Aurach-Trilogie (3.1): Obere Aurach Oberlauf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aurach-Trilogie (3.1): Obere Aurach Oberlauf"

Transkript

1 urach-trilogie (3.1): Obere urach Oberlauf Entfernung: ca. 52 km deutlich abkürzen! Startpunkt ist dann nicht mehr Oberhaid, denn man kann mit dem VGN-Tarif weiter bis Zeil am Main fahren. Von hier den eschilderungen Richtung Sand am Main und Zell am Ebersberg folgen, dort trifft man dann auf die Route. Nach dem nstieg aus dem Maintal folgt man damit der urach bis zur Mündung. Gute Fahrt! Höhenprofil Stand: Höhe in Metern, Wegstrecke in km urachtal Radweg (Rück Rück) urachtal Radweg (Rück Rück) Vorwort ZUM KENNENLERNEN - M OERLUF DER URCH Die Strecke führt durch das Maintal bis nach Sand am Main. Danach geht es durch Weinberge nach Zell am Ebersberg und danach bergauf über durch den landschaftlich schönen oberen Teil des urachtals. ereits in Trabelsdorf führt die Strecke erneut über den ergrücken nach Viereth zurück ins Maintal. Vor der Rückfahrt ab Oberhaid liegt in Weiher mit der rauerei Kundmüller eine besonders empfehlenswerte Einkehrmöglichkeit kurz vor dem bschluss der Tagestour (Mittwoch Ruhetag).Seit lässt sich diese Tour Seite 2 von 9 Weinberge nach Zell (Rück Rück) Karte Variante 2 Seite 3 von 9

2 Weg be schrei bung Karte am Ende des Dokuments in höherer uflösung. Karte am Ende des Dokuments in höherer uflösung. VON OERHID NCH OERSCHLEICHCH Wir starten vom ahn hof Oberhaid R15, dem letzten VGN-Halt im Maintal oberhalb von am berg an der Strecke nach Würzburg. In Fahrt rich tung folgen wir der ahn hof stra ße und über que ren den ahnübergang. b jetzt gibt eine weißgrüne Radwegbeschilderung mit Rich tungsweg wei sern den künftigen Weg zum Main-Radweg vor. uf Wirtschaftswegen mit festem elag führt die Strecke nach Unterhaid. n der Kläranlage dann nach links und nach der Unterquerung der 70 gleich wieder rechts. Dem Weg folgend überque ren wir die Mainbrücke in Rich tung Kreisverkehr am Ortsrand von Viereth. Es lohnt sich, hier den "Mainblick" zu genießen! uf unserem weiteren Weg durch das Maintal werden wir den Fluss leider nur in einigen kurzen Passagen wieder so gut sehen. Nach dem Kreisverkehr gibt die eschilderung das nächste Zwischenziel Eltmann vor. Wir fahren jetzt auf dem mit "5-Sternen" prämiierten Mainradweg, der sich leider auf unserem folgenden Strecken ab schnitt nicht gerade in preisverdächtiger Weise präsentiert. Der Radweg verläuft nicht am Fluss, sondern meist "straßenbegleitend" immer an der ent lang. Die Trasse ist zwar breit und komfortabel und führt teilweise durch die Orte am Weg, der Straßenlärm ist aber sehr störend. Der Main fließt aber nördlich der Straße und bleibt meist im Wiesengrund versteckt. b Roßstadt und bis weit ins urachtal sind wir nun im Land kreis Haßberge (Unterfranken) un ter wegs. Die eschilderung und die Wegeführung sind auf dem weiteren Weg im Maintal eindeutig und so bedarf es keiner weiteren Hinweise. Die Devise heißt "Land gewinnen", um zügig in Rich tung urachtal voran zu kommen. Immerhin können wir ab Eltmann einmal auf einem Steckenabschnitt direkt am Fluss das echte Uferfeeling eines "Qualitätsradwegs" erleben. b Limbach führt der Mainradweg jedoch bereits wieder weg vom Fluss und verläuft erneut ent lang der. Vor uns sehen wir bereits die se hens werte Wall fahrts kir che Maria Limbach. Eine Rast mit esichtigung ist emp feh lens wert, denn danach wird es anstrengend. Wir folgen dem Mainradweg ge ra de aus weiter bis nach Sand am Main. Schon am Ortsanfang weist ein Weg wei ser in Rich tung Zell am Ebersberg nach links. Immer am Rand der ebauung führt der Radweg am oberen Ortsrand von Sand ent lang. Weiter geht es danach auf teils geschotterten Wegen unter der 70 hindurch und durch die Weinberge bis nach Zell am Ebersberg. in dem beschaulichen Örtchen gibt es einige He cken wirt schaften, die aber nur sehr eingeschränkte saisonale Öffn ungs zeiten haben. Das ist vielleicht auch ganz gut so, denn auch auf dieser Strecke sind die angekündigten Hö hen me ter zwischen Main- und urachtal abzuarbeiten. Dieser bschnitt folgt jetzt auf der Straße, die nach führt! VON OERSCHLEICHCH ÜER TRELSDORF ZURÜCK NCH OERHID Von Oberchleichach fahren wir ent lang der Straße weiter nach Unterschleichach und an der folgenden Kreu zung ge ra de aus. Hier treffen wir zum ersten Mal auf die "Obere urach", die den Ortsbereich in einem gemauerten Flussbett durchfließt. Sie ist hier eher noch ein winziges ächlein, denn die Quelle liegt nur wenige Kilometer entfernt westlich des nächsten Ortes Neuschleichach. Wir folgen der Spitalstraße aufwärts bis zum Ortsende. Hier beginnt (weg von der Straße und weiter nach links halten!) die ausgeschilderte Strecke des Radwegs "Obere urach". Vom erhöht liegenden Start punkt mit gutem usblick auf die vor uns liegende Strecke geht es nun in Rich tung der Tretzendorfer Weiher (In for ma tionen am Weg beachten! Siehe auch weitere In for ma ti onen.). Gerade dieser erste Steckenabschnitt ent lang einiger Na tur schutz ge biete am oberen Flusslauf ist land schaft lich be son ders se hens wert! Zahl reiche In for ma ti ons ta feln zu den land schaft lichen e son der heiten sind am Weg zu finden. Mit weiterhin guter eschilderung fahren wir weiter nach und Kirchaich. b Priesendorf verläuft die Strecke nun wieder im Land kreis am berg, also im ezirk Oberfranken. Nach Trabelsdorf und einigen idyl lischen Weihern am Weg (einer ist als adesee gestaltet!) folgt nun wieder ein be son ders schöner bschnitt unseres Radwegs, teils weit oberhalb des Flusses. Rechts unseres Wegs sehen wir die markante urg an lage von Lisberg. Von bis nach Trabelsdorf verläuft die Route auf dem ausgeschilderten Weg "Oberes urachtal" (wie in Va ri an te 1 beschrieben). Während dieser Weg in Trabelsdorf beim Schloss nach rechts weiter zu den Weihern führt, folgen wir hier der am berger Straße leicht bergauf nach links. Gleich an der nächsten Kurve (abknickende Vorfahrt) fahren wir weiter ge ra de aus auf der Weiherer Straße aus dem Ort hinaus. m Trabelsdorfer Hof vorbei geht es kräftig bergauf, bis wir den Höhenrücken zwischen urach- und Maintal wieder bezwungen haben. Nach kurzer Fahrt auf der Hochebene gabelt sich die Straße: Nach rechts geht es nun auf einem schmalen Sträßchen steil abwärts nach Weiher. uf der linken Seite liegt die rauerei Kundmüller und gleich an schlie ßend die rauereigaststätte mit dem schönen ier garten. Dies ist ein idealer Zeitpunkt und Ort für eine abschließende Einkehr, denn unsere Tour führt von Weiher nur noch abwärts bis ins Maintal bei Viereth. Von Weiher aus lässt sich der Zeitbedarf für den Rückweg bis zum ahn hof Oberhaid zudem gut abschätzen. Je nach Geschwindigkeit sollten gute Mi nu ten einkalkuliert werden. Der Rest ist also nach den vorherigen nstrengungen ein Kinderspiel: Die Weiherer Straße führt bis zur Ein mün dung in die in Viereth. Hier geht es nach links bis zum Kreisverkehr, an dem wir unsere Fahrt durch das Maintal begonnen hatten. Die Rich tungsbeschilderung leitet uns von hier auch auf dem Rückweg auf schon bekannten Wegen zum ahn hof Oberhaid R15 Einkehren Seite 4 von 9 Seite 5 von 9 Seite 6 von 9

3 Debring rauerei-gasthof Müller Würzburger Straße 1 Debring Tel: täglich ab 11 Uhr; Ruhetag: Mo. rauerei-gasthof-pension Zenglein Pfarrer-aumann-Straße 21/23 Tel: Do.-Mo. von 8-24 Uhr (!), Ruhe tage: Di. u. Mi. Pettstadt Schrauder-Keller (direkt am Weg) Neuhaus 1 Pettstadt Tel: werk tags ab 15 Uhr; So. u. Fei er tag ab 10 Uhr. ei schlechtem Wetter geschlossen Trabelsdorf Hotel und Landgasthof ltes Kurhaus Seeleite 1 Hal te stel le Trabelsdorf Trabelsdorf Tel: info@altes-kurhaus.de Mo. u. Di. ab 15 Uhr; Mi., Fr.-So. ganztägig. Ruhetag: Do. Gast haus & rauerei Roppelt n der Steige 2 Tel: täglich ab 17 Uhr. So. Mittagstisch ab 11 Uhr; Ruhetag: Di.; Der sehr schöne ier kel ler (ca. 200 Meter entfernt) ist ab Mai täglich ab 16 Uhr geöffnet Unteraurach Gast haus Hümmer (mit ier gar ten) Dorfstr. 12 Unteraurach Tel: haus-huemmer.de Di.-Fr. ab 16 Uhr; Sa. u. So. ab Uhr; Ruhetag: Mo. Viereth-Trunstadt (Weiher) rauerei Kundmüller Weiher 13 Viereth-Trunstadt (Weiher) Tel: täglich ab 9 Uhr; Ruhetag: Mi. Fehler in der Tourenbeschreibung? Korrekturen können an frei zeit@vgn.de geschickt werden. Für jede Mithilfe unsere Tipps so aktuell wie möglich zu halten besten Dank! VGN-pp VGN Fahrplan & Tickets für ndroid, ios und Windows Phone - mit Fahr plan aus künften, Fußwegekarten und Preis- und Ta rif an ga ben für die gewählte Ver bin dung. oder in den pp Stores Copyright VGN GmbH 2018 Seite 7 von 9 Seite 8 von 9 Seite 9 von 9

4 Obere urach Ziegelanger Karte Obere urach: Sind die uerochsen zurück? Knetzgau ZEIL am Main ltmain Sand am Main Schmachtenberg MIN Limbach Steinbach Schönbach Gleisenau Ebelsbach Legende: Variante 1 Schönbrunn Variante 2 Variante 3 Stettfeld Zell am Ebersberg ELTMNN Eschenbach Dippach a. Main MIN Mittelmühle Unter- Neuschleichach urachquelle urach Weisbrunn Roßstadt m Tretzendorf Lembach 28

5 m Weisbrunn Mittelmühle Roßstadt Staffelbach Oberhaid Lembach Unterhaid Tretzendorf Trunstadt MIN R15 Kirchaich Stückbrunn Hohenmühle Viereth Trosdorf Nützelbach Dankenfeld urach Priesendorf Weiher Tütschengereuth ischberg Neuhausen Trabelsdorf C Triefenbach Weipelsdorf Schindelsee urach Nord Rot Höhe in Metern m f Oberhaid Variante m 345 m Wegstrecke in Kilometern Grub (ges. 50,5 km) Frenshof Steigung: 406 m Gefälle: 405 m C 360 m 235 m f Oberhaid Lisberg Feigendorf Kolmsdorf Zettelsdorf Walsdorf Erlau Mühlendorf

Aurach-Trilogie (3.2): Obere Aurach Unterlauf

Aurach-Trilogie (3.2): Obere Aurach Unterlauf urach-trilogie (3.2): Obere urach Unterlauf Entfernung: ca. 38 km Höhenprofil Stand: 2.1.2018 ei Walsdorf (Rück Rück) Höhe in Metern, Wegstrecke in km Karte Variante 3 Karte am Ende des Dokuments in höherer

Mehr

Aurach-Trilogie (3): Obere Aurach XXL

Aurach-Trilogie (3): Obere Aurach XXL urach-trilogie (3): Obere urach XXL Entfernung: ca. 67 km Höhenprofil Stand: 2.1.2018 Main bei Viereth (Rück Rück) Höhe in Metern, Wegstrecke in km Bei Walsdorf (Rück Rück) Vorwort Gut gestärkt und einigermaßen

Mehr

Die Rübenbahn Komplette Tour

Die Rübenbahn Komplette Tour Die Rübenbahn Komplette Tour Karte am Ende des Dokuments in höherer Auflösung. Entfernung: ca. 70 km Stand: 8.9.2017 Vorwort Das könnte die perfekte Tagestour werden: Ab wechs lungs reiche und idyl lische

Mehr

Für Kapitäne und Gipfelstürmer

Für Kapitäne und Gipfelstürmer Für Kapitäne und Gipfelstürmer Entfernung: ca. 5 km, Dauer: ca. 2,5 Std. Vorwort Nach könnt ihr entweder mit dem Trubachtal-Express 229 von Gräfenberg R21 aus fahrend oder ihr kommt mit dem Wiesenttal-Express

Mehr

Ochsenkopf rauf, Ochsenkopf runter!

Ochsenkopf rauf, Ochsenkopf runter! Ochsenkopf rauf, Ochsenkopf runter! Entfernung: ca. 11 km, Dauer: ca. 4 Std. Vorwort Diese sehr gut beschilderte Winterwan de rung führt uns direkt über den Ochsenkopf (1024m) im Fich tel ge bir ge. Zwei

Mehr

Zu Rittern und zu alten Grenzen

Zu Rittern und zu alten Grenzen Zu Rittern und zu alten Grenzen Entfernung: ca. 8 km, Dauer: ca. 4 Std. Vorwort Allein die Anreise nach mit dem VGN ist schon ziemlich abwechslungsreich. Vom Hauptbahnhof Nürnberg fahrt ihr mit der UBahn

Mehr

Œ œ J Œ œ J Œ œ. œ J. j œ. Ó. Œ j œ œ.. œ. œ Œ J. Œ œ Œ œ

Œ œ J Œ œ J Œ œ. œ J. j œ. Ó. Œ j œ œ.. œ. œ Œ J. Œ œ Œ œ 18 Architektur in deutschland Text und MuSIK: Bodo WARtke rechtwinklig resolut (q = ca 136 ) /B b /A m/a b 7 12 8 12 8 12 8 b b 2 n 5 Ó Ich find a, Deutsch - land ent-wi-ckelt sich ste - tig zu ei - nem

Mehr

Wir sagen euch an den lieben Advent

Wir sagen euch an den lieben Advent Wir sagen euch an den lieben Advent Heinrich Rohr 3 3 3 7 Fl 2 1Wir 2Wir sa sa - gen gen euch an den lie - ben euch an den lie ben Ad - - - Ad - vent vemt Fl 3 13 Fl 2 Se Se - het die er - ste Ker - ze

Mehr

Name: wan dert im Wald. Wo ist das selt sa me Wesen? Dort ist ein selt sa mes We sen. An ei ner La ter ne. An ei ner Tan ne. sind La te rnen.

Name: wan dert im Wald. Wo ist das selt sa me Wesen? Dort ist ein selt sa mes We sen. An ei ner La ter ne. An ei ner Tan ne. sind La te rnen. Ein selt sames Wesen Name: 1 Papa wan dert im Wald. Dort ist ein selt sa mes We sen. An sei nem ro ten Man tel sind La te rnen. Ein Arm ist ein Ast ei ner Tan ne. Der an de re Arm ist eine Art Pin sel.

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Aurach-Trilogie (1): Untere Aurach

Aurach-Trilogie (1): Untere Aurach -Trilogie (1): Untere Entfernung: ca. 31 km Steinmühle (Rück Rück) Stand: 8.9.2017 Vorwort FÜR DEN STILLEN GENUSS Dies ist die kürzeste Tour unserer Trilogie, die daher auch an die Kondition keine sehr

Mehr

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 20. - 21.09.2014 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Ab Gemünden a. Main, wo die Fränkische Saale in den Main mündet, geht es in das landschaftlich reizvolle

Mehr

Huf- und Klau en kunde mit Hufbeschlaglehre

Huf- und Klau en kunde mit Hufbeschlaglehre Huf- und Klau en kunde mit Hufbeschlaglehre Gerhard Prietz In halts ver zeich nis 0 Morphologische Grundlagen...15 1 Un paar hu fer (Pe ris so dac ty la)...23 1.1 Pferd...23 1.1.1 Die Gliedmaßen...23 1.1.1.1

Mehr

Exsultet. j œ. & # 4 4 Ó Œ j œ. œ œ œ Œ j œ. œ œ œ œ & # œ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. Ó Œ j œ. œ œ. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ.

Exsultet. j œ. & # 4 4 Ó Œ j œ. œ œ œ Œ j œ. œ œ œ œ & # œ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. Ó Œ j œ. œ œ. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ. Exsultet Tempo ca. q = 90 4 4 Vertonung: Anselm Thissen Text Refrain: Thorsten Schmölzing Rechte: [by musik-manufaktur.de] Jugendkirche effata[!] - Münster 6 Froh - lo - k - ket, ihr hö-re der En-gel,

Mehr

10, Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? Li mo na de Tee Wa sser. In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte

10, Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? Li mo na de Tee Wa sser. In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte 10,11 14 Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte Wo ist der Man tel? In der Mi tte. Am Ast. An der Pal me. An der Am pel. Was passt an das in der Mi

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

14. Tröstet mein Volck, redet mit Jerusalem freundlich.

14. Tröstet mein Volck, redet mit Jerusalem freundlich. Chornoten zum kostenlosen Ausdruck unter: www.thueringer-komponisten.de 1. Tröstet mein Volck, redet mit Jerusalem freundlich. Au# "Geistliche Chormusik" 18. Jesaja 0; 1-5 Heinrich Schütz Sopran 1 Sopran

Mehr

0 3 0 4 J 0 3 0 4 J 0 3 0 4 0 4. 0 4 J. j 0 4. 0 7. 0 3 j 0 4 0 4. 0 4. 0 4 0 3 J 0 3 J

0 3 0 4 J 0 3 0 4 J 0 3 0 4 0 4. 0 4 J. j 0 4. 0 7. 0 3 j 0 4 0 4. 0 4. 0 4 0 3 J 0 3 J 1 318 Architektur in deutschland Text und MuSIK: Bodo WARtke rechtwinklig resolut (q = ca 136 ) /B b /A m/a b 7 12 8 К 1 7 1 7 1 7 12 8 12 8 К b B b 2 B n 5 1 7 0 7 Ich find a, К К Deutsch - land ent-wi-ckelt

Mehr

Die Aurach-Trilogie. Flusstal-Radeln für alle Ansprüche

Die Aurach-Trilogie. Flusstal-Radeln für alle Ansprüche Die Aurach-Trilogie Flusstal-Radeln für alle Ansprüche Die Aurach-Trilogie Einleitung Flusstal-Radeln für alle Ansprüche S. 3 Übersichtskarte S. 4 Die Aurach-Trilogie eine Annäherung S. 6 Die Fakten S.

Mehr

In halt. Vor wort zur 3. Auflage Ein lei tung Gesetzliche Grundlagen zur Dokumentation Qualitätsmanagement...

In halt. Vor wort zur 3. Auflage Ein lei tung Gesetzliche Grundlagen zur Dokumentation Qualitätsmanagement... In halt Vor wort zur 3. Auflage........................ 5 Ein lei tung.................................. 13 1 Gesetzliche Grundlagen zur Dokumentation............................ 15 1.1 Wunddokumentation

Mehr

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7.

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7. 22 Text: Pigor Musik: horn/pigor 1 & \ \ C 7 aj parlando 7 sen lisch l 7 Küs- see- kör- per- w- tig! doch & \ - \ \ - - 4 C 7/#11 & #9 + 3 b9 +! un- G 6/9 O lei- Män- ner- welt so ü- l Man sagt ber- st-

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

In the original setting, Jesus is accompanied by two violins and continuo.

In the original setting, Jesus is accompanied by two violins and continuo. Performance notes In the original setting, Jesus is accompanied by two violins and continuo. In this transcription, the violin parts have been placed in the top stave with the continuo on the second and

Mehr

Guten Morgen, wie heißt du?

Guten Morgen, wie heißt du? 1. Vorstellung Guten Morgen, wie heißt du? Ich heiße Lisa. Guten Morgen, wie heißt du? do mi so so do mi so so (alle) Gu - ten Mor - gen, gu - ten Mor - gen! do ti fa la la so so (alle) Wie heißt du? Wie

Mehr

2 Be rech nung von Re gel krei sen

2 Be rech nung von Re gel krei sen 2 Be rech nung von Re gel krei sen Eine Aus sa ge über die Güte ei ner Re ge lung wird durch die Be trach tung des sta tio nä ren und vor al lem des dy na mi schen Ver hal tens vorgenommen. Der zeit li

Mehr

Wenn ich einmal reich wär'

Wenn ich einmal reich wär' - Dur We ich eimal reich är' aus dem Musical "ANATEVKA" Origialtext: Sheldo Harick, Deutscher Text: Rolf Merz Musik: erry Bock 2010 5 c c c MODERATO LILT P % We ich ei -mal reich är', dei -del, di -del,

Mehr

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti mein gott arum hast.myr 1/12 Mercoledì 27 Giugno 2012, 23:49:46 Soran 1 Alt 1 Tenor 1 Bass 1 Soran 2 Alt 2 Tenor 2 Bass 2 Der zeiundzanzigste Psalm O. 78 Nr. 3 1809-1847 Andante Ich heu le, a ber mei ne

Mehr

Geringfügige Beschäftigung und Beschäftigung in der Gleitzone. Ar beits recht Steu er recht Bei spie le

Geringfügige Beschäftigung und Beschäftigung in der Gleitzone. Ar beits recht Steu er recht Bei spie le Geringfügige Beschäftigung und Beschäftigung in der Gleitzone So zi al ver si che rungs recht Ar beits recht Steu er recht Bei spie le In halts ver zeich nis 3 In halt Vorwort........................................................................

Mehr

Sound-Ma na ger. Be die nungs an lei tung Deutsch

Sound-Ma na ger. Be die nungs an lei tung Deutsch Sound-Ma na ger Be die nungs an lei tung Deutsch Kon for mi täts er klä rung und CE-Zei chen Kon for mi täts er klä rung und CE-Zei chen Die ses Ge rät er füllt die An for de run gen der R&TTE-Richtlinie

Mehr

Betreiber der öffentlichen Buslinien im Landkreis Haßberge: Bus- und Bahnverbindungen am Nachmittag Haßfurt Schulzentrum mit Umsteigemöglichkeiten

Betreiber der öffentlichen Buslinien im Landkreis Haßberge: Bus- und Bahnverbindungen am Nachmittag Haßfurt Schulzentrum mit Umsteigemöglichkeiten Betreiber der öffentlichen Buslinien im Landkreis Haßberge: Linie: Linienverlauf: Linienbetreiber: 5101 (9303) Kreuzthal Haßfurt und zurück Zettelmeier Reisen 8156 Schweinfurt - Haßfurt Eltmann und zurück

Mehr

Michaelsmesse von A. Tobias. Zu Beginn. Fehlt noch

Michaelsmesse von A. Tobias. Zu Beginn. Fehlt noch Michaelsmesse vn A. Tbias Zu Begn Fehlt nch 1. 1. Michaelsmesse vn A. Tbias Kyrie Ky ri e e i sn. Ky ri e e i sn. 2. 2. Chri ste e i sn. Chri ste e i sn. Ky ri e e i sn. Ky ri e e i sn. Text: Liturgie

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Streckenlänge: 16,3km Beginn: 92685 Floß, Ortseingang Kreisverkehr Ende: Ortsmitte Vohenstrauß Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittelschwer; auch

Mehr

Auf nach Lichtenegg. Entfernung: ca. 14 km, Dauer: ca. 4 Std.

Auf nach Lichtenegg. Entfernung: ca. 14 km, Dauer: ca. 4 Std. Auf nach Lichtenegg Entfernung: ca. 14 km, Dauer: ca. 4 Std. Vorwort Der RegionalExpress schlängelt sich durch das Pegnitz- und Etzelbachtal bis nach Neukirchen (b. S.-R.) am Rande des Sulzbacher Berglandes.

Mehr

Hallerndorfer Bierpilgertour

Hallerndorfer Bierpilgertour Hallerndorfer Bierpilgertour Kategorien: Radtour Tourismusverbände: Fränkische Schweiz Weglänge: 24,0 km Landkreis: Forchheim Orte entlang der Tour: Hallerndorf, Kreuzberg, Stiebarlimbach, Schlammersdorf

Mehr

Rundwanderung Betzdorf-Alsdorf-Steineroth-Alm-Hofcafe-Betzdorf

Rundwanderung Betzdorf-Alsdorf-Steineroth-Alm-Hofcafe-Betzdorf Rundwanderung Betzdorf-Alsdorf-Steineroth-Alm-Hofcafe-Betzdorf 1. Kurze Information zu dieser Wanderempfehlung Diese Wanderstrecke ist zu allen Jahreszeiten möglich und gedachte als eine Wanderung am Nachmittag

Mehr

Ein neues Weihnachtslied

Ein neues Weihnachtslied q = 108 Ein neues Weihnachtslied für gemischten Chor SATB a caella von Oliver Gies Soran Alt Tenor Bass 4? 4 4 4 5 m h m h m dum m VERS 1A Man eiß heut durch die E - xe - ge- se: Kri-e, b dum du dum dum

Mehr

Busplan der Mittelschule Burgebrach für das Schuljahr 2016/17

Busplan der Mittelschule Burgebrach für das Schuljahr 2016/17 Busplan der Mittelschule Burgebrach für das Schuljahr 2016/17 Zufahrt der Schüler nach Burgebrach, die in Frensdorf unterrichtet werden: Uhrzeit Anzahl der Schüler Dorn Burgwindheim (Dorn) 6:25 0 Mönchherrnsdorf

Mehr

Teil 1: Weihnachtslieder

Teil 1: Weihnachtslieder Noten Teil : Weihnachtslieder, Seite Teil : Weihnachtslieder -2006 Weihnacht, stille Zeit, frohe Zeit 2-2008 Alle Glocken läuten 3-2008 Weihnacht mit Kinderaugen 4-2008 Weihnacht ist -200 Glockenspiel

Mehr

Bodenrichtwerte Landkreis Haßberge

Bodenrichtwerte Landkreis Haßberge Bodenrichtwerte Landkreis Haßberge Stand 31.12.2012, Euro pro Quadratmeter ohne Erschließungsbeiträge Aidhausen Aidhausen 7,00 6,00 Friesenhausen 7,00 6,00 Happertshausen 7,00 6,00 Kerbfeld 7,00 6,00 Nassach

Mehr

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Christian Schwarz O lasset uns anbeten! Lasst uns zur Ruhe kom men und in die Stil le fin den. In die Stil le der hei li gen Nacht, wo un se re Sehn sucht

Mehr

F Schreiblehrgang Teil B S

F Schreiblehrgang Teil B S Leseteppich 1 BC der Tiere 1402-93 Bogen 4 ma me mi mo mu la le li lo lu ta te ti to tu ra re ri ro ru sa se si so su wa we wi wo wu da de di do du na ne ni no nu scha sche schi scho schu Mildenberger

Mehr

WIE SCHÖN LEUCHTET DER MORGENSTERN

WIE SCHÖN LEUCHTET DER MORGENSTERN WIE SHÖN LEUHTET DER MORGENSTERN KANTATE FÜR VIERSTIMMIGEN GEMISHTEN HOR, GEMEINDE UND ORGEL BLASINSTRUMENTE AD LIB OTTO KAUFMANN 000 Otto Kaufmann Gartenstraße 75 Isprgen 071 1905 ottokaufmannde ORGELVORSPIEL

Mehr

Dientzenhofer Gymnasium Bamberg. Information und Präsentation für Eltern und Kinder 12. März 2012

Dientzenhofer Gymnasium Bamberg. Information und Präsentation für Eltern und Kinder 12. März 2012 Information und Präsentation für Eltern und Kinder 12. März 2012 Statistik 2011/12 am DG 1006 Schülerinnen und Schüler in den Jahrgangsstufen 5 mit 10 36 Klassen Klassenstärke durchschnittlich: 27,9 280

Mehr

Maulende Rentner & Q \ \. % Q \ \ & Q. % Q, & Q & Q,,, % Q % Q. Bsus. Musik: Eichhorn / Henrich / Pigor. von. Ma- zehn- tau- lay- hin- ent- Dschun-

Maulende Rentner & Q \ \. % Q \ \ & Q. % Q, & Q & Q,,, % Q % Q. Bsus. Musik: Eichhorn / Henrich / Pigor. von. Ma- zehn- tau- lay- hin- ent- Dschun- Maulen Rent Text: Pigor Musik: ichhorn / Henrich / Pigor Q \ Wenn du Q \ \ im Am sten gel von m sia Am hin ter schun Ma lay ehn tau send len Mei ent Q \ \ m 5 Q Q fernt von haus wenn dich am m u n r Welt

Mehr

Bodenrichtwerte für die Städte und Gemeinden des Landkreises Bamberg

Bodenrichtwerte für die Städte und Gemeinden des Landkreises Bamberg Landratsamt Bamberg Planen, Bauen, Umwelt Bodenrichtwerte für die Städte und Gemeinden des Landkreises Bamberg Vollzug des 196 Baugesetzbuch (BauGB) und der 12 ff der Verordnung über die Gutachterausschüsse,

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Velden a. d. Pegnitz

Velden a. d. Pegnitz a. d. Pegnitz Dauer: ca. 1 Tag Se hens wür dig keiten Start/Ziel: Bahn hof Länge des Rund gangs: 2 km 1 Stadtkirche Die Evang.-luth Pfarrkirche St. Maria Die evang.-luth. Pfarrkirche St. Maria wurde um

Mehr

Wahlp ich ächergruppen an der Georg-Hartmann-Realschule Forchheim. III a. III b

Wahlp ich ächergruppen an der Georg-Hartmann-Realschule Forchheim. III a. III b Wahlp ich ächergruppen an der Georg-Hartmann-Realschule Forchheim II III a III b I Lie be El tern, da wir in ers ter Li nie Ihre Kin der an spre chen, blei ben wir im Fol gen den in der Du-Form. Lie be

Mehr

Haßberge vom

Haßberge vom 1 Kurzbezeichnung: Haßberge vom 26. - 27.9.215 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Die Haßberge - Wenn Du die Natur liebst, dann bist Du hier bestens aufgehoben. Im Naturpark Haßberge bist Du der Natur spürbar

Mehr

Der Begleiter. ob schwarz, $ E # . " . E E . E & O O \ \ .! B O. % O O \ $ -# z. .. {,, z {z { { z . F & O O & O O. & O O - % O O

Der Begleiter. ob schwarz, $ E # .  . E E . E & O O \ \ .! B O. % O O \ $ -# z. .. {,, z {z { { z . F & O O & O O. & O O - % O O Text und Musik: enedikt ichhorn 1 & \ & \ \ $ $ # Ich te hat al le,! ob schwar, ob braun, ob blond! von! & \ \ $ r gibt ir den P sat, er gibt ir das in Te po vor, doch % \ $ #,, & Ḅ & re Haar bis hin ur

Mehr

Œ J J œj œ œ J œ œ # œ# œ # œ œ J œ œ œ œ œ œœ. J J œ œ J œ # œ œ. # œ # œ œ œ. œ œ œ œ œ œ Œ Ó œ œ œ œ œ œ. œ œj nœ œ œ J œ œ # œ œ œ œ

Œ J J œj œ œ J œ œ # œ# œ # œ œ J œ œ œ œ œ œœ. J J œ œ J œ # œ œ. # œ # œ œ œ. œ œ œ œ œ œ Œ Ó œ œ œ œ œ œ. œ œj nœ œ œ J œ œ # œ œ œ œ 10.Sinfonia Ÿ 12 Ÿ Ÿ 8 j j j 9 2 26 0 0 8 7 60 nd es waren Hirten in der selben Gegend BWV 28/2 Kantate für den 2.Weihnachtstag Ó n j 1 Ÿ j j j 19 Ÿ Ÿ Ÿ j j j j j j n 2 Ú n n n n j b b Ÿ Ÿ Ÿ n j j j j

Mehr

œ œ œ œ œ œ œ œ œ 4 œ œnœ œ œ œ œ œ œ œ # œ œ œ J J œ œ œ œ œ Œ œ œ œ œ œ œ œ j œ œ œ œ œ œ œwœ œ œ w œ œ w œ œ œ œ œ œ ẇ w w w w œ œ # œ œ n

œ œ œ œ œ œ œ œ œ 4 œ œnœ œ œ œ œ œ œ œ # œ œ œ J J œ œ œ œ œ Œ œ œ œ œ œ œ œ j œ œ œ œ œ œ œwœ œ œ w œ œ w œ œ œ œ œ œ ẇ w w w w œ œ # œ œ n Worte, aus Liebe gesagt (Für das rautpaar) Text + Melodie: Manfred Siebald Klaviersatz: Johannes Nitsch Arrangement: G.Wiebe Querflöte Œ Klavier F dm C am Œ j ẇ ẇ ass als 5 # n dm D G F/G em/g dm/g j #

Mehr

M & M - Musik & Mehr Verlag, Greven

M & M - Musik & Mehr Verlag, Greven Notenheft Von Harald Meyersick Rechte: M M - Musik Mehr Verlag, 48268 Greven Die Aufführungsgenehmigung für das Gesamtwerk auch in Auszügen erhalten Sie bei: M M - Musik Mehr Lessingstraße 8 48268 Greven

Mehr

Das Leben des Hl. Martin

Das Leben des Hl. Martin Das Leben des Hl. Mart Rap Lied Text Musik: Norbt Ruttn Baden-Sittendorf, 2008 Im Jahr drei- hun- t - sech- zehn war Mar- t est bo- ren. 01 Im Jahr 316 Von ihm woll'n wir euch jetzt - zähl'n, d'rum spitzt

Mehr

II. Gloria. 1. Gloria in excelsis Deo. Den lie ben Gott lass ich nun wal ten, der Bäch lein, Ler chen, Wald und Feld und

II. Gloria. 1. Gloria in excelsis Deo. Den lie ben Gott lass ich nun wal ten, der Bäch lein, Ler chen, Wald und Feld und II. Gloria 5 q=85 1. Gloria in excelsis Deo Den lie ben Gott lass ich nun wal ten, der Bäch lein, Ler chen, Wald und Feld und 7 frei Erd und Him mel will er hal ten, hat auch mein Sach aufs best be stellt.

Mehr

Nach Westen zum Königsplatz, geradeaus weiter in die Königsstraße. Am Ende der Fußgängerzone nach rechts unten abbiegen in die Straße Spitalberg

Nach Westen zum Königsplatz, geradeaus weiter in die Königsstraße. Am Ende der Fußgängerzone nach rechts unten abbiegen in die Straße Spitalberg Ausführliche Tourenbeschreibung Tour 9 Genusstour Vom Blattgold zum Goldblatt Wir besuchen eine botanische Rarität, die Goldeiche in Raitersaich. Wenn die Eichenblätter gerade austreiben, leuchten sie

Mehr

Ich mach dich reich! Ihr sicherer Weg zu Glück und Wohlstand

Ich mach dich reich! Ihr sicherer Weg zu Glück und Wohlstand Ich mach dich reich! Ihr sicherer Weg zu Glück und Wohlstand Paul McKenna Ich mach dich reich! Ihr sicherer Weg zu Glück und Wohlstand Aus dem Englischen von Burkhard Hickisch Die Rat schlä ge in die

Mehr

Markus Nickel. Fünf mal Ringelnatz. Lieder für Gesang und Klavier

Markus Nickel. Fünf mal Ringelnatz. Lieder für Gesang und Klavier Markus Nickel Fünf mal Ringelnatz Lieder für Gesang und Klavier Joachim Ringelnatz 1. Die Schnupftabaksdose Markus Nickel # c Ó Klavier # c # c Ó # j j 4 9 13 # Ó J J j j J j Es war ei-ne Schnupf-ta-baks

Mehr

Radfahren. Kraichgau-Stromberg: Kraichgau-Blick-Tour. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 556 m. Bewertungen Erlebnis Landschaft.

Radfahren. Kraichgau-Stromberg: Kraichgau-Blick-Tour. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 556 m. Bewertungen Erlebnis Landschaft. Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft STANDARD Empfohlene Jahreszeiten (0) 1 Länge Höhenmeter 44,3 km 554 m Dauer 556 m 4:17 h J F M A M J Schwierigkeit Kondition Technik J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

Gewerbegebietsgespräche

Gewerbegebietsgespräche INFRASTRUKTUR & FLÄCHENMANAGEMENT Unternehmensbetreuung Wir für Sie Un ter neh me ri sches En ga ge ment zu för dern, die Stadt zu einem mo dernen Wirt schafts- und Le bens stand ort wei ter zu ent wi

Mehr

Ein Über blick über das Ver brau che rin sol venz ver fah ren

Ein Über blick über das Ver brau che rin sol venz ver fah ren Bayerisches Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz In sechs Jah ren schul denfrei Ein Über blick über das Ver brau che rin sol venz ver fah ren www.justiz.bayern.de Von dem Prob lem der

Mehr

Schnitzeljagd - für unsere jungen Prientaler Gäste - ohne Gewähr

Schnitzeljagd - für unsere jungen Prientaler Gäste - ohne Gewähr Schnitzeljagd - für unsere jungen Prientaler Gäste - ohne Gewähr Voraussetzungen und Hinweise für Eltern/Begleiter s. letzte Seite Du brauchst: Jagdbegleiter (Eltern oder andere Erwachsene) und unsere

Mehr

Gott ist unsre Zuversicht

Gott ist unsre Zuversicht Chor 2 Gott ist unsre Zuversicht Psalm 46 Johann Pachelbel Cantus 2 Gott ist un- ser Zu- ver- sicht und Stär- ke, die uns Altus 2 Gott ist un- ser Zu- ver- sicht und Stär- ke, die uns Tenor 2 Gott ist

Mehr

Fachhochschule Aachen. Nr. 06 / Februar Ver wal tungs- und Benutzungsordnung

Fachhochschule Aachen. Nr. 06 / Februar Ver wal tungs- und Benutzungsordnung FH-MITTEILUNGEN Fachhochschule Aachen Nr. 06 / 2003 14. Februar 2003 52066 Aachen Kalverbenden 6 Telefon 0241 / 6009-0 Redaktion: Dezernat Z, Silvia Klaus Telefon: 0241 / 6009-1134 Ver wal tungs- und Benutzungsordnung

Mehr

Für Klettermaxe, kleine und große Naschkatzen

Für Klettermaxe, kleine und große Naschkatzen Für Klettermaxe, kleine und große Naschkatzen Entfernung: ca. 10 km, Dauer: ca. 3,5 Std. Vorwort Zwei Möglichkeiten gibt es, ab Nürn berg zu unserer Wan de rung in Rich tung Ober pfalz aufzubrechen: Einmal

Mehr

Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von

Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von Hügelland Bayerischer Wald Hügelland Bayerischer Wald diese Tour wird ihrem Namen vollends gerecht. Sie führt über etliche kleinere Erhebungen des Vorderen

Mehr

10 Das Mittelalter das Werden Europas

10 Das Mittelalter das Werden Europas 10 Das Mittelalter das Werden Europas Lückentext und Silbenrätsel zum Mittelalter 1. 2. Die neue Religion in Arabien nannte man, d.h. an Gott. Die Anhänger der Lehre Mohammeds nennt man M. 3. Den entscheidenden

Mehr

Rechtstipps zum Verkehrsunfall

Rechtstipps zum Verkehrsunfall Bayerisches Staatsministerium der Justiz Rechtstipps zum Verkehrsunfall www.justiz.bayern.de 15 Hin wei se für den Autofahrer Für das Hand schuh fach Dr. Beate Merk Bayerische Staatsministerin der Justiz

Mehr

Eiserfey Keldenich Urft Urfey Tour mit sehr schönen Blicken durch das Veybachtal.

Eiserfey Keldenich Urft Urfey Tour mit sehr schönen Blicken durch das Veybachtal. Eiserfey Keldenich Urft Urfey Tour mit sehr schönen Blicken durch das Veybachtal. Länge, Dauer, besondere Hinweise: 24 Kilometer, 6 Stunden. Abkürzung 22 Kilometer. Einkehrmöglichkeiten: - Karte: Eifelverein

Mehr

Wie der Räu ber Hot zen plotz zu sei nem Na men kam

Wie der Räu ber Hot zen plotz zu sei nem Na men kam Wie der Räu ber Hot zen plotz zu sei nem Na men kam Wer ei nes Men schen rich ti gen Na men weiß, kann ge heime Macht über ihn ge win nen und aus üben. Das ist eine ma gi sche Bin sen weis heit. Nicht

Mehr

Wanderung Mittwoch 15. August 2018

Wanderung Mittwoch 15. August 2018 Veteranen-Club Siemens-Staefa (VCSS) Homepage: http://test.baumbislife.freelinks.ch Wanderung Mittwoch 15. August 2018 Kein Verschiebungsdatum Anmeldung: bis: 10. August 2018 19.30 Uhr Mail: walter.buehlmann@sunrise.ch

Mehr

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d Gl a s 2 Ve r z i n k t e Sta h l k o n s t r u k t i o n m i t g e k l e bt e n Ec h t g l a s- s c h e i b e n Da c h ü b e r s p a n n t d i e Fr ü h s t ü c k s

Mehr

Das Athanasianische Glaubensbekenntnis (Athanasianum)

Das Athanasianische Glaubensbekenntnis (Athanasianum) Das Athanasianische Glaubensbekenntnis (Athanasianum) * + / / VIII Ungerade Verse = Pastor/Chor Gerade Verse = Gemeinde (und Orgel) 8. Psalmton Satz: Jürgen Gottmann, 15.-23.04.2016 (W) 1 Je -, da se-lig

Mehr

Ritter Rost und das Gespenst

Ritter Rost und das Gespenst Jörg Hibert und Feix Janosa Ritter Rost und das Gespenst Kavierauszug Textbuch, Arrangements, Paybacks und andere Aufführungsmateriaien sind erhätich unter www.musicas-on-stage.de www.musicas-on-stage.de

Mehr

Ole Lund Kirkegaard Hodja im Orient

Ole Lund Kirkegaard Hodja im Orient Ole Lund Kirkegaard Hodja im Orient Aus dem Dänischen von Senta Kapoun Mit Bildern des Autors Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG Kirkegaard_Hodja_CC14.indd 2-3 03.09.2015 11:14:30 Lizenzausgabe des

Mehr

Zu den Heroldsberger Schlössern

Zu den Heroldsberger Schlössern Zu den er Schlössern Entfernung: ca. 13 km, Dauer: ca. 3 Std. Vorwort Dass es neben den zahl reichen, breiten Forst wegen im Erlenstegener Forst, der (was be stimmt nicht viele wissen) ein ge mein defreies

Mehr

Zeit für Natur und Kultur entdecken...erfahren...erleben

Zeit für Natur und Kultur entdecken...erfahren...erleben Zeit für Natur und Kultur entdecken...erfahren...erleben 2 Wer lebendige Natur und Kultur während einer Radtour erleben möchte, findet dies geradezu ideal vereint vom sanften Maintal bis zum Haßbergtrauf.

Mehr

Afrika Intro (Livingstone) Thomas Hammer

Afrika Intro (Livingstone) Thomas Hammer Afrika Intro () = 10 D fine D Af ri ka, Af ri ka, ge heim nis voll und un be kannt, D Af ri ka, Af ri ka, frem des, schö nes Land! D A ben teu er und Ge fah ren, Wun der, die noch kei ner sah, D d.c. al

Mehr

Bodenrichtwerte Landkreis Haßberge

Bodenrichtwerte Landkreis Haßberge Bodenrichtwerte Landkreis Haßberge Stichtag 31.12.2016 Euro pro Quadratmeter (erschließungskostenbeitragsfrei) Aidhausen 38,00 28,00 Friesenhausen 35,00 25,00 Rottenstein (Gem. Friesenhausen) 25,00 Happertshausen

Mehr

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg Jörg Hilbert und Felix Janosa Ritter Rost Leadsheets Textbuch, Arrangements, Playbacks und andere Aufführungsmaterialien sind erhältlich bei: 1 4 Tief im Fabelwesenwald F F o C/G Am 1.+2. Tief im Fa bel

Mehr

Süntel-Dörfer. Regionales Radwandern. Überblick. Tourbeschreibung. Steigung: m / m. Rohrsen, Holtensen, Hess.

Süntel-Dörfer. Regionales Radwandern. Überblick. Tourbeschreibung. Steigung: m / m. Rohrsen, Holtensen, Hess. Länge: Start: Steigung: + 223 m / - 221 m 40.00 Verlauf: Rohrsen, Holtensen, Hess. Oldendorf Dauer: Ziel: 1 Tag Überblick Diese Route führt Sie durch die reizvollen Sünteldörfer tour900000421_8000_1.jpg

Mehr

Nun danket alle Gott

Nun danket alle Gott Nun danket alle Gott Wq 21 Tromba I III Timani Oboe I, II Violino I Violino II Viola Sorano Alto Tenore Basso Continuo (Violoncello, Violone, Organo) 119 Nun danket alle Gott Tromba I, II in D 1. Choral

Mehr

Wanderung auf dem Lieserpfad

Wanderung auf dem Lieserpfad Wanderung auf dem Lieserpfad (Jürgen Berg, Wanderfreunde Longuich 1976 e.v.) Wie ja allseits bekannt ist, gliedert sich der Lieserpfad in 2 Etappen: Daun Manderscheid (ca. 17 Km) und Manderscheid Wittlich

Mehr

Betriebsausflug 2014 zur Mainschleife für Wanderer und Kult-Tourer mit anschließendem Abendessen im Gasthof Markert in Nordheim

Betriebsausflug 2014 zur Mainschleife für Wanderer und Kult-Tourer mit anschließendem Abendessen im Gasthof Markert in Nordheim Betriebsausflug 2014 zur Mainschleife für Wanderer und Kult-Tourer mit anschließendem Abendessen im Gasthof Markert in Nordheim Datum: Freitag, 19.09.2014 (Ausweichtermin bei sehr schlechtem Wetter: 26.09.2014)

Mehr

Mit dem Fahrrad von Kölner Dom in die Wahner Heide, zum Gut Leidenhausen und Schloss Wahn

Mit dem Fahrrad von Kölner Dom in die Wahner Heide, zum Gut Leidenhausen und Schloss Wahn Mit dem Fahrrad von Kölner Dom in die Wahner Heide, zum Gut Leidenhausen und Schloss Wahn Strecke 1: Köln Gut Leidenhausen (Quelle: RadRegionGrün e.v. App QuoRadis ) Strecke 1 (29km): Um vom Kölner Dom

Mehr

Jubilate-Verlag Eichstätt. Christian Matthias Heiß MISSA FESTIVA SPIRENSIS. für Chor, Bläser und Orgel. Gesamtpartitur

Jubilate-Verlag Eichstätt. Christian Matthias Heiß MISSA FESTIVA SPIRENSIS. für Chor, Bläser und Orgel. Gesamtpartitur Jubilate-Verlag Eichstätt Christian Matthias Heiß MISSA FESTIVA SPIRENSIS für Chor, Bläser und Orgel Gesamtpartitur Vorwort Auftragskomposition zum 950 - jährigen Weihejubiläum des Kaiserdoms zu Speyer

Mehr

Melle-Mitte Streckenwanderung Melle - Bad Essen

Melle-Mitte Streckenwanderung Melle - Bad Essen Länge: 17,53 km Dauer: 4,5 Stunden zus. Pausen und Einkehr Start: Melle-Mitte Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße. (Grönenbergpark mit Landesturnschule und Heimathof) Verlauf: Diese Wanderung kann auch als 2-Tages-Wanderung

Mehr

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel)

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel) Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel) by Anja - Mittwoch, September 20, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/burgenwanderung-eppan/ Die Burgenwanderung ist eine der bekanntesten Wanderungen in

Mehr

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Streckenlänge: 16,3km Beginn: 92685 Floß, Ortseingang Kreisverkehr Ende: Ortsmitte Vohenstrauß Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittelschwer; auch

Mehr

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel)

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel) Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel) by Anja - Mittwoch, September 20, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/burgenwanderung-eppan/ Inhalt 1. Öffnungszeiten der Burgschenken auf Schloss Boymont

Mehr

04-ICH BIN ICH BIN MUSIK

04-ICH BIN ICH BIN MUSIK 1. Akt Szene 2 33 Lyrics by Michael Kunze Music Composed Orchestrated by Sylvester Levay CE: WOLFGANG beobachtet AMADÉ beim Notenschreiben und spricht zu ihm. 4 q = 77 mp 4 4 A WOLFGANG: Was er auch sagt.

Mehr

Trauer und Trost Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten

Trauer und Trost Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten Trauer und Trost Ein Friedrich SilcherZyklus Tenor Bass Organ Ruhig ließend Robert Carl 7 1. Ach, A I. Ach, banges Herz ban ist ges Herz es, der im da Hil den e tal, schickt, wo wenn B 13 m m ist schwe

Mehr

Unendlich: Fakultät für Physik Universität Bielefeld schnack/

Unendlich: Fakultät für Physik Universität Bielefeld  schnack/ Unendlich: Jürgen Schnack Fakultät für Physik Universität Bielefeld http://obelix.physik.uni-bielefeld.de/ schnack/ Preisverleihung Mathematikolympiade Kreis Gütersloh Städtisches Gymnasium Gütersloh,

Mehr

TIPPS für Wohnungseigentümer Erwerb Rechte Pflichten

TIPPS für Wohnungseigentümer Erwerb Rechte Pflichten Bayerisches Staatsministerium der Justiz TIPPS für Wohnungseigentümer Erwerb Rechte Pflichten www.justiz.bayern.de Vor wort Dr. Beate Merk Bayerische Staatsministerin der Justiz Das Woh nungs ei gen tum

Mehr