Pfarrbrief vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief vom"

Transkript

1 Pfarrbrief vom Sommer Sonne Sonnenschein! unsere Lieben hoffentlich zumindest. Über diese Dinge dürfen wir uns schon etwas länger freuen. Und nun kommt, Gott sei Dank, auch endlich die Ferien- und Urlaubszeit hinzu! Es geht ins Zeltlager, in den Familienurlaub, es wird immer mehr Zeit auf Balkonien verbracht und wir haben endlich mal wieder so richtig viel Zeit für uns und Ich freue mich nach der Zeit der Freizeiten, in meinem Urlaub, auch auf die Zeit der besonderen Begegnungen mit Gott und vielen Menschen. Ich glaube gerade im Urlaub, können Dinge anders, mit mehr Ruhe angegangen werden und besser nachwirken. Hier ein Bild, was vielleicht auch in Deinem/Ihrem Urlaub entstehen könnte: Das Meer, der Sonnenuntergang, die Vögel, die sich ihren Weg suchen. Absolute Ruhe! Solche Momente wünsche ich Euch und Ihnen allen Momente, in denen die Schöpfung Gottes atemberaubend schön ist und an das Wesentliche denken lässt. Aber auch viele Momente des Lachens mit anderen, des Lautseins und sich Austobens! Das tut sicherlich Groß und Klein gut! In diesem Sinne, eine gute und vielfältige Sommer(ferien)zeit, die tolle Bilder in den Köpfen hinterlässt! Eure/Ihre Sarah Twyrdy

2 Gottesdienstordnung Sa So Kollekte: Hl. Vater Mo Mariä Heimsuchung St. Petrus Gesmold 10:30 Beerdigung Glane 18:30 Hl. Messe 08:45 Hl. Messe 11:30 Kirche unterwegs am Ludwigsee St. Bartholomäus Wellingholzhausen 15:30 Hl. Messe Seniorenzentrum 18:00 Hl. Messe 10:15 Hl. Messe 14:30 Taufe Di :30 Hl. Messe 08:30 Hl. Messe Mi :30 Wort-Gottes-Feier 19:00 Hl. Messe entfällt Do :30 Hl. Messe 11:00 Hl. Messe Seniorenzentrum Fr Herz-Jesu-Freitag Sa So Kollekte: Soziale Dienste Mo :00 Stille Anbetung 08:30 Hl. Messe mit sakramentalem Segen 11:00 Abschlussgottesdienst der Kita 17:45 Beichtgelegenheit 18:30 Hl. Messe 08:45 Hl. Messe 15:30 Rückkehr der Telgter Wallfahrer 08:00 Stille Anbetung 08:30 Hl. Messe mit sakram. Segen 16:00 Andacht Seniorenzentrum 15:30 Hl. Messe Seniorenzentrum 18:00 Hl. Messe entfällt 10:15 Hl. Messe 14:45 Rückkehr der Telgter Wallfahrer Di :30 Hl. Messe 08:30 Hl. Messe entfällt Mi :30 Wort-Gottes-Feier 19:00 Hl. Messe Hl. Benedikt entfällt Do :30 Hl. Messe 11:00 Hl. Messe Seniorenzentrum entfällt Fr :30 Hl. Messe 16:00 Andacht Seniorenzentrum Sa :30 Hl. Messe 15:30 Hl. Messe Seniorenzentrum 17:30 stille euchar. Anbetung 18:00 Hl. Messe mit sakr. Segen

3 So Kollekte: Förderung ökol. Maßnahmen Mo :45 Hl. Messe 11:30 Taufe 10:15 Hl. Messe Di :30 Hl. Messe 08:30 Hl. Messe Mi :30 Wort-Gottes-Feier 19:00 Hl. Messe entfällt Do :30 Hl. Messe 11:00 Hl. Messe Seniorenzentrum Fr :30 Hl. Messe 16:00 Andacht Seniorenzentrum Sa So :45 Beichtgelegenheit 18:30 Hl. Messe 08:45 Hl. Messe 11:30 Kirche unterwegs am Ludwigsee Termine und Angebote für die Pfarreiengemeinschaft 15:00 Wort-Gottes-Feier mit Trauung Döpker-Müller 15:30 Hl. Messe Seniorenzentrum entfällt 17:15 Beichtgelegenheit 18:00 Hl. Messe 10:15 Hl. Messe In der Zeit vom ist Pastor Ellinger nicht vor Ort. Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit an Pater Johny Thomas. Pfarrbrief für 3 Wochen Der nächste Pfarrbrief erscheint nochmals für 3 Wochen vom Bitte beachten Sie den Redaktionsschluss am Forum Gottesdienste Am Samstag, dem fand ein Forum Gottesdienste im Canisiusheim statt. Wer an der Dokumentation interessiert ist, melde sich bitte per Mail bei Maria Springwald oder in den Pfarrbüros. Anfang Juli wird die Dokumentation fertig gestellt werden. Es konnte zum Ende des Forums ein Runder Tisch Liturgie gegründet werden. In diesem Gremium werden Anfang Juli weitere Schritte vorbereitet, beraten und Entwürfe angefertigt. Hierzu wird es im nächsten Pfarrbrief weitere Informationen geben. Bibelgespräch Am Mittwoch, dem um 20:00 Uhr trifft sich der Bibelkreis im Pfarrheim Gesmold. Alle interessierten Wellinger fahren um 19:40 Uhr ab Parkplatz Canisiusheim Osnabrücker Wallfahrt nach Telgte Am 07. und 08. Juli findet in diesem Jahr die Osnabrücker Telgter Wallfahrt statt. Das Thema der diesjährigen Wallfahrt lautet: SUCHE FRIEDEN. Die Termine standen im letzten Pfarrbrief.

4 Termine und Angebote für die Pfarreiengemeinschaft Aktionen mit und vom Integrationskreis Ausflug in den Zoo Am Samstag, dem fahren wir in den Osnabrücker Zoo. Wir treffen uns um 09:30 Uhr am Parkplatz Canisiusheim um in Fahrgemeinschaften nach Osnabrück zu fahren. International Grillen Am möchten wir in geselliger Runde im Canisiusheim grillen. Wir werden gemeinsam Salate zubereiten bzw. das Grillgut vorbereiten. Wir bitten um Anmeldung bis zum bei Maria Springwald. Chorgemeinschaft Gesmold Wellingholzhausen Am Montag, dem fand die Generalversammlung der Chorgemeinschaft statt, dabei wurde folgender Vorstand gewählt: Chorsprecher Welling: Cäcilia Eckjans und Gabriele Mank, Chorsprecher Gesmold: Marita Wiechers, Schriftführerin: Angela Diekmann, Kassierer Welling: Irmina Pfeifer und Kassierer Gesmold: Ferdinand Hartmann. Dem neuen Vorstand wünschen wir Gottes Segen. Yoga unter freiem Himmel Auch in diesem Jahr lade ich bei gutem Wetter herzlich zu den Yogastunden unter freiem Himmel ein. Termine: Jeweils mittwochs, , , und um 19:00 Uhr im Bürgerpark in Wellingholzhausen. Die 90-minütigen Yogastunden sind kostenlos. Wer mag, darf als Energieausgleich für einen guten Zweck spenden. Mit dem Geld wird die Flüchtlings-Integrationsarbeit unterstützt. Weitere Informationen unter Tel: , Brigitte Heitz (Yogalehrerin). Chortage mit Gregor Linßen und Theater-Oratorium PSALM 2016 Begegnung und Gemeinschaft mit jungen und jung gebliebenen, musik- und glaubensbewegten Leuten neue Lieder, in denen die alttestamentlichen Psalmen zur Beschreibung des Lebens selbst werden. Entdecken, dass diese alten Texte mit den verschiedensten Facetten des eigenen Lebens zu tun haben viel chorische Arbeit mit dem Komponisten und Musiker Gregor Linßen. Bewegung, Gebet, Aufatmen und Gastfreundschaft im Kloster der Thuiner Franziskanerinnen, das alles bieten die Chortage vom (Herbstferien). Alle Teilnehmer/innen an dieser Musikwallfahrt sind zudem eingeladen, mit anderen Sänger/innen aus verschiedenen Orten Deutschlands in einem großen Chor das Oratorium Psalm 2016 am in der Kirche St. Bonifatius in Lingen mitzugestalten. Psalm 2016 wurde beim Katholikentag 2016 in Leipzig uraufgeführt. Behutsam verwandelt Gregor Linßen die Psalmen in begeisternde Lieder. Gregor Linßen gilt als Der zurzeit bedeutendste Vertreter des Neuen Geistlichen Lieds (FAZ) und lässt sich dennoch nicht auf dieses Genre reduzieren. Seine Konzerte sind Gottesdienste, seine Lieder wie Venimus adorare eum (Hymne zum Weltjugendtag 2005), Tausend Jahre wie ein Tag oder Und ein neuer Morgen Verkündigung der frohen Botschaft. Eine Teilnahme an den Chortagen ist mit und ohne Übernachtung möglich. Ein Informations- und Anmeldeflyer kann heruntergeladen werden unter oder angefordert werden bei Dekanatsreferent Holger Berentzen, Tel.:

5 Termine und Angebote für die Pfarreiengemeinschaft Kirche auf der LaGa 4. Ausstellungen in der Fleckenskirche Die Arbeiten der Künstlerin Angelika Litzkendorf aus Georgsmarienhütte zum Thema Die Messe bringen diese in ganz neuer Gestalt zum Leuchten. Aus ihrer Auseinandersetzung mit den gleichbleibenden Texten des Gottesdienstes sind Impressionen entstanden, die in der symbolischen Sprache der darstellenden Kunst die kraftvolle Tiefe der liturgischen Worte wiedergeben. Vom täglich von 13:00 19:00 Uhr. Ausstellungseröffnung ist am Sonntag, dem um 19:00 Uhr nach der Abendmesse. Führungen mit der Künstlerin sind am Sonntag, dem und am Samstag, dem jeweils um 16:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. 30-minütiges Orgelkonzert in der Clemenskirche, Bad Iburg Am Sonntag, dem um 17:00 Uhr mit Stefan Lutermann, Melle. 15-Minuten-Andachten Jeden Tag um 12:00 Uhr und um 17:00 Uhr finden 15-Minuten-Andachten statt, jeden Sonntag um 12:00 Uhr ist ein Gottesdienst unterstützt von verschiedenen Chören und Bands aus der Region. Oeseder Aktiv-Woche mit Fahrt zur Katholischen Bildungsstätte des Bistums Dresden-Meißen Die Katholische LandvolkHochschule Oesede veranstaltet vom eine 7-tägige Aktiv-Woche in den Landkreis Bautzen. Uns erwarten erlebnisreiche und informative Tage verbunden mit dem Aufenthalt im Bischof-Benno-Haus in Schmochtitz. Die dortigen MitarbeiterInnen werden uns Land, Leute und Lebensart ihrer Region näherbringen. Wir werden durch die Natur streifen, Seenlandschaften, Städte und die Sächsische Schweiz laden zu Wanderungen ein. Dresden, Bautzen, das Lausitzer Seenland, das Elbsandsteingebirge u.v.m. stehen auf dem Programm. Gestartet wird per Bus von der KLVHS. Auskunft und Anmeldung: Katholische Landvolk Hochschule Oesede, Gartbrink 5, Georgsmarienhütte, Tel: 05401/ Sa Mo Mi Do Sa So Fr Mo :30 Intergrationskreis Ausflug in den Osnabrücker Zoo 10:00 Fahrradabgabe auf dem Parkplatz gegenüber der Firma Wulbusch 08:00 Abfahrt Zeltlager nach Löningen, Parkplatz Linde 16:00 kfd Fahrradtour, Abfahrt an der Linde 20:00 Bibelgespräch im Pfarrheim 16:00 18:00 Bücherei letzte Ausleihe vor den Ferien 01:30 Abfahrt Telgter Wallfahrer, Parkplatz Linde ca. 15:30 Rückkehr der Wallfahrer 18:30 Malteser Gruppen-Dienstabend, Malteserhaus International Grillen, Canisiusheim Redaktionsschluss für den Pfarrbrief vom

6 St. Petrus ad vincula Gesmold Berichte und Mitteilungen auf dem Pfarrbrief Für ein zeitgenaues Erscheinen Eurer/Ihrer Berichte, Artikel und Mitteilungen bitten wir den Redaktionsschluss zu beachten! Zu spät eingereichte Beiträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Ebenso behalten wir uns vor, kleine Änderungen und Kürzungen vorzunehmen. Der Öffentlichkeitsausschuss Kindergarten - Abschlussgottesdienst Das Kindergartenjahr neigt sich langsam dem Ende zu. Die ersten Familien verabschieden sich in die Ferien und für die angehenden Schulkinder beginnt bald eine neue aufregende Zeit. Wir möchten das offizielle Ende des Kindergartenjahres gerne mit einem Gottesdienst feiern, zu dem wir auch alle Eltern, Großeltern, Freunde, recht herzlich einladen. Wir freuen uns, wenn wir möglichst viele Gottesdienstbesucher am Freitag, dem 06. Juli 2018 um 11:00 Uhr in der Kirche begrüßen dürfen. Es grüßt Sie herzlichst das Kindergartenteam Hauskommunion Am Herz-Jesu-Freitag, dem wird die Kommunion in gewohnter Weise zu unseren kranken und alten Gemeindemitgliedern gebracht. Kirche unterwegs Wir laden wieder ganz herzlich zu den ökumenischen Familiengottesdiensten am Ludwigsee ein. Das Thema der Gottesdienste in diesem Sommer lautet: Wasser des Lebens. Die Termine sind an den Sonntagen, , und jeweils um 11:30 Uhr. Anschließend möchten wir uns beim Kirchenkaffee" austauschen. Ein leckeres Mittagessen wird am See angeboten. Wir freuen uns auf Euch, das Vorbereitungsteam. Letzte Infos für das Zeltlager Liebe Freundinnen und Freunde des Zeltlagers, es gibt noch letzte Infos für das Zeltlager. Am Samstag, dem um 10:00 Uhr ist die Fahrradabgabe gegenüber der Firma Wulbusch. Am Montag, dem treffen wir uns um 08:00 Uhr an der Linde, um den Reisesegen zu empfangen und zusammen nach Löningen ins Zeltlager zu fahren. Die Leiterrunde freut sich auf ein tolles Lager mit Euch. Tagesfahrt ins Süd-Oldenburger-Münsterland Bitte schon einmal vormerken: Die Tagesfahrt am Dienstag, dem findet von 09:30 Uhr 19:30 Uhr statt. Weitere Informationen im nächsten Pfarrbrief. Anmeldungen bei Karin Schütt, Tel: und bei Antonia Gansefort, Tel: Herzliche Einladung zum Mitfahren an alle interessierten Frauen. Das Leitungsteam Rück- und Ausblick 3-Tage-Fahrt der kfd Gesmold Vom fuhren 25 kfd-frauen in das schöne Lahntal. Bei einer Stadtführung in Wetzlar, einer Schifffahrt bei Limburg und während der Führung durch die Altstadt in Marburg verlebten sie erlebnisreiche Tage. Für die Fahrt im nächsten Jahr vom haben die Teilnehmerinnen als Reiseziel die Hauptstadt Berlin gewählt.

7 St. Petrus ad vincula Gesmold Sommerferien in der Bücherei Die letzte Ausleihe ist am Donnerstag, dem von 16:00-18:00 Uhr. Die erste Ausleihe nach den Ferien ist dann am Donnerstag, dem Auch am darauffolgenden Sonntag, dem haben wir von 10:00-11:00 Uhr geöffnet. Das Bücherei-Team Kollekte am Hl. Vater Die Peterpfennigs-Kollekte ist Ausdruck der Verbundenheit mit dem Papst. Die Kollekten-Erträge werden zur Finanzierung der apostolischen und caritativen Aufgaben des Papstes benötigt. Kollekte am Soziale Dienste Mit der Kollekte an diesem Wochenende unterstützen Sie den sozialen Dienst in unserer Gemeinde. Kollekte am Förderung ökologischer Maßnahmen Mit dieser Kollekte unterstützt das Bistum umweltfreundliche Baumaßnahmen in den Kirchengemeinden.

8 St. Petrus ad vincula Gesmold Gebetsanliegen Sa JM Werner Arling; JM Caspar Niekamp u. Maria u. Hermann Niekamp; L+V Fam. Kuhlmann-Dieckmann; Hermann Schumacher u. L+V Fam. Schumacher- Lührmann; Konrad Niederwestberg u. Maria u. Franz Niederwestberg; JM Hubert Raude So Wochen-Gedächtnis Johanna Melchert, Konrad Diekmann; L+V Fam. Rensmann; Martina Schengber; Anneliese u. Gerhard Herrscher u. Paula Ronne Sa Franz Bextermöller; JM Hubert Stratmann; Alfred Jansen; Konrad Niederwestberg u. Maria u. Franz Niederwestberg; L+V Fam. Kuhlmann So Gertrud Hackmann; L+V Fam. Holkenbrink-Kasting Di Otto u. Anna Prothmann Sa Wochen-Gedächtnis Änne Schlüter; 6-Wochen-Gedächtnis Günter Höltermann; Heinz Licher; L+V Fam. Hehemann-Wiemann; Josef Wesseler, Dratum; Konrad Niederwestberg u. Maria u. Franz Niederwestberg So L+V Fam. Heinz Weßler; Franz Kruse, Magdalena Kruse u. Franziska Kruse; Martina Schengber; Anneliese, Gerhard u. Hedwig Kleine-König; Maria Niederschmidt Di Hermann Hillebrand Do Clemens Diekmann; Johannes Stühlmeyer; L+V Fam. Klamer-Lührmann; Adolf Wüste, Heinz, Hedwig u. Patrick Jüstel Fr JM Elisabeth Kellermann; Sophia Brand; JM Dora Schnigge Pfarrer Jörg Ellinger Gemeindeassistentin Sarah Twyrdy Telefon Telefon Handy Handy Pater Johny Thomas Küsterin Gisela Niederwestberg Telefon Telefon Pfarrsekretärin Andrea Hehemann Gemeindereferentin Martina Panner Telefon Telefon Handy Bürozeiten: di 08:30 11:00 Uhr mi 14:30 18:00 Uhr Pastoralreferentin Maria Springwald do 08:30 11:00 Uhr Telefon Pfarrbüro: Am Wellenhaus 1, Melle Handy Homepage: Kath. Kindertagesstätte Sancta Maria, Telefon: ,

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 10.06. 23.06.2017 Den Gärtnern Ich zog eine Wind` am Zaune Und was sich nicht winden wollte Von Ranken nach meiner Laune, Begann ich denn abzubinden Und dachte, für meine Mühe Sollt` es

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 30.06. bis 20.07.2018 Sommer Sonne Sonnenschein! Über diese Dinge dürfen wir uns schon etwas länger freuen. Und nun kommt, Gott sei Dank, auch endlich die Ferien und Urlaubszeit hinzu! Es

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 01.10. 14.10.2016 Frucht bringen Nur wenn die Rebe am Weinstock bleibt, die Feige am Ast des Baumes, der Mensch in Gott, kann die Frucht reifen. Nur wenn wir aus Gottes Geist leben, können

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 15.07. 04.08.2017 Bild: B. Popp, In: Pfarrbriefservice.de Text: Katharina Wagner, In: Pfarrbriefservice.de, Susanne Niemeyer aus: Karten nach Anderland, Verein Andere Zeiten, www.anderezeiten.de

Mehr

Erntedank! Pfarrbrief vom

Erntedank! Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 30.09. 13.10.2017 Bild: Pfarrbriefservice.de Erntedank! Für die Ernte danken. Danken für das, was Gott uns geschenkt hat! Manchmal leichter gesagt als getan! Das Erntedankfest kommt aus

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 28.05. 10.06.2016 Noch einmal möchten wir Sie auf unser Gemeindefest hinweisen und Sie ganz herzlich dazu einladen. Auf einen schönen Tag, viele Besucher und nette Begegnungen freuen sich

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Vorübergehend nicht erreichbar Oft heißt es von Jesus: Er zog sich zurück. An einen stillen Ort, auf einen Berg, in einem Boot weg vom Ufer. Sich zurückziehen: Ruhe finden, Kräfte sammeln, Abstand gewinnen.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 12.01. 25.01.2019 Ich hoffe und wünsche, Sie sind gut in das Jahr 2019 gekommen begleitet von guten Wünschen. Am ersten Sonntag im Januar waren Kinder, Jugendliche und Erwachsene als Sternsinger

Mehr

Pfarrbrief vom Fußball spielen; das konnten sie, singen vielleicht nicht ganz so.

Pfarrbrief vom Fußball spielen; das konnten sie, singen vielleicht nicht ganz so. Pfarrbrief vom 16.06. 02.07.2018 So ist es im Leben auch manchmal: Fußball ist unser Leben, der König Fußball regiert die Welt! 1974 sang so unsere Fußballnationalmannschaft. Fußball spielen; das konnten

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Wir wollen aufsteh n, aufeinander zugeh n, voneinander lernen, miteinander umzugeh n. Aufsteh n, aufeinander zugeh n und uns nicht entfernen, wenn wir etwas nicht versteh n. Text: Clemens Bittlinger Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 07.01. 20.01.2017 Christian Schmitt, Pfarrbriefservice Dies ist der erste Pfarrbrief 2017. Wie war das vergangene Jahr? Immer froh und gut? Ganz bestimmt hatten wir gute und schlechte Tage,

Mehr

Pfarrbrief vom PFINGSTEN Der Geist des Herrn erfüllt das All mit Sturm und Feuersgluten!

Pfarrbrief vom PFINGSTEN Der Geist des Herrn erfüllt das All mit Sturm und Feuersgluten! Pfarrbrief vom 27.05. 09.06.2017 PFINGSTEN Der Geist des Herrn erfüllt das All mit Sturm und Feuersgluten! Feuerzungen oder ein gewaltiger Sturm, wie ein mächtiges Ereignis so stellt man sich das Kommen

Mehr

Pfarrbrief vom Mit Leichtigkeit unterwegs sein

Pfarrbrief vom Mit Leichtigkeit unterwegs sein Pfarrbrief vom 23.02. 08.03.2019 Mit Leichtigkeit unterwegs sein Ein erstes Sonnenschein Wochenende verstärkt den Eindruck, dass wir eigentlich schon längst Karneval feiern oder in die Fastenzeit durchstarten

Mehr

Pfarrbrief vom Wir sind nun ungefähr bei der Hälfte der Fastenzeit angekommen. Einige Tage liegen hinter uns, andere kommen noch!

Pfarrbrief vom Wir sind nun ungefähr bei der Hälfte der Fastenzeit angekommen. Einige Tage liegen hinter uns, andere kommen noch! Pfarrbrief vom 10.03. 23.03.2018 Wir sind nun ungefähr bei der Hälfte der Fastenzeit angekommen. Einige Tage liegen hinter uns, andere kommen noch! Bild: Sarah Frank, aus: Pfarrbriefservice.de Zeit für

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 03.10. 16.10.2015 Einsamkeit ist leise, fällt nicht auf, da sie nicht gesehen wird. Sie findet statt hinter verschlossenen Türen. Eine sorgende, lebendige Gemeinde darf hinschauen, sich

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 10.11. 23.11.2018 Deine Stimme deine Kirche Das ist das Motto, nach dem an diesem Wochenende 10./11. November 2018 unsere Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände neu gewählt werden. Wahlberechtigt

Mehr

Wer ist Jesus für Dich? Diese Frage stellt Jesus einem jeden einzelnen von uns. Wie sieht unsere ehrliche Antwort aus?

Wer ist Jesus für Dich? Diese Frage stellt Jesus einem jeden einzelnen von uns. Wie sieht unsere ehrliche Antwort aus? Pfarrbrief vom 19.08. 01.09.2017 Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Mt 16, 15 Vor über vierzig Jahren eroberte der Zauberwürfel des ungarischen Architekten Ernö Rubik die Kinderzimmer und erfreute sich

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 15.10. 28.10.2016 Herbstzeit Vieles verändert sich vielleicht auch Ihre/Eure Gewohnheiten?! Wie wäre es mit einer kurzen Rätselpause? Im folgenden Buchstabensalat sind Eigenschafts-, Tätigkeits-

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 29.04. 12.05.2017 Factum / ADP, Pfarrbriefservice.de Fürchtet euch nicht! Ich weiß, ihr sucht Jesus, den Gekreuzigten. Er ist nicht hier; denn er ist auferstanden. Das ist die frohe Botschaft,

Mehr

Liebe Gesmolder und Wellinger, es ist Zeit Tschüss zu sagen

Liebe Gesmolder und Wellinger, es ist Zeit Tschüss zu sagen Pfarrbrief vom 16.07. 05.08.2016 Liebe Gesmolder und Wellinger, es ist Zeit Tschüss zu sagen Zum 1. August 2016 werde ich als Pastoralreferentin in die Pfarreiengemeinschaft Spelle und ins Dekanatsjugendbüro

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 28.10. 10.11.2017 Es ist besser ein Licht zu entzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen. Es grüßt die Kita St. Ursula, Wellingholzhausen (Konfuzius) Gottesdienstordnung Sa 28.10. Hl.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 15.08. 04.09.2015 Die Himmel rühmen die Herrlichkeit Gottes, vom Werk seiner Hände kündet das Firmament. Psalm 19 Dieser Psalm kommt einem in den Sinn, wenn man jetzt in den Sommerbzw. Ferienwochen

Mehr

Pfarrbrief vom Herbstzeit Nach einem warmen langen Sommer starten wir nun direkt in den Herbst mit kürzeren Tagen, neuen Farben,

Pfarrbrief vom Herbstzeit Nach einem warmen langen Sommer starten wir nun direkt in den Herbst mit kürzeren Tagen, neuen Farben, Pfarrbrief vom 13.10. 26.10.2018 Herbstzeit Nach einem warmen langen Sommer starten wir nun direkt in den Herbst mit kürzeren Tagen, neuen Farben, gemütlichem Kerzenschein oder Zeit für Außergewöhnliches,

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 11.07. 24.07.2015 Unter dem Motto Habt Vertrauen, fürchtet euch nicht! findet am 11./12. Juli die Wallfahrt nach Telgte statt. Jede Wallfahrt ist für die TeilnehmerInnen eine Auseinandersetzung

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 21.04. 04.05.2018 Der gute Hirt Ich bin der gute Hirt. Guter Hirt. Ein super Bild von Gott. Ein Gott, der mich mit meinem Namen kennt, der immer mit mir geht egal ob ich froh oder traurig

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 21.01. 03.02.2017 In diversen Videos teilen zunehmend Christ/innen mit, was sie glauben, was sie zum Staunen bringt, was für sie ein christliches Leben bedeutet. Das neue Format auf www.katholisch.de

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 16.09. 29.09.2017 Bernhard Riedl (Pfarrbriefservice) Es ist wieder so weit. Wir feiern Kirmes, das Kirchweihfest unserer Kirche. Über 500 Jahren geht das schon so. In all den Jahren hat

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 02.04. 15.04.2016 Bild: Friedbert Simon (Pfarrbriefservice) In der Osterzeit hören wir immer wieder von den Begegnungen der Jünger und Jüngerinnen mit dem auferstandenen Herrn Jesus Christus.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 26.11. 09.12.2016 Advent heißt Ankunft Jesus will ankommen. Er will in unsere Welt kommen, in unser Leben, in unseren Alltag. Lassen wir ihn ein! Lassen wir uns auf ihn ein! Nehmen wir uns

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 13.06. 26.06.2015 Die Verehrung des Heiligsten Herzens Jesu ist eine der wichtigsten Formen der katholischen Spiritualität. Der erste Freitag jedes Monats wird als Herz-Jesu-Freitag begangen.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 09.12. 22.12.2017 Martin Manigatterer (Pfarrbriefservice) Advent eine Zeit der Freude Advent ist eine Zeit der Vorbereitung auf die Ankunft Gottes, um mit seinem Sohn die Welt zu berühren.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 02.09. 15.09.2017 Unterwegs sein & Pause machen (siehe auch Mt 6, 30-33) Kaum ist das Schuljahr gestartet, der Urlaub zu Ende, schon bewegen wir uns wieder rasant auf das Jahresende zu.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 13.01. 26.01.2018 Zum neuen Jahr darf ich Ihnen und Euch, im Namen der Mitarbeiter*innen der Pfarreiengemeinschaft alles erdenklich Gute und vor allem den Segen Gottes wünschen. Mit dem

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 09.01. 22.01.2016 Bild: Katharina Wagner In: Pfarrbriefservice.de Ein neues Jahr, eine neu Aufgabe, eine neue Freundschaft, eine neue Umgebung was wird das neue Jahr bringen? Bei aller Ungewissheit

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 21.03. 03.04.2015 Nichts soll dich stören Sind die Worte der heiligen Teresa von Avila, deren 500. Geburtstag wir am 28. März 2015 feiern. Nichts soll dich verwirren, nichts dich erschrecken,

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 18.05. 31.05.2019 Da wird am nächsten Wochenende was los sein: Vier Jubiläen sind in Gesmold zu feiern: Kolping und die kfd, der Männergesangverein und Viktoria Gesmold jubilieren. Und an

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 05.09. 18.09.2015 Aus dem Artikel 1 des Grundgesetzes: Die Würde des Menschen ist unantastbar Ich hätte nicht gedacht, dass diese Grundlage unseres Zusammenlebens in der BRD derart zur Disposition

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 07.04. 20.04.2018 Gott hält die ganze Welt in seiner Hand heißt das Thema der Erstkommunion in Gesmold. Unterwegs mit Jesus lautet das Thema der Erstkommunion in Wellingholzhausen. Aus Gottes

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 11.08. 31.08.2018 Danke für den Urlaub Die Urlaubszeit in Niedersachsen ist zu Ende. In diesem Sommer hatten wir wunderbares Wetter für Urlaub, Ferien und Zeltlager. Keiner kann meckern.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 03.09. 16.09.2016 Mutter Teresa wird am Sonntag, dem 04.09.2016 heiliggesprochen Schon zu Lebzeiten galt die aus Albanien stammende Mutter Teresa, mit bürgerlichem Namen Anjezë Gonxha Bojaxhiu,

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 01.09. 14.09.2018 Liebe Gemeinde, jetzt melden sich die Rom-Wallfahrer nach der wunderschönen Reise mit den Ministranten aus aller Welt. Am Sonntag, dem 29.07.2018 ging es erstmal in den

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Mt. 5,13

Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Mt. 5,13 Pfarrbrief vom 04.02. 17.02.2017 Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Mt. 5,13 Dieser Satz kommt aus dem Evangelium vom Sonntag,

Mehr

Eine gesegnete Zeit der Weihnacht wünschen Ihnen und allen, mit denen Sie in diesen Tagen zusammentreffen! Pater Dominik Kitta OPraem

Eine gesegnete Zeit der Weihnacht wünschen Ihnen und allen, mit denen Sie in diesen Tagen zusammentreffen! Pater Dominik Kitta OPraem Pfarrbrief vom 22.12.2018 11.01.2019 Bildbetrachtung Pfarrbrief Titelbild Ziehen die drei gen Westen oder gen Osten? Zur Krippe oder sind sie auf dem Rückweg? Der Stern ist zu sehen! Und weiße Umrisse

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 01.04. 14.04.2017 Wozu bist du? da antwortet - eine Lampe ich bin von Menschen gebaut damit ich leuchte wenn es dunkel ist da antwortet - ein Kirchturm ich bin von Menschen errichtet damit

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 23.01. 06.02.2015 Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein und die Spatzen pfeifen lassen. (Don Bosco) Giovanni Melchiorre Bosco, auch Don Bosco genannt,

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 24.02. 09.03.2018 sonja_paetow / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Der Frühjahrsputz Einen Frühjahrsputz als Fastenvorhaben? Kannst du nicht wie andere auch auf Alkohol oder Naschkram

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C www.kath-laar.de Nr.07/2016 Juli Lesejahr C Gottesdienstordnung 14. Sonntag im Jahreskreis C Samstag 02. Juli 16 19.00 Uhr Vorabendmesse Kollekte. Hl. Vater 6 Wochenmesse Karl Heinz Ossege L.u.V. Fam.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief vom Ich bin gekommen, damit Ihr das Leben habt, Leben in Fülle. Joh 10,10

Pfarrbrief vom Ich bin gekommen, damit Ihr das Leben habt, Leben in Fülle. Joh 10,10 Pfarrbrief vom 02.05. 15.05.2015 Ich bin gekommen, damit Ihr das Leben habt, Leben in Fülle. Joh 10,10 Von der Sonne lernen, zu wärmen. Von den Wolken lernen, leicht zu schweben. Von dem Wind lernen, Anstöße

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 14.10. 27.10.2017 Herbstzeit Kürzer werden die Tage und zwingen zum Wiederheimischwerden im Haus, in dankbaren Händen geerntete Früchte aus Gottes Garten, späte Rosen und letzte Dahlien.

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 10.06. bis 23.06.2017 Den Gärtnern Ich zog eine Wind` am Zaune und was sich nicht winden wollte von Ranken nach meiner Laune, begann ich denn abzubinden und dachte, für meine Mühe sollt`

Mehr

Frohe Ostern und Gottes Segen Ihr Jörg Ellinger, Pfr. Es grüßen herzlich aus dem Pastoralen Team:

Frohe Ostern und Gottes Segen Ihr Jörg Ellinger, Pfr. Es grüßen herzlich aus dem Pastoralen Team: Pfarrbrief vom 24.03. 06.04.2018 Ostern dem Leben entgegen! In einem Christushymnus heißt es: Sei gegrüßt, o Jesus, der Tag und der Abend bist du. Sei gegrüßt, alles durchdringendes Licht. Sei gegrüßt,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Meine Fastenzeit. Pfarrbrief vom Worauf kommt es für mich an? Vielleicht auch für Sie/Dich?

Meine Fastenzeit. Pfarrbrief vom Worauf kommt es für mich an? Vielleicht auch für Sie/Dich? Pfarrbrief vom 18.03. 31.03.2017 Meine Fastenzeit Worauf kommt es für mich an? Vielleicht auch für Sie/Dich? Innehalten und Nachdenken. Das ist für mich der Sinn des Fastens. Fasten, das althochdeutsche

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 07.03. 20.03.2015 In unseren beiden Kitas ist jeweils ein neues Kreuz angeschafft worden. Das Kreuz verbindet unsere wichtigsten Richtungen miteinander. Es zeigt von oben nach unten unsere

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 02.06. bis 15.06.2018 Am 10. / 11. November 2018 werden im Bistum Osnabrück die Mitglieder für die Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte neu gewählt. Hierfür werden engagierte Kandidatinnen

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 20.02. 04.03.2016 Man sagt, durch die Konzentration auf das gleichförmige Ausmalen ginge von Mandalas eine entspannende Wirkung aus. Diese meditative Stimmung soll Ruhe und Gelassenheit

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 16.05. 29.05.2015 Weit weg ist näher als du denkst Unter diesem Motto stand die diesjährige Firmkatechese in der Pfarreiengemeinschaft Wellingholzhausen und Gesmold. Dieses Motto spiegelt

Mehr

Fronleichnam Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi - Sakrament der Gemeinschaft -

Fronleichnam Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi - Sakrament der Gemeinschaft - Pfarrbrief vom 30.05. 12.06.2015 Fronleichnam Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi - Sakrament der Gemeinschaft - Liebe Gemeindemitglieder, leider hören wir immer wieder von Demonstrationen, die

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Du wolltest Gott sein, obwohl du Mensch warst, und gingst so verloren. Er wollte Mensch sein, obwohl er Gott

Mehr

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit Pastoralverbund südl. Siegerland Pfarrnachrichten Rudersdorf, Gernsdorf u. Anzhausen/Flammersbach im Pastoralverbund Südliches Siegerland 01.03. 31.03.2019 Nr. 03/2019 Redaktionsschluß: 21.03.2019 um 11.00

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 04.04. 17.04.2015 Er ist wahrhaft auferstanden, so lautet der Titel des Bildes von Beate Heinen, das auf dem Deckblatt des Pfarrbriefes zu sehen ist. Jesus ist wahrhaft auferstanden, so

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 10.01. 23.01.2015 Neues Jahr Neuer Anfang Mit dem Fest der Taufe des Herrn, das wir am Sonntag, dem 11.01.2015 feiern, geht die Weihnachtszeit zu Ende. Das Evangelium erzählt, wie sich Jesus

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 16.04. 29.04.2016 Ich liebe den Frühling Ich liebe den Frühling. Das Licht, die Farben, die Düfte. Alles wird hell, klar, frisch, neu. Alles ist schön: Der Himmel, die Luft, die Blumen,

Mehr