Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. Keiner soll alleine glauben: Unsere Identität: Segen sein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. Keiner soll alleine glauben: Unsere Identität: Segen sein"

Transkript

1 Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Keiner soll alleine glauben: Unsere Identität: Segen sein So lautet das Leitwort der Diaspora-Aktion Sie steht unter der Frage, wie Christen für andere zum Segen werden können. Im Fokus stehen insbesondere die katholischen Minderheiten in der deutschen Diaspora, in Skandinavien und im Baltikum, die weite Wege auf sich nehmen, um sich engagiert und kreativ für andere einzusetzen und dazu Ihre Hilfe benötigen. Die deutschen Bischöfe bitten Sie deshalb anlässlich des Diaspora- Sonntags am 19. November um Ihr Gebet und Ihre großzügige Spende bei der Kollekte für das Bonifatiuswerk.

2 St. Gertrud Gottesdienstordnung 19. November Uhr Vorabendmesse im St. Elisabeth-Haus Uhr hl. Messe Uhr Hochamt mit Aufnahme neuer Messdiener/innen Uhr Tauffeier Das Sakrament der Taufe empfangen: Jonathan Groothuis, Marderweg 3 Timon Fröhle, Vulhopsfeld 12 Franz Töpfel, Hermelinweg 14 Kilian Middendorf, Telgenweg Uhr Abendmesse Uhr Vorabendmesse 6 Wochengedenken für die + Gisela Schlärmann, Kokenger Weg Uhr Familiengottesdienst St. Josef Uhr hl. Messe Kroge Herz-Jesu Uhr Vorabendmesse Uhr Hochamt St. Maria Goretti Kollekte: DIASPORA

3 Bereitschaftsdienst der Priester Montag, 20. November - Montag, 27. November 2017 Kaplan Boby José, Tel.: oder Mobil: 0152/ In dringenden Fällen rufen Sie das Krankenhaus an, 81-0 Montag, 20. November 2017 Montag der 33. Woche im Jahreskreis St. Gertrud: Uhr hl. Messe Herz-Jesu Kroge: Uhr hl. Messe Dienstag, 21. November 2017 Dienstag der 33. Woche im Jahreskreis Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem [G] St. Gertrud: Uhr Abendmesse - Gedenkmesse für die im vergangenen Jahr verstorbenen Kolleginnen und Kollegen des St. Franziskus-Hospitals, für die verstorbenen Angehörigen und Patienten im Franziskushospitals. St. Josef: Uhr hl. Messe St. Franziskus-Hospital: Uhr hl. Messe St. Elisabeth-Haus: Uhr Wortgottesdienst

4 Mittwoch, 22. November 2017 Mittwoch der 33. Woche im Jahreskreis Hl. Cäcilia, Jungfrau, Märtyrin in Rom (um 250) [G] St. Gertrud: Uhr hl. Messe St. Anna-Klus: Uhr hl. Messe Brockdorf St. Maria Goretti: Uhr Abendmesse Clemens-August-Kapelle: Uhr hl. Messe für Eltern und Paten zur Firmung Thema: Was ist Firmung?/Was bedeutet Pate sein? Donnerstag, 23. November 2017 Donnerstag der 33. Woche im Jahreskreis oder: Kolumban, Abt von Luxeuil und von Bobbio, Glaubensbote im Frankenreich (615) Klemens I., Papst, Märtyrer (101) St. Gertrud: Uhr hl. Messe Uhr Friedensgebet Herz-Jesu Kroge: Uhr hl. Messe St. Elisabeth-Haus: Uhr hl. Messe Clemens-August-Kapelle: Uhr hl. Messe für Eltern und Paten zur Firmung Thema: Was ist Firmung?/Was bedeutet Pate sein?

5 Freitag, 24. November 2017 Freitag 33. Woche im Jahreskreis Andreas Dung-Lac, Priester, und Gefährten, Märtyrer in Vietnam ( Jh.) [G] St. Josef: Uhr hl. Messe Herz-Jesu Kroge: Uhr hl. Messe Samstag, 25. November 2017 Samstag der 33. Woche im Jahreskreis oder: Katharina von Alexandrien, Märtyrin (4. Jh.) St. Gertrud: Uhr hl. Messe St. Josef: Vorabendmesse Brockdorf St. Maria Goretti: Uhr Vorabendmesse Das Pfarrbüro St. Gertrud, Brinkstraße 8, ist geöffnet: Montag Freitag: 8 12 Uhr Mittwochs und donnerstags Uhr pfarramt@sankt-gertrud.com Paula Kamphaus (88), Dinklager Landstraße 47, + am 3. November Alexander Friedrich von Husen (83), Bremerhaven, + am 7. November Andrej Isaak (89), Marienstraße 4, + am 8. November 2017.

6 Frohes Fest! Der Heilige Abend und seine Rituale Kein anderer Tag im Jahr ist mit solchen Erwartungen verbunden, kein anderes Fest weist ein ähnlich ausgeprägtes Ritual auf: Der Heilige Abend ist Inbegriff der deutschen Weihnacht einschließlich Glöckchenläuten, Bescherung unterm Tannenbaum und Würstchen mit Kartoffelsalat. Zwischen 16 und 22 Uhr findet unter deutschen Dächern am 24. Dezember das Fest statt, das in vielen anderen Ländern erst am 25. gefeiert wird und dort, wo man einen Heiligen Abend kennt und begeht, ist er möglicherweise aus Deutschland importiert, denn er wurde hier erfunden. Dass der Ursprung der Bescherung, wie diese Feier oft genannt wird, in einer häuslichen Andacht liegt, ist trotz Stille Nacht und Kerzenschein allerdings vielfach kaum noch zu erahnen. Wie es zum Heiligen Abend kam, was die einzelnen Riten und Rituale vom Lesen des Evangeliums bis zum Klingeln des Glöckchens, von den typischen Heiligabendspeisen bis zum Festhalten an Bräuchen der Kindheit bedeuten, erläutert Prof. Guido Fuchs, Autor des Buches Heiligabend. Ein Fest und seine Rituale in einem launigen und informativen musikalischen Vortrag, in den die Zuhörer auch mit eingebunden sind. Termin: Donnerstag, 23. November 2017 um Uhr im St. Antoniushaus Vechta. Anmeldung im Antonius-Haus oder im Referat Frauenseelsorge. Priesterweihe in Kolumbien Andrés Felipe Vélez Jaramillo (32) wird am Freitag, dem 24. November 2017, um 11 Uhr (kol. Zeit) durch seinen Bischof, Erzbischof Orlando Antonio Corrales Garcia, in der Kathedrale von Santa Fé de Antioquia zum Priester geweiht. Drei Mal ist er bereits in Lohne gewesen. Sein Erzbischof dankt der Pfarrei St. Gertrud und Dechant Büscher für die Unterstützung des Priesterseminars seiner Diözese und freut sich, dass Andrés so herzlich in Deutschland aufgenommen wurde. Im kommenden Jahr wird er die Gemeindefahrt in Kolumbien als Kaplan begleiten. Wir gratulieren ihm zur Weihe und wünschen ihm Gottes reichen Segen für seinen ersten Dienst als Priester in seiner Diözese. Der Erzbischof ist auch weiterhin dankbar für die Unterstützung seines Erzbistums mit vielen kleinen Gemeinden, die hoch in den Bergen liegen und höchstens einmal im Monat von einem Priester besucht werden können.

7 Empfang zwischen den Jahren Bitte anmelden! Dechant Büscher lädt die ganze Gemeinde ein zu einem Empfang zwischen den Jahren am Freitag, 29. Dezember 2017, ab 19 Uhr im Pfarrheim St. Josef. In diesem Jahr können 12 Mitarbeiter/innen auf ein Dienstjubiläum (25 und 40) zurückschauen. Wegen der Planung für einen Imbiss und der Getränke ist dazu eine Anmeldung bis Dienstag, dem 19. Dezember 2017, im Pfarrbüro erforderlich, Verbände, Vereine und kirchliche Einrichtungen können die Personenzahl über die/den Vorsitzende(n) anmelden. Jede ist willkommen! Kollektenergebnisse: Mittwoch, 1. November: 2017: Donnerstag, 2. November 2017: Herz-Jesu-Freitag, 3. November 2017: Sonntag, 5. November 2017: 216,80 (Priesterausbildung im Bistum Münster) 184,20 (Priesterausbildung in Osteuropa) 200,03 (Förderung von Priester und Ordensberufen) 522,88 (Gutes Buch) Volkstrauertag Am Sonntag, dem 19. November 2017, wird in einer öffentlichen Kundgebung am Ehrenmal der Gefallenen der Kriegstoten und der Opfer von Terror und Gewaltherrschaft gedacht. Alle Vereine sind dazu mit ihren Fahnen und Bannern herzlich eingeladen. Der Abmarsch ab Gertrudenschule erfolgt um Uhr. Die große Glocke im Turm von St. Gertrud wird läuten. Kirchenbesucherzählung 11./12. November 2017 Sa Uhr St. Elisabeth-Haus: 97 Sa Uhr St. Josef: 290 Sa Uhr Brockdorf: lag noch nicht vor So Uhr St. Gertrud So Uhr Herz-Jesu Kroge: 166 So Uhr St. Gertrud So Uhr Brockdorf lag noch nicht vor So Uhr St. Josef 239 So Uhr St. Gertrud

8 Nachrichten Gemeinde St. Gertrud Besuch vom Nikolaus Aktion der Kolpingfamilie St. Gertrud Die Kolpingfamilie St. Gertrud Lohne bietet auch in diesem Jahr am 6. Dezember (Mittwoch) den Besuch vom Nikolaus an. Alle Familien aus dem Gemeindeteil St. Gertrud können sich am Donnerstag, 30. November und am Freitag, 1. Dezember jeweils von 14 bis 18 Uhr telefonisch unter der Nummer 4452 oder persönlich im Adolph-Kolping-Haus an der Vogtstraße für einen Nikolausbesuch anmelden. Außerdem müssen sich Mädchen ab der 4. Klasse, die den Nikolaus begleiten möchten, ebenfalls in dieser Zeit im Adolph-Kolping Haus vorstellen und anmelden. Der Kostenbeitrag für den Besuch des Nikolauses beträgt pro anwesender Familie mindestens 10,-- Euro. Den Erlös wird die Kolpingfamilie wieder für einen guten Zweck spenden. Für Familien, die uns per Telefon nicht erreichen, besteht die Möglichkeit uns bis zum 2. Dezember eine zu schicken an folgende Adresse: Hier sollten angegeben werden: Vor-und Zuname, Straße mit Hausnummer, Telefonnummer und adresse. Anzahl der Familien sowie Anzahl und Alter der Kinder. Gewünschte Uhrzeit, die aber nicht garantiert werden kann. Sie erhalten eine Bestätigung. Kolping St. Gertrud Alle Mitglieder sind am Sonntag, zum Kolping-Gedenktag eingeladen. Um 8:15 Uhr beginnt die Gemeinschaftsmesse in der Kirche. Im Anschluss daran findet im Adolph-Kolping Haus eine Adventsfeier statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind am Samstag, zu einer Weihnachtswanderung eingeladen. Treffpunkt: 14:00 Uhr beim Adolph-Kolping-Haus. Alle Mitglieder und Interessierte sind am Mittwoch, um 18:30 Uhr zum Rosenkranzgebet ins St. Elisabeth-Haus eingeladen. Ludger Nordlohne zum Kommunionhelfer beauftragt Bischof Dr. Felix Genn hat Herrn Ludger Nordlohne, Im Weidegrund 9, zum Kommunionhelfer beauftragt. Wir freuen uns über diese Ernennung und wünschen Herrn Nordlohne Gottes Segen für diesen Dienst. Lektoren v Uhr: Julia Diekmann u. Bernhard Dierkes Uhr: Thomas Olberding u. Melanie Römann Uhr: Christian u. Kirsten Sieverding Di Uhr: Sophia Meyer

9 Lektoren v Uhr: Frederike Övermöhle u. Annemarie Rolfes Uhr: Ludger Holthaus u. Burkhard Töpfel Uhr: Kerstin Nordlohne u. Lena Nordlohne Di Uhr: Andreas Niemann Kommunionhelferinnen und Kommunionhelfer: Uhr: Heiner Hoppe, Karl-Heinz Helmes Uhr: Markus Osterhus, Anita Arlinghaus Uhr: Georg Bührmann Uhr: Dieter Hartmann, Gabriele Hartmann Uhr: Stefan Hölters, Ludger Zerhusen Uhr: Gertrud Evers Weihnachtsbäckerei Habt ihr Lust mit uns einen Nachmittag zu verbringen, an dem wir zusammen Kekse backen? Dann seid ihr bei dieser Aktion genau richtig! Wir wollen mit euch zusammen verschiedene Plätzchen backen und verzieren. Wann? Am 25. November von Uhr bis Uhr Wo? Wir treffen uns bei der Albert-Schweitzer Realschule (Treffen vor der Schule, von dort holen euch die Gruppenleiter rein) Wie viel kostet euch der Spaß? 3,-- (Bitte am Tag der Aktion mitbringen, nicht vorher im Pfarrbüro abgeben!) Eure Anmeldung bitte bis zum 20. November im Pfarrbüro der Gemeinde abgeben. Jede/r von euch darf natürlich auch ein paar Kekse mit nach Hause nehmen. Der Rest wird dann von der Gruppenleiterrunde bei der Glühweinaktion am 1. und 2. Advent verkauft. Eure Messdienergruppenleiterrunde P.S. Bei Fragen könnt ihr euch bei Lorenz Meyer, unter der Nummer 0159/ melden. Hiermit melde ich meine/n Tochter/Sohn beim Plätzchen backen der Messdienergemeinschaft an. Unser/e Sohn/Tochter hat folgende Allergien, die wir für das Backen beachten sollen. Ich stimme zu, dass Fotos für die Messdienergemeinschaft St. Gertrud gemacht werden dürfen. Unterschrift eines Erziehungsberechtigten Telefonnummer

10 Adventswochenende Ihr habt Lust auf Backen, Basteln, Spielen und ganz viel Spaß? Dann seid ihr hier genau richtig. Wir wollen mit euch zusammen ins Adventswochenende zum Tagungshaus Drübberholz nach Dörverden fahren. Wann? 15. Dezember bis zum 17. Dezember 2017 Wie spät? Wir treffen uns am 15. Dezember gegen Uhr am ZOB, da der Bus um 15 Uhr abfährt und wir kommen am Sonntag gegen 13:30 Uhr auch wieder in Lohne am ZOB an. Das Wochenende inklusive Hin- und Rückfahrt kostet euch 35,--. Jedes weitere Geschwisterkind, das mit ins Adventswochenende fährt, braucht nur 30 zahlen. Ihr braucht für das Wochenende Bettwäsche, Bettlacken, Kleidung zum Wechseln, Hygieneartikel und Handtücher zum Duschen. Elektrische Gerätschaften bleiben zuhause! Wir freuen uns auf euch Die Messdienergruppenleiterrunde P.S. Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei Philipp Kröger unter folgender Nummer melden: Verbindliche Anmeldung Hiermit melde ich meinen Sohn/meine Tochter zum Adventswochenende im Tagungshaus Drübberholz vom verbindlich an. Name: Straße: PLZ, Ort: Geburtsdatum:

11 Messdienerplan St. Gertrud vom November 2017 Sonntag, den um 08:15 Uhr Finnja Ballmann - Eva-Maria Beuran - Rebecca Henkel - Frederike Övermöhle Sonntag, den um 10:00 Uhr Daniela Achugo - Lina Maria Beßler - Anna Kohake - Sarah Kohake Neuaufnahme der Messdiener Sonntag, den um 15:00 Uhr (Taufe) Vivien Bürmann - Jolina Kreyenschmidt Sonntag, den um 18:00 Uhr Jonas Brockmann - Paul Fahling - Max Fischer - Heinrich Wulfing Beerdigungsdienst: Jolina Kreyenschmidt - Philipp Kröger - Maria Maciolek - Elsa Oldehus - Juliane Rauber - Maike Westerhoff Dienstag, den um 19:30 Uhr Charlotte Eveslage - Sarah Kohake - Elsa Oldehus - Leni Röchte Samstag, den um 16:00 Uhr (St. Elisabeth-Haus) Henrike Vulhop - Sophie Überwasser Jahresgedächtnis der Verstorbenen Elisabeth kl. Stüve Brigitte Böckmann Lebrecht Stratmann Walter Aumann Edith Brüggemann Elisabeth Möllers Frieda Kraft Konrad Meyer Johanna Schmidt Anneliese Menkhaus Peter Altmann Alfred Possenriede Messintentionen: Sonntag, 19. November Sonntag im Jahreskreis: für die Pfarrgemeinde, Fam. Sandvoß, K fort, Leb. u. Fam. Dullweber-Dettmer, Ehel. Bernhard u. Elisabeth Römann, Marktstr., Ehel. Franz u. Elisabeth Diekstall, Leb. u. Fam. Meyer-Ruholl, Bok.-O., Ehel. Elisabeth u. Klemens Kampers u. Söhne, Schellohne, Ehel. Elisabeth u. Hermann Kalkhoff, Wichelmannstr., Aloys Fischer, Bakumer Str. vdn., Elfriede Neugebauer, Römanns Kamp vdn., Theo Averdam, Bok.-W., Alwin Borchers, Meyerfelderweg vdn., Elisabeth Vogel, Vulhopsweg vdn., Franz Wienhold, Lohnerwiesen, Alfons Kossen, Bäckerweg, Lebrecht Stratmann, Heckenweg, Josef Thoben, Brauerstr., Montag, 20. November 2017: Jm f. Franz Hinners-Nordlohne, Nordl., Fam. Otto u. Maria Schomaker, Josefstr., Jm f. Elisabeth kl. Stüve, Brägel, Albert Deters, Bakumer Str., Jm f. Manfred Garthaus, Jm f. Lebrecht Stratmann, Heckenweg, Dienstag, 21. November 2017: Henriette Wellbrock, Brägel, Ehel. Maria u. Aloys Göttke, Schellohne, Leb. u. Fam. Evers, K fort, Werner Ruholl, Deichstr., Leb. u. Fam. Westendorf-Arlinghaus, Maria Westendorf, M dorf vdn., Mittwoch, 22. November 2017: Ehel. Johannes u. Elisabeth Reinke, Bakumer Str., Leb. u. Fam. von Döllen-Osterhus, An der Landwehr, Alfons Runnebom, M dorf, Ehel.

12 Willi u. Annette Middendorf, Am Grevingsberg, Ehel. Heinrich (Jm) u. Johanna Kossen, Wicheler Flur, Ehel. Heinrich u. Josefa Sieverding, Bok., Donnerstag, 23. November 2017: Clemens u. Agnes Fischer, Leb. u. Fam. Kröger- Nuxoll, Brandstr., Anna Gütlein, Ehel. Clem. u. Hedwig Südbeck, Brägel, Elfriede Kalvelage vdn., Ehel. Klemens u. Elisabeth Kampers u. Söhne, Schellohne, Leb. u. Fam. Frye, Falkenbergstr., Fam. Hesselfeld, Adenauerring, Leb. u. Fam. Evers, Leb. u. Fam. Arlinghaus-Bergmann, Freitag, 24. November 2017: Bernard Thole, M dorfer Damm, Andrea Bührmann, Cappeln, Samstag, 25. November 2017: Ehel. Heinz u. Anni Fisser, Pedellweg, Paula Taphorn, Wildweg, Leb. u. Fam. Josef Bokern, Brägel, Elisabeth Asbrede u. S. Ansgar, Benediktinerstr., Hans Fahling, Bleichstr., Käthe Lenkering, Adenauerring, Nachrichten Gemeinde St. Josef Der Nikolaus kommt Alle Familien, die am Mittwoch, dem 6. Dezember 2017, im Gemeindeteil St. Josef den Besuch des hl. Nikolaus wünschen, können sich am Freitag, dem 01. Dez. 2017, von Uhr telefonisch unter Tel.: anmelden. Zusätzlich ist eine Anmeldung bis per (Nikolaus-St.Josef@ewe.net) oder im Web unter oder möglich.nähere Infos dazu erteilt: Paul Hermes, Habelschwerdter Straße 10, Tel.: Kolpinggedenktag Am Sonntag, 03. Dezember 2017, feiern wir den Kolpinggedenk-tag. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Wir beginnen um 08:15 Uhr mit der Feier der hl. Messe zusammen mit der Kolpingfamilie St. Gertrud in der Pfarrkirche St. Gertrud. Anschließend frühstücken wir im adventlichen Rahmen im Pfarrheim St. Josef.

13 Messdienerplan St. Josef vom November 2017 Samstag, den um 17:00 Uhr Anne Albers - Pia Maria Fröhle - Carola Hackstedt - Josefine Ihorst Sonntag, den um 11:15 Uhr Franz Diekmann - Michael Hollinden - Niklas Kamphaus - Tim Stegkämper Beerdigungsdienst: Julius Diekmann - Konstantin Diekmann - Niklas Kamphaus - Christoph Kässens Jahresgedächtnis der Verstorbenen Martha Thole Hilde Reiners Clemens Schlärmann Elisabeth Schlörmann Helga von der Heide Anna Budde Erna Seeger Franz Olberding Margret Thürmann Messintentionen in dieser Woche Samstag, 18. November 2017: 6 Wochenamt für + Gisela Schlärmann. Sonntag, 19. November Sonntag im Jahreskreis: Leb. u. ++ der Fam. Franz Rießelmann, Leb. u. ++ der Fam. Clemens Haskamp (PastW), ++ Eheleute Clemens u. Frieda Pille (K-E), Leb. u. ++ der Fam. Bernhard Kröger, + Martha Thole, ++ Eheleute Josef u. Maria Messler, + Elisabeth Kollhoff, + Hedwig Hackmann, Leb. u. ++ der Fam. Olberding-Fischer, + Brigitta Medeweller vdn, ++ Eheleute Elisabeth u. Gottfried Schlörmann, + Elisabeth Nieberding, + Helmut Büscherhoff, ++ Ehel. Alwin u. Maria Haskamp (K-E), + Heinz Lenkering vdn (K-E), + Pfr. em. Albert Holzenkamp (K-E), Leb. u. ++ d. Fam. Heinrich Sandmann (K-E), Montag, 20. November 2017: Leb. u. ++ der Fam. Springub, + Hilde Reiners, ++ Eheleute Elisabeth u. Gottfried Schlörmann, + Theresia Albacht. Dienstag, 21. November 2017: Leb. u. ++ der Fam. Meyer-Wübbold, + Ursula Macke (K-E), Mittwoch, 22. November 2017: ++ Anni Sieve u. Angeh. Leb. u. ++ der Fam. Hammoor-Völker, + Erna Seeger (Jm), Leb. u. ++ der Fam. Albacht, Leb. u. ++ d. Fam. Abeling (K-E), Donnerstag, 23. November 2017: Leb. u. ++ d. Fam. Scherbring-Arlinghaus (K-E), Freitag, 24. November 2017: Leb. u. ++ der Fam. Harms-Zerhusen, Leb. u. ++ d. Fam. Wendeln (K-E), Samstag, 25. November 2017: Leb. u. ++ der Fam. Theo Gellhaus, + Elfriede Prues, + Franz Olberding (Jm), + Franz Kalvelage, + Hans Fahling vdn, ++ Monika Gustke u. Angeh., Leb. u. ++ der Fam. Erich Schlarmann, Leb. u. ++ der Fam. Kolhoff-Fortmann, + Heinrich Brämswig (Kol).

14

15

16 Nachrichten Gemeinde Kroge-Ehrendorf Uhr Messdiener: Johanna Fangmann Lisa Schröder Sophie Arkenau Lektorin: Katharina Middendorf Kommunionhelferin: Renate Böckenstette Kollektierer: Josef Barkhoff Alle MessdienerInnen, die verhindert sind, sorgen bitte selber für Ersatz. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag: Maria Brüe am zum 80. Geb. Elisabeth Lenkering am zum 88. Geb. Erika Kirchhoff am zum 88. Geb. Else Krogmann am zum 82. Geb. Annita Böckmann am zum 91. Geb. Sr. M. Cleomenis am zum 78. Geb. Paul Czerwinski am zum 70. Geb. Advents- und Weihnachtsmarkt Die ganze Gemeinde ist am Sonntag, den 26. November ab Uhr zu unserem Advents- und Weihnachtsmarkt bei der Klosterkirche eingeladen. Viele fleißige Hände der Gruppen und Vereine haben wieder allerlei Handwerkliches gebastelt, genäht, gekocht, gebacken etc. welches man käuflich erwerben kann. Das Kaffee trinken ist im Kloster Café. Wer noch einen Kuchen spenden möchte sollte sich bei Sigrid Egert Tel oder bei Brigitte Peckskamp Tel melden. Die Kuchen sollen am Sonntag, den 26. November 2017 zwischen Uhr und Uhr in der Küche beim Kloster abgegeben werden (von hinten ans Kloster fahren). Der Erlös ist für die Renovierung der Herz-Jesu Kirche bestimmt. Nikolausaktion Alle Familien die am Mittwoch, den 6. Dezember den Besuch vom Nikolaus wünschen, können sich auf die Liste im Kindergarten St. Franziskus eintragen oder sich mittwochs von 9 11 Uhr im Pfarrbüro Tel bis zum 29. November anmelden. Frauengemeinschaft Fahrt zum Weihnachtsmarkt Am Montag, den starten wir um Uhr beim Pfarrheim, um mit den Bus zum Weihnachtsmarkt nach Hannover zu fahren. Mittags kehren wir in die Markthalle ein. Anschließend treffen wir uns mit dem Hannover Kenner Thomas Deters zu einer Stadtführung. Auf dem Weihnachtsmarkt lassen wir den Nachmittag mit Glühwein und Leckereien ausklingen. Rückkehr in Kroge wird ca Uhr sein. Anmeldung bei Brigitte Peckskamp, bis zum Kosten betragen 25,00 Euro. Kfd keine Adventsfeier Wegen dem Advents- und Weihnachtsmarkt am und unserer Weihnachtsmarktfahrt am findet in diesem Jahr keine Adventsfeier statt.

17 Nachrichten Gemeinde Brockdorf Samstag, Uhr Vorabendmesse, Sonntag, Uhr Hochamt Mittwoch, Uhr Abendmesse Messdienerplan Sa , Uhr: L. Heseding-Ph. Heseding-Th. Scheper So , Uhr: A. Blömer- L. Döllmann-E. Kalvelage-M. Lüske-J. Wolke Mi , Uhr: Ida Schnieders-Franziska Soika-Jule von Koten Sa , Uhr: L. Bley-J. Dué-J. Scheper So , Uhr: L. Griesehop-O. Schnieders-L. Sieve Mi , Uhr: Alana Arkenau-Leni Borrmann-Julia Deux-Lina Peckskamp Lektoren Sa , Uhr: Martin Rolfes So , Uhr: Elisabeth Möllers Mi , Uhr: Ursula Mergelmeyer Sa , Uhr: Hiltrud Scheele-Middelbeck So , Uhr: Veronika Heseding Mi , Uhr: Katharina Schlärmann Kommunionhelfer Sa , Uhr: Josef Sieve - Martin Rolfes So , Uhr: H. Scheele-Middelbeck - H. Middelbeck Sa , Uhr: Adelheid Bellersen Paul Hülsmann So , Uhr: Veronika Heseding - Antonius Fortmann Kollektierer Sa , Uhr: Josef Voth So , Uhr: Georg Trumme Sa , Uhr: Martin Espelage So , Uhr: Franz Heseding Katholische Frauengemeinschaft Brockdorf Die Adventsfeier am Donnerstag, 30. November 2017 beginnt um Uhr mit einer kurzen Andacht in der Kirche. Danach treffen wir uns zum gemütlichen Beisammensein im CBH. Die Gruppe ANDOSTE wird in diesem Jahr wieder für eine schöne vorweihnachtliche Stimmung sorgen. Anmeldungen sind ab sofort bei Maria Brockhaus (Tel / 7 66) möglich. Anmeldeschluss ist Sonntag, der 26. November Das deutsche Komitee des Weltgebetstags der Frauen hat eine Sammelaktion für leere Schreibgeräte ins Leben gerufen. Das Material wird gesammelt, dann recycelt und die Firma BIC sponsert für jeden Stift einen Cent an syrische Mädchen im Flüchtlingscamp im Libanon. Für 450 Stifte kann zum Beispiel ein Mädchen mit Schulmaterial ausgestattet werden. Es stehen ab sofort Sammelboxen im Kindergarten, in der Grundschule und in der Kirche bereit. Hier gibt es auch weitere In-

18 formationen. Schauen Sie doch mal nach, welche leeren Filzstifte, Kugelschreiber, Marker, Druckbleistifte, Korrekturmittel, Füllfederhalter und leeren Patronen sich bei Ihnen zu Hause befinde und bringen Sie diese zu den Sammelboxen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Gefallenenehrung Am Sonntag, 19. Nov (Volkstrauertag), findet nach dem Hochamt die Kranzniederlegung am Ehrenmal statt. Die Bannerabordnungen der Vereine nehmen bitte daran teil. Wir laden alle Brockdorfer herzlich dazu ein. Kindergarten St. Maria Goretti Liebe Eltern und Verwandte und liebe Gemeinde, am Fr., laden wir um Uhr zur Einstimmung in die Adventszeit zum Wortgottesdienst ein. Wir freuen uns auf viele Besucher. Hinweis-Nikolaus Wer am 06. Dezember, gegen Abend den Besuch des Nikolaus wünscht, melde sich bitte bei Rita Seep ( ) an. Aus organisatorischen Gründen kann nur eine Anmeldung bis zum 03. Dezember erfolgen. Bitte rechtzeitig anmelden! Jahresgedächtnis der Verstorbenen Lucia Möllers Geburtstag hat in dieser Woche: * Pfarrer Clemens Heitmann * Clemens gr. Kreymborg * Maria Willenborg * Werner Arlinghaus Wir wünschen alles Gute und Gottes Segen. Messintentionen: Samstag, 18. November 2017: Friedel Wielage, Konni Wielage, Ehel. Antonia u. August Bornhorn, Leb. u. Fam. Ewald Brämswig, Sonntag, 19. November 2017: Elli u. Elisabeth Meyermann, Leb. u. Fam. Berding- Heseding-Schlömer, Jm f. Hubert Börgerding, Fam. Arkenau-Hammersen, Leb. u. Fam. Bernard Beverborg, Mittwoch, 22. November 2017: Fam. Bünnemeyer, Clemens Grave, Hilde Dödtmann, Jm f. Lucia Möllers,

19 St. Anna-Klus Südlohne Sonntag, 19. November 33. Sonntag im Jahreskreis Uhr Kreuzweg für die + Elfriede Neugebauer, Römanns Kamp 53 Montag, 20. November 2017 Montag der 33. Woche im Jahreskreis Uhr Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Eheleute Clemens Haskamp u. Bernarda, geb. Willenborg, Hopener Str. 20. Mittwoch, 22. November 2017 Mittwoch der 33. Woche im Jahreskreis Uhr hl. Messe Samstag, 25. November 2017 Samstag der 33. Woche im Jahreskreis Uhr Dankamt zur Silberhochzeit der Eheleute Ludger Emken und Elke Emken-Kühling, Vechta. (eig. Messdiener) Pfarrnachrichten der kath. Pfarrei St. Gertrud in Lohne Jahrgang 63 / Nr. 33 Überwiegend wöchentlich erscheinende Ausgabe der Gottesdienstordnung und der Nachrichten aus der kath. Pfarrei St. Gertrud Lohne. Erscheinungstag: Mittwochs um 8.00 Uhr. Die Eingabe ins Internet erfolgt als PDF-Datei bis spätestens Dienstag. (Zum Lesen und Ausdruck ist der Acrobat-Reader erforderlich) Manuskripte für Veröffentlichungen müssen spätestens am Freitag vor dem Erscheinungstag (also 10 Tage vor dem Erscheinungssonntag) in der Redaktion als vorliegen. Bitte bei Doppelausgaben an frühzeitige Eingabe denken. Die Entscheidung für die Veröffentlichung trifft der Pfarrer. Redaktion: Kath. Pfarrei St. Gertrud, Brinkstraße 8, Lohne 04442/ : 04442/ r.buescher@sankt-gertrud.com oder info@sankt-gertrud.com Verantwortlich für den Inhalt: Rudolf P. Büscher, Dechant Druck: CSW Druck, Dinklage Bezugspreis: Einzelexemplar: 0,50 Monatliche Zustellung: 2,--

20

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 An diesem Samstag und Sonntag wird Weihbischof Heinrich

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 Gottesdienstordnung 27.10. 2013 16.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrnachrichten. Weihnachten. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. Weihnachten. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Weihnachten kann es für uns nur werden, wenn wir Ja zu Gott

Mehr

St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten richten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Heilige Woche 2011 Palmsonntag, 17.4. 2011 Karsamstag,

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün Mai/Juni 97 1 rot 2 J u s t i n u s, M G Off v G, eig Ant z Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. Sir 44, 1.9 13. Mk 11, 11 25. od AuswL: 1 Kor 1, 18 25. Mt 5, 13 19. Herz-Jesu- (Votivmesse) Gebetsmeinung d Hl.

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige

Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige Heyd r oi nuch äswaa än Trukkättu Foto? Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige Alle anderen Talgemeinden besitzen eine Familienchronik. Blatten nicht. Das ändert sich jetzt.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig! Schulleitung Ühlingen Schulstr. 12 79777 Ühlingen Birkendorf Telefon 07743 / 920390 Fax 07743 / 9203920 poststelle@schluechttal.schule.bwl.de H. Zillessen - Rektor www.schluechttal-schule.de G r u n d

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September FERNSEH-TIPPS für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 3. September 2011 13:15 3sat Das Großstadtkloster: Benediktinerinnen in München Film

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 21 vom 13.10. bis zum 28.10.2012 Herzliche Einladung zum Gottesdienst im Syro-malabarischen Ritus am Donnerstag, den 18. Oktober 2012 um 19.00 Uhr in der

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Pfarrei St. Marien mit der Hauptkirche St. Marien und den Filialkirchen St. Bonifatius, St. Christophorus

Pfarrei St. Marien mit der Hauptkirche St. Marien und den Filialkirchen St. Bonifatius, St. Christophorus Pfarrei mit der Hauptkirche und den Filialkirchen St. Bonifatius, St. Christophorus Kirchliche Nachrichten 11.01.----18.01.2015 Taufe des Herrn Jesus ließ sich von Johannes am Jordan taufen. Und als er

Mehr

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 22. Mai 19. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 11.00 Uhr Hl. Messe zur Danksagung anlässlich

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Programm von März bis September 2015. Offene Hilfen: Kurse Offene Treffs Tages-Ausflüge für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm von März bis September 2015. Offene Hilfen: Kurse Offene Treffs Tages-Ausflüge für Menschen mit und ohne Behinderung Programm von März bis September 2015 Offene Hilfen: Kurse Offene Treffs Tages-Ausflüge für Menschen mit und ohne Behinderung Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Für wen ist Leichte Sprache? Jeder Mensch

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30 Pfarrnachrichten 30.01. 07.02.2016 St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30 Liebe und nichts mehr Wir

Mehr

P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern. vom 27.07.2014 bis 24.08.2014 - Nr. 16

P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern. vom 27.07.2014 bis 24.08.2014 - Nr. 16 P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern vom 27.07.2014 bis 24.08.2014 - Nr. 16 2 GOTTESDIENSTORDNUNG 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS: Samstag, 26.07. Hl. Joachim und

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel [Geben Sie ein Zitat aus St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 15 vom 18.04. bis zum 26.04.2015 Wir sind gerufen, zu erfahren und zu zeigen, dass Gott fähig ist, unser Herz zu erfüllen und

Mehr

Schmökern Sie in den interessanten Angeboten und melden Sie ihr Kind mit dem Anmeldezettel an.

Schmökern Sie in den interessanten Angeboten und melden Sie ihr Kind mit dem Anmeldezettel an. Liebe Eltern Liebe Kinder Die neuen Lager 2013 sind breit. Es freut uns, wenn Sie ein passendes Lager finden und ihr Kind in den Sommerferien eine tolle Woche mit uns verbringen wird. Eingeladen in ein

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Fronleichnam 2010. http://kaplan-hopmann.blogspot.com/2010/06/fronleichnam-2010.html. Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3.

Fronleichnam 2010. http://kaplan-hopmann.blogspot.com/2010/06/fronleichnam-2010.html. Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3. Page 1 of 9 Freigeben Missbrauch melden Nächstes Blog» Blog erstellen Anmelden Kaplan Tobias Hopmann Donnerstag, 3. Juni 2010 Fronleichnam 2010 Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir im "Neusser Süden"

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Vortreffen (für Eltern und Kinder): Sonntag, 05.07.2015 um 15:00 Uhr im Pfarrheim in Langholt/Westrhauderfehn

Vortreffen (für Eltern und Kinder): Sonntag, 05.07.2015 um 15:00 Uhr im Pfarrheim in Langholt/Westrhauderfehn Katholische Kirchengemeinde ST. BONIFATIUS Westrhauderfehn-Langholt Zeltlager in Vrees vom 2.08.- 07.08.2015 Fahrtenbrief Alter: 8 bis 14 Jahre Teilnehmerbeitrag: 85,- (bzw. 55,- für jedes weitere Kind)

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

7.8.2. Konzept Neues Pfarreiforum

7.8.2. Konzept Neues Pfarreiforum Seelsorgeeinheit Altstätten Altstätten Altstätten Altstätten Hinterforst-Eichberg Marbach Rebstein Rebstein Seelsorgeeinheit Gottesdienstübersicht 7.8.2. Konzept Neues forum 1. Zuständigkeiten Das forum

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott 29.09. bis 03.11.2013 10/13 Dank sei Gott Bild: Erntedank 2012 Termine Hallo Kids, Wir freuen uns auf unser Übernachtungsfest in der Mehrzweckhalle am Samstag 5.10. ab 18:00 Uhr. Am Sonntag besuchen wir

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

der Katholischen Jugend Unkel

der Katholischen Jugend Unkel Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel 2016! Du hast Spaß an wilden Abenteuern und möchtest Wickie und die starken Männer kennenlernen? Außerdem würdest du gerne ein neues Land entdecken und selber

Mehr

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um 10.00 Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um 10.00 Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben Grundschule Bokeloh Am alten Bahnhof 1 49716 Meppen 05931 2481 E-Mail: grundschule.meppen-bokeloh@ewetel.net Homepage: www.grundschule-bokeloh.de Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Im ersten

Mehr

Pfarrjugend St. Joachim Aidenbachstraße 110 München, April 2015 81379 München. Zeltlager 2015

Pfarrjugend St. Joachim Aidenbachstraße 110 München, April 2015 81379 München. Zeltlager 2015 Zeltlager 2015 Es war einmal, vor nicht allzu langer Zeit ein Förster Grandlbert, der lebte in einem schönen Ort namens Esterndorf. Er wohnte allein in einem wunderschönen verzauberten Wald und obwohl

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 4 vom 19.02. bis zum 06.03.2011 Einladung an alle Besuchsdienste der Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Der Caritasausschuss des Pfarrgemeinderates möchte

Mehr

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Kirche St. Michael Recklinghausen-Hochlarmark Oktober 2009 Kirche St. Joseph Gelsenkirchen-Schalke Liebe

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr