnung für die Benutzung kommunaler Sportanlagen der Stadt Gera. Inkrafttreten. Bekanntmachung. (Nr. Datum) (Datum)

Entgeltordnung für die Benutzung kommunaler Sportanlagen der Stadt Gera. Inkrafttreten. Bekanntmachung. (Nr. Datum) (Datum) Entgeltordnung für die Benutzung kommunaler Sportanlagen der Stadt Gera Bezeichnung, Rechtsgrundlage Stadtratsbeschluss vom (Nr., Datum) Ausfertigung vom (Datum) Bekanntmachung (Nr. Datum) Inkrafttreten

Mehr

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN DER STADT GERA

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN DER STADT GERA ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. 33 Sonnabend, 19. August 2017 2017 Bekanntmachung der Stadt Gera über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum

Mehr

Blickpunkt Wohnung

Blickpunkt Wohnung Blickpunkt Wohnung Achten Sie im August und September auf die roten Blickpunkte an n und Fassaden in Gera, denn dahinter verbergen sich attraktive Wohnungsangebote mit besonderen Bonbons. www.gewogera.de

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab : Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab 15.07.2016: 04.03.2017 Samstag ERFURT - MESSE / BLUMO Gothaer Str. 34 Messe Erfurt Freigelände BluMo 99094 Erfurt 10:00-17:00 Uhr GERA / SPK Schloßstraße

Mehr

Für die Anmeldung zum Schuljahr 2010/2011 sind folgende Termine zu beachten:

Für die Anmeldung zum Schuljahr 2010/2011 sind folgende Termine zu beachten: Hinweise zum Übertritt an die Regelschulen, allgemein bildenden Gymnasien, Gesamtschulen und die beruflichen Gymnasien im Schulamtsbereich Gera / Schmölln In der Thüringer Schulordnung für die Grundschule,

Mehr

Bezeichnung EP / AB / UA

Bezeichnung EP / AB / UA 0 Allgemeine Verwaltung 0 2 3 5 6 8 700 20 202 203 Gemeinde-, Kreisorgane Stadtrat Büro des Oberbürgermeisters Referat Öffentlichkeitsarbeit Bereich Protokoll/Städtepartnerschaften Rechnungsprüfung Rechnungsprüfungsamt

Mehr

Unsere Wohnungsangebote in Gera

Unsere Wohnungsangebote in Gera Unsere Wohnungsangebote in Gera Große Vielfalt kleine Mieten! Entdecken Sie die vielfältigen Wohnungen zu günstigen Mieten in verschiedenen Lagen der Stadt, holen Sie sich Lust auf ein neues Zuhause und

Mehr

Gebührensatzung der Stadt Gera über die Sondernutzung an öffentlichen Grünanlagen und Spielplätzen (Sondernutzungsgebührensatzung für Grünanlagen)

Gebührensatzung der Stadt Gera über die Sondernutzung an öffentlichen Grünanlagen und Spielplätzen (Sondernutzungsgebührensatzung für Grünanlagen) Gebührensatzung der Stadt Gera über die Sondernutzung an öffentlichen Grünanlagen und Spielplätzen (Sondernutzungsgebührensatzung für Grünanlagen) Bezeichnung, Rechtsgrundlage Stadtratsbeschluss vom (Nr.

Mehr

Ferienwohnung B ö h l. Ursula & Klaus Böhl Flinzstr Bautzen

Ferienwohnung B ö h l. Ursula & Klaus Böhl Flinzstr Bautzen 02625 Telefon: 0591-480816 1 2 1 Bahnhof Rathenauplatz 1 l nehmen Sie ein Taxi ab Bahnhof l Kosten etwa max.10,- Euro l Taxiruf Ziel nach etwa erreicht: 02605 1 5 Salzenforster Oberweg Dresdener Dieselstraße

Mehr

Arbeitsloseninitiativen in Thüringen. Arbeitsagenturen in Thüringen

Arbeitsloseninitiativen in Thüringen. Arbeitsagenturen in Thüringen Arbeitsloseninitiativen in Thüringen Arbeitsloseninitiative Thüringen e.v. Juri-Gagarin-Ring 150 99084 Erfurt Tel: 0361 / 6 44 23 50, FAX: 0361 / 6 44 23 50 ALV Landesverband Thüringen Schwanseestr. 17

Mehr

Straßenverzeichnis Bischofswerda Stand:

Straßenverzeichnis Bischofswerda Stand: Straßenverzeichnis Bischofswerda Stand: 08.04.2014 Auf der Grundlage des 5 (4) der Sächsischen Gemeindeordnung ( Die Benennung der Gemeindeteile sowie der innerhalb der bebauten Gemeindeteile dem öffentlichen

Mehr

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN DER STADT GERA

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN DER STADT GERA Seite 3 Ausgabe 43 K48 23. Oktober 2009 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN DER STADT GERA Nr. 43 Freitag, 23. Oktober 2009 zwischen der Heinrichstraße" und der Straße Am Fuhrpark" einschließlich des sich anschließenden

Mehr

Anbindung Erdmannsdorf Freibad mit Stadtbus Flöha (Linie 1 und 2)

Anbindung Erdmannsdorf Freibad mit Stadtbus Flöha (Linie 1 und 2) Anbindung Erdmannsdorf Freibad mit Stadtbus (Linie und ) Linie Linie Zeitraum: 5.07.03-3.08.03 5.07.03-3.08.03 Betriebstage Montag - Freitag Montag - Freitag Verkehrstage: 30 Tage 30 Tage Fahrtenanzahl

Mehr

REPORT. Einfach besser vermarktet. Zweifamilienhaus Greiz

REPORT. Einfach besser vermarktet. Zweifamilienhaus Greiz Zweifamilienhaus Wohnfläche: 195 m² Kaufpreis: 49.000 EUR Objekt-Nr.: 20001 3-Raum-Mietwohnung Tschaikowskistraße 3 b 07548 Gera Wohnfläche: 75,00 m² Kaltmiete: 712,50 EUR Objekt-Nr.: 50050 Zweifamilienhaus

Mehr

Zweckverband Wasser/Abwasser

Zweckverband Wasser/Abwasser Zweckverband Wasser/Abwasser Amtsblatt Zweckverband Wasser/Abwasser Mittleres Elstertal 2/07 11. Jahrgang 16. März 2007 Das Thüringer Landesverwaltungsamt hat mit Schreiben vom 12.02.2007 (Az.: 204-1524.20-002/02-G)

Mehr

Einschulung 2016 Straßenverzeichnis mit Festlegung der zuständigen Grundschule

Einschulung 2016 Straßenverzeichnis mit Festlegung der zuständigen Grundschule Einschulung 2016 nverzeichnis mit Festlegung der zuständigen Grundschule Biber-Grundschule Zur Baumschule 12, Telefon 03302 810178 Ahornring Am Alten Kanal Am Alten Strom Am Gehölz Am Neuen Kanal Nr. 8

Mehr

gera gaw-institut standort

gera gaw-institut standort gera gaw-institut standort 2 über stadt und land 4 ausbildungen 4 1 altenpfleger/in 1 2 3 5 10 gaw-institut für berufliche bildung gemeinnützige GmbH Wiesestraße 189. 07551 Gera Tel +49(0)365 71063-51.

Mehr

SRH KLINIKEN GERAER HNO-SYMPOSIUM

SRH KLINIKEN GERAER HNO-SYMPOSIUM SRH KLINIKEN GERAER HNO-SYMPOSIUM LARYNGOLOGIE IN KLINIK UND PRAXIS 17. MÄRZ 2018 I 8:30-15:00 UHR I TAGUNGSORT: pentahotel GERA WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG: PROF. DR. MED. ANDREAS MÜLLER LIEBE KOLLEGINNEN

Mehr

Anlage 9. Maßnahmenübersicht

Anlage 9. Maßnahmenübersicht Anlage 9 Maßnahmenübersicht M1 M2 M3 Tarifkooperation Ansatz: Kombiticket mit Entfernungstarif im Landkreis und VMT- Tarif für Tarifzone 40 (Gera) als zusätzliches Angebot Anerkennung und Verkauf von VMT-Tickets

Mehr

Verkehrsinformation - Sperrungen -

Verkehrsinformation - Sperrungen - Verkehrsinformation OT Bitterfeld, Töpferwall 03.07.2017 28.02.2019 Freifläche zwischen bestehender Bebauung OT Bitterfeld, Windmühlenstraße 17 26.01.2018 28.09.2018 nach EM Bismarckstraße OT Bitterfeld,

Mehr

Maßnahmen Beschreibung/ Wirkung Erläuterungen zur Umsetzung

Maßnahmen Beschreibung/ Wirkung Erläuterungen zur Umsetzung Anlage 1 zum Lärmaktionsplan 2008 der Stadt Gera Stufe 1 tabelle Seite 1 n Beschreibung/ Wirkung Erläuterungen zur Umsetzung 1. Förderung Umweltverbund (Kfz-Verkehrsvermeidung) 1.1 Reisezeitvorteile für

Mehr

entnommenen Ortschaften für das Fürstentum Reuß jüngere Linie.

entnommenen Ortschaften für das Fürstentum Reuß jüngere Linie. Aus dem Büchlein Ortsverzeichnis für die zu dem Bezirk des gemeinschaftliche Thüringischen Oberlandesgerichts Jena vereinigten Thüringischen Staaten und Königlich Preußischen Kreise, sowie für das zum

Mehr

Sächsische Grundstücksauktionen AG

Sächsische Grundstücksauktionen AG Sächsische Grundstücksauktionen AG Ergebnisse der Frühjahrs-Auktionen am 27. Februar sowie 3. März 2015 Nr. Objekt Auktionslimit Auktionserlös 1. Nebra Promenade 8 100.000,-- 104.000,-- 2. Salzatal OT

Mehr

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung 1 200. Geburtstag Wilhelm von Humboldt Katalognummer 1982 (2,4783 /DM)* Katalogwerte 2002 2012 1967 20 Mark st Jäger 1520 20,00 179,00

Mehr

Städtebauförderung Ein Erfolg für Gera Stadtumbaugebiet Bieblach (Bieblacher Hang / Bieblach-Ost)

Städtebauförderung Ein Erfolg für Gera Stadtumbaugebiet Bieblach (Bieblacher Hang / Bieblach-Ost) Städtebauförderung Ein Erfolg für Gera Stadtumbaugebiet Bieblach (Bieblacher Hang / Bieblach-Ost) 4. September 2014 07546 Gera, Begegnungsstätte, Steigerweg 6 Fachdienst Stadtentwicklung Fachdienstleiterin:

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab : Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab 08.02.2014: ALTENBURG / RS Friedrich-Ebert-Str. 13 "Gebrüder-Reichenbach" 04600 Altenburg RANIS Lindenstraße 20a 07389 Ranis GREIZ / GYM Heinrich-Fritz-Str.

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab : Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab 07.12.2017: 09.02.2018 GERA / SPK Schloßstraße 24 Sparkasse Gera-Greiz 07545 Gera 09.02.2018 MÜHLBERG Markt 15 Rathaussaal 99869 Drei Gleichen SAALFELD

Mehr

Integrierte Sozialberichterstattung Leben in der Stadt Gera in Zahlen -

Integrierte Sozialberichterstattung Leben in der Stadt Gera in Zahlen - Integrierte Sozialberichterstattung 2014 - Leben in der Stadt Gera in Zahlen - Impressum Integrierte Sozialberichterstattung Leben in der Stadt Gera in Zahlen 2014, 1. Auflage Herausgeber Stadt Gera Dezernat

Mehr

Öffentliche Containerstandorte für Altglas, Altkleider und Elektrokleinschrott

Öffentliche Containerstandorte für Altglas, Altkleider und Elektrokleinschrott Ammerbach Ammerbacher Straße (Wendeschleife) Isserstedt Gartenweg 1 Buchaer Straße 6b Buchenweg/Malvenweg (Schule) Jenaprießnitz Hinter dem Dorfe Hermann-Löns-Straße gegenüber 72 Wacholderweg 2 Krippendorf

Mehr

Notdienstplan vom bis (03149 Forst)

Notdienstplan vom bis (03149 Forst) Notdienstplan vom 01.07.2015 bis 31.07.2015 (03149 Forst) Datum Apotheke / Telefon Adresse 01.07.2015 Bahnhofs-Apotheke Bahnhofstraße 5 03562 /7421 03149 Forst (Lausitz) Apotheke im Cottbus-Center Sielower

Mehr

GEWERBEFLÄCHENATLAS STADT GERA. reußisch modern urban Reußian Modern Urban. Commercial premises in the City of Gera

GEWERBEFLÄCHENATLAS STADT GERA. reußisch modern urban Reußian Modern Urban. Commercial premises in the City of Gera reußisch modern urban Reußian Modern Urban GEWERBEFLÄCHEN STADT GERA Commercial premises in the City of Gera GEWERBEFLÄCHENATLAS clever investieren n Wirtschaftsförderung n Unternehmensbetreuung n Gewerbeflächenentwicklung

Mehr

Frühförderstellen und Träger des Freistaates Thüringen. Lebenshilfe für geistig Behinderte e. V. Am Fünfminutenweg Süd Nr Windischleuba

Frühförderstellen und Träger des Freistaates Thüringen. Lebenshilfe für geistig Behinderte e. V. Am Fünfminutenweg Süd Nr Windischleuba n und Träger des Freistaates Thüringen Träger Landkreis Altenburger Land Birkenstraße 8 04600 Altenburg Lebenshilfe für geistig Behinderte e. V. Am Fünfminutenweg Süd Nr. 11 04603 Windischleuba 03 44 7

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab : Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab 29.08.2017: LANGENLEUBA / GASTSTÄTTE Altenburger Straße 11 Straßenschänke 04618 Langenleuba-Niederhain STADTLENGSFELD Turnrasen 2 Feldatalhalle 36457 Stadtlengsfeld

Mehr

Bewegungs- und Sportangebote für Vorschul- und Kleinkinder. Vorschulangebote Alter Sportverein Ansprechperson Stadtteil Sportstätte Straße Übungszeit

Bewegungs- und Sportangebote für Vorschul- und Kleinkinder. Vorschulangebote Alter Sportverein Ansprechperson Stadtteil Sportstätte Straße Übungszeit Bewegung Sportangebote für Vorschul- und Kleinkinder in der Otto-Dix-Stadt Gera Spiel Spass Sportangebote für Vorschul- und Kleinkinder 21-22 Vorschulangebote Alter Sportverein Ansprechperson Stadtteil

Mehr

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Fit mit Kind! Kinder fördern, Familie stärken, eigene Entwicklung voranbringen.

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Fit mit Kind! Kinder fördern, Familie stärken, eigene Entwicklung voranbringen. ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE Fit mit Kind! Kinder fördern, Familie stärken, eigene Entwicklung voranbringen. www.tuv.com/akademie AKTIVIERUNG UND EINGLIEDERUNG Kompetenzen aufbauen, teilen und sichern.

Mehr

Verkehrsentwicklungsplan der Stadt Gera. Teil Radverkehr VEP-R

Verkehrsentwicklungsplan der Stadt Gera. Teil Radverkehr VEP-R Verkehrsentwicklungsplan der Stadt Gera VEP-R Erarbeitung: Stadt Gera Radverkehrsbeauftragter im Stadtplanungsamt Dipl.-Ing. Stefan Prüger Reichsstraße 1 b 07545 Gera Tel: (0365) 8382731 Amtsleiter: Dipl.-Ing.

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab : Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab 08.02.2014: LOHMA Lohma 13d Vereinshaus Am Sportplatz 04618 Langenleuba-Niederhain GEFELL / MICHAELISSTIFT Hofer Str. 30 Michaelisstift 07926 Gefell STEINACH

Mehr

Kommunales Verkehrskonzept. der Stadt Gera. Teil Fußgängerverkehr

Kommunales Verkehrskonzept. der Stadt Gera. Teil Fußgängerverkehr Kommunales Verkehrskonzept der Stadt Gera Erarbeitung: Stadtverwaltung Gera Dezernat Bau und Umwelt Fachdienst Verkehr Bearbeiter: Dipl.-Ingenieur Uwe Bartels Aufbereitung: Monika Ottenschläger Jacqueline

Mehr

Lagerliste Münzen der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) November 2011

Lagerliste Münzen der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) November 2011 Lagerliste Münzen der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) November 2011 Gültig ab 11.11.2011 Verwendete Abkürzungen: ST Stempelglanz PP Polierte Platte VZ Vorzüglich SS Sehr schön Si Silber-Kupfer

Mehr

OpenStreetMap-Mitwirkende

OpenStreetMap-Mitwirkende Garather Forst Hildener Liebigstraße Frankfurter Richrath Ernst-Tellering- 4 Carl-Leverkus- Assenbachweg oensgenstraße Hans-Böckler- Briefzentrum Berghausener Neuentor Fuhrkamp Gewerbepark Fuhrkamp-Ost

Mehr

Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH Winter 2015/2016

Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH Winter 2015/2016 Stühlinger - Mooswald Bezirk R 2 Eschholzstraße von Hohenzollernstraße bis Lehener - beidseitig Wannerstraße von Eschholzstraße bis Runzmattenstraße - beidseitig Wannerstraße von Eschholzstraße bis Wentzingerstraße

Mehr

Übersicht über Träger und anerkannte Beratungsstellen in der Erziehungs-, Ehe-, Familie- und Lebensberatungsstelle

Übersicht über Träger und anerkannte Beratungsstellen in der Erziehungs-, Ehe-, Familie- und Lebensberatungsstelle Übersicht über und n in der Erziehungs-, Ehe-, AWO KV Saalfeld-Rudolstadt e.v. Rainweg 91, 07318 Saalfeld AWO Sonneberg/Neuhaus GmbH Otto-Engbert-Str. 2, 98724 Neuhaus EEFL des AWO KV Saalfeld-Rudolstadt,

Mehr

Anlage 10. Investitionsplanung

Anlage 10. Investitionsplanung Anlage 10 Investitionsplanung Investitionsplanung n für den Stadt- und Regionalverkehr im Landkreis Ort Beschaffung von 4 Niederflurbussen 2014 PRG Instandsetzung von 5 Bussen 2014 PRG Ersatzinvestition

Mehr

Fortschreibung Verkehrsentwicklungsplan. Mobilität effizient und sicher gestalten

Fortschreibung Verkehrsentwicklungsplan. Mobilität effizient und sicher gestalten Fortschreibung Verkehrsentwicklungsplan Mobilität effizient und sicher gestalten Fortschreibung Verkehrsentwicklungsplan (VEP) Verfasser: Stadt Gera Fachdienst Verkehr Fachgebiet Verkehrsplanung Ernst-Toller-Straße

Mehr

DDR-Preisliste SONDERMÜNZEN 2018 / 1 Seite 1 von 4

DDR-Preisliste SONDERMÜNZEN 2018 / 1 Seite 1 von 4 DDR-Preisliste SONDERMÜNZEN 2018 / 1 Seite 1 von 4 Jäger Jahr Bezeichnung Auflage Erhltg. Preis Anmerkungen 1517 1966 A 10 Mark, Karl Friedrich Schinkel 48 883 stgl 180,00 1518 1566 A 20 Mark, Gottfried

Mehr

Gera entdecken. 1 Liebschwitz. westvororte. Wünschendorf. Tinz / bieblach. Küchengarten. Tierpark Dahliengarten. Geraer Stadtwald

Gera entdecken. 1 Liebschwitz. westvororte. Wünschendorf. Tinz / bieblach. Küchengarten. Tierpark Dahliengarten. Geraer Stadtwald Dein FREIZEIT-GUIDE für Gera B2 Gera-NOrd / Langenberg Bad Köstritz Langenberg Tinz / bieblach 3 Schwimmbäder (Hofwiesenbad, Strandbad Aga, Kaimberger Bad) aussicht (Ferberturm, Schloss Osterstein) BA

Mehr

Am Kohlstätter Hardt Am östlichen Bollwerk. Bismarckstraße. Bodelschwinghstraße. Dietersweilerstraße. Eugen-King-Straße Eugen-Nägele-Straße

Am Kohlstätter Hardt Am östlichen Bollwerk. Bismarckstraße. Bodelschwinghstraße. Dietersweilerstraße. Eugen-King-Straße Eugen-Nägele-Straße Achalmstraße Alfredstraße Am Georgstollen Am Kohlstätter Hardt Am östlichen Bollwerk Am Postpark Am Sulzhau Am Wilhelmsbau Badstraße Bahnhofstraße Berblingerweg Beethovenstraße Beißzange Birkenweg Bismarckstraße

Mehr

Am Kohlstätter Hardt Am östlichen Bollwerk

Am Kohlstätter Hardt Am östlichen Bollwerk Achalmstraße Alfredstraße Am Georgstollen Am Kohlstätter Hardt Am östlichen Bollwerk Am Postpark Am Sulzhau Am Wilhelmsbau I I I Badstraße Bahnhofstraße Berblingerweg Beethovenstraße Beißzange Birkenweg

Mehr

Straßenverzeichnis der Stadt mit seinen Ortsteilen und Postleitzahlen

Straßenverzeichnis der Stadt mit seinen Ortsteilen und Postleitzahlen Straßenverzeichnis der Stadt mit seinen Ortsteilen und Postleitzahlen Stadt Straßenname Postleitzahl Gräfenhainichen Ackerstraße 06773 Adam-Weise-Straße 06773 Alte Nordstraße 06773 Am Bühl 06773 Am-Ende-Straße

Mehr

Zum Kennenlernen des höchsten Sonneberger Ortsteiles gibt es die "Tour nach Neufang". Rund um Sonneberg Seite 1 / 6

Zum Kennenlernen des höchsten Sonneberger Ortsteiles gibt es die Tour nach Neufang.   Rund um Sonneberg Seite 1 / 6 Seite / 6 Dauer ( km/h): :0 h min. Höhe: 9 m max. Höhe: 9 m - das geht nicht ganz ohne Anstiege. Durch die gewählte Streckenführung und das Weglassen des höchsten Sonneberger Ortsteiles ist diese Tour

Mehr

Haltestellen auf dem Gebiet der Stadt Hoyerswerda

Haltestellen auf dem Gebiet der Stadt Hoyerswerda Haltestellen auf dem Gebiet der Stadt Hoyerswerda SBK Anlage 3 lfd. Nr. Name Richtung Standort Bauweise/Typ 1 Abzw. zum Knappensee stadtauswärts 2 Abzw. zum Knappensee stadteinwärts 3 Ackerstraße stadtauswärts

Mehr

Drogenberatungsstellen in Thüringen

Drogenberatungsstellen in Thüringen Altenburg Apolda Kreisstelle fürdiakonie Behandlungsstelle für Suchtkranke und Gefährdete Arnstadt Kreisverwaltung Dezernat III Artern "Haus Jona" Behandlungsstelle für Suchtkranke und deren Angehörige

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab : Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab 24.06.2016: WINDISCHLEUBA / SC Otto-Engert-Straße 27 Sportclub Windischleuba e.v. 04603 Windischleuba WEIMAR - MON AMI Goetheplatz 11 Jugend- u. Kulturzentrum

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., MÜNZEN DER DDR GEDENKMÜNZEN J.1517 6000 10 Mark 1966 Ag Schinkel st 300, J.1518 6001 20 Mark 1966 Ag Leibniz st 180, J.1519 6002 10 Mark 1967 Ag Kollwitz st 70, J.1528 6011 10 Mark

Mehr

Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99. Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99. Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f.

Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99. Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99. Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f. Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99 Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99 Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f.vz Cu-Ni 44,00 Danzig 1 Pfennig D2 Wappen 1923 ss+ Mess 4,99 Danzig 1

Mehr

Termine der mobilen Schadstoffsammlung

Termine der mobilen Schadstoffsammlung Termine der mobilen Schadstoffsammlung Entsorgungsgebiet Zwickauer Land Crimmitschau Blankenhain Gablenz Bebelstraße (Parkplatz bei Neubauten: Zufahrt nach HNr. 56) Fr., 05. Mai 2017, 15:30 bis 16:30 und

Mehr

Blutspendetermine für die PLZ (25 km) ab :

Blutspendetermine für die PLZ (25 km) ab : Blutspendetermine für die PLZ 06618 (25 km) ab 25.04.2011: 10.11.2017 LEIßLING - FEUERWEHR / BLUMO Platz der Jugend 25a / BluMo 06667 LEISSLING 10.11.2017 WEIßENFELS - KUGELBERGRING Kugelbergring 32 Ökowegschule

Mehr

Interkulturelle Woche in Gera 2014

Interkulturelle Woche in Gera 2014 1 Interkulturelle Woche in Gera 2014 Samstag - 13. September 2014 15:00 Uhr - 19: 00 Uhr Anders sein und dazugehören - Migranten aus afrikanischen Ländern laden zu einem Begegnungstag ein. (mit Anmeldung

Mehr

Entsorgungskalender/Bezirkseinteilung. Straße. Restmüll/Bezirk

Entsorgungskalender/Bezirkseinteilung. Straße. Restmüll/Bezirk Entsorgungskalender/Bezirkseinteilung Straße Restmüll/Bezirk Aachener Straße 5 Adalbert-Stifter-Straße 6 Adenauer Straße 5 Ahornstraße 5 Albert-Einstein-Straße 1 Albert-Schweitzer-Str. 6 Albrecht-Dürer-Straße

Mehr

Altes Greiz aus neuer Sicht Ausstellung im Theater der Stadt Greiz 12. Februar April 2009

Altes Greiz aus neuer Sicht Ausstellung im Theater der Stadt Greiz 12. Februar April 2009 Altes Greiz aus neuer Sicht 2009 Ausstellung im Theater der Stadt Greiz 12. Februar - 19. April 2009 Altes Greiz aus neuer Sicht 2009 Ausstellung im Theater der Stadt Greiz 12. Februar - 19. April 2009

Mehr

Termine Straßenreinigung 2017

Termine Straßenreinigung 2017 Ahornring beidseitig 15 12. 10. 7. 5. 2./30 27. 25. 22. 10:15-11:30 Albert-Schweizer-Str. v. Berliner Str. b. Fabrikstr. 13 10. 8. 8. 3./31. 28. 25. 23. 20. 08:15-09:00 Albert-Schweizer-Str. v. Fabrikstr.

Mehr

Einsatzplan zum Räum- und Streuplan der Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf

Einsatzplan zum Räum- und Streuplan der Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf Anlage 1: Einsatzplan zum Räum- und Streuplan der Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf Einsatzplan 1. Zur regelmäßigen Durchführung des Schneeräumens und Streuens sind alle Mitarbeiter des gemeindlichen

Mehr

Die Ausgabe Nr. 55 des Amtsblattes erscheint am Winterliches Greiz vor dem Festjahr Ausgabe 4/2008 lfd. Nr

Die Ausgabe Nr. 55 des Amtsblattes erscheint am Winterliches Greiz vor dem Festjahr Ausgabe 4/2008 lfd. Nr A BFALLWIRTSCHAFTSZWECKVERBAND Ausgabe 4/2008 lfd. Nr. 54 12. Dezember 2008 AWV OSTTHÜRINGEN AMTSBLATT DES ABFALLWIRTSCHAFTSZWECKVERBANDES OSTTHÜRINGEN Aus dem Inhalt Winterliches Greiz vor dem Festjahr

Mehr

Ihre Spende kann Leben retten!

Ihre Spende kann Leben retten! Ich will Leben! Halle (Saale) Neustädter Passage 17A Fon 0345 68 57 94 0 Mo, Di, Do, Fr 8:30 18:00 Uhr Mittwoch geschlossen Samstag 8:00 13:00 Uhr Gera Heinrichstraße 30A (Gera Arcaden) Fon 0365 552 068

Mehr

S t r a ß e n v e r z e i c h n i s

S t r a ß e n v e r z e i c h n i s S t r a ß e n v e r z e i c h n i s der Stadt Werdau über die Straßenreinigung Allgemeines: (1) Die Stadt Werdau reinigt die Straßenflächen der in nachfolgender Aufstellung unter Spalte a gekennzeichneten

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + MÜNZEN DER DDR GEDENKMÜNZEN J.1517 6000 10 Mark 1966 Ag Schinkel st 320,-- J.1518 6001 20 Mark 1966 Ag Leibniz st 180,-- J.1519 6002 10 Mark 1967 Ag Kollwitz st 70,-- J.1528

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab : Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab 25.01.2016: 20.07.2017 QUEIENFELD Zum Queienberg Gaststätte "Weißes Roß" 98631 Grabfeld 17:00-19:30 Uhr 20.07.2017 WALSCHLEBEN Am Plan 5 Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Kommunales Parkraumkonzept. der Stadt Gera

Kommunales Parkraumkonzept. der Stadt Gera Kommunales Parkraumkonzept der Stadt Gera Erarbeitung: Stadtverwaltung Gera Dezernat Bau und Umwelt Fachdienst Verkehr Bearbeiter: Dipl.-Ingenieur Uwe Bartels Dipl.-Verwaltungswirtin (FH) Helga Kranewitz

Mehr

Schrumpfung na und? Fachvortrag: Hr. Ramon Miller, Dezernent fü

Schrumpfung na und? Fachvortrag: Hr. Ramon Miller, Dezernent fü Fachvortrag: Schrumpfung na und? Hr. Ramon Miller Dezernent für Bau u. Umwelt Abschlusskonferenz Verkehr in schrumpfenden Stä Städten dten Fachvortrag: Hr. Ramon Miller, Dezernent fü für Bau u. Umwelt

Mehr

Tabelle1. Verkaufspreise DDR. Jäger Jahr Beschreibung st oder pp Ankaufspreis Leibniz st 50,00

Tabelle1. Verkaufspreise DDR. Jäger Jahr Beschreibung st oder pp Ankaufspreis Leibniz st 50,00 Tabelle1 Verkaufspreise DDR Jäger Jahr Beschreibung oder pp Ankaufspreis 1517 1966 Schinkel 120,00 1518 1966 Leibniz 50,00 1519 1967 Kollwitz 20,00 1520 1967 Humboldt 40,00 1521 1968 Marx 3 1522 1968 Koch

Mehr

Vorverkaufsstellen Ekhof-Festival

Vorverkaufsstellen Ekhof-Festival Vorverkaufsstellen Ekhof-Festival Apolda Tourist Information Apolda 99510 Apolda, Markt 1 Donnerstag 9.00-18.00 Uhr Arnstadt Tourist Information Arnstadt 99310 Arnstadt, Markt 3 Montag - Freitag 9.30-18.00

Mehr

16. Rechts abbiegen auf Hauptstraße 0,15 00:00:22 45,54 00:26: Großbreitenbach Auf Hauptstraße nach Osten Richtung Hammertorweg starten

16. Rechts abbiegen auf Hauptstraße 0,15 00:00:22 45,54 00:26: Großbreitenbach Auf Hauptstraße nach Osten Richtung Hammertorweg starten 1. saalfeld Am Sperberhölzchen 34 Auf Am Sperberhölzchen nach Nordwesten starten KM hh:mm:ss ++KM ++:++:++ 0,02 00:00:01 0,02 00:00:01 2. Weiter auf Reschwitzer Str. 0,60 00:00:35 0,63 00:00:36 3. Reschwitzer

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + MÜNZEN DER DDR GEDENKMÜNZEN J.1517 6000 10 Mark 1966 Ag Schinkel st 320,-- J.1518 6001 20 Mark 1966 Ag Leibniz st 180,-- J.1519 6002 10 Mark 1967 Ag Kollwitz st 70,-- J.1528

Mehr

Deutscher Bundestag. Standort Titel Vorname Nachname Partei Mandate Todestag Julius Adler KPD April 1945

Deutscher Bundestag. Standort Titel Vorname Nachname Partei Mandate Todestag Julius Adler KPD April 1945 Kunst im Deutschen Bundestag IO4 Deutscher Bundestag Dokumentation der Abgeordneten des Deutschen Reichstages von 1919-1933 Christian Boltanski Archiv der Deutschen Abgeordneten Standort Titel Vorname

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + DDR GEDENKMÜNZEN 6020 J.1536 5 Mark 1987 Cu-Ni Brandenburger Tor PP 48,- 6021 J.1536 5 Mark 1987 Cu-Ni Brandenburger Tor st 23,- 6022 J.1537 20 Mark 1972 Cu-Ni von Schiller

Mehr

Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand

Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand 06-2009 Straße Hochbehälter Wasserhärte Härtebereich Bezeichnung ph-wert Nitratwert (mg/l) (Grenzwert 50 mg/l) Adalbert-Stifter-Straße Tröselbach

Mehr

Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand 2016

Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand 2016 Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand 2016 Straße Hochbehälter Wasserhärte Härtebereich Bezeichnung ph-wert Nitratwert (mg/l) (Grenzwert 50 mg/l) Uran (mg/l) (Grenzwert 0,01mg/l) Adalbert-Stifter-Straße

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E MÜNZEN DER DDR GEDENKMÜNZEN 6031 J.1546 5 Mark 1973 Cu-Ni Lilienthal st 30,- 6032 J.1547 20 Mark 1973 Ag Bebel st 50,- 6033 J.1548 20 Mark 1973

Mehr

RSAG-Ticketautomaten - Standorte in Rostock

RSAG-Ticketautomaten - Standorte in Rostock 1 Albert-Schweitzer-Straße 1 Toitenwinkel 2 Ärztehaus Lütten Klein Richtung Marienehe 2 Lütten Klein 3 Bertolt-Brecht-Straße Richtung Lichtenhagen 2 Evershagen 4 Bertolt-Brecht-Straße Richtung Marienehe

Mehr

THV 2018/19. Thüringenliga Männer. Tabelle und Spielplan

THV 2018/19. Thüringenliga Männer. Tabelle und Spielplan Tabelle und Spielplan Rang Mannschaft X S U N Tore +/- Punkte 1 11 11 0 0 343 : 261 +82 22 : 0 2 10 7 1 2 291 : 256 +35 15 : 5 3 10 6 2 2 327 : 282 +45 14 : 6 4 10 7 0 3 293 : 251 +42 14 : 6 5 10 6 0 4

Mehr

AöR Anlage 3 der 4. Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung in der Bundesstadt Bonn

AöR Anlage 3 der 4. Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung in der Bundesstadt Bonn e Bonn Bonn - Bad Godesberg Bonn - Beuel Bonn - Hardtberg BO GO BE HA en: A = Gemeindestraße, bei der die Belange der Erschließung der anliegenden Grundstücke überwiegen ( 6 i.v.m. 3 Abs. 4 Nr. 2 StrWG

Mehr

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf Senioren C Ort: Auma 3 Erler Roland TSV Bad Köstritz 371 191 562 2 1 23 Schulze Rolf Kraftsdorfer SV 03 377 178 555 6 2 1 Trinks Jürgen TSV Bad Köstritz 357 182 539 7 3 14 Dörfer Reinhard ThSV Wünschendorf

Mehr

Bekanntmachung. Bezeichnung, Rechtsgrundlage. Ausfertigung vom. Verantwortlicher Fachdienst. Inkrafttreten. Änmerkungen/Äderungen. (Datum) (Nr.

Bekanntmachung. Bezeichnung, Rechtsgrundlage. Ausfertigung vom. Verantwortlicher Fachdienst. Inkrafttreten. Änmerkungen/Äderungen. (Datum) (Nr. 1 Allgemeinverfügung über die Beförderung bestimmter gefährlicher Güter nach 27 der Verordnung über die innerstaatliche und grenzüberschreitende Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße und mit Eisenbahnen

Mehr