BEITRÄGE ZUR RAUMFORSCHUNG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BEITRÄGE ZUR RAUMFORSCHUNG"

Transkript

1 BEITRÄGE ZUR RAUMFORSCHUNG BAND 2 SCHRIFTENREIHE DER ÖSTERREICHISCHEN GESELLSCHAFT ZUR FÖRDERUNG VON LANDESFORSCHUNG UND LANDESPLANUNG

2 BEITRÄGE ZUR RAUMFORSCHUNG Festschrift zum 60. Geburtstag von Hans Bobek 1964 IM SELBSTVERLAG DER ÖSTERREICHISCHEN GESELLSCHAFT ZUR FÖRDERUNG VON LANDESFORSCHUNG UND LANDESPLANUNG

3 Additional material to this book can be downloaded from ISBN ISBN (ebook) DOI / Für die ÖGLL herausgegeben von o. Hochschulprofessor Dr. Rudolf Wurzer. Redaktion und für den Inhalt verantwortlich: Dr. Georg Schreiber. Eigentümer und Verleger: Österreichische Gesellschaft zur Förderung von Landesforschung und Landesplanung, Wien IV, Karlsplatz 13.

4

5 Zum Geleit Am 17. Mai 1963 feierte o. Univ.-Prof. Dr. Hans Bobek, Vorstand des Geographischen Instituts und Dekan der philosophischen Fakultät der Universität Wien, Präsident der Österreichischen Geographischen Gesellschaft und stellvertretender Vorsitzender der Österreichischen Gesellschaft zur Förderung von Landesforschung und Landesplanung, seinen 60. Geburtstag. Dies ist ein willkommener Anlaß für einen Rückblick auf den Lebensweg des Jubilars, der heute weit über die Grenzen unserer Heimat als Wissenschafter allgemein geschätzt und geehrt wird. Mit der ÖGLL ist Professor Bobek deshalb so verbunden, weil er sich vor nunmehr einem Jahrzehnt maßgebend an deren Gründung beteiligt hat und im Rahmen des Vorstandes sowie als Mitherausgeber der "Berichte zur Landesforschung und Landesplanung" wertvolle Arbeit zu leisten vermochte. Am 17. Mai 1903 in Klagenfurt geboren, studierte Dr. Bobek nach dem Besuch des Gymnasiums an der Universität Innsbruck, wo er am 20. Mai I926 promovierte. Nach dreijähriger Assistententätigkeit am Geographischen Institut der Universität Innsbruck ( ) war er von 1931 bis 1939 wissenschaftlicher Assistent am Geographischen Institut der Universität Berlin, wo er sich 1935 an der Math.-Nat. Fakultät habilitierte und am 21. November 1944 zum apl. Professor ernannt wurde. Nach einer kriegsbedingten Unterbrechung seiner wissenschaftlichen Laufbahn durch Wehrdienst und Kriegsgefangenschaft lehrte Dr. Bobek bis 1948 am Geographischen Lehrstuhl der Universität Freiburg im Breisgau, von wo er dann als ordentlicher Professor für Wirtschaftsgeographie an die H achschule für Welthandel in Wien berufen wurde. Am 1. Mai 1951 erfolgte schließlich die Berufung zum Ordinarius für Kulturgeographie und Vorstand des Geographischen Instituts an der Universität Wien. Die philosophische Fakultät hat Professor Dr. Bobek in Wertschätzung seiner verdienstvollen Tätigkeit für das Studienjahr 1962/63 zum Dekan gewählt. Da es im Rahmen dieser Würdigung nicht möglich ist, das außerordentlich vielfältige und in mehrfacher Hinsicht grundlegende wissenschaftliche Lebenswerk des Jubilars zu umreißen, sollen nur die Arbeiten herausgegriffen werden, die - direkt oder indirekt - vor allem für die Stadt- und Landesplanung von wesentlicher Bedeutung sind. Mit den "Grundfragen der Stadtgeographie" (1927) und mit seiner Arbeit über "Innsbruck, eine Gebirgsstadt, ihr Lebensraum und ihre Erscheinung" 1928, hat Bobek bereits vor nunmehr 35 Jahren die ersten Grundgedanken für die später von Christaller ausführlich entwickelte Theorie der zentralen Orte dargelegt. Auf eine Skizze "Ober die amerikanischen Kleinstädte und ihre Entwicklung" (1930), folgte die Arbeit "Vber einige funktionelle Stadttypen und ihre Beziehungen zum Land" (1938) sowie Hinweise "Zur landeskundliehen Erforschung der deutschen Städte" (1942). Allgemeines Aufsehen erregte die programmatische Behandlung der "Stellung und Bedeutung der Sozialgeographie" (1948), die in der Folge eine Welle sozialgeographischer Arbeiten anderer Autoren auslöste. War doch in Deutschland bis vor kurzer

6 Zeit die Verbindung der Geographie zu den Sozialwissenschaften recht mangelhaft. Maull schrieb noch 1952: "Es gibt kaum einen deutschen Geographen, der in der Geographie etwas grundlegend anderes als die Lehre von der Landschaft sieht." Da Sozialgeographie und Sozialwissenschaften im Planungsprozeß besondere Bedeutung besitzen, hat Bobek hier wesentliche und dankbar anerkannte Hilfestellung geleistet. In einigen Arbeiten, wie dem "Aufriß einer vergleichenden Sozialgeographie" (1950), den "Hauptstufen der Gesellschafts- und Wirtschaftsentfaltung in geographischer Sicht" (1959), "Die spezifische Stellung und Leistung des Abendlandes" (1960), "Zur Problematik der unterentwickelten Länder" (1962), treten, gestützt auf Bobeks langjährige orientalische Studien, stärker die weltweiten Gesichtspunkte hervor, die aber zur schärferen Erkennung des europäischen Standorts dienlich sein können. An methodischen Schriften seien die Abhandlungen über "Geographie und Raumforschung" (1942), "Die räumliche Ordnung der Wirtschaft als Gegenstand geographischer Forschung" (1951) und in der Schriftenreihe der ÖGLL - "Bemerkungen zur Ermittlung von Gemeindetypen" erwähnt. Aber auch der praktischen Nutzanwendung der Sozialgeographie hat sich Prof. Bobek zugewandt und durch seine und seiner Schüler Bestandsaufnahmen über die bauliche und funktionelle Gliederung und Entwicklung Wiens im Rahmen der Stadtplanung umfassende Grundlagenarbeit geleistet. Erwähnt seien noch seine Karten der "Sozialwirtschaftlichen Struktur" und "Pendlerbewegung" im Atlas von Niederösterreich. Eine der größten und umfangreichsten Arbeiten Professor Bobeks stellt jedoch die Herausgabe des "Osterreich-Atlasses" der Österreichischen Akademie der Wissenschaften dar, der eine große Lücke in dem Wissen um unsere Heimat schließen wird. Wie sehr das Lebenswerk Professor Bobeks geschätzt wird, zeigen die zahlreichen Ehrungen, die ihm zuteil wurden. So wurde ihm die Silberne Karl-Ritter-Medaille der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin und die Eduard-Rüppel-Medaille der Frankfurter Geographischen Gesellschaft für seine Verdienste in der Erforschung Irans verliehen. Weiters ist Dr. Bobek korrespondierendes Mitglied der Akademie für Landesforschung und Landesplanung, Hannover, und der Sociedade de Geografia de Lisboa, Ehrenmitglied der Kroatischen Geographischen Gesellschaft, Zagreb, der Geographischen Gesellschaft München, der Serbischen Geographischen Gesellschaft, Belgrad, der Niederländischen Geographischen Gesellschaft, Honorary Corresponding Member of The Royal Scottish Geografical Society und Mitherausgeber des Griental Geographer Dacca. Wenn sich daher die "Österreichische Gesellschaft zur Förderung von Landesforschung und Landesplanung" mit einer Festschrift zu Ehren des Jubilars all diesen Ehrungen anschließt, so erfüllt sie damit eine Dankespflicht an ihrem verdienstvollen Gründungsmitglied und stellvertretenden Vorsitzenden. Zu Dank verpflichtet ist die ÖGLL aber auch den Autoren, die an dieser Festschrift mitgewirkt haben. Rudolf W urzer

7 INHALTSVERZEICHNIS Vorwort 5 OLAF BOUSTEDT: Die Verhaltensweise der Bevölkerung als ein Faktor der Standortsbestimmung 9 ERICH BODZENTA: Bemerkungen über Entwicklung und Probleme der Sozialökonomie 21 GEORGES CHABOT: Le Devenir des Villes 41 ERICH DITTRICH: Ein Versuch zur Systematik der Raumforschung 47 PAUL BERNECKER: Geographie und Fremdenverkehr 65 EDGAR LEHMANN: Neue Wege großmaßstäbiger kartographischer Darstellung in der Morphagraphie und Morphologie 71 H. D. DE VRIES REILINGH: Zur Problematik der Gemeindegröße in den Niederlanden 83 RUDOLF WURZER: Verfeinerung der Abgrenzung von Stadtregionen auf Grund der Intensität des Grundstück- und Realitätenmarktes 103

Das Großspeicherwerk Glockner-Kaprun

Das Großspeicherwerk Glockner-Kaprun Schriftenreihe des Österreichischen Wasserwirtschaftsverbandes Heft 23 Das Großspeicherwerk Glockner-Kaprun Von Prof. Dr. Hermann Grengg Graz Mit 10 Textabbildungen Springer-Verlag Wien GmbH 1952 Sonderabdruck

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Norbert Geograph Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Archiv für Geographie. Findbuch. Georg Jensch ( )

Archiv für Geographie. Findbuch. Georg Jensch ( ) Archiv für Geographie Findbuch (1908 1978) , Georg Paul Erich (1908 1978) * 17.6.1908 Steinbach, Kr. Züllichau 11.8.1978 Hochschul-Professor für Geographie und Kartographie K 444 Reifeprüfung an der Oberrealschule

Mehr

REDEN UND GEDENKWORTE

REDEN UND GEDENKWORTE ORDEN POUR LE MÉRITE FÜR WISSENSCHAFTEN UND KÜNSTE REDEN UND GEDENKWORTE EINUNDDREISSIGSTER BAND 2001 2002 WALLSTEIN VERLAG 3 GEDENKWORTE 13 HEINZ MAIER-LEIBNITZ 28. MÄRZ 1911 16. DEZEMBER 2000 41 43 Gedenkworte

Mehr

STATUTEN über die Verleihung von Ehrenzeichen und anderer Auszeichnungen der Ärztekammer für Wien. STATUTEN Artikel I.

STATUTEN über die Verleihung von Ehrenzeichen und anderer Auszeichnungen der Ärztekammer für Wien. STATUTEN Artikel I. STATUTEN über die Verleihung von Ehrenzeichen und anderer Auszeichnungen der Ärztekammer für Wien STATUTEN Artikel I. Die Ärztekammer für Wien verleiht folgende Ehrenzeichen und Auszeichnungen: 1. VERDIENSTMEDAILLE

Mehr

Mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Physiker. Joahnnes Diderik van der Waals Victor Franz Hess Carl David Anderson Edward Victor Appleton Hans Bethe

Mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Physiker. Joahnnes Diderik van der Waals Victor Franz Hess Carl David Anderson Edward Victor Appleton Hans Bethe Mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Physiker Joahnnes Diderik van der Waals Victor Franz Hess Carl David Anderson Edward Victor Appleton Hans Bethe Johannes Diderik van der Waals Name: Johannes Diderik van

Mehr

Die Autorinnen und Autoren

Die Autorinnen und Autoren Die Autorinnen und Autoren Axel Beyer, Jahrgang 1956 Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung (DGU). Die DGU ist die bundesweit führende Fachorganisation für Lernen und Umwelt und

Mehr

Ber. d. Reinh.-Tüxen-Ges. 9, 7-8. Hannover 1997

Ber. d. Reinh.-Tüxen-Ges. 9, 7-8. Hannover 1997 Ber. d. Reinh.-Tüxen-Ges. 9, 7-8. Hannover 1997 Vorwort Die Stadt Rinteln hat zum Andenken an ihren Ehrenbürger, den Wissenschaftler Prof. Dr. Drs. h.c. mult. Reinhold Tüxen, einen mit 10.000,- DM dotierten

Mehr

Hax. Grundlagen des Versicherungswesens

Hax. Grundlagen des Versicherungswesens Hax. Grundlagen des Versicherungswesens Schriftenreihe "Die Versicherung" Band 1 Herausgeber: Prof. Dr. Walter Grosse Köln u. Aachen Prof. Dr. Heinz Leo Müller-Lutz München Prof. Dr. Reimer Schmidt Hamburg

Mehr

Universitätsarchiv der TU Dresden

Universitätsarchiv der TU Dresden Inhaltsverzeichnis Nachlass Prof. Willibald G. Lichtenheldt Vorwort... II 1 Schriftwechsel, Sonderdrucke... 1 2 Graduierungen, Berufungen... 2 3 Glückwunschschreiben... 3 4 Auszeichnungen... 6 5 Medaillen

Mehr

Der Filialbetrieb der deutschen Kreditbanken

Der Filialbetrieb der deutschen Kreditbanken Bank- und finanzwirtschaftliche Abhandlungen Herausgegeben von Prof. Dr. W. Prion, Köln Zweites Heft Der Filialbetrieb der deutschen Kreditbanken Von Dr. Math. Göbbels Diplom-Kaufmann SpringerVerlag Berlin

Mehr

Ehrungsordnung dnung Ehrungs- or

Ehrungsordnung dnung Ehrungs- or Ehrungsordnung Ehrungsordnung Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bestimmungen... 171 2 Ernennungen... 171 3 Auszeichnungen... 171 4 Ehrennadeln... 171 5 Ehrenplakette... 172 6 Anträge... 172 7 Ehrenurkunden

Mehr

FESTSCHRIFT ZUM LXX. GEBURTSTAGE VON GEHEIMER MEDIZINALRAT, ORD. PROFESSOR UND DIREKTOR DES ANATOMISCHEN INSTITUTS DER UNIVERSITÄT MARBUHG

FESTSCHRIFT ZUM LXX. GEBURTSTAGE VON GEHEIMER MEDIZINALRAT, ORD. PROFESSOR UND DIREKTOR DES ANATOMISCHEN INSTITUTS DER UNIVERSITÄT MARBUHG FESTSCHRIFT ZUM LXX. GEBURTSTAGE VON DR. EMIL GASSER GEHEIMER MEDIZINALRAT, ORD. PROFESSOR UND DIREKTOR DES ANATOMISCHEN INSTITUTS DER UNIVERSITÄT MARBUHG AM 8. DEZEMBER 1917 MIT 116 TEXTFIGUREN UND 38

Mehr

Karl Wieghardt Theoretische Strömungslehre

Karl Wieghardt Theoretische Strömungslehre Karl Wieghardt Theoretische Strömungslehre erschienen als Band 2 in der Reihe Göttinger Klassiker der Strömungsmechanik im Universitätsverlag Göttingen 2005 Karl Wieghardt Theoretische Strömungslehre Universitätsverlag

Mehr

Anbei möchte ich beispielhaft nur einige wenige, aber bedeutende Eckpunkte der wissenschaftlichen Laufbahn von Univ.-Prof. Dr. Heinrich darlegen:

Anbei möchte ich beispielhaft nur einige wenige, aber bedeutende Eckpunkte der wissenschaftlichen Laufbahn von Univ.-Prof. Dr. Heinrich darlegen: Konsulent für Wissenschaft o. Univ.-Prof. em. Dr. Lutz Jürgen Heinrich Geb. am 23. April 1936 in Guben, wohnhaft in Linz Univ.-Prof. Dr. Lutz Jürgen Heinrich kam nach dem Krieg nach Halle an der Saale.

Mehr

Klagenfurter Geographische Schriften Heft 28

Klagenfurter Geographische Schriften Heft 28 Klagenfurter Geographische Schriften Heft 28 Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Klagenfurt 2012 Hans Peter JESCHKE und Peter MANDL (Hrsg.) Eine Zukunft für die Landschaften Europas

Mehr

Thomas-Akademie Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch EINLADUNG

Thomas-Akademie Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch EINLADUNG Theologische Fakultät EINLADUNG Thomas-Akademie 2016 Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch MITTWOCH, 16. MÄRZ 2016, 18.15 UHR UNIVERSITÄT LUZERN, FROHBURGSTRASSE 3,

Mehr

BETRIEBSWIRTSCHAFT MARKTPOLITIK

BETRIEBSWIRTSCHAFT MARKTPOLITIK BETRIEBSWIRTSCHAFT UND MARKTPOLITIK Beiträge zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre und zur Betriebswirtschaftlichen Marktlehre Festschrift für Rudolf Seyffert zum 75. Geburtstag Herausgegeben von Erleh

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Michael Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Findbuch Zugang 454 NL Prof. Dr. Herber Bräuer. Universität zu Köln

Findbuch Zugang 454 NL Prof. Dr. Herber Bräuer. Universität zu Köln Findbücher des Universitätsarchivs Köln Findbuch Zugang 454 NL Prof. Dr. Herber Bräuer Universität zu Köln 2 Vorbemerkung 1. Biographie von Herbert Bräuer Herbert Bräuer wurde am 14. April 1921 in Dortmund

Mehr

SCHRIFTENREIHE DES INSTITUTS FUR STADTEBAU RAUMPLANUNG UND RAUMORDNUNG TECHNISCHE HOCHSCHULE WIEN BAND 6

SCHRIFTENREIHE DES INSTITUTS FUR STADTEBAU RAUMPLANUNG UND RAUMORDNUNG TECHNISCHE HOCHSCHULE WIEN BAND 6 SCHRIFTENREIHE DES INSTITUTS FUR STADTEBAU RAUMPLANUNG UND RAUMORDNUNG TECHNISCHE HOCHSCHULE WIEN BAND 6 HERAUSGEBER o. PROF. Dr. RUDOLF WURZER RUDOLF WURZER DIE STELLUNG DER TECHNISCHEN HOCHSCHULE WIEN

Mehr

Prozesse befasst. Er ist Mitherausgeber mehrerer internationaler Fachzeitschriften sowie Autor zahlreicher Lehr- und Fachbücher.

Prozesse befasst. Er ist Mitherausgeber mehrerer internationaler Fachzeitschriften sowie Autor zahlreicher Lehr- und Fachbücher. Springer-Lehrbuch Prof. Dr.-Ing. Dietmar Gross studierte Angewandte Mechanik und promovierte an der Universität Rostock. Er habilitierte an der Universität Stuttgart und ist seit 1976 Professor für Mechanik

Mehr

Sr. Exzellenz Herrn Baron K. Takaki

Sr. Exzellenz Herrn Baron K. Takaki Sr. Exzellenz Herrn Baron K. Takaki und Herrn Geh. Med.-Rat Prof. Dr. C. Fraenken gewidmet. Dr.S.Oiabe Tiefatmen fllr unfere Gefundheit Jt.. Mii t Tafel und 3 Abbilduneen im Texi * i9i4 Springer-V erlag

Mehr

SEELENLEBEN UND MENSCHENBILD

SEELENLEBEN UND MENSCHENBILD SEELENLEBEN UND MENSCHENBILD SEELENLEBEN UND MENSCHENBILD Festschrift zum 60. Geburtstag von Philipp Lersch JOHANN AMBROSIUS BARTH MÜNCHEN Herausgeber Adolf Dăumling ISBN 978-3-642-88156-5 ISBN 978-3-642-88155-8

Mehr

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005)

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) ORDNUNG für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) 1 In Anerkennung besonderer Verdienste um die Förderung des Sportes verleiht der Landessportbund-

Mehr

1 Humphry Davy ( bis )

1 Humphry Davy ( bis ) Dunsch. Humphry Davy 1 Humphry Davy (17. 12.1778 bis 29. 5. 1829) Biographien hervorragender Naturwissenschaftler, Techniker und Mediziner Band 62 Günter Arlt 1000 Berlin 41 Bennigsenstr. 18 Tel. 030/323651

Mehr

Ehrungsordnung des Kreisschützenverbandes Goslar e.v.

Ehrungsordnung des Kreisschützenverbandes Goslar e.v. Ehrungsordnung des Kreisschützenverbandes Goslar e.v. I. Art der Ehrungen Der Kreisschützenverband Goslar e.v. ehrt Personen, die sich um das Schützenwesen besonders verdient gemacht haben mit den dafür

Mehr

Antrittsvorlesungen. der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät. Imperium und Identität: Ethnische Prozesse im Römischen Reich

Antrittsvorlesungen. der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät. Imperium und Identität: Ethnische Prozesse im Römischen Reich Einladung zu den Antrittsvorlesungen der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät Von anatolischen Staaten zu römischen Provinzen: Umbruch und Kontinuität im hellenistisch-römischen Kleinasien Thomas

Mehr

Die Bedeutung. für das Brennen von. Porzellan, Thonwaaren, Ziegelfabrlkaten, Zement, Kalk, so>rle fiir das Schmelzen des Glases.

Die Bedeutung. für das Brennen von. Porzellan, Thonwaaren, Ziegelfabrlkaten, Zement, Kalk, so>rle fiir das Schmelzen des Glases. Ver lagsbu~hhandlung Julius Springer in Berlin N, MonbUouplatz 3. Die Bedeutung der Gasfeuerung und Gasöfen für das Brennen Porzellan, Thonwaaren, Ziegelfabrlkaten, Zement, Kalk, so>rle fiir das Schmelzen

Mehr

Skepsis und Engagement

Skepsis und Engagement Beiträge zur Lehrerbildung 1 Günter C. Behrmann Skepsis und Engagement Arbeiten zur Bildungsgeschichte und Lehrerbildung herausgegeben von Clemens Albrecht Roswitha Lohwasser Rosemarie Naumann Universitätsverlag

Mehr

Prof. Dr. Frank-Michael Chmielewski

Prof. Dr. Frank-Michael Chmielewski Prof. Dr. Frank-Michael Chmielewski studierte nach seiner Ausbildung zum Technischen Assistenten für Meteorologie von 1982 bis 1987 Meteorologie an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU), wo er 1990 über

Mehr

EHRUNGSORDNUNG! !!!! Inhaltsübersicht: 1 Grundsätze. 2 Ehrungen. 3 Voraussetzungen der Ehrungen. 4 Antragsverfahren.

EHRUNGSORDNUNG! !!!! Inhaltsübersicht: 1 Grundsätze. 2 Ehrungen. 3 Voraussetzungen der Ehrungen. 4 Antragsverfahren. EHRUNGSORDNUNG 1 Grundsätze Inhaltsübersicht: 2 Ehrungen 3 Voraussetzungen der Ehrungen 4 Antragsverfahren 5 Zuständigkeit 6 Ehrungsausschuss 7 Verleihung der Ehrungen 8 Aberkennung 9 Inkrafttreten EHRUNGSORDNUNG

Mehr

Alfred Götz'e t. Die deutsche Sprache ist eine herrliche Schöpfung - schon um ihretwillen muß man das Volk lieben, das diese Sprache spricht und pfleget: wir wissen es aus dem Munde eines ihrer berufensten

Mehr

Thomas Dehler. Reden und Aufsätze

Thomas Dehler. Reden und Aufsätze Thomas Dehler Reden und Aufsätze Schriftenreihe der Friedrich-Naumann-Stiftung zur Politik und Zeitgeschichte, Bd. 13 Herausgegeben vom Vorstand der Friedrich-Naumann-Stiftung Springer Fachmedien Wiesbaden

Mehr

Ehrungsordnung (EO) des HVN

Ehrungsordnung (EO) des HVN Ehrungsordnung (EO) des HVN Stand: 02.01.2013 HVN-Ehrungsordnung Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Allgemeines 3 2 Ehrenmitglieder 3 3 Ehrungen 3 4 Verleihungsrichtlinien 3 5 Antragstellung 4 6 Gebühren

Mehr

Prof. Dr. Frank-Michael Chmielewski

Prof. Dr. Frank-Michael Chmielewski Prof. Dr. Frank-Michael Chmielewski studierte nach seiner Ausbildung zum Technischen Assistenten für Meteorologie von 1982 bis 1987 Meteorologie an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU), wo er 1990 über

Mehr

Archiv für Geographie. Findbuch. Hans Fischer ( )

Archiv für Geographie. Findbuch. Hans Fischer ( ) Archiv für Geographie Findbuch Hans (1860 1941) , Hans (1860 1941) * 13.6.1860 Bautzen 1.5.1941 Leipzig Kartograph K 204 1880 Reifeprüfung am König-Albert-Gymnasium in Leipzig, anschl. Studium der Geographie

Mehr

und das Wirtschaftsbündnis der Mittelmächte

und das Wirtschaftsbündnis der Mittelmächte Die österreichischungarische Elektro -Industrie und das Wirtschaftsbündnis der Mittelmächte Von Emil Honigmann Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1917 ISBN 978-3-662-42232-8 ISBN 978-3-662-42501-5

Mehr

Merton-Lesungen an der Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main

Merton-Lesungen an der Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main Merton-Lesungen an der Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main Nicholas Kaldor Grenzen der 'General Theory' 1. Merton-Lesung an der Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main, mit

Mehr

Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht Ehrenordnung Inhaltsübersicht 1 Präambel 2 Ehrenpräsident und Ehrenmitglied 3 Auszeichnungen 4 Verdienstnadel des FSA und Diamant des FSA 5 Ehrennadeln 6 Ehrenplakette 7 Ehrenspange 8 Ehrenkristall 9 Anträge

Mehr

Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, Magdeburg. Ehrenordnung. Beschluss der Mitgliederversammlung vom

Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, Magdeburg. Ehrenordnung. Beschluss der Mitgliederversammlung vom Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, 39122 Magdeburg Ehrenordnung Beschluss der Mitgliederversammlung vom 01.12.2012 1 Ehrenordnung Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. 1 Allgemeines 1. Der

Mehr

Sportverein Großmuß e.v...mehr als nur Fußball!!!

Sportverein Großmuß e.v...mehr als nur Fußball!!! Gliederung Ehrenordnung des SV Großmuß e.v. 1. Zweck 2. Geltungsbereich 3. Anlässe, mit Festlegungen der Art, des Ablaufs und der Zuständigkeit 4. Inkrafttreten, Änderungen 1. Zweck Diese Ehrenordnung

Mehr

II 4. Richtlinien für die Verleihung der Raiffeisen Ehrenzeichen

II 4. Richtlinien für die Verleihung der Raiffeisen Ehrenzeichen Berlin, 9. Juni 2011 II 4. Richtlinien für die Verleihung der Raiffeisen Ehrenzeichen (Fassung 27.04.1999) Das Präsidium des Deutschen Raiffeisenverbandes hat im Jahre 1950 Ehrenzeichen in Erinnerung an

Mehr

NL Prof. Dr. Marianne Baudler

NL Prof. Dr. Marianne Baudler Universitätsarchiv Köln Zug. 631 NL Prof. Dr. Marianne Baudler Inhaltsverzeichnis 2 Inhaltsverzeichnis Zur Biographie... 3 Zum Bestand... 3 1. Persönliche Papiere... 4 1.1. Ausbildung... 4 1.2. Korrespondenzen...

Mehr

Wir haben getan, was wir zu tun schuldig waren (Lukas 17, 10). Festschrift zur Ehrenpromotion von Helmut Greve

Wir haben getan, was wir zu tun schuldig waren (Lukas 17, 10). Festschrift zur Ehrenpromotion von Helmut Greve Urkunde zur Verleihung der Ehrendoktorwürde aus: Wir haben getan, was wir zu tun schuldig waren (Lukas 17, 10). Festschrift zur Ehrenpromotion von Helmut Greve Herausgegeben für den Fachbereich Evangelische

Mehr

Hans-Bernd Spies, Ein neuer Archivbestand. Nachlaß Dessauer, in: Mitteilungen aus dem Stadt- und Stiftsarchiv 1 ( ), S. 44 ff.

Hans-Bernd Spies, Ein neuer Archivbestand. Nachlaß Dessauer, in: Mitteilungen aus dem Stadt- und Stiftsarchiv 1 ( ), S. 44 ff. Inhaltsverzeichnis Vorwort...II 1. Ordensverleihungen...1 2. Verleihungen von Medaillen, Plaketten usw...2 3. Verleihungen von Ehrenmitgliedschaften, Ehrenbürgerrechten, Ehrendoktorwürden usw...3 4. Sonstiges...5

Mehr

EHRUNGSORDNUNG des Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v.

EHRUNGSORDNUNG des Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v. EHRUNGSORDNUNG des Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v. Seite 1 von 6 1 Allgemeines Der Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v. (nachfolgend KFV Westmecklenburg e.v. genannt) ehrt Personen, Mannschaften

Mehr

DIE WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN HERAUSGEBER: PROF. DR. DR. h. c. E. GUTENBERG. KÖLN

DIE WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN HERAUSGEBER: PROF. DR. DR. h. c. E. GUTENBERG. KÖLN DIE WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN HERAUSGEBER: PROF. DR. DR. h. c. E. GUTENBERG. KÖLN Bisher sind folgende Lieferungen erschienen: 1. Lieferung: Prof. Dr. Dr. h. c. E. Gutenberg, Univ. Köln, "Einführung in

Mehr

Beschreibung einer Person nach dem ICA-Standard ISAAR-CPF: Prof. Dr. Herbert Popp. Signatur der Normdatei: AUBT-ISAAR-P-001

Beschreibung einer Person nach dem ICA-Standard ISAAR-CPF: Prof. Dr. Herbert Popp. Signatur der Normdatei: AUBT-ISAAR-P-001 Beschreibung einer Person nach dem ICA-Standard ISAAR-CPF: Prof. Dr. Herbert Popp Signatur der : AUBT-ISAAR-P-001 5.1 Identifikation 5.1.1 Feldtyp 5.1.2 Autorisierte Namensformen 5.1.3 Parallele Namensformen

Mehr

Sonderdruck aus dem Almanach der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 166. Jahrgang (2016) HEINRICH NÖTH. Nachruf von KARLHEINZ SCHWARZ

Sonderdruck aus dem Almanach der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 166. Jahrgang (2016) HEINRICH NÖTH. Nachruf von KARLHEINZ SCHWARZ Sonderdruck aus dem Almanach der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 166. Jahrgang (2016) HEINRICH NÖTH Nachruf von KARLHEINZ SCHWARZ WIEN 2017 MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE KLASSE 321

Mehr

Doppelwahlpflichtfächer im Diplom-Studiengang Wirtschaftspädagogik, Studienrichtung II. - Übersicht -

Doppelwahlpflichtfächer im Diplom-Studiengang Wirtschaftspädagogik, Studienrichtung II. - Übersicht - Doppelwahlpflichtfächer im Diplom-Studiengang Wirtschaftspädagogik, Studienrichtung II - Übersicht - Doppelwahlpflichtfächer: 1. Deutsch 2. Englisch 3. Evangelische Religionslehre 4. Französisch 5. Geographie

Mehr

Karl Mannheim. Wissenssoziologie

Karl Mannheim. Wissenssoziologie Karl Mannheim Wissenssoziologie Auswahl aus dem Werk eingeleitet und herausgegeben von KurtH.Wolff Luchterhand Inhalt Vorwort der Herausgeber 5 Einleitung von Kurt H. Wolff: Karl Mannheim in seinen Abhandlungen

Mehr

Übersicht der Ehrungen und Urkunden

Übersicht der Ehrungen und Urkunden Übersicht der Ehrungen und Urkunden Stand: 15.01.2015 Text der Ehrung /Medaille Ehrenurkunde Urkunde zur Ehrung eines Ehrenmitgliedes Stand / Quelle 2011-10-12 Ehrenmitglied [Diese Urkunden können von

Mehr

Zimmermann. Die Diplomarbeit

Zimmermann. Die Diplomarbeit Zimmermann Die Diplomarbeit Josef Zimmermann Die Diplomarbeit Ein Wegweiser zur Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten von der übungsarbeit bis zur Diplomarbeit und Dissertation, verbunden mit praktischen

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2016/2017 Ausgegeben am Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2016/2017 Ausgegeben am Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. MITTEILUNGSBLATT Studienjahr 016/017 Ausgegeben am.1.016 1. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. V E R O R D N U N G E N, R I C H T L I N I E N. Verordnung über

Mehr

Erklär mir, Liebe: Gedichte 1948 bis Click here if your download doesn"t start automatically

Erklär mir, Liebe: Gedichte 1948 bis Click here if your download doesnt start automatically Erklär mir, Liebe: Gedichte 1948 bis 1957 Click here if your download doesn"t start automatically Erklär mir, Liebe: Gedichte 1948 bis 1957 Ingeborg Bachmann Erklär mir, Liebe: Gedichte 1948 bis 1957 Ingeborg

Mehr

Ehrenordnung des Bayerischen Landes-Sportverbandes

Ehrenordnung des Bayerischen Landes-Sportverbandes Ehrenordnung des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV) Gemäß 29 Abs. 1 der Satzung hat der Verbandsausschuss am 18. Oktober 1980 - zuletzt geändert durch Beschluss vom 2. April 2011 - folgende EHRENORDNUNG

Mehr

VORWORT. Othmar Kühn, Präsident.

VORWORT. Othmar Kühn, Präsident. VORWORT. Am 14. Dezember 1956 vollendet Herr Universitätsprofessor Doktor Raimund von Klebelsberg sein 70. Lebensjahr. Aus diesem Anlaß sei ihm dieser Festabend mit den aufrichtigsten Glückwünschen aller

Mehr

Ferdinand Freiherr von Richthofen

Ferdinand Freiherr von Richthofen Archiv für Geographie Findbuch Ferdinand Freiherr von (1833 1905) , Ferdinand Freiherr von (1833 1905) Lebenslauf - geb. 05.05.1833 in Carlsruhe/Oberschlesien - Studium der Naturwissenschaften, insb. der

Mehr

Ehrungen und Auszeichnungen

Ehrungen und Auszeichnungen Ehrungen und Auszeichnungen Wohnungsgenossenschaften, deren Mitglieder und mit dem Genossenschaftswesen eng verbundene Personen können für ihre Verdienste um das Genossenschaftswesen geehrt werden. Der

Mehr

Maschinenbau und graphische Darstellunge

Maschinenbau und graphische Darstellunge Maschinenbau und graphische Darstellunge Einfuhrung in die Graphostatik und Diagrammentwicklung von :Divl.~~ng. W. Lenckert und :Dipl.~~ng. H. W. Hiller Assistent an der Techn. Hoehschule zu Berlin Stadtbaumeister

Mehr

FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien 3387 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1990 Ausgegeben am 16. August 1990 214. Stück 535. Verordnung: Änderung der Verordnung

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Sauermann, Heinz Wirtschaftswissenschaftler, Soziologe, * 17.3.1905 Bielefeld, 27.5.1981 Kronberg-Schönberg (Taunus). Genealogie Aus Kaufmannsfam. in B.; V

Mehr

Ich freue mich, dass Sie heute so zahlreich zu dieser. traditionellen Zusammenkunft zu Ehren der Wiener

Ich freue mich, dass Sie heute so zahlreich zu dieser. traditionellen Zusammenkunft zu Ehren der Wiener Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zur Überreichung von Berufstiteln und Ehrenzeichen an Mitglieder der Wiener Philharmoniker am Montag, dem 3. Dezember 2007 Sehr geehrte Frau Bundesministerin!

Mehr

Zeitschriften in der Krise Entwicklung und Zukunft elektronischer Zeitschriften

Zeitschriften in der Krise Entwicklung und Zukunft elektronischer Zeitschriften Research Collection Doctoral Thesis Zeitschriften in der Krise Entwicklung und Zukunft elektronischer Zeitschriften Author(s): Keller, Alice Publication Date: 2001 Permanent Link: https://doi.org/10.3929/ethz-a-004074869

Mehr

Die EU-Osterweiterung Implikationen für Arbeitsmärkte und Sozialsysteme

Die EU-Osterweiterung Implikationen für Arbeitsmärkte und Sozialsysteme Walter-Raymond-Stiftung der BDA Klaus F. Zimmermann / Helge Sodan Die EU-Osterweiterung Implikationen für Arbeitsmärkte und Sozialsysteme Kleine Reihe Heft 70 Vorwort Im Vorfeld der EU-Osterweiterung sind

Mehr

Fitter. Chilenische Entwicklungswirklichkeit und Entwicklungsstrategie

Fitter. Chilenische Entwicklungswirklichkeit und Entwicklungsstrategie Fitter. Chilenische Entwicklungswirklichkeit und Entwicklungsstrategie Die Industrielle Entwicklung Analyse der wirtschaftlichen, sozialen und politischen Auswirkungen der Industrialisierung Herausgegeben

Mehr

Angewandte Sozialgeographie

Angewandte Sozialgeographie Selbstverlag Lehrstuhl für Sozial-und Wirtschaftsgeographie Universität Augsburg 1986 Angewandte Karl Ruppert zum 60. Geburtstag Herausgeber Franz Schaffer und Wolfgang Poschwatta Seite Zu den Autoren

Mehr

Information für die Presse

Information für die Presse Information für die Presse 09.01.2012 Vorstand Prof. Dr. Peter Herrlich Wissenschaftlicher Direktor Ernst-Jung-Medaille für Medizin in Gold 2012 für den Jenaer Altersforscher Prof. Dr. Peter Herrlich Dr.

Mehr

EHRENORDNUNG Stand: November 2005

EHRENORDNUNG Stand: November 2005 EHRENORDNUNG Stand: November 2005 Deutscher Judo-Bund e.v. Ehrenordnung Seite 2 von 7 Inhaltsverzeichnis EHRENORDNUNG... 1 1 Allgemeines... 3 2 Arten der Ehrungen... 3 1. Verleihung... 3 2. Vergabe von

Mehr

In die "Sammlung von Monographien aus dem Gesamtgebiete der Neurologie und Psychiatrie" sollen Arbeiten aufgenommen werden, die Einzelgegenstände aus

In die Sammlung von Monographien aus dem Gesamtgebiete der Neurologie und Psychiatrie sollen Arbeiten aufgenommen werden, die Einzelgegenstände aus In die "Sammlung von Monographien aus dem Gesamtgebiete der Neurologie und Psychiatrie" sollen Arbeiten aufgenommen werden, die Einzelgegenstände aus dem Gesamtgebiete der Neurologie und Psychiatrie in

Mehr

SARTON MEDAL LECTURES

SARTON MEDAL LECTURES SARTON MEDAL LECTURES 101 LAUDATIO GUNDOLF KEIL Michel Thiery Heute wird die Sarton-Medaille Gundolf Keil verliehen, dem emeritierten Ordinarius :für Geschichte der Medizin an der Universität Würzburg,

Mehr

Wohnungseigentum in Österreich und Deutschland

Wohnungseigentum in Österreich und Deutschland Partner im Gespräch 93 Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven von Evangelischen Bundesverband für Immobilienwesen in Wissenschaft und Praxis, Dagmar Reiß-Fechter, Dr. Martin Häublein 1. Auflage Evangelischen

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Konen, Heinrich Physiker, * 16.9.1874 Köln, 31.12.1948 Bonn. (katholisch) Genealogie V Heinrich (1837 1915), Gymnasialprof., S d. Bäckers u. Mühlenbes. Lambert

Mehr

kultur- und sozialwissenschaften

kultur- und sozialwissenschaften Ludolf Kuchenbuch Alteuropäische Schriftkultur Kurseinheit 1: Vom Alphabet zum Druck: Einführung kultur- und sozialwissenschaften Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte,

Mehr

«Die Europäische Währungsunion auf dem Weg zur Politischen Union?»

«Die Europäische Währungsunion auf dem Weg zur Politischen Union?» Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät EINLADUNG Notenstein La Roche Lecture No. 6 Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Otmar Issing Präsident Center for Financial Studies, Goethe-Universität Frankfurt und ehemaliger

Mehr

Karl Konrad Ferdinand Maria von Amira

Karl Konrad Ferdinand Maria von Amira Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Karl Konrad Ferdinand Maria von Rechtshistoriker Berlin 2002

Mehr

Johannes Nowak. Apollinaris Sammelmann ( )

Johannes Nowak. Apollinaris Sammelmann ( ) Johannes Nowak Apollinaris Sammelmann (1770 1832) Kleine Schriften aus dem Kreisarchiv Warendorf Band 2 Herausgegeben vom Kreisarchiv Warendorf 2 Johannes Nowak Apollinaris Sammelmann (1770 1832) Sein

Mehr

Fußballverein Kickers 09 Lauterbach e.v.

Fußballverein Kickers 09 Lauterbach e.v. Der FV Kickers 09 Lauterbach hat sich aufgrund des 10 seiner Vereinssatzung die nachfolgende Ehrenordnung gegeben. I n h a l t s v e r z e i c h n i s 1 GRUNDSATZ 2 2 EHRUNGSANLÄSSE 2 2.1 VEREINSMITGLIEDSCHAFT

Mehr

Ehrenordnung SC Murrhardt 1948 e.v.

Ehrenordnung SC Murrhardt 1948 e.v. Ehrenordnung SC Murrhardt 1948 e.v. In der Fassung nach der Hauptversammlung vom 10.06.2016 1 Zielsetzung 1.1 Der Vorstand des SC Murrhardt 1948 e.v. ist berechtigt, Ehrungen vorzunehmen. 2 Zusammensetzung

Mehr

Nr Herausgegeben im Auftrage des Ministerpräsidenten Dr. Franz Meyers von Staatssekretär Professor Dr. h. c. Dr. E. h.

Nr Herausgegeben im Auftrage des Ministerpräsidenten Dr. Franz Meyers von Staatssekretär Professor Dr. h. c. Dr. E. h. FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN Nr. 1173 Herausgegeben im Auftrage des Ministerpräsidenten Dr. Franz Meyers von Staatssekretär Professor Dr. h. c. Dr. E. h. Leo Brandt DK 658.017.2 Univ.-Prof.

Mehr

Vizepräsidentin der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK)

Vizepräsidentin der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) Laudatio 75. Geburtstag Professor Dr. Peter Schwandt von Dr. med. Heidemarie Lux Vizepräsidentin der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) am 15. Januar 2011 in München Es gilt das gesprochene Wort! Sehr

Mehr

physica-paperback herausgegeben von H.-J. Jaeck

physica-paperback herausgegeben von H.-J. Jaeck physica-paperback herausgegeben von H.-J. Jaeck Gerhard Seicht, o. Univ. Prof. Dkfm. Dr., Handelsakademie Graz (Matura 1958); Hochschule ftir Welthandel (Dkfm. 1961, Dr. der Handelswissenschaften 1962);

Mehr

Kardinal Karl Lehmann Bischof von Mainz

Kardinal Karl Lehmann Bischof von Mainz Kardinal Karl Lehmann Bischof von Mainz LEBENSLAUF 16.5.1936 geboren in Sigmaringen als Sohn des Lehrers Karl Lehmann (+1986) und seiner Frau Margarete, geb. Waldner (+1997) 1956 Abitur am Staatlichen

Mehr

Richtlinien für die Beantragung und Verleihung. der Ehrenzeichen des Nassauischen Feuerwehrverbandes

Richtlinien für die Beantragung und Verleihung. der Ehrenzeichen des Nassauischen Feuerwehrverbandes Richtlinien für die Beantragung und Verleihung der Ehrenzeichen des Nassauischen Feuerwehrverbandes Artikel 1 - Personenkreis In Anerkennung und Würdigung um das Feuerwehrwesen im Bereich des Nassauischen

Mehr

Sperrfrist: 21. Juni 2017, Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Sperrfrist: 21. Juni 2017, Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Sperrfrist: 21. Juni 2017, 19.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, beim 70-jährigen Jubiläum

Mehr

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer Grußwort Dr. Hartmut Stöckle 80 Jahre von Dr. Max Kaplan, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer am 11. Februar 2013 in München Es gilt das gesprochene Wort! Lieber Hartmut, liebe Frau Stöckle, lieber

Mehr

Mahlert Die Abschreibung in der entscheidungsorientierten Kostenrechnung

Mahlert Die Abschreibung in der entscheidungsorientierten Kostenrechnung Mahlert Die Abschreibung in der entscheidungsorientierten Kostenrechnung Beitrage zur betriebswirtschaftlichen Forschung Herausgegeben von Prof. Dr. Horst Albach, Bonn Prof. Dr. Herbert Hax, Wien Prof.

Mehr

Ich hätte nicht gedacht, dass ich irgendwann einmal in Ihr Wohnzimmer eingeladen würde,

Ich hätte nicht gedacht, dass ich irgendwann einmal in Ihr Wohnzimmer eingeladen würde, 1 Sehr geehrter Herr Prof. Buchheim, sehr geehrter Herr Prof. Sutor, sehr geehrter Herr Sauer, sehr geehrte Damen und Herren, als ich Ihnen vor so etwa 30 Jahren in meiner mündlichen Examensprüfung gegenübersaß,

Mehr

Bergische Universität Wuppertal. Fachbereich D. Abteilung Bauingenieurwesen. Berichte des Lehr- und Forschungsgebietes Geotechnik. Nr.

Bergische Universität Wuppertal. Fachbereich D. Abteilung Bauingenieurwesen. Berichte des Lehr- und Forschungsgebietes Geotechnik. Nr. Bergische Universität Wuppertal Fachbereich D Abteilung Bauingenieurwesen Berichte des Lehr- und Forschungsgebietes Geotechnik Nr. 34 Mai 2015 Festschrift anlässlich des 60. Geburtstages von Matthias Pulsfort

Mehr

VON A. S. EDDINGTON M.A., L.L.D., D.SC., F.R.S. PLUMIAN PROFESSOR DER ASTRONOMIE AN DER UNIVERSITAT CAMBRIDGE

VON A. S. EDDINGTON M.A., L.L.D., D.SC., F.R.S. PLUMIAN PROFESSOR DER ASTRONOMIE AN DER UNIVERSITAT CAMBRIDGE STERNE UND ATOME VON A. S. EDDINGTON M.A., L.L.D., D.SC., F.R.S. PLUMIAN PROFESSOR DER ASTRONOMIE AN DER UNIVERSITAT CAMBRIDGE INS DEUTSCHE übertragen UND MIT DER DRITTEN ENGLISCHEN AUFLAGE IN OBEREINSTIMMUNG

Mehr

Geschichte des VHB und Geschichten zum VHB: Zielsetzung und inhaltliche Struktur Wolfgang Burr und Alfred Wagenhofer

Geschichte des VHB und Geschichten zum VHB: Zielsetzung und inhaltliche Struktur Wolfgang Burr und Alfred Wagenhofer Vorwort Geschichte des VHB und der BWL: Rückblick und Einblicke CarenSureth Geschichte des VHB und Geschichten zum VHB: Zielsetzung und inhaltliche Struktur Wolfgang Burr und Alfred Wagenhofer Autorenverzeichnis

Mehr

Die Bahnen der Stadt Cöln

Die Bahnen der Stadt Cöln Die Bahnen der Stadt Cöln Die Bahnen der Stadt Cöln Festschrift zur XIV. Hauptversammlung des Vereins Deutscher Straßenbahn- und Kleinbahn -Verwaltungen im Jahre 1913 zu Cöln Tm Auftrage des Oberbürgermeisters

Mehr

Begegnung. Christentum und Sport Band 1. Schwank/Koch (Hrsg.) MEYER &MEYER VERLAG. Schwank/Koch (Hrsg.) Christentum und Sport ISBN

Begegnung. Christentum und Sport Band 1. Schwank/Koch (Hrsg.) MEYER &MEYER VERLAG. Schwank/Koch (Hrsg.) Christentum und Sport ISBN Zu den Herausgebern Dr. phil. habil. Willi Schwank, Jahrgang 1931, studierte nach dem Abitur Geschichte, Germanistik, Sozialwissenschaft und Sport in Mainz und Fribourg (Schweiz). Er promovierte 1977 in

Mehr

Helmut Genaust: Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennam en

Helmut Genaust: Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennam en Helmut Genaust: Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennam en Helmut Genaust Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen Birkhäuser Verlag Basel und Stuttgart CIP-Kurztitelaufnahme

Mehr

50 Jahre Deutscher Sozialrechtsverband Inklusion behinderter Menschen als Querschnittsaufgabe

50 Jahre Deutscher Sozialrechtsverband Inklusion behinderter Menschen als Querschnittsaufgabe Schriftenreihe des Deutschen Sozialrechtsverbandes 66 50 Jahre Deutscher Sozialrechtsverband Inklusion behinderter Menschen als Querschnittsaufgabe Bundestagung des Deutschen Sozialrechtsverbandes e.v.8./9.

Mehr

Die deutschen Chirurgenl~ongresse seit der 50. Tagung

Die deutschen Chirurgenl~ongresse seit der 50. Tagung Die deutschen Chirurgenl~ongresse seit der 50. Tagung aus der Sicht ihrer Vorsitzenden Herausgegeben von K. H. Bauer und G. Carstensen Mit 55 Abbildungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1983 Aus

Mehr

Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften

Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften Europa Rechnungslegung Governance Festschrift zum 80. Geburtstag von Wolfgang Lück Herausgegeben von Prof. Dr. Pia Montag, Dr. Udo Jung, Dr. Nina

Mehr