Pfarrbrief vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief vom"

Transkript

1 Pfarrbrief vom Den Gärtnern Ich zog eine Wind` am Zaune Und was sich nicht winden wollte Von Ranken nach meiner Laune, Begann ich denn abzubinden Und dachte, für meine Mühe Sollt` es nun fröhlich blühen. Doch bald hab` ich gefunden, Daß ich umsonst mich mühte; Nicht, was ich angebunden, War, was am schönsten blühte, Sondern, was ich ließ ranken Nach seinen eigenen Gedanken. Friedrich Rückert Das Team der Kita Sancta Maria in Gesmold möchte allen Gemeindemitgliedern einen sonnigen und blühenden Sommer wünschen. Den Kindern aus den Gemeinden wünschen wir vom ganzen Herzen, dass sie so sein können wie sie sind und wachsen können wie die freien Ranken von Friedrich Rückert. Den Eltern wünschen wir, dass sie auf die Kraft ihrer Kinder vertrauen und ihnen vieles zutrauen, denn dann wird alles gut.

2 Gottesdienstordnung Sa So Kollekte: Pfarrheim Mo St. Petrus Gesmold 17:45 Beichtgelegenheit 18:30 Hl. Messe 08:45 Hl. Messe 10:00 Kirche mit den Kleinen St. Bartholomäus Wellingholzhausen 15:30 Hl. Messe Seniorenzentrum 17:00 Beichtgelegenheit 17:15 Eucharistische Anbetung 18:00 Hl. Messe mit sakramentalem Segen 10:15 Hl. Messe, gestaltet von der Kita St. Ursula Di :30 Hl. Messe 08:30 Hl. Messe Mi :30 Wort-Gottes-Feier 19:00 Hl. Messe entfällt 09:45 Schulgottesdienst Klasse 4, Meditationsraum Do :45 Hl. Messe mit anschl. 18:00 Hl. Messe mit anschl. Prozession Fronleichnam Kollekte: Katechese Prozession Fr :30 Hl. Messe 16:30 Andacht Seniorenzentrum Sa :30 Familienmesse 15:30 Hl. Messe Seniorenzentrum 17:00 Hl. Messe zum Schützenfest So Kollekte: Jugendarbeit 08:45 Hl. Messe 11:30 Taufe 10:15 Hl. Messe Mo Di :30 Hl. Messe 08:30 Hl. Messe entfällt Mi :30 Wort-Gottes-Feier 08:30 Abschlussgottesdienst Klasse 4 19:00 Hl. Messe Do :30 Hl. Messe 11:00 Hl. Messe Seniorenzentrum Fr Sa Hl. Johannes 08:30 Hl. Messe 11:00 Abschlussgottesdienst der Kita Sancta Maria 10:30 Hl. Messe mit Dankamt Goldene Hochzeit Frischen 16:00 Andacht Seniorenzentrum 18:30 Hl. Messe 15:30 Hl. Messe Seniorenzentrum 16:00 Taufe 18:00 Hl. Messe

3 So Kollekte: Pfarrbrief 08:45 Hl. Messe 10:15 Hl. Messe Termine und Angebote für die Pfarreiengemeinschaft Ihr, die ihr mich geliebt habt, seht nicht auf mein Leben, dass ich beendet habe, sondern auf das, welches ich beginne. Hl. Augustinus DANKE sage ich allen, auch im Namen meiner Familie, die in stiller Trauer beim Heimgang meiner Mutter Hildegard Ellinger (* ) mit uns verbunden waren und ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten. Jörg Ellinger, Pfr. Pfarrbrief in der Sommerzeit In den Sommerferien erscheint der Pfarrbrief für jeweils 3 Wochen, für die Zeit vom bis (Redaktionsschluss ) und vom bis (Redaktionsschluss ). Bitte beachten! Verabschiedung von Gemeindereferent Bernd Otte am Liebe Gemeindemitglieder, auf Wunsch von beruflichen Veränderungen wird Herr Bernd Otte als Gemeindereferent mit Wirkung zum von seinen Aufgaben in unserer Pfarreiengemeinschaft entpflichtet und zum neue Aufgaben als Gemeindereferent in der Pfarreiengemeinschaft Bad Rothenfelde/Hilter/Borgloh/Wellendorf übernehmen. 15 Jahre war er in St. Bartholomäus und seit der Gründung der Pfarreiengemeinschaft vor 7 Jahren auch in Gesmold tätig. Sein Schwerpunkt war die Kinder- und Jugendarbeit. Am Sonntag, dem um 10:15 Uhr werden wir uns im Gottesdienst und anschließend bei einem Empfang im Canisiusheim, offiziell von ihm verabschieden und ihm unseren Dank aussprechen. Dazu sind alle Gemeindemitglieder ganz herzlich eingeladen. Jörg Ellinger, Pfr. Yoga unter freiem Himmel Auch in diesem Jahr lade ich bei gutem Wetter herzlich zu den Yogastunden unter freiem Himmel ein. Termine: 28. Juni, 5., 12. und 19. Juli, jeweils um 19:00 Uhr im Bürgerpark in Wellingholzhausen. Die 90-minütigen Yogastunden sind kostenlos. Wer mag, darf als Energieausgleich für einen guten Zweck spenden. Mit dem Geld wird die Flüchtlings- Integrationsarbeit unterstützt. Weitere Informationen unter Brigitte Heitz

4 Termine und Angebote für die Pfarreiengemeinschaft WassER ist hier!?! Jugendgottesdienst am Charlottensee in Bad Iburg Am ist um 16:00 Uhr ein Jugendgottesdienst am Charlottensee in Bad Iburg. Dieser Gottesdienst am Wasser beschäftigt sich mit der Frage, was Gott eigentlich mit unserem Leben zu tun hat und was es heißt getauft zu sein. Herzliche Einladung an alle Jugendlichen. Terminspiegel Sa So Mo Di Mi Fr Mo Mi Do Fr So :00 Abfahrt zur Dekanatsradpilgertour ab Peter und Paul, Oesede ab 09:30 Frühstückscafé im Pfarrheim 10:00 11:00 Bücherei 16:00 Eltern- und Kindernachmittag mit Fahrradkontrolle für das Zeltlager 20:00 Chorgemeinschaft im Canisiusheim 17:30 Kränzen für Fronleichnam im Pfarrheimgarten 15:30 Katechese Klasse 2 im Pfarrheim 16:00 Messdienerschulung 19:00 Jugendschola 16:00 Kinderschola 19:30 Kreuzbund 20:00 Chorgemeinschaft im Canisiusheim Redaktionsschluss für den Pfarrbrief vom :15 Abfahrt der Senioren ab Breeck zum Marktbummel 19:00 Jugendschola 16:00 18:00 Bücherei 19:00 RVS Boule spielen am Ludwigsee 16:00 Kinderschola 19:30 Kreuzbund Nach der Hl. Messe um 10:15 Uhr in St. Bartholomäus Verabschiedung von Bernd Otte im Canisiusheim Kirche mit den Kleinen Am Sonntag, dem um 10:00 Uhr möchten wir in der Kinderkirche die Bibelgeschichte vom blinden Bartimäus behandeln. Alle Kinder im Alter von ca. 3 8 Jahren, ihre Familien und Freunde sind herzlich in die Kirche eingeladen. Euer Vorbereitungsteam Familienmesse am Samstag, um 18:30 Uhr Wennigser Familien haben diesen Gottesdienst zum Thema: Ab in die Ferien vorbereitet und laden alle Familien und die ganze Gemeinde ganz herzlich dazu ein.

5 St. Petrus ad vincula Gesmold Fronleichnam Um 08:45 Uhr laden wir zur Eucharistiefeier mit anschließender Prozession ein, wobei die Fahnen und Banner der kirchlichen Vereine mitgetragen werden. Auch die Kommunionkinder und die Kinder des 2. Schuljahres reihen sich mit ein. Alle Schulkinder, die an der Fronleichnamsprozession teilnehmen möchten, können sich dafür durch einen formlosen Antrag der Eltern vom Unterricht befreien lassen. Wir sagen vorab allen Gemeindemitgliedern ganz herzlichen Dank, die bei der Vorbereitung und Durchführung der Prozession mitwirken und für einen feierlichen und würdigen Ablauf sorgen. Katechese 2. Klasse Hallo liebe Schüler und Schülerinnen der 2. Klasse! Wir treffen uns das nächste Mal am Mittwoch, dem um 15:30 Uhr im Pfarrheim. An dem Tag werden wir die Blumenbilder für die Fronleichnamsprozession gestalten. Das Treffen wird voraussichtlich bis 17:30 Uhr gehen. Bitte bringt viele Naturmaterialien für dieses Treffen mit, wie Steine, Hölzer, Blumen, etc. Wir freuen uns auf Euch. Das Katechetinnenteam Kränzen für Fronleichnam Zum Kränzen für Fronleichnam sind alle interessierten Gemeindemitglieder, sowie die Mitglieder des Pfarrgemeinderates und Kirchenvorstandes am Dienstag, dem um 17:30 Uhr in den Pfarrheimgarten eingeladen. Frühstückscafé am Herzliche Einladung an alle zum Frühstückscafé am Sonntag, dem , ab 09:30 Uhr im Pfarrheim Gesmold. Gutscheine für unser Frühstückscafé sind erhältlich bei Sigrid Morkötter, Tel: , Zedernstr. 3. Der Erlös ist wie immer für gemeinnützige Zwecke bestimmt. Das Vorbereitungsteam freut sich auf viele Gäste. Seniorennachmittag Liebe Senioren, am Mittwoch, dem fahren wir zum Markt. Treffpunkt ist um 09:15 Uhr auf dem Parkplatz Breeck. Dann geht es mit dem Linienbus nach Melle. Im Café Budde wird gemeinsam gefrühstückt, bevor der Marktbummel beginnt. Um 11:45 Uhr fahren wir mit dem Bus wieder nach Gesmold. Die für Juni geplante Kutschfahrt muss leider aus terminlichen Gründen verschoben werden. Wir bitten Sie um Verständnis. Bitte verbindlich anmelden bei: M. Efken, Tel: , A. Gansefort, Tel: , C. Siedling, Tel: oder B. Haßpecker, Tel: Wir freuen uns über jede Anmeldung. Ihr Seniorenteam

6 St. Petrus ad vincula Gesmold Infos aus der Pfarrbücherei Am Sonntag, besteht in der Zeit von 10:00 11:00 Uhr die Möglichkeit Bücher auszuleihen. Die Bücherei bleibt an Fronleichnam, geschlossen. In der Zeit von Sonntag, bis Donnerstag, machen wir Ferien. Am Donnerstag, dem ist dann die erste Ausleihe nach den Ferien. Bitte decken Sie sich rechtzeitig mit ausreichend Lesestoff ein. Wir wünschen Ihnen sonnige und erholsame Ferien- und Urlaubstage. Ihr Büchereiteam Fahrradtour der kfd Gesmold Am Dienstag, dem sind alle interessierten Frauen zu einer Fahrradtour mit anschließendem Grillen an der Bifurkation eingeladen. Abfahrt: 16:00 Uhr an der Linde. Wer nicht mit dem Rad fährt, kann dann ab 18:00 Uhr zum Grillen dazu kommen. Es werden Salatspenden erbeten, die am von 12:30 15:30 Uhr bei B. Breeck abgegeben werden können. Für Grillfleisch und Getränke wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben. Anmeldungen nimmt E. Grothaus, Tel.: bis zum entgegen. RVS Am Donnerstag, dem treffen wir uns um 19:00 Uhr am Haupteingang zum Ludwigsee zum Boulen. Interessierte sind herzlich willkommen. Blutspende Pro Tag werden in Deutschland ca Blutspenden zur Behandlung der Patientinnen und Patienten in deutschen Kliniken benötigt. Am Dienstag, dem in der Zeit von 15:30 20:00 Uhr sind alle gesunden Menschen im Alter zwischen 18 und 72 Jahren zur Blutspende in die Grundschule Gesmold eingeladen. Zur Identitätssicherung gelten neue Richtlinien, daher bringt jeder Blutspender bitte ein gültiges amtliches Personaldokument mit, um sich auszuweisen. Musikabend an der Bifurkation am Der MGV Gesmold ist am Ausrichter dieses Konzertes unter dem Motto: Musikabend an der Bifurkation. Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen. Konzertbeginn: ab 18:00 Uhr. Bei freiem Eintritt wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Mitwirkende sind: MGV Concordia St. Annen, MGV Ober- & Niederholsten, Brillanten der Blasmusik und MGV 1869 Gesmold. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf viele Gäste. Kollekte am Pfarrheim In unserem Pfarrheim finden viele Veranstaltungen unserer Gemeinde statt. Groß und Klein treffen sich zur Katechese, zum Austausch und zur Begegnung. Immer wieder gibt es kleine und größere Reparaturen und auch die laufenden Kosten sind enorm hoch. Die Kollekte an diesem Wochenende ist für unser Pfarrheim bestimmt.

7 St. Petrus ad vincula Gesmold Kollekte am Katechese In vielen Jahrgängen wird eine Katechese für unsere Kinder angeboten. Mit dieser Kollekte unterstützen Sie die Katechesearbeit in unserer Gemeinde. Kollekte am Jugendarbeit Die Kollekte an diesem Wochenende ist für die Jugendarbeit bestimmt. Viele Jugendliche sind in unserer Gemeinde ehrenamtlich engagiert. Bedanken wir uns bei Ihnen durch die Unterstützung dieser Kollekte. Die Gemeinde gratuliert zur Taufe Am Sonntag, dem werden Karla Antonia Dohm und Fabian Eickmeyer durch das Sakrament der Taufe in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen. Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag Maria Breeck 87 Jahre Günter Franke 76 Jahre Lucie Flaspöhler 88 Jahre Catharina Bücker 85 Jahre Maria Brunsmann 78 Jahre Maria Walter 70 Jahre Willi Hamel 79 Jahre Maria Lienesch 81 Jahre Maria Sutmöller 79 Jahre Manfred Wächter 79 Jahre Hedwig Kruse 84 Jahre Friedrich Niekamp 90 Jahre Walter Schimmöller 75 Jahre Gertrud Dieckmann 70 Jahre Irene Kaller 82 Jahre Heinrich Nordheider 81 Jahre Elfriede Ronne 80 Jahre

8 St. Petrus ad vincula Gesmold Gebetsanliegen Sa Franz Bextermöller; Josef Wesseler; JM Conrad Oberwestberg; August Hasemann u. Franz Jarvers; Agnes u. Heinrich Rietmann; JM Walter Ronne; 6-Wochen-Gedächtnis Marianne Holkenbrink So Martina Schengber; 6-Wochen-Gedächtnis Hubert Brockmeyer; Adolf Wüste, Heinz, Hedwig u. Patrick Jüstel; Erika u. Heinrich Schlüter Di Schwester Konradine u. Eltern; Friedrich Sternberg Do L+V Fam. Lübrecht; Johannes Stühlmeyer; Clemens Diekmann; Otto u. Anna Prothmann; JM Marianne Niekamp u. Heinrich Niekamp; JM Anna u. August Gerve; Johannes Sutmöller; L+V Fam. Brune; JM Magdalene Rahe; Franz Wulbusch, Konrad u. Alwine Wulbusch u. Helga Knopp; Maria u. Franz Niederwestberg u. Elisabeth u. Josef Weber Fr Alfred u. Werner Lippold Sa JM Franz Kalthöfer; Heinrich Knollmeyer u. Eltern; Agnes u. Heinrich Rietmann; 6-Wochen-Gedächtnis Josef Klamer So Geschw. Schröder; Clemens Lübrecht; Renate u. Stefan Schulte; Martina Schengber; Maria Niederschmidt; Hubert Brockmeyer Di L+V Fam. Rensmann Do Johannes Sutmöller Fr JM Emma Winter Pfarrer Jörg Ellinger Gemeindeassistentin Sarah Twyrdy Telefon Telefon Handy Handy Pater Johny Thomas Honorarkraft Kathrin Jarvers Telefon Telefon Gemeindereferent Bernd Otte Küsterin Gisela Niederwestberg Telefon Telefon Handy Pfarrsekretärin Andrea Hehemann Telefon Pastoralreferentin Maria Springwald Bürozeiten: di 08:30 11:00 Uhr Telefon mi 14:30 18:00 Uhr do 08:30 11:00 Uhr Pfarrbüro: Am Wellenhaus 1, Melle Homepage: Kath. Kindertagesstätte Sancta Maria, Telefon ,

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 01.10. 14.10.2016 Frucht bringen Nur wenn die Rebe am Weinstock bleibt, die Feige am Ast des Baumes, der Mensch in Gott, kann die Frucht reifen. Nur wenn wir aus Gottes Geist leben, können

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 28.05. 10.06.2016 Noch einmal möchten wir Sie auf unser Gemeindefest hinweisen und Sie ganz herzlich dazu einladen. Auf einen schönen Tag, viele Besucher und nette Begegnungen freuen sich

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 29.04. 12.05.2017 Factum / ADP, Pfarrbriefservice.de Fürchtet euch nicht! Ich weiß, ihr sucht Jesus, den Gekreuzigten. Er ist nicht hier; denn er ist auferstanden. Das ist die frohe Botschaft,

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 10.06. bis 23.06.2017 Den Gärtnern Ich zog eine Wind` am Zaune und was sich nicht winden wollte von Ranken nach meiner Laune, begann ich denn abzubinden und dachte, für meine Mühe sollt`

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 03.10. 16.10.2015 Einsamkeit ist leise, fällt nicht auf, da sie nicht gesehen wird. Sie findet statt hinter verschlossenen Türen. Eine sorgende, lebendige Gemeinde darf hinschauen, sich

Mehr

Liebe Gesmolder und Wellinger, es ist Zeit Tschüss zu sagen

Liebe Gesmolder und Wellinger, es ist Zeit Tschüss zu sagen Pfarrbrief vom 16.07. 05.08.2016 Liebe Gesmolder und Wellinger, es ist Zeit Tschüss zu sagen Zum 1. August 2016 werde ich als Pastoralreferentin in die Pfarreiengemeinschaft Spelle und ins Dekanatsjugendbüro

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 28.10. 10.11.2017 Es ist besser ein Licht zu entzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen. Es grüßt die Kita St. Ursula, Wellingholzhausen (Konfuzius) Gottesdienstordnung Sa 28.10. Hl.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 30.06. 20.07.2018 Sommer Sonne Sonnenschein! unsere Lieben hoffentlich zumindest. Über diese Dinge dürfen wir uns schon etwas länger freuen. Und nun kommt, Gott sei Dank, auch endlich die

Mehr

Pfarrbrief vom Fußball spielen; das konnten sie, singen vielleicht nicht ganz so.

Pfarrbrief vom Fußball spielen; das konnten sie, singen vielleicht nicht ganz so. Pfarrbrief vom 16.06. 02.07.2018 So ist es im Leben auch manchmal: Fußball ist unser Leben, der König Fußball regiert die Welt! 1974 sang so unsere Fußballnationalmannschaft. Fußball spielen; das konnten

Mehr

Pfarrbrief vom Herbstzeit Nach einem warmen langen Sommer starten wir nun direkt in den Herbst mit kürzeren Tagen, neuen Farben,

Pfarrbrief vom Herbstzeit Nach einem warmen langen Sommer starten wir nun direkt in den Herbst mit kürzeren Tagen, neuen Farben, Pfarrbrief vom 13.10. 26.10.2018 Herbstzeit Nach einem warmen langen Sommer starten wir nun direkt in den Herbst mit kürzeren Tagen, neuen Farben, gemütlichem Kerzenschein oder Zeit für Außergewöhnliches,

Mehr

Pfarrbrief vom Wir sind nun ungefähr bei der Hälfte der Fastenzeit angekommen. Einige Tage liegen hinter uns, andere kommen noch!

Pfarrbrief vom Wir sind nun ungefähr bei der Hälfte der Fastenzeit angekommen. Einige Tage liegen hinter uns, andere kommen noch! Pfarrbrief vom 10.03. 23.03.2018 Wir sind nun ungefähr bei der Hälfte der Fastenzeit angekommen. Einige Tage liegen hinter uns, andere kommen noch! Bild: Sarah Frank, aus: Pfarrbriefservice.de Zeit für

Mehr

Wer ist Jesus für Dich? Diese Frage stellt Jesus einem jeden einzelnen von uns. Wie sieht unsere ehrliche Antwort aus?

Wer ist Jesus für Dich? Diese Frage stellt Jesus einem jeden einzelnen von uns. Wie sieht unsere ehrliche Antwort aus? Pfarrbrief vom 19.08. 01.09.2017 Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Mt 16, 15 Vor über vierzig Jahren eroberte der Zauberwürfel des ungarischen Architekten Ernö Rubik die Kinderzimmer und erfreute sich

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 21.01. 03.02.2017 In diversen Videos teilen zunehmend Christ/innen mit, was sie glauben, was sie zum Staunen bringt, was für sie ein christliches Leben bedeutet. Das neue Format auf www.katholisch.de

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 02.09. 15.09.2017 Unterwegs sein & Pause machen (siehe auch Mt 6, 30-33) Kaum ist das Schuljahr gestartet, der Urlaub zu Ende, schon bewegen wir uns wieder rasant auf das Jahresende zu.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 07.01. 20.01.2017 Christian Schmitt, Pfarrbriefservice Dies ist der erste Pfarrbrief 2017. Wie war das vergangene Jahr? Immer froh und gut? Ganz bestimmt hatten wir gute und schlechte Tage,

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 26.11. 09.12.2016 Advent heißt Ankunft Jesus will ankommen. Er will in unsere Welt kommen, in unser Leben, in unseren Alltag. Lassen wir ihn ein! Lassen wir uns auf ihn ein! Nehmen wir uns

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 11.07. 24.07.2015 Unter dem Motto Habt Vertrauen, fürchtet euch nicht! findet am 11./12. Juli die Wallfahrt nach Telgte statt. Jede Wallfahrt ist für die TeilnehmerInnen eine Auseinandersetzung

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 10.11. 23.11.2018 Deine Stimme deine Kirche Das ist das Motto, nach dem an diesem Wochenende 10./11. November 2018 unsere Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände neu gewählt werden. Wahlberechtigt

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 12.01. 25.01.2019 Ich hoffe und wünsche, Sie sind gut in das Jahr 2019 gekommen begleitet von guten Wünschen. Am ersten Sonntag im Januar waren Kinder, Jugendliche und Erwachsene als Sternsinger

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 16.09. 29.09.2017 Bernhard Riedl (Pfarrbriefservice) Es ist wieder so weit. Wir feiern Kirmes, das Kirchweihfest unserer Kirche. Über 500 Jahren geht das schon so. In all den Jahren hat

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 11.08. 31.08.2018 Danke für den Urlaub Die Urlaubszeit in Niedersachsen ist zu Ende. In diesem Sommer hatten wir wunderbares Wetter für Urlaub, Ferien und Zeltlager. Keiner kann meckern.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 03.09. 16.09.2016 Mutter Teresa wird am Sonntag, dem 04.09.2016 heiliggesprochen Schon zu Lebzeiten galt die aus Albanien stammende Mutter Teresa, mit bürgerlichem Namen Anjezë Gonxha Bojaxhiu,

Mehr

Meine Fastenzeit. Pfarrbrief vom Worauf kommt es für mich an? Vielleicht auch für Sie/Dich?

Meine Fastenzeit. Pfarrbrief vom Worauf kommt es für mich an? Vielleicht auch für Sie/Dich? Pfarrbrief vom 18.03. 31.03.2017 Meine Fastenzeit Worauf kommt es für mich an? Vielleicht auch für Sie/Dich? Innehalten und Nachdenken. Das ist für mich der Sinn des Fastens. Fasten, das althochdeutsche

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 20.02. 04.03.2016 Man sagt, durch die Konzentration auf das gleichförmige Ausmalen ginge von Mandalas eine entspannende Wirkung aus. Diese meditative Stimmung soll Ruhe und Gelassenheit

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 07.04. 20.04.2018 Gott hält die ganze Welt in seiner Hand heißt das Thema der Erstkommunion in Gesmold. Unterwegs mit Jesus lautet das Thema der Erstkommunion in Wellingholzhausen. Aus Gottes

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 09.01. 22.01.2016 Bild: Katharina Wagner In: Pfarrbriefservice.de Ein neues Jahr, eine neu Aufgabe, eine neue Freundschaft, eine neue Umgebung was wird das neue Jahr bringen? Bei aller Ungewissheit

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 23.01. 06.02.2015 Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein und die Spatzen pfeifen lassen. (Don Bosco) Giovanni Melchiorre Bosco, auch Don Bosco genannt,

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 30.04. 13.05.2016 Dein Ja, Maria Als der Ruf an dich erging, Maria, warst du unsicher, hast du nachgefragt: Wie soll das geschehen? Erst dann hast du Ja gesagt, ein vertrauensvolles, ein

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 09.12. 22.12.2017 Martin Manigatterer (Pfarrbriefservice) Advent eine Zeit der Freude Advent ist eine Zeit der Vorbereitung auf die Ankunft Gottes, um mit seinem Sohn die Welt zu berühren.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 01.04. 14.04.2017 Wozu bist du? da antwortet - eine Lampe ich bin von Menschen gebaut damit ich leuchte wenn es dunkel ist da antwortet - ein Kirchturm ich bin von Menschen errichtet damit

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 21.04. 04.05.2018 Der gute Hirt Ich bin der gute Hirt. Guter Hirt. Ein super Bild von Gott. Ein Gott, der mich mit meinem Namen kennt, der immer mit mir geht egal ob ich froh oder traurig

Mehr

Fronleichnam Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi - Sakrament der Gemeinschaft -

Fronleichnam Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi - Sakrament der Gemeinschaft - Pfarrbrief vom 30.05. 12.06.2015 Fronleichnam Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi - Sakrament der Gemeinschaft - Liebe Gemeindemitglieder, leider hören wir immer wieder von Demonstrationen, die

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 29.10. 11.11.2016 Nun sind wir schon so richtig drin im Herbst. Die Blätter sind bunt und fallen langsam. Auch wenn das Wetter schmuddelig ist, hält der Herbst für uns doch einige Überraschungen

Mehr

Eine gesegnete Zeit der Weihnacht wünschen Ihnen und allen, mit denen Sie in diesen Tagen zusammentreffen! Pater Dominik Kitta OPraem

Eine gesegnete Zeit der Weihnacht wünschen Ihnen und allen, mit denen Sie in diesen Tagen zusammentreffen! Pater Dominik Kitta OPraem Pfarrbrief vom 22.12.2018 11.01.2019 Bildbetrachtung Pfarrbrief Titelbild Ziehen die drei gen Westen oder gen Osten? Zur Krippe oder sind sie auf dem Rückweg? Der Stern ist zu sehen! Und weiße Umrisse

Mehr

Pfingsten. Pfarrbrief vom Der Heilige Geist ist Mut zum Leben, wo man ihn nicht für möglich halten sollte!

Pfingsten. Pfarrbrief vom Der Heilige Geist ist Mut zum Leben, wo man ihn nicht für möglich halten sollte! Pfarrbrief vom 14.05. 27.05.2016 Pfingsten Der Heilige Geist ist Mut zum Leben, wo man ihn nicht für möglich halten sollte! Liebe Gemeindemitglieder, in seiner Enzyklika Evangelii gaudium schreibt der

Mehr

Weihnachten kann nur werden, wenn Advent war. Und Sterne können nur im Dunkeln leuchten.

Weihnachten kann nur werden, wenn Advent war. Und Sterne können nur im Dunkeln leuchten. Pfarrbrief vom 10.12. 23.12.2016 Weihnachten kann nur werden, wenn Advent war. Und Sterne können nur im Dunkeln leuchten. Mehr und mehr verschwindet der Unterschied zwischen der Adventszeit und Weihnachten.

Mehr

Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petr 2,4-9

Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petr 2,4-9 Pfarrbrief vom 13.05. 26.05.2017 Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petr 2,4-9 Das ist ein Zitat aus der zweiten Lesung dieses Sonntags. Petrus ruft darin Menschen Christen

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 16.04. 29.04.2016 Ich liebe den Frühling Ich liebe den Frühling. Das Licht, die Farben, die Düfte. Alles wird hell, klar, frisch, neu. Alles ist schön: Der Himmel, die Luft, die Blumen,

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 01.09. 14.09.2018 Liebe Gemeinde, jetzt melden sich die Rom-Wallfahrer nach der wunderschönen Reise mit den Ministranten aus aller Welt. Am Sonntag, dem 29.07.2018 ging es erstmal in den

Mehr

Frohe Ostern und Gottes Segen Ihr Jörg Ellinger, Pfr. Es grüßen herzlich aus dem Pastoralen Team:

Frohe Ostern und Gottes Segen Ihr Jörg Ellinger, Pfr. Es grüßen herzlich aus dem Pastoralen Team: Pfarrbrief vom 24.03. 06.04.2018 Ostern dem Leben entgegen! In einem Christushymnus heißt es: Sei gegrüßt, o Jesus, der Tag und der Abend bist du. Sei gegrüßt, alles durchdringendes Licht. Sei gegrüßt,

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 10.01. 23.01.2015 Neues Jahr Neuer Anfang Mit dem Fest der Taufe des Herrn, das wir am Sonntag, dem 11.01.2015 feiern, geht die Weihnachtszeit zu Ende. Das Evangelium erzählt, wie sich Jesus

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 04.04. 17.04.2015 Er ist wahrhaft auferstanden, so lautet der Titel des Bildes von Beate Heinen, das auf dem Deckblatt des Pfarrbriefes zu sehen ist. Jesus ist wahrhaft auferstanden, so

Mehr

Es grüßen herzlich aus dem Pastoralen Team: Pastoralreferentin

Es grüßen herzlich aus dem Pastoralen Team: Pastoralreferentin Pfarrbrief vom 15.04. 28.04.2017 Beziehungs-Zeit Da ist das letzte gemeinsame Mahl an dem Jesus auf ganz besondere Art mit seinen Jüngern in Beziehung geht: Fußwaschung und Einsetzung der Eucharistie.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 14.10. 27.10.2017 Herbstzeit Kürzer werden die Tage und zwingen zum Wiederheimischwerden im Haus, in dankbaren Händen geerntete Früchte aus Gottes Garten, späte Rosen und letzte Dahlien.

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 01.10. bis 14.10.2016 Frucht bringen Nur wenn die Rebe am Weinstock bleibt, die Feige am Ast des Baumes, der Mensch in Gott, kann die Frucht reifen. Nur wenn wir aus Gottes Geist leben,

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 19.09. 02.10.2015 Zwei Schiffe sind die Symbole unserer Kindertagesstätten. Jedes Jahr gehen wir in unseren Kitas auf eine aufregende, gemeinsame Reise. Unsere Kinder wollen die Welt erobern

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 31.10. 13.11.2015 Da die Seligkeit nichts anderes ist als der Genuss des höchsten Gutes, dieses aber über uns erhaben ist, so kann nur der selig werden, der über sich selbst hinaussteigt,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 06.08. bis 19.08.2016 Gesmold, Wellingholzhausen das soll die Pfarreiengemeinschaft sein in der Sie Ihre Assistenzzeit absolvieren. Das ist der Satz, den ich, Sarah Twyrdy die Neue im Pastoralteam

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 21.02. 06.03.2015 SICH AUF GOTT EINLASSEN Es gibt angenehme Geräusche wie das Zwitschern der Vögel im Frühling und unangenehme wie das Quietschen eines bremsenden Zuges. Es gibt Musik, die

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 08.12. 21.12.2018 Liebe Gemeinde, zum 1. Advent haben wir in unserer Pfarreiengemeinschaft einen großen Schritt gemacht: Mit dem Beginn der Weihnachtszeit haben wir ein neues Gemeindemodell

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 16.07. bis 05.08.2016 Liebe Gesmolder und Wellinger, es ist Zeit Tschüss zu sagen! Zum 1. August 2016 werde ich als Pastoralreferentin in die Pfarreiengemeinschaft Spelle und ins Dekanatsjugendbüro

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 07.03. 20.03.2015 In unseren beiden Kitas ist jeweils ein neues Kreuz angeschafft worden. Das Kreuz verbindet unsere wichtigsten Richtungen miteinander. Es zeigt von oben nach unten unsere

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrbrief vom bis Im See

Pfarrbrief vom bis Im See Pfarrbrief vom 15.07. bis 04.08.2017 Im See Das Wasser ist weich, sanfter als Luft. Leicht fühle ich mich, wundersam getragen. Kleine Wellen fangen glitzernd den Himmel ein. Weit weg ist der Alltag, Auge

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 19.03. 01.04.2016 Auferstanden vom Tode so der Titel des Bildes auf unserem Pfarrbrief. Aber auf den ersten Blick sehen wir das Kreuz. Und das kommt unserem Leben zunächst sehr nahe. Denn

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Mt. 5,13

Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Mt. 5,13 Pfarrbrief vom 04.02. bis 17.02.2017 Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Mt. 5,13 Dieser Satz kommt aus dem Evangelium vom Sonntag

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 13.10. bis 26.10.2018 Herbstzeit Nach einem warmen langen Sommer starten wir nun direkt in den Herbst mit kürzeren Tagen, neuen Farben, gemütlichem Kerzenschein oder Zeit für Außergewöhnliches,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 02.06. bis 15.06.2018 Am 10. / 11. November 2018 werden im Bistum Osnabrück die Mitglieder für die Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte neu gewählt. Hierfür werden engagierte Kandidatinnen

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 07.01. bis 20.01.2017 Christian Schmitt, Pfarrbriefservice Dies ist der erste Pfarrbrief 2017. Wie war das vergangene Jahr? Immer froh und gut? Ganz bestimmt hatten wir gute und schlechte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara Maxhütte 11/2017 27. August bis 10. September St. Josef Rappenbügl Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl Gott weiß, wo du steckst! Gott sei Dank hat Er ein Auge auf all die Stecknadeln

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr