Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""

Transkript

1

2 PROGRAMMHEFT

3 25. August September 2018 Schirmherr: Michael Frost Schul- und Kulturdezernent der Seestadt Bremerhaven Eine Veranstaltung von gefördert von mit Unterstützung von

4 Wir laden Sie zum Leher Kultursommer 2018 ein! Wir laden Sie ein, Menschen im Stadtteil zu begegnen! Wir laden Sie ein, mit uns Gemeinsamkeit im Stadtteil Lehe zu leben! Wundervoll: Ab in die Zukunft! Das Motto des achten Leher Kultursommers lautet Wundervoll: Ab in die Zukunft!. Dabei nehmen wir die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft fest in den Blick! Welche Möglichkeiten stecken in Lehe sichtbare oder unsichtbare? Wir wollen gemeinsam Visionen und Utopien für die Zukunft des Stadtteils erlebbar machen. Vom 25. August bis zum 16. September 2018 laden wir Sie ein, mit uns das wundervolle Lehe neu zu entdecken Zukunft und mögliche Zukünfte zu erleben. Den Stadtteil und die Menschen mit anderen Augen zu sehen. Viele der Projekte sind gemeinsam entstanden als Kooperationsund Netzwerkprojekte. Wir wollen zeigen, was dabei entstanden ist. Aber wir wollen auch darüber reden, was passiert, passieren sollte oder passieren könnte Der Leher Kultursommer findet unter Mitwirkung zahlreicher Vereine und Institutionen aus dem Stadtteil Lehe und darüber hinaus sowie vieler Einzelkünstlerinnen und Einzelkünstler statt. Ohne diese vielen Partner und Mitveranstalter ist der Leher Kultursommer nicht möglich. Der Leher Kultursommer 2018 ist eine Veranstaltung der Vereine Kul- Turbo und ESG-Eigentümerstandortgemeinschaft Lehe sowie des Kulturbüros, des Stadtplanungsamtes und des Kulturamtes Bremerhaven und der Quartiersmeisterei Lehe. Gefördert von der Stiftung Sparda-Bank Hannover. Künstlerischer Leiter ist Erpho Bell. Schirmherr ist Michael Frost, Schulund Kulturdezernent der Seestadt Bremerhaven.

5 Allen Kooperationspartnern, Förderern und besonders jedem einzelnen Menschen, der mit seinem persönlichen Engagement den Leher Kultursommer ermöglicht: Vielen, vielen Dank!

6 TERMIN ÜBERSICHT

7 KURZ VORHER MONTAG, 20. AUGUST bis Uhr Demenz-Siegel-Schulung Modul 1 Schulung des Vereins SOLIDAR in Zusammenarbeit mit der Quartiersmeisterei Lehe Ort: Quartiersmeisterei Lehe (Uhlandstraße 28) LEHER KULTURSOMMER 2018 SAMSTAG, 25. AUGUST Uhr Geschmackswunder Die Wunder der Vielfalt der Geschmäcker und Gerüche des Stadtteils, Musik Ort: Stadtpark Lehe SAMSTAG, 25. AUGUST Beginn: Uhr WildwuX Theater-auf-Tour spielt: Titanic Open Air Theater bis zum Eisberg Ort: Stadtpark Lehe MONTAG, 27. AUGUST Ganztags Wundersucher, Wundersammler & Expeditionsteams Ort: Entlang der Hafenstraße besonders im Goethequartier und im Klushof MONTAG, 27. AUGUST bis Uhr Visionen zum Kaffee Lesung und Musik im Café Hallo Nachbarn Ort: Rückenwind für Leher Kinder e.v. (Goethestraße 35) MONTAG, 27. AUGUST bis Uhr Demenz-Siegel-Schulung Modul 2 Schulung des Vereins SOLIDAR in Zusammenarbeit mit der Quartiersmeisterei Lehe Ort: Quartiersmeisterei Lehe (Uhlandstraße 28) DIENSTAG, 28. AUGUST Ganztags Wundersucher, Wundersammler & Expeditionsteams Ort: Entlang der Hafenstraße besonders im Goethequartier und im Klushof MITTWOCH, 29. AUGUST Ganztags Wundersucher, Wundersammler & Expeditionsteams Ort: Entlang der Hafenstraße besonders im Goethequartier und im Klushof MITTWOCH, 29. AUGUST bis Uhr Inszenierte Lesung Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete von Otfried Preußler Teil 1 Ort: Rückenwind für Leher Kinder e.v. (Goethestraße 35) MITTWOCH, 29. AUGUST Uhr Bremerhavener Trialog: Mit Visionen zum Arzt? Lesung, Gesprächsforum & Expertenrunde Ort: Zentrum seelische Gesundheit (Hafenstraße 126) DONNERSTAG, 30. AUGUST Ganztags Wundersucher, Wundersammler & Expeditionsteams Ort: Entlang der Hafenstraße besonders im Goethequartier und im Klushof DONNERSTAG, 30. AUGUST Beginn: Uhr InstaWalk 2018: Lebhaftes Lehe Stadtteilführung für Instagram-Nutzer Anmeldung erforderlich: instawalk@erlebnis-bremerhaven.de DONNERSTAG, 30. AUGUST Beginn: Uhr Forum: Ist das schön oder kann das weg? Leben zwischen Neubau und Denkmal Ort: Losche Raum für Momente (Wasserturm in der Hafenstraße 140)

8 FREITAG, 31. AUGUST Ganztags Wundersucher, Wundersammler & Expeditionsteams Ort: Entlang der Hafenstraße besonders im Goethequartier und im Klushof FREITAG, 31. AUGUST Beginn: Uhr 18. Lesebühne Unsere wundervolle Zukunft Ort: Werkstatt 212 / Café Findus (Bürger 212) SAMSTAG, 1. SEPTEMBER bis Uhr Premiere: Lutherstraßen-Visionen: Futuristische Entdeckungen im Wohnprojekt Lehe Eine theatralische Entdeckungsreise durch das ganze Haus Ort: Wohnprojekt Lehe (Lutherstraße 4a) SONNTAG, 2. SEPTEMBER bis Uhr Leher Science-Fiction-Abenteuer: Nach Hause in die Zukunft Anfang: Mausbuch (Hafenstraße 81), Ende: Der Spielspass (Lloydstraße 26) Gemeinsamer Abschluss ab Uhr: Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart Ort: Passage Kino (Bürgermeister-Smidt-Straße 20) Anmeldung bei der Buchhandlung Mausbuch SONNTAG, 2. SEPTEMBER Beginn: Uhr Lesung der Schreibverrückten Texte aus der Zukunft Ort: wunderwerft (Hafenstraße 184a) MONTAG, 3. SEPTERMBER bis Uhr Visionen zum Kaffee Lesung und Musik im Café Hallo Nachbarn Ort: Rückenwind für Leher Kinder e.v. (Goethestraße 35) MITTWOCH, 5. SEPTEMBER bis Uhr Inszenierte Lesung Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete von Otfried Preußler Teil 2 Ort: Rückenwind für Leher Kinder e.v. (Goethestraße 35) MITTWOCH, 5. SEPTEMBER bis Uhr Premiere: Sie waren auf dem Zolli! Eine theatral-fundierte Kunstinstallation zu Besuchern aus dem All Ort: Zolli (Zollinlandplatz Ecke Pestalozzistraße / Kistnerstraße) DONNERSTAG, 6. SEPTEMBER bis Uhr Sie waren auf dem Zolli! Eine theatral-fundierte Kunstinstallation zu Besuchern aus dem All Ort: Zolli (Zollinlandplatz Ecke Pestalozzistraße / Kistnerstraße) FREITAG, 7. SEPTEMBER bis Uhr Sie waren auf dem Zolli! Eine theatral-fundierte Kunstinstallation zu Besuchern aus dem All Ort: Zolli (Zollinlandplatz Ecke Pestalozzistraße / Kistnerstraße) SONNTAG, 9. SEPTEMBER bis Uhr Sommerfest auf dem Zolli- Zollinlandplatz Platz für alle Generationen Ort: Zolli (Zollinlandplatz Ecke Pestalozzistraße / Kistnerstraße)z MONTAG, 10. SEPTEMBER bis Uhr Visionen zum Kaffee Lesung und Musik im Café Hallo Nachbarn Ort: Rückenwind für Leher Kinder e.v. (Goethestraße 35)

9 MONTAG, 10. SEPTEMBER Beginn: Uhr Mitsing-Konzert des Obertonchors ARSNOVA Moving Sounds Gemeinsam intuitive Klanggemälde erschaffen Ort: Pauluskirche Bremerhaven (Hafenstraße 124) SAMSTAG, 15. SEPTEMBER Beginn: Uhr Theatertruppe MARKANT präsentiert: Die ehrbare Dirne Theaterstück in zwei Bildern von Jean-Paul Sartre Ort: Die Theo (Lutherstraße 7) MITTWOCH, 12. SEPTEMBER bis Uhr Inszenierte Lesung Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete von Otfried Preußler Teil 3 Ort: Rückenwind für Leher Kinder e.v. (Goethestraße 35) DONNERSTAG, 13. SEPTEMBER Beginn: Uhr Krimi-Event: Schöne Leich im Ententeich Ein neuer Bremerhavener Rundlauf-Krimi, dessen Ende noch gesucht wird! Ort: Quartiersmeisterei Lehe (Uhlandstraße 28) FREITAG, 14. SEPTEMBER bis Uhr Goethes Fest Orte: Goethe45, Leher Pausenhof, Uhlandstraße 8 & Rock-Center-Bühne (Ecke Frenssenstraße / Goethestraße) SONNTAG, 16. SEPTEMBER bis Uhr Achtes Internationales Goethestraßenfest & bis Uhr Musik an der Rock-Center-Bühne (Ecke Frenssenstraße / Goethestraße) Ort: fast die ganze Goethestraße SONNTAG, 16. SEPTEMBER bis Uhr Goethes Fest Orte: Goethe45, Leher Pausenhof, Uhlandstraße 8 & Rock-Center-Bühne (Ecke Frenssenstraße / Goethestraße) SONNTAG, 16. SEPTEMBER Beginn: Uhr Theatertruppe MARKANT präsentiert: Die ehrbare Dirne Theaterstück in zwei Bildern von Jean-Paul Sartre Ort: Die Theo (Lutherstraße 7) FREITAG, 14. SEPTEMBER Beginn: Uhr Theatertruppe MARKANT präsentiert: Premiere: Die ehrbare Dirne Theaterstück in zwei Bildern von Jean-Paul Sartre Ort: Die Theo (Lutherstraße 7) SAMSTAG, 15. SEPTEMBER bis Uhr Goethes Fest Orte: Goethe45, Leher Pausenhof, Uhlandstraße 8 & Rock-Center-Bühne (Ecke Frenssenstraße / Goethestraße) KURZ DANACH MITTWOCH, 19. SEPTEMBER Beginn: Uhr Theatertruppe MARKANT präsentiert: Die ehrbare Dirne Theaterstück in zwei Bildern von Jean-Paul Sartre Ort: Die Theo (Lutherstraße 7) FREITAG, 21. SEPTEMBER Beginn: Uhr Theatertruppe MARKANT präsentiert: Die ehrbare Dirne Theaterstück in zwei Bildern von Jean-Paul Sartre Ort: Die Theo (Lutherstraße 7)

10

11 VERANSTALTUNGEN IM DETAIL

12 Demenz-Siegel-Schulung Montag, 20. & 27. August bis Uhr Ort: Quartiersmeisterei Lehe (Uhlandstraße 28) Mit: Michael Ganß (Kunsttherapeut & Gerontologe), Erpho Bell (Theatermacher) & Wolfgang Marten (Schauspieler) Um Betriebe und Institutionen für den Umgang mit Menschen mit Demenz zu sensibilisieren, bietet der Verein SOLIDAR zusammen mit der Quartiersmeisterei Lehe eine zweiteilige Schulung an. Ziel ist es, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Betrieben über das Thema Demenz aufzuklären und Regeln und Verhaltensweisen im Umgang mit demenziell veränderten Menschen (z.b. als Kunden) zu lernen. Die teilnehmenden Betriebe und Institutionen erhalten nach der Schulung ein Zertifikat in Siegelform als Hinterglas-Aufkleber. Es soll Kunden im Eingang verdeutlichen, dass in diesem Betrieb Menschen mit demenzieller Veränderung willkommen sind und dort mit Kompetenz und Rücksichtnahme auf die Situation aufgenommen werden. Anmeldungen über die Quartiersmeisterei Lehe: Telefon Geschmackswunder Auftakt des Leher Kultursommers 2018 Samstag, 25. August bis Uhr Ort: Stadtpark Lehe In Zusammenarbeit mit der ESG Klushof und Unterstützung von Sprach- und Kulturmittlern Wir wollen Sie mit Geschmackswundern in den Stadtpark Lehe locken. Die Wunder der Vielfalt der Geschmäcker und Gerüche des Stadtteils laden zu Entdeckungen ein. Verschiedene Vereine und Verbände aus dem Stadtteil bieten besondere Reize für die Sinne Auf der Bühne vor dem Losche-Turm rundet ein abgeschmecktes Musikprogramm die Veranstaltung ab. Geschmackswunder lädt zu Entdeckungen, Begegnungen und Aufbrüchen von Lehe mit allen Sinnen. Parallel baut die bekannte Theaterwandertruppe WildwuX des Bunds Deutsche Pfadfinder Elbe-Weser BDP seine Bühne im Stadtpark auf.

13 Titanic Open Air Theater bis zum Eisberg WildwuX Theater-auf-Tour spielt im Stadtpark Lehe Samstag, 25. August Beginn: Uhr Ort: Stadtpark Lehe Aufbruch oder Selbstmordkommando? No Future oder der letzte Wille? Das WildwuX-Ensemble bringt 2018 die große Überfahrt der Titanic auf die Bühne. Unter freiem Himmel wird das Publikum Teil der rasanten Fahrt: Ein humorvolles Endzeitszenario in Zusammenarbeit mit Musiker_Innen der Rotzfrechen Asphaltkultur (RAK). Das Stück zeichnet absurde Parodien voller bitterer Wahrheiten - denn wenn es anders kommt, als erwartet werden die Karten neu gemischt. Das Stück fragt nach Perspektiven in der Gesellschaft, in der wir leben, und bildet unser vielleicht größtes Problem ab: Eigentlich wussten wir doch, dass irgendwann dieser Eisberg kommen wird WildwuX ist ein jährlich stattfindendes Open-Air-Theaterprojekt mit dem Ziel, Alternativkultur und Abenteuer in das Elbe-Weser-Dreieck und den Bremerhavener Raum zu tragen. Träger ist der BDP (Bund Deutscher Pfadfinder_innen), der für das Projekt jährlich das Herzstück, die 4 Zirkuswagen, sowie Trecker zur Verfügung stellt. Neben festen Ensemblemitgliedern formiert sich jedes Jahr eine neue Gruppe experimentierfreudiger, theaterbegeisterter Jugendlicher und junger Erwachsener aus der Region, die an Wochenenden und in Ferienzeiten ein eigenes Theaterstück unter professioneller Anleitung entwickelt. Der Eintritt ist frei Spenden sind sehr erwünscht!!

14 WildWuX 2017 im Stadtpark Lehe Wundersucher, Wundersammler und Expeditionsteams Montag bis Freitag, 27. bis 31. August Ganztags Ort: Entlang der Hafenstraße besonders im Goethequartier und im Klushof Mit: Heike Eulitz, Erpho Bell, Wolfgang Marten & dem Greenteam des Kulturbüros Bremerhaven Wundersucher suchen vom 27. bis zum 31. August 2018 links und rechts der Hafenstraße - besonders im Goethequartier und im Klushof als Gesprächspartner und auch als Detektive nach Visionen, Erlebnissen und Ereignissen. Als Wundersammler dokumentieren sie kleine Wunder und inspirieren als Wunderheiler Menschen. Ihre Fundstücke und Begegnungen sollen im Stadtteil sichtbar werden sowie auf der Internet- und Facebook-Seite des Leher Kultursommers. Ein möglicher Wunderort könnte dabei die wunderwerft für unsere Hafenstraße sein gleichzeitig wandern auch Expeditionsteams des Raumschiffs Lehe durch die Quartiere. Visionen zum Kaffee Montags, 27. August +3. & 10. September bis Uhr Ein paar Visionen zum Kaffee begleiten als Lesung mit Musik während des Leher Kultursommers das Café Hallo Nachbarn, das jeden Montag-Nachmittag in den Räumen von Rückenwind zur Begegnung einlädt. Das Café ist auf Initiative des Arbeitskreises Nachbarschaft der Quartiersmeisterei Lehe entstanden und wird mit Unterstützung von Sprach- und Kulturmittlern ausgerichtet.

15 Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete von Otfried Preußler Inszenierte Lesung in drei Teilen Mittwochs, 29. August + 5. & 12. September bis Uhr Ort: Rückenwind für Leher Kinder e.v. (Goethestraße 35) Mit: Heike Eulitz, Erpho Bell & Wolfgang Marten Räuber Hotzenplotz ist wieder da. Wachtmeister Dimpfelmoser steht der Schweiß auf der Stirn. Grund dafür: Der berüchtigte Räuber Hotzenplotz ist mal wieder ausgebrochen. Was für eine Katastrophe! Denn jeder weiß: Der Räuber Hotzenplotz ist der gefährlichste Räuber im ganzen Landkreis. Seppel und Kasperl sind fest entschlossen, den Räuber wieder einzufangen und haben eine grandiose Idee. Sie wollen ihn ein für allemal auf den Mond schießen! Dafür sind sie mit einer Mondrakete unterwegs und genau mit dieser besuchen sie gleich drei Mal die Kinder des Vereins Rückenwind für Leher Kinder e.v. Mit freundlicher Genehmigung der Thienemann-Esslinger Verlags GmbH. Der Eintritt ist frei. Bremerhavener Trialog: Mit Visionen zum Arzt? Mittwoch, 29. August bis Uhr Ort: Zentrum seelische Gesundheit (Hafenstraße 126) Helmut Schmidt hat mit seinem oft zitierten Satz Wer eine Vision hat, der soll zum Arzt gehen einen gesellschaftlichen Riss benannt den Riss zwischen dem bekannten Bestehenden und der Vision von Veränderungen. Häufig ist genau dieser Riss mit Vorurteilen oder Ängsten behaftet. Schon früher waren visionäre Menschen außerhalb der Normalität Künstler, Entdecker oder Erfinder angetrieben von einer Kraft, die ihnen andere Wege zugänglich machte. Ohne Visionen hätte wir Menschen uns nie soweit entwickelt keinesfalls hoch in die Lüfte oder ins All. Doch wie viel Abweichung vom Normalen ist dafür nötig? Wie viel möglich? Was ist Normalität? Was sind unsere Visionen heute? Müssen alle zum Arzt? Und wohin geht unsere Reise? Der Bremerhavener Trialog ist ein Psychoseminar, das immer am letzten Mittwoch des Monats stattfindet. Psychoseseminare sind Gesprächsforen und Expertenrunden, bei denen ein gleichberechtigter Austausch stattfindet. Experten im Sinne dieser Treffen sind Menschen, die selbst eine Psychose erlebt haben, ihre Angehörigen, sowie Professionelle, die beruflich damit zu tun haben. Durch diese drei beteiligten Sichtweisen ist der Begriff Trialog entstanden. Der Bremerhavener Trialog während des Leher Kultursommers öffnet sich in den Stadtteil und lädt zum offenen Trialog miteinander ein.

16 InstaWalk 2018: Lebhaftes Lehe Donnerstag, 30. August Beginn: Uhr Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekanntgegeben Eine exklusive und kostenfreie Führung für Nutzer des Online-Fotodienstes Instagram findet am 30. August 2018 ab Uhr durch die Erlebnis Bremerhaven GmbH statt. An dem Instawalk Lebhaftes Lehe Interessierte melden sich mit ihrem Vor- und Nachnamen sowie ihrem öffentlichen Instagram - Usernamen und ihrer Handynummer an unter: instawalk@erlebnis-bremerhaven.de. Anmeldeschluss ist der 23. August 2018!

17 Forum: Ist das schön oder kann das weg? Leben zwischen Neubau und Denkmal Donnerstag, 30. August Beginn: Uhr Ort: Losche Raum für Momente (Wasserturm in der Hafenstraße 140) Wie wollen wir in Zukunft wohnen? Wie sehen die Stadtteile der Zukunft aus? Alles Glas und Stahl? Alt weg und neu hin? Oder doch: Alt sanieren? Stadtentwicklung und besonders Stadtteilentwicklung fragt immer nach Vergangenheit und Zukunft. Wie ist eine Stadt? Wie soll sie werden? Besonders in Lehe, dem Stadtteil mit den ältesten Bauten der jungen Stadt Bremerhaven, muss bei der Weiterentwicklung zwischen Vergangenheit und Zukunft abgewogen werden und damit auch die Identität des Stadtteils gestaltet werden. Wann muss abgerissen werden? Was kann saniert werden? Was muss sein? Was geht auch anders? In dem Forum Ist das schön oder kann das weg? Visionen für Häuser und Bauten in Lehe berichten Experten über Konzepte und Visionen für Lehe, für Bremerhaven und aus anderen Städten. Impulsvorträge leiten das Forum ein: Thorsten Böhlken (Architekt in Bremerhaven) berichtet über gute Lösungen und besondere Konzepte und stellt Visionen von Architekten für städtische Wohnformen vor. Ein Denkmalpfleger oder Kunsthistoriker berichtet von der Bedeutung der Wandlungsfähigkeit, dem notwendigen Schutz für Erhaltenswertes und stellt besondere Fusionen von Altem und Neuem aus der Geschichte Bremerhavens vor. An die Vorträge schließt sich ein Forum mit den Vortragenden sowie Vertreterinnen und Vertretern der ESG Goethequartier und ESG Klushof an. Das Forum wird von Sandra Levknecht (Stadtplanungsamt Bremerhaven) moderiert. Das Forum ist eine Zusammenarbeit mit dem Stadtplanungsamt Bremerhaven und Kooperation mit der ESG Lehe und ESG Klushof.

18 18. Lesebühne: Unsere wundervolle Zukunft Freitags, 31. August Beginn: Uhr Ort: Werkstatt 212 / Café Findus (Bürger 212) Es lesen Nina Lührs, Eleonore Borggraefe-Ring, Olaf Satzer und Klaus Ressemann Moderation: Eberhard Pfleiderer Die 18. Lesebühne in der Werkstatt 212 / im Café Findus widmet sich dem Thema Unsere wundervolle Zukunft. Das Motto des diesjährigen Leher Kultursommers lautet WUNDERVOLL. Deshalb fragt die LESEBÜHNE nach unserer wundervollen Zukunft. Das kann freudig, begeistert, ironisch, spielerisch, witzig oder ganz eigenwillig angegangen werden. Welche Zukunft wird uns also präsentiert werden? Ist da eine Leher Zukunft dabei? Es stellen sich vier Autorinnen und Autoren aus Lehe und umzu ihre eigenen Texte vor. Jedem sind 15 bis 20 Minuten Lesezeit reserviert. Am Abend selbst können spontan Vortragende dazukommen, die eben mal einen eigenen Text dabei haben; deren Beitrag sollte jedoch nicht mehr als 5 Minuten umfassen! Lassen Sie sich im angenehm lockeren Café-Ambiente von den Lesenden verwöhnen! Der Eintritt ist frei. Lutherstraßen-Visionen: Futuristische Entdeckungen im Wohnprojekt Lehe Eine theatralische Entdeckungsreise durch das ganze Haus Samstag, 1. September bis Uhr Ort: Wohnprojekt Lehe (Lutherstraße 4a) Mit: Heike Eulitz, Wolfgang Marten, Jochen Hertrampf, Erpho Bell, dem Greenteam des Kulturbüros Bremerhaven und Menschen aus dem Wohnprojekt Lehe Das Wohnprojekt Lehe ist ein zukunftsweisender Ort. Deshalb sind dort Risse im Raum-Zeit-Kontinuum keine Seltenheit. Besonders am 1. September ist aufgrund komplizierter Berechnungsverfahren eine besondere Verdichtung solcher Anomalien zu verzeichnen. Deshalb hat sich das Forscherteam um die Futurologin Frau Dr. Ingeborg Sommer diesen Termin frühzeitig für ihre Forschungen im Wohnprojekt Lehe reserviert und vorbereitet. Sie hat als Experten Herrn Professor William Fucks eingebunden, der sich besonders gut mit solchen Anomalien auskennt. Als Zeit- und Zukunftsforscher stellt er fest: Die Beschäftigung mit der Zukunft erfordert eine strenge Unterscheidung zwischen tatsächlichem Wissen und Glaube, Extrapolation und Vermutung, Abschätzung und Spekulation. Wie weit werden die Forscher in die Zukunft vordringen? Was werden sie im Wohnprojekt Lehe entdecken? Was werden sie dort wecken? Der Eintritt ist frei Spenden sind erlaubt..

19 Entdeckungen im Wohnprojekt Lehe Leher Science-Fiction-Abenteuer: Nach Hause in die Zukunft Sonntag, 2. September bis Uhr Anfang: Mausbuch (Hafenstraße 81), Ende: Der Spielspass (Lloydstraße 26) Gemeinsamer Abschluss im Passage Kino ab Uhr: Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart Sie haben mit Ihrem Raumschiff eine Anomalie gestreift und finden sich plötzlich im Lehe des Jahres 2018 wieder. Damit Sie zurück in Ihre Zukunft kommen, müssen Sie Ihr Raumschiff erst reparieren. Dazu müssen Sie in mehreren Teams verschiedene Aufgaben lösen. Das Leher Science-Fiction-Abenteuer Nach Hause in die Zukunft ist ein Spiel im Raum Lehe, den Sie zu Fuß erkunden. Die beste Besatzung gewinnt einen Besuch in einem Raumschiff-Simulator, der sich tatsächlich in Der Spielspass in einem ehemaligen Tresorraum befindet. Das Abenteuer endet für alle im Passage Kino. Dort können sich alle Teilnehmenden kostenlos um Uhr den Star-Trek-Klassiker Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart ansehen. Insgesamt können sich maximal 72 Science-Fiction-Fans in dieses Abenteuer begeben. Die Aufgaben, denen sich die Crews stellen müssen, wurden von den drei in Bremerhaven aktiven Science-Fiction-Clubs entwickelt: Starfleet Command Bremerhaven ( Star-Ship-Academy ( und Starbase 471 e.v. ( Anmeldung bei der Buchhandlung Mausbuch Telefon Startgebühr: 3,50 EUR pro Person, in Science-Fiction-Kostüm entfällt diese.

20 Lesung: Texte aus der Zukunft Die Schreibverrückten stellen eigene Texte zum zukünftigen Lehe vor! Sonntag, 2. September Beginn: Uhr Ort: wunderwerft (Hafenstraße 184a) In der wunderwerft stehen Texte aus der Zukunft der Schreibverrückten zum zukünftigen Lehe auf dem Programm. Wie wird es in Lehe wohl in einigen Jahren oder gar Jahrzehnten aussehen? Was wird überhaupt noch übrig geblieben sein vom Heute? Wird es den Stadtteil überhaupt noch geben? Die Bremerhavener Gruppe Die Schreibverrückten wagt einen Blick in die Zukunft, aber auch aus der Zukunft zurück in die Gegenwart, mit eigens dafür geschriebenen Texten. Der Eintritt ist frei. Sie waren auf dem Zolli! Eine theatral-fundierte Kunstinstallation zu Besuchern aus dem All Mittwoch bis Freitag, 5. bis 7. September bis Uhr Ort: Zolli (Zollinlandplatz Ecke Pestalozzistraße / Kistnerstraße) Von und mit Martin Kemner, Robert Worden, Erpho Bell, Wolfgang Marten und dem Greenteam des Kulturbüros Bremerhaven Sie waren da! Ja, Außerirdische waren auf dem Zolli. Sie haben Spuren hinterlassen. Diese sind unglaublich, unwirklich und vielleicht gefährlich. Hier kann man nur in Begleitung von Führerinnen und Führern auf der sicheren Seite sein, oder doch gerade nicht Ein multimediales Spektakel mit Installationen von Martin Kemner und Robert Worden; mit einem theatralen Konzept von Erpho Bell.

21 Sommerfest auf dem Zolli Zollinlandplatz Platz für alle Generationen Sonntag, 9. September bis Uhr Ort: Zolli (Zollinlandplatz Ecke Pestalozzistraße / Kistnerstraße) Veranstalter: Zolli-Initiative Der Zolli als Platz für alle Generationen ist mittlerweile schon bekannt als ein öffentliches urban gardening Projekt in Bremerhaven. Es gibt dort vieles zu sehen in und bei den großen Pflanzkisten, bei der Streuobstwiese und den Wallbepflanzungen, bei den pflanzlich gestalteten Eingangsbereichen und dem Wildblumenstreifen an der Kistnerstraße. Die Zolli-Initiative lädt zu einem Sommerfest ein, um dies alles kennen- und erleben zu lernen. Wir machen kleine Führungen über das Gelände, bieten Leckereien anzum Trinken und zum Schmausen, Live-Musik mit lokalen Singersongwritern, kreative und Naturbastelaktionen mit Kindern und für die ganze Familie, Spielmöglichkeiten. Parallel dazu wird ein mobiles Hood-Training angeboten; der Bremer Verein Aktion Hilfe für Kinder e.v. kommt mit seiner mobilen Anlage und präsentiert vorwiegend jungen Menschen, was und welche Trainingsmöglichkeiten an einer solchen Anlage gegeben sind. Diese ist auch gleich vor Ort auszuprobieren. Dieses wurde möglich durch eine Förderung des Präventionsvereins Bremerhaven.

22 Mitsing-Konzert: Moving Sounds Gemeinsam intuitive Klanggemälde erschaffen Von und mit dem Obertonchor ARSNOVA Montag, 10. September Beginn: Uhr Dauer: So lange wir möchten Ort: Kulturkirche in der Pauluskirche (Hafenstraße 124) Menschen kommen zusammen in einem spirituellen Raum und wandeln im Kreis. Sie probieren ihre eigene Stimme im Zusammenklang mit der Gemeinschaft aus. Sie leben den Moment ohne Worte. Reiner, improvisativer Klang aus Ton, Vokal und Konsonant. Eingeflochten sind einfache Melodien zu stehenden Tönen. Wir hören kraftvolles Summen, Brummen und sanftes Tirilieren, Stille und Atemwind. Hier und da ein Rhythmus durch die Rahmentrommel und eine Melodie durch eine Flöte auf dem Klangteppich der Klangschale oder Harfe. Unsere Klangreise wird gestützt durch die Intuition der Sängerinnen und Sänger vom Obertonchor Bremerhaven. Wir laden Euch herzlich ein zum gemeinsamen Tönen und Staunen. Krimi-Event: Schöne Leich im Ententeich Ein neuer Bremerhavener Rundlauf-Krimi, dessen Ende noch gesucht wird! Donnerstag, 13. September Beginn: Uhr Ort: Quartiersmeisterei Lehe (Uhlandstraße 28) Krimiautorinnen und -autoren stellen ihre fertiggestellten Krimikapitel kurz 5 vor, damit alle auf dem Stand sind: Hanna Wagner, Susanne Steffens-Frey, Helmut Heiland, Manuel Kellner und Eberhard Pfleiderer. Und dann die Suche: Wie könnte das Ende des Krimis aussehen? Interessierte Krimibegeisterte finden(in Gruppen mit je ca. 3-4 Personen) gemeinsam einen eigenen Schluss. Dafür ziehen sie eine Ereigniskarte, auf der Krimischluss-Tipps stehen! Und dann stellen sie den anderen ihre Schlussversion vor. Die gelungenste Version erhält einen Krimipreis.

23 Goethes Fest Von und mit Goethe 45, Bürgerverein Lehe, Rock Center Bremerhaven und ESG Lehe Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. September Orte: Goethe45, Leher Pausenhof, Uhlandstraße 8 & Rock-Center-Bühne (Ecke Frenssenstraße / Goethestraße) Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text

24 Theatertruppe MARKANT präsentiert: Die ehrbare Dirne Theaterstück in zwei Bildern von Jean-Paul Sartre Premiere: 14. September Beginn: Uhr weitere Vorstellungen: 15., 16., 19. & 21. September Beginn: Uhr Ort: Die Theo (Lutherstraße 7) Die Theatertruppe Markant feiert am 14. September 2018 in der Theo die Premiere von Jean Paul Sartres Drama Die respektvolle Dirne, einem Stück, das auf der Suche nach der Moral in jedem Menschen und auf der Suche nach der Antwort auf die Frage ist: was ist richtiges und was falsches Handeln? Wie schrecklich und wie wundervoll ist der Mensch? Auf der Flucht vor ihrem alten Leben in New York stolpert die Prostituierte Lizzie von einer Katastrophe zur nächsten. Ein Schwarzer wird vor ihren Augen von einem Weißen im Zug erschossen. Über diesen Vorfall wird Lizzie zum Spielball der lokalen Politprominenz, die ihren gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Status um jeden Preis verteidigen will. Zerrissen zwischen Wahrheit und alternativen Fakten hat Lizzie die Wahl zwischen moralischem Anspruch und der Aussicht auf ein besseres Leben. Eintritt: 9, EUR / ermäßigt 8, EUR Karten an der Abendkasse

25 Internationales Goethestraßenfest Sonntag, 16. September bis Uhr Ort: fast die ganze Goethestraße & bis Uhr Musik an der Rock-Center-Bühne (Ecke Frenssenstraße / Goethestraße) TEin prallgefülltes Programm erwartet wieder die Besucherinnen und Besucher des Internationalen Goethestraßenfestes: ab 11 Uhr präsentieren sich Vereine, Kindertagesstätten, Institutionen und Arbeitskreise aus dem Goethequartier und aus Lehe mit Mitmachaktionen für Kinder und Familien. Zusätzlich bieten sie internationale Speisen an: von leckerem Reibekuchen mit Apfelmus bis zu portugiesischen Fischspezialitäten, von selbstgebackenem Kuchen bis zu phantasievoll kreiierten Smoothies, von bulgarischen Spezialitäten bis zur deftigen Bratwurst. Ein musikalisches und tänzerisches Programm auf der Bühne Goethestraße/Ecke Eupenerstraße bildet die verschiedenen Kulturen des Viertels ab,ob syrische Tanzgruppe, deutsch-bulgarische Tanzformationen, Echtes Leben - Band von der Lebenshilfe und weitere Darbietungen. Auf der Musikbühne des Rockcenters Kistnerstraße/Ecke Goethestraße präsentieren sich Localheroes, Musikgruppen und Singersongwriter aus Bremerhaven und umzu. Auf der Straße finden immer wieder kleine Walkacts von Straßenkünstler*innen, Clowns und dem Greenteam des Kulturbüros Bremerhaven statt. Einen neuen Abschluss bietet dieses Jahr zum ersten Mal das Rockcenter, die noch über das eigentliche Ende des Straßenfestes hinaus bis um 20 Uhr den Tag musikalisch ausklingen lassen. Verantwortlich in diesem Jahr sind: Olaf Dietzel (Fruchthandel Dietzel), Brigitte Hawelka (Quartiersmeisterei Lehe), Kevin Ricke (Rock Center Bremerhaven) und Jochen Hertrampf (Kulturbüro Bremerhaven)

26 UNSERE KOOPERATIONSPARTNER Impressum Herausgeber: KulTurbo e.v. Vorsitzender: Jochen Hertrampf Redaktion: Erpho Bell Der Leher Kultursommer 2018 ist eine Veranstaltung des Vereins KulTurbo, des Vereins ESG-Eigentümerstandortgemeinschaft Lehe, des Stadtplanungsamtes Bremerhaven, des Kulturamtes Bremerhaven, des Kulturbüros Bremerhaven, und der afz- Quartiersmeisterei Lehe mit Unterstützung des Kulturamtes und des Stadtplanungsamtes Bremerhaven. Künstlerischer Leiter ist Erpho Bell. Der Leher Kultursommer findet unter Mitwirkung zahlreicher Vereine und Institutionen aus dem Stadtteil Lehe und darüber hinaus, sowie viele Einzelkünstlerinnen und Einzelkünstler statt. Alle Fotos und Bilder wurden von den Kooperationspartnern zur Verfügung gestellt. Layoutgestaltung: Jessica Julke jeju* Mediendesign fb.me/jeju.design Titel-Foto: Erpho Bell Auflage: Exemplare Bremerhaven, im Juli 2018 Der Leher Kultursommer hat sich den Goldenen Regeln künstlerischen Schaffens der Bewegung art but fair verpflichtet. Schirmherr ist Michael Frost, Schul- und Kulturdezernent der Seestadt Bremerhaven. Künstlerische Leitung: Erpho Bell Konzeption: Erpho Bell & Jochen Hertrampf

27 afz Arbeitsförderungs-Zentrum im Lande Bremen GmbH afz-quartiersmeisterei Lehe AK Goethestraßenfest ARS NOVA BDP Niedersachsen/Elbe-Weser Buchhandlung Mausbuch Bürgerverein Lehe e.v. Die Schreibverrückten die theo afz Erlebnis Bremerhaven GmbH ESG Eigentümerstandortgemeinschaft Lehe e.v. ESG Eigentümerstandortgemeinschaft Klushof e.v. Galerie GOETHE45 KulTurbo e.v. Kulturbüro Bremerhaven Kulturkirche in der Pauluskirche Rock-Center-Bremerhaven RAK (Rotzfreche Asphaltkultur) Rückenwind für Leher Kinder e.v. SOLIDAR Freiwillige soziale Dienste e.v. Starbase 471 e.v. Starfleet Command Bremerhaven Star-Ship-Academy Theatertruppe MARKANT TheaTheo afz WildwuX Wohnprojekt Lehe Werkstatt 212 Zentrum seelische Gesundheit Zolli-Initiative & viele weitere Einzelkünstlerinnen und Einzelkünstler

28 Eine Veranstaltung von Facebook.com/LeherKultursommer

vom 15. August bis 11. September 2016 Zusammen leben: Wer sind wir? Schirmherr: Michael Frost (Schul- und Kulturdezernent)

vom 15. August bis 11. September 2016 Zusammen leben: Wer sind wir? Schirmherr: Michael Frost (Schul- und Kulturdezernent) vom 15. August bis 11. September 2016 Zusammen leben: Wer sind wir? Schirmherr: Michael Frost (Schul- und Kulturdezernent) www.leher-kultursommer.de Wir danken allen Kooperationspartnern für Ihre Unterstützung.

Mehr

www.leher-kultursommer.de Das Programm 12. Juli bis 8. August 2014 Schirmherr ist Michael Frost Schul- und Kulturdezernent der Seestadt Bremerhaven Eine Veranstaltung der zusammen mit gefördert von Wir

Mehr

www.leher-kultursommer.de Der Leher Kultursommer hat sich den Goldenen Regeln künstlerischen Schaffens der Bewegung art but fair verpflichtet. www. artbutfair.org Das Programm 22. Juni bis 22. Juli 2015

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

Theater überwindet Grenzen

Theater überwindet Grenzen Pressemitteilung Nr. 20 / 13. September 2018 / 5.594 Zeichen Theater überwindet Grenzen Menschen mit Handicap feierten die Premiere ihres medialszenischen ART-Walks de:fence in dem alten Speichergebäude

Mehr

Theater erleben mit Kindern

Theater erleben mit Kindern Theater erleben mit Kindern Liebe Eltern und Großeltern, liebe Lehrer/innen und Erzieher/innen Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihrem Kind bzw. Ihren Schützlingen einen Besuch im Theater ermöglichen. Kindertheater

Mehr

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen 8. 16.09.2018 Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Blockdiek, Burg-Grambke, Huchting, Sebaldsbrück

Mehr

Vielfalt verbindet. in Aachen

Vielfalt verbindet. in Aachen Vielfalt verbindet. in Aachen Interreligiöser Stadtspaziergang am Freitag, 21. September 2018, 17:00-20:00h in Aachen-Ost Christen und Muslime laden gemeinsam zu einer besonderen Begegnung ein. Im Rahmen

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 7. JULI MITTWOCH, 8. JULI 19 Uhr SCHIRN

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

WAS GEHT AB IM WELTALL!? 14. Jungen-Projekt-Woche in SARSTEDT vom 10. - 13. April 2017 WAS GEHT AB IM WELTALL!? Astronauten, Außerirdische, Experimente Nur für Jungs der 3.-6. Klassen Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum besuchen,

Mehr

1.000 EXPERTEN FÜR IHRE 4 WÄNDE. An 5 Tagen die richtigen Entscheidungen treffen MÄRZ 2019 MESSEGELÄNDE MÜNCHEN MITTWOCH - SONNTAG

1.000 EXPERTEN FÜR IHRE 4 WÄNDE. An 5 Tagen die richtigen Entscheidungen treffen MÄRZ 2019 MESSEGELÄNDE MÜNCHEN   MITTWOCH - SONNTAG 1.000 EXPERTEN FÜR IHRE 4 WÄNDE An 5 Tagen die richtigen Entscheidungen treffen. Ticket kaufen oder Gutschein einlösen: www.ihm.de/tickets In Kooperation mit MITTWOCH - SONNTAG 13. 17. MÄRZ 2019 MESSEGELÄNDE

Mehr

Sietland Friedrich Köster

Sietland Friedrich Köster Liebe Leserin, lieber Leser, in diesem Jahr jährt sich die Ausstellung Bremerhaven-Lehe und das Blaue Band der Kunst zum elften Mal. Die Galerie Teyssen präsentiert vom 1. Oktober bis zum 15. Oktober 2017

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND DEN STADTMUSIKANTEN Ahrensburg (sam). Was haben uns die Gebrüder Grimm verschwiegen? Im Musical Alles Märchen wurde es verraten. Alfred-Rust-Saal.

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Kinderprogramm Januar - April Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen

Kinderprogramm Januar - April Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Kinderprogramm Januar - April 2017 Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Freitag, 13. 1. 15.00 Uhr: Vorhang auf! Kamishibai Ein Kasten aus hellem

Mehr

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer Am letzten Montag des Monats heißt es im MACHWATT "Good Night Ladies". Begleitet von Ilse Timmer mit dem Akkordeon singen wir aus Freude

Mehr

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum 01. August, Mittwoch 10.00 Uhr / Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg Babys in der

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Die TANZ-ETAGE bei MOVE YOUR TOWN

Die TANZ-ETAGE bei MOVE YOUR TOWN Musikschule der Landeshauptstadt Hannover Die TANZ-ETAGE bei MOVE YOUR TOWN 24./25./29. April 2017 LANDESHAUPTSTADT HANNOVER Welttanztag am 29. April 2017: Wir bringen die Stadt zum Tanzen Schnuppertage

Mehr

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017 Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017 Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war. (Mark Twain) Kinderbuchflohmarkt am 1.7. Großer Kinderbuchflohmarkt

Mehr

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum ÜBERSICHT Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum VERANSTALTER Wir sind angehende Veranstaltungskaufleute im zweiten Lehrjahr des Berufskollegs an der Lehnerstraße

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. The Circle Walked Casually Sammlung Deutsche Bank

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. The Circle Walked Casually Sammlung Deutsche Bank Kinder-, Jugend- & Familienprogramm The Circle Walked Casually Sammlung Deutsche Bank 28.11.13 2.3.14 Liebe junge Kunstliebhaber! 132 Werke von 50 Künstlern aus der Sammlung Deutsche Bank haben sich in

Mehr

WEDDING KULTUR FESTIVAL 2011Eine Initiative des

WEDDING KULTUR FESTIVAL 2011Eine Initiative des 2011Eine Initiative des Quartiersmanagement Pankstraße Wedding Kulturfestival 24. und 25. September 2011 Das Projekt Identifikation und Öffentlichkeit im Quartier Pankstraße Alle Aktionen schaffen Anlässe

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Herzlich willkommen. Allgemeine Besucherinformationen

Herzlich willkommen. Allgemeine Besucherinformationen Herzlich willkommen Allgemeine Besucherinformationen Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Gäste, über Jahrhunderte lebten Juden in Westfalen und nahmen in unterschiedlichen Berufen und Funktionen am

Mehr

LebensMutig Erinnern - Begegnen - Leben gestalten

LebensMutig Erinnern - Begegnen - Leben gestalten Lehrgang Biografiearbeit mit älteren Menschen LebensMutig Erinnern - Begegnen - Leben gestalten April bis Dezember Die Großmutter, die tausend Geschichten zu erzählen wusste, der flüsternde Bach, an dem

Mehr

Veranstaltungskalender August 2016

Veranstaltungskalender August 2016 Veranstaltungskalender August 2016 "Fantasy World": Sandmalereishow in der Elbarkaden Lounge der HafenCity Immer donnerstags präsentieren die Elbarkaden am Magedeburger Hafen in der HafenCity mit der Sandmalereishow

Mehr

Die Rabatte sind pro Buchung gültig. D.h. wenn Sie Tickets für mehrere Spieldaten buchen, wird die Personenzahl kumuliert.

Die Rabatte sind pro Buchung gültig. D.h. wenn Sie Tickets für mehrere Spieldaten buchen, wird die Personenzahl kumuliert. Es ist das wohl älteste Märchen der Welt. Und die wohl grösste Liebesgeschichte aller Zeiten. Sie handelt von Schönheit und Güte, von Habgier und Neid. Von Zauberern und Feen, Hexen und Magie. Von Tapferkeit

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Kongress-Kurzinformation

Kongress-Kurzinformation Kongress-Kurzinformation Fachmesse und Kongress Düsseldorf, 10. 13. Oktober 2012 www.rehacare.de Selbstbestimmtes Wohnen und Pflege zu Hause Quartierkonzepte Demenz Technische Unterstützungssysteme Finanzierung

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR AUSGABE NR. 1 2012 THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR Herzlich willkommen zum 22. Mai- und Hafenfest an der schönsten Stelle unserer

Mehr

YOUTO Mattsee youth together. Programm vom 17. bis 24. August 2013

YOUTO Mattsee youth together. Programm vom 17. bis 24. August 2013 YOUTO Mattsee 2013 youth together Programm vom 17. bis 24. August 2013 Samstag, 17. August 2013 (Anreisetag) ab 14.00 Uhr Ankunft der Teilnehmer Abholung der Teilnehmer am Flughafen/Bahnhof Beziehen der

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programmheft April September 2015 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt Kunst im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig

Mehr

Selber Theater spielen!

Selber Theater spielen! Selber Theater spielen! Das theaterpädagogische Angebot im Kiesel 2017/18 Kultur im Kiesel im k42 ISON 2017\18 Information und Anmeldung für die Theaterspielclubs Kulturbüro, Claudia Engemann, Olgastr.

Mehr

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof )

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof ) Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse 28 93059 Regensburg ( Stadtamhof ) GESAMTPROGRAMM: "Nah am Wasser" 23. bis 25. September 2005 Musik und Ausschank im Freien vor dem Künstlerhaus

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Nicht allein mit Demenz

Nicht allein mit Demenz Nicht allein mit Demenz Angebote und Veranstaltungen im im Rahmen der 3. D e m e n z w o c h e in der Region Bonn/Rhein-Sieg 15. - 22. September 2017 Den Sinn gebe ich mir immer noch selber! (Äußerung

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Treffpunkt Birkenstraße

Treffpunkt Birkenstraße Angebote für junge Familien und Alleinerziehende Für Familien im Stadtteil: Herzlich Willkommen! In der hellen und freundlichen Atmosphäre unserer Staddteilwohnung finden junge Familien und Alleinerziehende

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 2. JULI SONNTAG, 3. JULI 11 Uhr KINDERSTUNDE

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Fortbildungsbündnis Pro Ehrenamt Fortbildungsangebote für Engagierte -2016-

Fortbildungsbündnis Pro Ehrenamt Fortbildungsangebote für Engagierte -2016- Fortbildungsbündnis Pro Ehrenamt Fortbildungsangebote für Engagierte -2016- Liebe Leserinnen und Leser, ehrenamtliches, freiwilliges Engagement ist in bislang unbekannter Form und Anzahl durch die Herausforderungen,

Mehr

Unsere kulinarische Apulien Reise. Die beste Bildung findet ein Mensch auf Reisen. - Johann Wolfgang von Goethe

Unsere kulinarische Apulien Reise. Die beste Bildung findet ein Mensch auf Reisen. - Johann Wolfgang von Goethe Unsere kulinarische Apulien Reise Die beste Bildung findet ein Mensch auf Reisen. - Johann Wolfgang von Goethe Unsere kulinarische Apulien Reise Ihr lernt die Kultur & die Menschen Apuliens kennen. Ihr

Mehr

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und mit Gus Backus von den Del Vikings in die ehemalige Mit Live-Musik und Johnny-Cash-Hits an den Orten, wo die Songs entstanden sind Sa13.05. 17 08.07. 16.09. 14.10. unterwegs auf den Spuren des Rock n Roll

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Mein Föhn der Zukunft.

Mein Föhn der Zukunft. DEINE Ideen verändern Messegelände Hannover 24.08. 01.09.2013 Mein Föhn der Zukunft. Isabel, 18 Jahre www.ideenexpo.de knapp: d n u z r Ku Deutschlan ds größtes J u gendevent für N aturw issenschaft en

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s!

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s! 2. Fundraising-Festival der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Samstag 18. Juni 2016 im Stephansstift Hannover Einladung an ehrenamtliche und berufliche Fundraiserinnen und Fundraiser, Stiftungsaktive

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2016 Montag, 3. Oktober 2016 Führung: Vom Thermalwasser zur Sole Wir zeigen interessierten Gästen den Weg vom Thermalwasser aus der Quelle bis zur Sole.

Mehr

... für Hamburg! Pflegezentrum Lupine. Nah am Menschen

... für Hamburg! Pflegezentrum Lupine. Nah am Menschen ... für Hamburg! Pflegezentrum Lupine Nah am Menschen 1 Inhalt Inhalt Vorwort 5 Die Lupine stellt sich vor 7 Das Besondere an der Lupine 8 Wohlfühlen in der Lupine 10 Unser Freizeitangebot 11 Unser Leitbild

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Deutscher StiftungsTag 2011 Bühnenprogramm Ablauf

Deutscher StiftungsTag 2011 Bühnenprogramm Ablauf Mittwoch, 11. Mai 2011 STARE CARE Truck (ganztägig) 11:15 Uhr Anmoderation, Eröffnung des SchloßplatzEvents / Aufbau/ Kinderchor Betty Hirsch Schule 12:15 Uhr 12:00 12:15 Uhr Aufbau/ Hirsch Band der Betty

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Starke Mädchen toller Sound Düsseldorf, Januar 2014. Anna, Carolina, Leona, Julia, Malou, Maria, Neele und Vera das sind die Mädchen, mit denen die Düsseldorfer Musikerin

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

Überblick über das Programm

Überblick über das Programm Überblick über das Programm 1 Musik- und Kulturprogramm 2 Kinderprogramm 3 Weihnachtliche Veranstaltungen in der Innenstadt 1 Musik- und Kulturprogramm * Singt Weihnachten! im Rahmen der 11. Weihnachtskulturwoche

Mehr

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2018 Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Maltherapeutische

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Trialog = Begegnung³

Trialog = Begegnung³ Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde des Trialogs, Der Trialog im Kreis Coesfeld, Veranstalter: LebensART Förderer: der Kreis Coesfeld und die Gemeindepsychiatrischen Dienste der

Mehr

Herkommen. Ankommen. Willkommen. Unsere neuen Nachbarn Thementage Roma in Berlin im Märkischen Viertel feierlich eröffnet

Herkommen. Ankommen. Willkommen. Unsere neuen Nachbarn Thementage Roma in Berlin im Märkischen Viertel feierlich eröffnet Berlin, 02. Mai 2016 Pressemitteilung Herkommen. Ankommen. Willkommen. Unsere neuen Nachbarn Thementage Roma in Berlin im Märkischen Viertel feierlich eröffnet Mit einem Pressegespräch zum ersten dezentralen

Mehr

LEHRGANG FÜR THEATERPÄDAGOGIK. ZWEISEMESTRIGE GRUNDAUSBILDUNG im Westbahntheater Innsbruck

LEHRGANG FÜR THEATERPÄDAGOGIK. ZWEISEMESTRIGE GRUNDAUSBILDUNG im Westbahntheater Innsbruck LEHRGANG FÜR THEATERPÄDAGOGIK 2019 20 ZWEISEMESTRIGE GRUNDAUSBILDUNG im Westbahntheater Innsbruck ZUGANG ZUM LEBEN ERIC GINESTET KURSLEITUNG Theaterpädagogik bietet einen spielerischen Zugang zum Leben

Mehr

, 11:18

, 11:18 Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: http://www1.wdr.de/radio/wdr3/programm/sendungen/wdr3-hoerspiel/deutschland-zweitausend-einunsiebzig-100.html 1 von 5 "ent oder weder": Deutschland 2071

Mehr

Illustrierte Bilder sind von Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.v., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.

Illustrierte Bilder sind von Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.v., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013. Impressum: Broschüre zum Bundesprogramm Demokratie leben! Wie ich mitbestimme wie ich anderen begegne Herausgeber: Integrations-Werkstätten Oberschwaben ggmbh Stefan-Rahl-Str. 2 88250 Weingarten Telefon:

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Frühling/Sommer PHILOSOPHIE ist...

Frühling/Sommer PHILOSOPHIE ist... Zugestellt durch Post.at Frühling/Sommer 2011 PHILOSOPHIE ist......ungezähmte Leidenschaft Editorial Herzlich willkommen! Philosophie ist......ungezähmte Leidenschaft!...hervorgerufen durch einen Durst

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JULI SEPTEMBER 2018

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JULI SEPTEMBER 2018 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JULI SEPTEMBER 2018 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Steirische Gastfreundschaft, Kulinarik auf höchstem Niveau und eine Brise Sommerluft: Die unzähligen Möglichkeiten

Mehr

Rif-Taxach im Herbst und Winter

Rif-Taxach im Herbst und Winter informiert Rif-Taxach im Herbst und Winter Programmvorschau 2018 Treffpunkt Rif Gemeinsames Singen im Chor Du hast Spaß und Freude am Singen? Dann lass es mit uns klingen! Unser Gesangsprofi unterstützt

Mehr

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK 16. - 22.10.2017 K DAS FESTIVAL Itb TREFFPUNKT BLASMUSIK KONZERTBEWERB Neuer Name, neuer Termin, neues Konzept so melden sich die Musiktage Vöcklabruck zum

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Freitag, 4. August 2017 Oberwesel 20:00 Uhr Abschlusskonzert des 18. Internationalen Streichercamps

Mehr

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE IV / 2015 NEUES VOM WILHELMPLATZ Demnächst am Wilhelmplatz und an vielen Orten in Schleswig-Holstein Samstag / Sonntag von 11 19 Uhr Künstlerinnen und Künstler der Landesverbände

Mehr

Bleiben Sie uns gewogen!

Bleiben Sie uns gewogen! Bleiben Sie uns gewogen! Neue Datenschutz-Grundveordnung der EU: Wir würden uns freuen, wenn Sie weiterhin unseren Newsletter beziehen möchten Wie Sie sicherlich wissen, trat vergangenen Mai die Datenschutz-Grundverordnung

Mehr

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. Meschac Gaba Museum of Contemporary African Art

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. Meschac Gaba Museum of Contemporary African Art Kinder-, Jugend- & Familienprogramm Meschac Gaba Museum of Contemporary African Art 20.9. 16.11. Liebe Kunstfans! Meschac Gaba ist ein Künstler, der Fragen stellt: Was ist Euch wichtig? Habt Ihr einen

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

5 0 J a h re Volksheim Heiligenstadt

5 0 J a h re Volksheim Heiligenstadt 5 0 J a h r e Vo l k s h e i m H e i l i g e n s t a d t 1961 Das neue Volksheim in Heiligenstadt wird eröffnet 15. September 1961 Bürgermeister Franz Jonas eröffnet das Volksheim in Heiligenstadt. Ein

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr