Auswanderungen nach Holland

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auswanderungen nach Holland"

Transkript

1 Auswanderungen nach Holland Im Verzeichnis der Grundbesitzer und Heuerleute von 1846 sind viele Heuerleute auf geführt, die zu Schiffe fahren. Neben den sogenannten Hollandgängern, werden diese auch als Büsgänger bezeichnet. Diese Bezeichnung ist eine Zusammensetzung aus Büse und Gänger. Die Büse war ein holländisches Segelschiff, das dem Fang von Heringen in der Nordsee und als Kauffahrteischiff diente. Wie auch die Hollandgänger, die mehrheitlich Grasmäher waren, waren die Büsgänger Saisonarbeiter, die in der Regel nur im Sommer in Holland tätig waren. Viele davon sind jedoch in Holland geblieben, wie aus der nachstehenden Aufstellung ersichtlich ist. Gefunden werden konnten 108 Personen aus Lohne, die in Holland sesshaft wurden, davon sind 31 Personen zur See gefahren. Einzelne dürften später nach Lohne zurück gekehrt sein. Johan Bernd Asbrede * Brockdorf, Distillateur, Leiden Eltern: Wilhelm Henrich Joseph Asbrede, oo Lohne Anna Maria Trenkamp, Heuerleute in Brockdorf oo Rotterdam Maria Theresia Boekemeijer *1818 Mettingen, Leiden - das Paar hatte in Rotterdam fünf Kinder alle sind im Kindesalter verstorben - wohnte zuletzt in Leiden, Breedestraat Franz Friedrich Bahlmann, Seemann in Holland, * Südlohne, Amsterdam Eltern: Johann Friedrich Bahlmann, oo Maria Gertrud Kläne, bei Kötter Mühlenstedt in Südlohne oo Amsterdam Henrika Harregarden *1822 Oldemarkt Johan Henrich Barlage * Lohne, Gärtner, Nieuwer-Amstel Eltern: Johan Henrich Barlage, oo Lohne Anna Maria Elisabeth Hilgefort, bei Zeller Voet in Bahlen 1.oo Sloten Maria Alida Taphooren *1784 Amsterdam, + vor oo Amsterdam Geertruda Maria Spruijt *1798 Nieuwer-Amstel - ein Bruder ist nach Amerika ausgewandert siehe Auswanderung Barlage 1849 Clemens August Baum * Lohne, Seemann bei holländischer Seefahrtgesellschaft Eltern: Joseph Joh. Hinrich Baum * Lohne, oo Lohne Elisabeth Deters, Heuerleute in Lohne oo Amsterdam Elisabeth Wormhout *1823 Amsterdam - das Paar hatte mehrere Kinder Joan Henrich Bene * Brockorf, Schneider in Amsterdam Eltern: Gerhard Henrich Bene, oo Lohne Anna Maria Ihorst 1.oo Amsterdam Anna Alida Sprok(Witwe Mentz) *1782 Amsterdam 2.oo Berverwijk Johanna Bernardina Heller(Witwe Verpoorten) *1789 Deutschland Joseph August Berding * Bokern, Schneider, Medemblik Eltern: Hermann Heinrich Berding, oo Lohne Elisabeth Aumann, bei Zeller Bokern in Bokern oo Spanbroek Aagie Stroomer *1874 Spanbroek, Purmerend - das Paar hatte drei Kinder Gottfried Bornhorn * Lohne,Tapezierer/Ladenbesitzer, Arnheim Eltern: Johann Anton Bornhorn * Lohne, Häusler in Lohne, oo Lohne Friederika Meyer oo Breda Johanna Lisette Zumbrägel * Lohne (Kirchlich oo in Lohne) Eltern: Anton Zumbrägel, oo Lohne - Wilhelmina Nordlohne, Häusler auf dem Brinke - ausgewandert gemäß Akte beim Amt Vechta am ist er in s Hage registriert und am nach Arnheim gezogen - nochmal zurück gekommen um in Lohne zu Heiraten - das Paar hatte in Arnheim vier Kinder von

2 Maria Elisabeth kleine Bornhorst * Nordlohne, Bloemendaal, Holland Eltern: Johann Heinrich kleine Bornhorst, oo Lohne - Maria Gertrud Ruholl, bei Gerdken in Nordlohne - sie verstarb in der Klosterschule Landgoed Dennenheuvel in Bloemendaal als Ordensschwester Anna Margareth Böckman * Lohne, Nieuwer-Amstel Eltern: Heinrich Böckman, oo Lohne Anna Catharina Crüßman oo Herman Hendrik van der Heijde, + vor 1834 Friederich Böckmann * Lohne Eltern: Arnold Böckmann, oo Lohne Catharina Maria Fischer oo Oud-Beijerland Hendrikje Edel *1801 Oud-Beijerland - das Paar hatte 1836 in Oud-Beijerland Zwillinge die im Kindesalter verstorben sind Heinrich Bokern * Lohne, seit 1877 in Leiden, Ladenbesitzer, Leiden Eltern: Johann Bernd Joseph Bokern, oo Lohne Maria Gertrud gr. Sieverding, Häusler und Wirt, Keet oo vor 1882 Maria Elisabeth Heynraets * Valkenburg, Leiden - das Paar hatte in Leiden vierzehn Kinder Bernard Bokern * Lohne, Ladenbesitzer in Haarlem, Haarlem, Holland Eltern: Johann Bernd Joseph Bokern, oo Lohne Maria Gertrud gr. Sieverding, Häusler und Wirt, Keet oo Haarlem Dorothea van der Molen *1845 Haarlem, Winkelierster - das Paar hatte in Haarlem fünf Kinder Maria Elisabeth Bokern * Bokern, Denekamp als Religieuse(?) Eltern: Franz Henrich Bokern, oo Lohne Maria Elisabeth Krogmann, bei Zeller Bokern/Kerstin in Bokern Johan Henrich Bramlage * Lohne-Brockdorf, Landwirt/Arbeiter in Amsterdam Eltern: Gerhard Henrich Bramlage, Lohne Anna Catharina Wehrmann, bei Zeller Bornhorn, Brockdorf 1.oo Amsterdam Anna Catharina Mumkes *1786 Amsterdam, Näherin 2.oo Amsterdam Maria Cornelisse *1787 Amsterdam (Witwe Scholte) wird er bei der Heirat eines Sohnes als Metselaar (Freimaurer) bezeichnet Bernd Henrich Bramlage *14/ Märschendorf, Ladenbesitzer, Den Helder Eltern: Gerd Henrich Bramlage, Lohne Elisabeth Sandmann, bei Zeller Südkamp, Märschendorf oo Den Helder Maria Johanna Frank * Lingen Den Helder - das Paar hatte in Den Helder vier Kinder Clemens Bramlage * Märschendorf, Ladenbesitzer, Wageningen Eltern: Gerd Henrich Bramlage, Lohne Elisabeth Sandmann, bei Zeller Südkamp, Märschendorf oo Lohne Ida Carolina Riesselmann * Lohne, Wageningen Eltern: Friedrich August Riesselmann Carolina Gertrud Selma Nieberding - das Paar hatte sieben Kinder in Wageningen/Arnheim Catharina Elisabeth Brinkmann * Märschendorf, lebte noch 1874 in Amsterdam Eltern: Johann Herman Brinkman, oo Dinklage Elisabeth Bene, bei Zeller Hoping in Märschendorf oo Amsterdam Herman Brugman *1814 Amsterdam, Verkäufer Carolina Brinkmann * Märschendorf, Amsterdam Eltern: Johann Herman Brinkman, oo Dinklage Elisabeth Bene, bei Zeller Hoping in Märschendorf oo Amsterdam Witwer Dirk Brugman *1817 Amsterdam, Klavierstimmer Josephina Brinkman * Lohne-Märschendorf Eltern: Johann Henrich Brinkmann, oo Dinklage Elisabeth Bene bei Zeller Hoping in Märschendorf - registriert 1851, 1853 in Amsterdam Verbleib unbekannt Clemens August Bröringmeyer * Lohne, Schreiber in Rotterdam Eltern: Johann Henrich Bröringmeyer, oo Lohne Margaretha Elisabeth gr.bernhorst, Zeller in Lohne - am nach Rotterdam gekommen Verbleib unbekannt

3 Gerard Henrich Bünger * Brockdorf, Seemann - später Bäcker in Amsterdam Eltern: Johan Albert Bünger, oo Lohne Anna Margaretha Bahlmann, bei Zeller Bornhorn in Brockdorf oo Amsterdam Maria Elisabeth van Os *1819 Amsterdam - das Paar hatte drei Kinder in Amsterdam Franz/Frans/Frank Anton Bunnemeijer * Lohne, Rotterdam Eltern: Johann Hermann Bünnemeyer, oo Lohne Anna Elisabeth Rethmann oo Rotterdam Maria Cornelia Weevers * Rotterdam - das Paar hatte 1846 eine Tochter, daher ist das Heiratsdatum unsicher - das Paar ist mit der Tochter im Bevölkerungsregister von 1850 aufgeführt Joseph Bunnemeijer * Lohne, Rotterdam Eltern: Johan Henrich Bünnemeyer, oo Lohne Maria Bokern, Häusler in Lohne Eltern: Johann Hermann Bünnemeyer, oo Lohne Anna Elisabeth Rethmann (s.o.) oo Rotterdam Maria Louisa Hulstkamp *1834 Rotterdam, Rotterdam - Bevölkerungsregister: 1850 Rotterdam, 1853 Amsterdam, 1860 Rotterdam, 1888 Amsterdam - das Paar hatte zwei Kinder in Rotterdam Johan Henrich Büscherhoff * Kroge-Ehrendorf, Seemann, vor 1869 Eltern: Johan Friedrich Büscherhoff, oo Oythen Maria Elisabeth Tabeling, bei Colwey zu Ehrendorf oo Amsterdam Anna Maria Ediger *1796 Delft - das Paar hatte in Amsterdam drei Kinder Johan Berend Anton Buschman * Lohne, Kolonist, Veenhuizen (Norg) Eltern: Anton Buschman, oo Lohne Anna Maria (Angelina) Lüpke, Schneider in Lohne - ledig, vorheriger Wohnort Arnheim Franz Anton Buschmann * Brockdorf, Schneider, Amsterdam Eltern: Franz Henrich Buschmann, oo Lohne Catharina Meyer, Heuerleute bei Trenkamp in Brockdorf oo Amsterdam Wilhelmina Wijnanda Jacoba Tieleman * 1830 Amsterdam Anna Catharina Ehrenborg * Südlohne Eltern: Herman Bernard Ehrendorf, oo Lohne Anna Dorothea Rönneker oo Amsterdam Joannes Baptiste Herpelin *1784 Brüssel, Hutmacher Christopher Ellerhorst * Lohne, Mannufakturgeschäft in Rotterdam Eltern: Bernard Ellerhorst, oo Goldenstedt Maria Klostermann, Kaufmann auf dem Brinke oo Rotterdam Helena Maria Geertrudia den Held *1866 Rotterdam, Rotterdam wohnte bei ihm die Schwester Elisabeth Caroline Ellerhorst * Lohne Johann Tobias van der Fehr * Lohne-Hopen, Matrose, Rotterdam Eltern: Christopher van der Fehr/Vehr, oo Dinklage Maria Brinkmann, Heuerleute in Hopen - verstorben auf einem Schiff Ludwig Gnade * Hopen, Seemann Eltern: Ludwig Gnade, oo Lohne - Sophia Buddenbaumer Heuerleute in Hopen oo Amsterdam Johanna Elisabeth Lorenz *1808 Aurich Clemens Hackstedt, geb. Röchte * Bokern, Goldschmied, Enschede Eltern: Hermann Gerd Röchte, genannt Hackstedt, Lohne Sophia Gertrud Meyer, Zeller in Bokern oo Enschede Johann Maria Fledermann *1807 Ootmarssum, Enschede Johann Friedrich Hasenkamp(Haskamp) * Lohne, Rotterdam Eltern: Johan Hasenkamp/Haskamp, oo Lohne Catharina Margaretha Busman oo Rotterdam Klasina Maria van der Doren *1791 Rotterdam, Rotterdam - das Paar hatte in Rotterdam zwei Kinder (Original Heirats- und Geburtsurkunden am Ende) Clemens Holtgreve * Lohne, Seemann Eltern: Henrich Holtgreve, oo Lohne Catharina Maria Fischer, Heuerleute auf dem Keet oo Amsterdam Johanna Timmerman *1827 Amsterdam - registriert 1853 in Amsterdam

4 Frans Henrich Höne * Märschendorf, Seemann / Siedler, Veenhuisen Eltern: Johan Henrich Höne, oo Lohne Anna Margaretha Klöker, Heuerleute in Märschendorf oo Amsterdam Witwe Maria Danko *1797 Amsterdam Bernd Heinrich Hoijing * Lohne, Rotterdam Eltern: Johan Henrich Anton Hoying, oo Langförden Anna Maria Eikhoff oo Rotterdam Trinje de Haas *1876 Noordwijk, Rotterdam Henrich Anton Honkomp * Lohne-Kroge, Rotterdam verstorben auf dem Schiff Hendrika Jantina im Mittelsee Eltern: Johann Anton Honkomp, oo Lohne Anna Maria Tieke, Heuerleute in Kroge Franz Ideler * Südlohne, Kaufmann/Ladenbesitzer in Zierikzee Eltern: Johan Henrich Ideler, oo Lohne Catharina Gertrud Meyer, Kötter und Wirt in Südlohne oo Zierikzee Witwe Katharina Maria Tachie * Zierikzee, Zierikzee Bernard Heinrich Ideler * Südlohne, Manufakturgeschäft, Zierikzee Eltern: Johan Henrich Ideler, oo Lohne Catharina Gertrud Meyer, Kötter und Wirt in Südlohne oo Zierikzee Maria Anna Catharina Ermen, Zierikzee Registriert 1860 in Nijmegen als Verkäufer - das Paar hatte in Zierikzee dreizehn Kinder August Ideler * Südlohne, Kaufmann in Zierkzee, Rotterdam Eltern: Johan Henrich Ideler, oo Lohne Catharina Gertrud Meyer, Kötter und Wirt in Südlohne oo Zierikzee Catharina Gertrudis Wansik * Zierikzee - das Paar hatte zehn Kinder in Zierikzee und ab 1896 sechs Kinder in Rotterdam Clemens Klostermann * Lohne-Ehrendorf, Matrose, Rotterdam Eltern: Johann Gerdt Klostermann Agnes Wassenberg, Heuerleute in Ehrendorf verstorben auf einem Schiff mit 24 Jahren Hinrich Anton Kohorst * Lohne-Zerhusen, Seemann, auf See registriert als Seemann in Amsterdam - nach einem Zeugnis des Niederländischen Consulats an Bord des Schiffes Alegone gestorben (Lohner Kirchenbuch) Eltern: Johann Hermann Kohorst, oo Lohne Anna Gertrud Scheper, bei Zeller Hinners in Zerhusen oo Lohne Elisabeth Schlüter * Lohne, bei gr. Sieverding 2.oo Lohne Hinrich Anton Südbeck * Lohne Henrich Anton Kokenge * Lohne, Schneider in Amsterdam, lebte 1874 in Amsterdam Eltern: Johan Berndt Kokenge, oo Lohne Maria Catharina Bene, Heuerleute in Südlohne oo Amsterdam Maria Catharina Arensberg *1806 `s-gravenhage Franz Joseph Kreyenborg * Lohne registriert 1853 in Amsterdam Eltern: Franz Henrich Kreyenborg Franziska Meyer, Federfabrikant in Lohne Anton Kreyenborg * Lohne, Kaufmann in Groningen, + nach 1902 registriert 1874 in Amsterdam Eltern: Heinrich Kreyenborg, oo Lohne Catharina Elisabeth Kokenge, Kaufmann in Lohne Eltern: Franz Henrich Kreyenborg Franziska Meyer, Federfabrikant in Lohne oo Utrecht Henrica Jacoba Maria van Beurden *1864 Utrecht - das Paar hatte in Groningen acht Kinder Franz Heinrich Kreyenborg * Lohne Eltern: Heinrich Kreyenborg, oo Lohne Lisette Kokenge, Kaufmann in Lohne am Kirchhof registriert 1874 in Amsterdam im Alter von 10 Jahren Gerdt Heinrich Franz Kreyenborg * Lohne, Schreiber in Nijmegen Eltern: Heinrich Kreyenborg, oo Lohne Lisette Kokenge, Kaufmann in Lohne am Kirchhof oo Lohne Ida Johanna Friederika Bramlage * Lohne im Alter von neun Jahren in Amsterdam, Utrecht, Nijmegen - keine Kinder in Lohne - Verbleib unbekannt

5 Heinrich Krimpenfort * Brockdorf, Sittard/Limburg - registriert 1880 in Rotterdam als Kaufmann, wohnt bei Bahlman Eltern: Hermann Krimpenfort, oo Lohne Elisabeth Rolfes, Schmied bei Zeller gr.bramlage in Brockdorf 1.oo Theresa Jacoba Maria Borsboom * Den Hag, Gouda 2.oo Utrecht Katharina Maria Nijsen *1878 Stoutenburg, Gouda Gerd Henrich Kröger * Lohne-Bokern, Seefahrer, Dinklage-Bünne Eltern: Johann Henrich Kröger, oo Lohne Anna Maria Rethmann 1851, 1853 registriert in Amsterdam Anton Kruse * Südlohne, 1861 Seemann, später Ladenbesitzer in Amsterdam - registriert 1853 und 1874 in Amsterdam Eltern: Johann Bernd Kruse, oo Lohne Maria Gertrud Südbeck, bei Zeller gr.fortmann in Südlohne oo Amsterdam Anna Maria Stael *1840 Amsterdam Johan Henrich Landwehr * Bokern, Rotterdam verstorben auf dem Schiff Hendrika Jantina Eltern: Herman Henrich Landwehr, oo Lohne Catharina Maria Jansen, Heuerleute in Bokern Johann Henrich Anton Marischen * Lohne, Ladenbesitzer, Rotterdam Eltern: Johan Christoph Marischen, oo Lohne Anna Catharina Sandmann oo Rotterdam Petronella Maria Rujigrok *1797 Rotterdam, Rotterdam - das Paar hatte in Rotterdam drei Kinder Clemens Meijer(Meyer) * Lohne-Brettberg, Matrose, Rotterdam Eltern: Herm Henrich Meyer, oo Lohne Maria Catharina Trenkamp, Heuerleute in Brettberg - verstorben auf einem Schiff mit 23 Jahren Jan(Johan) Meijer(Meyer) * Lohne, Weesperkarspel Eltern: Johan Henrich Meyer, oo Lucia Sieverding oo Maretje Verhoeve + vor 1835 Johan Henrich Meijer(Meyer) * Lohne, Seemann Eltern: Johan Henrich Meyer, oo Lohne Anna Catharina Göttke oo Amsterdam Joanna Maria Matheu *1782 Amsterdam (Jan) Bernard Klemens Meijer * Lohne, Seemann, auf einem Schiff Eltern: Johan Heinrich Meyer, oo Lohne Anna Catharina Göttke oo Lohne Catharina Elisabeth Kokenge bei Gieske in Lohne - keine Kinder - verstorben auf Festmacherschiff Carlotte, auf der Reede von Rammekens in der Schelde in Holland Joseph Alwin Meijer(Meyer) * Brockdorf, Amsterdam Vater unbekannt, uneheliche Mutter: Catharina Bernardina Meyer, Haustochter bei Zeller Urlage, Brockdorf oo Utrecht Cornelia Augustina Renckens, * Utrecht - das Paar war 1920 in Amsterdam registriert vermutlich nur eine Tochter Ludwig Middendorf * Lohne 1864 Schreiber in Rotterdam, 1874 in Amsterdam Eltern: Clemens Middendorf, oo Lohne Catharina Kenkel, Häusler / Wirt / Glaser in Lohne oo Lohne Anna Bernardina Middendorf * Cappeln - Verbleib unbekannt Wilhelmina Catharina Müller * Lohne, Kinderzofe bei Wittkamp in Rotterdam Eltern: Johann Caspar Müller, oo Lohne Maria Catharina Moormann, Uhrmacher in Lohne - zuerst in Schiedam, ab 1896 in Rotterdam, verzogen nach `s Hage Theodor Joseph Niedfeld * Brockdorf Eltern: Hermann Henrich Niedfeldt, oo Lohne Anna Margaretha Wehry, bei gr. Kalvelage in Brockdorf oo Schiedam Jane van Capel *1831 Sunderland (GB) - das Paar hatte in Schiedam sechs Kinder

6 Johann Henrich Anton Nordlohne * Lohne, Schankwirt, Amsterdam Eltern: Johann Theodor Nordlohne * Lohne, Nordlohne oo Lohne Anna Maria Dorothea Plumpe *1758, Nordlohne oo Amsterdam Clara Margaretha Naber *1804 Crapendorf(Cloppenburg) - Schankwirt in Amsterdam das Paar hatte in Amsterdam drei Kinder Johann Theodor (Dirk) Nordlohne * in Schellohne, Kapitän, Rotterdam Eltern: Bartold Nordlohne, Häusler in Schellohne, oo Lohne Anna Maria Bröring - Registriert wurde er in Harlingen, Holland am im Alter von 13 Jahren! oo Rotterdam Gerda Joanna van Litsenborgh * Rotterdam Rotterd. - das Paar hatte in Rotterdam zwei Kinder war er Eigner des Frachtseglers Regent, 1840 Delfshaven, 1851 Pio Nono >> weitere Details unter Auswanderung nach Holland - Kapitän und Eigner Dirk Nordlohne << Johann Theodor Nordlohne hatte noch zwei Brüder die ebenfalls zur See gefahren sind und nicht in Lohne geheiratet haben oder verstorben sind der Verbleib ist unbekannt: Johann Heinrich Nordlohne, vermutlich ertrunken Johann Anton Nordlohne Anton Nordlohne * Nordlohne, Matrose, Rotterdam - Matrose auf dem Schiff Noord, ist am in Rotterdam ertrunken. Eltern: Theodor Heinrich Nordlohne * Nordlohne, Nordlohne oo Lohne - Anna Catharina Pund *1788, , Heuerleute bei Zeller Hinners-Nordlohne Bernard Nordlohne * Bokern, Matrose, Den Helder - Matrose bei der Holländischen Kaufmannsschiff-Gesellschaft, verstorben am im Marine-Hospital Den Helder, Hollland Eltern: Nordlohne Franz Dirk * Lohne, Lohne oo Dinklage - Mönnig Catharina Gertrud; bei Zeller-Hinners Nordlohne Maria Catharina Franziska Nordlohne * Lohne, Zieriksee Eltern: Johann Hinrich Nordlohne * Lohne, Lohne oo Lohne Maria Anna Ideler * Lohne Häusler bei der Landwehr oo Zieriksee Lambertus Josephus Henning *1863, Hutmacher, Zieriksee - das Paar hatte in Zieriksee, Holland fünf Kinder Heinrich Oenbrink * Lohne-Ehrendorf, Matrose, Batavia - wurde mit dem Tranportschiff Prins Willem Frederik Hendrik zum Militärhospital in Den Helder bebracht Eltern: Caspar Henrich Öenbrink, oo Lohne - Catharina Maria Schillmöller, bei Kötter Haneberg, Ehrendorf Johann Henrich Ording * Lohne, Seemann, Rotterdam Eltern: Johann Arend Ording, 3.oo Dinklage - Catharina Bornhorst oo Amsterdam Anna Christina Laufkotter * Amsterdam, Rotterdam - das Paar hatte drei Kinder in Rotterdam Franz Theodor Ording * Südlohne Eltern: Theodor (Dirk) Ording, oo Bakum Margaretha Schöne, Heuerleute in Südlohne oo Rotterdam Anna Alida Clara Deeters *1817 Rotterdam - das Paar hatte in Rotterdam vier Kinder Werner Overwater * Lohne, Gemüsehändler/-gärtner in Amsterdam, + vor 1872 Eltern: Werneke (Gerhard) Overwater(Averwater), oo Lohne Anna Maria Voet 1.oo Amsterdam Pietertje Weijman *1789 Weesp (Witwe Zeegers), + vor oo Amsterdam Margar. Cornelia Willemze *1796 Amsterdam, Nieuwer-Amstel - aus beiden Ehen mindestens sechs Kinder Hermann Henrich Poolmann * Lohne, Gemüsehändler Eltern: Hermann Hinrich Pohlman, oo Anna Maria Calvelage oo Nieuwer-Amstel Maria Steenmeijer *1776 Amsterdam - bei Heirat Witwer von Maria Anna Buurmann

7 Johann Henrich Pohlmann * Lohne, Gemüsehändler Eltern: Henrich Anton Pohlmann, oo Dinklage Maria Agnes Olberding, Häusler in Meyer-Felde oo Amsterdam Anna Margaretha Eilers * Amsterdam Francisca Josefa Pohlmann * Brockdorf, Venlo/Limburg Eltern: Johann Henrich Pohlmann, oo Lohne Johanna Willenborg, Kötter in Brockdorf Bernhard Heinrich Polking * Kroge-Ehrendorf, Amsterdam Eltern: Henrich Anton Pölking Anna Maria Schillmöller, bei Zeller Kokenge in Ehrendorf in Amsterdam, 1899 Utrecht, 1914 `s-gravenhage ledig Berendt Heinrich Pund * Lohne, Rotterdam auf einem Schiff Eltern: Herman Henrich Pundt, oo Lohne Catharina Maria Busmann - ledig Johan Henrich Purnhagen * Lohne-Märschendorf, Schankwirt in Amsterdam Eltern: Johan Henrich Purnhagen, oo Lohne Maria Gertrud Hackstedt, Häusler u. Wirt in Märschendorf 1.oo Amsterdam Catharina Gertrud Kosci *1802 Crapendorf(Cloppenburg) 2.oo Amsterdam Wilhelmina Strunckman *1794 Zevenaar Hermann Heinrich Putmann * Lohne Eltern: Herman Henrich Pütmann, oo Lohne Anna Maria Schlüter, Kötter auf dem Brinke oo Dordrecht Maria Kloot *1897 Dordrecht Johan Werner Riesselman * Lohne, Matrose, Rotterdam Eltern: Herman Henrich Riesselmann, oo Lohne Anna Maria Rösner - verstorben auf einem Schiff Anton Riesselman * Lohne, Matrose, Rotterdam Eltern: Herman Henrich Riesselmann, oo Lohne Anna Maria Rösner - verstorben auf einem Schiff Joseph Rösener * Märschendorf, Seemann Eltern: Carl Otto Rösener, oo Dinklage Catharina Margaretha Kröger, bei Herberding, Märschendorf oo Amsterdam Agneta Josepha Elverding *1825 Amersfort Hermann Georg Rohe * Südlohne, Garagenmeister, Lohne (Krankenhaus) Eltern: Franz Joseph Rohe, Lohne(Krankenhaus) Amalia Wallenhorst, Lehrer in Südlohne oo Rotterdam Elisabeth Franziska Harbrink * Dortmund - das Paar hatte in Rotterdam zwei Kinder Johann Berend Ruholl * Lohne-Bokern, Seemann, Amsterdam Eltern Johann Henrich Ruholl, oo Lohne Anna Maria Fortmann, Heuerleute in Bokern oo Amsterdam Henrica Christina Magdalena der Reiger *1812 Bentheim, Amst Ladeninhaber in Amsterdam Anton Runnebohm * Südlohne (unehelich), Seemann, Den Helder Eltern: Johan Anton Ronnebohm, oo Lohne Maria Anna Macke aus Damme, bei Pölking, Südlohne oo Den Helder Cornelia Maria van der Poll *1832 Den Helder registriert in Amsterdam Maria Elisabeth Sandmann * Lohne-Märschendorf Eltern: Herm Henrich Sandmann, oo Lohne Catharina Gertrud Zerhusen, bei Südkamp Märschendorf oo Onstwedde Lambertus Zoomer *1797 Wijhe Witwer, Zimmermann Johann Anton Sandvos * Lohne-Krimpenfort, Seemann, Amsterdam Eltern: Joseph Sandvos, oo vor 1797 Catharina Krimpenfort, bei Zeller Barthold Krimpenfort oo Amsterdam Bernardina Südkamp * Bokern, Amsterdam Eltern: Johann Bernd Südkamp, oo Lohne Elisabeth Zerhusen, bei Wulfing in Bokern

8 Ferdinand Schlarmann * Südlohne, Arbeiter, Vrijenban Eltern: Anton Schlarmann, oo Lohne Maria Gertrud Pille, bei Zeller Rolfes in Südlohne oo Rotterdam Maria Catharina Kochtik * 1857 `s-hertogenbosch - das Paar hatte neun Kinder, geboren in Delft, Rotterdam, Kralingen und Vrijenban Josephina Sophia Schlotmann * Lohne-Bokern Eltern: Clemens August Schlotmann Bernardina Schlärmann, bei Zeller Röchte in Bokern Missionsschwester vom Kostbaren Blut in Aarle Rixtel (Niederlande) Hermann Henrich Schulte * Bokern, Rotterdam auf einem Schiff Eltern: Hermann Henrich Schulte, oo Bakum Maria Elisabeth Brüning, Heuerleute in Bokern Herbert Daniel Staggenborg * Brockdorf, Seemann Eltern: Hermann Heinrich Staggenborg Maria Catharina Seelhorst, bei Staggenborg in Brockdorf oo Amsterdam Maria Magdalena van Sloten *1821 Buiksloot Hermann Hendrik Stegemann * Lohne Eltern: Herman Henrich Stegemann, oo Lohne Maria Agnes Brökelmann oo Rotterdam Christina Pieternella Voerman *1779 Utrecht Johann Stiene * Südlohne, Matrose, Rotterdam Eltern: Johann Anton Stiene, oo Lohne Elisabeth Zerhusen, bei Zeller Rolfes in Südlohne - ertrunken auf einem Schiff im Alter von 19 Jahren Clemens Südkamp * Bokern, Wirt/Ladenbesitzer in Amsterdam, + nach 1917 Eltern: Johann Bernd Südkamp, oo Lohne Elisabeth Zerhusen, Zimmermann bei Wulfing in Bokern oo Amsterdam Engelina Maria Magda. Klönne *1831 Amsterdam, Amersfoort Bernardina Südkamp * Lohne Eltern: Johann Bernd Südkamp, oo Lohne Elisabeth Zerhusen, Zimmermann bei Wulfing in Bokern >> siehe Johan Anton Sandvos Maria Südbeck * Lohne-Kroge, 1880 Dienstbote in Nijmegen (Bevölkerungsregister) Eltern: Bernd Hinrich Südbeck, oo Lohne Maria Magdalena Albrecht, bei Arns zum Kroge in Kroge Wilhelmina Clementine Johanna Töpfel * Lohner-Wiesen, + nach 1945 Eltern: Heinrich Anton Töpfel, oo Lohne Elisabeth Lisette Südkamp, Eigner in Lohner-Wiesen oo Utrecht Leendert Walstein *1901 Utrecht, Utrecht Caspar Friedrich Töpfel * Schellohne, Frieseur in Blaricum, Blaricum Eltern: Heinrich Anton Töpfel, oo Lohne Elisabeth Lisette Südkamp, Eigner in Schellohne oo Blaricum/Haarlem Jannetje Neeltje Krijen *1902 Blaricum, Laren - das Paar hatte zwei Kinder Franz Henrich Trenkamp * Lohne-Brockdorf, Seemann, Amsterdam Eltern: Herbert Daniel Trenkamp * Gut Hopen, Zerhusen oo Lohne Maria Anna Sieverding * Gut Hopen, Zerhusen oo Amsterdam Maria Geetruijda van Assendelft * Amsterdam, Amst. - bei Heirat Seemann, 1851 Schankwirt in Amsterdam - das Paar hatte in Amsterdam sieben Kinder, wovon vier im Kindesalter verstorben sind Anton Vulhop * Schellohne, Knecht in Amsterdam Eltern: Johan Bernd Vulhop, oo Lohne Maria Gertrud Hempelmann, Heuerleute in Schellohne oo Amsterdam Maria Elisabeth Bonfer *1818 Haarlem - registriert in Amsterdam 1851 und 1874 das Paar hatte sechs Kinder Jan Hendrik Wehrij * Lohne, Marktschipper, Nieuwkoop Eltern: Johan Henrich Wehry, oo Lohne - Maria Meyer, Heuerleute in Brockdorf 1.oo Dinklage Catharina Kenkel aus Dinklage Nieuwveen Witwe Maria Zijervelt *1756 Zwammerdam

9 Johannis Bernardus Wehrij * Brockdorf, Arbeitnehmer, `s-heerenhoek Eltern: Johan Henrich Wehry, oo Lohne - Maria Meyer, Heuerleute in Brockdorf oo `s-heerenhoek Johanna Luikenholst *1795 `s-heerenhoek, `s-heerenhoek Herm. Gerd Wehrij * Lohne, Seemann, `s-heerenhoek Wirt/Herberge Eltern: Johan Wilhelm Wehry, oo Lohne Anna Elisabeth Borgerding oo Amsterdam Maria Dekkers *1810 Amsterdam, `s-heerenhoek Ladenbesitzer in Amsterdam Johan Frans Arnold Willenborg * Lohne, Kneipenwirt in Amsterdam Eltern: Gerhard Arnold Willenborg, oo Lohne Anna Elisabeth Kalvelage oo vor 1809 Amsterdam Cornelia Putting , 1853 und 1874 in Amsterdam registriert Johann Heinrich Willenbrink * Lohne, Kapitän bei der holländischen Handelsmarine Eltern: Johann Heinrich Willenbrink Maria Elisabeth Wehry, Schneider und Wirt in Lohne auf dem Brink 1.oo Rotterdam Maria Theresia Puthof * Rotterdam, Rotterdam - das Paar hatte in Rotterdam drei Kinder 2.oo Lohne Gertrud Ideler * Lohne Eltern: Johan Henrich Ideler, oo Lohne Catharina Gertrud Meyer, Kötter in Zerhusen Regina Willenbrink * Lohne, Pflege-Schwester, Arnheim, ledig Eltern: Clemens Willenbrink, oo Lohne Bernardina Henrietta Römann, Kupferschmied auf dem Brinke - Cousine von dem Kapitän Johann Heinrich Willenbrink Bernard Henrich Zerhusen * Lohne, Lastenträger Eltern: Johan Henrich Zerhusen, oo Lohne Maria Gertrud Meyer oo Amsterdam Antje Dirks Jappes *1782 Hindelopen - Wandergesell bei Heirat 1853 in Amsterdam registriert Hermann Heinrich Stüve * Endel/Visbek, Rotterdam 1.oo Lohne - Elisabeth Auguste Zerhusen * Lohne, Rotterdam - das Paar hatte in Rotterdam neun Kinder 2.oo Rotterdam / Kirchlich in Lohne am Anna Ferdinanda Carolina Zerhusen * Lohne, + nach das Paar hatte keine Kinder Eltern der beiden Schwestern: Clemens Zerhusen, oo Dinklage Maria Knese *1850 Amsterdam, Lederfabrikant auf dem Keet

10 Viele Heiratsurkunden sind im Original als gescannte Dokumente verfügbar und können Online eingesehen werden. Ein schönes Beispiel ist die Heiratsurkunde von Johann Friederich Hasenkamp (Haskamp), zu dem noch dessen Geburtsurkunde und die Sterbeurkunde von seinen Eltern beigefügt wurden. Die Originale wurden am 20. Januar 1816 von dem damaligen Pastor Bernard Heinrich Illigens ausgestellt, der in St. Gertrud von tätig war. Heiratsurkunde Johann Friederich Hasenkamp, geb. 21. Jan in Lohne

11 Geburtsurkunde von Johann Friederich Hasenkamp, geb.21. Jan. 1781

12 Sterbeurkunde der Eltern von Johann Friederich Hasenkamp: - Johann Hasenkamp + 6. November 1780 und Catharina Margaretha Busmann Juni 1799 Als Quelle dieser alphabetischen Zusammenstellung diente die Holländische Internetseite Vermutlich gibt es weitere Personen aus Lohne die in Holland geblieben sind. Zusammengestellt im September 2018 von Werner Honkomp, Oldenburg

Kettenauswanderung von Brockdorf nach Bethlehem

Kettenauswanderung von Brockdorf nach Bethlehem Kettenauswanderung von Brockdorf nach Bethlehem In einer Passagierliste von 1846 ist ein Bernd Trenkamp, 36 Jahre, aus Brockdorf aufgeführt *4, als Ziel ist Albany (im Staate New York) angegeben. Diese

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau.

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau. Erste Generation der Familie Scharf in Oppau Matthäus (Matthes) Scharf, + 03.05.1746 (54 J. alt), erst Häusler, später Bauer in Oppau 1. Er stammt von Gottesberg im Kreis Waldenburg. oo 18.11.1722 in Oppau

Mehr

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant.

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant. Sechste Generation 16. Johanna Katharina Wittenius #81071 (11.Ernst Heinrich 5, 6.Heinrich 4, 3.Johann 3, 2.Nikolaus 2, 1.Johann 1 von Witten), * 1675 in Volberg, 1 27.01.1746 in Volberg. 1 Sie heiratete

Mehr

Nachkommen (männliche Linie) von Leonardus AMENDT. Uitgezocht door: Pijper Lucien Rijksweg 52, 5941 AE Velden

Nachkommen (männliche Linie) von Leonardus AMENDT. Uitgezocht door: Pijper Lucien Rijksweg 52, 5941 AE Velden Nachkommen (männliche Linie) von Leonardus AMENDT Uitgezocht door: Pijper Lucien Rijksweg 52, 5941 AE Velden I.1 Leonardus AMENDT, Akkerman/Molenaar, geboren am 20-12-1785 in Hamont (B), gestorben am 11-07-1870

Mehr

Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen

Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen Geschichtskreis Rommerskirchen Die Liste der Auswanderer des 19. Jahrhunderts ist nach Namen sortiert. Aufgezählt sind Auwanderer aus den Ortschaften

Mehr

Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien. - siehe II. Generation Zweig A. - siehe II. Generation Zweig B

Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien. - siehe II. Generation Zweig A. - siehe II. Generation Zweig B Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien I. Generation: Christoph BAUMERT, * ca. 1655 an unbekanntem Ort 1, ab 1687/88 (nach der Vertreibung der hartnäckigen Lutheraner) Bauer

Mehr

1. Kreisklasse. LG-Auflage Altersklasse. Mannschaftswertung. Einzelwertung. Ergebnisse 2013 / 2014

1. Kreisklasse. LG-Auflage Altersklasse. Mannschaftswertung. Einzelwertung. Ergebnisse 2013 / 2014 1. Kreisklasse Verein Punkte 1. Holdorf I 16 : 4 8919 2. H.-Langförden I 15 : 5 8927 3. Lohne I 14 : 6 8926 4. Stoppelmarkt I 6 : 14 8898 5. Holdorf II 5 : 15 8841 6. Steinfeld I 4 : 16 8861 1. Buschmann

Mehr

Mitgliederliste "Bayern-Burg Dinklage e.v." Stand: Seite 1

Mitgliederliste Bayern-Burg Dinklage e.v. Stand: Seite 1 Stand: 20.06.2013 - Seite 1 Westermann, Ansgar 49413 Dinklage 1 Kreutzmann, Michael 49413 Dinklage 2 Schumacher, Mark 49413 Dinklage 3 Beumker, Frank 49413 Dinklage 4 Vodde, Norbert 49413 Dinklage 5 Blömer,

Mehr

Winkelsett und Hackfeld Liste erstellt von J.D. Bruns am 9. Dezember (1772) Winkelsett Name Vorname Alter Geburt Tod Bemerkung Heirat

Winkelsett und Hackfeld Liste erstellt von J.D. Bruns am 9. Dezember (1772) Winkelsett Name Vorname Alter Geburt Tod Bemerkung Heirat Winkelsett und Hackfeld Seite 1 Winkelsett und Hackfeld Liste erstellt von J.D. Bruns am 9. Dezember (1772) Winkelsett Fam 01 Vollmeier Wirt Bruns Johann Wilhelm 40 1732 1801 1761 Ehefrau Bahrs Anna Maria

Mehr

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66 H Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Beiname Besonderheiten Haas, Carl 1854 mit Philippine Caroline Sattler Hauptstr. 66 Haas, Carl 1892 mit Pauline Hahn Kaufmann Sohn

Mehr

10 + Club. - Bis zum 30. Mühlener Silvesterlauf x im Ziel. 27 x im Ziel. 26 x im Ziel. 25 x im Ziel. 24 x im Ziel.

10 + Club. - Bis zum 30. Mühlener Silvesterlauf x im Ziel. 27 x im Ziel. 26 x im Ziel. 25 x im Ziel. 24 x im Ziel. 10 + Club - Bis zum 30. Mühlener Silvesterlauf 2017-28 x im Ziel Arlinghaus Otto Grün-Weiß Brockdorf Koldehoff Walter SC Bakum 27 x im Ziel Pille Franz-Josef Steinfeld 26 x im Ziel Hogeback Clemens SVA

Mehr

- siehe Nr. 31 (Thierbach)

- siehe Nr. 31 (Thierbach) 62. Christian Heinrich BLUMENSTEIN, Einwohner und Zimmergeselle in Oberböhmsdorf, Sohn des Christian Heinrich Blumenstein, Einwohner und Zimmergeselle allhier, ältester Sohn oo 30.01.1862 in Schleiz 63.

Mehr

Dr. Peter Hugo. Seite 1

Dr. Peter Hugo. Seite 1 Dr. Peter Hugo Seite 1 Ahnenpaß des Name: Peter William Hugo, Ort: Lokstedt / Hamburg, Hochallee 29 Oma Hugo hat den Ahnenpass für Ihren Sohn um 1940 herum erstellt. Für die Familiendaten der Hugos konnte

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. 21. Oktober Sonntag im Jahreskreis (B)

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. 21. Oktober Sonntag im Jahreskreis (B) Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 21. Oktober 2018 29. Sonntag im Jahreskreis (B) 1 St.

Mehr

Neunte Generation. Sie heiratete Heinrich Becker #6326, * 1617 (Sohn von Ludwig Becker #6327), 1698 in Herchen.

Neunte Generation. Sie heiratete Heinrich Becker #6326, * 1617 (Sohn von Ludwig Becker #6327), 1698 in Herchen. Neunte Generation 25. Arnold Sauer #5106 (17.Gerhard 8, 15.Gerhard 7, 11.Johann 6, 9.Anna von der Hees gt. 5 Happerschoß, 8.Dietrich von der Hees gt. 4, 7.Dietrich von der 3 Hees, 2.Adolf von der 2, 1.Dietrich

Mehr

Einzelwertung aller Kreisklassen

Einzelwertung aller Kreisklassen Einzelwertung aller Kreisklassen LG-Auflage Altersklasse Ergebnisse 2013 / 2014 Gesamt Schnitt Klasse 1. Buschmann Clemens Lohne I 2994 299,40 1. Kk 2. Lamping F.-Josef Steinfeld II 2993 299,30 3. Kk 3.

Mehr

Geuthers in den Niederlanden Zeitraum eine kleine Forschung von Ferdinand Geuther

Geuthers in den Niederlanden Zeitraum eine kleine Forschung von Ferdinand Geuther Geuthers in den Niederlanden Zeitraum 1787-1944 eine kleine Forschung von Ferdinand Geuther 1 2 3 4 5 Generationen Brunnen: www.wiewaswie.nl www.genealogieonline.nl www.archieven.nl www.jokevanrumpt.nl/genealogie

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. Kollektenkonto St. Gertrud: IBAN DE Oder: Kollekte am 2. September 2018 MIS

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. Kollektenkonto St. Gertrud: IBAN DE Oder: Kollekte am 2. September 2018 MIS Kollektenkonto St. Gertrud: IBAN DE65 2805 0100 0072 3218 88 Oder: Kollekte am 2. September 2018 Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu

Mehr

- siehe Nr. 26 (Plauen)

- siehe Nr. 26 (Plauen) 52. Karl Franz RÖDEL, Gerbergeselle in Oelsnitz 1 o-o 53. Johanna Catharina Friedericke CARL, Tochter des verstorbenen Meister Christian Friedrich Karl, gewesener Einwohner und Hufschmied in Ottengrün

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 Sonntag, 5. August 2018 16.00 Uhr Vorabendmesse im

Mehr

1.1. ANNA WEVER (8W10) 1.2. HERMANN WEVER (8W11) setzt auf S nachstehend fort PETER WEVER (8W13)

1.1. ANNA WEVER (8W10) 1.2. HERMANN WEVER (8W11) setzt auf S nachstehend fort PETER WEVER (8W13) 3. Buch Stamm Westhofen 6. Kapitel Linie Westhofen 1. Die Linie Westhofen beginnt mit JOHANN Hermann Heinrich WEVER (7W3; Fortsetzung von S. 1000). Er war Bürger von Westhofen. Er heiratete ELSKE v. WEIBERG

Mehr

1.1. KATARINA WEVER (9W1), geb in Garenfeld. Sie heiratete Hermann Brinkmann aus Garenfeld. Sie starb dort ebenda 1702.

1.1. KATARINA WEVER (9W1), geb in Garenfeld. Sie heiratete Hermann Brinkmann aus Garenfeld. Sie starb dort ebenda 1702. 3. Buch Stamm Westhofen 2. Kapitel Linie Linie Garenfeld 1 1.Die Linie Garenfeld beginnt mit JÖRGEN WEVER (8W1) (Fortsetzung von S. 1101), geb. 1615 in Garenfeld. Er heiratete um 1640 CATHARINA WEISCHEDE

Mehr

Staatsarchiv Hamburg 622-1/512. Wächter. Findbuch

Staatsarchiv Hamburg 622-1/512. Wächter. Findbuch 622-1/512 Wächter Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Archivguteinheiten 1 622-1/512 Wächter Vorwort I. Biografische Notiz Georg Philipp Ludwig Leonhard Wächter wurde am 25. November 1762 in Uelzen

Mehr

achkommen von Mathias Heuvelmanns

achkommen von Mathias Heuvelmanns achkommen von Mathias Heuvelmanns 1. Generation 1. Mathias 1 Heuvelmanns Er heiratete Eva van Wers am 21 Jan 1739 in Breyell. Sie verstarb am 28 Jun 1760 in Breyell?. Kinder von Mathias Heuvelmanns und

Mehr

Auswanderung des Johan Henrich Rabe

Auswanderung des Johan Henrich Rabe Auswanderung des Johan Henrich Rabe Nebenschullehrer und Gründer der Seefahrerschule (1817-1831) in Steinfeld-Mühlen Durch den Heimatverein Mühlen wurde die Seefahrtsschule weitestgehend originalgetreu

Mehr

Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien

Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien Karl Oehms und Thomas J. Schmitt Nach Josef Mergens Die Amerika-Auswanderung aus dem Landkreis Wittlich sind insgesamt 57 Personen aus Kinheim und

Mehr

LAS Abt. 412 Nr (bearbeitet von Justus Richardsen, Stand: )

LAS Abt. 412 Nr (bearbeitet von Justus Richardsen, Stand: ) LAS Abt. 412 Nr. 99 ----- (bearbeitet von Justus Richardsen, Stand: 24.11.2013) Volkszählung von 13. Februar 1803 Nr. Name Stand Alter Familienstand Besitz Geburt Heirat Tod Eltern Verheiratet 1.1 Carsten

Mehr

Weitere Kinder siehe Kirchenbuch von Wenigenauma. 1 Im KB von Wenigenauma steht der als Trauungsdatum.

Weitere Kinder siehe Kirchenbuch von Wenigenauma. 1 Im KB von Wenigenauma steht der als Trauungsdatum. 248. Christian Friedrich BLUMENSTEIN, Nachbar und Einwohner in Krölpa, 2. Sohn des Johann Michael Blumenstein, Nachbar und Amtsschulze oo 26.05.1806 in Chursdorf 1 249. Anna Maria WOLSCHENDORF, älteste

Mehr

Die vier Ehen des Rutger Lemmig oder: warum heute so viele Ehen scheitern

Die vier Ehen des Rutger Lemmig oder: warum heute so viele Ehen scheitern Die vier Ehen des Rutger Lemmig oder: warum heute so viele Ehen scheitern In der Lintorfer Kirche St. Anna heiratete Verantius Junckholtz am 24. Oktober 1680 Margarethe Tegeler, die Tochter des Küsters

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 St. Gertrud Sonntag, 19. August 2018 16.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 Sonntag, 26. August 2018 16.00 Uhr Vorabendmesse im

Mehr

Abstammungs-Diagramm der Familie Bäcker

Abstammungs-Diagramm der Familie Bäcker Abstammungs-Diagramm der Familie Bäcker (Krombach Buschhütten Bottenbach Sohlbach Junkernhees Buchen Fellinghausen) 1. Generation Otto Bäcker * 1 Apr. 1906, Krombach, jetzt Kreuztal oo 10. Jan.1936 Krombach,

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. Am Sonntag, 17. Juni 2018, fällt die Abendmesse in St. Gertrud aus.

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. Am Sonntag, 17. Juni 2018, fällt die Abendmesse in St. Gertrud aus. Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Am Sonntag, 17. Juni 2018, fällt die Abendmesse in St.

Mehr

Erwachsenenmeisterschaften NTV-Region Oldenburger Münsterland Sommer 2013 Damen Einzel

Erwachsenenmeisterschaften NTV-Region Oldenburger Münsterland Sommer 2013 Damen Einzel [1] 20050014 Niehaus, Julia, TV Vechta 29308246 Stein, Wiebke, Ganderkeseer TV 29650744 Sauermilch, Erika, TV Vechta 29751752 Tholen, Lea Sophie, TV Bösel 29453016 Lübker, Ann-Christine, TSV Brockum 29651017

Mehr

Sie heiratete Thomas Scholl #33424, in Neunkirchen, 4 <Reg.Nr.: 021/1849 Neunkirchen- Seelscheid>, Heirat (kirchl.)

Sie heiratete Thomas Scholl #33424, in Neunkirchen, 4 <Reg.Nr.: 021/1849 Neunkirchen- Seelscheid>, Heirat (kirchl.) Siebte Generation 46. Anna Maria Schneider #59 (28.Johann Wimar 6, 20.Johannes Wilhelm 5, 15.Johannes Wilhelm 4, 3.Dietrich 3, 2.Peter 2, 1.Gerhard 1 ), *??.09.1800 in Bruchhausen, 1 getauft 28.09.1800

Mehr

Ostern 16. April Hochfest der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus

Ostern 16. April Hochfest der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Ostern 16. April 2017 Hochfest der Auferstehung unseres Herrn

Mehr

Sonntag, 18. November Sonntag im Jahreskreis (B) Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne

Sonntag, 18. November Sonntag im Jahreskreis (B) Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Sonntag, 18. November 2018 33 Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. 16. September Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. 16. September Sonntag im Jahreskreis Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 16. September 2018 24. Sonntag im Jahreskreis 1 St. Gertrud

Mehr

Abel. Abhoe. 4 Abhoe, ab Hoe, ab Höhe, Johannes Adolph, Ältester, Bürgermeister, Gerichtsscheffe, <2>, «3», G err ,

Abel. Abhoe. 4 Abhoe, ab Hoe, ab Höhe, Johannes Adolph, Ältester, Bürgermeister, Gerichtsscheffe, <2>, «3», G err , A Abel 1 Abel, Andreas, G gesch. 1790, Buch: K3-2.4, Seite: 153, Lfd-Nr: 30 H'wagen, 1852 H gesch. 1818, Buch: K3-2.4, Seite: 153, Lfd-Nr: 30 Eichhoff, Gertrud, G gesch. 1795, Buch: K3-2.4, Seite: 153,

Mehr

Vorfahren von Helga Kirchner

Vorfahren von Helga Kirchner 1 Helga Kirchner * 25.12.1941 in Biebrich Eltern 2 Jakob Kirchner * 09.06.1903 in Frei-Weinheim 17.07.1982 in Wiesbaden 3 Christine Christ * 27.01.1899 in Biebrich 29.08.1969 in Wiesbaden Großeltern 4

Mehr

Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug auf Bernhardsthal Nr.103

Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug auf Bernhardsthal Nr.103 Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug. 1939 auf Bernhardsthal Nr.103 Seite 1 Stammbaum Tanzer Zusammenstellung: Friedel Stratjel Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb.

Mehr

Auswandererliste des Amtes Nettesheim

Auswandererliste des Amtes Nettesheim Auswandererliste des Amtes Nettesheim Die Liste ist nach Namen sortiert. Aufgezählt sind Auwanderer aus den Ortschaften Anstel Butzheim Frixheim Gohr zählte zu Beginn des 19. Jh. zur Mairie Nettesheim,

Mehr

Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr

Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr I. Joh. Simon Kehr, ref.,weinschröter * err. 1627 + Pfeddersheim 1.03.1705, 78 Jahre alt 1654 Polizeiaufseher, 1657 Feldbeseher, 1661 Eicher, 1663 Almosenpfleger,

Mehr

als Vater angegeben. Es wird vermutet, dass es immer der gleiche Christoph Reiß ist.

als Vater angegeben. Es wird vermutet, dass es immer der gleiche Christoph Reiß ist. Krausendorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien I. Generation: George REIß, Gärtner in Krausendorf, vor Ehefrau verstorben oo Christina, 08.02.1695 1 um 1656 George - siehe II. Generation Zweig A 28.12.1659

Mehr

Lohner Familien - ausgewandert und vergessen - Kokenge aus Südlohne, Schweer und Willenborg aus Kroge-Ehrendorf

Lohner Familien - ausgewandert und vergessen - Kokenge aus Südlohne, Schweer und Willenborg aus Kroge-Ehrendorf Lohner Familien - ausgewandert und vergessen - Kokenge aus Südlohne, Schweer und Willenborg aus Kroge-Ehrendorf In der Chronik(*1) der Gemeinde New Vienna in Iowa, USA werden drei Lohner Heuerlings- Familien

Mehr

1 Kölln, Margaretha * /4 in Klostersande, Ksp. Elmshorn, /4 in Altona, Lohmühlenstr.40, bei ihrem Sohn Hinric Voß = Ahn 8.

1 Kölln, Margaretha * /4 in Klostersande, Ksp. Elmshorn, /4 in Altona, Lohmühlenstr.40, bei ihrem Sohn Hinric Voß = Ahn 8. Vorfahren von Kölln, Margaretha, Ahn 17 der Ahnentafel 1 1 Kölln, Margaretha * 1814 22/4 in Klostersande, Ksp. Elmshorn, + 1881 6/4 in Altona, Lohmühlenstr.40, bei ihrem Sohn Hinric Voß = Ahn 8. oo 1836

Mehr

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Boberg, Kirchspiel Steinbek, Amt Reinbek in Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Boberg, Kirchspiel Steinbek, Amt Reinbek in Holstein Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein 1835 Dorf Boberg, Kirchspiel Steinbek, Amt Reinbek in Holstein Daten transkribiert für den AGGSH e.v.: Joachim Lietz, Kiel Korrekturlesung für den AGGSH

Mehr

Taufregister der Luth. Gemeinde Herne (A-Z)

Taufregister der Luth. Gemeinde Herne (A-Z) Taufregister der Luth. Gemeinde Herne (A-Z) 1808 1 1 Berckhoff, Friederich 2 Bergmann, Maria Elisabeth 3 Biermann, 4 Biesewinkel gen. Artmann, 5 Blanke, Maria 6 Blume, Maria Elisabeth 7 Busmann, Johann

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne DOPPELAUSGABE

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne DOPPELAUSGABE Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf DOPPELAUSGABE Sonntag, 30. September 2018 26. Sonntag

Mehr

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * 18.10.1965 S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 2. LEINENBACH Günter, Fernmeldemonteur * 21.08.1938 + 27.11.2007 S.v. Peter LEINENBACH oo (18.05.1921)

Mehr

Pfarrnachrichten. Doppelausgabe. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. Doppelausgabe. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Doppelausgabe Sonntag, 28. Oktober 2018 30. Sonntag im

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 Gottesdienstordnung 10. September 2017 16.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

1.Fastensonntag, 5. März 2017 Tag der Eucharistischen Anbetung St. Josef

1.Fastensonntag, 5. März 2017 Tag der Eucharistischen Anbetung St. Josef Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1.Fastensonntag, 5. März 2017 Tag der Eucharistischen Anbetung

Mehr

Pfarrnachrichten. Doppelausgabe. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. Doppelausgabe. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Doppelausgabe Sonntag, 9. Juli 2017 14. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 Gottesdienstordnung 28. Mai 2017 16.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Liesbüttel, Kirchspiel Hademarschen, Jurisdiktion Kanzleigut Hanerau in Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Liesbüttel, Kirchspiel Hademarschen, Jurisdiktion Kanzleigut Hanerau in Holstein Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein 1835 Dorf Liesbüttel, Kirchspiel Hademarschen, Jurisdiktion Kanzleigut Hanerau in Holstein Daten transkribiert für den AGGSH e.v.: Hans-Peter Voss, Steenfeld

Mehr

Pfarrnachrichten. Doppelausgabe. St. Gertrud * Lohne. 30. Oktober Sonntag im Jahreskreis 6. November Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten. Doppelausgabe. St. Gertrud * Lohne. 30. Oktober Sonntag im Jahreskreis 6. November Sonntag im Jahreskreis Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Doppelausgabe 30. Oktober 2016 31. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 Sonntag, 3. Juni 2018 16.00 Uhr Vorabendmesse im St.

Mehr

lt. W. Umbach 1949: "... Franz Seel... hatte wegen seiner Zugehörigkeit zu den Ernsten Bibelforschern... während der Nazizeit zu leiden.

lt. W. Umbach 1949: ... Franz Seel... hatte wegen seiner Zugehörigkeit zu den Ernsten Bibelforschern... während der Nazizeit zu leiden. Kristof Doffing Ahnenliste Georg Seel 1. Seel, Georg, evangelisch, Reichsbahngehilfe, * Langen 03.07.1923, ~ Langen 22.07.1923, + Langen 22.01.1985, [] Langen 29.01.1985 Wohnte nach dem Krieg bis 1967

Mehr

Audi quattro Cup

Audi quattro Cup Audi quattro Cup 2013-22.06.2013 Ergebnisse Vierer-Auswahldrive - Stableford; 18 Löcher Handicap-Grenze: 36.0 Golfclub Vechta-Welpe e.v. - Golfclub V. Herren: GELB Par: 72 Slope: 139 Course: 73.0 Damen:

Mehr

Pfarrnachrichten. 3. Doppelausgabe. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. 3. Doppelausgabe. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 3. Doppelausgabe Sonntag, 19. August 2012 20. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Auswanderung kl. Fortmann und Haskamp aus Südlohne

Auswanderung kl. Fortmann und Haskamp aus Südlohne Auswanderung kl. Fortmann und Haskamp aus Südlohne Gemäß Lohner-Familien wird die Kötterei kl. Fortmann in Südlohne erstmals 1618 erwähnt als Otto lütke Vortmann. Um etwa 1896 wurde das Grundstück zum

Mehr

Vierte Generation. Sie heiratete Wimar Herkenrath #50872,? in Happerschoß, * 1695 in Wiescheid, 1733.

Vierte Generation. Sie heiratete Wimar Herkenrath #50872,? in Happerschoß, * 1695 in Wiescheid, 1733. Vierte Generation 13. Johann Wilhelm Horbach #244298 (7.Anna 3 Herchenbach, 3.Jakob 2, 1.Peter Heinrich 1 ), * 26.08.1696 in Horbach. 1? Er heiratete Margaretha Janmengen #244299, 20.07.1723 in Neunkirchen,

Mehr

Pfarrnachrichten LAETARE. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten LAETARE. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf LAETARE 1 Sonntag, 11. März 2018 4. Fastensonntag - LAETARE

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. 2. Adventssonntag - 9. Dezember 2018

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. 2. Adventssonntag - 9. Dezember 2018 Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 2. Adventssonntag - 9. Dezember 2018 1 Sonntag, 9. Dezember

Mehr

OSTERN 2018 St. Gertrud * Lohne Doppelausgabe

OSTERN 2018 St. Gertrud * Lohne Doppelausgabe OSTERN 2018 St. Gertrud * Lohne Doppelausgabe Ostern 1. April 2018 Weißer Sonntag 8. April 2018 1 Domkapitular Rudolf P. Büscher, Dechant Kaplan Bernd Holtkamp Kaplan Uwe Grünefeld Kaplan Boby Jose Diakon

Mehr

Fünfte Generation. Kinder: i. Katharina Elisabeth Becker #57230 *

Fünfte Generation. Kinder: i. Katharina Elisabeth Becker #57230 * Fünfte Generation 73. Anna Maria Elisabeth Zolper #58082 (34.Johann Peter 4, 12.Mathias 3, 3.Johannes 2, 1.Mathias 1 ), * 23.09.1766 in Eitorf, 1 08.02.1814 in Eitorf, 1 . Sie

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 Gottesdienstordnung 27.10. 2013 16.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Glinde, Kirchspiel Steinbek, Amt Reinbek in Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Glinde, Kirchspiel Steinbek, Amt Reinbek in Holstein Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein 1835 Dorf Glinde, Kirchspiel Steinbek, Amt Reinbek in Holstein Daten transkribiert für den AGGSH e.v.: Ursula Müller, Neumünster Korrekturlesung für den

Mehr

Pfarrnachrichten. Doppelausgabe. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. Doppelausgabe. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Doppelausgabe Sonntag, 26. Oktober 2014 30. Sonntag im

Mehr

Claudia Sosniak Aufbruch nach Amerika Das Schicksal Hochstädter Auswanderer Teil 5

Claudia Sosniak Aufbruch nach Amerika Das Schicksal Hochstädter Auswanderer Teil 5 Claudia Sosniak Aufbruch nach Amerika Das Schicksal Hochstädter Auswanderer Teil 5 Johann Christian Voltz (1835-1911) Abb. 1: Kohlezeichnung von Christian Voltz, entstanden um 1890 (Quelle: Ina Johann

Mehr

MAGDALENA HAWLIK-VAN DE WATER BEGRÄBNISSTÄTTE DER HABSBURGER IN WIEN HERDER FREIBURG BASEL WIEN

MAGDALENA HAWLIK-VAN DE WATER BEGRÄBNISSTÄTTE DER HABSBURGER IN WIEN HERDER FREIBURG BASEL WIEN MAGDALENA HAWLIK-VAN DE WATER BEGRÄBNISSTÄTTE DER HABSBURGER IN WIEN HERDER FREIBURG BASEL WIEN INHALT 1. Vorwort 9 2. Vorwort 11 DAS ZEREMONIELL BEI TOD UND BEGRÄBNIS 13 Das Zeremoniell im Allgemeinen

Mehr

Nachfahrenliste (VaterStämme): Sternborg, Johann

Nachfahrenliste (VaterStämme): Sternborg, Johann Nachfahrenliste (VaterStämme): Sternborg, Johann Die ersonenblöcke haben eine zweigliedrige Nummer der Form n.x. Dabei ist n = die Generation, der die erson angehört x = eine laufende Nummer 5.13 bezeichnet

Mehr

Auswanderung Gellhaus und von dem Kampe

Auswanderung Gellhaus und von dem Kampe Auswanderung Gellhaus und von dem Kampe 1885-1903 In dem Buch Lohner Familien auf Seite 123 ist die Familie des Gutsbesitzers in Brettberg Theodor Gellhaus und Josefine Tapke dokumentiert. Bei dem Sohn

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. 12. August Sonntag im Jahreskreis (B)

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. 12. August Sonntag im Jahreskreis (B) Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 12. August 2018 19. Sonntag im Jahreskreis (B) 1 Sonntag,

Mehr

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar 1 SUPHAHN Johann Caspar 1, Schmied, vermutet, * (s) 1725. oo... mit KÖHLER Christina Magdalena. 1) SUPHAN Anna Maria * 28.08.1752 in Frankenhausen

Mehr

Vorfahren von Dominik Jost. Obergesteln

Vorfahren von Dominik Jost. Obergesteln Vorfahren von Dominik Jost Obergesteln Vorfahren von Dominik Jost Erste Generation 1. Dominik Jost, Sohn von Felix Jost und Anita Kiechler, wurde im Jahr 1986 in Obergesteln Zweite Generation (Eltern)

Mehr

Mannschaftsstärke Name Festnetz Handy Trikot Hose Stutzen Flutlicht

Mannschaftsstärke Name Festnetz Handy  Trikot Hose Stutzen Flutlicht Kreisliga Name Festnetz Handy e-mail Trikot Hose Stutzen Flutlicht 1 SG Bevern / Essen 11 Michael Meerße 05434 / 1637 0160 / 8000115 michel-meersse@t-online.de gelb blau blau ja Jürgen Fischer 05434 /

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Der Familienkreis Friedrich Heinrich Jacobi und Helene Elisabeth von Clermont Bildnisse und Zeitzeugnisse. Jan Wartenberg

Der Familienkreis Friedrich Heinrich Jacobi und Helene Elisabeth von Clermont Bildnisse und Zeitzeugnisse. Jan Wartenberg Der Familienkreis Friedrich Heinrich Jacobi und Helene Elisabeth von Clermont Bildnisse und Zeitzeugnisse Jan Wartenberg Jan Wartenberg DER FAMILIENKREIS FRIEDRICH HEINRICH JACOBI UND HELENE ELISABETH

Mehr

Niederlande Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte

Niederlande Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte NEU Reinhard Tiburzy Niederlande Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte Gratis-Download: Updates & aktuelle Extratipps des Autors IJmuiden De Koog 8

Mehr

Vorfahren von David Gordon Man

Vorfahren von David Gordon Man Generation 1 1. David Gordon Man Sohn von Frank Otto Stoe Man. Generation 2 2. Frank Otto Stoe Man Sohn von Eleanor Fanny Mathilda Loeck. Frank Otto Stoe Man und unbekannter Ehepartner verheiratet. Sie

Mehr

Pfarrnachrichten. Doppelausgabe. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. Doppelausgabe. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Doppelausgabe Sonntag, 28. Januar 2018 4. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gefallene und Vermisste der Gemeinde Briedel (Mosel)

Gefallene und Vermisste der Gemeinde Briedel (Mosel) Gefallene und Vermisste der Gemeinde Briedel (Mosel) 1914 1918 Zum Gedenken an die Kriegsopfer des 1. Weltkrieges 1914-1918 Gemeinde Briedel (Mosel) Aloys Bartzen Res.Inf.Regt. 206, 2. Komp. geboren

Mehr

Nachkommen von Johannes Hardert

Nachkommen von Johannes Hardert 1 von 6 01.06.2011 01:56 Nachkommen von Johannes Hardert Bis zur 10. Generation. Johannes Hardert, geboren ca. 1650, Brandoberndorf, Hessen, verstorben am 29. September 1707, Oberstedten (alter: vielleicht

Mehr

Pfarrnachrichten. Dreiwochenausgabe. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. Dreiwochenausgabe. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Dreiwochenausgabe Sonntag, 18. Juni 2017 11. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrnachrichten. Sonntag, 20. November 2016 Christkönigsfest. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. Sonntag, 20. November 2016 Christkönigsfest. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Sonntag, 20. November 2016 Christkönigsfest 1 St. Gertrud

Mehr

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort Seite 1 w Allmann, Karin 18.08.1961 w Bauer, Roswitha 12.05.1961 Hiltershof w Baumann, Aloisia 28.07.1874 Heuhof 8 1913 w Baumann, Anna 26.10.1760 Heuhof w Baumann, Barbara 23.05.1830 Plöß 29.05.1888 Plöß

Mehr

Harke /Busse. N Brandvernichtung Stiftsfehde Hildesheim 1519 Viehschatzregister Kloster Wienhausen Polding

Harke /Busse. N Brandvernichtung Stiftsfehde Hildesheim 1519 Viehschatzregister Kloster Wienhausen Polding Hof 1 BÖRNS HOF Harke /Busse Lt. Viehschatzregister Vogtei Celle 1438 Zerstörung Wiechendorfs im Prälatenkrieg/Bischof Verden 1458 Der Hof ist aufgeteilt: Börnshof 1 Halbmeierstelle Hasenhof 3 Viertelmeierstelle

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 Sonntag, 25. Februar 2018 2. Fastensonntag 16.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. Keiner soll alleine glauben: Unsere Identität: Segen sein

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. Keiner soll alleine glauben: Unsere Identität: Segen sein Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Keiner soll alleine glauben: Unsere Identität: Segen sein

Mehr

Pfarrnachrichten. Doppelausgabe. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. Doppelausgabe. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Doppelausgabe Sonntag, 23. Juli 2017 16. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Weihnachten 2017 St. Gertrud * Lohne

Weihnachten 2017 St. Gertrud * Lohne Weihnachten 2017 St. Gertrud * Lohne Gottesdienstordnung 23./24. Dezember 2017 4. Advent Sa: 08.45 Uhr hl. Beichte (Kaplan Boby /Kaplan Grünefeld/Kaplan Holtkamp in den Beichtstühlen) Nachmittags ist keine

Mehr

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Ort Glinde, Kirchspiel Steinbek Amt Reinbek in Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Ort Glinde, Kirchspiel Steinbek Amt Reinbek in Holstein Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein 1835 Ort Glinde, Kirchspiel Steinbek Amt Reinbek in Holstein Daten transcribiert durch: AGGSH (Ursula Müller, Neumünster) Bearbeitet für die Veröffentlichung

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. Tag der Eucharistischen Anbetung in St. Gertrud

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. Tag der Eucharistischen Anbetung in St. Gertrud Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Tag der Eucharistischen Anbetung in St. Gertrud 14.00 Uhr

Mehr

Kessen, Vivien 2004 GW Mühlen 12: Schuling, Hannah 2003 Hausstette 12: Holm, Lisa 2003 TV 01 Bohmte 12:50.

Kessen, Vivien 2004 GW Mühlen 12: Schuling, Hannah 2003 Hausstette 12: Holm, Lisa 2003 TV 01 Bohmte 12:50. . ühlener Silvesterlauf km Lauf..0 W Kessen, Vivien 00 GW ühlen :. Schuling, Hannah 00 Hausstette :. Holm, Lisa 00 TV 0 Bohmte :0. Holm, elina 00 TV 0 Bohmte :. 0 Dörfler, Anna 00 GW ühlen :. Schuling,

Mehr

Die einzelnen Stammlinien

Die einzelnen Stammlinien III Die einzelnen Stammlinien 1.0.Ahnenlinie Helmsdorf die Jüngere Johann Christian Staufenbiel ~09.05.1706-Büttstedt +17.12.1785-Helmsdorf Weiterführende Linien Gregorius Staufenbiel ~13.07.1732-Helmsdorf

Mehr