Winterzeit bitte geänderte Zeiten beachten! 30. Sonntag im Jahreskreis; Weltmissionssonntag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Winterzeit bitte geänderte Zeiten beachten! 30. Sonntag im Jahreskreis; Weltmissionssonntag"

Transkript

1

2 Gottesdienstordnung Von den Messstipendien verbleibt nur das erste in der Pfarrei, die übrigen werden weitergeleitet an die Diözese Regensburg. Sie werden aber als Mitgedenken in der jeweiligen hl. Messe mitgefeiert. Sonntag, Sonntag im Jahreskreis; Weltmissionssonntag Missio-Kollekte 8.30 Oberroning hl. Messe f. alle Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarreiengemeinschaft Anna Stempfhuber f.+ Brüder Max u. Sebastian Fam. Ludwig Hirsch f.+ Eltern u. Verwandtschaft Karolina Schmid f.+ Ehemann Josef Hirthammer f.+ Eltern u. Geschwister Elisabeth Krenn f.+ Sr. Alberta u. Sr. Beata 9.00 Pattendorf hl. Messe Marite Bichlmayer f.+ Ehemann Georg Bichlmayer Fam. Härtinger f.+ Eltern u. Angehörige Fam. Reichl f.+ Sieglinde Reichl Ida Reisinger f.+ Pflegeeltern Fam. Kramschuster f.+ Ehefrau u. Mutter Oberhatzkofen hl. Messe Sebastian u. Heidi Sponbrucker, Viehhausen nach Meinung Fam. Ostermeier f. bds.+ Eltern Rottenburg hl. Messe Fam. Zehentbauer f.+ Ehemann u. Vater u. Angehörige Josefa Ringenberg f.+ Eltern Fam. Prantner f.+ Verwandtschaft Resi Sixt f.+ Ehemann Elisabeth Wittmann f.+ Eltern Paul u. Josefa Blunz Rottenburg Pfarrheim: Kleinkindergottesdienst Rottenburg Taufe von Theo Kremser, Rottenburg Oberroning Oktoberrosenkranz Inkofen Oktoberrosenkranz Rottenburg Oktoberrosenkranz (schmerzhaft) Montag, Inkofen hl. Messe f.+ Elisabeth Gammel Montag der 30. Woche im Jahreskreis Rottenburg Oktoberrosenkranz (glorreich) Dienstag, Winterzeit bitte geänderte Zeiten beachten! Dienstag der 30. Woche im Jahreskreis Jesus fragte ihn: Was soll ich dir tun? Der Blinde antwortete: Rabbuni, ich möchte wieder sehen können. Da sagte Jesus zu ihm: Geh! Dein Glaube hat dir geholfen Rottenburg hl. Messe Fam. Großmann f.+ Ehemann, Vater u. bds. Angehörige

3 18.00 Oberotterbach hl. Messe Karl u. Kathi Berger f.+ Freunde Elfriede Rauchenecker f.+ Angehörige Xaver Karl f.+ Schwester Marianne Schwarz Rottenburg Oktoberrosenkranz (trostreich) Mittwoch, hl. Wolfgang, Bischof v. Rgbg., Diözesanpatron Rottenburg Oktoberrosenkranz (glorreich) Rottenburg hl. Messe Geschwister Reichl f.+ Vater Josef Reichl Hubert Wittmann f.+ Vater u. Sohn Rosemarie Zormeier f.+ Mutter Fam. Josef Zehentbauer f.+ Vater Pattendorf hl. Messe Anna Reichl f.+ Ehemann u. Angehörige Hilde Geißberger f.+ Eltern u. Stiefvater Donnerstag, Allerheiligen Kollekte für unsere Kirchen 8.30 Münster hl. Messe Fam. Fuchs f.+ Angehörige Rosemarie Müller f.+ Ehemann Helmut Müller Jesus sagte: Selig, die arm sind vor Gott; denn ihnen gehört das Himmelreich. Selig die Trauernden; denn sie werden getröstet werden. Fam. Edeltraud Garreis f.+ Ehemann u. Vater u. Schwiegersohn Hans Ludwig Hirsch f.+ Eltern u. Schwiegereltern Fam. Martin Buchner f.+ Eltern anschließend Gräbersegnung 8.30 Inkofen hl. Messe Wolfgang u. Diana Abeltshauser f.+ Väter u. Oma Anna Zankl Angela Buchner f.+ Ehemann Christa Krieger f.+ Eltern u. Neffen Johann Krieger f.+ Vater Geschwister Folger mit Fam. f.+ Vater u. Opa anschließend Gräbersegnung Oberroning hl. Messe Franziska Karl mit Fam. f.+ Ehemann, Vater u. Opa Traudl Drexlmaier f.+ Vater Maria Ludwig mit Kindern f.+ Ehemann u. Vater Fam. Stempfhuber f. d. Armen Seelen Fritz Müller f.+ Ehefrau anschließend Gräbersegnung Gisseltshausen hl. Messe Elfriede Kratzer f.+ Bruder Georg Fam. Hagl f.+ Söhne, bds. Eltern u. Tanten f.+ d. Fam. Michael Zellner Geschwister Zellner f.+ Eltern Anna u. Sebastian Zellner Fam. Michael Brunner f.+ Eltern anschließend Gräbersegnung

4 13.00 Oberhatzkofen hl. Messe f. alle Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarreiengemeinschaft Mathilde Weingart f.+ Eltern Leni Steinbeck f.+ Ehemann u. Geschwister Sabine Schmid f.+ Eltern Otto u. Rosa Meichelböck anschließend Gräbersegnung Rottenburg Bergfriedhof: Andacht und Gräbersegnung Rottenburg Ostfriedhof: Andacht und Gräbersegnung Unterlauterbach Andacht und Gräbersegnung Freitag, Allerseelen Kollekte für d. Priesterausbildung in Mittel- u. Osteuropa Oberhatzkofen hl. Messe f. alle Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarreiengemeinschaft Münster Rosenkranz f.d. Armen Seelen Pattendorf hl. Messe f.+ Zita Bayer Inkofen hl. Messe Maria Folger f.+ Vater Alois Stadler f.+ Mutter musikalische Gestaltung: Kirchenchor Rottenburg hl. Messe Geschwister Fremuth f.+ Mimi Multerer Brigitte Vespermann f.+ Angehörige Samstag, 3.11.sel. Rupert Mayer, hl. Hubert, hl. Pirmin, hl. Martin v. P Rottenburg Rosenkranz f.d. Armen Seelen Beichtgelegenheit Rottenburg hl. Messe Monika Zehentbauer f.+ Onkel Ernst Alfons Zormeier f.+ Vater Fam. Helmut Hoffmann f.+ Oma Maria Arbeitskollegen f.+ Josef Schneider Fam. Willi Ziegler f.+ Eltern Unterlauterbach hl. Messe Fam. Lamitschka f.+ Erhard u. Irma Engelbrecht Oberroning Rosenkranz Oberroning hl. Messe Hermann Hirthammer f.+ Eltern u. Geschwister Aloisia Buchner f.+ Mutter u. Tante Leni Heidi Lackermeier m. Kindern f.+ Ehemann u. Vater Markus Schmid jun. f.+ Schwester u. Rolfi Hilde Zierer f.+ Ehemann Da sagte der Schriftgelehrte zu ihm: Sehr gut, Meister! Ganz richtig hast du gesagt: er allein ist der Herr, und es gibt keinen anderen außer ihm, und ihn mit ganzem Herzen, ganzem Verstand und ganzer Kraft zu lieben und den Nächsten zu lieben wie sich selbst, ist weit mehr als alle Brandopfer und anderen Opfer

5 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für Kriegsgräberfürsorge 8.30 Inkofen hl. Messe f. alle Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarreiengemeinschaft Fannerl Wimbeck f.+ Ehemann, Eltern u. Angehörige Waltraud Schabl f.+ Eltern Karl Mießlinger f.+ Eltern Fam. Gaillinger f.+ Mutter u. Schwiegermutter 9.00 Pattendorf hl. Messe Anna Kiermaier f. d. Armen Seelen Josef Huber f.+ Schwiegersohn Hubert Schießl Anneliese Huber f.+ Eltern Hirsch Fam. Reichl f.+ Sieglinde Reichl Max Schwarz f.+ Schulkameraden Josef Eckl, Hans Wolf u. Walter Zollner Oberhatzkofen hl. Messe Marianne Linseis f.+ Eltern u. Schwestern Elfriede u. Hildegard Rottenburg hl. Messe Maria Melzl mit Kindern f.+ Ehemann u. Vater f.+ Sohn Hubert Viktoria Wittmann f.+ Angehörige Theresia Lohberger mit Kindern f.+ Ehemann u. Vater Brigitte Einzmann f.+ Mutter Inkofen Rosenkranz Montag, Montag der 31. Woche im Jahreskreis Inkofen hl. Messe Fam. Helene Krieger f.+ Ehemann, Vater u. Opa Fam. Johann Krieger f.+ Onkel Lorenz Dienstag, hl. Leonhard, Einsiedler v. Limoges 8.00 Rottenburg hl. Messe Rosa Haage f.+ Ehemann, Eltern, Geschwister u. Verwandte Käthe Fuchs f.+ Zita Bayer Hildegard Sixt f.+ Ehemann, Schwiegereltern u. Verwandtschaft Elfriede Obermeier f.+ Ehemann Alois u. Verwandtschaft Oberotterbach hl. Messe zum Patrozinium Fritz u. Elfriede Weiß f.+ Eltern, Geschwister u. Verwandtschaft Fam. Günther Zirngibl f.+ Leonhard Mirlach Kathi Berger f.+ Eltern u. Verwandtschaft Rosa Sporrer f.+ Sohn Markus Mittwoch, hl. Willibrord, Bischof v. Utrecht, Glaubensbote Schlosskapelle hl. Messe F. Strixner f.+ Eltern Franz u. Elise Strixner nach Meinung - 5 -

6 Donnerstag, Donnerstag der 31. Woche im Jahreskreis 8.45 Oberroning hl. Messe Heinz Ottl f.+ Mutter Waltraud Dirnberger f.+ Mutter Oberhatzkofen Rosenkranz um geistliche Berufe Gisseltshausen hl. Messe Anna Kubitschek f.+ Ehemann u. Verwandtschaft Zdenka Amann mit Kindern f.+ Ehemann u. Vater Erwin Amann Susanne Gengnagel f.+ Vater u. Opa Maria Morbitzer f.+ Cousine Anni Rosenberger u. Verwandtschaft Freitag, Weihetag der Lateranbasilika 8.30 Rottenburg hl. Messe Elfriede Schwabl f.+ Willi Härtl Pattendorf Hl. Stunde Oberroning - Kindergarten Martinsfeier Unterlauterbach hl. Messe Alfred u. Christa Blendl f.+ Eltern Johann u. Rita Schiekofer f.+ Eltern Samstag, hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer Rottenburg Rosenkranz f.d. Armen Seelen - Beichtgelegenheit Inkofen hl. Messe Marianne Hornung f.+ Schwiegereltern, Schwager Alfons u. Sebastian Franz Zach f.+ Eltern Anneliese Abeltshauser f.+ Ehemann Anna Folger f.+ Eltern u. Verwandtschaft Rottenburg hl. Messe mit Feier der Ehejubiläen Christa Wolfseher f.+ Ehemann Freunde f.+ Michael Stigler Hirtenverein f.+ Mitglieder Fam. Fürst f.+ Manfred Scheike musikalische Gestaltung: Kirchenchor Oberroning Münster hl. Messe Fam. Martin Windele f.+ Eltern u. Großeltern G. Neumaier f.+ Eltern u. Schwester Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für unsere Kirchen 8.30 Oberroning hl. Messe Erhard Aiwanger mit Fam. f.+ Mutter Fam. Marianne Stockmeier f.+ Mutter Marianne Maier Elisabeth Krenn f.+ Ehemann Fam. Isidor Zirngibl f.+ Eltern Manfred Quadflieg f.+ Eltern u. Geschwister Amen, ich sage euch: Diese arme Witwe hat mehr in den Opferkasten hineingeworfen als alle andern.

7 9.00 Pattendorf hl. Messe f. alle Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarreiengemeinschaft Hilde Englbrecht f.+ Bruder Willi Fam. Stigler f.+ Sohn Michael Marite Bichlmayer f.+ Ehemann, Eltern, Freunde u. Verwandte Anna Kiermaier f.+ Ehemann Fam. Frauenhofer f.+ Betty Braun Oberhatzkofen hl. Messe Christa Czech f.+ Ehemann, Eltern u. Schwiegereltern Rottenburg Familiengottesdienst mit Taufe von Elisa Maria Sahm Elisabeth Zormeier mit Kindern f.+ Ehemann, Vater u. Opa Herta Schabl f.+ Eltern Hubert Wittmann f.+ Angehörige Resi Sixt f.+ Eltern u. Brüder Elisabeth Wittmann f.+ Großeltern Paul u. Anna Blunz musikalische Gestaltung: Kinderchor Inkofen Rosenkranz Rottenburg Taufe von Paul Stermin, Pattendorf und Maximilian Wagner, Rottenburg Oberotterbach Vesper Montag, hl. Josaphat, Bischof v. Polozk, Märtyrer Inkofen hl. Messe Sabine Blechschmidt f.+ Vater Sabrina Landendinger f.+ Opa, Oma u. Tante Inge Dienstag, Dienstag der 32. Woche im Jahreskreis 7.30 Rottenburg hl. Messe Elfriede Gößwald f.+ Mutter Rita Landendinger f.+ Schwiegervater Franziska Karl f.+ Ehemann Oberhatzkofen Martinsfeier Kindergarten Oberotterbach hl. Messe Agnes Ziegler f.+ Mutter Maria Zirngibl Helmut Metschnabl f.+ Opa Fam. Prantner d. Mutter Gottes zum Dank Barbara Stadler f.+ Ehemann u. Söhne Mittwoch, Mittwoch der 32. Woche im Jahreskreis Schlosskapelle hl. Messe F. Strixner sen. f.+ ehem. Mitarbeiter M. Köck zu Ehren d. Mutter Gottes Donnerstag, hl. Albert d. Große, Kirchenlehrer, Bischof v. Rgbg Oberroning hl. Messe Rosa Sporrer f.+ Helmut Suttner - 7 -

8 18.30 Gisseltshausen hl. Messe Hildegard Sotzny f.+ Maria Dörfler u. Katharina Minnich Fam. Steinbeck f. bds.+ Eltern u. Geschwister Fam. Forstner f.+ Elisabeth Steitz Irene Schönhuber f.+ Ehemann Freitag, hl. Margareta, Königin von Schottland 8.30 Rottenburg hl. Messe Hildegard Fürst f.+ Anneliese Panitz z. Ehren d. Heiligen Geistes Niederroning Hl. Stunde Unterlauterbach hl. Messe R. und A. Zieglmeier f.+ Eltern Franz u. Sabine Maier f.+ Otto Datzmann Pattendorf Taize-Andacht Samstag, hl. Gertrud von Helfta, Ordensfrau, Mystikerin Rottenburg Aussetzung d. Allerheiligsten (bis Uhr) Rosenkranz f.d. Armen Seelen - Beichtgelegenheit Inkofen hl. Messe Johann Gerstl f.+ Ehefrau u. Tochter Fam. Xaver Dreier f.+ Josef Buchner Fam. Ambrosch f.+ Dionys Betz Fam. Ambrosch f.+ Christa Betz Kriegerverein Andermannsdorf/Inkofen f. verstorbene, gefallene u. vermisste Kameraden anschließend Totengedenken Oberroning Rosenkranz Oberroning hl. Messe Alfons Aiwanger f.+ Tante Maria Regina Mühlbauer f.+ Eltern Josef Hirthammer f. d. Armen Seelen Elfriede Schmid f.+ Eltern u. Tochter Waltraud Reiner f.+ Vater u. Schwiegereltern Rottenburg hl. Messe Bauernverein Rottenburg f.+ Mitglieder Monika Zehentbauer f.+ Willi u. Marianne Stockmeier Anna Zehentbauer f.+ Ehemann musikalische Gestaltung: Münsterer Männerchor - 8 -

9 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Diaspora-Kollekte 8.30 Münster hl. Messe f. alle Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarreiengemeinschaft Fam. Anton Lentner f.+ Eltern u. Schwiegereltern Fam. Franz Horner f.+ Emil Buchner Monika Hirsch f.+ Emil Buchner Monika Hirsch f.+ Großeltern Fam. Martin Buchner f.+ Emil Buchner musikalische Gestaltung: Stadtkapelle anschließend Totengedenken 9.00 Pattendorf hl. Messe Ludwig Marklstorfer f.+ Eltern Erika Seber f.+ Vater Marianne Pöppl f.+ Bruder Georg FFW Pattendorf f.+ Kameraden Georg Haindl f.+ Vater anschließend Totengedenken Dann wird man den Menschensohn mit großer Macht und Herrlichkeit auf den Wolken kommen sehen. Und er wird die Engel aussenden und die von ihm Auserwählten aus allen vier Windrichtungen zusammenführen, vom Ende der Erde bis zum Ende des Himmels Oberhatzkofen hl. Messe Krieger- u. Soldatenverein Oberh./Unterl. f.+ gefallene u. verstorbene Mitglieder R. Oberhofer f.+ Schwester Ida anschließend Totengedenken Rottenburg hl. Messe Theresia Lohberger mit Kindern f.+ Ehemann u. Vater Fam. Josef Braun f.+ Angehörige Rita Landendinger f.+ Eltern u. Brüder Elisabeth Scharf f.+ Ehemann Christian Gößwald f.+ Eltern u. Brüder Walter u. Michael musikalische Gestaltung: Stadtkapelle anschließend Totengedenken Inkofen Rosenkranz Messen in die Mission 2x Fam. Stanglmeier/Sigl f.+ Gatten u. Vater 2x Fam. Stanglmeier/Sigl f.+ Eltern u. Großeltern - 9 -

10 Vermeldungen für PFARREIENGEMEINSCHAFT Frauentragen Alle Gruppen, Gemeinschaften oder Familien, die sich im Advent am Frauentragen beteiligen wollen, treffen sich am Dienstag, um Uhr im Pfarrheim Rottenburg zur Absprache. Ausflug der Seniorinnen und Senioren der Pfarreiengemeinschaft Für Mittwoch, den 7. November hat Diakon Rudolf Einzmann eine Fahrt ins Ursulinenkloster St. Joseph in Landshut zum Gnadenbild der Muttergottes mit dem geneigten Haupt organisiert. Es gibt eine Führung durch die Ausstellung Zugeneigt. Leben, Glauben im Ursulinenkloster Landshut, auch die historische Bibliothek wird gezeigt. Zu sehen sind Klosterarbeiten und unzählige Heiligenfiguren, Kruzifixe, Bilder und andere Kleinode. Im Klosterstüberl ist anschließend Gelegenheit zum Kaffeetrinken oder zur Brotzeit. Preis pro Person für Busfahrt, Eintritt und Führung: 15 Euro Zustieg: 13:30 Uhr Oberroning, Kirche / 13:35 Uhr Münster, Kirche / 13:40 Uhr Pattendorf; Spital-Kirche Innenhof / 13:45 Uhr Oberhatzkofen, Bushaltestelle / 13:50 Uhr Rottenburg, Busbahnhof / 13:53 Uhr Rottenburg, Landendinger / 13:55 Uhr Rottenburg AGFA / 14:05 Inkofen Anmeldung beim Reisebüro Amberger Tel Pfarrgemeinderat Am Mittwoch, um Uhr Sitzung im Pfarrheim Rottenburg. Erstkommunion Thema: Fest Allerseelen: Wir besuchen den Bergfriedhof Rottenburg und besichtigen das Leichenhaus und Gräber Dauer ca. 1 Stunde Gruppe 1: Mittwoch (Treffpunkt Uhr Pfarrkirche Rottenburg) Gruppe 2: Mittwoch (Treffpunkt Uhr Pfarrkirche Rottenburg) Firmung Vorstellungsgespräche und Anmeldung der Firmlinge persönlich mit ausgefüllten Formularen (weißes und gelbes Blatt) bei Gemeindereferent Robert Lentner im Pfarrheim (Bischof-Ketteler-Str. 5) in Rottenburg zu folgenden Terminen: Samstag, Uhr Freitag, Uhr Bitte einen Termin auswählen. Das Gespräch dauert ca Minuten. Die Firmlinge dürfen alleine oder zusammen mit anderen Firmlingen kommen

11 Ehejubiläum am Anmeldemöglichkeit besteht noch bis Freitag, Familiengottesdienst am Sonntag, um Uhr in der Pfarrkirche St. Georg. Der Gottesdienst wird vom Kinderchor musikalisch gestaltet. Bibelabend Am Montag, um Uhr Bibelabend im Pfarrheim Rottenburg. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Krankenkommunion wird wieder gebracht am Dienstag, 13. und Donnerstag, 15. November zu den gewohnten Zeiten. Vortrag Holunder Pfarrgemeinderat / KDFB Rottenburg Am Dienstag, um Uhr findet im Pfarrheim Rottenburg ein Vortrag mit dem Thema: Holunder ein uralter Hausstrauch für die genussreiche Küche und zum Heilen mit anschließender Verkostung statt. Referent ist Franz Aster aus Wallersdorf. Unkostenbeitrag: 4,00. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Christlichen Bildungswerk Landshut statt. Alle Interessierten sind herzlichen willkommen. Taize-Andacht Am Freitag, den 16. November ist um 19 Uhr in der Spitalkirche in Pattendorf wieder ein Treffen zum Taize-Gebet. Willkommen ist jeder, der gerne mit anderen beten und singen möchte und auch alle, die diese Art des Betens in Form von Gebet, Gesang, Stille und Nachdenken kennenlernen wollen. Anschließend ist ein gemütliches Beisammensein. Ergebnisse der Caritassammlungen (in Klammern die Zahlen des Vorjahres) Haussammlung Kirchensammlung Inkofen 431,65 (444,00 ) 126,-- (43,95 ) Münster 66,13 (119,82 ) Oberhatzkofen 516,00 (638,00 ) 95,20 (87,58 ) Oberroning (422,00 ) 80,60 (41,40 ) Pattendorf 270,38 (224,10 ) Rottenburg 1850,00 (2127,58 ) 633,08 (452,57 ) Herzlichen Dank allen Spendern und Sammlern!

12 Wallfahrt der Pfarreiengemeinschaft Für 2019 ist wieder eine Fahrt der Pfarreiengemeinschaft geplant. Ziel ist diesmal der Bodensee. Reisetermin: Dienstag, bis Freitag, Geplantes Programm: 1. Tag: Fahrt von Rottenburg über München und Memmingen zur ehemaligen Benediktinerabtei Weingarten, dort Führung und Gottesdienst, anschließend Mittagspause. Nachmittags Weiterfahrt zu den Pfahlbauten in Unteruhldingen. Fahrt zum Hotel in Friedrichshafen, dort Abendessen. 2. Tag: Fahrt zum Schloss und Kloster Salem, Führung und Gottesdienst. Weiterfahrt zum Affenberg in Salem, dort Möglichkeit zur Mittagspause. Besuch des Auto & Traktor-Museums in Mühlhofen. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen. 3. Tag: Gottesdienst und Führung in der Wallfahrtskirche St. Marien in Birnau. Anschließend Schifffahrt zur Insel Mainau. Abends Rückfahrt zum Hotel und Abendessen. 4. Tag: Stadtführung in Lindau. Nach der Mittagspause Fahrt zur Benediktinerabtei Ottobeuren, dort Gottesdienst und Führung. Nach dem gemeinsamen Abendessen Rückfahrt nach Rottenburg. Der Reisepreis beträgt pro Person im Doppelzimmer 569,-- Euro, im Einzelzimmer 669,-- Euro. Unterkunft: 4*Hotel Föhr in Friedrichshafen Nähere Informationen gibt es im Pfarrbüro Rottenburg (Tel ) und im Reisebüro Amberger (Tel ). Die Anmeldung ist ab sofort im Reisebüro Amberger möglich (auch über die Homepage ROTTENBURG Totengedenken am Fest Allerseelen Am Freitag, findet um Uhr in der Pfarrkirche St. Georg der Gottesdienst für alle Verstorbenen seit dem letzten Allerseelenfest statt. Hier werden die Namen der Verstorbenen der Pfarrei Rottenburg und aller dazugehörigen Filialen verlesen und Lichter entzündet. Die Lichter dürfen von den Angehörigen als kleines Geschenk für das Grab oder für das persönliche Gedenken mitgenommen werden. Besonders eingeladen sind alle, die im vergangenen Jahr von einem lieben Menschen Abschied nehmen mussten. Oberotterbach Am Fest des hl. Leonhard, feiern wir um Uhr das Patrozinium. Herzliche Einladung an alle

13 KDFB Sonntag : Uhr Hobby- u. Künstlermarkt im Pfarrheim Donnerstag : Uhr Heiße Nadel im Cafe Hatzl Dienstag : Uhr Vortrag über Holunder mit Verköstigung Trotz des ungünstigen Wetters fanden beim diesjährigen Kuchenverkauf am Michaelimarkt 26 gespendete Kuchen und Torten und etwa 350 frisch gebackene Kiachl ihre Abnehmer. Der Erlös aus dem Verkauf war deutlich weniger als im Vorjahr, aber durch die Zunahme der Geldspenden konnten dennoch 1900 zur Fortführung des Lebenswerks von Schwester Agonia, zweckgebunden für Waisen und die Ausbildung Jugendlicher in Juja (Kenia), überwiesen werden. Herzlichen Dank an alle, die geholfen, gebacken, gespendet haben und an die vielen treuen Kunden. Ministranten Rottenburg Wir treffen uns am Samstag, um Uhr im Pfarrheim zur Martinifeier. Bitte beachten Sie, dass am Dienstag, die hl. Messe in Rottenburg bereits um 7.30 Uhr und am Samstag, die hl. Messe in Rottenburg erst um Uhr beginnt. Ewige Anbetung Am Samstag, ist Tag der Ewigen Anbetung in Rottenburg. Herzliche Einladung! Kolping Sonntag, Teilnahme am Volkstrauertag in Vereinskleidung. Ministranten Gisseltshausen Wir treffen uns am Samstag, um Uhr in der Kirche. OBERHATZKOFEN KDFB Am Freitag, Fackelwanderung anschließend Bewirtung im Pfarrheim durch die Landjugend. Die ganze Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Seelsorgerat Am Donnerstag, um Uhr im Pfarrheim Sitzung des Seelsorgerates

14 INKOFEN KDFB Am Mittwoch, Fahrt ins Theater nach Haglstadt zum Theaterstück Geierwally. Am Samstag, wird zum Kaffeekränzchen nach Oberergoldsbach ins Gasthaus Beck gefahren. OBERRONING Kindergarten Am Freitag, den ist um Uhr Martinsfest. Die Andacht mit Martinsspiel findet im Garten vor dem Kindergarten statt, dann Lichterprozession durchs Dorf (bei schlechtem Wetter in der Kirche). Nach der Andacht ist gemütliches Beisammensein beim Kindergarten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Für Spenden für soziale Zwecke ist eine Box aufgestellt. Herzliche Einladung an alle! Bürostunde bei Robert Lentner ist am Montag, im Pfarrheim von bis Uhr. Fahrdienst für Bibelabend Für den Bibelabend am Montag, in Rottenburg wird ein Fahrdienst angeboten. Anmeldung bei Petra Fischer unter Tel.: KDFB Am Freitag, um Uhr Pralinenbackkurs in der Schulküche. Nur mit Anmeldung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Kirchgeld Die Kirchenverwaltung bittet zur Bestreitung der Personal- und Sachausgaben (z.b. Heizung) unserer Kirche um das jährliche Kirchgeld von 2,50. Der Betrag kann mit den Kuverts, die dem Pfarrbrief beiliegen bzw. in den Kirchen aufliegen, bei den Gottesdiensten in der Kirche oder bei den Bürostunden in Oberroning oder im Pfarramt Rottenburg abgeben werden. Eine weitere Möglichkeit ist die Überweisung auf das Konto der Kirchenstiftung Oberroning bei der Raiffeisenbank Pfeffenhausen-Rottenburg IBAN DE Herzlichen Dank!

15 SONSTIGES Ökumenischer Gedenkgottesdienst 100 Jahre Ende des 1. Weltkriegs Die kath. Diözese Regensburg, der evang.-luth. Kirchenkreis und der Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge laden zu einem zentralen Gedenkgottesdienst ein am Samstag, 10. November 2018, 18 Uhr im Hohen Dom zu Regensburg Wir wollen anlässlich des Endes des l. Weltkriegs vor 100 Jahren der Millionen Opfer gedenken. Sie mahnen uns, wie zerbrechlich der Friede auch heute ist. Darum lasst uns gemeinsam für den Frieden beten! Dazu laden ein: Dr. Rudolf Voderholzer, Bischof von Regensburg Dr. Hans Martin Weiss, Evang.-luth. Regionalbischof Axel Bartelt, Volksbund Dt. Kriegsgräberfürsorge/Opf., Regierungspräsident der Oberpfalz Faszination historischer Schriften Drei Kursabende laden zum Lesen und Verstehen von alten Handschriften ein. Um historische Handschriften nicht nur als dekoratives Element zu sehen, sondern auch ihre Inhalte verstehen zu können, bieten das Staatsarchiv Landshut und das Kloster Seligenthal in Kooperation mit dem Kulturreferat des Bezirks Niederbayern ein Paläographieseminar an. An drei aufeinanderfolgenden Mittwochabenden werden Interessierte in die Geheimnisse des Lesens und Verstehens alter Handschriften eingeführt, sowohl mit theoretischen Ausführungen als auch textbezogenen Übungen. Diese basieren auf Quellen aus dem 18., 19. und dem Beginn des 20. Jahrhunderts. Das Angebot richtet sich an Betreuer von Pfarrarchiven, Familienund Heimatforscher, die Liebhaber von alten Schriften sind und Bedarf an diesbezüglichem Kenntniserwerb haben. Referent ist Archivdirektor Dr. Martin Rüth, Leiter des Staatsarchivs Landshut. Der Kurs findet am 7., 14. und 21. November 2018 statt, jeweils von Uhr bis Uhr. Veranstaltungsort ist die Zisterzienserinnenabtei Seligenthal in Landshut. Anmeldungen werden bis zum 31. Oktober 2018 an oder an erbeten. Die Kursgebühr beträgt 15,-. Nimm und lies! Eine Einführung in die Sonntagslesungen am Beispiel der Regensburger Sonntagsbibel am Mittwoch, , Uhr im Pfarrheim Landshut St. Pius Gemeinsame Veranstaltung Christliches Bildungswerk Landshut e.v., Dekanat Landshut-Altheim, Pfarrei Landshut - St. Pius. Referent: Wolfgang Stöckl, Projektleiter Sonntagsbibel. Anhand der neuen Regensburger Sonntagsbibel bietet der Abend eine Einführung in die kirchliche Leseordnung, die neue revidierte Einheitsübersetzung, die geistlichen Grundsätze bei der Bibellektüre und eine Hinführung zur Bildbetrachtung. Falls vorhanden bitte die Sonntagsbibel mitbringen. Sie kann auch an diesem Abend erworben werden

16 ICH WÜNSCHE DIR - dass du, nachdem der Körper nicht mehr schmerzt, nachdem es nichts mehr gibt, vor dem du Angst haben müsstest, nachdem die Sorge um die, die du zurücklassen musst, nun von anderen getragen wird, - dass du deinen Frieden gefunden hast, Ich wünsche mir - dass ich einen Weg finde, dich zu vermissen, ohne daran zu leiden; dass ich meine Sehnsucht nach dir wach halte ohne darüber das Leben zu vergessen; dass du für mich lebendig bleibst, bis ich dich in einer anderen Wirklichkeit bei Gott wieder habe, Ich wünsche uns - dass wir lernen, den Tod anzunehmen, dass wir uns gegenseitig trösten; dass wir die Lücke, die du hinterlassen hast nicht füllen, sondern lernen, mit ihr zu leben; dass wir trauern, alles, was wir ersehnen, hoffen, fürchten, im Glauben an dich - Gott - zu tragen, um es dort endgültig aufgehoben zu finden, Andreas Bolha Kath. Pfarramt Rottenburg Neufahrner Str. 8a Rottenburg Tel / rottenburg@bistum-regensburg.de Bürozeiten DI Uhr, DO Uhr, FR Uhr Kath. Pfarramt Oberhatzkofen Schulweg Rottenburg Tel /570 kirche-oberhatzkofen@t-online.de Bürozeiten: DI Uhr, DO Uhr Kath. Pfarramt Inkofen Inkofen Rottenburg Tel /238 pfarramt-inkofen@t-online.de Homepage der Pfarreiengemeinschaft: Quelle Grafiken/Texte soweit nicht anders vermerkt: image, Bergmoser+Höller Verlag

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Nr. 13 / 2017 v. 08.10. 29.10.2017 27. 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag Gottesdienstordnung Von den

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Nr. 15 / 2017 v. 19.11. 03.12.2017 Christkönig 1. Adventssonntag Gottesdienstordnung Von den Messstipendien verbleibt

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Nr. 16 / 2018 v. 23.12.18 20.01.19 Weihnachten Neujahr Hl. Drei König Taufe des Herrn In ihm war Leben und das Leben

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2015 01.11.-15.11.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Nr. 15 / 2016 v. 13.11. 04.12.2016 Christkönig 1. 2. Adventssonntag Gottesdienstordnung Sonntag, 13.11. 33. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning. Nr. 15 / 2018 v

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning. Nr. 15 / 2018 v Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Nr. 15 / 2018 v. 02. 23.12.2018 1. 4. Adventssonntag Gottesdienstordnung Von den Messstipendien verbleibt nur das

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 07.10.2018 bis 02.12.2018 Sonntag 07.10. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Zi 8.30 Heiliges Amt - Erntedank -Sammlung für unsere Kirche Pfarrgottesdienst Ta 9.45 Erntedankprozession

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg Inkofen Oberhatzkofen

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg Inkofen Oberhatzkofen Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg Inkofen Oberhatzkofen Nr. 1 / 2019 v. 20.01. 10.02.2019 2. 5. Sonntag im Jahreskreis Mariä Lichtmess Gottesdienstordnung Von den Messstipendien verbleibt nur

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Nr. 14 / 2018 v. 18.11. 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Christkönig, 1. Adventssonntag Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019 P f a r r b r i e f vom 16. Februar bis 03. März 2019 Der Gottesdienst für Ehejubilare in unserer Pfarreiengemeinschaft findet gemeinsam statt, der nächste ist am Sonntag, 13. Oktober in Beidl. Wir wollen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg Inkofen Oberhatzkofen

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg Inkofen Oberhatzkofen Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg Inkofen Oberhatzkofen Nr. 2 / 2019 v. 10.02. 03.03.2019 5. 8. Sonntag im Jahreskreis Gottesdienstordnung Von den Messstipendien verbleibt nur das erste in der

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 11 / 2017 29.10.-26.11.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 19 / 2016 30.10.-27.11.16 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Nr. 11 / 2018 v. 16.09. 07.10.2018 24. 27. Sonntag im Jahreskreis Erntedank Gottesdienstordnung Von den Messstipendien

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 03. März 2019 17. März 2019 03. März 05. März Mittwoch, 06. März Donnerstag, 07. März Freitag, 08. März 09. März 10. März Schirmitz 8. Sonntag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg Inkofen Oberhatzkofen

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg Inkofen Oberhatzkofen Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg Inkofen Oberhatzkofen Nr. 5 / 2019 v. 14.04. 12.05.2019 Palmsonntag - Karwoche - Ostern - Sonntag d. Göttlichen Barmherzigkeit - Erstkommunion Herr, der du durchs

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Nr. 16 / 2016 v. 04. 26.12.2016 2. 4. Adventssonntag Weihnachten Gottesdienstordnung Sonntag, 4.12. 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

. Gottesdienste. *KAB f. Gründungsmitglieder der Frauengruppe * Josef f. Vater zum 95. Geburtstag

. Gottesdienste. *KAB f. Gründungsmitglieder der Frauengruppe * Josef f. Vater zum 95. Geburtstag . Gottesdienste MONTAG, 8. Oktober DIENSTAG, 9. Oktober 1 *KAB f. Gründungsmitglieder der Frauengruppe * Josef f. Vater zum 95. Geburtstag MITTWOCH, 10. Oktober *f. Theres Schraml *f. Elsa und Heinrich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIAS - HL. DREI KÖNIGE

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Nr. 3 / 2018 v. 25.02. 25.03.2018 2. 5. Fastensonntag Palmsonntag Gottesdienstordnung Von den Messstipendien verbleibt

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Nr. 4 / 2018 v. 25.03. 22.04.2018 Palmsonntag Ostern So der Göttlichen Barmherzigkeit Gottesdienstordnung Von den

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief Günching/Lengenfeld

Pfarrbrief Günching/Lengenfeld Pfarrbrief Günching/Lengenfeld Katholisches Pfarramt - Tel. 09184/937 - Fax 09184/809319 guenching@bistum-eichstaett.de - www.pfarrei-guenching.de Pfarrbüro: Di + Mi 9:30-10:30 Uhr vom 22. Oktober bis

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018 Wir gedenken unserer Verstorbenen des vergangenen Jahres: Hermann Gruber Franziska Hötschl * 25.04. 1927 * 23.07.1924 + 13.09.2017 + 06.02.2018 Karl Bartlreier Friedrich Sauer Christine Schindlbeck * 05.05.1920

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2018 03.06.-01.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief Nr. 22/ Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 22/2016

Pfarrbrief Nr. 22/ Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 22/2016 Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 22/2016 31.10. 13.11.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 22/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 13 / 2018 18.11.-16.12.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr