Pfarrbrief vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief vom"

Transkript

1 Pfarrbrief vom Weit weg ist näher als du denkst Unter diesem Motto stand die diesjährige Firmkatechese in der Pfarreiengemeinschaft Wellingholzhausen und Gesmold. Dieses Motto spiegelt sich in den verschiedenen Vorbereitungskursen wieder. Im Kurs Grenzgänger wo ist dein Limit haben sich Firmbewerber mit ihren persönlichen Grenzen beschäftigt. Sie haben sich u.a. in einem Handicapdinner herausfordern lassen, eingeschränkt alltägliche Aufgaben zu meistern und haben besprochen, was das für ihr eigenes Leben bedeutet. Der Kurs Auch du bist die Welt hat sich Fragen der nachhaltigen Lebensführung gestellt. Der Besuch im AKW in Lingen und der plastikfreie Einkauf verdeutlichten die Notwendigkeit das eigene Konsumverhalten zu überdenken um sich gegenüber den nachfolgenden Generationen fair zu verhalten. Im Kurs Wo kommst du her, wo gehst du hin waren zweimal Gruppen rund um Schledehausen pilgernd unterwegs. Während der Wanderung haben sie sich mit den Fragen rund um das Thema Heimat beschäftigt. In einem Text-Adventure (DPSG Jahresaktion) haben sie sich konkret eingefühlt in die Situation von Flüchtlingen. Ein weiterer Kurs stellte sich der Frage Lebst du nur, oder glaubst du auch? Hierzu wurden zwei Nächte im Canisiusheim verbracht. Zudem gestaltete die Gruppe ihren Schulalltag morgens und abends mit Impulsen und Taizégebeten bewusst religiös. Der fünfte Kurs hat mit dem Glaubensbekenntnis gearbeitet und dies graphisch umgesetzt. Mit Siebdruck wurden die Ergebnisse auf T-Shirts, Taschen und Pullis gedruckt. Sie werden den weiteren Lebensweg der Jugendlichen begleiten. Jetzt läuft das Anmeldeverfahren für den konkreten Empfang des Sakraments. Im kommenden Pfarrbrief werden daher alle Firmbewerber gemeinsam veröffentlicht. Liebe Pfarreiengemeinschaft, bitte begleiteten Sie weiterhin unsere jungen Mitchristen mit ihrem Gebet. Es grüßt im Namen des FirmkatechetInnen Teams, Maria Springwald.

2 Gottesdienstordnung Sa So Kollekte: Kirche unterwegs St. Petrus Gesmold 10:00 Hl. Messe und Dankamt Goldene Hochzeit Kampmeyer 17:00 Hl. Messe und Dankamt Silberhochzeit Westermeyer 08:45 Hl. Messe 15:00 Taufe St. Bartholomäus Wellingholzhausen 15:30 Hl. Messe Seniorenzentrum 18:00 Hl. Messe 10:15 Hl. Messe 11:15 Mini-Kirche Mo Di :30 Hl. Messe 08:30 Hl. Messe 19:00 Gemeinsame Maiandacht an der Bifurkation Mi :30 Wort-Gottes-Feier 19:00 Hl. Messe Do :30 Hl. Messe 11:00 Hl. Messe Seniorenzentrum Fr :30 Hl. Messe 16:00 Maiandacht Seniorenzentrum 19:00 Friedensgebet Sa Kollekte: Firmkatechese So Pfingsten Kollekte: RENOVABIS Mo Pfingsten 17:00 Hl. Messe mit Firmung durch Jugendpfarrer Michael Franke 17:00 Hl. Messe und Dankamt Silberhochzeit Gramke 08:45 Festmesse 10:15 Hl. Messe 11:00 Hl. Messe Seniorenzentrum 09:30 ökum. Gottesdienst in Oldendorf 09:30 Hl. Messe 11:00 ökum. Gottesdienst im Fachwerk 1775, es singt die Chorgemeinschaft Di :30 Hl. Messe entfällt 08:30 Hl. Messe entfällt Mi :30 Wort-Gottes-Feier 19:00 Hl. Messe Do Fr :30 Hl. Messe 10:00 Hl. Messe und Dankamt 11:00 Hl. Messe Seniorenzentrum 15:30 Andacht Seniorenzentrum Goldene Hochzeit Sternberg Sa :30 Hl. Messe 15:30 Hl. Messe Seniorenzentrum entfällt 15:30 Hl. Messe und Trauung Altemöller

3 So Kollekte: Wartung Orgel 09:30 Hl. Messe, anl. des Feuerwehrjubiläums 10:15 Hl. Messe Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion RENOVABIS 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Ein Vierteljahrhundert nach der Wende hat sich in den ehemals kommunistischen Staaten Mittel- und Osteuropas vieles zum Besseren verändert. Aber längst nicht alle Menschen profitieren von dieser Entwicklung. Aus unterschiedlichen Gründen ist es für viele schwierig, am Bildungssystem, an der Arbeitswelt, an medizinischer Versorgung und sonstigen sozialen Leistungen teilzuhaben. Mit der diesjährigen Pfingstaktion will RENOVABIS die Menschen am Rande der Gesellschaften in Mittel- und Osteuropa in den Blick nehmen. Dabei handelt es sich beispielsweise um Angehörige von Minderheiten, Flüchtlinge und Asylbewerber, Opfer des Menschenhandels, Menschen mit Behinderungen, psychisch Kranke oder HIV-Infizierte. Papst Franziskus hat die Kirche aufgefordert, aus sich selbst heraus und an die Ränder der Gesellschaft zu gehen. Das RENOVABIS-Leitwort An die Ränder gehen! Solidarisch mit ausgegrenzten Menschen im Osten Europas nimmt diesen Apell auf. Zusammen mit der Kirche vor Ort will RENOVABIS Menschen am Rande zur Seite stehen, ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen und eine Stimme geben. Liebe Schwestern und Brüder, wir bitten Sie herzlich: Unterstützen Sie die Arbeit von RENOVAIS durch Ihr Gebet und eine großzügige Spende bei der Kollekte am Pfingstsonntag! Hildesheim, 26. Februar 2015 Für das Bistum Osnabrück + Franz-Josef Bode Bischof von Osnabrück Gemeinsame Maiandacht der Pfarreiengemeinschaft an der Bifurkation Wir möchten nochmals alle Gemeindemitglieder aus Wellingholzhausen und Gesmold zur gemeinsamen Maiandacht am um 19:00 Uhr an der Birfurkation einladen. Bei schlechtem Wetter beten und singen wir in der St. Petrus Kirche. Termine Firmkatechese / 18:00 Uhr Üben für die Firmung Gesmold / 19:30 Uhr Firmling-Paten-Abend Gesmold / 16:30 Uhr Treffen vor der Firmung Gesmold / 18:00 Uhr Üben für die Firmung Wellingholzhausen / 19:30 Uhr Firmling-Paten-Abend Wellingholzhausen / 16:30 Uhr Treffen vor der Firmung Wellingholzhausen

4 Termine und Angebote für die Pfarreiengemeinschaft Firmtermine in der Pfarreiengemeinschaft Am Samstag, dem wird Diözesanjugendpfarrer Michael Franke die Firmung in der St. Petrus Kirche Gesmold für einen Teil der Firmbewerber spenden. Zwei Wochen später wird Generalvikar Theo Paul am den zweiten Teil des Firmbewerberjahrgangs in St. Bartholomäus Wellingholzhausen firmen. Beide Gottesdienste beginnen um 17:00 Uhr und werden besonders musikalisch gestaltet. Herzliche Einladung daran teilzunehmen und die jungen Menschen singend und betend zu unterstützen und zu begleiten. Wie im Vorwort bereits angekündigt ist die gemeinsame Vorbereitungszeit abgeschlossen und das Anmeldeverfahren für die Firmung hat begonnen. Die Jugendlichen werden daher gemeinsam auf dem nächsten Pfarrbrief veröffentlicht werden. Wer bereits im Vorfeld Informationen haben möchte, kann sich gerne an Maria Springwald wenden. Ebenfalls im nächsten Pfarrbrief wird es einen Hinweis zu den Firmterminen in 2016 geben. Friedensgebet in St. Bartholomäus Wellingholzhausen Am Freitag, dem um 19:00 Uhr. Allein den Betern kann es gelingen, das Schwert ob unsern Häuptern aufzuhalten (Reinhard Schneider, ). Jung und älter sind herzlich für einen Augenblick von ca. 30 Minuten zum gemeinsamen Beten eingeladen. Auf Beschluss des Vorbereitungsteams soll dieses Gebet während der Sommermonate, auch mit Rücksicht auf die Werktätigen, erst um 19:00 Uhr beginnen. Infos bei Ehepaar Ney, Tel: Wallfahrtsvereins Gesmold/Wellingholzhausen, Querbeat und Kirchenvorstand Gesmold Die nächste Probe für den Heimatabend der Feuerwehr Gesmold findet am Mittwoch, dem um 20:00 Uhr im Pfarrheim statt. Herzliche Einladung. Fahrrad-Pilger-Tour Bereits zum 7. Mal führt das Dekanat eine Fahrrad-Pilger-Tour durch: Am Samstag, um 09:00 Uhr ist der Start an der katholischen Marienkirche in Bad Essen. In diesem Jahr geht es also ins Nachbardekanat oder eher noch in den benachbarten Kirchenkreis. Besonders die alten evangelischen Kirchen in Lintorf, Barkhausen und Arenshorst, sowie zwei etwas neuere Kirchen werden angefahren. Die Strecke beträgt ca. 40 Kilometer und ist gut zu bewältigen. Wie in allen Jahren wird in allen Kirchen kurz pausiert, mal eine Andacht, eine Kirchenführung oder ein kleines Konzert sorgen für ein abwechslungsreiches Programm das gegen 16:30 Uhr in der Kirche St. Nikolai in Bad Essen mit einem musikalischen Wortgottesdienst endet. Kosten incl. Mittagessen für Erwachsene 10 und für Kinder 5. Anmeldungen und weitere Info bei Dekanatsreferent Michael Göcking unter oder per mail: In den Kirchen liegen entsprechende Flyer aus. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 120 Personen.

5 Terminspiegel So :30 Treffen 3. Lager Mo :30 Schwesternhelferinnenkurs im Malteserhaus 20:00 Chorgemeinschaft Mi :30 17:00 Eltern-Kind-Gruppe 19:00 Jugendschola Do :00 18:00 Bücherei Fr :00 Kinderschola 18:30 Malteser Dienstabend in der Fahrzeughalle 19:30 Kreuzbund Redaktionsschluss für den Pfarrbrief vom Mi :00 Jugendschola Do :00 18:00 Bücherei Gottesdienst am Pfingstmontag Am Pfingstmontag sind wir als katholische Mitchristen eingeladen, den ökumenischen Gottesdienst um 09:30 Uhr in der St. Marien Kirche in Oldendorf mitzufeiern. Der Liturgie steht Pastor Schröder vor, Pfarrer Ellinger wird predigen und der Posaunenchor sorgt für die musikalische Begleitung. Im Anschluss sind alle Gottesdienstbesucher zum Kirchenkaffee ins Hallmannsche Haus geladen, wo wir ins Gespräch kommen und unsere Verbundenheit zum Ausdruck bringen können. Hauskommunion an Pfingsten Am Pfingstsonntag wird nach der Hl. Messe die Kommunion zu den alten und kranken Gemeindemitgliedern gebracht, damit auch sie an unserer Gemeinschaft teilhaben. Katechese Klasse 6 Dombesichtigung Alle Kinder des 6. Schuljahres sind zu einer Dombesichtigung am Dienstag, dem eingeladen. Abfahrt ist um 15:30 Uhr ab Parkplatz Linde. Anmeldungen bitte bis im Pfarrbüro. Nähere Infos gibt es bei Bernd Otte. Schlafsäcke für Kinder aus Tschernobyl Jedes Jahr verbringen viele Kinder aus der Region Gomel, die noch immer an den Folgen des Störfalls im Atomkraftwerk Tschernobyl von 1986 leiden, einige Wochen zur Erholung bei Gasteltern im Grönegau. Der Arbeitskreis Kinder aus der Region Gomel plant für dieses Jahr einen mehrtägigen Aufenthalt an der Nordsee, dafür fehlen Schlafsäcke für die kleinen Gäste. Wer für die Zeit vom einen Schlafsack verleihen kann, melde sich bitte dringend, spätestens bis zum bei Annegret Grothaus, Tel: oder af.grothaus@t-online.de

6 St. Petrus ad vincula Gesmold 3. Lager Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Auslandslagers in der Slowakei, am Sonntag, dem um 18:30 Uhr findet das nächste Vorbereitungstreffen im Pfarrheim statt. Wir freuen uns, wenn Ihr alle dabei seid, um das Programm und den Ablauf des Lagers zu besprechen. Außerdem sind noch ein paar Restplätze frei, so dass sich Interessierte gerne anmelden können. Falls Ihr noch keine Anmeldung abgegeben habt, bringt diese bitte zum Treffen mit, das ist die allerletzte Möglichkeit zur Anmeldung für das ultimative Auslandslager in der Slowakei vom Solltet Ihr Fragen haben oder ein Anmeldeformular benötigen, meldet Euch bitte unter Kollekte Kirche unterwegs Die Kollekte an diesem Wochenende ist für die Kirche unterwegs bestimmt. In diesem Jahr lautet das Thema: Frieden. Die Gottesdienste am Ludwigsee finden um 11:30 Uhr an folgenden Sonntagen statt: Frieden stiften, Frieden schließen und Frieden halten. Kollekte RENOVABIS Die Kollekte zu Pfingsten ist für die Solidaraktion RENOVABIS der deutschen Katholiken in Mittel- und Osteuropa zur Unterstützung von pastoralen und sozialen Aufgaben bestimmt. Sie können Ihre Spende auch auf das Konto der Kath. Kirchengemeinde IBAN DE bei der Kreissparkasse Melle einzahlen. Feuerwehrfest vom Liebe Gesmolderinnen und Gesmolder, die Freiwillige Feuerwehr Gesmold feiert ihr 90- jähriges Bestehen vom im Festzelt am Olthausweg. Nach einer Feierstunde für geladene Gäste am Freitag, geht es am Samstag um 15:00 Uhr mit einem Kindernachmittag weiter, hier warten tolle Aktionen auf Jung und Alt von und mit der Jugendfeuerwehr. Auch die Kletterwand öffnet zu dieser Zeit. Am Samstagabend findet um 19:00 Uhr ein Dorfabend, unter Mitwirkung der örtlichen Vereine statt. Hierzu sind alle Gesmolder/innen herzlich eingeladen. Im Anschluss ist Disco mit dem Party Creator. Der Eintritt ist frei. Am Sonntag laden wir um 09:30 Uhr zum Gottesdienst im Festzelt ein. Anschließend ist Frühschoppen und um 12:00 Uhr gibt es Erbsensuppe. Um 15:00 Uhr beginnt der Festumzug durch Gesmold, anschließend ist Kaffeetrinken im Festzelt. Weitere Attraktionen am Sonntag sind ein Überschlagsimulator, Hüpfburg, Drehleiter, Feuerwehrfahrzeuge uvm. Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen gesorgt. Wir freuen uns auf Euch. Eure Freiwillige Feuerwehr Gesmold

7 St. Petrus ad vincula Gesmold Am Sonntag, werden Nico Uhlmann, Lennox Drosselmeier, Mia Mörixmann und Max Hörsting durch das Sakrament der Taufe in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen. Die Gemeinde gratuliert zur Goldenen Hochzeit Herrn Heinrich Kampmeyer und Frau Maria, geb. Rahe Herrn Clemens Sternberg und Frau Brigitta, geb. Rahenbrock Die Gemeinde gratuliert zur Silberhochzeit Herrn Franz Westermeyer und Frau Mechthild, geb. Uhlen Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag Joseph Rose 83 Jahre Maria Schröder 78 Jahre Brigitta Sternberg 76 Jahre Waltraud Mertz 75 Jahre Joseph Schmihing 89 Jahre Marianne Bextermöller 83 Jahre Anna Könemann 85 Jahre Franz Niekamp 79 Jahre Hubert Brockmeyer 87 Jahre Margaretha Lübrecht 81 Jahre Maria Raude 86 Jahre Heinrich Spreckelmeyer 76 Jahre Margrit Jasper 78 Jahre Wilma Kellersmann 83 Jahre Elisabeth Barton 80 Jahre Paula Schimweg 88 Jahre Edith Enewoldsen 76 Jahre Bernard Kuhlmann 77 Jahre Gestorben ist Heinrich Breeck, Gesmolder Str. 131 im Alter von 82 Jahren. Die Beerdigung war am Freitag, Gestorben ist Hermann Grünker, Üdinghauser Str. 20 im Alter von 76 Jahren. Die Beerdigung war am Mittwoch, Selig, wer zum Hochzeitsmahl des Lammes berufen ist (Offb 19,9)

8 Gebetsanliegen Sa Franz Bextermöller; Josef Wesseler; Verst. Fam. Bextermöller-Brömmelhaup; Josef Kuhlmann; Heinrich Liesing; Paul Sobek; L+V Fam. Asplan; JM Maria Breeck So Verst. Fam. Flaspöhler-Brand; Mathias Licher; Martina Schengber; JM Maria Niederschmidt Do Johannes Stühlmeyer; Clemens Diekmann Fr L+V Fam. Placke-Osterheider Sa L+V Fam. Kleine-Kalmer - Feldkamp; Horst Kriwett u. best. Verstorbene; Franz- Josef Birkemeyer; Ehel. Maria u. Josef Brockmann; L+V Fam. Wessler-Grüneker; Franz Jarvers u. August Hasemann; Maria u. Alois Dratmann u. Maria Winkelmann; Konrad Geise; Josef Kuhlmann; Heinrich Liesing; L+V Fam. Lübrecht; L+V Fam. Lübbert-Sobek So L+V Fam. Hehemann; Maria u. Kaspar Wesseler; Conrad Oberwestberg; Hermann Hillebrand; Gertrud Hackmann; Elisabeth Timpe; Anna u. Mathias Kleine-König; Lucia u. Konrad Klausmeyer; Josef Bockrath u. Anna Morkötter; Heinrich Stockhoff; Cäcilia Kellermann; L+V Fam. Grothaus, Dratum; Ehel. Elisabeth u. Johannes Koch u. Josef Koch; Otto u. Anna Prothmann; L+V Fam. Heinz Weßler; Mathias Licher; Martina Schengber; Günter Schröder, Konrad u. Maria Marquard; Bruno Raabe; Franz u. Anna Pabst; Anna u. Wilhelm Hehmann, Anneliese Pleitner, Elisabeth u. Johannes Kavermann u. Tochter; L+V Fam. Rietmann-Drop; Johannes Könemann; Verst. Fam. Schimweg-Strauch; Werner Lippold; 6-Wochen-Gedächtnis Franz Kruse; Maria Kuhnt; Josef Heidenescher u. Alois Hörsting; Franz Wulbusch; Maria u. Franz Niederwestberg, Eisabeth u. Josef Weber; Heinrich u. Werner Könemann; JM Theo Schröder Fr Fam. Sternberg-Rahenbrock Pfarrer Jörg Ellinger Pastoralreferentin Maria Springwald Telefon Telefon Handy maria.springwald@pfarrwege.de joerg.ellinger@pfarrwege.de Pastoralassistentin Elisabeth Lis Pater Johny Thomas Telefon Telefon elisabeth.lis@pfarrwege.de johny.thomas@pfarrwege.de Küsterin Gisela Niederwestberg Gemeindereferent Bernd Otte Telefon Telefon Pfarrsekretärin Andrea Hehemann bernd.otte@pfarrwege.de Telefon Pfarrbüro: Am Wellenhaus 1, Melle Bürozeiten: di. 08:30 11:00 Uhr Fax: mi. 14:30 18:00 Uhr pfarrbuero.gesmold@pfarrwege.de do. 08:30 11:00 Uhr Homepage: Kath. Kindertagesstätte Sancta Maria Telefon , kita.sancta-maria@pfarrwege.de

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 15.08. 04.09.2015 Die Himmel rühmen die Herrlichkeit Gottes, vom Werk seiner Hände kündet das Firmament. Psalm 19 Dieser Psalm kommt einem in den Sinn, wenn man jetzt in den Sommerbzw. Ferienwochen

Mehr

Pfarrbrief vom PFINGSTEN Der Geist des Herrn erfüllt das All mit Sturm und Feuersgluten!

Pfarrbrief vom PFINGSTEN Der Geist des Herrn erfüllt das All mit Sturm und Feuersgluten! Pfarrbrief vom 27.05. 09.06.2017 PFINGSTEN Der Geist des Herrn erfüllt das All mit Sturm und Feuersgluten! Feuerzungen oder ein gewaltiger Sturm, wie ein mächtiges Ereignis so stellt man sich das Kommen

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 28.05. 10.06.2016 Noch einmal möchten wir Sie auf unser Gemeindefest hinweisen und Sie ganz herzlich dazu einladen. Auf einen schönen Tag, viele Besucher und nette Begegnungen freuen sich

Mehr

Pfingsten. Pfarrbrief vom Der Heilige Geist ist Mut zum Leben, wo man ihn nicht für möglich halten sollte!

Pfingsten. Pfarrbrief vom Der Heilige Geist ist Mut zum Leben, wo man ihn nicht für möglich halten sollte! Pfarrbrief vom 14.05. 27.05.2016 Pfingsten Der Heilige Geist ist Mut zum Leben, wo man ihn nicht für möglich halten sollte! Liebe Gemeindemitglieder, in seiner Enzyklika Evangelii gaudium schreibt der

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 29.04. 12.05.2017 Factum / ADP, Pfarrbriefservice.de Fürchtet euch nicht! Ich weiß, ihr sucht Jesus, den Gekreuzigten. Er ist nicht hier; denn er ist auferstanden. Das ist die frohe Botschaft,

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 01.10. 14.10.2016 Frucht bringen Nur wenn die Rebe am Weinstock bleibt, die Feige am Ast des Baumes, der Mensch in Gott, kann die Frucht reifen. Nur wenn wir aus Gottes Geist leben, können

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 10.06. 23.06.2017 Den Gärtnern Ich zog eine Wind` am Zaune Und was sich nicht winden wollte Von Ranken nach meiner Laune, Begann ich denn abzubinden Und dachte, für meine Mühe Sollt` es

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 15.10. 28.10.2016 Herbstzeit Vieles verändert sich vielleicht auch Ihre/Eure Gewohnheiten?! Wie wäre es mit einer kurzen Rätselpause? Im folgenden Buchstabensalat sind Eigenschafts-, Tätigkeits-

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 09.01. 22.01.2016 Bild: Katharina Wagner In: Pfarrbriefservice.de Ein neues Jahr, eine neu Aufgabe, eine neue Freundschaft, eine neue Umgebung was wird das neue Jahr bringen? Bei aller Ungewissheit

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 13.06. 26.06.2015 Die Verehrung des Heiligsten Herzens Jesu ist eine der wichtigsten Formen der katholischen Spiritualität. Der erste Freitag jedes Monats wird als Herz-Jesu-Freitag begangen.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 28.10. 10.11.2017 Es ist besser ein Licht zu entzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen. Es grüßt die Kita St. Ursula, Wellingholzhausen (Konfuzius) Gottesdienstordnung Sa 28.10. Hl.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 15.07. 04.08.2017 Bild: B. Popp, In: Pfarrbriefservice.de Text: Katharina Wagner, In: Pfarrbriefservice.de, Susanne Niemeyer aus: Karten nach Anderland, Verein Andere Zeiten, www.anderezeiten.de

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 07.01. 20.01.2017 Christian Schmitt, Pfarrbriefservice Dies ist der erste Pfarrbrief 2017. Wie war das vergangene Jahr? Immer froh und gut? Ganz bestimmt hatten wir gute und schlechte Tage,

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 18.05. 31.05.2019 Da wird am nächsten Wochenende was los sein: Vier Jubiläen sind in Gesmold zu feiern: Kolping und die kfd, der Männergesangverein und Viktoria Gesmold jubilieren. Und an

Mehr

Wer ist Jesus für Dich? Diese Frage stellt Jesus einem jeden einzelnen von uns. Wie sieht unsere ehrliche Antwort aus?

Wer ist Jesus für Dich? Diese Frage stellt Jesus einem jeden einzelnen von uns. Wie sieht unsere ehrliche Antwort aus? Pfarrbrief vom 19.08. 01.09.2017 Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Mt 16, 15 Vor über vierzig Jahren eroberte der Zauberwürfel des ungarischen Architekten Ernö Rubik die Kinderzimmer und erfreute sich

Mehr

Fronleichnam Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi - Sakrament der Gemeinschaft -

Fronleichnam Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi - Sakrament der Gemeinschaft - Pfarrbrief vom 30.05. 12.06.2015 Fronleichnam Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi - Sakrament der Gemeinschaft - Liebe Gemeindemitglieder, leider hören wir immer wieder von Demonstrationen, die

Mehr

Erntedank! Pfarrbrief vom

Erntedank! Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 30.09. 13.10.2017 Bild: Pfarrbriefservice.de Erntedank! Für die Ernte danken. Danken für das, was Gott uns geschenkt hat! Manchmal leichter gesagt als getan! Das Erntedankfest kommt aus

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 02.09. 15.09.2017 Unterwegs sein & Pause machen (siehe auch Mt 6, 30-33) Kaum ist das Schuljahr gestartet, der Urlaub zu Ende, schon bewegen wir uns wieder rasant auf das Jahresende zu.

Mehr

Liebe Gesmolder und Wellinger, es ist Zeit Tschüss zu sagen

Liebe Gesmolder und Wellinger, es ist Zeit Tschüss zu sagen Pfarrbrief vom 16.07. 05.08.2016 Liebe Gesmolder und Wellinger, es ist Zeit Tschüss zu sagen Zum 1. August 2016 werde ich als Pastoralreferentin in die Pfarreiengemeinschaft Spelle und ins Dekanatsjugendbüro

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 16.05. 29.05.2015 Weit weg ist näher als du denkst unter diesem Motto stand die diesjährige Firmkatechese in der Pfarreiengemeinschaft Wellingholzhausen und Gesmold. Dieses Motto spiegelt

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 05.09. 18.09.2015 Aus dem Artikel 1 des Grundgesetzes: Die Würde des Menschen ist unantastbar Ich hätte nicht gedacht, dass diese Grundlage unseres Zusammenlebens in der BRD derart zur Disposition

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 11.07. 24.07.2015 Unter dem Motto Habt Vertrauen, fürchtet euch nicht! findet am 11./12. Juli die Wallfahrt nach Telgte statt. Jede Wallfahrt ist für die TeilnehmerInnen eine Auseinandersetzung

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 21.03. 03.04.2015 Nichts soll dich stören Sind die Worte der heiligen Teresa von Avila, deren 500. Geburtstag wir am 28. März 2015 feiern. Nichts soll dich verwirren, nichts dich erschrecken,

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 21.04. 04.05.2018 Der gute Hirt Ich bin der gute Hirt. Guter Hirt. Ein super Bild von Gott. Ein Gott, der mich mit meinem Namen kennt, der immer mit mir geht egal ob ich froh oder traurig

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 03.10. 16.10.2015 Einsamkeit ist leise, fällt nicht auf, da sie nicht gesehen wird. Sie findet statt hinter verschlossenen Türen. Eine sorgende, lebendige Gemeinde darf hinschauen, sich

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 02.04. 15.04.2016 Bild: Friedbert Simon (Pfarrbriefservice) In der Osterzeit hören wir immer wieder von den Begegnungen der Jünger und Jüngerinnen mit dem auferstandenen Herrn Jesus Christus.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 09.12. 22.12.2017 Martin Manigatterer (Pfarrbriefservice) Advent eine Zeit der Freude Advent ist eine Zeit der Vorbereitung auf die Ankunft Gottes, um mit seinem Sohn die Welt zu berühren.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 16.04. 29.04.2016 Ich liebe den Frühling Ich liebe den Frühling. Das Licht, die Farben, die Düfte. Alles wird hell, klar, frisch, neu. Alles ist schön: Der Himmel, die Luft, die Blumen,

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Vorübergehend nicht erreichbar Oft heißt es von Jesus: Er zog sich zurück. An einen stillen Ort, auf einen Berg, in einem Boot weg vom Ufer. Sich zurückziehen: Ruhe finden, Kräfte sammeln, Abstand gewinnen.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 16.09. 29.09.2017 Bernhard Riedl (Pfarrbriefservice) Es ist wieder so weit. Wir feiern Kirmes, das Kirchweihfest unserer Kirche. Über 500 Jahren geht das schon so. In all den Jahren hat

Mehr

Pfarrbrief vom Ich bin gekommen, damit Ihr das Leben habt, Leben in Fülle. Joh 10,10

Pfarrbrief vom Ich bin gekommen, damit Ihr das Leben habt, Leben in Fülle. Joh 10,10 Pfarrbrief vom 02.05. 15.05.2015 Ich bin gekommen, damit Ihr das Leben habt, Leben in Fülle. Joh 10,10 Von der Sonne lernen, zu wärmen. Von den Wolken lernen, leicht zu schweben. Von dem Wind lernen, Anstöße

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 10.01. 23.01.2015 Neues Jahr Neuer Anfang Mit dem Fest der Taufe des Herrn, das wir am Sonntag, dem 11.01.2015 feiern, geht die Weihnachtszeit zu Ende. Das Evangelium erzählt, wie sich Jesus

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 23.01. 06.02.2015 Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein und die Spatzen pfeifen lassen. (Don Bosco) Giovanni Melchiorre Bosco, auch Don Bosco genannt,

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Wir wollen aufsteh n, aufeinander zugeh n, voneinander lernen, miteinander umzugeh n. Aufsteh n, aufeinander zugeh n und uns nicht entfernen, wenn wir etwas nicht versteh n. Text: Clemens Bittlinger Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 10.11. 23.11.2018 Deine Stimme deine Kirche Das ist das Motto, nach dem an diesem Wochenende 10./11. November 2018 unsere Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände neu gewählt werden. Wahlberechtigt

Mehr

Pfarrbrief vom Herbstzeit Nach einem warmen langen Sommer starten wir nun direkt in den Herbst mit kürzeren Tagen, neuen Farben,

Pfarrbrief vom Herbstzeit Nach einem warmen langen Sommer starten wir nun direkt in den Herbst mit kürzeren Tagen, neuen Farben, Pfarrbrief vom 13.10. 26.10.2018 Herbstzeit Nach einem warmen langen Sommer starten wir nun direkt in den Herbst mit kürzeren Tagen, neuen Farben, gemütlichem Kerzenschein oder Zeit für Außergewöhnliches,

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 21.01. 03.02.2017 In diversen Videos teilen zunehmend Christ/innen mit, was sie glauben, was sie zum Staunen bringt, was für sie ein christliches Leben bedeutet. Das neue Format auf www.katholisch.de

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 30.04. 13.05.2016 Dein Ja, Maria Als der Ruf an dich erging, Maria, warst du unsicher, hast du nachgefragt: Wie soll das geschehen? Erst dann hast du Ja gesagt, ein vertrauensvolles, ein

Mehr

Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Mt. 5,13

Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Mt. 5,13 Pfarrbrief vom 04.02. 17.02.2017 Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Mt. 5,13 Dieser Satz kommt aus dem Evangelium vom Sonntag,

Mehr

Eine gesegnete Zeit der Weihnacht wünschen Ihnen und allen, mit denen Sie in diesen Tagen zusammentreffen! Pater Dominik Kitta OPraem

Eine gesegnete Zeit der Weihnacht wünschen Ihnen und allen, mit denen Sie in diesen Tagen zusammentreffen! Pater Dominik Kitta OPraem Pfarrbrief vom 22.12.2018 11.01.2019 Bildbetrachtung Pfarrbrief Titelbild Ziehen die drei gen Westen oder gen Osten? Zur Krippe oder sind sie auf dem Rückweg? Der Stern ist zu sehen! Und weiße Umrisse

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 13.01. 26.01.2018 Zum neuen Jahr darf ich Ihnen und Euch, im Namen der Mitarbeiter*innen der Pfarreiengemeinschaft alles erdenklich Gute und vor allem den Segen Gottes wünschen. Mit dem

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 03.09. 16.09.2016 Mutter Teresa wird am Sonntag, dem 04.09.2016 heiliggesprochen Schon zu Lebzeiten galt die aus Albanien stammende Mutter Teresa, mit bürgerlichem Namen Anjezë Gonxha Bojaxhiu,

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 26.11. 09.12.2016 Advent heißt Ankunft Jesus will ankommen. Er will in unsere Welt kommen, in unser Leben, in unseren Alltag. Lassen wir ihn ein! Lassen wir uns auf ihn ein! Nehmen wir uns

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 12.01. 25.01.2019 Ich hoffe und wünsche, Sie sind gut in das Jahr 2019 gekommen begleitet von guten Wünschen. Am ersten Sonntag im Januar waren Kinder, Jugendliche und Erwachsene als Sternsinger

Mehr

Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petr 2,4-9

Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petr 2,4-9 Pfarrbrief vom 13.05. 26.05.2017 Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petr 2,4-9 Das ist ein Zitat aus der zweiten Lesung dieses Sonntags. Petrus ruft darin Menschen Christen

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 20.02. 04.03.2016 Man sagt, durch die Konzentration auf das gleichförmige Ausmalen ginge von Mandalas eine entspannende Wirkung aus. Diese meditative Stimmung soll Ruhe und Gelassenheit

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 04.04. 17.04.2015 Er ist wahrhaft auferstanden, so lautet der Titel des Bildes von Beate Heinen, das auf dem Deckblatt des Pfarrbriefes zu sehen ist. Jesus ist wahrhaft auferstanden, so

Mehr

Meine Fastenzeit. Pfarrbrief vom Worauf kommt es für mich an? Vielleicht auch für Sie/Dich?

Meine Fastenzeit. Pfarrbrief vom Worauf kommt es für mich an? Vielleicht auch für Sie/Dich? Pfarrbrief vom 18.03. 31.03.2017 Meine Fastenzeit Worauf kommt es für mich an? Vielleicht auch für Sie/Dich? Innehalten und Nachdenken. Das ist für mich der Sinn des Fastens. Fasten, das althochdeutsche

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 07.04. 20.04.2018 Gott hält die ganze Welt in seiner Hand heißt das Thema der Erstkommunion in Gesmold. Unterwegs mit Jesus lautet das Thema der Erstkommunion in Wellingholzhausen. Aus Gottes

Mehr

Pfarrbrief vom Wir sind nun ungefähr bei der Hälfte der Fastenzeit angekommen. Einige Tage liegen hinter uns, andere kommen noch!

Pfarrbrief vom Wir sind nun ungefähr bei der Hälfte der Fastenzeit angekommen. Einige Tage liegen hinter uns, andere kommen noch! Pfarrbrief vom 10.03. 23.03.2018 Wir sind nun ungefähr bei der Hälfte der Fastenzeit angekommen. Einige Tage liegen hinter uns, andere kommen noch! Bild: Sarah Frank, aus: Pfarrbriefservice.de Zeit für

Mehr

Pfarrbrief vom Fußball spielen; das konnten sie, singen vielleicht nicht ganz so.

Pfarrbrief vom Fußball spielen; das konnten sie, singen vielleicht nicht ganz so. Pfarrbrief vom 16.06. 02.07.2018 So ist es im Leben auch manchmal: Fußball ist unser Leben, der König Fußball regiert die Welt! 1974 sang so unsere Fußballnationalmannschaft. Fußball spielen; das konnten

Mehr

Es grüßen herzlich aus dem Pastoralen Team: Pastoralreferentin

Es grüßen herzlich aus dem Pastoralen Team: Pastoralreferentin Pfarrbrief vom 15.04. 28.04.2017 Beziehungs-Zeit Da ist das letzte gemeinsame Mahl an dem Jesus auf ganz besondere Art mit seinen Jüngern in Beziehung geht: Fußwaschung und Einsetzung der Eucharistie.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 30.06. 20.07.2018 Sommer Sonne Sonnenschein! unsere Lieben hoffentlich zumindest. Über diese Dinge dürfen wir uns schon etwas länger freuen. Und nun kommt, Gott sei Dank, auch endlich die

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 14.10. 27.10.2017 Herbstzeit Kürzer werden die Tage und zwingen zum Wiederheimischwerden im Haus, in dankbaren Händen geerntete Früchte aus Gottes Garten, späte Rosen und letzte Dahlien.

Mehr

Pfarrbrief vom Mit Leichtigkeit unterwegs sein

Pfarrbrief vom Mit Leichtigkeit unterwegs sein Pfarrbrief vom 23.02. 08.03.2019 Mit Leichtigkeit unterwegs sein Ein erstes Sonnenschein Wochenende verstärkt den Eindruck, dass wir eigentlich schon längst Karneval feiern oder in die Fastenzeit durchstarten

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 11.08. 31.08.2018 Danke für den Urlaub Die Urlaubszeit in Niedersachsen ist zu Ende. In diesem Sommer hatten wir wunderbares Wetter für Urlaub, Ferien und Zeltlager. Keiner kann meckern.

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:.

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia 52249 Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: 23650 Fax: 801521 Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. 9:00 Uhr 11:00 Uhr freitags: 9:00 Uhr 11:00 Uhr Pfarrbrief

Mehr

Frohe Ostern und Gottes Segen Ihr Jörg Ellinger, Pfr. Es grüßen herzlich aus dem Pastoralen Team:

Frohe Ostern und Gottes Segen Ihr Jörg Ellinger, Pfr. Es grüßen herzlich aus dem Pastoralen Team: Pfarrbrief vom 24.03. 06.04.2018 Ostern dem Leben entgegen! In einem Christushymnus heißt es: Sei gegrüßt, o Jesus, der Tag und der Abend bist du. Sei gegrüßt, alles durchdringendes Licht. Sei gegrüßt,

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 20.12.2014 09.01.2015 Weihnachten - ein Fest der Solidarität Die Advents- und Weihnachtszeit ist eine Zeit der Solidaritätsaktionen. In dieser Zeit finden in zahlreichen Gemeinden, auch

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 19.09. 02.10.2015 Zwei Schiffe sind die Symbole unserer Kindertagesstätten. Jedes Jahr gehen wir in unseren Kitas auf eine aufregende, gemeinsame Reise. Unsere Kinder wollen die Welt erobern

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 01.04. 14.04.2017 Wozu bist du? da antwortet - eine Lampe ich bin von Menschen gebaut damit ich leuchte wenn es dunkel ist da antwortet - ein Kirchturm ich bin von Menschen errichtet damit

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 07.03. 20.03.2015 In unseren beiden Kitas ist jeweils ein neues Kreuz angeschafft worden. Das Kreuz verbindet unsere wichtigsten Richtungen miteinander. Es zeigt von oben nach unten unsere

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 21.02. 06.03.2015 SICH AUF GOTT EINLASSEN Es gibt angenehme Geräusche wie das Zwitschern der Vögel im Frühling und unangenehme wie das Quietschen eines bremsenden Zuges. Es gibt Musik, die

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 19.03. 01.04.2016 Auferstanden vom Tode so der Titel des Bildes auf unserem Pfarrbrief. Aber auf den ersten Blick sehen wir das Kreuz. Und das kommt unserem Leben zunächst sehr nahe. Denn

Mehr

Weihnachten kann nur werden, wenn Advent war. Und Sterne können nur im Dunkeln leuchten.

Weihnachten kann nur werden, wenn Advent war. Und Sterne können nur im Dunkeln leuchten. Pfarrbrief vom 10.12. 23.12.2016 Weihnachten kann nur werden, wenn Advent war. Und Sterne können nur im Dunkeln leuchten. Mehr und mehr verschwindet der Unterschied zwischen der Adventszeit und Weihnachten.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 29.10. 11.11.2016 Nun sind wir schon so richtig drin im Herbst. Die Blätter sind bunt und fallen langsam. Auch wenn das Wetter schmuddelig ist, hält der Herbst für uns doch einige Überraschungen

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 31.10. 13.11.2015 Da die Seligkeit nichts anderes ist als der Genuss des höchsten Gutes, dieses aber über uns erhaben ist, so kann nur der selig werden, der über sich selbst hinaussteigt,

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 24.02. 09.03.2018 sonja_paetow / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Der Frühjahrsputz Einen Frühjahrsputz als Fastenvorhaben? Kannst du nicht wie andere auch auf Alkohol oder Naschkram

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 01.09. 14.09.2018 Liebe Gemeinde, jetzt melden sich die Rom-Wallfahrer nach der wunderschönen Reise mit den Ministranten aus aller Welt. Am Sonntag, dem 29.07.2018 ging es erstmal in den

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIAS - HL. DREI KÖNIGE

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

2017 Find Found Follow

2017 Find Found Follow 2017 Find Found Follow Bei der Taufe haben deine Eltern und Paten versprochen, dich im katholischen Glauben zu erziehen. Jetzt, wo du schon fast erwachsen bist, kannst du vieles selber entscheiden. Mit

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr