Dezember Januar 2018/19

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dezember Januar 2018/19"

Transkript

1 Dezember Januar 2018/19 Eidelstedter Bürgerhaus Nicole Tilse

2 Über uns Liebe Leser*innen Wir machen auch in diesem Jahr Winterpause und schließen das Bürgerhaus vom 22. Dezember 2018 bis zum 5. Januar Wir wünschen Ihnen ein entspanntes und fröhliches Weihnachtsfest und einen gesunden Start ins neue Jahr Das nächste Kulturjahr starten wir dann am 6. Januar 2019 mit dem Neujahrskonzert mit Kaffeehausmusik vom Konertz Trio. Übrigens: Bald ist auch wieder Pokalzeit. Und Sie sollten daran denken, sich rechtzeitig Karten für den 17. Hamburger Comedy Pokal zu sichern. Wir sind auch 2019 wieder einer der Veranstaltungsorte der Hauptrunde und des Halbfinales des größten deutschen Comedywettbewerbs. Also: Unbedingt hingehen! Barrierefreiheit Alle Veranstaltungen im Bürgerhaus finden in barrierefreien Räumen statt. Kontakt Stadtteilkulturzentrum Eidelstedter Bürgerhaus e.v. Alte Elbgaustraße Hamburg Fax (040) Anfahrt S-Bahn: S3, S21 bis Elbgaustraße, AKN: Bis Eidelstedt Zentrum Bus: 183, 185, 281, 284, Metrobus 4, 21 bis Eidelstedter Platz Auto: Abstellmöglichkeiten Parkhäuser Elbgaustraße/Ekenknick Unser Team Service & Vermietung Carola Schäfer Stellv. Geschäftsführung, Kinderkultur & kulturelle Bildung Sylvia Linneberg Tel (040) Interkulturelle Projekte Dan Thy Nguyen Tel (040) Bundesfreiwilligendienst Homayoon Pardis Bürozeiten Montag bis Freitag 10:00 12:00 Dienstag 15:00 18:00 Raumbesichtigung nach Vereinbarung Geschäftsführung, Veranstaltungen & Projekte Holger Börgartz Tel (040) Öffentlichkeitsarbeit, Museum & Fundraising Thomas Höltermann Tel (040) Hausmeisterei Johann Vachtel Tel (040) für Vermietungen 2 3

3 Veranstaltungen Dezember /// Veranstaltungen Freitag :00 Veranstaltungen Pay what you want Saal99 Bitte reservieren! Für alle ab 4 Jahren Die Stadtmaus und die Landmaus Mittwoch :00 Kinder 1,- Erwachsene 2,- Saal99 Anmeldung für Gruppen Der Fall Mäuserich Freitag :00 Kinder 3,50 Erwachsene 4,- Saal99 Gruppen bitte anmelden Es spielt das Ambrella Figurentheater nach der Fabel von Äsop Auf der Fähre zwischen Finkenwerder und Blankenese lernt die feine Stadtmaus einen abenteuerlustigen Finkenwerder Mäuserich kennen: Es ist Liebe auf den ersten Blick! Bald wird eine herrliche Mäusehochzeit gefeiert. Doch was geschieht danach? Zwar gibt es viel zu entdecken auf der einen wie auf der anderen Seite der Elbe aber wo lässt es sich gemeinsam leben? Kinderkino ab 6 Jahren, Spielfilm NL 2016, 77 Minuten Meral fällt es nach dem Umzug in eine neue Stadt gar nicht leicht, Anschluss in der Schule zu fi nden. Bis sie Freundschaft mit einer Maus schließt, die schnell zum Schlüssel für neue Kontakte wird... Ein bewegender Film, der die Verlustängste der Kinder ernst nimmt und der zeigt, wie sie gemeinsam mit Freunden zu ihrer Lebensfreude zurück fi nden. BJF MusicUnited Konzert unseres Musikprojektes für geflüchtete Menschen Das Projekt unter der Leitung der Musiker*innen Dumisani Mabaso und Bethina Walbaum lässt erkennen, wie gut es gelingen kann, Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen miteinander in Kontakt zu bringen und ihrer schwierigen Lebenslage etwas Positives entgegen zu stellen. Das Ensemble von MusicUnited präsentiert in einer gefühlvollen Performance traditionelle Lieder aus dem Iran und Südafrika, Pop sowie eigene Kompositionen, z.b. den Song Wir sind die THANDO Band. Das Wort Thando kommt aus der südafrikanischen Sprache isizulu und bedeutet übersetzt LIEBE eine zentrale Botschaft in den Texten von MusicUnited! Neujahrskonzert Kaffeehausmusik mit dem Konertz Trio Sonntag :00 VvK 8,- AK 10,- Saal99 Stilsicher bewegt sich das Trio von Salon- über Tanzmusik bis zur Klassik. Ein Ensemble, das sich durch klassische Ausbildung, Liebe zur Musik und langjährige Erfahrung auszeichnet. Zum Repertoire gehören Kaffeehausmusik der 20er und 30er Jahre, Opern- und Operettenmelodien, Filmmusik und vieles mehr. Das Ganze wird garniert mit humorvollen und anregenden Einführungen von Wolfram Hillenbrand. Es spielen Wolfram Hillenbrand (Violine), Gudrun Reichel (Violoncello) und Hans Braun (Klavier). Ab 15:00 beginnen wir mit einem gemütlichen Kaffeetrinken. 4 5

4 Januar /// Veranstaltungen Veranstaltungen /// Januar Samstag Mittwoch :00-13:00 14:00 Kinder 1,- Erwachsene 2,Saal99 Eintritt frei Ganzes Haus n!!! Bitte anmelde BJF Anmeldung für Gruppen Flohmarkt Überflieger: Kleine Vögel großes Geklapper Stöbern und Feilschen im ganzen Haus Kinderkino ab 6 Jahren, Animationsfilm D, B, N, USA 2017, 80 Min Über zwei Etagen in sechs Räumen und, wenn das Wetter mitspielt, auch im Innenhof. Hier kann wieder nach Herzenslust gestöbert und gefeilscht werden. Wie gehabt: Alles, was zuhause nutzlos herumsteht, kann verkauft werden. 15:00 Der verwaiste Spatz Richard wird liebevoll von einer Storchenfamilie aufgezogen. Als sich seine Eltern für den langen Flug ins warme Afrika rüsten, offenbaren sie ihm die Wahrheit: Ein kleiner Spatz ist nicht geschaffen für eine Reise wie diese und sie müssen ihn schweren Herzens zurücklassen. Für Richard ist das kein Grund, den Kopf in die Federn zu stecken. Auf eigene Faust macht er sich auf den Weg nach Afrika, um allen zu beweisen, dass er doch einer von ihnen ist! Zum Glück kommen ihm dabei eine zu groß geratene Zwergeule und ihr imaginärer Freund zu Hilfe. Als sie einen selbstverliebten Karaoke-Wellensittich mit Höhenangst, aus seinem Käfig befreien, beginnt ein turbulentes Abenteuer, das die drei Überflieger über sich hinauswachsen lässt! Kinder 3,50 Erwachsene 4,Saal99 Samstag Gruppen bitte anmelden 11:00-15:00 Die Standgebühr beträgt 4,- pro Meter für Erwachsene, Kinder zahlen 2,-. Bitte schriftlich anmelden. Händler nehmen wir leider nicht. ren! Bitte reservie Jörg Landsberg Für alle ab 4 Jahren Freitag Eintritt frei Spenden sind willkommen Café & Treff Rita das Raubschaf Ein wilder Piratenspaß mit Marion Witt von compania t Rita blättert nachts unterm Stroh immer heimlich im Piratenbuch. Freiheit! Abenteuer! Das ist es, wonach sie sich sehnt. Aber wie kann man ein Raubschaf werden und über die sieben Weltmeere segeln, wenn alle Deichschafe eingezäunt sind und außerdem noch vom Hütehund bewacht werden? Da taucht Ruth, das Rosettenmeerschwein auf und los geht s, hinaus in die Welt. Aber Freiheit und Abenteuer bedeuten auch Furcht und Gefahr, das merken die beiden schnell. Rita und Ruth halten zusammen, was auch passiert. Träume werden eben doch manchmal wahr. Die wunderbar anregende Mischung aus Figurentheater, Schauspiel, Musik und Tanz hält die Zuschauer in Atem. Sie erleben die Macht der Freundschaft und die Kraft der Träume. Umgesetzt von der Erzählerin Luise, ihrem 30-cm-Kollegen Tom, einem Koffer und vielen sprühenden Ideen. 6 Repair Café Eidelstedt Reparaturexperten geben Hilfe zur Selbsthilfe Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder mit einem Loch in der Hose? Kommen Sie ins Repair Café Eidelstedt und reparieren es einfach wieder! Insbesondere die Schneiderin freut sich über gemeinsame Reparaturen an Ihrer defekten Kleidung. 7

5 Veranstaltungen /// Januar Januar /// Veranstaltungen Freitag :00 Vvk 12,- Ak 15,- / 13,- Saal99 Nicole Tilse Samstag :00 Vvk 13,- Ak 16,- / 14,- Saal Hamburger Comedy Pokal Die Hauptrunde Endlich wieder Pokalzeit! Über 20 Comedians kämpfen an diesem Wochenende in ganz Hamburg um die berühmten Frottierpokale. In der Hauptrunde treten bei uns im Saal99 Michael Mutig und Thomas Kornmaier gegeneinander an. Michael Mutig ist Comedian und Moderator, in Bayern geboren, in Österreich zuhause. Pointenreich erzählt der gebürtige Münchner aus seinem Leben als Stand-Up-Comedian. Falls Sie sich schon einmal gefragt haben, was bei einem Besuch eines türkischen Frisörsalons schief gehen kann oder warum es sinnvoll ist, Kinder nur auszuborgen statt zu produzieren, werden Sie hier die Antwort erhalten. Dabei treffen kabarettistische Gags auf das Tempo der neuen Comedy-Generation. In seiner Stand-Up-Comedy offenbart Thomas Kornmaier seine persönliche Sicht der Dinge und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund: Ob Kindererziehung, Religion oder Oralverkehr; mit seiner Mischung aus pechschwarzem Humor und überraschenden Pointen spielte er sich im vergangenen Jahr in die Line-Ups der Berliner Comedy-Szene. Zu seinen Markenzeichen gehören neben der Unberechenbarkeit seiner Gags auch das spontane Improvisieren mit dem Publikum. Durch den Abend begleitet Sie die überaus charmante Moderatorin Katarzyna Kamosiak alias Katarzyna - die POlin. 17. Hamburger Comedy Pokal Das Halbfinale Wer vom Comedy Pokal nicht genug bekommen kann, kommt am Samstag auch zum Halbfinale. Wer auf der Bühne stehen wird, entscheidet sich erst in der Nacht davor. Was aber auf jeden Fall fest steht: Till Frey wird den Abend sehr unterhaltsam moderieren. Unbedingt hingehen! Kartenvorverkauf in den Sprechzeiten Montag bis Freitag von 10:00 12:00 Dienstag von 15:00 18:00 Nicole Tilse Kartenreservierungen telefonisch unter (040) Ihre Eintrittskarten können Sie zu den Sprechzeiten telefonisch reservieren. Außerhalb der Sprechzeiten erfolgt ihre Reservierung über unseren Anrufbeantworter. Reservierte Karten holen Sie bitte vor der Veranstaltung zu unseren Sprechzeiten im Büro ab. Nur dann gilt der Vorverkaufspreis. Ihre Reservierung erlischt 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn Abendkasse öffnet 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Mögliche kurzfristige Änderungen im Programm finden Sie in der Veranstaltungsübersicht unter 8 9

6 Kurse /// Computer Computer Computer /// Kurse Kommunikation: schreiben, empfangen, wie mit Anhängen verfahren? Herunterladen und Installieren von Programmen Sicherheit im Internet Cloud: Dropbox, Picasa Teilnahmevoraussetzung Eigene Laptops mit dem Betriebssystem ab Windows Vista müssen bitte mitgebracht werden. Um kostbare Unterrichtszeit zu sparen, ist es erforderlich, sich vom Kursleiter den eigenen Rechner kostenlos so einrichten zu lassen (Updates, Antivirenprogramm, - und Schreibprogramm), dass ein zügiges Bearbeiten der Kursinhalte ermöglicht wird. Für Rückfragen: Max Schellmann, Tel (040) Kurs Mi. 15:00 17: Termine 135,- zzgl. Kopierkosten Mit Max Schellmann Raum: Maschinenraum Windows Für Anfänger Computer kompakt Dieser Kurs vermittelt die praktischen Fähigkeiten und theoretischen Grundlagen, die für einen angst- und stressfreien Umgang mit dem Rechner erforderlich sind. Neben den unten genannten Themen werden auch Erfahrungen weitergegeben, die in keinem Lehrbuch zu fi nden sind. Aufgrund der Vielzahl der zu behandelnden Themen können diese teilweise nur gestreift werden. Es handelt sich um einen reinen Anfängerkurs es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Zur Sicherung der Lerninhalte gibt es gelegentlich eine Hausaufgabe. Die Themen sind: PC-Aufbau Desktopeinrichtung Anfertigen von Schriftstücken, Speichern und grundlegende Kommandos Gebrauch von USB-Sticks Brennen von CDs Fotos von Kamera auf Rechner übertragen Suchen und Finden im Internet Kurs Fr. 10:00 13: Termin Kostenfrei Mit Dagmar Hirche Raum: Maschinenraum ///////////////////////////////////// Kurs Do. 10:00 13: Termin Kostenfrei Mit Dagmar Hirche Raum: Maschinenraum NEU im Angebot 1x1 des Smartphones In diesen beiden Einsteiger-Seminaren tauchen wir mit Ihnen in die Welt der Smartphones und Tablets ein. Die Funktionen des Smartphones oder Tablets werden erklärt und geübt, eine WLAN Verbindung wird eingerichtet, verschiedene Apps werden installiert und erprobt. Diese Schulungen richten sich an Senioren ab 65 Jahren. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Eigene Smartphones und Tablets können mitgebracht werden. Für alle, die kein Tablet oder Smartphone besitzen, kann eines gestellt werden. Eine Kooperation mit 10 11

7 Kurse /// Gesundheit Gesundheit Kurs Do. 14:55 15: (nicht 24.1.) 12 Termine 57,- Mit Yasmina Schnittker Raum: Saal99 Gesundheit /// Kurse Wirbelsäulengymnastik I Ursache für Rückenschmerzen und Beschwerden im Schulter-Nacken-Bereich sind oft Bewegungsmangel und eine verkürzte Muskulatur. Um diesen aus dem Weg zu gehen, wird hier die Rumpfmusku latur gekräftigt und gezielt gedehnt. Übungen zur Beweglichkeit der Wirbelsäule und eine Endentspannung runden das Programm ab. Legere Kleidung und bequeme Schuhe erforderlich. Kurs Do. 10:00 11: (nicht ) 8 Termine 56,- Mit Brigitte Dießelmeier Raum: Club Kurs Di. 10:00 11: Termine 38,- Mit Andrea Beckers Raum: Die Größten Ganzheitliches Gedächtnistraining Geistig fi t bis ins hohe Alter das wünschen wir uns alle und dafür kann man auch etwas tun: Sprachen lernen, musizieren oder das Gehirn gezielt trainieren. Ganzheitliches Gedächtnistraining heißt: Anregen und fördern der geistigen Fähigkeiten wie Wortfi ndung, Konzentration, Kreativität, logisches Denken, usw. aber auch Neues lernen. Das alles zusammen mit Gleichgesinnten (ab 50), ganz entspannt, ohne Leistungsdruck und mit einer Portion Humor. 12 Tanzen im Sitzen Sie bewegen sich den eigenen Möglichkeiten entsprechend nach entspannender Musik, stärken ihre Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit und fördern ganz spielerisch ihre Beweglichkeit. Egal ob Sie auf die Unterstützung durch einen Rollstuhl oder Rollator angewiesen sind, hier sind sie richtig, da alle Übungen im Sitzen ausgeführt werden. Kurs Do. 16:00 17: (nicht 24.1.) 12 Termine 57,- Mit Yasmina Schnittker Raum: Saal99 Wirbelsäulengymnastik II Ursache für Rückenschmerzen und Beschwerden im Schulter-Nacken-Bereich sind oft Bewegungsmangel und eine verkürzte Muskulatur. Um diesen aus dem Weg zu gehen, wird hier die Rumpfmusku latur gekräftigt und gezielt gedehnt. Übungen zur Beweglichkeit der Wirbelsäule und eine Endentspannung runden das Programm ab. Legere Kleidung und bequeme Schuhe erforderlich. Kurs Mo. 13:00 14: Termine 62,- Mit Yasmina Schnittker Raum: Saal99 NEU im Angebot Entspannt in die Woche Falsche Haltung im Alltag und Stress verursachen langfristig Beweglichkeitseinschränkungen, Verspannungen und Schmerzen. Dieser Kurs besteht aus einer progressiven Muskelentspannung sowie Beweglichkeitsund Lockerungsübungen. Die Mobilität soll verbessert, Verspannungen gelöst und Stress abgebaut werden. Die Übungen sind nicht anstrengend und für alle geeignet, die sich "locker" machen möchten. Legere Kleidung, bequeme Schuhe und ein Handtuch sind erforderlich. 13

8 Kurse /// Gesundheit Kreatives /// Kurse Kurs Do. 10:00 11: Termine 70,- Mit Angelika Engels Raum: Saal99 NEU im Angebot Seniorentanz Wenn Sie Freude an der Bewegung haben, gern neue Kontakte schließen, etwas für Muskeln und Gelenke tun, sowie das Gedächtnis trainieren möchten, sind Sie herzlich eingeladen, mit zu tanzen. Ein Mal in der Woche trifft sich eine Gruppe von Damen und Herren, um in der Runde alte und neue Tänze zu wagen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig! Und sie sind mit und ohne Partner herzlich willkommen. Kreatives Do. 17:30 19: Termine 68,- Mit Ursula Striepe Tel (040) Raum: Saal99 Hatha Yoga Den Alltag entschleunigen, Entspannung erfahren, Beweglichkeit erhalten, zu sich selbst fi nden, neue Kraft schöpfen. Für Menschen, die überwiegend im Sitzen arbeiten, ist Yoga ein Ausgleich um Verspannungen zu lösen, die Muskulatur zu stärken, das Körperbe wusstsein zu beleben und zu innerer Ruhe zu fi nden. Bequeme Kleidung und rutschfeste Socken sind sinnvoll. Kurs Mi. 17:45 19: Termine 43,50 Mit Brigitte Pagendamm Raum: Treff Einsteiger willkommen Kreatives Schreiben Überall steckt das bunte Rohmaterial, aus dem Texte entstehen: auf Abenteuerreise und im Alltag, in unseren Erinnerungen und in der Phantasie. Im Kurs erhalten Sie Impulse, dieses Material zutage zu fördern und zu autobiografi schen oder fi ktiven Geschichten zu verarbeiten. Wichtige Methoden sind dabei das natürliche und das fokussierte freie Schreiben. Kreative Übungen und handwerkliche Tipps ergänzen das Angebot. Der respektvolle Austausch in der Gruppe unterstützt und belebt. Mo. + Mi. 17:45 20:45 Zeitraum und Kosten nach Vereinbarung Mit Tanja Koch Tel Raum: Club oder Treff Leichter Leben Ein persönliches Coaching, in dem es um das Abnehmen und um individuell abgestimmte gesunde Ernährung geht. Jeder Mensch braucht die Ernährung, die zu ihm passt! Weitere Informationen auch unter Kurs Mi. 16:30 19: Termine 88,- Mit Almut Heer Raum: Kreatives Skulpturenwerkstatt Hier wird mit Steatit (bekannt als Speckoder Seifenstein) gearbeitet. Auch Ungeübte können mit dem richtigen Werkzeug beeindruckende Ergebnisse erzielen. Gearbeitet wird nur mit asbestfreien Materialien. Ein Einstieg ist auch für AnfängerInnen möglich

9 Kurse /// Kreatives Kurs Mo. 19:00 21: Termine 66,- zzgl. Material Mit Ingrid Ninse Raum: Kreatives Töpfern Reparaturexperten für Elektrogeräte gesucht Das Repair Café Eidelstedt sucht versierte Elektriker Haben Sie Spaß am Reparieren? Dann melden Sie sich bitte bei: Klaus Wagner Tel (040) Mobil wagner@ladencoach.de Entdecken Sie die Vielfalt des Materials Ton: Wie er sich anfühlt und wie sich viele schöne Dinge daraus formen lassen. Sie wenden bei der Herstellung Ihrer Kunstwerke verschiedene Aufbautechniken an. Nach dem Erstbrand dekorieren Sie Ihre Werke mit Glasuren und machen diese damit benutzbar. Tag, Zeit und Kosten nach Vereinbarung Mit Larissa Zolotonosova Tel Raum: Musikkeller Di. Zeit und Kosten nach Vereinbarung Mit Malwina Richter Tel Raum: Maschinenraum Fr. 14:00 20:00 12 Termine 125,- Gruppenunterricht 160,- Einzelunterricht Mit Manfred Schlecht Tel (040) Raum: Die Größten Geige Gesang Ob klein oder groß, mit Erfahrung oder ohne, der Individualunterricht wird sowohl bei der Stimmbildung als auch bei der Auswahl des Repertoires aus Pop, Soul, Jazz usw. den Bedürfnissen und Möglichkeiten eines jeden Schülers angepasst. Gitarre Kreatives /// Kurse Fortlaufende Instrumentalkurse für Anfänger und Fortgeschrittene ab 6 Jahren. Der Einstieg in den Unterricht ist jederzeit möglich. Für Anfänger und Fortgeschrittene ab 9 Jahren. Vermittelt werden Grundkenntnisse in Liedbegleitung, leichte klassische Lieder und Notenkenntnisse nach Bedarf. Die Gruppen bestehen aus 2-6 TeilnehmerInnen, eine erste Probestunde ist kostenlos. Fr. 10:00 11:30 10 Termine 125,- Mit Manfred Schlecht Tel (040) Raum: Die Größten Gitarre mit Kleinkindbetreuung Ihre Kinder können wir durch Spielen und Singen in den Unterricht mit einbeziehen. Tag, Zeit und Kosten nach Vereinbarung Mit Eleonora Sperling Tel Raum: Maschinenraum Klavier Fortlaufende Instrumentalkurse für Anfänger und Fortgeschrittene ab 6 Jahren. Der Ein stieg ist jederzeit möglich

10 Kurse /// Kreatives Sprache /// Kurse Tag, Zeit und Kosten nach Vereinbarung Mit Vitaliy Zolotonosov Tel Raum: Musikkeller Klarinette / Saxofon Fortlaufende Instrumentalkurse für An fängerinnen und Fortgeschrittene ab 6 Jahren. Der Einstieg in den Unterricht ist jederzeit möglich. Sprache Mi. 18:30 22:00 Fr. 17:15 18:45 Fr. 19:00 20:30 fortlaufend Mit Vitaliy Zolotonosov Tel Raum: Musikkeller Klarinetten-Saxofon Ensembles Die Ensembles suchen Mitglieder für Bläser und Schlagzeug. Zielgruppe sind alle, die ihr Instrument beherrschen und Spaß daran haben gemeinsam zu musizieren. Das Repertoire reicht von Klassik bis Popmusik. Bitte Instrument mitbringen. Mo. 15:20 16:50 oder Mo. 17:00 18:30 Mit László Kova Tel (040) Raum: Kreatives Malen kann Jeder Für Anfänger und Fortgeschrittene mit Spaß beim Malen in Acryl oder Öl: Licht-Schatten, Perspektive, Abstrakt, Stillleben und Landschaftsbilder. Möchten Sie malen wie Claude Monet, Renoir, Cezanne oder eben Max Liebermann und Lovis Corinth? Materialien für die bevorzugte Technik bitte mitbringen. Mo. + Do. 12 Termine 84,- ab 9 Teilnehmern 94,- bis 8 Teilnehmer Seniorenbildung Hamburg Raum: Treff, Club + Künstler Englisch 50 plus Entspannte Atmosphäre, langsames Lerntempo und erfahrene Dozenten zeichnen die Kurse aus. Ob Anfänger, Wiedereinsteiger oder Fortgeschrittener; schauen Sie gern zum Gratisschnuppern vorbei. Nähere Informationen und Beratung erhalten Sie unter Tel (040) Mo. Fr. Mit Dozenten der TGH Raum: Cafe Deutsch-Integrationskurs Das Eidelstedter Bürgerhaus bietet diesen Kurs in Kooperation mit der Türkischen Gemeinde Hamburg hier im Haus an. Offen für Frauen und Männer. Anmeldung bei Frau Marjan Nouranian: Tel (040) /

11 Kurse /// Sprache Mo. + Mi. jeweils 9:30 11:00 oder 11:15 12:45 Ab 50,- für den Kurs 22,- Kinderbetreuung Mit Dozenten der VHS Raum: Treff Deutsch für Frauen In Kooperation mit der Hamburger Volkshochschule (VHS Hamburg) und der Elternschule Eidel stedt wird am Vormittag Deutschunterricht in den Räumen des Bürgerhauses erteilt. Kinder werden während des Kurses in der Elternschule betreut. Ein Einstieg in den Unterricht ist jeder Zeit möglich. Anmeldung und Einstufungstest: Tel (040) , VHS Hamburg, Schanzenstraße 77, Mo. + Do. 15:00 18:00, Mi. 10:00-13:00 Anmelden Kurse Mit der Abgabe des unterschriebenen Anmeldeformulars (Seite 27) oder der Folgekursliste gelten Sie als verbindlich angemeldet. Anmelde bestätigungen ver schicken wir nicht. Wir benachrichtigen Sie nur dann, wenn der Kurs ausfällt. In der Regel entscheidet sich dies 8 Tage vor Kursbeginn. Für Menschen mit geringem Einkommen (Nachweis von ALG II oder Grund sicherung) kann ein ermäßigter Preis gewährt werden. Bei Kursen ohne Nummer (externe Kurse) wenden Sie sich zwecks Anmeldung und Informationen bitte direkt an die angegebene Kontaktperson. Mi. 15:00-16:00 Mit Sprachbrücke- Hamburg e.v. Raum: Die Größten Dialog in Deutsch Offener Gesprächskreis für alle, die nach einem Integrationskurs ihre Deutschkenntnisse vertiefen wollen. Di. + Do. + Fr. 10:00-11:00 Anmeldung: Tel (040) Bücherhalle Eidelstedt Alte Elbgaustr. 8B im II. Stock 20 Deutsch für Migranten Sprache im Alltag Wir unterhalten uns auf Deutsch und machen gemeinsame kleine Ausflüge jeden Monat zu einem anderen Thema zum Beispiel über Hamburg, Kultur und Alltägliches. Bisherige Sprachkenntnisse werden vertieft und gefestigt. Kostenlos, umkompliziert und jeder so wie er kann. Maximal zehn Teilnehmer. Info und Anmeldung: Tel (040) info@sprachbruecke-hamburg.de Zahlungsbedingungen Die Kursgebühren zahlen sie bitte per Überweisung direkt nach dem ersten Kurstermin. Im Verwendungszweck geben Sie bitte unbedingt ihren Namen und die Kursnummer an. Eidelstedter Bürgerhaus IBAN: DE BIC: HASPDEHHXXX Hamburger Sparkasse Rücktritt Sollten Sie an dem Kurs nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte spätestens 7 Tage vor Kursbeginn im Büro ab. Bei späterer Abmeldung werden Sie mit der gesamten Kursgebühr belastet. Sonstiges Als Teilnehmende am Kurssystem sind Sie mit der Aufnahme Ihrer Daten in die EDV einverstanden. Sie dienen lediglich der Kursverwaltung und bleiben vertraulich. Das Bürgerhaus behält sich vor, aus organisatorischen Gründen einen Kurs abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall bestehen keine Schadensersatzansprüche. Computer Gesundheit Kreatives Sprache 21

12 Beratung & Co Beratung & Co Beratung Doppelkopf Di im Monat 19:00 22:00 Mieterberatung Mieterverein zu Hamburg Mo 14:00-17:30 Porzellanmalen Mi 10:30 12:30 Sozialrechtsberatung (u. a. Hartz IV) Anwältin Yvonne Storbeck Di im Monat 10:00 12:00 Deutsche Rheuma-Liga Landesverband Hamburg Mi im Monat 15:00 17:00 Offene Beratung Soziale Beratungsstelle Eimsbüttel Di 2. im Monat 10:00 12:00 Handarbeitsgruppe Die Wollmäuse Do 14:00 17:00 Versichertenberatung Deutsche Rentenversicherung Bund Mi im Monat 16:00 17:00 Sodalitas Dei Nomine Vacantis e.v. Rollenspieler Do 18:00 24:00 Offene Beratung rund um Pflege Pflegestützpunkt Eimsbüttel Fr 1. im Monat 13:00-15:00 Hamburger Film-Autoren e.v. Do im Monat 18:30 21:00 Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW) Mitgliederberatung Fr 4. im Monat 13:00 15:00 Selbsthilfegruppe Schlaganfall Die Behinderteninitiative Eidelstedt Fr 1. im Monat 15:00 17:00 Gruppen Eidelstedter Volkstanzkreis Fr im Monat 20:00 22:00 Deutsche Parkinson Vereinigung e.v. Selbsthilfegruppe Eidelstedt Mo 10:00 12:00 Qi Gong Offene Gruppe Willkommens-Café Lachyoga Blaue Blume Offenes Singen Volksspielbühne die rampe e.v. Projekt Mosaik Nachhilfe für Mädchen, Klasse Offener Treff für Menschen mit Behinderung Mo 10:45 11:45 Mo 14:30 16:30 Mo 18:30 19:30 Mo 1. im Monat 19:00 20:00 Mo + Do 19:30 22:00 Di + Do 16:00 18:00 Di 17:00 19:00 Weitere Informationen über alle unsere Angebote erhalten Sie persönlich und telefonisch zu den Sprechzeiten bei uns im Büro oder auf unserer Website unter: Fotos im Bereich Kurse: Thomas Höltermann, Anja Lütjens Mit freundlicher Unterstützung des Bezirksamtes Eimsbüttel 22 23

13 Beratung & Co /// SVE SVE im Bürgerhaus Als erste Anlaufstelle für die Bereiche Sport, Gesundheit und Bewegung steht das Beratungsbüro des SV Eidelstedt Hamburg allen Interessierten zu folgenden Zeiten zur Verfügung: Mo. 9:00 14:00 Fr. 9:00 12:00 Di. 12:00 16:00 Mi. 9:00 16:00 Do. 9:00 15:30 SVE-Sportzentrum Mo. Kinder 3 4 Jahre 15:00 15:45 Kinder 5 7 Jahre 15:45 16:30 Kinder 8 14 Jahre 16:30 17:30 19,- monatlich Steinwiesenweg 30 Tanzsaal Michaela Sander jugendwartin@ tanzen-eidelstedt.de Kommt mal zur Schnupperstunde! Klassisches Balletttraining Hier werden die Grundtechniken des Tanzes in fröhlicher Atmosphäre entsprechend der Altersstufe vermittelt. Dies geschieht für die jüngeren Schüler auf eine spielerische Art, für die Älteren gibt es klassisches Balletttraining. In der Gruppe werden Beweglichkeit, Koordination, Rhythmusgefühl und Musikalität geschult. Tanzen macht mit dem eigenen Körper bekannt, mit seinen Funktionen und Möglichkeiten, seinen Fähigkeiten und auch mit seinen Begrenzungen. Haltungsschwächen werden vermieden bzw. zu korrigieren versucht. Kontakt und Info Di. 18:45 20:15 Schulsporthalle Baumacker Treffpunkt um 18:30 Uhr auf dem Parkplatz Mi. 19:30 21:30 Schulsporthalle Rungwisch Heike Velten heike.velten@ sve-hamburg.de Tel Kontakt und Info Heike Velten heike.velten@ sve-hamburg.de Tel Line Dance SVE /// Beratung & Co Egal, ob Jung oder Alt: Line Dance ist für Tanzfreunde aller Altersstufen geeignet, die diesen beliebten Tanz regelmäßig betreiben möchten. Mitmachen kann jeder, der Spaß an der Bewegung in der Gruppe hat. Man tanzt ohne feste Partner, meist zu Country-Musik, traditionell in Linien neben- und hintereinander zu festgelegten, sich wiederholenden Figuren, die synchron ausgeführt werden; häufi g mit mehreren Richtungswecheln. Der Spaß steht hierbei natürlich immer im Vordergrund! Mittwochs sind Gäste und neue Mittänzer immer herzlich willkommen, allerdings sollten Vorkenntnisse vorhanden sein, für Anfänger ist diese Gruppe nicht geeignet. Am Dienstag können auch Anfänger gerne mal reinschnuppern! Boule / Indoorboccia Boule ist ein französisches Kugelspiel, das in anderer Form auch als Boccia bekannt ist. Boule heißt im Deutschen wörtlich Kugel oder auch Ball. Auch Petanque ist international für dieses Spiel geläufi g. Boule wird mit sechs oder zwölf Eisenkugeln zu zweit (tête à tête) oder zu viert (doublette) oder zu sechst (triplette) gegeneinander in zwei Teams an der frischen Luft gespielt. Dabei kommt es auf Zielgenauigkeit, Teamgeist und kluge Taktik an. Anmeldung und Informationen zu allen Angeboten erhalten Sie im SVE Hamburg Beratungsbüro im Bürgerhaus unter Tel (040) oder in der Geschäftsstelle im Redingskamp 25 unter Tel (040) oder info@sve-hamburg.de 24 25

14 Heimatmuseum Heimatmuseum Öffnungszeit: Jeden Montag von 15:00 18:00 Engagierte EidelstedterInnen haben mit Unterstützung von Unternehmen eine große Anzahl von interessanten Zeugnissen der Stadtteilgeschichte zusammengetragen und ausgestellt, sowie etliche Bücher darüber herausgegeben. Wir freuen uns über Besucher, über konstruktive Vorschläge und Menschen, die unsere Arbeit unterstützen wollen. Kursanmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich für folgenden Kurs an: Kurstitel Kursnummer Vorname Name Sonderführungen: Eintritt frei! Straße, Nr. PLZ, Ort Unter können Sie Ausschnitte aus der Dauerausstellung, das digitale Archiv, unsere Geschichtswerkstatt und unsere sonstigen Angebote erforschen. Kiek mol wedder rin! Telefon Datum Unterschrift Mit meiner Unterschrift erkenne ich die Teilnahmebedingungen (siehe Seite 21) für das Kurssystem des Stadtteilkulturzentrums Eidelstedter Bürgerhaus e.v. verbindlich an. Stadtteilkulturzentrum Eidelstedter Bürgerhaus e. V. Alte Elbgaustraße Hamburg Fax (040)

15 Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern. Konfuzius Weitere Informationen im Internet unter

Februar März Eidelstedter Bürgerhaus. Jobst von Berg

Februar März Eidelstedter Bürgerhaus. Jobst von Berg Februar März 2019 Eidelstedter Bürgerhaus Jobst von Berg Über uns Liebe Leser*innen Das neue Jahr ist bereits angebrochen und im März starten wir unsere neue Veranstaltungsreihe It s about us! Anderssein

Mehr

Februar März Eidelstedter Bürgerhaus

Februar März Eidelstedter Bürgerhaus Februar März 2017 Eidelstedter Bürgerhaus Über uns Liebe LeserInnen Wie gewohnt startet auch im Februar 2017 die Rampe wieder ihre Tournee in Eidelstedt. Sie spielt, wie immer auf Platt, an zwei aufeinanderfolgenden

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Februar März April Eidelstedter Bürgerhaus

Februar März April Eidelstedter Bürgerhaus Februar März April 2018 Eidelstedter Bürgerhaus Über uns Liebe LeserInnen Sie halten es in den Händen: Unser letztes Programmheft vor dem Umbau des Bürgerhauses. Denn nach derzeitigem Planungsstand werden

Mehr

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum Programm 2/2013 Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum in der Villa artis Inhaltsverzeichnis Offene Kreativ-Werkstatt...6 Intuitives Malen...7 Orientalischer Tanz...8 Offenes Atelier für Malerei und Zeichnen...10

Mehr

Jazz & Modern Dance. Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de. Hier tanzt. der Münchner Westen.

Jazz & Modern Dance. Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de. Hier tanzt. der Münchner Westen. Jazz & Modern Dance Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! Hier tanzt der Münchner Westen. ttc-muenchen.de Trainerin Ornella de Masi liebt es, mit Menschen zusammenzuarbeiten

Mehr

KURSE. Integrationskurse Fotowerkstatt Acryl-Malkurs Zumba Capoeira Square Dance Schreibwerkstatt Literatur pur ANMELDUNG

KURSE. Integrationskurse Fotowerkstatt Acryl-Malkurs Zumba Capoeira Square Dance Schreibwerkstatt Literatur pur ANMELDUNG KURSE Integrationskurse Fotowerkstatt Acryl-Malkurs Zumba Capoeira Square Dance Schreibwerkstatt Literatur pur ANMELDUNG ANMELDUNG beim jeweiligen Kursanbieter Kultur-Etage Messestadt U2 Messestadt West

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

gesunde musikschule in Zusammenarbeit mit der vhs Kempten und der internationalen Musikschulakademie Schloß Kapfenburg

gesunde musikschule in Zusammenarbeit mit der vhs Kempten und der internationalen Musikschulakademie Schloß Kapfenburg Aktionstag gesunde musikschule in Zusammenarbeit mit der vhs Kempten und der internationalen Musikschulakademie Schloß Kapfenburg Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu den Themen Atem, Entspannung,

Mehr

Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018

Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018 Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018 Die MVHS an der Rümannstraße Mit Erfahrung Neues lernen Altsein ist ein herrlich Ding, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Acrylmalen Capoeira Deutsch Dialogcafé Englisch Fotowerkstatt Italienisch Literatur pur Schreibwerkstatt Square Dance Rhetorik Studium generale Zumba

Acrylmalen Capoeira Deutsch Dialogcafé Englisch Fotowerkstatt Italienisch Literatur pur Schreibwerkstatt Square Dance Rhetorik Studium generale Zumba Acrylmalen Capoeira Deutsch Dialogcafé Englisch Fotowerkstatt Italienisch Literatur pur Schreibwerkstatt Square Dance Rhetorik Studium generale Zumba Kurse 1 2 1. Q u a r t a l3 Acryl-Malkurs für Anfänger

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

Schüler lehren, Senioren lernen. Projekt Jung hilft Alt (PC-Workshop) im Eidelstedter Bürgerhaus e.v. Projektmappe

Schüler lehren, Senioren lernen. Projekt Jung hilft Alt (PC-Workshop) im Eidelstedter Bürgerhaus e.v. Projektmappe Schüler lehren, Senioren lernen Projekt Jung hilft Alt (PC-Workshop) im Eidelstedter Bürgerhaus e.v. Projektmappe Schüler lehren, Senioren lernen Projekt Jung hilft Alt (PC-Workshop) im Eidelstedter Bürgerhaus

Mehr

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Die Kraft der Musik erleben Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Gelerntes ist ein Schatz, der bleibt. Musizieren... Unsere Schülerinnen und Schüler erleben - vom Kleinkind- bis ins hohe Alter generationsübergreifend

Mehr

Xiyu Tomorrow. April Mai 2019

Xiyu Tomorrow. April Mai 2019 Xiyu Tomorrow April Mai 2019 Über uns Kontakt Liebe Leser*innen Bürozeiten Stadtteilkulturzentrum Eidelstedter Bürgerhaus e.v. Montag bis Freitag 10:00 12:00 Alte Elbgaustraße 12 22523 Hamburg Dienstag

Mehr

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Uhrzeit: Ort: Mittwoch, 13. März 2019 / 15 x 60min 17:00-18:00h Kursgebühr: Mitglieder SVU: 80,00 Nichtmitglieder

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Mi, 12. September 2018 / 7 x 60min noch wenige Restplätze frei gleich anmelden 17:00-18:00h / Turnhalle Unlingen Kursgebühr: Mitglieder SVU:

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. Sie lernen unterschiedliche

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich!!!

Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich!!! Offene Ganztagsschule Kurs-Programm Schuljahr 2018/2019 Anmeldung bis 31.08.2018 Schulverband an der Stecknitz Berkenthin-Krummesse Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit

Mehr

Unter der Telefonnummer / mit Anrufbeantworter

Unter der Telefonnummer / mit Anrufbeantworter 03.12.2012 Die VHS informiert: Unsere Geschäftsstelle in der Goethestraße 1 ist Montags von 09,00 11,00 Uhr Dienstags von 16,00 18,00 Uhr Mittwochs geschlossen Donnerstags von 15,00 18,00 Uhr geöffnet.

Mehr

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Fröhliches Tanzen am Morgen Afrikanischer Tanz Orientalischer Tanz Griechenlands Tänze Gitarrenkurse. Tanzen und Musik

Fröhliches Tanzen am Morgen Afrikanischer Tanz Orientalischer Tanz Griechenlands Tänze Gitarrenkurse. Tanzen und Musik 98 Fröhliches Tanzen am Morgen Afrikanischer Tanz Orientalischer Tanz Griechenlands Tänze Gitarrenkurse Tanzen und Musik 99 Fröhliches Tanzen am Morgen Block-, Kreis-, Paar-, 2-Paar- und Gassentänze machen

Mehr

2. trimester 2018 april - august. Kursplan. Kurse. WOrKshOps. Veranstaltungen. TANZerei Kaiserstr Fürth

2. trimester 2018 april - august. Kursplan. Kurse. WOrKshOps. Veranstaltungen. TANZerei Kaiserstr Fürth 2. trimester 2018 april - august Kursplan Kurse WOrKshOps Veranstaltungen TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de Kurse standard/latein offenes system Anfänger * so 15:00-16:30

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

AG-Angebote. Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr. Liebe Kinder und Eltern,

AG-Angebote. Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr. Liebe Kinder und Eltern, AG-Angebote Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin zusätzlich zum regulären Unterricht Arbeitsgruppen (AGs), die meisten haben bereits im 1. Halbjahr begonnen und werden

Mehr

Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge März/April 2018

Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge März/April 2018 EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 email@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Termine bis Juni 2019

Termine bis Juni 2019 Termine bis Juni 2019 Ein Leben in Bewegung! Herzlich willkommen in der TanzFabrik! Wir lieben das Tanzen - es hilft gesund zu bleiben und Streß abzubauen, verleiht Kraft, Selbstbewußtsein und macht glücklich.

Mehr

13. Jul / Mi 17:00 21:00 4 UE / 1 x / 4 5 TN. 31. Aug / Mi 17:00 21:00 4 UE / 1 x / 4 5 TN

13. Jul / Mi 17:00 21:00 4 UE / 1 x / 4 5 TN. 31. Aug / Mi 17:00 21:00 4 UE / 1 x / 4 5 TN KUNST & KULTUR Stimmbildung und Gesang SING YOURSELF FREE - SINGEN MACHT SPAß! SUMMERCARD Kleingruppe - Basisworkshop Sing yourself Free - Schnellkurs Singen In der Gruppe werden interessierten SängerInnen

Mehr

3. trimester 2018 september - dezember. KursPlan. Kurse. WOrKsHOPs. Veranstaltungen. TANZerei Kaiserstr Fürth

3. trimester 2018 september - dezember. KursPlan. Kurse. WOrKsHOPs. Veranstaltungen. TANZerei Kaiserstr Fürth 3. trimester 2018 september - dezember KursPlan Kurse WOrKsHOPs Veranstaltungen TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de Kurse standard/latein offenes system Anfänger * so 15:00-16:30

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

F.U.K.S. - Projekt. drei F orschen -U nterrichten. Titel des Leporellos bitte nicht mehr als. Neu - Oktober 2016 AMT

F.U.K.S. - Projekt. drei F orschen -U nterrichten. Titel des Leporellos bitte nicht mehr als. Neu - Oktober 2016 AMT Titel des Leporellos bitte nicht mehr als drei F orschen -U nterrichten Zeilen -K ennenlernen - lang S taunen F.U.K.S. - Projekt Neu - Oktober 2016 Unterzeile zum Titel maximal zwei Zeilen AMT Abteilung

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof Spiel und Spaß auf dem Reiterhof 171-71130 Termin: Sa, 15.04.17 Uhrzeit: 9.30-12.00 Uhr Dauer: 1 Vormittag Ort: Reitschule Gleinser, Aitrach, Oberhausen 1 Leitung: Brigitte Gleinser Gebühr: EUR 10,- Für

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2018

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2018 Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2018 Ein Leben in Bewegung! Herzlich willkommen in der TanzFabrik! Wir lieben das Tanzen - es hilft gesund zu bleiben und Streß abzubauen, verleiht Kraft, Selbstbewußtsein

Mehr

F.U.K.S. - Projekt. drei F orschen -U nterrichten. Titel des Leporellos bitte nicht mehr als. November 2017 AMT

F.U.K.S. - Projekt. drei F orschen -U nterrichten. Titel des Leporellos bitte nicht mehr als. November 2017 AMT Titel des Leporellos bitte nicht mehr als drei F orschen -U nterrichten Zeilen -K ennenlernen - lang S taunen F.U.K.S. - Projekt November 2017 Unterzeile zum Titel maximal zwei Zeilen AMT Abteilung FUKS

Mehr

Programm April bis Juni 2018 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66

Programm April bis Juni 2018 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 Programm April bis Juni 2018 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Willkommen im Café Klick - wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Kursangeboten. Haben Sie Wünsche

Mehr

in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/

in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/ Ländliche Erwachsenenbildung 27389 Lauenbrück in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/9300-31 Einladung an alle Haushalte zu Veranstaltungen der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) im

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Humor und Clownerie im Beruf kurz HUC

Humor und Clownerie im Beruf kurz HUC Humor und Clownerie im Beruf kurz HUC Humor im Berufsleben ermöglicht ungeahnte Ausdrucksmöglichkeiten und neue Blickwinkel, um mehr denn je wahrhaftig und adäquat zu reagieren. Unsere lachende Seite öffnet

Mehr

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Inhalt Seite Anmeldung und Teilnahme 2 Yoga 3 Rückentraining 4 Qi Gong für Schulter und Nacken 5 Besser sehen am Bildschirm

Mehr

Kurse für Menschen mit geistiger Behinderung und Inklusionsangebote 1. Halbjahr 2016

Kurse für Menschen mit geistiger Behinderung und Inklusionsangebote 1. Halbjahr 2016 DRK Kreisverband Emmendingen e. V. Freiburger Str. 12 79312 Emmendingen Tel. 07641 4601-0 Kreisverband Emmendingen e.v. Kurse für Menschen mit geistiger Behinderung und Inklusionsangebote 1. Halbjahr 2016

Mehr

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart!

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart! Hamburg, im September 208 Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart! Nach den Herbstferien beginnen wir mit unserem aktuellen Kursprogramm.

Mehr

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse SPRACHEN Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben.

Mehr

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse SPRACHEN Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben.

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2018 bis Februar 2019

Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2018 bis Februar 2019 Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2018 bis Februar 2019 Die MVHS an der Rümannstraße Mit Erfahrung Neues lernen Altsein ist ein herrlich Ding, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen

Mehr

Zeit für Musik. 4. bis 15. Juni Probeunterricht

Zeit für Musik. 4. bis 15. Juni Probeunterricht Zeit für Musik 4. bis 15. Juni 2018 Probeunterricht an der Musikschule Frankfurt für Erwachsene und Senioren im Rahmen der Aktionswoche Älter werden in Frankfurt kostenfrei Anmeldung bis 1. Juni 2018 erforderlich

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

1 Akkordeon Schnupperkurs

1 Akkordeon Schnupperkurs 1 Akkordeon Schnupperkurs Akkordeon-Club Blau-Weiß Bensheim e.v. Im Akkordeon-Schnupperkurs lernen die Kinder die Grundlagen von Notenlesen, Rhythmik und das Akkordeon-Spiel mit leichten Übungen, sowie

Mehr

Vielfältig Lernen Arbeits-begleitende Angebote der in.betrieb in leichter Sprache

Vielfältig Lernen Arbeits-begleitende Angebote der in.betrieb in leichter Sprache Vielfältig Lernen Arbeits-begleitende Angebote der in.betrieb in leichter Sprache 12/2017 in.betrieb Mainz ggmbh Gesellschaft für Teilhabe und Integration Carl-Zeiss-Straße 2 55129 Mainz Gestaltung: www.schelenz-design.de

Mehr

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben des Welttanzprogramms

Mehr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen

Mehr

Angebot der Schule Schuljahr 2015 / 16

Angebot der Schule Schuljahr 2015 / 16 Angebot der Schule Schuljahr 2015 / 16 Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern Wir freuen uns, auch im kommenden Schuljahr 2015/16 ein vielfältiges Angebot an fakultativen Kursen anzubieten. Vor der

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden.

in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Liebe Kinder der Wilhelm-Hauff-Schule, in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Ihr könnt 3 Wünsche eintragen. Sucht

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

Programm Januar bis März Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm Januar bis März Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Januar bis März 2017 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 09.01., Mi., 11.01., Mo., 16.01. und Mi., 18.01., jeweils 14 bis 17 Uhr Kurs: PC-Starter-Kurs

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucher der LAB Begegnungsstätte, langsam müssen wir uns auf den Herbst vorbereiten und das machen wir im September

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW)

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Sie sind hier: Herten VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Presse 18.03.2016 Jetzt noch anmelden! Für die kommenden

Mehr

Gemeinsam lernen. miteinander und voneinander. Flyer in leichter Sprache. Es arbeiten zusammen: von September bis Dezember 2018

Gemeinsam lernen. miteinander und voneinander. Flyer in leichter Sprache. Es arbeiten zusammen: von September bis Dezember 2018 Es arbeiten zusammen: Flyer in leichter Sprache Erwachsenenbildung der Evang. Kirchengemeinde Rottweil Gemeinsam lernen Gehörlosenzentrum St. Antonius Rottweil Lebenshilfe im Kreis Rottweil ggmbh FÖRDERUNG

Mehr

Flyer in leichter Sprache. Gemeinsam Lernen. miteinander und voneinander

Flyer in leichter Sprache. Gemeinsam Lernen. miteinander und voneinander Flyer in leichter Sprache Gemeinsam Lernen miteinander und voneinander von Januar bis Juli 2018 Gemeinsam lernen ist ein Angebot für alle Menschen. Es ist ein Angebot besonders für Menschen mit Behinderung.

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Yoga-Herbst on fire. Retreat

Yoga-Herbst on fire. Retreat Yoga-Herbst on fire Immenstadt (Allgäu) l 6. 8. Oktober 2017 vom 6. - 8. Oktober 2017, Fr. bis So, Yoga-Herbst on fire Wärme. Bewegung. Auftanken. Innere Stärke. Inspiration. Wunder. Du möchtest Dich aus

Mehr

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm News & Veranstaltungen Februar 2018 Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm Mini- Fasching mit Frühstücksbuffet Weißwurstfrühschoppen Turniere im PINS Airhockey FIFA Poker Wöchentlich wiederkehrende montags

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation. LIEBE YOGA- und TANZ-INTERESSIERTEN, sei herzlich Willkommen und fühle dich wohl im Yoga und Tanz minds. Es erfüllt mich mit großer Freude die vielen Yoga-Interessierten bei ihren Erfahrungen auf ihrem

Mehr

Internet Smartphone Tablet

Internet Smartphone Tablet Internet Smartphone Tablet Medienkompetenz für Einsteiger und Fortgeschrittene 2. Halbjahr 2016 Medienkompetenz für Einsteiger und Fortgeschrittene Neue Medien entwickeln sich schnell. Smartphones oder

Mehr

OFFEN FÜR ALLE Grundbildung

OFFEN FÜR ALLE Grundbildung OFFEN FÜR ALLE Grundbildung Februar - August 2019 Semester 1-2019 mehralssiebenmil lionenerwachsene könnennichtrichtig lesenundschreiben Wir helfen! Wenn Sie diesen Text lesen und verstehen können, sind

Mehr

IN VIA Bildungswerk in Herford Träger: IN VIA Bielefeld - Herford e.v. Kath. Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit

IN VIA Bildungswerk in Herford Träger: IN VIA Bielefeld - Herford e.v. Kath. Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit IN VIA Bildungswerk in Herford Träger: IN VIA Bielefeld - Herford e.v. Kath. Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit Komturstr. 8, 32052 Herford Tel. 05221/58252 FAX 05221/109083 Bürozeiten: Montag

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM August 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

Programm Spielothek Jänner-April 2017

Programm Spielothek Jänner-April 2017 Programm Spielothek Jänner-April 2017 Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. und Fr. 13.00-18.00 Uhr, Do. 14-18 Uhr Für spezielle Programmpunkte ist eine Anmeldung! KONTAKT: spielothek@wiener.hilfswerk.at oder

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Freifachkurse Schuljahr 2018/19

Freifachkurse Schuljahr 2018/19 Freifachkurse Schuljahr 2018/19 KURS 1: Tastaturschreiben Lernen, die Tastatur zu beherrschen, muss nicht langweilig sein. Auf spielerische Weise üben wir das 10-Fingersystem, welches trotz SMS unverzichtbar

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017 Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017 Tanzen 2017 Ein Leben in Bewegung! Herzlich willkommen in der TanzFabrik! Wir lieben das Tanzen - es hilft gesund zu bleiben und Streß abzubauen, verleiht

Mehr

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene MusikWERK Musikangebote für Erwachsene Wir machen... WAS? Blockflöte Euphonium Fagott Klarinette Oboe Posaune Querflöte Saxofon Trompete Waldhorn GESANG Kontrabass Viola Violine Violoncello E-Bass E-Gitarre

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Januar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Januar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM Januar 2018 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr