HERZLICH WILLKOMMEN IM NEUEN SCHULJAHR

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HERZLICH WILLKOMMEN IM NEUEN SCHULJAHR"

Transkript

1 AKTUELL AUSGABE Am Maisenbühl 30, Stockach Tel /87060, Fax HERZLICH WILLKOMMEN IM NEUEN SCHULJAHR Liebe Eltern, Schüler/innen, Kollegen/innen und Freunde der Waldorfschule Wahlwies, unsere Schule startet mit vielen neuen Kollegen/innen verstärkt ins neue Schuljahr. Wir begrüßen ganz herzlich Frau Sonja Kopp als neue Klassenlehrerin der 1. Klasse Frau Marije Walinga als neue Assistenzlehrerin in der 1. Klasse. Zudem verstärkt Sie unser Team in der Kernzeitbetreuung Frau Annemarie Menzel als neue Klassenlehrerin der 3. Klasse Frau Carolin Wegele, in diesem Schuljahr als Assistenzlehrerin in der 3. Klasse und tatkräftige Unterstützung in der Kernzeitbetreuung... Herr Dieter Barck als neuen Klassenlehrer der 4. Klasse Frau Antje Ahlers als zusätzliche Französischlehrerin in der Mittelstufe Frau Catherine Pech als zusätzliche Französischlehrerin in der Oberstufe Herr Darren Driscoll als zusätzlichen Englischlehrer in der Mittelstufe Frau Heike Baumgärtner als neue Schulärztin Frau Inga Feger als zusätzliche Lehrerin für Deutsch und Geschichte in der Oberstufe Herr Darren Driscoll als zusätzlichen Englischlehrer in der Mittelstufe Herr Gennaij Suchinin als neuen Lehrer für Kunstgeschichte und Musik in der Oberstufe Herr Shasa Wieland und Herr Michael Gasser. Sie unterstützen uns im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres in der Schulküche, in der Kernzeit- und Nachmittagsbetreuung und in der Hausmeisterei. Wir wünschen unseren neuen Kollegen einen guten Start und eine erfüllende Zeit bei uns. Für den Personalkreis: Stefan Singer

2 Zur Einstimmung in das neue Schuljahr fand für das Kollegium am Donnerstag vor Schulbeginn ein gut organisierter Ausflug nach Konstanz mit Stadtführung statt. Am Freitag bei den Eröffnungskonferenzen standen die Organisation des kommenden Schuljahres, die neuen Kollegen und weitere wichtige Dinge im Fokus.

3 Elternabende Di Uhr EA - 2. Klasse Di Uhr EA - 6. Klasse Mi Uhr EA Klasse Mi Gelber Saal Uhr Informationsabend 13. Klasse Di Uhr EA- 3. Klasse Di Uhr EA- 10. Klasse Di Uhr EA- 1. Klasse Sa Uhr Festsaal Einschulungsfeier neue 1. Klasse Mo Uhr Bibliothek Eltern-Lehrer-Konferenz Mo Uhr Handarbeit Treffen Martinimarkt-Initiative Do Uhr Gelber Saal KulturWerkstattSchule: Vortrag von Thorsten Leonhard Lernen Der waldorfpädagogische Lernansatz und seine salutogenetische Wirkung Mo Uhr 2. Klasse Offener Elternabend zum Vortrag vom Sa Michaeli und Herbstfest Mo / SCHULFREI Mo Uhr Bibliothek Eltern-Lehrer-Konferenz Mo Uhr Handarbeit Treffen Martinimarkt-Initiative Mo Fr H E R B S T F E R I E N Vorschau Termine Martinimarkttreffen Martinimarkt Fundsachen Große Mengen verlorener und/oder vergessener Kleidungsstücke werden am Herbstfest zur Abholung ausgelegt. Danach werden sie einer sozialen Einrichtung übergeben. Schülerzusatzversicherungen 2018/19 Ab sofort wird das rosa Formular zur Beantragung einer Schülerzusatz-, Fahrrad-, und Musikinstrumentenversicherung im Schulbüro ausgegeben. Bitte beachten Sie, dass die Meldefrist zur Einreichung der gewünschten Versicherung am endet. Kleiderladen Das Kleiderladenteam freut sich über Kleiderspenden für den Martinimarkt: Gut erhaltene, saubere Damen-, Herren- und Kinderkleidung kann gerne vor der Ladentür im Kellergeschoss abgestellt werden. Herzlichen Dank! Vertrauenskreis Wenn Sie Konflikte im schulischen Umfeld haben, dann wenden Sie sich bitte an den Vertrauenskreis. Wir hören gern zu, reden miteinander und finden gemeinsame Lösungen. Ausführliche Informationen finden Sie im A-Z. Ansprechpartner: Nadja Grisard, Tel / ; Klaus Haist, Tel / ; Manfred Knirck, Tel /4125 Annette Kormoll, Tel /929919; Nadine Marien, Tel / ; Christine Schlüter, Tel / Solidarkreis Möchten Sie den Solidarfonds der Eltern mit einer Spende oder Ihrer Mithilfe unterstützen, können Sie sich jederzeit unter solidarfonds@waldorfschule-wahlwies.de melden. Ein wichtiger Grundsatz der Schule ist es, dass alle Kinder unabhängig von der finanziellen Situation des Elternhauses unsere Schule besuchen können. Deshalb haben die Erziehungsberechtigten jederzeit die Möglichkeit einen Antrag auf Zuschuss zum Schulgeld an die Solidargemeinschaft der Eltern zu stellen. Bitte melden Sie sich hierfür unter renner@waldorfschule-wahlwies.de. Weitere Informationen finden Sie auf der Website:

4 Ferientermine 2018/2019 erster und letzter Ferientag Herbstferien 2018 Mo Fr Weihnachtsferien 2018/19 Mo Fr Fastnachtsferien 2019 Fr Fr Osterferien 2019 Mo Fr Pfingstferien 2019 Di Fr Sommerferien 2019 Mo Fr Hinweis: die Sommerferien 2019 sind 3 Tage länger als an den staatlichen Schulen Elternabend zum Vortragsthema Herr Leonhard bietet für alle interessierten Eltern am Montag den 01. Oktober 2018 um 20:00 Uhr im Klassenzimmer der Zweiten Klasse einen Elternabend zum Vortragsthema an. Hier gibt es die Gelegenheit einzelne Aspekte des Vortrages zu vertiefen, entstandene Fragen zu besprechen oder in den Austausch über das Thema zu kommen. Um eine Voranmeldung unter thorstenleonhard@gmx.de wird gebeten. Möchten Sie wieder musizieren? Immer wieder werden wir gefragt, ob es in der Schule eine Möglichkeit oder ein Orchester gäbe, in dem musizierfreudige Eltern mitspielen können. Anschließend an die Idee der langjährigen Orchesterphasen zu einem Adventskonzert, dessen Tradition vor zwei Jahren endete, möchten wir die Möglichkeit zum gemeinsamen Musizieren gerne wieder beleben. Gedacht ist zunächst an die Sammlung aller Musikerinnen und Musiker, die in einem zweiten Schritt Freude daran hätten, sich zu einer zeitlich begrenzten Probenphase mit anschließendem Konzert unter der Leitung von Thorsten Leonhard zu treffen. InteressentInnen können sich melden und informieren bei Susanne Ruby 07771/ Freia Ensslen 07738/ Der Gastraum in der Schulküche ist eröffnet! Wie geplant konnte direkt nach den Sommerferien der neu gestaltete Gastraum der Schulküche eröffnet werden. Im nächsten Aktuell folgt ein Baubrief dazu mit schönen Bildern und weiteren Informationen. Der Baukreis Schulküche

5 Die Betreuungsangebote im Schuljahr 2018/2019 Informationen zum Betreuungsangebot der 1. bis 6. Klasse Gleich zu Beginn des Schuljahres möchten wir auf das Betreuungsangebot der Schule hinweisen. Es umfasst folgende Betreuungsmöglichkeiten: Klasse: morgendliche Kernzeitbetreuung 07:30-08:00 Uhr Klasse: mittags Kernzeitbetreuung 11:40-13:25 Uhr Klasse: Nachmittagsbetreuung 12:45-17:00 Uhr (freitags bis 16:00 Uhr) Informationen über Kosten sowie das Anmeldeformular für das Schuljahr 2018/19 sind auf der Homepage der Schule (unter unsere Schule und dann Betreuungsangebote ) oder im Sekretariat erhältlich. Hierbei ist zu beachten, dass für jedes Kind ein Formular ausgefüllt werden muss. Denken Sie bitte daran im neuen Schuljahr, möglichst zeitnah und bevor das Kind das Betreuungsangebot nutzt, die Anmeldung für Ihr Kind abzugeben. Auch wenn Ihr Kind bereits das Betreuungsangebot im letzten Schuljahr genutzt hat, muss für das neue Schuljahr 2018/19 ein neues Formular ausgefüllt werden. Natürlich können Sie Ihr Kind auch zu einem späteren Zeitpunkt im Schuljahr anmelden, wenn Sie z.b. Ihr Kind, welches jetzt in die erste Klasse gekommen ist, erst nach den Herbstferien oder später in die Betreuung schicken möchten. Die Nachmittagsbetreuung findet ab drei festangemeldeten Kindern pro Wochentag statt. Sollten Sie Fragen zu den Betreuungsmöglichkeiten haben, können Sie sich gerne an Schani Schaumann oder Brigitte Steidle (Nachmittagsbetreuung) wenden. Unter der Telefonnummer ist ein Anrufbeantworter, der während der Schulzeit regelmäßig abgehört wird. Wenn Sie hier Namen und Telefonnummer hinterlassen, werden Sie zurückgerufen. Arbeitskreis Betreuungsangebot Wasser-Spender herzlich willkommen Das Projekt Trinkwasserspender schreibt seit vier Jahren eine Erfolgsgeschichte. Viele Schüler, Lehrer und Gäste nutzen das Angebot, dort kostenlos gekühltes, filtriertes und auf Wunsch mit Kohlensäure versetztes Wasser zu zapfen. Auch bei der Bewirtung im Zuge von Veranstaltungen kommt er immer wieder zum Einsatz. Insgesamt wurden im letzten Schuljahr dort rund Liter Wasser gezapft, was im Mittel 100 Litern pro Schultag entspricht. Nachdem die Anschaffung des zweiten Wasserspenders für den Gastraumbereich durch die Martinimarktinitiative ermöglicht wurde (der erste Wasserspender war eine Spende der Stadtwerke Stockach), fallen für unsere Schule laufende Kosten an. Im Jahr betragen diese aktuell etwa 1500 Euro für die Wartungen, die regelmäßigen Wasserqualitätsuntersuchungen, die CO2-Kartuschen sowie für Wasser und Strom. Umgerechnet entspricht dies etwa 3 Cent pro gezapfter Trinkflasche. Aktuell trägt die Martinimarktinitiative auch diese Kosten. Da die Martinimarkt-Einnahmen aber auch an anderer Stelle benötigt werden und damit dieses Gemeinschaftsprojekt nachhaltig rund läuft, suchen wir auch für dieses Schuljahr Wasser-Spender, die das Projekt unterstützen! Das Schulbüro steht für Fragen gerne zur Verfügung und stellt Spendenbescheinigungen aus. Für den Arbeitskreis Fundraising: Daniel Schaarschmidt

6 Sonstige Veranstaltungen und Anzeigen Die Christengemeinschaft: Menschenweihehandlung immer mittwochs (nicht in den Ferien) in Wahlwies um Uhr Termine sonntags Uhr in Wahlwies mit Sonntagshandlung für Kinder, Uhr: / / Arbeitsgruppe: Die soziale Frage Gerade die gegenwärtige Entwicklung zeigt uns wie wichtig es ist, den Ansatz der Dreigliederung des sozialen Organismus zu verstehen. Wir versuchen die Gedanken aus dem Buch AUFSÄTZE ÜBER DIE DREIGLIEDERUNG DES SOZIALEN ORGANISMUS UND ZUR ZEITLA- GE von Rudolf Steiner zu lesen und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten zu finden. Dienstag Uhr, /27.11./ Ansprechpartner: C. Baerg, J. Bäschlin, C. Gerhard im Gemeindehaus der Christengemeinschaft Konstanz / Kreuzlingen, Hansegartenstr. 15, Konstanz Tel (0) Kleider- und Spielzeugbasar im Waldorfkindergarten Wahlwies Wir veranstalteten auch in diesem Herbst wieder unseren beliebten Kleider- und Spielzeugbasar. Am Samstag, den 29.September, sind alle Interessierten herzlich eingeladen, den Basar zwischen 12 und Uhr in unserem Kindergarten zu besuchen. Wir freuen uns auf kleine und große Besucher und möchten Ihnen schöne Dinge rund ums Kind (Kleidung, Schuhe, Bücher, Spielsachen Fahrzeuge, Kinderwagen, etc.) sowie auch wieder Kleider für Erwachsene anbieten. Während des Basars wird eine Kinderbetreuung angeboten, außerdem sind unsere Erzieherinnen für Fragen und Informationen vor Ort. Zum gemütlichen Verweilen servieren wir Ihnen Kulinarisches vom Mongolengrill und Kuchen. Der Vorstand des Fördervereins für Waldorfpädagogik in Stockach-Wahlwies e.v. Gartentag für Kinder Ein Tag im Garten für Kinder und Eltern. In der Kindergärtnerei kann man lernen wie man sät, topft, Stecklinge steckt. Es können kleine Objekte aus Weiden, Fruchtschmuck und Gräsern geflochten und Samenkugeln gedreht werden. Wir wollen zusammen Apfelsaft pressen, Kräuterbutter schütteln und vieles mehr. Der Aktionstag findet am Samstag von 14 bis 17 Uhr im Schaugarten von "Garten und Freiraum" von Regine Ege und Harald Conrad statt (Schulstraße, Bankholzen - Ortsausgang in Richtung Weiler rechts). Kosten: 4 /Kind (2 /Geschwister) - geht als Spende an den KinderSinnesGarten in Wahlwies. Ohne Voranmeldung. Infos unter Berufsbegleitendes Waldorflehrerseminar Überlingen Waldorfschulen brauchen Waldorflehrer/innen. Werden Sie eine/r von Ihnen. 3-jähriger berufsbegleitender Ausbildungskurs mit möglichem anschließendem Praxisjahr. Kursbeginn jeweils zum Schuljahresanfang. Eine Aufnahme für den Kurs ist bis Weihnachten möglich. Ort: Waldorfschule Überlingen Kontakt: post@lehrerseminar-ueberlingen.de Website: Tel: H.H. Breth Tel / B. Schulz Tel Herr Falk Tel / Offenes Tanzangebot für alle: jeden Sonntag im roten Saal, Uhr. Kreis-, Reihentänze und Mixer rund um die Welt, jede/r kann mittanzen. Auskunft bei Petra, Tel / Die neue Französischlehrerin sucht dringend eine 2-3 Zimmer-Wohnung in Wahlwies oder Umgebung. Bitte melden Sie sich unter 0176/ oder per antje.ahlers1@web.de. Sie können auch im Schulbüro eine Nachricht hinterlassen. Ich freue mich sehr über Ihr Angebot. "OBERSTUFENSCHÜLER GESUCHT Wir suchen 2 Helfer für einen Umzug innerhalb unseres Grundstückes/Hauses. Kisten schleppen, Möbel tragen und aufbauen. Du bist geschickt und möchtest an einem Samstag dein Taschengeld aufbessern? Anruf unter: Wir freuen uns!" Wir, eine 6 köpfige Familie mit 3 Waldorfschul-Teenies und einem kleinen Nachzügler suchen zum Ende des Jahres oder Beginn nächsten Jahres eine passende Wohnung oder Häuschen zu mieten, evtl. auch zu kaufen. Wir freuen uns über alle Hinweise! Tel oder Verkaufe eine ¾ Geige mit Ausstattung und Kasten in gutem Zustand. Preis 40 Euro. Bei Interesse bitte hier melden: sabri1@t-online.de Gemütliche, möblierte Wohnung mit Balkon (Bodenseeblick) und Loggia bis Mitte April 2019 zu vermieten. Freue mich über einen Anruf. Grandic (Eltern der Waldorfschule auf den Fildern.) Tel / !!Für den Inhalt der Anzeigen sind die Inserenten selbst verantwortlich!! Über eine Spende freuen wir uns: Spendenkonto: Sparkasse Hegau Bodensee SWIFT/BIC SOLADES1SNG IBAN DE

FREIE WALDORFSCHULE WAHLWIES AKTUELL

FREIE WALDORFSCHULE WAHLWIES AKTUELL FREIE WALDORFSCHULE WAHLWIES Verstärkt ins neue Schuljahr, AKTUELL Liebe Eltern, Schüler/innen, Kollegen/innen und Freunde der Waldorfschule Wahlwies, unsere Schule startet mit vielen neuen Kollegen/innen

Mehr

FREIE WALDORFSCHULE WAHLWIES AKTUELL

FREIE WALDORFSCHULE WAHLWIES AKTUELL FREIE WALDORFSCHULE WAHLWIES AKTUELL AUSGABE 18-14 20.11.2014 Veranstaltungen und Termine o Kleiderladen/Bücherstube Öffnungszeiten: dienstags von 08.15 09.15 Uhr + jeden 3. Freitag im Monat von 08.15

Mehr

Das Waldorf 100-Morgenspruch Projekt

Das Waldorf 100-Morgenspruch Projekt AKTUELL AUSGABE 05-19 15.03.2019 Am Maisenbühl 30, 78333 Stockach Tel. 07771/87060, Fax 870629 www.waldorfschule-wahlwies.de oeffentlichkeitsarbeit@waldorfschule-wahlwies.de Das Waldorf 100-Morgenspruch

Mehr

FREIE WALDORFSCHULE WAHLWIES AKTUELL. Preis für die Theaterpädagogik an der Freien Waldorfschule Wahlwies

FREIE WALDORFSCHULE WAHLWIES AKTUELL. Preis für die Theaterpädagogik an der Freien Waldorfschule Wahlwies FREIE WALDORFSCHULE WAHLWIES AKTUELL AUSGABE 20-16 08.12.2016 Am Maisenbühl 30, 78333 Stockach Tel. 07771/87060, Fax 870629 www.waldorfschule-wahlwies.de oeffentlichkeitsarbeit@waldorfschule-wahlwies.de

Mehr

AKTUELL FREIE WALDORFSCHULE WAHLWIES

AKTUELL FREIE WALDORFSCHULE WAHLWIES FREIE WALDORFSCHULE WAHLWIES AKTUELL AUSGABE 06-14 27.03.2014 Veranstaltungen und Termine o Kleiderladen/Bücherstube Öffnungszeiten: dienstags von 08.15 09.15 Uhr + jeden 3. Freitag im Monat von 08.15

Mehr

FREIE WALDORFSCHULE WAHLWIES AKTUELL

FREIE WALDORFSCHULE WAHLWIES AKTUELL FREIE WALDORFSCHULE WAHLWIES Veranstaltungen und Termine o o Termine: AKTUELL Kleiderladen/Bücherstube Öffnungszeiten: dienstags von 08.15 09.15 Uhr + jeden 1. Mittwoch im Monat von 12.30 Uhr bis 14.00

Mehr

Einladung zum Herbstfest

Einladung zum Herbstfest 4. Elternbrief Schuljahr 2018 / 2019 Datum: 10.09.2018 Einladung zum Herbstfest am Freitag, 21.09.2018 wollen wir von 16.00 bis 17.30 Uhr in der GS Alexandersfeld den Herbst begrüßen. Es gibt verschiedene

Mehr

Elterninfo Schuljahr 2013/2014

Elterninfo Schuljahr 2013/2014 RÖMERSTADTSCHULE Grundschule der Stadt Frankfurt Selbstständige Schule jahrgangsgemischte Lerngruppen - Ganztagsangebote Kooperationsschule der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt Elterninfo Schuljahr

Mehr

Die Landeselternkonferenz war zu Gast

Die Landeselternkonferenz war zu Gast AKTUELL AUSGABE 07-18 27.04.2018 Am Maisenbühl 30, 78333 Stockach Tel. 07771/87060, Fax 870629 www.waldorfschule-wahlwies.de oeffentlichkeitsarbeit@waldorfschule-wahlwies.de Die Landeselternkonferenz war

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

AKTUELL FREIE WALDORFSCHULE WAHLWIES DER TAG, AN DEM DIE NATUR IN DER SCHULE EINZUG HÄLT

AKTUELL FREIE WALDORFSCHULE WAHLWIES DER TAG, AN DEM DIE NATUR IN DER SCHULE EINZUG HÄLT FREIE WALDORFSCHULE WAHLWIES AKTUELL AUSGABE 19-16 24.11.2016 Am Maisenbühl 30, 78333 Stockach Tel. 07771/87060, Fax 870629 www.waldorfschule-wahlwies.de oeffentlichkeitsarbeit@waldorfschule-wahlwies.de

Mehr

AKTUELL FREIE WALDORFSCHULE WAHLWIES DER TAG, AN DEM DIE NATUR IN DER SCHULE EINZUG HÄLT

AKTUELL FREIE WALDORFSCHULE WAHLWIES DER TAG, AN DEM DIE NATUR IN DER SCHULE EINZUG HÄLT FREIE WALDORFSCHULE WAHLWIES AKTUELL AUSGABE 19-16 24.11.2016 Am Maisenbühl 30, 78333 Stockach Tel. 07771/87060, Fax 870629 www.waldorfschule-wahlwies.de oeffentlichkeitsarbeit@waldorfschule-wahlwies.de

Mehr

T E R M I N Ü B E R S I C H T

T E R M I N Ü B E R S I C H T Städt. Gemeinschaftsgrundschule Vorst Amselweg 6 47918 Tönisvorst 02156/971963-02156/971965 ggs-vorst@t-online.de E LT E R N I N F O Nr. 1 des Schuljahres 2015/2016 T E R M I N Ü B E R S I C H T August

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung -

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Kopernikusstr. 11 D-97980 Bad Mergentheim Fon: +49 (0)7931 57-4070 Fax: +49 (0)7931 57-4913 Bad Mergentheim, im Januar 2018 Elternbrief Nr. 3 Liebe

Mehr

Ranzenpost. Informationen/Termine. Schulleitung: Schulmitteilungen. Herzliche Einladung! Nr. 655

Ranzenpost. Informationen/Termine. Schulleitung: Schulmitteilungen. Herzliche Einladung! Nr. 655 Ranzenpost Schulmitteilungen 14.12.2018 Nr. 655 Hirschbachstraße 64, 73431 Aalen Tel. 07361/52655-0, Fax 07361/52655-11 www.waldorfschule-aalen.de Schulleitung: Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen

Mehr

FREIE WALDORFSCHULE WAHLWIES AKTUELL

FREIE WALDORFSCHULE WAHLWIES AKTUELL FREIE WALDORFSCHULE WAHLWIES Veranstaltungen und Termine o o Termine: Kleiderladen/Bücherstube Öffnungszeiten: dienstags von 08.15 09.15 Uhr + jeden 1. Mittwoch im Monat von 12.30 Uhr bis 14.00 Uhr Mi

Mehr

FREIE WALDORFSCHULE WAHLWIES AKTUELL

FREIE WALDORFSCHULE WAHLWIES AKTUELL AKTUELL AUSGABE 12-13 18.07.2013 Liebe Eltern, Schüler und Freunde der Waldorfschule Wahlwies, wir wünschen Ihnen erholsame Ferien und freuen uns auf einen guten Start in das neue Schuljahr 2013/2014.

Mehr

Grundschule Peslmüllerstr München Tel.: /0 Fax.: / Schulleitung

Grundschule Peslmüllerstr München Tel.: /0 Fax.: / Schulleitung Grundschule Peslmüllerstr. 8 81243 München Tel.: 820 859 09/0 Fax.: 820 859 09/38 Email: gs-peslmuellerstr-8@muenchen.de - Schulleitung - 28.09.2015 1. E l t e r n b r i e f Sehr geehrte Eltern, ich darf

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Kernzeitbetreuung 2015/2016

Verbindliche Anmeldung zur Kernzeitbetreuung 2015/2016 Verbindliche Anmeldung zur Kernzeitbetreuung 2015/2016 Anmeldeschluss: 30.04.2015 Bitte geben Sie die Anmeldung hier ab: Gemeinde Karlsbad Hauptamt - Schul- und Kindergartenverwaltung Hiermit melde ich

Mehr

FREIE WALDORFSCHULE SCHOPFHEIM e.v. FERIENTERMINE für das Schuljahr 2016/2017

FREIE WALDORFSCHULE SCHOPFHEIM e.v. FERIENTERMINE für das Schuljahr 2016/2017 Redaktion: Svenna Rogge KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 22 15. April 21. April 2016 TERMINE FÜR DIE KOMMENDE

Mehr

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2018/2019 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Projektangebote Malen Basteln Zeichnen Modellieren Tanz & Theater Spiele Nachmittag ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr

Elterninformation für die Klassen 1 bis 4:

Elterninformation für die Klassen 1 bis 4: Martin-Luther Grundschule Niederschelderhütte Ganztagsschule in Angebotsform Am Erlenwald 31 57555 Mudersbach 0271/353768 0271/3829859 (Fax) gsmudersbach@t-online.de www.gsmudersbach.de Niederschelderhütte,

Mehr

Wochenthemen Schuljahr 2018 / 2019

Wochenthemen Schuljahr 2018 / 2019 Wochenthemen Schuljahr 2018 / 2019 16 Singen und Tanzen 16 Kinderyoga 16 Kreatives Gestalten/Gesunde Ernährung 18 Sport Activity 9 Englisch 16 Kung-Fu 13 Hip Hop 14 Lesepatin 1. Semester 2018/19 1. 2.

Mehr

Schwarze Jacke Marke Bench Gr. M wurde gefunden! Sie ist für den Besitzer im Sekretariat abholbereit

Schwarze Jacke Marke Bench Gr. M wurde gefunden! Sie ist für den Besitzer im Sekretariat abholbereit Redaktion: Susanne Brunke KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 17 26. Februar 03. März 2016 TERMINE FÜR DIE KOMMENDE

Mehr

Elterninformation Schuljahr 2018 / 2019

Elterninformation Schuljahr 2018 / 2019 Elterninformation Schuljahr 2018 / 2019 Hermann-Luppe-Schule An der Praunheimer Mühle 7 60488 Frankfurt am Main www.hermann-luppe-schule.de Tel.: 069 / 212-32188 Sekretariat Fax: 069 / 212-38763 Email:

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Kernzeitbetreuung und Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr

Mehr

Elternrundbrief Offene Ganztagsgrundschule Reelkirchen

Elternrundbrief Offene Ganztagsgrundschule Reelkirchen Elternrundbrief Offene Ganztagsgrundschule Reelkirchen Nr. 17 Regelmäßig Neues aus der Schule! Am Rande bemerkt! Im Innenteil finden Sie die Termine für das laufende Schuljahr, vor allem auch die schulfreien

Mehr

Das Mitteilungsblatt

Das Mitteilungsblatt IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF IN KEMPTEN STEINERS Das Mitteilungsblatt Schuljahr 2015/16 Nr. 3 30. Oktober 2015 Die Freie Schule Albris - Das Mitteilungsblatt 2105/16 Nr. 2 Seite 2 An alle Mitwirkenden

Mehr

Informationen Schuljahr 2017/2018

Informationen Schuljahr 2017/2018 P Primarschule Tobel Informationen Schuljahr 2017/2018 Bilder Projekttage Schuljahr 2016/2017 Schulleitung: Bei sämtlichen Fragen rund um den Schulbetrieb dürfen Sie sich an Cornelia Fäh wenden. Tel.-Nummer:

Mehr

Schulinformationen. April/Mai/Juni 2017 MARIE-LUISE-KASCHNITZ-SCHULE BOLLSCHWEIL. Bollschweil, Thema: Frühlingsstrauß Klasse 3 und 4

Schulinformationen. April/Mai/Juni 2017 MARIE-LUISE-KASCHNITZ-SCHULE BOLLSCHWEIL. Bollschweil, Thema: Frühlingsstrauß Klasse 3 und 4 MARIE-LUISE-KASCHNITZ-SCHULE BOLLSCHWEIL Telefon 07633 / 500153 - Telefax 07633 / 981143 - E-Mail poststelle@gs-bollschweil.fr.schule.bwl.de Bollschweil, 27.04.2017 Schulinformationen April/Mai/Juni 2017

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Elterninfo Schuljahr 2017 / 2018 Primarschule Gersag

Elterninfo Schuljahr 2017 / 2018 Primarschule Gersag Elterninfo Schuljahr 2017 / 2018 Primarschule Gersag Jahresschwerpunkte In diesem Schuljahr beginnen alle Schulen im Kanton Luzern mit der Umsetzung des Lehrplan 21 vom Kindergarten bis zur 5.Klasse. Am

Mehr

im Schuljahr 2017/2018 ~~~~~~~~~~~~~~~~

im Schuljahr 2017/2018 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2017/2018 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Projektangebote Malen Basteln Zeichnen Modellieren Tanz & Theater Spiele Nachmittag ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Mütter- und Familienzentrum e. V. Kirchstr. 14 72119 Ammerbuch-Entringen Telefon: 07073 910532 www.muetze-ammerbuch.de info@muetze-ammerbuch.de Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Hiermit

Mehr

Veranstaltungen September Dezember 2017

Veranstaltungen September Dezember 2017 Veranstaltungen September Dezember 2017 SEPTEMBER 2017 Konzert zum Schulstart Kammer-Ensembles der Freien Musikschule und der EnsembleAteliers Stuttgart Samstag, 16. September, 20:15 Uhr, Großer Saal Eintritt

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Kernzeitbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr 2016/2017 Verbindliche Anmeldung

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Ganztagsbetreuung für Grundschüler in Wiernsheim im Schuljahr 2015/16 Viele Eltern und Alleinerziehende gehen ganztags einer Beschäftigung nach. Daraus ergeben sich Probleme für

Mehr

Veranstaltungen September Dezember 2017

Veranstaltungen September Dezember 2017 Veranstaltungen September Dezember 2017 SEPTEMBER 2017 Konzert zum Schulstart Kammer-Ensembles der Freien Musikschule und der EnsembleAteliers Stuttgart Samstag, 16. September, 20:15 Uhr, Großer Saal Eintritt

Mehr

Termine im Schuljahr 2017/18 (1. Halbjahr)

Termine im Schuljahr 2017/18 (1. Halbjahr) 01.09.2017 Termine im Schuljahr 2017/18 (1. Halbjahr) September 2017 01.09. Fr Kl. 1 Einschulung (9.00 ca. 11.30 Uhr) 06.-07.09. Mi/Do Fotografin (Erstklässler können am 6.9. ihre Schultüte mitbringen)

Mehr

Verbindlicher Anmeldeschein für das Ganztagsangebot an der Geschwister-Scholl-Schule 1. Halbjahr des Schuljahres 2017/2018

Verbindlicher Anmeldeschein für das Ganztagsangebot an der Geschwister-Scholl-Schule 1. Halbjahr des Schuljahres 2017/2018 Förder- und Freundeskreis der Geschwister-Scholl-Schule e. V. Geschwister-Scholl-Str. 30 35039 Marburg Verbindlicher Anmeldeschein für das Ganztagsangebot an der Geschwister-Scholl-Schule 1. Halbjahr des

Mehr

FREIE WALDORFSCHULE WAHLWIES AKTUELL

FREIE WALDORFSCHULE WAHLWIES AKTUELL FREIE WALDORFSCHULE WAHLWIES Veranstaltungen und Termine o o Termine: AKTUELL Kleiderladen/Bücherstube Öffnungszeiten: dienstags von 08.15 09.15 Uhr + jeden 1. Mittwoch im Monat von 12.30 Uhr bis 14.00

Mehr

STELLENANGEBOTE. Fachlehrer für den freien Religionsunterricht (W/M). Klassenhelfer im freien sozialen Jahr (W/M)...

STELLENANGEBOTE. Fachlehrer für den freien Religionsunterricht (W/M). Klassenhelfer im freien sozialen Jahr (W/M)... STELLENANGEBOTE Klassenlehrer/-in (1. und 6. Klasse) Fachlehrer für das Fach Sport (W/M) Fachlehrer für das Fach Deutsch (M/W) Fachlehrer für das Fach Englisch (W/M) (Beifach beliebig, gerne Französisch)

Mehr

Elternbrief Nr. 1. Ferientermine und bewegliche Ferientage im Schuljahr 2016/2017

Elternbrief Nr. 1. Ferientermine und bewegliche Ferientage im Schuljahr 2016/2017 Elternbrief Nr. 1 21.08.17 Sehr geehrte Eltern, willkommen im neuen Schuljahr 2017/2018. Mit diesem Elternbrief erhalten Sie die wichtigsten Informationen bis zu den Herbstferien und darüber hinaus. Gerne

Mehr

Termine im Schuljahr 2018/19 (1. Halbjahr)

Termine im Schuljahr 2018/19 (1. Halbjahr) 25.09.2018 Termine im Schuljahr 2018/19 (1. Halbjahr) September 2018 29.08. Mi 2.-4. Sj. Unterricht von 8.10 11.45, OGS und ÜMI 30.08. Do 2.-4. Sj. Unterricht von 8.10 11.45, OGS und ÜMI 31.08. Fr 2.-4.

Mehr

Sie finden unser Zettele auch unter:

Sie finden unser Zettele auch unter: ! 07.04.2017 Nr. 07 im Schuljahr 2016/17 Redaktion: A. Deffner / A. Wehner Kontakt: 07321-9859-0, Fax: 9859-37 oder Sekretariat at waldorfschuleheidenheim.de Durchwahl: Hort: 9859-34 Kindergarten: 9859-28

Mehr

AKTUELL. Jahres- arbeiten 2017 FREIE WALDORFSCHULE WAHLWIES. Überzeugende Präsentation der Jahresarbeiten

AKTUELL. Jahres- arbeiten 2017 FREIE WALDORFSCHULE WAHLWIES. Überzeugende Präsentation der Jahresarbeiten FREIE WALDORFSCHULE WAHLWIES Jahres- arbeiten 2017 AKTUELL AUSGABE 02-17 26.01.2017 Am Maisenbühl 30, 78333 Stockach Tel. 07771/87060, Fax 870629 www.waldorfschule-wahlwies.de oeffentlichkeitsarbeit@waldorfschule-wahlwies.de

Mehr

Mitti. Informationen und Konzeption

Mitti. Informationen und Konzeption Caritas-Mittagsbetreuung Grundschule Westerndorf St. Peter Mitti Informationen und Konzeption Liebe Eltern! Wir freuen uns Ihr Kind und Sie in unserer Mittagsbetreuung, der Mitti, begrüßen zu können. Folgende

Mehr

AKTUELL FREIE WALDORFSCHULE WAHLWIES. Das Kollegium der Freien Waldorfschule Wahlwies: Liebe Schulgemeinschaft,

AKTUELL FREIE WALDORFSCHULE WAHLWIES. Das Kollegium der Freien Waldorfschule Wahlwies: Liebe Schulgemeinschaft, FREIE WALDORFSCHULE WAHLWIES AKTUELL AUSGABE 15-15 01.10.2015 Am Maisenbühl 30, 78333 Stockach Tel. 07771/87060, Fax 870629 www.waldorfschule-wahlwies.de oeffentlichkeitsarbeit@waldorfschule-wahlwies.de

Mehr

Speiseplan für die Woche vom Juli 2016 Montag, 4. Juli 2016 Salatbuffet Grünkernbratling mit Gemüse und Dip Dessert

Speiseplan für die Woche vom Juli 2016 Montag, 4. Juli 2016 Salatbuffet Grünkernbratling mit Gemüse und Dip Dessert Redaktion: Svenna Rogge KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 30 8.Juli 14.Juli 2016 TERMINE FÜR DIE KOMMENDEN

Mehr

Kindergarten Grasswil

Kindergarten Grasswil Kindergarten Grasswil 2017/18 Liebe Eltern, in diesem Dossier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Kindergarten. Bewahren Sie es bitte auf. Auf der Schulwebsite www.schule-wynigen-seeberg.ch

Mehr

Termine Schuljahr 2017/18

Termine Schuljahr 2017/18 März 2018 Stand: 19.03.18 KW9 1Do 2Fr Schülerinformation zur Einführungsphase, R.43, 8./9. Std. Jahrgang 9 KW10 5Mo 6Di 19.30 Uhr Elterninformationsabend für Jahrgangsfahrt 7 in Raum 43 14.00 Uhr Gesamtkonferenz.

Mehr

Georg-Büchner-Schule Gymnasium

Georg-Büchner-Schule Gymnasium An die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 Hausaufgabenbetreuung Sehr geehrte Eltern, wie bereits in den letzen Schuljahren können wir auch in diesem Jahr wieder eine Hausaufgabenbetreuung

Mehr

Staatliche Realschule Landshut

Staatliche Realschule Landshut Staatliche Realschule Landshut 4. Elternbrief im Schuljahr 2017/18 Christoph-Dorner-Str. 18 84028 Landshut Tel.: 0871 92334-11 Fax: 0871 92334-88 Homepage: www.rs-landshut.de E-Mail: verwaltung@rs-landshut.de

Mehr

Betreute Grundschule Edendorf. 1. Halbjahr 2017 / 2018

Betreute Grundschule Edendorf. 1. Halbjahr 2017 / 2018 1. Halbjahr 2017 / 2018 Zu unseren Betreuungsangeboten gehören: die Frühbetreuung zwischen 7:00 und 8:00 bzw. 9:00 die Nachmittagsbetreuung zwischen 11:45 und 17:00 (die Früh- und Spätbetreuung erfordert

Mehr

Neues Schuljahr. Elternbrief (für die neuen Klassen 6-10) Bitte gut aufbewahren! Dieser Elternbrief enthält wichtige Daten des neuen Schuljahres.

Neues Schuljahr. Elternbrief (für die neuen Klassen 6-10) Bitte gut aufbewahren! Dieser Elternbrief enthält wichtige Daten des neuen Schuljahres. Neues Schuljahr Bitte gut aufbewahren! Dieser Elternbrief enthält wichtige Daten des neuen Schuljahres. Realschule St. Martin Sendenhorst Elternbrief (für die neuen Klassen 6-10) Juni 2017 Fronleichnamsprozession

Mehr

1. Halbjahr August Mittwoch, Erster Schultag für die Kinder der Klassen 2 bis 4

1. Halbjahr August Mittwoch, Erster Schultag für die Kinder der Klassen 2 bis 4 Terminplan Schuljahr 2017/2018 Arnold-von-Wied Grundschule 1. Halbjahr August Mittwoch, 30.8. Erster Schultag für die Kinder der Klassen 2 bis 4 Donnerstag, 31.8. 9 Uhr Erster Schultag für die Kinder der

Mehr

Klassenlehrer*in (1. Klasse)

Klassenlehrer*in (1. Klasse) Klassenlehrer*in (1. Klasse) Wir suchen eine/-n Klassenlehrer/-in für die kommende erste Klasse. Diese Klasse bis zum 6. oder 8. Schuljahr zu führen, ist das Herzstück unserer Pädagogik. Bis in das Jugendalter

Mehr

CHOR UND ORCHESTER PROJEKT AB JETZT

CHOR UND ORCHESTER PROJEKT AB JETZT Redaktion: Susanne Brunke KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 16 19. Februar 25. Februar 2016 TERMINE FÜR DIE

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Tagesschulangebot. im Gemeindeverband Koppigen. Bedarfsumfrage bei Eltern

Tagesschulangebot. im Gemeindeverband Koppigen. Bedarfsumfrage bei Eltern Tagesschulangebot im Gemeindeverband Koppigen Bedarfsumfrage bei Eltern Im April 2009 Liebe Eltern Sie haben Kinder, die bereits im Schulalter sind oder in den nächsten Jahren eingeschult werden. Bei diesem

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr 2016/2017 Verbindliche

Mehr

kath. SuS E-Phase alle Eltern Jg. 4 E-Phase

kath. SuS E-Phase alle Eltern Jg. 4 E-Phase Stand 26.01.18 Februar 2018 KW5 1Do 2Fr Zeugnisausgabe. Der Unterricht endet nach der 3. Stunde KW6 5Mo 6Di 7Mi 8Do 9Fr KW7 12Mo Rosenmontag unterrichtsfrei 13Di Faschingsdienstag unterrichtsfrei nach

Mehr

SihlauHort. Öffnungszeiten. Adresse. Telefon. Information & Anmeldung. Montag bis Freitag von

SihlauHort. Öffnungszeiten. Adresse. Telefon. Information & Anmeldung. Montag bis Freitag von Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 11.45-17.45 Adresse Rudolf Steiner Schule Sihlau Sihlstrasse 23 8134 Adliswil Telefon Horthandy mit Anrufbeantworter: 077 521 70 86 Schulsekretariat: (044 710 12 42)

Mehr

Termine für das Schuljahr 2018/2019

Termine für das Schuljahr 2018/2019 Termine für das Schuljahr 2018/2019 Liebes Kollegium, liebe Eltern, in der Terminliste finden Sie alle an der Ernst Reuter - Grundschule wichtigen Termine. Bitte merken Sie sich die Termine, die für Sie

Mehr

Elternbrief. wir begrüßen Sie recht herzlich zum Beginn des neuen Schuljahres und heißen besonders alle neuen Eltern willkommen an unserer Schule!

Elternbrief. wir begrüßen Sie recht herzlich zum Beginn des neuen Schuljahres und heißen besonders alle neuen Eltern willkommen an unserer Schule! Montessori-Schule Dachau Geschwister-Scholl-Straße 2 85221 Dachau Dachau, den 13.09.2017 Elternbrief Liebe Eltern, wir begrüßen Sie recht herzlich zum Beginn des neuen Schuljahres und heißen besonders

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

Januar Februar 2013

Januar Februar 2013 Januar 2013 DO 10.01.13 Turnen der Sternenkinder im Bischof-Schmid-Haus DO 10.01.13 Familiennachmittag MO 14.01.13 Besuch der Aalener Stadtbibliothek für die Sonnenkinder DO 17.01.13 Turnen der Mond- und

Mehr

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg Bitte beachten 4.20 4.22 4.23 4.24 4.26 4.27 4.29 4.30 4.31 4.32 4.34 4.37 4.38 4.41 4.44 4.46 4.47 4.49 4.50 4.51 4.53 4.54 4.55 4.56 4.57 4.58 5.00 F9 4.35 4.36 4.37 4.39 4.41 4.43 4.45 4.47 4.48 4.50

Mehr

1. Halbjahr. Freitag, September Montag, 3.9. bis Mittwoch, 19.9.

1. Halbjahr. Freitag, September Montag, 3.9. bis Mittwoch, 19.9. Terminplan Schuljahr 2018/2019 Arnold-von-Wied Grundschule 1. Halbjahr August Mittwoch, 29.8. Erster Schultag für die Kinder der Klassen 2 bis 4 Donnerstag, 30.8. 9 Uhr Freitag, 31.8 Erster Schultag für

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

1. Allgemeine Grundsätze

1. Allgemeine Grundsätze BETRIEBSKONZEPT TAGESSTRUKTUREN 1. Allgemeine Grundsätze 1.1 Trägerschaft, Angebot und Zielgruppe Die Schule Schmerikon bietet Schülerinnen und Schüler vom ersten Kindergarten bis Ende der obligatorischen

Mehr

Anpassung der Elternbeiträge und Entgelten für die Ferienbetreuung und Betreuung an schulfreien Tagen (Brückentage) ab

Anpassung der Elternbeiträge und Entgelten für die Ferienbetreuung und Betreuung an schulfreien Tagen (Brückentage) ab An alle Eltern der Kinder in der Kernzeit- und Nachmittagsbetreuung Amt: BürgerService Straße: Hauptstr. 17 Zimmer: Nr. 4 Sachbearbeitung: Doreen Pützschler Tel.-Durchwahl: 07803/930-131 Fax: 07803/930-114

Mehr

Ranzenpost. Informationen/Termine. Schulleitung: Schulmitteilungen Nr Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen Herr Ahua

Ranzenpost. Informationen/Termine. Schulleitung: Schulmitteilungen Nr Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen Herr Ahua Ranzenpost Schulmitteilungen 23.11.2018 Nr. 652 Hirschbachstraße 64, 73431 Aalen Tel. 07361/52655-0, Fax 07361/52655-11 www.waldorfschule-aalen.de Schulleitung: Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen

Mehr

Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder!

Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder! Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder! Wir wünschen allen Familien ein gutes Neues Jahr 2016 und vor allen Dingen ganz viel Gesundheit!!! Personalmeldungen Fr. Christina Schmidt, Erzieherin in der Wolkengruppe,

Mehr

Gemeinsam Schule machen Wissenswertes zum Schulanfang Infomappe für Eltern

Gemeinsam Schule machen Wissenswertes zum Schulanfang Infomappe für Eltern Gemeinsam Schule machen Wissenswertes zum Schulanfang Infomappe für Eltern Gemeinschaftsgrundschule Bruchfeld Lessingstraße 12 45525 Hattingen Das Wichtigste über uns: Städtische Gemeinschaftsgrundschule

Mehr

Merkblatt für Eltern, Schule Charlottenburger Straße

Merkblatt für Eltern, Schule Charlottenburger Straße Liebe Eltern, wir freuen uns, dass Ihr Kind unsere Schule besucht und möchten, dass es sich bei uns wohlfühlt, schnell Freunde findet und möglichst viel lernt. Wir freuen uns auch auf eine gute Zusammenarbeit

Mehr

Willkommen, zum Elternabend der KuBuS Schülerbetreuung Felsenmeerschule!

Willkommen, zum Elternabend der KuBuS Schülerbetreuung Felsenmeerschule! Willkommen, zum Elternabend der KuBuS Schülerbetreuung Felsenmeerschule! Ablauf des Elternabends Informationen Schülerbetreuung Zeitplan Mittagessen Unsere Ziele AG s - Was bieten wir an? Lernzeiten Räumlichkeiten

Mehr

Eltern-Beratung zu den Zeugnissen im Januar

Eltern-Beratung zu den Zeugnissen im Januar Stadt Köln Paul-Maar-Schule Marienplatz 2 Pfälzer Straße 30-34 50676Köln 50677 Köln Info-Heft 79 / Dezember 2017 Mögen wir jetzt die Zeit finden, die stillen Wunder zu feiern, die in der lauten Welt oft

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2017/2018

Terminplan für das Schuljahr 2017/2018 Terminplan für das Schuljahr 2017/2018 August 2017 Mo., 14.08. erster Schultag nach den Sommerferien 13.30 Uhr - Aufnahme der neuen Klassen 5 im Bürgerhaus Weilmünster Di., 15.08. Beginn des Nachmittagsunterrichts

Mehr

KW43 23Mo Ausstellung Luther und Europa bis 17.November in der Sitzmulde alle 24Di Uhr Schulkonferenz konstituierende Sitzung, R.

KW43 23Mo Ausstellung Luther und Europa bis 17.November in der Sitzmulde alle 24Di Uhr Schulkonferenz konstituierende Sitzung, R. Stand 29.09.17 Oktober 2017 KW40 2Mo 3Di Tag der Deutschen Einheit Feiertag 4Mi 5Do 19.00 Uhr Night of Voices (Vokalsolistenkonzert) im Musiksaal (R.43) 6Fr Unterrichtsschluss nach der dritten Stunde Beginn

Mehr

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns Angebote für Familien Oktober 2018 Juli 2019 Über uns Das Familienzentrum St. Anna entwickelte sich im Jahr 2013 zunächst in Form eines Projektes. Im Familienzentrum sind die gesamten Familien angesprochen

Mehr

Terminplan Schuljahr 2016/2017 Arnold-von-Wied Grundschule

Terminplan Schuljahr 2016/2017 Arnold-von-Wied Grundschule Terminplan Schuljahr 2016/2017 Arnold-von-Wied Grundschule 1. Halbjahr August Mittwoch, 24.8. Erster Schultag für die Kinder der Klassen 2 bis 4 Donnerstag, 25.8. 9 10 Freitag, 26.8. Montag, 29.8. bis

Mehr

MGH - aktuell September 2014

MGH - aktuell September 2014 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2014 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser Beim Familienausflug der KiTa Binsfeld Neues aus dem MGH und der KiTa: Die Schuhe blieben diesmal

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

Terminkalender 2018/19 1. Halbjahr

Terminkalender 2018/19 1. Halbjahr August Fr 24.08.18 9.00-14.00 Dienstbesprechung Mo 27.08.18 9.00-17.00 OGS Fortbildung: Gewaltfreie Kommunikation Di 28.08.18 9.00-17.00 Lehrerfortbildung: Gewaltfreie Kommunikation Mi 29.08.18 08.00 Wiederbeginn

Mehr

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Georg-Elser-Schule Springenstraße 19 89551 Königsbronn Grund-, Werkreal- und Realschule Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Sehr geehrte, liebe Eltern! Im Namen von Schulleitung und Kollegium

Mehr

Liebe Kinder, Jeder Kapitän, , in das er alles einträgt, was er auf seiner Reise tut. und was ihm widerfährt:

Liebe Kinder, Jeder Kapitän, , in das er alles einträgt, was er auf seiner Reise tut. und was ihm widerfährt: Liebe Kinder, Jeder Kapitän, der mit seinem Boot zu Wasser fährt, besitzt ein Logbuch und was ihm widerfährt:, in das er alles einträgt, was er auf seiner Reise tut Er trägt seine Reiseroute ein, Kursänderungen

Mehr

Elternbrief Nr.1. Sekundarschule Monheim Schuljahr 2016/17. Liebe Eltern, Tag der offenen Tür Wir benötigen Ihre Mithilfe! ,

Elternbrief Nr.1. Sekundarschule Monheim Schuljahr 2016/17. Liebe Eltern, Tag der offenen Tür Wir benötigen Ihre Mithilfe! , Elternbrief Nr.1 Liebe Eltern, 07.11.2016 zum Schuljahr 2016/17 begrüße ich Sie mit diesem 1. Elternbrief ein wenig verspätet, aber mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Kinder und mit der Hoffnung,

Mehr

Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis des Fördervereins Waldbachschule Zell e. V.

Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis des Fördervereins Waldbachschule Zell e. V. Ansprechpartner: Ingo Porzel Esther Brühl Am Momartsberg 22 Alte Schule 64732 Bad König 64732 Bad König Tel.: 06063 691 Tel.: 06063 5770621 Handy: 0171 6050628 Handy: Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Erzbischöfliches Irmgardis-Gymnasium 27. Nov. 2018

Erzbischöfliches Irmgardis-Gymnasium 27. Nov. 2018 Erzbischöfliches Irmgardis-Gymnasium 27. Nov. 2018 Terminplan für das Schuljahr 2018/ 2019 1.Halbjahr Jgst. EF/Q1 Jgst. Q2 Kursabschnitte: 1. Quartal: 29.08.18 16.11.18 29.08.18 09.11.18 Klausurzeitraum:

Mehr

Städtischer Kindergarten Spielwiese. St. Stephans-Platz 26a Griesheim Tel: /

Städtischer Kindergarten Spielwiese. St. Stephans-Platz 26a Griesheim Tel: / Städtischer Kindergarten Spielwiese St. Stephans-Platz 26a Tel: 06155 / 880484 Email: spielwiese@kitas-griesheim.de Leitfaden Städtischer Kindergarten Spielwiese Stephans-Platz Inhaltsverzeichnis - Adresse

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

echnikerschule München Schulbesuchsnachweis für geförderte Schüler/inne

echnikerschule München Schulbesuchsnachweis für geförderte Schüler/inne echnikerschule München Schulbesuchsnachweis für geförderte Schüler/inne Für einen Nachweis über den regelmäßigen Schulbesuch an der Technikerschule, ist es notwendig, dass Sie Ihre Anwesenheit in der Schule

Mehr