Workshops für schul- und Kindergruppen. Kinder im Garten niederösterreich. 12. april. 12. april 5. oktober Naturgarten erlebniswelt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Workshops für schul- und Kindergruppen. Kinder im Garten niederösterreich. 12. april. 12. april 5. oktober Naturgarten erlebniswelt"

Transkript

1 Kinder im Garten april 5. oktober 2014 Workshops für schul- und Kindergruppen Naturgarten erlebniswelt niederösterreich 12. april 5. oktober

2 2 Unvergesslicher Ausflug auf DIE GARTEN TULLN Faszinierende Gartenwelt und natürlicher Lebensraum - so präsentiert sich DIE GARTEN TULLN in Niederösterreich. Der große Abenteuer- und Naturspielplatz, mehr als 60 ökologische Schaugärten und der 30 Meter hohe Baumwipfelweg bieten viele versteckte Winkel und Ecken zum Entdecken und Forschen. Am Gelände der GARTEN TULLN wird Natur im Garten erlebbar gemacht. Die Gärtnerinnen und Gärtner halten sich streng an die Kriterien: Verzicht auf Pestizide, Verzicht auf chemisch-synthetische Dünger und Verzicht auf Torf. So erleben die Kinder einen Ausflug in natürliche Gärten und erfahren alles über die Kreisläufe in der Natur. Ausgerüstet mit Kescher und Becherlupe können die Kinder in Teams selbstständig Kaulquappen, Wildbienen und andere nützliche Kleinlebewesen beobachten oder sich im Weidendickicht wie ein Marienkäfer fühlen. Beeren und Kräuter kosten, Insekten beim Bestäuben zusehen und barfuss durch den Kneippweg wandern - DIE GARTEN TULLN bietet zahlreiche Ideen für den perfekten Schulausflug. In Kooperation mit den Expertinnen und Experten von Natur im Garten wurden für Schulen und Organisationen gartenpädagogische Programme entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen abgestimmt sind. Lebendiger Unterricht im Freien lässt natürliche Zusammenhänge am Besten begreifen.

3 12. april Erlebnis, Spiel Spaß & für Kinder 3 Gartenpädagogische Workshops für Kinder Lernen in und mit der Natur ist das Motto der verschiedenen Workshops mit den Naturvermittlerinnen und Naturvermittlern von Natur im Garten. Die gartenpädagogischen Angebote auf der GARTEN TULLN finden Sie auf den nächsten Seiten. Niederösterreichs größter Abenteuer- und Naturspielplatz Kinderherzen werden auf der GARTEN TULLN höher schlagen, denn am größten Natur- und Abenteuerspielplatz von Niederösterreich ist viel Raum für fantasievolles Spielen. Riesige Schiffswracks, Baumhäuser und die Rücken blauer Wale laden zum stundenlangen Klettern und Rutschen ein. Baumwipfelweg Spektakulär hoch hinaus über die Wipfel mächtiger alter Baumriesen geht es auf dem 30 Meter hohen Baumwipfelweg. Der Aussichtsturm besteht aus mehreren Ebenen, Stiegenläufen und Podesten und ist mit einem Lift auch bequem barrierefrei zu erreichen. Kanufahren in den Donauauen Erkunden Sie mit einem Kanu oder Tretboot die spannende Flora und Fauna der Donauauen. Für Gruppen ist eine Vorbestellung bei der Stadtgemeinde Tulln notwendig: Tel. +43 (0) 2272/ oder sport@tulln. at; 5. oktober 2014 Planen Sie bei Ihrem Schulausflug genug Zeit für den Spielplatz ein! Kinder mit Behinderung sind bei uns herzlich willkommen. 3

4 4 garten-abenteuer für den kindergarten Workshop für Kinder von 3-6 Jahren Spiel und Spaß im Naturgarten Dauer: 1,5 Std. Von Regenwurm und Schmetterling Auch für die kleinsten Gäste gibt es auf der GARTEN TULLN Großes zu entdecken. In unseren Gärten können Tiere und Pflanzen hautnah unter die Lupe genommen werden. Unter fachkundiger Begleitung erleben die Kinder die Gärten mit offenen Augen und allen Sinnen. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz. Eintrittspreis pro Kindergartenkind kostenlos Programm pro Kind (1,5 Stunden) 4,50 5 Begleitpersonen pro Gruppe kostenlos jede weitere Begleitperson 9,50 Führungs-Pauschale für Kleingruppen unter 20 Kindergartenkinder: Programm 1,5 Stunden 85,00 Informationen für Ihren Ausflug In den 60 Schaugärten auf der GARTEN TULLN wird die Idee von Natur im Garten umgesetzt und gelebt. Standortgerechte und abwechslungsreiche Bepflanzung, natürliche Düngung mit Kompost, Nützlingsförderung und biologische Mittel zur Pflanzenstärkung sind wichtige Zutaten auf dem Weg zu einem sich selbst regenerierenden, stabilen und gesunden Ökosystem im Garten. Geschulte Naturvermittlerinnen und Naturvermittler führen die Programme nach anspruchsvollen, pädagogischen Prinzipien durch. Alle Workshops werden für die jeweilige Altersstufe methodisch adaptiert. Planen Sie genug Zeit für den Abenteuer- und Naturspielplatz ein. Die Programme finden bei jedem Wetter statt (außer Starkregen und Sturmwarnung). Die Aufsichtspflicht liegt bei den Begleitpersonen. 12. april 5. oktober 2014 Gönnen Sie sich eine Stärkung in unserem Restaurant Die Gärtnerei mit hauseigenem Küchengartl. 4

5 die GARTEN Klasse Workshops für Kinder von 6-14 Jahren 5 Erlebnistour auf der GARTEN TULLN Dauer: 1 oder 2 Std. Das große Krabbeln im Naturgarten Dauer: 2 Std. Gemeinsam etwas Spannendes, Lustiges und Lehrreiches erleben. Kräuter kosten, Blumen riechen oder sich in ein Tier hineinversetzen - bei der Erlebnistour erkunden wir interessante Ecken der GARTEN TULLN. Dabei werden viele Entdeckungen nicht nur mit den Augen, sondern auch durch Hören, Riechen und Tasten gemacht. Auf einer spannenden Entdeckungsreise durch die Gärten erforschen wir die unterschiedlichsten Lebensräume wie Hecken, Staudenbeete und Nützlinghotels um zu sehen, welche tierischen Bewohner sie beherbergen. Mit altersgerechten Methoden erfahren die Schülerinnen und Schüler, warum die Vielfalt an Biotopen und Lebewesen und Nützlingsförderung so wichtig sind. Expedition Gartenteich Dauer: 2 Std. Wunder Natur - vom Samenkorn zur Ernte Dauer: 2 Std. Ausgerüstet mit Kescher und Becherlupe gehen die Kinder eigenständig in Forscherteams auf die Suche nach Tieren im Gewässer und am Ufer. Wie atmen Insekten unter Wasser oder wie laufen sie auf der Wasseroberfläche? Naturpädagogische Spiele und Aufgaben machen die Expedition auf der GARTEN TULLN zu einem spannenden Erlebnis für Schulkinder. Ein Naturgarten ist der beste Lehrmeister um den Kreislauf der Natur - des Lebens - auf die Spur zu kommen. Gemeinsam erforschen wir, wie Kräuter und Gemüse wachsen und wie aus biologischen Abfällen Erde und Dünger werden. Komposthaufen und Hochbeet werden genau unter die Lupe genommen. Am Ende des Workshops nimmt jedes Kind ein selbst bepflanztes Töpfchen mit. Eintrittspreis pro Kind 4,00 Workshop pro Kind (1 Stunde) 2,50 Workshop pro Kind (2 Stunden) 4,00 2 Begleitpersonen pro Gruppe kostenlos jede weitere Begleitperson 9,50 Maximale TeilnehmerInnenzahl pro Gruppenführung: 25 SchülerInnen Workshop Pauschale für Kleingruppen unter 20 SchülerInnen 1 Stunde 50,00; 2 Stunden 95,00 Alle Preise inklusive Ust. 5

6 6 Klasse starten im Garten Kennenlern-Tour zum Schulbeginn 2014 Rechtzeitig zum Schulbeginn bieten wir ein spezielles Programm auf der GARTEN TULLN mit ökopädagogischen Aktionen zum besseren Kennenlernen untereinander und zur Entwicklung einer guten Klassengemeinschaft. Tiere und Pflanzen mit allen Sinnen erleben - die Natur ist abenteuerlich und geheimnisvoll und bietet daher einen optimalen Rahmen, um sich selbst und anderen näher zu kommen. Herausfordernde Spiele und Aufgaben gilt es gemeinsam zu lösen. Das Programm Kennenlern-Tour ist für die Schulstufe geeignet und wird für die jeweilige Altersstufe methodisch adaptiert und durchgeführt. Termin: 1. September bis 5. Oktober 2014 Dauer: 2 Stunden Eintrittspreis pro Kind 4,00 Programm pro Kind (2 Stunden) 4,00 2 Begleitpersonen pro Gruppe kostenlos jede weitere Begleitperson 9,50 Weitere Ideen für Ihren Ausflug Natur im Garten -Rätselrallye und Bildersuch-Rätsel DIE GARTEN TULLN auf eigene Faust entdecken! Das geht in Teams bei der kostenlosen Rätselrallye Vorrang für Nützlinge oder dem Bildersuch-Rätsel. Die Unterlagen erhalten Sie an der Kassa oder vorab unter Eine blühende Rätselrallye Da schau her, ein Blütenmeer! Die Leseinitiative Zeit Punkt Lesen steckt in den Monaten Juni und September einen blühenden Rätselparcours aus. Quer durch dieses Blütenmeer können die Kinder Auszüge aus bekannten Kinderbüchern spielend kennen lernen. Fahrt mit dem Tulli Express Schulklassen können mit dem Tulli Express eine Stadtrundfahrt machen oder vom Bahnhof zur GARTEN TULLN fahren. Information und Buchung unter Tel. 0664/ oder sport@tulln.at.

7 7 Projekttage mit Übernachtung Tagesprogramm mit Übernachtung im Jungen Hotel Tulln 1. Tag: Begrüßung im Jungen Hotel Tulln Erlebnistour durch DIE GARTEN TULLN 2-Gänge Mittagessen im nahe gelegenen Gasthaus, außerhalb des Geländes Expedition Gartenteich auf der GARTEN TULLN: Mit Becherlupen geht es in Teams selbstständig auf Spurensuche Pastabuffet und gemütlicher Spieleabend mit Bowle & Knabbereien im Jungen Hotel Tulln 2. Tag: event. Programm, danach Heimreise Frühstück Zusatzprogramme wie Römermuseum oder Stadtführung mit Aufpreis möglich 2 Tage/1 Nacht im Jungen Hotel Tulln Preis/SchülerIn*: 50,00 (im Mehrbettzimmer mit DU/WC) Preis/LehrerIn*: 53,00 (im Einzelzimmer mit DU/WC) Min.: 20 Kinder * Pauschalpreis inkl. Saft & Touren lt. Programm & aller angeführten Leistungen, ohne Transfers Projektwoche Römer, Gärten, Westernhelden in Tulln Vom Hundertwasser-Schiff, Würstelgrillen am Lagerfeuer, Stift Klosterneuburg bis hin zur Expedition durch DIE GARTEN TULLN diese Projektwoche im Tullner Raum wird noch lange in Erinnerung bleiben. Das genaue Programm können Sie unter oder unter entnehmen. 5 Tage/4 Nächte im Jungen Hotel Tulln Preis/SchülerIn*: 196,00 (im Mehrbettzimmer mit DU/WC) Preis/LehrerIn*: 205,00 (im Einzelzimmer mit DU/WC) Min.: 20 Kinder * Pauschalpreis inkl. Saft & Touren lt. Programm & aller angeführten Leistungen, ohne Transfers Buchung & Information: Donau Niederösterreich Tourismus GmbH Tel +43(0)2163/ , carnuntum-marchfeld@donau.com

8 NaturvermittlerInnen Bildungsinhalt, Lehr- und Lernziele Alle Bildungsangebote auf der GARTEN TULLN werden von den Expertinnen und Experten der Aktion Natur im Garten nach den anspruchsvollen Prinzipien einer Bildung für nachhaltige Entwicklung erstellt, laufend evaluiert und adaptiert. Mit handlungsorientierten, kreativen Methoden werden umweltrelevante Themen und biologische Inhalte spannend und interessant im Sinne der Aktion Natur im Garten vermittelt. Lernen für eine nachhaltige Zukunft wird zur motivierenden Erfahrung! Besonderes Augenmerk wird auf die Interessen und Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe gelegt. Menschen mit Behinderung sind herzlich willkommen! Anreise Anreise mit Bus oder Bahn entnehmen Sie bitte unserer Homepage Information und Buchung DIE GARTEN TULLN NÖ Landesgartenschau Planungs- und Errichtungs GmbH A-3430 Tulln, Am Wasserpark 1 Telefon +43 (0)2272 / Fax +43 (0)2272 / office@diegartentulln.at Krems E49 E59 Stockerau Wachau Melk A1 1 S33 Donau St. Pölten S5 Altlengbach 19 1 St. Christophen A1 A22 14 TULLN Klosterneuburg 213 A21 Wien A2 Korneuburg S1 Schwechat A4 Impressum: Herausgeber und Verleger: DIE GARTEN TULLN, NÖ Landesgartenschau Planungs- und Errichtungs- GmbH, A-3430 Tulln Erscheinungsjahr: 2013 Für Text und Inhalt verantwortlich: Mag. Agnes Jaglarz, Dipl.-Biol. Susanne Kropf, Dr. Inge Holzapfel Layout & Grafik: Michaela Friedl Fotos: DIE GARTEN TULLN / Robert Herbst, Alexander Haiden Druck: Gugler GmbH, 3390 Melk/ Donau, PEFC zertifiziert - Dieses Papier stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und kontrollierten Quellen. Druck-& Satzfehler, Irrtümer & Preisänderungen vorbehalten. Baden N PEFC/ gedruckt nach der Richtlinie Druckerzeugnisse des Österreichischen Umweltzeichens. gugler*print, Melk, UWZ- Nr. 609,

Kinder im Garten 2017 DIE GARTEN TULLN. SCHUL- und KINDERGRUPPEN 8. APRIL OKTOBER 2017

Kinder im Garten 2017 DIE GARTEN TULLN. SCHUL- und KINDERGRUPPEN 8. APRIL OKTOBER 2017 1 Kinder im Garten 2017 DIE GARTEN TULLN SCHUL- und KINDERGRUPPEN 8. APRIL - 15. OKTOBER 2017 2 Erleben, Entdecken & mit und in der Natur Forschen Warum haben Blumen Blüten? Wie atmen Tiere im Wasser?

Mehr

Kinder im Garten 2018 DIE GARTEN TULLN. SCHUL- und KINDERGRUPPEN

Kinder im Garten 2018 DIE GARTEN TULLN. SCHUL- und KINDERGRUPPEN Kinder im Garten 2018 DIE GARTEN TULLN SCHUL- und KINDERGRUPPEN 7. APRIL - 14. OKTOBER 2018 2 3 Erleben, Entdecken & mit und in der Natur Forschen Warum haben Blumen Blüten? Wie atmen Tiere im Wasser?

Mehr

Kinder im Garten DIE GARTEN TULLN SCHUL- UND KINDERGRUPPEN 9. APRIL BIS 16. OKTOBER 2016

Kinder im Garten DIE GARTEN TULLN SCHUL- UND KINDERGRUPPEN 9. APRIL BIS 16. OKTOBER 2016 Kinder im Garten 2016 Information und Buchung DIE GARTEN TULLN GmbH A-3430 Tulln, Am Wasserpark 1 Telefon +43 (0)2272 / 68 188 Fax +43 (0)2272 / 68 188-199 office@diegartentulln.at www.diegartentulln.at

Mehr

GRUPPENANGEBOTE 2019/2020 NATUR IM GARTEN ERLEBNISWELT APRIL - OKTOBER

GRUPPENANGEBOTE 2019/2020 NATUR IM GARTEN ERLEBNISWELT APRIL - OKTOBER GRUPPENANGEBOTE 2019/2020 NATUR IM GARTEN ERLEBNISWELT APRIL - OKTOBER WISSEN SWERTE S Europa s erste & einzige ö über 6 kologisch 5 Schaug e Garten ä schau r t e n 30 Met er hoher Baumwip Größte felweg

Mehr

Angebote für Gruppen april. Gruppenangebote. Das Gartenerlebnis in niederösterreich. 12. april 5. oktober

Angebote für Gruppen april. Gruppenangebote. Das Gartenerlebnis in niederösterreich. 12. april 5. oktober Angebote für Gruppen 2014 12. april 5. oktober 2014 Gruppenangebote Das Gartenerlebnis in niederösterreich 12. april 5. oktober 2014 www.diegartentulln.at Angebote für Gruppen 2014 Willkommen auf der GARTEN

Mehr

Informationen über DIE GARTEN TULLN Das Gartenerlebnis in Niederösterreich

Informationen über DIE GARTEN TULLN Das Gartenerlebnis in Niederösterreich Informationen über DIE GARTEN TULLN Das Gartenerlebnis in Niederösterreich Stand April 2013 2 DIE GARTEN TULLN PRESSEMAPPE FAKTEN und ZAHLEN Gelände Gesamtgröße: 61 ha Eintrittspflichtiger Bereich 11 ha

Mehr

GRUPPENANGEBOTE APRIL BIS OKTOBER

GRUPPENANGEBOTE APRIL BIS OKTOBER 2016 GRUPPENANGEBOTE APRIL BIS OKTOBER WWW.DIEGARTENTULLN.AT 2 Veranstaltungs-Highlights 2016 8. Mai: Muttertag auf der GARTEN TULLN 15. Mai: Tag der Artenvielfalt 15. August: Abenteuerfest für Gartenkids

Mehr

DIE GARTEN TULLN. Europas erste ökologische Gartenschau

DIE GARTEN TULLN. Europas erste ökologische Gartenschau DIE GARTEN TULLN Europas erste ökologische Gartenschau Stand 06/2018 2 DIE GARTEN TULLN FAKTEN und ZAHLEN Gelände Gesamtgröße 61 ha Eintrittspflichtiger Bereich 11 ha Mustergärten 7 ha Aupark mit Bootsrundkurs

Mehr

GRUPPENREISEN 2018 DIE GARTEN TULLN GRUPPENANGEBOTE

GRUPPENREISEN 2018 DIE GARTEN TULLN GRUPPENANGEBOTE GRUPPENREISEN 2018 GRUPPENANGEBOTE APRIL - OKTOBER 2018 WISSENSWERTES Europas erste & einzige ökologische Gartenschau 65 Schaugärten 30 Meter hoher Baumwipfelweg mit Lift WILLKOMMEN AUF DER GARTEN TULLN

Mehr

DIE GARTEN TULLN. Europas erste ökologische Gartenschau

DIE GARTEN TULLN. Europas erste ökologische Gartenschau DIE GARTEN TULLN Europas erste ökologische Gartenschau Stand 2016 2 DIE GARTEN TULLN FAKTEN und ZAHLEN Gelände Gesamtgröße: 61 ha Eintrittspflichtiger Bereich 11 ha Mustergärten 7 ha Aupark mit Bootsrundkurs

Mehr

GRUPPENREISEN 2017 DIE GARTEN TULLN GRUPPENANGEBOTE

GRUPPENREISEN 2017 DIE GARTEN TULLN GRUPPENANGEBOTE GRUPPENREISEN 2017 GRUPPENANGEBOTE APRIL - OKTOBER 2017 Willkommen auf der GARTEN TULLN, Europas erste ökologische Gartenschau, öffnet jedes Jahr von April bis Oktober ihre Gartentore. Über 60 Schaugärten,

Mehr

DIE GARTEN TULLN. Europas erste ökologische Gartenschau

DIE GARTEN TULLN. Europas erste ökologische Gartenschau DIE GARTEN TULLN Europas erste ökologische Gartenschau Stand 02/2017 2 DIE GARTEN TULLN FAKTEN und ZAHLEN Gelände Gesamtgröße: 61 ha Eintrittspflichtiger Bereich 11 ha Mustergärten 7 ha Aupark mit Bootsrundkurs

Mehr

Ideenwettbewerb 2016 Kleine HeldeN! mit großen Taten

Ideenwettbewerb 2016 Kleine HeldeN! mit großen Taten Ideenwettbewerb 2016 Kleine HeldeN! mit großen Taten Bewerbung von: Kindertagesstätte "Bärenhöhle" Schömberg Kategorie: Nachhaltig gärtnern Projektzeitraum Von: 09/2015 Bis: 09/2016 Unsere Projektidee

Mehr

12. april 5. okto- ber Gruppenangebote. erlebniswelt. niederösterreich.

12. april 5. okto- ber Gruppenangebote. erlebniswelt. niederösterreich. ber 2014 Gruppenangebote Naturgarten erlebniswelt 12. april 5. okto- niederösterreich www.diegartentulln.at Willkommen auf der GARTEN TULLN ist die erste ökologische Gartenschau Europas und Top Ausflugsziel

Mehr

Natur- und Umwelterlebnisse für Kita-Kinder

Natur- und Umwelterlebnisse für Kita-Kinder INHALT Auf Spurensuche im Wald Wasserforscher Insektensafari Mammutzahn, Steinzeit, Römer & Co. Von Steinbeißern und Erdlurchis Nutztiere hautnah erleben Auf Spurensuche im Wald ab 4 Jahren Ort: Wald in

Mehr

SSC-Laufreise September 2017 «Grüß Gott Wachau»

SSC-Laufreise September 2017 «Grüß Gott Wachau» SSC-Laufreise 16. - 20. September 2017 «Grüß Gott Wachau» Datum Programm 16. Sept. Flug Zürich Wien mit SWISS 07.10 08.35 Uhr Wir fahren im bequemen Reisebus nach «Krems» und dort direkt zur WACHAU-Marathon-Expo

Mehr

Tiere, Äpfel und Gemüse

Tiere, Äpfel und Gemüse Tiere, Äpfel und Gemüse Naturprojekte der Unterensinger Jugendarbeit kommen gut an Schulgarten, Spielplatz, Streuobstwiese und Wald. Der Kinder und Jugendbeauftragte von Unterensingen, Klaus Nimmrichter,

Mehr

Gruppenreisen. Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis!

Gruppenreisen. Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis! Gruppenreisen Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis! Gehen Sie mit Ihren Gästen auf Weltreise Atemberaubende Natur, beeindruckende Tierbegegnungen und spannende Abenteuer: Entdecken Sie eine faszinierende

Mehr

Gruppenreisen. Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis!

Gruppenreisen. Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis! Gruppenreisen Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis! Gehen Sie mit Ihren Gästen auf Weltreise Atemberaubende Natur, beeindruckende Tierbegegnungen und spannende Abenteuer mitten in Leipzig: Entdecken

Mehr

Brückenkopf-Park Jülich

Brückenkopf-Park Jülich Außerschulischer Lernort Brückenkopf-Park Jülich info@brueckenkopf-park.de www.brueckenkopf-park.de Außerschulischer Lernort Liebe Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler, Die Ziele unseres naturnahen

Mehr

DA VINCI AKADEMIE 2017 BEGABUNGEN UND TALENTE FREI ENTFALTEN SRH SCHULEN

DA VINCI AKADEMIE 2017 BEGABUNGEN UND TALENTE FREI ENTFALTEN SRH SCHULEN DA VINCI AKADEMIE 2017 BEGABUNGEN UND TALENTE FREI ENTFALTEN SRH SCHULEN 2 So macht Lernen Spaß Die Da Vinci Akademie bietet wissbegierigen Schülern der fünften bis achten Klasse spannende Herausforderungen.

Mehr

Naturschutz aus Bauernhand Jung & Schlau! Wir suchen dich! Wettbewerb MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION

Naturschutz aus Bauernhand Jung & Schlau! Wir suchen dich! Wettbewerb MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION Naturschutz aus Bauernhand 2010 Jung & Schlau! Wir suchen dich! Wettbewerb MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION Liebe Jugend, liebe Nachwuchs-Bäuerinnen und -Bauern! Die besten Naturschutzideen

Mehr

25 Jahre Krefelder Umweltzentrum / / Umweltzentrum. Meine Damen und Herren, liebe Gäste,

25 Jahre Krefelder Umweltzentrum / / Umweltzentrum. Meine Damen und Herren, liebe Gäste, Meine Damen und Herren, liebe Gäste, in dieser Umgebung fällt es nicht schwer, sich eine unbeschwerte Kindheit auszumalen. Kind sein das heißt losrennen, herumtoben, forschen und entdecken. Kind sein heißt:

Mehr

https://reise.kleinezeitung.at/passau-wien-zum-sensationspreis-73710 Aktivurlaub Passau - Wien zum Sensationspreis Wien Linz Passau - Wien zum Sensationspreis Entdecken Sie die abwechslungsreiche Donauregion

Mehr

Klassenfahrten nach Furth im Wald

Klassenfahrten nach Furth im Wald 1. 2. Porträt Klassenfahrten nach Furth im Wald ab 97,00 p. Pers. 3-Tage-Erlebnis-Programm Erlebnistage in Furth im Wald Aufenthalt 3 Tage geeignet für 3. - 7. Klasse Wir begrüßen Sie herzlich in der

Mehr

MOBILITÄTSMANAGEMENT FÜR KINDER, ELTERN UND SCHULEN GESUND UND UMWELT- FREUNDLICH UNTERWEGS

MOBILITÄTSMANAGEMENT FÜR KINDER, ELTERN UND SCHULEN GESUND UND UMWELT- FREUNDLICH UNTERWEGS MOBILITÄTSMANAGEMENT FÜR KINDER, ELTERN UND SCHULEN GESUND UND UMWELT- FREUNDLICH UNTERWEGS ANGEBOT DES BERATUNGS- PROGRAMMS DAS KLIMAAKTIV MOBIL Programm Mobilitätsmanagement für Kinder, Eltern und Schulen

Mehr

Ernährungs- und Gesundheitsbildung im Bio-Gemüsegarten für Kinder und Jugendliche. ackerheldenmachenschule.de

Ernährungs- und Gesundheitsbildung im Bio-Gemüsegarten für Kinder und Jugendliche. ackerheldenmachenschule.de Ernährungs- und Gesundheitsbildung im Bio-Gemüsegarten für Kinder und Jugendliche ackerheldenmachenschule.de WAS IST ACKERHELDEN MACHEN SCHULE? WARUM MACHEN WIR DAS? Wir, Birger und Tobias, die Gründer

Mehr

Mair Reisen GmbH Griesgasse 3 A-6112 Wattens + 43 (0)

Mair Reisen GmbH Griesgasse 3 A-6112 Wattens + 43 (0) W I E N W O C H E 2 0 1 7 U N S E R S E R V I C E I H R V O R T E I L REISETERMIN Wählen Sie selbst Ihren Termin! Übrigens, warum immer nur im Frühling nach Wien? Der Herbst ist ebenfalls eine fantastische

Mehr

»Vorsorge Aktiv Junior«

»Vorsorge Aktiv Junior« u Gemeinsam z eren einem gesünd Lebensstil»Vorsorge Aktiv Junior«Programm für übergewichtige Kinder und Jugendliche in NÖ www.noetutgut.at unterstützen wir ganz gezielt Familien mit übergewichtigen Kindern

Mehr

Kleine Abenteuer. Ganz groß. Waldschule Buchenberg

Kleine Abenteuer. Ganz groß. Waldschule Buchenberg Kleine Abenteuer. Ganz groß. Waldschule Buchenberg Waidhofen an der Ybbs Spaß und Pädagogik für kleine Abenteurer. Basispaket Waldpädagogik 8,00 Noch nie hatten Kinder so viele Möglichkeiten und so viele

Mehr

Allgemeine Informationen:

Allgemeine Informationen: Allgemeine Informationen: Idee: RAUS aus dem Schulhaus, REIN in die Natur. Die Projektwoche findet vollständig im Freien statt. Die Kinder sollen an der frischen Luft lernen, erleben, gestalten und spielen

Mehr

Wieviel Römer steckt in dir? Schulen 2019

Wieviel Römer steckt in dir? Schulen 2019 Colonia Septimia Aurelia Antoniniana Karnuntum Wieviel Römer steckt in dir? Schulen 2019 Neue rekonstruierte Häuser www.carnuntum.at RÖMERSTADT WIE VIEL RÖMER STECKT IN DIR? RÖMISCHE HÖHEPUNKTE AUF EINEN

Mehr

Wieviel Römer steckt in dir?

Wieviel Römer steckt in dir? Colonia Septimia Aurelia Antoniniana Karnuntum Wieviel Römer steckt in dir? Neue Ausstellung: Der Adler Roms Schulen 2017 www.carnuntum.at RÖMERSTADT WIE VIEL RÖMER STECKT IN DIR? RÖMISCHE HÖHEPUNKTE AUF

Mehr

Was gibt es aufregenderes als

Was gibt es aufregenderes als Schullandheime und Lernorte auf dem Sonnenhof Was gibt es aufregenderes als einen Ausflug mit der Kindergartengruppe oder sogar einige Tage gemeinsam mit der ganzen Klasse auf einem Bauernhof zu übernachten.

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

Weitere Informationen zu den Terminen erhalten Sie bei der (erforderlichen) Anmeldung. Diese ist wenn nicht anders angegeben hier möglich:

Weitere Informationen zu den Terminen erhalten Sie bei der (erforderlichen) Anmeldung. Diese ist wenn nicht anders angegeben hier möglich: Wollen Sie Ihren Garten biologisch bewirtschaften und sich dazu Wissen und Erfahrungen aneignen? Oder lieber dem Müßiggang im blütenreichen Naturgarten frönen? Ob pflegeleichte Staudenpflanzungen, bunte

Mehr

Angebote für Schulen in Berlin-Brandenburg!

Angebote für Schulen in Berlin-Brandenburg! Angebote für Schulen in Berlin-Brandenburg Unsere Angebote für Sie, sind - angepasst an den neuen Rahmenlehrplan - angepasst an die von Ihnen benötigte Kompetenzstufen - speziell für Ihre aktuellen Unterrichtseinheiten

Mehr

GUT STEINBACH ARTS4YOU KREATIVSTUDIO STEGERSBACH UNSERE MALWORKSHOPS SOMMER 2017 NEU!!!

GUT STEINBACH ARTS4YOU KREATIVSTUDIO STEGERSBACH UNSERE MALWORKSHOPS SOMMER 2017 NEU!!! GUT STEINBACH ARTS4YOU KREATIVSTUDIO STEGERSBACH UNSERE MALWORKSHOPS SOMMER 2017 NEU!!! MALWORKSHOPWOCHEN FÜR TEENIES ab 14 bis 17 Jahre SONNTAG, 9.7. BIS SAMSTAG, 15.7.2017 SONNTAG, 27.8. BIS SAMSTAG,

Mehr

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN Die Natur bietet noch immer die schönste Kulisse: Willkommen in der Aroser Bergwelt! Egal, ob der Blick dabei aus dem eleganten

Mehr

für eine biologische Vielfalt

für eine biologische Vielfalt für eine biologische Vielfalt Betreute Naturnistplätze für die schwärmende Honigbiene in der Stadt und die wildlebende Honigbiene im Wald Workshops Klotzbeute Wir fertigen mit Ihnen gemeinsam Klotzbeuten

Mehr

Baumwipfelpfad. Schwarzwald. BUS- UND GRUPPENREISEN Bad Wildbad, Sommerberg.

Baumwipfelpfad. Schwarzwald. BUS- UND GRUPPENREISEN Bad Wildbad, Sommerberg. Baumwipfelpfad Schwarzwald BUS- UND GRUPPENREISEN Bad Wildbad, Sommerberg www.baumwipfelpfad-schwarzwald.de Der Service für Reisegruppen und -veranstalter im Überblick PAUSCHALEN BUCHEN Fordern Sie Ihre

Mehr

Angebote für Schulen in Berlin-Brandenburg!

Angebote für Schulen in Berlin-Brandenburg! Angebote für Schulen in Berlin-Brandenburg Unsere Angebote für Sie, sind - angepasst an den neuen Rahmenlehrplan - angepasst an die von Ihnen benötigten Kompetenzstufen - speziell für Ihre aktuellen Unterrichtseinheiten

Mehr

Presseinformation. Bis 31. März große Sonderausstellung Orchideenblüte 2019 Blühende Fantasien

Presseinformation. Bis 31. März große Sonderausstellung Orchideenblüte 2019 Blühende Fantasien Presseinformation Potsdam, 1. Februar 2019 Biosphäre Potsdam im Blütenrausch Bis 31. März große Sonderausstellung Orchideenblüte 2019 Blühende Fantasien Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre

Mehr

Programm für Schulklassen 3-12

Programm für Schulklassen 3-12 Programm für Schulklassen 3-12 September 2018 Juli 2019 Das älteste Haus Breisachs, das Blaue Haus, ermöglicht eine Auseinandersetzung mit der Stadtgeschichte am historischen Ort. Es lädt ein zum Forschen,

Mehr

Wir arbeiten für Pflanzen und Tiere im Schulgarten: Wir helfen der Natur (Bau und Pflege unterschiedlicher Lebensräume).

Wir arbeiten für Pflanzen und Tiere im Schulgarten: Wir helfen der Natur (Bau und Pflege unterschiedlicher Lebensräume). PRO NATUR(A) DIE SCHULGARTEN-AG Unseren Schulgarten gibt es jetzt schon seit mehr als 15 Jahren. Er wurde im Jahre 2001 durch die tatkräftige Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern,

Mehr

Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald

Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald BUS- UND GRUPPENREISEN in den Nationalpark Bayerischer Wald www.baumwipfelpfad.by Der Service für Reisegruppen und -veranstalter im Überblick PAUSCHALEN

Mehr

Krems an der Donau. Raabs an der Thaya Junge Uni Waldviertel-Vysočina. Wieselburg. Klosterneuburg. Junge Uni und FIT4YOUniversity IMC FH Krems

Krems an der Donau. Raabs an der Thaya Junge Uni Waldviertel-Vysočina. Wieselburg. Klosterneuburg. Junge Uni und FIT4YOUniversity IMC FH Krems Krems an der Donau Junge Uni und FIT4YOUniversity IMC FH Krems Wieselburg KinderUNIversum Raabs an der Thaya Junge Uni Waldviertel-Vysočina 2019 Klosterneuburg Top Models in Science IST Austria KinderuniKunst

Mehr

DB Reisefreunde Hohenlimburg

DB Reisefreunde Hohenlimburg DB Reisefreunde Hohenlimburg Telefon: 0 23 34-4 55 54 / Email: Eberhard.Welz@web.de / www.reisefreunde-hohenlimburg.de Donau KREUZFAHRT mit MS ROSSINI **** 17. 24.07.2010 1. Tag Anreise mit dem ICE (Bustransfer

Mehr

ferienprogramm 2017 münster professionell. menschlich. erfahren.

ferienprogramm 2017 münster professionell. menschlich. erfahren. ferienprogramm 2017 münster professionell. menschlich. erfahren. pmeassistance pmelernwelten pmeakademie liebe eltern, liebe kinder! Zur Überbrückung von Betreuungsengpässen in Ferienzeiten bietet der

Mehr

wir unterstützen regionale projekte. regionalförderung ecoplus.at

wir unterstützen regionale projekte. regionalförderung ecoplus.at wir unterstützen regionale projekte. regionalförderung ecoplus.at offen für wirtschaftliche Unternehmungen Unsere Services mit dem Plus + Investorenservice & Wirtschaftsparks + Regionalförderung + Technologie

Mehr

Newsletter: 20 / 2007 vom Faustkeil, Speer und Tierfell. Steinzeit live! Vom

Newsletter: 20 / 2007 vom Faustkeil, Speer und Tierfell. Steinzeit live! Vom Newsletter: 20 / 2007 vom 9.10.2007 Faustkeil, Speer und Tierfell Steinzeit live! Vom 8. 12.10 2007 Vier verschiedene Workshops geben Schülern Einblicke in die Steinzeit. Der bekannte Prähistoriker Dr.

Mehr

naturerlebnis Kindergeburtstage

naturerlebnis Kindergeburtstage naturerlebnis Kindergeburtstage Du interessierst Dich für das Programm der naturerlebnis Kindergeburtstage? Das freut uns sehr! Gerne stellen wir Dir auf diesen Seiten unser Angebot vor. naturerlebnis

Mehr

DIE GARTEN TULLN. Europas erste ökologische Gartenschau

DIE GARTEN TULLN. Europas erste ökologische Gartenschau DIE GARTEN TULLN Europas erste ökologische Gartenschau Stand April 2015 2 DIE GARTEN TULLN FAKTEN und ZAHLEN Gelände Gesamtgröße: 61 ha Eintrittspflichtiger Bereich 11 ha Mustergärten 7 ha Aupark mit Bootsrundkurs

Mehr

Baumwipfelpfad. Schwarzwald. BUS- UND GRUPPENREISEN Bad Wildbad, Sommerberg.

Baumwipfelpfad. Schwarzwald. BUS- UND GRUPPENREISEN Bad Wildbad, Sommerberg. Baumwipfelpfad Schwarzwald BUS- UND GRUPPENREISEN Bad Wildbad, Sommerberg www.baumwipfelpfad-schwarzwald.de Der Service für Reisegruppen und -veranstalter im Überblick PAUSCHALEN BUCHEN Fordern Sie Ihre

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

Schule am Bauernhof, Schmatzi und Co kreatives Lernen - sinnliche Erfahrungen -nachhaltige Impulse

Schule am Bauernhof, Schmatzi und Co kreatives Lernen - sinnliche Erfahrungen -nachhaltige Impulse Schule am Bauernhof, Schmatzi und Co kreatives Lernen - sinnliche Erfahrungen -nachhaltige Impulse Innsbruck, 04. März 2016 LFI Tirol Zertifiziert nach ISO 9001:2008 (Reg.-Nr.: Q1120910) 2015-2016.01 Ländliches

Mehr

Klimazwerge sind Freunde der Erde und beschützen sie!

Klimazwerge sind Freunde der Erde und beschützen sie! Klimazwerge sind Freunde der Erde und beschützen sie! Anregungen und Tipps für PädagogInnen zum Thema Klimaschutz ( für Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren) Klimazwerge sind Freunde der Erde und beschützen

Mehr

Ihre Daten. Anschrift der Einrichtung. Name der Kita- / Kiga-Gruppe Anzahl der Kleinen HeldeN!

Ihre Daten. Anschrift der Einrichtung. Name der Kita- / Kiga-Gruppe Anzahl der Kleinen HeldeN! Ihre Daten Name der Einrichtung Kindertagesstätte oder Kindergarten Name der Kita- / Kiga-Gruppe Anzahl der Kleinen HeldeN! Kontaktperson: E-Mail: Telefon: Kita Atlantis Kindertagesstätte Atlantis 77 Sabine

Mehr

Naturparkhaus Erlebnis:Wald!

Naturparkhaus Erlebnis:Wald! Margarethenhöhe Naturparkhaus Erlebnis:Wald! Unser Angebot für Besuchergruppen, Schulen und Kindergärten Liebe Freunde des Siebengebirges, seit April 2004 hat der Naturpark Siebengebirge auf der Margarethenhöhe

Mehr

UNTERHALTSAM LERNEN IN DER OTMAR ALT STIFTUNG KUNST-PROGRAMME FÜR KINDERGÄRTEN, SCHULKLASSEN UND FERIENKINDER

UNTERHALTSAM LERNEN IN DER OTMAR ALT STIFTUNG KUNST-PROGRAMME FÜR KINDERGÄRTEN, SCHULKLASSEN UND FERIENKINDER UNTERHALTSAM LERNEN IN DER OTMAR ALT STIFTUNG KUNST-PROGRAMME FÜR KINDERGÄRTEN, SCHULKLASSEN UND FERIENKINDER NACHWUCHS FÖRDERN, KUNST BEWAHREN ENTDECKEN. ERLEBEN. GESTALTEN. Kunst heißt: ein Zeichen setzen.

Mehr

Von Melk nach Krems Eine Reise in die Wachau...

Von Melk nach Krems Eine Reise in die Wachau... Von Melk nach Krems Eine Reise in die Wachau... 1. Tag Von Melk nach Krems mit dem Bus Eine Führung mit dem Bus durch die Wachau mit allen Sehenswürdigkeiten. Sie werden mit einem Stockautobus und Guide

Mehr

Jahresprogramm. Schuljahr 2017/2018. BerufsInfoZentrum Amstetten

Jahresprogramm. Schuljahr 2017/2018. BerufsInfoZentrum Amstetten Jahresprogramm Schuljahr 2017/2018 BerufsInfoZentrum Amstetten Das Team des BIZ Amstetten Wir freuen uns auf Ihr Interesse, Ihre Rückfragen und auf Ihre Anmeldungen unter Arbeitsmarktservice Amstetten

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Programm für Schulklassen 3-12

Programm für Schulklassen 3-12 Programm für Schulklassen 3-12 September 2018 Juli 2019 Das älteste Haus Breisachs, das Blaue Haus, ermöglicht die Auseinandersetzung mit (Stadt-)Geschichte am historischen Ort. Erkunden und forschen,

Mehr

"Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein

Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein Natur erleben! "Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein Öffne mit uns die Schatzkiste der Natur! Leopold Füreder Landesvorsitzender Tirol bietet abwechslungsreiche

Mehr

DA VINCI AKADEMIE 2015 BEGABUNGEN UND TALENTE FREI ENTFALTEN SRH SCHULEN

DA VINCI AKADEMIE 2015 BEGABUNGEN UND TALENTE FREI ENTFALTEN SRH SCHULEN DA VINCI AKADEMIE 2015 BEGABUNGEN UND TALENTE FREI ENTFALTEN SRH SCHULEN 2 So macht Lernen Spaß Die Da Vinci Akademie bietet wissbegierigen Schülern der fünften bis achten Klasse spannende Herausforderungen.

Mehr

84028 Landshut, AWO Kita Isarkiesel, Christoph-Dorner-Straße 28. Nachhaltige Wissenserweiterung "Wo ist die lila Kuh?"

84028 Landshut, AWO Kita Isarkiesel, Christoph-Dorner-Straße 28. Nachhaltige Wissenserweiterung Wo ist die lila Kuh? 84028 Landshut, AWO Kita Isarkiesel, Christoph-Dorner-Straße 28 Nachhaltige Wissenserweiterung "Wo ist die lila Kuh?" Die Kinder erarbeiten die Fragestellung "Wo ist die lila Kuh?" im Kreis zusammen. Sie

Mehr

TAG 1 Transfer zur Amazon Turtle Lodge und Erkundungstour

TAG 1 Transfer zur Amazon Turtle Lodge und Erkundungstour 1 TAG 1 Transfer zur Amazon Turtle Lodge und Erkundungstour Bereits früh am Morgen gegen 7:30 Uhr werden Sie von Ihrem Hotel in Manaus abgeholt und schon beginnt Ihr Abenteuer Amazonas. Los geht es mit

Mehr

Die Stadt ist unser Garten. in Leichter Sprache

Die Stadt ist unser Garten. in Leichter Sprache Die Stadt ist unser Garten in Leichter Sprache Liebe Leserin, Lieber Leser! Viele Menschen wollen einen Garten haben. In der Stadt haben aber nur wenige Menschen einen Garten. Darum gibt es urbane Gemeinschafts-gärten.

Mehr

Hallo liebe Kinder. Unser Sommerferienprogramm steht unter dem Motto. Unsere Umwelt. Ferienbetreuung: 30. Juli 10. August 2018

Hallo liebe Kinder. Unser Sommerferienprogramm steht unter dem Motto. Unsere Umwelt. Ferienbetreuung: 30. Juli 10. August 2018 Hallo liebe Kinder Unser Sommerferienprogramm steht unter dem Motto Unsere Umwelt Ferienbetreuung: 30. Juli 10. August 2018 Montag, 30.07.2018: Willkommen und Kennenlernen Willkommen im Jugendbüro Team

Mehr

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm Presseinformation Potsdam, 16. Juni 2014 Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Das Programm der Biosphäre Potsdam im Juli 2014 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im Juli 2014.

Mehr

Wasser Das Blaue Gold

Wasser Das Blaue Gold Wasser Das Blaue Gold Ein kleiner Wassertropfen geht gemeinsam mit den Kindern auf seine Reise. Die Frage lautet: wo komm` ich her, wo geh` ich hin? Die Kinder hüpfen mit vielen anderen kleinen Wassertropfen

Mehr

Svanstein Lodge Intensiv. Saison 2016

Svanstein Lodge Intensiv. Saison 2016 Svanstein Lodge Intensiv Saison 2016 Wer Lappland erleben möchte in einer kurzen Zeit, für den ist das Programm genau das Richtige. Tage gefüllt von Aktivitäten: das Fahren eines eigenen Huskygespannes,

Mehr

Umweltzentrum Neckar-Fils Plochingen

Umweltzentrum Neckar-Fils Plochingen Umweltzentrum Neckar-Fils Plochingen Jahresprogramm 2016 Das Umweltzentrum Neckar-Fils bietet seit der Landesgartenschau in Plochingen im Jahr 1998 die Plattform für die vielfältigen Aktivitäten und Angebote

Mehr

Blumengärten Hirschstetten. Veranstaltungen

Blumengärten Hirschstetten. Veranstaltungen Blumengärten Hirschstetten Veranstaltungen 2015 Natur genießen! Die Blumengärten Hirschstetten entführen alle ihre Besucherinnen und Besucher zu einem in Wien einzigartigen Freizeiterlebnis: Entdecken

Mehr

GRUPPENANGEBOTE SOMMER 2019

GRUPPENANGEBOTE SOMMER 2019 GRUPPENANGEBOTE SOMMER 2019 Wo das Abenteuer dem Berg die Hand gibt! Tel. 0041 (0)41 628 23 94 Fax 0041 (0)41 628 29 92 mail@wirzweli.ch - 1 - LUFTSEILBAHN DALLENWIL-WIRZWELI Tarife für Gruppen während

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Therme Wien macht Schule Programm für Schulklassen. Sehr geehrte Damen und Herren,

Therme Wien macht Schule Programm für Schulklassen. Sehr geehrte Damen und Herren, Therme Wien macht Schule Programm für Schulklassen Sehr geehrte Damen und Herren, die Therme Wien und die dazu gehörende Therme Wien Fitness bieten für die Schuljahre 2017 und 2018 wieder ein eigenes Programm

Mehr

- Mitmachen und der Natur helfen

- Mitmachen und der Natur helfen Eine Initiative mit Pfiff: Natur im Garten - Mitmachen und der Natur helfen Dipl. Ing. agr. Dorothée Beyme Natur im Garten Berlin-Brandenburg Wie alles begann: 1999 wird die Aktion Natur im Garten in Niederösterreich

Mehr

Lernortbeschreibung Freizeitzentrum Finkenrech

Lernortbeschreibung Freizeitzentrum Finkenrech Weiterführende Schulen (bis 12 Jahre) Finkis Bäckerei (Brot backen) Getreidesorten Teigherstellung Backen von Brötchen im Holzbackofen Angebote: Erklären der unterschiedlichen Getreidesorten Mahlen von

Mehr

Jahresprogramm BIZ-Tulln

Jahresprogramm BIZ-Tulln Jahresprogramm BIZ-Tulln Schuljahr 2015/2016 AMS. Vielseitig wie das Leben. Das Team des BerufsInfoZentrum Tulln Wir freuen uns auf Ihr Interesse, Ihre Rückfragen und auf Ihre Anmeldungen unter Arbeitsmarktservice

Mehr

Natur- und Landschaftsführungen 2018

Natur- und Landschaftsführungen 2018 Natur- und Landschaftsführungen 2018 Jutta Fenske Archäologin MA zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Dorfstraße 22, 24340 Goosefeld Tel.: 04351/42561 E-Mail: Jutta.Fenske@web.de Angebote: Themenbezogene

Mehr

Walderlebnispfad Bad Fredeburg. Mit tollem Quiz für Kinder!

Walderlebnispfad Bad Fredeburg. Mit tollem Quiz für Kinder! Walderlebnispfad Bad Fredeburg Mit tollem Quiz für Kinder! Walderlebnispfad Bad Fredeburg Natur, Erlebnis & Abenteuer All das bietet der Walderlebnispfad von Bad Fredeburg auf einem 3,5 km langen Wanderweg

Mehr

Fotopräsentation. FerienFREIZEIT. Mit der Malteser Jugend nach Ameland

Fotopräsentation. FerienFREIZEIT. Mit der Malteser Jugend nach Ameland Fotopräsentation Quiz-Abend Sport Küche Abenteuerspielplatz Hollum, Ballum, Nes und Buren Casino-Abend Wanderungen zum Leuchtturm Geländespiele Spiele-Speed-Dating Strandspiele Schwimmbad Wattwanderung

Mehr

// Busfahrer und Reiseleiter erhalten freien Eintritt jederzeit zur Seite und plant Ihren Ausflug ganz nach

// Busfahrer und Reiseleiter erhalten freien Eintritt jederzeit zur Seite und plant Ihren Ausflug ganz nach Mitten in Potsdam gibt es einen Ort an dem an 365 Tagen im Jahr Urlaubsstimmung herrscht: die Biosphäre Potsdam. Die Dschungellandschaft der Biosphäre mit 20.000 prächtigen Tropenpflanzen und exotischen

Mehr

Natur und Erlebnis Stätte

Natur und Erlebnis Stätte Kleingärtnerverein Riepenbach e.v. Hameln- Wangelist Geschäftsstelle im Kleingärtnerverein Vereinsheim Zur Grünen Gurke 31789 Hameln Senator-Urbaniak-Weg 2 Handy 01577-588-3561 0152 0660 6275 www.kgv-riepenbach.de

Mehr

NEU Kanadierfahrt zur Rütliwiese

NEU Kanadierfahrt zur Rütliwiese Grosskanadiertouren Mit dem Grosskanadier auf den Spuren von Wilhelm Tell Mit dem Grosskanadier auf den Spuren von Wilhelm Tell. Eine der schönsten Touren auf dem Vierwaldstättersee. Eine Reise auf der

Mehr

Viele Hörerlebnisse Wie ein echtes Hörspiel Lustige Dialoge und Reime

Viele Hörerlebnisse Wie ein echtes Hörspiel Lustige Dialoge und Reime TING macht ndig! Bücher lebendig! Viele Hörerlebnisse Wie ein echtes Hörspiel Lustige Dialoge und Reime TING ein Erlebnis Lautsprecher Art.Nr. 410018 USB-Anschluss Kopfhörer- Anschluss Lautstärkeregelung

Mehr

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III 6. bis 10. Juni 2018 Vom Arenenberg zu den Schlössern und Parks von Wien und Umgebung Liebe Gönnerinnen und Gönner der Stiftung Am 18. Januar 2018 starteten wir

Mehr

- 5 Tage/ 4 Übernachtung in Mehrbettzimmern (Adlerhorst oder Berghotel Baad)

- 5 Tage/ 4 Übernachtung in Mehrbettzimmern (Adlerhorst oder Berghotel Baad) Herzlichen Dank für Ihr Interesse an einer Outward Bound Klassenfahrt! Erlebnisorientierte Klassenfahrt ab der 7. Klasse ABENTEUR KLASSENGEMEINSCHAFFT. Wir bereiten den Boden für einfach verständliche

Mehr

Workshopangebot für Schulen: Energie & Klima

Workshopangebot für Schulen: Energie & Klima Energie & Klima Energie-Checker Workshop für die 7. bis 10. Schulstufe Wie funktioniert Energie? Kommt Energie immer aus der Steckdose oder auch vom Jausenbrot? Können Schafe beim Energiesparen helfen?

Mehr

Unser Geheimtipp II. Mit dem Grosskanadier auf den Spuren von Wilhelm Tell

Unser Geheimtipp II. Mit dem Grosskanadier auf den Spuren von Wilhelm Tell Grosskanadiertouren Unser Geheimtipp I Mit dem Grosskanadier auf den Spuren von Wilhelm Tell (Kurztour) Mit dem Grosskanadier auf den Spuren von Wilhelm Tell. Eine der schönsten Touren auf dem Vierwaldstättersee.

Mehr

Erlebnispädagogische Programme und Klassenfahrten 2018

Erlebnispädagogische Programme und Klassenfahrten 2018 Erlebnispädagogische Programme und Klassenfahrten 2018 Abenteuer gemeinsam erleben Wir gestalten erlebnispädagogische Programme für Schulklassen und Jugendgruppen, für den bevorstehenden Wandertag, eine

Mehr

DER RIESE MACHT SCHULE MUSEUMSPÄDAGOGISCHE PROGRAMME FÜR KINDERGÄRTEN UND SCHULKLASSEN

DER RIESE MACHT SCHULE MUSEUMSPÄDAGOGISCHE PROGRAMME FÜR KINDERGÄRTEN UND SCHULKLASSEN DER RIESE MACHT SCHULE MUSEUMSPÄDAGOGISCHE PROGRAMME FÜR KINDERGÄRTEN UND SCHULKLASSEN KINDERGARTEN Dauer: 120 Minuten Preis pro Kind: 5, Euro 2 Begleitpersonen frei TRÄUME DES RIESEN Vor langer Zeit

Mehr

Umweltbildung in Niederösterreich

Umweltbildung in Niederösterreich Meister Margit-Helene Von: leonore.mader-hirt@noel.gv.at Gesendet: Freitag, 09. Dezember 2011 08:22 An: Meister Margit-Helene Betreff: Newsletter Umweltbildung in NÖ Umweltbildung in Niederösterreich Liebe

Mehr

Valkea Arctic Experience. Winter Erlebnis-Tage in Lappland Programm «kompakt» für 4 oder 5 Tage. Saison 2018

Valkea Arctic Experience. Winter Erlebnis-Tage in Lappland Programm «kompakt» für 4 oder 5 Tage. Saison 2018 Valkea Arctic Experience Winter Erlebnis-Tage in Lappland Programm «kompakt» für 4 oder 5 Tage Saison 2018 Wer Lappland in einer kurzen Zeit erleben möchte, für den ist dieses Programm genau das Richtige.

Mehr

Spaß & Wissenschaft Fun Science Gemeinnütziger Verein zur wissenschaftlichen Bildung von Kindern und Jugendlichen

Spaß & Wissenschaft Fun Science Gemeinnütziger Verein zur wissenschaftlichen Bildung von Kindern und Jugendlichen Spaß & Wissenschaft Fun Science Gemeinnütziger Verein zur wissenschaftlichen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.funscience.at info@funscience.at +43 1 943 08 42 Über uns Spaß & Wissenschaft - Fun

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

KITA Grosslohering 52 e

KITA Grosslohering 52 e KITA Grosslohering 52 e Herzlich willkommen in unserer kleinen und familiären Kita! Liebe Eltern, wir bieten Ihrem Kind in unserer Kita Geborgenheit und eine fürsorgliche, liebevolle Zuwendung. Jedes Kind

Mehr